1937 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 5. November 1937. S. 2. . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 5. November 1937. S. 3. .

ĩ i i ĩ ; : ö : IE . ' Hen J. schaftlichen Maschinen und Geräten ein⸗

4. auf Blatt 22 206, betr. die Firma sellschaft mit beschränkter Haftung man ditgesellschaft Franz Neumaier, Veränderungen: Eintragung des Umwandlungsbeschlusse J ĩ (461481 Meyer, A 222 Eide Siebs. Von Generalversammlung vom 23, Oktober sschaft af,

2 in Dre,. Der in Harburg⸗Wbg. Nord. Durch Köln (Brabanter Str. 153. fer B 1586 Ländliche Siedelungs⸗Ge⸗ . e , . zu i , g, J 64 . Handelsregister Abteilung A Amts wegen gelöscht: A 539 Robert 1937 aufgelöst. Der , 2 Spreewalde), den

Kaufmann Karl Georg Münnich ist in⸗ Generalversammlungsbeschluß vom haftender Gesellscha ter: ranz Neu⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, melden, ist Sicherheit zu leisten, sowei Iffene Dandels gefellschast seit dem ist heute bel der unter Nr. 177 ver⸗ Reindel. Gustav h ie diger 53 k , 2 19! * 8 =

folge Ablebens ausgeschieden. Der Kauf⸗ 39. September 19357 ist die eig⸗ maier, Kaufmann, Köln. ommandit⸗ Lübeck Beckerygruhe 52), sie nicht Befriedigung verlangen können 1. Januar 1935 zeichneten Firma Hermann Koch, , . 6i5n meister Ernst Schmidt, heide in D . Amtsgericht

mann Günter Fernbach ist Inhaber. niederlassung der irma ustav gesellschaft, die am 30. Oktober 1937 be. Durch Gesellschafterbeschluß vom II. auf Blatt S05, Stadtbezirk: Ti. 1. 3 Ernst Kloh ist in das Suhl, eingetragen worden. Die Firma Witten. häöl sind als Liquidatoren bestellt aden re en.

5 f Blatt A 351, betr. die Firma Theden G. m. b. H. in Harburg⸗ gonnen hat. Es sind zwei Komman⸗ 16. September 193 ist der Gesellschafts⸗ Firma Elektro⸗Stahlgieserei Copit! want, nn, , . ist geändert in: Hermann Koch Tabak⸗ Amtsgericht Witten, den 25. 10. Düben, den 29. Oktober 1937. is 193 rich rd Har, K Die Withelmsburg. jur Hauptnieder., Hinten vorhanden. Das Geschäft wurde vertrag ihn den 8 i (Name) und 2 Kork Sille e n, , . ed T eraln . ö 1 Groß und Kleinhandel. a3. 1 Eirlaschen: B 136 k ö Bas Amtsgericht . hiesige.¶ Genossen chafts⸗ Inhaberin Lifa Hildegard jetzt gesch. laffung erhoben. bisher unter der Firma Rechlaternen Satz 1 (Gegenstand des Unternehmens) Gesellschafter sind der Ingenieur Walte se ö . de Gesellschaft ist Amtsgericht Suhl, 27. Oktober 193. Gesellscaft mit beschränkter . register Ifo. Nr. s ist heute bel der Nake geb. Brachtel ist ausgeschieden. In⸗ Herstellungs- und Vertriebsgesellschaft abgeändert worden. Die Firma ist ge— Ebelt in Pirng⸗Copi d der Kaum Zur Vertretung der, h gel , . tung, Witten. Durch Gesellschafter— Flatow, Grenzmarl—e. I4ti65 3, . , ha. K ge ern rid Insterburg. sästzo] mit beschränkter Haftung geführt. Iñ anßenttcknt neren Siedlungs⸗Ge⸗ mann Yꝛar rl 5 8 . R ieder Gesensschaftei allein ermächtigt. Tetexox. lis e! elch vom g. ni io sist is im. Fin das, Cen fis rrgzister dr. , Pleiergi 6 , 3 ist * 63 enn ein, künfti Oeffentliche Bekanntmachung. folge Umwandlung hier er übertra en. sellschaft mit beschriünkter Saftung“ . Oe licht har iel. . Genn. . g h. . . Handelsregistereintragung: Er⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des ist e der Brennereigenossenschaft in ͤ Bunsch solgendes ingetrage , . k g Fanden rere . Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu— Gegenstand des Unternehmens: Die gonnen. Sie 3m bas ge gel gesch?f Schwerin, Meckih. 461414] löschen der Firma F. Stenzel, hier. Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ Flatow e. G. m. u. H. folgendes ein— weren; en, ger iner n, ,,,, 6. auf Blatt gb, betr. die Firma k . e iet f , Fcaffung ton Cigenheinien nd der der bisherlgen Firn; Klett ge, 8, ml er, eg ö a. Amtsgericht Teterow, 1. 11. 1957. J getzagen Karden: m 18. März 1936 die Sagung vom 17. März ih; getreten e. . . . ; 26. O 7. ung ist Sicherheit zu leisten, soweit Bau! ü. ung vo hnun⸗ 9 5 ; pn, ,, to 37 ĩ oh. ö * Len itgese ll eues Statut vom 18. März 193 ve, ,. * , . 4 . ö . e r,. ö . . ; , . . . von Wohnun⸗ . K 6 6 . , . , . , ö keen 6 . . . . 65 Ir 1937. die ie en . . ne, n, , n g. F S,, . 12 ugust Barke wenn sie sich binnen sechs Monaten na 266 ' ; ) ührin ĩ m 14. Juli 5 H.⸗R. A 239 Firma chard S schlossen. Die Firma ist er 1. schaft ist in eine solche mit beschränkter iz G Gl w 3 . 36 Gin , Linn inen pachier zin gj dieser n ,,, zu jenem 33 n, ö 46127 d 63 . K ech ten . . ö. . . ich ö. G ift. gell lh inn en en htl. Die . ig igs e . . , ,, e. . . Barke in Insterburg. melden. J andelsregister . Rem m ze, , Gefellschafterin Hedwig Bühring mann Richard Schrutek in Trebnitz, licht: Den aubigern der Gesellschaft Firma lautet jetzt: Brennerei⸗Ge⸗ Versergun K Gierisch in Dresden ist Inhaberin. k 5. M. A 8 226 „Bindfaden Roll Amtsgericht Llibeck durch Uebertragung des Vermögen der Gesellscha * , ̃ Amtsgericht steht es frei. fowerr cht Befriedl⸗ Firma. 5 Fe die Gewinnung, Behandlung und Be

7 3 . . S.⸗R. A 2 Sindfaden⸗Roller— eck. ĩ 3 * 1sgesellschaft von Schlef. Neueintragung. mtsgericht steht es frei, soweit sie nich efriedi. Rossenschaft Flatow eingetragene Ge⸗ Iz 1g en, ,.

J. auf Blatt 4756, betr. die Firma Itzehoe 46121 Ban (, Gir bt m 3. ö. oller . ge . e unter Ausschluß der Liquidation au wird die offene Hande k 33 f s 9 ssens Fla: inge Sem, förderung der Milch erforderlichen Be

= . . oe. . ; 9 8. A. Ri t Lübeck, den A. Oktober 1937 ; z . . Gesellschaftern Georg und Carl Trebnitz, 25. Oktober 1937. gung verlangen können, binnen sechs nossen chaft Ymit beschtänktẽr Haft— e. * k

Edgar Rietz Nchf. in Dresden: Die In das Handelsregister Abt. A ist am Komm mnndit 2 v ö det nn ; ; ; ö. ich übernommen. Gegenstand de,. den Gese ĩ . Monat di Bekannt 8e . ; darfsgegenständen; 3. das Dämpfen . . Ko ditg aft, Karl Neueintragung: . an . ö Nonaten seit dieser Bekanntmachung Her Flatow. Der n ,,, , ,

Firma ist erloschen. . XY. Okteber 1837 unter Nr. 1 bei der traße , A 3227 „Die rr ng, fer Arno Unternehmens ist die Herstellung vor e, , fg, ö. Mecklb). Waldenhurg, Sschles. 46151] Sicherheitsleistung zu verlangen. Neu⸗ k 66, ift: Ser . Fartoffeln 9 ö. ö

Amtsgericht Dresden, 30. Oktober 1937. Firma Johannes Ehlers, Läger dorf, N Franz August Riewoldt, Oschmann, Lübeck (Verkauf von Elektro⸗Stahlguß im legierten und un n unser dandelsregister A Nr. 97 eintragung: A 755 Heinr. Leye, Kom⸗ Ber re ee, landen rrtschaftlichen Meldorf, . 9 8 2363 937.

Kw eingetragen; Die Firmg ist erloschen. Kanfhhann, Kömnäde Tommandit. Kaffee und Konfitüren, Breite Mtr. 237. legierten Züstand sowie in, bearbeitete ist Mn Oktober 1957 das Erlöschen manditgesellschaft, Witten. Sie hat e muscha aich ech⸗ Das Amtsgericht.

n 46110 Amtsgericht Itzehoe au 5 utz. m feen fitüren, Breite Str. 25). unh , , nn 2 an Konten 46142 ist am 30. Oktober 19 ] sonk Brennerei auf gemeinschaftliche K ers wald. . ö Amtsg F ö gesellschaft, die am 30. Oktober 1937 be⸗ Inhaber: Arno Friedrich Wilhelm än sunbegrbeiteter Ausführung. D séestact Rostocks. j der Firma Hermann Asch, Ob. Walden⸗ am 1. 4 1937 begonnen. Persönlich nung und Gefahr zwecks Verwertung ö 4a 19⸗ In das Handelsregister H ist einge= JJ (46122 gonnen hat. Es ist ein Kommanditist Oschmann, Kaufmann, Lübeck. Gsellshaft ist berechtigt, andere gleich In unfer ö . itt ee dag einge ragen worden. haftender, Gesellschaften it, der Kauf. er enn den? Mönter ge ef, wmühlhansen, Thür. (651041

e Handelsregister Abt. Alist am dorhanden. Das Geschäft wurde bisher Veränderung: ertige oder ähnliche Unternehmungen z . Firma. Angi. Gottschalt, Ii. glmtsgerichk Waldenburg (Schles).́ inann Stto Krufh in Witten. Es sind Kartoffeln und,. Nalzgetrelde oder Ing das Heng ssenschafts register ist am

Subertusmühle, Zweigniederlassung J 6 ; unter der Frag? Mloba ? Bindfeedn' A 2ggg „Tempo“ Paketfahrt und erwerben oder ö betreiben oder sich a Frau A. Bietz⸗Gottschall, Hofjuwelier, 3 Kommanditisten vorhanden. sonstigen zum ubbrende d reden and? 283 19. los bei Rr, 25, betr. die Ber⸗

Ti f ĩ 29. Oktober 1937 unter Nr. 5 bei der : 15 ö,, . inn. ; G . J , . ossenschaft Niederdorla e G 1 , Firma Sfenwerk Walther, Inhaber: Roller-Bau Gesellschaft, mit beschränkter Autolaftkoittor. Hermann Bartels, solchen zu beteiligen, Zweigniederlassur Eingeträgen worden: waldkenhurg, Feng: itz? won engt sim. sitz] wirtschaftlichen Brennereien jeweils brauchergenossenschaft Niederdorlg e G.

handelsgesellschast mit beschränkter Firn n. . j a, Lin ; gen zu errichten und alle einschlägige Sas Handelsgeschäft ist mit Firma , ,. z. e ffe sowie die Rück m. b. H. in Niederdorla, eingetragen, wi , ö Albin Walther, Lochstedter Lager, ein- Haftung geführt. Infolge Umwandlung Lübeck SHundestr. S6). wr, g ; , In unser Handelsregister A Nr. 844 ; ö. z s, zugelassenen Rohstoffe sowie die Rück , d ne. DW, d,. . ist icht 6. heft , etragen: . Sitz er 5 nach k. ,, ö. he. 21 . ö. =. ö. ö. w sind ir l r R . . . U . k . . 9 der ,, Rückstände wie argen n, . w in Tüsek. Samburg verlegt. auntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗= Tempo“ Paketfahrt und Auto— a , n. e F. , schal ͤ a⸗ Wilhelm Exner, Dittersbach, folgende ; O 37 Schlempe zur Verwendung im eigenen 9 1893 , er,, . Fritz J 1 Itzehoe. sellschaft. mit beschränkter Haftung ist lafttontor Bartels u. ülsmann. Der Amtsgericht Pirna, 29. Oktober 1987. , eingetragen worden: Die Firma 1 ge⸗ k Betrieb und im Verhältnis der zur J Le n ert fr bor ht zum weiteren Geschaftsfü Fille s te,. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ Kaufmann Alfred Hermann Ullmann . K . Ger stadẽ Mostasd in ungeteilter Erben⸗ ändert in: Wilhelm Exner, Groß⸗ und hauer ist ausgeschieden Der Kaufmann Verarbeitung. gelangten Rohstoff⸗ 3 . n,, 9 ellt. Cherzwalde, 18. Ort 10g, Köln. . 145888] friedigung erlangen können, wenn sie in Lübeck ist in das Geschäft als per⸗Elauen, Vogtl. . 4592) emeinschaft zum Nachlaß der Anna Kleinhandlung mit Tabakwaren, Wal⸗ Friedrich August Kanne ießer ist In⸗ mengen. Die Genossenschaft will in nuneh as 95] Amtsgericht Eberswalde, 16. Okt. In das Handelsregister wurde ein- sich binnen sechs Monaten nach dieser sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ In das Handelsregister ist heute ein ietz verwitweten Gottschalt geborenen denburg⸗-Dittersbach. , Die Firma ge, . künftig erster Linie durch ihre geschäftliche Ein⸗ ö enossenschaft Dach u! J getragen: Bekanntmachung zu jenem Zwecke treten! Die dadurch begründete offene getragen worden: H infolge Erb⸗ Amtsgericht Waldenburg (Schles.. Fried ĩ richtungen die dith fahl Schwachen = lang sse n cha Gęhren, hir, toll] Am 21. Altober 1937: melden Fandęlsgesellschaft hat am 1. Juli a) auf dem Blatt der Firma Moriö Mentz ,, . K Wärmen negteßker vorm. Oskar n dnn ban i rich eh, urngebung, e eh ragenr n, n,, e,, , n g ,, , ,, r gere sn ,, , , , ,, Werne ee , fe da, , d,, k Firma. Amarell C Co, in Langewiesen Köln-Mülheim. Die offene Handelsge⸗ wasser“, Köln (Domkloöster 1), und als Besellschaft find nur beide Gefellschafter Die Geseiischaft ist aufgelöst, der Kau- Rostockk. Die Firma ist geändert in . In uner Handelsregifter A Rr. 346 . ; Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ Dach 6 3 ö die Milchverwertung , e , ; slaten egt. anus Gehtschaltl güwcllectder uh! ist am zß. Ohzober 1dr. as Czlöshen worm'— liöscl] Nutz. ,, Arng Amaxell in n, . und schaft, die am 1. Januar 1957 begonnen mann, Köln⸗Deutz. Ehefrau Annaliefe Frühauf geborenen ist zum Liquidator bestellt; die Prokur— . Gottschall. ö der Firma Hannes Thiessen, Landes⸗ S. Meß v 232, Ph. Armknecht Amtsgericht Flatow, 9. Oktober 1937. 8. 65 . , . per Mt Kaufmann ö in 6 . r. umgewandelt, Der Kaufmann Earl Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Bartels ist erloschen. des Karl Kurt Erwin Pollack ist er Seestadt Roftock, 15. Oktober 1937. produltengroßhandlung, Waldenburg, G m. b S., Wor ns! Die Gesell⸗ ö iner mlt den für . ö , , . Noell ist als persönlich haftender Gesell⸗ . . loschen. . . ö. Amtsgericht. eingetragen worden, 5 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Fürth, Baxern. 45308 , 26 Beförderung per ? in lagert! . 3 ej r , HKhnig Musterhansem. 46123 i,, 1 , . ö 6 . 1 ,, ,, . , , Yiilch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ en 28. O ö Die P oöhler⸗ n unser Handels registe ĩ t 2 ] ö , 86, 16145 Je, g orms, den 25. Oktober ; 1. Dormitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ frz '. den 28. Oktober 1937. Die Prokura des Hans Oskar Wöhler⸗ ö. ö n 4 . 7 ö ö 2Ahmts gericht Lübeck. Nr. 2617: Die Firma ist erloschen. ö. , . A Nr. 561 33 Weiden. Bekanntmachung. [46154 Amtsgericht. e, , e. 5 m. u. H. Durch 1 den 39. Oktober 1937. ,, El mann ist erloschen, Dem Albert Krön, stafst und Imprägnierwerke Ge sel⸗ vLübech den zo. Ditober 193. Rae f-Blgtt sss zig Firma K. Frit. änderungen: Albert Raffael in Peitschen,. In das Handelsregister, wurde Lin⸗ K ö Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Gera. Handels register. 1461121 dem Fanz Georg Freiherrn von schuft mit eschrunkter gaftung in Veränderungen. Vogel in Plauen (Vogtl.), und all dorf Ostpr.: Die Firma lautet fortan: getragen: „aver Schmid“, Sitz Wal Zeitz. n (45942 vom ' 7. M10. 155 wurden an Stelle der ö Amtsgericht Gera, den z0. Oktober 1957. Rechenberg und dem Hermann Scheide⸗ Zeruüs dorf / eln etre en n nun B 163 Transport⸗Aetien⸗Gesell⸗ . der Kaufmann Karl Fri Allbert Jiaffael Nia hl. in Peitschendorf, dershof. Firma erloschen. Weiden Amtsgericht Zeitz, 14 9. 1637. bisherigen! Statuten die Tinheits—⸗ . las 199) Neueintragungen: mann alle in Köln-Müäilheim, ist der= Durch Geselschafferbes h etz ö schaft (vormals J. Heveke) in 5 daselbst. ö . Inh: Kaufmann Robert Reck in (Oberpf.), J. November 1937. Amts—⸗ A. 710. Otto. Forner, Zeitz. Die statuten des Reichsverbandes der deut- . . schafts regi en * j . 2665. Joachim Cammann, Teich⸗ art Gesamtprokurg erteilt, daß zwei 21. Yktober 1957 ift die Ummandlung Samburg, Zweigniederlassung Lü—⸗ gegebener Geschäftszweig, un 4 Ni cher ren Der üebergang der in gericht Registergericht. Firma ist erloschen. ischen landwirtschaftl. Genossenschaften . e, ,, . . ö wolframsdorf. Zweigstelle era . Sitz Brokuristen die Gesellschaft vertreten s, Gesellschaft auf Grund des Hesegeß beg, Lübeck (Gr. zlltefahre 3 23. Geschäftslotal: dandelsbertretungen amn ähm he des Geschafts) begrün⸗ J k D, Raiffeisen e V. Formblatt H 3 M em öder Seohhe ndr nt . Gera ¶Enzianstraße 11 Wol a Garne können. bom 5. Fuli 1934 durch Uebertragung ,,. . erteilt an Friedrich Jost, Tischendorfstr. 1. deten Forderungen ist! ausgeschlsfsen, Werder, Na vel. 46155 5253/37 angenommek. Der Gegen⸗ 8 os ef aft 6, und sämtliche Textilabfälle). Inhaber Am 28. Ottober 1937: ihres. Vermögens unter Aus sche fiber, Hamburg, Er ist in Gemeinschaft mit d] auf Blatt 5057 die Firma Erich die Schu ldverbinblichkelten seböch' über? Bekanntmachung. 4 Genossens afts⸗ stand des Unternehmens ist der Be⸗ Genossenschq it be r aft ist der Kaufmann Joachim Cammann H.⸗R. A 5768 „Jacob Baumann“, Liquidation einschl. der Schulden inter einem nicht alleinvertvetungsbere tigten ültz in Plauen (Vogtl.) und al nommen In unser Handelsregister B Nr. 34 * trieb einer Spar- und Darlehenskasse: . in Teichwolframsdorf. ; Köln. Die Firma ist erloschen. „Zugrundelegung? der sinmnanhlunhs. Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ 6. deg Kaufmann Erich Rudol Sensburg, Ostpr, 25. Oktober 1937. ist heute bei der Firma Bank für Land⸗ z ä, zur Pflege des Geld. und Kredit rer. Rieber 1M, , A 2066 Willy Zwickel Tief⸗ und H= R, A 2150 Hertel Æ Prümm⸗“, bile nz zum I. d. 1937 auf n gen er. risten vertretungsberechtigt. Die Pro- Pültz daselbst. J . Ames gericht wirtschaft Atiengesellschaft, Filiale reg ter. verkehrs und zur Förderung des Spar— , . . e , n. Straßenbau, Gera. Inhaber ist der Köln. Das Geschäft ist mit dem Recht Ire ben n an iich. m, haften, ar kura des Wilhelm Blöcker ist durch Tod Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ ae e n dn nh, Werder (Haveh, folgendes eingetragen sinnes, 2. zur Pflege des Warenber- die. Satzung in dem 8 n Baumeister Willy Zwickel in Gera. der Firmenfortführung auf, den Josef ,, ö, erloschen. . schäftslokal: Groß- und Kleinhandel mi 3. ; 646] worden: Alsfeld, Hessen. las is nr ö la Tief iche zn , n. Ziffer * egen tan des Unter 23. JJ 461183 Kleinen, Clektromeister, Köln, unter Charlottenburg, Stuhmer Allee 15, be- r * 75l Emil Meyer, Lübeck 986537 K ö ö ö : Die Gengralversammlung vom 13. Mai In Hunser. Genossenschaftsregister artikel und Absatz landwirtschaftl. Er⸗ . , n 1am. die Fiema Cine . Ausschluß der im Betriebe des Geschäfts schloffen worden. Die bisherige Firma , n, Säge⸗ und Hobelwerk, Lübeck e) auf Blatt 50ß8 die Firma Fritz . A . 4 . . 1937 hat die Erhöhung des Grund- wurde heute eingetragen: eugnisse); 3. zur Förderung der Ma— mtsgeri emscheid. . uf * h. ie mne ug n '; begründeten Verbindlichkeiten und unter ist ersoschen. . Schlutupj. ö . ö Weiß in Plauen (Vogtl.) und alt . Spr . J. 2f 6 , kapitals um 2 009 006, —- RM V Die Dreschgenossenschaft Billerts⸗ e tu un Die Genossenschaft w is ion ne. , . k ö hen ,, . a n n. Als utchtn eingetragen wird noch der— ge , m it . in: 3 w , f Kaufmann Fritz Werner prem , e, . . , zerren ih, oog . ö gr ern . beschränkt ihren Geschäftsbetrieß auf , Eleltrizitats⸗ k , , . nr, sellsch genen n n öffentlicht! Den Gläubi ell⸗ ges. er aufmann Louis Weiß daselbstt j 1 a l bak Grundkapital beträgt jetzt: Het ich in, Billertshausen, hat auf den Kreis ihrer Mitglieber. Die Ge. s Gn R. 36. Elle k J , , 6, ,,, , , venere d er, d, ne, n, hct! hi ge, Hh er ge, eee h, d, ,n, , e, Gl ch ist d ö Y 63 ed : offene Handelsgesellscha t ist in erne Ge⸗ frieh gung verlangen können, binnen schie en. Gleichzeitig ist der Kanfmann schüf lola br 2 del mit . Inhaber: Frau Minna anner 35 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ (1937 als Gegenstand ihres Unter⸗ ihre geschäftlichen Einrichtungen die Sta ut in * erm 19. August 1937 ner ae. . 6. . 0. 8 6 '. sellschaft bürgerlichen Rechts umgewan⸗ sechs Mongten seit dieser Bekannt. Hans Krages in arburg⸗ Wilhelms are g Str. 61. H.R. . Klebe 6. , geb. e der Generglversammlung vom nehmens keis e, 1. Das J wirtschastlich Schwachen stärken und gescht . . ĩ r e nel. ist 6 dest und, scheidet damit aus dem Han— machung Sicherheitsleiftung zu ber- hurg in die Gesellschaft als perfönlich A* , ander . Tabak- 13 Main and des Aussichts ts vom Getreide der Gengssen mit der, Sresch wa geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Amtsgericht k ö emnitz ist Inha . aus. meim“ langen und sich demgentäß zu melden. haftender Gesellschafter eingetreten. ö. warengroßhandlung in Tubraucke II. Juli / 4. August 1937 geändert in maschine zu dreschen, 2. Anschaffung nossen fördern nach dem Grundsatz: . r e, r Glauchau, 2. Ott. 190 H.-R. A 13 221 „Oertel Æ Prümm . Amtsgericht Königs Wusterhausen, J k—— . 1 5 4 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ und Benutzung sonstiger landwirt⸗ Gemeinnutz geht vor Eigennutz. Die Ulm, PDonam. . sqßI98] 9g c X. Okt. Köln (Peterstr. 43), und als Inhaber: 25. Oktober 19337 Asso w. 46129] Pętsd am. 46135 wu mn. kapitals). schaftlicher Maschinen. Die zum An⸗ n. ift geändert in: Spar- und Dar— Amtsgericht Ulm / Donau.

. ; ö Inhaber; Kaufmann Herbert Bandt in Gommern. Re, Mag ä ep. scsiig gel re men Elektromeister, Köln . J il ,. . . GJ Veränderungen: Werder ehr 28. Oktober 1937. trieb der Dreschmaschine vorhandene lehenskasse Dormitz e. G. m. u. S5. Eintrag im Genossenschaftsregister

erm * . ̃ en. as Amtsgericht. Kraftmaschine kann auch nach jewei⸗ . . ar⸗ und Darlehns⸗ vom 25. 10. 1937 bei der Firma Land⸗ Dandeisres ier Riß. s Hir. ii. * 13 22 „Fritz Erle, Köin keiten ent., ,, gl strom bozmalß ä lech Gere, whrend vor era hrnt H. . . siger Heslmmugg der Vega meln tasendärborer, Sharn und garlehns., ani gel e ds rue, Fi, Ehr, Ballerstedt, Pretzien. Am Botanischen Garten 383) und als ge une j zei der zt ö e,, . und Fnuttermittelhandel, 6 fol⸗Duglitäts - Lederwarenfabrik Inh. Iich . ö aufmann Heinrich . 465940]! der Genossen für andere Zwecke ge= Firma ist geändert in: Spar- und Dar⸗ früherer Flugplatz Dornstadt bei Ulm. , , Gustad Baller⸗ Inhaber: Friedrich genannt Fritz Erle, ö fh n rd rn n 6 it gendes eingetragen worden: Die Firma Schlegel C Strauß, deren Alleininhgber Gig Fredrich zeöolph Sinapius Wesermiind ge: Geestemünde. braucht werden. lehenstasse Zirndorf e. G. m. u. 5. eingetragene Genossenschaft mit be= . it aus der ,, n. ,,,. Kaufmann, Köln⸗-Kiehl. J 5 , 9. . ist erloschen. . der Kaufmann Rudolf Strauß in Ber, . Spremberg Den Herren Lubwig, Amtsgericht Wesermünde⸗Geeste⸗ Alsfeld, den 27. Oktober 1937. Fürth, den 23. Oktober 1957. schränkter Haftpflicht in Um: Durch den, Gleichzeitig ist die Ehefrau Martha Se- R. A183 223 „Fritz Pütz e Cy. ,, . Massow, Kreis Naugard, 25. 16. 19837 lin war, soll gemäß § 31 Abs. S. G- B. Adolph Sinan us, Die rich Sin apꝛuß münde, 29. Oktober 1937. Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht rechtskräftigen Beschluß des Amts re, e. er eech g, K , n e. Air with, J Das Amts gericht Hhrdmec , G bone hn men g, e ne lein , A 1099 nnr r g. C Co.,, B i685 . . Gesellschafter . eingetreten. Zur Ver⸗ n erhebe three! 6 d gen,, . 3 ö. . . 500 . Męrse bur. 46130 n,, . ‚. e re, . , , . Weser nm nder erest lende Die Ir M hiesige Genossenschaftsregister Genossenschattl if , Ji , , , , , , wi, . und Perfanf von- HYinundftücken. and i m g, n, ,,,. Derr Ahntnann ebert Bunge aus . , ,, der ene, . . Raritzel een drci bg ider in, s esckshafl Cr falten fl ei gn geen ne fetier rin k W deren Belastung, Anstellung und Ent— Prokura, daß jeder . mit Frosigt ist durch Toß aus dem. Vor— solgendes eingetragen worden: Die machen, widrigenfalls die Löschung er ,, , ö. . Persönlich haftende Hesell. ker Haftpflicht in Ridderade folgendes Neues Statut vom 5. September setzes zur Aenderung! des Sendfer—

.

C —ri— 2 —Q—Q—K—uä—y

lasfung von Prekuristen erfolgt die Ver- (Einem andere h Prokurisen vertretungs- stande ausge chi'den. an feine Stelle it Firma sst i haft folgen wird PMHmaftlich niit Friedrich zidolph Sing= hafter: Arthur Köser sen, Walter eingetragen worden: Die Genofsenschaft 14 ueszsStzarembenn, d,, fer rneh- schaftsgesetzes vom 30. 10. F534 aufg 5st tret d sells 4 . ; 63 ü . 1 , r. ber Bauer Richard Müller aus Cofa 4 is in eine ommanditgesell chaft . . ; . pius oder mt jedem der beiden Einzel⸗ . ö ir 51 chi . s. ! 9566. er egen an H nte 351 Sgesetzes 30. 18 aufgelost. retung der Gesellschaft durch beide Ge berechtigt ist. Das Gefchäft wurde bis⸗ zum der m m , n n, gn umgewandelt worden. Es ist ein Koöm— otsdam, den 25. Oktober 1937. æmRrokurssten Richard! Gall nnd Ginther Köser, Hellmuth Köser in, Altona⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm mens ist. 1. die Milchverwertung auf

sellschafter gemeinschaftlich. her unter der Firma Fritz Pütz Ew manditist vorhand oni Amtsgeri ĩ , . Othmarschen und Johann Heinz Köser lung vom 31. Juli 1957 aufgelöst. inf äeftli fahr. Vechta (6199 e, le. ; . Fritz Pütz ; 9 e e e,. ö en. Persönlich haftend mtsgericht. Abteilung 8. SSinapius z ung b J deinz Köse g. dom 31. J 9 gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; . emimer . 1637. Wein⸗ und Bier⸗Verirlebs-Gesell⸗ ,, , cel ,, 1 , , . ö. ö . . ,, nnn in Altona Sochlamßp. Walter Selken in Amtsgericht Bassum, 1. Nobbr. 1937. 3. die Versorgung der Mitglieder mit Amtsgericht Vechta. ö

Da Sgericht. schaft mit , Haftung ge⸗ Gesellschaft beträgt 343 500 RM ur, Hedwig Schmidt geb. Schirlitz in Merse⸗ Radeburg. Ud46 136] in Spremberg. Dem Wirtschaftstreu⸗ Altona H Braunschweig. 4686] den für die Gewinnung. Behandlung i . bie ige Greene. a6 115 führt. Infolge Umwandlung hierher zerfällt in 2 Stück Aktien zu je 1500 burg. Die Gesellschaft hat am 3. Ok- Auf Blatt 68 des hiesigen Handels, händer Werner Schlupp in Spremberg A 415 Farl S e. In das Genossenfchaftsregister ist am und Beförderung der Milch erforder⸗ if . .

i übertragen. Ferner wird hekanntge⸗ zer ö : je tober 1957 b icht vegisters, het ie Fi ijst Prot ist. F ift Prokur : Mmodenburg in 87 bei ; lichen Bedarfsgegenständen. Die Ge⸗ tragenen Genossenschaft Spar- und Dar⸗ . macht: Den Släubigern der Geseilschäft 6 mr ö Merseburg, den ' Irn er ö ee fer in ibn, i n, 36. 8 ist toturg gieilt Ferner ist Kresnra gGésesez 'in? h. WSeefischgroßhande 1. November 1983 bei der Firma An- lich e den un. t

j ö ( . ; . ilt b. . ich ; 6 . 1 . ssens ankt i schäfts⸗ lehnskasse e. 6. m. u. H. in Hausstette Greene, den 30. Oktober ig mit beschränkter Haftung ist Sicherheit Im ÿüchrigen sind 85 1, 8, s. 11. iz erteilt dem Kaufmann Richard Fischer lung): Carl. D. Rodenburg' ist“ ge⸗ bau- und Abfatzgenoffenschafk für Je- nossenschaft beschränkt ihren Geschäf ;

ö. ö toher 1937 eingetragen worden: und dem technischen Angestellten Hans ; ; ö ; ö. 8 n ĩ Genossen⸗ betrieb auf den Kreis der Mitglieder. eingetragen worden. J i . 8; 32 -. : ö 2 h ; ö torben. Die offene Handelsgesellschaft müse und Obst eingetragene ö! enossen * ö , 22 in de Senerawersammlung vom Neueintragung: zu, leisten, soweit sie nicht Befriedigung 16, 21, 27 und 25 der Satzung in der Minden, Westr. i613] Die Firma 3 erloschen. . Joachim Richard, beide in Spremberg, 1 k , . ö. schast mit beschräönkter Haftpflicht! in Die Genossenschaft will in, erster' Linie In r Generawe ng

Di ü langen können, wenn fie sich binnen ; ; ; ? . ir. . . e ö . n z e sch ti Eintichtung 13. 6. 1937 ist die Annahme eines neuen A 54 Wilhelm Hennecke, Dellig⸗ r ht Rcr Alten, Band Mi ersicht⸗ zn Jas Handelsrzgister Abt. ü it Amtsgericht Fadcönig, Bez. Dresden, den kezteren beiben. mit ber- Maßgabt, ist eine, ammäanditistin Forhäanden; Krahnschweig eingetragen., Durch Be. durch, ihre escbhähtlichen, Einrichtungen Vakatk re ef nn me eine nem sen, (Holzwaren, Kohlen und Dünger⸗ , ö K lichen Weise geändert, unter Nr. 657 am k . 1957 6j 1. November 195. daß sie . zur Vertretung i A287 . . Eren in We⸗ schluß ö. Generalversammlung vom . . . 3 26 kJ n . geschäft;) Kaufmann Wilhelm Hennecke S. R Ri ig a Sein Johnen X Köthen, den 25. Oktober 1937. der Firma C. Heinrich Waltke in 146137 i n m. sermünde⸗G. SFischversandgeschäft): 17. September 1937 ist das Statut ge⸗ das y und J. a 8 Belanntmachungen erfolgen unter der in Delligsen. Sd. Komm (ldd e, ess H en, g, Das Amtsgericht. 5. Minden eingetragen; Die Prokura der Ręichenhbaeh, Hulengerr. Die Inhaberin eff jetzt: Johanne äudert. Gegenstand des Unternehmens . . . an „Ge. Firma der Gen ossen che ft gezer e, mo, Grevesmühlen, MreeleIn. i6ii6] Versönlich haftende Hesessschaftẽr Kan . Irma Poppe ist erleschn. unser Handelsregifter I. Rr. 119 Vetsch. Jed. Kirchhoff hi , n,, e ne nnn men, gn, n,, wa, , nn mn, , dem In das Handels vegister beim hiesigen leute Dr. Willi Henkel, Frankfurt a. M., Landsherx, Warthe. (46125 Amtsgericht Minden i. W. ist bei der Firnia G. F. Flechtner ein- A-2l5 Grundmann K Gröschel in gemeinsame Verkauf des von den Mit⸗ e i sr, w . ö. Rochen dlatt —z Amtsgericht ist am 16. 16. 1957 bei der und Heinz Johnen, Köln-Braunsfeld' Handelsregifter . getragen worden: Ein Konmmanditist Wesermünde⸗G. (Reederei: Johan⸗ gliedern angelieferten Gemüses und Gilogam. as 180] Weser⸗Ems. Firma Mecklenburgische Land- und Kommanditgesellschaft, die am J. Sep- Amtsgericht Landsberg (Warthe). Nęgustxelitꝝ. läsl B38] ift aus der Gefelsschaft ausgeschieden. nes söröschel ist als persönlich haftender Obstes sowie die Wahrnehmung der Der Name der unter Nr. 18 im 29. Oktober 19857. Wiesenkultur, Inhaber Gebrüder tember 1937 begonnen hat. Es ist ein Landsberg Warthe), W. Oktober 19357. In Ergänzung der Bekanntmachung Reichenbach (Eulengebirgeh,ů 7. Ok⸗ hof Gesellschafter eingetreten; seine Pro- Aufgaben einer Bezirksabgabestelle für biesigen Genossenschaftsregister eingetra Kersten in Grebesmühlen folgendes ein. Kommanwitist vorhanden. . Veränderungen; 6 vom 18. d. Mts., betr. Nr. 82 des hie? tober 19537. ö * 2. urg ist erloschen. Die Gesellschafter Gartenbauerzeugnisse des Gartenbau- genen Cleltrizitäts genoffen schaft t be; ae, K fol H.⸗R. B 1010 „Glashüttennieder A SM Max Stürmer in Landsberg sigen Handelsregisters Kredit- und Amtsgericht. 3 .. Willy, Max. und Johannes. Gröschel wirtschaftsverbandes Braunschweig bzw. e tte Haftpflicht zur Rierschüt, Amtsgericht Vechta. ö Dis vorstehende Eintragung wird lage Germania Joseph Schweig C (Warthe) Seifen⸗, Parfümerien⸗ und BSypothekenbank Neustrelitz wird 4 vertreten die Firma gemeinschaftlich der . der deutschen Gar⸗ Kreis Glogau, ift umgeändert worden * In das hiesige Geno ssenschafts . gister dahin berichtigt, daß die Firma lautet; Co,. Gesellschaft mit veschränkter Trankenpflegeartikel⸗ Handel, Landsherg veröffentlicht, daß die gleiche Eintragung Saalteld, Saale 3 cis ö K mit einem Mitgesellschafter oder Pro- tenbauwirtschaft Berlin sowie die Durch- in Elektrizsitcsts genossenschaft mit be. ist heute zu der unter Nr. 5 ein getre Dꝛecklenburgischee g eand?s un, Wet; Haftung“ Köln. Nig Lin nid nenn ref; sarthes, nden burn. Geschäft für die Zweigniederlassungen bei den handels rezister . ö g

C e o

36 kuristen, während Ernst Gröschel allein führung von Aufgaben im Rahmen des ränkter Jaft pflicht! RMtoggewnfeltz rer genen Genossenschaft gieferungz. und senkultur Gebrüder Kersten. beendgt. Die Firmg ist erloschen, it. ar den, Kaufman Alfred Baer in k n s eubrandenburg, Amtsgericht Eculfefd / gaale, tg e e, ,. lee der rf ng h gi. dn Sämüscgresmarkteß der Stadt. Braun- 3 hd . wintgufsgen senschz . der Sd me.

Grevesmühlf Ken M Oktober 107. isuch Käß Fänthotisffes Ber. Änesberft sFarthe; ibeg gegangen, Die Schmwerin end, Rib st.e neren ee, I. November I9) K un ie den 3 6 ; ö J ö ; r November 1937. A 899 E. Klink Inh. Alfons Hau—⸗ G. delh: Amtsgericht. e . . . , . Yer et ier; . Baer, Neustrelitz ö. 6 Oktober 19357. Neueintragung: . mann C. Sohn 3 , n. e fr n ö. We fn . Cammin, Pomm. (46187 K tragen worden: ,, 161171 kob Steffens ist nichl mehr Geschcfts⸗ ; ? mtsgericht. 1 A 5. Louis me n, Inhaber und Kehlenhandlung, Sospital⸗ Einzelprokura. GHenoffenschaft register 37: Elektrizi⸗- Hirschhorn, Neckar. [46191] Jie bisherigen Vorstandsmitglieder A e,, ,, J J führer. Adolf Grüßen, Lehrer ü R, Lübeck. las tes] Pirna las i3aj Max Bergmann, Saalfeld / Saale ( Saal⸗ straße 32). Alfons Haumann ist in⸗ B 196 Wesermünder Fischkonser⸗ täts⸗ und Maschinengenossenschaft In unserer Bekanntmachung vom sind die Liquidatoren. Die Genossen. mt gericht Halber stadt, Köln -Kall, ist zum Heschaft führer be— Sandes register In das Handelsregister ist heule eln! straße ;: , folge, Todes aus der Gesellschaft aus—⸗ ven-Gesellschaft m. b. S. in Weser⸗ Jassow e. G. m. b. H. zu Jassow bei 19 Oktober 1957 muß es richtig heißen: schaft ist durch Beschluß der Generalver- J den. 0 e obs, 17. , Amtsgericht Lübeck getragen worden: P'urhgber ist. der Schneidermeister Hheschieben.“ Witwe * Annke Salm müde C;. Vertrieb Bon, Filchtonser- Cannnin,., BSegenstand des Unterneh- Milchlieferungsgenoffenschaft? Oder. sammlung vom ' Jän ,,,, ,..

stadt . n,, e, , , . SR. B. 7303 „Gildenbräu echt Lübeck, den 23. Oftober 193 L auf Blatt 757, Stadtbezirk be⸗ Ma Bergmann in Saalfeld / Saale ćggeb. Terwedom in Stolp ist in die Ge⸗ venz; Der Prokurist Ernst Ildolf . mens ist: Der Bezug. die Benutzung und Unterhainbrunn e. G. m. b. S. in 36. Oktober 1937

Villy ö ir , KLölsch Gesellschafi mit beschrünkten Veränderungen; . treffend die Firma Eier e rah? 1 ö. ö 9 Wihaft als hersönlich haftender Gesell, laff ist. za totben, und Verteilung elektrischer Energie, die Ober- Hainbrunn. K K äcftung, Köll; utsf, Frohn ist ö2s Heint. Sibenburg, Liibeck gie serei Copih Kchesell ftr ener, Salzwede), Ü! Haltern ind (, Gehe Teäsche Stag un he eee heise, 'trschnne 2a tober . Wuppertal Eibergeld. *I Hanau. las 18] nicht, mehr Geshästs führer. Georg (Untertrave 415. 6 31 schrünkter Haftung en, g Ge A . , del. der Gesellschaft ist nur die Witwe Anna Klippfischwerke G. m. b. S. in Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Amtsgericht. Bel der unter Nr. 8 Ba im Genossen⸗ Dandels register Schutzbier, Gescht ir. Köln, . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der selichafter haben ann an r enen, . ö. 96 i, 5 , 199 Wesermünde⸗.: Der Prokurist Ernst n, n, , 5 ö, sio , eingetragenfn Sandn ri. Amtsgericht Hanau / M. zum weiteren Geschäftsführer bestellt. bisherige Gesellschafter Kaufmann Sugo laut notarieller Niederschrift bom ) Her ne, . . 2 gun f! Adolf Zitzlaff ist , n. zetrieb von landt n ,. a⸗ 1 3. 57 in , , Adla gens en. k . 193. ß . ,, . Ih , ,, enn. 6 Tage die . ö. Ge A 219 Werkstätten für moderne de, ,. A 346 . . Fischmarkt !“ 1 usde⸗ ö ö R 38 Elektri tts. . Maschinen⸗ 3 den. in . n wurde ig h . ö h . X 0M) j er Ehefvau arie West⸗ a in eine offen ell⸗ ö. k é ; . 2. ; 9 . , . . ö . 2 9 J . h 2 B Be . 1 3 ; S. R. A 1811 Firma Schuhhaus a. Zweigniederlassung in Köln. Dr. phal geborenen Graay ist erloschen. chaft durch 6 , . . n, . e , ien, ö. Striegam. 46147 Johann Fischer, A 351 Hans Kirch⸗ 26. Dktober 1937. Amtsgericht. ö n ,. Du d De eln der Reinert, Inhaber Heinrich Reinert, in Gerhard Dehne und Georg Ehrentraut, A S879 Gebr. Beggse, Lübeck gens ohne Liguidation auf die Firma Dillner in Salzwedel iIst Prokura . Inn dandeßeregistg n er, Klei der Jof. Fiachfoiger Stth , , . PDiüÿb ö 46188 5 . flicht i 5 Kl . ö n . e, n r mm . * . * Hanau / M. Handel geschäft in Schuh Berlin, haben derart Prokura, daß jeder Handel mit Kolonialwaren und Eleltro⸗Stahlgieß erei Copitz Ebelt & erteilt 3 Taufmann Paul Mönig in Bockau, Carl Hoffmann, Seefischgroßhand⸗ 3 Tt Genossenschaftsreg t j 5 1 . Unt roß⸗ . 6 . 63 ö Vestimmung de 880 . waren, Marktplatz Nr. 3.) . n n,, . Dh a enn 1/3). Hille in mn e nach dem Gesetz ; . . . . r ht m e, In 6 . k . n a. r , Jen * es Unternehmens der . ge die stand des Unternehmens) geandert.

d ine rokuristen ver⸗ . z fm ssen. Die Rir 86 Tirm Em e, . . ö, . ( ii, 23 3 ö e lasiig] fretungsberchrig! i an, . w er gie r fn gert August . ö ä l93t, beschlossen. Die Firmg Schlawe, Pomm., 14640]! Butteu, Kreis Neuniarkt, einge? Werke Ing; Heinrich Hartje, 4 25 rungsgenossenschaft Düben, eingetragene Energie, die Beschaffung und Unter. J. Henmeinschaftlichtr Cinkarf von Ut Harhurg- Wilhelmsburg. Am 39. Oktober 19377. r gen, . ji e n ger ls . hr, g egen . Handelsregister Amis gericht Schlawe, tragen worden. 5. H.⸗R. A 416. Menhyn * Plettke, A 258 Jakob Ger⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes, brauchsstoffen und Gegenständen des ümtegericht Harhukg. hg? 23 1g. Hen, , l gen ,d geren, , ion , m,. wolfram ge g 7 a e n. . pier den 297. . 1937. ö uu Amtsgericht Siriegau, 27. Oktober 1937. lach Eisengießerei, A 724 Schuh pflicht, Düben, eingetragen worden: sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ landwirtschaftlichen Betriebes sowie ge⸗ 1957 B Nr. 20 Gustav Theden, Ge—⸗ Herstellungs⸗ und Vertrieb s⸗ Kom- Lübeck. Die Firma ist erloschen. I naten nach der Dela nn ua g der aleh f en n en. A 68, Firma: Ba haus Claus Oest, A 43 Joh. C. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der! haltung und Betrieb von landwirt— meinschaftliche Maschinen nutzung; 2. Ge⸗

ränderung: 5 8. m. b. H. ĩ ͤ wei fe,. gr für den südlichen Teil des Amtsbezirks Ve g klöz Gustar Mener C. m. b. H. schweig. Amtsgericht Braunschweig. Aimtagericht Glogau, 18. September 1337 ö 56 6 2

Denutzung und Verteilung elektrischer Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: