1937 / 251 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 251 vom

30. Oktober 1937. S. 2.

Erste Beilage zum Reichs—

415288] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Mathilde Acksel geb. Meyer in Klein Borstel Nr. 3, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Luhn und Dr. Wedekind in Hameln, klagt gegen den Melker Ernst Acksel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher Wallensen, Kreis Hameln, Weser, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe § 15672 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Zivilkammer 3 des Landgerichts in Hannover auf den 15. Dezember 1937, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. *

Hannover, den 23. Oktober 1937.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

laß89) Die Expedientenehefrau Anna Frieda Krätzer geb. Fiedler in en iz W 38, Hahnemannstr. 6, Erdg. b. Fiedler, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ro⸗ land Laue in Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann May Krätzer, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Alleinverschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts r Leipzig auf den 17. Dezember 1937, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 25. Oktober 1937. Die Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

45290] Oeffentliche Zustellung.

Frau Lina Maertig geb. Lausch in Dögnitz 146, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rolf Anschütz in Leipzig, klagt gegen den Arbeiter Paul Kurt WMaertig, 3. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage: Die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klagten für alleinschuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 14. Zwilkammer des Landgerichts Leipzig auf den 29. De⸗ zember 1937, vormittags 9y Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Leipzig, den 25. Oktober 1937.

Der Urkundsbeamte ;

der Geschäftsftelle bei dem Landgericht.

45292] Oeffentliche Zustellung.

Tie minderjährige Ehristel Waltraut Annemarie Stylow, vertreten durch den gesetzlichen Vormund, das Jugendamt Hamburg, Hamburg 8, Steckelhörn 18, klagt gegen den Heizer Hubert Hermann Klein, zuletzt im Strafgefängnis Plötzensee, jetzt unbekannten Aufent— halts, wegen Unterhalts mit dem An— trage auf Zahlung von 4040 RM viertausendundvierzig Reichsmark Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Wedding in Berlin, Brunnenplatz, auf den 28. Dezember 1937, vormittags 9 Uhr, II. Stock, Zimmer 54, geladen. 20. C. 107337.

Berlin, Brunnenplatz, den 23. Ok⸗ tober 1937. ; Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts

Wedding. Abt. 20.

45294] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Herbert . hold in Bockhorst, geboren am 281. De⸗ ember 1925, vertreten durch das Jugendamt in Stuttgart, klagt gegen Heinrich Franz Meise, früher in Lox⸗ ten, Kreis Halle. (Westf), mit dem An⸗ trage, festzustellen, daß die Unterhalts⸗ schuld des Meise aus dem Urteil des Amtsgerichts Halle (Westf vom 25. Juni 1999 2 C. 530 2383 —– für die Zeit vom 21. Dezember 1927 bis 20. Dezember 1937 im Betrage von zu⸗ sammen 3600 RM dreitausendsechs⸗ hundert Reichsmark. besteht. Zur mündlichen Verhandlung im Güte- ev. im Streitverfahren wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle (Westf) auf den 2I. Dezember 1937, 10 Uhr, geladen.

Halle (Westf.), 26. Oktober 19537. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

415291] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma N. Israel, Berlin, Span⸗ dauer Str. 16, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. 6 Benjamin und Martin Freund, Alexander⸗ straße 5, klagt gegen den Kaufmann Dr. Arnim Luft, zuletzt in München, Kaulbachstraße 61 1, Pension Schweizer, Villa Maria wohnhaft, wegen 232,63 Reichsmark mit dem Antrage . . pflichtige Verurteilung zur Zah un 4. en

von 252,63 RM nebst 4 3 Zinsen

dem 1. Januar 1937. Zur mündli

Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Ber⸗ lin, Neue Friedrichstraße 12115, J. Stock, Quergang 5, Zimmer 151, auf den 14. Dezember 1937, 9 Uhr, ge⸗ laden. Berlin, den 14. Oktober 1957. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

44. C. 1156. 37.

Berlin,

in P

45293) Oeffentliche Zustell ung.

Die Firma Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Akttiengesellschaft in Niedersedlitz i. Sa., gescs ich vertreten durch ihren Vorstand, klagt gegen den Wa nder⸗ gewerbler Josef Schöneseifen in Wup⸗ zertal-Elberfeld, Richthofenstraße T3, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit fol⸗ genden Behauptungen: Der Beklagte habe durch Vermittelung der Firma . Knopp, Barmen, einen DAß⸗ Empfänger „Fabrikat Sachsenwerk“ ge⸗ kauft. Die Firma Hugo Knopp habe diesen Ansprüch an die Radiogroßhand⸗ lung H. Benkert in Barmen zediert und die letztgenannte Firma habe die For⸗ derung in Höhe von 396, RM an die Klägerin abgetreten. Nach dem Bestell—⸗ schein sei die Forderung in Monats⸗ raten von je 39,60 RM, beginnend am VH. 5. 1936, zu tilgen. Der Gesamtkauf⸗ preis sei bis auf den mit der Klage beanspruchten Restbetrag von 262, Reichsmark beglichen, die letzte Rate ei am 25. 2. 1957 fällig gewesen und ie geforderten Zinsen wegen des Ver⸗ zugs gerechtfertigt. Der Beklagte habe sich der Zuständigkeit des Amtsgerichts Dresden unterworfen. Die Klägerin fordert von dem Beklagten 262, RM nebst Zinsen und beantragt, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 262, RM nebst 5 8 Zinsen

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

45299]. 4. Auslosung

der 4, *, (8/659 Leipziger Stadtanleihe vom Jahre 1929 (Reihe I).

Zur Rückzahlung für 1. März 1938 sind die nachfolgend bezeichneten Stücke gezogen worden:

Buchstabe A Nennbetrag 5000, RM. Nr. 138, 239, 262, 307, 352, 418, 515, 531, 539, sag, 564, 5i, 606, 660, 662, 714, 738, 746, 794, 79. Buchstabe B Nennbetrag 1099, RM. Nr. 10, 67, 188, 192, 223, 226, 253, 258, 297*, 305, 307, 326, 63, 375, 4164), 434 446, 467, 56, 5ößr), Sas), 511, 6193), 674, 686, 688, 701, 755, 757, 780, s2g, s3l, sséI, g', 959, 1084. 1134, 11653, 1216, 1219, 1226, 1233, 1323, 1341, 1458), ids 1, 156789, 15871), i634, 16715), 1683, 1725, 1734, 1773, 17935), 1794, 17655), 1833, 1853, 1854, 18655) 1860, 188, 1922, 1912, 1945, 1981, 2046, 2088, 2094, 2099, 2123, 2148, 2219, 2230, 2302), 2319*), 2357, 2374, 23837), 24606, 2417, 2425, 2466, 2482, 2499, 25063), 251 15 2515, 2515, 2528, 25470, 2554, 2573, 2585, 2589, 2612, 2636, 2640, 27207), 2792, 827*), 2839, 2874, 2908, 29137), 2921, 2965, 2961, 3064, 3076, 3113, 3352, 8333, 3376, 3392, 449, 3455, 3503, zöz9, 3589, 3607, 3638, 3663, 3680, 37056, 3746, 3764, 8771, 38185), 3854, 3861, 3866, 3869, z964*), 968 *), 40265), 4072, 4000), 4093), 410, 4106, 4158, 4160, 4227, 4245*, 4324, 4340, 4402, 4166, 4469, 4461, 4680, 4641, 16560*), 4677, 4775, 45807), 4826, 45887, 4905, 4985, 4988, 5002, 5ol3*), 5os5ß, Sog, 5079, 5ios 5los, S219, ass, 5a6s, 5293), 5318, 5328, 6336“), 6347, 5361, S373, 5381, 5386, 5455, 5506, 5514, 5634, 55), 5556, 5ö5ss, 5617, 56,6, 5728, 5760, 58580, 6004, 6090, 6136, 6182, 6325, 6341, 6358, 6z65, 6s9o, 6491, 6ßo6, 65285), öz4, 6541, 556 2*), 6569, 6737*), 6741*), 6753, 6780, 6868, 7023, 7026, 7055, 7137*), 71I39*), 71855, 727 *), 72h4*), 7371, 7413, 74360, 7480, 7490, 74906, 7659, 75686, 7646, 7658, 7672, 7703, zog, 7754, 77751, 777447), i775, Moe), 803), I804*), 7860), . S029, 80727), 8siI62, 8170, sis3, 8204, saig, sasz, sas3, S26s, ssi2, ss3s5,

40.

Buchstabe C Nennbetrag 500, NM. Nr. 85), 215), 46, 66, 73, 101, 100, 1455), 189, 190, 247, 248*, 277, 239, 291, 373, 415, 415, 26, 567, 6b, 612, Jo), 7i8*j, 7485, 754, 839, sh7, gösn), 1045, 10656, 1661, io), 16665), 1067, 1ͤ997, 1110, 11725, 1175), 1207, 124615, 1259, 1277, 13253), 1350, 1456, 14865, 1560, 1596, 1602, is52, 1658, 17534, 17535), 1761, 1771, 1781, 1784, 1879, 1884 189475), 1981, 1984, 2031, 2035, 20458, 20064), 2107, 2132, 2157, 2176, 2181, 2207, 2346, 2262, 2284, 22884, 2336, 2474, 2477, 503m), 2504, 2608, 2522, 2605, 2616), 2620), 27385, 27927), 28315), 2840, 2893, 2918, 2950, 2934, 2951, 2967, 2071, 30ols, 30216, 3041, 3057, 36652, zosb *), zio4, zi07*), z 128, 3163.9), 32063, z250, 3259, 3256, 329i. Buchstabe D Nennbetrag 206, RM. Nr. 46, 92, 116), 1171), 1965), 244, 250, 3653, 265, 3043), 317, 3753), 380, 3g0n), 495, vos), S8 2, 630, 636), 7133), 744, So7, 832, S890, 936, Hs7, go, 1641, 1083*), 1084, 114, 1125, 1128, 1136. 114, 1177, 1444, 1594, 1608, 1638, 1743, 1561, 1762, 1864, 1939, 1973, 2067*), 6s), 2082*), 2112, 2123*, 3125, 31981), 222357), 2236, 2240*), 23357, 24568, 2462, 251(d, 2646, 2651, 2670, 27740), 2542, 2763*), 2805, 2s 3, 28 1), 2828, 2834, 2845, 2861 *), 2865, 2945, 2954, 2962, 2968, 2990, 2593, 3616, 3026, 3061, 3060, oss, sog, 3137, 3140, 3156, z 159, z303*), 34605), 3432, 5452, z457, c 2, sts, 5511, zosß, 586), 3593, 3627, 3633, 3644, 3717, 719, 5722, 3736, 3739, 3763, 3766, 3760, 88023), 3807, 38615, 3852, 3853, 3865, 380, 3892, s96, 3915, zö4s, 3650, 3070, obs, 4016, 1037, 4093, 4098, 4160* , 4115, 41373, 4147, 4216*), 4257, 4267, 4282, 4308, 43255), 4356, 4413, 4434, 4437, 4463, 4495*), 4523, 45427), 4548, 4558, 46593), 1634, 4635r , 4636, 46353), 4651*), 4663, 4715, 4720, 4e 1*), 47227, 47745), 1871*), 4915, 4947, 4053*), 4070.

Mit dem 28. 2. 1938 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Die mit versehenen Stückenummern sind Reste früherer Auslosungen. Die Einlösungsbeträge diefer Stücke werden jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rück= zahlungskerminen ab nicht mehr verzinst.

Dle Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt bei der Stadthauptkasse Leipzig, Neues Rathaus, Zimmer Nr. 154, und bei den bekannten Zahlstellen.

Der , ., . Stadt Leipzig,

seit dem 1. 3. 1937 zu sahhn. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Dresden ⸗A., Lothringer Str. Rr. I II, Zimmer 161, auf den 16. De. zember 1937, vormittags 8, 30 Ühr, geladen.

Dresden, den 2. Oktober 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

beim Amtsgericht. Abt. J.

5. Verlust⸗ und 45296 Sundfachen.

Der auf das Leben des Herrn Franz Borchert in Remscheid, geboren am 8. 5. 1890, von der früheren Hovad Lebens⸗ versicherungs Bank A. G. in Berlin aus- gestellte Versicherungsschein Nr. 119 176 ist in Verlust geraten. Der derzeitige

nhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft unter Vorlage der Police anzumelden, andern⸗ alls nach Ablauf der Frist die Police ür kraftlos erklärt wird.

Magdeburg, den 29. Oktober 1937.

Magdeburger Allgemeine Leben s⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

45300.

12. Auslosung der Ablösungsanleihe der Stadt Leipzig

Es wurden heute ausgelost von den Auslosungsscheinen: Buchstabe A Nennbetrag 500, RM. von Nr. 1573 bis mit Nr. 8148 alle Stücke, welche die Endziffer 3 tragen; Buchstabe B Nennbetrag 205, RM von Nr. 8087 bis mit Nr. 9647 alle Stücke, welche die Endziffer? tragen; Buchstabe EC Nennbetrag 106, RM von Nr. 14806 bis mit Nr. 16546 alle Stücke, welche die Endziffer 6 tragen; Buchstabe D Nennbetrag 509, RM von Nr. 24126 bis mit Nr. 27766 alle Stücke, welche die Endziffer 6 tragen; Buchstabe ü Nennbetrag 25, RM von Nr. 27806 bis mit Nr. 32386 alle Stücke, welche die Endziffer 6 tragen; Buchstabe R Nennbetrag 12,50 RM von Nr. 44176 bis mit Nr. 46926 1938

alle Stücke, welche die Endziffer 6 tragen.

Die gezogenen Auslosungsscheine werden vom 3. Jann ar an eingelöst. Der Gläubiger erhält den zehnfachen Nennbetrag und 5, Zinfen vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezeinber 1937. Mit dem zi. Sezember 1937 hört die Berzinsung der gelosten Stücke auf.

Gegen Rückgabe der gezogenen Auslosungsscheine ünd des gleichen Nennbetrages Ablösungsanleihe werden bei der , Leipzig, Neues Rathaus, Zimmer Rr. 154, und den bekannten ZJahlstellen gezahlt für

Auslosungsrechte im Nennwerte von RM RM RM RM RM dSᷣob,

206, 100 S0, - 26,

10facher Nennwert mit 5 6 Zinsen vom 1. Januar 1926 dis 31. Dezember 1937 sooo, = 3200, 1600, Soo, doo, 20 Die Auslofungslisten liegen in der Stadthauptkasse Leipzig und in sämtli Einlösungsstellen aus. .

Neste.

Von den bel der 1. bis 11. Auslosung der Ablösungsanleihe in den Jahren 1931

RM 17,50

200,

chen

6c * 1

Buch Buchst

Buchst 12626 12716 12766 12786 12886 13056

13746 13766 13776 13796 13797 13827 14136 14146 14147 14157 14167 14186 14913 15147 15158 16558 15748 165808 16461 16499.

Buchstabe D N 17036 17066 17142 17152 18062 18152 18163 18176 18966 19006 19063 19126 20066 20216 20909 20939 22089 22170 22639 22760 23279 23310 23319 23360 23480 23489 23490 23500 23884 23899 23910 23939 24100 24104 24133 24173 Buchstabe E 28434 28902 29132 30072 30092 30412 31982 32232 32569 33838 33948 33949 34618 34648 34679 35669 35769 35842 36009 36019 36029 36189 36198 36248 366582 36588 36599 36782 36789 36799 36809 36986 37298 37306 37478

40830 40908 41248.

Buchstabe F Nennbetrag 12,50 41858 41898 41928 42277 42528 42576 44259 44269 44973 44977 45437 45531

46923 46023 46171

45880 45900 45911 46699 46719 46731 46895 46937 46980 47160 47180 47187

47140 47147 47157 47280 47307 47347 47367 47377 474907

48597 48607 48837

ennbetrag 50, -R 17216 17236 18186 18222 19176 19246 21249 21310 22787 22820 23380 23417 23579 23604 23959 23969 24193 24203

29267 30880 32769 34139 35399 35878 36098 36359 36669 36878 37756

29180 30542 32619 33959 34689 365859 36042 36259 36612

29264 30702 32719 34018 35329 365869 36049 36349 36622 36869 37708

28. 10.

eingelöst. Die Einlösungsbeträge dieser St von den bekanntgegebenen ann , stabe A Nennbetrag 500, RM. 2105 23858 2405 2415 2435 2436 2499 2524 2605 2638 2745 2765 2779 2785 2 2796 2835 2836 2838 2845 2868 2925 2937 2945 2955 2968 2978 2998 3004 30 tabe B Nennbetrag 200, RM. Nr. 4894 4966 5116 5406 ö!

23979 24273 Nennbetrag 25, RM. Nr. 21833 27910

erminen ab nicht mehr verz

5976 6266 6763 7163 7229 7443 7473 7479 7489 77567 797 7803 7889 7929 79 7943 7979 7989 7997 8009 8272 S312 8372 8992 9132 9432 9592. tabe C Nennbetrag 1099, - RM. Nr. 10011 1071 11444 11521

13076 13406 13556 13576 13726 13836 13857 13886 13976 14077 14246 14276 14311 14468 14538 16098 16187 16303 16358 16389

M. Nr. 16866 16872 16876 16886 17292 17436 17586 17672 17687 18256 18386 18492 18496 18736 19253 19686 19633 19756 19768 21439 21549 21559 21584 21959 22904 22910 23010 23074 23109 23419 23439 23440 23444 23447 23607 23634 23797 23799 23897 24029 24037 24050 24079 26603 26613 27240 27543. 28037 29872 31680 33599 34579 35612 35942 36162 36562 36739 36958 39130

29752 31330 33529 34519 35609 35929 36158 36559 36729 36928 38880

29642 31183 33509 34508 35519 35922 36139 36488 36718

29470 31003 33269 34319 35439 35909 36129 36419 36692 36886 36896 36900 37970 38476 38486

RM. Nr. 41756 41768 42318 42838 43458 43478 46660 45665 45743 45793 46270 46271 46273 46383 46997 47020 47027 47037 47190 47200 47217 47220 47617 47637 47980 48009

29320 30982 33169 34279 35422 35889 36119 36369 36689

41798 44008 45813 46549 47107 47267 48147

48937 49087 49217 49237 49357 49457 49487 49497 493 Der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig,

1937.

ücke werden jederzeit ausgezahlt, al 637 Nr. 1605 1775 1945 1946 19

120 13 140 14 161

ank A. G.

2 Niederlausitzer Bank

ĩ Aktiengesellschaft.

1. Bekanntmachung.

vir hiermit die Inhaber von Aktie

pelter Ausfertigun

Ltunden einzureichen: bei der Riederlausitzer Bank Ak tiengesellschaft in Cottbus ode

deren Niederlassungen in Erossen (Oder), Forst (Lausitz), Frank⸗ Küstrin

furt (Oder), Guben, Lübben im Spreewald, Sagan Sommerfeld, Nd. Lausitz, Sorau Weiszwasser, O. L., oder

imtausch unserer RM 260, Aktien.

Auf Grund der J. Durchführungsver⸗ hrdnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ ember 1937 Art. 1 88 1 u. ff. forbern

nserer Gesellschaft über nom. RM 20, zuf, ihre Aktien mit einem arithmetisch heordneten Nummernverzeichnis in dop⸗

g bis zum 10. Fe⸗ Hhruar 12938 un ch re ß nn zum Um⸗ ausch während der üblichen Geschäfts⸗

lungsstelle Aktie nover⸗Linden,

rats stattgefunden. glieder sind nunm n Caspar, Hannover; Dr. Max Wallbre

In der Hauptversammlung der Lin— dener Eisen⸗ und Stahlwerke ö

v. vom d. J. hat eine Neuwahl des Auf Herr Generalkonsul Dr.

cht, Hannover; Bankdirektor Otto Bollmann, Har

Deutsche Verte

Vermögen sstand

und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 30 Oktober 1937. S. 3.

lacple Tie Generalver

19379

ngesellschaft, Han— hat einstimmig.

23. September d sichts Aufsichts ratsmit⸗ ehr: 143839 ü jur. Jul. Herr Senator a. D. Herr inover.

stellt Herr Zerbst, ger werden au bis zum 36. Liquidator an Automatisch

*

hrs. Kre hit Jan Ittienge

sammlun

! vom 29. die

chaft. 6 / 37.

. n diguidation beschlossen. Zum Liquidator wurde be— Karl⸗Heinz Altbuchsland 22. Die Gläubi⸗ fgefordert, ihre Ansprüche he hn ende: ö beim r, , e Schraubensicherun Akt. Ges., Berlin. .

sen

m Schlusle des Geschäftsjahres 19

Meinecke,

6. für das Geschäftsjahr vom

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

7.

Soll. Handlungsunkosten Steuern und Abgaben.. ; Abschreibungen auf Bankgebäude

und Geschäfts- und Betriebs⸗ inventar

Sonstige Abschreibungen u. Rück⸗ stellungen

Einmalige Zuwendung an die Pensions kasse

Reingewinn:

449823 Barreserve: a) Kassen Gold)

1

ö konto

*

8 bei der Deutschen Bank in Berlin

oder deren Filialen in Breslau,

Dresden, Görlitz und Leipzig.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien

ber je nom. RM 260, nebst den

gehörigen Gewinnanteilscheinen bzw.

. rneuerungsscheinen wird eine Aktie 4 ber nom. RM 109, mit Gewinn⸗ nteilschein Nr. 14 u. ff. sowie Erneue⸗

ungsschein ausgegeben. ö i bereit, den In- un erkauf von i ü

vermitteln. . Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, fern die Aktien bei der Niederlausitzer . . in Cottbus oder ihren iederlassungen oder an den zuständigen chaltern der sonstigen obengenannken tellen eingereicht werden; anderenfalls ird die übliche Provision berechnet Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ lark 20, , die nicht bis zum 10. Fe— mnar 1938 einschließlich eingereicht wor—

452998) Bekanntmachung.

Bei der am 28. Oktober 1937 erfolg⸗ ten Auslosung der Gwigen Teil⸗ schuldverschreibungen der früheren In sterbur ger Spinnerei und Weberei TI. G. sind die Stücke mit den nach⸗ folgenden Nummern gezogen worden: Rr. 12 45 6789 18 14 15 1718 19 22 25 26 28 29 32 33 35 36 39 42 13 50 51 52 54 55 58 60 62 65 66 67 69 73 76 77 79 81 82 83 84 85 87 38 90 91 93 94 99 100 102 1065 107 109 112 113 15 116 117 118 120.

Von den am 14. 10. 1932, 14. 19. 1933 und 29. 10. 1935 ausgelosten Stücken 9 die nachstehenden noch nicht zur inlösung vorgelegt worden:

Nr. 95 96 98 161 193 104 1606. Insterburg, den 28. Oktober 1937. Der Sberbürgermeister der Stadt Insterburg.

J. V.: Dr. Wander.

46297 ürstlich Fürstenbergische Brauerei K. G., Donaueschingen. Auslosung der 63 (früher 7 *) Anleihe von 1927. Bei der am 36. September 1937 unter notarieller Leitung . siebten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1927 sind folgende Nummern gezogen worden: . a) 25 Teilschuldverschreibungen Reihe A im Nennwert von je RM 2000, Nr. 7 9 44 85 93 115 EI 1233 153 158 167 201 211 223 249 270 802 306 860 877 3894 3899 411 418

453.

. Attien⸗ gesellschaften.

468354 Gritzner⸗Kayser Akt.⸗Ges., Durlach, Durch Bekanntmachung dom 6. Mai 1981, bie dreimal in unseren Gesell= schaftsblättern veröffentlicht wurde e Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 7 vom 27. 4. 1931, Rr. 98 vom 28. 4. 1931 und. Nr. 99 vom 29. 4. 1931) haben wir die Aktio⸗ näre der Pfälzischen Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik vorm. Gebr. Kayser in Kaiserslautern aufgefor⸗ dert, ihre Aktien zwecks Umtausch in Aktien unsever Ge ; 51. August 1931 einzureichen. Die bisher zum Umtausch nicht eingereichten Akttign werden hiermit gemäß 8 290 SHG. B. in Verbindung mit 8 219 H.⸗G.⸗B. für

kraftlos erklärt. Durlach, den 21. Oktober 1937. Gritzner⸗ Kayser Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

45151 Franz Herrmann Erfurter Leder⸗ Akt. ⸗Ges. i. Ligu., Erfurt. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 19. Nov. 1937 in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Schmidt⸗ Seebach, Erfurt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 7a. Tagesordnung:

per 31. 3. 1937. Beschluhfast eschlußfassung 3 rechnung.

Gesellschaft mit Frist bis

b) 35 Teilschuldverschreibun Reihe B im Nennwert von RM 10090, Nr. 510 557 560 609 623 636 641 649 690 693 715 7134 757 784 805 808 810 824 S841 858 882 928 999 1001 10633 1086 1141 1179 1181 1183 1195. ) Reihe C im Nennwert von RM 500, Nr. 1220 1246 1251 1305 1321 1328 1333 1351 1377. Die . der ausgelosten schuldverschreibungen endigt am 31. zember 1931.

1. Januar 1938 ab mit einem! . von 235, also mit RM 20 zw. RM 1020. bzw.

(G RM 1e kg Feingold, vergt. der Anleihebed.), eingelöst werdenk den ö sind später fällig werdenden Zinsscheine

der fehlenden Zinsscheine am Kw betrag gekürzt. . Von den bisher ausgelosten Tei , . die vom

werden, ist die folgende Numn ee

Reihe A Nr. 487. ö

Einlösungsstellen sind:

in Mannheim: Deutsche Filiale Mannheim,

in Frankfurt a. M. Deu

Donaueschingen, im Oktober 19

Fürstlich Fürstenbergische Bra Kommanditgesellschaft.

4. Beschlußfassung über die w Aufbewahrung der Bücher und schäftspapiere.

Die Aktionäre der Gesellschaft erh

über die bereits bei der Gesell

interlegten Aktien Hinterlegu cheine, die als Ausweis zur nahme an der Gesellschafterversamm und zur Ausübung des Stimmr dienen.

Erfurt, den 27. Oktober 1937.

Der Liquidator: Walter Holtsc

16 Teilschuldverschreibun gung gestellt werden. Die auf die für

RM 51

zuliefern, andernfalls wird der Ve

He

je ei m Fälligkeitstage ab nicht mehr ecm auf, diefe neb

nicht zur Einlösung eingereicht joorseinen mit einem

Pas Ceinschließlich) bei der

Bank Filiale Frankfurt (Maß

n sind, werden nach Masigabe de esetzli hen Bestimmungen 6 troft s erklärt werden. Das gleiche gilt mn den eingereichten Aktien, welche die m. Umtausch erforderliche Zahl nicht reichen und uns nicht zur Verwertung r Rechnung der Beteiligten zur Ver'

stlos erklärten Aktien über nom .. 20 entfallenden Aktien über nom. M 100, werden nach Maßgabe des ssetzes verkauft. Der Erlös wird ab— glich der entstehenden Kosten den Be—

Tottbus, den 30. Oktober 1937. Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft.

ö. k UUAmtauschaufforderung. Auf Grund der 1 ff. der ersten) urchführungsverordnung zum. Aktien⸗

c vom 29. 9. 1957 MKö) fordern wir die auf einen 20,

(RGBl. I. Inhaber un⸗ Nennbetrag von lautenden

st Gewinnanteil⸗ ff. und Erneuerungs⸗ der Nummernfolge ch geordneten Verzeichnis in doppel⸗ Ausfertigung bis zum 31. März

einen Nr. 1

resdner Bank, Berlin, deren Filiale in Cottbus hrend der üblichen Kassenstunden, m Umtaursch bei Vermeidung späterer. aftloserklärung r , Die, tionäre erhalten gegen Einlieferung n 5 Stammaktien mit einem Nenh⸗ trag von je RM 20, nebst Ge⸗ nnanteilscheinen Nr. 1 ff. jeweils ne Aktie über nom. RM 190, t Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. ür die mit dem Umtausch der Aktien. bundenen Sonderarheiten wird die. liche Provision in Anrechnung ge— ücht; sofern jedoch die Aktien nach r n nn, ,. geordnet bei den, rstehend genannten Stellen unmit-⸗ bar am zuständigen Schalter einge⸗ cht werden und ein Schriftwechfel. rmit nicht verbunden ist, erfolgt der

oder

45371 . Westfalia Dinnendahl Gröp

Unter Bezugnahme auf die im schen Reichsanzeiger Nr. 215 17. September 1957 veröffentlichte tauschaufforderung geben wir hi ekannt, daß unsere Stammakti ihre alten Aktien zum Zwecke des n. in neugedruckte Aktien, stellungsdatum „im August 19 noch bis zum 15. Februar einschlieszlich

in Berlin, Bochum, Dortn

Essen: bei der Dresdner und bel der Deutschen Ban soszie außerdem

n Bochum bei der Westfal

Aktiengesellschaft einreichen können. ;

Nach Fristablauf werden die zum Umtausch ein erreichten Stammaktien a. kraftlos erklärt. Amtsgericht Bochum hat hierzu

Genehmigung erteilt. Die an der für kraftlos erklärten Aktien ugebenden neuen Stücke werden, bin Berechtigung zur Hinterlegun . ist, nach Maßgabe der ö Bestimmungen i ere, ochum, den 360. Oktober 193 Westfalia Dinnendahl Grö

1. Vorlegung und Beschlußfassung 2. Vorlegung und 3. Entlastung des Liquidators und des

bis 1936 gezogenen Auslosungsscheinen sind die nachstehend aufgeführten noch nicht

über die Genehmigung der Bilanz über die Genehmigung der Aufsichtsrates.

Attienge se slschaft.

Aktiengesellschaft, Bochum.

Beschluß dom 26. August 1937

itausch kostenfrei Der Umtausch erliegt nicht der Börsenumsatzsteuer. E Dresdner Bank ist beréit, nach iglichkeit einen Ausgleich von itzenbeträgen herbeizuführen. iejemigen Aktien über einen Nenn— rag von RM 20,‚— die nicht zum ärz 1938 Ein n elf zum ecke des Umtausches eingeliefert wer⸗ oder die zum Umtausch in Aktien r nom. RM 100, erforderliche nicht erreichen und unserer Gesell⸗ ft nicht zur Verwertung . Rech⸗ ig der Beteiligten zur Verfügung ellt sind, werden gemäß § 1 Abs. 2 ersten Durchführungsverordnüung Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 in bindung mit 5 179 des Aktien⸗ tzes vom 30. 1. 1937 für kraftlos er⸗ t. werden, Die an Stelle der für tlos erklärten Aktien auszugeben⸗ neuen Aktien werden für Rechnun Beteiligten nach Maßgabe der ge— ichen Bestimmungen versteigert wer⸗ Der Erlös wird den Beteiligten er Abzug der entstandenen Kosten dem Verhältnis ihres durch diese ßnahme betroffenen Aktienbesitzes Verfügung geen bzw. für die echtigten hinterlegt werden. ottbus, den 22. Oktober 1937. Vereinigte iy rna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G.

. ligten ausgezahlt bzw. für diese hinter Die ausgelosten Stücke werden t.

Stammaktien

Verpflichtun

Wechsel, die

Schatzwe und der Länder

a) Kreditinstitute o) noch nicht abgere

papiere 2. R Dauernde Bet

2

Zugang. Ai chreibung

Nicht eingezahltes Grund⸗ oder Stammlapital Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Sonstige Aktivn

ö Aktiven sind enthalten: forderungen an die Deutsche Reichsbahn und reichsbahnabhängige Unternehmen RM 934 692 621,66 *) KJ

Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und dergl.

(6 2612 Abs. I A

Gläubiger: a) Einlagen deutscher

6) sonstige Gläubiger

d) über 12 gen aus der

eigener Wechsel

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..... .. Grundkapital Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:

a) gesetzliche Reserven

Gewinn 1936/37

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sch sowie aus Garantie verträgen (5 261 b H. -G.⸗B.) RM 1 820 326, 83 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten by aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank. o) aus sonst. Rediskontierungen

In den Passiven sind enthalten:

Verbindlichkeiten gegenüber der Deutschen Reichsbahn und reichsbahnabhängigen Unternehmen RM So 296 606,71 Gesamtverpflichtungen nach das Kreditwesen RM S820 784 184,R23

Ge samtverpflichtungen

Der Vor stand.

b) Guthaben auf Reichsba

In der Gesamtsumme

sprechen (Handelswechsel gesetzes über das Kreditwesen) chsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

b) sonstige Schuldner chnete Frachtstundungen

der zweiten Junihälfte tf . ö ö In der Gesamtsumme ohne é) enthalten: 1. RM 60l Soz, 13 gedeckt durch börsengängige Wert⸗

Zugang RM 20 000, Grunbstlcke und Gebäude:

Anlagen nach 5 17. Absatz . 1 des 9 .. RM 265 758,57. ; Anlagen nach 5 17 Absatz 2 des Reichsgesetzes über das dit⸗ wesen RM. 8 820 9000, chegeset H

Von ber Gesamtsumme entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 624 184 957,95

2. feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RM 236 649 226, 28

Von 2. werben durch Kimdi

a) innerhalb 7 Tagen RM

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaͤten RM 226 399 sos, 06

) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 7 184 476,99

b) sonstige (freie) Reserven nach 5 11 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen Sonstige Reserven Rückstellungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung Sonstige Passiva Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... .

Kreditwe sen RM s20 784 184,23 Gesamtes haftenbes Eigenkapital nach 8 11 Absatz? des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RM 11 000 0090,

Vortrag a. 1935/36 341 677,1

Attiva.

ga zs j 10 561 444,74

1

R

enthalten: dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ nach § 16 Abs. 2 des Reichs⸗

Schatzanweisungen des Reichs und 20 829 gõß, ]

7183,13

134949971

265 758,57

z24 ol, 40 36 230 188, 21

aus . S4 0568 6, 73

dienende... 2 750 000,

.

ö

4 727, 42

FD res T 54 27,12

H 2 2 2

8 1 1 1 2 2 1 1 2 2 2 2 1 *

8 2

IV 10 des Handels

nndelsgese zbuchs) NM; == eichsge

6 über das Kredit⸗

5 . Summe der Aktiva Passiva. . Kreditinstitute... . B54 094 896, 83 . 706 689 287,40

gun vder sind fällig: 14 944,23

Monate hinaus RM Annahme gezogener und der Ausstellung

V w w 1 2 2 2 2 . 1 1

2 . *. * 2 . 2 * 1

3 000 0b,

dienen . 3I34L 677,11

562 426, 4

eckbürgschaften

1

os 178 oll 49 624 118 oll,

II Absatz J des Reichsgesetzes über nach § 16 des Reichsgesetzes über das

RM 275 TT

RM

II 705 832

50 435 973 693

Sbo 187 295

845 396

22 452 39

17 485 217

4280 888

120 613 446

6070 000

1

2 000 000 778 65654 1113 657721

Sho 806 836

Ibo 784 184

91

p04 103 55

Summe der Passiva

) Einschließlich Rediskontverbindlichkeiten

Sh0 806 836

97

05 89

Gewinn 1936/37 . 562 426,44 90

RM 4296 364 45 778 244 06 104 726 205 788 35 300 000

1 Juli 1936 bis 39. Zuni 193 RM

341 67711

8 Haben. Vortrag a. 1935/36 Gebühren a. Fracht⸗ P stundung. ... Zinsen, Provisionen 42 und sonstige Er⸗ träge Erträge aus Beteili⸗ gungen

.

114413620

5 066 063

37 350

110355

658

der Bücher und Schriften der Gesellscha rungen und Nachweise entsprechen die B schäftsbetrieb den gesetzlichen Vorschrifte Berlin, den 14. Oktober 1937. Ru dorf, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlun Gewinn⸗ und Verlustrechnun dende von 796 auszuschütten. Die fälligen Gewinnanteile auf die im Umlauf befindlichen

unserer sämtlichen Zweigniederla Einlösung:

S. Bleichröder, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin,

Reichs⸗Kredit⸗Ge Baherische Hypotheken⸗ un Bayerische Vereinsbank, Die satzungsgemäß auss Freiherr von Schröder, Dr.

Dauer und Hauptvers

ammlung wiedergewählt worde Dr. Rich ter.

445355 Niebeck⸗Vereinsbrauerei Döbeln Aktiengesellschaft, Döbeln i. Sa. Bezugsaufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 20. August 1937 ist die Erhöhung des Grundkapitals von RM 60 000, auf RM 100000, beschlossen worden durch Ausgabe von nom. RM 40 000, neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über RM 1096, die erstmals für das Ge⸗ chäftsjahr 1936/37 dividendenberechtigt ind. Das gesetzliche Bezugsrecht der ktionäre ist ausgeschlossen worden. Einen Teilbetrag der neuen Aktien at die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ talt in Leipzig mit der Verpflichtung übernommen, diese den Inhabern der im reien Verkehr

bieten. Nachdem die erfolgte Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen , fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin— gungen auszuüben: 1. Der Bezug ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. November 1937 einschließlich

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Döbeln während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden. 2. Obgleich die neuen Aktien ledig⸗ lich in Stücken zu RM 190909, aus⸗ gegeben werden, soll auch denjenigen Aktionären, die weniger als nom. RM 1509, alte Aktien besitzen, die Möglichkeit zum Bezuge neuer Aktien ä eng werden. Zu diesem Zwecke aben sich die obengenannten Stellen bereit erklärt, an Stelle neuer Aktien über RM 19990, im Wege des Stückelungstausches beschaffte alte Ak⸗ tien über RM 209, zu liefern, so daß auf je nom. RM Gogh, alte Aktien nom. RM 400, Aktien mit Dividendenberechtigung für das Ge⸗ i tsjahr 1936557 zum Kurse von O00 gegen sofortige Barzahlung be⸗ 27 werden können. Der An⸗ und zerkauf von Bezugsrechten wird durch die Bezugsstellen nach Möglichkeit ver— mittelt. 3. Die Ausübung des Bezugsrechtes erfolgt gegen Abstempelung der Aktien- mäntel. Fur die mit dem Bezug ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht; , jedoch die Aktienmäntel nach der ummernfolge geordnet mit einem Ver⸗ fen in doppelter Ausfertigung bei en obengenannten Stellen am Schalter während der üblichen Geschäftsstünden eingereicht werden und ein Schrift wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folßt der Bezug in

Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden, die milt möglichster Be⸗ schleunigung erfolgen wird, erhalten die Einreicher zunächst nicht überttagbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe später die Auslieferung der neuen Aktien mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein erfolgt, Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver= pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen. 8 Döbeln i. Sa., 28. Oktober 1937. Riebeck⸗Vereinsbrauerei Döbeln Aktiengesellschn ft.

Der Vorstand.

erkehr befindlichen alten Aktien im Verhältnis 3:2 zum Bezuge anzu⸗

kauf von Spitzenbeträ

DF 53S F, R 9 22683 6 589 226 83

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

ft sowie der vom uchführung, n.

Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der Ge⸗

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

g vom 26. Oktober 1937 genehmigte die Bilanz sowie di z sowie die g und beschloß, für das Geschäftsjahr 1936/37 6 Tic

elangen auf Gewi . ; r tre nf Gewinnanteilscheine Nr. 15 bzw. an der Kasse unserer Haupfniederlg

eine aus der Kapitalerhöhung 1931 außer ssung in Berlin und an den Kassen ssungen noch bei folgenden Banken zur

Berliner Handels⸗esellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Berlin,

Men delssohn & Co., Berlin, sellschaft Attiengesellschaft, Berlin,

d Wechselbank, München,

München. cheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren

Präfident Köhler, sind laut Beschluß der n. Berlin, den 26. Oktober 193;

Deutsche Berke hrs⸗Kredit⸗Bank Aktien gesellschaft. Dr. Schlenker. // / // / ;

Stegner.

4153527

Max Kohl, Attiengesell schaft, Chemnitz.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 1. Dezem⸗ ber 1937, mittags 12 Uhr, in Chem⸗ nitz im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Ehemnitz, Poststraße 16, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und . für das

4 1936.37 und der Be⸗

richte des Vorstands und des Auf-

ichts rats.

eschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge- winn⸗ und Verlustrechnung.

8. Beschlußfassung über die Verwen-

Rg des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung a) an den Vorstand b) an den Aufsichtsrat.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 88.

Inhaber von Stammaktien, die in

der Hauptversammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen, müssen gemäß § 19

unserer Satzung spätestens bis zum

Sonnabend, den 27. November

1937, ihre Aktien oder die über diese

lautenden Hinterlegungsscheine einer

Effektengirobank oder einer deutschen

öffentlichen Hinterlegungsstelle ent⸗

weder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse oder bei der

Dresdner Bank in Chemnitz, Dres⸗

den oder Leipzig hinterlegt haben und

bis ö Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.

Chemnitz, den 28. Oktober 1937.

Max Kohl, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Reichel. Teschner.

2.

e,

frankenthaler Volksbank Akt.⸗Ges. Erste Aufforderung

zum Umtausch der über RM 20, lautenden Aktien.

6. Grund der J. Durchführungs⸗

verordnung zum Aktiengesetz vom

29. September 1937 Art. 1 1 u. ff.

sordern wir hiermit die Inhaber von

Aktien unserer Gesellschaft über nom.

RM 20, auf, ihre Aktien bis zum

1. Februar 1938 einschließlich zum

Umtausch während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden bei uns einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien

1 je . RM 20, nebst den zugehörigen Erneuerungsscheinen wird 1 Aktie über nom. RM 100, mit Erneuctungsschein ausgegeben.

Wir sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ 'eträgen zu vermitteln. ejenigen Aktien über nom. Reichs. mark 20, die nicht bis zum 1. Fe⸗ bruar 1938 einschließlich eingerescht worden sind, werden nach Maßgabe der eff ben Bestimmungen für kraftlos Erklärt werden. Das gleiche gilt von ben eingereichten Aktien, welche die zun Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht für Rechnun der Beteiligten zur Verfügung gestellũ werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien über je nom. RM 20. entfallenden Aktien über je nom, RM 100, werden nach Maßgabe de Gesetzes verlauft. Der Erlös wird gbh⸗ fig der entstehenden Kosten den Be⸗ fl ausgezahlt bzw. für diet

eiligten Frankenthal, Pfalz. im Qltb.

hinterlegt. Frankenthaler Volksbank .