/ 2 /// /
8
2 /i
Bentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255
vom 4. November 1937. S. 2.
Erloschen:
B 18168 „Salwart“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (dw S7, Klopstockstraße 57).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Dr. Constantin Papayanni, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. .
B 34148 Wassersportplatz Plötzen⸗ see gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Bingen, HK hein. 45842
In das Handelsregister wurde am 28. Oktober 1937 eingetragen: Die Firma Josef Rötsch in Bingen. In⸗ haber ist der Spediteur Josef Rötsch in Bingen. Angegebener Geschäftszweig: Ferntransportunternehmen. ton Rötsch in Bingen ist Prokura er— teilt.
Bei der Firma Carl Graf in Gen— singen: Dem Karl Hermann Theodor Graf, Kaufmann in Gensingen, ist Pro⸗ kura erteilt.
Bei der Firma Friedrich Ludwig Witwe in Bingen: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Ludwig Witwe, Inh. Emilie Meyer Wme.
Bei der Firma Roth u. Co. in Bingen: Die Firma lautet jetzt: Roth u. Eo. Inh. Willi Levi.
Gelöscht wurden die Firmen: Hein⸗ rich Joseph Pennrich in Bingen und Bronner u. Heuß Nachf. in Wies⸗ loch, Zweigniederlassung Bingen a. Rh.
Bingen, den 29. Oktober 1937.
Amtsgericht. Bottrop. 45843 Handelsregister Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den 25. Oktober 1937.
Neueintragung: A 448 Firma Hein—⸗ rich Diedenhofen, Bottrop (Lebens⸗ mittel-, Kurz- und Textilwarengeschäft, Tannenstr. 54). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Heinrich Diedenhofen, Bottrop.
45844
Hrandenburz, Havel. Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). A Nr. 1162 am 29. Oktober 1937: „Gustav Luneburg“, Brandenburg (Havel) Dem Kaufmann Herbert Luneburg, Brandenburg (Havel), ist Prokura erteilt.
HBraunsberg, Ostpr. 45845
In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei Nr. 192, Herder 'sche Buch⸗ handlung in Braunsberg, folgendes eingetragen worden: Dem Wilhelm Röttger in Braunsberg ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Fritz Hauck ist erloschen.
Amtsgericht Braunsberg, 18. 10. 1937. Braunschweig. 45846 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig.
28. Oktober 1937. Neueintragungen:
B 711 Elfa Vertrieb Niedersachsen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Braunschweig, wohin der Sitz von Hannover verlegt ist, (Gauß⸗ straße 29).
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1923 errichtet und am 17. Sep⸗ tember 1925 sowie am 26. Juli 1937 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb eines patentierten elek⸗ trotechnischen Spezialappargtes, ge⸗ nannt „Elfa⸗Automat“, wie solcher von der Elfa Elektrotechnischen Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M, hergestellt wird, sowie die Vornahme aller Geschäfte, welche mit diesem Geschäftsbetrieb in Zusammen⸗ hang stehen. Die Gesellschaft soll so lange bestehen, als ihr der Alleinverkauf des Elfa⸗Automaten von der Elfa Elek⸗ trotechnischen Fabrik G. m. b. H. in Frankfurt a. M. oder deren Tochter⸗ firmen übertragen ist, mindestens aber bis zum 31. Dezember 1925. Die Ge⸗ sellschaft wird stillschweigend fortgesetzt, wenn nicht mindestens drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit eine Kündi⸗
ung erfolgt. Geschäftsführer: Fabrik— esitzer Robert Voß in Braunschweig. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann ein⸗ zelnen Geschäftsführern das Recht der Alleinvertretung übertragen. Stamm⸗ kapital: 500 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. 29. Oktober 1937. Neuecintragungen:
A 2233 Martha König, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren, Frankfurter Str. 283).
Frau Martha König geb. Söfftge in Braunschweig.
A 2234 Wilhelm Lorenz, Braun⸗ schweig (Hotel, Friedrich⸗Wilhelm⸗ 4 2).
Dem An⸗ nf
Gastgeber Wilhelm Lorenz in Braun— chweig.
Bremen. l4539 4 (Nr. 88) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 27. Oktober 1937. Neueintragungen:
659 Hellmuth Osenbrück, Bremen (Handelsvertreter und Großhandel, Alsenstr. 325. Inhaber ist der Inge⸗ nieur Hellmuth Osenbrück in Bremen. Veränderungen:
Wösz n Wollagentur Wilhelm Frank, Bremen (Geeren 26). Die Firma ist abgeändert in Wilts (X Co. A 16511 G. Ahlhorn C Cor, Bre⸗ men (Herderstr. 2435. Mit Wirkung vom 21. September 1937 ist das Geschäft auf den Kaufmann Hans Fritz Asendorf in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven, abge— sehen von den ausstehenden Forderun⸗ gen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an Gretchen Alma Gerhardine Ahl⸗ horn erteilte Prokura bleibt in Kraft. M3311 Meyer C Bull, Bremen (Baumstr. 55). Franz Philipp Meiß⸗ ner ist am 21. September 1937 . ben. Seine Witwe und Erbin, Maxie Sophie geborene Weßels, Bremen, führt das Geschäft unter unveränderter Firma
ort.
G 70211 Guatemala Compagnie mit beschränkter Haftung Kaffee⸗ handel Rösterei, Bremen Neustadts⸗ wall 61). Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Oktober 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Theodor Pepp⸗ ler in Bremen.
S 120411 Schiffahrt⸗ u. Kohlen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Contrescarpe 100 a). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Oktober 1937 ist das Stamm⸗ kapital von 10 000, — RM auf 20 900, — Reichsmark erhöht. Durch Beschluß der selben Versammlung sind die 55 3 Stammkapital, 4 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) und 11 (Gewinnver— teilung) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Firma Scheepvaart- en Steenkolen Maatschappijs N. V. in Rotterdam hat die Stammeinlage von 10 000, — RM über das erhöhte Stamm⸗ kapitak übernommen, die in der Weise geleistet wird, daß die Schiffahrt- und Kohlen⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamburg, bei welcher die Scheepvgart- en Steenkolen Magtschap⸗ pij N. V. Rotterdam ebenfalls alleinige Gesellschafterin ist, der Schiffahrt- und Kohlen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen den Betrag von RM 10000, — im Kontokorrent in Min⸗ derung der Schuld der Schiffahrt⸗ und Kohlen-Gesellschaft m. b. H. Hamburg an die Scheepvaart-⸗ en Steenkolen Maatschappij in Rotterdam aus alten Warenlieferungen gutschreibt. Die Ueberweifsung des Betrages der Er— höhung erfolgt voll zugunsten der Bre⸗ mer Gesellschaft.
W Sog l Wollgarnfabrik Tittel Krüger und Sternwoll⸗-Spinnerei Aktiengesellschaft; Bremen (Leipzig W zl, Nonnenstr. 1741215. Die an M. Tallardt erteilte Prokura ist erloschen. An Heinrich Stiepel in Leipzig ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Leipzig erfolgen.
Erloschen:
F481 1 Jan Fröhlich, Bremen.
V2I4 II Varenhorst C Hempel⸗ mann, Bremen. Bruchsal. ͤ 45847
Handelsregister Amtsgericht Bruchsal. Bruchsal, den 27. Oktober 1937. Veränderung:
A III 101 Bernhard Becker, Bruch⸗ sal (Rohtabak). Der Ort der Nieder⸗ lassung ist von Landau, Pfalz, nach Bruchsal verlegt. Inhaber ist Albert Weih, Kaufmann in Bruchsal. Bei dem Erwerb des Geschäfts durch Weih sind die in dem Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten nicht auf Weih über⸗ gegangen.
Buttstädt. 45848
In unser Handelsregister A Nr. 122 ist heute bei der Firma Aug. Schimmel in Buttstädt eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Arno Schimmel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Buttstädt, den 26. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Celle. 45849
H.⸗R. A 205 Gödecke C Mittel⸗ mann in Celle.
Die offene Handelsgesellschaft jst auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Flentje in Celle ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Celle, den 28. Oktober 1937.
45850
Cohnꝶ. Ver⸗
Einträge änderungen. Bei zog Inhaber Georg
im ,, ,,
er Fa. Johann Her⸗ Adam Bauer, Sitz: Au b. Kron. Jetzt: Offene Han⸗
, , Beginn: am 1. 1. 19897. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Adam Bauer und der Kaufmann Adol
Bauer ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Johann Herzog. (27. 10. 1937.) Von Amts wegen werden gelöscht: Fa. Adam Gampert, Kronach, u. Fa. Andreas Och, Stockheim, Oßr. (28. 10. 1937.) Coburg, den 30. Oktober 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Delmenhorst. l458õl In das Handelsregister A Nr. 147 ist eute als Inhaber der Firma Friedrich dasch in Delmenhorst der Kaufmann
Fritz Heinrich Rasch, Delmenhorst, ein⸗
getragen worden.
Delmenhorst, den 12. Oktober 1937. Amtsgericht.
Dresden. 45852 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 24102 die Firma Verlag Hei⸗ matwerk Sachsen v. Baensch Stiftung in Dresden und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Wil⸗ helm⸗ und Bertha⸗von-Baensch⸗Stiftung in Dresden ist Inhaberin. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag sämt⸗5 licher Werke, die auf dem Gebiete des Buch⸗, Kunst⸗ oder Zeitschriftenverlags von dem Heimatwerk Sachsen, Verein zur Förderung des sächsischen Volkstums e. V. oder unter seiner Mitwirkung ver⸗ öffentlicht werden. Vorstand der Stiftung ist der Reichsstatthalter in Sachsen — Landesregierung — Finanzministerium in Dresden. Prokura ist erteilt dem Direktor Gustav Seßbrügger in Dres— den. (Bankstr. 3.) Amtsgericht Dresden, 29. Oktober 1937.
Düren, Rheinl. 45853
Handelsregistereintragungen:
28. 10. 1937 — 6 H-R. B 3065 —: Firma Draemann-Peill, Tuchfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düren: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 8. 1934 in eine , n n . unter der Firma „Draemann⸗Peill, Tuchfabrik, Komman⸗ ditgesellschaft, Düren“ durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ un der Liquidation auf diese be⸗ chlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt— gegeben:
Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
28. 10. 1937 — 6 H.⸗R. A 924 — Die Firma Draemann-⸗Peill, Tuch⸗ fabrik, Kommanditgesellschaft, Dü⸗ ren. Persönlich hastender Gesellschafter: Frau Hermann Hoesch, Adele geb. Drae⸗ mann, Düren. Kommanditgesellschaft seit dem 28. Oktober 1937 mit zwei Kom⸗ manditisten.
28. 10. 1997 — 6 H.⸗R. A S59 —: Firma Richard Lemme . Schüll, Gesellschaft für Versicherungsver⸗ mittlung, Düren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Schüll, Düren, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Amtsgericht, 6, Düren.
Düsseldorf. 45854 Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, den 29. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 10541 Theodor von Méöszöly Co. Verschleißschutz, Düssel dorf (Herstellung verschleißfester Röhren und Belägen, Wilhelm⸗Marx⸗Haus). Gesell⸗ schafter: Theodor von Mészökty, Kauf⸗ mann in Düsseldovf, Ernesto Stasl, Diplom⸗Ingenieur in Gersfeld. Offene
Der Anna Gapp in Düsseldorf ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
A 10542 Gert Kloecking, Düssel⸗ dorf (Vertretergeschäft in Nährmitteln und Fleischkonserben, Mozartstr. 7). In⸗ haber Gerhard genannt Gert — Kloecking, Kaufmann in Düsseldorf.
A 10544 Saponin⸗-Werk Linder Brückmann Kommanditgesellschaft, Düsseldorf (Fabrik chemisch⸗technischer Produkte, in ge 243). Persönlich ö Gesellschafter: Walter Linder,
ichard Brückmann, Kaufleute, in Düsseldorf. Kommanditgesellschaft seit 29. Oktober 1937. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden.
A 10 545 Rudolf Prozesky, Düssel⸗ dorf (Fabrikation von mitlaufenden Drehbankspitzen, Burghofstr. 40). In⸗ haber Werner Teodor Roterberg, Kauf⸗ mann in Düsseldorf.
Veränderungen:
A 9252 Paul Wever, hier (Vertrieb von technischen Bedatfsartikeln, Garten⸗ straße 4). he Kommanditisten sind in das 9g c t eingetreten. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1937. Die Firma ist geändert in Paul Wever Kommanditgesellschaft und unter Nr. 10543 des Handelsregisters A neu ein⸗ getragen. Dem Hans Ziller in ö dorf und der Augustine Merkelbach da⸗ selbst ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann.
A 109202 Proeedo⸗-Werkzeug Wer⸗ ner Roterberg C Co., hier (Werk⸗ zeugvertrieb, Burghofstr. 40). Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Werner Theodor Roterberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Der Ort der Niederlassung ist nach Köln verlegt.
Veränderungen: B 246 Saponin⸗Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier (Fa⸗ brik chemisch⸗technischer Produkte, Mün⸗ sterstraße 243). Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. Oktober 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die leichzeitig errichtete K ö. unter der Firma Saponin⸗Werk Linder K Brückmann Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläuhigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem 6 melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. B 1405 Gemeinsame Rohstoffver⸗ sorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. Oktober 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. Wilfried Koßmann in Düsseldorf ist zum Liguidator bestellt. B 4760 Rudolf Prozesky Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier (Fabrikation von mitlaufenden Drehbankspitzen, Burghofstr. 407). Ge⸗ mäß Gesellschafterbeschluß vom 26. Ok⸗ tober 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den Hauptgesellschafter Kaufmann Werner Theodor Roterberg in Düsseldorf umgewandelt. Das Ge⸗ schäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Rudolf Prozesky mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Duisburg. 45855 Amtsgericht Duisburg. Neueintragungen: Eingetragen am 28. Oktober 1937: A 5187 Philipp Hartmann in Duis⸗ burg (Handlung in Fahrrädern, Wasch⸗ maschinen u. Radio, Ruhrorter Straße
Nr. 105).
Inhaber ist der Mechaniker Philipp Hartmann in Duisburg.
A 5488 Werner Klemann in Duis⸗ burg (Betrieb einer Drogerie, Mül⸗ heimer Straße Nr. 168).
Inhaber ist der Drogist Werner Kle⸗ mann in Duisburg.
A 5489 Kurt Junker in Duisburg (Spezialgeschäft in Werkzeugen, Bau⸗ u. Möbelbeschlägen, Wanheimer Straße Nr. 27). .
Inhaber ist der Kaufmann Kurt Jun⸗ ker in Duisburg.
A 5490 Josef Kübel in Duisburg⸗ Hamborn (Eisenwarenhandel, Richter⸗ straße Nr. 46).
Inhaber ist der Kaufmann Josef Kübel in Duisburg⸗Hamborn.
A 5491 Wilhelm Schulte in Duis⸗ burg⸗Hamborn (Herren⸗ u. Damen⸗ bekleidung — Einzelhandel —, Weseler Straße Nr. 29).
Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Schulte in Duisburg⸗Hamborn.
Veränderungen:
Eingetragen am 28. Oktober 1937.
A 7765 Krämer von der Laden in Duisburg⸗Meiderich (Sägewerk u. Holzhandlung, Duisburger Str. Nr. 80).
Dem Johann Köppen und Dietrich Bungart, beide in Duisburg⸗-Meidexich, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich vertretungsberechtigt
Handelsgesellschaft seit 12. Oktober 1537. sind
ind.
A 3430 J. A. Steinkamp in Duis⸗ burg (Buch⸗ und Steindruckerei, Spring⸗ wall 4 u. 4 a).
Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Helmut Steinkamp in Duis⸗ burg. Der , — l des Geschäftes begründeten Passiven 1 beim Erwerbe des Geschäftes durch Hel⸗ mut Steinkamp ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura des Karl Mindel ist erloschen. Der
rau Liselotte Steinkamp geb. Paas in
uisburg ist Prokura erteilt.
A 4275 Heidlindemann C Scholl Kom.⸗Ges. in Duisburg (Kaffee⸗ Großrösterei, Herstellung und Handel mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Hin⸗ denburgstr. 126). ;
Die Gesellschafterin Frau Maria Heidlindemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fräulein Aenne Scholl in Duisburg in die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
etreten. Ein Kommanditist ist ausge⸗ . Zur Vertretung der Gesell⸗
aft ist fortan seder Gesellschafter ; sich allein ermächtigt. Die Prokurg der Aenne Scholl ist erloschen. Die Firma bee fert in „Heidlindemann oll!“ .
B 885 „Navis“ Gesellschaft für Schiffahrt und Spedition mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort - (Dammstraße Nr. 29).
Dem Jacob Crummenauer in Duis⸗ burg ist Einzelprokura erteilt.
Eingetragen am 29. Oktober.
A Nr. 5076 Otto Flaskamp in Duis⸗ burg⸗Meiderich (Heisingstr. Nr. 2).
Die Firma ist geändert in „Otto Flaskamp Tabakwaren Gross⸗ und Kleinhandel“.
der irie. Inhaber Fabrikant Geor Bauer, beide in Au. Die Prokura .
A 4444 Johannes Schleußf, hier
B 9888 Duisburger Brauerei At-
der im Betriebe g
tiengesellschaft vorm. Gebr. Böll
Der bereits eingetragene Prokur Hermann Dickmann ist , berechti die Gesellschaft gemeinsam mit eine Vorstandsmitglied oder einem Pro risten zu vertreten.
B 1622 Otto Krapp Co. Gese schaft mit beschränkter Haftung Duisburg (Lebensmittel⸗Groß⸗ u Kleinhandel, Merkatorstraße Nr. 84).
führer.
Ehrenfriedersdorf. 458 In das Handelsregister ist heute ei getragen worden: 1. auf Blatt 585, die Firma Oswa Hofmann Aktiengesellschaft Jahnsbach betr.:
lung vom 27. Januar 1937 ist die MU wandlung der Aktiengesellschaft a Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19 — RGBl. 1 S. 569 — in eine Ko manditgesellschaft unter der Fir „Oswald Hofmann Strumpffabrik“ dem Sitze in Jahnsbach i. Erzgeb. h schlossen worden:
Die Firma ist erloschen.
Den Gläubigern der Gesellschaft ste es frei, soweit sie nicht Befriedigu
Sicherheitsleistung zu fordern.
2. auf Blatt 757, die Kommand gesellschaft in der Firma „Oswald He mann, Strumpffabrik“ in Jahnsbe i. Erzgeb.
Die Gesellschaft hat am 25. Oktob 1937 begonnen.
Persönlich haftender Gesellschafter der Strumpffabrikant Alfred Hofma in Jahnsbach i. Erzgeb.
Fünf Kommanditisten sind vorhande
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 25. Oktober 1937.
Ehrenfriedersdorf. 1458
Auf Blatt 360 des Handelsregiste die Firma Alban Richter in Jahn bach betr., ist heute eingetragen worde daß der Kaufmann Otto Richard Alfo Richter in Jahnsbach aus der Fir ausgeschieden und der Kaufmann Go hilf Julius Max Richter in Jahnsb— Inhaber der Firma ist.. ;
Er haftet nicht für die im Betri des Geschäfts begründeten Verbindli keiten des bisherigen Inhabers, gehen auch nicht die in dem Betxi begründeten Forderungen auf ihn üb
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 27. Oktober 1937.
EImshorm. 458 In unser Handelsregister Aht. Nr. 435 ist bei der Firma Adolf Gr in Elmshorn heute folgendes e tragen: Die Ehefrau Elisa rube, geb. Nebel, ist als persönlich h tende Gesellschafterin in das Gesch eingetreten. Die offene Handelsges schaft hat am 1. Januar 1937 begon Elmshorn, den 29. Oktober 1937. Amtsgericht.
Elsterberg. 1458 Auf Blatt 75 des Handelsregiste hetr, die Firma W. Schubert jr. Elsterberg, ist heute eingetragen w den, daß Herbert Schubert aus der sellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Elsterberg, 30. Okt. 1
Eppingen. ; (458 In das Handelsregister A Ban O. -Z. 238 Seite 487 wurde eingetrag Lina Götz, Gemischtes Warenges in Eppingen, mit Zweigniederlass in Tiefenbach. Dem Emil Götz, Kg mann in Eppingen, ist Prokura ert Eppingen, den 28. Oktober 1937. Amtsgericht.
Eppingen. Ul 36 das Handelsregister A wurde etragen: Zu O.⸗Z. 63, Firma F. in Berwangen, und zu O—⸗3. U, Fir
ulius Frank in Eppingen; Die Fin ist erloschen. Ferner zu 8.3. 233, Fin Josef und David Kahn in Gemmin Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Fin ist erloschen.
Eppingen, den 28. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Erfurt 45 In ug r Handelsregister B Nr. (früher Nr. 640) ist heute bei der, tung Rückversicherungs⸗Aktienge chaft“, Erfurt, eingetragen: Durch chluß der Generalversammlung 28. September 1937 sind die 8 6 un der Satzung geändert. Erfurt, den 28. Oktober 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt, . 45 In unser Handelsregister A ist eingetragen: 1. unker Nr. 3065 bei der Fi Richart Kulbach Reise⸗ und Verse buch andlung“, Erfurt; Der Ueherh der im Betriebe des Geschäfts beg deten Forderungen und Verbind keiten ist bei der Uebernahme des schäfts durch Hans Joachim Nen ausgeschlossen. . 2. unter Nr. 1484 bei der F „Friedrich K. Röse“, Erfurt: Die ist erloschen. Erfurt, den 29. Oltober 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
in Duisburg (Werthauser Straße 2
Walter Jung ist nicht mehr Geschäft
Durch Beschluß der Generalversamn
verlangen können, binnen 6 Monat,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 255
dom 4. November 1937. S. 3.
ssen-Stegle. 45864 Handelsregister Aà Nr. 206 Firma Johann Bruchhausen, Kray: Jetzige In⸗ aberin ist die Ehefrau Hans Penne⸗ amp, Elisabeth geb. Bruchhausen, in Essen⸗Kray.
Essen⸗Steele, den 28. 10. 1937.
Amtsgericht.
Essen-Werden. (45865 Bekanntmachung.
H.⸗R. A 398: Firma Albert Comberg, Kommanditgesellschaft, Essen⸗Werden. Dem Kaufmann Helmut Comberg,
Essen⸗Werden, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er nur 6 mit einem nderen Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist.
Essen⸗Werden, 28. Oktober 1937.
Das Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. (45866 Handelsregister Amtsgericht Falkenstein. Falkenstein, den 29. Oktober 1937. Neueintragung:
Blatt 847? Emil Sandner C Co., rünbach. (Herstellung und Vertrieb von Gardinenstoffen aller Art.)
Offene Handelsgesellschaft . dem
1. August 1937. Gesellschafter sind
a) der Kaufmann Oskar Erhard Emil
Sandner und b) die Ehefrau Elisabeth
Frieda Rölz geb. Hüttner, beide in
Grünbach. Der unter a Genannte ist
von der Vertretung ausgeschlossen.
G¶emiind, Eifel. 45867 In das Handelsregister B unter Er. 56, betreffend die Wendener Strumpffabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wenden, Zweig⸗ niederlassung Mechernich, ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Zweigniederlassung in Mechernich ist aufgehoben worden.
Gemünd (Eifel), 27. Oktober 1937.
Amtsgericht.
C xCene. 45868 Amtsgericht Greene. Greene, den 28. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 63 Gundelach u. Rhümann, Kreiensen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Gesellschafter sind der Viehverteiler Otto Gundelach in Greene und Willi Rhümann in Kl. Rhüden.
Cr ii6 nherg, Hessen. 458691 Handelsregistereintrng von heute zu B Nr. 4 „Dampfsägemerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mücke: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1937 ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine Komman⸗ ditgesellschaft unter der Firma „Dampf⸗ sägewerk Mücke, Wittich u. Co.“ in Mücke durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Ais neue Firma ist heute in das Handelsregister A Nr. 111 ein⸗ getragen worden „Dampfsägewerk Mücke Wittich u. Co.“ in Mücke. Es sind drei Kommanditisten beteiligt. Dem Max Roth in Mücke ist Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der aufgelösten G. m. b. H., die sich binnen sechs Mo⸗ naten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung berlangen können. Grünberg (Hessen), 297. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
45870 heute als
ist rom.
Zum Handelsregister ist neue Firma eingetragen:
„Tabakwaren⸗Klein⸗- und Grosz⸗ handel Heinz Koch“. Sitz der Firma ist Güstrom, Firmeninhaber der Kauf⸗ mann Heinz Koch in Güstrow. Amtsgericht Güstrow, 25. Oktober 1937.
Gummersbach. 45871 Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach, den 23. Oktober 1937.
Neueintragung: A 477 Arthur Junker hausen (Großhandel mit Genußmitteln). Inhaber: Arthur Junker, Kaufmann, Dieringhausen.
Veränderung: A 135 Krawinkel C Schnabel, Gummersbach (Streichgarnspinnerei). Der Kaufmann Bernhard von Reden
Diering⸗ ebens- und
Lön Gummersbach ist in die Gesellschaft
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Prokurist: Handlungsgehilfe Alfred Merck aus Gummersbach. Gummersbach, den 26. Oktober 1937. Neueintragung:
A 418 Peter Jonas in Gummers⸗ bach⸗Becke (Kohlenhandel und Handel mit Landesprodukten).
Inhaber: Peter Jonas, Kohlen- und Landesproduktenhändler, Gummersbach⸗
Becke. Veränderung:
A 4466 W. C A. Schnabel offene Handelsgesellschaft in Gummersbach (Textilrohstoffe).
Die Ehefrau ,, von Reden, Waltraut geb. Schnabet, ist aus der Ge⸗ Hi cl ausgeschieden. Der Kaufmann ernhard von Reden und der Fabrikant Albrecht Schnabel jun., beide in Gum⸗ mersbach, sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Die Prokuren des Bernhard von Reden 9 des Albrecht Schnabel jun. sind er⸗ oschen.
Hamburg. 45872 * ndelsregister
Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. Hamburg, 28. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 41 234 August Kragge C Co., Hamburg (Betrieb von Fischhandlun⸗ gen und Fischräuchereien, Gärtner⸗
straße 76).
Kommanditgesellschaft seit dem 6. Sep⸗ tember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Fischhändler August Fried⸗ rich Wilhelm Kragge, Hamburg. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Veränderungen:
C 2711 Grund stücksgesellschaft Haynstraße mbH. (Haynstr. 2).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren: Rechtsanwalt Sr. Kurt O. Stork, Hamburg, Kaufmann Dr. Karl Uelentrup, Altong. Die Liuqidatoren sind gemeinschaftlich vertretungsbe⸗ vechtigt.
C g1265 Iranische Ex⸗ C Import Handelsgesellschaft mbH. (Kauf— mannshaus).
Kaufmann Ahmed Nikrawan, Ham— burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Hamburg, 29. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 41235 Croning . Co., Ham— burg (Großhandel mit Gießereibedarfs—⸗ artikeln, Sophienstr. 24).
Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ok— tober 1957. Persönlich haftender Gesellschafter, Ingenieur Johannes Karl Adolf Croning, Altona⸗Niensted⸗ ten. Zwei Kommanditisten sind beteiligt.
A 41236 Lüneburg X Diedrichson, Hamburg (Handelsvertretungen, Gr. Burstah 31). ⸗
Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. Oktober 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Friedrich Wilhelm Lüneburg und Gustav Diedrichson, beide in Hamburg.
A 41 237 Iman Hellweger, Ham⸗ burg (Buch⸗ u. Zeitschriftenhandlung, Mönckebergstr. 3, hochpart).
Inhaber: Kaufmann Iwan Hell— weger, Hamburg.
Veränderungen:
A 21 955 Sophus Witt u. zoologische Handlung, Str. 160).
Inhaberin jetzt: Witwe Ottilie Ca— tharina Theodora Witt, geb. Petersen, Hamburg.
B 1686 „Amiag“ Allgemeine Mi— neralölindustrie Aktien gesellschaft (Mönckebergstr. 14).
A. Löwbeer ist nicht mehr Vorstands— mitglied. Kaufmann Dr. phil. nat. Hans Heinrich Robert Jürges, Ham⸗ burg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt: seine Prokurg ist erloschen. Prokurist: Kurt Winterstein, Hamburg. Er ist in Gemeinschaft mit einem nicht alleinver— tretungsberechtigten Vorstandsmitglied oder einem nicht alleinzeichnungsberech—⸗
(Samen Hamburger
tigten Prokuristen vertretungsberechtigt.
Nicht eingetragen: Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die „Amiag“ Allge— meine Mineralölindustrie Aktiengesell⸗ heft Zweigniederlassung Gleiwitz bei em Gericht in Gleiwitz erfolgen.
C9108 Bollenhagen C Co. GmbH. (Export, Import, Burchardstr. 179.
T. J. Janauschek ist nicht mehr Ge— schäfts führer.
C 7170 Kelly's Directories GmbH. (Colonnaden 66 / 68).
Einzelprokurist: Reginald Gordon Hill Cullingham, Hamburg.
Erloschen:
A 48 Elektrizitätswerk Heinrich Möller,
36 137 Walther Homann C Co.,
30 657 Gustav Mühlhaus,
38924 Franz A. R. Schröder,
4918 C. L. Stendke C E. Lunde.
Bei 8977 Anton Guba. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des §31 Abs. ? H.⸗G.⸗B.,
ö Heussner, Giffhorn Co. mb p.
Hannorer. Handelsregister Amtsgericht Hannover. Hannover, den 30. Oktober 1937.
Neueintragungen:
A 11276 Stache C Eo. Holzhand⸗ lung (Alte Döhrener Str. 2). In⸗ haberin ist. Witwe Anna Stache geb. Haßhagen in Hannover. Die Finma war bisher eingetragen in H-⸗R. B unter Nr. 278.
A 11277 Wilhelm Greve (Han⸗ delsvertretung, Fössestr. 79). In⸗ haber ist der Handelsvertreter Wilhelm Greve in Hannover.
A 11278 Adolf Erxleben (Han⸗ delsvertretung, Gr. Buchholzer Kirchweg 455. Inhaber ist der Han— delsvertreter Adolf Erxleben in Han⸗ nover.
A 11279 Schädlingsbekämpfungs⸗ dienst für Niedersachsen Haus Groß—⸗ mann (Vertrieb von , ö bekämpfungsmitteln u. Durchfüh⸗ rung von Schädlingsbekämpfung, Brandestr. 125. Inhaber ist der Kaufmann Hans Großmann in Han⸗ nover.
A 11280 Motor-Lilje August Lilje (Kraftfahrzeug⸗ u. Fahrradhandel nebst Zubehör, Goethestr. 7 / 835.
45873
Inhaber ist der Kaufmann August
Lilje in Hannover. Frau Paula Lilje in Hannover ist Prokura erteilt.
A 11281 Paul Schulze Vertretun⸗ gen (Bürobedarf u. chem. techn. Papiere, Rustplatz 95. Inhaber ist der Handelsvertreter Paul Schulze in Hannover.
Veränderungen:
A 383 Leopold Rein C Co. (An⸗ fertigung und Handel mit Berufs— kleidung, Herschelstr. 653. Das Ge— schäft ist zur Fortführung unter unver— änderter Firma an die Kaufleute Harry, Hesse und Salomon Schneider, beide in Hannover, veräußert. Die da⸗ durch begründete offene Handelsgesell— schaft hat am 20. 10. 1937 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch Harry Hesse und Salomon Schneider ausgeschlossen.
A 5132 Willy F. P. Fehling (Papierverarbeitung, Spichernstr. 33/34). Dem Wilhelm Förster in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem der Prokuristen Reichert und Ecke zu vertreten und zu zeichnen.
A 9375 Fuhr⸗ und Beerdigungs— Geschäft Fritz Bertram (Falken⸗ straße 17). Witwe Dorothea Rudolph geb. Bertram in Hannover führt das im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort. Die Prokura der Anna Bertram ist erloschen.
A 10973 Vereinigte Papierwerke Ebert⸗ Voß Kommanditgesellschaft (Kohlrauschstr. 1—1). 1 Komman—⸗ ditist ist neu in die Gesellschaft ein— getreten.
A 11186 Chemische Fabrik Wülfel Offene Handelsgesellschaft (Hildes⸗ heimer Chaussee 154). Witwe Meta Just geb., Totenhöfer ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist geändert in: Chemische Fabrik Wülfel Just Dittmar.
Erloschen:
A 1481 A. Rievel; A 5442 Kampezyk X Schubmann; A 9491 Institut für pflanzliche Heilmittel Brund Wilkens; 9969 Kohberger G Co. Bekleidungs⸗Etage.
Veränderungen:
B 2718 Stache * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Ver⸗ mögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 30. 9. 1937 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma Stache C Co. Holzhandlung, eingetragen unter H.-R. A 11276, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiter⸗ führt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach dieser Vekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
B 2374 August Scherl, Deutsche Adresibuch⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hannover. Die Firma ist er⸗ loschen.
B 2391 Triton⸗Beleco Aktiengesell⸗ schaft (Sanitäre Apparate, Eich⸗ straße 24). In der Generalversamm— lung vom 13. 7. 1937 ist die Einziehung von insgesamt 216000 RM Aktien be⸗ schlossen. Die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. In derselben Ver⸗ ammlung ist 5 3 Abs. 1 des Gesell⸗ chaftsvertrages (Grundkapital und Ein⸗ teilung) geändert. Das Grundkapital beträgt jetzt 950 000 RM, eingeteilt in 419 Stammaktien zu je 1000 RM, 2555 Stammaktien zu je 160 RM, 1500 Vorzugsaktien Lit. A zu je 12 RM, 233 Vorzugsaktien Lit. B zu je 1009 Reichsmark, 245 Vorzugsaktien Lit. B zu je 100 RM, alle auf den Inhaber lautend.
B 2515 Herrenhäuser Blumenhalle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 2588 Krupp Kraftfahrzeuge Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (An der Strangriede 7/9). Kaufmann Wilhelm Zimmermann in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 2957 Union⸗Mittelland⸗Gummi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung (Vahrenwalder Str. 100). Richard Schmidt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Direktor Hermann Franz und Kaufmann Friedrich Traphagen, beide in Hannover.
(45874 Harburg- Wilhelmsburg. Amtsgericht Sarburg⸗Wbg. , 27.10. 1937. A 1266 Peter Schliecker in Hasselwerder. Die Firma ist erloschen. Heidelberg.
45875 San delsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 386. Oktober 1937. Neneintragungen: A VII 196 Willi Dewald in Heidel⸗ berg (Holz⸗ u. Kohlenhandlung, Berg⸗ heimer Str. 110 a). Inhaber: en. mann Rudolf Henk in Heidelberg. Herbsteim.
45876 Bekanntmachung. Die
Christoph Schneider III. Söhne, Herbstein, wurde heute gelöscht. Herbstein, den 26. Oktober 1937. Amtsgericht.
Herne. 45877
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 170 — Firma F. W. Sassenhoff in Herne — ist am 2. Oktober 1937 folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: F. W. Sassenhoff, In⸗ haber Paul Mellinghaus in Herne. Alleininhaber ist der Kaufmann Paul Mellinghaus in Herne, Bahnhofstr. 85.
Amtsgericht Herne.
Hersfeld. 45878
Im Handelsregister Aà Nr. 217 — Johannes Deist, Hersfeld — ist ein— getragen: Die Firma ist erloschen.
Hersfeld, 27. 10. 1937. Amtsgericht. Herzherg, HAaræx. 45879
Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen zu Nr. 36 Firma Baryt-Kontor (6. m. b. H., Bad Lauterberg i. H.: Durch Beschluß des Verwaltungsrats vom 25. 9. 1937 ist der Kaufmann Paul Behn in Bad Lauterberg i. Harz zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem weiteren Bevollmächtigten zu ver— treten.
Amtsgericht Herzberg (Harz), 29. Oktober 1937.
Idar-Oberstein. 45881 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 908, Firma Robert Funke, Idar-Oberstein 1, einge⸗ tragen: Fräulein Margarete Weinand in Bingen ist Prokura erteilt. Idar⸗Oberstein, den 21. Oktober 1937. Amtsgericht.
415852
Gesell⸗
Kempten, AIgäu. Handelsregistereintrag. Gottfried Strebel⸗Graf, schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Kempten⸗Rothkreuz. Aufgelöst durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. 10. 1937. Prokura Fritz Bollinger erloschen. Liquidator ist Anton Maierhofer, Kaufmann in Mülheim⸗Ruhr, z. Zt. in Kempten, Bleicheröschstr. 17. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 30. Oktober 1937.
Kempten, AIIgäu. Handelsregistereintrag. Acco, Käsewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Kempten. Die Gesellschafterversammlung vom 27. 10. 1937 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Firma) und wei⸗ terhin die Auflösung beschlossen. Die Firma lautet jetzt: Allgäuer Mislch⸗ produkten, Gesellschaft mit e⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Liquidator ist Anton Maierhofer, Kauf⸗ mann in Mülheim⸗Ruhr, z. Zt. in Kempten, Bleicheröschstr. 17. Prokura
Fritz Bollinger erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 30. Oktober 1937.
45883
Kenzingen. 45884
Handelsregister Kenzingen Abt. B Nr. 16 Fa. J. Brüning u. Sohn, AG. in Potsdam, Zweigniederlassung Herbolzheim. Dem Theodor Schill, Lüneburg, Lünerweg, ist Prokurg er⸗ teilt. Joachim von Hänisch, Tilsit Pohlpromenade 28, sowie Paul Kobisch, Barendorf, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ernannt. Die Ge⸗ nannten sind berechtigt, mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen.
Kenzingen, den 16. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Kleve. 45885
In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma . Leben smit⸗ tel⸗Fabrikation und Vertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve (Nr. 125 des Registers) am 28. Oktober 1937 folgendes eingetragen
worden: . - . Das Vermögen der Gesellschaft ist durch ge r f rde uuf vom 8. Mai 1937 gemäß dem Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften und . Durchführungsbestimmungen auf en alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Johannes Peters in Kleve, unter Ausschluß der Liquidation übertragen worden. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Den Gläubigern der Gesell— . die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Kleve, den 28. Oktober 1937. Amtsgericht.
Kleve. 45886 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 332 eingetragenen Firma „Klever Schokoladen⸗Haus, Maria Gries in Kleve“, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in „Klever
in unserem Handelsregister
Abt. A Nr. 2 eingetragene Firma
Schokoladen ⸗ Haus, Arnold Gries“
in Kleve, Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Arnold Gries in Kleve. Die Prokura des Kaufmanns Arnold Gries in Kleve ist erloschen. Kleve, den 30. Oktober 1937. Amtsgericht.
Kochem. 45887 Bekanntmachung.
In unserm Handelsregister A Nr. 206 wurde heute folgendes eingetragen: Die Firma Hans Nees in Kochem (Mosel) ist erloschen.
Kochem, den 26. Oktober 1937.
Amtsgericht.
HKäönigsberg, Er. Handels register Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragungen:
A 5842 am 25. Oktober 1937 Her⸗ mann Kirchner (Agenturgeschäft, Königsberg (Pr.), Kastanienallee 29).
Inhaber: Kaufmann Hermann Küirch— ner in Königsberg (Pr.).
A 5843 am 28. Oktober 1937 Ostpr. Nährmittel fabrik Walter Schwenke, Königsberg (Pr.) ⸗Tannenwalde. (Tannenwalde, Schulstraße. )
Inhaber: Kaufmann Walter Schwenke in Tannenwalde.
A 5844 am 29. Oktober 1934 Werner Stvermer (Glasgroßhandlung, Königs- berg (Pr.), Vorderlomse 12).
Inhaber: Kaufmann Werner mer in Königsberg (Pr.). .
Veränderungen:
A 5822 am 27. Oktober 1937 rich Müller.
Die Firma lautet fortan: Heinrich Müller Inhaber: Heinrich Müller u. Erich Walter. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Kauf⸗— mann Erich Walter in Königsberg (Pr.) ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter aufgenommen.
A 40866 am 28. Oktober 1937 Aurel Kraft.
Die Firma lautet fortan: Apotheke zum Storch, Inhaber Bruno Groe⸗ ger. Jetziger Inhaber: Apotheker Bruno Groeger in Königsberg (Pr.). Die Haf⸗ tung des Pächters Bruno Groeger für die im Betriebe des Geschäfts begrün—⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen durch ihn ist ausgeschlossen.
A 2550 am 28. Oktober 1937 Otto
lautet fortan: Otto
Oppenheimer. Tabakwaren ⸗Groß⸗
45869
Stoer⸗
Hein⸗
Die Firma Oppenheimer handlung.
A 5583 am 29. Oktober 1937 Fritz Rauter C Co.
Die Firma lautet fortan: Schauburg⸗ Lichtspiele Königsberg (Pr.). Kri⸗ standt C Dietrich.
B 489 am 25. Oktober 1937 J. Preuß Aktiengesellschaft.
Prokurist: Hans Eberhard von Ku⸗ jawa. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗
kuristen.
B 180 am N. Ottober 1937 Francke Werke Aktiengesellschaft, Zweignie derlassung Königsberg (Pr.).
d der Generalversammlung vom 18. Juni 1937 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital von 750 0090 RM um 1250000 Reichsmark auf 2 Millionen Reichsmark zu erhöhen. Diese Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
Erloschen: A 486 1937 Paul Lange, Bau⸗
geschäft für Hoch⸗ und Tiefbau, Bau⸗ und Nutzholzhandlung.
O.
IHE önigsee, LThiür. 45890 Im Handelsregister A Nr. 263 ist heute bei der Firma A. Riedeler in Königsee, Zweigniederlassung in Gar⸗ sitz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königsee, den 19. Oktober 1937. Amtsgericht.
HR onstanæz. 45891 Sandelsregistereinträge.
B Band III O.-3. 3 Philipp Steuer Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Juli 19537 ist laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Gesamtvermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschaften Emma geb. Rebstein, Witwe des Kauf⸗ manns Philipp Steuer in Konstanz. bea schlossen worden. Diese führt das Ges chäft unter der Firma „Philipn Steuer Sohn“ als Einzelkaufmann fort. Die Firma der Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ im ; Den Gläubigern sẽr Ge⸗ se t steht es frei, soweit sie wi n r. verlangen können, r g sechs Monaten seit dieser Bekanrk⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗— langen. 25. 10. 1937.
Philip
A Band VI O.⸗-8. 131 Steuer Sohn in Konstanz. Inhaber. Emma geb. Rebstein, Witwe des 7 manns Philipp Steuer in Konstan 25. 10. 1937.
Amtsgericht, A, Konstanz.
ee mn, n 7 —