Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 4 November 1937. S. 4.
—
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 66
Berlin, Donnerstag, den 4. November
schaft ist eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Mitgliederversammlung vom 290. 1. 1935 hat Aendernng bzw. Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehens— kasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kre⸗ ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren— verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be—
mehr Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ führer Martin Huhle in Markkleeberg ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht, daß die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Schönebe a. Er, welche den Firmenzusatz „Zweig⸗ niederlassung Schönebeck a. E.“ hat, bei dem Amtsgericht in Schönebeck a. E. erfolgen wird.
Memmingen. Nunmehriger Inhaber ist Rudolf Wiedenmayer, Kaufmann in Memmingen. 11. Mittel schwäbisches Furnier⸗ Schälwerk und Holzspanschachtel⸗ Fabrikation Nett Co. in Dirle⸗ wang. Ausgeschieden ein Kommanditist. Memmingen, den 29. Oktober 1937. Amtsgericht.
Neuss. 45913 HSaudel sregister Amtsgericht Neuß. Neueintragung:
A Nr. 1089 Neußer Fischhalle Sans Grothe, Neuß (Kleinhandel mit Fischen, Niederstr. 5).
; Veränderung:
A 312 bei der Firma Wilh. Krings Söhne: Der Dr in Walter Spind⸗ ler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ernft Sander führt das . unter unveränderter Firma ort.
Neuß, den 29. Oktober 1937.
Veränderung:
A 45 T.. H. Koenemann, Neusz Maklergeschäft in Oelen und Fetten, Wenders str. 9). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am J. Ok⸗ tober 1937 begonnen. Der Kaufmann
IH üst rin. 15892
Küstrin, 28. Oktober 1937.
B 28 Max c Wagener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Küstrin. Gelöscht gemäß z 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934.
Das Amtsgericht.
Die ,. hat am 1. Juli 1913 begonnen. Zur ü,, der Gesell. schaft sind nur zwei Gesellschafter ge— meinsam ermächtigt.
Amtsgericht Oberkaufungen.
onerndort, NerchkKar. I45917] Amtsgericht Oberndorf a. N. Handelsregistereintrag vom 20. 10. — —
1937 bei der Einzelfirma Drogerie Wag⸗ Handelsregister.
ner in Schramberg: . Neue Inhaber sind die Erben des r die Angaben in C) wird eine vähr für die Richtigkeit seitens der
Otto Wagner: 1. Witwe Anna Wagner Riegistergerichte nicht übernommen.
2. Tochter Maria Anna ens luræ. 45925
boren 30. 9. 1924, Amtsgericht Ravensburg.
Landeshut, Schles. 15893 Im Handelsregister A 62 Firma Richard Bönsch, Mechanische Leinen⸗ 2. Bei der Firma Carl H. Lotze in weberei, Albendorsf. Die Firma lau⸗ Cracau unter Nr. 2183 der Abtei⸗ tet jetzt: Alfred Bönsch, Mechanische lung A: Der gaufmann Dr. Alwin Leinenweberei, Albendorf, Bez. Bachmann in Magdeburg ist in das Liegnitz. Alleiniger Inhaber ist Webe- Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ reibesitzer Alfred Bönsch in Albendorf, sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ Bez. Liegnitz. Die Prokura des Alfred delsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 Bönsch ist erloschen. begonnen. Landeshut i. Schles. 27. Oktober 1937. 3. Die Firma Varieté Bremer's Amtsgericht. Konzerthaus Hermann Böning in
Meri. 45902 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 328 die — 3 Josef Zimmermann, Putz und Pelzwaren, Merzig, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Zimmer— mann in Merzig eingetragen worden. Merzig, den 9. August 1937. Das Amtsgericht.
Pick in Tirschenreuth. Die Gesellschaf⸗ terin Betty Pick ist von der Geschäfts⸗ führung und Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
4. Mai 1922, 29. Januar 1923, 15. De zember 1924, 7. Mai 1929, 5. Mai 1930 und 30. Mai 1932 abgeändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so sind je zwei Vorstandsmitglieder oder se zwei stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem stellvertreten— den Vorstandsmitglied oder ein ordent— liches oder stellvertretendes Vorstands—
St. Wendel. ; 415929 In dem hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 112 wurde bei der Firma Friedrich Geib in Niederlinxmeiler heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
St. Wendel, den 26. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
gt. Kopp, Wagner, ge⸗ Werne, Bz. Münster. 415937 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Wladislaus M. Penker aus Werne folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
3. Sohn Otto Wagner, geb. 26. 3. 1927, sämtliche in Schramberg, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
i565]
Landsberg, Wartke. 15894 Sandelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 27. Oktober 1937.
Veränderung:
A 1055 Miosaa X Schill Grosz⸗ handlung chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte Landsberg (Warthe), (Zeppe⸗ linstraße 1).
Die Ge'sellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Willy Miosga in Landsberg (Warthe) ist allei⸗ nioer Inhaber der Firma. Leipzig. 458951 Sandelsregister
Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 30. Oktober 1937. Neueintragung:
28 992 Hans Dittrich (Handel mit Keramik, Textilwaren. Teppichen, Vor— hängen usw.,, C 1, Markt 17, Könias⸗ haus⸗Passage).
Der Kaufmann Leipzig ist Inhaber. Erloschen:
27328 Galerie Königshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
(C 1, Markt 17.
D Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 9. September 1937 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Dittrich in Leipzig, übertragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7 1934) Er führt das Handelsgeschäft unter der Firma Hans Dittrich fort. S. Blatt 28 992 Hand.⸗Reg.) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird hier⸗ zu noch bekanntgegeben: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Hans Dittrich in
98
Limbach, Sachsen. 45896
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Auf Blatt 963 die Firma Rich. Lep⸗ pert G. m. b. H. in Limbach, be⸗ treffend: Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19341 (R.⸗G.⸗Bl. 1934 f S. 569) durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft unter der Firma Rich. Leppert K.⸗G. in Lim— bach übertragen worden. Das Handels— geschäft wird unter der Firma Rich. Leppert K.-G. weitergeführt, die gleich⸗ zeitig in das Handelsregister eingetragen worden ist Blatt 1270). Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit der Bekanntmachung des Umwandlungs⸗ beschlusses Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Auf Blatt 1270 die Firma Rich. Lep⸗ vert KG. in Limbach hetreffend, ist folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist hervorgegangen aus der durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Ok⸗ tober 1957 in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Rich. Leypert Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Limbach, bisher Blatt 963 des Handelsregisters. Gesellschafter der neuen Kommanditgesellschaft sind: a Walther Fichtner, Kaufmann, b) Horst Baumann, Kaufmann, beide in Lim⸗ bach, als persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter, ch Clara verw. Leppert geb. Schild⸗ knecht, d Charlotte verw. Altenfeld geb. zeppert, e) ledige Susanne Baumann, sämtlich in Limbach, als Kommandi⸗ tisten. Die Kommanditeinlagen betra⸗ gen zu e 49900 RM, zu d) und e) je 7000 RM. Zur Vertretung der Gefell⸗ schaft ist allein der Kaufmann Walther Fichtner herechtigt. Die Umwandlung der Gesellschaft erfolgt mit Wirkung
vom 1. TFuli 1937. Amksgericht Limbach / Sa. 29. 10. 1937.
Lughean., TI.ansitꝝ. 45897 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Luckau. N. L. Luckau N. L., den 29. Okteber 197. Erloschen: B 17 Luckauer Bau— stoffhandel, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Luckau N..
Ma ddl ehnurꝶ. 45898 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
l. Bei der Firma J. G. Dümling, Kohlenhandelegesellschaft mit be— schränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 9h58 der Ab—
l D
Magdeburg unter Nr. 5666 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Schankwirt Heymann Böning in Magdeburg. Magdeburg, den 29. Oktober 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8. 45899 Marienberg, Westerwald. Handelsregister Amtsgericht Marienberg, Westerwald. Marienberg, den N. September 1937. Neueintragung: A 57 Paul Groß, Farben u. Lack⸗ groshandlung, Erbach, Westerwald.
45900 RHarienberg, Westerwald. Handelsregister Amtsgericht Marienberg, Westerwald. ; Marienberg, den 12. Oktober 1931. Neueintragung: A 59 Toni Benner, Tabak u. Zuckergroßhandlung, Langenhahn, Westerwald.
Memmingen. 45901 Handelsregistereinträge. 1. Landwirtschaftliches Lagerhaus Sontheim i. Schwaben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sont⸗ heim. In der Gesellschafterversamm— lung vom 16. August 1937 wurde die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens und Uebernahme der Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter August Hofmann nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1934 S. 569 ff.) beschlossen. 2. Landwirtschaftliches Lagerhaus Sontheim i. Schwaben, August Hof⸗ mann in Sontheim. Inhaber: August Hofmann, Bauer und Getreidehändler in Sontheim. — Einkauf und Verkauf landw. Produkte und Bedarfsartikel —. 3. Wiesmühle Memmingen Josef Richard Kurz in Memmingen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2. August 1937. Gesellschafter sind: Josef und Richard Kurz, Kunstmühl⸗ besitzer in Memmingen. — Kunstmühle und Handel in Getreide aller Art und Mühlenfabrikaten —. Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma erfolgt durch jeden Gesellschafter allein. Der Gesellschafter Richard Kurz ist noch minderjährig — geboren am 26. Novbr. 1919 — und wird von seinem Vater Johann Kurz, Kunstmühlen⸗ besitzer in Mindelheim, bis zur Voll— jährigkeit vertreten. 4. Kaulich K Rückert in Thann⸗ hausen. Die Gesellschaft hat sich mit Wirkung vom 30. Juni 1937 an auf— gelöst. Die Firma ist erloschen. 5. Heinrich Rückert in Thannhau⸗ sen. Inhaber: Heinrich Rückert, Kauf⸗ mann in Thannhausen. — Gemischt⸗ warengeschäft —. 5. Gebrüder Rosenbaum in Mem—⸗ mingen. Die Firma ist erloschen, die Prokura des Franz Bayer gelöscht. J. Alperi⸗Milchwerke Memmin⸗ gen, Bayern, Benno Rosenbaum in Memmingen. Die Firma ist erloschen, Gesamtprokura des Bernhard Maier und Karl Rabus gelöscht. 8. J. B. Forger in Memmingen. Die Firma ist erloschen. 9. Gelatine⸗ u. Leimwerke Joh. Pfeffer Attiengesellschaft in Mem— mingen. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Aug. 1937 wurde die Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens und Uebernahme der Verbindlichkeiten ohne Liquidation auf die neuerrichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Gelatine⸗ und Leimwerke Joh. Pfeffer nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 RGBl. 1934 S. 569 ff.) beschlossen. Die Kommanditgesellschaft ist am 15. Sept. 1937, dem Tage der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses, entstanden. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Kommerzienrat Dr. Maꝝx Neudegger in Memmingen. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist die Fortführung der bisher von der Firma Gelatine⸗ u. Leimwerke Joh. Pfeffer Aktiengesellschaft in Mem⸗ mingen betriebenen Fabrikationsgeschäf⸗ tes und der damit zusammenhängenden Nebenbetriebe. Zahl der Kommandi⸗ tisten 2. Den Fabrikdirektoren Robert Pfaltzer und Anton Nagler in Mem⸗ mingen ist Einzelprokura erteilt. Zu 1 und g: Den Gläubigern der umgewandelten Gesellschaften, die sich binnen sechs Mongten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit
teilung B: Karl Mätzschker ist nicht
Amtsgericht Mohrungen, 38. 10. 1937.
Mosbach, Laden.
lers Buchhandlung W. Mävers Mosbach: Die Mävers ist erloschen. Jetziger Inhaber . Firma ist Käthe Mävers in Mos⸗ ach. 1937. Amtsgericht.
Vaumburg, Saale.
Drogerie, Naumburg / Saale.
Veisse.
Gardinenwerke, schränkter Kaufmann & Strauß, Neisse, ist einge⸗ tragen Amts Neisse, den 28. Oktober 1937.
Veunumagen.
EClüsserath, Trittenheim: Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Nicola Clüsse⸗ rath ist gestorben. Die Gesellschaft wird von den Kommanditisten mit der Witwe Nicola Clüsserath, Maria Regina ge⸗ boxene Bollig, ohne Stand, in Tritten⸗ heim, als persönlich haftende Gesell⸗ schaftexin fortgesetzt. und Weingroßhändler Mathias Hr gut Elüsserath in Trittenheim ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesamtprokurg des Kaufmanns . Sebastian Mün⸗ stermann in Niederemmel und der Pri⸗ batsekretärin Klara Hundt in Tritten⸗ heim ist e n
Merzig. 15903
In unser Handelsregister A Nr. 72 wurde 4 bei der Firma Villeroy u. Boch eingetragen: Die Prokura des Dr. Hans Kittel ist erloschen. Dem Direktor Richard Ude in Mettlach ist Einzelprokura erteilt, und zwar unter Beschränkung auf, die Hauptnieder⸗ lassung in Mettlach.
Merzig, den 29. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Merzig. 45904
In dem hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr. 239 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Friedrich Karcher C Cie. in Beckingen folgendes eingetragen worden:
Frau Else Heye ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Merzig, den 29. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Merzig. 45905
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma „Abteiquelle Mett⸗ lach G. m. b. H. in Mettlach“ folgen⸗ des eingetragen worden; Die Gesell⸗ Halt ist aufgelöst durch Generalver— ammlungsbeschluß vom 9g. 3. 1937. een Egon von Boch, Gutsbesitzer in Mettlach, ist zum Liquidator bestellt. Merzig, den 29. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Mittel wal de, Schles. 45906 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. I0 die Firma Wilhelm Titze mit dem Sitz in Mittelwalde eingetra⸗ gen worden. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ helm Titze in Mittelwalde. Geschäfts⸗ zweig: Kolonialwaren⸗ und Delika⸗ tessengeschäft.
Amtsgericht Mittelwalde, 28. 10. 1937.
Mittel walde, Schles. 45907 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 71 die Firma Robert . berg mit dem Sitz in Mittelwalde ein⸗ getragen worden. Inhaber: Kaufmann Robert Zeisberg in Mittelwalde. Ge⸗ schäftszweig: Anfertigung u. Verkauf von Webwaren. Amtsgericht Mittelwalde, 30. 10. 1937.
Mohrungen. 45908 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 175 die Firma Carl Hillmer, Mohrungen, und als ihr Inhaber der Ingenieur Carl Hillmer, ebenda, ein⸗ getragen worden.
„Geschäftszweig der Firma: Geschäft für Beton und Eisenbeton im Hoch- und Tiefbau mit Betonwarenherstellung und Rammarbeiten in Mohrungen.
; — ̃. Handelsregister A. Firma Kar Kind⸗ in
Prokura der Käthe
Mosbach, Baden, 23. Oktober
; 45910 Neueintragung. A 860. Gerhard Dittmar, Marien⸗
(Saale), 25. Oktober 1937.
Naumbur Has Amtsgericht.
15911 Im Handelsregister B 57: Schlesische Gesellschaft mit be⸗ Haftung, vormals Bloch,
worden: wegen
Die Firma ist von gelöscht. Amtsgericht
45912] Nr. 37. Firma Nicola Kommanditgesellschaft in
H.-R. A
Dem Kaufmann
en 28. Oktober 1937.
Neumagen, Amtsgericht.
sie nicht . verlangen können. 10. Johannes Wiedenmayer in
Gesellschafter in das Geschäft bei un⸗ veränderter Firma eingetreten, das durch Erbgang auf die Wwe. Ella Koenemann übergegangen ist. Der Uebergang der bis zum J. Oktober 1937 im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Herr Boß berechtigt. Neuß, den 30. Oktober 1937.
Handelsregistereintragungen.
Die Firma ist erloschen.
Firma Otto Liebmann, Offenbach a. M.:
Die Prokura des Otto Liebmann in
Offenbach a. M. ist erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.
Oldenburg, Oldenburg. 115919 Handelsregister Amtsgericht Cldenburg i. O. Erloschen:
B 117. Bremen⸗Banter Landgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Olden⸗ burg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1937 t die Umwandlung der Gesellschaft quf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Oldenburgische Landesbank Spar⸗ und Leihbank5 AG., Oldenburg i. O., beschlossen worden. 25. Okt. 1937.
Eerleberg. 45920 Folgende Firma ist neu eingetragen: H.-R. A 344: Adolf Jahnke, Tabak⸗
warengroßhandlung in Perleberg, Inh.
Adolf Jahnke.
Amtsgericht Perleberg, 29. 10. 1937.
45921]
Neustadt, Orla. Veränderung: B 2 Aktienbierbrauerei zu Neustadt (Orla). Durch Generalverfammlungs⸗ beschluß vom 22. Oktober 1937 ist die ,,,. der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der 3. Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 1936 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens einschließlich der Schulden unter ÄUusschluß der Li—= quidgtion auf den Hauptigesellschafter Kaufmann Alex Küntzel in Neustadt Orla) beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Neueintragung: A 201 Alex Küntzel, Neustadt (Orla). Alleiniger Inhaber: Kauf— mann Alex Küntzel in Neustadt (Orla). Neustadt (Orla), 29. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
15914
Pirmasens. Handelsregister. Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, 29. Oktober 1937.
1. Neueintragung: Germania Stoßkappenfabrik Rudolf Hüttig, Pirmasens (Güterbahnhofstraße Nr. 41). Inhaber: Rudolf Hüttig, Kauf⸗ mann daselbst.
2. Veränderungen:
Karl Ruf Nachfolger, Pirmasens (Hauptstraße 41). Nunmehriger In⸗ haber: Heinrich Witten meier, Kaufmann daselbst. Die Firma ist k und lautet jetzt; „Heinrich Wittenmeier.“ (Hut⸗, Textil⸗ und Modewarengeschäft.) Schang C Pfundstein, Schuhfabrik, Rodalben. Seit 1. Oktober 1937 Kom⸗ manditgesellschaft. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Firma der Gesell— schaft wird mit dem Zusatz „Komman⸗ ditgesellschaft“ fortgeführt. ; J. Kern C Co., Pirmasens. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Weinheim, Berg⸗ straße, verlegt.
3. Erloschen: Germania Stoßkappenfabrik Rudolf Hüttig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Pirmasens. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Ok⸗ tober 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569) die Gesellschaft in der Weise umgewan⸗ delt, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Rudolf Hüttig, Kaufmann in Pirmasens, Inhaber der Firma Germania Stoßkappenfabrik Ru⸗ dolf Hüttig in Pirmasens übertragen wurde. Die Firma der Gesellschaft ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Den Gläubigern der Germania Stoßkappenfabrik Rudolf Hüttig G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Nürnberg. 15915 Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragungen:
F. R. XIV 323 Hedwig K. Mausz⸗
ner in Nürnberg (Groß⸗ und Einzel⸗
handel mit Tabakwaren, Vordere Beck⸗ schlagergasse 13). Inhaber: Hedwig
Kunigunde Maußner, Kaufmannswitwe
in Nürnberg. Veränderungen:
F. R. 11 254 Vietor Reichenberger
in Nürnberg.
Die Prokura des Georg Hendle ist er⸗
loschen. Der Sitz der Firma ist nach
Aachen verlegt.
G.⸗R. XLVI 23 Deutsche Nähr⸗
mittel⸗Gesellschaft Wolber C Brück⸗
ner in Nürnberg.
Der Prokuristin Luise Willner in
Nürnberg und dem Prokuristen Andreas
Löhr in Schwabach ist Gesamtprokurg je
gemeinsam mit einem weiteren Pro⸗
kuristen unter Beschränkung auf den
Betrieb der Hauptniederlassung in
Nürnberg erteilt.
G.⸗R. XVIII 111 Bavaria Versiche⸗
rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Nürn⸗
berg.
Die Prokura des Walter Höhlig ist
erloschen. Erloschen:
G. R. XLV 118 Dütsch C Sasse Tabakfabrikate in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. F.⸗R. 1 244 Hermann Eberhardt in Nürnberg. F.-R. XIII 278 Karl Rosenbam Nachf. in Nürnberg. G.⸗R. 1X 19 Dehn C Haußner in Liguidation in Nürnberg. Die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidgtoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. G.⸗R. 1 29 Nkt. Dehn C Hauer in Liguidation in Neumarkt, Opf. Die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. F⸗R. V 400 Höhne E Kilian in Nürnberg. Die Fivma und die Prokura des Kilian, Georg, ist erloschen. F. R. VI 311 Dr. Schmidmer Co. in Nürnberg. Die Firma und die Prokura des Hörauf, Gustav, ist erloschen. F.⸗R. VIII 343 Adolf Gottlob in Nürnberg. Nürnberg, den 29. Oktober 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Potsdam. (59231
Handelsregister
Anitsgericht Potsdam. Abteilung S8.
Potsdam, den 25. Oktober 1937. Erloschen:
A 672 Albert Kieper, Nowawes,
A 1098 Karl B. Nolte, Neubabels⸗
berg.
Preussisch Eylamnm. 4569241 Im Handelsregister Abteilung A ist am 22. Oktober 1937 bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Otto Friedrich Nachf. eingetragen: . Inhaber ist der Kaufmann Erich Krauß in Pr. Eylau. Die Prokura der Frau Johanne Rohrer ist erloschen. Amtsgericht Pr. Eylau, 25. 10. 1937.
Oberkkanf ungen. 459161 In das Handelsregister A Nr. 41 wurde am 27. Oktober 1937 eingetragen: Emil Seifert Söhne in Marienberg, Zweigniederlassung in lsa, offene ĩ
Verantwortlich . für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Handelsteil und den a redaktionellen Teil; Rudolf Lantzlch in Berlin⸗-Schöneberg. Druck der re n e Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
He l ieren snchas⸗ Die Gefellschafter nd: 1. , Seifert, Fabrikant, 2. Paul Seifert, Fabrikant 3. Friedrich Seifert, Fabrikant, 4. ( . Seifert, Fabrikant, zu 1 bis 4 in Mag
—
rienberg⸗Döyfel, H
5. Karl Seifert, Fabrikant, Helsa. Hierzu eine Beilage.
Jakob. Boß ist als persönlich haftender Orrenbach, Main. 45918]
a) vom 26. Oktober 19837: A 1933, Firmg. Adolf Haas, Ofsenbach a. M.:
b) vom 29. Oktober 1937: A 1458,
Handelsregister. Neuecintragungen: fm 28. September 1937 Max Bredl
h. DCtto Haberbosch, Ravensburg. ertrieb von Herren- und Knaben⸗ idung, Hüten, Herrenwäsche und rrenärtikeln.“ Inhaber: Otto Haber— sch, Kaufmann in Ravensburg. — Gesellsch.
Veränderungen: Am 28. September 1937 Max Bredl ih. Haberbosch X Jung: Die Ge⸗ sschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Otto Haberbosch übergegangen, der unter der Firma Max Bredl Inh. to Haberbosch weiterführt. — S. nzelf. in gg. Oktober 1937 Wagner ie. Gesellschaft mit beschräukter aftung: Durch Gesellschafterbeschluß m 4. Oktober 1937 ist die Gesellschaft Grund des Gesetzes vom 5. Juli 4 unter Ausschluß der Liquidation der Weise umgewandelt worden, daß r Vermögen auf die bereits bestehende inzelsirma Fritz Wagner, Zivilinge— eur in Ravensburg, übertragen urde. Firma erloschen. Nicht einge⸗ agen: Den Gläubigern der Gesell— haft, die sich binnen sechs Monaten ch der Bekanntmachung der Eintra— ing des Umwandlungsbeschlusses in s Handelsregister zu diesem Zweck elden, ist Sicherheit zu leisten, soweit nicht Befriedigung verlangen können. Fritz Wagner, Zivil⸗Ingenienur: em Wolfram Wagner, Ingenieur in avensburg, ist Einzelprokura erteilt. J. Anton Ege, Ravensburg: Be⸗ chtigung: Ausgeschieden ist nicht ilde, sondern Elisabeth Ege. Erloschen: Am 28. September 1937 Holzver⸗ ertung Ravensburg, Gesellschaft it beschränkter Haftung in Liguid.: ie Firma ist erloschen. ut lingen. 459261 Handelsregister Amtsgericht Reutlingen.
Eintragungen vom 29. 10. 1937: Neneintragung: G 826 Bürkle u. v., Reutlingen, offene Handelsgesell⸗ haft seit 29. 10. 193537. Gesellschafter: obert Bürkle, Textiltechniker, Hermann zürkle, Musterzeichner, beide hier.
Veränderung: G 763 Bürkle Sie. Gesellschaft mit beschränkter aftung, Reutlingen. Die Ver⸗ retungsbefugnis des Geschäftsführers Fottlieb Lehmann, Kaufmann hier, ist cendigt. Durch Gesellschafterbeschluß om 21. 10. 1937 wurde die Gesellschaft nder Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ ögen unter Ausschluß der Liquidation uf die gleichzeitig errichtete offene handelsgesellschaft unter der Firma Bürkle u. Co., Sitz hier, übertragen vurde. Die Firma ist erloschen.
Den Gläubigern der Gesellschaft, die ich binnen sechs Monaten nach gegen⸗ värtiger Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, oweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Ronnehurg. 1459271
Handelsregister Amtsgericht Ronnehurg, den 20. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 139 am 20. 10. 1937 F. Walter Müller, Ronneburg.
A 140 am 20. 10. 1937 Hermann Uhlmann, Schulmöbelfabrik Ronue— burg bei Gera, Ronneburg.
Veränderungen:
A 116 am 20. 10. 1937 Paul Gör⸗ ner, Ronneburg. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Johannes Haubold in Gera. Der Sitz ist nach Gera verlegt worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jo⸗ hannes Haubold ausgeschlossen.
Saalfelil. Saale. (4 Handelsregister
Amtsgericht Saalfeld, Saale, 28. Oktober 1937.
Erloschen: ö
A 391 Fritz Petermann, Baubiüro
für elektr. Aulagen, Saalfeld.
Die Firma wird von Amts wegen
gelöscht.
Veränderungen: A 442 Bähring u. Jahn, Unter⸗ wirbach bei Bad Blankenburg (Thüringen). . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Jahn
Schlüchtern, Rxry. Hä assel. Am 22. 10. 1937 ist in das Handels⸗ register Abt. A unter Nr. 84 die Firma Hans Pauli, Kolonialwaren- und Kurzwarenhandlung in Elm, und als Einzelkaufmann der Kaufmann Hans Pauli in Elm eingetragen worden. Amtsgericht Schlüchtern. Schäiäningen. ö 45930 Amtsgericht, A 356, Schöningen, 22. Oktober 1937. Neueintragung. Gebrüder Dobber⸗ kau (Textileinzelhandel), Schöningen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 11. 1935. Gesellschafter: Theodor u. Rudolf Dobberkau, Schöningen. Schänlanlee. 45559 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr, 14 ist heute die Witwe Constantig Zie⸗ barth geb. Chudzinsti in Schönlanke als Inhaberin der Firma Paul Zie⸗ harth eingetragen. . 4 Amtsgericht Schönlanke, 6. Septb. 1937.
Stettin. 45665 Handelsregister Amtsgericht Stettin.
Abt. 5. Stettin, 9. Oktober 1937.
Neueintragungen: .
A 1565 Walter Fahlbusch, Stettin (Netzsabrik, Fischerei⸗ und Schiffs⸗ ausrüstung, Gr. Oderstr. 6). Inhaber ist Kaufmann Walter Fahl⸗— busch, Stettin.
Veränderungen: A 2184 Barsch C Holzbrecher, Stettin (Kolonialwaren⸗-Grosihand—⸗ lung, Am Vogelstangenberg 16). Prokurist: Kaufmännischer Angestell— ter Alfred Faber, Stettin. A 1124 E. M. Hallbärk C Söner in Lübeck mit 3weigniederlassung in Stettin (Spedition, Gr. Lastadie Nr. 9h / g2). Die Firma ist geändert in C. M. Hallbäck C Söner, Zweignieder⸗ lassung Stettin. Die Prokura des Adolf Diedrich ist erloschen. A 3837 MaxGenseburg (Büro⸗ maschinen — Bürobedarf, Schulzen⸗ straste 33/34). . Prokurist: Kaufmann Heinrich Grün in Stettin. Die Prokura des Georg Leske ist erloschen. . B 8 Kurland Dampfschiffahrts—⸗ AG., Stettin (Gr. Lastadie 56). Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. 9. 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Schiffsreeder Otto Schünemann, Stettin.
Erlyschen:
A 4044 Artur Kesiler, Kohlen⸗ handlung.
Stettin, 13. Oktober 1937. Neueintragungen:
B 1227 Grün Bilfinger, Aktien—⸗ gesellschaft Mannheim, Zweignie⸗ derlassung Stettin (Bauunterneh⸗ mung, Prutzstr. 1). .
Gegenstand des Unternehmens: Bau— arbeiten jeder Art, insbesondere Tief⸗ und Hochbauten für eigene und fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist berech— tigt, bewegliche und unbewegliche An⸗ lagen, Sachen und Rechte, welche nach dem Ermessen des Vorstandes und des Aufsichtsrates ihre Zwecke fördern, zu begründen, zu übernehmen, auszunützen und zu verwerten, überhaupt alle Maß⸗ nahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche dem Vorstande in Ge— meinschaft mit dem Aufsichtsrate zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen derselben Art beteili⸗ gen; sie kann Zweigniederlassungen er⸗ richten. Grundkapital: 4 410 009 Reichs mark. Vorstand? Dr.Ing. Berxuhard Bilfinger, Dr.-Ing. Philipp Völker, Dr.-Ing. Wilhelm Bilfinger, Ernst Ufer, Kaufmann, Dr.-Ing. Hans Burk—⸗ hardt, alle in Mannheim; Direktor Josef. Koder, Berlin. Prokuristen: Oberingenieur Gustav Krauß, Diplom⸗ Ingenieur Ernst Richter, Direktor Os⸗
Kaufmann Wilhelm Reiß, Ober⸗ ingenieur Jakob Ulmer, Direktor Mar— eus Herbig, Oberingenieur Max Rudolph, alle in Mannheim, Direktor Emil woch Köln, Regierungsbaurat i. R. Heintze, Hamburg. Jeder Pro⸗ kurist vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 19. März. 1906 festgestellt und durch die e e fe der Generalversammlungen vom 30. April
kar Walter, Kaufmann Gustav Geinzer,
mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung deren Firma be⸗ rechtigt. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt. einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaf allein zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Als nicht eingetragen wirs bekanntgemacht: Das Grundkapital zer⸗ fällt in 1009 Aktien über je 1000 Rwe und 4100 Aktien über je 1900 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus einer oder mehre— ren Personen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Stettin, 15. Oktober 1937. Neueintragungen: A 45ß7 Hans Ledmwon, Stettin (Textilvertretungen, Mackensenstr. Nr. 1902). . Inhaber ist der Kaufmann Ledwon in Stettin. Stettin, 16. Oktober 1937. Neueintragungen: A 14568 Waldemar Habeck, Elektro— technische Vertretungen und Grosi— handel mit Auto⸗Special-Artikeln, Stettin (Elisabethstr. 69). Inhaber ist der Kaufmann Walobe— mar Habeck in Stettin. Stettin, 19. Oktober 1937. Veränderungen: A 3176 Steinwerk Dahl C Gastin— ger, Stettin (Pasewalker Chaussee). Die Prokura des Joseph Gastinger ist erloschen. A 14240 P. Lehrs C Co Zweig⸗ niederlassung Stettin (Spedition, Pölitzer Str. 10). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1957. Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Stettin, 21. Oktober 1937. Veränderungen: A 2047 Otto Robert Knoll, Stet⸗ tin (Konfitürengeschäft, Berliner Tor 49). Inhaber: Knoll, Stettin.
Hans
Fräulein Erna Erloschen: A 2352 Ernst Hube. Stettin, 23. Oktober 1937. Veränderungen: B 1138 Greifenwerft G. m. b. H., Stettin (Polls Wiese). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im § 4 (Stammkapitah geändert. Tas Stammkapital ist um 12 50) RM auf 46500 RM erhöht.
St um. 459321
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 295 die Firma „Bruno Kaufmann, Tragheimerweide“, und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Kaufmann in Tragheimerweide eingetragen. Amtsgericht Stuhm, 29. Oktober 1937.
Tilsit. Bekanntmachung. 45933 Handelsregister. Amtsgericht Tilsit, 29. Oktober 1937. Veränderungen.
A 1539 M. Gennies Nachf., Tilsit. Geschäft und Firma sind auf den Kauf— mann Ewald Treger in Tilsit über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ewald Treger aus⸗ geschlossen.
Vorsfeldl e. ;
Im Handelsregister A ist am 22. O tober 1937 bei der Firma „Heinrich Pohndorff, Inhaber Wilhelm Kripke“ in Bahrdorf eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Vorsfelde. Waldkirch, EBreisxau.
Handels register Amtsgericht Waldkirch i. Br. Waldkirch, den 28. Oktober 1937.
Erloschen: .
A 1149 Firma Gebrüder Bruder in
Waldkirch i. Br.
Wei den. Bekanntmachung. andelsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf.) Weiden (Oberpf.), 29. Oktober 1937. Veränderungen: ;
S. R. A II 78 Adolf Klein, Tirschen⸗ reuth. (Manufaktur⸗ und Kurzwaren⸗ geschäft, Tirschenreuth, Hs. Nr. 179.) Max Pick als Inhaber gelöscht. Nun offene Handelsgesellschaft seit dem 29. Oktober 1937. Gesellschafter sind die
45934
22. Ok⸗
— —
15935
45936
Wes el.
sHoevel sel. Wtb. u. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wesel, ist in eine Einzelfirma umgewandelt und als Firma J. F. Hoevel sel. Wtb. u. Sohn, Inhaber Hans Bannemer, Kauf⸗ mann in Wesel, in das H⸗R. A Nr. 577
Werne, den 22. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
15938 zu H.⸗R. B 148: Die Firma J. F.
eingetragen. Die Gläubiger werden hiermit auf das ihnen gemäß 8§ 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. S. 569) zustehende Recht auf Sicher— heitsleistung hingewiesen.
Wesel, 22. 10. 1937. Amtsgericht.
Wesel. 459391 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 169 eingetragene Firma A. Tacke, Lackhausen, deren Inhaber der Kauf— mann Adalbert Tacke, Lackhausen, war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗-⸗B. und §z 141 F.⸗G.-⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des früheren Inhabers der Firma hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
Wesel, den 26. Oktober 1937.
Amtsgericht. Wetter, Run r. 145670 Bekanntmachung. Amtsgericht Wetter, Ruhr, den 28. Oktober 1937.
A 127 Wilhelm Kleinkorres Söhne, Grundschöttel. Sitz der Gesellschaft und die Geschäftsniederlassung sind nach Wetter, Ruhr, verlegt.
Lit au. 1159 43 In das Handelsregister ist eingetra gen worden: Am 27. Oktober 1937.
1. Auf Blatt 1928, die Firma H. Richard Haasis Komm.⸗Ges. in Zittau betr.! In das Handelsgeschäft ist ein weiterer Kommanditist ein⸗ getreten.
2. Auf Blatt 1962 die Firma Blu⸗ men Westphal A. * E. Jungmichel in Zittau: Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Arno Jungmichel, b) Frau vhl. Jungmichel geb. Westphal, beide in Zittau. Die Gesellschaft ist am 19. 19. 1937 errichtet worden. Jeder Gesell⸗ schafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Handel mit Blumen und Blumenbinderei. Die Geschäftsräume befinden sich Innere Weberstr. 25. . J
3. Auf Blatt 1119, betr. die Firma Gebr. Porsche: Der Kaufmann Josef Porsche in Zittau ist ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind eingetreten: a) Frau Hedwig Marie verw. Porsche geb. Scholze in Zittau als persönlich haftende Gesellschafterin. Zwei Kom⸗ manditisten. Die Prokura der Hedwig Marie Porsche geb. Scholze in Zittau ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Gerlach in Zittau,
4. Erloschen sind die Firmen Aung Perlich in Zittau auf Blatt 1077, Gustav Clemens in Zittau auf Blatt 1155. Letzteres Handelsgeschäft wird als nicht eingetragen fortgeführt. Amtsgericht Zittau, 36. Okober 1937.
4. Genossenschafts⸗ register.
AIverdissen. ĩ 1159451
In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 18 eingetragen: Molkerei Extertal, e. G. m. b. S., Fütig bei Almena.
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und die Versor gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde rung der ilch erforderlichen Bedarfs gegenständen. .
. den 28. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
des
Ram berꝶ. ! Genossenschaftsregistereintrag.
Dampfach, nun: Spar- und Darlehens
darfsartikel licher Erzeugnisse); 3. der Maschinenbenutzung. Der Geschäfts⸗ betrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt.
4596
Darlehenskassenverein Dampfach, Sitz
und Absatz landwirtschaft— zur Förderung
Milchlieferungsgenossenschaft Bug,
Sitz Bug, und
Milchliefernngsgenossenschaft Wilden⸗
sorg, Sitz Wildensorg, beides Genossen— schaften wurden von Amts wegen gelöscht.
mit beschränkter Haftpflicht, Bamberg, den 30. Oktober 1937. Amtsgericht — Registergericht.
HBecsleéGM. 1415947
Amtsgericht Beeskow, 26. Oktober 1937.
Genossenschaftsregister. Veränderung: 2 Gn.⸗R. 89, Elektrizitäts und Ma⸗ schinengenossenschaft eömbH. in Groß— Rietz: Die Satzung vom 3. Mai 1931 ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. Mai 1937 durch ein neues Statut ersetzt worden. Die Bestimmun— gen über Haftsumme und Höchstzahl der
Geschäftsanteile sind geändert.
NRreslau. 415948 In unser Genossenschaftsregister Nr. 489 ist heute bei der „Schlesische Genossen⸗— schaft für Straßen- und Tiefbau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst. Breslau, 23. Oktober 1937. Amtsgericht. Breslau. 15949 In unser Genossenschaftsregister Nr. 511 ist heute bei der „Schlesische Genossen⸗ schaft zur Förderung der Landeskultur, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Breslau, fol gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. September 1937 sind 5 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 8 ; ten der Mitglieder) und 8 32 1e same Sitzungen von Vorstand und Auf sichtsrat geändert. Gegenstand Unternehmens ist fortan die stellung von Krediten sowie die erfor⸗ derliche technische Beratung der Mit⸗ glieder zwecks Verbesserung des Bodens, der Eigentum der Mitgliedes ist oder von diesen gepachtet wurde, sowie die Verleihung von erforderlichen Arbeits⸗ geräten, die nicht zum Inventar eines normalen landwirtschaftlichen Betriebes gehören. Breslau,
Bereit⸗
23. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Nrii s- O. 15959 In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Oktober 1937 bei Nr. 14, Molke⸗ reigenossenschaft Bagemühl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bagemühl, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1937 ist 5 3 der Satzung Mitgliedschaft) geändert worden. Amtsgericht Brüssow, 28. Oktober 1937.
C OIdherx, Scr O es. 15951
In unser Genossenschaftsregister ist
bei der Genossenschaft Weidegenossen⸗
schaft Neudorf Gr.Wilhelmsdorf e. G.
m. b. H. in Neudorf a. Gr. eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Goldberg, Schles.,
den 29. September 1937.
Xiirnhbheræ. 1459531 Genossenschaftsregister. Milchlieferungsgenossenschaft Lein⸗ burg C Umgeb. e. G. m. b. H. in Leinburg, Gen.⸗Rg. II. 2. Altd.:
Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Nürnberg, den 29. Oktober 1937.
Amtsgericht — Registergericht. St. Wen el el. k e n,
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 34 wurde bei dem Pfarrei Nam⸗ borner Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Namborn heute fol⸗ gendes eingetragen:
An Stelle schiedenen standsmitgliedes Johann Feist ist Franz Naumann, Weichensteller in Namborn, in den Vorstand gewählt worden.
St. Wendel, den 28. Oktober 1937.
Das Amtszgericht.
Vor⸗
des ausge
Se hw ect. 15955
In das Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei dem Criewener Spar- und Dar⸗ lehnskassen Verein. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrankter Vaft⸗
ist alleiniger Inhaber der Firma.
—
1918, 19. Mai 19350, 4. Mai 1921,
Kaufmannstöchter Betty und Siddy
lassenverein Dampfach: Die Genossen⸗
pflicht, in Criewen eingetragen worden?
ü 222
em mm mmm.
w / /