n — — — —— ——— ——
— — — **
Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253
vom 2. November 1937. S. 4.
HKreuzhurg, O. S.
Im Handelsregister getragen: .
A 318 A. S. Danziger in Kreuz⸗ burg (Oberschles.). Die Firma lautet fortan A S Danziger Nachf. Richard Sezakiel, Komm. Ges. Kreuzburg O /S und Breslau, Sitz Kreuzburg, O. S. Die bisherigen per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Julius Danziger und Oswald Schweitzer sind ausgeschieden. Alleiniger pers. haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Richard Sejzakiel in Oppeln. Zwei Kommandi⸗ tisten sind beteiligt. Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschlesß, den 15. Ok tober 1937.
ist heute ein⸗
Laasphe. 15439 Handelsregister Amtsgericht Laasphe. Laasphe, 28. Oktober 1937. Veränderung:
Nr. 66 Adolf Roth, Laasphe. Die Firma hat den Zusatz: „Tabak—
warengrosthandel“ erhalten.
Leipzig. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, . Oktober 1937.
Reueintragungen:
28 978 Erich Haferkorn (Fuhr⸗ geschüft, Engelsdorf, Leipziger Straße 38).
Der Kaufmann Oswald Erich Hafer⸗ korn in Engelsdorf ist Inhaber.
28 979 Horst Hetzer (Obst, Ge⸗ müse, Südfrüchte und Kartoffel- grosihandel, C 1, Grosmarkthalle).
Der Kaufmann Horst Karl Rudolf Hetzer in Leipzig ist Inhaber.
28 980 Paul Jentsch (Autofern⸗ verkehr⸗Spedition, O 1, Bitterfelder Straße 8, Zweigniederlassung).
Der Kaufmann Paul Jentsch in Köln ist Inhaber.
238 931 Kaufhaus Paul Mannschatz
Lindenthal, Bahnhofstr. 7).
Der Kaufmann Paul Georg Mann— schatz in Lindenthal ist Inhaber. Pro⸗ kuristin: Gertrud Lucie verehl. Kofütza geb. Mannschatz, Lindenthal.
23 982 Gustav Kuhne (Groshan⸗ del mit Altpapier und Pappen, O 1, Stötteritzer Str. — Güterbahn⸗ hof —.
Der Rohproduktenhändler Friedrich Gustav Kuhne in Leipzig ist Inhaber.
Veränderungen:
5150 Gebr. Kretzschmar Nachf. (Dro⸗ gen⸗, Farben⸗ und Photo⸗Handlung, 8 3, Adolf⸗Hitler⸗Str. 65).
George Gustav Karl Kappelhoff ist als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Johanna Martha verw. Kappelhoff geb. Trautmann in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft aus—⸗ geschlossen.
7809 Arthur Hermsdorf (Rauch⸗ warenhandels⸗ und Kommissions—⸗ geschäft, C 1, Richard-⸗Wagner⸗ Straße 3 / 4).
Die Prokura des Johannes Paul Eduard Kornick ist erloschen.
11643 „Ar kö“ — Zuckerwarenfabhrik Arno Kölbel, (0 27, Wasserturm— straße S).
Gesellschafter sind: der Kaufmann Arno Georg Kölbel in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kom— manditistin. Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1937.
15 057 Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Leip—⸗ zig (C 1, Tröndlinring 3).
Die Prokura des Wilhelm Geiger ist erloschen.
13 Gebr. Fuchs (Teilzahlungs⸗ geschäft, O 1, Johannisplatz 5).
Der bisherige Gesellschafter Siegfried Fuchs ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen: Gockenbach⸗Ingenieurbau⸗ Aktiengesellschaft (G 1, Hain⸗ straße 1618, Zweigniederlassung).
Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben und die Firma hier erloschen.
45228
28 594
Leipzig. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 28. Oktober 1937. BVeränderungen: 60M Aftiengesellschaft für Brenn⸗ stoffverwertung (C 1, Fregestr. 29). Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schlu der Generalversammlung vom 14 September 1937 im 5 14 (Aufsichts⸗ tat) geändert worden. Edmund Zenner ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. 277 „Briko“ Brikett- und Koh⸗ lenhandel Aktiengesellschaft (C 1, Augustu splatz 3 Tr. Hans Hase ist als Vorstandsmit⸗ died ausgeschieden. Zum stellvertretenden
415440
* 1611
16a
mit einem Vorstandsmit—
ede oder einem anderen Prokuristen. 22 Teutsche Asphalt⸗Aktien⸗ Gesellschaft der Limmer und Vor— wohler Grubenfelder, Zweignieder— lassung O 5, Verl. Wißmannstr.). Durch Beschluß des von der General⸗ versammlung dazu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 26. August 1937 ist 8 1 des Gesellschaftsoertrags dahin geändert worden, daß die Gesellschaft ihren Sitz in Braunschweig hat. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1937 sind die s8 4 (Stückelung und Be—
(15438) zeichnung der Aktien) und 16 (Stimm⸗
recht) geändert.
26 070 AEG Autozubehör und Garagen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (C 1, Lessingftr. 30).
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. September 1937 auf fünfzigtausend Reichsmark er⸗ höht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 3 abgeändert worden.
27727 E. Krebs C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Baumwoll- und Leinenwarengroß⸗ handlung, Wäschekonfektion, C 1, Gerberstr. 2/4).
Emil Krebs ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
28287 Jordan (Druck und Verlag von werken aller Art, C 1, straße 19).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Walter Gramberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
28 790 Flügel E Polter, Gummi⸗ warenfabrik (W 31, Jahnstraste Rr. S1 /S3).
Prokuristen: Richard Weber, Berlin⸗ Charlottenburg, und Karl Preuß, Leip⸗ zig. Sie dürfen nur gemeinsam oder jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.
Gramberg Schrift⸗ Brüder⸗
Erloschen. 3953 Marie Kramer.
Lemgo. 145441 Amtsgericht Lemgo, 22. 10. 1937. Erloschen. Handelsregister A Nr. 259 Rudolf
Köster in Brüntorf.
Magdehurg. 145442
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. bei der Firma Gerhard Hüls⸗ kens C Co. G. m. b. H. — Her—⸗ mann Leymann Baggereigesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 1565 der Abteilung B: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. September 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durch⸗ führungsverordnungen umzuwandeln durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Gerhard Hülskens Co. — Hermann Leymann Bagge— reigesellschaft. Wegen der neuen Kom— manditgesellschaft vgl. Nr. 5664 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gerhard Hülskens & Co. G. m. b. H. — Hermann Ley⸗ mann Baggereigesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten.
2. die Firma Gerhard Hülskens Co. — Hermann Leymann Bagge— reigesellschaft, mit dem Sitz in Mag— deburg, unter Nr. 5664 der Ab⸗ teilung A. Persönlich haftende Gesell— schafter sind der Ingenieur Otto Otter⸗ stetter in Wesel und der Diplom⸗ ingenieur Wilhelm von Rettberg in Magdeburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 26. Oktober 1937 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Otto Otterstetter und Wilhelm von Rett— berg sind nur in Gemeinschaft zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesellschaft ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsver⸗ ordnungen unter Umwandlung der Ger⸗ hard Hülskens C Co. G. m. b. H. — Hermann Leymann Baggereigesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet; vgl. Nr. 1565 der Abteilung B des Handels⸗ wegisters.
3. die Firma Gebr. Geisler Nach⸗ folger in Magdeburg unter Nr. 5665 der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf— mann Fritz han in Magdeburg. Fritz Lange führt das Handelsgeschäft der auf ihn umgewandelten Gebr. Geisler Naché folger, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, fort. Vgl. 8 H.-R. B 1587.
4. bei der Firma Krupp Kraftfahr⸗ zeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magde— burg, unter Nr. 1209 der Abteilung B: Der Kaufmann Wilhelm Zimmermann in Essen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
5. bei der Firma Breun C Preller in Magdeburg unter Nr. 1491 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 26. Oktober 1937.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Marhurg, Lahn. 45443
Handelsregister B, Eintrag bei Nr. 69, Spener Buchhandlung, G. m. b. H. in Marburg a. S. Lahn:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. September 1937 ist der Name der Zweigniederlassung Spener Buchhandlung G. m. b. H. Filiale Hebron in Marburg Lahn⸗ Wehrda in „Spener Buchhandlung G. m. b. H. Marburg / Lahn Filiale Wehrda“ und der Name der Zweig⸗ niederlassun Spener Buchhandlung G. m. b. H. Filiale Tabor in Mar⸗ burg / Lahn, Lothringer Str. 30, in „Spener Buchhandlung G. m. b. H.
Marburg a. Lahn Filiale Orten⸗ berg“ geändert worden. Amtsgericht Marburg, 25. Oktober 1937.
Vassau, Lahn. 45445
In das Handelsregister A Nr. 44 wurde heute die Firma August Busch in Nassau a. d. Lahn eingetragen.
Inhaber ist der Kaufmann August Busch in Nassau / . Der Ehefrau Auguste Busch geb. Vohl in Nassau ist Prokura erteilt.
Nassau / L., den 25. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Neisse. 45446
Im Handelsregister A Nr. 5, Firma Löwenapotheke Alfred Kutzora, Neisse, ist eingetragen: Die Firma ist im Wege des Pachtvertrages auf den Apotheker Erwin Weßling in Neisse übergegangen und lautet jetzt: Löwen⸗ Apotheke Alfred Kntzora, Inh. Er⸗ win Wesvling. Der Uebergang der im Betriebe des HJeschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten, die vor Beginn des Pacht— vertrages entstanden sind, auf den Päch⸗ ter ist ausgeschlossen. Amtsgericht Neisse, den 23. 10. 1937.
XVenmimnster. 45447 A 579 Otto Niehoff, Neumünster. Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 26. Oktober 1987. Das Amtsgericht.
VYVeumiünster. 45448
A 616 F. Ernst Kowsky, Medizi⸗ nisches Warenhaus für Schleswig—⸗ Holstein, Neumünster.
Die Firma ist in: Sanitätshaus F. Ernst Kowsky geändert.
Neumünster, den 27. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Ven weck ell. 45449
In dem Handelsregister Abteilung A sind am 25. Oktober 1957 gelöscht worden die unter Nr. 19 eingetragene Firma „Seegerhaller⸗Mineralbrunnen, H. Seeger“ und die unter Nr. 20 einge⸗ tragene Firma „Seegerhaller Gärt⸗ nerei Emald Seeger“.
Amtsgericht Neuwedell.
Plettenhberꝶ. 45450
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 856 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Lehrwerkstatt Plettenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Plettenberg (Westf.) eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist 15. Juli 1937 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Lehr⸗ werkstatt, welche sich mit der Ausbildung von Lehrlingen und jugendlichen Ar⸗ beitern aller eisen⸗ stahl⸗ und metallver⸗ arbeitenden Berufe und der dazuge⸗ hörigen Fabrikationen befaßt.
Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark.
Geschäftsführer sind
a) Ingenieur Fritz Middelhaufe zu
Castrop⸗Rauxel 2, Schulstraße 18,
b) Dipl.-Ingenieur Egenolf Engelhard
zu Plettenberg,
c) Geschäftsführer Wilhelm Schade zu
Plettenberg.
Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Oef⸗ fentliche Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.
Plettenberg, den 16. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
am
Potsdam. 45451 Sandelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung S. Potsdam, den 22. Oktober 1937. Erloschen:
I. A 430 Rob. Müller, Potsdam. II. A 1142 Alfred Schöller, No⸗
wawes.
H atze burg. Lauenh. 45452
Bei der Ratzeburger Kraftver⸗ kehrsgesellschaft m. b. H. ist heute in das Handelsregister B eingetragen:
Johannes Voß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kreisausschußinspektor Fritz Rosenkranz in Ratzeburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Ratzeburg, den 26. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Reutlingen. 45453
Handelsregister Amtsgericht Reut⸗ lingen. Reutlingen, 27. Oktober 1937. Veränderungen: E gi0 Städtische Gas⸗ und Wasserwerke Reutlingen, Reutlingen, Firmaänderung: Städt. Gas Wasserwerke C Bade⸗ anstalten.
NR ihnitꝝꝶ. 45262
Die Firma Walther Bachmann Flugzeugbau, vormals Aero⸗Sport G. m. b. H. ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Die bisherige Firma ist erloschen, die neue Firma lautet Walther Bachmann Flugzeug⸗ bau Kommanditgesellschaft, vormals Aero⸗Sport G. m. b. H. Die Ge⸗ sellschaft hat am 9. Oktober 1937 be⸗ gonnen und hat ihren Sitz in Ribnitz. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walther Bachmann in Rib⸗ nitz. Ein Kommanditist ist vorhanden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rolf Andresen in Ribnitz, der zusammen mit
einem Handlungsbevollmächtigten zum
gesamten Geschäftsbetrieb zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Weiter sind der Bit leiter Wilhelm Richels in Ribnitz und der Diplominge⸗ nieur Werner Siecke in Warnemünde zu Prokuristen bestellt, jeder von diesen ist berechtigt, die Firma zusammen mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Ribnitz, 26. Oktober 1937.
H ottenburg, Veckhtar. 45454
Amtsgericht Rottenburg a. N.
Im Handelsregister, Abt. f. Einzel⸗ firmen, wurden am 27. 10. 1937 fol⸗ gende Firmen von Amts wegen gelöscht:
1. Sebastian Ehmann in Rotten⸗ burg, 2. Erwin Vöhringer, Wäsche⸗ fabrik in Remmingsheim, 3. Mech. Drechslerei Mössingen, Inh. Eugen Hetzer.
Saalfeld. Saale. (45455 Handelsregister Amtsgericht Saalfeld, Saale, 22. Oktober 1937. Erloschen:
A 94 Adam Schmidt in Saalfeld: Die Prokura des Oskar Petzold ist er⸗
loschen.
A 328 Fritz Gruber, Saalfeld: Die Firma ist erloschen.
A 447 Hugo Apel, Saalfeld, Saale: Die Firma ist erloschen.
Saalfeld. Saale. 45456 Handelsregister Amtsgericht Saalfeld, Saale, den 26. Oktober 1937. Veränderungen:
A 257 Saalfelder Drahtgewebe⸗ fabrik Wiesel C Brandt, Saalfeld.
Das Geschäft ist auf den Draht— gewebefabrikanten Martin Beyer d. L. in Gräfenthal übergegangen. Er führt es unter unveränderter Firma fort. Die Aktiven und Passiven sind nicht über⸗ nommen. Weitere Prokuristen sind die Kaufleute Martin Beyer d. J. und Moritz Beyer, beide in Gräfenthal. Jeder von ihnen kann die Firma selbständig vertreten.
Saalfeld, Saale. 45457 Handelsregister Amtsgericht Saalfeld, Saale. 27. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 3 Arthur Voigtland, Saalfeld, Saale (Herren⸗ und Knabenbeklei⸗
dungsgeschäft, Kirchplatz 6).
Inhaber ist der Kaufmann Arthur Voigtland in Saalfeld, Saale.
A 4 Gruber K Pflanz, Maschinen und Werkzeuge, Technisches Büro, Inh.: Fritz Gruber und Carl Pflanz, offene Handelsgesellschaft, Saalfeld, Saale.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Gruber und Carl Pflanz, beide in Saalfeld.
Frau Luise Gruber in Saalfeld ist Einzelprokuristin.
Stettin. 415460 Handels register Amtsgericht Stettin.
Abt. 5. Stettin, 1. Oktober 1937. Veränderungen:
A 1411 Wilhelm Nienborg, Stet⸗ tin (Tapetenhandlung, Breite Str. Nr. 10). Inhaber ist jetzt Frau Emma Nienborg geb. Woelck in Stettin. Dem Wilhelm Nienborg in Stettin ist Pro⸗
kura erteilt. Stettin, 8. Oktober 1937. Neueintragung:
A 4566 Gustav Römmert, Stettin (Handel mit Lebensmitteln, Fleisch⸗ waren, Geflügel, Eiern u. Räucher⸗ waren, Berliner Tor 4). Inhaber ist der Kaufmann Gustav Römmert in Stettin.
Stettin, 14. Oktober 1937. Veränderungen:
A 1456 Zeppernick C Mix Nach⸗ folger, Stettin (Handel mit Kolö⸗ nialwaren und Feinkost, Bismarck⸗ straße 5). Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Max Jäkel in Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Jäkel ausge⸗ schlossen.
A 968 Albert Netz, Stettin (Spe⸗ ditions geschäft, Karkutschstr. 15. Die Prokurg des Gustav Labes ist erloschen.
Stettin, 21. Oktober 19317.
. Neueintragungen:
A 14569 Otto Fritz, Stettin „Schiffsbedarf, Bollwerk 30). In⸗ haber: Erich Fritz, ,,, Stettin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Erich Fritz ausge⸗ schlossen.
Stettin, 22. Oktober 1931. Neueintragungen:
A 4570 C. B. Michael, Zweignie⸗ derlassung Stettin, Stettin, Haupt⸗ sit Hamburg (Handel mit Futter⸗ mitteln jeglicher Art und Getreide sowie die Verarbeitung von Oel⸗ kuchen u. alle damit zusammenhän⸗ genden Handelsgeschäfte, Augusta⸗ strasße 44). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Janngr 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Edgar Michael und ö, Theodor Richard Falke, beide in Hamburg.
Stettin, 26. Oktober 1937.
A 1587 Ludwig Schlag, Stett (Buchhandlung, Königsplatz 5). Prokura des Gerhard Nolte ist loschen.
Stettin, 15. Oktober 1937.
B 1144 „Koestag“ Futtermittel⸗Gesellschaft m. b. 9 Stettin (Freiburger Str. 9/16 Prokurift: Walter Kuhnert in Berl Spandau. Er vertritt die Gesellsch gemeinsam mit einem Geschäftsfüh oder einem anderen Prokuristen. 1
Stettin, 20. Oktober 193611.
B 1226 Maschinen⸗Industrie⸗Ve wertung Paul Hermann Wölß G. m. b. H., Stettin (Warsom Straße 7/ 12). Die Prokura Dr. jur. Leonhard Blanck ist erloscht Der Ehefrau Frieda Wölfer geb. Zeidt in Stettin ist Prokura erteilt.
Stolberg, Rheinl. 450 In das Handelsregister Abt. A ist der Firma „Peter Ahrens“ in St berg, Rheinl., am 21. Oktober 1! unter Nr, 188 folgendes eingetrag worden: Das Geschäft nebst Firma durch Veräußerung auf den Kaufmah Willi Ahrens zu Stolberg, Rhei übergegangen. Kö Amtsgericht Stolberg, Rheinl.
Stuttgart. 452 Amtsgericht Stuttgart IJ. Handelsregistereintragungen vom 23. Oktober 1937. ? Neueintragung: 1 A 1 Karl Fritz, Stuttgart (9 stellung von Blech Metallwaren i Konditoreigeräten, Zuffenhausen, Ich straße 49). Inhaber: Die Erben am 15. Juli 1935 verst. Karl, Fr Flaschnermeisters in Stuttgart⸗-Zus hauen nämlich: die Witwe Emilie geb. Weinmann und die Linder: ter Fritz, Flaschner, Karl Fritz, geb. 15. März 1918, Erhard Fritz, geb. 24. Sept. 1926, Else Fritz, geb. 16. Sept. 1921, sämtliche in Stuttgn Zuffenhausen, in Erbengemeinschaft.
Veränderungen: 1
E. Krauss, Stuttgart (Pianofor fabrik, Gutenbergstr. 21). Geschäft Firma auf Hermann Krietzsch, Pig fortefabrikanten, Zeitz, übergegang Die Geschäftsforderungen und —erbis lichkeiten des bisherigen Inhabers s auf den neuen Inhaber nicht über gangen.
W. Suckau C Co., Sitz Stuttg⸗ Handelshertretungen, Schickhardtstr. Gesellschaft aufgelöst. Geschäft Firma auf die Gesellschafterin Ma Suckau übergegangen. Diese hat Geschäft mit der Firma auf die nenn gründete Kommanditgesellschaft un der Firma W. Suckau & Co. veräußt Die Kommanditgesellschaft besteht 1. August 1937. Persönlich haften Gesellschafter: Marie Suckau, geb. jakowa, Kaufmannswitwe, Stuttge Ein Kommanditist. Einzelprokura Eugen Maier, Stuttgart. .
Gebr. Fahrion, Baugeschäft, Stuttgart (Feuerbach, Ludwigstr. Ein Kommanditist ausgeschieden ein Kommanditist eingetreten. Ein prokurist ist Wilhelm Bleicher, St gart⸗Feuerbach. .
C. Haushahn, Sitz Stuttg (Feuerbach, Borsigstr. 24). Prokura helm Endriß erloschen. ö.
Die gleiche Eintragung wird für Firma C. Haushahn Zweignied lassung München bei dem Amtsger München erfolgen. .
Auto⸗Fracht⸗Verkehr Arnold Co., Düssel dorf, Betriebs stelle St gart, Sitz . Prokura P Fuchs erloschen.
. Erloschen:
Thaldorf * Friedrich, Stuttga Firmg sowie Prokuren Karl Heim und Christoph Bauer erloschen.
Superalith Kommandit⸗ Ge schaft Mährle C Cie., Sitz Vai gen a. F.: Firma erloschen.
Veränderungen:
Siemens -Bauunion Gesellsg mit beschränkter Haftung, Sitz 9 lin, Zweigniederlassung in. Stuttg⸗ Dem Dr.-Ing. Rudolf Briske in lin-Südende uünd dem Paul Drösele Berlin⸗Lankwitz ist Prokura dexart teilt, daß jeder von ihnen berechtigt die Gesellschaft gemeinsam mit ei Geschäftsführer, stellv. Geschäftsfü oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. ;
Hermann Luz, Gesellschaft mit schränkter Haftung, Sitz Stuttg ͤ Zum Geschäftsführer ist bestellt: “ Müller, Geschäftsführerin, Stuttgart
Steirische Gusistahlwerke Alt gesellschaft, Zweigniederlas Stuttgart, Sitz Wien: Durch Besch der Hauptversammlung vom 14 1937 sind die Artikel 18 und 317 Satzung geändert.
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und amtlicher Teil). Anzeigenteil und für Verlag: Präsident Dr. Sch lassst in Potsdam: . für den Handelsteil und den übnn redaktionellen Teil: Rudolf Lan in Berlin⸗-Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei und erer fie m Telschn t. Bel Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
vig Lindner
on“, Sitz: Niederaschan.
Sentralhhandelsregisterbeilage
a, m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, d
en 2. November
ir. 253 (3weite Beilage)
Handelsregifter.
die Angaben in C ) wird eine 'ühr für die Richtigkeit seitens der gistergerichte nicht übernommen,
staclt Ro-tocle. 145458 unser Handelsregister ist heute irma Medizinisches Warenhaus mninia“ Conrad Frera und Max mel eingetragen worden: Firma ist geändert in: edizinisches Warenhaus „Ar⸗ a“ Conrad Frera. Gesell⸗ er Max Würmel ist mit dem ktober 1937 aus der Gesellschaft chieden und die offene Handels⸗ schaft mit gleichem Tage aufgelöst. Geschäft ist mit Aktiven und ven unter Ausschluß der Liquida— auf Kaufmann Conrad Frera gegangen. e Einzelprokura der Elisabeth Nitz stehen geblieben. estadt Rostock, 15. Oktober 1937. Amtsgericht.
11 al. 45459 das Handelsregister A ist am 0. 1937 bei der Firma „W. Koep⸗ Stendal“ eingetragen: Die a lautet: W. Köppen. Inhaber Firma sind in ihrer Eigenschaft als ter: der Kaufmann Gustav Geitel, in, und der Kaufmann Georg en, Stendal. Die Firma ist eine e Handelsgesellschaft, sie hat am 1930 begonnen. Amtsgericht dal. gau. 45462 Handel sregister. sgericht Torgau, 28. Oktbr. 1937. 55 Glashütte Torgau G. m. in Torgan. ittendirektor Seederer in Torgau im weiteren Geschäftsführer bestellt.
unst ein. 45463 Handelsregister. „Bayerische Aktiengesellschaft chemische und landwirtschaftlich⸗ ische Fabrikate“, Sitz: Heufeld. bisherige stellv. Vorstandsmitgl. nun mit dem Rechte Alleinvertretung als ordentliches tandsmitglied bestellt. „Johann Heinzelmann X Co.“, Mühldorf a. Inn. Weiterer sschafter: Adolf Heinzelmann, Säge⸗ sbes. dort. Der Gesellschafter Jo⸗ w Heinzelmann ist durch Tod aus⸗ ieden. „Fr. S. Zillibiller Gesellschaft beschränkter Haftung in Liqui— Firma chen. „Max Beck'sche Apotheke Inh. Hugo Beck's Wwe.“, Sitz: Alt⸗ ig. Alleininhaber nunmehr: Carl Apotheker dort. „Jos. Schneider“, Sitz: Traun— An Stelle des durch Tod aus⸗ Kommerzienrates Josef Schneider Alleininhaber dessen Sohn Josef eider, Kaufmann, Traunstein. Firmen erloschen: „Georg Steg⸗ er“, Sitz: Burghausen. „Fritz jaelis“, Sitz: Mühldorf.
sgericht Traunstein, 26. 10. 1937.
ntom, Rega 45464 ndelsregister A Nr. 125: Die ia Willi Ladenthin in Treptow
„Rega ist erloschen.
eptow, Rega, den 18. Oktober 1937. Amtsgericht.
I. 45465 unser Handelsregister A Nr. 49 e bei der Firma Ferdinand Uu zu Groß Karben eingetragen: Firma ist erloschen. lbel, den 21. Oktober 1937. Amtsgericht.
el. 145166
1 unser Handelsregister A Nr. 55
e beider Firmg Heinrich Neu⸗— Büromöbelfäbrik in Klein
en, Inh. E. S. Neurath, ein—
gen: Tie Firma ist erloschen.
lbel, den 22. Oktober 1937.
Amtsgericht.
ingen, Laden. 145467 Handelsregister. utrag B Band 1 D. Z. 62, Firma rüder Heinemann Aktiengesell⸗ t in St. Georgen i. Schw. Heinemann, St. Georgen hw. ist Einzelprokursst. Hermann ier, August Schrenk, Milly Mayer, Georgen j. Schw., sind Gefsamt risten. Jeweils zwei sind vertre—
oberechtigt.
lingen, den 25. Oktober 1937. Amtsgericht. JI.
Ienhiurzg, Sachsen. 46468, das hiesige Handelsregister ist
e eingetragen worden:
auf Blatt 35, daß die Firma
August Helbig Nachf. in Waldenburg erloschen ist.
b) auf Blatt 122, daß die Firma Max Kleindienst in Waldenburg er— loschen ist.
Amtsgericht Waldenburg, Sa., den 27. Oktober 1937.
Walsro cle. 45469 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist heute bei der Firma Be—⸗ howa, v. Behr'sche Holzwarenfabrik G. m. b. H. in Stellichte eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1937 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts— führer Landschaftsrat a. D. Ritterguts— besitzer Dr. jur. Ulrich von Behr in Volksdorf ist Liquidator. Amtsgericht Walsrode, 20. Oktober 1937.
Waren. 45271
In unser Handelsregister ist heute zur Firma J. Zacharias u. Sohn ein— getragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 14. Juni 1937 ist die G. m. b. H. auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital— gesellschaften vom 5. 7. 1934 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Gesellschafter sind Steinsetz—⸗ meister Ignatz Zacharias in Waren und Regierungsbaumeister a. D. Diplom— ingenieur Otto Zacharias in Schwerin. Jeder Gesellschafter ist zur Geschäfts—⸗ führung und Vertretung berechtigt. Die Firma heißt jetzt „J. Zacharias u. Sohn“.
Waren (Müritz), den 23. August 1937.
Amtsgericht.
Weinheim 15470
Veränderung: Handelsregister 1 11 131 zur Firma Schaab u. Eo., Wein⸗ heim: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den. Austritt des Gesellschafters Peter Jäger in Weinheim aufgelöst. Das Geschäft wird von der bisherigen Gesellschafterin Anna Schaab, setzt Peter Schaab, Steinhauer Witwe, Anna geb. Müller in Weinheim unter unveränderter Firma weitergeführt. Die Prokura des Peter Schaab in Weinheim ist erloschen. 25. Oktober 1937. Amtsgericht Weinheim.
Wesselburen. HSandelsregister A 126. Firma Eduard Laß, Gemüsever— sandgeschäft in Wejselburen: Die Prokura des Gärtners Wilhelm Laß in Wesselburen ist erloschen. Wesselburen, den 25. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
15171
Wuppertal. 15274 Handel sregister Wuppertal. 1. Stadtteil Elberfeld. a) Neueintragungen. Am 16. Oktober 1537:
Abt. A Nr. 6709 Gustav Rubbel, Kom. ⸗Ges. Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1937. Pers. haft. Gesellschafter: Kfm. Gustav Rubbel in W.⸗Elberfeld. 1 Kommanditist. (Her—⸗ stellung und Handel von technischen Blech- und Schreibwaren; Wuppertal— Elberfeld, Neue Friedrichstr. 56.)
Am 26. Oktober 1937: Nr. 6711 Heines Hinnenberg. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 18. Oktober 1937. Pers. haft. Gesell⸗ schafter,! Kaufleute Johannes Heines und Erich Hinnenberg, beide in Wuppertal. (Fabrikation von Luft— schutzuerdunkelungsanlagen und Rolleaux aller Art; W⸗Elberfeld, Lange Str. 234.)
Nr. 6712 F. W. Köhler und als deren Inhaber Kfm. Hermann Niedlich in Wuppertal. Die Firma ist entstan— den durch Umwandlung der Firma F. W. Köhler G. m. b. S. — SR. B 965 — (Buchdruckerei, Vertrieb und Verlag von Druckereisachen aller Art; W.-⸗Elberfeld, Bergstr. 11.)
Nr. 6713 Fr. Schmidt X Go. Offene Handelsgesellschaft seit dem 13. Oktober 1937. Pers. haft. Gesell⸗ schafter: Kfm. Fritz Schmidt in W. Elberfeld und Ehefrau Rudolf Mittel⸗ straß, Ilse geb. Stamm, ohne Beruf in Bochum. (Herstellung und Vertrieb von pharmazentischen Artikeln aller Art im Großhandel; W.⸗Elberfeld, Königstr. 25.)
b) Veränderungen. Am 21. Oktober 1937:
Abt. A Nr. 6705 bei Firma Gebr. Schirp: Der Kfm. Robert Schirp in W.⸗Elberfeld ist als pers. haft. Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Der bisherige pers. haft. Gesellschafter Kfm. Willi Schirp ist als solcher aus— geschieden. Ein Kommanditist eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Hans Schirp ist erloschen. Die Firma ist geändert in Robert Schirp X Söhne.
Am 26. Oktober 1937:
Nr. 298 bei Firma X Dreysusß: Der bisherige Gesellschaf ter Robert Eichengrün it durch Tod ausgeschieden.
Nr. 1180 bei Firma Schmitt X Lott
Eichengrün
siepen: Jetzige Inhaberin Wwe. Adolf Zimmermann, Emilie geb. Dehne, W. Elberfeld, deren Prokura erloschen ist. Der Ehefrau Erich Franke, Käthe geb. Zimmermann, in WeEiberfeld, ist Einzelprokura erteilt. Den kaufm. An— gestellten Erich Franke und Heinz Wiß— kirchen, beide in W. Elberfeld, ist derart Prokura erteilt, daß sie nur gemein— schaftlich zur Vertretung berechtigt sind. (W. ⸗Elberfeld, Bremer Str. 14.)
Nr. 5970 bei Firma Hutgeschäft Eberhard Brinkmann: Der Kfm. Arthur Nederkorn in W.Elberfeld ist als pers. haft. Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 21. Sep⸗ tember 1937. Die Gesellschafterin Lotte Osper heißt infolge Verheiratung: Ehe— frau Arthur Nederkorn. (Kirchstt. 6.)
Abt. B Nr. 448 bei Firma Hoddick— Colsman G. m. b. H.: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 13. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Firma Fudickar C Simmer G. m. b. H. in WElberfeld, beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht.
Nr. 965 bei Firma F. W. Köhler G. m. b. H.: Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 13. Sep⸗ tember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Hermann Niedlich, Kfm. in Wuppertal, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht (siehe H.R. A 6712).
Nr. 1319 bei Firma Westdeutsche Wegebaugesellschaft, Zweignieder⸗ lassung der Straßenbau A. G. in Niederlahnstein: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. 7. 1937 ist §z 26 Ziff. 4 des Gesellschaftsvertrages (Vergütung des Aufsichtsrates) geändert.
c) Erloschen. Am 26. Oktober 1937:
H⸗R. A 180 H. Esders C Dyck⸗ hoff Nachf.
H.⸗R. A 2152 Elberfelder Glas⸗ und Spiegelmanufaktur Weyerstall C Denk.
SH⸗R. A 273 Geschw. Koch: Die Firma ist von Amts wegen geloscht.
2. Stadtteil Barmen. a) Neueintragungen. Am 21. Oktober 1537:
Abt. A Nr. 6710 Arti ⸗Werk Dr. Hans Jansen und als deren In⸗ haber Kfm. Dr. Hans Jansen in W.e⸗ Barmen. Den Gustav Sffermann und Otto Schäfer, beide in W⸗Barmen, ist Gesamtprokura erteilt. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der Arti⸗Attiengesellschaft — H⸗R. B 594 Ba —. (Wasserstr. 190.)
Am 26. Oktober 1937:
Nr. 6714 Bernhard Wassenberg Nachf. und als deren Inhaber Bau— meister Wilhelm Schmidt in Kevelaer. (Baugeschäft; Wernerstr. 2.)
Nr. 6715 Kühne C Kromberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem l5. Oktober 1937. Pers. haft. Gesell⸗ schafter: Kaufleute Hugo Kühne und Fritz Kromberg jr.,, beide in Wa Barmen. (Herstellung von Bäckerei maschinen und ähnlichen Artikeln; Ge⸗ werbeschulstr. 32 a.)
b) Veränderungen.
Am 21. Oktober 137: ö
Nr. 5960 bei Firma Fabrik für Arzneipflanzen Verwertung Klein C Co.: Die Firma ist geändert in:? „Grünkreis“ Klein w Go., Fabri für. Arzneipflanzen ⸗ Verwertung. Dem kaufm. Angestellten Otto Lange in W.⸗Elberfeld ist Einzelprokura erteilt.
Abt. B Nr. 594 Arti ⸗Aktiengesellschaft, Farbwerk Emil Jansen Co. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Oktober 1837 ist die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft auf Grur des Gesetzes vom 5. Juli 1934 dur Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Sauptgesellschafter Dr. Dans da . Kfm. in W⸗Barmen, beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht (siehe 8.-R. ö.
(Ba) bei . vormals
— * Firma
d 8 23 *
6710. Am 26. Oktober 1937:
Abt. A Nr. 614 (Ba) bei Firma Carl Friedrichs P. W. Sohn: Der bisherige Gesellschafter Richard Bonert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. (Bendahler
Nr. 1237 (Ba) bei Firma Emil Lüttringhaus: Dem Kim. Lüttringhaus jr. ist Einzelprokura er- teil t auf Grund Anmeldung vom
* yy Van
16. Marz 1937. .
Nr. 6634 bei Firma Emil Adolvd. mechanische Gummiband Weberei: Einzelprokura ist erteilt an Emil Adolph jr. und Kurt Adolph, deide in W. Barmen.
X C60.
Abt. B Nr. 34 (Ba) bei Firma Wunyertaler Bergbahn Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Böttcher ist als Vor— stand abberufen und Dr. Hans Bremme, Stadtsyndikus in Wuppertal, zum Vor— stand bestellt.
Nr. 398 (Ba) bei Firma Schaeffer⸗ Homberg G. m. b. H.: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. September 1937 hat die Herabsetzung des Stammkapitals in erleichterter Form im Wege der Einziehung von ins— gesamt 1790000, RM Geschäfts⸗ anteilen von 2750 000, — RM auf 60 000, — RM beschlossen. Die Kapi⸗ talherabsetzung ist durchgeführt. Ter Gesellschaftsvertrag ist entsprechend ge— ändert und erschöpfend völlig neu
gefaßt. e Erloschen. Am 25. Oktober 1937:
H.⸗R. A 1855 (Ba) E. Nud. Hummel.
S-⸗R. A 420358 (Ba) Autoverwer⸗ tung Levi C Besser.
3. Stadtteil Ronsdorf. Veränderungen: Am 26. Oktober 1937:
Abt. A Nr. 9 (Ro) bei Firma Carl Bocklenberg- Söhne: Die Prokura Hermann Heynen ist erloschen.
Am 12. Oktober 1937:
Nr. 102 (Ro) bei Firma A. Trummel: Jetziger Inhaber Paul Kolb, Kfm. in W..⸗Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe—⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.
Bei derselben Firma am 26. Oktober 1937: Jetzt Inhaberin Wwe. Albert Trummel, Pauline — gen. Paula — geb. Berg in W.⸗ Ronsdorf.
Am 26. Oktober 1937:
Abt. Moog: Die Firma ist geändert in: Hans Moog, Pyrotechnische Fabrik. (Herstellung und Vertrieb von pyro⸗
technischen Erzeugnissen und einschlägi⸗ E gen Artikeln sowie Handel mit diesen,
ferner Lieferung und Ausführung von Feuerwerken. In der Krimm 43.) 4. Stadtteil Cronenberg. Veränderung: Am 26. Oktober 1937:
Abt. A Nr. 1175 bei Firma Her⸗ mann Benninghoven: Jetzige In⸗ haberin Wwe. Hermann Benninghoven, Alwine geb. Schwafferts, in W.⸗ Cronenberg (Allee 26).
Zu H.⸗R. B 418, 965, 594 (Ba.): Den Gläubigern der Gesellschaften steht es frei, sofern sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, innerhalb sechs Mona— ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗—⸗ heitsleistung zu verlangen. .
Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld.
Abt. 19.
zeit z. (45473 Amtsgericht Zeitz, 28. 10. 1937. — A 781 Neue Firma: Helene Franke, Buch⸗ und Papierhandlung, Zeitz. Inhaberin ist Helene Franke in Zeitz. 7zwickau. Sachsen. 15474 Handelsregister
Amtsgericht Zwickau.
Zwickau, den 27. Oktober 1937. Neueintragungen:
Bl. 3275 Rothstein X Butterweck, Filiale Zwickau, Zwickau (Fern⸗ transporte, Platz der SA. 3). .
Inhaber ist der Kraftwagenführer Karl Butterweck in Elberfeld.
BI. 3277 Willy Schwalbe, Zwickau (Tabakwarengroßhandel, Schokoladen u. Zuckerwarengroßhandel, Zigarren-Spe⸗
; k zialgeschäft, Schulstraße 20).
ist der Kaufmann Richard
Bock,
em m er nhader
X
. 1 23 ** 2 Willy Schwalbe in Zwickau.
BI. R8
Drogerie Ernfst
— ü Zwickau (Handel mit Drogen, Farben,
und Eisenkurzwaren, Haupt⸗
der ist der Drogist Otto Ernst
4. Genossenschafts⸗ register.
nkIam. 1145490 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Maschi⸗ nengenossenschaft Boldekow eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht die nene Satzung vom 31. Mai wa7 vermerkt. Anklam, den 2. O8 Das Amtsgericht.
— m. 6 1937 2 toder 28.
X
— ö
Rerlinchen. 45491 In unser Genossenschaftsregister ist 18. Oktober 1937 bei der unter RX eingetragenen „Viehverwer⸗ mnugs-Genossenschaft Berlinchen Nm. engetragene Genossenschaft mit be— schrankter Haftpflicht mit dem Sitze in Berlinchen, Nm.“ vermerkt: a) Gegen stand des Unternehmens ist nunmehr die
2.
A Nr. 6403 bei Firma Hans
— — Verwertung von und Zuchtvieh auf
Namen der Mitglie—⸗
Stelle der bisherigen
Satzung vom 25. Juni
gemeinschaftliche Schlacht- Nutz⸗ Rechnung und im der; b) an die Satzung ist die 1537 getreten. Amtsgericht Berlinchen. HI i eskustel. 415492 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Ur. II 96 die Genossenschaft' unter der Firma „Milchlieferungsgenossenschaft Biesingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Biesingen“ eingetragen worden. Tas Statut ist am 2. September 1937 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Blieskastel, den 27. Oktober 1937. Amtsgericht. Abt. 5. HEraunschweiꝶ. 454931 In das Genossenschaftsregister ist am 27. Oktober 1937 bei der Firma Kl. Schöppenstedter Spar- und Dar— lehnskassen Verein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Kl. Schöppenstedt, eingetra⸗ gen: Durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 3. August 1937 ist dem S2 der Satzung (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) folgende Ziffer 4 hinzugefügt: 4. Errichtung eines Lohndruschbetriebes. Amtsgericht Braunschweig.
KBiüt ow. Bz. HKäslin. 45494 In unser Genossenschaftsregister ist am 14. September 1937 bei Nr. 39 — Elektrizitäts- und Maschinengenossen schaft Kathkow, e. G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen:
Mort 2 Neues 2 — . September 1937.
Ver
es Unternehmens
21 118 Mert zung und B .
ö . 83 . 8 8 6 S
2. H- Jin.
GSenosse nic (
. ö m. b. H. — folgendes eingetragen: Neues Statut vom 24. Juli 1937. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes, sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Amtsgericht Bütow. Cr immitschan. 154965
Auf Blatt 16 des Genossenschafts⸗
registers, die Wasserleitungsgenossen⸗ schaft Harthau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Harthau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau, 29. 10. 1937.
45197 Ehringshausen, Ir. Wetzlar. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 bei der Firma Holz⸗ hausener Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, eingetr. Gen. mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Holzhausen (Kreis Wetzlar), eingetragen worden gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1936: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse. Ehringshausen, Kreis Wetzlar, den 26. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Iser 10hn. Bekanntchmaung. 15193
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Dorfgemein⸗ schaft Iserlohn, gemeinnützige Sied⸗ lungs-Genossenschaft m. b. H. in Iser⸗ lohn, folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß vom 17. April 1937 ist die Ge⸗ nossenschaft auf Grund von Artikel 111 des Gesetzes vom 30. Oktober 1934 (R. G. Bl. 1 S. 1081) für aufgelöst er⸗ klärt worden. Eingetragen am 7. Ok⸗ tober 1937.
Amtsgericht Iserlohn.
Langen, Bz. Darmetactt. 157]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Milchabsatzgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Offenthal, am 25. August 1937 folgender Eintrag vollzogen worden:
In der Generalversammlung vom 18. Juli 1937 ist das Einbeitsstatut E. 1049 angenommen worden. Das seir⸗ herige Statut vom 17. 7. 1933 int Kraft getreten.
Gegenstand des Unterne dens Verwertung der von den Wing in ihrer Wirtscharft geen en
auf gemeinschafziiche Necdas