1937 / 241 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 19 Oktober 1937. S. 2.

Maus und Friedrich Maus, alle i

n Falkenstein, Vogt.

a29gos]

A So2z Hugo Goldmann (Handels⸗

Allee 13. Frau Emmy Bohne, geb. Mül⸗

Itzehoe.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 19 Ottober 1937. S. 3.

It atibor.

lagas]

schäftsführer ist der Landwirt Hermann

genossenschaft Leitersweiler, eingetragene

getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Jamel, ist erloschen.

helm Konrad in Berlin zum Liqui⸗ or bestellt worden. Amtsgericht Luckenwalde,

den 7. Oktober 1937.

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Leitersweiler“ eingetragen worden.

Das Statut ist am 21. September 1937 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Verwertung der von den

Alvermann in Munster (Lager). Der Gesellschaftsvertrag ist vom J. Oktober 1937.

Amtsgericht Soltau, 14. Oktober 1937.

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 98 Dresdner Bank Filiale Ratibor eingetragen: Die Prokuren des Moritz Loewy, Fritz Philips, Ewald Raaz und Botho Weymar sind erloschen.

1

vertretungen in Tabakerzeugnissen, Wei denstieg 8. J). 3.

In das Geschäft ist Kaufmann Georg Goldmann, Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗

Diez. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Diez, Lahn, den 13. Oktober 1937. Amtsgericht.

ler, in Hanau ist in die Gesellschaft als persõnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Karl Müller ist durch Tod aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Eintrag vom 28. 9. 1937.

Handels register Amt agericht Falkenstein. att 802, Naturpark Irrgang Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

In unser Handelsregister A 6 ist heute die Zirma Wishem * ntoreifen⸗ und Autozube

handel, Itzehoe, und als dere

Amtsgericht Schwerin (Meckl.).

Seestadt Rostock. In unser Genossenschaftsregist

42998 an. 42931 r ist heute

PDippoldiswalde. Handelsregifter Amtsgericht Dippoldiswalde, 12. Ottober 193.

A 571. Paul Hunger (Sitzmöbel großhandlung) in Höckendorf, Orts teil Edle Krone.

Offene Handelsgesellschaft 10. Mai

seit

Krone. mannsdorf Edle Krone,

Dülken. Handelsregister B Nr. 153.

Handelsniederlassung von Coß nach Höckendorf, Ortstei verlegt.

9

6

Küpper X Co., Gesellschaft mit

42896

Sand. lsgesellschaft dem J i 19830. Sesellschafter sind Frau Anna Hedwig Magdalene Hunger u. der Kaufmann August Paul Gerhard Lun⸗ ger, beide in Höckendorf, Ortsteil Edle

12897

Geilenkirchen-Hünshoren. Sandelsregister Amtsgericht Geilenkirchen. Geilenkirchen, den 11. Oktober 1937. * 1090, Theodor Lehnen, Uebach Die Firma ist erloschen.

42909

Ge (len kirchen-Hünshoven. Sandelsregister Amtsgericht Geilenkirchen.

Geilenkirchen, den 11. Oktober 1937. A 209. Arnold Heinen, Scherpen seel. Geschäftsinhaber ist der Tabak warenhändler Arnold Heinen Scherpenseel.

l

Gelsenkirchen.

in Dorfstadt: Die Firma ist erloschen. 42908

31

(42010

geb. Müller, ist erloschen.

schaft (Beinbrennerei, Nahlstedt). Die am 5. Juni 1937 beschlossen . um 400 9000 RM ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 RM. 436 Illing

C 5053 Hachmeister & GmbH. .

Mit Beschluß vom 21. September 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Zuli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann Alfred Georg Hachmeister, Hamburg, der das Geschäft unter der Firma Hachmeister e Illing, Nachf. Alfred Hachmeister,

. *

J

schaft hat am 1. Januar 19837 begonnen. Die Prokura der Ehefrau A. Goldmann,

B 1444 Egsn Braun Aktiengesell⸗

4. A 345: Augunst Rraushaar-⸗Er⸗ ben, Inh. Gustav Conle 3yl.Glas⸗ balgfabrit in Hanau, Franz. Allee 2: Der Drechjler Bilhelm Conle und der Rohrmacher Fritz Conle, beide in Kahl,

e sind in das Geschäft als persönlich haftende

Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1937. Die Pro⸗ kura der Louise Weidert ist erloschen. Die Firma ist geändert in „Augnst Krans⸗ haar Erben, Zuha ber Gustav Conle , Der ö k ist na 2 ain) verlegt. Eintra J. 10. 1957. ö 3 5. A 965: Daniel Stõrger, Hanau a. M., Nußallee 13, , ,, Der Silberwarenfabrikant Otto Störger⸗ Dolch in Hanau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

haber der Kaufmann Wilhelm R. * Itzehoe eingetragen. ? .

. e.

In unser elsregister A Ur. 170 hen te eingetragen die Hinrich Sülau in Lägerdo rj fuhr werkbetrieb und Kohlen lung. Der Ehefrau Mathilde

in Lãgerdorf ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Itzehoe, 8. Oktober 16

t

2

2

Itzehoe.

In das Handelsregister B Nr. am 14. Ottober 19357 bei der Sch les wig Solsteinisches 80 Kontor Ges. m. b. S. (vorm. Ad Bartels Gesellschaft m. b. 8.

142 * Fin

Amtsgericht Itzehoe, 8 Oktober 19 tes .

R L ] ha

übben Handelsregister Amtsgericht Lübbenau (im Spreewalde). Eöbenau im Sprecwalde), 12. 10. 1937. Erloschen: 115, Paul Lowka, Lübbenau. urg. 42935 Handels register Amtsgericht Lüneburg, den 13. Oktober 1937. Veränderung: Nr. A8, Hermann Schmelz, kineburg: Die Firma ist geändert in rnst Riechert, Lüneburg.

ün eb

4293s

ag d eburx. . ist heute

In unser Handelsregister

mwetragen worden:

Dem Franz Joos, Felix Stein rücke. Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen, Willi Born, sämtlich in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft und sämt⸗ liche Zweigniederlassungen zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Dem Max Giersberg in Ratibor ist Gelamtprokura derart erteilt, daß er die Zweignieder⸗ lassung Ratibor zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertritt.

Amtsgericht Ratibor.

FR ephpen. 142947 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 116 die Firma „Felix Bukowiecki“ in Reppen und als ihr

stargard, Pomm. 42956 Handel sregister B Nr. 43, Gesell⸗ schaft für Holzkonservierung mit be⸗ schränkter Haftung in Stargard: Ing. Max Wächtler ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Amtsgericht Stargard, 13. Okt. 1837. Straubinę. 42857 Handelsregifster. Veränderung: „Späth König“, offene Handelsgesellschaft, Sitz Strau⸗ bing: August König ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, dafür als per⸗ fönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten: Therese Späth, Kaufmannsfran

in Straubing. Straubing, den 13. Oktober 1937.

Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonne⸗ nen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Der gemeinsame Bezug von Futtermitteln und Milch⸗ gerätschaften konnte mit Genehmigung des Aufsichtsrates vom Vorstand bewirkt werden.

Baumholder, den 1. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Einbeck. 429891 In das Genossenschaftsregister zu Nr. 32, Molkerei Lauenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Lauenberg, ist am 8. 10. 1937 folgendes eingetragen: „Die Genossen⸗ schaft ist mit der Molkerei Markoldendorf,

zur Firma Spar⸗ und Darlehnska getragene Genossenschaft mit unbesck ter Haftpflicht zu Bentwisch eingetragen die Aenderung der Firma in Spar⸗ und Darlehnskasse Bentwisch eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Seestadt Rostock, den 7. Oktober 1937. Amtsgericht.

Sohernheim. 42999 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 39 die Winzergenossenschaft Boos⸗ Böckelheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Boos, mit Statut vom 12. 9. 1937 eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinsame Kelterung und Verwertung der Trauben der Mitglieder, Behandlung des Weines, Hebung des Weinbaus und Bezug

5

Amtsgericht Registergericht.

be chränkter Haftung in Süchteln * ne,, 6 . ; r . In unser Handelsregister Abt. A istᷓ fortführt, umgewandelt. Die Fi * . 2 3 ;

; i m an 2 rma getreten. O 7 f Itzeh 23 Re; Firma Schäfß 9 ö ; ö . ; . ;

. 9 3 getreten ffene Handels gesellschaft seit Itzehoe eingetragen worden: Bei der Firma Schäffer C Bu⸗ Inhaber der Kaufmann Felix Buko⸗ eingetragene Genossenschast mit unbe⸗

Gegenstand des Unternehmens: der Gesellschaft ist die vegetabilischer ode

schaft ein Interesse hat. Stammkapital: 60 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Günther Deussen in Krefeld, Richard⸗ Wagner⸗Straße. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschafts⸗ verträge sind am 20. und 31. August um B. September 1937 errichtet. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts— führer vorhanden ist, durch diesen, wenn mehr als ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Dülken, den 11. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

2 Die

Lkerswalde. 412898 In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 6. Oktober 1937 bei der unter Nr. 12 eingetra⸗ genen Firma Buchhandlung des Pestalozzi⸗Waisenhauses in Ebers⸗ walde folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf— mann Otto Kühne in Eberswalde. Die Prokura des Otto Kühne ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. . Amtsgericht Eberswalde. Eichstätt. 2899 ae, Firmen „Lebens mittelhaus Franz Merkle 6. Eichstätt, und „Gustav . en, , i. B., erloschen. Prokurg des Louis Freim Firma „Bh r ipp 3e ,, n n, lingen, erloschen.

r Zweck ; Verwertung solcher Erzeugnisse, an denen das Unternehmen ein Inter⸗ esse hat; ferner Beteiligung an solchen Unternehmungen. an denen die Gesell⸗

heute eingetragen: Kommanditgesellschaft in kirchen: Die Kommanditisten ist herabgesetzt. Heinze in Gelsenkirchen ist erloschen. Bei Nr. 2001, Firma Damke in Gelsenkirchen: Dem Werk⸗ stattleiter Heinrich Damke, genieur Willi Damke und dem Kauf⸗ mann Fritz Damke, sämtlich in Gelsen⸗ lirchen, ist derartig Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, je zu zweien gemein⸗ schaftlich die Firma zu vertreten. Bei Nr. 1062, Firma Central⸗ Drogerie, Apotheker Ednard Sieß Nachf., Rotthausen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, den 9. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Glanchan. 142911 Auf dem für die Firma Reinhard Seifert, Strumpffabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Thurm in Thurm geführten Blatt 55 des hiesi⸗ gen Handelsregisters für den Landbezirk ist heute eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung des gesamten Gesellschaftsvermögens auf den Hauptgejellschafter Paul Rein⸗ hard Seifert in Thurm (Sa) nach dem Gesetz über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. Juli 1934 um⸗ gewandelt worden. Der Strumpffabri⸗ kant Paul Reinhard Seifert in Thurm (Sa,) ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Reinhard Seifert, Strumpf⸗ fabrik in Thurm (Sa). (Der Gegen⸗

2 2rn 2 16 ö. ,,,,

2111. Firma „Heinrich Naumburg“, Treuchtlingen: Die Firma lautet nun: „Gottfried Wieser vormals Seinrich Naumburg“. Neuer In⸗ haber; Gottfried Wieser, Kaufmann, Treuchtlingen. Eichstätt, den 13. Oktober 1937. Amtsgericht.

Hen tac.

Firma „Lore i Kain's Nachf.“, 6 lochen.

II. Prokura der Elsa Baumann und Firma „Joseph Baumann, Bankge— schäft“, Ingolstadt, erloschen. .

III. O. S. Moritz; Süß⸗Schülein i. 2., Ingolftadt, erloschen.

Eichstätt, den 13. Oktober 1937.

Amtsgericht.

142900 X Anton Ingolstadt, er⸗

Eisenberg, Thür. Sandelsregister Amtsgericht Eisenberg, Thür., den 12. Oktober 1937. . Erloschen: à 257 Fritz Tibbe, Da mpfbrauerei ilberthal b. Bürgel in Thür.

211 1142902 Im ; A ist unter 18 heute eingetragen worden die Karl Laue, Holzwolle Fabri— ri ö Ellrich a. Harz. Inhaber

abrikbesitzer Hellmut Jacobi sen.

12 Oktober

1—.

12901

rich.

3 1A0I2rT 37 n Vandelsregister

rma n i er

.

. 922 811 9916. * 7 .

Amtsaori Rt 112 89eLI GTI.

ExFurt, 1412903 In Uunser Handelsregister à Nr. 3051 (früher 2760] ist heute bei der Firma „Röhrich, Scheuber K Serfling“, Erfurt, eingetragen: Geschäft nebst

Amtsgericht Hamburg.

Amtsgericht Glauchau, 8. Oktober 1937. Grevenhriü cle. 429121 . Sekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 157 die Firma Willy Snigge in Meggen und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Knigge in Meggen eingetragen worden. ö Grevenbrück, den 4. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Grünberg, Schles, 42913 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 455 eingetragenen Firma Grünberger Tabakwarenversand⸗ haus Inhaber Werner Walter in Grünberg Schles. heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt „Grünberger Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel Werner Walter, Grünberg (Schles. ).“ Amtsgericht Grünberg ESchles.), J. Oftober 1957.

Gummersbach. 412914 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. Pf5 eingetragen: Chr. Söver Sohn, Berghausen / Rheinland. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. September 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Christoph Höver, Fa⸗ brikant in Berghausen, und Ernst Höver, Kaufmann in Berghausen. Gummersbach, den 7. Oktober 1937.

7 An icht.

Pe

1t 5899 itsger

Hamburg. Handelsregister

A2915

Abt. 52.

Hamburg, 12. Oktober 1937. Reueintragungen:

A 41212 Srintmann, Klockmann

& Co., Hamburg (Alt⸗ u. Nutzeisen,

Bei Nr. 277, Firma Wirtz C Co. Gelsen⸗ Vermögenseinlage des Die Prokura des Ingenieurs Dr⸗Ing. Sans

Wilhelm

dem In⸗

der GmbH. ist erloschen.

können. Hamburg, 13. Oktober 1937. Neneintragungen:

trieb Stto Schwabe, (Krohnskamp 15/17). Inhaber: Kaufmann Friedrich Otto Egbert Schwabe, Hamburg. A 41216 Franz Bode, Hamburg (Im- u. Export, Drogen u. Chemikalien, „Ballinhaus “, Hochvart. ). Inhdkber: Kaufmann Theodor Franz Bode, Hamburg. Vernderungen: A 1807 Sanber Gebr. (Kohlengroß⸗ handel, Alsterdamm 26) und A 38 436 Sauber & Co. (Reederei, Alsterdamm Nr. 26). Die Prokura des O. R. Hennig ist durch Tod erloschen. A 34 440 „Aper“ Apothekerwaren⸗ Export ( Schopenstehl 15). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Witwe Irma Emma Wagener, geb. Kaufmann, ist nunmehr Allein⸗ inhaberin. A 29 251 Chemische Fabrik Dr. Hugo Stoltzen berg Hamburg Möoͤnckebergstr. I9). Einzelvrokurist: Dr. phil. Kurt Paul Richard Ewert, Hamburg. A 2643 Lorenz Stegelmann (Spe⸗ dition, B. d. grünen Brücke 88/92). Toren 8. Ct. Strg rau ist a1 der Gesellschaft ausgetreten. Prokurist: Heinrich August Alfred Prüser, Hamburg. A 7154 Carl Simon & Co. (Darm⸗ Import, Catharinenstr. 20). Die Prokura des H. F. L. Schlör ist durch Tod erloschen. Prokurist: Bernhard Linus Maria Simon, Hamburg. A S640 Wilh. H. F. Kuhlmann (Präzisionswaagen, Steilshoper Str. 101 bis 1063). ; In das Geschäft sind Wilhelmine Anna Emma Kuhlmann und Feinmechaniker Herbert Friedrich Carl Kuhlmann, beide in Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. B 1727 Straßenban⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ burg (Mönckebergstr. 19). Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom T. Juli 1937 ist der 5 265 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrages (Vergütung des Aufsichts rats) geändert.

Hamm., Westf. Amtsgericht Samm. Hamm, den 12. Oktober 1937. Neue intragung: B 247: „Kraftwagen⸗Speditions⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Hamm. Ter Gesellschaftsvertrag ist am 2ͤ8. August 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Speditionsgeschäften jeder Art und die Lagerung von Gütern. Stamm⸗ kapital 20 090, RM. Geschäftsführer sind: Ingenieur Walter Gorschlüter zu Hamm, Borbergstraße 7, und Unter⸗ nehmer Ewald Gorschlüter zu Hamm, Grünstraße 83. Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

i2gi6

Nicht eingetragen: Es wird darauf hin⸗ gewiesen, daß den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Hachmeister C Illing, Nachf. Alfred Hach⸗ meister, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit fie nicht Befriedigung verlangen

A 41215 Bomag⸗Lastwagen⸗BVer⸗ Samburg

LLJanuar 1937. Die Prokura des Otto Dolch ist erloschen. Eintrag vom 17. 9. 1937. Berichtigung der Sekannutmachung. 6. A 1308: Die Firma gtõin⸗3to den⸗ kirche ner Wellpappenfabrit G. m. b. H. & Co., Zweigniederlajsung Hanau, ist umgewandelt in eine Kom- manditgesellschaft unter der Firma Hch. Sieger, Zũlpich, Zweignĩiederlaỹ ung Hanau a. M., und nicht, wie irrtümlich bekanntgemacht, unter der Firma Hch. Sieger, n,, ,, . ra: 7. A 1295: Friedrich Lott Znhaber Otto Münch, hHanaun a. M., Salz⸗ straße 19, Galvanische Anstalt, Fahrrad⸗ handlung und Reparaturwerkstätte: Der Frau Dina Münch geb. Lott in Hanau ist Prokura erteilt. Eintrag vom 20. 9. 1937. Löschung: 8. A 1211: Dr. Ebbinghaus & 2r. Zo bel. Hoch vakunmtech nisches vabo⸗ ratorium, Hanau a. M.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eintrag vom 28. 9. 1937. 9. A 938: Georg Uharet in Groß⸗ au heim, Taunusstr. 90, Großhandlung in Matten, Läufern, Möbelklopfern usw.: Die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Beteiligten können binnen 3 Monaten hiergegen widersprechen. o. 8 ' e erm : Stũck, ien geselischaft Hanau a. M.: Durch Beschluß 8 1 neralversammlung vom 21. September 1937 ist der S 18a des Gesellschaftsver⸗ trages nach Maßgabe der Niederschrift gestrichen und der Gesellschafts vertrag neu gefaßt worden. Eintrag vom 29. 9. 1937. 1I. B 2I5: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Hanau a. M.: Die Pro⸗ turn ves Ernst Bofung ist ertoschen. Sin- trag vom 22. 9. 1937.

42918 Har burg- Wilhelmsburg. A 1294. Witte u. Scheele in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. September 1837. Gesellschafter sind Ehefrau Frieda Witte geb. Benecke und Kaufmann Paul . beide in Harburg⸗Wilhelms⸗ urg.

Amtsgericht Harburg⸗Wilhelmsburg,

12. Oktober 1837.

Hattingen, RRukhr. 142919 Sandelsregister Amtsgericht Hattingen. Neueintragung: A 572 am 8. Oktober 1957: Franz S. Tembusch n. Co., Gesellschaft für Vervielfaält⸗Technik und Apparate⸗ bau, Hattingen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 21. 9. 1837. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz H. Tembusch in Hattingen und Ludwig Hüttemeister in Altena. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen Gesell⸗ schafter ermächtigt. Veränderungen: B 89 am 5. 10. 1937, Firma Na schinen fabrik Rudolf Hausherr u. Söhne G. m. b. H. zu Nieder⸗ sprockhövel: Die Gesamtprokura des Albrecht Gräfer ist erloschen.

Hof. Sandelsregister. 142920 Margarete Weinrich in Hof: Inhaberin: Kfmzöehefrau Marg. Wein⸗ rich, geb. Drechsel; Handstickereifabri⸗ kation, Holz- u. Kohlenhdlg.

Amtsgericht Hof, 13. Oktober 1937.

1

I

49

9

Lanelshegz, W 2 6.

LegGsnhberg.

Sÿch ma lʒr ie dt Inhaber: Otto Schmalzriedt, Kaufman

S5 sche

lingen. Warengeschãft.

Braun, zung s anlagen, Sitz in Leonberg.

Firma ist erloschen. Amtsgericht Itzehoe.

Königstein, EIbe. 42 Auf Blatt 13 des hiesigen img registers, die Firma Carl Bähr Langenhennersdorf betr., ist e eingetragen worden: Dem Johan Willy Krause in Langenhennersdon . . ** sgericht Königstein (Sächs. Schwe den 14 Oktober 1957. 9

Kreft eld. Sa ndelsregister Amtsgericht Krefeld. Krefeld, den 14. Oktober 1937. Veränderungen: A 43, D. F. Gerke, Kreje Königstraße 1125: Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Matthäus, Kren A 36 Ue, Bongards . West haus, Uerdingen (Traarer Straße bis 25): Karl Schäfers, Krefeld, Einzelprokura. Die Prokura von demar Dörk ist erloschen. . Erloschen: A 15063. P. Kohnen, Fischeln.

A 3390, Heinrich Rothstein, K

Veränderungen: B 301, Elektromotoren wachung m. b. H., Krefeld: W

*

lee

9

NM

8

Kreje

übe

Lintorf ist nicht mehr Geschäft

Witwe Wilhelm Lintorf, Margarethe borene Schmitz, Kauffrau, Krefeld, zur weiteren Geschäftsführerin bestel

4 * Sregisfier ;

Amtsgericht Landsberg Warthe

Landaberg (Warthe), 7. Oktober 197 Reueintragung. A 1061: Emil Hellweg, Land sbe

(Warthe) (Feinkost⸗ und Leben mittelgeschäft, Adolf⸗Hitler⸗Str. 6 und als Inhaber der Kaufmann Er Hellweg in Landsberg (Warthe).

9 1993 Amtsgericht Leonberg. Handelsregister. Aenderungen: Abt. f. Einzelfirmen: 31. Juli 1937. Bei der Fa. Heinrti in Ditzingen: Nen

n Ditzingen. Die Prokura des Ot

Schmalzriedt ist erloschen.

18. August 1937. Bei der Fa. Ke erapotheke von Karl Mehlt rette

Weitderstadt: Die Firma lautet jeg Kepler⸗ Apotheke, ĩ Inhaber: Gottfried Essig, Apotheker Weilderstadt.

Neng

Weilderstadt.

Abt. f. Gesellschafts firmen: 5. Oktober 1937. Bei der

.

Müller & Riele, Offene Handel gesellschaft in Leonberg: schafterin Berta Müller ist aus der 6 sellschaft schafter Eugen Riele führt das Geschä

Die 6

le ere

ausgeschieden. Der Gesel ls Einzelfirma weiter. Neueintragungen: Abt. f. Einzelfirmen: September 1937. Fa. le, Sitz in Gerlingen. aber: Karl Höschele, Kaufmann in Ge Geschäftszweig: Gemi⸗

3.

24 Fran

Hei

September 1937. Fa. Ge wächshausbau, Eisenkonstruktionen Inhaber: Fran

aberg, Gesellschaft mit beschränk⸗ rr Haftung, mit dem Sitz in Magde⸗ urg⸗Buckau, unter Nr. 99 der Abtei⸗ lng B: Durch Beschluß der Gesell⸗

afttewersammlung vom 2. Oktober 7 der Gesellschaftsvertrag ge⸗ srdert. Dr. Otto Klein hat seinen Rehnsitz jetzt in Magdeburg. Ferner Erd veröffentlicht, daß die gleiche Ein⸗ waanung für die unter der Firma hiffer u. Budenberg Gesellschaft mit

änkter Haftung Filiale Berlin in wund die unter der Firma Schäf⸗

E Budenberg Gesellschaft mit be⸗

kter Haftung Filiale Hamburg in nburg bestehenden Zweignieder⸗ fungen bei den Amtsgerichten Berlin 10 Hamburg erfolgen wird.

Bei der Firma Maadeburger giguidations⸗-CGajse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz n Magdebura, unter Nr. 48 der Ab⸗ kilung B: Die Prokura des Franz Flumenstein ist erloschen.

3 Die Firma Ludwig Postolski in Nagdebura unter Nr. 5652 der Abtei⸗ 9 A. Inhaber ist der Kaufmann dig Vostolski in Magdeburg.

Bei der Firma Mercedes Schuh⸗ Fans Salomon Schwarz in Magde— kara unter Nr. 4749 der Abteilung A: Tie Firma ist erloschen

NMawdebnrg, den 13. Oktober 1937.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Vas

try

ter

ist

3

* 8

Ven mhnræ. Saale. 142937 Im Handelsregister A Nr. 6 it kute die offene Handelsagesellschaft Ranl Schmidt Nachf. Lederwaren, Feise- und Snortartikel, Sattlerei Naumbura⸗Saale, eingetragen. Ge⸗ selschafter sind: Gertrud Leistikow. ge⸗ wenne Cwmdr.,. unn Rur der rw keide in Naumbure-Saale. Die Gesell⸗ aft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Umtsgericht Naumburg⸗Saale, W. 9. 1937.

1

Bekanntmachung. 129353 Die Firma Hamburger Engros⸗ läaer Robert Fieimenhagen in Neheim SR. A 159 ist erloschen. Neheim, den 12. Oktober 1937. Amtsgericht.

Vn eim.

Venhnrg. DonaOm- 1429391 Die Firma Mar Weißbacher mit dem Sitze in Nördlingen ist erloschen. Neunburg (Donau). 14. Oktober 1937 Amtsgericht Registergericht.

Ven m zpns=ter. 42940 168. A. Timmermann in Neu⸗ münster: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 13. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Voeust a dt. Schwarzwald. 42941]

Im Handelsregister Band 11 O. 3. 191 wurde die Firma „Karl Schache rer, Großhandlung in chemi⸗ schen Produkten und Scheuertüchern in Lenzkirch“ geändert in: „Schwarz⸗ wälder Wachs warenfabrik „Jotti “, Karl Schacherer in Lenzkirch“. Neu⸗ stadt, Schw, den 13. Oktober 1937. Amtsgericht.

Norden. 42942 In das hiesige Handelsregister A Ar 149 ist zu der Firma Sanson Rose, Kommanditgesellschaft in Nor⸗ den, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. tsgericht Norden, 7. Oktober 1937. G-terwigek, Harz. 42943 In das Handelsregister A Nr. 61 is bei der Firma Chr. Hoffmeister in Hornburg am 6. Oktober 1937 einge⸗

wiecki in Reppen eingetragen worden. Reppen, den 12. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

It cut lingen. 142945 Handels register Amtsgericht Reut⸗ lingen. Reutlingen, 13. 10. 1937. Ver⸗ änderungen: E 12277, Hirsch⸗Apo⸗ theke Adrian Schürnbrand, Reut⸗ lingen: Firmaänderung: Sirsch⸗ Apotheke Stto Merz. Das Geschäft ging über auf Otto Merz, Apotheker, hier, der es unter der Firma Hirsch⸗ Apotheke Otto Merz fortführt.

Rheine, Westf. 142949

Amtsgericht Rheine, J. Oktober 1937. Erloschen:

A 102, Theodor Hues: Die Firma

ist erloschen.

Saarlautern. 412950 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 8I4 vom 7. September 1937:

Firma: Ostgarage Theodor Kreuzer in Saarlautern 1, Inhaber: Theodor Kreuzer, Kaufmann in Saarlautern 1. Amtsgericht Saarlautern.

sSaarlautern. 42951 Sandelsregistereintragung Abt. B Nr. 6l (Firma Scheben Zeller, Aktien⸗ gesellschaft Saarlautern) vom 7. Seyt. 1937: Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft zerfällt in 20 Aktien von je 10 000, Reichsmark.

Amtsgericht Saarlautern.

(E952 Sc IMM HB, SG = H e . Handelsregister Amtsgericht Schwarzenberg Erzgeb. Veränderungen: 5. Oktober 1937. Bl. 471, Erzgebirgsche Schnitt⸗ werkzeug C Maschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schwarzenberg: x Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. 9. 1937 zu 55 GBertretung der Gesellschaft geändert. Geschäftsführer Kaufmann Hermann Klein ist aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist Raufmann Friedrich Volk in Frankfurt a. M. bestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung berechtigt. Bl. 84, Max Schulz in Schwarzen⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Hermann Rudolf Schulz in Schwarzen⸗ berg ausgeschieden. Max Schulz in Schwarzenberg führt das Handelsgeschäft unverändert als Einzel⸗ firma weiter. Erloschen: 6. Oktober 1937:

feld: Die Firma ist erloschen.

Schwei

nit z, Elster.

In unf Krienitz Schweinitz Elster, Handel Art, eingetragen. Einzelka Rudolf Krienitz, Schweinitz Elster.

Schweinitz / Elster, 13. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Schwerin. Meckeln. 142954 Handelsregistereintrag vom 12. Ok

Vorsfelde. 423601 Im Handelsregister A sind am 4. Ot⸗ tober 1937 folgende Firmen gelöscht: Nr. 89, Hugo Müller, Vorsfelde. Nr. 124, Ewald Funke, Bergfeld. Amtsgericht Vorsfelde.

Vorsfelde. 42959 Im Handelsregister A ist am 4. Ok⸗ tober 1937 eingetragen: Nr. 156. Firma Erich Meier Inhaber Ziegelei— besitzer Erich Meier in Vors⸗ felde. Als nicht eingetragen wird der Geschäftszweig bekanntgemacht: Ziegelei. Amtsgericht Vorsfelde.

Waldenburg, Schles. 42961 In unser Handelsregister B Nr. 115

Wilhelm Unger Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wal⸗ denburg, Schles., eingetragen worden:

datoren ist beendet. loschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wes ermiünde-Geestemünde. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Wesermünde⸗G., 14. Oktober 1937. Veränderungen:

A 264, Carl Deden, Stotel: Kauf mann Carl Deden ist gestorben,

ist am 12. Oktober 1957 bei der Firma

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

12962

* Vie

schränkter Haftpflicht in Markoldendorf, verschmolzen. Die Genossenschaft gilt als aufgelöst. Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Einbeck.

Engen, Baden. 42990 Genossenschaftsregistereintrag: Milch⸗ genossenschaft Hintschingen, Amt Donau⸗ eschingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Hintschingen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 2. Die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen. Statut vom 15. August 193. Engen, den 1. Oktober 1937. Amtsgericht.

Frankiurt, Main. [42991] Veröffentlichung aus dem Genossensch aftsregister. Nr. 310: Sossenheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Frank⸗ furt a. Main⸗Sossenheim. Gegenstand des Unternehmens ist künf⸗ tig: der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb nicht auf den Kreis

Hermann

Bl. 349, Karl Schneider in Beier⸗

42953 er Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 33 die Firmg Hermann Inhaber Rudolf Krienitz, und Ver⸗ tretung von festen Brennstoffen aller . Einzelkaufmann:

Witwe Margarete Meyer, geb. Büttel⸗ mann, in Stotel ist seit 15. 12. 1933 Inhaberin des Geschäfts. A 97, Erich Burgeleit, See⸗ fischgroßhandlung, Wesermünde⸗F.: (Salle IX Abt. 073: Offons Handels⸗ gesellschaft feit 1. 10. 1937. Kaufmann Fritz Burgeleit, Bremerhaven, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen. A 765, Karl Pütz, Wesermünde⸗F. (Seefischgroßhandlung): Die Firma lautet jetzt: Karl Pütz Inh. Chr. Woll⸗

meyer. Erloschen: A 709 Heinrich Lorenz, A 446 Fr. Wilhelm Schwarting, A 741 Wilhelm Schulz, A 354 Christian Hartmann, A 339 Friedr. Krüß Co., A 420 Walter Reysen. Von Amts wegen gelöscht: A 965 Müllerei und Getreide handlung Luise Freese, Beverstedt, A 945 Norddeutsche Dampfschiffsreederei Braun Kom⸗ manditgesellschaft, A 913 Hermann Stuckenberger, A 758 Autovertrieb Bruno Müller, A 748 Holz⸗ und Korbwarenindustrie Heinrich und Wilhelm Hustedt, Kommanditgesell⸗ schaft, A 654 Lloyd⸗Handelsge sell⸗ schaft Ludwig Benter, A 559 P. Martial Bach, A 519 Lorenz H. Deckelmann, A 517 Deutsche Fisch Einkauf Centrale Zühlke Döring Co., A 379 Mechanische Hanfseil⸗ werke Lorenz Deckelmann, A 34 Adolf Kupferstein, A 213 F. Bruns, Beverstedt.

Wiedenbrück. 1429631 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A 187 ist heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma Preß⸗ und Stanzwerk Paul Craemer in Herzebrock folgendes ein⸗ getragen: Der Frau Agnes Brandenburg in Herzebrock und dem Anton Eraemer in Gütersloh, Moltkestraße 25, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Wiedenbrück, den 14. Oktober 1937.

J

ihrer Mitglieder.

Frankfurt a. Main, den 9. Oktober 1937. Amtsgericht, Abteilung 41.

Gemünden. Main. 142992 Am 13. Oktober 1937 ist im Genossen⸗

schaftsregister Nr. 18 bei der Genossen⸗ schaft Schönsteiner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., in Schönstein folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist im Wege der Verschmelzung mit dem Dodenhäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., Dodenhausen, durch Beschluß der Generalversammlung vom 30.7. 1937 auf⸗ gelöst.

Amtsgericht Gemünden (Wohrc).

Montabaur. 42993 Gen. ⸗Reg. Nr. 4: Arzbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Arzbach: . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse (Näheres siehe 52 des Statuts). Satzung vom 6. 5. 1937.

Montabaur, 9. 10. 1937. Das Amtsgericht. Müllheim, Baden. 429941 Zum Genossenschaftsregister Band 1 Ordnungszahl 33 wurde heute eingetra⸗ gen: Erste Markgräfler Winzergenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Schliengen, Amt Müllheim. Neues Statut vom 19. Sep⸗ tember 1937. Müllheim (Baden), den 9. Oktober 1937. Amtsgericht.

München. 42995

Milch absatzgenossenschaft Zuning eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht. Sitz In⸗ ning. Die Firma lautet nun: Milch⸗ absatzgenossenschaft Zuning a. 2A. und Umgebung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit Haftpflicht. Gegenstand des nehmens ist nun 1.

mit

un beschränkter Unter⸗ die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗

der Bedarfsstoffe für den Weinbau. Sobernheim, den 13. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Thedinghausen. 430001 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Holtorf⸗Lunsen, am 12. Oktober 1937 eingetragen: In den Generalver⸗ sammlungen vom 26. Juli und 13. August 1937 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Bauer Hermann Kracke in Lunsen, 2. Geschäftsführer Hegelmann in Hanno⸗ ver. Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch beide Liquidatoren. Amts- gericht Thedinghausen.

Wittenberg, Bz. Halle. 143001] Deffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Blönsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. 9. 1937 ist der 52 der Satzung dahin geändert, daß Gegenstand des Unterneh⸗ mens auch noch die Vermittlung von Vieh ist. Amtsgericht Wittenberg, den 24.9. 1937.

Wollin, Eomm. 42633] In das Genossenschaftsregister Nr. 35 ist heute bei der Elektrizitäts- und Ma—⸗ schinen⸗Genossenschaft Dannenberg e. G. m. b. H. in Dannenberg folgendes ein⸗ getragen worden: Sp. 6a) An Stelle der bisherigen Satzung ist die neue Satzung vom 29. August 1937 getreten. b) Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in dem Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Kommern“ in Stettin. d) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. ) Die Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ sitzenden oder seinen Stellvertreter. Wollin / Pomm., den 8. 10. 1937. Das Amtsgericht.

Wollin, Pomm. 42634 In das Genossenschaftsregister Nr. 41 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Zebbin e. G. m. b. H. in Zebbin folgendes eingetragen worden:

Sp. 6a) An Stelle Satzung ist die neue Satzung 18. August 1937 geireten. Pb) Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in dem, Wochen- blatt der Landesbauernschaft Pommern“ in Stettin. ) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. e) Die Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ sitzenden oder seinen Stellvertreter.

Wollin / BPomm., den 8. 10. 1937.

Das Amtsgericht.

bisherigen vom

der

A3002 Wolmirstedt, Bz. NMagdehb.

Im Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute bei der Dampf ⸗Molkerei Angern e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: 1. Die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung. und Gefahr. Die Bereitstel⸗ lung genossenschaftlicher Maschinen zur Kartoffeldämpfung und Saatgutreini⸗ gung. 3. Die Beschaffung von milchwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln (Wattefilter usw.) für die Milchlieferanten.

Wolmirstedt, 30. September 1937.

Das Amtsgericht.

my mp

2

tober 1937 zur Firma Friedrich Dett⸗

Braun, Schlossermeister in Leonberg. Ace den 14. 5. 3 33 Fa. Müller Das Amtsgericht. Riele, Sitz in Leonberg. Inhabe— Eugen Riele, Kaufmann in Leon Geschäftszweig: Gemischtes V geschãft.

fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. München, den 13. Oktober 1937. Amtsgericht.

Metalle u. Altmaterial, Verschrottungs⸗ arbeiten, Desenissstr. 795. .

Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. August 1937. Gesellschafter find die Kaufleute Ulrich Heinrich Friedrich Brink⸗ mann, Hamburg, Paul Hermann Jo⸗

. f

Firma ist übergegangen auf den Uhr⸗ iacher Alfred Sorfsiren zn E-

macher Alfred Serfling in Erfurt. Erfurt, den 13. Oktober 1937

Amtsgericht. Abt. 14.

tragen: Inhaberin ist die Witwe des Kauf⸗ manns Ernst Mackensen, Edith geb. Greiner in Hornburg. Amtsgericht Osterwieck a. Harz.

mann, Schwerin in Mecklenburg:

Die Firma lautet jetzt; Friedrich Dettmann, Inh. Eugen Allmendinger. Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Eugen Allmendinger in Schwerin

5. Musterregister.

Die a usläudilchen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Esslingen. 1430031

Hanau. A20I7] Insterburg. 42921 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handel register Abt. A ist unter Nr. 1217 am 5. Oktober 1937 die

Firma „Kurt Frerichmann Photo⸗

Lossen. 42065

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 188 die Firma Seebad⸗Apotheke Erich Schattenberg, Rangsdorf, Krs. Teltow, und als ihr Inhaber der

Handelsregister

Amts gericht Hanau a. M. Neueintragung:

1. A 1303: Beyer sdörfer und Wer⸗

1

rfurt. 142904

In unser Handelsregister A ist heute ingetragen worden:

1. unter Nr. 3055 die Firma „Richart Kulbach Reise- und Versandbuch⸗ handlung“ mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Buch⸗ händler Hans Joachim Neumann in Erfurt. Dem Buchhändler Otto Teich in Erfurt ist Prokura erteilt.

2. unter Nr. 3056 die Firm i Goldschmidt“ mit dem Siem 6 und als deren Alleininhaberin die Frau Goldschmidt geb. Wertheim in

geb.

T ru, e a Lue le

Erfurt. Erfurt, den 14. Okto

hannes Klockmann, Hamburg, und Ernst Erich Müller, Altona. A 41213 Hachmeister C Illing, Nachf. Alfred Hachmeister, Ham⸗ burg (Export, Gr. Bleichen 31). Inhaber: Kaufmann Alfred Georg de,, 8

41 214 Güterfernverkehr Paul . Schuldt, Ham burg (Gertigstr. 22). . Inhaber: Transportunternehmer Paul Friedrich Schuldt, Hamburg. Prokurist: Johannes Karl Paul Schuldt, Hamburg. Veränderungen: A 7917 Heckscher & Eo. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Amtsgericht.

ner, Großauheim, Auwannenweg 51. Offene Handelsgesellschaft, seit dem 20. Za⸗ nuar 1936. Gesellschafter sind: die Kauf⸗ leute Jean Beyersdörfer und Otto Wer⸗ ner, beide in Großauheim. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur beide Gesellschaf⸗ ter gemeinsam ermächtigt. Eintrag vom 29. 9. 1937.

2. A 306: Philipp Strohl, Hoch⸗ stadt, Groß⸗ und n,, , und Weinkelterei. Inhaber ist der Küfer Philipp Strohl der XI. in Hochstadt. Ein⸗ trag vom 8. 9. 1937.

Verãnderungen: 3. A 224: Georg Müller, Holz⸗

ist erloschen.

hand⸗ schaft Gebr. Michelsen in Itzehoe, ist heute eingetragen:

Firma ist erloschen.

n. Schreibwarenhandlung Photo⸗ Atelier“ in Insterburg und als deren Inhaber der tographenmeister Kurt Frerichmann in Insterburg einge⸗

tragen. Amtsgericht Insterburg.

Itzehoe. 142922] In unser Handelsregister A Nr. 390, Firma Schleswig⸗Holsteinische Treu⸗ und Buchverwaltungsgesell⸗

L

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Liegnitz.

Sandels 5

Luckenwalde.

s gen! Haftung in Luckenwald

11236 ister Amtsgericht Liegnitz Neue intragungen. Liegnitz, 14. Oktober 1937. A 168. Gustav Zache, Liegnn

Südfrucht⸗ u. Gemüsegroßhandlunt

iegnitz, Breslauer Str. 213).

H.⸗R. B 89, Brandenbur gisch

Schrauben⸗ und Mutternfabrik

mit

Burdzik Gesellschaft

An Stelle des bisherigen Liquidator

D

handlung, Hanau, FPhilippsruher

Amtsgericht Itzehoe, 8. Oktober 1937.

r. Kurt Aschoff ist der Kaufman

Pasewallæ. der Firma H. Behrendt, gen: Die Firma ist erloschen.

Pasewalk, den 11. Oktober 1937. Amtsgericht.

Pritzwalk.

erloschen. Amtsgericht Pritzwalk, 6. Oktober 1937

42944 In unser Handelsregister ist heute bei Da sewalk, Nr. 84 des Handelsregisters, eingetra⸗

42945

S- R. A 134: Die Firma Ferdinand Schröder Nachf., Inh. Carl Hart⸗ mann, Gustav Sellin, Pritzwalk, ist

Meckl.) übergegangen. Amtsgericht Schwerin (Meckl.).

Soltau, Hann,

In unser Handelsregister B ist unte Nr. 57 heute . schränkter Haftung unter der Firm beschränkter Haftung eingetragen. ist Munster.

2

nehmens i Kieselgur in Glühofen

ner roher . Sichtanlagen.

Mahl⸗ und

c2gõ5 die Gefellschaft mit be⸗

Kieselgur⸗Glühofen⸗Gesellschaft 31 Gegenstand des Unterx⸗ st die Aufbereitung von in den Werken der Gesellschafter gewonne⸗

Stamm⸗

Apotheker Erich Schattenberg tragen worden. Amtsgericht Zossen,

einge⸗

8. Oktober 1837.

Neresheim. . 429961 Amtsgericht Neresheim. Im Genossenschaftsregister wurde am

1

4

register.

Baumholder. = . In unser Genossenschaftsregister

.

4. Genossenschafts⸗

42988 ist heute unter Nummer 52 eine Genossen⸗

14 8ktober 1637 bei der Molkereigenossen⸗ schaft Dorfmerkingen, e. G. m. u. H. in Dorfmerkingen, die Umwandlung in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen.

*

Schwerin, Meckl. 42997] Genossenschaftsregistereintrag vom 13. Oktober 1937: Firma Elektrizitäts⸗

Mu sterregistereintragungen.

Bei Nr. 375. Firma F. W. Quist, Metallwarenfabrit in Ehßlingen, Schutzfrist um ein Jahr verlängert bez. der Muster mit den Fabriknummern 474, T 484, 485, 512, 535, 536, angemeldet am 25. Sept. 1937, vorm. 10 Uhr 50 Min.

Nr. 431. Firma Dupper & BSernhold, Metallwarenfabrik in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 25 Ab⸗ bildungen von Mustern für Luxus- und Tafelgeräte mit den Fabriknummern soz4, 6036 B, 6o47, 6046, Sods, 6050,

kapital ist 50 000 RM.

Alleiniger Ge⸗

schaft unter der Firma „Milchlieferungs⸗

und Maschinengenossenschaft Jamel, ein⸗

oö, 6b6z, 6054, 6oss, 6057, 6058,