1937 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 246 vom L5. Oktober 1937 S. 4. ; Erste Beilage

Sffentticher Anzeiger. um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 246 Verlin, Montag, den 26. Nltober 1937

ote, 2 scheidung aus z 1566 B. G. B. und 14251 785. Flai ; 4. Oeffentli ustellun 11. Genossenschaften, 8 ff lich 1 Gr-⸗B. und 4 2351 185. Flaig, Erwin 4216 238, 14424179 Bekanntmachung. 5. Verlust r e n e. 12. Unfall und Invalidenversicherungen, 4. e ent 1 . e a, ,, des Beklagten gemäß Flügel, Heinrich 3 es] zu, Franke, Sit Bei der . . * ö ö 8 jon ugs ion non 8 13. Bank i 16574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin Reinhard 1813 3388 Freiber K 5 . ö 11063 11082 11085 11112 , Santaugweise det den Beklagt ündlichen? . ; rg. Karl der Eigenablöfungsanleihe der Stadt ; 55 1115 = 12 J. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. U e Ungen. e, 6 1 1 . . 36. ö , . . 31 Berlin wurden folgende Nummern ge— 6 1 e: 2 63 lig. 2 z J. Hiv ll r i veinxie 320 24, rabowski, zogen: 31 58 63 85 1893 230 287 2 1 2 —; 3 2 .

e , s n erer Ziv ltammer des Landgericht, in Christa 3, Sac. Groneberg, Heintl s , gas) ge Rwe en, men, lie, lis, izzi 1143

. 2 ie. Erdarbeiter Karl Ernst Eduard Glatz auf den 20. Dezember 1937, 1 652 5868, Hänel, Arno k 23 ö Dis . m m . 1 . 1123 1353 1110 11165

nach dem Aufwertungsgesetz, beantragt. und des Grundes der err n, ent. Wehner, geworden sei. Dieser Erbschen Deest in Bergen bei Celle, Prozeßbevoll “* Uhr, mit der Aufforderung, sich bold, Walter 2401 565, 9 . . e ,, Der Inhaber der Ürtunde wird gufge⸗ halten; Beweisstücke sind in Urschrift ist unrichtig und wird daher für kras, fächtigter: Pechts anwalt Tr. durch einen bei diesem Gerichte zuge- Johann 2187717 . . ff? 2 Dezember is mit zem 11 11 , ,, d, nn, Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier ordert, spätestens in dem auf den oder Abschrift beizufügen. Die Nachlaß los erklärt. ger in Litneburg, klagt gegen seine Ehr⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll 356 176, Holl, Füied? Tnzg. * * . * ennbeirage nebst 83 gn, Ii, Jie ih, er e,, , völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller 22. Aprii 1938 um 9 Uhr 3. . läubiger, ,. ich , . e . Darmstadt, den 19. Oktober 1937. u Marie TDeest geb. Kloth, früher in mächtigten vertreten zu lassen. nemann, hrijtis n 1970 906. 6 9 e. 3? ö d, , ,., f 23 ü lige, ligne mgij n e,, d, e, ,, , d, de,, e nen, ,,, , . , , d d g wur e,, e n, ,, n ,, ,,,, , Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Rechte anzumelden und die Urkunde Vermächtnissen und rl. en berücksich⸗ 41222) Beschluß. 8 6 und e he Törn 3 TEandgericht ö 53 5 ern er schre bun gen zum gleichen 11874 19h 1195 113 2 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. vorzulegen, andernfalls die Kraftlos- tigt zu ö 64 dem Erben nur in. . Der Erbschein, der über die Erbfoln Keklagten gemäß s 154 bf. 1 B. G. B. hann. Selma . 131 dars, Den nch . , 1 Stad than ptkasse. Ii 1iörtz 11535 11 12355' Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet erklärung der Urkunde erfolgen wird. soweit 9. efriedigkng verlangen, als sich nach der am 31, Oktober 1913 in Köh Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ (44235 Oeffentliche Zu stellung. 317 189, Karl. Fritz 35416 6g, Rassens Kassenstunden 9 6. 6 nm,. 6 13. 130 e, 120535 12065 1397 Bolkenhain, den 16. Oktsber 1967. nach, Befriedigung der nicht gusge- verstorbenen Ehefrau des Eisenbahn hen, Verhandikung des Rechtsstreits . Wilhelm Fr. Maier. geb. 14. 5. 1924 Heinrich 83 763, Kasten, Anna 1251 7365 9 is 13 Uhr eingelöst. 15iß Jai 13135 1s nn, n,,

1. Untersuchungs und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. ĩ 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3 n , n, 10. Gesellschaften m. 6 H.,

werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, Amtsgericht. lossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ h , , . J r ĩ . zei sten, Ann leichzeitig lasse ich die ber rühren 1St66 157 1, f, l, m,. reren Orreroriarer lar bohig drreren weer, werder . , n , , , ,,,, ,, , 44214 er ; mtsgericht. eilung 4. Redde, am 31. Mair 1924 in den Ala los?, vormittags 937 üihr⸗ mit de schlugen auf Jeststell z ** e S noch ni eingelöst sind, hier 1230 12259 12301 12305 1333 15535

; Der Ratschreiber und Grundbuchhilfs⸗ 14 ö rn derunn ne, 2 6 nr, mit der gen, Feststellung verfallener Knapheide, Heinrich 3141131, Kraatz, folgen: 35 1785 179 24? 12366 13105 15101 171655 15135 16m . ,, ,,, , e

I. Untersuchungs⸗ 1 ö. 7 . 8 . 9. . ö. RJ . , r . sen. 1 Köln, den 15. Sttober 1937. Frozeßbebollmächtigten vertreten zu Reichsmark. Zur mündlichen Hege nn, Krenzel w Der Oberbürgermeister. 2 6 2 135051 1353 165515 1224109 über 12, . r. 36 x e 1 —ͤ uppertal⸗Barmen, Parlamentstr. 28, icht. Abt. 22. Nassen. l ĩ . ö 4. 58371. 8 , , ö BI6 12595 12617 12618 12822 136

d St Nr. 13 109g über 13,50 RM, 4. a) Nr. des Martin Fischer, . ur Zeit hat pin; gerichtlich bestellter gi re, . e. den 19. Oktober 1937 k *. . ullic. ugust, 43 9, läge ä, 12647 125659 12660 3 3 *, Un r d en. 1612954. Rr. 1I61I2 955 und Nr. in Amerila, im Grundbuch eri He fn fleger des am (4. April 1957 in SFie Gefchäftsstelle des Landgericht 3. Dezember 1937 8 rstag, Lamers, Johann 4 359 657, Lendt, Emit Echleische Landestł di 12715. 6 litz io zl g n, n,, ,,,, lech funschutgetz . be zug en, k . err dige g, e, e, ; lanstatt . n g, m , m, nn, e i i = 5 ; tücks 2 2 3 am Ackerlan o Ibach das Aufgebotsver⸗ ec 5. ; e Dda 2179 990, Löscher, Wil⸗ Anslosungsliste 14915 14023 1407 11968 Ii, 11, Stenersteckbrief und Vermögens- Nr. 41 954, Gr. 4. Nr. 41 835 und Gr; 4. nn, n,, , . Jug. Hugo j ; erichts Elze vom 14. Oktober 1955 * MSchreiner Josef Schlösser in G helm 1 184 405, Ludwig, Sugo 3 S6z0 9s, zur Ablöfung sanleihe d 1 149 114103 14107 beschlagnahme. Nr. 41 963 über je 25 RM, 5. a) Nr. 9 . yr nt en 6. an fahren zum Zwecke der Ausschließung zer verschollene Arbeiter Hermam e, . 3 Eis [44337 Oeffentliche Zustellung. Mathews, Guftar 4281 36, Meiering, binziai Hie affe e di 3 16. .

Die Eheleute Walter Cahn, geboren 269 810. über 50 RAM, b) Gr. 23 Nr. Ei . . ö. s . 96. ö don Nachlaßgläubigern beantragt. Die Kirchhoff, zuletzt wohnhaft in Bethel bh, S e r,. er Rechtsanwalt Ela Sbst. geb. 286. 6. 1919. klagt e, n, . . pichher , ie n. a e. ie Provinz 1 14163 14185 14137 14185 14193

h eb ber 25 RM, b) Gr. 27 Rr. 31 490 termin am: Freitag, den 10, Dezem- gefordert, ihre derungen gegen den ; ; . ä au, Martha. Schlößer geb. Nuß⸗ früher i . ö ö „nö Täischke, Heinrich 6 ö, In der am 22. Oktober 1937 von 14295 11391 145353 11 13 6555 de e ren geriet, gf ul, be ü g, me r Toe ese ; er , n ea, e inf, . ar, e , Rg. R. Deteniber ian en, fehr indien, ngen 6. , , 1 , , ,,, n, , , , y ) ; ; 5 ü em Amtsgericht, hier, seine Rechte an⸗ ͤ gruchs auf Scheidun 38 Si ;. eit; n,, 1. aver 3 257 729, Moritz, Ern ng erer ösungsanlei urde 14441 1445 55 . . 12,50 RM, b) Gr. 30 Nr. 26 282 über 9 . . r f seidung aus Schuld der auf kostenfälliges Urteil dahin: Es wird 907 711, Müller, Franz 3 . gemäß den / . een, 1 1 3 1 13 n

kJ ü J ö. bach spätestens in dem auf den z lze, Hann., 14. 10. 193 . 8 ; der Anleihe 2 hnhaf B M straß 1356 Röö, 8. c Rr. 168 Tig über zumelden, andernfalls er als Eigentümer anudr 1538, vormittags Amtsgericht Elze, ' 'berklagten. Er ladet die Verklagte zur festgeftellt, daß die Unterhaltspflicht des ler Helga 4288 553, Neumeister, Anna rum is der Anleihe mit Reichsmark 11590 11592 11593 1466 it ö J . J 5u 59 592 1461 4605 14614 146290

jetzt wohnhaft in Amsterdam, Minerva⸗ u Allee 76, schulden dem Reiche eine 59 RM, ib) Gr. 6 Nr. 18714 über 3. [. eich sfIuchtł 535 2 ** ; ; 76 i556 über Waldshut, 18. Okt. 1937. Amtsgericht. T j 1 e ü k . ä w, irn z ! 200 RM, . , . ö. ilkammer des Landgerichts in Mei⸗ die Zeit vom 16. 1. igs3 in Söhe v ö ein ö. b) Gr. 41 Nr. gioß über 1250 RM, 4427?! Bekanntmachung. melden. Die Anmeldung hat die An⸗ 4 Oe enktli e gen guf Freitag, den 2. Januar 1627565 Rase fortbesteht. Zuk . e, 5 Got 1X2. Ortelbach. Gerda Buchstabe A zu RM 12,56 Nr 3 14799 14329 1153 11331 11575 11577 * däs, zs ihr, mut der Aufforderung. . , e. . ö „en n r Pion⸗ , 5 6 8a is 121 je 11335 1415 14535 11835 1437 1133 f ö n ? ankelmann, 5 216 2719 20 23 235 14975 15096 15021 15058 15059 15665

ist, nebst einem Zuschlag von 5 25 für n z

e 49 den . der Zälligleit Gr. 4 Nr. 27755 über 200 RM, zu 10. Das Amtsgericht München, Amts⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes dnn, , e. . hiesigen Land⸗ wir ̃

r', td der Pellagte ber das zimtssgt cht Frigg? 8 Eis Bt dr,, Paketerre mn, ,, , ni d, d, ge, F, d, be, il; ih , , , .

blgenden angefangenen halben Monat. a) Nr. 620 574 über 25 RM,. Nr. gerichtsrat Reindl, hat am 18. Oktober der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ Dur 1 m hi f mer erg , ff der „Reichs⸗ 1296984 über 569 RM, b) Gr. 25 Nr. 1937 folgendes Aufgebot erlassen: liche . sind in Urschrift oder Zustellungen. art, Rechtsanwalt ver⸗ , Fi, r g n ,. K . . , fluchtstener Vorschriften !“ Reichs. I5 95 über 25 RM, Gr. 3 Nr. 46 584 1. Es sind verschollen und sollen auf. An- in. Abschrift beizufügen. Die Nachlaß ,, vormittags 953 Uhr, Zimmer Nr. 19, Bründ 6 833 e. R 2l4 291, Rahn, 3 30 36 11 4193 447 19 315 531 . A657 15174 15177 15187 15191 steuerblatt 834 Seite 5ag, Reichs- über 50 RM, zu 11 a), Nr; 1318 618 trag für tot erklärt werden: 1. Wen⸗ gläubiger, werche sich nicht melden, a4se7 Oeffentliche Zustellung. ö nen Ddsbes tteber 1437. vogel laden. . 135 443. gRenbeis! eimertz, Alois i . 9 3. 236 577 559 365 599 631 1. 5 5213 15229 15232 15235 15242 gesetzblatt 19311 Seste 69g, Reichsgesetz über B RM, b) Gr. 49 Nr. 1 618 ninger, 9e. geboren am 20. Oktober fönnen, unbeschadet des Rechtes, vor Klage des Schuhmachers. Pan ö. Geschdỹ̃ . . l Pforzheim, den 15. Oktober 1937. 33 8 9 u Charlotte 2 611 357, 53 3 69 2. 36 Il 75 63 15269 15333 15337 13290 15303 15301 blatt 1432 1 Seite 571, Reichsgesetzblatt über 2, RM, zu 12. a) Nr. 1793 360 1868 in Huisheim (Ronheim), Zimmer- den Verhindlichkeiten aus Pflichtteils Schwarzer in Königswalde Nr. 6, Krel Jeschäftsstelle des Landgerichts. Amtsgericht. A II. 1519 51 =. 2l2 180, Roch, Erich , 66 6 ß 789 791 7933 93 807 13314 53325 153453 15356 15383 15375 1934] Seite 3537 wird hiermit das in- über 160 Räh, b) Gr. 14 Nr. 56 5609 mann, zuletzt in München wohnhaft, (. rechten, Vermächtnissen und Auflagen Glatz, Klägers, Prozeß bevollmãchtigte w , . önneburg, Georg 468 635, , 34 8144 8415 ä, e, do, di isi äs sön, l, le,, e, laändische Vermögen der Steuerpflichtigen über 1090 RM, 13. a) Nr. 1 218 9561 1917 verschollen. Als Todestag wird der berücksichtigt zu werden, von den Erben Rechtsanwalt Walter ö 1 Oeffentliche Zustellung. 44235 Oeffentliche Zustellung. rng 2 rtha 2981 223, Rosenheinrich, ; 60 ö ö. lt geo 94e 943 34 15439 15431 15155 15171 15155 15456 zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs- über 25 RM, b) Gr; 37 Nr. 1951 über 31. Dezember . 24 Uhr, bestimmt nur insoweit Befriedigung verlangen, Neurode, gegen seine Ehefrau. Ber nm Martha Hugo geb. Borchert in Die Firma. Möbelhaus Eusterbrock . 29 619, Sachse, Paul 1155 9604, , H 1028 1055, 1076 1073 109 156433 15497 153597 15509 15529 15553 fluchtstener nebst Zuschlägen, guf die ge⸗ 25 RM,. 14 a) Nr. 1131 S5 über werden. 2. Höbel, Alois ö ge⸗ als sich nach Befriedigung der nicht aus- Schwarzer geb. Lägel, letzter Aufenthe ] * en Elbe), Prozeßbevollmãchtigter: K. G. in Essen, Chauffeestraße an 3. Fritz 1502 590, Sattler, Frieda r . 1113 1130 1131 1177 1188 15559 5589 15605 15696 15507 15616 mäß s Y Ziff. 14. 4. S. feftzusetzende 12350 RM, Nr, ü 21g 683 über 25 R, boren am 44. Dezember 1896 in Kemip, geschlossenen Gläubiger noch ein Üüeber- Chicago ii, sgt. söäß, Burlingstré rsanwalt Wapler in Zenzen, agi Prozeßbevollnlächtigter:; Ytechtsanwalt? ö sl, Schirder, Ang. 5 G6 0c, E15. 121 . 3. 1 1266 1211 13541 1566 15545 15735 1774 15743 Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Nr. 1059 492 über 50 RM, b) Gr. 33 ten, Schneider, zuletzt in Kempten wohn⸗ schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Beklagte, auf Ehescheidung aus s; 156 den, Ingenieur Paul Hugs, B. Lange in Essen, klagt gegen die Ehe⸗ Schneider, Martha 4398 934. Schwing⸗ 693 215 121. 122 127 16206 1297 15751 1575 15760 15764 15733 15826 Strafverfahren entstandenen und ent- Nr. 10 8556 über 1259 RM, Gr. 37 haft, seit 1929 verschollen. Als Todes⸗ Erbe nach der Teilung des Nachlasses 563 B. G. B. und Schuldigerklärun iher in Semen, auf Ehescheidung aus leute Wilhelm Schmidt, frühen in hammer, Rola ] S800 O40, Sesselmann, . 2 16 1261 13651 1377 140 153 5838 15335 13355 15359 155369 , i, Ii ö n , ,,, , ,

; it. ö I6, Spelly, 31 1567 1575 1619 15303 153304 15395 15805 15307 159339

stehenden Kosten beschlagnahmt. 1 Es ergeht hiermit an alle natürlichen 19 992 über 50 RM, 15. a) Nr. 125 889 bestimmt werden. 3. Wimmer, The⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die B. G. B. Der Kläger ladet die Beklag rung des Bellagten gemäß § 1574 gabe mit dem Antr en = t. 2 w ' g 9 1 mr G , n ge, . 7 ntrage, folgende Gegen IS*5 C63. Stierle. Hermann 4838 166, 1654 1681 1688 1639 1692 1837 15930 15922 15947 15951 159595 15554

1d juristif Personen, die im In- über 1250 RM, Nr. 98 218 über resia, geboren am J. November 1856 in Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ zur mündli t e , ; e we nr ti be eren hren . 50 RM,. b) Gr. 5 Nr. 5889 über ki inf Tochter der Magdaleng Wohl⸗ lr fen . 3 für die . gang n ö. klagten zur mündlichen Verhandlung . n: Stietz, Grete 2502 176, Stietz Otts 1335 1837 1819 1851 1919 19331 1915 1563 16006 16607 16659 16513 lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ 12,59 RM. Gr. 4 Nr. S313 über , verehel. Wimmer, seit 1893 Per Gläubiger, denen die Erben unbe- Vandgerichts in Flak äuf den 26. D Fechts t reits vor Jie 3. Zivilkammer schrank, i Fristerkommode, Der . 9 K os is Ten. 22 166. 06e os W en, gat 16963 1536653 1661 15135, öfter Tn unbcesis aten, ss , is ge Rrznä zt gd , hben m, dr met rü, nir hüften, itt en s nich, be , , n, ner sern, k . inn os, m, , , , 3 3 , , d, , , ö. Verbot, Zahlungen rh . ige . RM, 9. Gr. k . . a ie, Ha e. 9 . melden, nur der . 3 orderung, r durch einsk bei ö . 3 . 2 . der J Schondecken. Zur 1 .. 6 . . 6 , , , , , wen, , n,, ,,, , 3 eistungen an die Steuerpflichtigen zu 50 RM 7. 4) Nr. J über 4 39 * gar enn df ew 95 eder Erbe ihnen nach der Teilung des Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt a . . inen bei diesem mün lichen Verhandlung des Rechts⸗ erg s WKeise, win 313 gg 3 G S , ses er, ter , n, , bewirken; sie werden hiermit aufgefor. 12,59 RM, b) Gr. 20 Nr. 1071 über 14, Mai in St; len (Schweiz), Rachlafses nur für den seinem Erbteil Prozeßbevollmächtigten vertreten rricht. zug? assenen Rechtsanwalt als streits werden die Beklagten vor das 3. Wende, Kurt 4 785 300 Ver- i538 N63 irn , d, ss 1630) 1236 16363 . dert. V ö . k . 9 ö . . . ,. alen ö. , kJ Teil der Verbindlichkeit . . . ö . r ,, vertreten zu , . 4 ö. e. De⸗ 4 . 4 ö. . 535 37 36 6 . 3 . 1663 . 166. oe . eines Monats, dem unterzeichne 24560 RM., H. Gr. r. über . J. haftet. atz, den 20. Oktober [I. iber r, geladen. . u nem . ark. Seinz za i we, ds döed se , ess js, 143 141 f, , m, Fingnzamt Anzeige über die den Steuer- 13 30 Rühr. Die Inhaber der Urkunden iz, Tgrestag ö der 31. 3 Wuyppertal⸗Barmen, 8. Okt. 1937. . Landgericht. Neuruhnin, den 19. Sttober 137. Essen, den g. Oltober 65 3 it, nmermänn, . . . 3 , . . 4 56 , ,,, . ,, nn, ,,,. 6 Das Amtsgericht. Abt. a. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Die Geschäftsftelle des Amtsgerichts. 3 . ö. 3 ö Tln os zösr öl öh s se, w, og , ,, t onstigen Anspruche zu ma en. auf den . ai ö r, 3 ö ( . * ; . w K r en zu haben glau möge ie *. 5 . 2 2 2 288 . 866 d 8 31812 Wer 6, . ich j ei j i ätestens in dem auf Samstag, den 44228] Oeffentliche Zustellung. 20 Oeffe ; ; os. . 2905 2912 2914 2916 2917 2918 18162 18166 18171 18180 . ö er inden ,,, ö 9 1938, ben ren . un, län]. Ausschlußurteil, ; . Lisbeth Bender, geboren Die e, e ,,, 1. in k 3 Wang. k ö eren 29198 2928 25e 2957 3015 3075 310 1826 18233 18235 1240 18 slteng e an i Zteuerkflichtrigen eine Er eschoß, Zimmer 15 anbhraumten im Zimmer Rr. 493 nsi' des Justiz= In g Au gebotewerfahren Gönig Bei. Kunze in Peine, Cchternftr. 11, 3. ttenberg. Tauentzienstraße s8, Pro- in Pöß nen So mr, 4 . Ranges bel uns geltend 6 * nter 119g zie 31e zit zizz ziza ziäz 18 136M 133 13351 El, wii enelchtzze zent Cröhegbeheräenmmenß 3. elhkraumnhen sahäutkcähen ber Hukkeldsttatzze ambä nerstiht, ät dafs ness hema öevolwächkigtet, Fechtöchnmwali ul wolln tier, d banibait r. Tärch eie fe Tie, meme, Beeafür ford, beben sb her. J der erchsfluchtfien er⸗Vorschriften hier⸗ ,,,, zu, an mten Aufgebotstermin zu melden, Am. 18. Oktober 1937 für Recht evkgunt: rat Albert Thies, Peine, klagt gegen d rer in Wittenberg, flaht j ö echtsaniwalt Dr. Pfeifer in ** 9er neversicherungs⸗ II 32i 3226 3225 3393 erg hn 1852 135322 18511 18535) . 4. d. . i, , . ,, wid ice nfalle ihre Todezertlalrung erfol. Das für die verstorbene Elise König Fhemann, den zirbeiter Peter ende nn, den 5 ,. agt gegen 1 den Kaufmann ktieugesellschaft, amburg 1. 33605 3305 3309 3313 3333 18609 18695 13631 13630 bes eit ' enn 9 ee dea mr n . . , ngellalgcährer ehr l'ffeldc, geh Wagznschwän, in, Böinersssaz aus, frlthet in, Mei.k, zur Beit ibctannc lh, mir eit mb. nn r erte, ne, ,. Lina n, n n, 3446 3356 3536 züig zt 366 156 15631 18531 i8za5 , , e ,, , , ,, , , n,, , e , e , der Beschlaanahme gehabt hat und daß wegen der oben zu 5, 12 und 15 be⸗ oder WJ wird für kraftloz erklärt. Die G- B. und. . . 38. wohnhaft, auf Ehescheidung len Aufenthalts, wegen Forderung mit vom 14. 3 1950 auf das Teben dess , . 13303 15594 1335 ihn auch kein Verschulden an der Un- zeichneten Urkunden verboten, an einen vermögen, spätsstens in diesem Termin r en eg Kerfaß ln , , en, des Bellagten gemäß S 1 dend .. 1äbs BGB. und Schuldig, dem Antrage; 1. die Verklagten haben Fräulein Therese Witkowsk aus Rs dis s , üs ,, , , lets ns 1 l, üs. senntnis tift. Kigenem Werschulden andeten Inhaber is zu ban den dem Gerschte Mitteilen nchen. w steller gCandlontt dare König in ,, en särung Jes Bellagten gemäß z 1574 als Gesamischuböner an die Klägerin Bergedorf, gäboren am 11. August 18655 ,, , e w , ,, 18 1g 13s 1e 1g steht das Verschulden eines Vertreters Buchdrucker Karl Nave in Beuthen, Amts gericht. München, ges e en, g in klagten zur . 3 1B. G6. B. Die Tlägerin label den 353 336 t und S . Zinsen daran seit ift in Verfuft geraten und wird hiermit n, ,,, r 1860, , , woe, one manns gleich. ö. O. S, Friedrichst raße 3, zugleich als Geschäfts stelle für Aufgebote. Theinar, den 18. Oktober 1937 des Nechtsstreits gor die 3. Zivi lüaten zur mündlichen Verhandlung 1. 8. 1937 zu zahlen, 8 der mityerklagte gemäß den „Allgemeinen Versicherungs— . , , n, m, e, feine n, nent sli ,. n . 252 ; des Landgerichts in Hildeshsim auf Rechtsstreits vor di wi wr enn, , , de. 6 . i 98 3875 3897 3899 3900 3907 3906 12201 1205 19203 19237 19238 19212 , . i Amrsger s. gitdhnrahausen. j6ß. Tehe nber s, d un mt, nn,, rie. . ö . a , 2 , . , , ne,, ann, 810 Abf. 5 der ReichsfluchtsteuerVor⸗ Feiterberein St. Maria in Beuthen, Am 29. Aprit 1937 ist in Neustrelitz bt. Themar. Aufforderung, sich durch einen bei diese j den 15. Dezember 1537, 5 Uhr, seiner Ehefrau zu dulben? die Ven griedrich Wi he rn en s erfiche⸗ 05 Ho 4093 4010 il 4012 4024 18329 1939 193379 19339 198393 19433 schriften. sofern nicht der Tatbestand der S. S, 12 In den Adam Johann die Witwe Therese Michael geb. Beyer Gericht zugelassenen Rechtsanwalt it der Auforderung, sich durch einen klagten tragen als Gefamitschuldner di rungs⸗Aktiengesellsch a. Stenerhinterzizhung oder der Steuer⸗ Fannappel in Weroth gn n, ,. zuletzt wohnhaft in Neunstrelitz Suisen⸗ , Prozeßbevollmächtigten vertreten G diesem Gericht zugelassenen Rechts= gtherttoste das Urlen w dn gẽo⸗ gesellschaft. 4107 4111 4121 4122 424 4143 1950990 18517 18527 19515 198557 19569 geiährdung 88 zo, ah der Reichs. Tan dziakfgz. Sum die? ine Marid Her, straße zs, berstörben. Sie iit am 6 St. erhündet am s. Oftoberf ted Herd, lastn alt als Brozeßbevollmächtigten ver- Sicherheinsleiltung für ar ng n 1l4Eeso]! Gerling⸗Keonzern 16 ien He ig , , en, hes 1g 1g 186 s abgabenorbnung) erfüllt ist, wegen mann gez. Hiller in Biberach . b. Riß lober js zu Neubrandenburg geboren Just,Angest; als Urk-Beamter de HDildesheim, den 31. Ottober 1g km zu lassen. streckbar erklärt. Sie lädt die Verklagt e or erf er , mn eee, , , , n , lo, , n, nee, Sieuerordnungswidrigkeit 8. 413 der eine . u bewirken. 455. Fa. und verheiratet gewesen mit dem am eschäftsste lle Die Geschäftsstelle des Landgerichts: Torgau, den 20. Oktober 1937. ju mündlichen Verhandlun 53 r ** kz 425 eö6 13e 4374 43383 43966 18795 19795 19719 12721 19322 1927 Reichsabgabenordnung) bestraft. Sam. 1. 37 34 . 536. Juli 1931 verstorbenen Kaufmann Ausschlußurteil. k Die Geschäftsstelle des Landgerichts. streits vor die 2 r fen. des en. Kraftlosertlärun 49 4418 4150 4403 4499 4519 12731 1755 197732 19785 12313 183315 Nach 5 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗. Berlin, den 13. Oktober 1937 Heinrich Wichael in Friediand. Die Im Namen des deutschen Volkes? 44229) Oeffentliche Zustellung. ——— gerichts zu Rüdolstadt auf Donners⸗ eines Gi eie m m , wn 45633 4535 4543 4557 4564 4566 15585 1935316 195321 19333 19845 19866 19574 stener Vorschriften ist jeder Beamte des Das Amtsgericht Berlin. Eltern der Erblasserin sind ebenfalls . . . ö Die di ee de , 6. n, . de,, . lag, den 16. Dezember 1937, vor⸗ Der Hinterlegung sschein vom 27. No— . zu RM 25. Nr. 801 26 . 5 . ͤ . au in e, Tie Frau El eb. Redel in mittags ĩ ve r ; 123 8 Nr. 2260 19966 19988 19999 20009 20035 orene Böcker * e Haun g edel in mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ vember 19836 zur Versicherung Nr. S025 S040 8043 S057 8069 8073 8078 200564 20075 20077 20092 20096 29

2 * 1 ür ich h! . n n ,, , ,,, findlichen, Verhandlung des Rechts Beilagten. aus dem Urteil des Amts cÿ ! 3 Kaspar 4539 335, 169 300, ausgelost 14639 146569 14654 146 , . gelost 31 145569 14651 14655 14555

reits vor den Einzelrichter der 2 i⸗ ichs Pf ĩ 5 ' . er 2 3 i- gerichts Pforzheim vom 19. 7 1938 fuͤr Aberfranke, Wilhelm J 755 354. Oertel, Es wurden folgende Stücke gezogen: 11694 117 11717 11715 11713 17

Volizeĩ⸗ und Sicherheitsdienstes. des . verstorben. r Abkömmling der Groß⸗ -. Steuerfahndungsdienstes, des Zollfahn⸗ lelteyn . erh mers usti bel. Antrag der äöm. Walter Korst, Martha Ptozeßbevollmächtigler: Rechtsann mmistädt, Nöederramstädter Straße 13, rung, einen bei diesem Gerichte!!“ vc. I. 271169, gh 8 ö dungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ . ae , ,. 6 k . Bahlcke el en, Auguste, geb. Leibrock, wohnhaft zu Kielhorn, Peine, klagt gegen den G6 meten durch Rechtsanwalt Dr. Engel lassenen Anwalt. we 22 . des Serrn . . . y 327 313 5134 8144 81s 3150 1 536 2 ö w amte der Reichsfinanzverwaltung, der . uf. 8. er Frau mma burg, hat a sich, den Polizeihaupt⸗ Heinitz Saar, Maria⸗Schnur Str; Nr. 33, mann, Arbeiter Otto Reineking, fvil Darmstadt, klagt gegen den Kauf⸗ öffentlichen Zustellung wird diefer Aus, Hagen / Westf, ist abhanden gekommen. J. 2 = * 2 * 33 5. 5 4 De ,, .

zum Hülfsbenmten der Staatsznivalt.! Augustin in Hurort Oybin, Amtsh. wachtmeister Adolf Bahlte in Malnz hat das Amtsgericht in Reunlirchen, in Peine, Werderstr. 2. zur Bt 3 unn Karl Heinrich Haun, zuletzt in zug der Klage bekanntgemgcht. Fals en Berechtiger sich inner hu td Eon Re , d, T, d, m, n, , , , . schaft bestelft ist, ver flichtet, die Steuer- Zittau, wird, der Deutschen Central. und, Frau ö Flgsbar' geh. Görz i Saar durch den Anttsgerichtzrat Lang kannten Aufenthalts, auf shesthez! mnstadt, jekt undelannten sin feni, Rudoistgböt, den M Brüder os], writer Mong e nicht malbet, it deer pflichtigen, wenn sie im Inland be- Fodenktredit Aktien gesellschaft in Berlin Friedland bie Ertesfung eines Erb- für Recht erkannt: Der Hypothelenbrief auß 8 1538 R. Ge. und ö its, wegen Zerrüttung der Che durch Der Urkundsbeamte Dinterlegungsschein außer Kraft. e, d n e, ga, de, e, , n, e, es on, troffen werden, vorläufig sestzunehmen. betreffs der 3 (4x) igen Central⸗ hen beantragt. Alle diejenigen, denen über die im Grundbuche von Wiebels⸗ erklärung des Beklagten gemäß 8 wwidriges Verhalten bes Ehemannes, der Geschäftsstelle des Landgerichts. Köln, den 2. Sktober 1357. 346 34771 384178 8306 8510 8525 8631 2037 26335 238 Mol 397 20421 Es ergeht hiermit die Aufforderung, Goldpfandbriefe vom e, . 1X68 der eiche oder befsere Erbrechte auf den kirchen⸗Saar Band 57 Blatt 2371 in Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin =. er sich um die Klägerin nicht küm⸗ = Der Vor stand. 853 8553 8567 85372 8380 Vos S869)! W657 Aas ad Mes Mig öh! die Sbengenannren. Stenerpflichtigen, Breußischen Centre! Hodenkredit = zit Nachigß der Et asm zuftehen, werden Abteilung Ill unter Nr. 6 zugunsten , zur mündlichen Perhm itt, für ihren Unterhalt nicht sorgt, 5 234 2 * 4 33 333 . . 2 . 8723 872 7 7 S750 8751 205669 20590 20605 20612 20616 20826

falls fie im Inland betroffen werden, tiengesellschaft in Berlin Lit. F Nr. a4 j 57 1. Ja⸗ des Schützenvereins Wiebelskirchen e. V. lung des Rechtsstreits vor die 3. Zi nen Aufenthalt verborgen hält, mit 8 33 Mr 21 vorläufig festzunehmen und sie gemäß Mos über 100 GM, Lit. E Nr. ösld n, . n, ,, . 57 in Wiebelskirchen Saar eingetragene kammer des Landgerichts in Hildesßs m Auntrage ö. ,, mn Ghee, 35s 8759 sz S774 8775 Siis Si Yee Mön , n, Mes Ws zer Abf. 2 Ser Re ichsfluchtztenet Vor über zh Gut verboten, an einen gnde. br zr'meiern en wantahenkhbeeeheagg, Kiesthhbothet in Höhe von idisäcg auf den j. Dezember 1937. O Unter Sch sderklärung des Chemannes; O. er I 6 Auslo un Bl? Bl ö 8337 77 8 an, Ds Abd Ws, n,, . schriften unverzüglich dem Amtsrichter ren Inhaber als obige Antragstellerin jasses foll ungefähr go6 bis 1660 9 zwölfhundertfünfzehn w / io fran mit der Aufforderung, sig durch ein ß den alleinschuldigen Teil und Ver⸗ * 9 8833 833 Wa S046 S954 S956 S6 2567 Möd M nn m, 2a. Hä, lzene bie effet ene Le tuns an bew Len, irc ondere Kegel iche tt dchteig tte ber sshenn ent mird ät tees del gsent (erich s izle det , , deen, n b, dem de. Zundfachen. ,, , , , , , n , erfolat, vorzu führen. neue Zinsscheine oder einen Er 1557. Das Amtsgericht. erklärt. Die Kosten des Verfahrens anwalt als Prozeßbevollmächtigten v htsstteits, und ladet den Beklagten! von Wertpapieren. R , D n, o w Re, ee Rm, , , Bonn. den 15. Oktober 1937. neuerungsschein auszugeben. 455. F. werden der Antragstellerin auferlegt. treten zu lassen. mündlichen Verhandlung des Rechts. 44240 doo 9075 9091 9094 giog lig 122 20954 20966 20987 20 Ane Finanzamt Bonn. rz. 5. latgid Aufgebot. üides beim, den A3 Ohtoter 1 , vor, die 1. Jiilkanmnier bes Bie! folgenden Versicherungsscheine, leg ; ̃ n n Ren wen nn mn, nn, , Berlin, den XT. Oktober 1937. Der Rechtsanwatt und Notar Dr. 144220] Die Geschäͤftsstelle des Landgericht ndgerichts zu Darmstadt auf Tien s- auf das Eigen der Bezeichneten lautend Bei der heutigen Auslosung der für Aßß ls W7 gs dg Rn, gels Buchstabe B zu RM 209. & Das Amtsgericht Berlin. Walther Brandes, hier, Eeller Str. ib. . Folgende Urkunde ist sür kraftlos er⸗ „den 21. Dezember 1937, vorm, sind aßhanden gekommen: Ankele, Hein? das Jahr 19857 einzulösenden Aus⸗ 80 R883 Tölt Bos 8325 8609 8381 2150 Aß2l As A337 23332 . als der für diejenigen, welche Erben des klärt worden; . ,,,, hr, mit der Aufforderung, sich durch rich L. I5 Ses, Anlauf, Richard 596 r , , der Ablösungsanleihe Re Ren g, , Lis gi gär dis ig ö,, s. 3 h t 442183 Aufgebot. am 4. Oktober 9637 verstorbenen Rechts Die Schuldverschreibung der J Rigen Verantwortlich n bei diesem Gericht zügelassenen Assert, Hermann 163 ösz, Bachmann, * Stadt Bands bet wurden solgende . öl s Sr Död6 e, 26 A596 2160 A604 2165617 * 9 U ge [ e. Der Exrzpriester Paul Treutler in anwalts und Notars. Dr. Theodor Brandenburgischen Proving, nseihe sir Schriftleitung! elmtlicher und N chtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ an 16988 701, Beger, Albert 3 15 937, . 6 Wös 266 g677 wen Rg 2568 ö, Wen Ae Ane Ass Breitenfeld mem Kreis Grottkau, Meyer in Braunschweig werden, und 33m Rr g, , ,. über ir gn Een g e r teil und err en zu lassen. Bender, Margarete 4158 873, Bender ( * . . 5 . 4 y— . 23 2 . . *. r !. O⸗ * . é . . M R n l j 5 ! -. = 9 8 7* * 7 21796 2180 ? 34 1 ö , , * 9 ben Verĩag: U r. Schlanss nta dt, den 31. Attober söß!. Audi ( 66g daß, Benker. Susanne Juqh tate G Rr. 160ig 10023 io 10033 1966 165 zii Jidbs dehs 3

442117 Sammelaufgebot vertreten durch ? und Zahlungssperre. ger in Neisse, hat als Testamentsvoll⸗ Pfleger hat das Aufgebotsverfahren zum Berlin, den 13. Oktober 19 ; Jeschäftsstelle des Landgerichts. 2932 116, Bentzin erta 3 518 406 ö 36 34 2 . . Aufgebot folgender, angeblich ab⸗ strecker das i . des verloren Zwege der ae n, von . Das Amtsgericht Berlin. far ð ö. e, ,,. den bt 1. Zwilkammer. h Bräunnlich, i w . ois, . 2 an mn, . 29 . 6 J = 2 2 . , .

handen gekommener Urkunden ist be⸗ gegangenen Hypothekenbriefs über die r, , beantragt. Die Nachlaßgläu⸗ ( ö. a Lell Rubolf Sant * ————— Sans 3368 38, Büge,. Wolfgang die Veri fun ** . fahlig; 1h65 10656 146573 866 3 * 2 = 26 , Dns intragt: 2) der Schuldverschreibungen auf dem Grundbuchhblatt des Grund- kiger werden daher aufgefordert, ihre lake! Beschluß. reda tion 3 lg nr ln, ' Deffentliche Zustellung,. Y 159 go. Dänhardt, Walser 330M 26 2 ö 6 iesem Tage 2 6 16 2 1063 1953 Vo Doe e, ̃

der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ stücks Blatt 9 Hohenfriedeberg in Ab- i, en gegen den Nachlaß des ver⸗ Der Frau Ida Wehner 93 Langen⸗ in Berlin⸗ g. gerel⸗ nge der Frau Marig Schulz geb. Damköhler, Otto 3 735257. Dangers; dem gage rh, . 8 . werden ö 106125 . 10 8 166 10. 2 6 Yi 8 . schen Reiches von 1925, b) der Aus- teilung I Nr. S für den Schiffsoffizier storbenen Rechtsanwalts und Notars scheidt, Davmstadt, Ho zhoßf ee 1, wurde Druck der Preußischen Dru 4 eicher in Altheide⸗Bad, Wiesen⸗ Liesbeth 5ö4 050, Dietel Erich S0 * Hi s. J . 5 ennbetrages eingelgt. * 19144 104 10472 10473 109485 0 26 Ren Rzö6 Twesöl 22 losungsscheine der Anleiheablösungs⸗ Kung Schubert in Lübeck und dig min- Dr. Theodor Meyer spätestens in dem von dem , Nachlaßgericht und Verlags - Aktienge ful aft er er Klagerin, Prozeßbevollmächtig. Dittmann, Feliz 8 , Gos Bgdr geb eng, n, . 6 2 1; R = 1 y 4 106 1s ,, 81 ** schnld des Veutschen Reiches von 1g ß: derjährigen Zeschwister Ursulg, Walter auf den 6. Dezember 1937 vorn dem am 16. Junis4 tet Fin Cabsfein (a t, Wilbelmstraße 82. n Hecht nmwalt . in il, Fiete. Lerlrub, liß äs. äs, eeghelngen ' nl,, 8. e, de, d,, t, d, ,, . , Vier Veilagen n g, w, da, mr e, , nee, , , WJ . ĩ . hel ; 5 * . w , 6 281 2 * 603 * 226 22 67 Nr. 54 ze3 über 25 KM. Gr. 14 if dig ge Darlehn shypothek don km Gericht anzumelden. Die Anmel stadt, feinem letzten Wohnsitz, berstorbe. (einschließlich ir f e m, wilnisborf, zur. Zeit er i, , . 25g, . ** 2 . 3 w m n, n, n, , , , Jir. 45 jz über 106 Rächk, 2. a) Nr. fas ißz Gäh, zahlbar und verzinslich bung hat bie Angabe des Gegenstandes! nen Ehemanns, des Fabrikanten Walter! zwei Zentralhandelsregisterbe senthalten Haage auf Cher öl goa, Fahrtach, geb tmr, dnn , ren, 2 . 1 . . = . 0909 1 l . 22846 22862 22867 RS70 2RXS79 2290

8 . 8 i d dn sR d R 8 Si

89 3 R 85 , , 8 J

e . =