Sentrarmhandelsregisterbeisage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 29. Oktober 1937. S. 6.
*
Preisen gegen Barzahlung: ) die Ser- stellung und Beardeitung von Bedarfs. gütern in eigenen Betrieben; e) die An— nahme, Verwaltung und Wiederanlage von Svareinlagen gemäß der Sparord⸗ nung; d) die Derstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Iwed der Vermie tung; e) die Bermittsung von Versiche⸗ rungen. II. Die Genossenschaft beschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder.
Finsterwalde Niederlausitz), den 26. Ok⸗ tober 1937.
Das Amtsgericht.
Gengenbach. 44897] Zum Genossenschaftsregister O. Z. 28 wurde heute eingetragen: „Milchgenossen⸗ schaft Zell a. S. und Umgebung, Amt Bolfach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Zell a. H. Gründung und Statut vom 14. April / 25. September 1937. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftäche Rechnung und Gefahr; Z. die Versorgung der Mitglie⸗ der mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch erfor⸗
derlichen Bedarfsgegenständen.
Amtsgericht Gengenbach, den 18. Oktober 1937. — ———
Glogau. 44898 Die Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗
schaft e. G. m. b. H. Glogau ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 26. Mai
1937 aufgelöst.
Amtsgericht Glogau, den 23. Oktober 1937.
Hagen, Br. Rremen. 45098 Genossenschaftsregister Rr 12 Land
mirtschaftliche Bezugsgenossenschaft,
eingetragene Genossenschaft mit un⸗
kö Haftpflicht in Bram⸗ edt:
Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes sowie Brennstoffen; 2. Gemein- schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Genossenschaft be⸗ schränkt den Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen), den 23. September 1937.
Hf. Genossenschaftsregister. 45099
Warenhandel sgemeinschaft, e. G. m. b. S., Hof (W. H. G.) in Hof: Nach dem neuen Statut v. 20. 7. 1934 lautet die Firma jetzt: „W. 8. G. Warenhandels ⸗Gemeinschaft c. G. m. b. H.“ und ist Gegenstand des Unternehmens: gemeinfamer Waren einkauf.
Amtsgericht Hof, 27. Oktober 1937.
Leer, Ostiriesl. 44899 Bei der im hiesigen Genossenschafts- register unter Nr. 44 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft . Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Holtland mit un— beschränkter Haftpflicht“ ist heute folgen⸗ des eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Holtland mit beschränkter Haftpflicht in Holtland.
Amtsgericht Leer, den 21. Oktober 1937.
Liegnitæ. 44900 Genossenschaftsregister. Nr. 458. Der Neudorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H., Neudorf, Kreis Liegnitz, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Liegnitz vom 8. September 1937 aufgelöst, weil er die Mitgliedschaft bei einem Prüfungsverband nicht erworben hat. Amtsgericht Liegnitz, 285. Oktober 1937.
Schönebeck, Elbe. 44901
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 bei der „Treuhandgenossen⸗ schaft des Bauhandwerks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Schönebeck (Elbe) eingetragen, daß der Gegenstand des Unternehmens jetzt die finanzielle und technische Betreuung von Bauvorhaben jeglicher Art sowie die Vor⸗ nahme aller Handlungen, die dem wirt⸗ schaftlichen Interesse der Mitglieder die⸗ nen, ist.
Schönebeck (Elbe), den 16. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Schwähisch Hall. 902] Amtsgericht Schwäb. Hall. Im heiesigen Genossenschaftsregister wurde am 22. Oktober 1937 bei der Mol⸗ kereigenossenschaft Eckartshausen, e. G. m. u. H. in Eckartshausen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. Mai 1935 wurde die Genos⸗ senschaft in eine „eingetragene Genossen= schaft mit beschränkter Haftpflicht“ um— gewandelt. Die Satzung wurde durch⸗ greifend geändert und neu gefaßt; sie ist vom 3. Mai 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Sonnenburg, X. M. 449031
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 27. September 1937 unter Nr. 48 Wiesenyachtgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Jamaika — folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 19237 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren.
Sonnenburg, Neum., den 17. Septem⸗
ber 1937. Das Amtsgericht.
Stettin. 44904]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 285 eingetragen worden: Hausgenossenschaft Grünhof, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Sitz Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des Grund⸗ stücks Birkenallee Nr. 24 zum Ausbau eines Bürohauses mit Gastwirtschaft. Das Statut ist am 12. April 1937 festgestellt. Amtsgericht Stettin, den 14. Oktober 1937.
Waldshut. 449061
Gen.⸗Reg. Bd. III, O.-3. 2: Milch⸗ genossenschaft Altenburg Amt Waldshut eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Altenburg, Amt Walds⸗ hut, Gegenstand des Unternehmens: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2 die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Sta⸗ tut vom 2. Juli 1937. Waldshut, den 21. September 1937. Amtsgericht.
Wusterhausen, Dosse.“ 44907 1. Gn. R. I15, Segeletzer Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Segeletz, Kreis Ruppin. Eintragung: 52 des Sta— tuts ist geändert. Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt auch noch: Förderung der Maschinenbenutzung. — 2. G. R. 32, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Dessow. Eintragung: Der 5 1 des Statuts ist geändert. 1. Die Firma lautet jetzt; Spar⸗ und Darlehnskasse Dessow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Liquidation“. 2. Der Sitz der Firma ist in „Berlin“ statt bisher in „Dessow“. Amtsgericht Wusterhausen (Dosse), den 16. Oktober 1937.
Ziesar. 44908 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft unter der Firma Ländliche Spar- und Dar— lehnskasse Magdeburgerforth und Um— gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Magdeburger⸗ forth“ eingetragen worden. Das Statut ist am 30. Juli 1537 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förde⸗ rung des Sparsinns und der Maschinen— benutzung.
Ziesar, den 1. Oktober 1937.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die au slã ndisch en Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Brand- Erhbisdori. 44909] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 21, Firma Emil Ficken⸗ wirth in Brand-Erbisdorf, 2 Modelle für Messerhefte, Geschäftsnummern 4047 und 4048, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1937, vormittags 7,50 Uhr.
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 4. 10. 1937.
Harhurg- Wilhelmsburg. 44910 Im Musterregister Nr. 265 ist heute der Firma Harburger Gummiwaren⸗ Fabrit Phoenix, Attiengesellschaft in Harburg⸗Wilhelmsburg das Muster in Form gearbeitete Rundkopfhaube, mit Ausbuchtung für langes Haar, Muschel⸗ dessin, mit Ohrenschütz, mit und ohne Kinnband in verschiedenen Farben, Fabrik⸗ nummer 2537, auf weitere zwei Jahre geschützt worden durch Anmeldung vom 25. Oktober 1937, 13 Uhr.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 25. Okt. 1937.
Amtsgericht L.
Iserlohn. 44911
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 4120, Firma Albert Acker⸗ mann Nachf. Pich & Schulte in Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, an⸗ geblich enthaltend Zeichnung für ein Mappenschloß, Nr. 164, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1937, 11 Uhr.
Unter Nr. 4121, Firma Eduard Hunte in Iserlohn, ein versiegelter Um— schlag, angeblich enthaltend Entwürfe für Garderoben Nr. 1154, 1165, 1156, 1157, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1937, 11 Uhr.
Unter Nr. 4123, Firma Vollmann & Schmelzer in Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend Zeich—⸗ nungen für Flurgarderoben Nr. 8838 /, Treppengeländer Träger Nr. 141, 142, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1937, 16 Uhr.
Amtsgericht Iserlohn.
Schmölln. 449121
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Am 15. Oktober 1937 unter Nr. 477, Firma Strauß & Co., Schmölln, ein verschlossenes Paket mit 238 Modellen für Knöpfe aus Kunsthorn, Steinnuß, Cellu⸗ loid und Cocosnußschale, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2690 = 26592, C 2593, 2594, 2595, 2596, 2598, 2609 26 10-2523, 0 2624, 2625 - 26528, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oltober
1937, is, 65 Uhr.
Am 15. Oktober 1937 unter Nr. 478, Firma Zahn⸗ und Nagelbürsten⸗ Fabrit Nestler & Co., Schmölln, ein verschlossenes Paket mit 2 Modellen für Celluloid Zahnbürsten, plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 633, 634, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1937, 11 Uhr.
Am 16. Oktober 1937 unter Nr. 479, Firma Gustav Albrecht, Schmölln, ein verschlossenes Paket mit 5 Modellen für Knöpfe aus Steinnuß und Galalith, plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 179183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1937, 15,16 Uhr.
Schmölln, den 23. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Piüiüsseldort. (45122 8 N 12737. Ueber das Vermögen des Hans Schnell, Alleininhaber einer Tabakwarenhandlung in Düsseldorf, Duisburger Str. 150, wird heute, am 26. Oktober 1937, 11,55 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Heinz Haake in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 37a, wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. November 1937, 10,15 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Dezember 1937, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 244. . Amtsgericht, Abt. 8, Düsseldorf.
REichst tt. 45123
Das Amtsgericht Eichstätt hat mit Beschluß vom 26. Oktober 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon— kurses über das Vermögen des Bau— geschäftsinhabers Otto Köhler in Eich⸗ stätt, Adolf⸗Hitler⸗Straße 52, Allein— inhabers der Firma Leipold E Köhler, Baugeschäft in Eichstätt, das Anschlußz⸗ konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Anton Schmid in. Eichstätt. Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 20. November 1937. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis 26. November 1957. Zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus—= schusses und eintretendenfalls über die im s 182 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände wird auf Freitag, den 19. November 1937, vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Freitag, den 10. De⸗ zember 1937, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte Eichstätt, Sitzungssaal, Termin anberaumt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hamhurx. 45124
Ueber das Nachlaßvermögen des am 18. Mai 1937 gestorbenen, Hamburg, Wiesendamm 10 1, wohnhaft gewese⸗ nen Hbexxreiseinspektors Ewald Gustav August Meier zu Selhausen ist heute, 11 Uhr 45 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Wirtschaftsprüfer Amandus Lange, Hamburg, Lilienstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No— vember 1937. Anmeldefrist bis zum 26. Dezember 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 23. Ro⸗ bemher 1937, 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 18. Ja⸗ nuar 1938, 10 Uhr.
Hamburg, den 26. Oktober 1937. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45. Lauenburg, Pmm. 45125
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Mar— garete Kuptz geb. Bischoff in Wier— schutzin, Kreis Lauenburg, Pomm,, ist am 23. Oktober 1937, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon= kursverwalter ist der Steuerhelfer Walter Bundt in Lauenburg, Pomm., Koppelstraße 123. Erste Glaubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 36. No— vember 1937. 9 Uhr, Zimmer 14. An⸗ meldefrist; 13. November 1937. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. No— vemher 1937. ;
Amtsgericht Lauenburg, Pomm.
Münster, Westf. 45126 Ueber das Vermögen der Firma Emil Magnussen, Schreib- und Papierwaren großhandlung, Münster, Achtermann— straße 24, ist heute, 1 Uhr, der Kon— kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Epping, Münster i,. We Spiekerhof 31. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1937. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1937. Erste Gläubigerversammlung am 23. November 1937, 19 Uhr, im hiefigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 12. De⸗ zember 1937, 10 Uhr, daselbst. Münster i. W, den 20. Oktober 1937. Geschäftsstelle, 5 b, des Amtsgerichts.
Vamslau. 45127 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Buchhänd—
lers Johannes Frömmer in Namslau
wird am 26. Oktober 1937, vormittags 165 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Wendrich in Namslau. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 17. November 1937. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 25. November 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Hospitalstraße, Zimmer Nr. 9 im 1, Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. November 1937 einschließlich. — 1 Ns / 87. Namslau, den 26. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Ulm, Donau. 45129
Ueber das Vermögen der Anna Müller, Witwe, in Um a. D., Hafen⸗ gasse 6, ist am 23. Oktober 1937, vorm. 104 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Knapp in Ulm. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis. 11. Novbr. 1937. Wahl- u. allgem. Prüfungstermin: Dienstag, den 23. Novbr. 1937, vorm. 10 uhr. Saal 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis 11. November 1937.
Amtsgericht Um a. D.
Aachen. 45130 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hühnerfarmbesitzers Ro⸗ land Züchner in Bardenberg, Grindel⸗ straße 43, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Aachen, den 19. Oktober 1937. Amtsgericht. Abt. 7.
Arnstein. Beschluß. 45131] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters August Kraft in Arnstein wird, als durch die erfolgte Schlußverteilung beendigt, auf— gehoben. Arnstein, den 25. Oktober 1937. Amtsgericht.
NHerlin. 145132
Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 12.5. 1935 in Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 159, verstor⸗ benen Kaufmanns Johann Eugen Groß (Grundstücksmakler) ist infolge 3 verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 25. Oktober 1937. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
Berlin. (45133 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinsetzmeisters Kurt Kleinitz Berlin N 65, Chausseestr. 68, ist infolge Schlußverteilung nach Ab= haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ieh, dann mr, min, Berlin, den 25. Oktober 1937. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
Elst er wer da. 45134 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Ferdinand Paul in Bockwitz. N. L., wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufge— hoben. Elsterwerda, den 23. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Emden. 45135 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Joh. Klaassen,
Emden, Fischgroßhandel, Fischindustrie.
ist nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben.
Amtsgericht Emden, 9. Oktober 1937.
Falltenst ein. Vogtl. 451361 Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Strumpffabrikanten Her⸗
mann Otto Luderer in Ellefeld, In⸗
habers der Firma Otto Luderer in Elle⸗
feld, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Falkenstein (Vogtl.),
en 25. Oktober 1957.
—
Frankfurt, Main. 45137 42 N 172/33 ab. Das Konkursver⸗
fahren Rudolph in Frankfurt am Main,
Hanguer Landstraße 263 —267, ist am
. Oktober 1937 nach Schlußtermin und
Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Frankfurt am Main.
Abt. 42.
Hindenburg, O. s. 45138
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzkaufmanns Carl Unger aus Hindenburg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist. — 4a N. 36/30.
Amtsgericht Hindenburg, O. S. den 23. Oktober 1937.
1 45139 Tie Konkursverfahren über die Nachlässe: —
a) der am 1. September 1934 in Leipzig verst. Frau Auguste Helene Baker geb. Braune,
b) des in Leipzig wohnhaft geweseneñ,
am 18. Oktober 1531 in Dresden verst. Privatmannes Dr. phil. Theodore Baker werden gemäß § 204 K. O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, am 22. Oktober 1937.
Ie iesa. 45140 Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 21. Februar 1931 in
Jacobsthal verstorbenen Landwirts Franz Kutzsche wird nach Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehob
Amtsgericht Riesa, 26. Oktober 193
Waldenburg, Sachsen. I45 In dem Konkursverfahren, betr. Nachlaß der am 18. 3. 1937 verstorbe Elisabeth Johanna Günther in Wald burg, ist zur Abnahme der Schl rechnung des Verwalters, zur Erhel von Einwendungen gegen das Schl verzeichnis der bei der Verteilung berichtigenden Forderungen und Beschlußfassung über die nicht verw baren Vermögensstücke der Schluß min auf Montag, den 22. Novem 1937, vorm. 11 Uhr, vor dem An
*
gericht Waldenburg bestimmt wor -=
Die Auslagen des Konkursverwal werden auf 16, ß RM und die gütung für seine Mühewaltung n auf 190 RM 9 esetzt.
Amtsgericht Waldenburg, Sa.,
den 25. Oktober 1937. Waltershausen. 5 Das Konkursverfahren über
Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2, 30 Qs einschließlich 0, 48 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der A Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 3 Ausgabe kosten 30 l, einzelne Beilagen 10 „h/. Sie werden ur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschligklich des Portos abgegeben.
Fernsprech⸗Sammel⸗ Nr.: 19 33 3
Bezugspreis durch die Post HK Zeitungsgebühr, aber ohne nzeigenstelle l, 0 M monatlich. in Berlin für Selbstabholer 2. Einzelne Nummern dieser
Petst⸗ Zeile 1,0 Mn. SW 68, Wil beschrlebenem
hervorgehoben werden sollen. — vor dem Einrückungstermin
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten einet dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1, 85 — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin helmsttaße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere ift darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdrtuck (besonderer Vermerk am Rande) Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O0
Nachlaß der am 20. Juni 1936 ver benen Witwe Berta Sörgel geb. K mer in Waltershausen wird nach
haltung des Schlußtermins aussse C. 251 Reichsbankgirokonto
hohen.
— 1 1
Berlin, Sonnabend, den 30. Oktober, abends
BPoftscheckkonto: Berlin 41821 1937
Waltershausen, den . Oktober 19 Amtsgericht. 2.
Weiler, Allgäu. (45 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über Vermögen der Strohhutfabrik 6 Stiefenhofer in Lindenberg wurde Abhaltung des Schlußtermins a hoben.
Weiler i. A., den 26. Oktober
Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg. Weimar. 145
Konkur sver fahren Buchdruck besitzer Alexander Wölke in Wei Das Verfahren ist mangels Masse 13. September 1937 eingestellt won (8 204 K.⸗O.).
Weimar, den 25. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Fe o9chlitz, Sachsen. l45 Die Firma. Richayd Bieber Geringswalde hat am 27. Oktober die Eröffnung eines gerichtlichen gleichsverfahrens zur Abwendung Konkurses beantragt. Zum vorli en Verwalter ist der Wirtschafts) Dr. Werner Peschke in Chemnitz, S berger Str. 2, bestellt worden. VN I/.37. Amtsgericht Rochlitz, 7. Oktober
Allstedt, Helme. .
Das Vergleichsverfahren über Vermögen der irma Metalln . A. G. Allstedt in Allsted aufgehoben worden, nachdem der gleichsverwalter die Erfüllung des gleichs angezeigt hat.
Allstedt, den 2. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Hæerlim. 144 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Otto Hö
Beleuchtungskörperfabrik, Berlin Alte Schönhauser Str. 32, Alleininha der Firma „Otto Hänsel“ und „Au Werkstätten für Leuchten Otto Ri Hänsel“, ist am 25. i0. 1937 nach stätigung des Vergleichs aufgeho Der Schuldner hat sich der U wachung durch einen Sachwalter Gläubiger unterworfen. (352 V. N. 1
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.
Ludwigshafen, Rhein. l Das durch Beschluß des Amtsger Ludwigshafen a. Rh. vom 10. 2.
eingoldl ung nach dem Berliner Mittel⸗ glischeỹ Pfund vom 30. Ok⸗ RM 12,37 umgerechnet — RM 86, 821g,
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
nennungen und sonstige Personalveränderungen. anntmachung über den Londoner Goldpreis.
mverbot.
kanntmachung über die Ziehung der Auslosungsrechte der snleiheablösungsschuld des Landes Thüringen für das zahr 1937. . kanntmachung KP 421 der Ueberwachungsstelle fir unedle . vom 29. Oktober 1937 über Kurspreise
tetalle. anntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil l, Nr. 117.
1 Nichtamtliche Teil enthält:
ebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern Zöllen und anderen Abgaben in der Zeit vom J. April 1937 bis 30. September 1937 nebst Erläuterungen.
ür unedle
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Oberregierungsrat Ferdinand Schott ist zum Direk⸗ des Hauptversorgungsamts Bayern ernannt worden.
ekanntmachung über den Londoner Goldpreis
mäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur nderung der Wertberechnung von Hypotheken und stigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. Oktober 1937 für eine Unze in deutsche Wä kurs für ein en fi 1 unit . Ur ein ramm Feingo emna in deutsche Währung k — RM 2, 79139.
Berlin, den 30. Oktober 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.
— 140 sh 43 4,
. — pence 54, 1579,
Reinhardt.
Filmverbot.
Die öffentliche Vorführung des Films: „Auf Freiers⸗ en“ 1 Akt ass m, Antragsteller: Terra⸗Filmkunst G. m. H., Berlin W 8, Mauerstr. S3 84, Hersteller: Franz Planer, ien, Oesterreich, ist am 13. Oktober 1937 unter Nummer
über das Vermögen der Fa, W. Wa 177 venboten worden.
u. Sohn o. H. in Ludwigshafen a.
Rohrlachstraße 6, z. Zt. in Liquida Berlin, den 29. Oktober 1937.
eröffnete Vergleichs verfahren zur
wendung des Konkurses wird au
hoben, nachdem der Vergleich im wes
lichen erfüllt ist und keine Gründe
. des Verfahrens mehr
tehen.
ie ,, a. Rh., 21. 10. 1
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stuti art. 145 Amtsgericht Stuttgart JI. Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma E. u. Th. B off. Handelsgesellschaft, Elektro⸗6 handlung in Stuttgart⸗W., S straße 60, wurde durch Beschluß 22. Oktober 1937 mit der Bestäti des Vergleichs gemäß 5 91 Verg aufgehoben. Der Schuldner hat im Vergleich der Ueberwachung d einen Sachwalter der Gläubiger bis Erfüllung des Vergleichs unterwo
Würzhurg. 4145 Das Vergleichs verfahren über
Vermögen der Fa. F. A. Röder, Hans Kamm, Kaufmann in Würzb Marktplatz 12, wurde nach des Vergleichs mit Beschluß des A , Würzburg vom 26. Okt
937 aufgehoben.
Würzburg, den 26. Oktober 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.
ch unten abgerundet. . Die oben aufgeführten Auslolungsscheine werden vom 31. De⸗ ber 19357 ab gegen Quittung und Einreichung eines gleichen
Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
Bekanntmachung
er die Ziehung der Auslofungsrechte der Anleiheablösungs⸗ schuld des Landes Thüringen für das Jahr 1937.
Bei der heutigen Ziehung der Auslosungsrechte gende Nummern gezogen worden: s Wertabschnitt A Nr. 16. 87. 40. 63. 107. 136. 146. 182. 237. 286. 292. 360. 373. s Wertabschnitt B Nr. 45. 76. 113. 122. 171. 190 193. 222. 245. 258. 288. 343. 386. s Wertabschnitt C Nr. 33. 72. 966. 110. 119. 137 185 186. s Wertabschnitt D Nr. 32. 62. 84. 123. 153. 195. 200 s Wertabschnitt E Nr. 9. 11. s Wertabschnitt F) Nr. 19. s Wertabschnitt G Nr. 6. Die in jedem Wertabschnitt le Gruppen dieses Wertabschnittes. i der Einlösung werden gezahlt für je 100 RM Nennwert der Auslosungsrechte .. Erfällßu 4.5 8 Zinsen für 12 Jahre J
sind
gezogenen Nummern gelten für
11 6500, — RM, D RM.
IM. — RM.
Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Landes Thüringen bei der Thür. Landeshauptkasse in Weimar
eingelöst werden. Die Besitzer der genannten Auslosungsrechte werden aufgefordert, die Wertpapiere rechtzeitig einzureichen.
Sonderdrucke der Ziehungsliste lind von Panses Verlag G. m. b. S. in Weimar n beziehen.
Von den bisher gezogenen Nummern der Auslosungs rechte der Anleiheablösungsschuld des Landes Thüringen für die Fahre 1926, 1e, 1928, 1630, igzo, isst, 19535, 1g35,. föz4, 135 und icz6 sind die nachgenannten Nummern in verschiedenen Gruppen noch nicht zur Einlösung eingereicht worden: aus Wertabschnitt A 32. 44. 72. 93. 132. 144. 199. 2065.
A3. 247. 303. 309. 365. aus Wertabschnitt B 49. 60. 69. 107. 183. 143. 168. 200.
218. 24J. 268. 295. 312. 330. 333. 348. 379. 382. aus Wertabschnitt C 29. 32. 35. 36. 44. 120. 122. 216. aus Wertabschnitt D 96. 105. 182. 165. 173. aus Wertabschnitt E 62.
Weimar, den 28. Oktober 1937.
Der Thüringische Finanzminister. J. A.: Dr. Tappert.
—
Bekanntmachung KP 421
der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 29. Oltobe 1957, betr. Kurspreise jür uneuie Keiulllte.
1. Auf Grund des 3 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr, 171 vom 26. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung KP 419 vom 27. Oktober 1937 (Deutscher Reichsanzeiger
Nr. 249 vom 28. Oktober 193 folgenden Kurspreise festgesetzt:
Umfang: e dungsgebühren: G03 RM für unser Postscheckkonto Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 30. Oktober 1937.
Y) festgesetzten Kurspreise die
Kupfer (Klassengruppe VII)
Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A).,
RM 61,75 bis 64,25
Kupferlegierungen (Klassengruppe 18)
Messinglegierungen (Klasse 1E A). Rotgußlegierungen (Klasse 1X B) Bronzelegierungen (Klasse Ix C) Neusilberlegierungen (Klasse 1X D) 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 29. Oktober 1937.
RM 4525 175 3 Sb 50
s 47,75 64, 25 90, — 59, —
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle.
Stinner.
Bekanntmachung.
Die am 29. Oktober 1937 ausgegebene Nummer 117 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:
Zweite Verordnung des Führers und Reichskanzlers über die Verleihung von Titeln (Titel für Bühnen-, Film- und Ton⸗ künstler, vom 22. Oktober 1937;
Fünfte Verordnun Verkehr mit Garten⸗ tober 1937; äber acbind nd Pr mffehl Verordnung Preis bindungen u * ngen bei Markenwaren, vom 27. Oktober 1937; — Verordnung über Zolländerungen, vom 28. Oktober 1937 z Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 RM. ein Stück bei Voreinsendung auf
g zur Durchführung des Gesetzes über den und Weinbauerzeügnissen, vom 22. Ok-
Postversen⸗
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
————— ——— —— — Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Uebersicht über die Einnahmen ) des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben in der Zeit vom 1. April 19387 bis 30. September 1937.
Aufgekommen sind
Bezeichnung der Einnahmen
im Monat September 1936
Millionen
im Monat September 1937
RM
vom 1. 63 1937 is
30. September 1937 RM
2
3
5
A. Besitz⸗ und Verkehrsteuern Einkommensteuer: . g Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) J. ... Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer). c) veranlagte Einkommensteuer
p z
2 2. 2 . * * I 1 2 1
141 556 708,37 1529 449,26 406 387 682.19
S4 9 398 463,70 50 193 478,68 1101 551 255,96
zusammen Ifde. Nr. 1.
Abgabe der Aufsichtsratsmitglieder k Körperschaftsteuer . Krisensteuer .. Vermögensteuer .. Aufbringungsumlage Erbschaftsteuer ... Umsatzsteuer ... Grunderwerbsteuer?) Kapitalverkehrsteuer:
a) Gesellschaftsteuer.
b) Wertpapiersteuer.
) Börsenumsatzsteuer Urkundensteuer H) ..... Kraftfahrzeugsteuer ... . ,, r. .
2 4 1 2 2 8 — — 2 . 2 . . ,
ü
549 N3 839 3 240 291/20
127 5587 53
297 335 558, 3 71 916 56
6 Hh 154 49 1762 656, 9s
b ghd gb g 207 357 235 59 3 664 231 73
17418 838,44 — 51 799,05 1408435,B23 3 814 250, 56 10 231 439, 32 1141126,57
* —
d oo r ee
de = D.
—
—
* O o O O do & = D o L .
2 001 143 198, 34 4203 725,651 122 687,03
S00 Sh 3 h9h. 11 456 727,39
175 327 763,07 bh 664 h27, 68 45 119123, 40 1321 225 201,66 18 169 321,21
11 379 540, 30 1 621 S5, 50 d 355 hs ?
24 165 6585 53
i 1585 218 45
35 189 631.15
Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: 9 Totalisatorsteuer K , , b anberr Rinn et sftenn
136955286 1648 442 04
ö
—
7831 355,28 11 283 S856 33
zusammen lfde. Nr. 13a und b
3 Har er nn,, Wechselsteuer Beförderungsteuer:
3 0l7 994,90 3 730 918,98 S 002 961,72
141 28 656,18 13 212 174,03
e O e = = do .
2
. 5 567 273. 36
19 113211561 18 508 499, 93 27 605 91731 2 026 337,77 79 488 855, 50
Summe A...
1139 614782, 30