1937 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

l

/

ö / e

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 3. November 1937. S. 4.

Am sterdam, 2. November. (D.

79

272, London 8, 973. 30,61, Schweiz 41,78, Italien Kopenhagen 40,073. Zürnch, 3. November. 22.80. Madrid —, Berlin 174, 10 zahlung 81,75, Istanbul 350,00. Kopenhagen, 2. November. New Yort 452,25, Berlin 181,65. Zürich 104,55, Rom 24 05,

Warschau 85,90. Stockholm, 2. November. Berlin 157,0, Paris 13, 25,

Warschau 74,55.

Oslo, 2. November. 162,25, Paris 13,75, 93.50, Helsingfors Kopenhagen S9, 25,

7,25

Mos kau, 28. Oktober.

Pfund 26,24, 160 Reichsmark 212,40.

8, 90, Antwerpen

London, 2. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 191/16, Silber fein prompt 21,50, Silber auf Lieferung Barren 2fn / c. Gold 14063.

Wertuapiere.

6 rantzu r! a. M., Z. November. besitzanleihe 129,00, Aschaffenburger Buntpapier 93,50, Buderus Cement Heidelberg 164,50, Deutsche Gold u. Silber Deutsche Linoleum 165,50. Eßlinger Maschinen 117,50, Felten u. Guill. 129,00, Ph. Holzmann 145,75, Gebr. Junghans Lahmeyer 126,909. Mainkraftwerke 94.50, Rütgerswerke 144,25, Voigt u. Häffner ——, Westeregeln 111,50, Zellstoff Wald⸗

1973, Silber auf Lieferung fein

Eisen 119,90,

256,50, 124.50,

hof 144,25.

Hamburg, 2. November. (D. N. B.) [Schlußkurse. ! Dresdner Bank 114,25, Vereinsbank 134,00, Lübe Amerika Paketf. 80 00, Hamburg⸗Südamerikg 44,50, Nordd. Lloyd Dynamit Nobel 84,00,

S250. Alsen Zement 188,00, 124,25, Harburger Gummt 173 06 B. Neu Huineg 276.900 B. Otavi 29, ho.

Wien 2. November. (D. N. B.) 500 Konversionsanleihe 1934, rot-

2619. Dynamit A. E. G. Union

Nobel 405,00,

*

New York 180 /g,

Stockholm 46,273, (D. N. 1 1459. London 21,493, New York 4331,36, Brüssel 73, 30,

Paris 15,40, Antwerpen 76,55. Amsterdam

(D. N. B.) Brüssel 66,35. Schweiz. Plätze 90, 55. Amsterdam 216,50, Kopenhagen S665. Oslo 97, 65. Washington 392,00. Helsingfors 8, 60. Rom 20,75,

(D. N. B.) New Vork 403,00, Amsterdam 225,06,

Rom 21,50, Prag 14,30, Wien 77, 50, Warschau ( N. B. 1 Dollar 5, 30, 1 engl.

ck⸗Büchen 94,50, Hamburg⸗

59 101,10 *), 3 o Staatseisenb. Ges— Donau⸗Save⸗Adria. Obl. 61,05, Türkenlose ö = 4409/0 Invest. Anleihe 1937 86,50, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein 259, 00, Ungar. Ereditbank Scheidemandel 1. 6 Brown⸗Boveri⸗Werke Kraftwerke A.-G. 83,50, Siemens⸗Schuckert Alvine Montan 43,89, Felten u. Guilleaume —, Krupp

N. B.) (Amtlich. Berlin Paris 610,50, Brüssel Madrid Oslo 45, 10 Prag 633,50.

B.) 111,40 Uhr.)

S3, 50.

. 1

Paris Mailand Wien: Noten 80,20, Aus⸗

(D. N. B.)

Am st Neichsanl.

London 22,40, Obl. 1945

250, 15. Stockholm

London 19,40,

Prag 13,85. Wien 74,25, 59) /g, 7oso London 19,90, Berlin Zürich 102,82,

1949 17,00 Stahlwerke

68, 75, Stockholm

(D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗

A⸗G., Berndorf 14200, Prager Eisen Sk Leykam Josefsthal

) Am 30. Oktober 100,99.

Moung

zremen 1935 6 Preuß. S

kirchen Goldnt.

6 oo Eschweiler Bergw. Sbl. 1952 2 Winstd. Obl. 6 osp Deutsche Banken Zert.

Manchester,

* —, Steyr⸗ Daimler Puch Steyrermühl 101,00.

(D. N. B.)

odawerke

2 .

erdam, 2. November.

63 oso Bayer. Staats ⸗Obl.

70 / Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 1934 —— 60 B. 60/0 J. G. Farben Obl. m. Op. 1951 ,

Bank Pfdbr. 1953 1946 17,50 G., 7o / Rhein.

1

atz lustlos.

Rima⸗Murany

. Joo Deutsche 1949 (Dawes) 18/3 53 o,o Deutsche Reichsanl. 1965 1945 14,50, 70 bl. 1952 14.25, 70, Dresden Toso Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —, oso Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 19353 , Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 115,65, Oslo 112.70 Helsingfors 9,97 Prag 15355. Wien Pfdbr. 1960 —, 70υά Sächs. Bod damsche Bank 1506,00. Deutsche Rei 540, Arbed Obl. 119,00, 7o, Obl. i948 ——, Too R. Bosch D Caoutsch. Obl. i950 —,

70o/ J0 Deutscher 145/38, 73 0/0 Pr. Zentr. Bod. Krd. enkr.⸗Pfdbr. 1955 —, Amster⸗ chsbank 64,50, 5 o/ Arbed 1951 A.-G. f. Bergbau. Blei u. Zint oll⸗Obl. 1951 89, 50, 8 o/ Eont. Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950

J. G. Farben

6,50, 5g Kreuger u. Toll Siemens u. Halske Obl. Ford Akt. (Kölner Emission)

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

2. November. (D. N. B.) Am Gewebemarkt gestaltete sich der Geschäftsgang schleppend. Die Käufer übten in Erwartung eines weiteren Rückgangs

urückhaltung. Auch für Garne war die Stimmung bei geringem Üm

Type 812

A. G. 227.00. 38,80 M, Weizengrieß,

67, 96 bis j bis

Zentralamerikaner aller entölt 6 bis 1400,00 Mb,

,,,, Mb,

J

handgewählte, ausgew.

bis —— I,

bis 6, in Tonnen 284,90 bis

288,00 bis 290,00 , 195090 1830 bis 268, 07 o, echter Gouda 40 172,00 bis 184,00 6, = 41,

J

23,90 bis 34,90 4, Weizenmehl,

mehl, hochfein b J (Aufschläge nach 3390 bis 38 50 AM, Gerstenkaffee glasiert, in Säcken 45,90 bis 4790 „, Rohkaffee, Brasil Supe Extra Prime 318,00 bis 368, 00 S, amerikaner aller Art 330, 00 bis Superior bis Extra Prime 407, 00

bis Tee, chines. —— Ringäpfel amerikan. Pflaumen 40/50 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten Korinthen choice Amalias 58,09 bis 60, 900 S, Mandeln, siü

. Bratenschmalz Berliner Rohschmalz bis M, Speck, inl., ger,. Markenbutter in Tonnen 2890 00 bis 292, 00 Markenbutter gepackt 294,00 bis 296,00 S, feine Molkereibut

Allgäuer Stangen 26 0 oo, 172, 00 bis 184,00 S6, echter Edamer 40 bayer. Emmentaler ; Allgäuer Romatour 20 m 136, 05 bis -= Käse 68. 00 bis 74,00 .

Type 502 37,80 39,190 bis 40,10 AM, Kartof 16D, Zucker Melis (Grundsol Sortentafel), Roggenkaf 353,00 bis 39, 00 cs, Malzkaf

Type 450 is

Rohkaffee, Zentt Röstkaffee, Br bis 436 00 „6, Röstkaf Art 43209 bis 558, 00 , Kakao, si As, Kakao, leicht entölt

bis 4 , Tee, indisch 960 extra choice —— in Kisten bis , 74,00 bis 80, 00

462, 00 6,

bis Mandeln, bitte

M,

handgewählte, ausgew. bis IAM , Kunsthonig in 4 Packungen 76,00 bis 71,00

„, Bratenschmalz in Tieres

ü,,

286,00 S, feine Molkereibutter gepa Molkereibutter in Tonnen 276 09

278,00 6, Molkereibutter gepackt 280,90 bis 282,00 S6, Lan butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 s,

Landbutter gepackt 266 96, 0 bis 100,90

(vollfett) 220,00 h A6. Harz (Preise in Reichsmark.)

Ruhrrevier:

mittel. handels

Guano Holsten⸗Brauerei 114, 50,

18,00 bis Amtlich. In Schillingen.!

Staatseisenbahnges. bis 38,90 A.⸗G. Oesterr. Brüxer Kohlen

Berlin, 2. November. Preisnotierun Verkaufspreise des

6,900 46, do. III 58,00 bis 59, 060 s, notiert und zwar: Rangoon bis —— „6, Italiener, unglasiert

bis A6, Moulmein —— bis M, Gerstengraupen, mittel und fein 40,00 bis 42,00 (, Gerstengraupen, 6, Gerstengraupen, Gerstengrütze, alle Körnungen entspelzt und entbittert 40,55 bis 41,75 6, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 4400 bis 45,00 , Roggenmehl, Type i 150 24.55 bis

26,50 6, Weizenmehl, Type 1050 5, 80 bis 30, SJ 6,

Lebensm für 100 Kilo

Langbohnen, 00 bis 49,900 A

käferfrei 54,00 bis

Speiseerbsen, Vict.

50, 90 A6, Geschl.

34,90 bis 35,06 ,

gen für Nahrungs⸗

it te 9 n.) ohnen, weiße,

. Linsen, kleine, käferfrei 5o, 90 bis 58, 00 S6, Linsen, 66, 9) , Speiseerbsen, Vict. Konfum, Riesen, glas. gelbe Erbsen II 6300 bis Reis, nur für Speisezwecke

. : frei Haus Groß⸗Berli weiße, mittel 43,900 bis 44,00 c, verlesen 46, 54,90 „S6, Linsen, mittel, große, käferfrei 58,00 bis gelbe 45,00 bis 46,00 (,

Kälberzähne 33,900 bis 34, 90 t,

roß⸗

se,. für 100 kg.

Wagengestellung für Kohle,

Koks und Briketts

Am 3. November 1537: Gestellt 27 677 Wage

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsa Elektrolytkupfernotiz stellte

am 3. November auf 68,25 (am 2. November auf 63,25

sich laut Berliner Meldung des „D. N.

gelbe

Originalhüttengluminium,

Haferflocken, k Reinnickel, 98 99 0

Antimon. Regulus . 3

Weizenmehl,

Sffentlicher Anzeiger.

desgl; in Walz⸗ oder Drahtbarren 990

Notierungen

der Kommission des Berliner Metallhÿrsenvorstande vom 3. November 1937.

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

98 bis

13 RM für 100 kg 137

9 68 . d 60 1 8 9 . * .

z8 po- 41/50

8 von 99 RM zn zahlen, 3. das Urteil für

Untersuchungs und Strafsachen, Zwangs versteigerungen. Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

1. 2. 3. 4. 5. 6. .

Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

3. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche en , .

10. Gesellschaften m. . Genossenschaften, 13. Bankausweise,

2. Unfall und Invaliden versicherungen,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aue Druckauftrãge müũssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit? werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchnngs⸗ und Etraffachen.

45746 Der Oberbürger meister der Stadt Siegen. Siegen, den 29. Juli 1937. Beschluß.

Auf Grund des 51 des zweiten Nach⸗ trages zum Ortsstatut vom 23. Ot tober 1900 über die Anstellung und Versorgung der Beamten der Stadt Siegen vom 13. Juli 1927 wird dem Stadtinspektor Maximilian Beyer, Aufenthalt unbekannt, zuletzt hier, Eisernerstraße 80, wohnhaft, hiermit zum 31. Dezember 1937 gekündigt, da er dem in Liquidgtion befindlichen Bau— verein „Glückauf“ 12 000 RM unter— schlagen hat und seit dem 2. Oktober 1Iz unerlaubt dem Dienste fern ge⸗ blieben ist.

5 Fißmer.

Die öffentliche Zustellung vorstehenden Beschlusses ist vom hiesigen Amts gericht durch Beschluß vom 5. August 1957 be⸗ willigt.

Siegen, den 28. Oktober 1937.

. Das Amtsgericht.

45994 Steuersteckbrief

und Vermögen sheschlagnahme.

Der Rechtsanwalt Fritz Schneide⸗ mühl, geboren am 5. März 1898 zu Vexlin, zuletzt wohnhaft in Berlin— Schöneberg, Bozener Str. 9, zur Zeit in Wien IV, Wiedner , 2, Tür 9 bei Guth, schuldet dem teich eine Reichsfluchtsteuer von 18 195,50 RM, die am 1. April 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vom Hundert für jeden auf den Zeitpunkt der Fällig⸗ keit folgenden angefangenen halben Monat.

Gemäß 9 Ziffer 2ff. des Reichs— fluchtsteuergesetzes Reichssteuerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzbl. I 1931 S. 699;

Anderungen redbaktioneller

liegt, können nicht verwendet

1938 S. 571; 1934 S. 392, 941; 1935 S. 850) wird hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer J des Reichsflucht⸗ steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei— stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be— schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine n gor fr . oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na 5 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (68 396, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (8 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach 8 11 Absatz 1j des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Polizei⸗ und , des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗

Rechte bei Gericht anzumelden und

Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats mwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die ö den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ö emäß 5 11 Absatz 2 des Reichsfluchtfteuer⸗ gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. 20 / 18 5 Rfjst. Berlin⸗Schöneberg, 20. Okt. 1937. Finanzamt Schöneberg. Unterschrift.)

k

3. Aufgebote.

46996 Aufgebot.

Beim unterzeichneten Gerichte ist be⸗ antragt worden, die nachbezeichneten, in Verlust geratenen Urkunden für kraft⸗ los zu erklären: 1. den 4 ( ) 35 Sachsenboden⸗Gold⸗Hyp.⸗ Pfandbrief Reihe 10 Lit. D Nr. I 112 über 566 Goldmark. Antragsteller: Rentner Ernst Milde in Pirna, Am Schloßberg 1. Bevollmächtigter: Verwaltungssekretär Theodor Lätzig in Pirna, Rottwern= dorfer Str. 6 59 F 85/87). Z. die 46 35 landw. Goldpfandbviefe des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sach⸗ sen in Dresden, Reihe 2 Buchst. A Nr. 896 u. 1461 über je 2000 GM. u. Buchst. B Nr. 1421 über 1006 GM. Antragsteller: Bäckermeister Richard Reiche in Freital, Ortsteil Deuben, Poisenthalstr. 35 59 F S5 / 7. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ gebotstermin, der auf den 14. Mai 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht, Lothringer Str. 11, Zimmer 95 a, bestimmt é wird, ih ie bezeichneten Urkunden vorzulegen, an⸗ dernfalls deren Kraftloserklävung. er⸗ folgen wird.

Dresden, den 25. Oktober 193.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

45995 Aufgebot.

Der Bäckermeister August Probst in Wenzen Nr. 43 hat das Aufgebot des verlorenen Versicherungsscheines der Oeffentlichen Lebens⸗, Unfall! und Haftpflichtversicherungsanstalt Braun⸗ schweig Nr. M 26/1776 vom A. Februar

Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 17. Juni 1938, Sy uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Braunschweig, den 20. Oktober 1937. Das Amtsgericht. 16.

456998 . Aufgebot.

Die Firma Eltron, Dr. Theodor Stiebel, Dipl.-Ing. in Berlin⸗Tempel⸗ hof, Exesburgstraße 23/23, hat das uf⸗ gebot des Wechsels über 200 RM, aus⸗= gestellt Kiel am 31. i 1937 von Richard Haß in Kiel, Rathausstr. 20, fällig am 15. November 1937 in Schles wig, Bezogener und Akzeptant: Ernst Fiedrich in Schleswig, Lollfuß 11, Blanko⸗Indossament des Richard Haß, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . efordert, spätestens in dem auf den S. . 1938, vorm. 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht in Kiel, Vebengerichtsgebäude, Ringstraße 19, Zimmer 119, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Kiel, den 25. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 23 b.

45999

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 28. 10. 1937 (3754 54 2e / 7 Bd. D sind im Sgmmel⸗ aufgebotsverfahren folgende Privat⸗ urkunden für kraftlos erklärt worden:

1. Auf Antrag der ledigen Elisabeth Miltsch, Berlin W 30, Motzstr. 47: 1 Stück 7 Bige Breslauer Stadtanleihe von 1996 zu 200 RM, Buchstabe p Nr. 08332, ausgestellt von der Stadt Breslau; 2. auf Antrag der Ehefrau Anna Büntte geb. Stenull verw. Link, Ber— lin Charlottenburg, Am Steinplatz 2: 1. Stück 47 CG) ziger Schles. Boden⸗ Goldyfandbrief zu 1000 GM, Em. XXIII, Lit. P, Nr. B34 1411000, ausgestellt von der Schlesischen Boden Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau; 3. auf Antrag der Firma Wilhelm Roe jr. Hamburg 11, Alter Wall 30: 22 Stüc Aktien der Schlesischen Feuerversiche⸗ rungs-⸗Gesellschaft in Breslau Nr. 16847 bis 16868 über je 200 RM, nebst Ge⸗ winnanteilscheinen, beginnend mit Nr. 4 sowie den Erneuerungsscheinen; 4 auf Antrag des Arbeiters Vilhelm Thiel aus Schmellwitz, Kr. Schweid⸗

fahndungsdienstes sowie jeder andere

1928 über 5000, RM beantragt.

schaftl. Pfandbrief früherer Währun Lit, D Serie III Nr. 2108 über 16 Reichsmark; 5. auf Antrag des Kauf manns Fritz Haberrecht, Breslau, Vor werktstr. 4: 1 Stück 455 () gige Schles. Boden Goldpfandbrief übe 596 GM, Em. V, Lit. 9, Nr. 6173

1500, ausgestellt von der Schlesische Boden⸗Credit⸗-ActienBank in Breslau 6. auf Antrag der Frau Erna Buls geb. Lichtwarck, Berlin ⸗Oberschönemweide Irmhildstraße 14. 1 Stück 79h ig Breslauer Stadtanleihe von 1936 200 RM, Buchstabe B, Nr. 105651

Breslau, den 28. Oktober 1937. Amtsgericht. G34 = 54 Ze 37 Bd.

4. Oeffentliche Zustellungen.

1460900] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Gustav Kallmeyer Bleicherode, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Schmodt in Bleicherode klagt gegen die Ehefrau Ella Kall meyer geb. Wenkel, früher in Bleiche rode, auf Ehescheidung aus 5 1506 B. . G.⸗B. und Schuldigerklärung de Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G. Der Kläger ladet die Beklagte zu mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 3. Zivilkammer des Land gerichts in Nordhausen auf den 21. De zember 1937, 11 uhr, mit der Aus forderung, sich durch einen bei diese Gericht zugelassenen Rechtsanwalt al e n ,, vertreten z lassen.

Nordhausen, den 28. Oktober 193

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Verantwortlich für Schriftleitung Amtlicher und Nicht amtlicher Teil), Anzeigenteil und den Verlag: Präsident Dr. Schlang

in Potsdam: für den Handelsteil und den 6 redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch

in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

nitz: 1 Stück 3 Riger Schles. Land⸗

zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.

der Vater der Klägerin ist, 2. den Be⸗ Klägerin vom Tage der Geburt, nämlich

des 16. Lebensjahres eine im voraus zu

6. ausgestellt von der Stadt Bres au

146006

zum Deutschen MNeichsa

Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 3. November

1937

Mr. 254

4. Oeffentliche Zustellungen.

1600] Oeffentliche Zustellung. .

Der minderj. Karlheinz Bräunig in freital, vertreten durch den Amtsvor⸗ mund, Jugendamt der Stadt Freital, Prozeßbewoll mächtigter: Stadtoberinspek⸗ or Nötzel, Freital, Jugendamt, klagt gegen den Glasmacher Otto Olsen, 5. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Frund außerehelicher Beiwohnung mit dem Antrag, zu erkennen: Es wird fest⸗ Festellt daß der Beklagte dem Kläger eM RM rückständige Unterhaltsrente auf die Zeit vom 4. 2. 1929 bis 31. 12. 637 schuldet. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Freital auf den 18. Dezember 1937, vormittags Sitz Uhr, geladen.

Freital, den 1. November 1957.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

46003] Oeffentliche Zustellung.

ͤ Die minderjährige Marga Erna Hoff⸗ mann, geb. am 9. 7. 1936 in Ladenburg, vertreten durch den Vorstand des Stadt⸗ jugendamts in Mannheim als Amtsvor⸗ mund, Prozeßbevollmächtigter: Amts⸗ vormund Schreiber vom Jugendamt in Saarbrücken, klagt gegen den Kaufmann Joachim von Stocki, geb. 18. 10. 1907 in Grunewald, früher in Saarbrücken, Nauwieserstraße 18, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Feststellung der Vaterschaft und Unterhalts mit dem An⸗ trage: 1. festzustellen, daß der Beklagte

klagten kostenfällig zu verurteilen, der dem 9. Juli 1935, ab bis zur Vollendung

entrichtende vierteljährliche Geldrente vorläufig vollstneckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Saarbrücken, Neumarkt Nr. 28, Zimmer Nr. 35, auf den 16. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr, geladen.

Saarbrücken, den 30. Oktober 1981.

Unterschrift) Justizsekretär

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

ae0on] . Witiwe des Rechtsanwalts Witte, Dortmund, Hansastraße 51, klagt gegen den Kaufmann Walter Meinborn, frü⸗ her Dortmund, Gutenbergstraße 84, auf Zahlung von 33098 RM Rechts⸗ anwaltsgebühren nebst 4 75 Zinsen seit 1. 4. 1936. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das Amtsgericht, hier, auf den 22. Dezember 1937, 95 Uhr, Zim⸗ mer 1093, geladen. Amtsgericht Dortmund, 30. Okt. 1937.

K— 2

5. Verlust⸗ Sunbfachen.

416005

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 595 844, Opel, P. K- W.,. 1E 47 562, Fahr⸗ gest.⸗Nrx. 2577, Motor⸗Nr. 2577, zugel. Sans Neszuleit, Bad Freienwalde (Oder). Königstr. 24.

Bad Freienwalde (Oder), 22. 10. 19837. Der Landrat des Kreises Oberbarnim.

Verloren: Kraftf- Br. 1 Nr. 985 303, Ford, L.⸗K.-W., II B 48147, Fahr⸗ gest. Nr. 5 323 de 7, Mot Nr. 5 325 82, hiugel. f. Theodor Birlel, Kalkwerk in Bayerisch Gmain.

Bad Reichenhall, 25. Oktober 1937.

Bezirksamtsaußensitz.

46007 . Kraftf. Br. 1 Nr. 214 955, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., 1A 128 323, Fahrgest. Nr. 118 035, Mot.⸗Nr. 118035, zugel. f. Alexander Mahlmeister, Ber⸗ lin Charlottenburg, Uhlandstraße 184. Berlin, den 22. Oktober 1937. Kraftverkehrsamt.

46008 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 88 587, D. K. W., P. K.-W., 1A 223532, Fahr⸗ gest. Nr. 145 787, Motor⸗Nr. 81499, zugel. f. Heinz Möllhusen, Berlin⸗ Schmargendorf, Hohenzollerndamm 88. Berlin, den 20. Oktober 1937. Kraftverkehrsamt.

16909 Verloren: Kraftf- Br. lJa Nr. 510 o)6, Hanfa, PaK. W., 1A 4166. Fahrgest. Nr. Hö, Motor⸗Nr. 9370. zugel. Max Benzer, Berlin⸗-Lichterfelde, Korn⸗ nesserstraße 2. ! Berlin, den 20. Oktober 19327. III &.-⸗V.⸗A.

16010 Verloren: Kraftf.-Br. Ia Nr. 6090 489,

gest. Nr. 1881, Motor ⸗Nr. 2 693 367, zu⸗

gel. f. Josef Zweig, Berlin, Hohen⸗

staufenstraße Nr. 11.

Berlin, den 22. Oktober 1937. Kraftverkehrsamt.

416011

Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 1201752,

Opel, P.⸗K.⸗W., 1A 222 201, Fahrgest.⸗

Nr. 237 27 501, Motor⸗Nr. 27 629,

zugel. f. Ewald Fischer, Berlin W 5,

Spichernstraße Nr. 1.

Berlin, den 21. Oktober 1937. Kraftverkehrsamt.

46012 . Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 34 319,

Daimler⸗Benz, P.-⸗K-⸗W., 1A 96615,

Fahrgest. Nr. 101 910, Mot. ⸗Nr. 191 910,

zugel. f. Dr. Emil Pavel, Berlin⸗

Dahlem, Cecilienallee 6.

Berlin, den 21. Oktober 1937.

Kraftverkehrsamt.

46016 J

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 206 30, Opel, P.⸗K-⸗W., LA 233 0596, Fahrgest.⸗ Nr. 103 36 376, Motor⸗ Nr. 39 242, zugel. f. Rudi Dornhofer, Berlin 8W 6s, Kochstraße 75.

Berlin, den 20. Oktober 1937.

III K.⸗V.⸗A.

16014 l . Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 159 510, Daimler⸗Benz, P.-⸗K-⸗W.r 1E 162133, Fahrgest. Nr. 150 973, Mot. Nr. 150973, zugel. j Karl Marohn in Altlandsberg, Bernauer Straße 6. Berlin, den 25. Oktober 1937. Landrat des Kreises Niederbarnim.

46015 3

; . Kraftf. Br. II Nr. 315 801, Miele, Kraftrad, 1z 99313, Fahr⸗ gest. Nr. 406 458, Motor⸗Nr. 104709, zugel. f. Josef Münchhoven, Bonn, Römerstraße 55.

Bonn, 4. November 1935. Der Oberbürgermeister.

16016

, ö Kraftf. Br. Ia Nr. 184 664, Lanz, Zugmaschine, 1R 25 1123 Fahr⸗ gest. Nr. 81 I36, Motor⸗Nr. 81 7356, zu⸗ gel. f. Dr. Paul Schottländer, Ritter⸗ gutsbesitzer in Wessig.

Breslau, den 25. Oktober 1937. Der Landrat.

46017

: . Kraftf. Br. II Nr. 426 951,

D. K. W., Kraftrad, 1X 159 28,

Fahrgest⸗ Nr. 345 215, Mot. Nr. G12 620,

zugel. f. Josef Susewind, Handelsmann,

Elpe Nr. 32. .

Brilon, am 1. August 1936.

Landratsamt.

46018 , Kraftf.Br. 1 Nr. 427 974, Opel, L.⸗K.-W., 1E 21126, Fahrgest.⸗ Nr. 1234, Motor⸗Nr. 193599, zugel. f. Max Petrick, Landwirt in Zerkwitz. Calau, den 3. November 1937. Landrat.

46019

. . Kraftf. Br. Ia Nr. 661 794, Daimler Benz, P.-K⸗W., 1 M —180 c, Fahrgest⸗ Nr. 38 743, Motor⸗Nr. 33 116. zugel. f. Kraftwagenführer Julius Andreas in Calbe a. S., Hauptmann⸗ Loeper⸗Straße g.

Calbe a. S., den 25. Oktober 1931. Der Landrat.

46020 ; ö

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 321672, Daimler⸗Benz, L.⸗K⸗W., II 13157, Fahrgest. und Motor⸗Nr. 93 830, zugel. 5 Fa. Dresdner Zigaretten⸗ u. Tahak⸗ Vertriebsges. m. b. H., Blasewitzer Straße 60. Dresden, 29. Oktober 19537.

Der Polizeipräsident.

D

4602) . .

Verloren: Kraftf.Br. J1 Nr. 178 384, Opel, P. K. W., 1X 104 101, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 10— 411 091, Motor⸗Nr. R— 41 365, zugel. f. Hugo Potthoff, Ende, Kirchende 194.

14. Februar 1935. . Der Landrat des Ennepe⸗Ruhr-⸗Kreises.

46022

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 171 318, Adler, P-K.- W., 14 129581, Fahr⸗ gestell. Nr. S5 741, Motor⸗Nr. 2095 819, zugel. f. Fliegerlandesgruppe VI Rhein⸗ land, Essen, Huyssenallee.

Essen, den 19. Oktober 1937.

Der Polizeipräsident.

46023 . KLraftf - Br. J Nr. 286 270, Adler, P.⸗K⸗W.U, 1P 126 366, Fahr⸗ gestell⸗Nur. 88 904, Motor⸗Nr. 209 066, zugel. f. Landwirt Heino Bues in Majenfelde. Eutin, 8. September 1937. Der Landrat.

46024 Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 361 683, Benz, L.⸗K. W., Vo 4857, Fahrgest.⸗ Nr. 14357, Motor⸗Nr. 14 357, zugel. f Heinrich Krause, Chauffeur, Klein Karben, Hauptstr. 60. ; Friedberg, den 20. Oktober 1937.

46025 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 27279, D. K. W., Kraftrad, 1 M 25 010, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 275 258, Motor⸗Nr. 474 717, zugel. f. Paul Potolla, Genthin, Kreis Jerichow II. Genthin, den 20. Oktober 1937. Der Landrat.

16026

Kraftf. Br. 1 Nr. 217 784, P.⸗K.⸗W., 1 C 35 928, Fahr⸗ gest. Nr. 47 711, Motor⸗Nr. 184 713, zugel. f. Kurt Ebner, Kaufmann, Gum⸗ binnen, Wilhelmstr. 39. Gumbinnen, den 25. Oktober 1937.

16027 Verloren: Kraftf⸗Br. J Nr. 1911 138, Opel, P-K.-W., 118 4492, Fahrgest. Nr. 237 5074, Motor⸗Nr. 5067, zugel. f. Ludwig Walter, Gunzenhausen, Bahnhofstraße 6.

Gnunzenhausen, den 25. Oktober 1937.

Bezirksamt.

46028

Verloren: Kraftf.Br. J Nr. 87 916, D. K. W., P.⸗K.⸗W., 18 123 354, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 43 732, Motor⸗Nr. 369 791, zugel. f. Radio Generalvertreter Werner Brüggemann, Hannover, Herschelstr. 33. Hannover, den 26. Oktober 1937.

Der Polizeipräsident.

16029

Verloren: Kraftf- Br. La Nr. 677576, Tempo, L.⸗K.⸗W., 18 45 528, Fahr⸗ gest. Nr. 20 611, Motor⸗Nry. A 26 711, zugel. f. Bernhard Böning, Bäckermeister, Harburg-Wilhelmsburg, Niemannstr. 14. Harburg⸗Wilhelmsburg, 25. 10. 1937.

Polizeiamt.

46030

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 10641196, Opel, P. K.⸗W., 18 167 829, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 190 22 845, Motor⸗Nr. N 23 C8, zugel. f. Walter Ippensen, In⸗ genieur, Sarburg⸗Wilhelmsburg, Vering⸗ straße 21. Harburg⸗Wilhelmsburg, 27.10.

937 Polizeiamt.

46031 Verloren: Kraftf⸗ Br. II Nr. 1051,

Austro⸗Daimler⸗Puch, Kraftrad, III 8

5173, Fahrgest. Nr. 72 764, Motor⸗

Nr. 72 I64, zugel. f. Paul Jautz, Kauf⸗

mann, Heidenheim / Brz., Bühlstraße. Heidenheim, den 27. Oktober 1937.

Der Landrat.

416032

l K Kraftf.⸗Br. J Nr. 28 228,

Goliath⸗Werke Bremen, L.⸗K.⸗W., 18

149739, Fahrgest.⸗ Nr. I2 328, Motor⸗Nr.

3576, zugel. f. Max Strink, Bäcker⸗

meister, Hildesheim, Gravelottestr. 12. Hildesheim, den 6. Oktober 1937. Der Oberbürgermeister.

46033

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 40 778, Opel, P.⸗K.⸗W., 1X 74750, Fahrgest⸗ Nr. 10 15 418, Motor⸗Nr. R 15 440, zugel. f. Lücking, Paul, Baugeschäst in Nieheim, Holster Str. 336.

Höxter, den 18. Oktober 1937.

Der Landrat.

46034 ö Kraftf. Br. 1 Nr. 1 O03 O0, Opel, P.⸗K.⸗W., II H 25 572, Fahr⸗ gest. Nr. 190 23185. Motor⸗Nr. X 2524, zugel. f. Dr. Alfred Lieb, Diplomhandels⸗ lehrer in Schwarzenbach a. d. S. Jahn⸗ straße 17. Hof, den 27. Oktober 1937. Bezirksamt. 46035 e ren: Kraftf⸗Br. IIa Nr. 153 963, B. M. W., Kraftrad o. Beiwa., 1 C15 952, Fahrgest. Nr. 37 311, Motor⸗Nr. 83 305 zugel. f. Holzbildhauer Walter Schlitz kus, Königsberg (Pr.), Mit. Tragh. 25. Königsberg (Pr.), den 20. 10. 1937. Der Polizeipräsident.

46036 ö Kraftf. Br. 1 Nr. 1163137, Opel, LS. W.R, 1C 15918, Fahrgest.⸗Nr. 396 -= 5005, Motor⸗Nr. X 4562, zugel. f. Kaufhaus Willfang, Müller u. Co, Königsberg (Br.). Altst. Langga sse 25 20. Königsberg (Pr.), den 14. Okt. 1937. Der Polizeipräsident.“ 46037 ! . Kraftf. Br. II Nr. 382 498, Kr-⸗Rad, Expreß, III 20 469, Fahr—= gestell⸗ Nr. 479 332. Motor⸗Nr. 1523595, zugel. f. Hans Müller, Leipzig C1, Bis⸗ marckstra ße 145. . Polizeipräsidium Leipzig.

46038 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 62 194, Golig th. L. K. W., 1 KR 56 594, Fahr gestell⸗Nr. 72 357, Motor⸗Nr. 3702, zu⸗ gelassen f. Liegnitzer Gemüseversteige⸗ rung G. m. b. H., Liegnitz, Gexichtsstr. 1. Liegnitz, den 35. Oltober 1937. Der Oberbürgermeister.

lach on Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 396 243. Daimler⸗Benz, L⸗K.⸗W., 1C 105 446,

306 504 128, B

16040 : Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 014 342, Hansa, P.⸗gt. W., 1 Y 141319, Fahrgest.⸗ Nr. 51 984. Motor⸗Nr. 40769, zugel. f. Engelbert Rating, Mülheim a. d. Ruhr, Leibnizstr. 3.

46041 Der Landrat. W

Fahrgest. Nr. 28 934, Nr ; zugel. f. Walter Lenk, Hansastr. 83 1V.

Glasermeister, . D. K. W., Kraftrad o. Beiw., IIB

Nr. Schäfer (angest), Neuaubing, Brunhamm⸗

zugel. f. Autohandlung runo Kleefeldt, Lyck / Ostpr., Horckstr. 235. Lyck, den 21. 10. ig37.

Der Landrat des Kreises Lyck.

Mülheim a. d. Ruhr, den 21. 10. 1937. Polizeipräsident Oberhausen-Rhld.

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 532 125, Banderer- Kraftrad., II A ö 20 169 Motor⸗Nr. 193 205,

München, den 6. Oktober 1937. Polizeipräsidium.

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 425 013,

Motor⸗

53 810, Fahrgest⸗ Nr. 340 695, Simon,

608 131, für Andreas

straße 31. München, den 22. Oktober 1937. Bezirksamt München.

la Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. S860 94s, Opel, P.⸗K.W., 11A 50 825, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 103 24 920, Motor⸗Nr. 26 959, zugel. f. Eduard Dieminger, München, Klenzestr. 36.1. München, den 22. Oktober 1937. Polizeipräsidium.

lege

Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 441 501, Hansa Lloyd, L.-⸗K.-⸗W. 1 * 53 524, Fahrgest. Nr. 30 685, Motor⸗Nr. 70 566, zugel. f. Johannes Eohnen, Autobetrieb, MGladbach, Beeckerstraße 64. M.⸗Gladbach, 14. Oktober 1937. Der Polizeipräsident M. ⸗Gladbach⸗

Rheydt.

ö. Verloren: Kraftf- Br. 1 Nr. 967 868, Tempo, L.⸗K. W., 1X 96 286, Fahrgest. Nr. 401 237, Motor⸗Nr. 2919, zugel. f. Anton Zell, Neuß, Fürther Str. 178. Neuß, den 26. Oktober 1937. Kreispolizeibehörde.

46046

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 27 308. Framo⸗Werke, P-K.-⸗W., 1M 69 241, Fahrgest. Nr. 40 247, Motor⸗Nr. 430 346 zugel. f. Wilhelm Bormann, Bauunter⸗ nehmer in Niedersachswerfen, Albert⸗ straße 16. Nordhausen, 23. Okt. 1937.

Der Landrat.

46047

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 341 784, Ford, L. K.⸗W., 1 ' 38 733, Fahrgest. Nr. 1 120907, Motor⸗Nr. 1 190 097, zugel. f. Heinrich Köller, Oberhausen (Rhld.), Alstader Str. 6. .

Oberhausen (Rhld.), 21. Okt. 1937. Der Polizeipräsident.

46048 ö

Stoewer, P.⸗K.⸗W., 18 78068, Fahr⸗ gest. Nr. 30 782, Motor⸗Nr. 36 782, handlung, Peine, Silberkamp. Peine, den 23. Oktober 1937. Der Landrat.

16049) Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 168 238, Wanderer, P.⸗K-⸗W., 1 P 61 500. Fahrgest⸗Nr. 77 05, Moter-⸗-Nr. 77 463, zugel. f. die Kreissparkasse in Pinneberg. Pinneberg, den 20. Oktober 1937. Der Landrat.

46050 -

Verloren: Kraftf.Br. JI Nr. 255 357, Opel, P.⸗K. W., Y 37 363, Fahrgest.⸗ Rr. io. = 56 365, Motor⸗Nr. Cs. =* hes, zugel. f. Frau Martha Mönnicke in Reichenbach i. V., Schönbacher Markt⸗ steig 25, am 4. April 1936. z

Der Amtshauptmann zu Plauen.

46051

Verloren: Kraftf⸗Br. LIa Nr. 302 142,

Chevrolet, L.⸗K-⸗W., 1P 69546,

Fahrgest. Nr. 10 439. Motor ⸗Nr.

4123 738, zugel. f. Arnold Haupt, Schwarzenbek. .

Ratzeburg, den 25. Oktober 1937. Der Landrat.

46052

Ford, L.⸗K.W., 1X 245 115, Fahr⸗ gest. Nr. ) ig5 Saß, Motor Nr. 5 joß ss, zugel. f. Gebrüder Stranghäöner in Reck linghausen, Große Geldstr. 4. ö Recklinahausen, den 2. Oktober 1937. Der Polizeipräsident.

16053 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 326 638, NSU.⸗D⸗Rad, Kraftrad o. Beiw., II E 12096, Fahrgest. Nr. 1 000 632, Motor⸗Nr. 207 028, zugel. f. Max Kainz, Ing., Regensburg, Gumpelzhaimer⸗ straße 14. Negensburg, 25. Okt. 1937. Polizeidirektion.

16054 ö Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. S775,

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 067992, r

zugel. f. Clemens Hennies, Produkten⸗ 6. 9

Verloren: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 339 543,

f.

Nr. 3240, Motor⸗Nr. 3160 zugel. - ̃ ĩ Re⸗

* üg Vustch, Geh Komm.-Rat, gensburg, Rumpfmühlerstr. 3. Regensburg, den 23. Oktober 1 Polizeidirektion.

Friedrich

—— 7 937.

89 5

Verloren: Kraftf Opel, P. R. W., Sa⸗ gestell⸗ Nr. 1063 13 785, 14 712, zugel. f. Otto Koch in brücken, Rosenstr. 7.

Saarbrücken, den 18. Oktober 1937.

Der Polizeipräsident.

1 . 253 422, 2 698, Fahr⸗ Motor ⸗Nr.

Saar⸗

46056

Verloren: Kraftf⸗ Br. La Nr. 710 042, Peugeot, P. K.⸗W., Saar 22 (631 Fahr⸗ gestell⸗Nr. 727 082, 7127 082, zugel. f. Heinz Oestereich, Saarbrücken, Dudweiler Str. 44. Saarbrücken, den 18. Oktober 1937.

Der Polizeipräsident.

6 53 Motor⸗Nr.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 170 217,

Daimler-Benz, P. K. W., Saar 24 0M,

Fahrgest. Nr. 1183143, Motor⸗Nr. 118345,

zugel. f. Fritz Kramer, Dudweiler, Alter

Stadtweg Nr. 27.

Saarbrücken, den 18. Oktober 1937. Der Polizeipräsident.

46056

Ver

Citroë

5 573,

n 1

46059 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 138 348, D. K. W., Kraftrad, 8 84 367, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 313 605, Motor⸗Nr. 555 496, zugel. f. Johannes Tomhave, Ahrens— moor. Stade, den 22. Oktober 1937.

Der Landrat.

16060]

Verloren Kraftf.Br. J1 Nr. 273 080,

Opel, P.⸗W., Ih 73 656, Fahrgest.“

Nr. 103—19 451, Motor⸗Nr. 19 Sl,

zugel. f. Dr. med. Freiherr v. d. Goltz

prakt. Arzt in Dornburg a. d. Saale,

Karlsplatz.

Stadtroda, den 18. Oktober 1937. Thüringisches Kreisamt.

46061 = Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 822 183, Hanomag, Zugmaschine, 1 M 34 S4, Fahrgest. Nr. 460 898. Motor⸗Nr. 30 89], zugel. f. Gustav Gericke, Fuhrunter⸗ nehmer, Tangermünde, Vor der Neustadt. Stendal, den 20. Oktober 1937. Der Landrat.

46062 Gre fr Nr 232

Verloren: Kraftf. 1 Nr. 42329, Opel, P. K.⸗W., 1H 25 316, Fahr 5 16 znasl F Noammersch Nr. 10—11 161, zugel. f. Pommersche Teuersozietät u. Brovinzial Lebensvers. Anftalt, Stettin, Pölitzer Straße 1.

Der Polizeipräsident.

9 Q

gest 1.

M

Krafts.- Br. J

IIIA 29510 481, Motor⸗Nr. 6 g Bader. Brauereidi ibelstr. 5. Stuttgart, den 16. Oktober 1931. Der Polizeipräsident.

Ny 8994 Verloren: Nr. 42 922,

; 8 del, P ⸗K.⸗W Fahr⸗

8 R. *

90

*

reidirektor,

416064

Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 225 472 Fa. Adam Opel A.-G., Rüsselsheim, P.⸗K.⸗W., I18 53 446, Fahrgest.⸗Nr. 97 12316, Motor⸗Nr. 12 229, zugel. f. Hans Precht, Bauer, Wührden Nr. 99. Syke, den 25. Oktober 1937. Der Land⸗ rat des Kreises Grafschaft Hoya.

46065

Verloren: Kraftf.⸗Br. JL Nr. 206 158, Wanderer⸗Werke, P. ⸗K⸗W.,ů, IC 34 038, Fahrgest.⸗Nr. 235 670, Motor⸗ Nr. 233 674, zugel. f. Fa. Stoermer G Hartmann, Tapiau, Königsberger Straße 34 a.

Wehlau, 21. Okt. 1937.

46066 ; 3 : Kraftf. Br. Il Nr. 402 sie, NSU ⸗D⸗Kraftrad, 1k 32124, Fahr⸗ gest⸗Nr. 1 014 029. Motor⸗Nr. 22 24g, zugel. f. Heinrich Strauch in Glatz, Wil⸗ helmstraße. . Wittenberg, den 21. Oktober 1937. Der Polizei⸗Direktor.

Der Landrat.

D e .

gesellschaften.

46073 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 1. Veil, unter Tageb.⸗Nr. 4424 ver⸗ öffentlichten Verlosung Münchener Export Malzfabrik München A.⸗G.

. d m , , von AM 9375, aufgewertete 1 * ge

249,

Mo

zei „33 Teilschuldversschreibungen ie nicht 1655, son⸗

Lit. B“ muß die Nr.

Chevrvlet, P. K. W., IA 34 512, Fahr⸗

Kreisamt Friedberg i. H.

Fahrgest. Nr. 305 950/28, Motor⸗Nr.

Opel, P. -K. W., IE S096, Fahrgest.⸗

dern richtig: 1165 heißen.