Neichs« und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 23. Oktober 1937 S. 4.
—
Berlin, 22. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Vertkaufspreise des Lebensmittel roß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) ohnen, weiße, mittel 43,00 bis 44,00 ις, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 46,90 bis 49,00 4A, Linsen, kleine, käferfrei 50,99 bis 54,00 ιν, Linsen, mittel, käferfrei 5490 bis 58,09 „, Linsen, große, käferfrei 58, 00 bis 66,90 16, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 45,00 bis 46,00 „66, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 418,990 bis 50,00 A, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 63,00 bis 6d, 00 dν, do. III 58,00 bis 59, 00 S6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon — — bis — — “ , Italiener, unglasiert — — bis —— 1M, Moulmein „ — bis — — 4A, Gerstengraupen, mittel und fein 4000 bis 42,00 , Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,00 6, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 , Gerstengrütze, alle Körnungen 344,00 bis 35,900 , Haferflocken, entspelzt und entbittert 40,75 bis 41,75 „6, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 44.90 bis 45,00 M, Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25,50 1, Weizenmehl, Type 1050 259,70 bis 30.70 M, Weizenmehl, Type 812 33,80 bis 34,80 A, Weizenmehl, Type 502 37,70 bis 38,0 6. Weizengrieß, Type 450 39,00 bis 40,09 4, Kartoffel⸗ mehl, hochfein —— bis —— 41¶ꝗ. Zucker Melis (Grundsorte) 67.765 bis — — dk). (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38090 bis 38.50 „6, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 (, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 bis 47,00 S6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,090 bis 368,00 S6, Rohkaffee, Zentral— amerikaner aller Art 330,00 bis 46200 ς, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 407, 0900 bis 436,00 AS, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 43200 bis 558, 00 M, Kakao, stark entölt —— bis —— „M , Kakao, leicht entölt —— bis —— 6, Tee, chines. 810, 00 bis 8806,09 6, Tee, indisch 960 00 bis 1400, 00 6, Ringäpfel amerikan. extra choice — — bis — — M I, Pflaumen 40560 in Kisten — bis. —— M, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese E Kisten 74,090 bis 80, 00 „s. Korinthen choice Amalias 58, 00 bis 60, 00 S6, Mandeln, süße, handgewählte, ausgew. —— bis —— „M,. Mandeln, bittere, handgewählte, ausgew. —— bis — — MM, Kunsthonig in 3 kg- Packungen 70,00 bis 71,90 S, Bratenschmalz in Tiercees —— bis —— M,. Bratenschmalz in Kübeln — —. bis — — Mf, Berliner Rohschmalz — — bis —— (16, Speck, inl, ger, —— bis — — „M, Markenbutter in Tonnen 290,90 bis 2902,00 t Markenbutter gepackt 294900 bis 296,00 6, feine Molkereibutter in Tonnen 284500 bis 286,900 S6, feine Molkereibutter gepackt 288,00 bis 29000 ½, Molkereibutter in Tonnen 276,0) bis 278,90 S6, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 S, Land—⸗ butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 46, Landbutter gepackt 266,00 bis 268,00 , Allgäuer Stangen 20 9/0 96,00 bis 100,00 , echter Gouda 40 , 172,00 bis 184,00 M, echter Edamer 40 0o 172,00 bis 184500 dο, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,090 bis
— A6, Allgäuer Romatour 20 , 120,00 bis —— 46. Harzer Käse 68,00 bis 74,00 . (Preise in Reichsmark.)
Berlin, 22. Oktober. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 186,00 bis 195,50 6, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 200,00 bis 210,00 ις, Zimt (Kassia)h, ganz, ausgew. 520,90 bis 530,00 6, Steinsalz in Säcken 2030 bis 20,60 é, Steinsalz in Packungen 22,00 bis 24,40 M, Siedesalz in Säcken 22,40 bis 22,890 , Siedesalz in Packungen 24,090 bis 25,40 6, Zuckersirup, hell, in Eimern S9, 00 bis 96,00 „C6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59, 00 bis 70,00 A6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 129 kg 74,00 bis 80, 00 Hυν, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 123 und 15 kg 68,00 bis 70,09 M, do. aus getr. und fr. Pfl. 7l,00 bis S0, 60 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg 88,90 bis 94,00 S6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 100,00 bis 104,00 ις, Corned Beef 126 lbs. per Kiste — — bis — — „4, Dt. Büchsenfleisch 1036 45, 00 bis 50, 00 „S6, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 19400 bis — — M ę, do. lose — — bis — — „, Margarine, Spezial marken, gepackt 172,00 bis — — M, da lose — bis — M. Margarine, Konsuun, gen. 112, 00 bis — — 14, Speiseöl, ausgewogen 140,00 bis 157,90 S6. (Preise in
Reichsmark.)
hagen — —,
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 22. Oktober. (D. N. B.) Auszahlung London 26, 17 G., . B.,, Auszahlung Berlin werkehrsfrei) 312 11 G. 212, 97 B., Auszahlung Warschau werkehrsfrei) 99, 8h G., 100,20 B. — Auszahlungen: Amsterdam 292.23 G., 293,38 B., Zürich 121,71 G., 122, i9 B., New York 5, 2845 G. 5 3055 B.,, Paris 1781 G. 17,839 B.,, Brüssel 89,12 G., S9, 483 B, Stockholm 134,935 G. 135.47 B., Kopenhagen 116,82 G. 117,28 B, Oslo 1831,49 G. 132,01 B., Mailand —— G., — — B.
Wien, 22. Oktober. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 295. 31, Berlin 214, 3g, Brüssel 90, 16. Budapest — — Bukarest . Kopen · hagen 118,08, London 26,48, Madrid — — Mailand 27.94 Mittel⸗ kurs), New York 534,14. Oslo 132,88. Paris 18,02, Prag 18, S2, Sofia ——, Stockholm 136,34, Warschau 100,81, Zürich 123,00, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 530, o.
Prag, 22. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 15.81, Berlin 11,473, Zürich 659, o, Oslo 711, 25, Kopenhagen 682,75, London 141.65, Madrid — Mailand 151,10, New York S8, 60, Paris g6, 90, Stockholm 730, 0, Wien 530,00, Polnische Noten 517. 00, Belgrad 65,80, Danzig 541,50, Warschau 540,50.
Budapest, 22. Oktober. (D. N. B. [Alles in Peng. Wien — — Berlin 186,20, Zürich 78, 10, Belgrad 7, 5. . London, 23. Oktober. (D. N. B.) New York 496, 20, Paris 146,2, Amsterdam S8o6s/ , Brüssel 29.373, Italien 94, 10, Berlin 18B524, Schweiz 213494, Spanien 756, 0 nom., Lissabhon 110,13, Kopenhagen 22.40, Wien 26,28. Istanbul 62, 00, Warschau 26,26, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412, 0C. 5 ari s, 22. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. kö 11,88, London 146,22. New NYork 0. 53, Belgien 197,75, Spanien — — Italien 165,45, Schweiz 6801/8. Kopen hagen 652, 25, Holland 1653,26, Oslo 733,26, Stockholm 756, 00, Prag 103,50, Rumänien —— Wien — — Belgrad — —, Warschau 461,09. . .
Paris, 22. Oktober. (D. N. B.) 1Anfangsnotierungen, Frei- verkehr. Deutschland ——. Bukarest —— . Prag —— Wien — — Amerika 29,53, England 146,22. Belgien 4977 / , Holland 1633,00, Italien 155,45. Schweiz 679, 15, Spanien — — Kopen⸗ Oslo — — Stockholm — — Belgrad — — Warschau — —.
Am sterdam, 22. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 72, 66, London 8, 95g. New York 18016 s, Paris 613, 00, Brüssel 30, 50, Schweiz 41,663, Italien —— Madrid —— Oslo 45, 02. Kopenhagen 46,00, Stockholm 46,20, Prag 638,00.
Zürich, 23. Oktober. (D. N. B.) [Ü11,40 Uhr.] Paris 14, 1065, London 21,493, New York 434,25, Brüssel 73,20. Mailand 22, 85, Madrid — — Berlin 174,40. Wien: Noten 80, 30, Aus zahlung 81,80, Istanbul 350, 00.
Kopenhagen, 22. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, New York 453,25, Berlin 181,89, Paris 15,45, Antwerpen 76, 40, Zürich 104,50h, Rom 24d, 6, Amsterdam 250,65. Stockholm 5,65, Oslo 112, 70, Helsingfors 9, 97, Prag 16,90, Wien — —, Warschau 865, 85. ö .
Stockholm, 228. Oktober. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 157,75, Paris 18,35, Brüssel 66, 25. Schweiz. Plätze 90, 50, Amsterdam 216715, Kopenhagen S6, 65, Oslo 97, 656. Washington 392, 00, Helsingfors 8, 30, Rom 20,75, Prag 13, 85́s,ů Wien 74,26,
Warschau 74.56. . Oslo, 22. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin
2 i 0. w York 403,50, Amsterdam 223,50, Zürich ö. 169 ; , . . . ö, 363 Stockholm . .
S. AM]. Kopenhagen 86,25, Rom 21,50, Prag 14,30, Wien 77,50, Warschau 77, 25.
Sffentlicher Anzeiger.
London, 22. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 19738, Silber fein prompt 217sis, Silber auf Lieferung Barren 1915s 19, Silber auf Lieferung fein 218/ß, Gold 140 /8.
Wertpapiere.
Frantfurt a. M., 22. Oͤlttober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt besitzanleihe 128,15, Aschaffenburger Buntpapier 95, 50, Buderuz Eisen 12325, Cement Heidelberg 16873. Deutsche Gold u. Silber 260,00, Deutsche Linoleum 164,00. Eßlinger Maschinen 120,90, Felten u. Guill. 132,50 Ph. Holzmann 151,50, Gebr. Junghanj
— Lahmeyer 127,509. Mainkraftwerke 95, 00, Rütgerswerk 146, 00, Voigt u. Häffner — — Westeregeln 115,00, Zellstoff Wald. hof 152,50.
Hamburg, 22. Oktober. (D. N. B.) Schlußlurse. Dresdner Bank 114415, Vereinsbank 133, 75, Lübeck⸗Büchen 95,00, Hamburg Amerika Paketf. 82, 0, Hamburg⸗Südamerika 45, 50, Nordd. Lloyd S3, 00, Alsen Zement 189, 00. Dynamit Nobel S5, 50, Guano 124,50, Harburger Gummi 175.90. Holsten Brauerei 109,09, Neu Guinea 270,00 B., Otavi 30,00.
Wien, 22. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen) 5 o Konversionsanleihe 1934159 102,45, 3 oo Staatseisenb. Gef Prior. IX — — Donau⸗Save⸗ Adria Obl. 62.50, Türkenlose = 44 0 Invest. Anleihe 1937 86,50, Oesterr. Kreditanstalt-⸗Wiene Bankberein 264,5), Ungar. Creditbant — — Staatseisenbahnges 26.90. Dynamit Nobel — — Scheidemandel A.⸗G. —— A. E. G. Union — — Brown -⸗Boveri⸗Werke —— Desterr Kraftwerke A.-G. 8425, Siemens⸗Schuckert 147,00, Brüxer Kohlen Alpine Montan 45,25, Felten u. Guilleaume — — Lrupp A—-G., Berndorf 143. 00, Prager Eisen — — Rima⸗Muranz SJ 25, Stodawerke ——. Steyr ⸗Daimler⸗Puch A. G. 228.5, Leykam Josefsthal 68,50, Steyrermühl — —.
Amsterdam, 22. Oktober. (D. N. B.) J 060 Deutsch mag ian 1949 (Dawes) 17,50. 53 o 0 Deutsche Reichsanl. 196 oung) —— 63 00 Bayer. Staats⸗-Obl. 1945 — — 70h 966 19565 — — 6 0½, Preuß. Obl. 1952 — — 7900 Dresden Obl. 1945 — — 7 00½ Deutsche Rentenbank Obl. 1959 —— To/9 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 29,00 G., Too Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, IP 0 /o Pr. Zentr.- Bod. Kr Pfdbr. 1960 29 G., 70/9 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1958 29 G.. Amster. damsche Bank 15619 Deutsche Reichsbank 65,90, 5 oo Arbed 195, — — 540 /o Arbed Obl. 119, 50, To /o A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zin Obl. 1948 — —, 70;/0 R. Bosch Doll. Obl. 1951 — 80e Cont Caoutsch. Obl. i gʒo — —, 760 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 196 55,50, 7 oo Cont. Gummiw. A. G. Qbl. 19586 — — 60 o Gelsen kirchen Goldnt. 1934 — — 6 0οὴη = Harp. Bergb.⸗Obl. m. Op 1945 29, 05 G. 6 jo J. G. Farben Obl. 1945 — = 7 0½ Mitteld Stahlwerke Obl. m. Sp. 1951 — — 709 Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Crd⸗ Bank Pfdbr. 1953 — — Too. Rhein⸗Elbe Union Obl. m. On 1946 16,0, 70 / Rhein.-Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten — 740 Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 60/0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 — — T0oο Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 6z oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 —— J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, Joo Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — 3 6 do Eschweiler Bergw. OSbl. 1952 — — 5 /. Kreuger u. Tol Winstd. Obl. ——, 600 Siemens u. Halske Obl. 1930 —— Deutsche Banken Zert. — , Ford Akt. (Kölner Emission) — =
/ 1
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 22. Oktober. (D. N. B.) hoer Kammzüge 24! per 1b, . Durchschnitt⸗Merinokammzüge 316 d per 1b, hoe Durchschnitt⸗roßbredtammzüge, colonial prepared, 24 d per
Manche ster, 22. Oktober. (D. N. B.) Am Gewebematl
ae 154
war die Stimmung stetig, zumal die weiteren Aussichten .
ndol ino G n fahron m. va waren. b iestt rndton? in . gut ehe nhtet. Water Twist Bundles notierte
Io d per Ib, Printers Cloth 27/3 sh per Stück.
Aufgebote,
1. 2. 3. 4. 5. 6. ⁊.
Untersuchungs ⸗ und Strafsachen. Zwangs versteigerungen.
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren. Aktiengesellschaften,
12. Unfa
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche , nn nn
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
439659 Aufgebot.
Es ist beabsichtigt, ein Grundbuchblatt anzulegen für die Parzellen der Ge⸗ markung Cablow Ktbl. 4 Nr. 826/06, 32/61, 328/61, 309 / 6, Graben vom Lankensee, in Größe von 14 4m bzw.
mächtnissen und Auflagen sowie die
. denen der Erbe unbeschränkt G
gaften werden durch das Aufgebot nicht troffen
Amtsgericht 26) Halle / Saale, den 15.
Bleckmann Stahlwen
m. b. H. in Wien, 3. Wechsel übe 319,40 RM, ausgestellt am 25. J 1935 von F. Louis Klaus, Hermsda Thür.), Bezogener Waldemar Gesch) Berlin⸗Rummelsburg, Lessingstr. fällig am 25. September 1936. (2.
Schöller K
ktober 16087. —
1 4m bzw. 62 qm bzw. 6265 4m, zu⸗
nbesitzer dieser [43776
Sam. 1. N.)
8 Ceffentfiche Inste lung.
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Erste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 23. Oktober
Preußischen Staatsanzeiger
1937
3065] Oeffentliche Zustelung.
Es klagen; 1. die Ehefrau des Berg⸗ lanns Egidius Nzadki rieda 2 dclaus, in Ahlen i. Westf, Gen ne⸗ cher Straße 128, Prozeßberoll mäch⸗ gte, Rechts awwälte Dr. Ebert und r. Ewers, Münster i. W, gegen ihren hemann, den Bergmann Egidius zadki, früher in Rußland, Donbaß, chacht Amerikanka, Rr. 18 Haus 125, r Zeit unbekannten Aufenthaltes 1 R 56 -= 37 — ; 2. die Ehefrau des rbeiters Josef Klemann, Paula geb. iging, in Burgsteinfurt, Linden⸗ aße 1090, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Dr. Saerbeck in 3 infurt, gegen ihren Ehemann, den kbeiter Josef Ktemann, früher in fünster i. W., Gallitzinstraße h 3, zur it unbekannten Aufenthaftes, wegen hescheidrng — 4 R I3 375 — Die lägerinnen laden die Beklagten zur üindlichen Berhandlung des Rechts⸗ eites vor die 4. Zivilkammer des ndgerichts in Münster i. B., Zimmer t. S), auf den 21. Dezember 1937, vrmittags ä Uhr, mit der Anf⸗ derung, sich durch einen bei diesem richt zugelassenen Rechtsanwalt als tozeßbevollmächtigten vertreten zu ssen. Münster f. W., 18 Ott. 1937. er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
6] Oesentliche Zustellung. Die Ehefrau Margarethe Blumen⸗ l, geb. Brandt, Nordenham-⸗Eins⸗ rden. Jedutenstraße 13, vertreten ch Rechtsanwalt Dr. Allihn, Rorden⸗ mn, klagt gegen den Schlosser Erich nmenthal, daselbst, z. Zt. unbekann⸗ Aufenthalts, mit dem Antrage auf escheidung. Die Klägerin ladet den klagten zur mündlichen Verhandlung die J. Zivilkammer des Landgerichts Oldenburg auf Dienstag, den Januar 1938, vorm. J Uhr, t der Aufforderung, einen bei dem ichen Gericht zugelassenen Rechts⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der Entlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ der Klage bekanntgemacht. ldenburg, den 18. Oktober 1937. Landgericht.
14 entliche Zustellung. Ehe frau ger , , Wrrmes geb. Börstinghaus, in Dort⸗ Nachroderstraße 21, dzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt lmes in Paderborn, klagt gegen en Ehemann, den Melker Bruno ilmes, früher in Eversen Nr. 8, st Steinheim⸗Land i Westf, jetzt un⸗ unten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ g aus S5 1568/1565 Bürgerlichen setzbuches und Schuldigerklärung des flagten gemäß § 157 Rbf. 1 B. G.-⸗B. Klägerin ladet den Beklagten zur ndlichen Verhandlung des Rechts⸗ its vor die 2. Zivilkammer des dgerichts in Paderborn auf den Dezember 1937, vormittags Uhr, mit der Aufforderung, sich ch einen bei diesem Gericht zuge⸗ enen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ shtigten vertreten zu lassen. 'Faderborn, den 19. Oktober 1937. Geschäftsstelle des Landgerichts.
Die ene nd ⸗ Eving,
die Ehefran Hans Sier, Helma geb. ins, Hausgehilfin in Dudweiler,
43071] Oeffentliche Zustellung.
Der am 8. Mai 1337 gebarene Adolf Vos in Fürstenwalde, Spree, Linden straße 27 bei Huth, vertreten durch das Jugendamt Berlin. Prozeßbevollmäch⸗ tigter Jugendamt Forst (Lausitz), klagt egen den Kaufmann Artur w rüher in Feaist. (Lausitz, Berliner Straße 34 bei Stehr, wegen Festftellung und Zahlung der Üinterhaltskoften mit dem Antrag: 1. festzustellen, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist; „den Beklagten zu verurteilen, au den Kläger pierteljährlich 117 RM von der Geburt des Klägers bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu zahlen; 3. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten auszuerlegen; 4. das Urteil für vor⸗ länfig vollstreckbar zu erklären. 3 mündlichen Verhandlung des 3 streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Forst (Lausitz auf den 19. Dezember 1937, 9 Uhr, Zimmer
197 *, 212 326.
6. Auslofung nfw. von Bertyapieren.
.
Anslofnug der * 3 fr. S 3 Den t schen
Kommunal- Goldauleihe von 1929
Ansgabe 1/JV.
In der am 19. Oktober 1937 vor— genommenen Auslosung der 41 , fr. 8 38 Dentschen Kommunal⸗Goldanleihe von 1929 Ausgabe HV per 1. April 1998 find die nachstehend aufgeführten Nummern im Gesamtbetrage von Rt 699 990, — gezogen worden: Buchstabe A über RM 10906, — Nr. 188 553, 188 614, 188 649, 197175, 197 28 197 455, 197 689, 212 38, 212 439, 212 347,
berg, Berlin W 15, Meinekestraße A,
Nr. 18, geladen. For st (Lausitz), 14. Oktober 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
43964] Oeffentliche Zuste ll ung. Der Johann Wefers, Bahnhofswirt in Kaldenkirchen (Rhlo), Kläger, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Hoogen in Kempen, Niederrhein, klagt gegen: h, . pp., 3. den Ordenspriester Franz Wwulß, früher im Missionshaus in Steyl, Gemeinde Tegelen bei Venlo Holland), jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagte, mit dem Antrage: 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, an den Kläger denjenigen Be— trag in holländischen Gulden nebst 4 2 Zinsen seit dem 27. Juli 1937 zu zahlen, der einem Werte von 20 000 RM nach dem amtlichen Kurse am Tage der Zahlung entspricht. 2. hilfsweise: die Beklagten als Gesamtschuldner ver⸗ urteilen, an den Kläger 30 0090 nebst 4 3 Zinsen seit dem 22. Juli 1937 zu zahlen, 3. das Urteil, evtl. gegen Sicher⸗ heitsleiftung. für vorlãu fig dollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivillammer des Landgerichts in Kreseld⸗ Uerdingen, Nordwall 131, 1. Stockwerk. Saal 5, Zimmer 136. auf den 20. Dezember 1937, verm. 9 iihr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollurtichti vertreter Ia 5sors. Krefeld ⸗ llerdin gen, 20. Oktbr. 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts
13969
Oeffentliche JZustelluag. Die Frau Anna Rauh, geschiedene Pahlow, ge⸗ borene Schulz in Berlin-Spandau, Prozeßbevollmachtigte: Rechtsanwälte Justizrat Alsons Loewe und Dr. Alten⸗
klagt gegen den Kaufmann Hans Sit⸗ tenfels, früher in Berlin, Kaiser⸗Wil⸗ helm ⸗Straße 3, mit Zustimmung ihres Ehemannes, mit dem Antrage kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, einzuwilligen, daß die auf dem bei dem Grundbuchamt Spandau verzeichneten Grundstück Spandau Band 22, Blatt 6944 in Abteilnng III, unter Nr. 1a für die Firma Hans Sittenfeld, Berlin, eingetragene Siche rungshypothek von 67,56 Goldmark nebn Zinsen gelöscht wird. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Spandau, Potsdamer Str. 34,
Nr. 193 491 — 133 510, 205 861-205 880.
Anleihebedingungen ab 1. April 1935
id g/
A2 669, 21776, 217 773, 217777.
217799, 217 84565, 217 8565, 217879. 217 8929, 2f7 99, 27 915. WM 919.
Buchstabe B über Ron 50990, Nr. 188 969 — 188 970, 189 951 — 189 9652, 189 1156 —189 116, 197 7657-19 768, 197 8065 —197 806, 197 836 — 197 836 197 849 — 197 850, 197 879— 197 880, 198 283-198 284, 198 445 - 198 446, 198 459 — 198 460, 198 615 — 198 616, 212 811-212 812, 210 873 - 212 874, 213 133 – 213 134, 218 07 -— 218 08, 218 169 — 218170, 218 269-218 270, 2I8S 287 - 218 288.
Buchstabe C über RM 2000, — Nr. 189 596 = 189 600, 199 166-199 170, 199 571 —199 575.
Buchsftabe D über RM 1909, — Nr. 190 001-190 10, 190 521 —199 539. 191 231— 191 240, 192 271— 197 289, 200 1091 — 2090 110, 200 521 - 200 539. 2MI 761-201 770, 202 161 — 9021709, 2600 971 — 202 980, 205 551 -= 295 560) 213 661-213 670, 213 83. - 213 840 213 841 -= 213 850, 214 121 - 214130, 215 441 -=215 450, 219 221 — 219 230, 219 531-219 530, 20 574 - 220 580, Buch stabe
221 0. —2*21 710. E über Rm 5090, —
Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den
zum Nennwert zurückgezahlt. Die Ver⸗ insung der gezogenen Schu Hhersch rei
barrr gor häöwrr t Rœr Mä rem 1a
auf. Die Auszahlung der Kapital⸗
gelosten Schuldverschreibungen und der . Zinsscheine per 1. 10. 1938 ff. nebst Erneuerungsscheinen bei der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunalbank —, Berlin, fowie bei fämtlichen Girozentralen und den dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Landesbanken.
Betrag vom Kapital abgezogen.
Restanten
aus der per 1. April 1935 erfolgten
Verlosung: Buchstabe D Nr. 205 115 à RM 100, aus der per 1. April 1997 erfolgten Verlosung:
Buchstabe A Nr. 217 758 à Reichs⸗
mark 1 O0, —,
Buchstabe D Nr. 191 19. 191197,
191 199, 191 2090 à2 RM 1900. —
Buchstabe R Nr. 216 X68, 2is 333,
23 106, 223 107, 223 108, 223 109,
T3 140. 2233 114 â RM 5, —.
Berlin, den 19. Oktober 19337. Deutsche Girozentrale
beträge erfolgt gegen Rückgabe der aus-
Für fehlende Zinsscheine wird der
zember 1937 gezogenen
Verlosungslisten sind bei uns
4a242]
44045 Bekanntmachung.
Bei der heute zwecks Tilgung für das Jahr 1937 vorgenommenen Ziehung von Auslosungsrechten der Ablösungsanleihe der Stadt Duisburg sind folgende Rum⸗ mern gezogen worden:
Buchstabe A; Rr. 4, S5, 100, 201, 206, 213, 213, 38, 391i, A7, Rg. 3, a8, 3, 152, 45g, 439. 524, ss, 59g, 666, Sis, 674, 7i5, 72s, 7i0, 765, Sas, Big. S535. S2, 94s, 10061, 16021, ia.
Buchstabe B: Rr. 13, 31, 41, 38, 114,
l5ös, 172, in allen 10 Gruppen. Buchstabe D: Nr. 2, 37, 75, 125,
1X, 153, 158, 26, 259, 251, 257 281,
33, 428, 439, 459. 167, 502, 55 605,
60. g) Buchstabe E; Nr. 8, 21, 34, 70, A,
410. 437, 450, Mh. 5ii, 377,
Buchstabe G: Nr. 38, 85, 134, 1995, 248, 286, 300, 344, 465, 462. I, Tra, 477, 5r7, 653, 673, 635, Ig, 762. Sis, Sch7, 873, S892, go5, 920, 245. 10386, 1039, 1040, 1042, 10945. 1094.
Die Einlöfung der gezogenen Aus⸗ losungsrechte erfolgt nur gegen Aushän⸗ digung der Auslosungsscheine mu ter giernnerrtger urea Itter wre nrey-— rerer Schuldverschreibungen genannter Ablösungsanleihe gleichen Wertes. Dieser Wert wird mit dem Fünffachen des Nennbetrages zuzüglich 5 R Zin fen vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1937 vergütet. Einlösungsftelle ist die Stadthanptkasse in Duisburg Die Stücke können eingelöst werden vom 31. Dezember 1937 ab.
Mit dem 31. Dezember 137 hört die Verzinsung der vorstehend als verlost be⸗ zeichneten Stücke auf.
Duisburg, den 15. Oktober 1937 (Amt 209.) Der Oberbürgermeister.
J. V.: Dr. Besserer.
los, 114, 163, 449.
S3, ssz, ösö, zac. 735. äs, Sag. sss,
1983 2X7. 258, 259, in allen 19 Gruppen. Buchstabe C: Nr. 39, 132, 140, 157,
12, 151, 269, sei, 236, 5, sss. 31,
2 6. 5 3 1 2 23 . ö sl h T, 18 uchftabe F: Ar. Ii. 2, 43, t. 1383, zh;
7. Aktien⸗ gesellschaften.
44026 Hierdurch laden wir die Aktionäre
vwgen; 12. 16, 38. ,
Anleiheablösungsschuld der Neu Isenburg bei der Stadtkasse Nen
—— —— —
Die in der Verlofung vom 19. Ottober 1937 zur Rückzahlung ab 31. De⸗
Auslosungsscheine Serie I und Il zur Deutschen Kommmal⸗Sammel Abl und Auslosungsscheine Serie II
zur Deutschen Kommunal Sammel · Ablö jungs anleihe von 1936 — 6agrausgahe — sowie die Restanten aus den früheren Aus i Einlösungsbedingungen in der Berlin * . vom 22. Oktober 1937 veröffentlicht worden.
sowie bei den bekannten Zahlstellen exhãl tlich. Berlin den 22. Oktober 1937
sungsanleihe
Börsen⸗-Zeitung Nr. 496
Deutsche Girozentrale
— Deutsche Rommunalbant
413976 Bekanntmachung. Bet re jsend: Ane g der Ab⸗ lösungsan leihe mit Au s los ung s⸗ rechten der Gemeinde Nen Ifenburg. Bei der heute erfolgten Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheahlöfungs⸗ schuld der Gemeinde Nen Isenburg wurden die folgenden Rummern ge⸗ 91, 102, 216, 268, 276, 308, 150, 185, 1487 h] , 735, 79i⸗ 83h. S6. 888. 97, 47. 95] 100, 1012. 1625. jo36, 1110, 111 1148, 1186, 1269, 1211, 1399, 1491, 1310, 1563, 1575. 1509 1736. 1781, 1785 3356, 1871, 1910, 1914, 2008, 2065, 2099, 2095, 284. De0. 235, 2358 28s, 2313, 2357, 2346, 2469, 2485, 2497, 2538, 2667, 2689. 2692. 2735,
92, 2813, 2815,
je 1259 RM Nennwert der Aus- losungsrechte, das Fünffache 62,50 RM,
azu 5 75 Zinsen für 12 Jahre I RM. . ö zusammen 1090. RM. Die Besitzer der gezogenen Aus⸗ losungsscheine werden aufgefordert, die
6, 32,
2. 38, 240. 247, YM, gi,
gc. 162. I6, 549. 6h, oi 8e. ; 1257 151 1630 1797 15306 lb 2821 343, VJ6,
am JI. Dezember 1957 zahlbaren Ein—⸗
üs in mashetriÿge ge. Ri be den ,,. of i nde h fre ir g ö Nenn⸗ betrages in Schuldverschreidungen der Gemeinde
Isenburg zu erheben.
Mit dem Ablauf des 31. Dezember
1997 hört die Verzinfung des Ein⸗ lösnungsbetrages auf. Gleichzeitig gebe ich bekannt, daß die folgenden früher gezogenen Anskosungs⸗ rechte bis jetzt noch nicht zur Einlöfung vorgelegt wurden? Nr. 164, 402, 45 103. 186. 1014, 1579, 26852.
Ren Isenburg, 18. Oktober 1937.
Der Bürgermeister: Dr. Knöpp.
Bodenereditbank im Nennwert zu RM 199, — einzureichen: bei der Süddeutschen Boden⸗ ereditbank in München sowie bei den Zweigniederlassungen Ber⸗ lin, Greiz und Würzburg, bei der Bayerischen Bereinsbank
r, Brennende Bergstraße 12, Klä⸗ Prozeß bevollmächtigter: Rechts⸗ alt Dr. Weber, Saarbrücken, klagt ihren Ehemann Hans Sier, zweiler, Saar, Brennende Berg⸗ ße 12, z. 3. unbekannten Aufent⸗ s, Beklagten, wegen Ehescheidung dem Antrage, das Landgericht le die am 17. September 1952 vor Standesbeamten in Dudweiler ge⸗ ossene Ehe der Parteien scheiden, Beklagten für den alleinschuldigen erklären und ihm die Kosten des Dtsftreits auferlegen. Die 3 t den Beklagten zur mündlichen , des Rechtsstreits vor die Fivillammer des Landgerichts in arbrücken, Zimmer 217, auf den m Dezember 1937, vormittags Uhr, mit der Aufforderung, sich h einen bei diesem Gericht zuge⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ hiigten vertreten zu lassen. Unterschrift), Justizinspektor, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
(43958 Aufgebot.
Der Ferdinand Schmitz, Ochtrup, Weinerstr. 39, hat das Aufgebot der an⸗ geblich verlorengegangenen 6 RPigen, früher 8 Vigen Feingoldanleihe der Landesbank der Provinz Westfalen R 2 von 1928 (Kenn⸗Nummer 21 176 Buch⸗ stabe B Nr. 741, 742. 743, Stück 3, lautend über je 1000 RM, mit den dazu⸗ gehörigen Zinsscheinbogen und Erneue⸗ rungsscheinen beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird ,, , späte⸗ stens in dem auf den 17. Juni 1938, vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Gerichtsstr. 2, Zim⸗ mer 34, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widxigenfalls die Kraftloserklärung der er⸗ folgen wird.
Münster i. W., 20. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
43057 Aufgebot. Der Rudolf Conrad in Cann über ,, hat das Aufgebot zum Zweck der Kraftloserklärung des Wechsels beantragt, der von der Fa. * Leonhäuser Nachf. in Kirchhain, Bez. assel, ausgestellt worden ist und dessen Annehmer der Schreinermeister Heinrich
Berlin⸗Lichtenberg, 11. Oktbr. 19 Das Amtsgericht. Abt. 2.
4. Oeffentliche Zustellungen.
43963 Ladung. Der Händler Friedrich August Ad Weber, Hamburg 11, Neuer Steinn Nr. 93 Hs. E. IL. klagt gegen seing C frau . enriette Elise Web ü unbekannten
l. Stock., Zimmer 15, auf den 8. De⸗ zember 1937, 9 Uhr, geladen. Die Zeschäftsstelle des Amtsgerichts Span⸗ dau, 5. C. 1149. 37.
in München und deren Filialen,
bei dem Bankhaufe Merck, Finck So., München,
bei der Dresdner Bank, Berlin, Frankfurt/ Main und Gzelz.
bei der Allgemeinen De nttchen Credit⸗Austalt in Leipzig und deren Filialen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert zu RM 20, — mit Erneuerung chein, 1 Aktie im Nennwert zu RM 199, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 ff. und Erneuerungsschein zur Ausgabe ge⸗ langt.
Der Umtansch ist
Auf Antrag des Landesbauernführers werden die Erben des Ingenieurs Hugo Kornfeld, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten. damm SI, aufgefordert, innerhalb 1 Woche zu erklären, ob sie die im Grundbuche Stolpe Blatt 17 verzeich⸗ neten Grundstücke innerhalb eines Mo⸗ nats bestellen oder in anderer . nutzen wollen G6 28 VO. v. X. 1937 — RGBl. I S. 535).
Amtsgericht Kyritz, 14. 10. 1931.
13961 . Durch Ausschlußurteil vom 18. Ol- tober 1937 ist der am 31. 18. 1936 ver⸗ lorengegangene, am 16. 11. 1935 aus- gestellte und am 20. 2. 1936 fällig ge⸗ wesene Wechsel über 128,0 RM, der von dem Fell⸗ und Rauchwarenhändler Albin en,. in Leipzig C 1. Brühl 27, auf den Kaufmann Paul h in Lößnitz i. E. gezogen und von diesem auch angenommen worden ist, für kraft los erklärt worden. (F 237.) Amtsgericht Aue, Sa., 18. Oktbr. 1931.
43962
3 Ausschlußurteil vom 3. Oktobe 1937 sind folgende Urkunden für kraftlos erklärt worden: 1. Grundschuldbref über 5000 GM, Grundbuch von Mahlsdorf Band 163 Blatt Nr. 4846 Abteilung III Nr. 9 für den Gastwirt Wol gang Grunge, Berlin, Ludendorffstr. 48, 2. Grundschuldbrief über 150 009 RM Grundbuch von Friedrichsfelde Band 56 Blatt Nr. 2140, Band 71 Blatt Nr. 22265 Band so Bigtt Kr, 2438 und Band gt Blatt Nr. N16, Abteilung III Nr. 26 bzw. 1U1 bzw. 11 bzw. 24 für die Firma
unserer ellschaft zu der am Freitag, den 19. November 19237, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Geschäfts räumen der Schlefischen Trenhand⸗ und Bermö⸗ gens Verwaltungs Actien⸗Gesellschaft, Breslau 5, Nene Schweidnitzer Str. 16 stattfindenden außerordentkichen Ge⸗ ueralversammlung ein. Tages orduung:
Zuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die sich in der Generalversammlung an Abstimmun⸗ gen beteiligen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien fpätesens bis zun 15. November 1937 bei unserer Gefellschaft oder bei der Commerz - und Privat⸗Bank A.-G..
liale Breslan, der Dresdner zank, Filiale Breslau, oder der sol Städtischen Bank zi Sreslan zu vision berechnet. hinterlegen. Nach Ablauf der Frist werden die nicht
Breslau, den 2. Oktober 1937. — Umtausch eingereichten Aktien int Stein gutwer ke Akriengesellschast. Nennwert zu R M 20, — nach Maßgabe Der Vorstgemnde des Anffichtsrats: der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ Walter Hirsch. los erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tansch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, — auszugebenden Altien im Nennbetrag zu RM 100, — werden zum Börsenkurse verkauft und die Erlöse unter Abzug der entstehen= den Kosten nach dem Verhältnis des Aktienbefitzes für die Beteiligten bereit-
Iten oder hinterlegt werden. .
München, den 23. Oktober 1987.
Süddentsche Bodenereditbank.
ammen 790 4m. Ei — Deutsche Kommnnalbank —.
arzellen ist Otto nah in Berlin 36, Am Karlsbad 26. Personen, die das Eigentum an diesen Parzellen in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihr Recht bis zum 15. Dezember 1937 anzumelden, widrigenfalls ö Recht bei der ,, des Grundbuchs nicht berücksichtigt wird.
Storkom (Mark), 20. Oktober 1997.
Das Amtsgericht.
43975
Bei der am 18. Oktober vorgenom⸗ menen planmäßigen Verlosung der Ab lösungsanleihe der Stadt Eßlingen a. N. wurden gezogen:
Buchstabe B fämtliche Stücke von Nr. 1 bis 200 und Nr. 1291 bis 14089, loweit sie sich noch im Berkehr befinden; serner die Nummern 214, 215, 222. 235, 264, 307, 318, 838, 368, 394, 9g, 43, Ho, 436, 466, 72. 177, 484, 456, 584, 603, 604, 609
Böttner in Sener n Krs. Mar⸗ burg, war. Der ö. el ist im Septem⸗ ber 1936 fällig gewesen. Er hatte eine Verfallzeit von fünf Monaten und lautete auf einen Betrag von 198,65 Reichsmark. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 6 in dem au den 18. Mai 1938, vormittag 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Kirchhain, den 18. Oktober 19317. Amtsgericht.
5. Verlust⸗ und Ʒundfachen.
43973 Ausgebot.
Der Versicherungsschein E 301 634 * vom 29. Mai 1935, lautend auf den 672, 1716, Namen des Fräulein Gretha Neurohr 836. 36d, in Friedrichshal, Saar, geb. am 29. 1. ö 1915. ift in Verlust geraten und wird . gemäß den „Allgemeinen Ver⸗ . gs6bedingungen“ für kraftlos er⸗ ar
Berkin, den 21. Oktober 1937. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft.
43960 z
Der Rechnungsrat i. R. Günther in Halle a. S. hat als Nachlaßpfleger des am 3. August 1937 in Halle a. S, ver⸗ torbenen Rentners Heinrich Wilhelm
ax Serrmann das Aufgehotsverfahren um wecke der grun gh nen von Nachlaßgläubigern beantragt. Es wird daher Au , n, auf den 15. De⸗ zember 1937, 19 Uhr, vor dem un⸗ terzeichneten Gericht, Adolf⸗Hitler⸗Ring Nr. 13, Zimmer 145, bestimmt. Die Nachlaß glaubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen spätestens im Auf⸗ gebotstermin bei dem Gericht anzumel⸗ ben. Die Anmeldung hat die Angabe l
provistonsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schakter der obengenannten Umtauschstellen er= folgt; andernfalls wird die übliche Pro—⸗
59, 65, 70, 111, 136, 183, 195, 204 217, 282, 288, 302, 313, 321, 389, 412, 414. 416, 466, 491, 504, 518, 538. 552, 6M, 616. 650, 662, 667.
Rückzahlung der gezogenen Stücke auf 1. Dezember 1937. Mit dem 31. De⸗ zember 1937 endigt die Verzinsung. Bon früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst und außer Verzin⸗ sung seit
31. Dezember 1832: Buchstabe E Nr. 1384;
31. Dezember 1935: Buchstabe B Nr. 1382;
31. Dezember 19536. Buchstabe A Nr. 236, 268, 515, 599, 717, 88, 1284. 1292, 1362; Buchstabe B Nr. 554, 1360 Eßlingen, den 29. Oktober 1977.
Der Oberbürgermeister. Stadtyflege.
43956 ⸗ Der Bauer Wilhelm Kiesewetter in Nelben hat das Aufgebot zur Ausschlie⸗ ßung des Eigentümers der im Grund⸗ buch nicht eingetragenen Grundstücke Gemarkung Nelben, Kartenblatt 3, Par⸗ des Gegenstandes und des Grundes der zellen 34115 Saalebrücke, Weg 22 qm, Forderung zu enthalten; urkundliche 342 / 5 Feldweg, Weg 390 dm, 3850 5 Feld⸗ . sind in fh bit oder in weg Weg, 1416 a, gemäß 5 e B. G-⸗B. Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, beantragt. Der Eigentümer dieser Par⸗ die sich nicht melden, können, unbeschadet ellen wird n,. f ätestens in des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten . auf den 10. 12 15 „19 Uhr, aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen vor dem unterzeichneten Gericht, ,. und Auflagen berücksichtigt zu werden, mer Nr. 14, anberaumten Aufg sots⸗ von dem Erben nur insoweit riedi⸗ termin seine Rechte anzumelden, widri⸗ gung verlangen, als sich nach Befrxiedi⸗ genfalls seine Ausschließung erfolgen ung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ wird. Amtsgericht Alsleben a. S., er noch ein i 5363 Die 937. Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nin amtlicher Teih, Anzeigenteil und den Verlag: Präsident Dr. Schlang
n Potsdam: für den
n Ladung.
n Sachen Meißner, Hasso, geb. am Oktober 1936. — Kind der 1sangestellten Lotte ßner in
43974 Gerting⸗ Konzern Lebens versiche⸗ rung s⸗Aktieng esellsch aft. . ! Ver siche r ungs ö Der Bersicherungsschein L 123260 auf das Leben des Herrn Dr. rer. pol. Carl . Gustav Felsch, Syn⸗ dikus in Oberlangenbielan (Schlesie n), ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet, ist der Versicherungs⸗ schein außer Kraft. Köln, den 19. Oktober 1937. Der Vorstand.
44030 S . Bodenecreditbank.
Umtausch der Tfeinaktien zu RM 20, — der edem. Mittel dentschen Bodenkre dit ⸗Austalt.
Gemäß Art. 1 55 1. der Durchführungsverordnung zum Altien⸗ gesetz e 29 — 19837 : wir die Inhaber obiger Aktien Nennwert zu RM 26, — auf, diese Altien unter Beifügung eines doppelten , in der Zeit bis zum 31. Zannar 1938 zum Umtansch in Aktien der Sd dent chen
Urkunden
andelsteil und den übt *. in Eh e nn Teil: Rudolf Lantz . r in Berlin⸗Schöneberdzg. c. 3. unbelannten 3 ts, Druck der Preußischen Druckerei, ler, wegen Vaterschaft. u. a. wird und Verlags lttie ngesellschaft, Berl Petlägte wur mündlichen Berhaut= . ilhelmstraße 82. 2 , auf 2 j en 2. Dezember 19327, vor⸗ Drei Beilagen Fs 8 niht. rar Has Tn ger fh (einschließlich Börsenbeilage u en. Sitzung aal, geladen. eine Zentralhandelsregister⸗Beilag , Oltober I537 eschaftsstelle ves Amtsgerichts.
den 21. 10. 1