Neichs . und Staatsanzeiger Nr 251 vom 309 Oftober 1937 S. 4.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrredier: Am 5. Oktober 1937: Gestellt 28 106 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fur deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 9 30. Oktober auf 62, 26 M (am 29. Oktober auf 62,25 M) für
00 kg.
Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei
im September 1937 ( Fangergebnisse usw. ).
Von deutschen Fischern und von ö deutscher Schiffe gefangene und an Land gebrachte Fische, Rohben, Wal und andere Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.
(In dieser Nachweisung bedeutet 0O bzw. 0, O daß zwar Fänge erfolgt sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 160 RM liegen.)
Ostsee leinschl. Haffe)
loo Kg Wert in
Nordsee
Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse Wert in
100 kg 1M Q
I. Fische. )*) ö 1539 365 Breitling (Sprott) ; — Makrele ö 4400 Kabeljau:
2444 237
. 38. Sorte ö
566 11192
3. Sorte ö Isländer . a. d. Barentssee und v. d. Bäreninsel u. v. d. Nord⸗ westtüste Norwegens .. Schellfisch: orte ,, ö ( 4. u. 5. Sorte ö. Isländer. J - a. d. Barentssee und v. d. Bäreninse] u. v. d. Nord⸗ westküste Norwegens.. Wittling (Weißling, Merlan) Seelachs (Köhler): , F e, a. d. Barentssee und v. d. Bäreninsel u. v. d. Nord⸗ westküste Norwegens .. Pollack (Heller Seelachs) .. Leng ö. Seehecht Rotbarsch (Gold⸗): Nordsee . Isländer a. d. Barentssee und v. d. Bäreninsel u. v. d. Nord⸗ westküste Norwegens .. Katfisch (Austernfisch) . .. Seeteufel (Angler) .... w Scholle: Sorte kö 3. u. 4. Sorte ,,, ö J a. d. Barentssee und v. d. ren nn,, . Scharbe (Kliesche) ö. .. Butt (Flunder) JJ .. k, Rotzunge . Limande (echte Rotzunge) Heilbutt ö G . (Glattbutt) .
111661
—
Do b —
2911
—D— SS — 38 — S 8 de
—
Do o de, D
ö
88 de do
—
ö —
—
—
, 2 Sd R 0 O Sr — 1141
do
21
— — — — —— — —
—
ch Lachs und Meerforelle ,,, Aal (Flußaal) . Hecht (Flußhecht)
— —
& SS RN — N N O- NN O O
—
d o 9 9 9 9 0 0 9 9 8 =
D
do — — K Q S
1 2 2 — —
ö
Kaulbarsch (Sturen) . . Brassen (Blei, Plieten). .. Plötze (Rotauge)
Weißfisch (Giester) Verschiedene
do Je — 0 . . D do e, D ,
38888
—
— —
—— —=—
—
; 603 1 705 6941 9169, 3
Schaltiere. ; 34
—
S 88S
—
Hummer... Kaiserhummer . 110 Taschenkrebse ... . 35 Austern . . 9 Muscheln 11005 Krabben (Garneelen )... 84 866
zusammen! 96 052
III. Andere Seetiere.
Delphine, Seehunde, Wild⸗ enten usw. ,, 0
II. Erzeugni
—
6
—
0,0 0
sse von Seetieren. a 129 547 ) 3212, 5 Fischrogen
Fischlebern . 85 0,4
Fischtran . ö ; 2685 84, 1
wa nl . .
Walfleischmehl
Andere Erzeugnisse des Wal⸗ ,,
Seemoos....
Salzheringe
40 80
132 557
9334103 N6 249
3 305,0
13 070, 14 491,2
zusammen
zusammen 1 - IV Nord- und Ostsee
42 145 1421,
I) Außerdem sind von deutschen Hochseefahrzeugen unmittelbar gelandet; in Großbritannien: — 42 Fische im Werte von — RM, in den Niederlanden: — dz Fische im Werte von — RM.
) Von den im Au gu st gefangenen Fischen erhielten: 3 Klipp⸗ fischwerke: — dz Fische im Werte von — RM, b) Fischmehl⸗ fabriken 35 767 dz Fische im Werte von 49 600 RM.
) Schätzungswert.
Bodensee und Rheingebiet.
Wert in 1000 RM
.
—
Blauselchen Gangfische Sand⸗(Weiß⸗ Felchen .
Rheinlachs (Salmen) . Trüschen
Se ee d I E D D =.
I * ö —
—
— 2
& — — 0 0 2 0
D
zusammen Berlin, den 28. Oktober 1937. Statistisches Reichsamt.
r — — — — — — — — Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. April 1936
bis Sept. 1936 RM 3
April 1g bis Sept. 1937
RM 3
Gegenstand der Besteuerung
Sept. 1937
W 23
I. Gesellschaft ste u er. a) Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften
auf Aktien b) Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung... o) Bergrechtliche ewerk⸗ schaften d) Andere ö ,, e) Andere Erwerbsgesell⸗ schaften und die übrigen juristischen Personen .. f) Zinsen zu a —m .
II. Wertpapiersteuer.
a) Verzinsliche inländische Schuld⸗ und Rentenver⸗ schreibungen, Zwischen⸗ scheine und Schuldver⸗ schreibungen über zinsbare Darlehns⸗ oder Renten⸗ schulden
b) Verzinsliche ausländische Schuld⸗ und Rentenver⸗ ö u. Zwischen⸗
eine
c) Für ausländische Aktien u. andere Anteile sowie für ausländische Genußscheine und Zwischenscheine ..
d) Zinsen zu a—.
III. Bör senumsatz⸗ st euer. Anschaffungsgeschäfte über Aktien und andere Anteile sowie verzinsliche Werte
Zusammen ...
9) Erstattungen. Berlin, den 30. Oktober 1937. Statistisches Reichsamt. . b — — —— — — 21 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrłten.
Devisen.
Danzig, 29. Oktober. (D. N. B.) Auszahlung London 26,21 G., 26,51 B., Auszahlung Berlin Gwerkehrsfrei) 512,12 G. 212,96 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99, 8o0 G. 100,20 B. — Auszahlungen; Amsterdam 292,22 G., 293,38 B., Zürich 121,91 G., 122359 B,, New York 5,820 G., 5 30380 B., Paris 17,76 G. 17184 B.. Brüssel 89, 22 G., S9, 58 B., Stockholm 185,18 G., 135,87 B., Kopenhagen 117,92 G., 117,48 B.,. Oslo 181,69 G., 132,31 B., Mailand (verkehrsfrei)h 27,85 G., 27,95 B.
Wien, 29. Oktober. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts-⸗ kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl. Amsterdam 295,29, Berlin 214,27, Brüssel 90, 17. Budapest — —, Bukarest — — Kopen⸗ hagen 118,14, London 26,47. Madrid — — Mailand 27, 93 (Mittel- kurs), New York 5383, 16, Oslo 182,96, Paris 17,94, Prag 18,82, Sofia —— Stockholm 136,43, Warschau 100,81, Zürich 123,15, Briefl. Zahlung oder Scheck New YJork 529, 62.
Prag, *. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 15,81, Berlin 11,473, Zürich 659, 715, Oslo 712,00, Kopenhagen 633,50, London 141.85, Madrid — . Mailand 166,86, New York 28,660, Paris 26,85, Stockholm 731, 00, Wien 530, 00, Polnische Noten 51400, Belgrad 65,809, Danzig 541,25, Warschau 540, 50.
Bu dape st, 39. Ottober. (D. N. B.) Alles in Pengß.) Wien — — Berlin 136,20, Zürich 78, 20, Belgrad 7, 85.
London, 30. Oktober. (D. N. B.) New Hork 496,82, Paris 14118, Amsterdam 898, 50, Brüssel 29,374, Italien 94,36, Berlin 12,8, Schweiz 2147, Spanien — — Lissabon 110,13, Kopenhagen 22,40, Wien 26,28, Istanbul 621,00, Warschau 26,26, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 29. Oktober. (D. N. B.) SSchlußkurse, amtlich.) Deutschland 11,95, London 147,23. New York S9, 623, Belgien 50l, 25, Spanien — — , Italien 156,3, Schweiz 685,90. Kopen⸗ hagen —— Holland 1642,25, Oslo — —, Stockholm — — Prag — Rumänien —, Wien — — Belgrad — — Warschau — —.
Paris, 29. Oktober. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —— Bukarest —, Prag — — ien — — Amerika 29,68, England 147,25, Belgien 502, 50, Holland 1642,25, Italien —— Schweiz 684,50, Spanien — — Kopen⸗ hagen —C—— Oslo — — Stockholm —— Belgrad — — Warschau — —.
Am sterd am, 29. Oktober. (D. N. B.) 1Amtlich.) Berlin Iz, 6ß, London 8,974. New York 18078, Paris 609,50. Brüssel 30, 66, Schweiz 41,733. Italien —— Madrid —— Oslo 45, io, Kopenhagen 46,074, Stockholm 46,273, Prag 633,50.
Zürich, 30. Oktober. (D. N. B. [11,40 Uhr.! Paris
4 440 9565 b 80d 2654 1048 690
30 387
4 903721 h 452 636 b z0⸗
6 066
1146046 bz 8 241 57 203 446
219 285 29 710
426 8654
.
4 230
= 6h 723 05 1 592 898 918 M2
3 733 60 15 51825 469 066
ba 199 318
18 231 227
190 40 39
50
8 036 508 21 046 4465
8 358 698 21 360 114
1408 435 3 105 474
14,583, London 21,47, New York 4321/9, Bruͤssel 73,123, Mailand
22, So, Madrid — — Berlin 173,95, Wien: Noten So, 10, Aus—⸗ zahlung 81, 715, Istanbul 369 00. Kopenhagen, 29. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, New York 452, 15, Berlin 181,70, Paris 15,35, Antwerpen 76,40, Zürich 104,5). Rom 2d, ß, Amsterdam 250,30. Stockholm 115,65, Oslo 112,10, Helsingfors 9,97, Prag 16,0, Wien — — Warschau 86, 00.
Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstande
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):
Notierungen
vom 30. Oktober 1937.
Originalhüttenaluminium, 98 bis 99 oso in Blöcken 9 9 * Walz⸗ oder Drahtbarren
19 Reinnicket 98 –99 o/o 8
Antimon⸗Regulus. ......
Feinsilber
— RM für 100 kg
ss 0. ¶ /o
ir. 251
n Deutschen Reichsanzeiger und
Erste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 30. Oktober
Preußischen Staatsanzeiger
1b 3?
HHandelsteil.
(Fortsetzung.)
fel
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphisch . Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten
Telegraphische Auszahlung.
tockholm, L. Oktober. (D. N. B) London 19340, 157,5, Paris 13,25. Brüssel 6635 Schweiz. Plätze 90, 55, sterdam 216,90, Kopenhagen 86.65. Oslo 97, 65. Washington 0. Helsingfors S, 60. Rom 20, 5, Prag 13,865. Wien J4 25,
rschau 74,50. (D. N. B.)
Sslo, 29. Oktober. London 19,90, Berlin
Aegypten (Alexandrien nn rn; Argentinien (Buenos . Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de gan, . Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). . Estland (Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Reykjavik) . Italien (Rom und mann,, Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Niga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) . Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) ⸗. Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (Eissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm
1 ägypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 1 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar LI kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen
30. Oktober
Geld
12, 655 0, 737
42, 10
o, 138 356047 oö, 6 17660 12 555
67,93 dis 3.397 2353
37 656 15.54 5 22
13,09 0,719
h, 9a 24189 14596
41,94 62 69 15,55 4700 11,225
63 7
Brief
12.86 o, 74
42,18
o, 140
3.055 bh s 47,16 12, 355
68, o h, 4j diaiz 23657
13784 15,38 oö z
13,1 62
d, ob 2465 a9, 0
42, 3 * Ig, h
4710 11 246
68, 82
29. Oktober 50, Paris 13,75. New York 403,50, Amsterdam 223,50, Zürich
Geld
12,645 0, 737 42,06
o, 137
396 5h? 47065 12,515
67 93 H. 46 8. 35 25365
37563 16,55 55. is
13, )9 mig
h, 69a Yap! 45,96
41,94 2 o] 158 Jh 4700 1125
63, 65
50, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,50, Stockholm 102,82, zenhagen So, 25, Rom 21,50, Prag 14,30, Wien 77,350, Warschau
Bö5 . 126 Mos kau, S5. Oftober. (D. N. B.) 1 Dollar 5. 30, 1 engl. 07 nd 26,25, 100 Reichsmark 212,72.
4219 London. 29. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt g, Silber fein prompt 21,50. Silber auf Lieferung Barren . Silber auf Lieferung fein 21753, Gold 140/63.
0 ö (.
3. Wertpapiere.
417,1 Frankfurt a. M., 29. Oktober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 12,3 Titzanleihe 128,685, Aschaffenburger Buntpapier 9400, Buderus
en — —, Cement Heidelberg 165,50, Deutsche Gold u. Silber
68,00. Deutsche Linoleum 164,90. Eßlinger Maschinen — —, b, Lien u. Guill. 131,50, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans 3M öh, Lahmeyer 126.25. Mainkraftwerke 94 75, Rütgerswerke 2.33.0, 2 u. Häffner —— Westeregeln 113,25. Zellstoͤff Wald-
148,50.
137, Hamburg, 29. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner
15,3 mt 114,75. Vereinsbank 134,00, Lübeck⸗Büchen 95, 0, Hamburg—
öh, erika Paketf. 81.25, Haniburg⸗Südamerika 44 50, Nordd. Lloyd
ö,. Alsen Zement 188.00 Dynamit Nobel 83, 15, Guano
13,11 50, Harburger Gummi 174.00, Holsten - Brauerei 113,00, O, 1M Guinea 270,900 B.. Otavi 29, 00.
Wren 29. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [(In Schillingen.!
5, I 6b Nonversionsanleihe 19345159 191,95, 3 oo Staatseisenb. Ges. 24Tor. l -⸗X —— Donau⸗Save⸗Adria Obl. 62, 35, Türkenlofe
49, (0 — 4 0½ Invest.⸗Anleihe 1937 86,50, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener
kverein 266,9, Ungar. Creditbank — — Staatseifenbahnges.
42, 35. Dynamit Nobel Scheidemandel A.⸗G. — —,
bl C. G. Union — — Brown ⸗Boveri⸗Werke — — Desterr.
49, MMftwerke A.-G. S. 00, Siemens-Schuckert —— , Brüxer Kohlen
Alpine Montan 45,95. Felten u. Guilleaume — — Krupp
47,14 5.. Berndorf 14275, Prager Eisen —— Rima⸗Murany
1,20. Skodawerke —— Stieyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 230,00, — kam Josefsthal 68, 75 Steyrermühl 102,75.
Am sterdam, 29. Ottober. (D. N. B.) 7 o. Deutsche
63,7 Iichsanl. 1949 (Dawes) 19,90. 54 6 / Deutsche Reichsanl. 1965
Brief
K
(Young) 2426. 6 0/9 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — — 70 Bremen 1935 — — 6 υ Preuß. Obl. 1952 141, 70½ Dresden Obl. 1945 7oso Deutsche Rentenbank Obl. 19590 — —, Lolo Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 70 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 14,00, 74 0½ Pr. Zentr.⸗ Bod. Krd. Pfdbr. 1960 — — 7 0½ Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 — —. Amster⸗ damsche Bank 151,50. Deutsche Reichsbank 65,00, 5 o Lrbed 1951 ; 5rb/o Arbed Obl. 119,50, 7o/o A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 — —, 700 R. Bosch Doll-Obl. 1951 — — So Eont. Caoutsch. Obl. i959 — —, 70½ Dtsch. Kalisynd. Sbl. S. A 1950 573g, Too Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — 64 o Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 — — 6 0n Harv. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1649 — — 600 J. G. Farben Obl. 1945 —— 70. Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Dp. 1951 — — 700 Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Bant Pfdbr. 1953 — —, 7o/s0 Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 17090 G., 7070 Rhein.⸗Westf. E⸗Obl. 5. jähr. Noten —— . J 0 Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6 0½— Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winuber. Obl. 1930 — — Too Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 6 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 — — J. G. Farben Zert. v. Altien ——, 7To9 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — — 6 do Eschweiler Bergw. Obl. 1959 — —, 5 oo Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —— 6 0½ Siemens u. Halske Obl. 1530 — — Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
. '
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 29. Oktober. (D. N. B.) 50er Kammzüge 233 4 per Ib, 64er Durchschnitt⸗Merinokammzüge 31 d per ib, 56er Durchschnitt⸗Lroßbredkammzüge, colonial prepared, 23 d per Ib.
Manche ster, 29. Oktober. (D. N. B.) Der Gewebemarkt lag ruhig und ohne besondere Kennzeichen. Die Käufer bekundeten Zurückhaltung. Garne tendierten fest, die Umsatztätigkeit blieb jedoch begrenzt. Water Twist Bundles notierten 109 4 per 1b, Printers Cloth 2333 sh per Stück.
ü / „/// /// ///.
Berlin, 29. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin) Bohnen, weiße, mittel 43,00 bis 44,00 , Langbohnen, weiße, hand— verlesen 46,00 bis 49,00 S6, Linsen, kleine, käferfrei 50,90 bis 54,900 S, Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58,00 M, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66,00 S, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 45.00 bis 46,00 S,, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 48,09 bis 50,090 , Geschl. glas. gelbe Erbsen II 63,00 bis b90 4, do. III 58,00 bis 59,900 , Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon — — bis — — “ „, Italiener, unglasiert — — bis — — M4, Moulmein — — bis — — 4A, Gerstengraupen, mittel und fein 40,00 bis 42,00 S6, Gerstengraupen, grob 37,06 bis 38,00 M6, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 (t, Gerstengrütze, alle Körnungen 3490 bis 35,90 6, Haferflocken, entspelzt und entbittert 40,5 bis 41,75 S6, Hafergrütze, gesotten,
alle Körn. 4400 bis 45.00 , Roggenmehl, Type 1150 24.55 bis ö 0 , Weizenmebl, vpe 103 23 ö bis ). zh e Weizer meh Type 812 33,80 bis 34,80 H, Weizenmehl, Type 507 3770 bis 38, 70 M6. Weizengrieß, Type 450 39,00 bis 46,00 A, Kartoffel. niehl, bochfein — bis — 6. Zucker Melis (Grund sorte) 67, 9o5 bis —— „ (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 353 00 bis 3350 d, Gerstenkaffee 350 bis 39, 00 c, Malzkasfer glasiert, in Säcken 45,00 bis 47,90 M, Rohkaffee, Brasil Superror bis Extra Prime 318,00 bis 368,900 A6, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 330,900 bis 452,00 , Nöstkaffee. Brasil Superior bis Extra Prime 407.00 bis 436, 05 A, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 433,9) bis 558, 00 M6, Kakao, art entölt — — bis — — 44, KNalao, leicht entölt — — bis ——— 46, Tee, chinel. — bis — — 414, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 υ, Ringäpfel amerikan. extra choice — — bis = — S6, Pflaumen 40/50 in Kisten bis — — 40, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese * Kisten 74,00 bis S6, 00 M, Korinthen choice Amalias 58,00 bis 60,600 AS, Mandeln, süße, handgewählte, ausgew. —— bis — — Mh, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgew. — bis — — A, Kunsthonig in 3 kg- Packungen 760,00 bis 71, 00 , Bratenschmalz in Tierces — — 6 „M6. Bratenschmalz in Kübein — — bis — — 46, Berliner Rohschmalz — — bis —— „A , Speck, inl., ger, — — bis —— . Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 M., Markenbutter gepackt 294,90 bis 296,00 S, feine Molkereibutter in Tonnen 284,90 bis 286,99 Sc, feine Molkereibutter gepackt 288,90 bis 290,00 ½ς, Molkereibutter in Tonnen 276, 00 bis 278,00 A6, Molkereibutter gepackt 280,09 bis 282,99 S6, Tand⸗ butter in Tonnen 26200 bis 264.00 „, Landbutter gepackt 266, 90 bis 268,00 6, Allgäuer Stangen 26 ! 96,00 bis 190,50 M, echter Gouda 40 , 172,00 bis 184,90 S6, echter Edamer 40 o 172, 00 bis 184,00 S, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis 6, Allgäuer Romatour 20 , 120,00 bis —— S. Harzer Käse 68,00 bis 74,90 S6. (Preise in Reichsmark.)
Berlin, 29. Ottober. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 185,06 bis 195,00 6, Pfeffer, weiß, Muntot, ausgew. 200,00 bis 210,00 , Zimt (Kassiah, ganz, ausgew. 520,50 bis 536,90 16, Steinsalz in Säcken 20,36 bis 26, 80 M6, Steinsalz in Packungen 22,00 bis 2440 υ, Siedesalz in Säcken 22,40 bis 22, 80 A6, Siedesalz in Packungen 24,00 bis 25,40 6, Zuckersirup, hell, in Eimern S9, 00 bis 9gö, 09 d, Speisesirup, dunkel, in Eimern So, 90 bis 70,99 é, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 4,00 bis S0, 900 S, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern vor 128 und 15 kg 68,00 bis 70,09 A, do. aus getr. und fr. Pfl. U M0 bis 80, 90 46, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg S8, 00 bis 94,900 S6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 k 100,00 bis 104,90 ο, Corned Beef 19/6 lbs. per Kiste —— e = t, Dt. Büchsenfleisch 10,6 45,00 bis 5o, 00 Æσ6, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 194,00 bis —— 4, do. lose — — bis — — M, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,00 bis — — M, do. lose — bis — — „ , Margarine, Konsum, gep. 112,00 bis —— 416, Speiseöl, ausgewogen 140,00 bis 157,00 6. (Preise in Reichsmark.)
2 is — —
und Göteborg) .. Schweig (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. i , p . j echoslow. (Prag Türkei (Istanbul). . Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid. ) Verein. Staaten von Amerika (New Vork)
o7 53
lb, 18 / 16l 1573 1,419
2.488
b7, 6
16,52 8. lg 198 1,421
2, 492
57 42
15,45 8. O6 1978 1,419
2, 490
7,6 16 5ᷣ 8,577 1,9 1,1 2,49
100 Franken
100 Peseten 100 Kronen
1 türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1Dollar
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs und Straffachen. 2. Zwangs versteigerungen.
3. Aufgebote,
4. ö Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
7. Aftiengesellschaften,
30. Oktober 29. Oktober Geld Brief Geld
Brie
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche w .
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen,
13. Banfausweise,
14. Verschie dene Betanntmachungen.
—
20,33 20/46 20,33 16, is 1627 16,16 4185 4265 4186
245 247 213462 Mö, JI, Jas 709 S720 6706 Al, )95 47,13 41, 9 OMilg G i59 G18
ob ol 56,23 54,9 17601 4715 470 1555 1937 1237 1535 17357 1735
Ha, Gas 55 ß iz zz) 13. z iz z
1707 1513 139 3863. d,, Hz ß Tir, TDibz
10 S6 4MMo ih an, si ss
1890 4910 4890 Hel L 476
Sovereigns . ..... 20 Franes⸗Stücke .. r Gold. Dollars . .. I 1 Std Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische . . ... 1 Pap. ⸗Peso Belgische. .. .... 100 Belga Brasilianische .... 1 Milreis Bulgarische ..... 100 Leva Dänische . ...... 100 Kronen Danziger .. ..... 100 Gulden Englische: große.. . JL engl. Pfund 1 u. darunter engl. Pfund Estnische . . . . .. . 100 estn. Kr. innische . . . . . . . 100 finnl. M. ranzösische ..... 100 Frs. Dollandische .... 100 Gulden Italienische: große . 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslawische . . .. 100 Dinar Kanadische . I kanad. Doll. Lettländische ..... 100 Lats 166 Litas 100 Kronen
Litauische e 9 9 9 100 Schilling
Vorwegische .....
Oesterreich.: große. . 100 Schilling
100 Jloty
100 Schill. u. dar. 100 Lei
Nolnis ck; Numänische: 1000 Lei 100 Lei 100 Kronen
und neue hoo Lei 100 3
ob, Ig
41,5
35 79 3 6 hob
3 dz 375 dy 3
63 18 657 737
unter 500 Lei . .. 100 Frs. h7, 27
Schwedische . . ... Schweizer: große ..
100 Peseten 100 Kronen
100 Frs. u. darunt. f. 100 Kronen
Spanische ...... Tschechoflowakische:
I türk. Pfund 100 Pengö
bobo, 1000 u. 00 Kr. 100 Kr. u. darunter Türkische 9 9 9 Ungarische
8, 8 1,86
Aue Druckaufträge mũssen auf einseitig beschriebenem Papier
62,
völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werben vom Verlag nicht vorgenommen.
Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Bischofsburg, den 23. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
45279 Aufgebot. ; Die August Heims Ehefrau, Maria geb. Karnatz, in Duisburg⸗Hamborn,
Rechtsanwalt Braunekämper in Duis⸗ burg⸗Hamborn, Weseler Str. 18, hat beantragt, den verschollenen Erich Karnatz, Arbeiter, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, für tot zu erklären. Der be⸗ ö. Verschollene wird aufgefordert, i
zu erklären. Die gengnnten Ver— werden aufgefordert, sich estens in dem auf den 12. Mai 8, 11 Uhr, anberaumten Auf⸗ ststermine zu melden, widrigenfalls Todeserklärung erfolgen wird. An welche Auskunft über Leben und der Verschollenen zu erteilen ver⸗ en, er ö. die Aufforderung, späte⸗ im Aufgebotstermine dem Gericht eige zu machen. irkenfeld, den 25. Oktober 1937. Amtsgericht.
ch spätestens in dem auf Dienstag, n 17. Mai 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verx⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotsteymin dem Gericht Anzeige zu machen.
Verantwortlich:
für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigente und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗AUktiengesellschaf ö dich eise Wilhelmstraße 32. Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage)
. zu erklären.
Darmstadt, den 25. Oktober 1937. Amtsgericht.
45282 Aufgebot. .
Der Friseurmeister Willi Lindner aus Welzow, N. L., Spremberger Straße 97, hat als Pfleger für den Schuhmacher Hermann Fischer, jetzt unbekannten Aufenthalts, beantragt, den verschollenen Schuhmacher n. Hermann Fischer, geboren am 29. O
78 Aufgebot. ie Frau Rosa Groß, geborene Sa⸗ na in Essen⸗Katernberg, Mittelstr. 45, beantragt, den verschollenen Ar⸗ r Johann Groszs, geboren am August 186, in Groß Ramsau, zu⸗ wohnhaft in Labuch, Kreis Rößel, Der Verschollene aufgefordert, sich spätestens im ebotstermin am vntag, den Mai 1937, 11 uhr, vor dem nnr Gericht zu melden, ligenfalls die Todeserklärung erfol⸗
mannschaft Döbeln, Sa., zuletzt wohn⸗ R. T, fülr tot zu er⸗
Duisburger Straße 300, vertreten durch
tober 1864 in Mobendorf, Amtshaupt-IJ
wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. Mai 1938, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotsternmin dem Gericht Anzeige zu machen.
Spremberg, L., 25. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
45283 Aufgebot.
Der Bücherrevisor K. Kunert in Trebnitz, Wilhelmstr. 2, hat als Nach⸗ laßverwalter über den Nachlaß des am 25. April 1937 verstorbenen Professors Dr. Kurt Berliner aus Obernigk, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern gem. 3 1970 B. G.⸗B. beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den achlaß des verstorbenen Prof. Dr. Kurt Berliner spätestens in dem auf den 11. Januar 1938, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer M, anberaumten Aufgebotstermin bei die⸗ sem Gericht anzumelden. Die Anmel⸗ dung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Beweismittel sind in Ur⸗ e oder in Abschrift beizufügen.
achlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ den, können unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Veymächtnissen und Auflagen berück . werden, von der Erbin, Frau Thekla Berliner in Obernigk, nur ere, Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Nachlaßgläubiger noch ein, Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen, sowie die Gläubiger, denen die Erbin unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Amtsgericht Trebnitz, 265. Oktober 1937.
(4. F. 15/37.)
16350) Durch Ausschlußurteil vom 9. Ot—
Landwirt Friedrich Meyer für tot er⸗ klärt worden. Als Todestag ist der 1. Januar 1937 festgestellt. Gollnom, den 12. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
dungen innerhalb dieser Frist nicht ein gehen, wird die Feststellung erfolgen, daß ein anderer Erbe als das Land Sachsen nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Zwönitz, 2. Oktober 1937.
sr F 236. Durch Ausschlußurteil vom 20. Oktober 1937 ist die am 8. Mai 18602 in Chemnitz geborene, verschollene Charlotte Helene Uhlig für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1933, 24 Uhr, festgestellt worden. Amtsgericht Oelsnitz i. V., am 26. Oktober 1937.
157335
Durch Ausschlußurteile von heute sind die nachstehenden Urkunden für kraftlos erklärt worden: a) der 41 Rige Gold⸗ Hypotheken⸗Pfandbrief der Rheinisch⸗ Westfälischen Boden⸗Creditbank in Köln vom Jahre 1927 Serie 11 Lit. A Nr. 03058 über 50 GM; b) die 417 „ige ehemals 8 RVige) Gold⸗Kommunal⸗ Schuldverschreibung vom Jahre 1926 Serie 4 Lit. B Nr. 28 der Rheinisch⸗ Westfälischen Boden⸗Creditbank in Köln über 500 GM.
Köln, den 26. Oktober 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
45284
Der Teilerbschein, der über die Erb⸗ folge nach der am 7. November 1928 verstorbenen Witwe Hermine Sachse ge⸗ schiedene Schroeder geb. Mühlberg am 23. Dezember 129 in den Akten — 111. VI. 1224. 29 — des Amtsgerichts Berlin ausgestellt worden ist, würd für kraftlos erklärt. (463. VI. 745. M.)
rlin, den 26. Oktober 1937. Amtsgericht Berlin.
45083
Am 17. Januar 1937 ist in Zwönitz der , , ermann Graf ge⸗ storben. Seine au, seine Kinder und andere Verwandte haben die Erb⸗ schaft ausgeschlagen. Da ein Erbe des Nachlasses nicht zu ermitteln ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese bis
tober 1937 ist der am 2. Januar 1880
wird. An alle, die Auskunft über ft in Welzow,
wn oder Tod des Verschollenen zu] klären. Der bezeichnete Verschollene
in Hohenbostel in Hannover geborene
31. Januar 1938 beim unterzeichne⸗ ten Gericht anzumelden. Wenn Anmel⸗
Aufforderung, sich durch
ö
4. Oeffentliche Zustellungen.
15286] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Martha Komoreck Barnick in Köthen, Springstraße 7 Prozeßbevollmächtigter: Re tsanwall Irmer in . klagt gegen ihren Ehemann, den Reisenden Erich Komo⸗ reck, früher in Köthen, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerkläru des Beklagten i aß §5 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen 3
geb.
des Rechtsstreits vor die 4 Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Dessau auf den 14. Januar 1938, 9 Ühr, 21 der Aufforderung, sich durch einen be diesem Gericht dn Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Dessau, den 23. Oktober 1937. j Die Geschäftsstelle des Landgerichts. — — j
45287] Oeffentliche Zustellung. Der Maler Kurt Mittelbach, früher zu Halberstadt, Stadtrandsiedlung, jetzt in Wilhelmshaven, Prozeßbevollmächtigterz Rechtsanwalt Justizrat Schererz in Hal⸗ berstadt, klagt gegen die Ehefrau Emilie Mittelbach geb. Mazur, üher in Braunschweig, jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, auf Ehescheidung. Der Kläger adet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗— , des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt, Richard⸗ we . Straße Nr. 52, Zivilkammersaal, auf den 21. Dezember 1937, 9 Ühr, mit der einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als vertreten zu
Gericht Prozeßbevollmächtigten lassen. Halberstadt, den 22. Oktober 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.