rbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 23 Oktober 1937. S. 2. w 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 om 23 Cttober 1937. S. 3
—
143706) berechtigten werden dieserhalb hierdur . aufgefordert, einen etwaigen Wider, —* spruch gegen die Löschung binnen einen onat bei dem unterzeichneten Gerich geltend zu machen, widrigenfalls M Löschung . wird.
Koblenz, den 12. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Abt. 7.
von ihnen vertritt die Firma nur ge⸗ meinsam mit der Prokuristin Anna led.
Martin. R. Langrock
Hagen, Westt. Sandelsregister Amtsgericht Hagen ¶ Westf. ). Neueintragungen am 15. 10. 1937: A 25665 Heinrich Becker C Co., Hagen (Handel mit Herden, Oefen usw., Kampstr. 15 a). Offene Handels⸗ esellschaft seit dem 1. 9. 1937. Gesell⸗ tn Kaufleute Heinrich Becker, Hagen, und Hans Hirtz, Dortmund. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder Gesellschafter mit einem Prokuristen berechtigt. A 2566 Paul Lumme, Hagen (Tex⸗ tilwarenhandlung, Heidenstr. 39). In⸗ haber Kaufmann Paul Lumme, Hagen. Der Ehefrau Else Lumme geb. Kann⸗ gießer zu Hagen ist Prokura erteilt. K 2567 Roland⸗Apotheke Ludwig Storck, Sagen ⸗ Haspe (Berliner Str. 61 b). Inhaber: Apotheker Lud⸗ wig Storck, Hagen⸗Haspe. Veränderungen am 15. 10. 1937: A 100 Carl Eickhoff Viktoria⸗ Apotheke, Hagen (Lange Str. 36) Apotheker Dr. Rudolf Schäfer zu Hagen ist neuer Inhaber. Der Uebergang der erbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Am 18. 10. 1937: A 5 Halbach C Moeller, Hagen (Eisen⸗ und Stahlwaren, Humboldt⸗ . e 155: Dem Kaufmann Heinrich ünzing zu Hagen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm
Ströher ist erloschen.
der Bekanntmachung Si itslei
e r,, chung Sicherheitsleistung r. 92 (Land) Erwin Großer in
Oelsa: Das Geschäft wird als nicht⸗
eingetragen fortgeführt.
Amtsgericht Löbau, 19. Oktober 1937.
Liu d enscheid. 143724 Amtsgericht Lüdenscheid, den 18. Oktober 1937. Veränderungen:
A 1165 Eisengießterei Halver Hans Kammertöns Komm. Ges. in da denen
ie Gesellschaft ist durch Uebergan auf die offene Handelsgesellschaft gen C. Kammertöns in Halver aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Besteht der Vorstand
o wird die Ge⸗ kanntmach
ung Si itslei . g cherheitsleistung zu auf Blatt 1231 die Firma F. M. Gläsel in Meerane . . In⸗ haber der Färbereiinhaber Georg Eugen Anke daselbst. Die Firma ist durch r 5 * M. Gläsel Gesell⸗ it be = . chränkter Haftung ent⸗ Amtsgericht Meerane, 16. Oktober 1937
Monschau. 143729 H-⸗R. B 9. In das Handelsregister wurde am 28. 9. 19837 und 18. 10. 1937 bei der Firma Tuchfabrik Monschau, Vertriebs G. m. b. H., eingetragen? 2 ö 4 r, ,. in Tuchfabrik ; ( schau G. m. b. H. i gail Loh . Kammertöus in i n en, ich ier n g. k n ar rin . 36 . ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. 8 ist 2 , ö. n: ; B 209 K. F. Selter X Co. Ges. mit beschränkter Haftung in Lüden⸗
scheid: ist beendet. Die
der Gesellschaft. aus mehreren Personen, die sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder emeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ fer r n e in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aussichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich in Erfurt, Fischmarkt 11. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 509 Namensaktien zu je 10 060 Reichsmark, die zum. Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Die Vor⸗ standsmitglieder und deren Steilvertreter werden vom . ,. bestellt und ab⸗ berufen. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Hugo Biefel, Berlin-Steglitz, 2. Ludwig Bierlein, Berlin⸗Schlachtensee, 3. Treuhandgesell⸗ schaft für wirtschaftliche Unternehmungen mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, 4. Vermögensverwaltung der Deutschen. Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, 5. Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Abteilungsleiter: 1. Dr. Gerhard Fischer, Berlin, 2. Hans Scholz, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Karl Sautter, ebenda. Die mit der Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücke, insbe= sondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates und der bon der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht in Berlin, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der 3 und Handelskammer Berlin einge ehen werden.
eingetragen Potsdam. 13742 Sandelsregister ; Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8, am 8. Oktober 1937. (1. A 18e Schuhhaus Nord⸗West 61 z 3. er , Nowawes Schuhgeschäft, owawes, iester⸗ . . awe Priester II A 1483 Heinrich Kreuzer (Gast⸗ , . Potsdam, 1 . traße 1).
Geyer betr., ist heute worden: ; Die Kaufleute Johannes Moritz Con— rad Lipka und Georg Felix Erich Lipka, beide in Geyer, sind aus der Firma aus— geschieden. ö Der Kaufmann Karl Eduard Müller in Tabarz ist Inhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Eduard Müller in Tabarz ist ausge⸗ schlossen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Emil Schitzinsty in Geyer. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 14. Oktober 1937.
Kaufmann F ᷣ Franz in Wehlitz eingetragen worden. 121 Schkeuditz, den 18. Ottober 1937 Amtsgericht.
4. auf Blatt 24 016, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Laubholz⸗Handels⸗ gesellschaft Robert Schieberlein * Co in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Grebe in Dresden.
5. auf Blatt 22 883, betr. die Firma Schuhfabrik Hermann Miersch in Dresden: Eine Kommanditistin ist eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Sktober 1937 begonnen. Die Firma lautet künftig: Schuhfabrik Hermann Miersch Kommanditgesellschaft.
6. auf Blatt 16864, betr. die Firma Rupert Rauch in Dresden: Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 11317, Max Seidel Nachf. in Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 18. 10. 1937.
Schulze
. dd *. M. (Damen⸗Moden C 1 nden = . *. Sindenburg Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin elt Erna led. Langrock ist alleinige Inhaberin der 8 24 734 Transportkontor der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Wi n Te m. A. Kinkel Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ , . Leipzig: Die Prokura des Herman . c . 5 n Wunder 25 Carl Morgeustern Buch⸗ u. Zeitschristen⸗Vertrieb ( 25, 5 chumer Strate 12): Prokurist: Buchhändler Rudolf Walter Wolfram, Leipzig. 26241 Wertheim X Köhler (Rauch— warenhandels⸗ Kommissions⸗ und Agenturgeschäft O 1, Brühl 60): Georg Julius Wertheim ist nicht mehr Gesellschafter. An seiner Stelle ist Jo⸗ haung Emilie verw. Wertheim geb. Schöngarth, Leipzig, in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellchaft ausgeschlossen. 28275 August Pries Gesellschaft 3 ,, Saftung (Her⸗ ellung von Druckerzeugni Brüderstrasze 59): ö Prokurist: Betriebsleiter Niels Ole—⸗ sen, Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft nur. in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer oder einem anderen Pro⸗
kuristen. SErloschen: 27 920 Richard Marerander.
Schleusingen.
. - Detgnntnachung.
Vun unserem Handelsregister A ist heut bei der unter Nr. 158 ,,, Firma Glastechnische Präzistons⸗ Fabrik für Laboratorinns. und Fabriksbedarf Widder Æ Go., Schmiedefeld, folgendes eingetragen: 5 Firma ist geändert in: Widder Co., Glastechnische Präzisions⸗ 49 . Laboratoriums⸗
Fabrikbedarf S iedef man? 9. chmiedefeld Schleusingen, den 13. Oktober 1837.
Amtsgericht.
Hohblenæ. 1439) H.R. A 241. Die im hiesigen Han delsregister A unter Nr. 241 eingetra sene Firma Wilhelm Frost Co. i Koblenz, deren Inhaber der versto bene Kaufmann Wilhelm Frost ij Koblenz war, soll gemäß §2 des Gesetze über die Auflösung und Löschung vo Gesellschaften vom 9. 10. 1934 (RGBl. S. 914) von Amts wegen gelöscht we den. Der Vertretungsberechtigte bzu sonstige Berechtigte werden dieserhaäh hier du nch aufgefordert, einen etwaige Widerspruch gegen die Löschung binne einem Monat bei dem unterzeichnete Gericht geltend zu machen, widrigenfal die Löschung erfolgen wird.
Koblenz, den 13. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Quedlinburg. 43743
Eintragungen im Handelsregister am Z. g. 1957: A 766 Harzer Elektro⸗ Grosthandlung Ma Dedekind, Veinstedt, erloschen. A 9305 Firma F. Behm, Quedlinburg: Die Gesell—⸗ e
betr. die Firma Dresden: Die
chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
f
. Ber e rar Friedrich
„ hier, ist Alleininhaber. Am &. 109. 1937. A 405 Firma Sugo n . ö . Alleiniger Inhaber etzt uf s Gan, mehl H Amtsgericht Quedlinburg.
43690 n Landbe⸗ die Firma
Eibenstock. ö.
Im Handelsregister für de zirk ist heute auf Blatt 165, die Firn E. R. Schurig i. Ligu. in Schön⸗ heide betr., eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 15. Oktober 1937. 43691
Einbeck. ; ͤ In das Handelsregister A ist, am 115 Oktober 1937 zu Nr. 1 — Firma Heinrich Eickermann in Einbeck — als Inhaberin eingetragen; Witwe ̃ b. Schwenzel,
Pũüss eld oxt᷑. 43687 Handelsregister ⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 16. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 10531 Albert Hardt Nachf. Düffeldorf (Kurz,, Weiß⸗ und Woll⸗ waren, Süßwaren, Hunsrückenstr. 18): Das bisher von der Witwe Albert Hardt, Adele geb. Handwerker, Kauf⸗ frau in Wuppertal-Barmen, in Düssel⸗ dorf als Zweigniederlassung ihrer Firma Albert Hardt — Hauptnieder⸗ lassung in WuppertalBarmen — be⸗ triebene Geschäft ist in eine Haupt⸗ niederlassung umgewandelt und mit der Firma an die Ehefrau Heinz Schultz, Johanna geb. Hardt, Kauffrau in Duͤsseldorf, veräußert. Dem Heinz Schultz in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
A 10532 Betten⸗Fachgeschäft Fritz Landfried, Düsseldorf (Hohestr. 16). Inhaber Fritz Landfried, Kaufmann in Düsseldorf.
a ,
In das Handelsregister wurd
das Erlöschen folgender
getragen:
1 Tonrad Blum Sitz Schwein furt, ö.
2. David Gärtner, Sitz Schwein⸗
3.
42747 e heute
Neuss. 2 Firmen ein⸗
Handelsregister 143731 Aut sgericht Neuß.
Neuß, den 16. Oktober 1937. . ueintragung: A 1087 Curt Moses, Neuß. (Klein⸗
handel in Eisenwaren, Further Str. 83)
ö. ö . irma ist erlo —. schen K addebenl. 43744
„Auf Blatt 818 des Handelsregisters 3. heute eingetragen worden die Firma skar Christophori in Coswig, Bez. Dresden, früher in Dresden. Der kaufmãnnische Vertreter Otto Os⸗ kar Christophori in Coswig ist Inhaber. Amtsgericht Radebeul, 15. Oktober 1957.
surt, Stãdti fingen. Schweinfurt, den 18. Oktober 1937 Amtsgericht (Registergericht;;.
I onstanx. (4391 Sandelsregistereintrag.
A Band VI O.⸗3. 130 Josef Brat
in Konstanz. Inhaber: Josef Braj
Restaurateur in Konstanz. (Bewirtschn
tung von Bodenseeschiffen.)
Konstanz. 14. Oktober 1937. Amtsgericht. A .
Magdeburg.
In unser Handels eingetragen worden:
1. die Firma Otto Siersleben in Magdeburg unter Nr. 5653 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Otto Siersleben in Magdeburg. 2. die Firma Ernst Martin Sonn⸗ tag in Magdeburg unter Nr. 5654 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Martin Sonntag in Magdeburg. 3. die Firma Karl Jung in Magde⸗ ö. ö ö. Abteilung A. Inhaber er uhmacher mei Karl Jung in . h . 4. die Firma Else Berger in
43725
register ist heute sche Sparkasse Bad Kis⸗
Nęeustrelit . (43732 In das hiesige Handelsre ister ö 3 3 . ö. S7 Firma rmann iepe folgendes eingetragen wo ; Die Firma ist k ö. . veustrelitz, den 9. Oktober 1937. Amtsgericht.
6
Margarete Eickermann ge Kauffrau in Einbeck. . Daselbst zu Nr. 26 — Firma Carl Hartmann in Dassel — ist am 18. 10. 1937 eingetragen:
Amtsgericht Einbeck.
Sch etzingen. 413748
dande ß registe reintrag Abt. A Band ;
zu O-3. 71 Lonis Hanf in
Schwetzingen —: Die Firma ist er⸗
loschen.
Schwetzingen, den 18. Oktober 1937 Amtsgericht. JI.
Die Firma ist er⸗ Remscheid ö
Handels re gi ster Amtsgericht Remscheid. Neueintragungen: A 2188 Otto Kimmel, Remscheid , Woll⸗ und Kurz⸗ ren aller Art, Adolf⸗Hitler⸗Straße f . . . Inhaber ist der Kaufmann Otto 1 96
loschen. Halberstadt. 43707 43745 Amtsgericht Halberstadt. 14. Oktober 1937. A 1065 G. Hoffmeister jun., Wehr⸗ stedt: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Stein ist erloschen.
HKreuzhburg, 9. S. 499 H.R. A 261. Die Firma Bernhan Miedzwinski, Kreuzburg, O / S., erloschen. Amtsgericht in Kreuzbu Oberschles., den 15. Oktober 1937.
Oherglogan. (43733 In unser Handelsregister Abt. A ist V. . . ,, n, firm Austerli ̃
eingetragen worden: 3. kö Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberglogau, 11. 10. 1937.
Lengefeld, Erzgeb. 43914
Auf Blatt 183 des hiesigen ö registers ist heute eingetragen worden: a) Die Firma Max Elaas in Lenge⸗
EImshorn. . 43692 In unser Handelsregister Aht. A unker Nr. 119 ist bei der Fa. Gebr. Bramstedt in Eimshorn heute folgen⸗ des eingetragen: Die Buchdruckermeister
Stallunönen. 14* gister Abt. 4304 heute eingetrag
HNHalberstaslt. 43708 ö
A 10533 Otto Friedrich, Düssel⸗ dorf (Herstellung und Handel chemi⸗ scher Produkte, Münsterstr. 398). In⸗ haber Otto Friedrich, Kaufmann in Düsseldorf. ö
A 10534 Linke K Ehring, Düssel⸗ dorf (Großhandlung in Fahrrädern und Fahrradteilen, Ackerstr. . Offene Handelsgesellschaft seit dem 4 Oktober 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Linke und Johann — genannt Hans — Ehring, beide in Diüsseldorf.
Veränderungen: .
A 9876 von Meszöly Gesellschaft für Verschleißschutz Kom. Ges., hier (Wilhelm Marx Haus): Zwei Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Dr.-Ing. Kurt
iauritz. Diplomingenieur in Büderich bei Neuß, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma lautet igt Sihnerzuafultiuerk Kutenborn **. Ing. Mauritz Kom. Ges. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kalenborn bei Linz am Rhein verlegt. Die Prokuren des Dr. Kurt Mauritz, des Ernesto Stael und des August Rohde sind erloschen.
Erloschen: A 6640: Gebrüder Schröter, hier. Veränderungen:
B 4728 Landfried C Riegel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Einzelhandel mit Betten usw., Hohestr. 16): Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Oktober 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Fritz Landfried in Düsseldorf umge⸗ wandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Betten⸗Fachgeschäft Fritz Landfried mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem
Fritz Bramstedt und Johannes Bram⸗ tedt, beide in Elmshorn, sind als ver⸗ önlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten; sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich oder je einer von ihnen in Verbindung mit einem Prokuristen. Der Vuchdruckereibesitzer Hugo Bram⸗ stedt und die Ehefrau Anna Bramstedt geb. John, beide in Elmshorn, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Kom⸗ manditgesellk aft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Prokura des Fritz Bramstedt ist erloschen. Dem Sophus Rave ist Prokura wieder erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zu vertreten. Elmshorn, den 18. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
d
ElIsterberg. 456 vs Auf Blatt 230 des Handelsregisters ist heute die Firma Erich Müller in Elfterberg und als Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Erich Müller in Elsterberg eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Tabak⸗ waren. Geschäftsräume: Friedrich⸗ straße 10. Amtsgericht Elsterberg, 19. Oktbr. 1937.
Emden. 43694 In das Handelsregister A Nr. 6907 ist heute bei der Firma Cour. Kellner, Bremen, Zweigniederlassung Emden, eingetragen: An Frau Theone Charlotte Kellner geb. Hoffmann in Bremen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Emden, 15. Oktober 1937.
Engen, Baden. 142695
Handelsregistereintrag: Firma Fritz
Schindler, Kaufhaus in Engen: Die
Firma ist erloschen.
Engen, den 2. Oktober 1937. Amtsgericht.
Erfurt. . j In unfer Handelsregister A ist heute
folgendes eingetragen:
Liesegang Syed transport“ mit
„Müller K Co.“, Firma ist erloschen.
Hande
lung Schn Die Firma ist erlosche
Eutin.
Gelsenkirchen. . In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei Nr. 574, Fa. Gelsenberg⸗ Aktiengesellschaft zu Gel⸗ senkirchen, eingetvagen: . toren Dr. Albert Proß in Gelsenkirchen und Dipl.Ing. Julius Höhfeld in Lud⸗ wigshasen ist Prokura in der Weise er⸗ teilt worden, daß ein jeder Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ befugt ist. Gessenkirchen, den 15. Oktober 1937.
mit
Gelsenkirchen-KEner.
Erfurt, den 15. Oktober 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
F unter Nr. 3058 die Firma „Er
ition u. Mö
iteur Ernst Liesegang in Erfurt. 2. unter Nr. 769 bei der Erfurt:
3. unter Nr. 1737 bei
it aufgelöst.
m. Erfurt, den 16. Oktober 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Gesellschaft
A 8 Adolf Steffen in Liensfe
Als Inhaber ist heute der Kaufmann Karl Steffen in Liensfeld eingetragen.
Eutin, den 15. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
enzin,
Den Di
einem
Das Amtsgericht. Handelsregister
Neueintragung: A 545 Metall⸗
a3697]
bel⸗ dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Spe⸗
Firma
Die der offenen lsgesellschaft „Röhrengroßhand⸗
eider C Becker“, Erfurt: Die
Veränderungen: 43698)
43700
meinsam
a8 on
Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Gelsenkirchen⸗Buer, 11. Oltober 1957. 23 un
n st
Id:
rek⸗
Amtsgericht Halberstadt.
18. Oktober 1937. A 1122 Friedrich Großhennig, Halberstadt: Neuer Inhaber Kauf⸗ mann Franz Wieprecht, Halberstadt.
Handelsregister. 43710 „Rudolf Ruß“ in Schönwmald: Prokuristin: Bauunternehmersehefrau Emilie Ruß, geb. Glässel.
Amtsgericht Hof, 19. Oktober 1937.
Holzminden. ; 43711 Im Handelsregister A ist am 14 10. 1937 die 5 Carl Reese, Holz⸗ minden, lechwarenfabrik, und als deren Inhaber der Ingenieur Paul Reese, hier, eingetragen. Amtsgericht Holzminden.
U
Hof. J
e
Iburg. 143712 , n nen Handelsregister Abt. B Nr. 45 ift heute zur Firma Honann Familien Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dissen eingetragen worden: Der Geschäftsführer Fritz Ho⸗ mann ist verstorben. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer j der Fabrikant Hugo Homann in Dissen. ö
In unser Handelsregister Abt. B Nr. Z5 ist . zur Firma Fritz Somann Aktiengefellschaft in Dissen eingetra⸗ ö worden: Das Vorstandsmitglied
J
ritz Homann ist verstorben. Alleiniger eschäftsführer ist der Fabrikant Hugo Homann in Dissen. ; Amtsgericht Iburg, 15. Oktober 1937.
Insterburg. 1437131 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist, am 14. Oktober 1937 unter Nr. 1161 bei der Fa. Gustav Schulz in Insterburg . Die Firma ist erloschen.
mtsgericht Insterburg.
Karlshafen. 437141 S5. R. A 29 Firma Joseph Wert⸗ heim, Helmarshausen: Die Firma ist erloschen. Karlshafen, 18. 10. 1937.
Müller daselbst. !.
Doutheil
Landau, Pfalz.
haber: Max St. Ilgen bei Heidelberg. Die im herigen Geschäftsbetrieb begründ— Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber Max Fahren nicht übergegangen. Firma lautet „ jamin Neuberger“.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist hen nter Nr. 74 die Fivma Heinti
Müller, Holzwarenfahrik und Sä— werk, mit dem Sitz in Feudingen e
etragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Hein
Müller g ist Prolt rteilt.
Laasphe, den 14. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
jefrau Luise in Feudingen
Der
3
1. Eingetragen wurde die Fir
„Leopold Habermann“, Großha mit Fahrrädern, Nähmaschinen, Fa radzubehör und Kraftfahrzeugzubeh Vertretun räder in
Leopold Habermann, Landau i. d. Pf. Der Sitz war bis in Karlsruhe i. B.
für Fahrräder und Mot audau i. d. Pf. Inhal Kaufmann
2. Firma „Benjamin Neube
Inh. Eugen Eichenlaub“, Kurz—⸗ n,, laub, Kaufmann in Landau i. d.
d in Lar Pf.: Der Inhaber Eugen Eich
vurde gelöscht. Ab 1. Oktober 1937 ahrenkrug, Kaufmann
3. Gelöscht wurde Firma „J. Dis
in Landau i. d. Pf.
Landau i. d. Pf., 19. Oktober 19 Amtsgericht.
Langen, EBz. Darmstadt. In unserem Handelsregister A Ba Nr. 121 wurde heute bei der F Buwibe, Buchführungs⸗ und W schafts beratungsgesellschaft, Lo Co., Kommanditgesellschaft, Lan folgender Eintrag vollzogen:
9 ö. und
als deren Inhaber der Kaufman
Carl Max Claas in .
Amtsgericht Lengefeld J. E. den 18. Oktober 1937.
—
Lengenfeld, Vogt. Im hiesigen Handelsregister 23. August 1937 eingetragen wo a) auf Blatt 5, betr. 8. E. Baumgärtel Sohn, sellschaft mit beschränkter in Lengenfeld: Der Prokur Diekmann ist verstorben. Die Ges führer Gustav Lienemann und Ammon sind ausgeschieden.
b) auf Blatt 245, betr. die Reinigungswerk Dr. Baum Gesellschaft mit beschränkte
vorden: die Firm Alber
gärtel r Haf
tung in Lengenfeld: Die Geschaäfts⸗ Albert
führer Gustav Lienemann und Ammon sind ausgeschieden.
Amtsgericht Lengenfeld i. V. den 18. Oktober 1937.
.
ie im Handelsregister Ar. 222 w Hein, Leobschütz, Hein, - handel. Amtsgericht Leobschütz, 16. Okt. 1937.
. a 43721 er ; 5 Handelsregisters ist bei der . Pflanzkartoffel Jerichower and Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Groß⸗Lübars, eingetragen worden: Der Kaufmann Walter Thie⸗ mann aus Groß Lübars ist gestorben; 3 . r. ist der Landwirt Fritzʒ gefer aus Kampf bei Büd Geschãäftsführer . 353. Loburg, den 12. Oktober 1937. Amtsgericht.
A
Loburg. Unter Nr. 16
Löhau, Sachsen.
Sandelsregister. e,.
Neueintragungen: Nr. 482 Johannes were rn in
43719 ist am
Ge⸗ Haftung ist Georg chäfts⸗
Firma
43720 z unter h autet jetzt: arl Leobschütz, Tabakwaren⸗Groß⸗
Magdeburg unter Nr. 5656 der Abtei⸗ denn . ist ö haber Else rger geborene Al⸗ . e ; die Firma Alfred Röhni in Magdeburg unter Nr. ann teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Röhnisch in Magdeburg. 6. die Firma Wilhelm Corneth in Magdeburg unter Nr. 5658 der Ab⸗ teilung A4. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Corneth in Magdeburg. Magdeburg, den 15. Oktober 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
n
49
t Mar kKneuki rehen. 143726
Auf Blatt 23 des Handelsregisters, betr. die offene 8 w , l e t in Firma Gebrüder Schuster in Mark⸗ neukirchen ist heute eingetragen wor⸗ den: Der unter Nr. 4 eingetragene Ge⸗ sellschafter ist ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Helmut Wol- demar Schuster in Markneukirchen. Amtsgericht Markneukirchen, am 13. Oktober 1937.
*
Mar k ransti dt. 143727 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 61, betr. die Firma Zuckerfabrik Markranftädt in Mark⸗ ranstädt: Die Firma lautet künftig: Zuckerfabrik Markranstädt Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. September 1937 ist an die Stelle des Gesellschafts⸗ vertrages vom 5. 6. 1899 die Satzung vom 2. September 1937 getreten. Ge⸗ enstand des Unternehmens ist Her⸗ tellung und Vertrieb von Zucker, dessen tebenprodukten und Futtermitteln sowie Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, auch die Beteili⸗ ung an ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital ist durch Beschluß derselben Generalversammlung um zweitausendvierhundert Reichsmark in einer Aktie zu zweitausendvierhundert
Oelde.
ng in Dachdecker, Bau⸗ und Ind als deren Inhaber der Caspar Tophinke in Neube tragen worden.
Amtsgericht Oelde.
Kaufman
Oranienburg. In un ist heute unter Nr. 21 Richard Ladewig, des eingetragen w ist erloschen.
6 bei der Firm Bergfelde, folgen orden:
Paderborn.
In unser .
Handelsregister Abtei
tragen worden:
von der Heyde ist gestorben. Paderborn, den 14. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Papenburg.
ohann Huntemann in Lathen einge— tragen worden. ö ?
Amtsgericht Papenburg, 15. 10. 1937.
Patsch kan. (3738 In unser Handelsregister A' wurde heute unter Nr. 118 der Firma Wan— drey Co. zu Patschkau folgendes . 2 2
r Kaufmann Karl Wandrey ist aus,. der Gesellschaft r Gleichzeitig ist der Drogist Seimut Placzek in die Gesellschaft als perfön— lich haftender Gesellschafter eingetreten.
43734 In das Handelsregister Abt. 216 . 6. Oktober 19357 unter Nr. 176 die 6 Caspar Tophinke, Großhand⸗
striebedarfsartikel in Neubeckum und
ckum einge⸗
; 143735 ser Handelsregister Abteilung A
Die Firma tobe
Amtsgericht Oranienburg, 18. 10. 1937. Emd
lung B ist heute unter Nr. 104 bei der , von der Heyde G. m. . H. in Paderborn folgendes einge⸗
Der Geschäftsführer Kaufmann Carl
(43737 In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 25 die Firma W. u. untemann in Lathen und als nhaber die Kaufleute Wilhelm und
6 lmut Rohden, Remscheid (Großhandel in Tabatkwalen, . waren und Markenartikeln, Nordstraße 9. 1088), am 11. Oktober 1957 nhaber ist der Kaufma 5 r e, e . fmann Helmut
⸗ CEuno Melskotte, Rem— scheid (Einzelhandel in Obst, Gemüse, Konserven, Seefischen und Marinaden, . 6 39 4. . 1937. Inhaber is er Kaufma 1 3 Remscheid. .
191 Ernst Emde, Remscheid Schrott ⸗ und , 22 ser Straße 3), am 18 Or * 37.
CO 2
Inhaber ist der Kaufmann f e, Remscheid. . 26 . .
8 Westdentjche Kaufhof Aktien⸗ gesellschaft in Köln mit Zweignieder⸗ lassung in Remscheid, am 9. Oktober 1937: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juli 1937 und des Aufsichts rats und Vorstandz vom A. September 1937 ist der Gesellscha ft? vertrag geändert in 5 3 ö das Grundlapital und seine Einteilung, gel betr. das Stimmrecht, und 8 2*,
tr. Verteilung des Reingewinns. § 4, betr. die Vorzugsaktien, ist gestricen Das, Grundkapital ist um fi S6 Höh gleicher dt.
Reichsmark herabgesetzt und sodanr um bie nene ö e, ne, 2045 009 Reichsmark erhöht worden. tragen · . w — * 1d n Stendal.
Zweig nie der⸗ und als persãn⸗ fter der Konsul
1⸗
n ner
Königsberg, Pr. ist Prokura teilt, daß je zwei Prokurist
schaftlich vertretung berechtia
Die Kommanditgesellscha?
24. April 1937 begonnen zu acht Kommanditisten.
. w S [u nnn Stall Ponen
41
Amtsge
Stendal.
Im Handels register B ist Firma S. Æ C. Arnold, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Stendal, am 28. Juni 1937 eingetragen, daß die Gesellschafterverĩjammlung dom 65 un 1937 beschloffen hat, die Hejellischaf? a7 3. beichlossen hat, die Geselllschaft ge mäß dem Gesetz dom 5. Juli 1334 nebft Durchführungsderordnun gen durch Er⸗ richtung der Kommanditgesellschaft i 2 . ĩ t geientschaft m Firma S. & C. Arnord mit dem Sitz in Stendal und durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft nnter Ausschluß der Liquidation auf die Tom
—
en m, m, f e r mn, .
manditge sellschatt umzuwandeln. Am im Handels regisfter A
tos 88] bei der
Den
J
9
8*
Es beträgt jetzt N 000 006 Reichs mo sonli 3t 2 h eichsmark. Ver sönli
Arr. Diederichs . Co., Rem.
scheid QUunterholterfelder Straße 6), n=
O art tant
G chafter
am 14. Oktober 1837: Die Einlage eines Kommanditisten ist ? herabgesetzt. ? A S235 Robert Sackermann jun., Rem scheid Adolf Hitler Straße 34h. am 15. Oktober 1937 Inhaber ist jetzt der Kaufmann Ro⸗ 3 , . der Jüngere, Rem⸗ eid. Als nicht eingetragen wird noch Im * ls reg . agen wird n m Handelsregifter B it ei der . daß das Geschäft am Fit ma Gu stav Rae, 2 ö Juli 1937 an den Sohn veräußert ist. mit beschrãnkter Sara. — . Erloschen: nie derlasfung in Ster dal.
r Friedrich Bogt
Prokura erteilt.
Arets
Stendal.
1
* 1
1799 Sermann Madel
Mandelä Schrott⸗, NRohprodukten⸗Großhandlung Gelsenkirchen⸗Buer.
Geschäftsinhaber: Kaufmann Alfred Mandel in Gelsenkirchen⸗Buer, Horster Straße 41.
am 19887 eingetragen, daß darch terbeschluß vom 7. April L337 wandlung der Gesellschaft an?
chaft des Gesetzes vom 5. Juli 19831 ine
Amtsgericht.
Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Im =
soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
3 14780 Fruchtimport P. van Wylick Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Ludwig⸗Knickmann⸗ Straße 20): Vincent Kammerbeel ist nicht mehr Geschäftsführer. Fritz Mollenhauer, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Der Geschäftsführer Osinga wohnt jetzt in Düsseldorf.
Erloschen: ö
Folgende Firmen wurden gemäß Ge⸗ setz vom 9. 10. 1934 wegen Vermögens⸗ losigkeit von Amts wegen gelöscht: B 2197 Eisenhändler⸗Verband GmbS., 3436 Interessengemeinschaft TDüsseldorfer CGmnibusbesitzer Gmb. ID0ß, 3667 Vereinigung der Gru⸗ benschienen⸗Verbandshändler Gm⸗ bSH., 4387 Aquamobil GmbS., alle hier, B 2297 Kahmann X Müller GmbH. in Hilden.
Löbau (Handel mit Hüten e ⸗ und Damenartikeln, Ach ere a . Straße ). Kaufmann k Georg Wenderlich in Löbau ist Inhaber. Nr. 1096 (Land) Georgewitzer Filz⸗ fabrik Valentin C Co. in George⸗ witz. Persönlich haftende Gefellschafter: Kaufmann. Albert. Valentin in Löbau, b) Kaufmann Eberhard Valen— tin in Görlitz. Ein Kommanditist. Der unter a Genannte darf die Gesellschaft allein vertreten. Der unter b Ge— nannte darf, die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Gesell⸗ schafter oder einem Prokuristen ver⸗ treten. Die & n nn ie fi fr ist durch Umwandlung der Georgewitzer Filzfabrik Aktiengesellschaft entstanden. Gesamtprokura ist erteilt: a) dem Kauf⸗ mann Johannes Merseburger in Heorgewitz, b) dem Kaufmann Erwin enzel in Neugersdorf. . G Carr rn,
. and) Georgewitzer ⸗ fabrik t ien we se nern , ,,
Reichsmark, mithin auf fünfhundertein⸗ ö tausendsechshundert Reichsmark erhöht 3 worden. Die Erhöhung ist erfolgt. 2. auf Blatt 16, betr. die Firma Louis Günther in Markranstädt: Karl Gustav Grasenack ist als Inhaber au sgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Kerkau in Markranstädt. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ . es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf 2 . ö au latt 152, betr. die Firma , Curt Han in arkranstädt: Die Firma i = . Fir ist er Amtsgericht Markranstädt, 19. 10. 1937.
Der Sitz der Gesellschaft ist Buchschlag verlegt. Amtsgericht Langen, 7. Oktober!
14. 10. 1937. A S5 Emil Althaus am 15. 109 1937 A 184 Apparateban Gesessschaft Kada Dattner X Co. 187: Die Gesells
in
Amtsgericht Patschkau, 16. Oktober 1937 Peine. (43739 * ö. . . Abt. A ist ü T Nr. ie Firma Hans am 18. 19. offene Handelsgesellschaft mit der der ren, in Peine und als deren allei 137: 2 aft st aa gebt; die Rane. — niger persönlich haftender Gefellschafter Firma ist erloschen. tragung ern en, . . Wieland in Peine — — iar der? ingetragen. ter Friedel Wieland in s ö Peine ist Prokura erteilt. . ift Amtsgericht Peine, 11. Oktober 1937. Arise. ——— Peine. H 43740 Schalkau, den 15. Df tober 1837 In da 8666 6 Nene i . r In das Haudelsregister Abteilung A A 109 am 5 r ; in B , , , , Be P52 des Registers), heute * . Pier warden sab et Gandel eingetragen; Fräulein Lusse Schridde — 6 und Redienband· t aus der Gesellschaft ausgeschieden. . jo am 9 10 1997 n : mtsgericht Peine, 18. Oktober 1537. ver ger 6 — . 1 enfabri
git. (isa
Verũ nde en; In unser Handelsregi ist bei
* . . de ister A A D am 18 10 137 Müller Nr. 3 Sermaun 33 Peik — Kalttwasser, Nauenstein (anner. * Vr. 8 Dähn, Peitz — Nr. 183 H. O.
und Sꝑpielwarenfadrilation und Ezport- Richter, Peitz — Nr. 31 Kammgarn. gelchaft⸗ 6. spinnerei Otiendorf, Bruno Grün- ma 2 Firma tst in „Ww . ie , . 3
= e Peitz, Charles G. * e ker ,. Thee, deem, n. 10 ion Georg Wann. or Buder, Tauer — Nr. . Richard ‚ Reimann, Peitz — Nr. 36 Sun 3* 1 aer i. 10 e, Ber Celan adrit mermann, Peih Rr. B Edwin Ranenktein ve, Gr, Gör, Greene Grebin, Peitz — Nr. 4 Kommandit—
* Söhre, Art. Ges. 1. Tigu. efenlsqaf Lausitzer Schleifscheiben⸗ Rauenstein. abrik Wilhelm unusch, Peitz — . Groß . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sehkendiga. . 8 nn Tenne, wan Peitz, den 19. Oktober 197. In unser Dandel zrerister A . 0 — n Das Amtsgericht. ist heute die Firma d ra nz eme. . 2 — Wehl itz, und als deren Juhader der
Erfurt. 43696 In unser Handelsregister B Nr. 654 ist heute die „Deutsche Bau⸗AUktien⸗ gesellschaft Niederlassung Erfurt Zweigniederlassung der Firma: Deut⸗ sche Bau⸗Aktiengesellschaft Berlin) mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1936 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Septem⸗ ber 19366 geändert. Gegenstand des Unternehmens: Bau⸗ und ähnliche Ar⸗ beiten aller Art für eigene und fremde Rechnung, die Gewinnung und Her⸗ stellung von Baumaterialien sowie der Handel mit diesen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Anlagen, Sachen, Rechte zu übernehmen, auszunutzen und zu ver⸗ werten, . diese nach dem Ermessen
HKempten, Allgäu. 439061 Handels registerneueintrag. Jakob Dumreicher, Inhaber Ernst Dumreicher, Einzelfirma in Kempten. Inhaber: Ernst Dumreicher, Kaufmann in Kempten. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Herstellung von Seilerwaren, Groß⸗ und Kleinhandel in Seilerwaren, Getreide, Mehl und Futtermittel und Kolonialwaren. Prokurist ist: Maria Dumreicher, Kaufmannsgattin in
Kempten. Amtsgericht Ke den 20.
Langen, Bz. Darmstadt.“ In unserem Handelsregister AE Nr. 99 wurde heute bei der J Alfred Hannabach C Co. Da brennerei u. Likörfabrik, Egels folgender Eintrag vollzogen:
Das Konkursverfahren ist durch schluß vom 8. Oktober 1937 aufger worden. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Langen, 19. Oktober
——
* mim .
Greifenherg, Pomm. (43703 Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 151 des Handels⸗ registers A des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firma Hugo Rosen, Manufakturwaren, in Greifenberg i. Pomm. ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Greifenberg, Pomm., 14. Okt. 1937. Das Amtsgericht.
ten (Registergericht), ktober 1937.
Leinzig. l Handelsregister Amtsgericht Leipzig. deih in 19. Oktober 1937. eueintragungen:
28 974 Postkarten⸗Verlag C. ter X Co. (C0 1, Eutrit Straße 1). Offene Handelsgese ki 1. September 1955. Gesell⸗ ind Caroline verehel. Richter geb. gauer und der Kaufmann Hen Richter, beide in Leipzig.
Veränderungen:
10726 Leipziger Naxos⸗Schm Scheibe n⸗Fabrik, Carl Sinne lit Ehrenberg, Hindenburg? Nr. 55— 57):
Prokuristen: Ingenieur Johann ler, Böhlitz⸗Ehrenberg, Kaufmann mann Nickau, Böhlitz⸗Ehrenherg Kaufmann Curt Böhme, Leipzig.
Kleve. ; (43715 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „Stephan Dor se magen in Kleve (Nr. 33 des Registers) am 19. Oktober 1937 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Georg Dorsemagen in Kleve 3 Prokurg erteilt. Die Prolura des Everhard Remy in Kellen ist erloschen. Kleve, den 19. Oktober 1937. Amtsgericht.
Koblenz. — * 143907
H.-R. A 270. Die im hiesigen Han⸗ delsregister A unter Nr. 20 eingetra⸗ gene Firma Anna Steib in Koblenz, deren Inhaber Julie , in Koblenz war, soll gemäß 5 31 Abs. 2 S. G. B. und 5 141 F.-G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Tie Vertretungs-
* . ö
Gxosssehömau, Sachsen. 70d] Auf Blatt 79 des Handelsregisters,
des Vorstandes und des Aufsichtsrates ( betreffend die Firma Johann Gott⸗
der Förderung und dem Zwecke des i n h Unternehmens dienen. Das Grund⸗ fried Haebler in bee, m,,
kapital beträgt 5 0090 000 Reichsmark. heute eingetragen worden, daß der Mit⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht J, richtig Carl Albert von Hesler
aus. 1. Kaufmann Josef. Bücherl, heißt. 2. Baumeister Hermann Hin und Heschönan, Sa., 18. Ottober 1957. Das Amisgericht.
nee ge 1— 43728 R esigen Handels regist
ein e , ö a) au att 1147, die Firma F. M. . Gläsel G a 3 , n gn, . r ö . . en n,, ie Umwand⸗ Beschluß des Gesellschafters vom 12. Or- i , e, ö. , 1 tober 1957 ist die Umwandlung der Ge—=
,, ,
Georgewitzer Filzfabri j Juli 1434 in die Firma F. M.
) J ihres Vermögens unter sschließ
r ,, ,,
worden. Als nächten rag? ', weng ,, , , ꝛ . vird z äubi
,, Den hin ch steht es ech g r Farne. ,,. soweit si
langen können, binnen 6 Monaten seit
Sür Vertretung der Gefell schaft fin die Gesellschafter X
Dang Ramelow, umd z ermächtigt Dem Kar
m . 2
Falk in Bersin ift Brokers Am tz gericht Stendal
—
—
ilhelm Kalt-
Hhers wald e.
In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Nr. 653 Firma Musik⸗ und Radiohaus Alfred Franz, Ebers⸗ walde. Inhaber Kaufmann Alfred Franz in Eberswalde. Amtsgericht Eberswalde, 12. 10. 1937.
3. Diplomingenieur Egon von Pein, sämtlich in rlin (zu 2 und 3 stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder). ro⸗ kuristen sind: 1. Dr. Franz Heinrich Freese, 2. Arthur en e,, 3. Dr. Hein⸗ rich Elaus, 4. Fritz Kohler, sämtlich in Berlin, 5. Diplomingenieur Johann Motsch, Erfurt, für die Niederlassung in Erfurt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem weiteren Prokuristen
Viersen. Na nde lo t en d- Amtsgericht VRercsen Re nein trug na. ud wia Schen de, Ge de mn
Guben. 145705 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 208 3 nen Firma O. Hartmann, uben, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Guben, den 1tz. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
88
Ehrenfried ersd orf. 43689
Auf Blatt 161 des Handelsregisters, . die Firma „Erste Sächsische Wasch⸗ in bretter⸗Fabrik C. M. Schürer“ in
. 3
4 Wnnnmn
der Gesellschaft steht es frei, sowein si e nicht Befriedigung er⸗ nicht Befriedigung 5 66 binnen sechs Monaten seit dieser Be—
dig Sanne getrag ere ann 5 ) r A Db deine nh n Tud wee, C eme r,
.