Zentralhandelsregisterbeliage zum Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 216 oom& 28. Otttober 1937. 8. 3.
—
Eugen Klimsch ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist erteilt: Karl Groh, Frank⸗ furt a. M. A S897 Oberhessische Leinen⸗In⸗ dustrie Marx & Kieinberger. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Louis Marx ist Allein⸗ inhaber der Firma. X 2439 Müller & Sinning. Der persönlich haftende Geseilschafter Jean Brethauer ist als solcher ausge⸗ schieden. Der Diplom-Ingenieur Fritz Dressel in Frankfurt a. M. ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Frist Dressel ist erloschen. zwei weitere Kommanditisten sind ein⸗ getreten. Die Kommanditeinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. A 3923 T. Schapiro & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Kaufmann Leopold Leo Schapiro ist Alleininhaber der Firma. * 13983 Peter Steffen. Inhaber ist der Kaufmann Peter Steffen, Frankfurt a. M. Frankfurt am Main, den 18. 10. 1937. Amtsgericht. Abt. 41.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 25. Oktober 1937. S. 2.
—
H.-R. A 1225, „Winter & Co.“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H. ⸗R. A 13 207 „Dyckerhoff & 2W6id⸗ mann Komm and it gesellsch aft! in Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln (Kattenbug 13-17) unter der Firma: „Dyder hoff & Widmann tomman⸗ ditgeselischaft Niederlassung röÿln. n Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. jur. Erich Lübbert, Kaufmann, Sommers⸗ walde, Kreis Osthavelland, Dr.Ing. h. 0. Hans Kreisselmeier, Diplomingenieur, Berlin, Dr. Gustav Wolff, Kaufmann, Berlin, Eugen Schulz, Diplomingenieur, Berlin. Dem Dr. Gustav Krebs, Düssel⸗ dorf, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Köln Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Kommanditgesellschaft, die am 29. April 1937 begonnen hat. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist Dr. jur. Erich Lübbert allein, die Gesellschafter Dr. ⸗Ing. h. . Hans Kreisselmeier, Eugen Schulz und Dr. Gustav Wolff sind nur je gemein= sam mit einem anderen persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen ermächtigt. Es sind 17 Kom⸗ manditisten vorhanden.
H.-R. A 13208 „Bernh. Kraut⸗ häuser & Co.“, gtöln⸗Mülheim. Persönlich haftende Gesellschafter: Benno Bickenbach und Wilhelm Bernhard Kraut— häuser, Kaufleute, Köln Mülheim. Offene Handelsgesellschaft, die am 19. Oktober 1937 begonnen hat. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Bernhard Kraut häuser, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekannt⸗
Miller geborene Wymetal in Bunz⸗ Kaufmann, Essen. Es sind drei Komman lau, ditisten vorhanden. 2. der Steinmetzmeister Bernhard Erloschen: Bernhard
Wymetal in Bunzlau. ; 7. Oktober 1937: Dem Steinmetzmeister A 2141 NMichard Sturm, Essen⸗ Wymetal in Bunzlau ist Prokura er⸗ teilt.
Borbed. A 2460 Conrad Roden stod, Brot⸗ Amtsgericht Bunzlau, 19. Oktbr. 1937. Döbeln. 143891
fabrik, Essen. Ii. Ottober 1937: Auf Blatt 901 des hiesigen Handels- die Zweigniederlassung zusammen mit . ist heute neu eingetragen einem Vorstandsmitglied oder einem worden:
A IS3 Fritz Heider, Fro hnhau sen A 2176 Engels & Co- au gesch ãfl und Ziegelfabrit, Essen. . * . gin, 6. Ess
i isten zu vertreten. Tabak- Kk. Süßwaren Grost⸗= A 304 efer & Co., Essen. J. 1 . 1937 bei der Firma Kleinhandel Adolf Waie in Döbeln, — Gemeinnütziger Bauverein Gesell⸗ Georgenstraße 14. 8 43895 schaft mit beschränkter Haftung in Inhaber ist der Händler Adolf Bern⸗ andelsregister . Godesberg a. Rh.: Stadtoberinspeltor hard Waie in Döbeln. Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Wilhelm Koch ist nicht mehr Geschästs⸗ Amtsgericht Döbeln, 16. Oktober 1937. dienen g den 18. Oltober 1937. führer, an seiner Stelle ist Stadtinspektor — eränderungen: Hermann Kremer zum Geschäftsführer . 43892 A 1766 Max Fr. Thomsen, bestellt worden. ; Die auf Blatt 563 des hiesigen Han⸗ Flensburg. Inhaberin ist die Witwe Nr 489 am 19. 10. 1937 bei der Firma delsregisters eingetragene Firma Klü⸗ Alma Thomsen geb. Krieg in Flens. Wilhelm Stolle Aktiengesellschaft ger C Eo. in Ebersbach soll gemäß burg. in Godesberg am Rhein: Durch Ge. g 14 F-G-G. von Amts wegen ge= Erloschen: sellschafterbeschlüsse vom 30. Dezember Föscht werden. Etwaiger Widerspruch it A 1859 Johannes 10s und 36. Juli 1937 ist die Umwande binnen drei Monaten seit Veröffent⸗ Eggebek. lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ lichung dieser Bekanntmachung bei dem — setzes vom 5. 7. i934 und der erlassenen unterzeichneten Gericht geltend zu Frankfurt, Main.
machen.
Durchführungsverordnungen in eine Kom⸗ Verõffentlichung manditgesellschaft mit der Firma „Wil- Amtsgericht Ebersbach, 19. Oktbr. 1937. aus dem Handelsregister. 48898
Erloschen:
12. Oktober 1837. A 1155 Serbert Katz, Gießen. — A 855 Julius Men— del, Gießen.
Veränderungen:
21. September 1937. B 206 Flug⸗ betrieb Oberhessen⸗Lahngau G. m. b. H., Gießen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Beigeordneter Heinrich Vogt und Bankdirektor Franz Zeller, beide in Gießen.
22. September 1957. B 205 Licher Tonwerke, G. m. b. S., Lich. Der seitherige Geschäftsführer Heinrich Schmidt VIII. in Lich ist verstorben. An seine Stelle wurde der Ziegeleitechniker Heinrich Schmidt in Lich als Geschäfts— führer berufen.
XV. September 1937. B 47 Spar⸗ und Vorschußverein, Aktiengesell⸗ schaft, Großen⸗Linden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1937 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 52 505 Reichsmark beschlossen. Tie Erhöhung ist durch geführt. Die Satzung ist hinsichtlich des 5 3 Göhe und Einteilung des Grund—⸗ kapitals) geändert und neu gefaßt.
Erloschen:
21. September 19837. B 126 Kohlen⸗ Koks⸗ und Brikett⸗Vertrieb, G. m. b. S., Gießen. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. 12. 19865 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Glatthaar, der das Han— delsgeschäft unter der seither von ihm bereits geführten Firma H. Glatthaar u. Sohn in Gießen weiterführt. Die
termittel u. Saaten, Schopenstehl 1/3). Die Prokura des W. Cohén ist er⸗ loschen. Gesamtprokurist: Werner Steffen, Hamburg. Hamburg, 18. Oktober 1937.
Reueintragungen: A VII 195 Auto nd 83 A . ee Albert Temqge, Hamburg Co. in ä, . und 69 elsvertretungen, Hasselbrookstr. 115, Neparatur von Kraftfahrzeugen aller 2 Art. Dossenheimer Landstr. 1065 Inhaher: Kaufmann Albert Johannes Offe s f . Inhe ne. Handelsgesellschaft. B Friedrich Lemcke, Hamburg. 19. Sttober eg aging haf n. . Ber auderungen: Gesellschafter: Jakob Vogt, Mechaniker⸗ , e,, , , ., 9 meister, Heinrich Dietrich, Kaufmann ö. ö ezialitäten i auf in Yer ee fr Tg pezialitäten, . Kaufmann, alle in Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Ehefrau Emma Margarethe Wil⸗ helmine Cordts, geb. Daus, ist nunmehr Alleininhaberin. * 36 899 Hermann Krosanke (Spe⸗ dition, Lagerung u. Möbeltransport, Eppendorferweg oͤ0). ö In das e, . . Kaufleute Carl ermann Krosanke, Hamburg, und Otto ilhelmi 55 . r er, ,, ö . Gesell⸗ n, als Gesellschafter eingetreten. Gleich⸗ i rä f ; zeitig ist Julius Hermann Krosanke aus⸗ elende d , e, n, mn ke fbegr g ses l gancigeselichhaft ir nr eon tas, bers, (s, en ; ; g. d. Weinstraße, ist zum Abwickler be⸗ . Neumann (Export, stellt. ih JJ 6. z 3 k . 9 ö. . ,. nn mn, ö „. Freydanck sind erloschen. Prokurist B 1 34 , 5 ; . Peter Hermann Feddersen, Ham⸗ w . ⸗ tung Heidelber i Seidel⸗ A484 Schepp & Echüpple Agentur . 6e 1 u. Kommission, Neuerwall 73). erg., , durch Veschluß der Gelen. Inhaberin jetzt: Witwe Marie Wilhel⸗ i , . g . ö . . are ere ceh, ihnen, Hamburg, bamnbeß, gel fin denn . 87 . 26 C6 delsgesellschaft errichtet unter ber Firma ö. ebo hm o; Ban⸗ Autohandel Vogt Æ Eo. mi dem iers, Im- u. Export, Neue Gröninger— Sitz in Heidelberg und auf diese das Vermögen der Gesellschaft mit sämtlichen
Hei delberę. Sandelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 19. Oktober 1937. Neue intragungen:
oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Beschränkung der Prokuren des Karl Greulach, Willi Born und Adal⸗ bert Jensen auf die Hauptniederlassung Dresden und die Zweigniederlassung Ber⸗ lin ist aufgehoben. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Hans Ries in Bonn ist Prokura für die Zweignieder⸗ lassung in Bonn erteilt. Er ist berechtigt,
und als solche heute eingetragen worden. ö.
rsönlich haftender Gesellschafter ist der . Jakob Selbach aus Zeltingen, seiner ben e, ö , aus eltingen ist Prokura erteilt worden. der r af ge 20. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Berlin. 143877] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 18. Oktober 1937. Veränderungen:
B 13 477 Deutsche Asphalt⸗Akttien⸗ Gesellschaft der Limmer und Bor⸗ wohler Grubenfelder Filiale Berlin (NW S7, gKaiserin⸗Augusta⸗Allee 104106). - ⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Beschlüsse a) der Generalversammlung und db) des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ rats vom 26. August 1937 geändert zu a) in s 4 (Stückelung und Bezeichnung der Aktien) und 16 (Stimmrecht), zu b) in S1 (Sitz). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in: 1880 Inhaberstammaktien zu je 109090 RM, 200 Inhaberstammaktien zu je 100 RM. ;
B 48763 Grund besitz⸗Verwal⸗ tungs⸗Attiengesellschaft (W 8,
Reuthen, O. S. (43881 In das Handelsregister A Nr. M65 ist bei der Firma „Friedrich Wohl⸗ rab“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma ist in „Friedrich Wohl rab, Tabakwaren⸗Grosthandlung
geändert. Amtsgericht Beuthen, O. S. 18. Oktober 1937.
Beuthen, O. 8. 43882 In das Handelsregifter A ist unter Nr. 2421 die Firma „Ing. Johannes Stollweg Automobile, Hanomag — ö * . 5 i 1725. O. S., und als Inhaber der Ingeni . . Max Schulze und Johannes 5 he e gn . Hubert Jendrock sind dahin erweitert, daß k ⸗ . geri .O. S., jeder von ihnen auch gemeinschaftlich mit 18. Oktober . dem Prokuristen Fritz Thöricht vertritt. Erloschen:
B 26 407 Augsburgerstraße 37 Grund stüůcksverwertungs⸗Aktien⸗
esellschaßt (W 50, Bud apester ile 17). J
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bex lin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 18. Oktober 1937. Veränderungen:: B 14284 G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen Attien gesell⸗ schaft 27, Krautstr. 52). Karl Scheerschmidt ist nicht mehr Vor⸗
Flensbiu Veränderungen:
A Il 9 Alfred Wolff in Heidel⸗ berg (Buchhandlung Hauptstraße 8). Offene Handels gesellschaft eit 1. Ja⸗ nugr 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Wilhelmine Wolff, Buch⸗ ändlerin, Roland Wolff, Buchhändler, eide in Heidelberg. Die Prokura der
Ebersbach, Sachsen.
Petersen,
Beuthen, O. s. 148883 In das Sandelzregister A ist unter Nr. 2422 die Firma „Vinzent Ur⸗ banezyk“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Vinzent Ur⸗ h
43690]
Friedland, Bx. Bresllam. 43896 In unser Handelsregister A Nr. 68 ist heute bei der Firma Karl Heinrich euner, Schlesisches Leinenwaren⸗ Versandhaus in Friedland, Bez. Breslau, das Erlöschen der Firma ein—
getragen worden. Friedland, Bez. Breslau, 19. 10. 1937. Amtsgericht. .
elm Stolle BVad Godesberg“ be⸗ A. 170 Clemens Sõöller. banczyk in Beuthen, O. S, eingetragen. schlossen worden. Die Firma ist i . Die Liquidation ist beendet. Das unter Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. Ok⸗ . , ö . er, , . 937. licht: Den äubigern der Gesell ist a Frank · k 13884 ch. es frei, soweit ö nicht Befriedigung furt a. M. veräußert, der es unter gleicher Keuthen, O. S. . lä 88 verlangen können, binnen sechs Monaten Firma als Einzelkaufmann fortführt. In das Handels register B Nr. 36 . seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- Prokura ist erteilt: Anton Brand, Frank⸗ beü der „Josefs⸗Yrogerie, Grof 6 leistung zu verlangen. furt a. M. Kleinhandlung Gesellschaft mit be- Zugleich wurde in Abt. A am 19. 10. 108, A 5325 Michael Hahn Deutschez schränkter Haftung“ in ö unter Nr. 2681 eingetragen die Komman⸗ Bertaufs⸗Kontor für Erdal. 5. . fi erg go . 16h ditgesellschaft mit der Firma Wilhelm Inhaber ist jetzt Frl. Auguste Hahn, afterbe .
Erwitte. Sandelsregister Amtsgericht Erwite. B 2 Westfälische Kalk⸗ und Stein⸗ industrie mit beschränkter Haftung in Erwitte. ; ; Die Gesellschaft ist in der Weise um⸗ ewandelt, daß ihr Vermögen unter , der Liquidation auf den allei⸗ nigen esellschafter Kaufmann Otto Silberstein in Köln⸗Braunsfeld. Wiet⸗
Aa3878
Garding. (43897 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 75 die Firma Hans
Frankfurt a. M. Ihre Prokura ist er—
Stolle mit dem Sitz in Bad Godes⸗ loschen.
straße 7).
standsmitglied. Prokuristen Peter Bohl⸗ scheid in Berlin und Emmerich Johann Kozlik in Berlin. Jeder vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen.
Erlo schen: .
B 41 946 Vereinigte Portland⸗Ze⸗ ment⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Akttienge⸗ sellschaft (M 50, Ran kestr. 16.
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin. . Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 18. Oktober 1937. Veränderungen:
B 17711 Graf Schwerin For⸗ schungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Krankenhaus⸗Betrieb, heilkundliche Forschungen, Bln. Lichterfelde⸗Ost, Wil helmstr. 36a).
Dem Fräulein Margarete Weber in Berlin ist Prokura erteilt.
5 41 858 Ferienheim Zernsee Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Prinzregenten str. 2).
43879
die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in ein Einzelunternehmen unter der 6 n , , Groß⸗ und Kleinhandlung Margarete Brüssow“ in Beuthen, O. S., durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation als alleinige Gesellschafterin be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er= loschen. Die Gläubiger werden auf 8 6 des erwähnten Gesetzes hingewiesen. — In das Handelsregister A ist unter Nr. 2412 die Firma „Jo sefs⸗Drogerie Gros⸗ und Kleinhandlung Mar⸗ garete Brüssow · und als Inhaber die Kaufmannsfrau Margarete Brüssow in Beuthen, O. S,, eingetragen. Weiter ist eingetragen, daß die Firma geändert 1 und jetzt lautet: „Parfümerie Großhandlung Brüssow, Groß⸗ und
und daß jetzt Inhaber der Firma der Drogist Herbert Brüssow in Beuthen, O. S., ist. — In das Handelsregister A Nr. 2255 ist bei der Firma „Par⸗ fümeriegroßhandlung üssowm In⸗ haberin Frau Margarete Brüssomw“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die
Kleinhandel, Inh. Herbert Brüssomw“ s
berg. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Wilhelm Stolle, Vater, in Bad Godesberg. Vier Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1957 begonnen. . Nr. 824 am 5. 10. 1937 bei der Firma Laboratorium Lampfer hoff Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung in onn: Die Firma wird gemäß §z 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht. Nr. 838 am 8. 10. 1937 bei der Firma Deutsche Vialit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuel: Der Geschäftsführer Dr.Ing. Rodewald in Frankfurt an der Oder ist abberufen. Karl Westhofen, Kaufmann in Beuel, Garten⸗ straße oö, ist alleiniger Geschäftsführer. Die gleiche Eintragung wird für Deutsche Bialit⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung w n . lassung Ostritz O. L. in Ostritz O. L., Zweigniederlassung der Deutschen Via⸗ lit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuel im 8. ister Nr. 104 erfolgen. Abt. A: ö Nr. 2606 am 14.10. 1937 bei der Firma
3 66, übergegangen ist.
Essen.
2200 eingetragenen Firma Eisenwaren⸗
Herfeldt & Co., Essen. Kommandit⸗
ist. Die Ge⸗ ellschaft ist damit aufgelöst und die irma erloschen.
Essen. ö ¶ M0865] Amtsgericht Essen.
Neueintragungen:
8. Oktober 1937:
A 6065 Eisenwarenfabrit cHosse, Inhaber Ehefrau Kaufmann Wilhelm Hosse, Ottilie geb. Grüter, Essen. Auf Grund Gesetz vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.⸗R. B
. Hosse G. m. b. H., Essen, ent⸗ tanden. A 6066 Gewerkschaft Flora Nachf.
esellschaft seit dem 25. Juli 1937. Ge⸗ ellschafter: Fritjof Munch Herfeldt, Kauf⸗ mann, Essen. Es sind 4 Kommanditisten
vorhanden. . g. Oktober 1937:
A 6oß7 Kalle & Co., Kommandit⸗ gesellschaft Essen. Heseñlschafter: Kauf⸗ mann Heinrich Kalle, Essen. Kommandit⸗ esellschaft seit dem 9. Oktober 1937. s ist ein Kommanditist vorhanden. Pro⸗
A 8987 S. Stern & Sohn. 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— erige Gesellschafter Kaufmann Heinrich ans Stern ist Alleininhaber der Firma. Al 648 Frutera Ludwig Bauer. Inhaber ist jetzt Frau Anna Auguste Bauer geb. Ulrich, Frankfurt a. M. A 13666 Val. Ludwig Bauer. Inhaber ist jetzt Frau Anna Auguste Bauer geb. Ulrich, Frankfurt a. M. Deren Prokura ist erloschen. A 13674 Geschwister Gutmann. Ein Kommanditist ist aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden. U A8 S231 Transport- und Spedi⸗ tio ns gesellschaft Krüger & Co. Die unter dieser Firma zu Frankfurt a. M. seither bestehende offene Handels; gesellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ chaft umgewandelt. Die Firma lautet 6 Transport⸗ und Speditions Gesells schaft Krüger C Co. Nachfolger. Persön— lich haftender Gesellschafter ist Richard Dobbertin, Kaufmann, Frankfurt a. M. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden, A 138925 Fritz Ziebarth.
hostrup in Tating und als ihr In—
haber der Kaufmann Hans Hostrup, ebenda, eingetragen worden.
Garding, den 12. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Gelgenkirchen-KEuer. 43898) Erloschen: Am 11. 16. 1937. H.R. B, 99 „Joma“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelfen— kirchen⸗Buer. Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer.
Giessen. 148702 sandelsregister Amtsgericht Gießen. Neueintragungen:
30. September 19357. A 1288 Glas⸗ kontor Gebr. Wolf, Kommanditge⸗ ellschaft, Giesten. Kommanditgesell⸗ 3 seit dem 1. Juni 19357. Gefell⸗ after sind Rudolf Wel und Alexander olf, beide in Gießen. Ein Komman⸗
bitist ist beteiligt. 5
30. September 1937. A 1289 L. Dalton E Co., Gießen. Inhaber ist der Fa⸗ hrikant Josef Möbs in Gießen.
seitherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ö Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be= kanntmachung Sicherheitsleiftung zu verlangen.
30. September 1937. B 90 Glas⸗ kontor, G. m. b. S., Gießen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom J. September 1937 ist die Um= wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens und unter Ausschluß der Liquidation auf die zu diesem Zweck neu zu errichtende Kommanditgesellschaft „Glaskontor, Gebr. Wolf, Kom manditgesellschaft, Gie ien beschlossen worden. Die seit⸗ herige Firma ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
14. Oktober 1937. B 204 Süddeutsche
Gesamtprokuristen: Johannes Martin Albrecht Oerter, Hamburg, Richard Wil— helm Egon Perschk, Hamburg.
AS57928 Oscar Vidal & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. B 427 Woermann⸗Linie Aktien⸗ gesellschaft ¶Afrikahaus). as bisherige stellvertretende Vor— standsmitglied Kaufmann Hugo Fritz Carl Ernst Brede, Hamburg, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglieb bestellt. Kauf⸗ mann Dieter Bene, Hamburg, ist zum J Vorstandsmitglied be⸗ ellt. B 161 Deutsche Ost⸗Afrita⸗Lini (Afrikahaus). ö . Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Hugo Fritz Carl Ernst Brede, Hamburg, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt.
B 170 Neue Rorddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Vttien⸗ gesellschaft ¶ Burchardstr. I).
Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 18. Juni 1937 ist die Saßzung laut
na diesem Zwe
Co. Die
Hennef, si
Ur. 130 ist
Schulden unter Ausschluß d dation übertra
Bei 37 565 Otto Zonassohn und ih bekanntge
macht: ch der he
Heęeiligenbeil.
⸗
utigen Bekanntmachung zu cke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
43900 R. A 68G Georg Hoffmann Firma ist erloschen.
Amtsgericht Heiligenbeil.
Im hiest Eckardt und Eo.,
eg. 9 Findelsregister
eute eingetragen die Firma ĩ Hennef⸗Sieg. nhaber der Firma ist der Kaufmann Adolf Kurz in Henne
Firma ist von Berlin verlegt.
Der Sitz der nach Hennef
Hennef, den 13. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Herne.
In unser Handel
43902 Sregister Abt.
er Liqui⸗ gen, Als nicht eingetragen itgemacht: Gläubigern der He— ellschaft, die sich binnen sechs Monaten
43901 Abt. A
gemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.-R. A 13 209 „Albert Charles“, Köln⸗Dünnwald (Leuchterstr. 140) und als Inhaber: Albert Charles, Kaufmann, Köln⸗Dünnwald.
S- I. B 9 „Gebr. von der Wettern Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ tung“, Kötöln. Gerhard Faber, Diplom- Ingenieur, Köln, und Erich Hacker, Diplom⸗Kaufmann, Köln, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung erfolgt bei den Zweignieder⸗ lassungen in Berlin und Königsberg. H.-R. B 1485 „Holz⸗ und Bau⸗ materialien⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Her⸗ mülheim. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. September 1937 ist die Liqui—- dation wieder eröffnet. Johann Langen, Kaufmann, Köln, ist Liquidator.
Frl. Johanna Häfner, Frankfurt a. M, ist Prokura erteilt.
A 13975 Franz Pöschl. Inhaber ist Franz Pöschl, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 13976 Heinrich Adams.
Das unter dieser Firma bisher in Kehl geführte Geschäft ist von der Inhaberin Frau Auguste Adams geb. Münch i
notarischer Beurkundung neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Betrieb der Schiffahrt, by ber Betrieb der Spedition, o) der Bau und die Ausbesse⸗ rung von Schiffen, Maschinen und Ge⸗ räten, d) die Beteiligung an Unterneh⸗ mungen, die gleichen oder ähnlichen Zwecken dienen, sowie die Pachtung oder
H.-R. B 3247 „Baugesellschaft Düren mit beschräntter Haftung“, Godesberg, mit Zweigniederlassung in göln. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. August 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. der Verpfändung und Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen (5 6), der Vertretungs-
Kurt Bauchwitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieur Dr. Alfred Berlowitz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 49 564 Fleischwarenfabrit Buch⸗ holz & Lux Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Eharlotten⸗ burg, Potsdamer Str. 46).
Wilhelm Gründler ist nicht mehr Ge⸗
Mehl⸗ und Getreide⸗Handelsgesell⸗ schaft, m. b. S., Gießen. Die Liqui⸗ dation sowie die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. 16. Oktober 1937. B 156 „Lahn“ In⸗ genieurbüro Gesellschaft m. b. H., Gießen. Die Firma wird auf Grund
Firma ist erloschen. Amtsgericht Beu⸗
then, O. S., 19. Oktober 1937. 15. Oktober 1937. A 1250 Rudolf
gzemmer, Gießen (Tabakwarengeschäft,
ahnhofstraße 66). Inhaber ist der
saufmann Rudolf Gemmer in Gießen. Veränderungen:
20. September 1957. A 3885 August
allenfels, Gießen. Die Prokura
zes Kaufmanns August Walle
Nr, 68 — . 8. Dickhoff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne —ist am 18. Oktober 19857 folgendes eingetragen worden: Durch le te vbe in vom 4. Oktober 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren bestellt sind: 1. Architesf Eugen Spren⸗ ger in Herne, Parkstra
kura:; Ehefrau Richard Kohler, Elisabeth
geb. Sievering, Essen.
13. Oktober 1937:
A 6068 Westdeutscher one en.
Verlag Theodor Schürholz, Essen: nhaber: Kaufmann Theodor Schurholz,
ssen. 14. Oktober 1937:
Gesellschaft für Gas⸗ und Teer⸗ Berwertung Rödder & Co. in Bonn: Gustav Adolf Mollenkott zu Köln-Deutz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.
NRitt erf eldl. ; l 3 ddõ Neu eingetragen im Handelsregister A 459 die Firma Otto Henke in Wolfen. Inhaber: Lederhändler Otto
HGeschaftsziweig: Schuh Brandenburg, Havel. 48886
schäftsführer. Fleischermeister Gerhard Kuhnert in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 50 071 „Adriane“ Fabrikation
Henke, Wolfen. ꝛ. waren⸗=, Lederwarengeschäft und Leder⸗ handlung. Die Geschäftsräume befinden sich in Wolfen, Leipziger Str. 48 und 48a.
Handelsregister Amtsgericht Bran⸗ denburg (Havel) A 736 am 19. Ol= tober 1537: Brandenburger Möbel⸗ werk⸗ und Holzbearbeitungsfabrik
A 606g Hermann Teckentrupp, Holz⸗ und Baustoffhandlung, Essen. Inhaber Wwe. Hermann Teckentrupp,
Frankfurt a. M. von Kehl nach Frankfurt a. M. verlegt worden.
A 13977 Wilhelm Jaeger. Inhaber ist Wilhelm Jaeger, Ingenieur
— : ö in hießen ist erloschen. Der Else Wallen⸗ els geb, Link in Gießen ist Prokura urteilt. Das Geschäft ist mit dem Recht zer Weiterführung der Firma auf den
des 8 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.
Hamburg. [437091
Vertretung solcher. Der Betrieb der Ge⸗= sellschaft ist auf die Elbe nicht beschränkt. Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Jeichnung für die Gesellschaft, bedarf es
revisor Rudolf Hüls in Straße 34.
5 4, 2. Bücher⸗
erne, Bochumer
Amtsgericht Herne.
befugnis (5 6), Gesellschafterversammlung und Verwaltungsrat (85 7—– 10). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer
Handelsregister Amtsgericht hambürg, Abt. 52. Hamburg, 16. Oktober 1937. Veränderungen:
A 41115 Dyckerhoff & Widmann Kommanditgesellschaft Nieder⸗ lassung Haniburg (Bauunterneh⸗
mung, Barkhof III).
Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.
A 2944 Hilmer Brauer (Drogen⸗ großhandlung, Kieler Straße 4041). Gesamtprokura ist erteilt dem bisherigen Einzelprokuristen Adolf Theodor Friedrich Cammin sowie an Gustav Heinrich Carl Wiese und Heinrich Gehrt Carl Gustaf Ewert, alle in Hamburg. Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich ,
A S660 Möller & Gichapfel (Pharmazeut. u. kosmet. Spezialitäten, Büschstr. 14).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 1 . findet nicht statt. In⸗ aber je
Bitterfeld, den 14. Oktober 1937.
ĩ Illigens . Amtsgericht. Maria geb. Illigens, Essen
Veränderungen: 7. Oktober 1957: A462 Friedrich Renfert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet fortan: E. & H. Renfert. A443 G. & F. Renfert. Firma lau⸗ tet foran: 7. NRenfert & Co. A ß480 Heinrich Steinhoff Berg⸗ werts⸗ und Tiefbauunterneh⸗ mung, Essen: Neuer Inhaber: Wwe. Bergwerksunternehmer Heinrich Stein⸗ off, Maria geb. Rohden, Essen. Neuer nhaber: Frl. Lorely Steinhoff, Essen, Offene . seit dem 1. Juli 1937. er Dipl.⸗Landwirt und Kauf⸗ mann Ernst Hartwig, Essen, ist Gesell⸗ schafter und allein zur Vertretung der esellschaft berechtigt. 9. Oktober 1937: . A930 Franz Möhlenbruch, Dam pf⸗ Bredstedt. , 46858] mühle, Altenessen: Prokura: Kauf⸗ In das Handelsregister B ist hei der mann Heinrich Möhlenbruch jr., Essen⸗ Ockholmer Spar⸗ und Leihkasse G. Altenessen. m. b. S. in Ockholm (Nr. 6 des Reg.) 12. Oktober 1937: folgendes eingetragen worden: A2064 G. G. Beder, Essen⸗Vor⸗ ans Peter Christiansen in Ockhoalm bed: Neuer Inhaber: Wäwe. Kaufmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ernst Becker, Klara geb. Emde, Essen⸗ An seiner Stelle ist der Bauer Tade Borbeck. Jacobsen in Ockholm als Geschäfts⸗ A2614 Franz Sponheuer, Essen: . gewählt. ᷣ Neuer Inhaber: Ehefrau Karl Kraut⸗ redstedt, den 18. Oktober 1937. i Maria geb. Sponheuer, Essen⸗ Das Amtsgericht. stenessen.
Run zlan 48889 13. Oktober 1937: . In unfer Handels teg ter Abt it . A* 5682. X. Pattberg Ser gmwerts⸗
ĩ 6. Pinter unternehmungen, offene Handelsge⸗ ö n ,
. X berg, Lilli geb. Grewen, ist aus der Ge⸗ . korhben;: Me rn 1 grloschen. ci hct ö. ieden. Kaufmann Hein⸗ untlau, den i. Ssteber Jas]. rich Grewen, Essen, ist als Gesellschafter eingetreten.
14. Oktober 1937:
A B470 „Westra“ ,, . Trans portkontor Siegmann & Go. . Ehefrau Alfred Grobe, Elisabet
eb. Hahn, Düsseldorf, ist als Gesell⸗ chafterin eingetreten. Ein Jommanditist 1 ausgeschieben und ein Kommanditist ist eingetreten.
A 6669 Hermann Tecentrupp . Vaustoffhand lung, Essen:
ommanditgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter: Hermann Teckentrupp,
oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Josef Fieth, Regie⸗ rungsbaumeister, Köln⸗Marienburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. H.-R. B 6632 „Metamine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 165. Oktober 1937 ist Peter Groß, Treuhänder, Köln, zum alleinigen Ge— . gemäß z 29 B. G.⸗B. be⸗ ellt.
H.-R. B 6634 „Textil⸗BVereinigung, Akttiengesellschaft “, Köln. Die Ab⸗ wicklung ist wieder eröffnet. Heinrich Seul, Rechtsanwalt, Köln, ist gemäß 5 214 Abs. 4 des Aktiengesetzes zum Ab⸗ wickler bestellt. H.-R. B 6704 „Vereinigung gesell⸗ schaft Rheinischer Braunkohlen⸗ bergwerke mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Ferdinand Bissinger, Köln, hat derart Prokura, daß er gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Am 20. Oktober 1937. SH.⸗R. A 9274 „Paul Wende horst vorm. Salomon & Schlesinger“ Köln. Die Firma ist erloschen. D Geschäft ist mit Aktiven und' Passiven übertragen auf die Firma Martin E Braun Kommandit ⸗Gesellschaft. ; Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Lörrach. (439151 Handels registereintrag a 18. ,, ee. „Fa. 3561 . eorg in Kandern“: Das Ge— 1 . war g n schäft ist auf Johann Georg Heß, jr. m bud it de eil : br; Marg Kom⸗ Faufmann in Randern, übergegangen, geselischaft., Köln, tippes. der es unter unden. Firma Der perfönlich haftende Gesellschafter weiterführt Jakob Marx ist durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht Lörrach Ein Kommanditist hat seine Einlage — — . Ludwigshafen, Rhein. i328
6ht. HR. A 566J6 „Schutt * i. Köln. Der Ehefrau Hertha Schüt geb. andelsregister. Rümpler, Köln⸗Braunsfelb, ist e. 1. Neueintragun gen: Frakurg erteilt, Die Gesamtprokura bes 1. Erwin Kamb n Schifferst ad nhaber Erwin Kamb, Kaufmann ü
Heinz Hammel ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Prokura des hilipp Schifferstadt. — Fabrikation von Wasch- und Reinigungsmitteln.
33 ist erloschen. R. A 10 607 „Adolf Nierhaus“ 2. Wilhelm Fritz Götzger in Fra Köln; Infolge dene , ,. Nam? kenthal. Inhaber K — 6 der Gesellschafterin Selma Rierhaus etzt Kaufmann in Frankenthal. — Leben mittelgeschäft.
Frau Clemens Piert, Selma geb. Nierhaus.
der Mitwirkung zweier Vorstandsmit⸗ glieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen.
Nicht J. Die gleiche Eintra⸗ gung für die Zweigniederlassungen in Berlin, Dresden und Magdeburg, und zwar in Dresden unter gleichlautender Firma, in a) Berlin und b) Magdeburg mit dem Firmenzusatz Zweigniederlassung a) Berlin, b) Magdeburg wird bei den Amtsgerichten in Berlin, Dresden und Magdeburg erfolgen.
C 8812 Deutsche Kontrollgesell⸗ , r der an der Krabbenfischerei nteressierten Wirtschaftsgruppen Gmbh. ( Deu ko“) (Schopenftehl 22). Der Gesellschaftsvertrag ist laut nota⸗ rischer Beurkundung geändert durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. Juli 1936 in den S 2, 5 und 16 und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. August 1937 in den 88 2, 5, 7, 9, 11 (Dauer der Gesellschaft und Kündigung) und durch Einfügung eines 5 16 sowie durch Umbezifferung des 5 16 in 12, 12 in 13 usw. 52 Abf. 1 Satz lautet: Die Gesellschaft verfolgt nur gemein⸗ nützige Zwecke, daher keine Erwerbs- i e. §. 2 Abs. 7 neu) lautet: Die Ge⸗ ellschaft ist in die Hauptvereinigung ber Deutschen Fischwirtschaft . und ist verpflichtet, allgemeine nordnungen und besondere Weisungen der Hauptver⸗ einigung der Deutschen Fischwirtschaft durchzuführen. — Jeber Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft unter Einhal⸗ tung einer sechsmonatigen Kündigungs frist auf den 31. Dezember 1942 zu kün⸗ digen. Andernfalls verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jeweils so lange stillschweigend um je ein Jahr, als nicht einer der Gesellschafter unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten auf den Ablauf der verlängerten Dauer kündigt. M. Stahmer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Prokuristen; Friedrich Jahns, Hamburg, Frau Anna Leschke, . Claus, Hamburg. Je zwei aller rokuristen haben gemeinschaftlich Pro⸗ kura. Je ein Prokurist ist zusammen mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer vertretungsberechtigt.
— —— —
chemischer und kosmetischer Artikel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tutig (M 35, Lützowstr. 106).
Rittershaus . Co,, Dom-⸗Bran⸗ denburg: Die Firma ist erloschen. KRraunschweig.
48887 Sandel sregister Amtsgericht Braunschweig, 19. Oktober 1937. Neueintragungen: A 2229 Ewald Klostermeyer, Braun schweig (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Auguststraße 22). Kaufmann Ewald Klostermeyer in Braunschweig. A 2230 Hans Rudloff, Braun⸗ schweig (Großhandel mit Damen⸗ hüten und Putzartikeln, Lampe⸗ straße 1). ; ᷣ Kaufmann Hans Rudloff in Braun⸗ schweig. 1
Frankfurt a. M. Als nicht eingetrage wird veröffentlicht, daß der Gegenstand des Unternehmens Werksvertretung und Handel in Werkzeug⸗ und Spezialmaschine ist. ö. 13978 Alois Fricker. Inhaber ist der Kaufmann Alois Fricker Frankfurt a. M. . A 13979 Ludwig Nägle. Inhaber ist der Kaufmann Ludwih Nägle, Frankfurt a. M. A 13 980 Christian Steeb. Inhaber ist der Kaufmann Christiaz Steeb, Frankfurt a. M. A 11467 Carl Süß. 3 Offene Handelsgesellschaft mit Begin am 1. Oktober 1537. Der Kaufmam Friedrich Nied ist als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokur Friedrich Nied ist erloschen. A 1II467 Carl Süß. J Die offene Handelsgesellschaft ist in ein Kommanditgesellschaft mit Beginn 4 1. Oktober 1937 umgewandelt. Persönlie haftender Gesellschafter ist Kaufmam Friedrich Nied, Frankfurt a. M. Es i ein Kommanditist vorhanden. Die Firm ft jetzt: Carl Süß, Kommanditgesell aft. r , ,,. manditgese er o. Unter dieser r ist ic dem Sitz Frankfurt a. M. eine Kommanditgesel schaft errichtet, die am 22. April 1957 be ö. hat. Persönlich haftender Gesel
(43903 Isęnha ,
im hiesigen Amtsgericht ist heute in en de ä , ge nsr unter . die Firma Fritz Brammer, Tabak⸗ waren⸗Groß⸗ und Kleinhandlung in Wittingen, Inhaber Fritz Brammer, Kaufmann in Wittingen, eingetragen. Amtsgericht We egen, Genkengbute
19. Oktober 1937.
saufmann Auguft Wallenfels III. in hießen übergegangen. Die Haftung des krwerbers für die im Betrieb des Ge⸗ häfts begründeten Verbindlichkeiten des vüheren Inhabers sowie der Ueber lang er in dem Betrieb begründeten For— äerungen auf den Erwerber ist aus⸗ heschlossen.
21. September 1937. A 1202 Gu stav md Emil Stiefel, Gießen. Die irma wird mit Wirkung vom 1. Ok⸗ ber 1937 nach Frankfurt a. M. ver⸗ gt. Der Kaufmann Emil Stiefel ift uus der offenen Handelsgesellschaft aus—= oschieden und diese erloschen. Das Ge⸗ Häft wird von dem Kaufmann Gustav stiefel unter der seitherigen Firma als linzelkaufmann unter Uebernahme r Aktiven und Passiven weiter⸗ führt.
21. September 1937. A 1223 Keßler, merkel C Kämmerer, Gießen. Die irma ist geändert in: Keßler herkel, Gießen.
B. September 1937. A 406 Heinrich driesch, Giesten. Inhaber ist der kaufmann Ewald Schäfer in Gießen. Ter Ewald Schäfer Ehefrau, Herta geb. briesch in Gießen ist Prokura erteilt. ll. Oktober 1987. A 388 Koch kichenauer, Gießen. Der sestherige halten Kaspar Schmitt und die zesellschafterin Lifelotte Schmitt, früher
Worms, jetzt in Mainz, find aus der fenen Handelsgefsellschaft mit dem e Dezember 1955 ausgeschieden. Zu kichnungsherechtigten Vertretern der irma sind bestellt worden: 1. Frau sertrud Weyl geb. Eichenauer, 2. Dr. ldolf Weyl, beide in Gießen.
; ; ö Eonn. 436751 Kurt Joseph ist nicht mehr Geschästs In das Handelsregister wurde folgendes
führer. Erloschen: eingetragen: ö,
6 2 4 2
ö . . * n, . Nr. 2402 am 16. 10. 1937 . der ö
, r, dm e, g, in Pee, merken te '. ) ö
1
a, , . we Peter Kalt ist erloschen. Dem Karl Schu⸗
sellschaft mit — Haftung k ist Prokura erteilt mit der Maß⸗
Sw 68, Hedemannstr. 14. gabe, daß er nur zusammen mit Josef
Berlin Kalt, oder der Ehefrau Josef Kalt geb.
Amtsgericht Berlin. Wefing oder dem Prokuristen Ludwig Kalt
Abt. 564. Verlin, 18. Oltober 1987. vertretungsberechtigt ist. .
Veränderungen: Nr. 2682 am 5. 16. 1937 die Firma
B 4 149 Tandwirtschaftliche Willy Engels in Wesseling und als
aupttreuhandstelle des deutschen deren Inhaber ; der Kaufmann Willy
stens Gesellschaft mit 2 Engels in Wesseling,
ied ri l B: aftung (NW 7, Friedrichstr. 103). Abt. . 3 ad Müller in Verlin ist Prokura Nr. 102 am 18. 10, 1937 bei der Firma
ilt de er berechtigt ist, die Westdeutsche Kaufhof Aktiengesell⸗ ge ern ehe. 3 z st schaft in Köln mit Zweigniederlassung in B 19 364 Kartoffelflockenfabrit Bonn: Durch Beschluß der Generalver- Havelland Gesellschaft mit be⸗ jammlung vom 15. Juli 1957 und des chräntter Haftung (Velten / Mark, Aufsichtsrats und Vorstands vom 27. Sep⸗ orliner Str. 21). tember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, § 17, betr. das Stimmrecht, und 26, betr. Verteilung des Rein gewinns, 54, betr. die Vorzugsaktien, ist gestrichen. Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Juli 1937 soll das Grundkapital um 11836000 RM her⸗ abgesetzt und alsdann um 90416900 RM erhöht werden. Der Beschluß ist durch⸗ r fr. Das Grundkapital beträgt nun⸗ me 27 000000 RM. ; r. 315 am 15. 10. 1937 bei der Firma Dresdner Bank Filiale Bonn in Bonn als Zweigniederlassung der Firma Dresdner Bank Aktien gesellschaft in Dresden: Die Prokuren des Moritz Loewy, Fritz Philips und Ewald Ragz ö erloschen. Gesamtprokura ist erteilt em stellvertretenden Direktor Franz Joos in Berlin, dem stellvertretenden Direktor ö Felix Steinrücke in Berlin, dem stellver⸗ Nachlasses. des Bildhauers 3. us tretenden Direktor Michael Wolff in Ber⸗ i wn übergegangen ist. Nacherben lin. Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft sind. ; . zusammen mit einem Vorstandsmitgliede! 1. die verehelichte Tischlermeister Käte
Kamen. 43904 Die Firma Raab, Karcher Cie. G. m. b. S. Kohlenvertrieb der Zeche „Monopol! Kamen, eingetra⸗ ö. unter Nr. 14 des Handelsregisters bt. B, ist , . in „Brennstoff⸗ Vertrieb onopol Gesellschaft mit beschränkter Haftung!.
Kamen, den 19. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
asss0]
——
Kaukehmen. 43905 Sandelsregister des Amtsgerichts Kaukehmen.
Kaukehmen, den 18. Oktober 1887. Erloschen:
Ass Otto Sternberg. A 55 Ifidor Marowilfky. Aß Emil Bogdahn. A169 Max Eiger.
192 Paul Thierbach. ASB Gebr. Kopp. A267 Georg Schultzz.
Köln. 3909 In das Handelsregister wurbe am
— t: Kaufmann Johann Friedrich ilmer Brauer, Altona⸗CGroßflottbek. Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem bisherigen Einzelprokuristen Gustav Heinrich Earl Viese sowie an Heinrich Gehrt Earl Gustaf Ewert und Adolf Theodor Friedrich Cammin, alle in Hamburg. Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich vertretungsberechtigt.
A 12 6594 John Meyer (Assekuranz⸗ makler, Hermannstr. 16).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Egon Paul Slegfried Meher ist nunmehr Alleininhaber.
O S413 Hermann van den Bergh E Go., Gmbh. (Mühlenerzeugnisse, Syaldingstr. 134/136).
Durch Beschluß vom 25. September 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den z5 9 r nene und Ver⸗ tretung), 11 ö terversammlung) und 14 (Gewinnverteilung). Jeber Ge—⸗ schäfts führer ist alleinvertretungsberech⸗ tigt. M. Meher ist nicht mehr Geschäft⸗ führer. Kaufmann Alfred Schulte, Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
9 5076 „Sitos“ Gin⸗ und Aus⸗ fuhrgesellschaf . imb. Getrelbe. n⸗
Dem Karl Schultheiß in Velten (Mark) ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Hugo Zer⸗ nechel ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bęernkastel- Lues. (os 73 Die im hiesigen Handelsregister A Nr. 285 eingetragene Firma Edith
Meyer ist erloschen. Bernkastel⸗Kues, 19. Oktober 19317. Das Amtsgericht.
after ist Walter Fischer, Kaufmam . M. Es ist 3. Kommanditi vorhanden. Prokura ist erteilt: a) der Fra Emimy Scheinberger geb. Pecholt. b) Kan mann Heinrich Erb, beide zu Frankfu a. M. in der Weise, daß beide zusamm. gl. Oktober 1937. A 985 Carl ober jeder von ihnen zusammen mit de owack, Gießen. Die Prokura des ersönlich haftenden Gesellschafter die C ndolf Rödel in Gießen ist erloschen. ar e rf vertreten kann. 5. . Oktober 1937. A 853 Brüder ä 1s 982 STistatrieb⸗ Verkauf hmidt, Giesten. Offene Handels gesellschaft Schultheis Cx Co,. Ischaft seit bem 1. Fuli 1937. Ge— Offene Handelsgesellschaft mit Begin schafter sind Otto Heinrich Guthardt am 20, September 193. Persönlich h ite, Luise geb. Georg. und Anneliefe tende Gesellschafter sind; 1. Hans Schü sthardt, beide in Gießen. Das Ge— heis, 2. Hermann Walther, beide Kan sfäft ist mit dem Recht der Fortfüh— eute, Frankfurt 4. M. ung er seitherigen Firma samt Aktiven A 490 Klim ch & Co. ö e, auf die jetzigen Inhaber hergegangen.
Amtsgericht.
Bunzlau. e l4sdhdol
Im Handelsregister Abt. A unter
Vr. 1 bei der Firma Hugo Anders,
Nachfolger, Bunzlau, ist heute ein⸗=
. worden, daß das e, nebst ĩ
Bęrnlkl astel-HLKuces. 43874
Die frühere Firma Jakob Selbach, Weineinkaufsgesellschaft m. b. S. in Zeltingen ist gemäß Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 1954 durch Beschluß bom 14. Juni 1937 unter , der Aktiven und Passiven in eine Kom⸗ mgnditgesellschaft mit der Firma „Jakob Selbach, Weineinkauf“ mit dem Sitz in Zeltingen umgewandelt
irma durch Erbgang auf die Witwe aleska Wymetal geborene Reinhold in befreite Vorerbin des
Bunzlau als