1937 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 22. Oktober 1937. S. 2.

risten vertretungsberechtigt. Die an W. F. H. H. Blöcker erteilte Prokura ist erloschen.

M 475 Went a nz. Compagnie „Mereur“, remen (Börsenneben⸗ gebäude). Die an F. Wilkens erteilte 6 il

N 88 ampfschifffahrts⸗Gesell⸗ sch aft „Neptun“, Bremen . straße 98/99). An Albert Franz Kliem⸗ chen in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zwei niederlassung bei dem Amtsgericht in Köln zu der Firma Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Neptun“ Bremen Zweigstelle Köln erfolgen.

Erloschen:

O 201 II. H. E S. Osenbrück, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A S64 11. Emil Aug. Meyer, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von

Amts wegen.

(W A185 11. Withelm Walter Textil⸗

waren Großhandlung, Bremen:

Die Firma ist erloschen. P 349 11. Friedrich Pfeiffer,

Bremen: Die Firma ist erloschen.

Bremen. 1434 (Nr. 84.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, 13. Oktober 1937. Neueintragungen:

555 Wilhelm Bünning, Bremen Elektro⸗, Beleuchtungskörper⸗ u. Radio⸗ Großhandlung, Georgstr. 265. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johannes August Wilhelm Bünning. An Henni Sofie Leon⸗ tine Busch in Bremen ist Prokura erteilt.

656 Engelhardt & Förster, Bre⸗ men (Gr. Sortillienstr. 25/377. Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 13. Ok= tober 1937 unter Beteiligung von zwei Kommanditisten infolge Umwandlung der Engelhardt C Förster Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 und der Durch⸗ führungsverordnungen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Ingenieur Johannes (Hans) Witt, Bremen, der Kaufmann Heinrich Eilers, Bremen, und die Witwe des Ingenieurs Johann Her⸗ mann Ferdinand Hinsch, Anna Konstanze (Constanze), geborene Schümann, Bre⸗ men. Von Amts wegen.

Veränderungen:

H 246 11. Hellwig & zum Felde, Bremen (Schuͤsselkorb 22): Die Ehefrau des Kaufmanns Pierre Eramer, Emma Ottilie, geborene Kunefka, in Bremen, ist als Gesellschafterin eingetreten.

A A131 A. Atermann, Bremen WBörsenhofy. Die an C. Bauer erteilte ee Prokura ist erloschen.

FE 296 II. Engelhardt & Förster Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Bremen (Gr. Sortillienstr. 26 275: Die Gesellschafterversammlung vom 28. 6. 1937 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Errichtung einer Kommanditgesellschaft in Firma Engelhardt & Förster mit dem Sitze in Bremen und zugleich die Um— wandlung dieser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die an Johannes (Hans) Witt und Heinrich Eilers erteilten Prokuren sind erloschen. Diese Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe= schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

HSäi6 II. G. A. v. Halem Export⸗ und BVerlagsbuchhandlung Aktien⸗ gesellschaft, Bremen (Böttcherstraße): In der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1937 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital in erleichterter Föorm gemäß Ver— ordnung vom 6. Oktober 1931 von 300000 Reichsmark um 100000, RM auf 2090 090, RM dadurch herabzusetzen, daß für 190 000, RM eigene Aktien der Gesellschaft eingezogen werden. Diese beschlossene Kapitalherabsetzung ist erfolgt. Durch Beschluß derselben Generalver—= sammlung hat der 5 5 des Gesellschaftsver⸗ trages folgende Fassung erhalten: Das Grundkapikal der Gefellschaft beträgt RM 200 000, (zweihunderttausend Reichsmark); es ist in 2000 (zweitausend) auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 150, (einhundert Reichsmark) eingeteilt.

83

Erloschen: H S567 11. Friedrich A. Hasenbein, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Bremerhaven. 43485, In das Handelsregister ist zu der Firma F. L. Döscher in Bremer⸗ aven am 16. Oktober 1937 folgendes eingetragen worden; Der bisherige Ge⸗ sellschafter Friedrich Döscher ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst.

Bremerhaven, den 18. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

NRreslau. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 7. Oktober 1937. Erloschen:

43486

Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 O RGöBl. 1.S. 569 in eine offene e ez s haft mit der Firma „Heß K Wolter, offene Handelsgesell⸗ schaft“ erfolgt. Abt. 63.

r sse):

Neueintragung:

A 13 650 Heß X Wolter, offene Handelsgesellschaft, Breslau (Aus⸗ führung von Bauarbeiten, Verl. Nieder⸗ gasse). Gesellschafter sind: Diplom⸗ ingenieur Kurt Heß und Kaufmann Max Wolter, beide in Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 7. Sk⸗ tober 1937. Beide Gesellschafter sind 1 gemeinschaftlich vertretungsberech⸗ igt. Den Gläubigern der bisherigen Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung fordern können, binnen

9 946 000, Reichsmark erhöht, beträgt also nunmehr A 6000 9000. Reichsmark. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennbetrage von je 1000, RM ausgegeben.

res lau.

Abt. 62. Breslau, 9. Oktober 1937. B 172 Baugesellschaft „Goldene Krone“ G. m. b. H., „Junkernstr. 33 40); Die Bestellung des Salomon Wittenberg zum . führer ist widerrufen; an seiner S sind Franz Notzon und Wettcke, beide in Breslau, zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

Breslau.

(DOelgroßhandel, 88 / goy. Knoff zu Breslau.

Richard Büttner Neuer Inhaber ist Apotheker Dr. Wil⸗ helm Brachmann zu Breslau. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der des Geschäfts durch Dr. Wilhelm Brach= mann ausgeschlossen.

re Königsplatz 7): Neuer Inhaber ist Breslau.

1 Reuschestr. 51): Die kura der Ros

loschen. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeiti ist die verehel. Kaufmann Rofa .

t als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

Kurz⸗ u. Wollwaren, Herren- u. Damen⸗ wäsche nitzer Str. 12): Kaufmann Günther Kriewitz zu Breslau. he

Versandzentrale Leeithina straße 215: Die „Friedrich Peschel vorm. St. Mas⸗ lankowski C Co.“.

Strumpffabrik (Karlstr. 20): Firma ist geändert in: „Seidemann C Süßkind, und Großhandel Trikotagen und Wollwaren“.

straße 2). Agentur⸗

Breslgu⸗Goldschmieden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Rreslau. 43487 Sandelsregister

Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 8. Oktober 1937.

Veränderungen:

B 1283 Dresdner Bank, Filiale Breslau (Tauentzienplatz o): Ge⸗ samtprokurg ist erteilt: dem stellver⸗ tretenden Direktor Carl Greulach, dem stellvertretenden Direktor Adalbert Jensen und dem Willi Born, fämtlich in Berlin. Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Pro⸗ kuren der Moritz Loewy, Fritz Philips und Ewald Ragz sind erloschen.

B 2389 Westdeutsche Kaufhof Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau (Ohlauer Str. 71 73): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1937 und des Aussichtsrats und Vorstandes vom 27. September 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Grundkapital, 5 17 (Stimmrecht) und F 26 (Verteilung des . ge⸗ ändert und der 3 4 (Vorzugsaktien) ge— strichen. Das Grundkapital ist um 14 836 000, RM herabgesetzt und um

143488 Sandelsregister Amtsgericht Breslau.

Veränderungen: 4

m Breslau

telle Hans Joachim

413489 Handel sregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, 11. Oktober 1937.

Neueintragung: 13 651 Otto Knoff, Breslau Kaiser⸗Wilhelm⸗ Gtr Inhaber ist Kaufmann Otto

A

Breslau, 13. Oktober 1937.

Veränderungen: Blumen⸗Apotheke Dr.

(Hubenstr. 42):

A 2793

Der

chtung

A 3249. Hundeck K Appelt (Kon⸗

Kaufmann Max Engelbrecht zu

A 4076 Adolph Lippmann 566. h ro⸗ osa Wisch geb. Brock ist er⸗

Willy Lippmann ist aus der

eb. Brock zu Breslau in die Gefell⸗

A 54653 Sito Kriewitz (Handel mit

u. Sportartikeln, N. Schweid⸗

Neuer Inhaber ist

A 11858 St. Maslankomski C Co. SLohe⸗

irma ist geändert in: A 12671 Seidemann K 5 L ie

Strumpffabrikation mit Strümpfen,

Erloschen: A l013 Louis Glücksmann (Herren⸗

Hugo Menzel veder⸗ und Kommissionsgeschäft),

ist A 14845

F

B 2557 Heß K Wolter G. m. b. H. (Ausführung von Bauarbeiten, Verl.

Abt. 62.

B 1216 Emil Fache, Aktiengesell⸗ schaft, Breslau (Spixituosengewerbe, Gartenstr. 96). Durch Beschluß der Ge⸗ vom 1. Oktober 1937 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrages (Vor⸗ 3 geändert. Besteht der Vor⸗ tand aus mehreren Personen, die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ zelne Vorstandsmitglieder ö der Gesellschaft befugt sein ollen.

KRreslau.

neralversammlun

Abt. 62.

(Cretiusstr. Felix Malecki und Gerhard Peter, beide in Breslau, ist Prokura erteilt. Jeder Prokuristen ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede berechtigt.

der

Loeperstraße 27. ist der Kaufman Dessau⸗Roßlau.

19 die Umwandlun ten das Vermö schließlich der

es frei, verlangen

M Jäger sche Straße Die Gesellschaft ist aufgelöst.

öbel⸗ igen, D , aer ak sellschafter Fritz Jäger ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. !

Emden.

herige Ge

unter Nr. 654 ist heute Wilhelm Rabe, schaft, Emden, Der Kaufmann Wilhelm Rabe ist aus . chaft ausgeschieden. Die bis⸗ erige Kommanditistin Rabe geb. Blok i Gesellschafterin tekt Anton G. Tjaden in Emden ist als Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ getveten. Dem Kaufmann Wilhelm Rabe i Prokura erteilt. Amtsgericht Emden, 138. Oktober 1937.

der Gesells

Karl Wilhelm Busch, Radiogroßhandlung, folgendes eingetragen:

herige udwig

Nr.

Breslau. Sandelsregister

az oo

Amtsgericht Breslau.

Veränderungen:

HSHandelsregister

allein

Breslau, 12. Oktober 1937.

so wird

zu

43491

Amtsgericht Breslau.

Veränderungen: B 1850 Goda 15/17).

Den

Breslau, 13. Oktober 1937.

Aktiengesellschaft Apothekern

Breslau, 14. Oktober 1937.

Erloschen:

B 2655 Sch. Fiebiger, G. m. b. H. (N. Schweidnitzerstr. IH).

PDessan. A

Unter Nr. 1743 des

Alleininhabe

Dęssau- FR osslam. In unser Handelsregister Abt. A unter Nr.

Das Amtsgericht.

Dęessau- It osslau. In unser ,,, Abt. unter Nr. 7, betr. Far der Mühle, schränkter Haftung, ist heute folgendes ,, Durch Gesellschafterbeschluß vom ist auf Grund des Gesetzes über g von Kapitalgesellschaf⸗ n der Gesellschaft, ein : ir Schulden, ohne 8i ⸗. mit Wirkung vom J. 7 193 en Schwabe übertragen worden, de Unternehmen als Einzelkaufmann unter der Firma „Farbwerk Holländer Mühle Ernst Schwabe“ fortfüͤhrt. eingetragen wird noch bekan Den Gläubigern der Gesell soweit sie nicht Befriedigung gen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen. Dessau⸗Koßlau, den 9. Oktober 19397.

3

alleinigen Gesellschafter

Das Amtsgericht.

Detmold.

Amtsgericht Detmold.

43492 Handelsregisters bt. A, woselbst die Firma „Kuchen⸗ meister . Thems“ in Dessau ge⸗ führt wird, ist heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft au fgelöst und Georg Thews h Amtsgericht Dessau, 16. Oktober 1937.

453494

r ist.

23 ist heute folgendes ein⸗ H getragen: Wilhelm Döring, Tabak⸗ marengrosßhandlung, Deffau⸗Roßlau, Inhaber der Firma n Wilhelm Döring,

Dessau⸗Roßlau, den 9. Oktober 1937.

43495 B werk Hollän⸗ Gesellschaft mit be⸗ Dessau⸗Ros lau,

1. Au gust

au

Ernst r das

Als nicht ntgegeben:

schaft steht

a3 499

Detmold, den 18. Oktober 1937.

Veränderungen:

A 651 Möbel⸗ u. Heimkultur Otte (Handel mit Möbeln, Horn⸗

20.

irma lautet fortan: imkultur Fritz Jäger.

Die

a3 496

In unser Handelsregister Abt. A

ei der

eingetragen:

Frau

geworden. Der

Emmerich.

Bekanntmachung. In das Handelsregister A ute unter Nr. 403 bei der

Firma Kommanditgesell⸗

Maria

st persönlich hin e, 1⸗

849)

wurde Firma

Elektro⸗ und in Emmerich

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

Gesellschafter Kaufmann Max Keller in Emmerich ist alle niger Inhaber der Firma.

Emmerich, den 14. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Hs sen- Steele.

Handelsregister A Nr. 160

Hermann Brandt, Steele: Die

erloschen. Amtsgericht Essen⸗Steele.

orst, Lanusitꝝ. Sandelsregister.

43498 6

irma

asa9g]

In das Handelsregifter A ist bei

1660,

Firma Eduard Kionka,

ö.

1.

st

Forst i g eingetragen: Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. e,. 1937 begonnen. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Witwe Charlotte Kionka geb. Lipinsti, Forst enn. Es ist ein Kommanditist vor⸗ anden.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 12. 10. 1937.

Frankfurt, Oder. ; In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 15. Oktober 1937 unter Nr. 145 Firma Friedrich Heinsius —: Die Firma ist erloschen. Am 15. Oktober 1937 unter Nr. 1806 Firma Hans Zappe —: Die Firma ist erloschen. Frankfurt (Oder), 16. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Friedland, Mecklb. 43501 Handelsregistereintrag vom 14. Ok⸗ tober 1957 zur Firma Julius Otto Mohrmann in Friedland (Meckl.): Die Firma ist erloöschen. Amtsgericht Friedland, Meckl.

Fürstenwalde, Spree. 143502) Handelsregistereintragung bei der Firma AAB Carl Matthei, Zigarren⸗ und Tabakfabrik, Fürstenwalde: Die Firma lautet jetzt: Earl Matthei, Zigarren⸗- und Tabakfabrik, Fürsten⸗ walde, Inh. Georg Matthey. In⸗ haber: Kaufmann Georg Matthey in Fürstenwalde (Spree). Fürstenwalde (Spree). 18. Okt. 1937. Amtsgericht.

*

1

Fürth, Baxern. 43503 Sandelsregistereinträge: Veränderung:

1. Bayerische Waggon⸗ u. Flug⸗ zeugwerke Zweigniederlassung der Gothaer Waggonfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Gotha, Sitz der Zweignieder⸗ lassung Fürth, G.⸗R. III 82: Karl deinz Glinz, Kaufmann in Gotha, wurde zum weiteren Vorstandsmitglied

bestellt Erloschen:

2. W. Steindecker, Sitz Fürth, F.⸗R. Il 193: Firma erloschen, auch die Prokurg der Klara Steindecker.

3. Michael Hofmann, Sitz Fürth, Ges.⸗Reg. VII 124: Der Gefellschafter Siegfried gen. Fritz Hirschmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird von Hermann Hirschmann als Kleingewerbe weitergeführt. Die Firma ist erloschen. .

4 S. M. Einhorn, Sitz Fürth, IIL 307 F..: Die Prokura des Franz Philipp Einhorn und des Konrad Kleinlein ist erloschen.

5 Johann Eras Komman ditgesell⸗ schaft vormals Süddeutsche Ban⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Hauptniederlassung Sitz Fürth, Bay., Zweigniederlassung Schleiz, Thür., S.-⸗R. B IX 45: Die Zweig⸗ niederlassung in Schleiz wurde aufge⸗ hoben. Ein Kommanditist ist gausge⸗ schieden. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung wird bei dem Re⸗ gistergericht Schleiz. Thür., erfolgen. 6. Michael Bachmeier, Sitz Möh⸗ rendorf, F⸗R. Erlangen 1 210: Firma erloschen.

Fürth, Bay., den 15. Oktober 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Gehren, Thätr. (43504 Firma Großbreitenbacher Por⸗ zellan fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Großbreiten⸗ . r.

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: Der bisherige Geschäfts⸗ führer Oskar Enders ist abberufen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Herbert Enders bestellt. Amtsgericht Gehren, 15. Oktober 1937.

Gemsiünd, Eitel. (43505 H⸗R. A 132 Marmorwerk Nord⸗ eifel Mies u. Co., Kall (Eifel). 16 mmranbhigeselsschaft seit dem 14. 16.

Persönlich haftender Gesellschafter ist

der Kaufmann Ewald Mies in Aachen,

Vaalser Straße 78.

Es sind vier Kommanditisten beteiligt.

Gemünd (Eifel 14. Oktober 1937. mtsgericht.

Gern. Handelsregister. 43506

Amtsgericht Gera, i6. Oktober 1937 Veränderung:

A Nr. 225 Gebr. Weißker, Gera:

Gera ist Einzelprokurist.

Heinsberg, Feheinl.

Handelsregistereintragung zu H.⸗R.

A 59 Firma Wilhelm Schuwerac in

dein sher

Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe

Fritz Schuwerack, Maria geborene Kül⸗

zer, in Heinsberg.

Heinsberg, den 14. Oktober 1937. Amtsgericht.

(3508

NHNeęttst e dt. In das Handelsregister Abtei ö,. ist die * aren⸗Großhandlung, Hett⸗ stedt (Südharz), Wilhelm a 31, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Greiner in Hettstedt (Südharz) eingetragen worden. Das Amtsgericht Hettstedt,

ö. ung A irma Erich Greiner,

43500

in Großbreitenbach N

Der n n , Karl Fricke in i

lashio

andelz⸗ indau,

HKempten, Allgüm. Sandelsregistereintrag. Gebrüder Weiß, offene gesellschaft, Zweigniederlafsung Hauptniederlassung. Bregenz: Die Prokura Franz Kleinschnitz ist erloschen. Amtsgericht ern (Registergerichtz, den 16. Oktober 1937. HRemnpten, AlIgRu. 43511 Handelsregistereintrag. Jacob Egg, offene Handelsgesellschaft in Lindau: Der Prokurist Willy Stein mann hat nunmehr Einzelprokura. Amtsgericht ö (Registergerichtz, den 18. Oktober 1937.

Labes. J 13513 H.-R. A Nr. 53 Firma Robert Siegwardt, Labes. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Dagobert Sieg⸗ wardt in Labes. Labes, den 15. Oktober 1937. Amtsgericht.

Land eshut, Schles. Sandelsregister. Neueintragung:

A 314 Hotel Goldener Löwe, Kon— ditorei und Caffee, Versand Schöm— berger Bomben, in Schömberg. Inh.

, ., Fritz Schubert in Schöm—

er

g. Landeshut i. Schles., 12. Oktbr. 1937 Amtsgericht.

lasölq

Lauenburg, Pomm. 43515

In das Handelsregister A ist am 11. Oktober 1937 unter Nr. 63 bei der Firma P. Kruse in Leba folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: * Kruse Inhaber Charlotte Weber in Leba.

Das Amtsgericht Lauenburg i. P.

Leinxzig. (48516 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, den 18. Oktober 1937. Veränderungen:

10026 H. Fikentscher (Großbuch⸗ binderei und Verlags buchhandlung 0 ö5, Obere Münsterstr. 109: Pro⸗ kurg ist erteilt dem Dr. Ing. Hermann Robert Curt gr . dem Betriebs⸗ seiter Hans Gerhard Fikentscher, dem Kaufmann Willh , ,. Ludwig Sarah und dem Kaufmann Franz Moritz Wolfgang Winker, , . in Leipzig. Die Prokuristen, Loray und Winker dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen außer mit Dr. Käßner und Fikentscher vertreten.

24 660 „Furtransit“ Nauchwaren⸗ K 6. J, Fitterstrgße s6: Hellmuth von. Kiesen⸗

. f . ann h g um Vorstand ist der Kaufmann Ernst

e e,. in Leipzig ö. Die Prokura des Karl Baum ißt erloschen.

28 956 Edda⸗Lichtspiele Nitzsche Co. Kommanditgesellschaft (W 365, Lütznerstr. 17III9): In die Gesellschaft ist als persönlich haftender . schafter der Kommerzienrat Carl Richard Fer⸗ dinand . in Leipzig eingetreten.

28 708 ritz Faudi Zweigbüro Leipzig (Ingenieurbüro und San⸗ delsvertretungen,. C 1, Augustus⸗ platz 7): Die Prokura des Hans Schwerdtfeger ist erloschen.

Erloschen: 6401 Gebr. Bresch.

Lützen. . spl 7 Die im en,, . A Nx. 41 ein- getragene Firma C. C. Boehr in Lützen ist heute gelöscht worden. Amtsgericht Lützen, 3. Oktober 1937.

Malchow, Megkelp. 43518 In das hiesige Handel sregister ist zu

r. 141 zur ie. Heinrich Schlo⸗

mann eingetragen:

Der Sitz der Niederlassung ist nach

. 20, Abendrothsweg 74, en eg.

Malchow, den 18. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Mannheim. 43317 Han delsregistereintrãge: a) vom 13. Oktober 1937:

Neueintragung:

Alfred Blauth, Tem po⸗Wa en, Auto mo bile, Mannheim, S8 4, 23/24. Inhaber ist Alfred Blauth, Kaufmann, Mannheim.

Veränderungen: Dresdner Vank Filiale Maun⸗ ee in Mannheim als Zweignieder⸗ a ung der Firma Dresdner Bank in Dresden. Die Prokuren des Moritz Loewy, Fritz Philips, Ewald Raaz, Wil= helm Wulff, Richarb Wallach und Richard W. Kaeppler sind erloschen. Fran Joos, Felix Steinrücke, Michgel 6 Carl Greulach, Adalbert Jensen, Willi Born, alle in Berlin, und Heinrich Kredel, Mannheim, haben derart Gesamtprokura, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliebe oder einem andern Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura des Heinrich Kredel ist auf den Betrieb der Zweignieberlassung Mannheim beschränkt.

Sid deutsche . & Bücher⸗ Nevisions⸗GGesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Durch Gesellschafterbeschtuß vom 22. Sep⸗ tember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über bie Umwanhlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr

den l. Oktober 1937.

gesamtes Vermögen unter Ausschluß der

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 22. Cktober 1937. S. 3.

.

Liquidation übertragen wurde auf ihren alleinigen Gesellschafter Ludwig Rein⸗ ardt, Bücherrevisor in Mannheim. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben.

Fetzer & Gelbert, Drahtstiften⸗ abrikation, Mannheim, Waldhof⸗ traße 250. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Kaufmann Fritz Gelbert, Mannheim⸗Waldhof, übergegan⸗ en, der es unter der Firma Fritz Gelbert drahtstiftfabrikation als alleiniger In⸗ haber weiterführt. .

P. E A. Schulz, Mannheim, Tri⸗ selsstraße 4. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf Laufmann Friedrich Stöckler Ehefrau Anna geb. Wewer in Mannheim über⸗ gegangen; deren Prokura ist erloschen.

X. Chr Mannheim, Neckarvor⸗ landstraße 48. Kaufmann Max Böhm Ehe⸗ frau Margarete geb. Lang in Mannheim hat Einzelprokura.

Sũddeutsche Revisions⸗ und zreuhand⸗Attien⸗Geselschaft, Mannheim, LL 12. 18. Die Prokuren von Dr. Carl Sauerbeck, Gustav Bünger und Dr. Karl Lutwitzi sind erloschen.

Bernhard Kaufmann Groß⸗ schlächterei, Mannheim, L I3,2. Die Firma ist erloschen.

b) vom 14. Oktober 1937: Neueintragung: .

Max Bredl, Mannheim, Textil⸗ waren, Herren⸗ und Knabenbekleidung, EI, 1 KBreitestraße). Inhaber ist Max GFredl, Kaufmann, Mannheim.

Veränderungen:

Zellstofffabrit Wald hof, Mann⸗ heim. Die Prokura des Paul Krause is erloschen. Gustav Adolf Schütze und Wil⸗ helm Leibknecht, beide in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen n. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem andern Prokuristen für die Gesellschaft zeichnungsberechtigt ist.

Fritz Landsberger, Mannheim, Mühldorfer Straße 10. Der Firmen⸗ inhaber wohnt jetzt in Heidelberg. Die Firma ist geändert in: Fritz Landsberger Bandschlei fmaschinen.

Amtsgericht FEG 3b Mannheim.

Mannheim. 43519 Sandelsregister einträge vom 16. Oktober 1937: Neueintragungen:

Mannheimer Hoöobelwerk Wilh. Michel Kommanditgesells chaft,Mann⸗ heim, Verbindungslkanal linkes Ufer Nr. 23-29. Kommanditgesellschaft seit 16. Oktober 1937 mit Wilhelm Michel, Kaufmann, Mannheim, als perfönlich haftendem Gesellschafter, und einem Kommanditisten. Wilhelm Braun, Mannheim⸗Waldhof, hat Einzelprokura.

Josef Madlinger, Mannheim Handelsvertretung und Großhandel in n n, P JT. 2). Inhaber ist

osef Madlinger, Kaufmann, Mann⸗ heim.

Veränderungen:

Mannheimer Sobelwerk W. Michel C Co. Gesellschaft mit beschränkter haftung, Mannheim C(Verbindungs⸗ anal linkes Ufer 2 29): Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 7. Oktober 1937 st die Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ k'tzes vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr esamtes Vermögen unter Ausschlu der iquidation übertragen wurde auf die wischen den Gesellschaftern neuerrichtete ommanditgesellschaft unter der Firma Mannheimer Hobelwerk Wilh. Michel Kommanditgesellschaft und mit dem Sitz in Mannheim. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung zu . Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben.

Edmund Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim. Durch Gefellschafterbeschluß vom 23. September 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom ö. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften in der Weise umgewan⸗ delt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation über⸗ tragen wurde auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Edmund Schneider in Mannheim, der das Geschäft unter seiner im Handelsregister hier eingetra⸗ . Firma Edmund Schneider weiter⸗ führt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit se nicht ein Recht auf Befriedigung haben.

Isidor Berg, Mannheim (U . Das Geschäft samt Firmenrecht, jedoch ohne Forderungen und Verbindlichkeiten, it, übergegangen auf Emilie Würfel, ledig, in Mannheim. Die Firma lautet lünftig: „Emilie Würfel vorm. Isidor Berg !. Beschäftszweig: Handel mit Papier⸗ Schreib Zeichen- und Leder⸗ waren sowfe Bürobedarf. Die Prokura

von Frau Mathilde Berg ist erloschen.

Nathan Blum A. Zim mern Nachf., annheim: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, F-G. 3b, Mannheim.

Marienwerder, Węestpr. S5) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 409 die Firma Reichsbahn⸗ hofswirtschaft Marienwerder In⸗ haber Anna Freundt und als deren Inhaberin die Frau Anna Freundt in Marienwerder eingetragen worden. Amtsgericht Marienwerder, den 16. Oktober 1937.

Mehlank en. 143521 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist heute bei der Firma Max Balschöwski in Lauknen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mehlauken, den 8. Oktober 1937.

Melsungen. 143522 S.⸗R. A 119 Buchdruckerei Guten⸗ berg, Inhaber Fritz Gabelick. In— aber: Kaufmann Fritz Gabelick zu Melsungen.

Melsungen, 14. 10. 1937. Amtsgericht.

Veuminster. (43523

A 612 Robert Wahle in Neumün⸗

ster: Der Erna Christensen in Neu⸗

münster ist Prokura erteilt.

Neumünster, den 18. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Veumiinster. 43524

A 647 Kadepra G. m. b. HS. C Co.

in Neumünster:

Die Firma ist erloschen.

Neumünster, den 18. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Nürnberg. Handelsregister. Neueintragungen:

G.-R. XLII. 4. Theos dor Burger & Co. in Nürnberg. (Regeneration von Oelen und Fetten mineralischer, vegetabilischer und animalischer Herkunft, Tränkstraße 22.)

Kommanditgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Bergwerksbesitzer Theodor Burger in Nürnberg. 1 Kommanditist. Dem Kaufmann Alfred Gilz in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

G- R. XLII. 6. Fritz Bauersachs & Co. in Nürnberg. (Vertretungen der Textil⸗, Garn⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warenbranche, Bahnhofplatz 6.)

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Fritz Bauersachs in Nürnberg und

43323)

Gesellschafter allein ist vertretungsberech⸗ tigt.

5. z. II. 61. Schwabach. Gebrüder S , , e. Bronzefarben⸗ und Aluminiumpulver⸗Gesellschaft mit

(Stadtparkstraße 21.)

Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 26. November 1932 und wurde ge⸗ ändert am 4. Januar 1937. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Bronzefarben, Aluminiumpulver und ver⸗ wandten Erzeugnissen, ferner der Handel mit diesen Produkten sowie insbesondere der Weiterbetrieb der früher unter der Firma „Gebrüder Schopflocher“ in Fürth betriebenen Bronzefarben⸗ und Alu⸗ miniumpulver⸗Werke. Das Stammkapi⸗ tal beträgt RM 20 900, —. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind jeweils zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Fabrikbesitzer Dr. Friedrich von Ibach in Schwabach. Der Sitz der Firma war seither in Fürth.

G. ⸗R. XVII. 5. Rudolf Grün hut Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. (Bahnhofplatz 6.)

Der Gesellschafts vertrag ist errichtet am 6. Ottober 1932 und wurde geändert am l5. September 1937. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma: Rudolf Grünhut, Eisenhandlung Werkzeug⸗, Me⸗ tall⸗ und Maschinengeschäft in Regensburg bisher von der Alleininhaberin Iba Grün⸗ hut, Kaufmannswitwe in Regensburg, be⸗ triebenen Handelsgeschäftes. Die Rudolf Grünhut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Regensburg hat bei dem Er⸗ werbe del Geschäftes der Firma Rudolf Grünhut in Regensburg lediglich die in den Anlagen 4a und 45 zu dem zu den Handelsregisterakten eingereichten Ver⸗ trag vom 3. Oktober 1932 verzeichneten Verbindlichkeiten unter Ausschluß etwaiger sonstiger Verbindlichkeiten übernommen. Das Stammkapital beträgt RM 20 000, —. Die Gesellschaft muß mindestens zwei Ge⸗ schäfts führer haben. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so vertreten je

wei na, , . emeinsam die Ge⸗ ihr. Ge schãä uh, sind die Kauf⸗ leute Bruno Winterstein und Franz Oesterreicher, beide in Regensburg. Der Sitz der Firma war seither in Regensburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Bayerischen Staatszeitung.

G.⸗R. XLVII. 9g. rer heren sch von Tucher' sche Brauerei A. G. Betrieb Luitpold⸗Automat Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitze in Nürnberg. (Königstraße 70.)

Kommanditgessellschaft seit 1. Juli 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Firma: „Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei Aktiengesellschaft in Nürnberg. 2 Kommanditisten. Den Kaufleuten Theo⸗ dor Rieger und Johann Schaller, beide in Nürnberg, ist Gesamtprokura je gemeinsam mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Die Firma: Luitpold Automat Gesell⸗

Eduard Dadlhuber in München. Jeder t

beschränkter Haftung in Schwab ach.

und Bilanz per 30. Juni 1937, bestehend aus der Geschäftseinrichtung, dem Ge⸗ schäftsbetrieb und den Warenvorräten, mit dem Rechte der Firmenfortführung an obige Firma veräußert, die das Geschäft weiterführt. Die Firma wurde geändert in: Luitpold⸗Automat Kommandit⸗ gesellschaft. (Betrieb und Einrichtung von Automaten⸗Gaststätten, der Erwerb und der Verkauf von Automaten⸗-Appa— raten oder Automaten⸗Anlagen. )

Veränderungen:

F. R. XI. 208. Georg Löbermann in Nürnberg. Die Firmeninhaberin ist am 8. Juli 1935 gestorben. Das Geschäft ist im Erbwege auf: Richard Löbermann, Kaufmann in Nürnberg, Johann Löbermann, Opern— sänger in Dresden, Friedrich Löbermann, Ludwig Löbermann, Kaufleute in Nürn⸗ berg, Emma Klab, Direktorsehe frau in Kipfenberg, Elsa Löbermann, beruflos, und Robert Löbermann, Kaufmann, beide in Nürnberg, übergegangen, die es in Erben⸗ gemeinschaft unter unveränderter Firma weiterführten. Nach erfolgter Erbausein⸗ andersetzung ging das Her ft mit allen Aktiven und Passiven sowie mit dem Rechte der Firmenfortführung auf Richard Löbermann, Kaufmann in Nürnberg, über, 3 es unter unveränderter Firma weiter⸗ ührt. . G.=-R. XLV. 56. Johannes Beuche in Nürnberg. Der persönlich haftende Gesellschafter Johannes Beuche ist durch Tod ausge⸗ schieden; als solche sind eingetreten die Kaufmannswitwe Josepha Beuche und die Kontoristin Johanna Beuche, beide in Nürnberg. Jede persönlich haftende Gesellschafterin allein ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. G.-R. XLVI. 89. Karl Prankel, Komm anditgesellschaft in Nürnberg.

Karl Prankel ist als persöslich haftender Gesellschafter ausgeschieden. 1 Komman⸗ ditist ist ausgeschieden, 1 neuer Kommandi⸗ tist ist eingetreten. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Hoteliersgattin Emilie Laufer in Freudenstadt (Schwarzwald).

G. R. XLVII. 7. Klein & Löw in Nürnberg. Der Familienname des Inhabers ist richtig „Loew“; sein Wohnort ist nun Amsterdam. Nunmehr offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesell⸗ schafter sind: Semmy Loew, Kaufmann in. Amsterdam und Dr. Friedrich Meyer, Diplomkaufmann in Nürnberg. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungsberech⸗ igt.

G.⸗R. X. 39. Bereinigte Farben⸗ & LEadfabriten Zweigniederlassung Nürnberg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ lassung in München.

i ,, des Franz Gerbl ist er⸗ Aöschen? . 2

F. R. XIV. 318. Alfred J. Becker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg.

Die Gesellschafterversammlung vom 28. September 1937 beschloß die Uumwand⸗ lung der Gesellschaft durch Uebertra ung des Vermögens im ganzen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Alfred Jakob Becker in Hersbruck, der das Ge⸗ schäft unter der Einzelfirma Alfred . Becker mit dem Sitze in Nürnberg weiter⸗ führt. Die seitherige Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

G.⸗R. XLVII. 8. Willy Bartels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg.

Die Ge sellschafterversammlung vom 2. Oktober 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens im ganzen unter Ausschluß der Liguidation auf die neugegründete offene Handelsgesellschaft in Firma Willy Bar⸗ tels, offene Handelsgesellschaft, beschlossen, die das Geschäft weiterführt. Die seitherige Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 13. Oktober 1937. Gesellschafter sind: Willy Bartels, Kaufmann, und Lies⸗ beth Bartels, Kaufmannsehefrau, beide in Berlin. * Vertretung der Gesellschaft ist nur Gesellschafter Willy Bartels be⸗ rechtigt.

G. -R. II. J Nkt. Sprengstoff⸗ und n , Fabriken vormals

echfeld und Depyfag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in markt, Spf. 3

Als weiterer Geschäftsführer wurde be⸗ stellt der Kaufmann Ernst Starke in Mün⸗ chen. Dem Kaufmann Max Höllerer in Nürnberg ist Gesamtprokura in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer erteilt.

G. -R. XI. 70. Luitpold Automat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg.

Die Gesellschafterversammlung vom 25. September 1937 beschloß die Auflösung der Gesellschaft sowie eine Aenderung des 51 des Gesellschafts vertrages nach Maß⸗

abe des eingereichten Protokolls. Als iquidator wurde der seitherige Geschäfts⸗ führer Johann Schaller bestellt. Die Liquidationsfirma lautet nun: Auto⸗ mat⸗Gastst ätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Das Handelsgeschäft der Gesell⸗ schaft ist mit der Geschäftseinrichtung, dem Geschäftsbetriebe, den Waren vorräten na Inventur und Bilanz per 30. Juni 1937 und dem Rechte der Firmenfortführun

en⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg hat ihr Handelsgeschäft 23 Inventur

schaft in Firma: Freiherrlich von Tucher'⸗ sche Brauerei A. G. Betrieb Luitpold⸗ Automat Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Nürnberg übergegangen. heimer in Nürnberg.

Nürnberg.

in Nürnberg.

ist erloschen.

Mittelstand mit beschräntter Haf⸗ tung in Nürnberg.

Gesetzes vom 9. Oktober 1934 R.⸗G.⸗Bl. S. 914 von Amts wegen gelöscht.

haus in Nürnberg. ist erloschen.

Oederan.

registers, die Firma Georg Lieber⸗

ch Saarbrückenstr. 13, Buchhalter Johan⸗

Erloschen: F. ⸗R. X. 3909. Sffenstadt & Fell⸗

F. R. XIII. 284. Georg Rösch in

G- R. XLV. 13. Gustav Bäumker w Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma a ei

G.⸗R. XIX. S. Verlags gesellschaft I.

Die Gesellschaft wird gemäß 5 2 des

is G.⸗R. XLVI. 115. Maile & gKolf⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ö Nürnberg, den 165. Oktober 1937. Amtsgericht Registergericht.

43525 Auf Blatt 309 des hiesigen Handels⸗

mann Nachf., Aktiengesellschaft, in Falkenau betreffend, ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: . Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Juli 1913 mit seinen mehrfachen Abände⸗ rungen ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. September 1937 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. x

Zum Vorstandsmitglied ist der Direk⸗ tor Robert Bucher in Falkenau bestellt. Amtsgericht Oederan, 14. Oktober 1937.

Opladen. 143526

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

m 5. Oktober 1937 in Abteilung A Nr. 580 die Firma Wilhelm Pröpper in Richrath und als deren Inhaber Wilhelm Pröpper, Fabrikant in Richrath. .

Am 18. Oktober 1937 in Abteilung A Nr. 535 bei der Firma Dorweiler o. H., Opladen:

Der Buchdruckermeister Hans Dor⸗ weiler ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Am 13. Oktober 1937 in Abteilung A Nr. 405 bei der Firma Bau⸗ und Möbelschreinerei und Zimmerei Heinrich Schleier in Schlebusch⸗ Manfort: Die Firma ist erloschen.

Am 13. Oktober 1937 in Abteilung A Vr. 581 die Firma Kaufhaus Anton Rick in , . und als deren In⸗ haber ter ick, Kaufmann in Im⸗ migra th.

Am 13. Oktober 1937 in Abteilung Nr. 582 die offene , , in Firma G. Erff Söhne Maschinen⸗

aun Fassondreherei Fabrik für Eisenbahnbedarf mit dem Sitz in Opladen.

Persönlich haftende Ges ellschafter sind:

1. Gustav Erff senior, Werkmeister in

Opladen,

2. Gustav Erff junior, Kaufmann in

Opladen,

8. ö Erff, Schlosser in Opladen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. .

Am 25. September 1937 in Abtei⸗ lung A unter Nr. 467, betr. die Firma Louis Löhmer in Burscheid:

Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht der Fort⸗ führung der bisherigen Firmenbezeich⸗ nung auf den Kaufmann Hugo Löhmer in Burscheid übergegangen, und zwar mit Wirkung vom 1. Juli 1937. Die Prokura des Hugo Löhmer ist erloschen.

Am 30. September 1937 in Abtei⸗ lung B unter Nr. 142 bei der Firma Goetzewerk Friedrich Goetze Aktien⸗ gesellschaft, Burscheid:

Dem Direktor Aloys Gabriel in Burscheid ist Prokura erteilt derart, daß er nur mit einem Mitglied des Vor⸗ standes die Gesellschaft bertreten kann.

Amtsgericht in Opladen.

Paderborn. 4 *527 In, unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 2. Oktober 1937 unter Nr. 690 bei, der Firma Hedwig Mertens, Möbelsabrik, Bad Lippspringe.

Die Firma ist erloschen.

Am 12. Oktober 1957 unter Nr. 3419 bei der Firma Johann Wilh. Schnitz in Paderborn.

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Paderborn. Potsdam. (43529 Sandelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Potsdam, 8. Oktober 1937. Erloschen:

A 1354 Alfred Peters, Nowawes, 1519 Sermann Schneider, Bankge⸗ schäft, Nowawes.

Prenzlau. 43530 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Vr. 233 ist bei der Firma Mansfeld⸗ Werk G. m. b. S., Prenzlau, folgen⸗ des eingetragen worden:

Oberingenkeur Friedrich Vorhang, Leipzig O 5, Cunersdorfer Str. 3, In⸗ genieur Fritz Kupfer, Leipzig 0 5,

nes Opitz, Leipzig O0 29, Sachsenstr. 4. Jeder der irg L isen ist nur in Ge⸗

auf die neuge grun e te ben lan bin rl.

meinschaft mit einem der Geschäfts⸗

T ij gen wald e.

den 8. Oktober 1957.

St. Goar.

Schwetzingen.

zu O.⸗Z. 182 Schwetzingen —: der Gesellschaft ausgeschieden.

Stargard, Pomm.

Nr. Adler in Stargard ist erloschen.

Stavenhagen.

venhagen. mit Tabakwaren, tuosen. )

Stxehien, Schles.

lung Æ ist unter Nr. 163

Otto Schneider, ändert in: Otto Schneider, Inhaber Lina Schneider, Zweigniederlassun Ohlau Strehlen, den 12. Oktober 1937.

Strehlen, Schles.

Handelsgesellschaft 2. sönlich haftender cc aslir in das Geschäft eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft Ida Scholz hat am 1L Januar 1937 begonnen. Amtsgericht. Strehlen, den 16.

berg, Wiesbaden: schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Die Prokuren des ben für die Kommanditgesellschaft be⸗ stehen.

Twickhkaunu, Sachsen.

Blatt 3218, betr. Pecher in Zwickau eingetragen wor⸗ den: Prokura ist dem Buchhalter Ru⸗— dolf Hugo Ranft in Werdau erteilt.

Amtsgericht Zwickau, 16. Oktober 1987.

führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Prenzlau, 18. Oktober 1937. Amtsgericht.

142577 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 148 bei der Firma Julius Trabandt, Rügenwalde, eingetragen

orden: Der Kaufmann Paul Tra⸗

bandt, Rügenwalde, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter

ngetreten. Die Gesellschaft hat am Januar 1937 begonnen. Rügenwalde, Amtsgericht.

63563 In unser Handelsxegister B Nr. 32 t bei der Firma Fachinger Kalk⸗

steinwerk, G. m. b. H., in St. Goar eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum iquidator ist Stadtrat Hermann König

in Erfurt bestellt.

St. Goar, den 12. Oktober 1937. Amtsgericht.

43534 Handelsregistereintrag Abt. A Band ] Gebrüder Levi, Fritz Bär ist aus

Schwetzingen, den 14. Oktober 19537. Amtsgericht. I.

ass 35]

im Handelsregister A unter eingetragene Firma Max

Die 278

Amtsgericht Stargard.

(43536 Handels register Amtsgericht Stavenhagen. Stavenhagen, den 16. Oktober 1937. Neueintragung: H⸗R. 211 Werner Willert, Sta⸗ ö Kleinhandel inen und Spiri⸗

Inhaber Kaufmann Werner Willert

in Stavenhagen. Steinach, Thür.

(H53 7] In unser Handelsregister Abt. B ist

unter Nr. 27 bei der Firma Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, A. G., Zweigniederlaffung Neuhaus a. Awg. vorm. Neuhaus a. Rwg. eingetragen worden:

Rudolph Heinz C Co. in

Die Firma ist erloschen. Steinach, Thür., den 12. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Abt. 1.

43342 Handelsregister Abtei⸗

6 ein⸗ tragen worden: Die Firma Bres⸗ auer Konfektionshaus Inhaber Strehlen, ist ge⸗

In unser

Strehlen. Die der Firma in

ist aufgelöst. Amtsgericht.

43348]

In unser Handelsregister Abtei⸗

lung A ist unter Nr. 214 eingetragen worden: Die Firma Ida S

olz in Strehlen i. Schl. ist in eine offene Der

Kaufmann Walter Scholz ist als per⸗

ktober 1937. Wiesbaden. (3540 Sandelsregistereintragungen

vom 14. Oktober 1937: S.⸗R. A 1206 Firma Walten Hinnen⸗ Kommanditgesell⸗

Karl Schneider und Franz Ebert blei⸗

Vom 15. Oktober 1937: S. R. A 15 Firma Sotel Schwarzer

Bock, Theodor Schäfer, Wiesbaden:

8

Die Prokura des Kaufmanns Karl Scheffel ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

Wolfhaxen, Bz. Kassel. 143511]

In unser Handelsregister B Nr. 5 ist

die früher im Handelsregister B Nr. 22 des Amtsgerichts Karlshafen eingetra⸗ gene Firma Oberweser Ferntransvort Gefell

tung übernommen worden. Zugleich ist eingetragen worden, daß der Sitz der

schaft mit beschränkter Haf⸗

Firma von Lippolsberg nach Ober⸗

elsungen verlegt worden ist.

Wolfhagen, den 5. Oktober 1937. Amtsgericht.

Tehecdenm. 43542 In unser Handelsregister Abt. A ist heute

unter Nr. 60 die Firma Franz Huber,

Dampfsägewerk Niederwutzen, und

als ihr Inhaber der Dampfsägewerks⸗ besitzer Franz Huber in Niederwutzen eingetragen worden.

Amtsgericht Zehden a. O., 14. 140. 1937.

43543 In das Handelsregister ist heute auf die Firma Ernst