1937 / 243 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 21. Oktober 1937. S. 2.

Akti sellschaft, i. Liquid 10. Gesellschaften

n, , ,, , Attiva. h H Berlin⸗Friedrichsfelde. n,, 120 3 m. 2 8

43020.

43648 z Bilanz vom 21. Dftober 1936.

Kredit⸗ und Syvotheken

Bank für auswärtigen Handel,

Aktiengesellschaft i. Li., Berlin.

Dr. Hans Czapski, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat geschieden. Sein Mandat ist erloschen. 43386

ta

/ // , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Gehälter d : 4 2 7 8 2 Aktionäre unserer Gesellschaft , 3619 n. k rn en . 1431 4136497 413 HJige Anleihe Den u . 8 2 w S581 35 Beten Typenhausbau Stuttgart G. m. b. SS. were . 81 86, M 243 ) ö ; Essen, von 1935 den Fän nien des Notgrs eghtsg welt Beten gg dom 11 16346 is a! lo It ausgelöst. Corl. Gläubiger wöllen Auflhenduntg ern fät Grundbefit . L. (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 21. Oktober Die erste Tilgung per 1. Februar ö ö sich sofort melden. Der Liquidator: Sonstige Unkosten... 21358 e . 33 e , re. , ttfindenden außerordentlichen Ge⸗ g93zg ** mn. ,,,, 5 2 8 Essen, den 18. Oktober 1537. ö. eralversammlung eingeladen. . . . A830 8 I andelsre ist Pinnehberę. . Saarburg, Bz. Trier. 43330 sin zig. 1t38337] Die Firma ist geändert in: Korsett⸗ Fried, Krupp Attiengesellichaft. ö 9 er. In das hiesige Sandels register Abt. A H.-R. A Nr. 135, Firma Albert In das hiesige Handelsregister A ist haus Elisabeth Diekmann.

Aufwendungen. RM 8 s 2 9 2. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich der am 13. November Treuhänder ... 46 490 67 14001 der Fried, Krupp Attiengesellschaft, um 3 Uhr nachmittags in 1937 Roth, Berlin, Kronenstr. 6667, Verluß is 2 ; 2 . ö ; e 3 st vom 1. 1. bis 21. 10. F. Si Herd Gerin ,, 62783 19338 ist durch Ankanf erfolgt. F. Sigmund, Herdweg 489. Tagesordnung: 25 ist bei der Firma Binne Sohn in Faaß in Taben: Die Firma ist er- heute unter Nr. 236 eingetragen wor⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe,

Ta, FT luss)

Durch hafterbes Erträge. Vermögenserträge:

21 8 2

*

rlage der Schlußrechnung und Passiva. . . : s Jeschäftsberichts per 11. Sep- Kavitalkonko w 2. Mieten.. . 4830,05 Für die Angaben in C. ) wird eine Pinneberg folgendes eingetragen boschen. den, betr. die offene Handelsgefellschaft den 14. Oktober 1937. mber 1637 sowie Beschlußfassung Verbindlichkeitens??? * * 126341 32 ,,, cht zugleich Dividende 10 000, 14 83095 Gewähr für die Richtigkeit seitens der worden; Die Firma ist eine offene Han- Amtsgericht Saarburg, 15. Okt. 1937. Firma Fritz Co in Kripp ain c. die Genehmigung der Vor⸗ * ; wird bekanntgema t zuglei 56 —— Registergerichte nicht übernommen. delsgesellschaft. Die Kaufleute Dr. Sugo Rhein: K 13350 712 034 42 ifforderung an die Gläubiger Verminderung der Rücksellun⸗ * e ,, , ,. ug Rhein: . . . Wiesloch. 43350 n. . ; 5 Jesellsch sich bei derselben zu en . Termann Antonius Binne und Werner sandau, Elbe. (43331) Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Handelsregister à Band II O.-3. 53, intlastung von Liquidator und Gewinn⸗ und Berlustrechnung. , 3. 9 k Vagold. Handelsregister 43320 Friedrich Binne sind als persönlich Handelsregister A Nr. 14, Firma Sinzig, Rhein, den 9. Oktober 1937. Firma Philipy Bellemann in Kauen“ ichts ; . Gmb. 1. S. . 21 830 05 ö Amtsgericht Nagold. haftende Gesellschafter in die Gesellschaft Verlag der Sandauer Zeitung, Amtsgericht. berg b. Wiesloch. Inhaber: Kauf⸗ k 4 k Aufwand. . Berlin⸗ Lichterfelde. Mitglieder bewegung. Nagold, 15. Oktober 1937. eingetreten. . Sermann Wolff Nachf.: mann Philipp Bellemann, daselbst. Berlin- Friedrichsfelde, 20. 19. 1937. Unkosten J 12765 17 . . . Anzahl der Veränderungen: ie Gesellschaft hat am 1. Januar Die Firma ist erloschen. stadtlengsteld. 3339] Geschäftszweig: Tabakwarengroßhand⸗ 30200 8 Der Liquidator: Maria Müller. Abschreibung ... 139 45 . ; Mitglieder: A 243, Martin Renz (Forst⸗ und 19837 begonnen. . Amtsgericht Sandau, Elbe, 16. 10. 1937. Amtsgericht Stadtlengsfeld. lung. . Eten ern 8424 = It3259 Stand am 31. 12. 1933... 4193 landwirtschaftl, Samenhandlung, Kleng⸗ Pinneberg den 11. Oktober 1937. Stadtlengsfeld, den 15. Oktober 19837. Wiesloch, den 15. Oktober 1937.

. DL G

Bilanz am 31. Dezember 1936.

8

RM R

43050). Aktiva. Forderung:

aus Darlehen (zweifelhaft) 25 000 k,, 137620 Verlustsaldo: Verlustvortrag Verlust 1936.

18 GSS:

7000

9 2

2

.

Grundkapital Verbindlichkeiten aus

Passiva.

D 2

arlehen

2

Aufwendungen. h hene, Sonstige Aufwendungen

„Gisella“ Grundstücks⸗ Erwerbs⸗ und Berwaltungs⸗ Aktien gesellschaft, Berlin.

Dr. Stefan Elck. Nach, dem adbschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.

Berlin, den 27.

iss.

September 1937. MaxSsSielaff, Wirtschaftsprüfer.

43650

Maschinen⸗ u. Werkzeugfabrik Kabel Vogel Schemmann A.⸗G., Hagen⸗Kabel.

Wir laden die Aktivnäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der in unseren Ge schäftsräumen findenden versammlung 9. November 1937, 16 uhr, ein. Tagesordnung: Vorstandes über das am 30. abgelaufene Geschäftsjahr. zorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ i rlustrechnung für 1936/1937 )mmigung derselben.

Bericht

8 «“

.

N 8

5 7 eö6S S

2

,

V

M

Auto- Rader , Fg

Hagen⸗Kabel ordentlichen Dienstag,

13.

Aufsichtsra

Reingewinnes. ssung über die Entlastu

ah Abschlußprüfers as Geschäftsjahr 19371938. Beschlußfassung über Einforderung ei Zahlungen auf das er⸗ höhte Grundkapit Hagen-Kabel, den 20. Oktober 1937. Maschinen⸗ u. Werkzeugfabrik Kabel Vogel X Schemmann A.⸗G. Emil Schemmann.

eines

iterer

Max Schneider. Schemmann.

en abrit Na

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Ertrag. Kaufabwicklung.. Wertberichtigung.. e

Liquid ationseröffnungsbilanz vom 21. Oktober 1936.

.

1 390 45, 3020 35 5977652

.

Aktiva. Beteiligung... Forderungen...

Passiva. Kapital 60 000, . Verbindlichkeiten .. Rückstellung ... Liquidationsmasse.

Im Anschluß an die Jahresrechnung per 21. Oktober 1935 habe ich auch die Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz am gleichen Tage geprüft, sie entspricht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Berlin, den 28. August 1937.

H. Dem so wolff, Wirtschaftsprüfer. Grun dstücks⸗Attien gesellschaft Paulsbornerstraße, Berlin, in Liquidation.

Hering A.⸗G.

ö 16 667 70 16 668 70

12 034 42

4700 29 934 28 46 668 70

Zugang 1936

Abgang d. Um⸗ buchung. buchung.

Ordentl. Außer⸗

Apichrer⸗ ordentl. . Abschrei⸗

bungen

Wert am 31. 12. 1936

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und

P)

Maschinen u. maschi⸗

nelle Anlagen

M 62 ** M Werkzeuge, V

und Geschäftsin⸗

ventar .

Kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter JJ

II. Beteiligungen.

II. Umlaufsvoe

4 E 2

Grundkapital Reservefonds

Wertberich

Verbindlichkei

1. Auf Grundstücken

* * BIrw sI IBF m 2. Verbindlichkeiten . Nori tr ßft * 3. Verbind

92 16 E 4. Verbindlichke Posten, die

J. Gewinn:

159 197

316 353 50

138 933 58

RM 10 000

11 954 49 348

l51 364 29

276 90490

RM 8 RM 8 RM 9

6 137 29 18 136 21 67 870 21

6 208 97

26 434 90 250 470 -

RM 9 168 g54 15

182 925 533 178

323 860

5 276 90490

124 7587 58 250 470 -

RM 151 203,24

1

chaften und

114* 2 Bor Ma 3 * uthaben bei Notenbank

.

chkeiten RM

9 46n kd

t lastende Hyp

n und Postsch

Passiva.

sSyoz soo oa Il 215.20 Ag6 gi 159

——

72 500, 7I9 083, 0s 13706 516,1

156 139,71

140 721, 10 112 321,45

79196113

138221638

33375 S873 is

1500 000 1075 000

2318 3383

3353s s s

S5 250 27 15 150

170 007 80 106 47397 35 235 36 8 85497 44 045 385 452 41230

144 663 39

und Berlustrechnung für den 31. Tezember 1936.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.

J Besitzsteuern.

Oo = D i K & N - 6 w

Gewinn:

Vortrag aus dem Vorjahre

Gewinn 1936 ..

Ronneburg, den 24. Juli 1937. Auto⸗Näder⸗ u. Fe Der Borst and.

* imnar pf? c 257 . Iielinert VDI

Aufwendungen. Abschreibungen auf Ar Andere Abschreibungen

Alle übrigen Aufwendungen

ö 45

60

elgenfabrit Man,

Erträge.

ach Abzug der Aufwendungen für

Betriebsstoffe ö .

4699 03218

ering A.⸗G.

RM 9 140 721 10

202 05 31 11146

.

Die Maschine

st durch Beschluß vom 14. ptember 1937 in Liguida⸗ tion getreten. Es ergeht hiermit die Aufforderung an alle Gläubiger der Gesellschaft, ihre etwaigen For derun⸗ gen bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen. Hersfeld, den 15. Oktober 1937. Maschinenban Schilde⸗Walcometer G. m. b. H. in Liquidation. Clemens Franke. Liquidator. 43646 C. V. Mortensen G. m. b. H., Berlin X 20, Wriezenerstr. 9 11. Aufsichtsrat Johannes Staudt ver⸗ storben, neugewählt Herr Dr. Rudolf Rixen, Berlin, Mittelstr. 18.

420921]. Industrie⸗Beratung G. m. b. H., Dres den.

Bilanz zum 30. Zuni 1937.

Attiva. RM ö 1 Forderungen auf Grund

geistun gen 770790 Kasse und Postscheck .. 221 95 Bankguthaben .... 185670

Passiva. Stammkapital. .... Wertberichtigung. ..... 6 Verbindlichkeiten.. .... Gewinnvortrag 193536 .5. .. 1369, 69 Gewinn 1936/37. . S58,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1937.

Soll. RM 8 Gehalter̃rürürtꝛ 38924 Soziale Abgaben.... 1 338 25 Re sti te nen 648 85 Sonstige Aufwendungen.. 796260

Gewinnvortrag

1935. 365 . 9

Gewinn 1936/37. . 858, - 22276 21 101 39

Haben.

Honorare

w Gewinnvortrag 1935/36...

21 10139 Dresden, im September 1937. Industrie⸗Beratung G. m. b. H. Theermann. Bürger.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Fesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 30. September 1937.

Dr. Drescher, Wirtschaftsprüfer.

11. Genossen⸗ schaften.

Deutscher Sparerbund für Eigen⸗ heime e. G. m. b. H., Düssel dorf. Bilanz zum 31. Dezem ber 1936.

A fti va. RM 9 weten gnng eil 205 000 J 20 320 03 Bank⸗ und Postscheckgut⸗

K,, 160094 Sonstige Forderungen.. 23 753 51 Rechnungsabgrenzungs⸗ . R

10 000

260 674 78 Passiva. Geschäftsguthaben ... Eingefordert, aber noch nicht gezahlt RM a2lz39, 86 Gesetzl. Reservefonds . 40 445 04 Dividendenreserve ... 3 309 25 Rückstellungen..... 36 000

Verbindlichkeiten: Hypotheken u. Grund⸗ schulden. . 20 000, Sonstige. . 44031, 10

114 51202

94 o31 10

136969

gügn nz in l,, 137 4330 Abgang in 19366 1329 3010 Deutscher Sparerbund für Eigen⸗ heime e. G. m. B. H. Fessel. Gehlen.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs— abschluß der Genossenschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres— bericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Bielefeld, den 25. Juni 1937. Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr Deutsche Sreuhand Afttiengesellschaft. Dr. Möhle, Dr. Red, Wirtschaftsprüfer.

426771. Häute⸗Verwertung Saarbrücken e. G. m. b. H. Nachtrag zur Bilanz am 31. Dezember 1936. Ergebnisrechnung (Gewinn⸗ und Berlustkonto).

Reer, 10 330 5. 2 Handlungsunkosten. ... Hãutereklamationen .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 8, . Skonto. . Soziale Abgaben ö,, Umsatzsteuer... Rückvergütungen.

391919 151021

Ueberschuß auf Warenkonto ö,, 303157 Kleinfelle .. 58701 Diverses 28 6 46

87 167 73

Die Geschäftsguthaben haben sich im

Jahre 1936 um RM 3052,91 vermehrt.

Der Gesamtbetrag der Haftsummen be—

trug am 31. Dezember 1936 RM 16 8600. Der Vorstand.

L. Köhl. W. Reiß. 8. Hanß.

I4. Verschie dene Bekanntmachungen

430531

Am 27. Oktober 1937 um 16uhr versteigere ich in meinen Geschäfts⸗ räumen im Auftrage des Wirtschafts⸗

prüfers Adolf Hampe, Hannover, Kaulbachstraße 29, die im Grundbuch von Hannover⸗Schloßwende Band 27 Blatt 847, 848, 819g in Abteilung IIl unter den Nummern 8e und g einge⸗ tragenen gleichrangigen Briefgrund⸗ schulden von 75 609, RM und 35 009, RM öffentlich meistbietens. Unterlagen über den Wert der Grund⸗ schuld sowie die Versteigerungsbedin⸗ gungen liegen in meinen Geschäfts⸗ räumen, Hannover, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 14, aus.

Hannover 1 M, 15. Oktober 1937.

Dr. Bormann, Notar.

43645 ;

Der Vorstand der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte setzt sich für die Jahre 1937 / 8 fol⸗ gendermaßen zusammen: Vorsitzende: Prof. Dr. Kühn, Berlin⸗Dahlem; Prof. Dr. Sauerbruch, Berlin; Prof. Dr. v. Bergmann, Berlin. Beisitzer: Prof. Dr. b. Frisch, München; Prof. Dr. ein, Göttingen; Prof. Dr. Petrascheck, Leoben; Prof. Dr. Hamel, Berlin; Prof. Dr. Volhard, Frankfurt a. M.; Prof. Dr. Eppinger, Wien. Schatzmeister: Prof. Dr. Hörlein, Elberfeld. Ge⸗ ichäftsführer der 94. Versamm⸗ lung: Prof. Dr. Grote, Dresden; Prof. Dr. Zaunick, Dresden. Geschäfts⸗ jührer der 95. Versammlung: Prof. Dr. Grube, Stuttgart; Prof. Dr. Erich Schmidt, Stuttgart. Vorfitzende der Sauptgruppen: Prof. Dr. Debye Berlin⸗Dahlem; Prof. Dr. Söhlein, Berlin. Geschäfts führender Sekre—

*

anstalten, Forstbaumschulen in Emmin⸗ gen.) Geschäft und Firma sind infolge

Kaufs auf Otto Fischer, Kaufmann in Nagold, übergegangen. Die Haftung es Otto Fischer für die im Geschäfts betrieb begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begrün⸗ deten Forderungen auf Otto Fischer ist ausgeschlossen. Der neue Inhaber führt die Firma mit dem Zusatz „Nach⸗ solger“ fort. Die Firma lautet jetzt: Martin Renz Nachfolger.

Vaumhburg, Queis. 143321 Im Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist

heute bei der Firma Glasraffinerie

Gesellschaft mit beschränkter Haf—

tung Naumburg a. QOueis in Naum—

burg a. Queis folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Naumburg am Queis,

den 13. Oktober 1937.

Oherhausen, Rheinl. 1413324 Eingetragen am 14. Oktober 1937 in H.⸗R. A bei Nr. 1301, Firma Josef Bley, Ober hausen, Rhld.: Die Firma ist geändert in: Möbelhaus Bley Inhaber Josef Bley. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Offenbach, MWain. 143121 Sandelsregistereintra gungen. a) vom 14. Oktober 1937:

Zu H.⸗R. B 482, Firma Schneider C Helmecke Aftiengesellschaft, Offen⸗ bach a. M.: Erich Gellrich in Offen⸗ bach a. M. ist durch Tod als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Direktor Albert Höfer in Groß Auheim ist zum Vor⸗ stands mitglied bestellt worden.

Zu H.⸗R. B 533, Firma Rodgau Gummiwerk Louis Peter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mühlheim a. M.: Auf Grund Ge⸗ sellschafterbeschlusses vom 30. August 1937 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 40 9000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 60 000 Reichsmark.

Zu H⸗R. A 409, Firma Gg. Lud—⸗ wig Wörner, Neu Isenburg: Ge— schäft mit Aktiven und Passiven und die unveränderte Firma sind an den Kauf—⸗ mann Dr. Hans Heinrich August Henche in Neu Isenburg veräußert worden. Die Prokura der Georg Ludwig Wörner Witwe, Barbara Johanna geb. Drouin, in Neu Isenburg bleibt bestehen. Die Prokura des Dr. Hans Heinrich August Henche in Neu Isenburg ist somit er— loschen.

Zu H.⸗R. A 1831, Firma Geflügel—⸗ zucht⸗ und Mastanstalt Heusenstamm, Inhaber E. u. J. Mayer, Heusen—⸗ stamm: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

b) vom 15. Oktober 1937:

Neu eingetragen wurde: H.⸗R. A 2181, Firma Schröder X Co., Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1937 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter:; Heinrich Schröder, Kaufmann, Heinrich Schröder Ehefrau, Anni geb. Scharfenberg, beide in Frankfurt a. M. Heinrich Schröder Ehefrau ist von der Vertretung ausgeschlossen.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Oldenburg, Oldenburg. 13122]

Amtsgericht Oldenburg i. O.

In das Handelsregister B ist unter Ur. 86 zur Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Alktiengesellschaft, Filiale Oldenburg, Oldenburg i. O., folgen⸗ des eingetragen: Die dem Wilhelm Dammel für die Zweigniederlasfung Oldenburg erteilte Prokurg ist er— loschen. 29. September 1937.

Opladen.

In unser Handelsregister A wurde am 16. Oktober 1937 unter Nr. 525 bei der Firma Dok ⸗Mineraloel⸗ Raffinerie Rothert X Go. in Opladen⸗Neucronenberg folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Peter Emde ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich— zeitig ist der Chemiker Diplomingenieur Wilhelm Lüdering in Ober Außem, Kreis Bergheim, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur jeweils zwei Gesellschaf— ter gemeinsam ermächtigt.

13325

Das Amtsgericht.

Plauen, Vosgtl. 43326

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma E 22 Funk⸗ u. Elektrogroßhandel Küff⸗ ner d Schürer Kom.⸗Ges. in Plauen (Vogtl.), Nr. 5025. Dem Kaufmann Woldemar Hegner in Plauen (Vogtl.) ist Prokura erteilt.

b) auf Blatt 5053 die Firma Eduard Weller in Plauen (Vogt')., bisher in Leutersbach. Gesellschafter sind der Wollhändler Ernst Eduard Weller in Leutersbach und der Kaufmann C. Hans Kühn in Plauen (Vogtl.). Die Gesellschaft hat am 1. April 19357 begonnen. Der Gesellschafter C. Hans Kühn ist zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächtigt. Der Gesellschafter Ernst Eduard Weller in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter C. Hans Kühn oder einem Prokuristen. Angegebener Geschäftszweig und Geschäftslokal: Handel mit Wolle und Wollabfällen sowie eine Wollwäscherei, Reichsstr. 54.

e) auf dem Blatte der Firma Bern⸗ hardt Grimm in Plauen (Vogtl.), Nr. 1552: Nach Aufhebung der Erben— gemeinschaft ist der Kaufmann Karl Horst Grimm in Plauen (Vogtl.) Inhaber.

d) auf dem Blatte der Firma For⸗ tuna⸗Reklame Otto Schneider in Plauen (Vogtl.), Nr. 4600: Die Firma ist erloschen.

e) auf dem Blatte der Firma Ge— brüder Hartz in Plauen (Vogtl.), Nr. 4209; Die Firma ist erloschen.

f) auf dem Blatte der Firma P. Hugo Hartz in Plauen ( Vogtl.), Nr. 2212: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Plauen (Vogtl.), den 15. Oktober 1937.

Potsdam. (43327 Handelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung s. Potsdam, 12. Oktober 1937. Erloschen:

A 381. Richard Franke, Potsdam.

Prenzlau. 43328 Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister Nr. 291 ist heute bei der Firma Fritz Reck Co. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Prenzlau, 16. Oktober 1937. Amtsgericht.

H eutlingen. 43133 Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Neueintragungen:

Vom 2. 10. 1937: E 1739. Samuel Kahn, Reutlingen (Textilwaren, Spiel⸗ waren, Haus- und Küchengeräte, Markt⸗ platz 5). Inhaber: Samuel Kahn, Kauf⸗

mann, hier.

Vom 15. 10. 1937: G 825. Törber Co., Reutlingen (Handel mit Waren aller Art, insbesondere Artikeln des täglichen Bedarfs). Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. 10. 1937. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Walter Törber, Kauf— mann, hier. Zwei Kommanditisten. Ge— samtprokura für: Wilhelm Wolf, Kauf⸗ mann in Stuttgart⸗Feuerbach, Carl Wolf, Kaufmann in Ebingen, vertre⸗ tungsberechtigt gemeinschaftlich mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem etwaigen weiteren Prokuristen.

Veränderungen:

Vom 2. 10. 1937: G 770, Samuel Kahn, Reutlingen (Marktplatz 5): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma gingen auf den bisherigen Gesellschafter Samuel Kahn, Kaufmann, hier, über.

Vom 15. 10. 1937: E 1198, Berta Buhl⸗Aikele, Reutlingen (Lebens⸗ mittel, Lederstraße 24); Geschäft und Firma gingen über auf Agathe Wacker geborene Friedrich, Ehefrau des Wil⸗ helm Wacker, Kaufmann, hier.

Erloschen:

Vom 15. 10. 1937: E 1739, Samuel

Kahn, Reutlingen.

Rheinberg, Ieheinl. 43329 In das Handelsregister A 147 ist am 1I. Oktober 1937 die Firma Fritz Happe, Tabakwarengroßhandel in Kamp-Lintfort, eingetragen. Einzelkaufmann ist der Kaufmann

Fritz Happe daselbst.

Schmalkalden. 43332

H.-R. A 155. Firma G. Kürschner, Schmalkalden. Inhaber Fabrikant Harry Will in Schmalkalden. Der Uebergang der Schulden ist bei dem Er— werb der Firma durch Harry Will aus— geschlossen.

Schmalkalden, den 15. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Schöppenstedt. (433331

In das hiesige Handelsregister Band li Blatt 205 ist am 4. Oktober 1937 ein— getragen: Die Firma Otto Blume Harzkäserei, Hessen i. Br., und als deren Inhaber der Bauer und Käserei⸗ besitzer Otto Blume mit dem Sitz in

Hessen. Amtsgericht Schöppenstedt.

Schwelm. 43334

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 278 ist bei der Firma Carl Bam—⸗ berger die Sitzverlegung der Nieder— lassung von Gevelsberg nach Milspe am 2. September 1937 eingetragen worden.

—w—

Das Amtsgericht Schwelm.

Sœest a dtè Rostock. (43135

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Wohn⸗ und Sied⸗ lungs-Baugesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 27. Sept. 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in den 85 2, 3, 8, 9 und 20 geändert, wie sich aus Bl. 124 bis 125 der Registerakten ergibt.

Gegenstand und Zweck des Unterneh— mens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Das Unternehmen darf nur die im 38 6 der Gemeinnützigkeits verordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Verträge über die Vermietung von Wohnungen sind nach einem von der zuständigen Landesbehörde genehmigten Muster abzuschließen. Die jeweilige Miete wird nach den von gemeinnützigen Wohnungsunternehmen anzuwenden— den Verwaltungsgrundsätzen unter Beachtung der Vorschriften der Gemein— nützigkeitsverordnung und ihrer Aus— führungsbestimmungen festgefetzt.

Bei Veräußerung von Wohnungs—⸗ bauten ist gemäß der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen eine Sicherung gegen un⸗ gerechtfertigte Preiserhöhungen zu be⸗ stellen. In jedem Falle unzulässiger Preissteigerung ist von dem dem Woh— nungsunternehmen eingeräumten Rechte Gebrauch zu mache

Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer.

Die Gesellschaft wird durch die Ge— schäftsführer Stadtinspektor Güldner und Stadtbaurat Berner allein oder, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma ihre Namensunter— schrift hinzufügen.

Bekanntmachungen erfolgen im Nie— derdeutschen Beobachter und Rostocker Anzeiger.

Seestadt Rostock, den 8. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Singen. Handelsregister. 43335

Handelsregistereintrag B Band 1 O-3. 2 bei der Firma Akttiengesell⸗ schaft der Eisen‘ und Stahlwerke vorm. Georg Fischer in Singen a. S. Hauptniederlassung Schaff⸗ hausen —: Gesamtprokurg ist erteilt dem Ingenieur Hans Brusch und dem Diplomkaufmann Dr. oec. Fritz Schrö— der, alle in Singen a. H. Die Prokura ist auf die Niederlassung Singen a. H. beschränkt.

Singen-Hohentwiel, 12. Oktbr. 1937.

Amtsgericht. 2.

Sin iꝶ. 433361

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 184, betr. die Firma zarfümerie Fabri und Verfand— haus pharmazeut. Spezialitäten

Hans Fenger in Remagen einge⸗

tragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Sinzig, Rhein, den 9. Oktober 1937. Amtsgericht.

Neueintragung.

A 65. Paul Worm, Kolonial—⸗ waren⸗ und Kohlenhandlung in Stadtlengsfeld. Inhaber ist der Kauf— mann Paul Worm in Stadtlengsfeld.

Stralsund. 43340

S- R. B 65, Drahtindustrie Behl Müller, G. m. b. H., Stralsund: Durch Beschluß der Gefellschafterver— sammlung vom 28. September 1937 ist gemäß dem Gesetz über die Umwand—⸗ lung von Kapitalsgesellschaften vom 5. Juli 1934 das Vermögen der Gesell— schaft einschließlich der Verbindlichkeiten ohne Liquidation auf die offene Han— delsgesellschafst Drahtindustrie Behl K Müller in Stralsund übertragen worden. Die Gesellschaft ist damit auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt— machung melden, ist Sicherheit gem. 535 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 zu leisten.

Amtsgericht Stralsund, den 11. 10. 1937.

Stralsund. 43341 H—⸗R. A 699. Es ist eingetragen worden: Firma Drahtindustrie Behl E Müller in Stralsund. Persönlich haftende Gesellschafter: Albert Behl, Fabrikbesitzer; Erich Behl, Kaufmann; Otto Müller, Fabrikbesitzer, sämtlich in Stralsund. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Albert Behl und Otto Muller berech— tigt, und zwar jeder für sich. Amtsgericht Stralsund, 15. Okt. 1937.

Traben-Trarbach. (43344

Handelsregister B Nr. 25, Firma Metallerzbergbau Westmark G. m. b. H. in Traben-Trarbach:

Bergingenieur Adolf Förger in Traben-Trarbach ist als weiterer Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Traben⸗Trarbach, 11. Oktober 1937.

Das Amtsgericht. Wald hräl. 43345

Handelsregister A 120, Fritz Kam—⸗ müller (Kolonialwarengroßhandlung in Waldbröl):

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Fritz Kam— müller, Anny geb. Reitmeister, in Waldbröl als Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Fritz Kammüller über— gegangen. Der Hilde Kammüller in Waldbröl wurde Prokura erteilt.

Waldbröl, den 15. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Wer d an. 43346

Auf Blatt 683 des Handelsregisters, betreffend die Firma Paul Zieger, Flora⸗Apotheke u. Flora⸗Drogerie in Werdau, ist heute eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist vom 1. Ok— tober 1937 ab an den Apotheker Karl Hammer in Werdau verpachtet. Als Pächter ist der Genannte Inhaber.

Amtsgericht Werdau, den 13. Oktober 1937. H.⸗R. 683.

Wer dan. 43347 Auf Blatt 28 des Handelsregisters, betr. die Firma C. B. Göldner in Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Schmelzer in Werdau ist in die Gesellschaft ein— getreten. Die Prokura des Genannten ist er—

loschen. Amtsgericht Werdau,

den 15. Oktober 1937. H.⸗R. 28. Wer dun. 43348

Auf Blatt 1036 des Handelsregisters, betr. die Firma Brambacher Trico— tagenfabrik Göldner C Klahre in Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Schmelzer in Werdau ist in die Gesellschaft ein— getreten.

Die Prokura des Genannten ist er— loschen.

Amtsgericht Werdau,

den 15. Oktober 1937. H.-R. 1086. Wesermisinde-Lehe. 13349 In das Handelsregister Abt. A ist U der unter Nr. 196 eingetragenen Firma Elisabeth Diekmann, Weser münde-Lehe, heute folgendes einge

Amtsgericht. Wismar. (43351 Handelsregistereintrag vom 15. Ok⸗ tober 1937 zur Firma „Asphalt und Dachpappenfabrik, Carl Schwegler Nachflgr.“ in Seestadt Wismar: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Seestadt Wismar.

Worbis. 143352 In das Handelsregister A ist am 13. Oktober 1937 unter Nr. 233 die Firma Hermann Beyer mit dem Sitze in Niederorschel und als deren In— haber der Zigarrenhersteller Hermann Beyer in Niederorschel eingetragen worden. Amtsgericht Worbis.

Tinten. Bekanntmachung. 42597 In unser Handelsregister Abt. A 1 ist heute unter Nr. 35 bei der Firma „Marcus Elias, Zinten“, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zinten, 4. Oktober 1937. Tinten. Bekanntmachung. [43142

In unser Handelsregister Abt. Al ist heute unter Nr. 48 bei der Firma „Elise Preuß“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht mn 6. Oktober 1937.

4. Genossenschafts⸗ register.

Anklam. 43353

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 82, betr. Spar- und Darlehns⸗ kasse Salchow, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Juni 1937 aufgelöst.

Amtsgericht Anklam, 4. Oktober 1937.

Eisleben. 43546

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darx⸗ lehnskasse Höhnstedt, e. Gen. m. b. H. zu Höhnstedt, eingetragen worden, daß die Firma jetzt wie folgt lautet: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Höhnstedt und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Höhnstedt.

Eisleben, den 18. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Idar-Oberstein. 433541

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 62, „Diamantbearbeiter“ e. G. m. b. 5. in Idar⸗Oberstein, einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Juni 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidation

erfolgt durch den Vorstand. JIvar⸗Oberstein, den 5. Oktober 1937. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 43156] Genossenschaftsregister. Lieferungsgenosfsenschaft pfälzi⸗ scher Sattler⸗ und Tapeziermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Speyer a. Rh. Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 24. September 1937 wurde z 1 des Statuts (Firmenbezeich⸗ nung) geändert. Der Name der Firma ist geändert in: Landeslieferungs⸗ genossenschaft pfälzischer Sattler⸗ und Tapeziermeister, ein getragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Speyer a. Rh. Ludwigshafen a. Rh., den 15. Okt. 1937. Amtsgericht Registergericht.

Nordenham. 431581 Genossenschaftsregister Amtsgericht Nordenham,

23. September 1937.

Gen. Reg. Nr. 4. Molkereigenossen⸗

schaft Nordenham, eingetragene Genofsen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nor—= denham. Durch Beschluß der General-

versammlung vom 25. April 1938 ist die Haftform geändert. Am 25. April 1936 ist ein neues Statut errichtet. Jetzige Firma: Molkereigenossenschaft Norden. ham, eingetragene Genossenschaft mit be⸗— schränkter Haftpflicht. Gegenstand des

Unternehmens: 1. die Milchverwertung

. ö ! Gewinnvortrag aus Nach dem abschließenden Ergebni ichtgemäße 9g . 19 J 739 54 5 . r 8 7 to jistern Airffss . S Nachmeifg vie H. 91 , 27, . 1 2. 2 , e,, n n, und Nachweise entjprechen di ) Gewinn 19365. 627833 tär: Prof. Dr. Rassow, Leipzig.

e z =

Amtsgericht in Opladen. Amtsgericht Rheinberg. tragen worden:

Oskar Frentzel, KRirtsch !