1937 / 244 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs.! und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 22. Ottober 1937 8. 4. G Ion. rste Beilage . 2 ö . A. B.) Schlußkurse. Dresdner winnber. Obl. 1930 7o /) Berein. Etahlwerle Obl. 1951 ——, 38 00 bis 388 50 S Gerstenkaffee 38,00 bis 39, 90 S6, MalzRk P ö 7 ch n S ada San ig . . * Sban 35, Lübeck-⸗Büchen 95, 85, Hamburg⸗ Gt oso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 6 1951 D J. G. Farben glafiert, in Säcken a5, ho bis 47, 00 I, Rohkaffee, Brasil Gin zum Deutschen MNeichs anzeiger und re ßis⸗ e t t zei er

S3. 00, Alsen 3 7 ,, * . , ,. land Zei. n. Aktien —. 700 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl' 1950 . bis Extra Prime 3180 bis 368, 06 M Rohkaffee, Zent 1 Sarburtger Gummi 175 00 . bene , 3 blen l Wiler ö e hren ö De nr gi ner n . ö ö . . . Nr 244 Berlin Freitag den 22 Oktober 1937 eu Guinea ** ; . mn ; 3 o u. Halske 1930 uperior bis Extra Prime 407, 00 bis 435, östkasf 7 . 2 Deutsche Banten Zert. Ford itt. tötet Emiston = Femme am Tttaneh in 1e g ki , G de e ü, = ; imm ö

Wien 21. Oktober. D. N. B) Amtlich. In Schillingen.] entölt vis. 3. 6, Kalao, leicht entölt == 6

5. oo Konversionsanleihe 1934/59 152 85310 if n, ; . h 59 192.85. 3 9 Staatseisenb. Gef W M, Tee, chines. Sl9 9b bis S866, o 6, Tee, indisch 9b, 43779] Oeffentliche Zustellung. 43841 aufgehört. Die Einlösung erfolgt nur 43788 3. Aufgebote.

Vrior. 1-X 64 0. Donau- Save - Adi ü Be ã ã 8 ; ! , n,, ,, 4 ,. . auswärtigen Warenmãrkten. bis 1400, 0 66, Ringäpfel amerilgn. extra choice Das am g. Dezember ig3ß außerehe⸗ Abhauden gekommen sind: Mäntel gegen? Rückgabe der Auslosungsscheine Universitätsstadt Tübingen. Dankbere ir Bos oh. Lg de Beten ,,, ,, . ford, 21. Ottober (D. N. B.) Während am Woll⸗ 36 S, Pflaumen 40/50 in Kisten bis —— lich geborene Kind Wilfried Paul Kefen= zu Schwedischen Reichs-Hhpothekenbank ünd eines gleichen Nennbetrages in Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ 36, 10. Dhnamit Nobel * 430 39 ESchedemandel arne g migen ar ö ür Merinosorten eine Befestigung eintrat, gestaltete sich die Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese K Kisten 74, 0g bis S6, 9). 43777 Aufgebot. baum, vertreten durch das städt. Pfandbriefen, 4 Bige Anleihe von 18735 Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ losung von Schuldverschreibungen der . C. G. Union . großen. Dene, . e e nden 4 der Käufer. Garne ö . K. süj Der Maschinist Daniel Hahn in Jugendamt, dieses vertreten durch den zu ö. 309 RM Nr. 3712/4401. . des Provinzialverbandes von eee, ge,. der Stadt Tübingen eraftwerke A.⸗G. S3, 50, Si 6 w gem Umsatz fest. ahlte, e , , andeln, bitter ü 5 is beauftragten Amtsvormund Schlegel in ünchen, 13. Oktober 1937. zannover. wurden zur Heimzahlung auf 1. Ja⸗ Alpine Montan . . . : handgewählte, ausgew. bis As, Kunsthonig in 4g . ö 1 igel Duisburg, klagt gegen den Paul Weiß, Polizeipräsidium. Hannoyer, den 19. Oktober 1937. nuar 1938 folhende! Nummern gezogen: AG., Berndorf 141,50, Prager Eisen =* Rim · Murart ; Packungen 70, 00 his lo „, Bratenschmalz in Tierces = arbeiter Fakob Friedrich Johann Hahn, zuletzt wohnhaft in Duisburg, Weiden Der Oberpräsident Buchstabe A Nr. 5, 16, 100, 1904, 116, S7, 00. Skodawerke = —— Steyr Daimler- Puch A. G. 22720 Berl in, 21. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ zis li. r Bratenschmass in Kübeln . bis . eboren 3m 5. Häärz 1863, zuletzt wohn? weg 33 C jetzt unbekannten Aifenthalts, la3?84, (Verwaltung des Provinzialverbandes), 155, 16h, 167, 173i, igg, 156, 2650, 255, Lepkam Fojefsthai ss, 5. Steprermäh nuch A. G. 22625, mittel. er kan fehr eres, gebenzs miltelgi ß. Rrerliner Rohschmalz = bi: 1, Speck ink. ger. d , Allianz und Stuttgarter In Vertretung: 286, 305, 31i, 357, 3s5, 453 uber je ö . 00. p ande ls für i600 Kilo frei Haus Groß Verlin) 8. bis M Markenbutter in Tonnen 290, 90 bis 293,99? berg, für tot zu erklären. Der Ver- Unterhaltsgewährung mit dem Antrage: , Dr. Geßner, Landeshauptmann. 560 RM. ö . 21. Oktober. (D. N. B.) 7 do. Deutsche weiße, mittel 43,00 bis 44,0 „h, Langbohnen, weiße, hand Dꝛartenbutter gepackt 29499 bis 296, 00 M, feine Molkereibun schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der N ttiengesellsch aft. Rückstände Buchstabe B Nr. 10, 38, 40, 56, 62, ichs anl., 1349 (Dawes) I7,00. 53 og. Deutsche Reichsanl. 1c berlesen 4690 bis 4900 , Linsen, kleine, käferfrei h, o ig in. Tonnen 284,90 bis zs6, 90 6, fein Malkereißitter gepgs stens im Aufgebotstermin m 2. Funi Vater des klagenden Kindes ist. 3 Der Auf gebot von Po li cen. aus früheren Verlosungen. 68, 79. 116, 189, 186, 25, 381, 293, Go ung 24.75, 63 , Bayer. Staats ⸗Sbl. 1945 ö o öch00 6, Linsen, mittel, käferfrei Za Go bis Sh 9. LZinsen 238,00 bis 390,00 S6, Molkereibutter in Tonnen 276,060 M 1938, vorm 11 Uhr, vor dem unter⸗ Beklagte wird, verurteilt, an das Kind Folgendé von uns ausgestellte Ver- (Die hinter den Nummern eingeklam= I0h, 3535, 3563, 402, 405, 425, 428, 436, k. 1935 6 Preuß. Sbl. 1952 n, große, käferfrei ös, 90 bis ob, gb s, Gp eisctrbsch BVict / Qonslim, 278, 00 M, Molkereibutter gepackt 280, 9 bis 28290 a, Lan zeichneten Gericht Heudu tstraße La, von seiner Geburt, dem 6. 1. 1935, an sicherungsscheine sind abhanden ge- merten Zählen bedeuten das Jahr der 497. 522, 579 über je 300 RM 39 86 Ce. lo, Deutsche Renten bank Obl. 195 gelbe 45.006 bis 46, 00 66, Speifeerbsen, Vict. Riefen, gelbe butter in tonnen zs 00 bis Zo oo ,, Landbutter gepackt 266 Zimmer Nr. 465, zu melden widrigen? bis zur Vollendung seines J6. Lebens- kommen; seweil igen Auslosung.) . Buchstäbe C Rr. 16, 57, 82, 167, 122, o Deutsche Syp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 T70lsuoa Deutscher 8, 0 bis 50 90 , Geschl. glaf gelbe Erbsen U 63 00 bis bis 268,00 S, Allgäuer Stangen 20 0s 96,90 bis 100,00 falls die Todeserklärung erfolgen wird. jahres zu Händen seines Vormundes, als Vf. Nr. Name geboren am: Buchstabe B über R 500, 138, 110 über je 109 RM 66 und Giroverhand 1947 ——— z co Br. Zentr-Vod. rd. S0 , do) Ihn os. C0 bis Ho, c, Reis, nur für Speisezweck: Echter Gouda 40 0. 172,00 bis 184, 00 , echter Edanier“ 40! An alle, die Austunft lber Leben oder Ünterhast eine ini voraus zu enfrich⸗ A1 26 235 B. Schippmann, 33. 3.353, Nr. 123 358. Hiervon werden die Fnhaber mit . 4 . e, , n, Tenn . notiert und zwar; Rangoon bis 4, Italiener unglasiert . .. bayer. ,. ö 220, 00 ti Tod des Verschollenen zu erteilen ver- tende . ö , . . . , . . . . C über RM 209, 3. Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß 375. e Reichsban „50 bis 4, ö 5 ,. auer Romatour 2 20, is 6, ö. j r äte⸗ neunzi eichsmark, u ĩ ie rück⸗ Hecker, 5ö. r. 265 (29). ie Rückz 3 itals Se mo Arber Sbl 11 , , gers, we göern red H ,, . , nerd Gerllengran' g, Rähm g, n e,, 5 . . . ass, d TGü chte n über Rr 100, . ö , rn bl. 19648 7060 R. Bosch Doll Obi. i935 = Gbso Cont. bis 38,00 M0 Gerit na uri K. . kee ö. ö . ö fällig werdenden am Erften eines jeben 227 037 J. Jacobs, 16.19.30, Nr. 105 (34), 453 (33), 57 (0M, Css bungen nebst den unverfallenen Zins⸗ . Obl. 1950 TVo Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 19565 Gerstengrütze, alle Körnungen zn gern 5, 5 , hasc h 6 T ; , ücten, ben 6. Ottober 1937. Kalenderviertelsahres, zu zahlen. 3. Die 134 019 R. Wischnitz, 17.11.89, 3b), 239 G6), 1344 36) 11 30 scheinen vom 1. Januar 19389 an bei 50, Too Cont. Gummiw. A. G. Sbl. 1956 6 Gelsen⸗ entspelzt und entbittert 40,15 bis 41,75 „6, Hafergrütze, gesotten, Wagengesteuung für Fahnen ofs und Rritetts Das Amtsgericht. Abt. 22, JJ . . ö. ö. ö ö . 6 6 JJ ö , an hört die gt. ( P. ĩ 9. . 53e), 2 1). 3 . l 1I0219 M. Breuninger, 29. 3.97 Buchstabe h über RM 50, Verzinfung Ruf. 10s sy6. G. Neurer,ᷣ 2. 336. Nr. 16 30. 2s 36), 157 (3.75, 58h , 1. 18. Oktober 1937.

k . . k 3 . ö. . ö uh sene, Type Li5d 24 55 bis Ruhrredier: Am 21. Sttober 1937: Gestellt 27 494 Wage Dr. Strauch, Amtsgerichtsrrat. eln oltre höa?. Jar inn ,.

teh ners. Oe ö. ö 4 . 466 . ö ö. . 2 ö ö. Type 29, 70 bis 30, 70 s, Weizen mehl ö . 3 Verhandlung des Rechlsst reits wird der

Bank Pfdbr. 1553 —— 70 Rhein. dib? * Hin ö i, . ö. . K 3 R 6 ö. Die Elektrolytkupfernotierung der Bereinigung für deutss ] III Aufge hot. . te Beklagte vor daz Amtsgericht int uns! Die Inhaher werden aufgefordert, sich s36c), Jes (ö), 154 sti). 1646 631), Der Oberbürgermeister.

Einen Tl e, sbeinzs zestt Chi. lahr zien, , Ti, l Höchberg nne Kö, Hader, Heng - rm n. i n, n, , , n, Senne, dn , „d, , ed r e r erregen, e rs s es,, mibener 153. , . , . r,, iemens⸗ x k ; ö ö 4 . h) . = 2. er auf 62, ö 2 j l . . 9 S 9, geladen. ich ö 31), 2493 (35), 2986 . 5), l. Halske Obl. 19365 —— 60: Siemens Halske Zert. ge⸗ I 67,10 bis „j (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee ] I00 K. J J gern haben als Nachlaßpfleger bean⸗ , H . fe m ifa. . er er hi 3 gi, 34a). . . 55ls] Bekanntmachung.

tragt: 1. Rechtsanwalt Rudolf Möller, Das Amtsgericht. los erklärt werden. Buchftabe F über RM 25, Auf Grund der Artikel 1 und 19 der

Berlin, Augsburger Str. 21, für die J Berlin, den 22. Oktober 1837. Nre 96 (31), 744 G6), 1178 G2), jess Dritten Verordnung über die Auf⸗ 356 (22), 1789 (36), 1858 (34, wertung der Ansprüche aus Pfand⸗

8 ; j . 2 . Erben des am 28, 12. 1336 verstor⸗ a3), adung. Der Vorstand. 36), tung Offentlicher Anzeiger. . benen, zuletzt Berlin, Bülowstr. 44, lt 9 am 3. . 1934 außerehe⸗ J 20175 (31), 207i (33), 23 39. 2655 briefen usw. vom 22. März 19238 und . wohnhaft gewesenen. Dentisten Fritz lich geborene Kind Urfula Matheusezhk, 39072 *, 2685 (36). 3059 G3). 33535 Eis). des Satzungsnachtrages nom 26. Ot⸗ Tiltmann H. 35. 37 = 2. Rechts vertreten durch das städtische Jugend? Deutsche Lebensversicherung A. . Sri 33), 3553 sö3zs. öh , z tober 12. November 1928 nimmt die L. Unterfuchungs und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaf ĩ anwalt Dr. Walter Stephans Berlin, amt, dieses vertreten durch den' Amts- Folgende Versicherungsscheine Nr. (M; 415 Gch. 4di E6sM. Ki Fh). Stadtschaft der Provinz Brandenburg ; mnanditgese ll chatten auf Aktien. Motzstr. 3, für die Erben: a) der am vormund Schlegel in Dulsburg, klagt 337 3 Arnemann, Nr. 30 139 4259 (33). 4270 (ö), 48289 G6), 4515 mit Genehmigung der Auffichtsbehörde

H r R e e Lr e Ge

2. Zwangsversteigerunge ; X. Aufgebote, . 3. e n fe nl elgesgischa ten. 30. 1236 derstorbenen, zuletzt Berlin, gegen den Arbeiter Wilhelm Delker, Alfred Augu tin, Nr. 8 W4 Otto Gras- Gi 145 (e olh äh, shlẽd Si, zum 15. November 1937 aus dem . Heffentliche Zustellungen, 11 Genoff getan. 2 Schöneberg, Nollendorfstr. 34. wohnhaft z. Zt. unbekannten Wu fenthalts, auf berger der ehenialigen Deutsche Welt! ges (36), zo (29), G34. 55s Barbestande der Restteilungsmasse eine 6. Versust und. Fundsachen, ĩ2 Unfall 9 . 4 id gewesenen unverehelichten Kleinrentnerin Feststellung der Vgterschaft und Unter⸗ Lebensversicherungs-⸗A. G.“ Nr. 748 595 (34). 50 cg (33), 588 (2M), 51539 353). weitere Teilausschüttung auf den Ra⸗ S5. Auslofung usw. von Wertyayieren. 15. Banki ĩ . 3 iden versicherungen, Marie Richter 9. F. 36. 37 b) des hgltsgewährung. Verhandlungstermin: Gerhard Astroth und der Hinterlegungs— Buchstabe G über RM 12,50; tenschein Nr. 4 der Anteilscheine zu 7. Aktiengesellschaften, ; * Fan hn ne J am 3e lz verstorbznen, zuletzs Ber. 26. November 1937, 16 Ühr, bei schein zu Rr. Fil S4 Hermann Huchzer, Nr. 2144 (636; Jot Go), sJ8 en 1923 den 5n . Goldpfandbriefen (Liqui⸗ ledene Vefanntmachungen. . lin, Elßholzstr. B. wohnhaft gewesenen dem Amtsgericht Meinersen— meher werden als verlsren gemeldet, Der (6), 10959 G3, 1156 Le), 1335 Se), dation spfandbriefen) und Gold⸗ Direktors Peter u 9. F. ö 37 —, , n,. . . . 3 etwaige . der Scheine wird hier⸗ . ö. ö 44 79. . , . , . 26 ; ; 3 ; ; 4 des am 31. 3. 1937 verstorbenen, zu⸗ ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. durch aufgefordert, spätestens bis zum (25). 2426 36), 2565 a9). 27 32). schaf r Provinz randenburg, ö ö Eren al et rt von , enteignet, Die von der Hanno— 43776 . Berlin⸗Friedenau, ,, , ö . ( k Rechte 6 Möß Led es G36; 3077 GM. 313 Reihe VIII, in Höhe von 33 R des Ane Druckauftrãge můssen auf einseitig beschriebenem Papier che . ga , , . , ver⸗Brauns . Stromvbersor⸗ Der frühere Konditor Wilheln wohnhaft gewesenen Stadtamtmannes 43782] Oeffentliene Zusftellung. melden, por ge f m die Versicherungs- G6; 25 3. 3639 G6. 327 EY), den Anteilscheinen aufgedruckten Gold⸗ völlig druckreif eingesandt werden. ünderungen redaktioneller beantragt. Ter 3 P ö i r e , schaft in Hannover zu Rumpff, geb. am 19 März 1560 in Hugo Buch 9. F. 49. 57 *. 3. Rechts, Die minderjährige Änneliese Pfersich, scheine für ungültig erklärt werden. 3963 Gar oi Gen. 103g (636). 4193 markbetrages vor. . Art und Wortků Eotragt s wer. Inhaber der Urkunde zahlende Cntschädigungs fumme ist, auf Kamen, ist am 29. Sktober 1536 M anwalt Dr, Knetsch, Berlin, Schwäbische unter Vormundschaft des Jugendamts Berlin-Wilmersdorf, 21. Skt. 1937. (35). 4265 G4), 4255 (28. 12535 s335. Die Inhaber von Anteilscheinen wer⸗ ortturzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. . if rt. . in dem auf 414,5 RM festgesetzt. Zur Auszahlung Mülheim an der Ruhr gestorben. QM Straße 24, für die Erben des am a9 7 Stuttgart, klagt, gegen Otto Klein, Der Vorstansd. 410 (G32), 57 (8c, 4378 (32). 4444 den hiermit aufgefordert, den Raten⸗ Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher m . ö 1938, vormittags der Enischädigungssumme wird Termin ein Erbe nicht ermittelt worden st 1937 verstorbenen, zuletz., Berlin, Reue Rionteur, zulegt in Stuttgart, z. Z. mit (é6. 44 3h; tl (ün; 4467 WR, schein Nr. 4 ab 15. November gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. h hr, vor . unterzeichneten Gericht vor dem unterzeichneten Gericht, Wil⸗ werden diejenigen, denen Erbrechte a Winterfeldtstr. 5, wohnhaft gewesenen unbekanntem Aufenthalt abwesend, und 4471 (33), 4593 (5). 4657 G34. 4867 1937 zur Entgegennahme des darauf anberaumten Aufgebotstermin seine helmstraße 53, Zimmer 8, auf den dem Nachlaß zustehen, aufgeforder Johannes Rosttẽutscher 5. F. 41. beantragt kostenpflichtiges, vorläufig ö]. 84 (33), 4889 (36), 5053 (G38), entfallenden Barbetrages bei der Stadt⸗

Matern, deren Schriftgrõ it 5 ; ö ö 2 rn, chriftgröße unter, Petite liegt, können nicht verwendet Rechte anzumelden und die Urkunde vor- 15. Dezember 1937, 9 Uhr, anbergumt. ihre Erbrechte bis zum 1. Februa RN —, 4. Rechtzanwast Dr. Kurt Hart, vollstreckbgres Urteil, auf Feststellung, 6 Auslosung usw 5378 (32), 5 4d (36), 5455 (29). aft, . 1 e, . e. J hitze 2 2 in 5, toriastr. 20, einzureichen.

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. erktirung der Urkunde erfolgen wird. mäß S. 1. Ses Hese bes Vom Juni gericht anzu ĩ ür die Er i Hd . ; ; . j - melden; d wd 2. 2. der notariellen Urkunde vom 15. Jan. (e . . Berlin, den 109. Oktober 1937. 4 I Sprenger ih; , , b ,, gönn, r a ndernsee bi . , von Wertpapieren. ö zig; Chinesfsche Tientfin-Pukow en n , ,

werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, zulegen, e nnen, die Kraftlos. Zu dicsem Termin werden hiermit ge. gs bei dem unterzeichneten Amtz wig, Berlin- Lichterfelde, Lankwitzer daß Cie Ünterhaltspflicht des Bekl. aus

J 7 77 . Da 1 nuts gericht. . ö, . . 9 als das Land Preußen nicht, vors. berg, Hauptstr. Iz, wo nhaft gewesenen 5. 11. HMM in Höhe von 15900 RM . 366. der Provinz Brandenburg. ö o Rwta dert, päte lens in dem auf den 487711 ** 6 2 ssprüche mit dem Hi . er ,. handen ist. , n. ů Kleinrentnerin Frau Anna Dinicu geb. fortbesteht. Zur mündlichen Verhand⸗ 43766 Bekanntmachung. M; . 1, ; ; * 1 E 14 E. 11. Mai h3s, 11 Ühr, vor dem In der Stiftungssache des Landesbau? die glich le sq mn , . k Mülheim an der Ruhr, 15. Ih. 193) Jaedicke = 9. F. 48. 37 5. Rechts lung wird der Beklagte vor das Amts⸗ blösungsanleihe des Provinzial⸗ . . 6 ,, . . 2 unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, rats a. D. Richard Fischer in Hannover, sprüchen augefchlossen werder ä u! . Amtsgericht. anwalt Dr. Gustay Schwarz, Berlin, gericht 5 J. ö ö. verbandes von Hannover in , , g, enn 54 lazr6s! Sammelaufgebot Stralauer lt, e s, Trkgeschaß, Jim, der durch Teen herrn ge mah, den sgh, Amtsgericht. 21. 77 mar , , . , ,,,, j und Zahlungsfperre.ů mer ä. anberaumten Aufgebotskernrine eine Famiftnftiftan errichtet hat, die . Q Die Witw 69 9. ĩ am 8c. 4. 1937 verstarbenen, Berlin- i, d ö . r, , Am 16, Sltoher ihn har die Aus- in Berlin Heffre rn c 2 , erfolgt 2 en⸗ We, Wen, sölzenegangeblißf zb. hre Riecht ßnzumelken und die, rtun. Lane Gente nge un terzeichneien las 6) Aufgebot. , Srl art. zen 13 Othober iss. Eher ili erh geb, wgeh n, m sind rnz die Jin ,, , , , , ,, , e ge g er rem . . mr e,, , hgesellschaften. 4 . * S l 9 gastloser 9. lUrkun erfol⸗ rt. 1 2 Abs. 3 des A.⸗G. B G. B ulz aus Schwirle Kreis Schw ͤ g, ; 6 9. 9. F. 50. —. Die Nachlaßglaubiger i g. 3 ; ande on gannover für das Jahr ich von d di j ach Ab⸗ Ben üihegblösungssthult ögs Deut, gen wirt. Zugleich wins der Reichs tdurg dielhhe nne, d ,, göuh, vertreten d ue bt Hzthfeenn acm bit ö, öeger rüse res, Ferkel leber des Amtsgerichts Srnttgart 1. 1637 stattgefunden, e k ,, n. r n n, , . 3. , ö. 1 n, fin, . in, n,, Ee, gen ga, n ch . , e333 Oeffentiiche Zu stellung k k hiermit unsere Alton re . ; . S, 19, ÜUl, . inem auf den 16. Dezember 1937, Schwirle, hat das Aufgebot zur Aus- D tadt, Ki f 7 ; am 2. 2. 1938, dor Fei 1 ĩ . . genen, women, Der entfallende Betrag wird nach für Freitag, den 12. Novbr. 1937 schuld des Deutschen Reiches von 1935: 19 und 26 bezeichneten Urkunden ver— , 10 U 3 schließung des Ei ü ; zarwmstadt, Kittlerstraße , ) Sekre⸗ Amtsgericht S b Berlin⸗Schöne⸗ Hein; Erich Balz. minderj, Stutt auf die Zahlen 45, 7, 68 enden 2. ,, dn, . 9 . u 60 k ö. m. h gentümers des Grund⸗ tär Anton S iin mtsgericht Schöneberg. Berlin⸗Schöme⸗ t . t Martin Denk, zuletzt n . Prüfung drei Werktage nach Einrei⸗ 16 Ühr, zu einer außerordentlichen I 4) Nr. 19531 über 59 RKM, b) Gr. s boten, an einen anderen Inhaber als: alt ö. Geri . Zimmer 363 des stücks ) & men Vent. 18 uten Scherzer in. Berlin Krunt, berg, Grunewaldstr. 66. Zimmer 37, fartz iagt gegen Pöartin Denk, zuletzt Die mit vorstehenden Zahlen enden— ö ö ; Nres lol über, 36 Rät; 2. 4) Rr, zu 1 an die Kreissparkass Watbfintzen kalen , ,. äudes, Am Justizge⸗ y. Hie and! Bl. Jer. 14 be- walz, Aäugnste Vittorigs Straßen; . es Gez 5 in Stuttgart, zr; mit zunbelanntein den Nuntmernlcdend gtusl' gens helle chung. d. M. a6 Donnerstag, dem 1. No- Hauptverfammlung nach. Glauchau. . ö ; . e iger ö gt. Die als Eigentümer einge- ch B ; unter Angabe des Gegenstandes und mu scnmns fette, auf , mn, donn, , egen Rinn, , ,. Glauchauer Hof“, ein. 13538 102 über 256 Re, b) Gr. Ii] 3u Waiblingen. zu g an Te e f äu . in Sannover, bestimmten Ter fangen Ch ge⸗ d) Frau etty Appelhoff geb. Scherzen Grundes Ker Forderung än melden in Aufenthalt abwesend, auf Unterhalt und zur Ablöfungsgnleihe des Prövlnzial⸗ Le tber 1937, geg Rückga 66 3 Dof! . r g een, m mrs 9 4 ihr him 96 do. 32. , ,,. . . a e, k , nn n. . . ern , cher, fg, se . la h e. Far n fe 3 in Ur⸗ oder e rn, JJ . . . , . an e e, u ne , , n n . 1 veshu eff , g öhum des z . r. 15 Mühlenweg 1, zu 10: an den Albert 1 deren Erb i en, Str i, . Abschrift beizufügen. e, , nn,, & den durch Harzahlung des Fünffachen za London des Zahlun bisher: Akt ; wd , , , gb ' bg 12560 RM. Nr; t 14 C83 burg a. r Unstrut, zu 11: an das * stehen, werd ä J senß ae, gi, , Verbindlichkeit us Pflichtteils⸗- 61t* : erl. in öl ösungsbetrag wird mit. 5 v. 5. jährli ef Stra ber w ,,. RM 3 953 Aus . . . . ö. . ö. . a . en in Berlin. a3? 83) Bekanntmachung ö e n ff er w , , . ö , nn, . n e n d Os bis Ende Dezem— n ,,,, . . . . über 1235 Gr. 29 Nr, 13582 Südende, Doellestrßße 45, CG. bei ; 10 uhr, vor dem un serzei he, , nn,, n wuntgor berücksichtigt zu werden) von den Erben 4 ber 4 er g. . ( lautende Stammaktien übern J , , , e , , e zi, , ,, , ,,,, , , , e. , o. ,,,, J , , , , , ,, e bee e ,, ,, , n,, e Des sd über 1259 Bim tra 5 5: an ; h zu machen, widrigenf ie mit i ; eser nn . äubig ei ber mi ür. at . ĩ nnn, . 2 ̃ k n ; 8 ionär , . ö den ö Franz Werner ken eee ö. K . Rechten , . , , n n, r, mn. eie, K . ö eher 1937 . Jah . Hinsen für RM 300 y ar,, , . . . dieser Na⸗ Gr. * rer ,, über, 10 si, in Pinteldorf, streis Habelschmerdt von ngkage Her din nm i. Schwerin (Warthe), 18. 10. 1987. 30, . e, die Gläubiger, deren Forderungen den Sin Geschast: . W Kgnleihe Jer Stadt Solingen wurden mnef ien ist' bis J. Sep⸗ ö. . ö . . ö ans . h eh gelt gltncd vorn . Das Amts gericht. k . . bzw. 9 ee, des amt T lf isl gart I. . , , 8er, gg e ee irrer . 6. , , ö . . 9 nsterburg, von 4500, ür den Schmiede—⸗ ĩ ; 5 ö 6 ind, verpflichtet. Dagegen werden k . ie Einlösung findet am 31. Dezem- . r , , Aufsichtsrates und des Reichswirt⸗ 9 . 9 . 37 1. ö. 7 25 ö . zu 18: an, die meister Reinhold i, und . 866 li 6h) Aufgebot. lern fehr we n. . . fiir ö die ö la3 ii] Oeffentliche Zuftellung. ber 1997 statt 9 erfolgt nur i. -Buchstabe B Nr. 184, 216. 246, 25, r rn m, 9 6. ir 2065 * ic. 90 . 25209 . irtschafterin Fräulein Elfriede Zim- fran Ulrik geb. Mundt als Ehelente Frain Eugen Gutekunst, Gottliebin vz Uhr, vor dem n enn! . haften, sowie Ansprüche aus Pflichlteils Der Kaufmann Friedrich Steinmann Rückgabe. der Auslosungsscheine ' und 270. 301, Zötz. 9 518 5317 Aenderung des 5 2 des Gesell⸗ r 35) ih u 2. um b) . ., in Merzig, Straße des 18. Januar kraft allgemeiner Gütergemeinschäaft be? geb. Speen, in B den⸗Baden, Tier⸗ Gericht Zimmer 19 , ö. rechten, Vermächtnissen und Auflagen in Delsburg, Friebburgft raße z, Pro- eines gleichen Nennbetrages in Schuld! Buchstabe g 6 Ech 4. dis, on. schaftsverkrages entsprechend den zu 1 rh fern Re, r ohr n . ö. 3 e m e . n , wder Urkunde er nme an. reh. den her gebotsternrine bei die n . von der Wirkung ger nf bots nicht zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Fell= n Ablösungsanleihe . ö *r. . ö. Punkt 1 gelaßten Beschlüssen und ö 6. , , ,. ö S ruche wird aufgefordert, i uliu ute kun el j 3. 90. . ; , sei j ur e , , insichtlich z Didi⸗ c, ,,,, . ö . , . 54 ,, auf 9 5 . 19 . ie rr in ö . a h i g. ar g r n. h. e. beg r Chem, hen g 10. 1937. 3 G Et Se rersa ch ischẽ Landesbank , 6 n Stüc ö . . , s. Frhmnrlid?‘ t den Tauern vor dem unterzeichneten Gericht anße! für tot zu erklären. Der Gens hint d , , , Amtsgericht heim S üher in Gadensted Girozentrale Hannover und king argus ge ltenrhtit Zu den beiden Beschlüssen ist neben Gr. 1 Nr. 6333 über 25 RM; Vilhelm Frommfeldt in Schrampe, raumten Aufgebotstermi wird aufgefordert, sich sp ute der Forderung zu enthalten; urkund— gericht. heim Steinmann, früher in Gadenstedt, ; erfolgt ab J. Januar 1938 durch die Zu den beiden Belchlüssen ist nebe , ; n e . h it, testens im liche Beweisstlcke sind i ̃ etzt unbekannten Aufenthalts, wegen deren Zmeiganstalten in Sam- xo! Fe) Soli ; Fünf. dem Beschluß der Hauptversammlung 109. 3) Vr. 14 12273 über 2 Rämn, D. an dis geschledene Frau Marie anzumelden . . ö. 5 Auf H fiche lt zweisstücke sind in Unschift oder 1 , . bur Bremen, Schwerin, Stadthauptkasse Solingen zum Fünf⸗ dem J dauptt g b Gr. 4 Nr; 1782 über 25 RM; Helbig geb. From infeldt in Magdeburg⸗ legen, widrige sallz rh .. e en, ug . och, den in. Abschrift beizufligen. Die Miuchlas. 43779 Forherung, mit dem Antrage auf Ver⸗ g . erin, fachen ihtes hkenwbertes zuzüglich oil, ein, in, gesenderter Äbstimmmung ge— ,, ,. ; 9 n 1. g legen, tloserklä J. Dezember 1937, vormitta 5 gläub ĩ j i teil des Bekl Zahl Rostock, . . 3 faßter Beschluß der Stammaktionäre Ula) Rr obs üter 1359 Rbö, Fermersleben (Altfermersleben Fei Kr Keen . , zgeri e släubiger, welch sich nicht melden, Durch golüsschluhrteil, des Amts, krteilnng des Bellggten zün, Jahlum ͤ ; aA. Zinsen vom 1. Januar 1936 bis saß ö . 83 ; = g. der Urkunde erfolgen wird, 10 Uhr, vor dem 2 ö ; ; ö ö. ; erner in Berlin durch die P . S er Vorzugse erli h) (Gr, K Nr, 3 56 üer 12355 Rich; ger) E. an den Mäalermeister Hermann Bärwalde, ne 9 1937 ih II. Stocł w ö. kenne, bie nr ö . ger . . ö. 9. . . 5r 57 * ö ö ed n , Deutsche Dil e, el, Deut zun zl. Delenmber 18s. un gar an e e . h 1 an . ‚. 1. 39 ö. e el , Das Amtsgericht. melden, widrigeifclis die HKrescitll— e , will fen nch fl. benz , Hes en. ö Jur min dliche n Le heil . Rechts⸗ sche Kommunglbant⸗ . a 1 , , . dicfen igen Aktiondre berechtigt., die , ö , . , 16. . . ce 4 , . Tam nung erfolgen wirg, Alle, die Auskunft berücichtigt zu werden, von dem Erben FTaver Schwaibi, zuletzt wohnhaft in streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Deutsche Landesbankenzentrale , , noch nicht zur svätestens am dritten Werktage vor kr. I 758 8 ber R m n, ge , mm, . mmfeldt in 2 ; . über Leben oder Tod des Verschollenen nur insoweit Befriedigung verlangen Haidlfing, für tot erklärt worden. Als gericht in Peine auf den 7. Dezember A. G. Bu bstabe AHYerlzj8g &. 9 dem Tage, an welchem die Saupt⸗ tr. J158 3e über 25 RM, 1 366 238 Stendal, Johannesstr. 37, G. an den usschließung der Miteigentümer geben d f j e gung herlgngen, ; 9. Deutsche Zentralgenossenschafts⸗- Buchstabe A Nr. 46. 62, 68, 90. ; 5. 2966 u. 1115 857 über je 56 Ro Fir Fauern Iriedrich i ,. in Erben Keiber durch Witwe Rien . onnen, werden aufgefordert, dies als sich nach Befriedigung der nicht aus— Zeitpunkt des Todes wurde der 31. De⸗ 1937, 10 uhr, geladen. 8 Buchstabe B Nr. 237, 280. 348 versammlung stattfindet, bei den r. 35 an zn ck pätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber; zember 19271, 6 Uhr, festgestellt. Peine, den 16. Oktober 193. ö Nr. 109, 307 BVorstand der Gesell ichaft oder bei der

. . * 9 8 1557 418 über 100 RM, b) Gr. 35 Schmersau, H. an die Frau Martha Spahr in Braunfels bzgl. Braun 1 j ; 2 ; owie bei sämtli übri ir Buchstabe C Nr. 409. 430. 5m . - IßHI. icht anzuzeigen. ; 5 a ic . = . Ge l A tts. sowie bei sämtlichen übrigen Giro— ] ; Sr. he 87 Sächsischen Staatsbank oder deren zuzeig schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht Landau (Isar), 15. Oktober 1937. schäftsstelle des Amtsgerichts zentralen der LÄnder und whreuffischen Solingen, den 11. Oktober 1937. Fre mn, 4 der ee, ,

Nr. 24 952 üb 12,50 9 Kleina ĩ 9 1 ü lur 20 ö ĩ ĩ ) ĩ nner , KReingu, geb; Vinzsberg in te, Barz in Wicht hinter zem Baden-Baden, 16. Oktober 1937. teilgrechten, Vermächtnissen und Auf— Amtsgericht. Provinzen, bei den angeschlossenen Der Oberbürgermeister. schen Bank oder deren Niederlassun h oder deren *

Nr, 47 082 über 25 RM, Gr. 5 Nr. J. an die Frau Minna Ode geb. Tannenberg. Termin 7. Dezember * 356 ,, . i. ö, . Gr. 28, Nr. 15 33 äber je Pinzelberg in Stendal, m osch' 133, is?, 1 uhr. ; W Udlundẽke rte Ter Gebbäesteltel gen feen ü, b, ne, een ll, Landesbanken und bei allen diesen gen oder bei der Girozentrale

Ih. RM. Gr. J Nr. 0 616 über K. an die Frau Erna Schul wech. el. Amtsgericht Braunfels. . Erbesuunbeschränkt haftet, werden durch ö chl 9f 43620 . 3. ,,, , läge, m, ef lenntmachnng, . das Ange öt niere terffg'. 5 Verlust⸗ und , g nne, ginn Schleswig volsteinischer , , d, r,, 19 R, b Gr. zz; Nr. ig Fr ther J. an die Rr witenscht an. (éiaben läd ss Aufgebot. Ter, Metallpolierer Fritz Rentsch in Neustadt a. Rbge, 1561 Okt. 1937. . ö ank Elektrizitäts Verband, Rendsburg. der bei der Stadtkank Stadtgiro—⸗ ö , ,,,, r ter Clisabeth Ausschließung ger ** mite entii Döbeln (Sachsen Ludwig-Jahn-Etr. 8 Das Amtsgericht bannen. , e. Anleihe AuGanbe is. kasse Glauchau oder Dei nem 1,59 RM; 15. a) Nr. 1051 182 über Reinhold in Magdeburg-RKrakau . 9 eigentümer h h gericht. 9 Mit dem Ablauf des 31. Dezember 5 3 Goldmark⸗Anleihe, Ausgabe 1, ; 1230 RM, Nr. 1 155 753 über 25 R iffersqhe Y 9 kan, Henriette Pauk geb. Götz und Heinrich hat begntragt, den verschollenen Ar⸗ t w . Un 9 en. e. . ir, , , , ren. 1 * (früher 8 *) Goldmark. deutschen Notar ihre Aktien gegen eine „Jer. 1159 193 über 25 Pfeiffer'sche Anstalten, als Erben der Götz bezgl. Braunfels Band 9 Blatt 97 beiter Max Rentsch, zuletzt wohnhaft tellun en . ö c 1937 hört die Verzinsung des Ein— * a , , ee. ö Empfangebescheinigung Din terlegen 1 g ö ,, Lebensversiche⸗ i ,, n, den Auslosungs⸗ Die am 1. enden d. Is fälligen 6. 6 . Dau pwersammlung ] r erleg assen.

. 7 .

ni .

Ll9 452 über 50 RM, b Gr. 36 anr 2. Mai 1935 verstorbenen Witwe f i

, Men h Gr. 3 Ma we Acker Misern en gar ig Götz, in Hattingen a, d. Kuhr, für tot zu . Verantwortlich

3 76 über l bo RM, Gr. 35 Anna Weimann geb. Schulze, eine Termin: 7. Lene g m ed, erklären. Der bee , ,, für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ . ; . ö ; ; ain gfqheins ae sostem Gi rr.

Rr. G3 über 25 RM, Gr. 24 Leistung zu bewirken. 56. Fa gam Amtsgericht Braun feis wird aufgefordert, fich späteslens in amtlicher Teil, Anzeigenteil“ und für 43 78 Ladung, rungs- Attiengesellschaft. Reinen erlischt, wenn diefe nicht binnen Finsscheine und ausgelosten Schuldder— Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

magen über . Rh is. a. Ar, 3. 7. z . dem auf den i rial Solf 12 uhr, den Verlag: Präsident Br. Schlanke Ludwig Wilhelm Carl Klugkist, Ham⸗ Betrifft; Kraftloserklärung Wahren nach dem Fälligkeitstaa bei schreibungen obiger Anleihen werden nung mäßig erkolgt, wenn Altien m

äh0 69h. üher 199 Ri, p; Gr. 8 Berlin, den 18. Oktober 1937. 42656 bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer in Potsdam; burg, klagt gegen seine Ehefrau Klara eines ersicherungsicheines, hen im vorstehrnden genannten Sahl dom gengunten, Tage abs bei Den be— zustimmüng einer Din terle gung ästen

4 ä 390 über 19h iM; 17. 2) Nr, Das Amtsgericht Berlin. Aufgebot. Durch Enteignungsver⸗ Nr. 8, anberaumten Aufgebötßtermin für den Handelsteil und' d übrigen Klugkist ö. Nedela, zuletzt in Ham. Der Versicherun gsschein Nr. st 3iszöt, stessfen zur Einlösung vorgelegt werden. fannten Zahlstellen ein geläst, Die Ein- SM sie bei ande ven Wantfirmen iz zur

R At über 12359. Rh; b Gr. 36 s fügungen der Kreisdireltion Braun- zu, melden, widrigenfall⸗ diesern leranefmneh! Teil: Rudolf en k ärgert. imnbelgunten ufenghelt anf Kiggettz lt uf das Leben zer Frgu Ferner mache ich Bekannt. daß, von iöfung der ausgeiosten e e er re, ee eng da Dan dtwersammlung n

re ö ee über 1250 Ri; 18. 3) Rr. 43768 Aufgebot. öban LCchweig vom 25. Mai, 189. Jun und erklärung erfolgen? wird. „An * daf. in Berlin Schöne . dulhti sel der Che aus 8 13533 BG; Flisabeth Hartmetz, geb. Peter, in den für die Jahre 125 bis 13z ge. bungen erfolgt zu den Goldmark Nenn= Sperrdepot gehalten werden!! „ls, ither 1255, Ruh, b. Gr. 3]. Die Firma F. 8. Rabe K Co, Löbau M September 1937 ist der im Grund- welche . über Leben oder Tos Druck der Preußf e,, Rtuell aan Cöeschedzung aus, 1363 Stuttgart-⸗Baß Cannstalt, ist abhanden soßten Aualofnungsscheinen die nach. beiträgen. Vie Jinsscheine der An— Gia uchaun den en er iss

Nr 13313 über 12,59 Rcht; 19. a) Nr. j, Sg, vertreten durch Rechtsanwälte buche der Gutsgemeinde Destedt Bd. ] des Verschoflfenen zu erteilen vermögen, und Verla ö. . ö Böhr Werhandlungsternmin: 26. Der gekomḿn. Falls Ciͤn Berechtigter sich stehend aufgeführten Stücke zur Ein- leihe TY welden ebenfals zu den auf. Zpinnftosswert Glauchau

5 1965 über 25 RM,. b) Gr. 33 Dr, Neumann und Dr. Stein in Löbau Bl. 1 eingetragene Plan „Im Dorfe“ ergeht die Aufforderung spätestens im ö e. schaft. Berlin, zember 1337, 9öz Uhr, vor dem innerhalb zweier Monate nicht meldet, sösung noch nicht vorgelegt sind. Die edruckten Beträgen, diejenigen der Artiengesellschaỹt

6 55 gh über 25 RM; 20. a) Nr. i. Sa., hat das Aufgebot des angeblich Plan Nr. 39/38 zu 5, a (Eigentümer: Aufgebotstermln dem Gerscht Anzeige . mstratze 32. Landgericht Hamburg, Zivilkammer 5. ist der Versicherungsschein außer Kraft. Einlöfung dieser Stücke geschieht auch Anleihe Vw mit drei Vierteln der auf⸗ z dann,,

, , tiber ie gie, Kb, Kir. verlorenen nge nen, n Geoheenha tern zin ren Wehn Westels zugunsten zu machen. Drei Beilagen Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Köln, den 19. Sltober 195. Därchnzie obfh nan gie Stellen Tie gehn en insteträge singel an eee, e ö öse 8 über je 1090 Ke. Die Fn⸗ film tn Wechsels vom 3. 4. 1937, be bare , , n en Sttom- Hattingen, den 18. Oktober 1987. leinschließlich Börsenbeilage und ö e . Der Vorstand. IVerzinsung dieser Snlicke hat berelts!' Rendsburg, im Cktober 1937, j

haber der Urkunden werden aufgefor⸗ fällig am 29. 6. 1937, über 121,33 RM, versorgungs⸗Aktiengesellschaft in Han⸗ Das Amtsgericht. eine Zentralhandelsregister⸗ Beilage)