1937 / 247 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 247 vom S6. Oktober 1937 S. 4.

; Srste Beilage um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 247 Berli ĩ 4 n, Dienstag, den 265. Oktober 1937 8. NAufgebote. BVerlust geraten und wirb Ar .

* gemäß den „Allgemeinen Bersicherungs⸗ 16 ef ge von ; bedingungen“ für kraftlos 2 Der Rechtsanwalt Dr. Hedler in Berlin, den 3. Oltober 1957 nher tadt . 26 ,,. Jriedrich Gilheim Sehens

ecker des am 1. April 1337 zu Salber- ver i 8 Atti 0

dt verstorbenen Rechtsanwalts und jsicherungs Aftiengenellschaft.

btars Werner de ,, ö ate 444567 bot zum Zwecke der sschließung Gerling⸗ . 8⸗ n Vachlaßgläubigern beantragt. Die , , , . 2. chlaßgläubiger werden daher auf⸗ Krafts(osertlar . sordert, ihre Forderungen gegen den eines euch ere, mes achlaß des Rechtsanwalts und Notars Der Versichernngsschein zur B erner Kuhlbars spätestens in dem auf sicherung L 206 189. n e, geh! auf 85 19. Jannar 1938, Uhr. vor Leben des Herrn Frieh rich Frank in m unterßeichneten Gericht im Straf⸗ Lahr, ist abhanden gekommen. Falls mmersaal des Landgerichts gebäudes ein Berechtigter sich mnnerhalb 2 beraumten Termine bei diesem Ge⸗ Monate nicht meldet, ist der Verfiche=

neꝛinmelde Dis 9 a ee r , 2. , Die Ainmeldung hat rungsschein außer Kraft. Angabe des Gegenstandes und des Köln, den 25. Oftober 1937.

undes der Forderung zu enthalten. Der Borstand

kundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ rift oder in Abschrift beizufũgen. 35

b. Auslosung njw. 9 von Wertpapieren.

ichlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ 44188

n, können, unbeschadet des Rechts, vor Taude s kom muna bank Girozentrale

Verhindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ hten. Vermächtnissen und Auflagen

für Seỹñjen, Darm stadt. Aus losung

Fücfichtgit zu werden, von dem Erben r insoweit Befriedigung verlangen, von Schul dve rschre ibungen. In den heute in Gegenwart des Ver⸗

fich nach Befriedigung der nicht aus⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ u ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ ssrechten. Vermächtnissen und Auf⸗ en sowie die Gläubiger, denen der treters unserer Aufsichtsbehörde stattge⸗ fundenen planmäßigen Anslofungen der 46 X ffrüher 8 ) reichsmündelsicheren Goldschuldverschreibungen Reihe 9 der Kommunalen Landesbank jetzt Lan⸗

be unbeschränkt haftet. werden durch dest᷑ommnualbank⸗ Girozentrale für

z Aufgebot nicht betroffen. alberstadt, den 21. Ottober 1937. Heffen und der 4 * ffrüher 7 3)

Das Amtsgericht.

reichsmündelsicheren Goldschuldverschrei⸗ bungen Reihe 12 der Zandeskom— munalbank - Girozentrase für Seffen wurden nachstehend aufgeführte Num⸗ mern zur Rückzahlung ausgeloft:

. 4 * ffrüber S ) Goleschuld⸗ verschreibun gen der A gurmn nalen Lan desbank jetzt Landes kon nn al⸗ bank⸗Girozentrale für HSessen Reihe H.

Bachstabe A 14 Abschaitte zu RM 5069, Nr. 1482 11181 M459 415665 4539 41571 41573 1583 4153841

4624 41534 41650 141854 41686.

Buchstabe B 59 Abschnitte zu RM 2h, Nr. 41693 4197 11763 1704 41710 41713 41730 41753 41760 41794 41799 41594 11829 41846 41853 41879 41881 5 41892 41908 41919 41920 41948 12002 Ebbs 4EwotI7 42065 142073 42125 42146 Ri 42162 42185 42222 1225 42247 1251 42239 83 12297 E300 Eoß6 42325 42337 8 12345 4236567 2367 2589 421035 E419 42422.

Buchstabe C 192 Abschnitte zu RM 1009, Nr. E435 L4I6ßz6 42439

421865 42189 425093 12512 127323 38 42553 12569 4. 42356 2 E656 42762 127I5 12725 42 7185 3860 4228 E857 42360 42919 42339 496i 43013 4 436585 43119 4312 43230 4323 325 2 13266 46315 43326 4361 13373 4330 153565 45527 436550 471 43649 43656 436597 45693 3 43766 43305 42561 48735.

Buch stabe D

RM 5090, Nr.

So, 50, Alsen Zement 189, 00. Dynamit Nobel S5, 00, Guano 125,00, Harburger Gummi 17500, Holsten⸗Brauerei 112,00, Neu Guinea —, Otavi 297g. Wien, 25. Olttober. (D. N. B.) Amtlich. [(In Schillingen.] 5 oso Konversionsanleihe 1934159 102,50, 3 ο0 Staatseisenb. Gef. Prior. I-X 64, 19. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 61,65, Türkenlose —— 4400 Invest. Anleihe 1937 86,50, Oesterr. Kreditanstalt- Wiener Bankverein 261,09), Ungar. Creditbant Staatseisenbahnges. 26,40. Dynamit Nobel —, Scheidemandel A.⸗G. A. E. G. Union —— Brown ⸗Boveri⸗Werke —— Desterr. Kraftwerke A.⸗G. 83, 50, Siemens⸗-Schuckert 143,00, Brüxer Kohlen Alpine Montan 43,95, Felten u. Guilleaume Krupp A.-G., Berndorf 140, 75. Prager Eisen ——. Rima⸗Murann —— Skodawerke —— Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 227.00 Leykam Josefsthal —— Steyrermühl —. ; Am sterd am, 25. Oktober. (D. N. B. J 069 Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 17,25 54 5/0 Deutsche Reichsanl. 1965 oung) —— 6 0; 0 Bayer. Staats ⸗Obl. 1945 70h remen 1935 6 Preuß. Obl. 1952 1373, 70½ Dresden Obl. 1945 Jojo Deutsche Rentenbank Obl. 19569 —— To / Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——. 70/0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 70 /o Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. i960 —, 7o /o Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —. Amster⸗ damsche Bank 148,09. Deutsche Reichsbank 65.900, 5 o/o Arbed 1951 5 o/ Arbed Obl. 119, 50, 7o/o A. G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 —, 7To/so R. Bosch Doll⸗Obl. 1951 Soo Cont. Caoutsch. Obi. i gõo0 —, J 600 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 5, 50, 7 o/o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 600 Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 6 0, Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 600 J. G. Farben Obl. 1945 70/9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70ᷣé9 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd. Bank Pfdbr. 1953 To Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Oy. 1946 16,00, 7o/90 Rhein. ⸗Westf. E.⸗-Obl. 5 jähr. Noten ——, 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, 60/9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 70j0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 6 o/o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, Toso Rhein. ⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 so Eschweiler Bergw. Sbl. i952 —— 54 Hg Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 60/0 Siemens u. Halske Obl. 1930 Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission)

ür Kohle, Koks und Briketts im Amerika 29.68. England 147.15. Belgien 500, 00, Holland ; Gestellt 24 829 Wagen. 1641,00, Italien 156,00 Schweiz 684,00, Spanien —— Kopen bagen —— Oslo —— Stockholm —— Belgrad

Warschau —.

Amsterd am, 25. Oktober. (D. N. B.) Amtlich Berlin J2, 66, London 8954. New York 18079, Paris 609, C0. Brüssel 30 51, Schweiz 41,65, Italien —— Madrid ——. Oslo 45, 00. Kopenhagen 46,00, Stockholm 46, 174. Prag 633,50.

Zürich, 26. Oktober. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Paris 14,54. London 21,473, New York 433,75. Brüssel 73, 16. Mailand 22.35. Madrid Berlin 174.30. Wien: Noten S0, 80. Aus-

zahlung 81, 715, Istanbul 350.00.

Kopenhagen, 25. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, New York 453,56, Berlin 181.90, Paris 15, 40, Antwerpen 76,45. Zürich 104,55. Rom 24, 05, Amsterdani 260 70. Stockholm Uiö, 65, Oslo i 12,70, Helsingfors 9, 97, Prag 1690, Wien

Warschau 86, 05. Stockholm, 25. Oktober. (D. N. B.) London 19,40,

Berlin 168,00, Paris 183,35, Brüssel 66,25. Schweiz. Plätze 90,50, Amsterdam 217, 26, Kopenhagen S6, 65é. Oslo 9365. Washington 393, 00, Helsingfors 8, 0, Rom 20,75. Prag 13,85. Wien 74,26,

Warschau 74.50. Oslo, 25. Oktober. (D. N. B.) London 19.90. Berlin

162, 55, Paris 18, 89, New York 403, 50, Amsterdam 228,50, Zürich 3, 50, Helsingfors 8, 0, Antwerpen 6850, Stockholm 102,82, Kopenhagen 89,25, Rom 21, 50, Prag 14,30, Wien 77,50, Warschau 77, 25. Mos kau, 21. Oktober. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl.

Pfund 26,27, 100 Reichsmark 212, 65.

Wagengestellung Ruhrredier: Am 85. Oktober 1937:

Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolyftupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. am 26. Oktober auf 64,50 ½½ (am 25. Oktober auf 64,50 M) für

100 kg.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Devisen.

Danzig, 25. Oktober. (D. N. B. Auszahlung London 26,17 G., 26,337 B., Auszablung Berlin Gwerkehrsfrei) 312.18 G. 212, 9665 B., Auszahlung Warschau werkehrsfrei)h 99, 8 G., 109,20 B. Auszahlungen: Amsterdam 292.22 G., 298,38 B., Zürich 121,71 G. 122, i9 B. New York 5,2845 G., 5 3055 B., Paris 1781 G., 17559 B.,, Brüssel 89, 12 G., S9, 48 B., Stockhelm 134,93 G. 135.47 B. Kopenhagen 116,682 G. 117.28 B. Oslo 181,49 G. 13201 B., Mailand werkehrsfrei)h 27,85 G., 27, 95 B. ö

Wien, 25. Oktober. (D. R. B.) 1Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 295, 16. Berlin 214,40, Brüssel 90, s. Budapest Bukarest —— Topen- hagen 118,04, London 26,44, Madrid Mailand 27, 92 (Mittel kurs), New Hork 534,14. Oslo 182.82, Paris 17965, Prag 18.823. Sofia Stockholm 136,27, Warschau 100,8, Zürich 123,04, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 530,00. 5

Prag, 25. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 15,81, Berlin 113473, Zurich 659,373. Oslo 71It, 25, Kopenhagen 632,715, London 141,65. Madrid —— Mailand 151, io, New York 28,60, Paris 96, 70, Stockholm 730,900, Wien 530,00, Polnische Noten 517.00, Belgrad 65,30, Danzig 541,50, Warschau 540, 50. ; .

Budapest, 25. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien Berlin 186,21. Zürich 78,20, Belgrad 7, 85.

London, 26. Oktober. (D. R. B.) New York 4965, 05, Paris 147, 18, später 147,50, Amsterdam 895 g, Brüssel 29,854, Italien 94,18. Berlin 12,523. Schweiz 21,473, Spanien Lissabon 110,13, Kopenhagen 22,40, Wien 26, 2.5, Istanbul 621.50, Warschau 26,21, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00.

Baris, 25. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutschland 11,97, London 147,15. New York 29.72, Belgien S0 l, 00, Spanien —, Italien 156, 30, Schweiz 6865,75. Kopen hagen 658,50, Holland 1641,00, Oslo 736,50, Stockholm —, Prag 103,909, Rumänien —— Wien Belgrad —, Warschau —. .

Paris, 25. Oktober. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, verkehr. Deutschland ——. Bukarest ——. Prag 104,20,

44470 Beschluỹ. ö Der am 68. Juni i823 hinter der am 309. September 1820 in Breyell, ihrem Sohn jitze verstorbenen berufslosen Maria Franziska Inderbiethen ausge⸗ fertigte Erbschein, wonach ihre drei Brüder Hermann, Heinrich und Wil— belm zu je einem Drittel Erben sind, wird für kraftlos erklärt, weil ein Testa⸗ ment der Erblasserin vorgelegt wor—⸗ den ist.

Lobberich, den 21. Oktober 1937.

Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

441473 Oeffentliche Zustellung. Trau Emma Kirchheimer geb. Junker, Lemgo, Laubkerweg 254, Prozeß bevoll⸗ mãchtigter⸗ Rechtsanwalt Dr. Drewitz, Greifswald, klagt gegen den Sändler Hans Kirchheimer, zuletzt in Sreifs= wald, wegen Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur ire, ,, hand ung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald, Domstrahße Nr. W, 1. Stock werk, Zimmer Nr. 22. auf den I3. De⸗ zember 1937, 11 uhr, mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bei dĩesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmãchtigten vertreten zu lassen. 3. R 276.37. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

44s] Oeffentliche Zuftelluug.

zer. Rechtzamm Die Ehefrau Lydia Rerner geb. Teelen

—ᷣ sinberg i. DSolst. hat als Verwalter inn Büderich, Kreis Mors, Ritterftr. I den Vachlaß des am 6 No er Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt

Sffentlicher Anzeiger. in Vellmanns in Tanten, klagt gegen ihren

Ehemann, den Bergmann Albert Wer⸗

ner, früher in Büderich, Kreis Mörs, Ritterstr. 14 jetzt unbekannten Aufent⸗

, ,, e, halts, mit dem Antrage auf Chescheĩdung

9. Deutsche ,, ,. hlaß des verstorbenen Büfettiers

16. Sesellschaften m. 6. S. ü Faker Möller jpätetens in dem

11. Genosfenschaften, den 6. Dezember 1537, sor⸗

aus Grund des 8 15638 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 12. Unfall und Invaliden versicherungen, tags 10 ug. vor de . 13. Han laugweis Gericht ———

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

die I. Ziwiltammer des Landgerichts in 14. Jerfchiedene Betanntmachungen. bei diesem Gericht anzumelden imeldung hat die Angabe des

e Scießrpiag. 1. Sas, m.

mer 13, auf den 14. Dezember 1937, andes und des Grundes der na zu enthalten:; urkundliche tücke find in Urxsichrift oder in

19 Uhr, mit der Aufforderung, sich beizufügen. Die Nachlaß⸗

durch einen bei diesem Gericht zugelaffe—⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mäch⸗ tigten vertreten zu lassen. Lleve, den 14 Oktober 19537.

das Land Sachsen nicht vorhanden ii. . . V Die Geschäfts telle des Landgerichts.

na ; , nen, unbeichadet des Rechtes vor 1 88 ;

k , . Ott. Enn e i n, ms , e ls, Teal, age nrg,

; e Hermann er mr, neger men, , ezark. are re, ger.

44465 Oeffentliche Aufforderung. ötigt zu werden, von dem Erben nr? . * Manchen. Wt⸗

Am 25. Februar 1937 ist die Witwe äowei Be friedẽ gung verlangen, Suber. Klãgerin, Hedwig Buchholz geb. Moldt, geboren * Sr Du ng der nicht aa 4 665 ollmächtigter Recht san wali in Ueckermünde (Pommern), zuletzt in en Ylanbiger noch ein Ueber⸗ 82 Drumm in Päucen. Dachauer Strachwitz, Kreis Breslau, wohnhas erarbt. e Gläubiger aus Fit gegen Freihart, Augnft, im Alter bon 77 Jahren gestorben. d . Vermächtnissen und Auf⸗ ihre Erben bisher nicht ermittelt dire de Gläubiger, denen der werden konnten, werden diejenigen, d == rankt Haftet. werden durch Rechte an dem Nachlaß haben, au.. t nicht detroffen. n, ihre Erbrechte bis zun cönders i. Solst. I. Ott. 19337.

Dezember 1937 beim Amts gericht Breslau

Vollendung des 16. Lebens; i ü ĩ

c jahres eine zahlen und darei illi di 1a 21 2 r bei der ö e, e. 2 on 22569 nnatlich zu zahlen, die stadt untergestellt Mööb änlich. rückständigen Beträge sofort, die weiter- 1 Schlafzi 1 26 5

. *** 2. ö . 9 2 mme 2 3 2 fällig werdenden am 1 eines jeden 3 a 6 2 2 ur mündlichen Verhandlung Schonern, 2 in,, n, vor n . 97 364 k , 253

83 ? . ' . 0m ) 2 ü . 2 8 ee, =. enn ge. , ö 937, nittags 1 r, geladen. tisch, 2 Stü le z e ,. . 3 gelad 2 Stühlen, 1 Halter, . = 3 für Kläger und öffentliche vin zum 2 . 7 ö r, ,. vom wegen obiger Forderung here , . . werden. Der Betlagte tragt die Kosten h n= , . Attcber 1837. des Jiechtsstreits Tas Urteil ist' ger. Geschã e des Amtsgerichts. läufig vollstreckbar. Zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits wird be 146656 Oeffentliche Ju ne gaug. R Der minderjährige aul Ernst Schnei⸗ 3 Amtsgericht in Halber⸗

e stadt, Lan . 8 . der in Wilhelmshaven, vertreten durch t, Landgerichtsgebände, J. Stocwerk,

; Strafkammersaal, auf den 29 . daz agen am t Küheharcharen, nn, enen, ,n, gen,, , m. gegen den Schlachter Paul 2 5 vormittags 19 uhr,

3. It. unbeka : inten Aufenthalts frül .

. Zt. unten Au fenthalts, früher ? rstadt, den 22. Oftober 193 in Wilhelmshapen, nnter der Behaup— ae eie e , , n,.

, . . 3 w

erhalt aus der Urkunde E. R. DG s31 IiatS80] Oeffentliche Zustell

. w mn, me, ; 33 k 9 4 BSecer

3. 93 Ade, mit de ntrage, in Köln, Merlostraße 26, in sei . ö kosten flichtig und vor- Eigenschs ft als r , r, zur Zahlung von Srnndstück: Merheimer Straße 313 n, , ,, , len. Zur mündlichen Verhandl unn des * Wremen . Rechtsstreits wird der BVellagte vor das 2 . 3 ä erg, n, , e n, , wem, n, denden haven auf den 29. Dezember 1537, ih , De; 23 Köln, Merheimer Straße 313 . vormittags 9 Uhr, geladen Armen bekann fan,, m ,, n mage Uhr, geladen. Armen⸗ en Aufenthaltes, mit dem An⸗ ö ö öffentliche 3n⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig ö 9 ñn eschluß vom 14 Ot⸗ vorläufig vollstrecbar zu verurteilen, an den Kläger am 1. 10. 1937

toher 1937 bewilligt. Wilhelmshaven, 29 Oktcber 19887 RM to und am 1. 11. 1957 RM 120, zu zahlen. Zur mündlichen

Geschãftsstelle des Amtsgerichts. K Verhandlung des Rechtsstreits wird der

44677 Oeffentliche Zustellung. Beklagte vor das Amtsgericht in Die Firma Metag Tankdienjt Niessen Reichenspergerplatz . 9 ö & Co. in Bergisch Gladbach klagt gegen 30. Dezember 1737, vormittags 1 den Benedickt. Teichmüller, 2 die zs uhr, Zimmer 144, geladen.

. Eilhelmine Teichmnlser, Wil⸗- 42 C 1021637.

zelmine geh. Neumann, beide früher in Köln, den 21. Oktober 1937. Köln. Schildergasse 33, jetzt unbekannten Der Urkund-beamte der Geschaftsstelle ue halts wegen Herausgabe mit dem

Antrage auf Herausgabe des Personen⸗ . ] jn, . 4 . ö. . ag . 53 geb er , . ö 8 Ar. 300 Motor⸗ geb. gs ber Pr., Nr. z , . nannt , ge, Bauernhof 4, Kreer n digüer, lung des Rechtsstreits werden die Be Fechtsanwalt Gocich in Ortels burg, . das Amtsgericht in Bens⸗ er, er . 8 derw. Frau, Beria a n 206 Li geb. Schneider in Zoppot, 1 7 6 i. J . Bensberg, den 2 3 in ef wohnhaft, jetzt un⸗ . 1831. bekannten Aufenthalts, * 33 Karl ? Przetak, 4 Frau Auguste BPrzetat geb. Jaschinsti, zu 3 und 1 in Ortels⸗ burg, Waldstraße 8, wohnhaft, mit dem Antrage: 1. Die Beklagten zu 1 und 2 werden verurteilt., darin zu willigen, daß die von den Beklagten zu 3 und 4 bei der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ gerichts Ortelsburg zu H1n 5 35

1 1

1 2 2

London, 25. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt I9gis /ig, Silber fein prompt 21,50, Silber auf Lieferung Barren 19/9, Silber auf Lieferung fein 217/19. Gold 140/373.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 25. Oltober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 1285s, Aschaffenburger Buntpapier Buderus Eisen 123,75, Cement Heidelberg Deutsche Gold u. Silber 266, 00, Deutsche Linoleum 16400, Eßlinger Maschinen 119,00, Felten u. Guill. 131,50, Ph. Holzmann 156,ü50, Gebr. Junghans 129, 5, Lahmeyer —— Mainkraftwerke 95,00. Rütgerswerke 46 . u. Häffner —⸗ —, Westeregeln 113,50, Zellstoff Wald⸗ hof 149,08.

ahh rg 25. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 114575, Vereinsbank 133,50, Lübeck⸗BSüchen 9489, Hamburg- Amerika Paketf. 80, o, Hamburg⸗Südamerika 45, 00, Nordd. Lloyd

Berichte von auswärtigen Warenmärtten.

Bradford, 25. Oktober. (D. N. B.) Auf Grundlage einez Preises von 321!9 4 für 64er Kette blieb die Marktlage ziemlich unverändert. Garne neigten eher zur Schwäche. Die Umsatztätigkeit war begrenzt.

rei⸗ ien

168 Aufgebot. Der Rechtsanwalt Jürgens aus

1. Untersuchungg und Strafsachen. 2. Zwangẽversteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 7. Attiengesellschaften.

ichneten Gericht zur zu ringen, widrigenfalls die Feststellung . wird, daß ein anderer Erbe als

44463 Aufgebot zum Zwecke der Todes⸗ erklärung der nachbenannten Ver⸗ schollenen ist beantragt: 1. des Fabri⸗ kanten Otto Paul Schubert, geboren am 9. Juli 1870 zu Chemnitz, zuletzt wohn⸗ haft in Berlin, Alte Schönhauser Straße 388 (456. F. 665. 37), 2. des Gärtners Friedrich Albert Wuͤstenfeld, geboren am 24. Oktober 1871 zu Vlotho, ohne feststellbaren letzten Wohnsitz im Inlande, nicht deutscher Reichsangehöri⸗ ger (456. F. 626. 37), 3. des Seemanns Karl Robert Fritz Peisker, geboren am 16. September 1886 zu Vahrenwald bei Hannover, ohne feststellbaren letzten in⸗ ländischen Wohnsitz (45. F. 431. 3), 4. der Wirtschafterin Anna Frieda Marake, geboren am 5. Oktober 1889 zu Züllichauer Oberweinberge, zuletzt wohn⸗ ft in Berlin, Dorotheenstr. 61 (456. F. 639. 37). Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich . in dem auf den 18. Mai 1938, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Ber⸗

thek von 1560, Reichsmark (Aufwer⸗ tüngsbetrag der auf Leschwitz Blatt 1in Abteilung III unter Nx. 29 eingetragen gewesenen) gebildeten Hypothekenbriefes beantragt. Ansprüche und Rechte aus dem Hypothekenbrief sind spätestens im Aufgebotstermin anzumelden. Unter⸗ bleibt die Anmeldung, so erlöschen mit der Kraftloserklärung alle Ansprüche und Rechte aus dem Hypothekenbrief. Der Aufgebotstermin wird auf den 9. Dezember 1937, 11 Uhr, Amts⸗ gericht Liegnitz, Zweigstelle Parchwitz, Parchwitz, Zimmer 8, anberaumt. Parchwitz, den 18. Oktober 1937. Amtsgericht Liegnitz, Zweigstelle Parchwitz.

44460 Aufgebot. Die Rechts anwälte Dr. Marheine und Dr. Marten in Braunschweig, als Be⸗ vollmächtigte des Kaufmanns 3 Gentemann in Braunschweig llers⸗ leberstraße 9, haben das Aujgebot des e, ,, , Hypotheßkenbriefes vom 19. Oktober 1938 über die für die lin C 2, Stralauer Str. 43, Erd⸗ inzwischen verstorbene Ehefrau des ö. geschoß, Zimmer 14, anberaumten Auf⸗ manns Heinrich Gentemann, Minna geb. gebotstermine zu melden, widrigenfalls Dieterichs, in Braunschweig im Grunde bie Todeserklärung erfolgen wird. An buche von Bahrdorf Band 1 Blatt I alle, die über Leben oder Tod der Ver⸗ in Abt. III unter Nr. 10 eingetragene schollenen Auskunft zu erteilen ver⸗ Hypothek zu 4009 Goldmark beantragt. mögen, ergeht die Aufforderung, . . , g nere i testens im. Aufgebotstexmine dem 3. den 11. Mai 1938, vormittags . . im machen. ß. . nierten e, Bern, den 16. Altzben zor richt, Zimmer 2, anberaumten Aufge⸗ 91. 4 ; J n botstermine seine Rechte anzumelden Amtsgericht Berlin.

Aue Druckauftrãge müůssen auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

2.

effent liche Zustellnng. Die Firma Berliner Röhren und Gustav Gradias, Berlin⸗Charlottenburg, Knesebeckstraßze ) 21. Prozeß bevollmãch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Knoche und Dr. Karpen, Berlin ⸗Wilmersdorf, Motzstr. SI, klagt gegen 1 den Installatenr Erich Niger. früher in Falkensee, Adolf⸗ Vller Straße 56. 2. Fran Margnveie Rüger geb. Kardetz in Falken ee, Koch⸗ straße 16, 3. pp., mit dem Antrage, 1. Beklagten zu 1 kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahl ung von 156 RM nebst 5 v. S. Zinsen sei dem 1. 3. 1835 an die Alãgerin zu vernr⸗ teilen; 2. sämtliche Beklagten zur Ein⸗ willigung in die Auszahlung eines Teil⸗ ECetrae von 13 RM nebst anteiligen Hinterlegungsinsen von dem beim Amtsgericht Spanda

. . hinterlegten 15. RM an die Klägerin ausgezahlt werden; 2. die Beklagten zu 3 und 4 werden verurteilt, an die Klägerin 135. RM zu zahlen; 3. die KLosten des Rechtsstreits werden den Beklagten auferlegt; das Urteil ist notfalls gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung über diesen Rechtsstreit wird der Beklagte zu 2, Kanfmann Wilhelm Kralemann, zuletzt in Biele⸗ feld, jetzt unbekannten Aufenthalts, zu dem auf den z8. Tezember 163 H uhr, vor dem Amtsgericht in Ortels⸗ burg, Zimmer Nr. L, anberaumten Termin öffentlich geladen. Drtelsbꝑurg, den X. Oktober 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1935 Thüringer Kirchenblatt S. 6 nicht herzuleiten ist, es müsse gegen den Kläger ein förmliches Dienststrafver⸗ fahren eröffnet werden.

3. daß ein Mißbrauch des pflicht⸗ gemäßen Ermessens des Beklagten bei der Entlassung des Klägers nicht vor⸗ liegt, weil der Kläger, wie er in seinem Schreiben an die Beklagte vom 25. Juni 1937 selbst zugibt, den gesetzlichen Be⸗ stimmungen der Kirchlichen Thüringer Urlaubsordnung absichtlich zuwider ge⸗ handelt hat.

4. daß aus dem gleichen Grunde auch ein Verstoß gegen die Bestimmungen der 13. Durchführungsvevordnung zum Gesetz zur Sicherung der Deutschen Evangellischen Kirche vom 20. März 1937 R. G.⸗Bl. 1 S. 323 nicht vorliegt. Berlin, den 19. Oktober 19317.

Kerrl. Stahn.

I. Untersuchungs⸗ und Etrafsachen.

144457 Der Reichs- und Preußische Minister für die kirchlichen Angelegenheiten Beschlußstelle in Rechtsangelegenheiten der Evangelischen Kirche B 8 22137. Beschlusz.

In Sachen des Hilfspfarrers Otto Glombitza in Rückersdorf in Thüringen, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Prehn in Sonneberg i. Thür., Georgstr. 33, gegen die Thü⸗ ringer evangelische irc? in Eisenach, vertreten durch den Landeskirchenrat in Eisenach, Beklagte, Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Kirchenrat Franz, daselbst Amts⸗

Kaminkehrer, früher in München, Das Amtsgericht zum Aktenzeichen

ühlstraße 18 111, zur Zeit nnbe⸗ 51 VI 3937 anzumelden. Andernfalli

69

urch Ansschlußurteil vom 14 Otts⸗ l ist das Aufwertung sparbuch 16 510 der rei- parkaßje zu Sad ungen für kraftlos erklärt worden. ad Wildungen, den 21. Okt. 1837. Amtsgericht

NR An s ĩchluỹn rreil.

Namen des Dentschen Volkes! n der Aufgebotssache der Firma m Hölte, Eisemwarenhandlung in den, Obermarktftraße, bertreten den Techtzanwalt Valter Bater⸗ in Minden. Qampstraße 18 hat Amtsgericht in Minden durch den gerichtzzat Koch für Recht erkannt: berden folgende Urkunden für kraft⸗ kcklärt. 1. Eine Nrkunde ahne Ta⸗ und zwar ein Bech elformular mit

5 the nd

kannten Aufenthalts, Sellagter, nicht

vertreten, wegen Chescheidung ladet die

Klägerin den Beklagten unter Tieder⸗

holung des Klagsantrags und der Anf

forderung, einen beim Prozeß gericht zu⸗

gelassenen Recht anwalt zu seiner Ver⸗

erfolgt die Feststellung, daß alleiniger e, . beftellen, zur weiteren wänd⸗

Erbe das Deutsche Reich ö Der We ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

3 re g Nachlaffes beträgt eim die L Zvillammer des Landgerichts Breslau, den 18. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

44466 Oeffentliche Aufforderung.

Der Baumeister Erich Goede

. Krone ist am 17. Juli 19371

den 15. Dezember 1832, vorm tags Sn Uhr, Sitzung aal 91. Zum Swecke der õffentlichen Zustellung wird diejer Auszug der Ladung Hetkannt-

München, den X. Oktober 1937

dee s

45763 14 438603 143

Geschãfts telle des Sandgerichts i * / 14s Oeffentliche Zustellung. 4. Oeffentliche Za ste lung. ; Die Firma Fricdrich Brendel, Fell 44166 14155 41530 Ter minderjã rige nncheliche Hel nruth , ö Tannägel und Eisennagrenfahrik, Inh. 44195 11301 44213 Otten. geboren am 16. Ser tember 133 Friedrich Brendel in Schmitten i. T, 465 , L., in Sagen Brinden, gesetzlich vertreten Prozefbevoll mãchtigter⸗ Nechts anwalt 14366 11315 1437 durch das Kreisjugendamt in Verden, Schweizer in Usingen i. T., klagt gegen 6 , . agt gegen den Viehwärter Chraft ian die Sirma Socists de Tannage 36 11165 11163 Dhenrath, geboren am W. Augut 1914, . Eiktar“, *rüher in Paris, Rue de 14551 11573 41573 S Binaigriers 45, wegen Forderung mit 47 , ,,.

SI Abschaitte zu 441069 110838 44065 446181 41183 41179 11232 442 41245 44314 14319 4127 44860 148 7 4435 41467 14461

44490 14522

4466 14625 4 44743 14770 44

I, Justizpalaft, anf Mi Deutsch Krone, Steinstraße 8, gestorber Da ein Erbe nicht ermittelt worde ist, werden diejenigen, denen Erhrecht an dem Nachlasse zustehen, hiermi aufgefordert, ihre Erbrechte bis zuñ 2. Januar 1938 bei dem hiesige Gericht anzumelden. Anderfalls wi festgestellt werden, daß ein ander Erbe als das Land Preußen nicht vo

Ruppel.

44474 Ladung.

t 1n

gericht Eisenach Nr. 3 C 414/37 Die Beschlußstelle in Rechtsangelegen⸗

heiten der Evangelischen Kirche hat auf

Grund des Gesetzes über das Beschluß⸗

8. Aufgebote.

und den Hypothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des

pothekenbriefes erfolgen wird. diba e dr den 9. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Bockenem 1836 in

44464 Der Tischler Heinrich Engelhardt in

ockenem August Vogel und

handen ist. Deutsch Krone, 20. Oktober 193

t beantragt, den ain 21. 7. Das Amtsgericht.

seborenen Friedrich

le am 156. 15. 1515 siag7z

zuletzt jetzt un be⸗ kannten Aujen chalts, mi * Antrage auf Zahlung don Unterhalt vom Tage der rt Eis zam 158 Sebenssa hee, und zwar vierteljahrlich im voran

1. Fa. Otto Wulf, Hambarg g⸗ hausmarlt S, 2. Fabrikant Hans —— reiter, Hamburg, Hallerstr. 2, 3 Bäcker⸗ meister E. Brund Günther, Sa mburg, Ber nhard⸗Locht⸗Str. S. 4. Geschaft?⸗

dem Antrage auf Zahlung von 111,80 Reichsmark nebst 5 4 Zinsen seit 14. Sep⸗ tember 1934 von 211,80 RM bis 2. 6. 16 and von 111 0 RM seit 23. Juni 1936 nad 6 75 RM Barauslagen sowie

47896 141555 1

44812 14565 44969 Hlial 45147 45151 oer 15250 45263

14816 11870 15011

448204 14235 448383 14406 d öl n 4509 15192 45155 45.66 1322 45265 14267 45272.

verfahren in Rechtsangelegenheiten der Evangelischen Kirche vom 26. Juni 1935 R. G. Bl. 1 S. 774 auf die Vor⸗ lage der Abt. IIl des Amtsgerichts Eise⸗ nach vom 3. bzw. 6. August 193 (BI. 29 der Gerichtsakten) folgenden Beschluß gefaßt:

1. Die mit Schreiben des Beklagten vom 28. Juni 1937 ausgesprochene Ent⸗ lassung des Klägers aus dem Dienst der Thüringer evangelischen Kirche ist rechtsgültig.

2. Tiese Entscheidung ergeht gebühren⸗

44458 Aufgebot.

Aufgebot folgender angeblich abhanden gekommener Urkunden ist beantragt: a) der Schuldverschreibung der Anlei ablösungsschuld des Deutschen Reiches von 19635 Nr. 1742 197 über 100 RM, b) des Auslosungsscheins zu dieser An⸗ leihe Gr. 13 Nr. 35 39 über 160 RM. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 11. Mai 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C2,

Der Teilhypothekenbrief über den fiel den Drahtseilfabrikanten Otto Link i Siegen im Grundbuch von Siege enn: 7 3 ; AJ . . . . . III. i 16 t: 2 eine Urkande ohne Da⸗ ung unter Nr. eingetragenen Te nd zwar ein Dechselsormul ar mit betrag von 2000, Goldmark des Hype denden Aagaben ; thekendarlehns von 8000, Goldman wird für kraftlos erklärt. hütte; Au- z ** Siegen, den 19. Oktober 1937. Sohlungsort: Minden i - Se⸗ Amtsgericht. 1. Gustar Haltke in Minden i. ; tellenvermerk: Rrei-sparkaffe Min- Betrag o XM, Fallig⸗ watnum: 14 3 1937, Ausstellernnter- sehlt: eine Urkande ohne Da⸗ n, . e nden n ,

te Ausst stagg and 3 r

C= neunzg) Rei mart, die vac stundigen Berrẽge sofort, die kanftig fällig werdenden viertel jahrlich n voraus. Zur mündlichen Lerche r da nr, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 1 das Aurts hier, auf den I9. Mo⸗ . e, . age 19 Uhr, Zimmer mis gerichts geladen. Siegen, den . Ottcher 1537.

Die telle des Amtsgerichts

1110 Oeffentfiche Zune lung. Ter minderjãhrige Manfred Gerd Arndt in Trebbin, geboren am 15 Apr 137 vertreten var das Treis nen- nt in Dentich Krone, klagt en den Fron isie ns reienden Ger. jetzt un⸗ . delannten Aufenthalts fruher in Sil n Berlin Schöneberg. / ** s Berlan u dereheliche Vater Klägers und zur Zahlung von Unterhalt

Druck der Preußischen Druckerei . . , ,

ilhelmstraße 82. . ! 2. mit dern r nnter

nden, * —— 2 185. zen lostenpflichtig nud 83 83

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und man streckbar zu vernrieilen, dem CI ger vom Tage der Geburt (15. 4 197) bis zur

zwei Zentralhandels registerbeilagem

in Bockenem geborene Johanne Luise

i, Vogel für tot zu erklären.

Die Verschollenen werden aufgefordert,

ich spätestens in dem Termin am

Juni 1938, 10 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht zu melde u

und Hausmakler Carl Schi net, Hamburg, die Rosten des Nechtsstreits zu tragen Kattrepel 3, klagen gegen den Reftanra⸗ und das Urteil für vorläufig vollst reck⸗ teur Franz Hauser, früher Samburg, bar zu erllären. Zur mündlichen Ver Reeperbahn 6s ßs, jetzt unbetannten handlung des Rechtsstreits wird die Be Aufenthalts, auf Zahlung ven ooh g klagte vor das Amtsgericht in Usingen Reichsmark nebst nen. Verhandlungs auf Donneratag, den 2. Dezember termin: ö 1937. vormittags 19 Unr, geladen. * Utz, vor dem Landgericht Ham⸗ Tie öffentliche Zustellumn ist durch Be⸗ 63 = 4. . Amtsgerichts vom 14. 10. e Geschäftsstelle des Saundgerichta. 19 bewilligt.

m, , , . ö den X. Oßftober 1937. aM Oeffenttice Jute gung.

Ladung.

Die Geschãftsstele des Amtagerichts. Die Firma Carl Wulfert, Möbelhaus

Ja, Lara an, Carr, mer, n, . Halberstadt, Lindenweg Nr. N, Kläger, 5 und BVerlust⸗

Bro ʒeßbevollmãachtigter· Jechi sam al 14166 Au geb os.

) ; 3 Krüger in Halberstabt, tlagt gegen den Hans Schentothofer, früher n Berlin Der Versicherungeschein Nr M B 372 vom 26. 8. 19265 auf das Leben des

SW 51, Planufer 6 ili b. Zutttu? setz unbelaunten A te⸗ 2 Franlein Gabette Geprharv aus Am- berg, geboren am 14. J. 1895, ist in

Buch sftabe E AM 166. Nr 45637 1562 415703 15750 157620 45779 is dz 45367 455399 455g 15960 150653 16055 46037 460417 46119 46145 46167 46172 46175 46139 Cehg eng 4621 4G, dee, Gees Heß 4a 46304 46317 16314 46346. Ne sian ten aus der Berlosung per 1 4 107 Buch stabe D Ar. 44437 16506. = er. II. 477 * (früher 7 ) CGodbchuld- verschreibungen der Sande glos nm warnal bank CGir zentrale für Hessen Reihe 12.

Buch slabe 2 Ab schaitte zu Run oog. Nr. 57415 57457 57 650. Buch abe B S Abfschaitte zu Mm 2049, Lr 57667 7761 57750) 57799 578530 37847 57573 57697 Buch stabe C 2I Abfschnitte zu Man 1h, Ar Sony don m, 3s466 58485 58501 53557 565d 77 hs?

51 Abfchnitte zu 45662 45615 45637 15705 457560 45757 15630 456 453411 Ce 45914 44929 Höll 46623 4604 46061 46169 46115

44462 Aufgebot. . Der Landwirt Karl Muth in Nauroth Untertaunuskreis), vertreten durch den Rechtsanwalt von Hofe in Bad Schwal⸗ bach, hat beantragt, den verschollenen n, Heinrich Philipp Jakob Muth, geboren widrigenfalls die ,,, erfol⸗ am 3. April 1865 in Holzhausen a. d. gen wir. An gie, weiche Austunft 8 Untertaunus kreis), kin m f. lber Leben oder Tod der Verschollenen ft in Nauroth (Untertaunuskreis) für zu erteilen vermögen, erg e die Auffor⸗ Stralauer Straße /h, Erbgeschoß , ssene a n, , gn, mn, K , t. Di schlußs er⸗ alauer Straße . eschoß, ; päte⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. . welch uten m, Zimmer 14, anberaumten Aufgebots⸗ stens in dem auf den 39. April 1 38, , . wr, . . 19. 1997. daß die Anstellung des Klägers als kermine seine Rechte anzumelden ünd die vormittags 19 Uhr, vor dem unter Hilfsfarrer im Dienst der Thüringer Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die zeichneten Gericht (Amtsgericht Bad 4461] ebangellschen Kirche ein öfen flicharecht⸗ Kraftloserklärung der, Urkunden er- Schwalbach) anberaumten, , Am 23. April 1937 ist in Cranzahl liches Tienstverhäktnis begründete, das folgen wird. (456. F. 767. M.) ltermin zu melden, widrigenfalls die (Erzgeb) die daselbst am I. Deze nber von der Beklagten in Ermangelung hbe⸗ Berlin, den 18. Oktober 137. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 1877 geborene Witwe Elara Helene ; Das Amtsgericht Berlin. welche Auskunft über Leben oder Tod Köhler geb. Engert verstorben. Ba die bisher bekanntgewordenen Erben die Erbschaft ,, sen haben und ein

. Verantwortlich . für Schriftleitung (Amtlicher und Nich amtlicher Teil), Anzeigenteil und fu den Verlag: Präsident Dr. Schlang ; in Potsdam: k für den Handelsteil und den übrig redaktionellen Teil: Rudolf Lantz

sonderer Rechtsvorschriften nach pflicht⸗ j z e mn em Ermessen beendet werden e n rc, , , ,. a. 39 85 4 1 9 52. , erm dem richt Anzeige ischen Kirchengese er die Dienst⸗ ö vergehen vom 7. Juli 121 Thü⸗ Bad Schwalbach, 29. Oltober 16537. ringer Kirchenblatt S. 3 in der Amtsgericht.

Fassung des Gesetzes vom 12. März nr, ,,

44459 Aufgebot.

Der Bierverleger Wilhelm Burghardt in Parchwitz hat das Aufgebot zum 5u Zwecke der Kraftloserklärung des für die im Grundbuch von Leschwitz Blatt 255 A Abteilung UI Nr. Jeingetragene Hypo⸗

weiterer Erbe des Nachlasses nicht er⸗ mittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 31. Dezember 1937 bei dem unter⸗

ufenthaltes wegen 1715. RM mit dem Antrage, zu erlennen-· Der Gellagte wird ver⸗ urteilt, der ägerin 175. JM nebit 1X Zinsen seit dem 15. April 1937 zu