Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. D51 vom 30. Oktober 1937. S. 4.
Milchverwertungsgenossenschaft Wellen⸗ dingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz dingen. vom 26. September 1937. des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwertung der von den Mitglie⸗ dern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.
Sch wie his. 45109 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister
Nr. 38 ist bei der Ostmarksiedlung
Schwiebus, eingetr. gemeinn. Gen. m.
b. H. in Schwiebus, folgendes eingetra⸗
gen worden: Gegenstand des Unterneh⸗- 33 Betreuung von 54
mens ist: Bau und Kleinwohnungen im eigenen Namen. An Stelle der bisherigen Satzung vom 9. August 1931 ist die Mustersatzung vom 21. Juli 1937 getreten.
Schwiebus, den 23. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Stargard. Eonmm. 45110
Im Genossenschaftsregister Nr. 43 ist bei der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Zarnikow e. G. m. b. H. in Zarnikow am 21. 10. 1937 einge⸗ tragen, daß jetzt die Satzung vom 23. 5. 1937 gilt. Gegenstand des Unternehmens sind Bezug, Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung ei Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhastung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Gexäten.
Amtsgericht Stargard.
Si o9 lp. Lom. 45111
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 173 ist bei Gemeinnütziger Woh⸗ nungsbauverein Stolp e. G. m. b. H. in Stolp am 21. 10. 1937 folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in „Ge⸗ werblicher Wohnungsbauverein Stolp e. G. m. b. H. in Stolp.“ Amtsgericht Stolp.
Traunstein. 451121 Gen ossenschaftsregister. „Milchverwertungsgenossenschaft Nuß⸗ dorf a. Inn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Nußdorf a. Inn: Aufgelöst am
1 637.
Amtsgericht Traunstein, 25. 10. 1937. Wittenberg, Bz Halle. [451131 Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 77 eingetragenen Obstbaugenossenschaft für Zahna und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Zahna,
eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9g. 10. 1934 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Wittenberg, 24. 9. 1937. Wittenburg, Mek 1b. 45114
Genossenschaftseintrag vom 18. Ok⸗ tober 1937, betr. die Spar⸗ und Wirt⸗ . n senf chat Wölzow, e. G. m.
266
Neues Statut vom 20. August 1937 in Anlage zu Blatt 28. d. A. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung und Stromversorgung; 4. zur Haltung von Zuchttieren.
Amtsgericht Wittenburg.
even. 45115 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 folgendes eingetragen worden: Spar- und Darlehnskasse der Börde Sittensen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gr. Sittensen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und die Förderung des Sparsinns. Statut vom 15. Ja⸗ nuar 1937. Amtsgericht Zeven, 26. Oktober 1937.
5. Mufterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
45116 In unser Musterregister ist folgendes
Iserlohn.
eingetragen:
Unter Nr. 4122, Firma Eduard Hunke in Iserlohn, 2 Zeichnungen für Muschelgriffe, Nr. 685 und 686, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Oktober 1937, 12 Uhr.
Unter Nr. 4124, Firma Eduard Hunke in Iserlohn, Zeichnungen für Huthaken, Nr. 6470, 6471, 6473, 6474, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1937, 18 Uhr.
Amtsgericht Iserlohn.
Lörrach. 45117 Musterregistereintrag:
1182 Firma Manufaktur Köchlin⸗ Baumgartner w Co., Aktiengesell⸗ schaft, Lörrach, 9 versiegelte Pakete kKbC Nr. 19111859 mit zus. 447 Mustern für Baumwoll⸗ e,. „Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabri nummern: Paket Nr.
2. Wellen⸗ Statut vom 14. Febr. 1937 bzw. 2 Gegenstand
khC 191 335, 242,
2 110 ni, 118 iin Rö, 236, 2537, 355, Z44., 245, 46, 247, 251, 255. 251, 255, 256, 257, 25s, 265, 625. 627, 628, 62g, 630, 631, 632, 1003, 1Jo6g, 1606, 1009, iois, 1051, 1054, 1055, 1657, 1059. 1060; Paket Nr. KBC ige: 1664, 1067, 1065, 1070, 1071, 1075, 16557, 160666, 10681, 1094. 1096, 1120, 1136, 1131, 1135, 1150, 1154, 1160, 1151. 1165, 171, 1175, 190, 1331, 1332, 333, 1334, 1335, 1336, 1338, 1339, 1340, 1341. 1312, 13513, 1344, 2003, 2006, 2008, 2009, 2019, 2011, 2527, 2530, 2542, 2543, Böll; Paket Nr. KBC 193: 2552, S554, 2555, 2556, 2557, 2558, 2559, 366 1, 2562, 2563, 2555, 2566. 2567, S569, 2570. 2571, 23575, 3572, 2574, S576, 578, 579, 25860, 2581, 2582, 35863, 7584, 2585, 2586, 25838, 2587, 2539 3599. 2591, 2592, 2593, 2594, 2595, 2596, 3597, 2598. 2599, 26500, 2601, 2602, 2603; Paket Nr. KBC 194: 2604, 2605, 2606, 3607, 2505, 25 15, 2611, 2615, 2614, 2615, 36165, 2550, 2551, 26552, 236553. 2655, 2656, 2657, 2658, 2659, 2660, 2661, 2662, 2663, 2664, 2665, 2666, 2667, 2668, 2669, 2670, 2671, 672, 2673, 3574, 23675, 2676, 2700, 2701, 2702, 2703, 2704, 2705, 2709, 2710, 3711, 2712, 2730, 27131, 3722; Paket Nr. Kö i9g5: 2722, 2724, 2726, 3727, 27538, 7710, Tat, 274, 2743, 4519, 4600, 165, 1602, 4603, 4604, 14655, 4606, 4607, 1608, 4609, 46160, 4612, 46513, 4614, 465, 1620, 4621, 1622, 4623, 4624, 4625, 4ß36, 1637 4635, 4629, 4630, 4631, 4632, 46533, 4634, 4637, 4655, 4616, 1647, 4648, 4649, 1650, 4651, 4652, 4653; Paket Nr. KG 196: 4655, 4656, 4657, 4659, 4660, 46651, 4662, 4665, 4564, 4665, 4666, 4667, 4668, 4665, 4670, 4671, 4675, 4676, 4677, 1678, 4679, 4680, 4681, 4682, 4683, 4584, 465585, 4686, 4687, 4688, 4689, 4690, 4691, 1693, 4694, 4595, 4696, 4697, 4698, 4700, öl, Tö2, 4703, 4704, 4705, 4706, 4710, Ii, 4712, 4715; Patet Nr. KBG 197 4714, 715, i6ß, 4f17, 4730, 4731, 4732, 1733. 4734, 735, 4741, 4749, 4744, 4746, 1716, N50, 4751, 4752, 4753, 4760, 4762, 1763, 776, 4750, 4751, 6h, 6702, 699g, 690i, 6a 3, 696, 69ti, s9lz, 6914, 6915, hi6, 69 7, 6918, 691g, 6936. 6921, rz, 6g23, 6326. 629, 6gz l, 5936, 6a33, 695b, 6956; Paket Nr. KBC 198: 6934, 6935, 6950, 6951, 6952, 6953, 6954, 6957, 6958, s95g, 656 h, 66 s, 6962, 6970, 6990, 59h, 6992, 6993, 7400, 7401, 7402, 7403, 74904, 74565, 7451, 7452, 74660, 74561, 7462, 7463, 7aI6ß4, 746565, 7467, 7468, 7469, 7475, 7472, 7473, 7475, 7477, 7478, 7481, 7485, 1490 7496, 8429, 248, 2000, 2001, 2007; Paket Nr. KABC 199: 2565, 2608, 2612, 2677, 269, 2680, 2708, 2713, 2714, 2725, 2729, 3744, 2745, 37465, 1591, 4638, 4654, 469, 4699, 4720, 4721, 4740, 4743, 4765, 4766, 767, 475g, 6913, 6934, 6925, 6928, 6930, 6963, 6971, 6972, 6973, 6989, 6981, zn zz, 6083, 7465, 7471, 7474. 7476, 7479, 7491, 7497, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1937, vorm. 10.30 Uhr. Amtsgericht Lörrach.
Lörrach. Musterregistereintrag: 1183. Firma Saweco A. G. in Basel, 2 versiegelte Pakete, Nr. 106/10, mit zus. 32 Mustern für Seiden⸗ und Kunstseidenstoffe, Fabriknummern: un⸗ bedruckte Muster 840, 985, Fabrik⸗ nummern: bedruckte Muster 2008, 20, 21ii, 214, 211, Mi, 2118, 2192, 2151, 2203, 2208, 22i3, 215, Witz, 22j7, 2351, Tö7, 2259, 2301, 240, 2is3z, 2162, 2464, 2465, 2467, 24860, 2481, 2505, 2602, 2605, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1957, nachm. 18,15 Uhr. Amtsgericht Lörrach.
231, 339, 319,
45118
Schopfheim. 45119 Musterregistereintrag Band II O.-⸗3. 409. Firma Wehra, Aktienge sellschaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 42 Flächenmuster von Bodenteppichen und Läuferstoffen mit den Fabriknum⸗ 27, 2358, 2263, P66, 267, Whg, 3376, 7M, 2, 2Mö, 3381, 2784, 2365, 339, 3839, 2390. 2hl, Vg, 295, 2296, 2g], 2299, 200, 2305, 2306, BM, 2308, 843. 16846, 1869, 1577. 4875, 4876, 46875 und 4884, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ok⸗ tober 1937, vormiltags 3 Uhr. Schopfheim, den 26. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
WM86, 2292, 2298,
Wies haden. 45120 Musterregistereintragungen vom 23. Oktober 1937:
MR. 3086. Firma Fachgruppe Schaumweinindustrie der Wirt⸗ schaftsgruppe Lebensmittelindustrie in Wiesbaden, bisherige Firma: Ver⸗ band Deutscher Sektkellereien E. V. Wiesbaden, die Schutzfrist für das Muster Spezialschaumweinglas (Trink⸗ gefäß) mit geschliffenem Kopf und Kelch ist um 3 Jahre verlängert, angemeldet am 19. Oktober 1937, vormittags 7 Uhr
30 Minuten. Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.
zwieltan, Sachsen. 45121
In das Mußsterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 463. Mälich, Alfred, in Harten⸗ stein, ein offener Üümschlag mit 38 Ab⸗ bildungen von 38 Modellen für Damen⸗ schuhe, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 400, 401, 402, 403, 404, ho, 554, 55ß, 687, 689, 690, 691, 696, 695, 699, 734, 735, 742, 743, Mad, J4ß, 74, 7b0, 768, 769, 770, 771, II a, 7R, 773,
774, 775, 776, 777, 778, 779, 7890 u. I3al, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 20. Ottober 1937, vormittags 11 Uhr 50 Min.
Amtsgericht Zwickau, 22. Oktober 1937.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Achern. 145326
Ueber den Nachlaß des Franz Karl Schnurr, Stuhlfabrikant in Achern, wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Rees in Achern. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Freitag, den 24. Dezember 1937. Erste Gläubigerversammlung am 24. No⸗ vember 1937, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 14. Januar 1938, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Achern, II. Stock, Zimmer 32.
Achern, den 25. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Hiünde, Westf. 45328 Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Ewald Gerkensmeier in Bünde Westf.), Eschstraße Ws, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver— walter ist der Kaufmann Hermann Busch in Bünde (Westf.). Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 19, November 1937. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 26. November 1937, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hang⸗ baumstraße, Zimmer Nr. 9. Bünde, den 26. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Pu derstadt. 45329 Ueber das Vermögen: 1. der Firma Eduard Fahlbusch in Gieboldehausen und ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Bernhard Krimphove in Gieboldehausen, 2. der Ehefrau Maria Krimphove in Gieboldehausen, ist am 27. Oktober 1937, 18 Uhr, vor dem Amtsgericht Duderstadt das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Di⸗ plomvolkswirt Pfeiffer in Duderstadt. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1937. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 4. Januar 1938, 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1937. Amtsgericht Duderstadt. Grimmen. 45330 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Friedemann in Tribsees ist am 26. Oktober 1937, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Kohs in Grim⸗ men. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1937 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin:; 13. Dezember 1937, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. November 1937.
Grimmen, den 26. Oktober 1937.
Amtsgericht.
1E irchhain, XN. L. 45331 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 24. No⸗ vember 1934 in Kirchhain, Nd. Lausitz, verstorbenen Maschinenbauers Franz Jahn in Kirchhain, Nd. Lausitz, ist heute, 1175 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Geistmeier in Kirch⸗ hain, N. L. Anmeldefrist: 25. No⸗ vember 1937. Gläubigerversammlung: 26. November 1937, io Uhr; Prü⸗ fungstermin: 21. Dezember 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Kirchhain, Nd. Lausitz, 27. Okt. 1937.
g Das Amtsgericht.
Viürnherg. 45332
N 121656. Das Amtsgericht Nürn⸗ berg hat über das Vermögen des Zivil⸗ ingenieurs Heinrich Lorz in Nürnberg, Kurtstraße 5, Alleininhabers der ö Heinrich Lorz, Ingenieurbüro, Radio⸗ Elektrogroßhandel, dortselbst, am 27. Ok⸗ tober 1537, nachm. 5u Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand August Bamberger in Nürnberg⸗N., Krelingstraße 45. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1937. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 13. Dezember 1937. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 85 152, i34 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 2. Dezember 1937, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 23. Dezember 1937, vor⸗
mittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 45260
(Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
,,, . 453331 eber das Vermögen des Nechts⸗ anwalts Friedrich Gärtner in Oppen⸗ 6 a. Rh., zur Zeit in Untersuchungs⸗ aft im Gerichtsgefängnis in Mainz, wird heute, am 27. Oktober 1937, vor⸗ mittags 11,15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt
Dr. Ambach in Mainz, Ludwig⸗
straße 8— 19, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen stnd bis zum 17. November 1937 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ melden. Prüfungstermin am 25. No⸗ vember 1937, 16 Uhr, Zimmer Nr. 15, bei dem unterzeichneten Gericht. Oppenheim, den 27. Oktober 1937. Amtsgericht Oppenheim a. Rh.
St et ti m. 45334
Ueber das Vermögen des Bau⸗ und Zimmermeisters Wilhelm Würffel als Inhabers der Firma Wu f Wil⸗ helm Würffel“ in Stettin, Kallmeyer⸗ straße 6/7, ist heute, am 26. Oktober 1937. 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplom⸗ kaufmann Herbert Hodemacher in Stettin, Splittstr. . Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 8. Ja⸗ nuar 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. November 1937, 11 Uhr, allgemeiner Termin zur Prüfung an⸗ gemeldeter Forderungen am 25. Ja⸗ nuar 1938, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Stettin, Elisabethstr. 42, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 60.
Stettin, den 26. Oktober 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Tübingen. . 45335
Ueber das Vermögen des Walter Schweickhardt, Bankiers in Tübingen, Alleininhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Bankhaus Walter Schweickhardt“ in Tübingen, ist unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens heute, vormittags 11 Uhr, Anschlust⸗ konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ruoff in Tübingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. November 1937. Anmeldefrist bis 6 20. November 1937. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 12. November 1937, 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, F. Dezember 1937, 8“ Uhr.
Tübingen, den 27. Oktober 1937.
Amtsgericht.
HBreslan. (45336
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Juni 1934 in Bres⸗ lau, Spitzstr. 1511, seinem Wohnsitz, verstorbenen Polizeiobersekretärs i. R. nn Krimmling wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 XN. 93 / 35.)
Breslau, den 27. Oktober 1937.
Amtsgericht.
H ant h. 145337
2 Na 2/37. Beschluß. Das Nach⸗ laßkonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 28. Juni 1935 in Breslau verstorbenen, zuletzt in Kanth wohnhaft gewesenen Malermeisters Paul Knetsch wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahren entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Kanth, den 30. September 1937. Das Amtsgericht.
Kreuzhurg., O. S. 45338 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wm. Georgi und Co. in Kreuzburg (Oberschles.) ist Teymin ur Gläubigerversammlung, zur Prü— ig der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Verhandlung und Beschlußfassung über das Stimmrecht der Gläubiger, deren Forderungen be⸗ stritten sind, und über den Zwangs⸗ bergleichsvorschlag vom 19. Oktober 1937 auf den 19. November 19837 um 10 Uhr — Zimmer Nr. 20 — des hiesigen Amtsgerichts bestimmt worden. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschles.), den 26. Oktober 1937. — N. 2/36.
Kyritz, Prignitx. 145339 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Fried⸗ rich Bork in Dahlhausen ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Schlußberteilung aufgehoben. Kyritz, den 26. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
St. Goar. 45340 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weingutsbesitzers und Weinhändlers Heinrich Bastian in Bacharach, alleiniger Inhaber der Fa. Heinr. Stto Bastian, Weinbau und Weinhandel daselbst, wird nach erfolgter ö des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. St. Goar, den 26. Oktober 1937. Amtsgericht.
Stuttgant. 45341 Amtsgericht Stuttgart II.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Mai Üg936 verst. Wilhelm David Ortlieb, Eisenbahnober⸗ schaffners a. D. in Stuttgart-Obertürk⸗ eim, Cannstatter Str. 21 3. nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins urch Beschluß vom 22. Okt. 1937 auf⸗ gehoben worden.
Wetter, Ruhr. ls45342 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Theodor Guse, Lebensmittelgroßhandlung in Wetter (Ruhr), wird hiermit aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 27. Sept. 1937 angenommene ,,. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Sept. 1937 bestätigt ist. Wetter (Ruhr), den 22. Oktober 1937. Amtsgericht.
den
.
—
Hurgst u dt. Vergleichs verfahren.
offenen
Handelsgesellschaft Müller, ö 6er
Stoffhand
27. Oktober 1937, vorm. Vergleichs verfahren zur des Konkurses eröffnet worden. gleichsverwalter: Rechtsanwalt Rudolf
Abwendung
nitz. Vergleichstermin am 22. Novem⸗ gericht in Burgstädt.
alsbald anzumelden. Der Antrag auf
teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der niedergelegt. Bungstädt, den 28. Oktober 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Cgwichtan, Sachsen.
des alleinigen Inhabers der handels— gerichtlich eingetragenen Firma „Gebr.
straße 35/37, ist am 27. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter:
November vor
Vergleichstermin am 24. 1937, vormittags 9 Uhr,
Die Gläubiger werden ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen
der Beteiligten niedergelegt.
Garmi sSch- Hart enkirchen. 4 Beschluß ö
gelau i9g37 der Margarete Lührsen, Thiel, in Schlattan bei Garmisch-⸗Par—- tenkirchen, zur Zeit in Bayerxischzell, Tannerhof, Inhaberin der Weberei „Berghofwerkstätten“ in Schlattan, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab-
wird als vorläufiger Verwalter Rechts⸗ tenkirchen bestellt. Amtsgericht.
Mannheim. 45346
Die Firma Gebrüder Kaufmann, Möbel⸗ und Manufakturwaren in La⸗ denburg (Baden), hat unterm 25. Ok-
richt Antrag auf Eröffnung des gericht= lichen Vergleichsverfahrens gestellt. Rechtsanwalt Hermann Geist in Mannheim, B 1. Ta, wurde zum vor⸗ läufigen Verwalter bestellt. Mann⸗ heim, den 26. Oktober 1937. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 10.
He at heno w. 145347
Der Kaufmann Werner Zillen, In⸗ haber der Firma Willi Zeuch, Nach⸗ folger, Elektroinstallation in Rathenow, Schützenstraße 1, hat am 27. Oktober 1937 den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt. Zum vor⸗ läufigen Verwalter wird der Bücher revisor Otto Knappe in Rathenow, Forststraße 38, bestellt.
Rathenow, den 27. Qktober 1937.
Amtsgericht.
Hohenstein-Ernetthal. 153481
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermö⸗ gen der ,, Helene vhl. Drechsler geb. Fankhänel in Hohenstein⸗ Ernstthal, Bismarckstraße 11, ist durch Beschluß vom 25. Oktober 1957 auf- gehoben worden. Die Schuldnerin hat sich einer Ueberwachung durch den Sachwalter der Gläubiger nach 5 91 Vergleichsordnung unterworfen.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 25. Oktober 1937.
Wan dlshels. ⸗ 1453491
5 V. N. 2s57. Das Vergleichs verfahren ur Abwendung des Konkurses über as Vermögen des Bauunternehmers Hans Prall in Wandsbek Gustav⸗ Aldolf⸗Straße 14, ist durch Beschluß vom 25. Oktober 1957 aufgehoben worden. Der Schuldner hat für die Dauer der Durchführung des Vergleichs sein Unter⸗ nehmen der , durch den Gläubigerbeirat als Sachwalter der Gläubiger unterstellt.
Wandsbek, den 25. Oktober 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
er.
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und . den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Handelsteil und den ang redaktionellen Teil; Rudolf Cantz ch in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ber , , ,,, Berlin. ilhelmstraße 32.
las zig
Ueber das Vermögen der bisherigen Heinrich andschuh⸗ und Wirk ⸗ warenfabrik — jetzt in Liquidation — in 8 Bismarckstraße, ist am
10 Uhr, das
eteiligten
Västner, Möbelfabrik, Zwickau“, Karl Johannes Kästner in Zwickau, Moritz⸗
Rechtsanwalt Dr. Pobbig in Zwickau.
Ver⸗ . Härtling in Hartmannsdorf bei Chem⸗ ber 1957, nachm. 2 Uhr, vor dem Amts⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen
Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗
i344 24 VN 137. Ueber das Vermögen
dem Amtsgericht in Zwickau, 2. Stockwerk. aufgefordert,
sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Amtsgericht Zwickau, 27. Oktober 1937.
a5 5]
den am 23. Oliober 1937 ein⸗ enen Antrag vom 22. Oktober gesch.
wendung des Konkurses zu eröffnen. anwalt Dr. Roesen in Garmisch⸗Par⸗
Garmisch⸗Partenkirchen, 27. 10. 1937.
tober sh37 bei dem unterzeichneten Ge⸗