— „ —— — ——— —— —
Zentralhaudelsregisterbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2541 vom 3 November 1937. S. 2.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 10m 3 November 1937. S. 3.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (X 24, Elsasser Str. 593).
Heinrich Engmann ist nicht mehr Ge schafts führer.
Erloschen:
B 19331 Georg H. Worch Gesell⸗ schaft mit beschrändter Haftung: Die Firma ist erloschen. IHRenthen., G. S.
In das Handelsregister A Nr. 232 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehen den Zweigniederlassung in Firma
Rapp Zweigniederlassung Beuthen, O. S.,“ eingetragen: Die Gesamtprokura des Karl Ernst Otto Hohenstein ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtproku
6 *. 2 Usten
„Karl
Otto Karl (Carl) Wilhelm Blanck und dem Emil Heinrich Fritz Pétersen ö Amtsgericht Beuthen, ; 25. Oktober 1937.
Rent hen, &. S. 45592
In das Handelsregister B ist unter Nr. 465 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „CEarbodur, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen: Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 30. Juni 1937 abge— schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und Auswertung von Brennstoffveredelungsverfahren. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM. Geschäftsführer sind der Rechtsanwalt Dr. Ernst Tüscher, Dr.-Ing. Friedrich Hermann, beide aus Beuthen, O. S. und Dr.-Ing. Viktor Skutl aus Leoben in der Steiermark, Oesterreich. Die Gesellschaft bestellt mindestens zwei Ge— schäftsführer. Sie wird vertreten durch die beiden Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Gengnnten können nur gemeinsam die Gesellschaft verpflichten, und zwar scriftlich so, daß sie dem Firmenstempel die beiden Namensunterschriften, bie Prokuristen mit einem die Prokura an— deutenden Zusatz beifügen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Dr.-Ing. Viktor Skutl in Leoben in der Steier— mark, Oesterreich, als Sacheinlage das in Oesterreich angemeldete Patent, An— meldungsdatum 12. Juni 1936 (A. 3664 36 Kl. 10) ein und die den gleichen Gegenstand betreffenden Patentanmel—⸗ dungen in Deutschland, Tschechoslowakei, Jugoslawien, Ungarn, Großbritannien, Belgien, Frankreich und Polen sowie seine laufende österreichische Patent⸗ anmeldung (Priorität November 1936), soweit sie sich auf die Herstellung von Brennstaub für Verbrennungskraft— motoren bezieht, im Werte von 19 600 Reichsmark. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amts⸗ B 25. Oktober 1937.
gericht Beuthen, O. S., Bigge. 45593
Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 120 am 27. Sktober 1937 die Firma „Wilhelm Kräling“ in Siedling— hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kräling, Siedling—
isen, eingetragen. Dem Kaufmann
Kräling, Siedlinghausen, ist Pro kura erteilt. Amtsgericht Bigge. (15591 Reueingetragen im Handels— egister B 96:
Zör biger Bankverein von Schröter, Körner . Co., Kommanditgesell— schaft auf Aktien in Zörbig mit Zweigniederlassung in Sandersdorf unter der Firma Zörbiger Bankver⸗ ein von Schröter, Körner C Co., Lommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Sanderedorf.
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere von Bankgeschäften, und der Handel mit Getreide, Saatgut, Fut⸗ ter⸗ und Düngemitteln. Wenn es die Umstände erfordern, können nach dem Ermessen des Aufsichts rates auch Grund⸗ stüke erworben oder Zweignieder⸗ lassungen begründet werden; auch kann eine Beteiligung an ähnlichen Unter—
nehmungen erfolgen. Versönlich haftender Gesellschafter: Schröter in
zankdirektor Johannes
Prokuristen: Fräulein Elise Kluge, berbuchhalter Kurt Burkhardt und Frich Eschke, sämtlich in Zörbig. Ein eder von ihnen ist berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder auch mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Der am 22. Februar 1906 festgestellte Gejellschaftsvertrag gilt jetzt in der Fassung vom 5. Juni 1936. Die Gesell⸗ schaft wird nach außen gültig vertreten, wenn der vorgedruckten oder der von einem der Unterzeichner geschriebenen Firma der Gesellschaft ihre Namen bei⸗
fügen:
zwei persönlich haftende Gesell⸗ hafter oder, wenn nur einer vor⸗ handen ist, dieser allein,
zwei persönlich haftende Ge— sellschafter vorhanden sind, ein per⸗ sönlich haftender Gesellschafter und ein Prokurist oder ein Handlungs⸗
bevollmächtigter,
e zwei Prokuristen.
Die Prokuristen und Handlungsbe⸗ vollmächtigten haben ihrer Unterschrift bei der Zeichnung einen das Prokura⸗ bzw. Vollmachtsverhältnis andeutenden Zusatz beizufügen.
Als nicht eingetragen, wird noch ver—
9
ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗
öffentlicht: Das Grundkapital ist einge⸗ teilt in 150 Aktien zu je 106600 RM, 1400 Aktien zu je 169 RM und 500 Aktien zu je 20 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen je einmal:
a) im Deutschen Reichsanzeiger und
Preußischen Staatsanzeiger, b) im Zörbiger Boten. Bitterfeld, den 16. Oktober 1937. Amtsgericht.
Hocholt. 45595 H⸗R. B 97 Westdeutsche Fein⸗ weberei Aktiengesellschaft vormals Stern . Loewenstein, Bocholt: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Westdeutsche Feinspinnweberei Kersten K Sohn“ mit dem Sitz in Bocholt durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neue Kommanditgesellschaft beschlossen.
Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
H.⸗R. A 551. Eintragung am glei⸗ chen Tage.
Die Kommanditgesellschaft in Firma Westdeutsche Feinspinnweberei Ker—⸗ sten . Sohn mit dem Sitze in Bocholt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alex Kersten in Bocholt. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 1937 begonnen.
Dem Kaufmann Bernhard Paus in Bocholt und Frl. Maria Schröder das.
gabe, daß sie gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bocholt, den 28. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Hachen. 455961 Handelsregister: A Sz (Wall⸗ dürn) J. Riselsheimer und Söhne, Eisenhandlung. Walldürn: Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, Firma erloschen. Buchen, 28. Oktober 1937. Amtsgericht.
Christ hug. 45597 Handelsregister Amtsgericht Christburg, 29. 10. 1937.
Neueintragung:
A 137 Hotel Berliner Hof, Johan⸗ nes Wiehler, Christburg. Geschäfts⸗ inhaber ist der Hotelbesitzer Johannes Wiehler in Christburg.
PDessan. 455981
Handelsregister Amtsgericht Dessau.
B 85 Junkers Flugzeug⸗ und ⸗Mo⸗
torenwerke Attiengesellschaft in
Dessau.
Dr.⸗Ing. Herbert Wagner in Dessau ist Prokura erteilt. Prokuren Dr. Jo⸗ hannes Gasterstaedt und Erwin Pfiste— 3. erloschen. Eingetragen am 22. Okt. 937.
B 275 Auto⸗Zubehör Mehrle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau.
Durch Gesellschafterbeschlußz vom 25. September 19537 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Osmgr Wilhelm Münzner in Dessau beschlossen worden. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Ein⸗ getragen am 18. Oktober 1937.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗— gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
A 1759 Auto⸗Zubehör Mehrle in Defsau, Inhaber Osmar Wilhelm Münzner in Dessau.
Nen eingetragen am 18. Okt. 1937.
A 1II60 Albert Schröter in Dessau (Schokoladen ⸗ und Tabakwaren⸗Groß⸗ handlung). Inhaber Kaufmann Albert Schröter in Dessau.
Neu eingetragen am 21. Okt. 1937.
A 571 Arthur Baehr in Dessau er⸗ loschen. Eingetragen am 20. Okt. 1937.
A 377 Karl Leisering in Oranien⸗
baum, neuer Inhaber Kaufmann Hans Noack in Oranienbaum. Eingetragen am 25. Oktober 1937. A 1758 Autospedition Richter Willenbacher in Dessau. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 12. Oktober 1937 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Willy Richter in Dessau und Kaufmann Rudolf Willen⸗ bacher in Berlin.
Neu eingetragen am 18. Okt. 1937.
Donaueschingen. 45599 In das Handelsregister A Band II O.⸗-3. 88 wurde heute eingetragen: Georg Schmoll, Herrenbekleidung und Herrenartikel in Donaue schin⸗ gen. Inhaber ist: Georg Schmoll, Kauf⸗ mann in Donaueschingen.
Donaueschingen, den 25. Oktober 1937.
Dresden. 45690
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 18 216, betr. die Cellu⸗ loͤidwaren⸗Fabrik Continental Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 25. August 19357 1 die Satzung ge⸗ ändert im §5 17 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats).
2. auf Blatt 15 396, betr. die Ron⸗ della ⸗ Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 20 483, betr. die Säch⸗ sische Namas⸗Chrom⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 8. Oktober 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, bestehend aus dem Ingenieur Friedrich Franz Paul Max Behrens in Dresden und dem Bauer Curt Gustav Zschüttig in Kauscha bei Dresden unter Ausschluß der Liquida⸗ tion gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗3 talgesellschaften beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mona— ten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
4. auf Blatt 24 049, betr. die Dresd⸗ ner Frauen⸗Buchhandlung Adolph Möbius Gesellschaft mit beschräuk— ter Haftung Nachf. Arndt Beyer in Dresden: Die Firma lautet vichtig: Dresdner Frauen ⸗Buchhand lung Adolph Möbius G. m. b. H. Nachf. Arndt Beyer.
5. auf Blatt 20 901, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Baldauf X Co. in Dresden: Ein Kommanditist 1 ausgeschieden; eine Kommanditistin ist eingetreten.
6. auf Blatt 21 674, betr. die Firma August Friedrich in Dresden: Die Firma lautet künftig: August Fried⸗ rich Tabakwaren⸗Groß⸗ und Klein⸗ handel.
L. auf Blatt 23 9765, betr. die Firma Alfred Büttner in Dresden: Der Kaufmann Bruno Paul Alfred Büttner ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehe— frau Johanna Frida Büttner geb. Trentsch in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in diesem Betriebe J For⸗ derungen nicht auf sie über. Bruno Paul Alfred Büttner in Dresden ist Einzelprokurist.
8. auf Blatt 24 098 die Firma Ciga⸗ retten fabrik Hünig Georg Hünig in Dresden. Der Kaufmann Georg , Radebeul ist Inhaber. (Mark⸗ graf⸗Heinrich⸗Str. 8.
9. auf Blatt 24 099 die Firma Paul Bethe in Dresden. Der Kaufmann Otto Paul Bethe in Dresden ist In⸗ haber. (Großhandel mit Spirituofen und kaufmännische Vertretungen in Spirituosen; Jordanstraße 30.)
10. auf Blatt 24 1060 die offene Handelsgesellschaft Leonhardt —è3. Schwalbe Fabrikation für chem. Bautenschutz in Dresden. Gesellschaf⸗ ter sind der Landwirt Rudolf Christian Leonhardt in Radebenl II uns der Kauf—⸗ mann Hermann Richarp Schwalbe in Dresden. Rudolf Christian Leonhardt j wieder ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Richard Schwalbe führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber fort, (Industriegelände, Eing. G.)
11. auf Blatt 24 101 die Firma Adam Lange in Dresden. Der Kaufmann Adam Dietrich Lange in Dresden ist Inhaber. (Großhandel und Vertretun⸗ gen in Eisen⸗ und Metallwaren; Fried⸗ richstraße 32.)
12. auf Blatt 10 720, betr. die Firma Paul Levi in Dresden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
13. auf Blatt 17 650, betr. die offene Handelsgesellschaft Wobst „ Thiele in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
14. auf Blatt 20 823, betr. die Firma Naumann . Söhne in Dresden: Die Firma ist erloschen.
15. auf Blatt 22 582, betr. die Firma Kaffee⸗ u. Teehandlung „Allerbest“ Nora Edith Gelbert in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 27. Oktober 1937.
DPijlleen. 45601 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 325 eingetragenen Firma Heinrich Kaumanns zu Ainern St. Anton wurde heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dülken, den 256. Oktober 19537. Das Amtsgericht.
Diisseldorf. 45602 HSandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 26. Oktober 19837. Neueintragungen:
A 10540 Dirk Kalkman Komman⸗ ditge sellschaft, Düsseldorf — früher Essen — (Großhandel in Dekorations⸗ stoffen, Stromstr. 3). Persönlich haf⸗
Amtsgericht. JI.
tender Gesellschafter Dirk Kalkman,
getreten Dr. jur.
Kaufmann in Düsseldorf. Kommandit⸗
gesellschaft seit 20. Mai 17. Es ist ein
Kommanditist vorhanden. Veränderungen:
A I6é8 Bierbrauerei Johann Keller, hier (Bergerstr. 1. Das Geschäft ist mit der Firma an Rudolf Arnold, Brauer und Gastwirt in Düsseldorf, ver⸗ pachtet, der es unter unveränderter Firma fortführt.
A 191066 Gerhards C Co. Kom. Ges., hier (Vertretungen und Handel in Bäckereibedarfsartikeln, Ludwig— Loewe⸗Haus). Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Ein— lage eines Kommanbitisten ist erhöht.
Düsseldorf, 28. Oktober 1937. Veränderungen:
A I6 Carl Thieme, hier (Holzhand⸗ lung, Hammerstr. 33). Dem Dr. Arnim Lühdorf in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt,
A 1263 Ewald Lühdorf, hier (Holz⸗ großhandlung, Oberbilker Allee 269). Dem Dr. Arnim Lühdorf in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.
Esens, Ost friesl. 45603
Im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 9 bei der Firma Harlingerlän⸗ dische Bank, Zweigftelle der Olden⸗ burgischen Spar⸗ und Leihbank in Esens, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Esens, den 5. Oktober 1937.
Esens, Ost friesl. 45604 Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 151 ist heute die Firnig Magnus Gerdes in Esens (Ostfrsld.) und als deren Inhaber der Schlachtermeister Magnus Gerdes in Esens eingetragen worden. Amtsgericht Esens, den 25. Oktober 1937.
Esens. Ost friesl. (45695 Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 152 ist heute die Firma Hinrich Kimme, Dampfmolkerei Holtriem in Schweindorf, und als deren Inhaber der Kaufmann Hinrich Kimme in Schweindorf eingetragen worden. Amtsgericht Esens, den 25. Oktober 1937.
Essen. 45413 Handelsregister Amtsgericht Essen. Am 26. Oktober 1937:
A 6070 Friedrich Arens „Rotes
Haus“, Essen (Limbecker Str. 11—15). Kommanditgesellschaft seit dem 26. Ok⸗ tober 1937. Gad afk sind: Kauf⸗ mann Walter Arens und Richard Arens, beide in 66 Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Beide Ge⸗ sellschafter vertreten die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Auf Grund Gesetz vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.⸗R. B 1182 eingetragenen Firma Friedr. Arens „Rotes Haus“ GmbH., Essen, entstanden. A 6071 Theodor Wilmes, Essen (Schänk⸗ und Speisewirtschaft, Moltke⸗ platz 343. Inhaber: Gastwirt Theodor Wilmes, Essen.
A 6072 Wilhelm Seitz, Essen (Han⸗ delsvertretung und Möbel⸗Großvertrieb, Richard⸗Wagner⸗Str. 25). Inhaber: Kaufmann Wilhelm Seitz, Essen.
A 6073 Tabakwarengroßhandlung Adolf Adami, Essen (Essen⸗Relling⸗ hausen, Renteilichtung 75). Inhaber: ö Adolf Adami, Essen⸗-Relling⸗ hausen.
A 6o74 Josef Meinolf, Essen (Groß⸗ und Kleinhandel in Tabakwaren, Essen⸗ Schonnebeck, Saatbruchstr. 71). ro⸗ kurist: Hubert Sonnenschein, Essen⸗ Schonnebeck.
A 6075 Dipl.Ing. Albert Kauf⸗ mann, Essen (Handelsvertretung und Kommissionshandel mit Staubschutzge⸗ räten, Dresdener Str. 50). Inhaber: Diplomingenieur Albert Kaufmann,
Essen. Veränderungen: Am 25. Oktober 1937:
A 634 Bäumer Co., Essen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Woldemar Carl ist alleiniger Inhaber der Firma. Neuer Inhaber: Uhrmachermeister Hermann Hörstgen, Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Hermann Hörstgen ist ausgeschlossen.
A 1483 Handelsgesellschaft Noris, Zahn . Cie., Hauptniederlassung Köln, Zweigniederlassung Essen. Heinrich Kiel ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Als weitere Ge⸗ sellschafter sind eingetreten; Kaufleute Heinrich Hubert, Kiel, und Hans Walter Weth, beide in Köln. Es . sechs Kommanditisten eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt, die am 3. Januar 1936 begonnen hat. Die Prokura des Hubert Kiel ist erloschen.
A 4809 Deutsche Möbel stoff⸗Ge⸗ sellschaft A. K. Rosenthal Nachf., Essen (Deutschlandhaus). Die Firma fan tet fortan; Derora. Mfizbeistoff Ge? sellschaft Sv. X K. Nosenthal. Als persönlich haftender Gesellschafter ist ein⸗ inrich Rosenthal, Neuhaus, Kreis Paderborn. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1937.
A 6060 Peter Nolte Uniform⸗, Be⸗
rufskleidungs⸗ und Efsfen (Gildehofstr. 6). Gesamtprob Buchhalterin Anni Mages, Essen⸗-Bor und Betriebsleiter Otto Stockhan Essen.
A 5474 Benz C Co., Nachf., E (Limbecker Str. 360 = 2). Die Ge schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge schafter Hermann Laurenz Diederich alleiniger Inhaber der Firma.
A ößs3 Johann Brinkmann, E (Essen⸗Katernbeyg, Uckendorfer Str. Die Firma lautet fortan: Joh Brinkmann Tabakwaren Groß⸗ Kleinhandel.
A 5915 Zuckerwarenfabrik Lüt rath und Driesen, Essen⸗Altenes Die Firma lautet fortan: Gu Driesen, Zuckerwarenfabrik. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishe Gesellschafter Gustav Driesen ist a niger Inhaber der Firma. Das Gese ist ohne Liquidation mit Aktiven Passiven auf ihn übergegangen.
A 5989 Essener Hande lsge sellsch Hagemann C Co., Essen. Ges prokurga: Kaufleute Fritz Kunz Paul Kunz, beide in Essen.
Am A. Oktober 1937:
A 2669 Efsener Wachsindu Giesbert C Co., Essen (Hindenb straße 15). Die Gesellschaft ist aufg, Der bisherige Gesellschafter Franz 6 bert ist alleiniger Inhaber der Fi Die Prokura Hassiepen ist erloschen.
Löschungen: Am 265. Oktober 1937: A 2009 Trau Paula Meister, Es A 4019 Josef Klaas, Essen.
Essen. 145 Handelsregister Amtsgericht Es Veränderungen: Am 26. Oktober 1937:
B 598 Hochtief Aktiengesellsch für Hoch⸗ und Tiefbauten vo Gebr. Helfmann, Essen: Prokuris Direktor Herbert Howaldt und K mann Robert Schultze. beide in E Jeder vertritt die Gesellschaft in meinschaft mit einem Vorstandsmitgl oder einem anderen Prokuristen.
Weiter wird bekanntgemacht, daß gleiche Eintragung erfolgen wird;
für die Zweigniederlassungen bei Amtsgerichten Karlsruhe, Köln, H nover, Duisburg, Hamburg, H a. S., Frankfurt a. M.:
für die Zweigniederlassungen dem Firmenzusatz Zweigniederlas Bochum, Zweigniederlassung Dortm Zweigniederlassung Leipzig, Zweignig lassung Magdeburg, Zweigniederlas Nürnberg, Zweigniederlassung St brücken, bei den Amtsgerichten Boch Dortmund, Leipzig, Magdeb Nürnberg, Saarbrücken;
für die Zweigniederlassungen mit Firmenzusatz Niederlassung Berlin.! derlassung München, bei den Al gerichten Berlin ind München
und für die Zweigniederlassung
dem Firmenzusatz Abteihnng Oftvren
bei dem Amtsgericht in Königsberg
Essen. 145
Handelsregister Amtsgericht E Veränderungen:
Am 26. Oktober 14377:
B 230 Stahlausban Gesellsg mit heschränkter (Kruppstr. 10). Karl Lähr ist nicht Geschäftsführer.
Löschungen:
B S888 Hermann Berets Ge schaft mit beschränkter Essen. .
B 1458 Steitz C Co., Gesellsch mit beschränkter Haftung, Essen.
B 118 Friedr. Arens „N Haus“ Gesellschaft mit beschrän Haftung, Essen:; Durch Gesellscha beschluß vom 9. Oktober 19637 ist ge dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Ge schaft in der Weise umgewandelt, daß Vermögen unter Ausschluß der & dation auf die gleichzeitig errich Kommanditgesellschaft unter der F Friedr. Arens „Rotes Haus“ Essen übertragen ist. Die Firma is loschen. Vergl. S.-⸗R. A 6070. Als! eingetragen wird noch ᷣ Nach § 6 des Gesetzes vom 5. Juli ist den Gläubigern der Gesellschaft, sich binnen sechs Monaten nach nd Bekanntmachung zu diesem Zwecke den, Sicherheit zu leisten, soweit sie Befriedigung verlangen können. Gläubiger werden auf dieses Recht gewiesen. ;
B 1941 Rheinisch⸗Westfälische vat⸗Vermögensverwaltung, G schaft mit beschränkter Haft Essen: Durch Gesellschaftevbeschluß 17. September 1937 ist die Umwan der Gesellschaft auf Grund des Ge vom 5. Juli 1934 in eine Gesells bürgerlichen Rechts, welche aus genden Gesellschaftern besteht: 1. Elsbeth Hirschland, 2. Kurt M Hirschland. 3. Paul Michael Hirsch 4. Ruth Else Hirschland, 5. Ellen thee Hirschland. 6. Heinz Eugen Hi land, alle in Essen, durch Uebertrat ihres Vermögens unter Ausschluß Liquidation auf die Gesellschaft des gerlichen Rechts heschlossen worden. Firma ist erloschen. Als nicht e tragen wird noch veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft steht es soweit sie nicht Befriedigung verlg önnen, binnen sechs Monaten seit?d Bekanntmachung Sicherheitsleistu verlangen.
Wã schefab
Haftung, G
Saft
veröffent
nba ch. 145207 i , fer A Nr. 57, Eintragung 25. Oktober 1937. Die Firma E. Neuweger, Gladenbach, heißt L. C. Neuweger, Kommandit⸗ nlschaft, Gladenbach. Amtsgericht Gladenbach.
in 45606
r fe er icht Göppingen. Handelsregister. Neueintragung:
28. Okt. 1937: Allgaier Werk⸗ hau Gesellschaft mit beschränkter ung, Uhingen. Gesellschaft mit ränkter Haftung auf Grund Ver⸗ s vom 20. Okt. 1937 mit Ab⸗ rung vom 25. Okt. 1937. Gegen⸗
des Unternehmens ist die Her⸗ ing und der Vertrieb von Werk⸗ en, hauptsächlich von Großwerk⸗ en und Lehren. Stammkapital: 90 RM. Geschäftsführer sind: eorg Allgaier, Fabrikant, 2. Erwin aier, Ingenieur, 3. Oskar Allgaier, fmann, sämtliche in Uhingen. Sind rere Geschäftsführer bhestellt, so sind ils zwei Geschäftsführer oder ein häftsführer und ein Kollektivpro⸗ st zusammen vertretungsberechtigt, ch ist der Geschäftsführer Georg All⸗ r alleinvertretungsberechtigt. Als t eingetragen wird noch veröffent⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft gen durch den Deutschen Reichs⸗ ige.
Veränderung: m 27. Okt. 1937 Automaton⸗Ver⸗ bsgesellschaft Fred B. Eggler, pingen. Gesellschafterin Sofie hler, geb. Denner, in Göppingen ist ge Tod aus der offenen Handels⸗ llschaft ausgeschieden. Als weitere önlich haftende Gesellschafterin ist setreten: Nelly Saul geb. Eggler, frau des Carl Saul, Kaufmanns in pingen. J rlitꝝn. 45607 Handelsregister Amtsgericht Görlitz. Neueintragungen: lm 4. 10. 1937: A 2722 Hansa⸗ tel Horst Titze, Görlitz (Adolf⸗ ler-Straße 3334). Inhaber: Hotel⸗ tzer Horst Titze in Görlitz. lm 16. 10. 1937: A 2723 Erust be Lebeusmittelhandlung, Roth⸗ sser, O. L. Inhaber: Kaufmann ist Kube in Rothwasser, O. L. Veränderungen: lm 15. 10. 1937: A 681 F. W. Zieg⸗ , Görlitz (Brüderstraße 4). Das schäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ un Karl Göhmann in Görlitz über⸗ angen. Die Gesellschaft ist aufge⸗ Die Firma lautet jetzt: F. W. gler, Samenhandlung. Der Ueber⸗ ig der in dem Betriebe des Geschäfts sründeten Verbindlichkeiten ist bei Erwerbe des Geschäfts durch Karl hmann ausgeschlossen. Im 20. 10. 1937: A 205 F. Zimmer, örlitz (Demianiplatz 33, Eisenhan⸗ saroßgeschäft). Inhaber ist jetzt der ufmann Karl Meisel in Dresden-A. r Uebergang der in dem Geschäfts⸗ riebe begründeten Verbindlichkeiten d Forderungen auf den Erwerber Al Meisel ist ausgeschlossen. Die Pro⸗ der Wilhelmine Zimmer geb. yer ist exloschen. Am 21. 10. 1937: A 2612 Fritz schoff, Görlitz (Gold⸗ und Silber⸗ en, Gartenstraße 18). Inhaberin setzt die verwitwete Hildegard Bischoff Wünderlich in Görlitz. Am 23. 10. 1937: A 2635 Franz arsch C Co. Kommanditgesell⸗ ait, Görlitz-Monys (Landmaschi⸗
Ein Kommanditist ist in die Ge⸗ sschaft eingetreten, zwei Komman⸗ isten sind ausgeschieden. Der Sitz der fsellschaft ist nach Marklissa verlegt.
Erloschen: Am 9. 10. 1937: A 2019 Gebrüder aser, Görlitz. — Am 16. 10. 1937: 271 Adolf Glücksmann, Görlitz. 2299 „Görzitafa“ Inhaber swald Friebe, Görlitz. — Am 10. 1937: A 465 Paul Lustig, Gör⸗ — Am 29. 10. 1937. A 91 nenhaus Carl F. Gärtner, örlitz— A 1909 Steinkohlen⸗-Ver⸗ ieb Scheiblich C. Co., Görlitz⸗ eimitz, Görlitz. Die Liquidation ist endet. Die gleiche Eintragung für die veigniederlassung in Gleiwitz wird bei m Amtsgericht Gleiwitz erfolgen. Veränderungen:
Am 7. 10. 1937: B 41 Görlitzer eis bahn⸗Aktiengesellschaft, Gör⸗ 3. Durch Beschluß des Aussichtsrats m 2. Juli 1937 ist der Regierungs⸗ umeister a. D. Alfred Michalski in ö zum Mitgliede des Vorstandes tellt.
Am J. 10. 1937: B 216 Commerz⸗ 18 Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, iliale Görlitz Görlitz. Dem Di⸗ ktor Gerhard Otto in Görlitz ist für e Filiale Görlitz Gesamtprokura er⸗ lt mit der Maßgabe daß er berech⸗ ht ist, die Filiale in Gemeinschaft mit nem Vorstandsmitgliede der Gesell⸗ aft (ordentlichen oder stellvertreten⸗ nnoder mit einem anderen für die ale bestellten Prokuristen zu ver⸗ eten; am 18. 10. 1937: Die Prokura s Georg Sprotte ist erloschen.
Am 14. 10. 1937. B 121 Dresdner ank Filiale Görlitz, Görlitz. Die okuren der Herren Moritz Loewy, itz Philivs und Ewald Raaz sind er⸗ chen. Den stellvertretenden Direk— ren Franz Joos, Felix Steinrücke,
Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen und Willi Born, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt; sie sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Am 14. 10. 1937: 65 169 Schlesische Industrie⸗ und Kohlenhandelsgesell— schaft m. b. S., Görlitz. Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. 9. 1937 mit Wirkung vom 1. 10. 1937 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Carl Graber in Görlitz ist zum alleini⸗ gen Liquidator bestellt.
¶xùa ent hal. — 45608 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Barth C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lehesten, ein⸗ getragen worden: .
Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 50. September 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst und ihr ge⸗ samtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Firma Karl Oertel, Schieferbrüche Lehesten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oertelsbruch b. Lehesten übertragen worden. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Gläubigern der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten bei der Uehernehmerin melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Gräfenthal, den 26. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
¶C Timm am. 45609 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 560 Firma Deutsche Tiefbohr⸗ gesellschaft, vormals Julius Kröber, G. m. b. H. in Brandis eingetragen worden: Der unter Nr. 1 eingetragene Geschäftsführer Robert Döbler ist gus⸗ geschieden. Zum Geschäftsßführer bestellt ist der Kaufmann Richard Homuth in Leipzig. Amtsgericht Grimma, 29. Oktober 1937.
Halherstadt. 45610 Amtsgericht Halberstadt, den W. Oktober 1937. Neu eingetragen: A 1613 Walter Kolek, Halberftadt, Inhaber Tischler⸗ meister Walter Kolek, Halberstadt.
45611 HHarhburg- M ilhellmsburgz. Amtsgericht, 1X, Harburg⸗Wbg. A. Oktober 1937.
A 910 Primus Compagnie Kom⸗ manditgesellschaft Krogmann Co. in Harburg⸗Wbg.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
456 12
Heicdelbherꝶ. Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 27. Oktober 1937. Veränderungen: ;
A Il 262 Marx & Schloß in Li⸗ quidation in Heidelberg. Sigmund Marx und Moritz Schloß sind nicht mehr Liquidatoren. Zum Liguidator ist Dr. Robert Höxter. Rechtsanwalt in Frankfurt a. M bestellt.
A V 1I97 Gebr. Kiewe in Heidel⸗ berg (Textilwaren, Kleinschmidtstr. 4. Weitere versönlich haftende Gesellschaf⸗ terin: Salln Kiewe Ehefrau, Rosalie geb. Guttmacher, in Heidelberg. . B II 15 Dresdner Bank Filiale Heidelberg in Heidelberg als Zweig⸗ niederlassung der Firma Dresdner Rank in Dresden. Die Prokuren des Moritz Loewy, des Fritz Philips, Des Ewald Raaz und des Fritz Erckens sind erloschen. Den stellvertretenden Ti⸗ rektoren Franz Joos Felix Steinrücke, Michael Wolff Karl Greulach. Adalbert Jensen und Willi Born, alle in Berlin, ist Gesamtprokurg erteilt. Sie sind be⸗ rechtigt, ie die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Abteilungsdirektor Edugrd Schmidt⸗ Polex in Heidelberg ist Pxokura dahin erteilt., daß er berechtigt ist, die Zweig⸗ niederlassung in Heidelberg zusammen mit einem Vorstandsmitaliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.
Heilsber. . (ö 13 In unser Handelsregister A 255 ist neu eingetragen: Schuhhaus Robert Koslowski, Heilsberg. Geschäfts⸗ inhaber Kaufmann Hans Koslowski in Heilsberg. 5 Amtsgericht Heilsberg, 27. Oktober 1937.
Hindenhhurg., O. S. (45614 Veränderungen:
A S712 Ginsberg C Rosenbaum, Obst, Gemüse und Südfrüchte en⸗ gros, Hindenburg O / S. Die Prokura des Iser Rosenbaum ist erloschen. Amts⸗ gericht Hindenburg, Oberschl., 2. 10. 37.
Hindenhbhnurx, O. S. (45615
Im Handelsregister A Nr. 8é ist bei der Firma Adlerapotheke Zabrze O / S. Paul Skrzipietz ee , Die Fivma lautet jetzt; „Adlerapot eke Dr. Paul Skrzipietz“ in Hindenburg, Oberschl. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 25. Oktober 1937.
Hofgeismar. ; 145616 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 eingetragen: . Firma Gebrüder Leimbach in Oof⸗ geismar. Gesellschafter: Kaufleute
mar. Offene Handel sgesellschaft. Beginn der Gesellschaft: 15. September 1932 Hofgeismar, den 22. Oktober 19531. Das Amtsgericht. IImenan. 45617 Handelsregister Amtsgericht Ilmenau. Abt. 5. Ilmenau, den 28. Oktober 1937. Veränderungen: B 1 Ilmenauer Porzellanfabrik „Graf von Henneberg“ Aktiengesell⸗ schaft in Ilmenau. Der Fabrikdirektor Hermann Hörnlein in Ilmenau ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. A 599 Erich Stroff, Einzelprokurist: Rudolf Ilmenau.
A 600 Ernst Köllmar, Landespro⸗ dukte, Roda. Die Firma lautet jetzt: Ernst Köllmar, Landesprodukte, Inh. Gustav Helling. Der Sitz der Firma ist nach Ilmenau verlegt. Neuer Inhaber: Gustav Helling, Kaufmann, Ilmenau. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Helling ausge⸗
schlossen. Neneintragungen:
A 601 Gebrüder Apel, Ilmenau (An⸗ und Verkauf von Papierwaren, Alexanderstraße 12). Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 15. März 1934. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Paul Apel in Unterpörlitz und Walter Apel in Ilmenau.
Ilmenau, den 29. Oktober 1937. A 602 C. H. Franz Schmidt, In⸗ haber Franz Schmidt und H. Wal⸗ ter Nuissl, Ilmenau (Herstellung und Vertrieb von Berufs⸗ und Sportklei⸗ dung, Uniformen und Fahnen, Wilhelm⸗ straße 253. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Schmidt und Walter Nuissl, beide in Ilmenau.
A 6053 E. M. Leopold u. Co., Kunstanstalt, Ilmenau. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. September 1937. Gesellschafter sind der Kaufmann Willy Leopold und Elsa Leopold, beide in Ilmenau.
Ilmenau. Schrickel,
HK aiĩserslautern. 45618 Betreff: Firma „Jacob Willrich“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Jacob Willrich ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Weiterer Gesellschafter: Franziska Willrich, geb. Conde, Witwe von Jacob Willrich in Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 28. Oktober 1937. Amtsgericht — Registergericht. Kempten, AIgzin. 45619 Handelsregistereintrag. Allgäuer Kies⸗ und Schotter⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Röthenbach. Firma er⸗ loschen. Die Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober 193537 hat auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung
Landshut. 15622 Ludwig Jungmayer, Getreide⸗ u. Landesproduktengroßhandlung. Sitz: Geiselhöring: Ludwig Jungmayer ver⸗ storben. Inhaberin nun: Pauline Jung⸗ mayer, Getreidehändlerswitwe in Geisel⸗ höring. Landshut, den 25. Oktober 1937. Amtsgericht. Lau ban. 15623 4 H.⸗R. A 296 Firma Alfred Meyer, Lauban: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lauban, 12. Oktober 1937.
Laupheim. 45624 Amtsgericht Laupheim. Handelsregistereintragun gen vom 27. Oktober 1937. Einzelfirmenregister. Neueintragung:
Schuhhaus Hugo Heumann, Laup⸗ heim, Inhaber Hugo Heumann, Kauf mann, Laupheim.
Erloschen:
Emanuel Heilbronner, Laupheim, Inhaber Alfred Erlebacher, Kaufmann in Laupheim (Seifensiederei u. Groß⸗ handlung mit Waschmitteln).
Ge sellschaftsfirmenregister. Erloschen: Heumann, Laupheim, offene Handelsgesellschaft (Schuhge⸗ schäft) Der Gesellschafter Hugo Heu⸗ mann hat das Geschäft unter neuer Firma übernommen.
Samuel
Lei pæaig. 45625 Handelsregifster Amtsgericht Leipzig. Leipzig, den 29. Oktober 1937. Neueintragungen:
28 983 GC. A. Voigt Dampfsäge⸗ werke und Kistenfabriken (N: Mockauer Straße 15 — 17).
Inhaberin: Sophie Pauline verw. Voigt geb. Beßler, Leipzig. Pro⸗ kuristen: Rudolf Albert Börner und Kurt Kühn, beide in Leipzig. Sie ver—⸗ treten die Firma nur gemeinsam mit⸗ einander.
28 954 Midag, Mitteldeutsche An⸗ zeigen⸗Gesellschaft Naumann, Rueß C Co. (C 1, Grimmaische Str. 27).
Zweigniederlassung der in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Naumann in Radebeul und Fritz Rueß in Dresden.
Anna
tist beteiligt. dem Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung der Firma Midag Mittel⸗ deutsche Anzeigen-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden errichtet worden. Sie hat am 26. Juni 1937 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter Naumann
An der Gesellschaft ist ein Kommandi⸗ Die Gesellschaft ist nach
14 706 Hermann Wilhelm Farben⸗ fabrik mit beschränkter Haftung (W 31, Gießerstr. 165.
Zu Geschäftsführern sind bestellt der Chemiker Dr Horst Heinze und der Kaufmann dolf Heinze, bei kura ist erlos Alexander Keil darf die in Gemeinschaft führer oder eine vertreten. Max Geschäftsführer.
20 000 Tefziet Fabrikation Teppichen, CO 1, Ring 13).
Zum stellvertretenden glied ist Erich Gläs bestellt. Paul Di sitzer des Vorstandes ernannt. ist erteilt an Oscar Schumann in zig und Alfred Trampler in i. Vogtl.
7126 Steingräber Seeburgstr. 100). Die Einlage der Kommanditisten
herabgesetzt worden.
10 064 Leipziger Tricotagenfabrik, Aktiengesellschaft Ww 33, Lützner Straße 1602 —·104).
William Janssen standsmitglied.
27114 Mitteldeutsches Braunkoh⸗ len⸗ Syndikat 1932 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 1, Nord⸗
Aktiengesellschaft und Vertrieb von
Martin ⸗Luther⸗
Verlag
ist nicht mehr Vor⸗
neh 111 L
53 OD IDE Erloschen:
C. A. Voigt und Kistenfa briken änkter Haftung:
Go ellsck 154 ist
3 Geng
8
1
shęs
Tamy
*
—
2 . * *.
R d oo
12
auf Die allei Pauline Ar in Leipzig, führt Firma C.
3. i G e
Das 8 97e 1t 861
1 1 2 1
Alleininhabe (S. BJ H.⸗⸗Reg.) Firma d den Gesellschaft ist hier
Ges. v. 5. 7.
irh gen wird no
8
.
417 w Co nr o
*
28
ö w 3 *
wor
5541
27 zeigen⸗Gesellschaft mit be iĩchrank?ter Haftung. Zweigniederlassung.
, Bern 9811
und Rueß dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.
männischer Angestelltẽr Paul
fen die Gesellschaft nur gemeinsam ver⸗ treten.
28 935 August Schnauder (Han⸗
des Vermögens auf eine neu errichtete Kommanditgesellschaft mit der Firma „Allgäuer Kies- und Schotter⸗ werke, Ruß, Kolb umd Fink, Kom⸗ manditgesellschaft“, Sitz Röthenbach
dation beschlossen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht, daß den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des das Handelsregister melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
Sandelsregisterneueintrag.
Allgäuer Kies⸗ und Schotter⸗ werke, Ruß, Kolb und Fink, Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz: Röthenbach im Allgäu. Kommanditgesellschaft. Beginn: 29. 10. 1937. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei per⸗ sönlich haftende , , . gemein⸗ schaftlich. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Emil Ruß, Baugeschäfts⸗ inhaber in Heimenkirch, 2. Josef Fink,
ban Kolb, Bürgermeister und Kaufmann in Röthenbach. Vier Kommanditisten. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den XV. Oktober 1937. Landsberg, Warthe. 45620 Sandelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 25. Oktober 1937. Veränderung:
A 757 August Karg Landsberger Schuhhaus (Schuhmacherei und Schuh⸗ handel) in Landsberg (Warthe) (Richtstr. 51).
Die Firma ist geändert in: Schuh⸗ haus Karg, Inh. August Karg. Dem Kaufmann Heinz Karg in Lands⸗ berg (Warthe) ist Prokura erteilt. Die Prokura der Chefrau Emma Karg geb. Eckstein in Landsberg (Warthe) ist er loschen.
6621 Firmenregister:
Landshut. Neueintrag im Georg Oberhofer. Inhaber: Georg Oberhofer. Bank⸗ beamter in München, Maria Pfister geborene Oberhofer in Landshut und Wilhelm Oberhofer, Kaufmann in Landshut, in ungeteilter Erdengemein⸗ schaft. Sitz: Landshut.
Landshut, den 25. Oktober 1937.
Georg und Carl Leimbach in Hofgeis—
Amtsgericht — Registergericht.
im Allgäu, unter Ausschluß der Liqui⸗
Umwandlungsbeschlusses in
Kieswerksbesitzer in Steinegaden, 3. Al⸗
dels vertretungen in und Textilhisfs mitteln berg Il, König⸗Albert⸗Straße 23). Inhaber: Diploml ̃ ĩ
August Schnauder, Markkl 2
andwirt Rolf Karl
Elsner Großhandel mit Verbands⸗ sto fen, Gummi⸗ und Krankenyfleae⸗ artikeln, W 32, Enthraer Str. 245, vorher in Halle a. S
Leipzig.
28987 Mundkowsky C Reinhardt Handelsvertretungen, C 1, menadenftraßte 24...
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok tober 1937. Gesellschafter: Auguste verw Mundkowsky geb. Orf und der Handels vertreter Friedrich Werner Reinhard beide in Leipzig. warenhandels⸗ und Kommissions⸗ C 1. Nikolaiftraße 33 — 37).
Offene Handelsgesellschaft seit 16 Ja⸗
192. Gesellschafter:
8 2 1, DdIdT* 11 — Sauer C Go. Vel zveredelung schaft (Ww 33, Angerstr.
Persönlich haftender E Kaufmann Walter der Gesellschaft sin tisten beteiligt. Die dem Reichsgesetz durch Umwandlung Firma C Co. Fabrik für Pelzveredelung sellschaft mit beschränkter ; Leipzig errichtet worden.
29 Oktober 1937 begonnen.
28 9990 Buch vertrieb, Straße 205.
Maria Magdalena Schweickert geb. Schaller in Leipzig ist Inhaberin.
28991 G. Joh. Pfeifer T Co. (Reise⸗ und Ver san db uchha n diu n n. Sandel mit Lehrmitteln und Tehr⸗ mittel Verlag, C 1. Zange Str. 295. Offene Sandelsgesellschaft seit 2 Okto ber 1937. Gesellschafter sind der Buch händler Arthur Fritz Walther Weifer und Johanna Gertrud verehel. Pfeifer geb. Söchting, beide in Leipzig. Veränderungen: Bernhard Schild (RVNauch und Komm issions 29
ͤ 28 289
der
C 1, Adolf ⸗Sitler⸗
10 101 warenhandels⸗ geschäft. C 1. Ritter str 23 1 Die Kommanditistin ist ausgeschieden.
Prokuristen: Se⸗ unt kretärin Elsa led. Buchwald und kauf⸗ Herbert un Brethfeld, beide in Dresden. Sie dür⸗
Anilinfarben Mar kklee⸗ n
PBro⸗ Gesellschaf — ore f rr
schaft
ö Lieht ent ein- Caltu ders. Magdalena Schwe ickert m für die rm
1
114
19 19
. 91
. . K ro ruder r s7eafs — 1 1 1
Midag, Mitteldent che ʒGesellschaft Naumann. Co. in Dresden auf dief
or 2 Dr —
w mn e —
An zeigen Rueỹp
1 — '
9r
238 986 Dr. Kurt Zeiß Nachf. Emma es
Saftung:
14 1 Hm
S ——— — — ——2 72 Haft
Firma Sauer C Go. Fabri nr
Vel zverede lung Kommanditgee l⸗
in Leipzig auf dieie ü 3 R 839
order
2 98 Wittmar X Voigt Rauch⸗
geschäft und Großhandel mit Wolle, A=
— a2
— —— — rats
8 t 8 1 Xn. A.
2owa“
——w—7 * — Steindã nter T G
Ta brian tio:
Se metischer Srzeugnise Oro
1625 de 2 — 2 w = S8. A. Gee lschast nit berßchrankrer
Tichte n fte in Sallnberg
. de * * 2868 —
sx X* 728 21 .
. —᷑ 21
Bahner
D. wrr r r,, Commanditgesellschaft 86 w m 6 r ö nee drragen V Cr. ö P . laffung def imd 8 71 . * Galnderg
, Zwickan de * . 28 Unternedmen don der
Saftung 2X .