Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 27. Oktober 1937. S. 2.
worden. Inhaber: Kaufmann Karl Burmester in Wesermünde⸗ G.
Bremerhaven, den 20. Oktober 19M. Das Amtsgericht.
Hremerha ve. 44283
In unser Handelsregister ist zu der Firma Dresdner Bank Filiale Bre⸗ merhaven eingetragen worden, daß der Name „Steinbrügge“ in Steinrücke“ geändert worden ist.
Bremerhaven, den 21. Oktober 1937.
Das Amtsgericht. Hüuütorw, Hz. HEßslin. 44284
In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 230 ist bei der Firma Gasthaus Wiebusch, Altkolziglow, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Gasthaus Lieschen Wiebusch, Altkolziglow.“
Amtsgericht Bütow. Muxtehnde. 14285
Im Handelsregister A Nr. 208 ist heute als Inhaber der Firma H. Bren⸗ necke, Elstorf, der Mühlenbesitzer Her⸗ mann Brennecke in Elstorf eingetragen worden.
Amtsgericht Buxtehude, 16. Okt. 1937. PDeggendlorf. 44287 Sande lsregister Erloschen:
Echinger, Kleiber C. Holter⸗ mann, Glaskunstwerkstätten G. m. b. H. in Liqu. Sitz Zwiesel, gelöscht auf Grund des Reichsgesetzes vom 9. Ok⸗
tober 1934.
Deggendorf, den 8. Oktober 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Pessan. 44288
Unter Nr. 1757 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Friedrich Spielmeyer“ in Dessau und als deren Inhaber der Hoftapezierer Fried⸗ rich Spielmeyer in Dessau eingetragen. Geschäftszweig: Tapezier⸗ und Dekora⸗ tionsgeschäft, Handel mit Antiquitäten. Amtsgericht Dessau, 14. Oktober 1937.
PDonaueschinmxen. 44289 In das Handelsregister B Band 1
O- 3. 22 wurde heute zur Firma
Badische Uhrenfabrik A. G. in Li⸗
quidation in Furtwangen einge⸗
tragen: Die Firma ist erloschen. K den 7. Oktober 1937.
mtsgericht.
Pu isburg. 44290 Handelsregister Amtsgericht Duisburg. Löschungen: Abt. B.
Eingetragen am 14. Oktober 1937: Nr. 1180 Treuhandgesellschaft Duis⸗
burg mit beschränkter Haftung in
Duisburg, ö 5 1 rg C Co. Gesell⸗ ikter Haftung in
Nr. , Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg,
Nr. 1795 Technische Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dnisburg⸗Hamborn,
Nr. 1931 R. Gatermann E Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg,
und am 18. Oktober 1937:
Nr. 1639 Heidelberg . Menko, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg,
Nr. 1903 Loh⸗Familien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 gelöscht.
Eherswalde. 44291
In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen:
Nr. 652 Firma Autohaus Fritz Grosse in Eberswalde. Inhaber Kaufmann Fritz Grosse in Gberswalde. Amtsgericht Eberswalde, 11. 10. 1937. Erxleben. 44292
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B unter Nr 1 ist heute bei der Aktienzucker⸗ fabrik Alleringersleben eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1937 ist die Bestimmung des § 17 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert. S 17 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages erhält folgende neue Fassung: „Der Aufsichtsrat besteht aus 7 Mitgliedern.“ 5 17 Abs. 10 des Gesellschaftsvertrages fällt fort. Amtsgericht Erxleben, 21. Oktober 1937. Essen. 44293 Amtsgericht Essen. Veränderungen:
7. Oktober 1937:
B 2287 Essener Kraftfutterfabrik Otto Deterding, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen⸗Dellwig: Prokurg Fritz Deterding ist erloschen. Prokurist Erich Wiggers, Altendorf⸗ Nuhr. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer.
8. Oktober 1937:
B 2270 Eos und Exxcelsior Deutsche Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft Sauptniederlassung Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma: Rhein.“ Westf. Familienhilfe Zweignieder⸗ lassung der Eos und Exeelsior Deutsche Volks- und Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschast in Düssel⸗
glied Kaufmann. Richard Wenzke, Düsseldorf. Ausgeschieden: Dr. Florian Eggenberger. F Kurt Boldt, Düsseldorf, Georg Vogel, Däüsseldorf, und Willi Rüffer, — Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. 8. Oktober 1937.
B 2260 Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft Essen: Prokura: Abteilungsleiter Betriebsdirektor Dr. Ing. Werner Haack, Essen, und Abtei⸗ lungsleiter Dr. jur. Friebrich Funke, Kettwig. Jeder vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen.
14. Oktober 1937:
B2131 Knappstein Zentralheizungen Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung, Essen: Fritz Knappstein ist nicht mehr Geschäfts führer. Frl. Ilse Knapp⸗ stein, Essen, ist Geschäftsführer.
Freiburg, Sc᷑1rouʒnta. 44294
In unser Handelsregister A Nr. 292 ist am 22. Oktober 1937 die Firma Ostland Mützen⸗ und Bekleidungs⸗ industrie, Inhaber Alice Schulz in Freiburg, Schlefien, eingetragen worden. ö
Inhaberin der Firma ist die verehe⸗ lichte Fabrikbesitzer Frau Alice Schulz geb. Doberentz in Frankenstein, Schl.
Gegenstand des Ünternehmens ist die Anfertigung von Mützen und Be⸗ kleidung. ;
Amtsgericht Freiburg, Schles.
Gadebusch. 44295 Handelsregistereintrag Nr. 99. Firma Willn Kraatz zu Gadebusch,
Inhaber: Kaufmann Willy Kraatz,
Gadebusch.
Amtsgericht Gadebusch, 19. Okt. 1937.
lat. . 4296 In unser Handelsregister B Nr. 65 ist heute folgendes bei der Firma V. S. G. Vereinigung der Sägewerke in der Grafschaft Glatz G. m. b. H. in Glatz eingetragen worden:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. 12. 19366 um 2400 Reichsmark auf 129 8990 RM erhöht wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist auf Grund desselben Beschlusses in den Ss§ 13, 14, 16, 17, 29 und o geändert worden.
Amtsgericht Glatz, 24. September 1937.
Ia a. 41298
Handelsregister Abt. A Nr. 253: Firma Adolf Menzel, Glatz, ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Glatz, 297. September 1937.
Glat x. 144291 Im Handelsregister Abt. A Nr. 543 ist die Firma Hotel Stadtbahnhof latz Inhaber Walter Frauz mit Sitz in Glatz und als deren Inhaber der Hotelpächter Walter Franz in Glatz eingetragen. ; Amtsgericht Glatz, 29. September 19537.
¶ Mia tz. 44299 Handelsregister Abt. B Nr. 52: Firma L. Schirmer G. m. b. H.,
Glatz.
Der stellvertretende Geschäftsführer
Bernhard Bittner ist verstorben.
Amtsgericht Glatz, 29. September 1937.
Mn oi en. 443001 In das hiesige Handelsregister iz am 21. Oktober 1937 die Firma Paul Viercke in Gnoien und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Viercke in Gnoien eingetragen. Amtsgericht Gnoien.
Gollnow. Bekanntmachung. 144301] Handelsregister B Nr. 11. Pomnersche Reichspost, Drucke⸗ rei⸗ und Formular Verlags G. m. b. H., Gollnom, wohin der Sitz von
Naugard verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Betrieb von Druckereien und der mit denselben verwandten Be⸗ triebe. Stammkapital 12 900 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Fritz Vetter in Gollnow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1923 abgeschlossen. Er ist geändert worden am 3. 9. 1926 (betr.
sichtsrat) und am 2. 8. 1937 (betr. Firma und Sitz). Die Zweigniederlassung in Gollnow ist aufgehoben. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Gollnow, 20. Oktober 1937.
Hamm, West. Handelsregister. Neueintragung:
A 9IZ2 Wilhelm Hannes, Inh. Fritz Fleige, Samm (Hitlerstr. 22, Kaffee⸗ und Süßwaren).
Der nn, Wilhelm Hannes in Hamm hat sein unter der Firma „Wil⸗ helm Hannes“ betriebenes Geschäft an den Kaufmann Fritz Fleige in Hamm veräußert. Letzterer führt es unter der oben angegebenen Firma fort.
Veränderungen:
A S96 Bröckelmann u. Co. Samm.
Dem Apotheker Wolfgang Schmidt in
Hamm ist derart Prokura erteilt wor⸗
44302
in
dorf: Stellvertretendes Vorstandsmit⸗
den, daß er in Gemeinschaft mit einem
Stammkapital), 19. 1. 1932 (betr. Auf⸗
der drei Gesellschafter die Firma ver⸗ treten kann. Hamm, den 16. Oktober 1931. Amtsgericht. Helmstedt. 40900 Handel sregister Amtsgericht Helmstedt. Helmstedt, den 19. Oktober 1937. Veränderungen: . B 16 Gewerkschaft Braunschweig⸗ Lüneburg, Gra sleben. ; Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Präsident Robert Bues und Oberberg⸗ rat Goehlich in Braunschweig.
IE j lm. ,
In das Handelsregister wurde am 15. Oktober 1937 eingetragen:
H.-R. A 7257 „Ashambra Theater Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Cie. Kommanditgesellschaft / Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist August Mauß, Köln⸗Sülz.
8.⸗R. A 8447 „Ch. Stern Söhne“, Köln. Jakob Stern ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
S.⸗R. A 9430 „Buchgewerbehaus Rob. Paul Kumetat“, Köln. Dem Wilhelm Schwarzendahl, Köln, ist 3 erteilt.
H⸗R. A 13194 „Christian Bruch⸗ häuser“,. Köln⸗Ehrenfeld. Wilhelm Karl Wehnert, Kaufmann, Köln⸗ Lindenthal, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1937 be⸗ gonnen.
R. A 13 204 „Maschinenputz⸗ tücher⸗Gesellschaft Robert Hansen Co.“, Düsseldorf⸗Benrath, mit einer Zweigniederlassung in Köln. Persönlich haftender Gesellschafter: Ro⸗ bert Hansen, Kaufmann, Düsseldorf⸗ Urdenbach. Anna Hansen geb. Harz⸗ heim, Düsseldorf⸗Urdenbach, hat Pro⸗ kura. Kommanditgesellschaft, die am 30. September 1937 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Das
schäft wurde bisher unter der Firma Maschinenputztücher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.-R. A 13205 „Josef Meissner“, Köln (Oberländer Ufer 184), wohin der Sitz der Firma von Burbach verlegt worden ist, und als Inhaber Josef Meißner, Zivilingenieur, Köln⸗Bayen⸗ thal. Dem Hermann Orth m und dem Franz Knippling, Betzdorf ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 13206 „Josef Langer“, Köln, (Luxemburger Str. 55) und als ö Josef Langer, Kaufmann,
öln.
H.⸗R. B 266 „Kalker Brauerei Aktiengesellschaft vorm. Jos. Bar⸗ denheuer“, Köln⸗Kalk. Hermann Schorn, Diplom⸗Kaufmann, Köln⸗ Marienburg, ist zum Vorstand bestellt. Bernhard Bardenheuer ist nicht mehr Vorstand. Die Prokuren von Hermann Stephan und Dr. Hermann Barden⸗ heuer sind erloschen.
H.-R. B 2607 „Stengelhof⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Die Liquidation ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen.
H.-R. B 7319 „Joseyh Stoffels, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i, Köln. Von Amts wegen ge⸗ öscht.
H.⸗R. B 7702 „Bank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft, Filiale Köln“, Köln. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. Mai 1937 und des Aufsichtsrats vom 17. Juli / 24. August 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 4, betr. das Grundkapital und seine Einteilung. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Mai 1937] soll das Grundkapital um 2 000 000 Reichsmark 33 werden. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 5 000 000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Erhdöhun des Grundkapitals ist erfolgt dur Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Reichsmark um Nennwert. Die Akten genießen fünfzigfaches Stena echt.
H. R. B 7883 „Assekuranz⸗Ver⸗ mittlungs⸗Aktiengesellschaft“, Ham⸗— burg, mit einer Zweigniederlassung in Köln unter der Firma „Hansea— tische Assekuranz⸗Vermittlungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Köln“ (Breite Str. 106. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Versicherungen jeg⸗ licher Art, die Verwaltung von Ver⸗ sicherungsdokumenten und Beratung in allen Versicherungsangelegenheiten, die Der nn von egreßansprüchen der Versicherungsnehmer. Die Gesell⸗ Helft ist zur Beteiligung an ähnlichen
nternehmungen und zum Erwerb von Versicherungs⸗ oder gleichartigen Unter⸗ nehmungen befugt. . 100 009 Reichsmark. Vorstand: f⸗ leute Walter Kramer, Berlin, Dr. Hein⸗ rich Dahm, Hamburg, Paul Meyer, Berlin, Otto Greeven, Köln, Friedrich Köhler, Breslau. dehnen n nn vom 8. Mai 1923; er ist mehrfach ge⸗ ändert, zuletzt am 22. April 1937. Die
Gesellschaft wird vertreten durch zwei
Vorstandsmitglieder, von denen einer en Dr. Heinrich Dahm sein muß. Der ufsichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten oder in Gemeinschaft mit einem oder mehreren anderen Vorstandsmitgliedern oder mit einem Prokuristen. erner wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist zerlegt in 2500 Aktien zu je 20 RM und 50 Aktien zu je 1006 RM, die alle auf den Inhaber lauten. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ so nen. Die ,. Bekannt⸗ machungen der sellschaft erscheinen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Laasphe. . 144311 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 bei der Firma Johannes Osterrath in Saßmannshausen ein⸗ getragen: . Die Prokura des Diplomingenieurs Hans Osterrath in Laasphe ist erloschen. Derselbe ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt; er ist befugt, die Firma allein zu vertreten. Laasphe, den 11. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Lalr, Raden. 1 M13 121 , A II 1058: Firma Heinrich Moch in Nonnenweier ist erloschen. . Lahr, 18. 10. 1937. Amtsgericht. Langensalza. lI44813 Im Handelsregister A ist unter Nr. 384 am 19. 10. 1937 eingetragen die Firma Frauz Wiedemann, Lan⸗ gensalza, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wiedemann in Lan⸗
gensalza. Amtsgericht in Langensalza.
Lauenstein, Sachsen. 44314
Im hiesigen Handelsregister Blatt 258. betr. die Firma Erste Glashütter Registrierkassen⸗Fabrik Hans Appel Glashütte, ist heute eingetragen wo den:
Die Firma lautet künftig: Erste Glashütter Registrierkassen⸗Fabrik Ing. Erich Dessau Glashütte i. Sa.
Amtsgericht Lauenstein, Sa., am 21. Oktober 1937.
Lauenstein, Sachsen. 144315
In das Handelsregister Blatt 2X,
betr. die Firma Mesometer Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Glashütte, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lauenstein, Sa.,
am X. Oktober 1937.
Leer, Osttfriesl. 44316 In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 442 eingetragenen Firma „Friedrich Kötting, Leer“, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leer, den 18. Oktober 1937.
Lätzen. Bekanntmachung. 14318
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 310 ist heute die Firma Möhbel⸗ handlung Wilhelm Schwarck, Lötzen, Markt 26, und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schwarck daselbst eingetragen worden.
Lötzen, den 20. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Li densclreid. 144319 Amtsgericht Lüdenscheid, 21. Okt. 1937. Veränderungen.
B 174 Westdeutsche Kaufhof⸗Ak⸗ tiengesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 156. Juli 1937 und des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands vom 27. Sep⸗ tember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, 5 17, betr. das Stimmrecht, und 8 26, Verteilung des Reingewinns. S 4, betr. die Vorzugs⸗ aktien, ist gestrichen.
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juli 1937 soll das Grundkapital um 14 836 000 RM her⸗ abgesetzt und alsdann um 9 046 000 RM erhöht werden. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 27 000 000 RM. Liünebung. 44320
Handelsregister: Amtsgericht Lü⸗ neburg. Lüneburg, 21. Oktober 1937. Veränderung B 68. Lüneburger Iso⸗ liermittel und Chemische Fabrik Aktiengesellschaft Lüneburg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1936 ist der 5 13 des Statuts geändert. (Mindestzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.)
Litzen. (44321 Die im Handelsregister B Nr. 3 ein⸗ getragene Firma Chamotte und Ton⸗ warenfabrik, Marienwerk Gmb. in Oebles, ist heute ohne Liquidation gelöscht worden. Amtsgericht Lützen, 16. Okt. 1937.
Magelehburg. 144322 In unser gFandelsregister ist heute eingetragen worden:
1. Bei der Firma J. F Baum in Magdeburg unter Nr. 644 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist geändert in Par⸗ fümerie J. F. Baum.
2. Bei der Firma Gebrüder Helff in Magdeburg unter Nr. 2865 der Ab⸗
teilung A: Dem Ernst Duchstein Magdeburg ist Prokura erteilt.
3. Die (,. Drogerie Johan Halier in Magdeburg unter Nr. 3h der Abteilung A. Inhaber ist die C frau Johanna Halier geborene Zan in Magdeburg. r
4. Tie Firma Else Frühling; Magdeburg unter Nr. 5660 der M teilung A. Inhaber ist die Geschästg inhaberin Else Frühling geborene Wa derling in Magdeburg.
5. Die Firma Ella Kiwel in Magz burg unter Nr. 566 der Abteilung Inhaber ift die Ehefrau Ella Kiwer borene Albrecht in Magdeburg.
6. Die Firma Ewald Lange⸗Mihg in Magdeburg unter Nr. 5662 der A teilung A. Inhaber ist der Kaufma Gwald Lange in Magdeburg.
J. Die Firma Bekleidungswen stätten Walter Sartung in Maght burg unter Nr. 5663 der Abteilung! Inhaber ist der Kaufmann Walter S tung in Magdeburg. Dem Erich Schü . Magdeburg ist Einzelprokura n eilt.
Magdeburg, den 20. Oktober 1937.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Manx. 14493
In unser Handelsregister Abteilung! Nr. 147 wurde heute bei der „Dycken hoff. «C. Söhne, Gesellschaft mit h schränkter Haftung“ mit dem Sitz Mainz⸗Kastel (Amöneburg) eing tragen: Durch Beschluß der Gesͤ— schafterversammlung vom 12. Febrm 1936 ist das Stammkapital um 5 0839 Reichsmark herabgesetzt worden und h ,. sonach nur noch 6 616200 Reich mark.
Mainz, den 21. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Marburg, Lahn. 4497 In dem Handelsregister A Vr. 10 bei der Firma Gebrüder Zeiße Marburg heute eingetragen worde daß die Gesellschaft infolge Todes Gesellschafters Christian Inderthal ah gelöst und daß der Gesellschafter Wi Inderthal in Gießen alleiniger Inhahe der Firma ist. mtsgericht Marburg a. d. Lahn, den 20. Oktober 1937.
Męiĩissem. 1443 Im Handelsregister wurde heute n
Bat 9ö2, betreffend die Firma Brun
Naumann, Schokoladen⸗ C Leben mittelgroßhandlung in Weinböhl eingetragen:
Die Firma lautet künftig: Brun Naumann, Tabakwaren⸗ und Leben mittelgroßhandlung — Kaffee röst rei, in Weinböhla.
Amtsgericht Meißen, 22. Oktober 1
Münsterberg, Sc les,. Ill Handelsregister Aà Nr. 175, Fim Alfred Rahl, Pferdegrosthandlu in Münsterberg, ist erloschen.
Amtsgericht Münsterberg, 19. 10. 1
Veumiinster. 1433
B 58 Carl Sager, Verwaltung gesellschaft mit beschränkter Hu tung, Neumünster.
Die Firma ist von Amts wegen! löscht.
Neumünster, den 20. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Venmiünster. 114
A899 Hermann Sager, Kommandt
gesellschaft in Neumünster. Die Firn ist von Amts wegen gelöscht.
Neumünster, den 22. Oktober 19337. Das Amtsgericht.
Neuruppin. 1444
S. R. A 334 Norddeutsches V sand⸗ und Kredit⸗Geschäft „Correh Vogel und Feuermann Berlin Zweigniederlassung Neuruppin. Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma
eli n. Amtsgericht Neuruppin, 8. Okt. 19)
Neustadt, O. 8. 1449 In unser Handelsregister B Nr. ist heute bei der Firma Gemeinnütz Klein wohnungsbau⸗Gesellschaft beschränkter Haftung in. Neu stah O. S., eingetragen: Der bisherige schäftsführer Ernst Pätzold in Neustt O. S., hat sein Amt niedergelegt. seine Stelle ist der Buchhalter 8 Scholz in Neustadt, O. S., zum allein gen Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Neustadt, O. S., 20. Oktober 1937. — 2. H.⸗N. B 21
Oherglogau. 1445
In unserem Handelsregister Abt. ist bei der unter Nr. 14 eingetrage! Firma Oberglogauer Dampf mi Anton Maase, Oberglogau, verme worden, daß die Prokura des Ale Ballon erloschen ist.
Oberglogau. den 19. Oktober 1937.
Amtsgericht.
oberhausen, Lzheinl,. Ui Eingetragen am 18. Oktober 193 H.-R. A bei Nr. 576, Firma Auf
Dörrenberg Nachfolger. Oberha use
Dem Kaufmann Helmut Gräfe in Oh hausen ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oelsnitz, Vogt. ll In das hiesige Handelsregister, heute auf Blatt 90, die Firma??
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 27. Oktober 1937. S. 3.
w —
Anke in Oelsnitz i. V. betreffend, eingetragen worden:
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Theodor Rudolf Pfretzschner in Oels⸗
nitz i. V. 5 Amtsgericht Oelsnitz i. V., 21. 10. 1937.
Offenburg, KRBaden. 44336
Handelsregistereintrag A ö O. 3. 61 zur Firma Alexa Mathes, Offenburg: Die Firma ist durch Ge⸗ schäftsaufgabe erloschen. Offenburg, 19. Oktober 1937. Amtsgericht
Registergericht.
Olpe. Handelsregister (44337 9 Amtsgericht Olpe. Olpe, den 18. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 162 Egon Mohr, Drolshagen (Tabakwarengroßhandlung, Drolshagen, Hagener Str. 285.
Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Egon Mohr in .
A 163 Gebrüder idt, Tab ak⸗ warengroßhandlung, Lütringhausen über Olpe.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Schmidt und Aloys Schmidt, beide in Lütringhausen.
Penig. (443381 Auf Blatt 247 des kö
die Aktiengesellschaft unter der Firma Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei in Penig betreffend, ist heute eingetragen worden: Dr.⸗Ing. Martin Pape ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Penig, 19. Oktober 1937.
Pots d am. 144339
Die im hiesigen , unter Nr. 1258 eingetragene Firma Tauscher u. Winkler in Potsdam, deren In⸗ haber der Kaufmann Mendel Winkler war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen elöscht werden. Der Inhaber der . oder seine Rechtsnachfolger wer⸗ den aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ Huch gegen die Löschung binnen drei onaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte e zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Potsdam, den 8. Oktober 1937.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Prenzlau. Bekanntmachung. 44340 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 185 ist heute bei Firma Leo Call⸗ . eingetragen: Die Firma ist er⸗ schen. renzlau, 19. Oktober 1937. Amtsgericht.
Prenzlau. Bekanntmachung. 44341] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute bei der Firma Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse Zweigniederlassung Prenzlau folgendes eingetragen worden: Die Firma st erloschen. Die Zweig⸗ , in eine Zweigstelle der ? erlin der Central⸗Land⸗ schafts⸗Bank umgewandelt worden. Prenzlau, 20. Oktober 1937. Amtsgericht.
HR ietherg. 44343
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 19 die Kommanditgesellschaft in Firma Max Lüning mit dem Sitz in Rietberg in Westf. eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Witwe Max Rieländer, Therese geb. Krukenmeyer, in Rietberg.
Es sind 7 Kommanditisten vorhanden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Rietberg, den 15. Oktober 1937.
Das Amtsgericht. Salzwedel. 44365 Amtsgericht, Handelsregister Abt. A.
Salzwedel, den 21. Oktober 1937.
Löschung:
Nr. 357 Altmärkisches Kaufhaus Bott⸗Bodenhausen Co. in Salz⸗ wedel. Die Firma ist erloschen.
Neueintragung:
Nr. 387 Altmärkisches Kaufhaus, Salzwedel. (Einzelhandelsgeschäft für Textilwaren aller Art.“ Inhaber ist der Kaufmann Herbert Schewitz in Salzwedel. Schlawe, Pomm. 144366
Handelsregister
Amtsgericht Schlawe. Abt. 3 Schlawe, den 19. Oktober 1937.
Veränderungen:
A 205 Otto Stubbe Stadtmühle Schlawe. Die Firma lautet fortan: Johannes Detlefsen Stadtmühle Schlawe in Schlawe. Alleiniger In⸗ haber ist der Mühlenpächter Johannes Detlefsen in Schlawe.
Sch ppenst ed. 44367
Bei der Zuckerfabrik Hessen v. Schwartz, Boetel und Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Hessen, ist am 14. Oktober 1937 folgendes eingetragen worden: Als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Landwirt Friedrich Lipoldes in Fischbeck a. d. Weser ein⸗ getreten. Er ist von der Vertretung und 9 ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Landwirt Otto Boetel in Roklum nicht mehr . Dagegen sind: 1. der Landwirt Otto Boetel jun. in Roklum
und 2. der Landwirt Carl Heinrich v. Schwartz in Hessen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Amtsgericht Schöppenstedt.
Schwelm. 144368
Im Handelsregister Abt. B 3 ist bei der Firma „Brandt, Ebbinghaus Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vogelsang, Kreis Schwelm“ am 18. Oktober 1937 fol⸗
r eingetragen worden: Durch Ge⸗
ellschaftsbeschluß vom 26. September 1937 6 der Gesellschaftsvertrag eine neue Fassung erhalten.
Das Amtsgericht Schwelm.
Schwerin, MeckeIb. 44140 Handelsregistereintrag vom 19. 10. 1957 zur Firma Alexander Ratzeburg Mia chf! Schmerin in Mecklenburg. Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Willy Reinhardt ist erloschen. Amtsgericht Schwerin (Meckl.)
Schwerin, MeckelIb. (44141 Handelsregistereintrag vom 19. 10. 1937:
Firma Otto Will roth, Feld⸗, Forst⸗ und Industriebahnen, Schwerin (Meckl.), Inhaber Kaufmann Otto Willroth in Schwerin (Meckl.).
Amtsgericht Schwerin (Meckl..
Schwerin, Warthe. 44369 A 173 Apotheke und Drogenhand⸗ lung in Prittisch (Grenzmark) Maximilian Brandkamp. Inhaber ist der Apothekenbesitzer Maximilian Brandkamp in Prittisch. Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 16. Oktober 1937.
Schwerim, Warthe. (44142 A 53 S. J. Hanff, Schwerin a. W. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 21. September 1937.
Schr et zingen. 44370
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. IIf zu O.⸗3. 113 H. Ohlhausen C Söhne, Schwetzingen. Jetzige Inhaber sind: Paul Hansel, Kaufmann in Karlsruhe, und Hans Held, Sa n eine in Schwetzingen, als persönlich haftende Gesellschafter. Die Firma ist geändert in: Hansel Held vorm. SH. Ohl⸗ hausen C Söhne in Schwetzingen. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Oktober 1937 begonnen. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ . Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten auf die Erwerber ist aus⸗ geschlossen.
Schwetzingen, den 22. Oktober 1937.
Amtsgericht. JI.
Seligenstadt, Hessen. I44371 Handelsregister Amtsgericht Seligenstadt a. Main Sessen). Veränderungen:
Hessische Gummiwarenfabrik Fritz Peter, Aktiengesellschaft zu Klein Auheim. Der Kaufmann Erwin Koppel zu Frankfurt a. M. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstands⸗ mitgliedern neu bestellt sind: Hermann Brüggemann, Ingenieur zu Heilbronn, und Horst Kühn, Kaufmann zu Hanau a. Main. Ingenieur Hermann Brügge⸗ mann ist Voꝛsitzer des Vorstandes und ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die übrigen Vorstandsmit⸗ glieder (Karl Stein, Karl Kemmerer, Horst Kühn) sind ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft entweder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich
mit einem Prokuristen zu vertreten.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. September 1937 sind die Satzungen dahin ergänzt worden, daß Ort der Hauptversammlung neben Klein Auheim auch die Orte Frankfurt a. Main oder Berlin sind.
Sinzig. ; 144144 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. A 207, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Bolters⸗ dorf in Brohl / RFhein, eingetragen:
Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Sinzig / Rhein, den 18. Oktober 1937.
Amtsgericht. Sinzig. 144145
H.⸗R. A 247. In das hiesige Han⸗ delsregister ist heute betr. die Firma Kommanditgesellscha ft Papierfabrik Boltersdorf C Co. in Brohl / Rh. eingetragen:
Tie Prokura des Heribert Bolters⸗ dorf, Kaufmann in Godesberg, ist er⸗ loschen. Die dem Fabrikanten Josef Boltersdorf erteilte Prokura besteht als Alleinprokura fort.
Sinzig / Rhein, den 18. Oktober 1937.
Amtsgericht. Sta dlt rod ln. Handelsregister Amtsgericht Stadtroda. Stadtrodg, den 20. Oktober 1937. Veränderungen:
ö 52 Gebrüder Glaser, Stadt⸗ roda.
Karl August Franz Glaser in Stadt⸗ roda ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Prokura Johann Albert Rynek in Jena ist erloschen.
ads 3
Striegan. 144374 Im Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Akttiengesellschaft „Silesia, Verein chemischer Fabriken“ in Saarau folgendes eingetragen worden: Dem Handlungsbevollmächtigten Wal⸗ ter Friedrich in Saarau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Striegau, 19. Oktober 1937.
Suml. 44375 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 240 verzeich⸗ neten Firma Rudolf Recknagel 1 in Albrechts eingetragen worden: Martin Recknagel ist mit dem 1. Oktober 1937 aus der Gesellschaft ausgetreten.
Amtsgericht Suhl, 18. Oktober 1937.
Swinemünde. 44376 In das Handelsregister A unter Nr. 555 ist bei der Firma „Ernst Ziem“ Kurhaus Bansin, Inhaber Hotelpächter Ernst Ziem in Seebad Bansin, folgendes eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der Hotelbesitzer Otto Pfitzwmann in Seebad Bansin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ge⸗ schäftsverbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Hotel⸗ besitzer Otto Pfitzmann ausgeschlossen. Swinemünde, den 20. Oktober 1937. Amtsgericht.
Traben-Trarbach. 144377 Im Handelsregister A Nr. 179 ABC⸗ Verkehre Achterberg, Breuer C Co. in Traben-Trarbach wurde folgendes eingetragen; Durch Ausscheiden der Kommanditisten ist die Kommanditgesell⸗ schaft in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Arnold Achterberg in Traben-Trarbach ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Prokura des Arnold Achterberg ist erloschen. Traben⸗Trarbach, 14. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Vechelde. Amtsgericht Vechelde. B 16. Ve⸗ chelde, 18. Oktober 1957. Braun⸗ schweiger Gemüse⸗, Obstkonserven⸗, Marmeladenfabrik König C Har⸗ tung Nachf. G. m. b. H., Sierße: An die Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ führers Eikenroth ist der Kaufmann Wilhelm Heller in Hamburg zum Ge⸗ schäftsführer beskellt. Velbert, Rheinl. Sandelsregister Amtsgericht Velbert. 2l. Oktober 1937.
A 564 Firma Bergisch⸗Märkisches Eisenwerk Franz Metzger in Vel⸗ bert. Den Kaufleuten Dr. Ludger Möllers aus Essen⸗Werden. Friedrich Stöbener aus Velbert und Willi Nören⸗ berg aus Velbert ist Gesamtprokura er⸗ teilt; je zwei von ihnen sind zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt.
M79
445879
Völklingen, Saar. 44380 Bekanntmachung. SHandelsregistereintrag vom 18. Oktober 1937:
a) Abt. B Nr. 89 bei der Firma Völklinger Kohlen⸗ Union, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Völklingen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Johann Becker in Saarbrücken, beschlossen worden.
Die Firma ist erloschen.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft. die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra— gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
b) Vom 19. Oktober 1937: Abt. A Nr. 393 Völklinger Kohlen⸗Union, Inhaber Johann Becker, Völklingen. Inhaber: Kaufmann Johann Becker, Saarbrücken.
Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.
Weinheim. 44381 Handelsregistereinträge. Veränderung: A 1 43 zur Firma: L. Oppenheimer Sohn, Hemsbach: Die Firma ist auf Josef Oppenheimer, Kaufmann in Hemsbach, übergegangen.
11. 10. 1937.
Neueintragung: A I 160 J. Kern C Co., Weinheim (Fabrikation von Schuhbestandteilen, Lacklerbau). Kom⸗ manditgesellschaft seit 25. Juni 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Isidor Kern, Artur Wolff und Alfons Bendel, sämtliche in Pir⸗ masens. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. 20. 10. 1937.
Amtsgericht Weinheim.
Westerland. 443821
8 , . j
In unser Handelsregister ist am LI. Oktober 19387 unter Nr. 191 die Firma Walter Lange, Westerland, und als deren Inhaber der Spediteur Walter Lange in Westerland eingetragen worden.
Westerland, den 11. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Westerland. 44383 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist am 13. Oktober 1937 unter Nr. 192 die Firma Hubert Skiba, Bierverlag, Westerland, und als deren Inhaber der Bierverleger Hubert Skiba in Westerland eingetragen worden.
Westerland, den 15. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 44384 H.⸗R. A 689 Rudolf Hartlieb, Wilhelmshaven. Inhaber: Möbel⸗ k Rudolf Hartlieb, Wilhelms⸗ aven (Grenzstraße 35). Wilhelmshaven, 20. Oktober 1937. Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 44385 H.-R. A 690. Anton Rieken, Wil⸗ helmshaven. Inh.: Kaufmann Anton Rieken, Wilhelmshaven (Wilhelms⸗ havener Str. 37. Wilhelmshaven, 20. Oktober 1937. Amtsgericht.
Wittmund. 44386
Im Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen:
Am 5. 10. 1937 zu H.⸗R. A 24 (Firma J. G. Leiner, Wittmund): Die Firma ist erloschen.
Am J. 10. 1937 zu H.—⸗R. A 21 (Firma Ludwig Jischr achf., In⸗ haber Ernst Kolle, Wittmund): Die Firma ist erloschen.
Am 12. 10. 1937 zu H.⸗R. A 42 (Firma L. Haase, Wittmund): Die Dim ist in: Ludwig Haase Nachf.
nh. Fritz Nathsach geändert. In⸗ . ist Kaufmann Fritz Emil Rath⸗ ach, Wittmund. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ . Forderungen ist bei dem
rwerbe des Geschäfts durch Fritz Rathsach ausgeschlossen. Amtsgericht Wittmund.
Wolt enbüttel. 144387 In das hiesige Ens g reg , A ist bei der Firma C. F. Haffner Nachf. in Wolfenbüttel am 20. Ok⸗ tober 1937 folgendes eingetragen: Die irma ist geändert in C. F. Haffner tachf., Tabakwarengroß⸗ und Kleinhandlung, Kolonialwaren⸗ Handlung und Kaffee⸗Rösterei. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Veit z. 44388
B 74 Georg Friedel, Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zeitz. Kaufmann Hellmuth Butte in Erfurt ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, die Gesellschaft satzungsgemäß zu ver⸗ treten.
Amtsgericht Zeitz, 15. 10. 1937.
Titt an. 44389 In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Zittau ist eingetragen worden: 1. Am 18. Oktober 1937 auf Blatt 1100 die Firma Bruno Kretschmar in Zittau ist erloschen.
2. Am 21. Oktober 1937 auf Blatt 1415 die Firma Zittauer-⸗-Gewerk⸗ schafts⸗Zentrale G. m b. H. betr. Die unter Nr. La und 1b eingetra⸗ genen Geschäftsführer Max Mögel und August Jochmann in Zittau sind aus⸗ geschieden.
Zu vorläufigen sind bestellt:
a) der Amtsleiter für das Schatzamt
der Deutschen Arbeitsfront Alex⸗ ander Holder in Berlin⸗Wilmers⸗
dorf,
b) der Abteilungsleiter in der Deut⸗ schen Arbeitsfront Rudolf Richter, ebenda.
Amtsgericht Zittau, den 22. 10. 1937.
Geschäftsführern
Eweibriücken. 44390 Firmenregister.
Firma Moritz Dreifus, Inhaber Ludwig Dreifus, Kaufmann in Zwei— brücken: Die Firma ist erloschen.
Zweibrücken, den 20. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Tweibriücken. 144391 Firmenregister.
Neu eingetragen: Philipp Herr⸗ bruck. Inhaber Philipp Herrbruck, Landwirt in Walshausen. — Getreide⸗, Mühlenfabrikate;, Lebens,, Futter⸗ und Düngermittelhandlung. — Sitz in Zweibrücken. Prokuristen: 1. Albert Wagner, Kaufmann in Walshausen, f. . Henkel, Kaufmann in Dell⸗ eld.
Zweibrücken, den 20. Oktober 1937.
Amtsgericht.
2. Güterrechts⸗ register.
Namslau. 144392
Im ,, . ist heute auf Seite 161 bezüglich der Eheleute Land⸗ wirt Georg Weber und Margarete geb. Burkhardt in Windisch Marchwitz ein⸗ etvagen worden: Die Verwaltung und utznießung des Ehemannes an dem Vermögen der Ehefrau ist durch nota⸗
riellen Vertrag vom 25. Juni 1937 aus- geschlossen. Namslau, den 19. Oktober 1937. Amtsgericht.
4. Genosfenschasts⸗ register.
Altenstadt, Hessen. 44393
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Vorschuß⸗ und Kreditverein e. G. m. b. H. in Lind⸗ heim eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai bzw. 6. Juni 1937 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt worden: Dr. Theo⸗ dor Müller, Geschäftsführer der Treu⸗ handstelle der ländlichen Genossenschafts⸗ organisation Rhein⸗Main⸗Neckar e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M., und Julius Kaps, Abteilungsleiter der Landesbauernkasse Rhein Main⸗Neckar e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M.
Altenstadt, Hessen, 30. Septbr. 1937.
Amtsgericht.
Anklam. 414394 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Gnevezin eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gnevezin eine neue Satzung vom 29. Mai 1937 ein⸗ getragen. Anklam, den 10. Oktober 1937. Amtsgericht. KRautzen. 44395 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden, daß der Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Klix, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Klix — Blatt 41 des Genossenschaftsregisters — und der Sdierer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sdier — Blatt 57 des Genossenschaftsregisters — mit dem Darlehns⸗ und Sparkassen⸗ Verein zu Malschwitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Malschwitz — Blatt 8 des Ge⸗ nossenschaftsregisters — zufolge der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse vom 4. Sep⸗ tember 1937, 4. September 1937 und 7. Mai 1937 verschmolzen worden und daß die verschmolzenen Genossenschaften erloschen sind. Amtsgericht Bautzen, 19. Oktober 1937.
NBremervörd e. 44396 Im Genossenschaftsregister ist bei der Kraftmaschinen⸗ und Kultivierungs⸗ genossenschaft Oerel e. G. m. b. H. in Oerel folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. Juli 1937 ist das bisherige Statut aufgehoben und durch Statut vom 4. Juli 1937 ersetzt worden. Amtsgericht Bremervörde, 19. Okt. 1937.
KBreslan. 1443937
In unser Genossenschaftsregister Nr. 455 ist heute bei der „Verkaufsverband Norddeutscher Molkereien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1937 ist das Statut in § 2 (Gegenstand des Unternehmens, 5 8 (Ausschluß von Genossen), S 14 Ziffer 4 (Eintrittsgeld), 5 35 Ziffer 10 u. 11 Zuständigkeit der Generalversamm⸗ lung), 5 37 Abs. 1, 4 u. 6 (Geschäfts⸗ anteile), S 43 Abs. 1 (Bilanz) und 8 145 (Jahresüberschuß) gieändert, und sind 8 34 Abs. 5 und J§z Zö5 Ziff. 14 (Be⸗ schlüsse u. Zuständigkeit der Generalver⸗ sammlung) gestrichen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner der Be⸗ trieb eines Großhandelsgeschäfts zum Zwecke der Beteiligung bei Konzern⸗ gesellschaften und der Vertrieb von Waren aller Art.
Breslau, den 13. Oktober 1937. Amtsgericht. CIoppenburg. 1441398
Amtsgericht Cloppenburg. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 53 bei der Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Langförden, e. G. m. b. H., Bühren, eingetragen worden: x Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ meinschaftliche Verwertung von Schlacht⸗ Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen der Mitglieder. Neues Statut vom 19. Juni 1936. Cloppenburg, den 24. Septbr. 1937. Amtsgericht. Abt. III.
Cloppenburx. 14399 Amtsgericht Cloppenburg.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 46 bei der Eierver⸗ , , e. G. m. b. H. in Schneiderkrug eingetragen worden;
Die bisherigen Vorstandsmitglieder find Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. Februar 1937 aufgelöst.
Cloppenburg, den 16. Oktober 1937.
Amtsgericht. Abt. III.
——