1937 / 252 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

** G O D *

Bentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 2, November 1937. S. 6.

1

fahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitalieder.

Amtsgericht Langen.

Leutkirch. 15500

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma:

Molkereigenossenschaft Auenhofen e. G. m. b. S., Liquidation beendet, Firma erloschen.

uchproduzentenverein Tannheim e. G. m. b. H. Generalvers. v. 8. 5. 1935. Das Einheitsstatut der deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V. wurde angenommen. Gegenstand des Unternehmens: Die ge⸗ meinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

Molkereigenossenschaft Grimmelshofen⸗ Nannenbach, e. G. m. u. H. Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1935. Um⸗ wandlung der G. m. u. H. in eine Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, jetzige Firma: Sennerei⸗Genossenschaft Grimmelshofen⸗Nannenbach, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht in Grimmelshofen, Annahme des Einheitsstatuts des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften Raiffeisen e. V. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Milchproduzentenverein Aitrach e. G. m. u. H.: Generalversammlung vom 1. September 1935: Umwandlung der G. m. u. H. in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; neue Firma: Milchverwertungsgenossenschaft Aitrach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Aitrach, An⸗ nahme des Einheitsstatuts des Reichs⸗ verbands der dentschen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften Raiffeisen e. V. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr.

Leutkirch, den 27. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Ximptsch. 15501]

Der Dirsdorfer Darlehnskassenderein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Registergerichts (Amtsgerichts) vom 27. September 19837 gemäß Artikel 111 Absatz 1 und 3 des Gesetzes vom 30. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 1077ff. in Verbindung mit Ar⸗ tikel 1 Absatz 1 der Verordnung vom 4. Dezember 1894 (RGBl. 1 S. 1227) aufgelöst worden. Dies ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. 1 Gn.⸗R. 4.

Nimptsch, den 25. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Ott ernuor. 15502 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 der Genossenschaft „Siedlungs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft Elbe ⸗Weser e. G. m. b. H. Lüdingworth“ ist am g. Oktober 1937 folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2X. Juni 1937 aufgelõöst.

Otterndorf, den 9. Oktober 1837. Das Amtsgericht. Paderhorn. (45503 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 bei der Genossen⸗ schaft Bauhütte Paderborn e. G. m. b. H. zu Paderborn folgendes eingetragen

worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sep⸗ te 1937 aufgelöst. Die bisherigen sind die Liqni⸗

tember Vorstandsmitglieder datoren. Paderborn, den 28. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Schwerin, Wecklb. 45504 Senossenschaftsregistereintrag vom 23. Okteber 137 zur Firma Innungs⸗ Säute- und Felle⸗Vereinigung, einge⸗ e Genossenschaft mit beschränkter

Sa icht, Schwerin in Mecklenburg: Die Firma wird gelöscht. Die Vertre⸗ tungs-befugnis der Liquidatoren ist be⸗

Amtsgericht Schwerin (Mecklb).

Sal din. 15505 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 30 Landwirtschaftliche Brennereigenossenschaft Mietzelfelde, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Mietzelfelde fol⸗ gendes eingetragen: An die Stelle des Statuts vom 22. Auauft 1933 ist das Einheitsstatut mereigenossenschaften vom 18.9. ge en. Gegenstand des Unter⸗ us: Ter Betrieb einer landwirt— a Brennerei auf gemeinschaft— und Gefahr zwecks Ver⸗ von den Mitgliedern Tartoffeln und Getreide en zum Abbrennen in den ichen Brennereien jeweils Hiraffe sorie die Rück⸗ lenden Rücktände, wie derwendung im eigenen tnis der zur Ver⸗ gelangten Rohstoffmengen. ie Pflege des Warenverkehrs (gemein⸗ schaftlicher Bezug und Abfatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse und sonstiger Bedarfsartikel). Soldin, den 19. Oktober 1937. Amtsgericht.

Sto cle ach. 44905

Gen. Reg. 114 Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. m. u. H. Ludwigshafen a. See. Durch Beschluß vom 13. 6. 1937 und Vertrag vom 5. September 1937 verschmolzen mit der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. Bodman und aufgelöst.

Gen. -R. 14 Spar⸗ und Darlehnskasse Bodman e. G. m. u. H. Durch Be⸗ schluß vom 29. August 1937 und Ver⸗ trag vom 5. September 1937 mit der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Ludwigshafen a. See verschmolzen. Die Errichtung einer Zahlstelle in Ludwigs⸗ hafen a. S. wurde in der Generalver⸗ sammlung 1937 be⸗ schlossen.

Stockach, den 14. Oktober 1937.

Amtsgericht.

—m

am 29. August

Lelzen, Bz. Hnunn. (15506

In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der Molkereigenossenschaft Suder⸗ burg e. G. m. u. H. heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist auch die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch und Milch⸗ erzeugnisse erfoderlichen Bedarfs⸗ gegenständen.

Uelzen, 28. Oktober 1937.

Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Die a usländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Heuthen, O. S. 45507

In das Musterregister ist unter Nr. 33 für den Kaufmann Gottfried Röhner in Beuthen. O. S., eingetragen: Eine rechteckige Kartonpackung für Mistel⸗ dragees, darstellend auf der Vorderseite einen Männerkopf nebst der Anschrift: Immer leistungsfähig durch Gerbio⸗ Mistelletten, auf der Rückseite eine Ge⸗ brauchsanweisung und Beschreibung, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1937 um 920 Uhr. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. Oktober 1937. Bekanntmachung. [15508 In unser Musterregister ist am 26. Oktober 1937 unter Nr. 191 ein⸗ etragen: Firma Egon Hillebrand in Neheim, ein versiegelter Umschlag mit 121 Abbildungen für elektrische Leuchten aller Art in besonderen Formen, teil weise mit geschmachkvollen Ornamenten aus Bronze⸗ oder Messingguß, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ genteldet am 22. Oktober 1937, 16 Uhr 30 Minuten.

Neheim, den 26. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Verein.

Offenburg, Naden. 15509

Musterregistereintrag unter Nr. 179 bei der Firma Glasplakatefabrik Offenburg Fritz Borsi KG.: Ein ver⸗ siegeltes Holzkistchen mit einem Muster für Kerzenleuchter, plastisches Erzeug⸗ nis, Geschäftsnummer 101, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1937, nachmittags 3,45 Uhr. Offen⸗ burg, den 23. Oktober 1937. Amtsgericht Registergericht. Waldsee, Württ. 15510

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10 Württembergische Seiden⸗ weberei Waldsee G. m. b. H. in Waldsee, Württ, 50 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse (Kleiderstoffe)., Artikel Nrn. 1662, 1607, 1774, 1857, 3658, 2076, 2081, 26565, 20836, 2085, 2056. 2093, 3097, 269g, 2166, 2101, 2163, 2107, 21153, 2120. 2122, Ilz6, 2125, 2130, 2133, 2134, 2138, 2140, 2145, 2146, 2147, 2148, 2157, 2158, 2180, 2l86, 21853, 2190, 2197, 2198. 2199, 2266, VIl6, Z2ig, 2220, 222, 223. 2226. 2226, 22530, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr.

Den 27. Oktober 1937.

Amtsgericht Waldsee.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Herl in. 45721

Ueber das Vermögen der Lichterselder Schützenhaus⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Lichterfelde, Giesensdorfer Straße Nr. Ha, ist heute, am 29. Oktober 1937, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 353 N 123/37. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Nehlsen in Berlin⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Str. 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderung bis 1. 12. 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 26. November 1937, 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 21. 1. 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N65, Ge⸗ richtstr. 27, Zimmer 314, 111. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. 1 1957.

Berlin, den 29. Oktober 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Mannheim., (l] del Ueber das Vermögen des minderjäh⸗ rigen Kindes Günther Streib, geb. am

J. Januar 1922, gesetzlich vertreten

durch die Mutter Adam Streib Wwe., Lydia geb. Dinkel, in Mannheim⸗ Feudenheim, Wimpfener Straße 16, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Fr. Osthelder in Mannheim, H. 1.4. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 24. November 1937. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 21. November 1937, vorm. 1065 Uhr. Prüfungstermin am Mitt— woch, den 15. Dezember 1937, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Mann⸗ heim, 111. Stock, Zimmer 311. Mann⸗ heim, den 27. Oktober 19537. Amts⸗ gericht. B.⸗G. Z.

Mann lieim. 15723

Ueber das Vermögen des minderjäh⸗ rigen Kindes Ursulg Streib, geb. am 29. 12. 1925, gesetzlich vertreten durch die Mutter Adam Streib Witwe, Lydia geb. Dinkel, Mannheim⸗Feudenheim, Wimpfener Straße 16, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Fr. Osthelder in Mannheim, H. 1. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 24. November 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 24. No⸗ vember 1937, vormittags 1037 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 15. Dezember 1937, vormittags 1068 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, III. Stock, Zimmer Nr. 311. Mannheim, den 27. Oktober 1937. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 145724 1L2àXV‚3/37. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rosorius in Mül⸗ heim a. d. Ruhr, Altermarkt 2, ist heute, am 28. Oktober 1937, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Wirtschafts⸗ treuhänder Arthur Grütze, Mülheim⸗ Nuhr⸗Speldorf, Duisburger Str. 480, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 17. No⸗ vember 1937 beim unterzeichneten Ge⸗ richt anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin findet am Sonnabend, den 27. November 1937, vorm. 11 Uhr, an Gerxichtsstelle, Zimmer 11, statt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 17. November 1937. Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr. Neuenhaus, Hann. 15725 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Witwe Albert Bode, Hille geb. Olthuis in Uelsen, wird heute, am 28. Oktober 1937, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da zwei Erben den Nachlaßkon⸗ kurs wegen Ueberschuldung beantragt haben. Der Rechtsanwalt Winkelmann in Neuenhaus wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 25. No⸗ vember 1937, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. 11. 1937 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Neuenhaus,

28. 10. 1937. HRheinberg, It heinl. 15726 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Inhaberin der Firma „Rheintor⸗Mandelgebäck“, der Ehefrau Gertrud Schulte in Rhein⸗ berg, ist heute, am 28. Oktober 1937, 18.20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Rechtsanwalt Fuchs in Rheinberg ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1937. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1937, 19 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. Jannar 1933, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 8.

Rheinberg, den 23. Oktober 1937.

Amtsgericht. 2 N 5/37.)

Sigmaringen. 1415727

leber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Grom in Ostrach (Hohenz.) wird am 23. Oktober 1937, 10 ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Czelinski in Sigmaringen. Forderungen sind bis 16. November 1937 beim Konkursgericht anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 19. November 1937 ist angeordnet. Erste Gläubigerver⸗ sammlung findet am 10. November 1937, erster Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1937 statt, beide vormittags um 9 Uhr.

Sigmaringen, den 29. Oktober 1937.

Amtsgericht.

Alsfeld, Hessem. 45728 Im Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Konrad Luckhardt von Berns—

burg wurde der Schlußtermin abge— halten und das Konkursverfahren aufgehoben. Alsfeld, den 2. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Bad Ocynhansen. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Krahe in Bad Oeynhausen, König— straße 31, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ min auf den 29. Novrmber 1937, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bad Oeynhausen, Zimmer Nr. 34, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (Form KV. Nr. 199.) Bad Oeynhausen, 29. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

——

iS 729]

Besigheim. 157301 Amtsgericht Besigheim.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Lina 0h geb. Deiß, Witwe in Lauffen a. N., wurde am 27. Oktober nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

PDarmstudt. 1457311

Betr.: Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Torner K Zander, offene Handelsgesellschaft, Darmstadt, 2. des Kaufmanns Hans Torner in Darmstadt, Wilhelminen⸗ platz 13, 3. des Kaufmanns Alexander Zander in Darmstadt, Hölgesstraße 12.

Beschlus. In den im Betreff ge⸗ nannten Konkursen wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Samstag, den 20. November 1937, vormittags 9 Uhr, Neues Gerichtsgebäude, Saal Nr. 118. Zum gleichen Terminsort und zur gleichen Terminsstunde wird in den vorgenannten Konkursverfahren die Gläubigerversammlung einbe⸗ rufen mit folgender Tagessrdnung: 1. Bericht des Konkursverwalters zu dem bevorstehenden Abschluß des O. H.⸗G.⸗Konkurses. 2. Anhörung der Gläubfgerversammlung zur beantragten Einstellung der Konkursverfahren über das Privatvermögen der Gesellschafter mangels Masse. 3. Entgegennahme der Erklärung des Konkursverwalters, daß sich in den Privatkonkursen die Legung einer Schlußrechnung erübrigt, da Ein⸗ nahmen und Ausgaben nicht zu ver⸗ zeichnen sind.

Darmstadt, den 30. Oktober 1937.

Amtsgericht. Abt. 15.

Holzminden. (15732

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Fritz Lübben, alleinigen Inhabers der Firma Loges & Schwarz. Holzminden, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs am 27. 4. 18637 aufgehoben. Holzminden, 23. 10. 1937. Amtsgericht.

Ven strelitözrꝛ. . 1415733

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Hotelbesitzers Max Majewski in Neustrelitz ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 19. November 1937, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neu⸗ strelitz anberaumt.

Nenstrelitz, den 29. Oktober 1937.

Amtsgericht. Abt. 2. Osterhofen. 1415731 Veschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenhändlerswitwe Thurmayr, Anna, früher in Osterhofen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. § 16 K.⸗O.

Osterhofen, 28. Oktober 1937.

Amtsgericht Osterhofen.

PFIanen, Vogt. 1465735

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Karl Max Warg in Plauen i. V., Jo⸗ hannstr. 30, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehben. 16 N 13 / 87.

Das Amtsgericht Plauen i. V. den 29. Oktober 1937.

Ie nat ihor. 465736 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Rosenthal in Ratibor, zugleich als Inhaber der Firma Louis Rosenthal in Ratibor, Neue Straße, wird, nachdem der in dem Zwangsyergleichstermine vom J. Oktober 1937 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. 19. 1937 bestätigt wor⸗ den ist, hierdurch aufgehoben. 3 N Za / 37. = Amtsgericht Ratibor, 27. Oktober 1937.

Fus m narsliau sen. 45737

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. 12. 1933 verstor⸗ benen Pfründners Johann Baptist Wiedemann in Eppishofen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben durch Beschluß vom 25. Okto— ber 1937.

Anitsgericht Zusmarshausen.

Franzhu rg.

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufma Willy Bernhard aus Richtenberg heute, am 39. Oktober 1937, 18 das Vergleichsverfahren zur Abwenz des Konkurses eröffnet, da der Sch ner seine Zahlungen eingestellt hat.

Bücherrevisor Otto Bliefert aus Si

sund wird zum Vergleichsverwalter nannt. Ein Gläubigerrat wird h bestellt. Termin zur Verhandlung; den Vergleichsvorschlag wird auf

7. Dezember 1937, 10 Uhr, vor

Amtsgericht in Franzburg, Erdgesch

Zimmer Nr. 4, anberaumt. Die G biger werden aufgefordert, ihre Fo rungen alsbald anzumelden. Der öffnungsantrag mit seinen Anlag kaun bei dem Gericht eingesehen wer

Franzburg, den 29. Oktober 1957 Die Geschäftsstelle des Amtsgerich

ii t ersloli. 145

Ueber das Vermögen der Firma G Frey G. m. b. H. Pappfabrikation Gütersloh ist am 29. 19. 1937, vo 10 Uhr, das Vergleichsverfahren . des Konkurses eröffnet.“ beeidigte Buchprüfer Wilhelm Ho mund in Gütersloh ist zum Verglei verwalter ernannt. Termin zur R handlung über den Vergleichsvorsch wird auf Montag, den 29. Novem 1937, vorm. 1090 Uhr, Zimmer 11, stimmt. Der Eröffnungsantrag seinen Anlagen kann bei dem Ger eingesehen werden.

Amtsgericht Gütersloh.

Neisse. Vergleichsverfahren. 115 Ueber das Vermögen der ve Fleischersfrau Martha Leja in Ne, Breslauer Straße 10, ist am 29. tober 1937, 11 Uhr, das Vergleichs fahren zur Abwendung des Konku eröffnet worden. Der Rechtsann Dr. Gloger in Neisse, Ring 31, ist; Vergleichsverwalter ernannt. Ein G bigerbeirat ist nicht bestellt. Termin Verhandlung über den Vergleichst schlag ist auf den 29. November 1 5 Ußr, vor dem Amtsgericht in Ne Bischofstraße, 1. Stockwerk, Nr. 103, anberaumt. Die Gläubi werden aufgefordert, ihre Forderun alsbald anzumelden. Der Antrag Eröffnung des Berfahrens nebst sei Anlagen und das Ergebnis der weite Ermittlungen sind auf der Geschä stelle, Zimmer 111, zur Einsicht Beteiligten niedergelegt. 2 VVNz Amtsgericht Neisse, 29. Oktober 1

Berlin. 3. ; 15 Der Bäckermeister Fritz Lehmann Marzahn bei Berlin, Dorfstr. 24,

durch einen am 29. Oktober 19897

eingegangenen Antrag die Eröffn des Bergleichsverfahrens zur Ab dung des Konkurses über sein Vermö beantragt. 353 VN 6/37. Gen

z 11 der Vergleichsordnung ist bis

Entscheidung über die Eröffnung Vergleichsverfahrens der Kaufm Ernst Neitzel in Berlin NW 40, Ca straße 15a, zum vorläufigen Verwe bestellt worden. Berlin, den 30. Oktober 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Greixz. Bergleichsverfahren. a5

Die Materialwarenhändlerin Herfurth in Greiz⸗Schönfeld, Aen Reichenbacher Straße 215, hat die öffnung des Vergleichsverfahrens Abwendung des Konkurses über Vermögen beantragt. Gemäß § 11 Vergleichsordnung wird bis zur scheidung über die Eröffnung des? gleichsverfahrens der Kaufmann F! Holl in Greiz zum vorläufigen walter bestellt.

Greiz, den 28. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Pirmasens. 1 Bekanntmachung. Beim Amtsgericht Pirmasens ist 25. Oktober 1937 ein Antrag auf öffnung des Vergleichsverfahrens Abwendung des Konkurses über Vermögen der Firma David Gau offene Handelsgesellschaft, Möbelh lung in Pirmasens, Bahnhoßsst 9 gegangen. Als vorläufiger Vergle verwalter wurde der Kaufmann mann Zinnecker in Pirmasens, Dan bachstr. 6, bestellt. ö. Pirmasens, den 29. Oktober 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts

8. Verschiedene

15744

Am 1. Dezember 1937 wird de der Strecke Walburg Großalmerode West zwischen den höfen Velmeden und Epterode für Güterverkehr der d, , n. 9 neu errichtete 6 V.. „Steinholjz“ als Tarif6ahnhof für, Ladungsverkehr dieser Werke erö Mit dem gleichen Tage wird Stein in den Reichsbahn-Gütertarif a

nommen. Deutsche Reichsbahn.

gRieichsbahndireli lou Rassel.

Zim 531m

Berleihung des Ordens vom Deutschen Adter.

Richnungen verliehen:

1 77 6

(Gess. Na ö. japanischen

m italienischen Staatsangehörigen Dr. jur. Graf Verna⸗

.

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 18 33 33

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 ck einschließlich o 48 6s Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle i. 8o Q.νM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Gaul, einzelne Beilagen 10 bu. Sie werden nur. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließli

23

r.

C

.

Mr. 252 Reichs bankgirokonto

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

hekanntmachung über die Verleihung der Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft.

erleihung des Ordens vom Deutschen Adler.

zekanntmachung über den Londoner Goldpreis. zolizeiverordnung über die Jest erung eines Luftsperrgebietes über München am 8 und 9. November 1937.

nordnung über die Preisgestaltung für Tabakrippen vom 27. Oktober 1937.

hekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Oktober 1937.

ngebot zum Umtausch oder zur Einlösung von fälligen Serienbonds. . die Indexziffer der Großhandelspreise vom 27. Oktober 1937. die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten im Oktober 1937.

Preußen.

iehseuchenpolizeiliche Anordnung über die Ein- und Durchfuhr von Hasen und Kaninchen. ekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetze⸗ sammlung Nr. 17.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat dem Universitäts⸗ rofessor Geheimen Justizrat Dr. Wilhelm Kisch in Mün⸗ hen mit Urkunde vom 30. Oktober 1937 die Goethe⸗Medaille r Kunst und Wissenschaft verliehen.

Der Führer und Reichskanzler hat folgende Ordensaus⸗

Großkreuz des Ordens vom Deutschen Adler:

m italienischen Unterstaatssekretär Guido Buffarini, em Prinzen Chiehibu von Japan, em japanischen Botschafter Vicomte Kintomo Mushakoji.

. des Ordens vom Deutschen

Adler mit dem Stern:

m Gouverneur der Bulgarischen Nationalbank Dobri Bo jiloff,

m italienischen Generalkonsul Ermanno Armao,

italienischen Botschaftsrat Bernardo Bergamaschi,

italienischen Gesandten 2. Klasse Claudio Cortini,

italien chen Vizegeneralsekretär der fascistischen Partei

Dr. Dino Gardini,

italienischen stellvertr. Chef des Generalstabes der Miliz

Seneral Graf Filippo Gauttieri, ;

italienischen Generalkonsul 1. Klasse Ministerialdirektor

Emanuele Grazzi,

italienischen Generalkonsul 1. Klasse Nob. Antonio

Grosfardi,

italienischen Gesandten 2. 6. Francesco Lequio,

italienischen Generalkonsul No . Luppis,

italienischen Abgeordneten Fürst Rodolfo Borghese di Nettuno,

Nätglied der Akademie von Italien Professor Marcello

Piacentini,

italienischen Präsidenten der Mailänder Messe Senator

1

italienischen Generalkonsul Agostino Di

Ru ff ano,

italienischen gene nf Guglielmo Silenzi,

italienischen Generalkonsul 2. Klasse Luigi Vidau.

italienischen Vizepräsidenten des Senats Marchese Giorgio Guglielmo di VBulei,

Militärattachs Generalmajor Hiroshi

Ferrante

3 *

Oshima.

erdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler erster Stufe: Chef der Zollabt. im Bulgarischen Finanzministerium Michail Petrof h italienischen Oberst der Miliz Camillo Canali, italienischen Gauleiter Enrico Endrich,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

etit⸗Zeile 10 4, einer dreigespaltenen 92 mm brei tit-· * 1,89 N.-A. A , n gen, SWS, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein feitig beschrie benem ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hernorge hoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

Berlin, Montag, den 1. November, abends

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen senn.

90

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

dem Konsul 1. Klasse Agostin! Guerrini Ma⸗ raldi,

dem italienischen Gauleiter Remo Montanari,

dem italienischen Gauleiter Morello Morelli,

dem italienischen Gauleiter Alig Onniboni,

dem italienischen Gauleiter Rino Parenti,

dem italienischen 1. Legationssekretär 2. Klasse Duca Sallier de la Tour Corio,

dem Generaldirektor des jugoslawischen Ausfuhramts Edo

. Marko vie,

dem Kabinettschef im portugiesischen Handelsministerium Higino de Queiroz,

dem 1 Militärattachs Oberstleutnant Dr. Koloman

ardy. .

Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler zweiter Stufe:

dem Verweser des italienischen Vizekonsulats in Leipzig Gio⸗

vanni Andreozzi,

dem italienischen Konsul Graf Girolamo De Bosdari,

dem italienischen Staatsangehörigen Armando de Brun,

dem italienischen Legationssekretär Graf Pio Macchi Di Cellere, .

dem italienischen Vizekonsul Marchese . Dura zzo,

dem ehem. 1. Kanzleivorsteher der ital. Botschaft in Berlin Alfredo Lopez de Onate, .

dem italienischen Konsul Baron Carlo de Malfatti di

Monte Tretko, J

Marieni dem italienischen Vizekonsul 1. Klasse cato, dem italienischen a fe rin, Dr. LS. Otti na, dem italienischen Konsul Mario Pletti, dem italienischen Pressesekretär Dr. Guido Ricci, dem italienischen 2. Stationsvorsteher Renato Rossetti, dem italienischen Vizekonsul 1. Klasse Marchese Antonio San⸗ feliece di Monteforte, dem italienischen Vizekonsul 1. Klasse Pietro Solari, dem italienischen Vizekonsul Graf Germanico Del Torso, dem italienischen Staatsangehörigen Ingenieur Enrico Vanni, . dem jugoslawischen Handelsattachs Milan Kecié.

Nicols Mos⸗

Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler dritter Stufe: .

dem brasilianischen Hauptmann Eduardo Soveral Lund,

dem italienischen Konsul Pier Luigi Alvera,

dem ö Beamten des Protokolls Francesco Cam⸗ polo,

dem 1. Kanzleivorsteher des ital. Generalkonsulats in Berlin Dr. Antonio Dazzi, ;

dem italienischen Beamten des Protokolls Rocco Vomero,

dem Kanzleibeamten der ital. Botschaft Andrea Zanchi,

dem Kanzleibeamten der ital. Botschaft Achille Zen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis betrãgt am 1. November 1837 für eine Unze Feingold 1490 ah 6 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englijches Pfund vom 1. No- vember 1937 mit RM 1236 umgerechnet RM 86,8032, für ein Gramm Feingold denmach ... Pence 5d, 1900, in deutsche Wäbrung umgerechnet.. RM 2.79079. Berlin, den 1. November 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

Polizeiverordnung über die Festsetzung eines Luftsperrgebietes über München am 8. und 9. Nodember 1937. Auf Grund des § 138 des Luftverkehrsgesetzes vom 21. August 1936 in Verbindung mit S 69 der Verordnung über Luftverkehr vom 21. August 1936 Reichsgesetzbl. 1 S. 653, 659 wird folgendes verordnet: §81 Der Luftraum über der Stadt München, degrenzt durch

reeci di Fossombrone,

die Linie:

dem ite ie zich 3 nrs, e, Glegse. Marchese leffandrn

Nymphenburgerschloß Südrand Exerzierplatz Ober⸗ wiesenfeld Kleinhesseloher See Berg am Laim Ramersdorf Thalkirchen Laim Nymphenburger⸗ schloß, wird vom 8. November 1937 von 18,90 Uhr bis zum 9. November 1937 25,00 Uhr für alle Luftfahrzeuge gesperrt.

82 . Der An⸗ und Abflug zum und vom Flughafen Ober⸗ wiesenfeld hat so zu erfolgen, daß das Luftsperrgebiet nicht überflogen wird.

Wird die Landung nach dem Flugsicherungsverfahren für Luftfahrzeuge bei Schlechtwetterlage 1 nn . Landefunkfenerverfahren) erforderlich, so hat der Anflug und die Landung nach den Weisungen der Bodenfunk⸗ und Peil⸗ stelle . zu erfolgen.

83 Ausnahmen von dieser Verordnung kann das Luftamt München zulassen.

0 8.4 n , n, w Hen gemäß 5 31 Ziffer 1 des Luft⸗ verkehrsgesetzes mit einer Beldstrafe bis zu 150, RM oder mit Haft bestraft, soweit nicht nach anderen Strafgesetzen eine höhere Strafe verwirkt ist. München, den 30. Oktober 1937. ; Luftamt München.

Unterschrijt.

Anordnung über die Preisgestaltung für Tabakrippen vom 27. Oktsber 1937.

Auf Grund von z 2 des Gesetzes zur Durchführung des Vierjahresplans Bestellung eines Reichskommifsars für die Preisbildung vom 29. Oktober 19536 (Reichsgesetzbl. I Seite 927) ordne ich folgendes an:

1.

Für die Veräußerung von den in der inländischen Her— stellung anfallenden Tabakrippen im inländischen Geschaͤfts⸗ verkehr werden folgende Höchstpreise festgesetzt:

ü bersee: 6 . ; halblang kurz..

lan; . halblang . kurz . * *

Die Preise gelten in Reichsmark für 50 kg unverpackt. Für Verpackung für Ballen mit einem Gewicht von 150 kg oder mehr darf bei Leinenverpackung ein Zuschlag von 1,.— RM. je 50 kg Tabakrippen vereinbart werden. Für kleinere Ballen und für geringwertigere Verpackung ist dieser Satz entsprechend zu ermäßigen.

H.

Es ist verboten, höhere Preise im Inlandsberkehr zu fordern, zu gewähren oder zu versprechen, oder sich oder anderen gewähren oder versprechen zu lassen, als sie in dieser Anordnung festgesetzt sind.

Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, durch die

mittelbar oder unmittelbar die Bestimmungen dieser Anord⸗ nung umgangen werden.

III.

Wer den Bestimmungen dieser Anordnung vorsätzlich oder fahrlässig zuwiderhandelt, wird mit Ordnungsstrafen in unbe⸗ grenzter Höhe bestraft. Außerdem kann die Schließung von Betrieben, in denen die Zuwiderhandlung begangen worden ist, auf Zeit oder Dauer angeordnet werden.

IV. Die Anordnung tritt mit dem heutigen Tage in Kraft. 1 * . * 2 2 4 28 —— 2 [ Sie gilt für die Dauer eines Jahres. Ich behalte mir vor, sie vor diesem Zeitpunkt aufzuheben oder abzuändern. Berlin, den 27. Oktober 1937. Reichskommissar für die Preisbildung. In Vertretung: Dr. Flott mann.

saaiooirur1