1937 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

entralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 2. November k ö Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 2. November 1937. 2. 3

—— 1

Farbenindustrie Max Hopfenma Sitz Erlangen, F.R. 1 185. An alle, welche an der Unterlas der Löschung ein berechtigtes Inte haben, ergeht hiermit die Aufforden legen die beabsichtigte Löschung eule sten ej. Februar 1938 beim Ar gericht Fürth (Bay.) Registerge, Widerspruch zu erheben. Wird W . nicht erboben oder der erho iderspruch als unbegründet zu gewiesen, so erfolgt die Löschung.

C lIauchnan. 145 Auf dem für die Firma Bernh Dalichow Aktiengesellschaft in G chau geführten Blatt 1007 des hie Handelsregisters ist heute einget worden: Prokura ist erteilt dem triebsleiter Georg Bormann in 6 chau. Er darf die Gesellschaft nur meinschaftlich mit einem anderen kuristen vertreten. (H.-R. 1007 a.) Amtsgericht Glauchau, 20. Oktober

GlIlauchan. 1H Auf dem für die offene Handelsg; schaft Paul Müller in Glauchau führten Blatt 932 des hiesigen Han registers ist heute eingetragen wo

Der Buchbindermeister Johannes) Müller in Glauchau ist aus der G hh ausgeschieden. Das Hande chäft wird von dem Buchbinderme und Kaufmann Otto Ernst Mülle Glauchau als Alleininhaber fortgef (H.R. 922. ; mtsgericht Glauchau, 22. Oktbr.!

Gl ei wit. 1 In unser Handelsregister ist heu Abt. A unter Nr. 1383 bei der F „Forchmann und Korst“, offene delsgesellschaft in Gleiwitz, eingett worden: Die Gesellschaft ist auf und die Firma erloschen. Amtsgt Gleiwitz, den 18. Oktober 1987.

Gesellschaftsvertrags (Vergütung des Aufsichts rats) geändert. Am 15. 16. 1987. Bd. III 8 60. Breisgauer Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg i. Br. (Herstellung und Verkauf von Metallwaren, insbesondere Büromaschi⸗ nen, Dreisamstr. ) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Skrebba, Direktor in Freiburg i. Br., ist Abwickler. Am 15. 10. 1937. Bd. VII O.-S. 30. „Der Alemanne⸗“ Verlags⸗ und Druckerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg i. Br. (Presse der nationalsoz. deut⸗ schen Arbeiterpartei. Herausgabe von Büchern und Zeitschriften, Druckerei⸗ u. Verlagsanstalt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 209.) Franz Seidelmaier in Freiburg i. Br. ist Gesamtprokura erteilt. Am 19. 10.

1937.

Erloschen. Bd. VII O.-3. 23. Schwarzwälder Kunst⸗ und Gewerbe ausstellung B. A. Hauser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Freiburg i. Br. Am 13. 10. 1937.

imma. ; 145422 n das Handelsregister ist einge⸗ gen worden:

Ham 7. Oktober 1937 auf Blatt 371 rma Karl Kiesel in Naunhof): e Firma ist erloschen. b) am 27. Oktober 1937 auf Blatt 688 rma Alfred Thate Lederwaren⸗ rik in Grimma): Die Firmg hat n Sitz nach Offenbach am Main legt und kommt daher hier in Weg—⸗

am 27. Oktober 1937 auf Blatt 698 eelingstädter Steinindustrie Paul öbius, Kommanditgesellschaft in elingstädt in Seelingstädt): Die ma lautet künftig: Seelingstädter inindustrie Kahnes C Wagner. unter Nr. 1 eingetragene persön⸗ haftende Gesellschafter Friedrich ul Möbius und die unter Nr. 14 h eingetragenen Kommanditisten d ausgeschieden. In das Handels— häft sind eingetreten: a) der Bau— ster Kurt Kahnes in Gera, b) der uingenieur Otto Wagner in Groß— nberg. Das Geschäft wird als offene ndelsgesellschaft weitergeführt. Zur xtretung der Gesellschaft sind nur die den Gesellschafter gemeinschaftlich d, wenn. Prokuristen bestellt sind, 'r Gesellschafter in Gemeinschaft mit m Prokuxisten ermächtigt. utsgericht Grimma, 28. Oktober 1937. oss Umstadt.

45423 Bekanntmachung. n unser Handelsregister A Nr. 14 rde heute bei der Firma Leopold ld in. Schaafheim eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Broß Umstadt, 27. Oktober 1937. Amtsgericht.

2

Inhaber der Buchdruckerei⸗ hann Exrnst Heinrich Völler agen ist, von Amts da die Firma nicht

mann Erich Bethmann in Halle ist zum

als deren Liquidator bestellt.

besitzer Jo in Bockwitz eingetr wegen zu löschen, mehr besteht.

Die unbekannten Erben des verstorbe⸗ nen Inhabers oder deren Rechtsnach⸗ folger können innerhalb drei Monaten Widerspruch erheben, andernfalls die Löschung erfolgt. Elsterwerda, den 29. September 1937. Amtsgericht.

die Eintragung bezüglich h für di

Eintragun ͤ ie gel eee la nge in 1. München, ( anzig mit dem Firmenzusa 1. Zweigniederlassung für Een ö. Zweigniederlassung Danzig wird bei den Gerichten in München und Danzig

erfolgen. g GmbH. (Wasch⸗

Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Eingetragen am 23. Oktober 1937. B 195g Masuth und Wenger Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich (Kaufhaus für Textilwaren, Laaker Str, Nr. 22). Die Gesellschafterversammlung vom 19. Sktober 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig unter der Firma Masuth . Wenger Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Duisburg⸗Meiderich errichtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch. veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Eingetragen am 27. Oktober 19537.

B 72, Rheinische Lackwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich (Sternstraße Nr. 33). / Die Gesellschafterversammlung vom 30, April, 11. Juni, 6. August und 15. Oltober 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1034 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig unter der Firma Rheinische Lackwerke Dr. Herbert Tummes & Co. mit dem Sitz in Tuisburg⸗Meiderich errichtete Kom⸗ manditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen könngn, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

soweit sie nicht Befriedig krete ch f gung verlangen Sandelsregisterneueintrag: Mayser, Milz Cie., Sitz: Lin⸗ denberg. Kommanditgesellschaft. Be⸗ ginn; A. Oktober 1937. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der bisher von der Firma Mayser, Milz Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lindenberg betriebenen Stroh⸗ Und Filzhutfabrik. Persönlich haftender Gesellschafter: Eurt echbauer, Kaufmann in München. . K mtsgericht Kempten (Registergericht den A. Oktober . .

H.⸗R. A 13215 „J. Kohl 4 Inhaber Theodor * 5 SGrüsseler Str. S4), und als Inhaber Theodor Linden, Kaufmann, Köln. Das eschäft wurde bisher unter der Firma J. Kohl & Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung geführt. Infolge Um⸗ wandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ö können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu 4

5.⸗R. A 13216 „Rheinbuchhan Bettenhaufen C Co.“ , kenwerft 71). Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter; Kommerzienrat Jacques Bettenhausen, Verlagsbuchhändler, Dresden, Dr. Georg H. Siilke, Verlags—⸗ buchhändler, Berlin, Dr. Eberhard Groos, Buchhändler, Dresden, Hermann Reinshagen, Buchhändler, Berlin. Dem Kurt Pietsch, Berlin, ist Prokura er— teilt derart, daß er zufammen mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter vertretungsberechtigt ist. Kommandit⸗ gesellschaft, die am 30. Juli 1937 be- gonnen hat. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur jeweils zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinsam er— mächtigt, und zwar Kommerzienrat Jacgue⸗ Bettenhausen und Dr. Georg 8. Stilke oder Dr. Georg H. Stilke und Dr. Eberhard Groos oder Dr. Eberhard Groos und Hermann Reinshagen. Es . . vorhanden. H.⸗R. 32 Rheinbu Bettenhausen *r ,, Kommanditist ist ausgeschieden. H.-R. A 13 217. „Hugo Melchers 4 ; ö Köln (Alter

arkt 51), und als Inhaber Hugo Mel⸗ chers, Kaufmann, 8 H.-R. A 13213 „Hugo Melchers Eiergroßhandel“, Köln (Große Witschgasse Y), und als Inhaber Hugo Melchers, Kaufmann, Köln. . HR. A 13219 „Gerhard Kremer“, Köln (Sternengasse 29 / 31), und als In⸗ haber Gerhars Kremer, Kaufmann,

Köln. „Adele Wege⸗

Fleischereibedarf (26. 19. 1937. Bei der Fa. J. G. Gossenberger, Sitz: Gemlüinda b. C. Erloschen (Klein⸗ gewerbe) 25. 10. 1937 Coburg, den W Oktober 1937. Amtsgericht Registergericht.

Cottbus. Handelsregister Amtsgericht Cottbus. Abt. 10. Cottbus, den 16. Oktober 1937. Neueintragung:

A I370 Hans Bergner Automobile, Cottbus. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hans Bergner, Cottbus.

Veränderungen:

A S801 Carl. Franz, Laubsdorf. Der Inhaber der Firma, der Mühlen⸗ besitzer Earl Franz, ist verstorben. Das Geschäft wird von dem Miterben, Rudolf Franz in Laubsdorf, unter der bisherigen Firma fortgeführt.

A941 Max Meyer C Co., Cott⸗ bus. Das Geschäft ist auf die persön⸗ lich haftenden Gefellschafter Tuchmacher Gustav Schröter und Kaufmann Paul Schröter, beide in Cottbus, über⸗ gegangen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 6. September 1937 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

A 1369 Bendrich C Paul, Cott⸗ bus. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter, die Kaufleute Kurt Bendrich und Hans Paul, beide in Cottbus.

B 117 F. Reichelt, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Cottbus in Cottbus. Apotheker Max Kunz und Kaufmann Alfred Deeg sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Direktor Dr. Wilhelm Samstag in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede er⸗ nannt.

B 219 Dresdner Bank Filiale Cottbus in Cottbus. Die Pro— kura des Moritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philips ist erloschen. Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen und Will Born, sämtlich in Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft, d. h. die Hauptnieder⸗ laffung und sämtliche Zweignieder⸗ laffungen, zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem zweiten

Halle, Westf. 45427 „Unter Nr. 82 des Handelsregisters A ist zu der Firma Gebrüder Weinberg, Borgholzhausen, heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Halle (Westf.), den 27. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

C 7936 Mayta maschinen, Pickhuben 9). ö , ,. tz aufgelöst. Liqui⸗ ator: Kaufmann Hans Hinric ĩ Gramckow, Hamburg. k

isi)

Hamburg. (45428 Handelsregister. Amtsgericht Samburg Abt. 52. Hamburg, den 26. Oktober 1937. Neueintragungen:

A 41 232 Georg Albert Landsber⸗ gen, Hamburg (Handel mit Getreide u. Futtermitteln, Paulstr. 11).

Kommanditgesellschaft seit dem 26. Ok⸗ tober 1937. Persönlich haftender Gefell⸗ schafter: Kaufmann Georg Albert Lands— bergen, Altona-Groß Flottbek. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Proku— . Herbert von Crome, Hamburg. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes.

Veränderungen ö , , ö. J C Co. (Textil⸗ varen, Hannover, Große Packhofst Ec Sstẽrtorstraße) ö

Der Sitz ist nach Hannover verlegt. Von Amts wegen eingetragen. 4 39181 Bern . Co. (Handelsver⸗ , 22).

rokurist: Ulrich Schulz, Hamburg. ö. ige . . in, e. Ko. ohleneinfuhr u.

ö . 9. III) J inzelprokurist: ans b Sommerhoff, b , ö . ö. Wm. Moeller (Im⸗ u. Ex⸗

, Kommffsion u. Weina r ö 72). Prokuristin: Ehefrau Frida Dorothea Heim, geb. Mordhorst, Hamburg. . * ö Kalbaum . Co. Handel mit Kraftfahrzeu ber 56 163). ö Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Günter Hans . . jj nunmehr Alleininhaber. Die Firma ißt geändert in: Günter H. Stamp. i e, n eeisndlllnser.

h g8⸗Aktiengese ö Alster 57-651). ö . Direktor Kurt Schlenter, Hamburg,

Hattingen, Ruhr. Handels register Amtsgericht Hattingen. NVeueintragung: Am 12. Oktober 1957. A 593 Hugo Köppelmann, Herbede, Geschäfts⸗ inhaber Hugo Köppelmann dafelbft.

, ,,. k . irma H. Henning, Ortrand. ö Die Firn ist crioschen. ldõ ag Elfterwerda, den 2. Oktober 1937.

Amtsgericht.

jenem Zwecke

HKempten, Allgäu. 15434 er en t trag: . Ulrich Jundt, Einzelfirma in Lin— . , ericht Kempten (Registergericht),

den 238. Oktober 1537. .

Engen. 5409 Handelsregistereintrag zur. 966 Friedr. Mezger, Engen; Die Firma erhält den Zusatz: „Tabakwaren⸗ Grosz⸗ u. Kleinhandlung.“ Engen, den 27. Oktober 1937. Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. 45430 . Handelsregister. Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge. Veränderungen: . 19. Oktober 1937. B. 51 Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungsgesellschaft für den Kreis Sirschberg mit beschränkter Haf— tung, Hirschberg i. Rsgeb. Geschäftsführer Oberstleutnant a. D. Wilhelm von Schiller ist durch Tod aus— i en ef rat Günther Mu— ius in Hirschberg i. Rsgb. ist zum 9 . . ; ristallglaswerk Aktiengesell⸗ schaft, Hirschberg i. Rsgb. . Kaufmann Adolf Broer in Essen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direk⸗ tor Erich. Ku kat in 1 ist zum wei—⸗ , des Vorstands bestellt den, und zwar mit d ü . J PD) 24. Oktober 1937. B 156 Saerauer Papier- und Zell⸗ stoffwattefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hirschberg Cunnersdorf i. Rfgb. Dem Betriebsleiter Hermann Michael in Saerau, Kreis Oels, ist Gesamtpro— kura derart erteilt, daß er gemeinschaft— lich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertre— tung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Geschäftsführer Direktor Alfred Sieber ist abberufen.

Kemnten, Allgäu. 45435 . '. Josef Kuhn, Einzelfirma in Markt

Oberdorf. Inhaber: Babette Kuhn,

Seifenfabrilantenswitwe in Markt

Oberdorf. Gegenstand des Unterneh⸗

mens: Großhandel mit Waschmitteln,

Oelen, Fetten. Prokurist: Josef Kuhn

Jau mann in Markt Oberdorf.

Amtsgericht Kempten Registergerichth

den 25. Sktober 1537. .

Erfurt.

In unser Handelsregister A heute bei der aufgelösten offenen

chaft „Kurt Jaraezewsky

Die

6. = kene! Friedrichstadt. ain In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 119 der Kaufmann Heinrich Blohm in Süderstapel als In⸗ haber der Firma Heinrich Blohm, Tabakwarengroßhandlung in Sü⸗

ist

Handelsgesells

Co.“, Erfurt, eingetragen:

Firma ist erloschen.

Erfurt, den 26. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. ͤ 45411 In unfer Handelsregister B Nr, 658 (früher Nr. 642) ist heute bei der Firma „Eigenheim ⸗Siedlung Blumen⸗ stadt! mit beschränkter Haftung“, Erfurt, eingetragen: Der Geschäfts—⸗ führer Kurt Schelzel ist abberufen und ber Kaufmann Erich Heinrichs zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Erfurt, den 26. Oktober 1937.

Amtsgericht. Abt. 14.

derstapel, Eider, eingetragen worden. Friedrichstadt, den 9. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Kirchberg, Sachsen. Handel sregister Amtsgericht Kirchberg, Veränderungen:

ö . . 1937. Bla 31 Kammgarnspinnerei Saupersdorf, Gesellschaft ö be⸗ schränkter Haftung in Saupersdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 5. August 1937 laut Notariatsprotokoll vont gleichen Tage in II *, 9, 14 und V geändert worden.

Kleve.

; In das K der . „Klever Straszenbahnge⸗ sellschaft mit beschranm * ef, . ö a e. Der Registers) am 25. Oktober 1937 folgendes ei ! 4 folgendes eingetragen Das Vermögen der Gesellschaft ist

45436

Fürth, Bayern. 5205 Sachs Handelssregistereinträge . Amtsgericht Fürth (Bay.). Fürth (Bay.), den 22. Oktober 1937. Veränderungen:

G. R. VI 56 H.-R. A III 369 Franz Schuster (Großhandel mit oxtischen Waren, Bahnhofftraße 8), Sitz Fürth. Der Gesellschafter Franz Schuster ist am 3. Oktober 1937 infolge Todes aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Franz Galster, Kaufmann in Fürth.

G. -R. II 37 Wickels Metallpapier⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth. Die Gesell—⸗ schafterversammlung vom 28. 9. 1937 hat unter Errichtung einer Komman⸗

ünberg, Schles. 45424 In unser Handelsregister A ist heute er Nr. 364 als Inhaber der Firma lter Germer, Grünberg, Schles., getragen worden die Witwe Klara . geb. Gebhardt in Grünberg, es. Amtsgericht Grünberg, Schles. den 27. Oktober Wa, ö

lei wit ꝝ. 1 In unser Handelsregister Ah Nr. 350 ist heute bei der Firma , einigte Holzindustrie Aktieng schaft“ in Gleiwitz eingetragen den: Durch Generalversamml beschluß vom J. Oktober 1937 is Satzung mit Aenderungen neu g Die Gefellschaft wird vertreten; a) der Vorstand nur aus einer Perso steht, durch diese, b) wenn der Voñr

Neueintragungen: Eingetragen am 25. Oktober 1937. A 5183 Masuth C Wenger Kom⸗ manditgesellschaft in Duisburg⸗Mei⸗ derich (Kaufhaus für Textilwaren, Laaker Straße Nr. 22).

Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Josef Masuth in Duisburg⸗ Meiderich.

Prokurist: Heinrich Wenger in Duis⸗ burg Meiderich. Die Gesellschaft hat am

Ost friesl. 54121 Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 4 bei der Firma J. H. Rohl fs in Esens ist heute folgendes eingetragen worden:

Gerhard Rohlfs ist durch Tod aus— geschieden. Neue Gesellschafterin ist deffen Witwe Friedel Rohlfs geb. Andreesen in Esens. Amtsgericht Esens, 25. Oktober 1937.

Esens,

415220 r Abt. B ist be

H.⸗R. A 3220 scheidt“, Köln (Krefelder Wall 28559) und als Inhaber Adele Wegescheist geb= Rauschen, Kauffrau, Köln. . H.⸗R. B 5353 „Wilhelm Esser Ge⸗

lle, Saale. 45425 Amtsgericht Halle (Saale), 2, Oktober 1937. as Erlöschen der im hiesigen Han—

zregister unter 19 H.-R. A Nr. 3984 el sellschaft mit

Prokuristen zu vertreten. Den Di— rektoren Arthur Glathe und Max Gronnenberg, beide in Cottbus, ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Zweignieder⸗ lassung Cottbus zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Dessau-Rosslau. 45399 Neueintragung: Handelsregister A Nr. 94 Farb⸗ werk Holländer Mühle, Ernst Schwabe, Dessau-⸗Rosßlau. Inhaber der Firma ist der Ingenieur und Kauf— mann Ernst Schwabe in Dessau⸗Roßlau. Dessau⸗Roßlau, den 25. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Detmold. 45100 Handelsregister Amtsgericht Detmold. Eintragungen: Detmold, den 27. Oktober 1931. A 63 Kohlenhandlung Fritz De⸗ dering Inh. August Wortmann, Detmold (Handel mit Kohlen und anderen Brennstoffen, Brunnenstr. 11).

23. Oktober 1937 begonnen.

9

bedarf, Nr. 1214).

Kommanditist vorhanden.

Eingetragen am 26. Oktober 1937. A 584 C. H. Jacke in Duisburg⸗ Ruhrort (kaufm. und. techn. Büro⸗ Papierwaren, Norkusstraße

Inhaberin: Fräulein Maria Jacke in Duisburg⸗Ruhrort. A 5185 Otto Radke in Duisburg⸗ Hüttenheim (Lebensmittelgeschäft; Ro⸗ senbergstr. Nr. 18).

Inhaber ist der Kaufmann Otto Radke in Duisburg⸗Hüttenheim. Eingetragen am 27. Oktober 1937. A 5486 Kommanditgesellschaft Rheinische Lackwerke Dr. Herbert Tummes C Co. in Duisburg⸗-⸗Meide⸗ rich (Sternstraße Nr. 33). Persönlich haftende Gesellschafter: Frau Witwe Wilhelm Tummes, Anna geb. Winterberg, und Kaufmann Dr. rer. pol. Herbert Tummes, beide in Duisburg⸗Meiderich. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen be—⸗ rechtigt. Prokurist: Karl Rensinghoff

Es ist ein Freiburg,

W. Wiederrecht, Grundstiücksmakler i. und Grundstücken, Finanzierungen, Ver⸗ sicherung tungen, Dr. Ludwig W. Wiederrecht, Dipl kaufmann i 15. 10. 1937.

Rreisgau. 45416 Handelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragungen.

Bd. TI O.⸗3. 97. Dr. Ludwig Hypotheken⸗ u. in Freiburg Br. (Vermittlung von Hypotheken en jeder Art und Hausverwal⸗ Runzstraße 64.) Inhaber ist om⸗ in Freiburg i. Br. Am

Veränderungen. Bd. VI O.-3. 345. Neformhaus Weber Inh. Marie Weber in Frei⸗ burg i. Br. (Reformlebensmittel, Ringstraße 135 Die Firma lautet jetzt: Reformhaus Weber Juh. Fritz Polte. Inhaber ist fortan; Fritz Polte, Kaufmann in Freiburg i. Br, Der Uebergang der in dem Geschäft begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe durch Fritz Polte ausgeschlossen. Am 13. 10. 1937.

ditgesellschaft und unter Uebertragung des Vermögens mit allen Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liqui⸗ dation die Umwandlung der Gesell— schaft mit beschränkter Haftung be⸗ schlofsen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden auf das Recht, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, Sicherheit zu verlangen, hingewiesen. Frist sechs Monate. H.-R. B 18 66 Wickels Metall- papier ⸗Werke Kommanditgesellschaft (Fabrikation und Vertrieb von Metall⸗ Hirhen und Papieren aller Art)), Sitz Fürth, Jahnstraße 34— 36. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikdirektor Arthur Tscheike in Fürth, seit 20. Dk⸗ tober 1937 als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eine Kommanditgesellschaft. Ein Kommanditist. Die Prokuren des Richard Töpelmann, Kaufmann, und Rudolf Tscheike, Ingenieur, beide in Fürth Gesamtprokura —, bleiben aufrecht. G. R. III 7 Nürnberger Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Erlangen, obere Karlstraße 1. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer wurde bestellt: Erwin Maurer,

aus mehreren Personen besteht, weder durch ein ordentliches Vorst mitglied, sofern der Aufsichtsrat; die Befugnis erteilt hat, die Gesell allein zu vertreten, oder durch ordentliche oder zwei stellvertr⸗ Vorstandsmitglieder oder ein o siches und ein stellvertretendes standsmitglied oder durch ein g liches oder stellvertretendes. Vors mitglied und einen Prokuxisten. kur kann in der Weise werden, daß der Prokurist mit ordentlichen oder einem stellvertret Vorstandsmitglied oder mit einem ren Prokuristen die Gesellschaft ver kann, Amtsgericht Gleiwitz, den? tober 1937.

Gleiwitz. . In unser Handelsregister ist he Abteilung A unter Nr. 1506 b Firma „Georg Pajonk, Juge büro“ in Gleiwitz eingetragen den: Die Firma ist erloschen,

gericht Gleiwitz, den 25. Oktober

Goldap. l . Handelsregister

tragenen Firma Richard Plischke Co. soll von Amts wegen . r Etwaiger Widerspruch ist nen 3 Monaten seit Veröffentlichung er Bestimmung geltend zu machen.

werden.

y Ile, Saale.

45426

Handelsregister Amts gericht Halle (Saale). Halle, 26. Oktober 1937. Neueintragungen:

1680 Rosa Hommen, Nietleben Adolf ⸗Hitler⸗

bensmittelgeschäft, aße 59). nhaberin: Rosa

Hommen

egast, Kauffrau, Nietleben.

1631 Rudolf Barth, Landwirt— ftliche Handelsgesellfchaft, Halle Kommandit⸗ ich haftender Gesellschafter: . n Riungelf Bar cb. Halte ltetrn nul.

wwversitätsring 1a). llschaft seit 1. August

nditist ist beteiligt.

1682 Halloren⸗Apotheke Inhaber (Leipziger

il Reinhard, aße 25).

Hall

e

1937.

e

geb.

Ein Kom⸗

nhaber: Apotheker Emil Reinhard,

und Abteilungsdirektor Dr. Christlieb Franke, Hamburg, sind zu stellvertre— tenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Dr. Ehr. Franke ist er⸗ ö 7743 H. Hasselmann GmbH. (Kaffee, Sandthorquai 10. ö Gesamtprokuristen: Ehefrau Gretchen . . . Lieb, Altona⸗ nese, Johannes Geor riedri ö. J 4 055 Georg Albert Landsbergen GmbH. (Handel mit Getreide u. . mitteln, Paulstr. 115. Mit Gesellschafterbeschluß vom 12. Ok⸗ toher 1937 hat sich die Gesellschaft ge⸗ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermö⸗ gens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firmg. Georg Albert Landsbergen mti dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mbH. ist er— loschen. Nicht eingetragen: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mona—⸗ ten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Georg. Albert Landsbergen mel⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie

Hof. Handelsregister.

berg a. d. Eger: Grundkapitalsherab⸗ setzung vom 1.7. 1937 inzwischen erfolgt. Grundkapital nun; 180 000 RM.

„Capillar Schleifscheibe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Marktredwitz: Durch Ges.⸗Vers. Beschl. v. 30. 12. 1936/19. 9. 1837 wurde die ÜUm⸗ stellung dieser G. m. b. H. in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Zu⸗ grundelegung der Bilanz v. 31. 12. 1936 auf, Grund des Ges. v. 5. J. 1934 auf den alleinigen Gesellschafter Robert Buch— ner, Dipl.-Ing., Komm.-Rat in Markt— redwitz, übertragen wurde, der das Ge⸗ schäft unter der Firmg: „Capillar⸗ Schleifscheibenwerke Robert Buch— ner“ in Marktredwitz als Einzelfirma weiterführt. Fabritdirektor Heinrich Kotzam in Crosta⸗Adolfshütte Einzel— profurist; Betriebsleiter Otto Herrmann in Crosta⸗Adolfshütte Ges.⸗Prokurg mit einem Prokuristen oder einem Hdlgsbe— vollmächtigten. Die Gläubiger der G. m. b. H. werden nach 56 des Ges. v. 5. 7. 1934 über Umwandlung von Gesell—

E e 45213 „Keorg Seydel“ in Hof: Erloschen. „Porzellanfabrit C. M. Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft“ in Hohen⸗

durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Ok— tober 1937 gemäß ö. . über . Umwandlung von Kapitalgesellschaften und seinen Durchführungsverordnungen auf den Hauptgesellschafter, die Rhei— nisch⸗Westfälische Kleinbahn⸗Gefellschaft . beschränkter Haftung in Essen unter , ih der Liquidation übertragen Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Den Gläubigern der 5. schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem . ehen 1 Sicherheit zu leisten, eit sie ni zefriedi ; . ht Befriedigung verlangen Kleve, den 25. Oktober 1937. Amtsgericht.

HRIeve. 45219 In das Handelsregister Abt. ö. ist 9j der Firma „Klever Slmühle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in gere Nr. 23 des Registers am 26. Oktober 1937 folgendes eingetragen worden; J Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung an, 8. Mai 1936 um 406 000 RM herab- gesetzt und beträgt jetzt 100 000 RM.

beschränkter Haftun Köln. Wilhelm Esser ist ö. Geschäftsführer.

SR. B 7774 „Dob Oel und Ben⸗ zin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Rodenkirchen. Durch S schluß der Gesell vom 12. O

Oktober 1937 =

11 *

*

** 1 1117

. chafterveriamm ung

—— 18 4—

5

äußerung von Geschafts anteil Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch den Ge? schäftsführer Davidis mit einem zweiten Geschäftsführer oder durch den Ge⸗ schäftsführer Davidis mit einem Pro— kuristen.

H⸗R. B 377 „Oyekta Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Sep⸗ tember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 betr. Veräußerung und Ver— pfändung von Geschäftsanteilen ge⸗ ändert. . Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Krefeld. Handelsregister Amtsgericht Krefeld.

45437

Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann August Wortmann, Detmold. Der Uebergang der im Betriebe seitens des Verpächters Fritz Dedering begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf den jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen.

Dieburg. 45401 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 271 wurde heute bei der Firma Peter Josef Wilz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder— Roden folgendes eingetragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 21 September 1937 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst und in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt worden. In das Handelsregister Abeilung A 235 wurde heute eingetragen die

in Duisburg-Meiderich. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— sellschafter. Es sind zwei Kommandi⸗ tisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 27. Oktober 1937 begonnen.

Krefeld, am 28. Oktober 1937. Neueintragungen: A 3679 Lebensmittelhaus Josef Wirtz, Krefeld (Gladbacher Straße Ur. 399). Inhaber ist Einzelhändler Josef Wirtz, Krefeld. Veränderungen: A309 Schiller, Crous Krefeld (Malmednystraße, fabrik). Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Adolf Pollems ist erloschen. A 446 Ue Deutsche Rizinus⸗Oel⸗ fabrik Boley C Co., Uerdingen, Nh. Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗— sellschaft ausgeschieden. Ein Komman— ditist hat seine Vermögenseinlage er⸗ höht. Ein Kommanditist eingetreten. A 2001 Bertelsmann & Hennessen, Krefeld (Uerdinger Straße 20,

Bd. 1 O-3. 10. Eurt Hotzner Nachf. in Freiburg i. Br. (Damen⸗ hüte, Adolf⸗Hitler⸗Straße 206.) Die Firma lautet jetzt: Frida Kirschner⸗ Lay. Inhaberin ist fortan: Paul Kirschner Witwe, Frida geb. Lay in Freiburg i. Br. Am 15. 10, 1937. Bd. I S.-Z. 29. Otto Klingele in Freiburg i. Br. (Drogerie, Ober⸗ inden 23.) Inhaber ist jetzt: Karl Friedrich Otto Klingele, Drogist in Freiburg i. Br. Am 13. 10. 1931. Erloschen.

Bd. V O. 3. 78. Schuhhaus Fried⸗ rich Soeder in Freiburg i. Br. Am 12. 10. 1931. Bd. X O.-3. 272. Cattalex⸗Verlag Walter Horn in Freiburg i. Br. Am 20. 10. 187.

Abteilung B.

nicht Befriedigung verlangen können. Hamburg, den 27. Oktober 1937. Neueintraqungen: A 41233 Erich Förster, Hamburg (Feinpapiergroßhandel, vertretungen u. export, Admiralitätstr. 72. I. Inhaber: Kaufmann Erich Martin Förster, Hamburg. Veränderungen:

A 23923 Brandes X Dr. Schmidt (Vertretung industrieller Werke, Im⸗ u. Export, Gr. Reichenstr. 3).

Hans Franz Ernst Alfred Brandes ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Gleich⸗ zeitig ist Kaufmann Kurt Brandes, Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. A 13703 Albert Kriger (Töpferei Gr. Allee 30. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Töpfermeister Fritz Andreas

16383 Otto Kaestner C Co G. Halle Spedition, Möbeltrans⸗ Lagerung, Kohlenhandel, Her⸗ ung und Vertrieb von technischen , Produkten, Am Güter⸗ hof 2). ommanditgesellschaft seit 23. Okto—

937 193

. Persönlich haftender Gesell—

Amtsgericht Goldap. Goldap, 22. Oktober 1937. Neueintragungen: A 339 A. Leest Schilg, Offene Handelsgesellschaft seit dem nuar 1937. Gesellschafter sind die Auguste Leest geb. Drescher m ö Erich Schilg, bei ; oldap. ter: Kaufmann Hannes Gauert, A 3409 Willn Klein Me wei Kommanditisten sind be⸗ Schittkehmen (Molkereibetri It. Ter Uebergang der in dem Be⸗ Schittkehmen). Inhaber ist de 3 Geschäfts der bisherigen kereibesitzer Willy Klein in U Otto Kaestner K Co. begründe— kehmen. Forderungen und Verbindlichkeiten A II Albert Schumann die Hesellschaft ist ausgeschloffen. nawen. Inhaber ist der Kal 46s Köhler „C Fischer, Vieh— Albert Schumann in Linnawen tur, Halle (Freiimfelderstr. 435. A 542 Paul Soth, Goldar Jene Handelsgesellschaft seit 11. Ok⸗ haber ist der Kaufmann Paul 17357. Gesellschafter sind der Goldap. cermstr. und Viehagent Rudolf

Kleve, den 26. Oktober 1937.

schaften auf das Recht, bei Meldung Amtsgericht.

binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit oder Befriedi—

gung verlangen zu können, hingewiesen. ü . . lid grntsser idr Sn, , In das Handelsregister Abt. B ist bei 9 I, 2 6. .

C FBnrer . 1087

Oktober - 1733. * Firma „Rheinisch⸗-Westfälische

Margarinefabrik Dr. Max Boemer

W Co. mit beschränkter Haftung“

in Kleve (Nr; 115 des Registers) am Oktober 1937 folgendes eingetragen

Kaufmann in Berlin-Charlottenburg. G. R. 1 18 Naturbad Dechsendorf Grundbesitz und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Grosz⸗ dechsendorf. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator ist: Paul Koch, Gastwirt in Leipzig. F. R. I 6 H.-R. B 1 22 Ernst Wohl⸗ leb, Strumpfwarenlager (Herstellung von Hosen, Westen, Strümpfen, Hand⸗ schuhen, Pullovern ete.), Sitz Wil⸗ helmsdorf. Seit 26. August 1937 offene Handelsgesellschaft, Gesellschafter⸗ Der bisherige Alleininhaber Heinrich Wohlleb, Fabrikant in Wilhelmsdorf, und dessen Sohn Ernst Wohlleb, In⸗ genieur, dort. Die Prokura der Mar⸗ gareta Wohlleb . erloschen. Die Firma Ernst Wohlleb Woll⸗

2Bberswalde. 45403

In das Handelsregister A ist einge⸗ Gustav tragen: Nr. 559 Ferdinand Lehns⸗ hack Nachf. Seifen⸗-⸗Großhandel, Eberswalde: Die Firma wird gemäß f . II H.-G. B. von Amts wegen ge⸗ öscht. Amtsgericht Gberswalde, 20. Okt. 19317.

KEislebhem. 45404 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 64 eingetra⸗ genen Firma Kurhessischer Kupfer⸗ schieferbergbau, Gesellschaft mit be⸗

Hof. Handelsregister. 45431 Andreas Meyer“ in Arzberg: Inhaber: Kfm. Andreas Meyer; Tabak— warengroßhandel u. Kolonialwaren— handlung.

Amtsgericht Hof, 28. Oktober 1937.

or le. 1415432 Am 14. Juli 1937 ist in unsermm Han delsregister A bei der Firma Klinker⸗ werk Esteburg Geschwister Picken⸗ pack, Komma nditgesellschaft Este⸗ brügge, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Jakob Ma

C Co., 35. Seiden⸗ worden:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1936 um 755 900 RM herabge setzt und beträgt jetzt 50 000 RM. Kleve, den 265. Oktober 1937.

Amtsgericht.

*

HKöln. 45223 . das Sondelsrogis 3. In e das Handelsregister wurde am

26. Sktober 1937 eingetragen:

2539

e Handelsgesellschaft unter der Firma Peter Josef Wilz., Nieder⸗Roden.

Persönkich haftende Gesellschafter sind:

Peter Josef Wilz J., Peter Wilz, Peter Josef Wilz II. Nieder⸗

Roden.

Tie Gesellschaft hat am 22. Oktober 197 begonnen. Zur Geschäftsführung und Vertretung sind alle Gesellschafter berechtigt.

in

wird bekanntgemacht: Die biger der umgewandelten Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, die sich 16 Monaten nach dieser Bekannt⸗ melden, haben das Recht, eitsleistung zu verlangen, sowie Befriedigung erlangen können. burg, den 30. September 1987. Imtsgericht.

Duisbhur. Handelsregister Amtsgericht Duisburg. Veränderungen: Eingetragen am 22. Oktober 1937. B Nr. 13 Kabelwerk Duisburg in Duisburg (Wanheimer Straße Nr. 270/276).

no

45402

schränkter Haftung in Eisleben, fol— gendes eingetragen worden:

Dem Maschinendirektor Alexander Hebberling in Eisleben und dem Kauf⸗ mann Walter Schindler in Eisleben ist Gesamtprokura erteilt worden mit der

meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Eisleben, 266. Oktober 1937.

ElIlrich. 45405

In unser Handelsregister A ist am 25. Oktober 1937 bei der Firma von Tennecker und Sommer in Nord⸗— hausen mit einer Zweigniederlassung in Bad Sachsa unter gleicher Firma eingetragen:

Die in Bad Sachsa bestehende Zweigniederlassung der Firma ist auf⸗ gelöst und erloschen,

Amtsgericht Ellrich.

Eister werda. . Es ist beabsichtigt, die Firma Ernst Nöller, Buch⸗ u. Aceeidenzdruckerei

Maßgabe, daß sie befugt sind, in Ge⸗s

Veränderungen. .

Bd. III O-⸗Z. 66. Lytax⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Freiburg i. Br. (Bau und Vertrieb von feinmechanischen Apparaten jeder Art, Egonstraße 35/41.) Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. April 1937 wurde das Stammkapital um 40 500 RM auf 65 9090 RM erhöht und Artikel 111 des Gesellschaftsvertrags geändert. Am 17. 10. 1937. Bd. V O. 3. 40. Caritas-Lichtbild⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Freiburg i. Br. (Ankauf, Herstellun und Verwertung von Filmen, Bildfi reifen und Lichtbildern sowie Vertrieb der Apparate u. Film⸗ geräte, Werthmannplatz 4) An Stelle des ausgeschiedenen Eugen Pfister ist der kaufm. Angestellte Rudolf Küchler zum nl ift n bestellt. Am 14. 10. 1937. Bd. VII JIS. Strastenbau⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Freiburg i. Br. Anlage, Ausbau und Unterhaltung von Straßen aller Art, Ca en 2.5 Durch Be⸗ schluß

2

der Generalversammlung vom F

ist geändert in: warenfabrik. Löschungen:

mann, Sitz Fürth. auch die Prokura des F und der Luise Riedmaier.

R. 1 129 Emil Ohly, Baiersdorf. Firma erloschen.

C Co., Sitz Fürth. 1936 gestorben. Firma erloschen. H.⸗R. B 1X

Handelsgesellschaft aufgelöst. Firma e loschen. Bekanntmachung.

wegen zu , , . Hofe j Schwarzbart, S Windsheim, F⸗R. alt III. 419.

III 241.

F. R. Il alt 119 Sermann Wald⸗ Firma erloschen, ranz Riedmaier

Sitz F. R. III 1453 Hans Schellhammer Der Inhaber Karl Schellhammer ist am 14. Juni

47 Leichtmetallgusz Schulte C Co.,, Sitz Fürth. Offene

Das Registergericht Fürth (Bay.) be⸗ absichtigt, die nachbezeichneten Firmen, die nicht mehr bestehen, von Amts

F.⸗⸗R. 3. Jacob Bochner, Sitz Fürth,

Veränderungen:

A 7 Fritz Pauckstadt und Offene Handelsgesellschaft ser 18. August 1937. Der Kaufmam Ziffer in Goldap ist als persön tender Gesellschafter in die. Ge eingetreten und als solcher im register eingetragen.

A 1X8 Gustav Bogdahn, kehmen. Die Firma ist in Bogdahn Schittkehmen Kurt Bogdahn“ geändert.

A 273 Uugust Harbrucker,! Der Ort der Niederlassung Wohnsstz des Inhabers ist nach

bude verlegt. Erloschen:

A 189 Paul Kontny, A i527 Lewin Czerninski Nu haber Max CEzerninski, Al A 185 Wilhelm Dorrong, A 239 Franz Licht, Goldap Gustar Gürtler, Goldap. A. Schmidt, Goldap.

Goldap, 27. September 17 Goldaper Zeitung

U⸗

itz

N. III 68.

Formularmagazin Verlag des

Prokurist: Hans Hofer in Duisburg.

„Boöckwitzer Anzeigers“, Bockwitz,

7. Juli 1937 ist der 8 26 Ziffer 4 des

4. Süddeutsche Oel, Lack⸗

&.

( schait mit beschränkter Haft ——

ö

Ges

ser und Viehagent Wilhelm Fischer,

in Halle.

Veränderungen:

401 Franz Keil, Erste Hallische fabrik (Halle, Bern—⸗

ihaber jetzt: Diplomkaufmann Jo⸗ Die Prokura des

rteigwaren ystraße 20).

es Keil, Halle.

nnes Keil ist erloschen.

Erloschen:

139 Otto Kaestner C Co.

237 Max Herrmann, Eisen⸗ u.

hlwarenhandlung. 05 Mehnert enhandelsgesellschaft

38

ist nicht mehr mann Albert

M7 Lagerplätze Halle⸗

chaft mit be

e, Parkstr. 15.

Veränderungen: Müldener, 'äinkte Hal i. er Haftung (Halle, Privat— immermann 10). Karl M

mit

Magd

schäftsführer

Süd, Ge⸗ schränkter Haftung

1 Mätzsch Geschäftsführer. tt Umbreit, tit zum weiteren Ge

e

urch Beschluß der Gesellschafterver—

lun ellschaft aufgelost.

g. vom 16. September 1937 i

Der Kau

l

Lohann ist nunmehr Alleininhaber. 40792 Johann Meyer, Meierei Schnelsen (Schnelsen, Bahnhofstr. 2). Inhaber jetzt: Meierist Ernst Meyer, Lokstedt⸗Schnelsen. A 33 07 Friedrich Eddelbüttel (Holzgroßhandel, Burchardstr. 22). Prokurist: Wilhelm Heinrich Ernst Georg Garbrecht, Hamburg. A 309 Hanning C Harbeck (Ein— u. Ausfuhr. Neuer Jungfernstieg 7183. Die Prokuren für W. Poggensee und T. Silberberg sind erloschen. Gesamt⸗ EFrokurist: Richard Erwin Ulbricht, Hamburg. Er ist gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretungs- berechtigt. . B 443 Rubervidwerke Aktien Ge⸗ sellschaft (Dovenhof). a) Die hier nicht eingetragene. auf den Betrieb der Zweigniederlassung Ber. lin beschränkte, Prokura des Rudolph Winckelmann ist erloschen. ; b) R. Winckelmann ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Nicht eingetragen: Die gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung mit dem Firmenzusatz Zweigniederlafsung

thias Pickenpack in Altona, Elbchaussee Nr. 150, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er nur gemeinsam mit dem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt ist. Amtsgericht Jork. HRempten. AIIgäu. (15133 Handelsregistereintrag: Mayser, Milz Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Linden⸗ berg. Firma auf eine Kommanditgesell⸗ schaft übergegangen. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Oktober 1937 hat auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf eine gleich⸗ zeitig neuerrichtete Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Mayser, Milz Cie., Sitz: Lindenberg, unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels

Berlin wird bei dem Gericht in Berlin,

de RR. 12 759 -tto Wolff“, Köln. Wilhelm Schäfer, Berlin, hat für den Be⸗ reich der Zweigniederlassung Berlin der— art Prokura, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokura von Kuno Merten, die für den Bereich der Zweignieder⸗ lassung Berlin erteilt war, ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird auch bei dem Register— gericht Berlin erfolgen.

S-R. A 12 996 „Ferd. Leysieffer Lietzmann“ Köln. Die Prokura des Johannes Detlefsen ist erloschen.

H.-R. A 13214 „Gujilleaume Schuh⸗ waren“, Köln (Buchheimer Str. 5/7), und als Inhaber Hans Wingen, Kauf⸗— mann, Köln-Mülheim. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Guil⸗ leaume Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird be⸗ lanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke mel⸗

Das Grundkapital 24090 Stück Aktien zu 1000 RM, sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Gläubiger der Gesellschaft, deren For⸗

nicht leistung beanspruchen, sich binnen Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck bei der Gesellschaft

Papiergroßhandlung). Die Prokura des Isaae Hermes, Krefeld, ist er⸗ loschen. Erloschen: A 3344 Heinz Engelsch, Krefeld. Veränderungen: B 145 Stahlwerk Becker Aktien⸗ gesellschaft, Willich: Durch Beschluß der Hauptwersammlung vom 23. Ok⸗ tober 1937 ist das Grundkapital von 12 000 000 RM um 9600 900 RM her⸗ abgesetzt worden und beträgt jetzt 2 400 000 RM. § 7 des Gesellschafts⸗ vertrages (Betrag und Einteilung des Grundkapitals) ift geändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: ist eingeteilt in

die

derungen vor dieser Bekanntmachung

begründet worden sind, müssen, wenn

.

.

9

sie Befriedigung oder, soweit sie e verlangen können, Sicherheits⸗

register melden, Sicherheit zu leisten ist,

den.

melden.