1937 / 251 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage

i. 7

lichkeiten ist jetzt Adolf Melber, Bankier, Frankfurt 4. M. Die Firma lautet jetzt: Adolf Melber General⸗ Agentur Frankfurt 11 der Gladbacher Feuer⸗ versicherungs 2A.⸗G.

A 12986 Zohann Jacob Hoeffler. Die in Düsseldorf unter der Firma Johann Jacob Hoeffler Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf bestehende Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. 13722 Schuss & Co. Balvit⸗ Präparate. ;

Der Kaufmann Karl Schus ist als persönlich haftender Gesellschaster ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hugo Friedländer, Breslau, als persön⸗ ich haftender Gesellschafter eingetreten. A 13 984 Richard Müller. ; Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Kronberg seit 1. 1. 1937 bestehende offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Richard Müller, 2. Emil Fischer, beide Kaufleute, Frankfurt a. M.

A 7263 Carl Hamel & Co. Der Kaufmann Carl Hamel ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. J

A 12781 Karl Dierolf & Sohn. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Karl Dierolf junior ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Karl Dierolf.

A I3 883 Mumm & Co. gegr. 1922 in Frankfurt a. M. (Dentschland). Der Sitz der Gesellschaft ist nach Elt⸗ ville a. Rh. verlegt.

A 61s Hermann Schoembs & Co. Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Die bisherige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf⸗ mann Willy Lebrecht unter Ausschluß der Aktiven und Passiven übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Hermann Schoembs & Co. Die der Frau Emma Lebrecht, Frankfurt a. M., erteilte Pro⸗ kura bleibt bestehen.

A 8919 Heinrich Nax.

Der jetzige Inhaber der Firma führt jetzt den Ramen Heinrich Nax. Dem Kaufmann Heinrich Nax jun., Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt.

A135 985 Anzeigen gesellschaft Fritz Mayer & Co. Kommanditgesell⸗ sch aft. . / . Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Kommanditgesell⸗ schaft eingetragen, die am 9. Oktober 1937 begonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Kaufmann Fritz Mayer, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der früheren Firma Anzeigengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung entstanden. (41 S. R. B 5335.)

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Eisenach verlegt und die Zweignieder⸗ lassung Eisenach zur Hauptniederlassung erhoben worden.

Durch Beschluß der Gesellschafterver— 1 vom 3. Februar 1937 ist 8 1 des Gesellschaftsverkrags (Sitz der Ge sellschafty geändert worden.

Eisleben. (656011 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist bei der unter Nr. 33 einge⸗ tragenen Firma „Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft „Mansfelder Land“ G. m. b. H. in Eisleben“ heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Oktober 1957 ist der im § 18 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages auf 5 v. H. festgesetzle Prozentsatz auf 4 v. H. herab⸗ gesetzt worden. Eisleben, den 23. Oktober 1937. Amtsgericht. Emden. 45012 In das Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma „Ems-⸗Lots⸗-Ge⸗ sellschaft“ in Emden eingetragen: Lüppo Cramer ist mit dem 1. 8. 1937 aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Lübbert E. Lübbers, Syndikus der In⸗ dustrie und Handelskammer, ist an seiner Stelle durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 6. 7. 19357 gemäß § 248 Abs. 2 H.-G. B. zum stellvertretenden Vorstand für die Zeit bis zum 31. 12. 1938 bestellt worden. . Amtsgericht Emden, 19. Oktober 1937.

Erfurt. 45013 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 657 (früher Nr. 499) bei der „Groß⸗Gaswerk Erfurt Altien⸗ gesellschaft“ in Erfurt eingetragen: Dberingenieur Dr. Kemper ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Erfurt, den 23. Oktober 1937. Amtsgericht. Abt. 14. Er kelenx. 45014 Handelsregister Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz, den 25. Oktober 1937.

S- R. A143 Firma Mathias Junker in Erkelenz: Der Sitz der Firma ist von Erkelenz nach M. Gladbach, Hindenburgstraße 206, verlegt.

Esch ershansen. 45015 Amtsgericht Eschershausen. Eschershausen, den 18. Oktober 1937. Veränderungen:

B 19 Kalkwerk Blome, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Diel⸗ missen: Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Blome zu Münster i. W. ist verstorben. An seiner Stelle ist zum alleinigen Geschäftsführer Ing. chem. Ferdinand Klasberg zu Beckum

bestellt. ,

Flensburx. Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 26. Oktober 1937. Veränderungen:

A 350. H. C. Henningsen Wwe., Flensburg.

Inhaber ist der Kaufmann Erwin Otto Sonnberg in Flensburg. Die Prokura des Earl Oluf Jens Hansen bleibt bestehen. Die Prokuren des Simon Hansen, des Erwin Otto Sonn⸗ berg und des Hellmuth Peter Sonnberg sind erloschen.

A 427 J. S. Wandmacher Nachf., Flensburg.

Die Prokura der Hilde Helene Marie Mölck ist erloschen. Hans Michelsen, Flensburg, ist Einzelprokurist.

Erloschen:

Ricklef Chr. Johannsen,

A 321 J. Helms Nachfolger, Flens⸗

haber Karl Klos. Inhaber Kaufmann Karl Klos, Frank⸗ furt a. M. Entstanden infolge Umwand⸗ lung aus der Firma Eisele⸗Autoelectrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 41 SR. B 5225.) A 2236 Anders & Kraus. Frl. Lina Backes, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt. A 4477 Gesser C Grünewald. Karl Grünewald ist als Liquidator aus⸗ geschieden. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Liebmann, Frankfurt a. M., ist zum Liquidator bestellt. . A 5052 Heinrich Neuberger Buch⸗ handlung. Prokura) ist erteilt: Friedrich Hauck, Buchhändler, Frankfurt a. M. A S406 Cafe Windsor Immer⸗ heiser & Grüunholz. Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. A 13987 Willy Stern. Inhaber Kaufmann Willy Stern, Frank⸗ furt a. M. A 13988 Hermann Deninger. Inhaber Hermann Deninger, Kauf— mann, Frankfurt a. M. Prokura ist er⸗ teilt: Frau Else Deninger geb. Müller, Frankfurt a. M. . ; 5 Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1937. Amtsgericht. Abt. 41.

45016

aufgelöst.

A 115 sgelsf Flensburg. S. Michelsen burg.

45017 Frankenberg, Hess.-VYVassanu. In das Handelsregister A ist unter Nr. 74 heute eingetragen: Heinrich Himmelmann und Sohn in Franken⸗ berg / Eder. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Metzgermeister Heinrich Simmelmann sen. und Hein⸗ rich Himmelmann jun., beide in Frankenberg. Die Gesellschaft hat am 1. 10. 1937 begonnen. Frankenberg / Eder, den 15. Okt. 1937. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Verõffentlichung aus dem Handelsregister. B 1971 Anton Fulda Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Friedrich Wilhelm Arndt ist nicht mehr Geschäfts führer. . B 3927 Tiefdruck⸗Walzen Aletz⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Dem Gerhard Munysers, Frankfurt Ge⸗

a. M., ist Prokura erteilt.

B 46965 P. van Wylick & Cie. sellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Juni 1937 ist der Ge⸗ sellschaft⸗ vertrag geändert in § 11 (Ge⸗ winnverteilungJ. Aimee Reßler, Berlin, ist zur alleinigen Geschäftsführerin mit ber Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, bestellt. Piet Willem van Wylick ist auf Grund freiwilligen Aus⸗ scheidens nicht mehr Geschäftsführer.

B 4668 Rhein⸗Mainische Steuer⸗ Treuhand und Nevision a⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung.

Dr. rer. pol. Carl R. Groß ist nicht mehr Geschäftsführer.

B S857 Gesellschaft für Milch⸗ batteriologie Gesellschaft mit be⸗

A4s 18]

Franklurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 1665 R. Riesser.

Tie Gesellschaft ift aufgelöst. Alleiniger Liquidator Bücherrevisor Dr. Otto Gauterin, Frankfurt a. M.

A 5305. Ferdinand Stumpe.

Inhaber ist jetzt Kaufmann Eduard Stumpe, Frankfurt a. M. Die Prokura Eduard Stumpe ist erloschen.

A 13 622, Cormenia“ chem. pharm. Präparate Alexander Nicdel.

Inhaber ist jetzt Eduard Nickel, Berlin⸗ Wilmersdorf.

A 4595 Ignaz Eisele & Co.

Inhaber ist jetzt Kaufmann Karl Klos, Frankfurt a. M. Die Firma ist erloschen.

A 12488 S. Wolf & Co. Leder⸗ groß hand lung.

Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 126532 Edgar G. Simon.

Maas 17]

Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗

A I3 986 Eisele⸗Autoeleetrie, Sn⸗

ist zum Geschäftsführer bestellt. Wilhelm Engel und Dr. Alexander Lusztig sind nicht mehr Geschäftsführer. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom J. Mai 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma: „Gesellschaft für Milch⸗ batteriologie und Lebensmittel⸗ chemie Dr. Fritzmann und G. Neu⸗ bauer“ und dem Sitz in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Die bisherige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er— loschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit verlangen. . B 14745 Bamberger Leroi & Eo. 1 mit beschränkter Haf⸗ ung.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma

ist erloschen. ; Tacho meter Ak⸗

B 4561 B. D. D. tien gesellsch aft.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. August 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 5 10 (Ver⸗ lretungsbefugnis). Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Fabrik⸗ direktor Wedig Freiherr von Keyserlingk, Berlin, ist zum alleinvertretungsberech⸗ tigten Vorstandsmitglied bestellt.

B 12062 Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.

Die Prokuren Moritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philips sind erloschen. Dem Franz Joos, Felix Steinrücke,

Jenfen und Willi Born, sämtlich in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt; jeder ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura Paul Vogel ist erloschen. Dem Adolf Grimm und dem Josef Kuther, beide Frankfurt a. M., ist Gesamtprokurg für. den Geschäftsbereich der Zweignieder⸗= lassung Frankfurt a. M. erteilt; jeder ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro—⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

B 36086 Frankfurter Likörfabrik Aktien gesellschaft. . Durch Beschluß der Generalversamm⸗. lung vom 9. Juni 1937 ist der Gesellschafts⸗ verkrag geändert, insbesondere in 3 1. (Firma) und . 5. 3 (Grundkapital). . Die Firma lautet künftig: „Alia“ Frant⸗ urter Likörfabrit Aktien⸗Gesell⸗ chaft. Die Generalversammlung vom H. Juni 1937 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 25 000, RM zu erhöhen.

kapital beträgt jetzt Jos oo, RM. Auf die Kapitalerhöhung wurden ausgegeben um Nennwert 250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100, RM. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 In⸗ haberaktien zu je 20 RM und 450 Inhaberaktien zu je ioo, RM.

B 4200 Deutsche Asphalt Akttien⸗ gesellschaft der Limmer und Bor⸗ wo hler Grubenfelder, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.

Durch Beschluß des von der General⸗ versammlung dazu ermächtigten Aufsichts⸗ rats vom 26. Äugust 1937 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert, daß die Gesellschaft ihren Sitz in Braun⸗ schweig hat. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. August 1937 sind

der Aktien) und 16 (Stimmrecht) geändert. B 1295 Elektrometallurgische Werke Horrem Aktien gesellsch aft zu Frankfurt a. M. . Die Prokuren Dr. Alfred Busemann und Fritz Kraus sind erloschen. B 1267 Frankfurter Gasgesell⸗ schaft Aktien gesellschaft. . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1937. Amtsgericht. Abt. 41.

Garxiedlelegen. 45018 Amtsgericht Gardelegen, den 21. Oktober 1937. Veränderungen: A 44 W. Claus, Inhaber Wil⸗ helm Claus. Dem August Kohlhase in Gardelegen ist Prokura erteilt.

Gnoien. . (45019 ,,, . zur Firma Richard Schröder dachf. vom 25. Oktober 1937. ; Durch notariellen Vertrag vom 24. 4. 1937 haben sich die Witwe 95 Erna Peters geb. Lonberg aus Gnoien als befreite Vorerbin des Kaufmanns Lud⸗ wig Peters und der Kaufmann Werner Möller aus Rostock zu einer din , zusammengeschlossen. Die . chaft ist eine offene Handelsgesellscha steht seit dem 1. 7. 1937. Amtsgericht Gnoien.

Göppingen. 45020 Amtsgericht Göppingen. Sandelsregistere intrag:

Zizmann de,, ,,

Co., Göppingen und Kleiderhandlung, ange Straße 20) Kommanditgesells f seit 20. Sept. 1937. Persönlich haften⸗ ber Gesellschafter Karl Zizmann, Kauf⸗ mann in Göppingen. 2 Kommän⸗

Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert

die 55 4 (Stückelung und Bezeichnung

t und be⸗

Am 260. 10 1937 neu: Firma Karl J

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 30. Oktober 1937. S. 2.

¶iIitt ingen. 46021 In das Handelsregister Nr. 921 Firma „Erich Hausknecht Nachf.“ in Göttingen, ist am 25. Oktober ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.

Gott esberꝶ. 45022

Handelsregister Amtsgericht Gottesberg.

Gottesberg, den 25. Oktober 1937. Neueintragung.

A 158 Otto Schulze, Fell⸗

hammer (Manufakturwarengeschäft,

Flurstraße 3).

Inhaber: Kaufmann Otto Schulze in

Fellhammer.

Güt ersloli. 2 (45023 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 61 ist am 21. Oktober 1937 bei der irma Mielewerke Aktiengesell⸗ chaft Gütersloh folgendes einge⸗ tragen worden; Burch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 21. September 1937 sind der Kauf⸗ mann Karl Miele jun. zu Gütersloh und der Kaufmann Kurt Christian n zu Darmstadt zu ordentlichen orstandsmitgliedern bestellt worden. Jeder ist für sich allein zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Gleichzeitig sind sie als stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder ausgeschieden. Amtsgericht Gütersloh, 20. 10. 1937.

Guben. Handelsregister [465024 Amtsgericht Guben. Guben, 23. Oktober 1937. Veränderungen:

B 1, Berlin⸗Gubener Hutfabrik, Aktiengesellschaft, Guben: Die Fa⸗ brikdirektoren Friedrich Kröll und Julius Pillmeyer, beide in Guben, ind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Fabrikdirektor Rudolf Weichselbaum ist zum Prokuristen be⸗ stellt und in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung, der Gesellschaft ermächtigt. Die Betriebs⸗ abteilung Union⸗-Fezfabrik kann er

jedoch allein vertreten.

Hagen, Westf. (45025 Handel sregister Amtsgericht Hagen Westf.). Veränderungen:

Am 21. 10. 1937.

B 42 Aecumulatorenfabrik. Ak⸗ tiengesellschaft zu Hagen: Kaufmann Arthur Ehleben z Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede zur

Vertretung berechtigt ist.

B 821 Hagener Transportgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Sagen: Spediteur Heinrich Ottens⸗ mann zu Hagen-Vorhalle ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Hagen, Westf. (45026 Handelsregister Amtsgericht Hagen Westf. ). Neueintragungen: Am 23. 15. 1937. A 2568 Alfred Wenzel, Hagen⸗ Haspe (Lebensmittelhandlung, Till⸗ mannstr. 415. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. 1. 1835. Gesellschafter: . u. Edith Wenzel, beide zu Hagen⸗Haspe. Diese haben das Ge⸗ schä't von dem Kaufmann Alfred Wenzel zu Hagen-Haspe erworben, der es unter der nicht eingetragenen Firma „Alfred Wenzel“ geführt hat. Veränderungen: Am 25. 10. 1537. A 2411 „Haprema“ Hagener Preßluftapparate und Maschinen⸗ fabrik Quambusch C Co., Hagen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Ehefrau Peter Quambusch Agnes geb. Kiersdorf zu Hagen ist alleinige Inhaberin. Löschungen: Am 19. 10. 1937. A 2481 Moderne Photographie Schönstädt, Hagen. . Am 25. 10. 1937. A 2392 Johann Traxel, Hagen.

650m

Hainiche .

H.

Auf Blatt 365 des Handelsregist die Firma Mechanische lüsch⸗ weberei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hainichen betr., ist heute eingetragen worden: 1 ist erteilt a) dem Kaufmann

zwald Willy Viktor Julius Uellner in Berthelsdorf, b) dem Kaufmann Ernst Walter Köhler in Hainichen. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. .

Amtsgericht Hainichen, am 23. Oktober 1937.

Hamburg. 441822] Huandelsregister Amts gericht Hamburg. Abt. 52. Hamburg, 21. Oktober 1937. Neueintragungen:

A 41 227 gturt Meraner, Hamburg (Generalvertretung in Gumimistiefeln u. Großhandlung in Nebenartikeln, Alt⸗ städterstr. 11, Altstädterhof).

. Kaufmann Kurt Martin osef Meraner, Hamburg.

Hypotheken- u. Assekuranz⸗ makler, Hohe Bleichen 5).

Inhaber: Haus⸗, Hhpotheken⸗ und Assekuranzmakler Ernst Zobel, Hamburg. ö Veränderungen:

Saus⸗

durch Tod erloschen.

9 A 42258 Ernst Zobel, Hamburg

P. O. Wilken ist aus der Gesellshn ausgetreten. Gleichzeitig ist Rausumn Wilhelm Gustav Hoffmann, Hanäkh

als Gesellschafter in die Gesellschast .

getreten. A 11542 Carl Behn (Klempnere Lindenplatz 155. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwiche Rechtsanwalt Dr. Hans Daube, Hambin Ado S876 Nord deutsche Niqel⸗ un Silberwaren Gesellschaft Brimm. kamp & Co. (Winterhuder Marky Nr. 18a). ; Die Firma ist geändert in: Non deutsche Nickel⸗ und Silberw an Fabrik Brimmekamp & Co. 6 2 k eingetreten. ö 188 Piest & Co. mbH. (Imp v. Rohstoffen , port v. Waren, Mönckebergstr. 3x. D. B. A. Piest ist nicht mehr Ge ch führer. Kaufmann Augustus Wille James Disse, Hamburg, ist zum Geschäß, führer bestellt. ö C 1996 Trichter St. Pauli i Kaffeehaus St. Pauli Gmf (Reeperbahn 17). ; C. H. Belger und K. H. Fleischer nicht mehr Geschäftsführer. Kaufma Heinrich August Bohlmann, Hamburg; zum Geschäftsführer bestell. O 22098 Chemische Fabrik P monta, GmbH. (Hammer Landstr. bis 178). Die Prokura des Dr. F. Seitz ist loschen. Css3 Simon, Evers & Co. Gin (Im- u. Export, Rappolthaus ö, Die Prokura des L. H. E. Woehlen erloschen. Hamburg, 22. Oktober 1937.

Neueintragungen: B 1745 Neue Deutsch⸗Böhmi Elbeschiffahrt und Rothenbiüt Maass & Lüdicke, Berliner V. kehr, Betriebs gesellschaft mit schränkter Haftung, Zweignied lassung Hamburg, Hambi Sprintenhof II), Zweigniederlassung! Firma Nene Deutsch⸗Vöhmische El schiffahrt und Rothen bücher Mal & LSiüdice, Berliner Verkehr, triebs gesellschaft mit beschr än Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Durchführung des Schiffahrts⸗, Umschle und Speditionsbetriebes nach und von märkischen Wasserstraßen für die N Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Alt gesellschaft, Dresden, und für die Fin Rothenbücher Maass E Lüdicke Gm Hamburg. Stammkapital: 20 9900 Heschäftsführer: Kaufmann Alexa Hans Leopold von Poellnitz, Charlot burg. Prokurist unter Beschränkung die Zweigniederlassung in Hamhurg: C Hermann Max Hamann, Hamhurgz; e gemeinschaftlich mit dem Geschäftsfül vertretungsberechtigt. Gesellschaft mit schränkter Haftung. Der Gesellscha vertrag ist am 13. bzw. 27. Mai 19324 schlossen und am 21. Februar 1 17. Mai 1934 und 17. April 1936 geänd Die Gesellschaft hat nur einen Gescht führer. Der Gesellschaftsvertrag ist zum 31. Dezember 19652 geschlossen. längerung richtet sich nach S 12 des trages. J

Veränderungen: A 37 112 Hamburger Sicherhe dieüst, Snhaber Pol, Insp. a, Robert Götze Nachf. Mittelweg! Die Firma ist geändert in; Ha ger Wachdienst Suh. Pol. S a. D. Robert Götze Nachf. Die kura des Curt Otit Götze, Hamb bleibt bestehen. .

38 04 Schutz⸗ & Sicherheits die Götze Nachf. Mittelweg 1093. Dle Firma ist geändert in:

& Wachdienst Inh. Pol, Snsp. a Robert Götze Nachf. Die Prokura Curt Otto Götze, Hamburg, bleibt beste A 6444 Lafargue Wwe, & S (Weine u. Spirituosen, Spaldingstr. 1 Die Prokura des F. J. Th. von Pei

A 22910 M. P. Günther & (Export, Import, Ferdinandstr. 6 Die offene Handelsgesellschaft ist gelöst. Max Albert Ernst Paul

ist nunmehr Alleininhaber.

B 39 Orenstein & Koppel, Akti gesellschaft (Zweigniederlassung) 18 motiv⸗, Waggon⸗ u. Feldbahnfabrik u Gänsemarkt 35). l

Prokuristen: Dr. Gerhard Dehn Berlin, Georg Ehrentraut in Be Jeder vertritt die Gesellschaft gemein mit einem anderen Prokuristen und, w ber Vorstand aus mehreren Mitglie? besteht, auch gemeinsam mit einem standsmitgliede, ordentlichen wie vertretenden. (

B 1152 Allgemeine Produ Aktien geselischaft Mönckebergstr. III., bei Dr. Albrecht).

Liquidation findet statt. Das Registergericht hat gemäß Abf. 3 des Löschungsgesetzes vom 9. tober 1934 zum Liquidator den B vorsteher Friedrich Salphie, Hamb ernanit. Von Amts wegen eingetrg C 7979 Victor von der & Co. e (Handelsgeschäfte

Art, Große Bleichen 4 -= 68).

Ver Geschäftsführer F. W. E. He ist gestorben. Durch Gesellschafterbesc vom 4. Oktober 1937 ist der g 7 Abs. ? Gesellschafts vertrages Alleinvertrett recht) geändert. Die Geschäftsführer hann Witte, Hinrich Gerken und An

A 36 905 Wilhelm Hoffmann & Co.

ditisten. .

Inhaber unter Ausschluß der mn,

schräntter Haftung entstandenen Forderungen und Verbind⸗ Frankfurt a. M.,

Dr. Ernst Fritzmann,

(Handelsvertretungen, Welserhaus).

,, sind alleinvertretungsbe. igt.

x

Zentralhanders registerbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 30. Ottober 1937. S. 3.

Nicht eingetragen: Die gleiche Eintra⸗ gung für die Zweigniederlassung in gleich⸗ lautender Firma wird bei dem Gericht in

Bremen erfolgen. 6 3707 Deutsche

gudustrie GmbH. (Rappolthaus). A. Löwbeer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufleute Dr. phil. nat. Hans Robert Jürges und Andor Naurer, beide in Hamburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die Prokura des Dr. SH. S. R. Jürges ist erloschen. Erloschen: A 4832 A. Lewandowsky,

führer. Heinrich

37582 „Norma“

wig & We bendörfer, 35 419 Julius Stein, 29 310 Max Tischbein. Bei 36 656 Kauer & Spilcker und 23 876 Claus H. H. Nottelmann: Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. 8 8827 Hamburger Automaten

GmbH.

Die Gesellschaft ist auf Grund des 52 des Löschungsgesetzes vom 9g. Oktober 19834 gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

Heinsberg, Rhein. Amtsgericht, Abt. 2, Heinsberg, den 21. Oktober 1937. Handelsregister Veränderungen A 182

Anton Josef Molls, Heinsberg. Die Firma lautet fortan: Anton Josef Molls, Tabakwaren⸗

großhandel.

Herne. 8 In .

Nr. 134 Firma

zu Herne ist am A. Oktober 1937 folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Herne.

loschen. Hilders.

In das Handelsregister A Nr. 62 ist

bei der Firma

Tann, Rhön, eingetragen:

Inhaberin jetzt: becher geb. hausen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausge⸗

schlossen.

Hilders, den 12. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Ihurg.

In das Handelsregister A Nr. 179, Eickholt Natrup⸗Hagen, ist eingetragen:

Firma Franz

1. Der bisherige

rich Witte ist alleiniger Inhaber, der Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2. Unter Ausschluß der Altiven und Passiven ist das Ges den Kaufmann Wilhelm Minning in Lengerich i. W. übergegangen. Der Sitz der Firma ist nach Lengerich i. W. ver⸗

Firma.

legt.

Amtsgericht Iburg, 1. Oktober 1937.

IImenam.

Handelsregister Amtsgericht

Ilmenau.

Ilmenau, den 26. Oktober 1937. Veränderungen:

A 564 Hilmar Heubach Holzwolle— fabrik Stützerbach in Stützerbach.

Die Firma ist geändert in: Hilmar Heubach Holzwolle⸗ und Leichtbau⸗ Der Sitz ist nach Langemiesen i. Thür. ver⸗

plattenfabrik. legt.

Iserlohn.

Handelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iferlohn, den 15. Oktober 1937. Veränderung:

A Nr. 1103 Ernst Meißner Metall- warenfabrik in Iserlohn. Kaufmann Ernst Meißner ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter ausgeschieden. mann Herbert Höynck in Iserlohn ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Erloschen:

A Nr. 476 Georg Pfeiffer Buch⸗

druckerei in Jserlohn. Die Firma ist

erloschen.

B Nr.

Veränderungen: Dictator⸗Türschließer

267

G. m. b. H. in Iserlohn. schäftsführer Karl Maste ist gestorben,

an seine Stelle ist geborene Weiß. zu schäfts führer bestellt.

B Nr. 270 Kettenwerke Schlieper G. m. b. H. in Grüne. Josef Grüne⸗ wald ist als Geschäftsführer ausgeschie⸗ den. Kaufmann Alfons Nett in Grüne ist stellvertretender Geschäftsführer. Die Prokura des Alfred Nett ist erloschen. Kaufmann Peter Grünewald in Grüne ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäfts führer zur Zeichnung der Firma befugt ist.

Langenselbold. In das Handelsregister Abt. A ist am

21. Oktober 1937 Firma. Wilhelm

diebach, und als deren Inhaber der Wilhelm bach, eingetragen worden. Langenselbold, den 21. Oktober 1957. Das Amtsgericht.

Kaufmann

Lan bam. 4 H⸗R. A 275 Sohn, Langenöls.

unser Handelsregister

Hermann

Fanto Mineralöõl⸗

Auto betrieb Hart⸗

450209

45030 Abt. A Richd Kraushaar

465031 Klara Leubecher,

Ehefrau Grete Leu⸗ in Wenders⸗

45032 C Co., Gesellschafter Hein⸗

chäft mit Firma auf

45033 Abt. 5.

der Firma

45034

Kauf⸗

Der Ge⸗

seine Witwe, Käthe Iserlohn zum Ge⸗

a5085]

Nr. 95 die Langen⸗

unter Bott,

Bott, Langendie⸗

45036 H. Hilger u.

delsgesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ . Gesellschafter Karl Hilger in angenöls ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Lauban, 22. Oktober 1937.

Licht enstein-Callnberęg. 1450383]

Auf Blatt des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma G. A. Bahner in Lichtenstein⸗Callnberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 26. Oktober 1937.

Liegnitz. 450391 Amtsgericht Liegnitz, 26. Oktober 1937. Veränderungen:

. 1501 Fritz Rüffert, Liegnitz. Die Firma lautet fortan: „Fritz Rüffert,

Tabakwarengroßhandlung“.

Liegnitz. 45040 Handelsregister.

A 1604 Tie Firma Rudolf Czer⸗ wionka, Liegnitz, ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 26. Oktober 1937. Liegnitæ. 465041]

Handelsregister Amtsgericht Liegnitz. Liegnitz, 26. Oktober 19837. Veränderungen:

B 244 Warnke u. Hanel, Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung, Liegnitz. (Landwirtschaftliche Produkte, Breslauer Str. 26 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Okto⸗ ber 1937 ist das Unternehmen auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, betr., die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften, durch Uebertragung ihres Vermögens in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden. Das Unter⸗ nehmen wird unter Aenderung der Firma in Warnke u. Hanel, offene Han⸗ delsgesellschaft, Liegnitz, im Handels⸗ register Abt. A Nr. 1549 fortgeführt. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Warnke und Alfred Hanel, beide in Liegnitz.

Die Gläubiger der erstgenannten Firma werden auf ihr Recht aus 5 6 des Gesetzes vom 5. 7. 19384, betr. Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen, hingewiesen.

Lützen. Bekanntmachung. 15042 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 311 ist heute die Firma Brunn Hoffmann, Srlowen, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Bruno Hoffmann, daselbst, eingetragen worden. Lötzen, den 20. Oktober 1937. Amtsgericht.

Mainz. M5043]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Wohnungsbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Mainz“ mit dem Sitz in Mainz, Kaiserstraße 64, eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 25. Juni 1936 um 26 900 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt jetzt 50 9000 Reichsmark. Durch Beschluß der näm⸗ lichen Gesellschafterversammlung ist der Gesellschaftsvertrag der Stammkapitals⸗ erhöhung entsprechend und in bezug auf s 18, Stimmrecht, geändert.

Mainz, den 25. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Main. 45044

In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Georg Rauch Co.“ mit dem Sitz in Mainz, Dagobertstraße 14, ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind; a) Georg Rauch und b) Philipp Nauth, beide Kaufleute in Mainz. Die Gesellschaft hat am 4. Ja⸗ nuar 1937 begonnen. Die Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handels⸗ geschäft mit autotechnischen Artikeln und Autoreifen sowie Betrieb einer Groß⸗ tankstelle.)

Mainz, den 26. Oktober 1937. Amtsgericht.

Münster, West. 2 Amtsgericht Münster i. W. Veränderungen: 26. Oktober 1937. A 452 Mniversitätsbuchdruckerei Johannes Bredt, Münster. Einzel⸗ rokurist: Buchdruckmeister Kurt Chri⸗ toph, Münster.

R S864 R. Brunn, Münster. Neuer Inhaber: Ehefrau Magdalene Storz geb. Bruun, Münster.

Naugard. —⸗ 44845 In das Handelsvegister A ist heute unter Nr. 110 eingetragen, daß die Firma Eonftans Geiger in Naugard erloschen ist.

Amtsgericht Naugard, N. Septbr. 1937.

Naumburg, Qu eis. 45046 Im Handelsregister Abt. B Nr g ist bei der Firma Siegersdorser Werke vorm. Fried. Hoffmann Aktiengesell-⸗ schaft in Siegersdorf heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Clemens Ludenia ist erloschen. Amtsgericht Naumburg a. Queis, den 25. Oktober 1937.

Die offene Han⸗

Naumburz, Saale. Sandelsregister Amtsgericht Naumburg, Saale, am 22. Oktober 1937. Erloschen:

A 343 Erste Thüringer Cigaretten⸗ fabrik Guftav Ad. Haußner, Kösen.

A 376 Alfred Bürger vorm. M. Pudenz Wwe. A 23 Geschäftshaus Fritz Schie ke in Naumburg a. S.

A 759 Max Steinbach C Co., Naumburg a. S.

A 790 Mitteldeutsches Versand⸗ und Patent-Kontor Anton Kaluza in Naumburg a. S.

M4846

Neuenhaus, Hann. 45047 In, das hiesige Handelsregister B 25 ist bei der Firma Kartoffelmehl⸗ und Dextrin⸗Fabrik Emsland, G. m. b. H. in Emlichheim, folgendes ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Inge⸗ nieur Fritz Doberschinsty in Emlich⸗ heim ist abberufen.

Amtsgericht Neuenhaus, 25. Okt. 1937.

Nienburg, Weser. 45051 Handelsregister Amtsgericht Nienburg a. d. Weser. Nienburg a. d. Weser, 22. Oktober 1931. Veränderungen:

A Nr. 228 Fr. Niemeyer in Nien⸗ burg⸗Weser. Der Sitz der Firma ist nach Wenden verlegt. Potsdam. 45055

Handelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Potsdam, den 19. Oktober 1937. Erloschen:

A 648 Paul Dienemann, Inhaber Werner Ude, Potsdam.

Die Firma ist erloschen. Pritzwalk. 450561 HR. A 199; Firma Carl Liebert, jetzt Inhaber Ingrid Liebert, geboren am 18. 3. 19258, vertreten durch ihren Vater Carl Liebert in Pritzwalk. Amtsgericht Pritzwalk, 19. Oktober 1987.

Pritzwallz. (45057 S- R. 327 Franz Schmidt, Kraft⸗

fahrzeuge, Pritzwalk, Adolf⸗Hitler⸗

Straße 23.

Amtsgericht Pritzwalk, 19. Oktober 1937.

Gua k⸗enbrü⸗ck. 44618

In unfer Handelsregister A ist bei Nr. 140 zu der Firma C. Augu st Thole, Quakenbrück, folgende Ver⸗ änderung eingetragen:

Die Firma lautet jetzt:

C. A. Thole, Inhaber August Schmiemann, Quakenbrück. In⸗ haber jetzt: Kaufmann August Schmie⸗ mann in Quakenbrück.

Amtsgericht Quakenbrück, 19. 10. 1937.

R end shu. 45058

In das Handelsregister der Firma Arthur Dorsch, Altstädter Apotheke, Rendsburg A 156 —, ist heute als Inhaberin infolge Erbgangs eingetra⸗ gen: Witwe Frida Dorsch geb. Koth, Rendsburg.

Rendsburg, den 18. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

FHR endsbunæ. 45059 In das Handelsregister der Firma Johann Löwe, Rendsburg A311 - , ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rendsburg, den 15. Oktober 1987. Das Amtsgericht.

R i d esheim. Fe hein. (45061 Neueintragung:

A 410 Otto Jung C Co., Rüdes⸗ heim a. Rh. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1937. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Otto Jung . Jung, beide in Rüdesheim a. Rh.

Rüdesheim a. Rh., 22. Oktober 1937. Amtsgericht. Schänlank e. 45062 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 19 ist bei der Firma David Jacobsohn Söhne, Schönlanke, Lindenstraße Nr. 36/37, heute folgendes eingetragen

worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Schönlanke, den 6. September 1937.

Schwelm. 45063

Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 424 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Robert Sternen⸗ berg Nachfolger zu Schwelm? am 1. August 1937 eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Das Amtsgericht Schwelm.

Soest. Bekanntmachung. 415064

In unser Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Strandbadgesellschaft Möhnesee in Delecke eingetragen: Die Firma ist in Möhnesee⸗Badege sell⸗ schaft m. b. H. geändert. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1937 ist auch die Fremden⸗ verkehrswerbung im Gebiete der Möhne⸗ talsperre Gegenstand des Unternehmens Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert.

Amtsgericht Soest, 4. Oktober 1937.

J HK üstri m.

Staufen. 45066

Handelsreg. B Band 1 O⸗3. 23, Barytwerk Staufen Gesellschaf: mit beschränkter Haftung in Staufen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Oktober 1937 aufgelöst. Liquidator ist Ernst Wilden⸗ stein, Bürgermeister in Staufen.

Staufen, den 25. Oktober 1937. Amtsgericht.

Sulingen. 45067

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. A ist heute zu der Firma J. Bloch, Sulingen, folgendes eingetragen:

Der Sitz bzw. die Niederlassung ist nach Hannover verlegt.

Sulingen, den 15. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Sulingen. 45068 In das hiesige Handelsregister Aht. A

Nr. 5 ist zu der Fa. J. H. Melloh,

Sulingen, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: J. H.

Melloh, Sulingen, Zigarrenfabrik

und Tabakwarengroßhandlung. Sulingen, den 16. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Treffurt. 45069

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist bei der Firma Gebrüder Montag, mechanische Strumpf⸗ warenfabriken, Diedorf / Eichsfeld, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Treffurt, den 23. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 45072 Handelsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf.). Weiden (Oberpf.), den 26. Oktober 1937. Neue intragung:

Weiden H.-R. A II 248 Käthe Dän⸗ ner, Weiden (Oberpf.) (Handel mit Kurz-, Weiß⸗, Wollwaren, Modewaren, Handarbeiten und Textilwaren aller Art, Sedanstraße 12). Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufmannseheleute

Rosa und Alfred Bulach in Weiden.

Witt lie h. 45079

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 230 bei der Firma Heinr. Neuerburg jr. in Wittlich folgendes eingetragen worden:

Der Mechaniker Johann Gauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wittlich, den 23. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Augsburg. 450961 Genossenschaftsregistereinträge: Eingetragen wurde:

a) am 19. 19. 1937:

1. Bei „Darlehen skassenverein Obergriesbach⸗Zahling eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Obergriesbach: Die Gen. Vers. vom 4. 9. 1937 hat Aenderung des Statuts nach Nieder⸗ schrift beschlossen. Firma lautet nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Ober⸗ griesbach⸗Zahling ..

bj am 23. 19. 1937:

2. Bei „Genossenschaftsbank Augs⸗ burg⸗Oberhausen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Augsburg: Die Gen⸗ Vers. vom 36. 4. 1937 hat Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens nun: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens asse.

3. Bei „Spar⸗ und Darlehenskasse

Sörmannsberg“, Sitz Hörmanns⸗

berg: Die Generalversammlung vom

15. 8. 1937 hat die Verschmelzung mit

dem „Spar⸗ Darlehen skassen⸗

verein Ried, Sirchenried u. Zillen⸗ berg“, Sitz Ried, als der überneh⸗ menden Genossenschaft beschlossen. Beide

Genossenschaften sind Genossenschaften

mit unbeschränkter Haftpflicht. Die

Firma der ersteren ist erloschen. Die

übernehmende Genossenschaft führt künf⸗

tig die Firmenbezeichnung. „Spar⸗ und Darlehen skasse Ried

Mering...“

Amtsgericht Augsburg, Registergericht.

bei

(c6i0o] In das Genossenschaftsregister Nx. 72 ist bei der Wiesenpachtgenossenschaft Warnick, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Warnick, am 22. Oltober 1937 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1937 ist das Statut geändert und in neuer Fassung angenommen. Neue Satzung vom 31. März 1937. Gegenstand des Unternehmens ist die emeinschaftliche Pachtung von domänen⸗ taatlichen Wiesen des Rentamtbezirks Sonnenburg zwecks Weiterverpachtung an die Genossen.

Amtsgericht Küstrin.

Landnzau, fall.

Ranschbacher Spar⸗ und Dar⸗

Ztatut angenommen. Firma lautet Spyar⸗ und Tarlehnsfassen verein e. G. m. u. S. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Landau i. d. Pf., 26. Oktober 1937. Amtsgericht.

Maxx elehurg. 45102

In unser Genossenschafts register Nr. 51 ist heute bei der Genossenschaft Verbrauchergenossenschaft Niedern⸗ dodeleben⸗Schnarsleben, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Niederndodeleben eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Oktober 1937 das Statut geändert worden ist. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist dahin er⸗ weitert, daß auch Lieferantenverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen wer⸗ den können.

Magdeburg, den 22. Oktober 1937.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim., 45103 Genossenschaftsregistereintrag vom 26. Oktober 1937: Dreschgenossen⸗ schaft Ladenburg eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Ladenburg. Neues Statut vom 2. Mai 1936. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. Das selbst⸗ gebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen, 2. An⸗ schaffung und Benutzung sonstiger land⸗ wirtschaftlicher Maschinen. Die Firma der Genossenschaft ist geändert in: Dreschgenossenschaft Ladenburg Amt Mannheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim.

Massom. 45104 In das Genossenschaftsregister ist heute, am 23. Oktober 1937, unter Nr. 7 bei dem Korkenhagener Darlehns⸗ Kassen⸗Verein eGmuH. in Korkenhagen folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 17. August und 10. Oktober 1937 auf⸗ gelöst Amtsgericht Massow,

23. Oktober 1937.

35125 Venstadt a. Rübenberge.

Gn -R. 64 Die Firma Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. Eil⸗ vese ift am 2. 8. 1937 berichtigt in „Spar- und Darlehnskasse Eilvese, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge. 45105

PIettenberꝶg. Genossenschaftsregister. Bürgerlicher Konsumverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Plettenberg, Gn⸗R. 73 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juli 1936 ist die Satzung grundlegend geändert und neu ge⸗ Verbrauchergenossenschaft

ischaft

gütern in eigenen Betrieben, Annahme, Verwaltung und Wieder⸗ anlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung, d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung, e) die Vermittlun von Versicherungen, h den 3 von Lieferantenverträgen mit Gewerbe⸗ treibenden. Plettenberg, den 16. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Prit zal ls. 45106

Gn. R. 47, Molkereigenossenschaft Falkenhagen, e. G. m. b. H., in Falken⸗ hagen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. 6. 1937 ist die Ziff. ? des Abs. 1 des 52 gestrichen, so daß Gegenstand des Unternehmens nur noch ift: die Milchverwertung auf gemein ichaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Pritzwalk, 22. Okt. 1957.

Reetz, Er. Arend. I6ο7I Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei der Genossen⸗ schaft Kleinsilbersche Spar⸗ und Dar lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Klein silber, Kreis Arnswalde, folgendes eina getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch die Ben schlüsse der Generalversammlung vo 8. August 1937 und 20. September 1938 aufgelöst. .

Reetz, Nm., den 26. Oltober 1937.

cio]

lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Ranschbach: Die Generalversammlung vom A. Februar 1987 hat ein neues] 22.

Amtsgericht. Rott mweil. 451081 Amtsgericht Nottweil a. R. Ins Genossenschaftsregister wurde am Oktober 1987 eingetragen die Firma