Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 28. Oktober 1937. S. 3.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 28. Oktober 1937. S. 2.
— —
419040 Münchener Export Malzfabrik München A.⸗G. Verlosung von M 9375, — aufgewertete 4 „ige Teilschuld⸗ verschreibungen von 1909. Bei der am 16. Oktober 1937 durch einen bayerischen Notar erfolgten 17. Auslosung unserer aufgewerteten * Figen Hypothekanleihe von 1909 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen;
w——
Anleiheablösungsschuld wurden von den
r 44974 2. Aufforderung. Buchstaben AB Calle Stücke mit den
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalbersammlung vom 28. 8. 193 ind die Stammaktien unserer Gesell. chaft im Verhältnis von 6 zu 1 und di orzugsaktien im Verhältnis von 3 zu
43249 Mit Wirkung vom 1. März 1937 tritt die Aktienbrauerei zum Stiftsgarten in Dillingen a / D. in Liquidation. Es ergeht . an alle Gläubiger unserer Gefsellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche bis spätestens 15. Nöo⸗ vember 1937 anzumelden. Aktienbrauerei zum Stiftsgarten Dillingen in Liquidation. Josef Rudolph, Liquidator. 2 . H. Theyson A.⸗G., Chemnitz. wilanz für zi. Dttober 1536.
RM 9 163 200 —
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft 144975 Marienwerder, 6a, Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 20. Dezem⸗ ber 1937, vorm. 11,30 Uhr, im Kreishause zu Marienwerder stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein: . Vorlegung der Bilanz vom 30. Juni 1937. Bericht des Aufsichtsrats und
des Borstandes über das abgelau⸗ fene Geschäftsjahr.
2. , über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und über Ent⸗ astung des Aussichtsrats und des Vorstandes.
3. Ergänzungswahlen für den Auf— sichts rat.
1937 zu erklären, von welcher der beiden obengenannten Möglichkeiten sie Ge⸗ brauch machen wollen. Diese Erklärung Endnummern 33, 47, 48, 54 muß am 260. 12. 1937 bei Geschäftsschluß zur Rückzahlung auf 31. Dezember bei der Landesbank der Provinz West⸗ 1937 gezogen.
falen, Münster (Westf.), Friedrichstt. l, Die ausgelosten Schuldverschreibun⸗ vorliegen. Die Landesbank weist be⸗ gen werden gegen Rückgabe des Man- zusammengelegt worden. Gemäß 5 29 sonders darauf hin, daß, wenn die Zer- lels und der Feel e bei 2 des Handelsgesetzbuches fordern wir tifikatsinhaber die Erklärung nicht den Stellen eingelöst: Städt. Hauptkasse ern l die Aktidnäre guf, bis späte⸗ innerhalb der genannten Frist abgeben, Um (Rathaus Zinimer 36), Spar- und stens 1. April 1938 ihre Aktien zun sie sich von der Schuld dadurch n Birokasse der Stadt Ulm, Württ, Giro⸗ a des Umtausches bei uns oder der wird, deß 6j . ö. . ö,, ir n a . ö ich G. n. ) jenigen Zertifikate, für die eine Erklä⸗ bank Landesbankstelle Frankfurt a. M. b. S., Dar mstadt, einzureichen, widr . .
rung bis zum 26. 13. 1937 bei ihr (der Die Einlösung beginnt am 21. Dezem⸗ genfalls nicht eingereichte Altien fi 5 k Lit. a Landesbank der Provinz. Westfalen, ber 1937. kraftlos erklärt werden. Das gleiche gi n Eh runner me, rg; . 146 Münfter (Westf), Friedrichstraße 15 Die Verzinfung der ausgelosten hinsichtlich der eingereichten Aktien, di 3 135 155 174 151 9 195 251 275 nicht eingegangen ist, auf ein Sperr- Stücke endigt mit dem 31. Dezember die zum Ersatz durch neue Aktien erfor, 351 338 378 379 383 364 363 393 3556 konto bei der Konversionskasse für deut⸗ 1937. derliche Zahl nicht erreichen und dal z 145 143 151 4567 159 77 33. 3m Bermõögen. sche Auslandsschulden, Berlin, zugunsten Von früheren Jahren sind noch mit Gesellschaft nicht zur Verwertung, fi 3e 36 56 339 z6s 5e r ö 1 96539 Anlagevermögen: der Anleihegläubiger einzahlt. der Einlösung rückständig: Rechnung der Beteiligten zur Ver 65 Slg 6g, 713 72h ö enn ,,, Obige“ Bekanntmachung Buchstabe 3 Nr. 20 I56gt 1772 1774 fügung gestellt, werden. Zz Teilschuldve rschreibu Lit. Bebäude . 196 120, — gilt nur für die ausländi- 118 zit 2773 2391 Sitz 3i45 3174 Maschin en bauanstalt n Winner geren enge eit. E wUwoschreibung (6603.
44516 Unter Hinweis auf die gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. 9. 1937 erfolgte Auflösung der Kurland Dampfschiffahrts⸗Actien Gesellschaft in Stettin fordere ich die e, en, auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. . Wiesbaden, Regierungsrat Si Stettin, Gr. Lastadie 5ß. Groener, Cie gi e. Otto Schünemann, Liquidator. y Bad Homburg, Stadtkämmerer Johannes Nöldner, Bad Homburg, Landesverwaltungsrat Fritz Bernotat Wiesbaden. ; ; Kur⸗Akt.⸗Ges. Bad Homburg v. S. H.
; Verbandstoff⸗Industrie n' 44698 Handels⸗2A. G. in Lig. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. September 19535 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Abwickler ist Ernst Baron de Pahre—⸗ brune bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Verbandstoff-⸗Indu⸗ strie und Handels⸗A. G. in Abw., Berlin N 4, Elsasser Straße 59, an⸗
zumelden. . Der Abwickler. Ernst Baron de Payrebrune.
C. Graesers Wwe. K Sohn A.⸗G. , 414947 Langensalza. Einladung zur Hauptversammlung.
Hiermit laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 22. November 1937, vormittags 11 Uhr, in Langensalza in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, sowie des Prüfungs⸗
44984 Berichtigung.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Stadtrat Dr. August R. Lingnau, Frankfurt 4. Main, S. H. Prinz Wolfgang von Hessen, Landrat des Obertaunuskreises, Bad Homburg, Regierungsdirektor Walter Kreuzberg,
44948 Bürgerliches Brauhaus Akftien⸗ gesellschaft, Saalfeld (Saale). Versteigerungsankündigung: An Stelle der für kraftlos erklärten h Stück Aktien der aufgelösten Bürger⸗ liches Brauhaus Akt. Ges., Ilmenau, Thür., und zwar sowohl der auf 100, — Goldmark umgeschriebenen, als auch der
189 212 —
26 403
isn 4461
44953 Die Aktionäre der Konservenfabrik
Schulden. Grundkapital: Aktienkapital: 100 Stammaktien zu RM 1000. 100 060, — 21 Vorzugs⸗ aktien zu RM 16000.
(. ö Entlastung verkehrskurs übernommen. Die Stell 4. ge n , un e, n fh en, sind bereit, den Zutauf oder die 1M ezing des Grundkapitals von mrertung von Shitzenbeträgen, som . 00, um RM 100 00. — möglich, zu ,, At auf RM 230 000, — in vereinfachter
ie Aushändigung der neuen Form durch Einziehung von der
145095] Druckfehlerberichtigung. In der Veröffentlichung der Aus⸗ losungsliste zur ,, der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Niederschlesien in Nr. At vom 25, Ok— tober I537 muß es bei dem Stück [4t892) . Buchstabe A zu RM 12,59 statt An die Inhaber von Teil⸗Zertifikaten Nr. g3384 richtig Nr. 3934 heißen. der 6 „eigen Gold⸗Rotes der Landes⸗ Breslau, den 26. Oktober 1957. bank der Provinz Westfalen, ausge⸗ Schlesische Landeskreditanstalt. geben am 1. März 19283, fällig am 1.3. a lsg) —— 1933 ö 6 6 . sie . bis . m ; ; ö ; zum 1. 3. 1941 prolongiert wurden. ei der Einlösung werden gezah! Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ ; Reichs Legierung hat am für bergwerks Graf Schwerin. Dig Deng ge ei,. h für iz
fonds. . 12 100,— berteilung.
Re serve fonds M I15 NN, 9a 5. 6. des Bilanzprüfers.
Werther htig en == 6. . Wahl., der Aufsichtsratsmitglieder. Her e rd. Die Aktionäre, welche an der ordent— Hh the shtelte go Coo lichen Generalversammlung teilnehmen Herb licht. . ö wollen, haben ihren Aktienbesitz, hin⸗ , ,. sichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus— , . üben wollen, spätestens am dritten Leistungen . 24 382,62 k General
a,,, , ammlung bi r nachmi
. die der Rechnungs⸗ bei der ar ein he r n f ö 36. abgrenzung dienen .. einem deutschen oder gusländischen Notar mit doppelt ausgefertigtem
Attiva. Zugang Abgang
3 Gesetzlicher Reserve⸗ 4. Beschlußfassung über die Gewinn— 1.7. 1936 bung
Amtsgericht Neustrelitz, Töpferstr. 15, 144970] Bekanntmachung 1 4 en 5 13. Dezember der Deutschen Rente ubank 1937, vorm. 9 Uhr, geladen. über ausgeloste 1 * Ablösungs⸗ Neustrelitz, den 16. Oktober 1937. schuldverschreibungen. Amtsgericht. Am 27. Oktober 1937 hat in Gegen⸗ — —— wart * . 3 ,,
44884 Oeffentliche Zustellung. rung bei der Deutschen Rentenbank, Ab=
; . Otto Janecke in teilung Osthilfe (Artikel 18 der DV.
Magdeburg⸗-Neustadt, Abendstraße Nr. 12, über Ablösungsschuldverschreibungen), die
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 2. Aus losung
jur. Kuhlmey in Magdeburg, klagt gegen von 435 Ablösungsschuldverschreibungen
den Melker Stanislaus Baczyuski, stattgefunden.
jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Auslosungsberechtigt waren folgende
Scheidekoppel bei Schilksee, Kreis Eckern- Schuldverschreibungen, soweit sie sich
förde, wegen Schadensersatzes aus dem noch im Umlauf befinden und nicht be—
Kraftfahrzeugunfall vom J. 10. 19535 in reits früher ausgelost worden sind:
der Lübecker Straße zu Magdeburg⸗Neu⸗ Buchstabe A zu RM 3000, — Nr.
3 mit . ,, . ö. ö 0 oJ = Hotz go, e ; g
pflichtige Verurteilung des Beklagten Buchstabe B zu RM 1000. — Nr.
zur Zahlung von: a) 36460 RM nebst ö. ot = Hei Too, k
ö 6. Side le , J im , , mn J . ö noch auf 200, — Papiermark lautenden
J schen Zertifitatsinh aber. zr 36s 3653 369 Venuleth * Ellenberger Ach. Em, 3h ! Nasch ; uttte⸗ goch auf hh. = Papierm. n sen Höhe in das Ermessen des Ge— zu RM 200, — Nr. 2 ; i ; ĩ 20 h ; M 75, — Nr. 7Ii5 rg 732 790 753 Maschinen 33 133 Der Vorfstand. Flick. Stücke, sind von uns RM 41000, = Aktien
ö. 3 . . auf e n . 6. 2, 8 RM 20, Nr. Sie wird im ö HBuchstabe B Nr, 1191 1937 2074 24537 4 * k ih gz) 4 Hä g6l gs 952 gö 155 Abschreibung 12 0922, — ⸗ 36 der Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗ in, daß der Betlagte derpflichter ist e m,, n tt,, ,, n, nnen, m, me n ,, . wär ib igzz bs 109g 1foz iht Dampftessel — 5s-— fa rs, Rhein sche non gesenschaft, Saalfeld (Zaale), hin.
hin, daß der Beklagte erpfli , ist, Buchstabe E zu RM 50 — Nr. dem „Chieago Journal o f 4491. Dyckerhoff 1133 1131 11335 113 15565 117, 120 h ums . Lerchen n r ir e euschaft, len! .
. . ö r, 80 r g ö. RM 20 Nr gn ee n tar Il 1. . K Portland⸗Zementwerke 1's 1216 12260 1214 1335 Transmissi m Köln ; Diese hinterlegten Aktien sollen am . ai Gh hä = h gl n . w, , 9 ionen Gemäß g 13 userẽ den Ylontag. den A2. November 1h:
llte. Kläger ladet den Be⸗ . 5 H . . n. . . ö 9g Aktiengesellschaft. Diese Stücke treten mit dem 1. Ja⸗ Ab K Gemäß § 13 unserer Satzung laden ag, den 22. November 1937,
kJ , ö Erfite Aufforge n g zum Umtasq fie e ge, d ning, nde: 8 e , . ö. ki bie it r r n sctet n . ,
ö k . 3 l ĩ er über augen von diesem Tage ab gegen Ein⸗ = r am Dienstag, den 16. Novem⸗ tars Dr. Ernst Zeh in Saal⸗
w ä . aa eos n de sen d, , ,,, e , , , , gm.
22. Dezember 1937, vormittags O 0 001 -= 009 8.40 Ablösungsanleihe der Stadt Gießen. ö . n r. do . 13 u. ff. nebst Erneuerungsschein . ö ö J 69, statt⸗ ö sn, e.
J f si i Sc i i ꝛ ‚ : 25 z und bei ö. . enden ordentli . * 9 ? erden.
n , , ,,, ,, ö 7. Akttien⸗ ber We where erb, cher Kaffg der Gesenschaft in Mün— e lehr. 9 J n ,,,,
2 *. 3 82 . 3 . 17 ; . irts n ö ö — * .
nen Rechtsanwalt als Prozeßbepollmäch⸗ 98 zur Rückzahlung am 1. Dezember Gezogen wurden. * en zun af'lttieng etz zem , d, n 56. Wirtstraße 3; . . ö ö le, Tages ordnung: !. len i . , . h
tigten vertreten zu lassen. 1957 ausgelost. Die ausgelosten Stücke Gruppe A zu nom 1000 RM — (RGBl. 1 Seite 1026) müssen unsen ei der Bayerischen Vereinsbank in ugang = h 1. Vorlage des Geschäftsberichtes über a (Saale) , 265. Oktober 1937.
Magdeburg, den 23. Oktober 1937. werden ö. 1 De ember 1537 nicht mehr 3 Stück: Nr. 25 39 506. gesellschaften. . . — lautenden Aktien um . grerit Gesensch ö uschrei . . . . der Bilanz Der Vorstand.
tat afis 8 den . ö om. M — etauscht werden. bei der * Gesellscha reibung· . 51. De n Die Geschäftsstelle des Landgerichts. verzinst. ttiabl . gelosten . . ,, 500 RM ions Für je 5 über RM 20, — lautende A. G, in Berlin, Kurzlebige Wirfschastsè— 2. Beschlußfassung über die Bilanz ; c ee, n n ar gt 3 1. De. Gruppe 6 zu nom. 200 Rom — Kieler Reederei Aktiengesellschaft Aktien wird eine neue übr, Neicht bei Gebhriizer Sulzbach in Frank- güͤter 6 140, und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ember 1937 ab zuͤm Rennwert au der 11 Stück: Nr. 19 21 29 43 59 & 1s in Liquidation, Kiel. mark 1090, — lautende Aktie au furt a. Yiain ö Zugang sowie Entlastung des Auffichtsrates Seehausen⸗Altmark Aktien⸗Gesell⸗ 5 Perlu k⸗ und ether cht mhiert r dnl, Verte läg sl zoö zz; Am Montag, den 15, November gegeben. zum bezüglichen Nennwert zur Rück- 06, zs 4310 , ,. schaft, Seehaufen-Altmark, werd 2 . . * lh ? . 4. n * (zen Ein Gruppe D zu nom. 100 Ra — 1937 nach mii tags 5 Üihr, sindet im fordern hievmit unsere Aktionär] zahlung. - r i n un chte n. zu der am Rovemhbe har ch. Ʒundfachen . 6 J Gincke gent en 26 Chet. Nr. g zö 136 191 262 Rh . Büro der desesschasn. . Holsten⸗ . . k ö, , . Abschreibungß . bab, 5 4. 3 ö gemaß neren gn rr un , . e . , e ne. 2 zugehöri Ut fälligen Zins- 350 z51 39 4609 4530 431 433 493 5e brücke A, eine Generalversammlung“ beit, aun, ie gibcret ae elfte bor 18 1. . Bellmer fue mt ö u. Seehausen⸗Altmark slattfindenden ! ö 44888 Aufruf ö. J ud . 586 594 604 610 627 723 774 789 800 der Gesellschaft statt, zu der 6. Aktio⸗ 6 . it w , e ans bei den nien ie ren . ö . . . e el kö . y 6 . er. Karlsruher Lebensversicherung doppelten Nummern verzeichnie, in . ö JJ näre . , en. a in bis shätestens zum 31. Jaunm] vorbezeichneten Stellen gegen Ein iefe stoffe 4 658, 55 Aktionäre, welche in der Versamm— , 66 . Berchlußfassung bellt Verwendung A. G. in Karlsruhe. chem die Stücke nach Buchstaben un . ⸗ . 138 einschließlich entweder bei un rung des Mantels und . en Forderungen a. lung ihr Stimmrecht ausüben wolle eee e, n,, ö. des Reingewinns ᷣ e 1 ines Hi Nummern geordnet aufzuführen sind. 64 Stück: Nr. 10 309 35, 101 136 190 1. Vorlage der Vermögensaufstellung d n nns ges ant scheinbog e ,,,. an hn e züben wollen, 1. Entgegennahme? des KHerichtes des gewinns. ; Kraftloserklärung ines Hinter⸗ l . insschei wird der 222 245 263 267 299 372 423 438 51 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung serer Gesellschaftskasse in Main] mit ZSinsschein Nr. 12 u. ff. nebst Er⸗ i n ha en ihre Aktien spätestens am Vorstandes Entlastung des Vorstandes und des legungsscheins über einen Fur eh ende Zinsscheine wir 5i5 551 56g 5g; 55 525 671 675 714 für 1535 sowie des Berichts des Amöneburg oder in Berlin, Düsse neuerungsschein zur Einlösung. Fehlende arenlie fe⸗ 12. November 1937 8. Vorlage der Jahreghilan; Rr das Aufsichtsrates. Bersicherungsschein, . frückzahlung WW itt Häß göb Sös Söhß Ss Fid ge Liquidatorg und des Berichte des dorf, Essen, Frankfurt a. Ri., Ham Zinsscheine werden vom Kapital in rungen und bei unserer Gesellschaft, . 5 * 3 . Wahl von Aufsichts rats mitgliedern.
Der Hinterlegungsschein vom 15. August keichseitig mn der . Bh 5 i s 3 o's 1025 1053 11s Aufsichtsra tes. nover, Mainz, Münster ¶ Wests Ahn gebracht. Leistungen 28 I67, 30 bei der Deutschen Bank, Filiale n,, ö. . . 85 Vahl des Prüfers für den bschluß
1951 über den Versicherungsschein Nr. erfeldgt die Cinlösgng dern den, Stüc! äht' sigs 123 lz jag etz 1301 2. Erteilung der Entlastung an den und Reiesbaden ei der München, den 25. Oktober 1937. ZI T, 86ᷣ Köln, , , erlustrechnung un ,
Wöd öh de bezstertene ert, le bein Leg, anhaffenden Zhnscheine per. ö. 1356 1437 1187 1536 1564 i564 isis KVquidator und den Aufssichtsrat Dresdner Bank, Der Vorstand. Vechsel' go, ß bei dem Banthaufe Richard Evel, 3 se, ußfassung. . Satzungsänderung auf Grund des
Schneider in Jarmen ist 9 . ge 1957. Reftanten aus Aus losung 1631 1835 1649 16560 1683 1747 1774 g. Beschlußfassung über . ,, u. ö, A.-] Marcus v. Freyberg. Simon Schmid. k . ö gi, oder ö. 9 ,. von Vorstand und Auf— ,, *. 3 9. 3
raten. Besitzer dieses Hinterlegungs⸗ e . 4. 181 1 ͤ n, , eutsche Ban guthaben 8 ei der Firma ann, alm 4 KJ ,
scheinz werden, aufgefordert, binnen . . . . F zu nom. 25 RM — 4. ö Reichs Kredit he sellschaft A. G, 4783 Bankguthaben 5 17761 Eo, Kön, . 1. ö für versammlung teilnehmen wollen, müffen
zwei Monaten ihre Rechte bei uns an⸗ Buchstahe Rr. JI03 n! oz 98 Stück: Nr. 16 20 70 99 128 135 Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ Berliner Han dels⸗Gesellschaft, Rotophot Aktiengesellschaft Posten, die der Rechnungs- zu, hinterlegen und dagegen die Zu⸗ 3 Verschild 3 ihre Aktien oder die über dieselben lau⸗ zumelden und den Schein vorzulegen, Buchstabe R rg ih Fass 13063 14, 49 2g zz 2z0' z8ö 23 zößz zäz sammlung teilnehmen Ünd das Stimm. seweit diese Banken an, den gengh'nn für graphische Induttrie, Berlin abgrenzung. dienen tritte tarts in Empfang zu nehmen. June ll nee des Sti in nden. Dehzotscheine eines deutschen
widrigenfalls er kraftlos wird. . a . J zi iöt az s; Ii 133 Foz Föh zit bel becht aus tte tröllen, haben geniß, s 23 Otten e ederla ffungen ae n Die Aktionäre Tunserer Gesellschaft Gewinn- ünd Verlustkonto: Köln, 26. Oktober 1937 . ö . Deer spätestens gm 18. Nove m— Karlruhe; deJ ss g ober 137. (ingo fh; Ll'z heels d , , d, dende f s s des Ge elssche fte rcrirä gr; ätz tens unter Keisstgung ene iti hetis ch werden, Hlerkurch zur, die ährigen Wæhhstworttag qu JJ ö,,
, , Buchstabe! PM Mer, 19 zh dig sid 730 826. sös,‚Fö8 szrß d 1163 1333 amzötveitei. Werktage vor der Gen . Kö ordentlichen Ha uptversammlung eln. 1935. 12 602,59 mund Halm Vorsitzer. bis zum 18. November hz 7 ihre ere eg ue eigen re. bei
, m, , ü zn, m, , . 3 i 6 . 1. . . ar. . . tar i gr en hn mee, ü n. ö 1 6 44951 . ober einc von einem deuͤͤschen ur ee, , , e nr , m
⸗ as, Wiss sc Wiß zioß zeis ziß 4 , . n, , ,, Einreichungsformblät G , Die Aktionäre unserer Gesellschaft; Notar ausgestellte Bescheinigung über Filiale Erfurt, hinterlege z ö. — : ö 2 5 1555 1565 1516 Fitiglen Ber Ehm merz. uSd Priwnt, einreichen. G inreichu ng so i937, mittags 18 Uhr, im Sitzungs- 12 602,59 — e,. ein über] Filiale Erfurt, h gen.
3819 — 19200, — J . 1626 1632 1810 182 KViliglen den 4. hal, werden von den genannten Stell hr, im Sitzungs . — — werden zu der am Dienstag, dein Lie Hinterlegung der Aktien bei der Die Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗
t 9 e gere n rod cher ö 2167 2177 2313 21h 216 2387 2297 oder Hinterlegungssche ine, ö. die . , . ih e f. Berlin . Behren. Verlust ö 14 ue ne irn , . e nr, eh e ben * . d 35 K
von Wertpapieren. zahz Tl z ig zz ig 3915 4603 hl ö , . , ien be ene deri, ora aber k a straße iblig ei,, 193536 .. 16 626, 33 burg, stettfl ade nber . n, n d griehen , .
. — 4 . 4 5 O0 , z 2 * 1 3 ⸗ j 2 . D ö ⸗ ; J. : ö . 2 d 9 ĩ 6 e ö z fi *
fer n, en, d, ,,,, , , , ,, . ße, die ner , er dl mee , ,
asten; kinn nn nge, n,. zuchst. ; 3 1i0gz Gruppe G zu nom. 12,5 . legungsbescheinigungen die auch das * ; ; 4 j des Vorstandes sowie des Berichts L. Erstatt ; 3 H Der Aufstchtsõrat der K ö 2 kt Gele siccha⸗ e, ,,, ück: Nr 3 1159 . h nis zu H. mit Gewinnanteilschein Nr. 3 u. ff. urrfichts . . Erstattung des Berichtes des Vor—⸗ O Aufsichtsrut der Konserven⸗ zur Einsichtnahme der Aktionäre aus
zan fer eff ig. z 11g 100 Lal, der d ed . . . . ö. , . zu enthalten , . , ausgegeben werde , , . Bilanz und tandes und des Aufsfichtsrates ber sabrik Seehanjen-Alltinart Riktien⸗ EC. Graesers Wwe. * Sohn A.-G.
n Ge abssenschaften werden in den 263 2803 3103 3303 3403 3508 —= 14 rh Fit sis Ser 7is 7isz zs 777 dienen . Ausweis für die General- Eingereichte Aktien, welche die R . ö ha aß H für ie Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ , ge, ,,. Langen salza.
. diese eben, ,,. 6 nere g Nr. 19 403 6tg goz lh lg ss ses iczo jo, ich li ,,, a , e, . . e, , n. Leiche ier nn 60 e Ge hmm. ö ir fr, J Eugen Braun, Vorsitzender. Sugo Graeser. Bruno Graeser. nterabteilungen N. ver ent⸗ 2. 9 9) — 9I0-== 1150 1154 1163 1183 1187 1238 1406 nungen nebst Bericht des Liquidators ; 1 ; . . l. d gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 5 ew ö deR n e — — — — icht; A agen des Reichs und 1603 1119 1819 1903 220. io, 35 ? 9g5 1496 1606 1 j sckhafte Gefellschaft zur Verwertung für Reet 8. z ö inn- und Verlustrechnung für azz24]. * ꝛ =
F e ;;; . e , , . Attiengesellschast für bergbauliche Arbeiten,
mit dem 16 . * . 2 11 ,,. ; 3 1 t. von den inreichun ha — ö . ö 56 ; . ,, . ; Berlin, den 21. Oktober 1937. . . 3. ö ö . . 2 . Oktober 1! ö Fielliden Düsseldorfer 9 3. Beschlußfassung über Reservefonds: standes und des Auffichtsrates. Taucha, Bez. Leipzig. ö Mhh zig; Lißt gib zin Zart gels Kiel, de' r Kannen, . ; G , , otkiewi 2240 2322 2329 2352 2357 22384. 1m th W Not .
Kißler. Kokotkiewiez. Die *g ssten tüscke? weihen zum Helmuth Werner, Notar. ne 4 e,, ,,,, ihres , n, 1. . e nd eingelöst. , em werden bei der lieinbahn⸗Aktien⸗Gesellscha ö en Einlösung Zinsen, in Höhe von 5. vom Grünberg ⸗Sprottau. über RM 100, — ersolgt alsbald geg Gesellschaft unentgeltlich zur Ver⸗
RM 8 RM RM 8 RM Grundstücke .. 40 000 — 9 — 2 6. . Wohngebäude. 39 806 789 05 589 os 40 00 — Fabrikgebäude. 34 475 — — 525 — 33 g80 — Maschinen u. ma⸗
schinelle Anlag. 110 00 — 149340 11 00 — Gleisanlage 950 — — 50 - 31 000 - — 3 .
Anlagevermögen:
Gemäß 5 16 des Hesellschaftsvertrages Rückgabe der über die eingeresc sügung gestellten Aktien cl werden die Herren Aktlonare zur onde nt Aktien ausgestellten nicht übertragba Penn n 9. , erh hfer lichen Generalversammlun) auf Mitt⸗ , ., cheinigung bei derjem Ermächtigung des Vorstands zur wach, telle, welche die Bescheinigung a Durchführung der Kapitalherab⸗
G den 24. November 1937, Ste ; m ̃ 11 Uhr, im Kreishaus zu Grünberg gestellt hat. Die Stellen sind berecht sen. . Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des herabgesetzten Grund⸗
Hundert des Einlösungsbetrages für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ zember 1937 vergütet.
RM
274 382 99 000 — 15 424 00 —
ergebenst eingeladen. aber nicht verpflichtet, die Legitimati 440 862
Tage sordn ung: des Vorzeigers der Empfangsbeschei Betriebs u. Ge⸗
schäftsinventar
a .. ,
N
. 27. Mai 1937 ein Gesetz zur Regelung 100 RM Nennwert der (Tilgung Lon * KR igen von Kapitalfälligkeiten gegenüber dem Ausland erlassen. Nach 5 1 in Verbin⸗ dung mit 5 8 dieses Gesetzes endet mit dem Tage des Inkrafttretens, d. i. am 29. Mai 1937, die vereinbarte Ver⸗ zinsung von 63 p. a.
Nach dem genannten Gesetz hat der Inhaber obiger Zertifikate das Recht, zu verlangen, daß die Landesbank der Provinz Westfalen den Gegenwert der Zertifikate in Reichsmark auf ein Kre⸗— ditsperrkonto bei einer Devisenbank ein= zahkt, über das der Zertifikatsinhaber nur mit Genehmigung der Devisenstelle verfügen kann. Sofern der Zertifikats: inhaber nachweist, daß er das Zertifikat bereits vor beziehungsweise am 1. Juli 1936 besessen hatte, kann die Gutschrift auf eigenem Kreditsperrmarkkonto er⸗ folgen, während die Gutschrift in anderen Fällen auf erworbenem Kre⸗ ditsperrmarkkonto erfolgt. Der Nach⸗ weis, daß das Zertifikat sich bereits ,, am 1. Juli 1936 im Besitz des Kontoinhabers befand, kann durch Er⸗ klärung einer Bank ö werden. Das r f, an kann bei der Landesbank und Sparkassenzentrale für Westfalen (Girozentrale) in Münster, Westfalen, oder einer anderen inländischen Devisen⸗ bank begründet werden. Anstatt die Zahlung auf Sperrkonto zu verlangen, kann der Zertifikatsinhaber erklären, daß er die fällige Forderung bei der Landesbank stehen lassen will. In diesem Falle ist die Forderung mit 425 jährlich zu verzinsen.
Auf Grund des 5 1 Absatz 4 obenge⸗ nannten Gesetzes fordert die Landeg⸗ bank der Provinz , . die Zerti⸗ sikatsinhaber auf, sich bis zum 20. 12.
Verpflichtungsscheinen von 1939.)
Auf Gvund des § 4 der Anleihebedin⸗ gungen zu unseren Ar igen Ver⸗ pflichtungsscheinen von 1930 machen wir hiermit bekannt, daß eine Aus⸗ losung von Verpflichtungsscheinen in diesem Jahre nicht stattfindet. Der zur Tilgung erforderliche Betrag von nom. sfrs. 7 000, — ist durch frei ne , Ankauf beschafft.
Bochum, den 23. Oktober 1937. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Graf Schwerin. Der Repräsentant.
44890) Ablösungsanleihe der Stadt Fraustadt.
Bei der heutigen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: .
Buchstabe A Nr. 50 über 12,50 RM,
Buchstabe B Nr. 17 über 25 — RM,
Duc ab? D Nr. 6, 8 über je 100, — Reichsmark.
Die gezogenen Auslosungsrechte wer⸗ den vom 31. Dezember 1937 ab gegen Aushändigung der Auslosungsscheine unter gleichzeitiger Uebergabe der Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ anleihe gleichen Wertes mit dem Jün fachen ihres Nennbetrages nebst 60 2 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1957 bei der Stadt⸗ kasse Fraustadt eingelöst. Die Verzin⸗ sung der Stücke hört mit dem 31. De⸗ zember 1937 auf.
Rückstände aus früheren Ziehungen: Buchstabe A Nr. 4 über 12,50 RM.
Fraustabt, den 23. Oktober 1557.
Der Bürgermeister: J. V.: A. Wolßf!.
Auslosungsscheine 650, RM dazu 5 vom Hundert
Zinsen für 12 Jahre
— 60 vom Hundert . 390 - RM
zusammen 1040, — RM.
Die Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ kasse Gießen, und zwar vom 2. Januar 1938 ab, gegen Rückgabe der gezogenen Auslosungsrechte nebst Schuldberschrei⸗ bungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nennbetrage. Gleichzeitig wird noch bemerkt, daß von früheren Ziehun⸗ gen die nachstehenden Stücke bisher nicht eingeöst worden sind:
Gruppe G6, Nennwert — 200 RM: Nr. 81 140.
Gruppe D, Nennwert — 100 RM: Nr. 15 79 342 420. ö
Gruppe E, Nennwert — 59 RM: Nr. 52 178 215 216 653 g95 1012 1363 1379 1456 1706. *
Gruppe F, Nennwert — 26 RM:
278 281 296 311 322 826 336 850 1037 1173 1449 1451 1528 1594 1595 1669 1667 1838 1881 2097 2504 2652 2903 2937. Gruppe G, Nennwert 12,50 RM: Nr. 74 144 152 165 172 181 185 187 197 20 211 220 223 228 244 1614 1719 1723 1896 2371 2383 2385 2395 2404. ; Gießen, den 22. Oktober 1937. Der Oberbürgermeister: Ritter.
44971 Stadt Ulm. ; Auslosung von Schuldverschreibun⸗
gen der Anleiheablösungsschuld.
Nr. 71 83 138 165 257 267 270 276
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft im Geschäftsjahr 1936/37.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1936/37. . Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderung zu 17, betr. Teilnahme an der neralver⸗ sammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ nn sind nach 8 17 des Gesell⸗ chaftsvertrages nur diejenigen Akl⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 16. November d. J. ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Fi⸗ liale Grünberg ¶ Schlesien), 9j der Kreissparkasse Grünberg, bet der Reichs ⸗ Kredit Gesellschaft A.-G., Berlin, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, bei dem Bank⸗ hause Mendel ssohn C Co., Berlin, oder bei einem Notar hinterlegen und das Nummernverzeichnis — Staats⸗
liche amtliche Bescheinigung — bis
um gleichen Termin dem Unter⸗ ertigten zugehen lassen.
bahn Grünberg ⸗Sprottau, Aktionäre aus. .
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn Attien⸗Gesellschaft
Bei der heute vorgenommenen Aus⸗
losung von Schuldverschreibungen der
und Kommunalbehörden eine bezüg⸗
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 8. November 1937 in der Bahnverwaltung 3 eh
ahnho Oberstadt, zur Einsichtnahme für die
Grünberg Schleien), 29. 10. 1937.
gung zu prüfen. . . Der Umtausch ist für die Aktiont börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit Umtausch verbundenen Sonde rarbein wird die übliche Provision berechn sofern jedoch die Stücke nach der N mernfolge geordnet bei den vorgeng ten Stellen unter Benutzung der? erhaltenen Formblätter unmittelbar zuständigen Schalter eingereicht wen und sofern ein Schriftwechsel mit Einreichung nicht verbunden ist, erf der Umtausch für die Aktionäre koste Die über RM 20, — lautenden Alt die trotz der vorstehenden Aufforden nicht bis spätestens 81. Januar! einschließlich zum Umtausch eingere wo nden ö. werden . 5 119 Aktiengesetzes für kraftlos erklärt wen Gleiches gilt für solche eingereig Aktien zu RM 20, — welche die Ersatz für neue Aktien zum Nennbe von RM 100, — erforderliche Zahl erreichen und nicht bis zu dem gem ten Jeitpunkt zur Vevwertung fur g nung der ne,, n zur Verfüg gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos e ten Aktien , ebenden neuen A werden unter * gung der gesetz. , , verdußert. Der wird nach u der Kosten den * ligten zur Verfügung gehalten
hinterlegt werden. Mainz⸗Amöneburg, im Okt.! Dyckerhoff Portland ⸗Jementwerke A. Der Vorstand. Dr. Walter Dyckerhoff
Grünberg⸗Sprottau. Dr. Jo achim, Landrat.
! Altezander v. Engelbert
wenn ein Recht zur Hinterlegung be n
lapitals um RM 170 000, — auf RM 400 000, — durch Ausgabe von auf. den Inhaber bautenden 170 Stück Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 1000, — mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1938 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre.
6. Satzungsänderung: 8 4 Absatz 1 (Grundkapital betreffend), gemäß der Beschlüsse zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
8. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Diejenigen Aktionäre, die in der dauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien sätestens am 12. November 1937 bis zum Schluß der Schalterstunden bei der Gesellschaft oder bei der Coin⸗ merz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ n n, Berlin W S, Behren⸗ traße 6 / 46, zu hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von inem deutschen Notar ausgestellte binterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hintevlegungsstelle ir sie bei einer anderen Bank bis zum Ende der , , ne,. im Sperr⸗ pot gehalten werden.
Berlin, den 28. Oktober 1937.
Notophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie. Der Aussichtsrat. Kraemer, Vorsitzer.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Oktober 19358.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen
Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen.
Fabrikationsbruttoge winn Außerordentliche Erträge. Verlust 1935/36 ....
Wirt 44
NM 96 462 8 057 23 479 1205 12 731 9 323 69 402
arithmetisch geordneten Nummernver— zeichnis 6 hinterlegen. Der Hinter⸗ legungsschein gilt als Eintrittskarte zur Generalversammlung. Zur Vertretung in der Generalver— . ist schriftliche Vollmacht er⸗ orderlich. Samburg, den 28. Oktober 1937. Mineralöl⸗ und Asphaltwerke Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
190 299
Wendler.
Chemnitz, den 30. em nl
220 663 Chemnitz, den 30. Juli 1937. A. H. Theyson Aktiengesellschaft. Berthold. Die Bilanz wurde in der am 28. Sep⸗ tember 1937 stattgesundenen General⸗ versammlung . t. Mitglieder des e ssichtsrates sind: Herr Justizrat K. Böhmer, Chemnitz, Vor⸗ sitzender; Herr Fritz Schurig, Sie gmar= Schönau; Herr Dr. Fritz Schierig, Chemnitz. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften lere nn sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. uli 1937.
; , i rüfung g⸗Gese 7 rker & Co., &. G n Würker, Wirtschaftsp
220 663
13 738 16 626
33
er Geschäftsbericht
ufer.
ah e h
oltswohlfahrt⸗Aktiengesellschaft
zu Landsberg ( Warthe).
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammslung am Donnerstag, den
18. November 1937, 18 Uhr, zu
Landsberg (Warthe) im Ratsherren—
Sitzungssaal.
6 Tagesordnung:
1. Vorlegun des Geschäftsberichts so= wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1936.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung.
g. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des . für das
Geschäftsjahr 1937.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak—
tionäre, welche spätestens am 5
der Gesellschaft oder bei der Stadt⸗ en, ,,. a,. oder
asse u andsberg War he) e n.
26 709 -
256 225 -
3s 3)
16093955 240 550 —
Umlaufvermögen: Wertpapiere. Eigene Aktien Forderungen auf Grund von Leistungen Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben...
Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II . Rückstellungen Berbindlichkeiten auf Grund von Teistungen Gewinn 1936 1937. ... w
8 *. 9
4256. — go. — 402331 877. 61 2s 809, 6
274 77501
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... Besitzsteuern der Gesellschaft. Sonstige Aufwendungen .. Gewinn 1936 1937
2 * 2 *
. No⸗ run vember 1937 ihre Aktien im Bnro Ges
an, (( Warthe), 26. Okt. 1937. zer Vorstand.
6 834 35
Mieteinnahmen a. Hausbesitz. Sonstige Mieteinnahmen .. Zinsen Außerordentliche Erträge..
Ertrã ge. RM &
2616560 55 221 35 —— 11157 2 529 06
60 47858
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ n und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der äftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 16. August 1937. Diplomkaufmann Erich Löffler, Wirtschaftsprüfer. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 4. Oktober 1937 wurde Herr Bankier a 2 ) e m neu in den Anfsichtsrat gewählt. ö. en gesellscha r bergbauliche Arbeiten, Taucha, Bez. veipzig. Der BVorstand. * 66
Maz Liebich.