1937 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2541

vom 3 November 1937. S. 4.

Vertrieb von Strumpf⸗ und Strick⸗ waren, Trikotagen und anderen Textil⸗ waren sowie Abschluß aller damit zu⸗ sammenhängenden Rechtsgeschäfte. Per⸗ un haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Walter Ernst Bahner in Lichtenstein⸗Callnberg und der Kauf— mann Gustay Arthur Bahner in Berns⸗ dorf i. E. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Gesellschaft hat am 28. Oktober 1937 begonnen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläu⸗ biger, denen nicht sofortige Befriedigung zusteht, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. Die Gesamtprokura der Frau Johanna Magdalena verehel. Fankhaenel geb. Bahner, des Kauf⸗ manns Hugo Bernhard Merkel und des Kaufmanns Paul Johannes Vogel, sämtlich in Lichtenstein⸗Callnberg, be⸗ steht unter der neuen Firma dergestalt fort, daß immer zwei Prokuristen ge⸗ meinsam berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 28. Oktober 1937.

Die

Liegnitꝝæ. 45627 Handelsregister.

A 1085 die bisherige Einzelfirma Lorenz u. Bick, Wollwarenfabrik, Liegnitz, ist erloschen; sie ist auf die „Lorenz u. Bick, Wollwarenfabrik G. m. b. H.“ in Liegnitz überge—⸗ gangen.

Amtsgericht Liegnitz, 26. Oktober 1937.

Lüben, Schles. 45628

Im Handelsregister B ist unter Nr. 19 bei der Lübener Treuhand-Gesell— schaft m. b. H. heute eingetragen wor— den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüben, 27. Oktober 1937. Linen. 15629

Handelsregister Amtsgericht Lünen.

Lünen, den 23. Oktober 1937. Erloschen:

Abt A Nr. 166 Fritz Frye jr., Lünen.

Die Firma ist erloschen.

Mainæ. 45630 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Jakob Pfennig Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Kaiserstraße 15, eingetragen: Karl Koch, Kaufmann in Mainz, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist damit erloschen. Mainz, den 28. Oktober 1937. Amtsgericht.

Mainæ. 415631

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ludwig Kehrmann“ in Mainz, Untere Zahlbacher Straße 33, eingetragen, daß das Geschäft auf Hein⸗ rich Ruppert, Steinmetzmeister in Mainz⸗ Bischofsheim, übergegangen ist und von ihm unter der Firma „Ludwig Kehr⸗ mann Nachf. Heinrich Ruppert“ fort— geführt wird. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Vexhindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Heinrich Ruppert aus—⸗ geschlossen

Mainz, den 29. Oktober 1937.

Amtsgericht. Malchorm, Meckelh. 45632

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Richard Hagen in Malchow folgendes eingetragen:

Das Handelsgeschäft mit Firma ist am 1. Januar 1937 durch Vereinbarung auf den Kaufmann Erwin Hagen in Malchow übergegangen.

Malchow, den 28. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Marleneukirchen. 45633

Auf Blatt 284 des Handelsregisters, betr. die Firma Eduard Enders C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erlbach im Vogtland, ist heute einge⸗ tragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Markneukirchen, am 21. Oktober 1937.

Michelstadt. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 235 wurde heute bei der Firma „Mitra“ Michelstädter Transparentfolien⸗ u. Kartonagenfabrik, Kommanditgesell⸗ schaft in Michelstadt, folgendes einge— tragen:

Aus der Gesellschaft ist ausgeschieden der persönlich haftende Gesellschafter Philipp Schmelz in Michelstadt. Es ist nur noch ein Kommanditist vorhanden.

Michelstadt, den 21. Oktober 1937.

Amtsgericht.

45634)

Montabaur. 45635

H.-R. A 127 Tiefbauunternehmung Frau Otto Ufer in Siershahn mit dem Sitz in Koblenz⸗Moselweiß: Die Firma ist erloschen.

Montabaur, den 27. Oktober 1937. Amtsgericht. München. 45444 J. Neu eingetragene Firmen:

1. Deltawerk Linder, Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz Pasing, Planegger⸗ straße 83. Beginn: 26. Sktober 1537. Persönlich haftende Gesellschafterin: Eli⸗ abeth Linder, Kaufmannswitwe in Pa⸗

ing. Ein Kommanditist.

2. Christoph Zettler. Sitz Mün⸗ chen, Hiltenspergerstr. 15. Inhaber: Christoph Zettler, Kaufmann in Mün⸗ chen. Handel mit Rohprodukten und chemisch⸗technischen Produkten.

3. Michael Ascherl. Sitz München, Rosenheimer Str. 92 a. Inhaber: Michael Ascherl, Kaufmann in München. Wollwaren⸗-Einzelhandel.

4. Anna Müller. Sitz München, Alpenrosenstr. 2. Inhaberin: Anna Müller, Geschäftsinhaberin in München. Vertrieb kosmetischer Präparate.

5. Hans Zeitler Tabakwaren. Sitz München, Viktor⸗Scheffel⸗Str. 221. Inhaber: Johann gen. Hans Zeitler, Kaufmann in München. Großhandel mit Tabakwaren.

6. Fachdrogerie Johann Taschner. Sitz Gauting, Pipinplatz 2. Inhaber: Johann Taschner, Fachdrogist in Mün⸗ chen. Fachdrogerie, Kolonialwaren⸗ einzelhandlung und Photogeschäft.

IJ. Veränderungen eingetragener Firmen:

1. Bayerische Motoren⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz München. Fritz Fiedler Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen.

2. Max ʒ Reichert Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Fritz Will gelöscht.

3. Otto⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Prokuren Hugo Diez, Hermann Müller und Karl Rieger gelöscht.

4. Kupor-Werk Gesellschaft mit

beschränkter Haftung Papiermaschs⸗ Fabrikation Steinhaukasten-Fa⸗ brikation. Sitz München. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. Oktober 1937 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens be⸗ schlossen; letzterer ist nun: Vertrieb und Ausarbeitung von Werbemitteln, insbe⸗ sondere von solchen, die unter dem Warenzeichen „Kupor“ geschützt sind. Geänderte Firma: „Kupor“ Werbe⸗ und Vertriebs-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 5. Münchener Handelsgesellschaft für Haushaltsbedarf mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Ge⸗ schäftsführer Eduard Fritz und Erich Stork gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ führer Adolf Aschka, Kaufmann in Augsburg, und Karl Bordt, Wirtschafts⸗ prüfer in Hamburg.

6. S WF Siiddeutsche Waggon⸗ und Förderanlagen-⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Co. Sitz München. Ein Komman— ditist gelöscht; zwei Kommanditisten ein⸗ getreten. Erhöht sind die Einlagen bei vier Kommanditisten.

J. Hans C. Ruf. Sitz München. Hans Kaspar Ruf als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Erna Ruf, Handelsvertreterin in München.

8. Max Pöppel. Sitz München. Max Pöppel als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber der geänderten Firma Max Pöppel Nachfolger Friedrich Neeb: Friedrich Neeb, Kaufmann in Pasing. Sitz verlegt nach Pasing.

9. Georg Keßler vorm. Moritz Brandeis. Sitz München. Georg Keßler als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber der geänderten Firma Georg Keßler vorm. Moritz Bran⸗ deis Nachf. Franz Beck: Franz Beck, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.

III. Lüschungen eingetragener

Firmen:

1. Christoph Zettler Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. Oktober 1937 hat die Um⸗ wandlung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf den Kaufmann Christoph Zettler in München, Alleininhaber der Firma Christoph Zettler, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben 1 Nr. 2.

2. Münchener Hausbesitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 15. November 1936 und 12. Oktober 1937 haben die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens anteilsmäßig auf die beiden Ge⸗ sellschafter, Dr. Wilhelm Hubrich, Zahn⸗ arzt in Willich, und Ingeborg Rose⸗ marie Kanter in Feldafing, beschlossen. Firma erloschen. Geschäftsführer Dr. Wilhelm Hubrich gelöscht. Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

3. Studiengesellschaft zur Er⸗ forschung der Bodenschätze des Chiemgaues mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz München.

4. Reisebüro Eduard Nüßlein. Loewenthal.

München. 7. Albert Bosch. Sitz München.

Sitz München. 5. David Sitz 6. Albert Wertheimer. Sitz München. München, den 27. Oktober 1937. Amtsgericht.

Münster, Westf. 45636 Amtsgericht Münster i. W. Neueintragungen: 28. Oktober 1937. A 19082. Buchdruckerei Wilhelm van Eß, Münster i. W., (Bispinghof Nr. 12 a).

Nebra. 45637

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 10 bei der Aktiengesell⸗ schaft Kursachsen Portland Zementwerke in Carsdorf (Unstrut) folgendes ein⸗ getragen:

Der Rechtsanwalt Dr. Emanuel Benda in Lübeck ist durch Beschluß des Aufsichtsrates gemäß § 22 der Satzung zum Vorstandsmitglied bestellt worden und 1 deshalb aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand besteht da⸗ her jetzt aus drei Personen. Jedes dieser Vorstandsmitglieder ist berechtigt, die Aktiengesellschaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. Amtsgericht Nebra, den 28. 10. 1937.

(45638 Neukirchen, Kr. Fiegenhain. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 14 die Firma Tabak⸗ waren⸗Großhandel Karl Schnicker in Neukirchen (Krs. Ziegenhain) und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Schnicker, ebenda, eingetragen worden. Neukirchen, den 28. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

XNennkirchen, Saar. l5b 39] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 300 eingetragene Firma Heinrich Weißgerber in Neun— kirchen, Saar, ist am 28. 10. 1937 ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Neunkirchen, Saar.

Veusalza-Spremberg. 145640 Auf Blatt 172 des hiesigen Handels⸗ registers, die Kommanditgesellschaft in Firma Wilhelm Horn in Oppach betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Reinhold Woldemar Horn ist infolge Ablebens ausgeschieden. In die Gesellschaft sind weiter zwei Kommandi⸗ tisten eingetreten. Neusalza, Spremberg, 21. Okt. 1937. Amtsgericht. Neustadt, &. S. 44125, Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist bei.

Nr. 375 Lederwerke Gröger u. Söhne in Neustadt, O. S., folgendes eingetra⸗ gen worden: Durch Sicherungsanord⸗ nung des Oberfinanzpräsidenten in Breslau vom 18. 9. 1937 ist die Ge⸗ schäftsführung und die Vertretung den Gesellschaftern Gustav Gröger sen, Gustab Gröger jun. und Leopold Grö⸗ ger entzogen und dem zum Treuhänder eingesetzten Thiery in Neustadt, Ober⸗ schlesien, übertragen.

Durch Sicherungsanordnung des Ober⸗ finanzvräsidenten in Breslau vom 18.9. 1937 ist die Geschäftsführung und die Vertretung den Gesellschaftern Gustav Gröger sen.,, Gustav Gröger jun. und Leopold Gröger sowie die Prokura der Frau Adele Gröger geb. Ripka mit der Maßgabe entzogen, daß sie über das Ge⸗ sellschaftsvermögen in seiner Gesamtheit sowie über die einzelnen Vermögens⸗ bestandteile nur mit Genehmigung des Oberfinanzpräsidenten in Breslau ver⸗ fügen dürfen. 2 H⸗-R. A 375.

Amtsgericht Neustadt, O. S., den 15. Oktober 1937.

Xordhausen. 45641

H.R. B 21, Bürgerliches Brau⸗ haus, Aktiengesellschaft Nordhausen. Der Brauereidirektor Josef Geiß ist aus dem Vorstand. ausgeschieden. Direktor Waldemar Mindorf ist nunmehr allei⸗ niger Vorstand. Eingetragen am 27. Oktober 1937.

Amtsgericht Nordhausen.

XVordhausen. 45642 H.-R. B 160, Konrad Krüger in Kassel ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer der Rudolf Köhler, Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nordhausen bestellt. Ein⸗ getragen am 27. Oktober 1937. Amtsgericht Nordhausen.

Ngortheim, Hann. 45643

Bei der in unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 389 verzeichneten Firma Hamburger Kaffeelager Emil Kruse, Niederlage der Firma Thams u. Garfs, Hamburg, ist heute ein— getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Hamburger Kaffeelager Karl Northemann Niederlage der Firma Thams und Garfs in Ham⸗ burg —“.

Inhaber der Firma ist Karl Northemann in Northeim, Mühlenstr. 3. Amtsgericht Northeim, 14. Oktbr. 1937.

Oelde. 45644

In das Handelsregister A ist unter Nr. 177 am 27. Oktober 1937 die Firma Ferdinand Frenz mit dem Sitze in Neubeckum und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Frenz in Neu⸗ beckum eingetragen worden.

Ferner ist eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Alexander Frenz in Neubeckum Prokura erteilt ist.

Amtsgericht Oelde.

Offenburg, Baden. 45645 r, ,, . , O. ⸗Z3. 87 zu Fa. Blechnerei⸗Installa⸗

tion und Eisenhandlung Friedrich Raub in Offenburg. Firma und Ge⸗ schäft ist durch Erbgang mit allen Ak⸗ tiven und Passiven auf Karoline ge⸗ borene Benz, Witwe des Friedrich Raub, Blechnermeister in Offenburg, über⸗ gegangen. Offenburg. den 25. Oktober 1957. Amtsgericht Registergericht. Peine. 45646 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Karl Rellensmann, Peine (Nr. 496 des Registers), heute eingetragen: Die Firma ist in Karl Rellensmann, Tabakwarengroßhandlung, Peine, geändert. Alleinige Inhaberin ist die Witwe Lucie Rellensmann geb. Horn, Peine. Amtsgericht Peine, 26. Oktober 1937.

Perl. 15647

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 63 bei der Firma Mathias Herber in Perl folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Mathias Herber Nachfolger Frau Mathias Marx in Perl (Mosel). Inhaberin: ö Mathias Marx, Kauffrau in Perl.

Perl, den 223. Oktober 1937.

Amtsgericht.

45648 einge⸗

Perleberg.

Folgende Firmen sind tragen:

H.⸗R. A 341 Ernst Rebhan, Bau⸗ geschäft und Sägewerk, Perleberg, Inh. Ernst Rebhan, Perleberg.

H.⸗R. A 312 Willi Sander, Kar⸗ städt. Ein⸗ und Verkauf landw. Erzeugnisse u. Bedarfsartikel, Inh. Willi Sander, Karstädt.

H.⸗R. A 343 Walter Mohr, Repa⸗ raturwerk mit angeschlossenem Han⸗ del von Kraftfahrzeugen, Perle⸗ berg, Inh. Walter Mohr, Perle— berg.

Folgende worden:

H.-R. A 257 Landwirt Carl Grün⸗ waldt, Perleberg.

H⸗R. A 292 Wilhelm Perleberg.

Amtsgericht Perleberg, 22. 10. 1937.

H adebenul. 45259 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 749, betr. Karl Heilsberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul, eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Radebeul, 21. Oktober 1937.

neu

Firmen sind gelöscht

Bertling,

HR adeben]. 45649 Auf Blatt 813 des Handelsregisters, betr. Wagner C Co. Autogene Schweißtechnik, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Ober⸗ ingenieur May Gustav Wagner und dem Kaufmann Adalbert Johannes Berg, beide in Radebeul. Amtsgericht Radebeul, 26. Oktober 1937.

It end shunæꝶ. 45650 Im Handelsregister ist heute die Firma Moses Nathan C Sohn, Rends⸗ burg A 27 —, gelöscht, weil der Be⸗ trieb nicht mehr über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht. Rendsburg, den 25. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

I endshburæ. 456511

Im Handelsregister ist heute bei der Firma Otto Kolmorgen C Co. G. m. b. S., Rendsburg B Nr. 47 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Rendsburg, den 25. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

IH i esa. Auf Blatt 25 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma C. C. Brandt i. L. in Riesa, ist heute ein⸗ getragen worden: Martin Hammitzsch ist ausgeschieden. bestellt der Kaufmann Willi Braune in Riesa. Amtsgericht Riesa, 27. Oktober 1937.

HR 9denbenrg. . (45653 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 92 eingetragen die Firma Stuhl⸗

fabrik Rodenberg (Deister) Oppen⸗ ul

hausen, Tatge u. Co. in Rodenberg. Persönlich haftende Gesellschafter: J. Tischler Otto Tatge, Bad Nenndorf, 2. Tischler Friedrich Oppenhausen, Groß . 3. Tischler Johann Oppen⸗ hausen, 36 degesdorf Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind sämtliche Gesellschafter mit der Einschränkung be⸗ rechtigt, daß nur zwei Gesellschafter ge⸗ meinsam die Vertretung vornehmen können. ;

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 11 bei der Firma Stuhlfabrik Rodenberg a. Deister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Roden⸗ berg, eingetragen worden: Die Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung ist mit em 30. Juni 1937 aufgelöst durch Um⸗ wandlung in eine offene Handels⸗

.

mtsgericht Rodenberg, 27. Okt. 1937.

Saarlaut ern. 45654 Handelsregistereintragung vom 19. Ok⸗ tober 1937 Abt. A Nr. 17 Villeroy C Boch, Kommanditgesellschaft, Kristallfabrik Wadgassen:

15652]

Zum Liquidator ist U

Die Prokura Dr. Wurm ist erlosche Bertold Franke, Kaufmann in Wa gassen, hat Einzelprokura für die unt obiger Firma bestehende Zweigniede lassung in Wadgassen.

Amtsgericht Saarlautern.

Schenklengsfelil. 4565.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 39 bei der Firma Ernst Eyring, Phl lippsthal, folgendes eingetragen won den: Die Firma ist erloschen.

Schenklengsfeld, den 25. Oktober 1935

Amtsgericht.

Sch enklengsfeld. 4565 Im Handelsregister Abt. A Nr. ist bei der Firma Adolf Richheimer Schenklengsfeld, folgendes eingetrage worden: Die Firma ist erloschen. Schenklengsfeld, 27. Oktober 1937. Amtsgericht.

Schi rgiswalde. (4565 Auf Blatt 365 des hiesigen Handelt registers ist am 27. Oktober 1937 di Firma Paul Sachwitz, Tabakwaren großhandlung mit dem Sitze i Kirschau, und als deren Inhaber de Kaufmann Karl Paul Sachwitz i

Kirschau eingetragen worden.

Amtsgericht Schirgiswalde, am 28. Oktober 1937.

Schopfheim. 45660 Handelsregistereintrag A O.⸗3. 18

zur Firma „Eugen Biesinger i

Wehr“: Die Firma ist geändert in

Eugen Biesinger, Groß⸗ und Klein

handel in Tabakwaren, Wehr. Schopfheim, den 28. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. (45661 Oeffentliche Bekanntmachung. Neueintragung: Amtsgericht Schweid nitz, den 14. Oktober 1937. 5. H.⸗R. S483 „Konrad Appelt C Co., Textil waren“, Schweidnitz. Offene Han delsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937 Gesellschafter sind der Kaufmann Kon rad Appelt und die verehelichte Tele graphenassistent Martha Appelt geh

Scholz, beide in Schweidnitz.

Schwerin, Mechlb. 45662 Handelsregistereintragung vom 26. Ok tober 19357 zur Firma Mecklen burgische Kredit- und Hypotheken bank, Filiale Schwerin: Bankdirekto Rudolf Jerchel in Schwerin ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Schwerin (Mecklb..

Senftenberg, Lansitz. i566

In unser Handelsregister Abt. ist unter Nr. 50 bei der Firma „Adolph Hertrich, Arttiengesellschaft in Senftenberg, N. L., heute folgen des eingetragen:

Direktor Otto Fuldner in Grube Ilse ist für die Zeit vom 1. Oktober 1957 bis zum 31. August 1938 zum . Vorstandsmitglied be tellt.

Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz den 26. Oktober 1937.

Sigmaringen. 45661 Zu Nr. 186 Handelsregister A ist eingetragen worden: F. Morgen Dünge⸗ und Futtermittel, Bau— materialien und Landesprodukte in Mottschieß, Inh. Fidel Morgen,

Bauer und Kaufmann in Mottschieß

Sigmaringen, den 15. Oktober 1937 Das Amtsgericht.

Ulm, Donau. 45666 Amtsgericht Ulm / Donau. Handelsregistereintragungen. Vom 29. 10. 1937:

Neue intragungen:

Reichs bahngaststätte Ulm, Man Arnold in ülm (Hauptbahnhof). In haber: Max Arnold, Küchenmeister i

Im. Fleissig C Gundelfinger in Ulm

bisher in Stuttgart (Export in Walze

produkten, Eisen⸗- u. Blechwaren 1 Maschinen, Westgleis 41). Offene Han delsgesellschaft seit 1. September 1937 Gesellschafter sind Emil Gundelfinger und Julius Strauß, Fabrikanten i m.

Max Moos in Ulm. Inhaber Jakob Moos, Kaufmann in Ulm.

Veränderungen:

MaxjMoos in Ulm. Die Gesellschaft hat sich durch das Ausscheiden des Ge— sellschafters Ludwig Goldmann aufge— löst. Geschäft mit Firma ist auf de Gesellschafter Jakob Moos, Kaufmann in Ulm, übergegangen.

Matthäus Sauter in Ulm (Lange Straße 165. Neuer Inhaber: Man Sauter, Kaufmann in Neu Ulm. Die Uebernahme des Grundbesitzes und der Bankforderungen ist ausgeschlossen.

Verantwortlich ; für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Sch lang

in Potsdam: für den Handelsteil und den . redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch

in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Deutscher Reichs anzeiger Breupischet Staat anz eiget.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich 0, 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.90 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Gu, einzelne Beilagen 10 bl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel ⸗Nr.: 19 33 33.

5

0 *

.

Rr. 253 Neichsbantgirotonto

DVerlin, Dienstag, den 2. November, abends

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petst⸗Zeile 10 Gau, einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petft= Zeile 1688 eä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdrud (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

ZInhalt des amtlichen Teites. Deutsches Reich.

kanntmachung über den Londoner Goldpreis.

ordnung des Reichswirtschaftsministers über die Zugehörigkeit der Hersteller bestimmter technischer Fette zur Wirtschafts⸗ ruppe Chemische Industrie.

kanntmachung KP 422 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 1. November 1937 über Kurspreise für unedle

Feinzink ö. XIXA) 2 2 51 Rohzink (Kla

Zink (Klassengruppe XIX)

e XIX C) ' 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tag

öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 1. November 1937.

Der Reichsbeauftragte für unedle Stinner.

RM 24, bis 26,

an den Bezirksverband Nassau in Wiesbaden zum Ausbau der Reichsstraße 54 (Wiesbaden Limburg Siegen) in der Gemarkung Niederneisen durch das Amtsblatt der Re⸗ gierung in Wiesbaden Nr. 36 S. 148, ausgegeben am 14. September 1937;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. August 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich (Wehrmachtfiskus) zur Erweiterung der alten Kaserne in Burg b. M. durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 37 S. 147, ausgegeben am 11. September 1937;

„der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. Sep—

„20 22, e nach ihrer Ver⸗

Metalle.

Metalle. Preußen.

nennungen und sonstige Personalveränderungen. kanntmachungen des Oberbergamts Dortmund über die Er⸗ eilung von Markscheiderkonzessionen.

kanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 urch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, zrkünhen n,,

Amtliches. Deutsches Reich.

'kanntmachung über den Londoner Goldpreis

äß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

nderung der Wertberechnung von Hypotheken und

stigen Anjsprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

er Londoner Goldpreis beträgt am 2. November 1937 für eine Unze . w 140 sh 65 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 2. No⸗ vember 1937 mit Re 17,355 umgerechnet für ein Gtamm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet. ...

Berlin, den 2. November 1937.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

RM 86,8196, pence 54,2222, RM 279131.

Anordnung Reichswirtschaftsministers über die Zugehörigkeit der steller bestimmter technischer Fette zur Wirtschastsgruppe

. Chemische Industrie.

Auf Grund des § 8 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ rung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Auf⸗ es der deutschen Wirtschaft vom 27. November 1934 ichsgesetzbl. J! S. 1194) ermächtige ich den Leiter der iptgruppe V der Reichsgruppe Industrie seine Anordnung 1 29. August 1934 dahin zu ergänzen, daß die Hersteller nachbezeichneten technischen Fette der Wirtschaftsgruppe mische Industrie als Mitglieder angehören:

s Pos. 130 des Stat. Waren⸗ verzeichnisses: Knochenfett; folgende Abfallfette: Wollschweiß, Leim⸗, Wollwasch⸗ und Walfkfett.

5 Pos. 166 Ziff. des Stat. Warenverzeichnisses: Klauen⸗ und Knochenöl. Berlin, den 29. Oktober 1937. Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. J. V.: Dr. Po sse.

Bekanntmachung KP 422 überwachungsstelle für unedle Metalle vom 1. November 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

l. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Uber— ungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. hthreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger 1II bom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ hrten Metallklassen an Stelle der in der Bekanntmachung 420 vom 28. Oktober 1937 (Deutscher Reichsanzeiger 250 vom 29. Oltober 1937) festgesetzten Kurspreise die enden Kurspreise festgesetzt: .

Blei (Klassengruppe III) nicht legiert . UI A.. . RM 21, bis 23, blei Antimonblei Rlasse UI B).. 28,50 4 26,59

der

der

Preußen.

Der bisher kommissarische Landrat des Kreises Gerdauen, Regierungsrat Dr. Ca sper in Gerdauen, ist endgültig zum Landrat ernannt worden.

Der bisher kommissarische Landrat des

berg, Regierungsrat Pott in Zielenzig, ist endgültig zum Landrat ernannt worden.

Der bisher stellv. Regierungsvizepräsident der Regierung in Arnsberg, Landrat Dr. Vogeler, ist endgültig zum Re⸗ gierungsvizepräsidenten ernannt worden.

Bekanntmachung.

Dem Dipl.Ing. Waldemar Wilke ist von uns unterm 16. Oktober 1937 die Konzession als Markscheider mit der Berechtigung zur öffentlichen Ausführung von markscheide⸗ rischen Arbeiten innerhalb Preußens erteilt worden. Wohnsitz ist Freiburg im Breisgau.

Dortmund, den 29. Oktober 1937.

Preußisches Oberbergamt.

Bekanntmachung.

Dem Diplomingenieur Friedrich Heimannsfeld ist von uns unterm 16. Oktober 1937 die Konzession als Markscheider mit der Berechtigung zur öffentlichen Ausführung von mark⸗ scheiderischen Arbeiten innerhalb Preußens erteilt worden. Sein Wohnsitz ist Essen.

Dortmund, den 29. Oktober 1937.

Preußisches Oberbergamt.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht: 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 5. März

1937 über die Verleihung des Enteign

Stadt Düsseldorf für die Erweiterung des Kesselhauses der

städtischen Badeanstalt an der Grünstraß blatt der Regierung in Düsseldorf Nr gegeben am 20. März 1937;

der Erlaß des Preußischen Stagtsministeriums vom 9. April

1937 über die Verleihung des Enteignung

tracht, Braunkohlenwerke und Brikettfabriken, in Welzow NL. zum Betrieb des Braunkohlenbergwerkes Werminghoff

und zur Kohlengewinnung in der Ge

Kreis Hoyerswerda, durch das Amtsblatt der Regierung

in Liegnitz Nr. 18 S. 73, ausgegeben am

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 12. April 1937 über die Ausdehnung des dem Zweckverbande Sam⸗

ländischer Küstenschutz in Königsberg (Pr.

Erlaß vom 1. Juli 1935 verliehenen Enteignungsrechts auf die Schaffung von Wanderwegen und von Lagerplätzen im Bereich des Naturschutzgebiets Samländischer Küstenhain as Amtsblatt der Regierung in Königsberg Nr. 18

durch S. 71, ausgegeben am 24. April 1957;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 15. Mai 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das

Deutsche Reich (Polizeiverwaltung) für Polizeipräsidiums durch das Amtsblatt der Regierung in S. 65, ausgegeben am 29. Mai 1937;

Erlaß des Preußischen 10. August 1937 über die Verleihung des

an die Gemeinde Belsen für den Bau einer Schule durch das Amtsblatt der Regierung in Lüneburg Nr. 34 S. 114, aus⸗

gegeben am 21. August 1937; Erlaß des Preußischen 20. August 1937 über die Verleihung des

12 S. 61, aus⸗

und der Polizeikaser

Staatsministeriums

Staatsministeriums vom

tember 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Berliner Verkehrs⸗A ktiengesellschaft in Berlin zum Erwerb von Grundeigentum in der Alexander- und Dircksen⸗ straße zur Herstellung und zum Betrleb einer elektrischen Schnellbahn durch das Amtsblatt für den Landespolizei⸗ bezirk Berlin Nr. 78 S. 235, ausgegeben am 29. September 1937;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. Sep⸗ tember 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Gesamtschulverband Börninghausen zum Bau einer Schulturnhalle durch das Amtsblatt der Regierung in Minden Nr. 38 S. 127, ausgegeben am 18. September 1937;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. Sep⸗ tember 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich (Reichsfinanzverwaltung) zum Bau eines Zollwachthäuschens in Bimmen durch das Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf Nr. 39 S. 223, ausgegeben am 25. September 1937;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 9. Sep⸗ tember 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Oberroßbach (Dillkreis) zur Anlage eines Friedhofs durch das Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden Nr. 39 S. 160, ausgegeben am 25. September 1937;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 9. Sep⸗ tember 1937 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Hemer zur Herstellung eines öffentlichen Weges durch das Amtsblatt der Regierung in Arnsberg Nr. 39 S. 129, ausgegeben am 25. September 1937;

13. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 11. September 1937 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Reichshauptstadt Berlin für den Bau eines Verwaltungsgebäudes des Verwaltungsbezirkes Kreuzberg durch das Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin Nr. 78 S. 235, ausgegeben am 29. September 1937;

„der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 14. September 1937 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an das Deutsche Reich (Wehrmachtfiskus) für die Er⸗ weiterung des Standortübungsplatzes Insterburg durch das Amtsblatt der Regierung in Gumbinnen Nr. 41 129, ausgegeben am 9. Oktober 1937;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24. September 1937 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Seestadt Pillau für den Ausbau der Plantagen⸗ straße bis zur Sudermannstraße durch das Amtsblatt der Regierung in Königsberg (Pr.) Nr. 42 S. 17, ausgegeben am 9. Oktober 1937;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24. September 1937 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an den Landkreis Aachen zur Begradigung der Straße Aachen —Nütheim Walheim zwischen km 7,0 und 7,8 in der Gemeinde Walheim durch das Amtsblatt der Regierung in Aachen Nr. 45 S. 226, ausgegeben am 2. Oktober 1937;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 30. September 1937 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an das Land Preußen (Wasserbauverwaltung) für den Lippedurchstich V in der Gemarkung Dolberg durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 41 S. 159, aus⸗ gegeben am 9. Oktober 1937.

Kreises Oststern⸗

Sein

ungsrechts an die

e durch das Amts⸗

srechts an die Ein⸗

markung Koblenz,

1. Mai 1937;

Michtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika William E. Dodd ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.

durch den St. M.⸗

Kunst und Wissenschaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater Mittwoch, den 3. November. Staatsoper: In der Neuinszenierung: Tristan und Jsolde. Musikal. Leitung: Elmendorff. Beginn: 19 Uhr. Schauspielhaus: Wallenstein von Schiller. Beginn: 19 Uhr. Staatstheater Kleines Haus: Lauter Lügen. Komödie von Schweikart. Beginn: 20 Uhr.

den Neubau des ne in Dortmund Arnsberg Nr. 22

vom Enteignungsrechts

Enteignungsrechts . 2 3