1937 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 5. November 1937. S. 4.

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 256 Verlin, Freitag, den 5. November 1937

4. Oeffentliche Zustellungen.

46390] Oeffentliche .

Die geschiedene Ehefrau Dora Eicke⸗ meyer geb. Schmidt in Hannover, Gru— penstraße 121, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heß in Essen, klagt gegen den Kaufmann Heinrich . . in Essen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 5000. RM nebst 5 2 Zinsen seit dem 15. August 1925 * verurteilen. Die Klägerin ladet den ö eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts, hier, Zweigertstr. 52, auf den 23. Dezember 1937, vor⸗ mittags g Uhr, Saal 248, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die—⸗ sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt

als Prozeßbevollmächti . . 6 chtigten vertreten zu

Rohkaffee, Zentral- Röstkaffee. Brasil Röstkaffere,

Winstd. Obl. 6 0⸗)0 Siemens u. Halske Obl. 1930 —— bis Extra Prime 31800 bis 368090 6, Deutsche Banken Zert. Ford Akt. (Kölner Emission) ——. amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 (6, Superior bis Extra Prime 407,090 bis 436,90 , Zentralamerikaner aller Art 432,00 bis 558,00 (0, Kakao, stark entölt bis —— S, Kakao, leicht entölt —— bis —— 4M , Tee, chines. bis „, Tee, indisch , ĩ

Wien, 4. November. (D. R. B.) Amtlich. In Schillingen.] 5 o Konversionsanleihe 19534159 191,55. 3 070 Staatseisenb. Ges. Prior. IX 64,75. Donau⸗Save⸗A,dria Obl. 61, 16, Türkenlose 43 0, Invest. Anleihe 1937 86,25, Desterr. Kreditanstalt⸗ Wiener Bankverein 259,75, Ungar. Creditbant Staatseisenbahnges. 2645, Dynamit Nobel —, Scheidemandel A.⸗G. I. E. G. Ünion 55.25, Brown ⸗Boveri⸗Werke 65, 25 Oesterr. Kraftwerke A.-G. 83, 10, Siemens-⸗-Schuckert ——. Brüxer Kohlen Alpine Montan 43,35. Felten u. Guilleaume —— Krupp A.-G., Berndorf 141.00, Prager Eisen —— . Rima⸗Murany Sl, 9. Skodawerke —, Steyr⸗Daimler-Puch A. G. 225,50 Leykam Josefsthal —— . Steyrermühl —.

Am'sterd am, 4. November. (D. N. B.) 7 0so Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 18515 53 o Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 24,75. 64 Bayer. Staats ⸗Obl. 1945 14,50. 7 0o Bremen 1955 —, 6 Preuß. QObl. 1952 14,0, 70 Dresden Obl. 1945 7 Deutsche Rentenbank Ohl. 1969 TosJ Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 7o /o Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 1453/3, 13 *lo Pr. Zentr. Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1950 70 ¶0 Sächs. Bodenkr.⸗Psdbr. 1953 * Amster⸗ damsche Bank 156, 00. Deutsche Reichsbank 65, 00, 5 / Arbed 1951 = 54 oMυά Arbed Obl. 119.50 G., Jo/9 A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 —, 70 R. Bosch Doll. Obl. 1951 80 / Cont. Caoutsch. Obi. igõ9 —. 75/0. Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 19560 601i, 7o /g Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —, 609 Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 60 Harp. Bergb. Obl. m. Opt. 1933 60ͤ J. G. Farben Obl. 1943 —— Jg. Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 70909 Rhein. ⸗Westf. Bod. ⸗Erd. Bank Pfdbr. 1953 70 Rhein⸗-Elbe Union Obl. m. Op. 1945 —, 75M Rhein. -Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten * 70oso Siemens⸗Halske Ob. 1935 60,9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Sbl. 1936 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 ——, 68 , Verein. Stahlwerle Obl. Lit. O 1951 —— . J. G. Farben

—— 1

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Bradford, 4. November. (D. N. B.) Auf. Grundlage eines . Preises von 3116 4 für 64 er Mermotette war die Stimmung am bis 1400,00 6, Ringäpfel amerikan. extra choice

Wolsmarki schwächer. Das Geschäft gestaltete sich sehr ruhig. Auch —— ¶s¶ 4, Pflaumen 40,50 in Kisten bis —— 41, Garne hatten bei schwächerem Grundton ruhigeren Handel. Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese 1 Kisten 74,00 bis S0, 00 o. Korinthen choice Amalias 58, 90 bis 60,00 46, Mandeln, süße,

handgewählte, ausgew. bis 4. Mandeln, bittere, handgewählte, ausgew. bis 46, Kunsthonig in 4 kg- Packungen 76,90 bis 71, 90 „S6, Bratenschmalz in Tierces * bis —— AS, Bratenschmalz in Kübeln bis 4166, Berliner Rohschmalz bis A f, Speck, inl., ger. bis —— Jg , Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 M6 Markenbutter gepackt 29400 bis 296 00 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284,50 bis 286,00 ιο, feine Mol kereibutter gepackt 258,90 bis 290,00 S6, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278, 00 Sς, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 , Land⸗ butter in Tonnen 262, 00 bis 264,00 S6, Landbutter gepackt 266,090 bis 268, 00 S, Allgäuer Stangen 20 0j0 96,900 bis 100,00 6, echter Gouda 40 0n!0 172,00 bis 184,00 6, echter Edamer 40 0 172, 00 bis 184,00 46, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis M1, Allgäuer Romatour 20 o 120,00 bis 46. Harzer Käse 68, 00 bis 74,00 MÆι.. (Preise in Reichsmark.)

findet und Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum S. Januar 1938 bei uns melden, an⸗ dernfalls wir dem nach unseren Büchern Berechtigten zu 1 eine Ersatzurkunde ausfertigen und an den Berechtigten zu 2 Zahlung leisten werden. Gotha, den 3. November 1937. Der Vorstand. Dr. Ullrich.

46398) Vietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Act. Ges. Sammelaufgebot. Die Lebensversicherungsscheine: Ob.

3 r 9 7. Aktien⸗ 2059 827 i ind 5 ? s llsch f , gzäaeellschaften.

Fricke, 204 253 Eliesabeth Klos, ld56,) * Höb6 31 Grein wic he nn 3 02 635 . Einladung zur ordentlichen Haupt— Ida Adamitz, 13 733 247 LAiugust Hom— versammlung Mittwoch, den 24. No⸗ mel, A 132 592 Rosemarie Schneider, vember 1937, vormittags 11 Uhr, gen. Frank, 21 145 244 Sebastian Rüter, in Augsburg, „Hotel Drei Mohren“. 3b. * 43 iir. 1 Ni 68 Richars Tagesordnung: Martini, 1120 477 Heinrich Uimer, 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses Wally Ulmer, geb. Fech, 1143 906 Georg und des Geschäftsberichtes. Amberg, 1111 965 Elly Köhler, geb' 2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ Müller, 1 454 8799 Elifabeth Knbop schlusses und der Gewinn- und Ver⸗ 1475 0156/1 z61 9tz Elife Martini, geb; . Jsustrechnung. Deu, 1 e ö i ww alier Bittdorf und 3 . : es He ie Hinterlegungsscheine zu den Lebens- 4. Entlastung von Vorstand und Auf— . 3. Lehn in Bremen, sst abhan— ö —ᷣ. i Fuch i0 ehe la dens . ö ge . Zalls ein, Berechtigter Fran Wwe. M. Bruhn, geb. Suhl, 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für kchennzthelb aetfr beznerte iht L ids s Fan änser, , üigä sil geg dätsiahr d,, elf ist der Hinterlegungsschein außer Moritz Glaß find abhanden gekommen. Zur Teilnahme an der Haupiversamm— , Sie treten außer Kraft und werden neu lung ist nur derjenige Aktionär berech— den 2. November 1937. ausgefertigt, wenn nicht binnen zwei tigt. welcher spätestens am dritten

Zert. v. Altien . Jog Rhein-Westf. Eleftr, Obl. 189560 3 8.00 bis 3850 6, Gerstenkaffee 33,00 bis 39, 00 M6, Malzkaffee, Gerli Fü, Eschweiler Bergw. Sbl. 19652 26, 0, 5 oso Kreuger u. Toll! glasiert, in Säcken 4500 bis 47„,00 AM, Rohkaffee, Brasil Superior 4 den M. Oktober 19 w . . k ö. . . 3 am, 0 Gesch dite tel 4 2 herungs⸗ = erlin, den 1. November 1937. versammlung (29. November 19: schäftsstelle des Landgerichts. gesellschaft. . Der Vorstanv. ; seine Aktien oder einen mit .

—— ——— —— ———————— , ö. . ee, , n,, , ————— le, e, deen, dh e, Sffentlicher Anzeiger. , , 6. Auslosung usw. von Wertpayieren.

macher in Dane n cn , mn s. 66. liner Kassenvereins bei der Gesell⸗ 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien. Auslosung von Auslosungsrechten der Eigenablösungsanleihe

i r n, ,,, De . schaft oder bei einem deutschen Notar F. , , l oale. 46485]. der Stadt Freiburg im Breisgau.

ruhe in Vorst interlegt. Es genügt ferner Hinter⸗ irt. ,, wegen . . . fe n nn. . . 3 en An⸗ Justiz im Einvernehmen mit dem 10. Gesellschaften m. 200 RM nebst 1 3. Zinsen ang ö. Bei Reichswirtschaftsminister für geeignet 11. Genossenschaften, 21. Dezember 1926 und der ten . von k 83 für das Jahr 193, vorgenommenen Auslosung k— e, ,, , ne mn, 4 , en . verurteilen. Der Kläger ladet den Pe— folgende Arn g e hehre . . kJ er,, . e . . . (Die fettgedruckten Zahlen betreffen Aus lofungsrechte aus früheren Aus⸗ lofungen, die zur Einlosung noch nicht vorgelegt wurden.) Serie „A“ 130 Stüd 5 . RM Nr. 22 46 73 123 150 158

46074 Münchener Export⸗Malzfabrik . München A.⸗G.

Mit Wirkung vom 31. Juli 1937 ist . 6. . ausgeschieden Herr Dr. Adolf Fischer, Gräfelfing bei München. . 4 München, den 30. Oktober 1937.

Der Vorstand.

/ „/ / ä 46458].

Tarameter 2A.⸗G., Berlin. Die Aklionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung zum 24. November 1937, 17 Uhr, in das Büro des Notars Herrn Rechtsanwalt Dr. Voß, Berlin W 35, Woyrschstr. 18, eingeladen. Tagesordnung:

Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft unter gleich⸗ zeitiger Genehmigung der nachstehenden Umwandlungsbilanz.

Umwandlungsbilanz per 30. September 1937.

WVttiv a. Rm O Maschinen und Anlagen ... 10 000 Werkzeug und Inventar... 700 Warenbe stand 9611 Forderungen für Warenlie fe⸗

rungen 12 61699 Kassenbestand mit Postscheck⸗

guthaben 781 58 Bankguthaben . 100350

3X IJ 77;

Berlin, 4. November. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ mittel. (Verkaufspreise des k handels für 100 Kilo frei Haus Groß ⸗Berlin.) ohnen, weiße, mittel 43,900 bis 44,00 , Langbohnen, weiße, hand⸗ verlefen 46,90 bis 49,00 M, Linsen, kleine, käferfrei 50, 99 bis 54, )00 M6, Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 5s, 0G s, Linsen, große, käferfrei 58, 0 bis 66,90 M, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 45,00 bis 46,00 A, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 18, 90 bis 50,00 44, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 63,00 bis 64,00 s, do. III 58,00 bis 59, 00 ις, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon bis M ę, Italiener, unglasiert —— bis —— 44, Moulmein bis —— n, Gerstengraupen mittel und fein 460,00 bis 42, 0 S0, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,00 S6, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,90 , Gerstengrütze, alle Körnungen 34,00 bis 35,00 Mt, Haferflocken, entspelzt und entbittert 40,15 bis 41,75 6, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 44, 00 bis 45,00 M, Roggenmehl, Type 1150 24.55 bis 25,50 S6, Weizenmehl, Type 1050 25,80 bis 39,80 , Weizenmehl, Type S2 33,80 bis 34, 900 4, Weizenmehl, Type 507 37, bis 38,89 S6. Weizengrieß, Type 450 39,10 bis 49, 19 An, Kartoffel⸗ mehl, hochfein —— bis —— A , Zucker Melis (Grundsorte) 67,95 bis „¶m (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee

463997 Gerling⸗Konzern Leben sversicherungs⸗Aktien⸗ . gesellschaft. Betrifft: Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 14. März 1933 zur Versicherung Nr. L 239218, ausgestellt auf das Leben des Herrn

für Kohle, Koks und Briketts im

Wagengestellung November 1537: Gestellt 27 739 Wagen.

Ruhrredier: Am 4.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 5. November auf 61, 25 S (am 4. November auf 62,23 M)

für 106 kg.

1. Untersuchungs und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

ö. Verlust⸗ und Fundsachen,

7.

Passiv a. aa e m. Rückstellungen Vermögen der Aktionäre: Grundkapital . 50 000, Gesetzl. Reserve 5 000, 35 dd -= Unterbilanz. . 30 086,93

Auslofung usw. von Wertpapieren. Attiengesellschaften,

n.

15. Zivilkammer am 27. 12. 1937, 16 Ühr, Zimmer 282, zu 8 vor der 8. Zivilkammer am 29. 12. 1937, 9 Uhr, Zimmer 308 A. . Köln, den 30. Oktober 1937.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

46394 Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. die Ehefrau Kurt Linscheidt, Elise geb. Grau, in Wuppertal⸗Barmen, letzt in Düsseldorf wohnhaft 3 R Hohenstein 68, Prozeßbevollmächtigter: 141137 —; 3. die Ehefrau Kamilla Ella Rechtsanwalt Becker in Wu-Barmen, Wollny, geb. Callegher, Falkenstein i. gegen s den, friebsleiter Kurt Lin⸗ Vohgtld. Nielanchthonstt. 3, vertreten. Hheidt, ziletzs in Wuphertal Barmen, Filth Rechts antäalt Br.“ Püngs in Qberdörnln 2. aus s; 66g 1568 Düsseldorf, gegen ihren Ehemann, den BGB. 2 R lböss7 X. die Ehefrau Antbschkosfer Btto Erich Woll nu, un⸗ Manie Martha. Bister geb. Walther bekannten Aufenthalts, zuletzt in Düssel⸗ in. Werdau, Ottostr. 18, rozeßbevoll⸗ dorf wohnhaft 4R 74/37 - 4 die mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Mensing Ehefrau Paul Hermann, Wilhelmine in Wu Elherfeld. gegen den Kaufmann geb. Zingraff,. Düsseldorf, Karlstr. 3. Wilhelm Peter Gerhard Bister, zuletzt

klagten zur mündlichen Verhandlung Ddr l , , doe, ir, nber 168 179 222 223 236 243 246 254 278 294 309 324 337 338 349 364

iche g fe blltsen gen n. Nürnberg und Augsburg, kammer des Landgerichts in Efe ni nn,, i095 411 41g 438 449 450 454 458 461 466 470 47 5 83 ö. 531 542 544 545 551 552 555 560 559 596 604 606 . 6. . .

n , n , deln r, bank München, Nürnberg und IUl0 714 726 748 754 757 772 799 812 813 870 872 878 879 881i 895 915

10 uhr, Zimmer 246, mit der Anf⸗ Augsburg, ö . durch einen bei ö 3 Vereinsbank München, ö, Rechtsanwalt als e, n, n Augs burg, Iassen ö . 94s 971 973 996 go 1092 1099 1925 1031 jos3z i043 16581 ti nend terrh Glfen, den 29. Oktober 1937 6 , mir, 1181 1184 1192 196 1223 1228 1251 1270 1283 1284 Diese Banken sind auch zur Aus— Geschäftsstelle des Landgerichts. 1504 1507 Iz 1. . . 13 . 3 16. w , . ö MJ , . l ; 1645 1674 17 22 nahme an der ts . 146393] Oeffentliche Zustellun 3 1737 1758 1791 1795 1800 1801 1815 18365 1878 1945 6 . reli W nr, n,. g. 2045 2047 20973 20981 2098 2125 2141 2213 2245 2357 2379 2399 31173 Der Geschäftsbericht k b 5. N ,, iniler-Benz AG., Stutt. 2414 2430 24131 2535 2557 255, 2600 2648 2659 27531 277 2758 2.75, 7s, ö . 9 ürlheim,. vertreten. durch 2321 2832 2834 2866 25836 2524 29577 2930 257 3542 37 3667 39. 134 ö. 3148 3169 zig zzz 3359 z315 329 zz59 zz zizs z437 3535 5 sß3! 3617 3749 3779 3811 3815 3834 3840 384 3847 3850 3863

macher in Neuß, Further Str. 54, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Seitz in Neuß, gegen ihren Ehemann, den kauf⸗ männischen Angestellten . Cle⸗ mens, unbekannten Aufenthalts, zu⸗ letzt wohnhaft in Neuß 3R 106637 -; 2. die Ehefrau Eduard Rittmeyer, Marga geb. Ihling in Wuppertal⸗Barmen, Kö⸗ nigstraße 38, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Mäckel in Düsseldorf, gegen den Landwirtschaftsgehilfen Eduard Ritt⸗ meyer, unbekannten Aufenthalts, zu⸗

den: 1. Die Aktie Nr. 1 der Aktien⸗ Zuckerfabrik Broistedt in Broistedt über 550 Thaler Ert. jetzt 1000 RM, ausge⸗ stellt am 1. Juni 1872, 2, die Herzog⸗ lich⸗Braunschweigisch⸗Lüneburgischen Landesschuldverschreibungen vom 1. Ok⸗ tober 1960 Serie VIII Lit. e Nr. 1365, 1401, 1408 und 18365 über je 200 M., 3. der 5 . L. Goldpfandbrief der Braunschweig⸗Hannoverschen Hyhothe⸗ kenbank von 1926 Ser. 13 Lit. F Nr. 19 über 100 GM.

Das Amtsgericht Braunschweig.

saß3s 7]! a , 'r. Durch Ausschlußurteil vom 29. Sep⸗ tember 1937 sind die auf den Namen Karl Schmitz⸗Wickermann, Süchteln, Viersener Str. 66, gezogenen und von diesem akzeptierten, bei der Kreis⸗ bank Gladbach A.⸗G., Zweigstelle Viersen, zahlbaren, mit Ausstellungs⸗ datum, und

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. nderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

24 91307

3471307

Den ausscheidenden Aktionären wird

eine Abfindung in Höhe von 4099 des

Nennbetrages ihrer Aktien angeboten.

Berlin, den 5. November 1937.

Der Borsitzer des Aufsichtsrats: Johannes Fritsche.

ir 46256.

G. E. Schätzler jun. A.-G. Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

A tti v a.

Anlage vermögen: Maschinen und Anlagen Utensilien und Formen Beteiligung

vember 1937 bei obigen Stellen in Emp⸗ Rechtsanwalt Dr. W. Molt, Stuttgart) 3882 3885 3894.

3 6 fan . werden. agt gegen Dr. Ernst Poll, zuletzt i in nrg, den, , dademer ges. Schanghai (China), Cgtay . Serie „B“ 190 Stück zu 25 RM Nr. 30 34 3 ? 8 45 69 136 138 168 i59 173 193 206 207 211 238 239 245 253 257 0 43 ö

Maschinenfabrik Augsburg-⸗Nürn⸗ Werkvertrag mit dem Antrag: den Be⸗ . ö 298 393 321 z328 329 336 346 353 370 398 399 4990 414 423 440 491

klagten zu verurteil di e. ö ruxteilen, an die Klägerin ö , ,, ,,, ber eweiligen Reichsbanldiskont 518 525 536 568 5 5 5 er den, ffn een 71 578 580 581 58Z 5s 588 591 596 46251. gie ö be , , i, und öös 660 711 716 70'770: 75. 91 7M, ih 333 834 3h ö. . 69 . Boden Attiengesellschaft Verhandlungstermin vor . 3. k , . . , , 16. er, ,,,, . . 25 1141 1207 1210 1258 12359 1262 1276 1297 1317 13g 1350 1371 1399 i405 14550 15or 1511 53s. 1383. 1399 ii, köil 1315 1d ns, . ö .

Auskunft über Leben oder Tod des Vex⸗

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht

die Aufforderung, spätestens im Aufge⸗

botstermine dem Gericht Anzeige zu

machen.

Kochem, den 28. Oktober 1937. Amtsgericht.

3. Aujgebote.

46378 Aufgebot. .

Die Verbrauchergenossenschaft Wei⸗ denau e. G. m. b. H. in Weidenau als Rechtsnachfolgerin des Allgemeinen Kon⸗ sumvereins für Siegen und Umgegend,

G Bilanz per 31. Dezember 1936. Mittwoch., den 12. Januar ig Aktiv iva. RM

O

1

eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Weidenau, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Grundschuͤldbriefes vom 23. Juni 1926 über die auf dem Grundbuchblatt Dahl⸗ bruch Band IV Blatt 70 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 3 für den All—⸗ gemeinen Konsumverein für Siegen und Umgegend, e. G. m. b. H. in Weidenau, eingetragene unverzinsliche Grundschuld von 2060 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Mai 1938, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte

Dallmeyer, genannt Hache, deutscher

46382) Bekanntmachung. Am 18. Januar 1935 ist in Neu⸗ münster der Rentner Heinrich August

spreußischey) Staatsangehöriger, in seiner Wohnung in Neumünster, Vizelin⸗ straße 38, tot aufgefunden worden. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ mittelt worden ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zu⸗ stehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 10. Januar 1938 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr

Ausstellungsunterschrift Orderbezeichnung nicht versehenen Wechsel per 5. 11. 1936, 5. 12. 1936, 5. 1. 1987, 5. 2. 1957 und 5. 3. 1937 über je 210,55 RM auf Antrag des Kaufmanns Hanns Omers in Mün⸗ chen, Implerstr. 10, für kraftlos er⸗ klärt worden.

Viersen, den 30. Oktober 1937. Amtsgericht. 3 F 1/37.

16384 Durch Ausschlußurteil vom 29. Ok⸗ tober 1937 ist der Grundschuldbrief über die am 1. Oktober 1931 in Abt. II Nr. 14 im Grundbuch von Krausendorf Blatt 65 für das Fräu⸗ Weigel in Krausendorf,

vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Linde⸗ mann in Düsseldorf, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kaufmann Paul Hermann, unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Düsseldorf wohnhaft 10 R 113357 5. die Ehefrau Heinrich Schiffmann, Helene geb. Meyer, Köln⸗Flittard, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Kratz in Le⸗ verkusen⸗Wiesdorf, gegen ihren Che⸗ mann, den Maschinenschlosser Heinrich Schiffmann, unbekannten Aufenthalts, früher in Opladen 11R 19437 Die Klägerinnen laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3., 4, 10. und 11. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Düsseldorf,

in Wuppertal⸗-Barmen, aus S5 1567, 1568 BGB. 2a R 131137 —. Die Klägerinnen laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Wuppertal, und zwar zu 1 auf den 10. Februar 1938, vormittags Hy uhr, auf Zimmer 92, und zu 2 auf den 30. Dezember 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, auf Zimmer 79 mit der Auffordevung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Wuppertal⸗Elberseld, 28. 10. 1637.

Landgericht Wuppertal.

vorm. 9 Uhr. Zu diesem Termin wi

der Beklagte geladen mit der . rung, einen bei dem Landgericht Stutt- 9 zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner 5 ertretung zu bestellen. Landgericht Stuttgart, 8. Zivilkammer.

laß zg5 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Alexander Coßppel, Stahl— waren und Waffenfabrik G. m. b. H., vertreten durch ihren Gesthäftsführer in, Solingen, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigte; Rechtsanwälte J. R. W. Pütz und Dr. Groke in olingen, klagt gegen den Kaufmann A. H. Radsan, Berlin⸗Wilmersdorf, Zäh⸗

1689 1698 1702 1705 1719 1718 1726 1743 17 7205 1 50 1786 1790 1804 J, ,,, , , , ͤ 5 20; 142 2159 2z158 2180 2132 2Als7 2197 2218 2219 2245 2264 2268 2287 2341 2371 238 ̃ 2442 2459 2522 2652 2685 2744 2763 27654 2784 2786 3 w , , .,

Serie „Cie 181 Stüc zu 50 RM. Nr. 12 13 16 4

126 136 139 143 145 148 154 185 200 205 233 239 243 3 . ö. 251 301 zih 314 336 333 z51 333 369 386 15 457 458 a5 ' 455 F, 472 486 48. 490 502 505 506 514 533 557 560 562 572 573 574 575 603 6t2 635 642 652 664 668 694 703 720 754 755 765 767 786 802 S809 810

Anlagevermögen: Betriebs und Geschäfts⸗ inventar Wertpapiere Umlaufsvermögen: Grundstücke u. Gebäude Hypotheken

1500 389 200

2 023 229 52 284 989 46 7 ö

zerngesellschaften 186 366 19 Forderungen an Vor⸗ /

stand 10 920 Kasse und Postscheck. . 4139 32 Bankguthaben . 13 728 94 Rechnungsabgrenzung .. 3 882 Verlust 1936 hl 769 62

Umlaufsvermögen: Rohstoffe und Waren. Wertpapiere

Wechsel

Außenstände

Kasse, Bank, Postscheck

. Passiv a. Aktienkapital ... Rückstellung

Darlehen

Kreditoren.

Bankschulden

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn:

46 889 66 6 74870 63

55 831 43 106235

73 3535 77

36 ooo

7168 28 36 095 54 2737214

8 K

207876

ringer Str. 1a, Beklagter, uͤnter der Behauptung, daß n . ihr aus Kaufvertrag über Haarmaschinen und Taschenmessern noch den Kaufpreis in Höhe von 1564,30 RM nebst 5 9. Jahreszinsen seit dem 1. Januar 1957 schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagten, an Klägerin 1654360 RM. nebst 5 Jahreszinsen seit dem 1. 1. 1937 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckhar zu erklären, nötigenfalls

anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

widrigenfalls die Kraftloserklärung de

Urkunde erfolgen wird. ; 2987 26846 Hilchenbach, den 22. Oktober 1937. .

Amtsgericht.

46380 Aufgebot.

Der Invalidenrentner Hermann Gold⸗

mann in Cossengrün (Kreis Greiz)

Nr. 56 hat beantraat, seinen Sohn, den

Elektriker Hermann Georg Goldmann,

geboren am 27. Dezember 1895 in

Zwota bei Klingenthal, der gegen Ende

des Jahres 1932 von Cossengtün aus,

seinem letzten Wohnsitz, nach Süd⸗

amerika ausgewandert und nicht wieder

zurückgekehrt sei, für tot zu erklären.

Dort habe er in den folgenden Jahren

in Rosario (Argentinien) in einer

Schlosserei gearbeitet. Der Verschollene

wird aufgefordert, sich spätestens in dem

auf Sonnabend, den 14. Mai 1938,

vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗

ten Gericht, Zimmer Nummer 22, an⸗

? beraumten Aufgebotstermin zu melden.

von Meldet er sich nicht, so wird seine Todes⸗

und erklärung erfolgen. Wer Auskunft über

Att Lehen oder Tod des Verschollenen er⸗

15 teilen kann, wird aufgefordert, hiervon

ahn spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗

Volks richt Anzeige zu machen.

samm Greiz, den 2. November 1937.

Bechf Das Amtsgericht.

samm 46381 Aufgebot. der A Der Jakob Kaufmann in Annicherhof an der bei Klotten, Mosel, hat beantragt, den 1937. verschollenen Johann Peter Kauf⸗ 21336 mann, zuletzt wohnhaft in Annicherhof 545), bei Klotten, Mosel, für tot zu erklären. Auton Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 14531 gefordert, sich spätestens in dem auf den noten 28. Mai 1938, mittags 12 Uhr, Gold! vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

mer 2, anberaumten Aufgebotstermine

zu melden, widrigenfalls die Todes⸗

erklärung erfolgen wird. An alle, welche

lein Hedwi l Mühlenstr. 34, mit der Aufforderung,

sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Verhandlungstermine stehen an: zu 1am 1I1. Januar 1938, 95 Uhr, Saal 163, zu Zs am 10. Januar 1938, g, Uhr, Saal 142. zu 3 am 7. Ja⸗ nuar 1938, 9§½z Uhr, Saal 156. zu 4 am 3. Fanuar 1938, 95½ uhr, Saal 156, zu 5 am 4. Januar 1938, 9 Uhr, Saal 244. Düßsseldorf, den 3. November 1937. Geschäftsftelle des Landgerichts.

400 RM. (VI 6G / 35.) Neumünster, den 28. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

46379 Aufgebot. ] 68 . 1987. Der Lokalrichter Arthur Kästner in ö . . Dresden⸗-A. A, Schaufußstraße 31, hat ö als Verwalter des Nachlasses der am [46386 30. Mai 19357 in Dresden verstorbe⸗ Durch Ausschlußurteil vom 1. Nov. nen Generalmajorswitwe Anna Gisela 1937 sind folgende Urkunden für Brunner geb. Friederici in Dresden kraftlos erklärt worden: 1. Der Hypo⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der thekenbrief über die im Grundbuch Ausschließung von Nachlaßgläubigern von Ablaßbrunn Blatt Nr. 1 in Ah⸗ beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer- teilung Ii. unter Nr. 23 für die den daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ Witwe Pauline Schulz geborene gen gegen den Nachlaß der Verstorbenen Seifert eingetragene Hypothek von spätestens in dem auf den 8. Januar 2000, RM; 2. der Stammhypo⸗ 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem thekenbrief von 125, Goldmark über unterzeichneten Gericht, Lothringer die im Grundbuch von Neukleppen Straße 1, l, Zimmer 99 a, anberaumten Blatt Nr. 54 für den Landwirt Adolf Aufgebotstermine bei diesem Gericht Fechner in Zedelsdorf eingetragene anzumelden. Die Anmeldung hat die Teilpost Abteilung III Nr. 1 von Angabe des Gegenstandes und des 125, Goldmark. Grundes der Forderung zu enthalten; Amtsgericht Sagan, J. November 1937. urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ 1 schrift oder in Abschrift beizufügen. Die (46385 Beschluß. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel. Der am (1. Dezember 1935 nach den, khnnen, unbeschadet des Rechtes dem, Fandwigt Adolf Conrad in von! den Verbindlichkeiten aus Pflicht, Ditters bach, Kreis Sprottau, ausge beiks rechten Vermächtnsssen und Auf⸗sstellte Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.

lagen berücksichtigt zu werden, von dem . . Erben nur insoweil Befriedigung ver⸗ Amtsgericht , . Juli 1937.

langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch

4. Oeffentliche Zustellungen.

ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger

aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen

und Auflagen sowie die Gläubiger,

denen der Erbe unbeschränkt haftet,

werden durch das Aufgebot nicht be⸗ 46389) Oeffentliche Zustellung.

Auf Grund der sz 1565 beziehungs⸗

weise 1568 B. G.⸗B. klagen mit dem Antrage auf Ehescheidung; 1. die Ehe⸗ frau Theo Clemens, Adele geb. Glas=

jetzt verehelichte Bergel in Voigtsdorf 1. Rsgb.,, eingetragene Grundschuld von Sobh,— GM für kraftlos erklärt worden

830 835 837 s68 ss1 884 902 913 932 939 944 952 982 9 l028 1939 1933 1939 10953 1054 10666 1093 1094 1124 . 6 ) . 1278 1280 1342 13567 1377 1386 1391 14115 1430 1433 1435 1442 . . . . . . ,, . 1608 1699 1644 1654 16969 1 5 9 1922 2006 2044 2047 2103 214 2172 2180 2195 2208 2222 2280 2283 2289 2291 ; 260 2647 2663 2697 2766 2770 T3483 2876 25 JJ ; 2895 2899 2958 2963 299 3018 3029 3042 3077 3089 zog zio? 31 133 14 3168 3173 3174 3179 3190 3191 3192 3219 3220 3324 34465 3460 3527 3528 3565 ; ( ĩ 567 356 23 . 4 , . . n 4048 4054 or. 4073 a5 ö. 6 2 2 2 2 ** 2 . 8 J . 84 . Sicherheitsleistung. Die Klägerin 4828 1829 4913 980 5015 502d , Ha Sen , . mündlichen 5217 e. 5312 5337 5353 5360. 2 in g de e reits vor die erie „D“ 211 Stüc zu 100 ö. Zivilkammer des Landgerichts 173 175 I185 3 231 247 o nn 6 5 ö. 6. 1 . 16 16 . , , ,n 9 3. . . 384 6. 402 415 423 441 443 447 460 471 562 503 9 553 1. 94 r, Zimmer 92, 6 610 644 650 654 661 679 682 6 6 Aufforderung, sich urch einen 739 766 799 818 826 827 840 858 896 915 GR bei . Gerichte zugelassenen Rechts 1021 10931 10935 10970 1098 111 1149 1171 1188 1196 1250 1282 164 . . Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 126065 kk 1316 1319 1344 1369 1374 1389 1429 1463 1467 1474 1490 1561 i. zu lassen. J1ä8z 1583 1586 1597 1617 1692 1701 1709 1720 1741 1762 1766 1786 n , ,, . 2. Novbr, 1937. 1828 1833 1836 1843 1844 1850 1870 1919 1925 1929 1991 2002 2005 eschäftsstelle des Landgerichts. 2023 2033 2061 2062 2077 2102 2178 2191 2220 2269 2288 2318 2315 320

2331 2345 2417 256514 2558 2601 2608 2638 2655 2673 273 4 2763 5 2865 2869 2890 2905 2929 2952 29690 2985 2994 3018 3025 3034 , 5 5. Verlust⸗ und Fundfsachen. J

3141 3158 3183 3214 3290 3456 3484 3488 3504 3542 3604 3703 3723 3733 amtsicher Teil), Anzeigenteil und für 463473

3744 3763 3517 3958 3963 3987 4006 4017 4046 4047 409 2 4106 410 4240 4328 4386 44133 4136 440 4490 4530 4668 4729 4765 4855 36 . den Verlag: Präsident Dr. Schlange Gothaer Lebens versi . in Potsdam: , ,

5037 5074 5174 5186 5205 5214 5247 5305 5432 5461 5487 5 5 526 5648 5653 5660 5667 5784 5900 5911 5920 5923 5936 5937 5940 3 3. für den Handeléteihe u den übrigen Aufruf von Beffiche.

ür den Handelsteil und den übrige ruf von Versicherungsurkunden.

redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch Es sollen abhanden gekommen sein:

6001 6064 60765 6083 6099 6290. in Berlin⸗Schöneberg. L der auf das Leben des Herrn Rudolf

Die für 1937 gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem fün * 4. * * 2. a en ihres Nennwertes zuzüglich der gesetzlichen Zinsen von jährlich 50 i , Druck der Preu ichen Druckerei. Seidrich, Studienreferendars in Mün⸗ und Kersöet nien gellschz ft: Verlin, er i. K, lautende Versicherunge schein

bis 1937 mit zusammen 6090 ausbezahlt. Es werden hiernach vergütet bei einem Nennwert von Wilhel mit raße Zz. . 157 8i3 G, 2. der auf das Leben Drei Beilagen des Herrn Hans Dos in Santa Eruz

25, ho, 5 facher Betrag 1235 ae dazu oy, Jin en für 12 Jahre . wö= GBrasili l z ; einschkäesltn Börsentsslage und . , mende Versicherungsschein eine Zentralhandelsregister⸗Beilage.

Jahresertrag 1936 Verlust⸗ vortrag aus 1935

Oeffentliche Zustellung. Der am 24. Januar 1927 zu Blau⸗ benren geborene, daselbst wohnhafte Schüler Kurt Karl Sommer, vertr. durch das Jugendamt Blaubeuren, klagt gegen den am 24. April. 1904 zu Blaubeuren geborenen, derzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden, ö früheren Schlosser und jetzigen franzö⸗ sischen Fremdenlegionär Wilhelm Frey, wegen Unterhalts und beantragt für Recht zu erkennen: Der Beklagte wird zur Bezahlung der fällig gewesenen Unterhaltsrenten vom 24. 1. 1927 bis 23. 1. 19338 in Höhe von 3969 RM . dreitausendneunhundertsechzig Reichs. mark verurteilt. Termin zur mündlichen Verhandlung wird be. stimmt auf. Montag, 13. Dezember 1937, nachm. Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Blaubeuren. Dem Kläger wird die öffentliche Zustellung der Klage und der Ladung zum Termin vom 135. ds. entsprechend dem Antrag des gesetzlichen Vertreters des Klägers bewilligt. Blaubenren, 2. November 1937, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

46396 Passiv a. Grundkapital ... ö Reservefonddd⸗ Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen gegenüber Banken .. Rechnungsabgrenzung ..

ö. 14 207,36

587 607

62

5 353,48 8 853 88

Tg 3535 p?

Gewinn⸗ und Berlustrechnun zum 31. Dezember * ö

Soll.

Löhne und Gehälter. ... a . Soziale Abgaben 176647 Abschreibungen auf Anlagen. 3 228 50 Sonstige Abschreibungen .. 536 31 Zinsen .. 3 03579 Vesltzsteuern 1931 59 21 884 69

27 716 54 100 443

ö Is ss sᷣ ewinn⸗ und Berlustrechnun per 31. Dezember 1936. 9

RM 46 994 758 230 78 734 13 525

140 242

46392 Oeffentliche Zustellung und Ladung. Es klagen mit dem Antrag: 2) auf Ehescheidung: 1. Agnes Königs geb. Buchmüller in Köln⸗Bickendorf gegen Mathias Königs, 2. Luise Kurth geb. Schwedhelm in Köln gegen Erich Kurth, 3. Johann Erasmy in Köln-Dellbrück gegen Madeleine geb. Lyßt, 4. Emilie Heinemeier geb. Walther in Köln ehe, Wilhelm Heinemeier, Maler, 5. Agnes Witzler geb. Puff in Köln⸗Kalk gegen Josef Witzler, Bäcker, 6. Balduin Josten, Fabrikarbeiter in Köln⸗-Kalk, gegen Johanna Anna geb. Odendal, J. Hans Lichter in Köln gegen Fran⸗ 5 geb. Hebach; P) auf Herstellung der häuslichen Gemeinschaft: S. Maria Stommel geb. Odenthal in Köln⸗Nippes gegen Christian Stommel. Verhand⸗ lungstermine: zu 1 und 2 vor der I. Zivilkammer am 23. 12. 1937, 10 Uhr, Zimmer 278, zu 3 vor der 3. Zivilkammer am 21. 1. 1938, 10 Uhr, Zimmer 278, zu 4 vor der 5. Zivilkammer am 7. 1. 1938, 10 Uhr, Zimmer 267, zu 5 vor der 6. Zivilkaniimer am 4. 1. 1938, 109 Üihr, Zimmer 251, zu 6 vor der 16. Zivilkammer am 6. 1. 1938, 10 Üühr, Zimmer 250, zu 7 vor der

. Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . Abschreibungen Besitzsteuern

Alle übrig. Aufwendungen

8 33 66

,

19

63 5 353, 48

232 Aus 1936 verfügbar . bleibender Ueber⸗

Ertrag. e schuß⸗·· 838 8353. 88

Bruttogewinn Zinsen Verlust 1935 ......

1420736 78 215 45

. Haben. . Leistungsgewinn ..... 78 oss is Außerordentlicher Ertrag .. 180

8 73 B

39 424 39 048 90 61 769 62 ö 140 242 93 66 nn . 1937.

o den ien gesellsch aft

en , n,, . ] Der Vorstand. Roeckerath. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 28. September 1937. Dipl. Kfm. O. Bornheim, Wirtschafts⸗ prüfer.

41

w

k 8

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗

Der Vorstand. Heinrich Jakob Schätzler. ö. ö Johann Schätzler. Na em abschließenden Er i meiner pflichtgemäßen r n, Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 29. April 1937. Dr. jur., Hch. Egge mann, Wirtschaftsprüfer.

100, RM

7. M

5 100, 200, 400, S00,

Kapital und Zinsen sind am 3j. Dezember 193 ing fällig. Vie Au ; zur Zahlung fällig. D .

zahlung erfolgt auf Vorlage des Auslosungsscheines und . gg af h? 3

gleichen Nennwert bei der Stadtkasse Freiburg im Breisgau.

Freiburg im Breisgau, den 30. Oktober 1937.

Der Ober bürgermeifter.

troffen. Dresden, den 30. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Abt. IV.

46383 Durch Ausschlußurteil vom 29. Ok⸗ tober 137 sind für kraftlos erklärt wor⸗

76. lõ0, 300. zusaimmen . Wer sich im Besitz dieser Urkunden be⸗

4 .