Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 1. November 1937. S. 2.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 1. November 1937. S. 3.
erloschen, die Prokura der Frau Niko⸗ laus Engelen bleibt bestehen.
A 6885 Gebr. Lichtherz Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf (Großhandel mit Gegenständen des Industriebedarfs, Stefanienstr. 4). Die bisherige Zweig⸗ niederlassung ist in eine Hauptnieder⸗ lassung umgewandelt. Die zu ihrem Fortbetrieb gegründete offene Handels⸗ gesellschaft mit den bisherigen Gesell⸗ schaftern mit Sitz in Düsseldorf hat am L. Januar 1936 begonnen und führt die Firma Gebr. Lichtherz. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Wilhelm und Paul Lichtherz, die jetzt in Düsseldorf wohnen, ermächtigt, und zwar jeder allein.
A 733. Bernhard Blanke, hier (Bankgeschäft, Bismarckstr. 15). Die Prokura des Traugott Lehmann ist er⸗ loschen. Dem Gustav Kreienkamp in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten erteilt.
7334 Römer C Kusian, hier Baustoffgroßhandlung, Stefanienstr. 29). Zwei Kommanditisten sind in die Ge⸗ sellschaft eingetreten, ein Kommmanditist ist aus der Zesellschaft ausgeschieden.
Veränderungen:
B 298 Hartung, Kuhn u. Co., Maschinenfabrik⸗Actiengesellschaft, hier (Königsberger Str. 77. Dem August Aeldert in Düsseldorf ist Gesamt⸗ prokura in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen oder mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vor⸗ standsmitglied erteilt.
B 4114 Sauerland Handelsgesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier (Friedrichstr. 97). Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom T7. September 1937 ist die Gesellschaft durch ,
ihres Vermögens ohne Liquidation auf'
den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Eugen Friedrich Vief in Düsseldorf um⸗ gewandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma „Fischhof“ Eugen Friedr. Vief mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekannt⸗ emacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ . die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 4619 Grob⸗ und Mittelblechkon⸗ tor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Verkauf von Erzeug⸗ nissen der Vereinigte Stahlwerke A.⸗G. Ludwig⸗Knickmann⸗Str. 69). Walter Schwede, Direktor in Düsseldorf, ist zum 1 ordentlichen Geschäftsfuͤhrer be⸗
ellt.
B 4629 Walzeisenkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter hier (Verkauf von Erzeugnissen der Ver⸗ einigte Stahlwerke A.-G., Ludwig⸗Knick⸗ mann⸗Str. 67). Walter Schwede, Di⸗ rektor in Düsseldorf, ist zum weiteren ordentlichen fen flafiih re? bestellt.
B 4641 Vereinigte Stahlwerke Ak⸗ tiengesellschaft, hier (Ludwig⸗Knick⸗ mann⸗Str. 69). Walter Schwede, Di⸗ rektor in Düsseldorf, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
B 4705 Köln⸗Lindenthaler Metall⸗ werke Aktiengesellschaft, hier (Ver⸗ waltung und Verwertung des eigenen Grundbesitzes, Bismarckstr. 17). Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 13. September 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den Hauptgesell⸗ . die Rheinische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, umgewandelt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen e Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Ehersbagh, Sachsen. Id5201] Die auf Blatt 629 des hiesigen Han⸗ delsregisters eingetragene Firma, die Credit⸗Auskunft Klüger C Co. in Ebersbach, soll gemäß 5 141 F⸗G.-⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Et⸗ waiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Amtsgericht Ebersbach, 27. Oktober 1937. Eekernfäürde.
45202 Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, den 19. Oktober 1937. Neueintragung: A 243 „Schanzen Apotheke“ Ri⸗ chard Jeske, Eckernförde. A 244 „Hotel Germania“ Carl Schlürensauer, Eckernförde. A 245 „Otto Behrendt“, Eckern⸗ för de.
ElIze, Hann. 45203
In das Handelsregister A Nr. 180 ist bei der Firma Hermann Meyer in Schulenburg heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Elze, Hann., 20. Okt. 1937.
Fxiedrichstadt. 45204
Die in dem Handelsregister A Nr. 100 eingetragene Firma „Julius Buschmann C Eo. Süderstapel“ soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts
Saftung,
un schäftsführer.
wegen gelöscht werden. Der eingetragene Inhaber der Firma, Kaufmann Julius Buschmann, wird hierdurch von der be⸗ absichtigten Löschung benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird ihm eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Friedrichstadt, den 25. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Gelnhausen. 45206
In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. 16. 1937 folgendes eingetragen worden:
Nr. 238 Firma Clemens Schilling in Neuses. Inhaber der Firma ist der Tabakwarenhändler Clemens Schilling in Neuses.
Nr. 239 Firma Alwin Franz, Som⸗ 8.
born. Inhaber der Firma ist der Werk⸗ zeugfabrikant Alwin Franz in Somborn. Nr. 96 Firma Friedrich Binder⸗ nagel in Gelnhausen: Die Firma ist erloschen. Gelnhausen, den 25. Oktober 1937. Amtsgericht.
HNalbersta elt. 45210 Amtsgericht Halberstadt, den 26. Oktober 1937.
A 1571 Ratsapotheke Johannes Kneise, Halberstadt: Die Firma ist erloschen.
Neu eingetragen: A 1606 Rats⸗Apo⸗ theke Dr. Heinz Peickert, Halber⸗ stadt. Inhaber Apothekenbesitzer Dr. Heinz Peickert, Halberscadt.
Hamburg. 45028 ian ore tet.
Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. Hamburg, 23. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 41229 Ludwig Grosbendtner, Hamburg (Handelsvertreter in Waren aller Art, Großhandel, Ein⸗ u. Aus⸗ fuhr, Kleine Bäckerstr. 11).
Inhaber: Kaufmann Ludwig Her⸗ mann Wilhelm Grosbendtner, 3 burg, Prokuristin: Ehefrau Clara Mar⸗ aretha Grosbendtner, geb. Becker, Hamburg.
A 41230 Vereinigte Präzisions⸗ Betriebe Böhlhoff K. G., Ham⸗ burg (Ottostr. 27129).
Kommanditgesellschaft seit dem 5. Ol⸗ tober 1937. en erh haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Karl Böhlhoff, Hamburg. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. 5 Robert Winckler, Altona⸗Groß Flottbek.
A 41231 erner Ladehoff, Ham⸗ burg (Südfruchtgroßhandel, Spalding⸗ straße 34).
Inhaber: Kaufmann Werner Cle⸗ mens dung Ladehoff, Hamburg.
; eränderungen: .
A 32253 Carlsson K. Cons (Spedition, Lagerung, Kontrolle, Ver⸗ wic zung PVickhuben 6).
Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst. Julius Edmund Carlsson ist nun⸗ mehr Alleininhaber.
A 19366 Oscar Marquardt (Holz⸗ großhandlung, Uhlenhorsterweg . ;
Inhaberin jetzt: Witwe Anna Maria Wilhelmine Ottilie Fahr, verw. Mar⸗ quardt, geb. Liebeck, Hamburg.
A 41133 E. Rust . Co. (Im⸗ u. Export, Gr. Reichenstr. 25⸗29).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Otto August . Adolf Hoff⸗ mann ist nunmehr Alleininhaber.
A 5579 Aug. Bolten, Wi Miller s Nachfolger (Schiffsmakler, Admirali⸗ tätstraße 36).
Gesamtprokuristen: Klaus (Claus) Carl Ferdinand Alfred Hauptmann, DSamburg, Richard Wessel, Hamburg. Je zwei aller Gesamtprokuristen sin zusammen vertretungsbexechtigt.
A 36 833 Carl Kaefer . Co. (Kälte⸗ u. Wärmeschutz, Schallisolie⸗ rungen, Hindenburgstr. 109).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Heinrich Carl Lambert Kaefer ist nunmehr Alleininhaber.
B 1744 Deutsche Sachversicherung Aktiengesellschaft (Steinstr. 27).
Generaldirektor Andreas Brass, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
B 37 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft (Neß 9).
Dem stellvertretenden Direktor Ernst von Rappard zu Bocholt ist 6 die Zweigniederlassung in Bocholt Gesamt⸗ prokurg erteilt worden mit der Maß⸗ gabe, daß er berechtigt ist, die Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung zu vertreten. Die hier nicht eingetragenen, den Direktoren Wilhelm Reinold und Otto Langenberg für die . Bocholt i. W. erteilten Pro⸗ uren sind erloschen. Nicht eingetragen: Eine entsprechende Eintragung ist beim i, in Bocholt am 5. Oktober 1937 erfolgt.
C 7077 Frucht und Gemüse Wer be⸗ gesellschaft mbö. n n 2-5).
Durch Gesellschafterbeschlu vom 2. Oktober 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in den FS 6 durch einen Zusatz , , eines Gesell⸗ altern und 9 letzter Absatz (Gesell⸗ schafterbeschlüsse)]);ẽꝰ J. F. Gerstenkorn
d E. J. Lütten sind nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Curt Paul Krasemann, Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
C 7882 Alten felde⸗Reederei Gm⸗
bSH. (Rödingsmarkt 52),
Der Geschäftsführer H. F. C. Schös⸗ sow ist gestorben.
C 6057 Macedonian Trading Com- pany mbH. (Neuerwall 71). .
H. Loverdos ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Denen fg! Dr. Hermann Walter Kurt en en Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Hamburg, 25. Oktober 1937. Neueintragungen:
B 1746 Möller C Co., Spedition Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg. Zweigniederlassung der Möller G Co., Spedition Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld (Billstr. 143).
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Speditions- und Lagerei⸗ geschäften jeder Art, insbesondere die
ebernahme und Fortführung der von den drei Gesellschaftern inge unter der eingetragenen Firma Möller K Co. Spedition in Bielefeld betriebenen Speditionsfirma. Stammkapital: 24 000 Reichsmark. Geschäftsführer-; Spe⸗ diteure Friedrich Möller, Bielefeld, Emil Jürging, Bielefeld, Heinrich Seele, Vlotho. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Juni 1936 abge— schlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Falls andere Geschäftsführer bestellt werden, ist ein jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Nicht eingetragen; Die Gesellschafter Iller Möller, Emil Jürging und
einrich Seele bringen das von ihnen bisher unter der eingetragenen Firma Möller & Co. Spedition in Bielefeld soffene. Handelsgesellschaft) betriebene Speditionsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom Morgen des 1. Juli 1936 und einer auf diesen Zeitpunkt. aufzunehmenden Bilanz in die Gesellschaft ein. Der Ge⸗ samtwert dieser Einlagen wird auf A 000 RM bewertet, so daß die Stammeinlagen der drei Gesellschafter hiermit geleistet sind.
Veränderungen:
A 18754 J. . H. Gehlsen (Holz⸗ import u. ⸗Großhandel, Jungfern⸗ stieg 24). . .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hell⸗ muth Willibald Kurt Zell ist nunmehr Alleininhaber. Die Gesamtprokura des E. A. A. Kossmann und des G. F. Wilke ist erloschen.
A 36 538 S. von Wichmann Kom.“ Ges. (Ex⸗ u. Import, Chilehaus A),
Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht. . s
A. 7624 Metzger C Möring (Kaffee, Sandthorquai 2). .
Prokürist:« Hans Rudolf Möring,
Wandsbek. . B 1285 F. Cochu Aktiengesellschaft
(Blechwarenfabrik, Stanzwerk, Appa⸗
ratebau. Winterhuderweg 62).
Die Hauptversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1937 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 28 000 RM zu erhöhen. Die Erhöhung. ist durchgeführt, Das Grundkapital beträgt jetzt 1900 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist in § 3 (Grundkapital) geändert. ;
Nicht eingetragen: Auf die Kapital⸗ erhöhung werden 28 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausge⸗ geben. Das Grundkapital ist zerlegt in Inhaberaktien, 50 zu je 109 RM und 965 zu je 1000 RM.
. (45211 Harburg--Wilhelmshurg.
Amtsgericht Harburg⸗Wbg. 25. 10. 19357. A. 167 J. Wieckhorst in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg; Hans Joachim Wieckhorst, Harburg⸗Wbg., ist Einzel⸗ prokurist.
Hirschherg. Riesengeb. [45212 Handelsregister Amtsgericht Hirschberg (Rsgb. ), den 25. Oktober 1937. Veränderung:
A 87 Fritz Buhtz, Hirschberg (Rsgb.). Neuer Inhaber: Kaufmann Oskar Scholz in Hirschberg i. Rsgb. Die Firma ist geändert in: Fritz Buhtz Nachfolger Oskar Scholz Mehl- und Backmittel-Großhandlung ELinke⸗ straße 8). Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten ist beim Erwerbe durch Oskar Scholz ausgeschlossen.
nteld. . ide In das Handelsregister A Nr. 10 ist bei der Firma Walter Seeber, Benneckenstein, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Ilfeld, den 23. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Ned. ; [4525
Im Handelsregister A Nr. 113 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Louis König, Benneckenstein, heute folgendes eingetragen worden: .
Der bisherige Gesellschafter Louis Lönig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liqui⸗ dation ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ ter ausgeschlossen.
Ilfeld / Südharz, den 23. Oktober 937.
Das Amtsgericht.
IHImenan. 45216 Sandelsregister Amtsgericht Ilmenau.
Abt. 5. Ilmenau, den 26. Oktober 19357.
B 122 Koch, Leuchtröhren, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Sastung, vor-
mals Gebrüder Koch mit dem Sitz in Ilmenau.
Die Prokura der Handlungsgehilfin Gertrud Böttcher ist erloschen.
Iserlolin. Handelsregister
Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 35. Oktober 1937. . A Nr. 47 Gerhard Süsselbeck in Iserlohn. Die Firma ist von Amts wegen gelö
15217
dh. eränderung: .
B Nr. 245 Lehrwerkstatt G. m. b. S. in Hemer. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 11. Mai 1937 sind die 55 4, 5, 6, 7, 1, 16, 17 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.
Löschungen:
B Nr. 172 Knoff C Co. G. m. b. S. in Iserlohn. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 erloschen.
B Nr. 265 Iserlohner Nickelwerke G. m. b. H. in Iserlohn. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
B Nr. 84 Dippel, Schneider C Co. G. m. b. H. in Iserlohn. Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 erloschen.
B Nr. 86 Ewald Grote G. m. b. H. in Liguidation in Kalthof. Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Jülich. Handelsregister Amtsgericht Jülich. Erloschen:
A 244 Kaufhaus Franz Kolf, Jü⸗ lich — B 23 Jülicher Papierfabrik GmbF5. Jülich 27 Wilhelm Coenen GmbH. Welldorf — 28 Ja⸗ kob Prillmann, GmbH. Jülich — 30 Schlossplatztheater, Gmb. Jii⸗ lich — 32 Anton Roß u. Co. GmbH. Jülich — 40 L. Wiederholt, GmbH. Jülich — 44 Hubert Stappen, GmbH, Mersch — 48 Hubert Linden, GmbH.
libeisl
Jülich — 509 Wilhelm Steingiester,
Gmboö. Jülich — 1 Andreas Peters Witwe Gmbh. Aldenhoven — 8Ich. Blees R R. Sohn Landwirtschaft⸗ liche ampf⸗ Kornbranntwein⸗ Brennerei Gmb. Aldenhoven — 13 Kirchberger Industrie, GmbH. Kirchberg — 22 Gerhard Hoven, Landesprodukten⸗ Großhandel Gmbh. Ederen. ͤ Jülich, den 26. Oktober 1937. Amtsgericht.
45222 HRKęoblenz- Ehrenbreitstein.
Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 173 6 enen Firma Ströher u. Co. in Vallendar ist fol⸗ gendes eingetragen worden..
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 18. 10. 1937.
Das Amtsgericht.
Kolberg. H.⸗R. A 609 Erich Holz, Quetzin. Inhaber:
h Viehhändler Erich Holz, Quetzin. . Amtsgericht Kolberg, 14. Oktober 1937.
Lahr, Baden. 5drß5 ,,, A I 305 Firma Gautschi Hauri in Sberweier. Die zwei Kommanditisten haben ihre Vermögenseinlagen erhöht. Lahr, 19. 10. 1937.
sabeng
Amtsgericht.
Langenburg. (4 sõꝛ2b] mtsgericht Langenburg. Handelsregistereintfang vom 77. Okt. 1957. Neue Einzelfirma: Friedrich Rath vorm. C. Greiner, Langen⸗ burg. Inhaber: Friedrich Rath, Kauf⸗ mann in Langenburg.
Lauterbach, Hessen. 45227 Bekanntmachung.
Im Handelsregister A wurden heute folgende , ,. vollzogen:
a) unter Nr. 151 Karl und L. Köck⸗ ritz, Lauterbach. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ling Köckritz Witwe geb. Boreen und Karl Köckritz, Kauf⸗ mann, beide in Lauterbach. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Jeder Gesellschafter kann die Firma für sich allein rechts⸗ gültig vertreten.
b) unter Nr. 16: Die Firma J. V. Struth jr., Lauterbach, ist geändert in: Werner Opel vorm. J. V. Struth jr., Lauterbach. Lauterbach, 26. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Leipzig. (4503 7] Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, den 26. Oktober 1937. Veränderungen:
E48 J. G. Hellmer C Co. Papierhandel, C 1, Egelstr. 10). ie Gesellschaft . aufgelöst. Der bis⸗ herige Ge a. ter Hans Hinze ist alleiniger Inhaber der Fi
28 168 Papierhaus Wölb⸗
5
G6 1, Egelstr. 165. Die Hesell⸗ Der bisherige Ge⸗ e e Hans Hinze ist alleiniger In⸗
lin ö. t ist aufgelöst.
haber der Firma.
Die gleiche Eintragung erfolgt bei dem Amtsgericht Essen für die dortige ger n,, .
. eipzig den 26. Oktober 1937. eueintragungen: e 28 977. Willy Pröokesch Kom.⸗-Ges.
geschieden.
Eisen⸗ und Maschinenhandel, öh⸗
litz⸗ Ehrenberg, Auenstraße 67 -– 6 Kommanditgesellschaft seit 1. Jan; 1937. Persönlich haftender . chaft Kaufmann Franz Bernhard Willy R kesch, Böhlitz⸗Ehrenberg. An der Geß schaft sind zwei Kommanditisten
teiligt. Veränderungen:
49 Orenstein & Koppel Aktie gesellschaft (0 1, Tröndlinring; Zweigniederlassung. Prokuristen: Gerhard Dehne und Georg Ehrentre beide in Berlin. Jeder von ihnen R die Gesellschaft nur in Gemeinschaft! einem anderen Prokuristen und, w der Vorstand aus mehreren Mitgliede ,. auch in Gemeinschaft mit eim ordentlichen oder stellvertretenden N standsmitgliede vertreten.
12 543 Ernst Reuschel SHerstellung von Essenzen, Frug säften, Farben für Genußzwecke, kören und Fruchtsirupen, N Petzscher Straße 9). Inhaber je Ingenieur Martin Paul Werner Hoh Leipzig. Er haftet nicht für die im triebe des Geschäfts entstandenen MU bindlichkeiten des bisherigen Inhabe es gehen auch nicht die in dem Betrü begründeten Forderungen auf ihn üh
Erloschen:
22401 Münchner Bierhalle Gese schaft mit beschränkter Haftun Das Vermögen der Gesellschaft ist u Ausschluß der Liquidation durch Gese schafterbeschluß vom 28. September 1g auf den Hauptgesellschafter, den Km mann Georg Zeisner in Leipzig, ühß tragen worden. Die Firma der üh— tragenden Gesellschaft ist hier erlosch (R. Ges. v. 5. J. 1934.) (Als nicht e getragen wird noch zer ge frigt Gläubigern der Gesellschaft steht frei, soweit sie nicht Befriedigung w langen können, binnen sechs Mona seit dieser Bekanntmachung Sicherhei leistung zu verlangen.)
146 Ernst Gustav Spangenbein 19982 Peter Pflug.
452 Lichtęnstein-Callnherg. Auf Blatt 494 des . Handel registers, die Firma inter üller, Gesellschaft mit beschrä ter Haftung in Lichtenstein⸗Call berg, betr., iche eingetragen wi den; Durch Beschluß der Gesellschast versammlung vom 19. Oktober 1937 die S5. 3 (Gesellschafter) und 5 6 schäftsführery des Gesellschaftsvertraf abgeändert worden. Der Geschäfts führ Ernst Otto Müller in Zwickau ist an An seiner Stelle ist Spediteur Paul Oskar Winter in K tenstein⸗Callnberg bestellt. Die 0
chäftsführer dür en. die Hesellschaft
noch Bemenscha lich vertreten. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 26. Oktober 1937.
Liegnitz. 45 Amtägericht Liegnitz, 26. Okt. 19
H.⸗R. A 1087 Eugen Menzel, Lie nitz. Die Firma ist erloschen.
— ——
Lindlar. Bekanntmachung. 452 Im hiesigen Handelsregister Abt. ist bei der unter Nr. 2 eingetragen Firma Joseph König jr. am 16. 1937 vermerkt worden, daß die Proku der Ehefrau Joseph König jr., Ber geb. Baumann, erloschen . Amtsgericht Lindlar.
Lindlar. . 45
Bei der im hiesigen Handelsregi Abt. A Nr. 31 eingetragenen Fin Gebrüder Draemann in Engel kirchen⸗Grünscheid ist am 25. Oktoh 1937 eingetragen worden: Die Fin ist erloschen.
Amtsgericht Lindlar.
Lörrach. [45 Handelsregistereintrag vom 21. Oktober 19537: Firma Elektt motorenfabrik und Gießerei, Ad Baier, G. m. b. S. in Lörrach. Firma wird auf Grund des Reicht vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Amtsgericht Lörrach.
— ——
Lübbenau. 453 Sandelsregister
Amtsgericht Lübbenau (im Spr
walde). Lübbenau (im Spreewalde), den 23. Oktober 1937.
Erloschen:
A 88 Hermann Böttcher, Raddus
*
Lüdenscheid. 452 Amtsgericht Lüdenscheid, den 26. Oktober 1937. Veränderungen:
A 1168 Hugo Sturm in Lüde scheid: Geschäft und Firma ist du Erbgang 3 die Maxianne Sturm übt gegangen Sie wird während Minderjährigkeit durch ihre Mutter, Witwe Käthe Sturm geb. Schluckeb in Lüdenscheid, gesetzlich vertreten.
Liüneburꝝꝶ. ö
Handelsregister Amtsgericht
neburg. Lüneburg, 25. Sktober 16
Neueintragung: A 678: Beerdigung
institut Helmut Bielefeld, Lü
burg. nhaber: Helmut Bielef Tischlermeister, Lüneburg. — —
.
uh eim. 1465287
63 Sandelsregistereinträge vom 27. Oktober 1937: , 6
imil Schulz, Rohtabake, Gesell⸗ 63 — mit beschränkter Haftung, Raunheim (Viktoriastr. 8). Durch Ge⸗ Uschafterbeschluß vom 13. Oktober 1937 é der Gesellschaftsvertrag geändert ch Ctreichnng von § 6a und Strei⸗ ung von 8 2 der Anlage III als Ge⸗ llschaftsvertragsbestandteil. Hermann C Müller Gesellschaft it beschränkter Haftung, Mann⸗ im. Hanns Rosche und Erich Müller, ide in Mannheim, sind zu Gesamtpro⸗ risten bestellt. Emil Blum, Mannheim (Handel it Gurten, Bindfaden und Polster⸗ aren, L 14, 5). Das Geschäft mit der irma, jedoch unter Ausschluß von For⸗ rungen und Verbindlichkeiten, ist auf n Kaufmann Wilhelm Strauß in annheim übergegangen. Securit Gesellschaft mit beschränk⸗ r Haftung Fabrikation säurefester brodukte, Mannheim. Die Firma ist loschen. . Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.
arburg, Lahn. (45238 Im Handelsregister A Nr. 5368 ist eute bei der Firma Georg Kautz in arburg eingetragen worden, daß der aufmann Willi Kautz in Marburg tzt Inhaber der Firma ist.
mtsgericht Marburg, 21. Oktober 1937.
Harburg, Lahn. 45239 Im Handelsregister A Nr. 17 ist die irma „Carl Staubesand Nachf.“ in harburg gelöscht worden.
mtsgericht Marburg, 22. Oktober 1937.
arien burg, Westpr. 45240 mtsgericht Marienburg, Westpr., den 18. Oktober 1937.
B 657 Industrie⸗Beteiligungs⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung Marienburg, Westyr. Der Sitz er Gesellschaft ist Berlin. Der Gesell⸗ haftsvertrag ist durch Beschluß vom b. Oktober 1937 geändert (betr. Sitz
er Gesellschaft).
Heisenheim, Glan. (45241
In das Handelsregister A Nr. 35 ist
ei der Firma Ernst Ott ( Co. zu
taudernheim heute folgendes einge⸗
agen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige n Richard
zeorg Julius Ott, Kaufmann in Stau⸗
ernheim, ist alleiniger Inhaber der
irma.
Meisenheim, den 25. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Unitseh. 145
Amtsgericht Militsch, 25. Oktober 1937.
Handelsregister A 55 H. Förster In⸗
aber: Karl Gabels Witwe.
Die Firma ist erloschen.
Hilitsch. (45243 Amtsgericht Militsch,
25. Oktober 1937. ZSandelsregister A 148 Alfred Gold⸗ ann, Militsch.
Die Firma ist erloschen.
Ruhr. andelsregister Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr, 23. Oktober 1937. Veränderungen: R. A 481 Gustav Hennenbruch: zert Hennenbruch (geb. 22. 5. 1927) S persönlich haftender Gesellschafter zie Gesellschaft aufgenommen. I. A 1445 Karl Kampmann Bajchmaschinenfabrik: Nach Aus⸗ heiden der Gesellschafter Walter und aldemar Kampmann ist die offene andelsgesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ haft wird von Heinz Kampmann unter biäherigen Firma fortgeführt. . A 790 Küpper ü. Co.: Das ift ist auf den Kaufmann Wilhelm uprer übergegangen. Berichtigungen: 8 *. A 1544 Kaufmann Komman⸗ igesellschaft: Der Kaufmann Karl ec ist, nur in Gemeinschaft mit wem versönlich haftenden Gesellschafter retungsberechtigt. S8= R. B 70 Rheinische Zonen⸗ guerei G. m. b. S.: Hedwig Klein⸗ ramp vertritt die Gesellschaft ge—⸗ nwiam mit einem Geschäftsführer.
unkijrehen, Saur. (45046 im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 42 eingetragene äs Friedrich Mattes in Neun⸗ chen, Saar, ist am 21. 10. 1937 4 worden. Die Gesenschaft ist Amtsgericht Neunkirchen (Saar).
Unkirehen, Sanr. 45949 im hiesigen Handelsregister dt. A unter Nr. 508 eingetragene srma Georg Michaely, Rohpro⸗ kten und Brennmgterialien in seunkirchen, Saar, ist am 21. 10.
nein 45244
22
8 Vie
hs. von Anits wegen gelöscht worden.?
Amtsgericht Neunkirchen (SSaarz.
V nkirchen, Sanr. 450560 . im hiesigen Handelsregister bt. A unter Rr. 518 eingetragene Img Hutfabrik „Fix“ Siympio endes in Neunkirchen, Saar, ist
vom 15. 10. 1937 gemäß § 23
2427 Osterburg.
am 21. 10 1937 von Amts wegen ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Neunkirchen (Saar).
Neunkirchen, Saar. 45245 In das Handelsregister Abt. B wurde eute bei der unter Nr. I6 eingetragenen irma: Neunkircher Eisenwerk, ( 6, vorm. Gebr. Stumm, Neun⸗ kirchen — Saar — folgendes einge—⸗ tragen:
Dem Direktor Peter Horbach in Hom—⸗ burg, Saar, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen auch bei , ,n rung und Belastung von Grundstücken zu vertreten und rwechtsbindlich zu zeich nen.
Neunkirchen (Saar), 26. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Venss. 45246 K Amtsgericht Neuß. eueintragung:
A 1088 Nord⸗Apotheke Michael Massion, Neuß (Venloer Str. 137.
Neuß, den 26. Oktober 1937.
Ngrtheim, Hann. 145247
Bei der in unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 287 verzeichneten Firma: Hermann Sebode in Nort⸗ eim, ist heute eingetragen worden: Die irma ist geändert in „Hermann Se⸗ ode, Zigarrenfabrik, Tabakwaren, Groß⸗ n. Kleinhandel in Northeim.“ Amtsgericht Northeim, 20. Okt. 1937.
Oschat x. 45052 „Auf Blatt 432 des Handelsregisters für den Stadtbezuck Oschatz ist heute die Firma Kurt Hoffmann in 2schatz und als deren Fahaber der Kaufmann Alfred Kurt Hoffmann in Oschatz ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Oschatz, 8. Oktober 1937.
Os chat x. 45053 Auf dem Blatt 397 des Handels
registers für den Stadtbezirk über die
6 Max Schumann in Oschatz ist eute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oschatz, 25. Oktober 1937.
Osterburg. 45054] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen und am 20. Februar 1935 gelöschten Firma „Ofterburger Samenkulturen Leder⸗ bogen und Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ofterburg“ heute eingetragen, daß nachträglich durch Beschluß des Amtsgerichts in . es Ge⸗ setzes vom 9. 10. 1934 ein Liquidator und als solcher der Banldirektor Fried⸗ rich Mühlhaus in Osterburg bestellt ist. den 22. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Ottweiler, Rz. Trier,. 45245 Im Kandelsregister A Nr. 34, die Firma Franz Stein in Schiffweiler betreffend, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ottweiler, den 20. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Ottweiler. Rz. Trier. 45249 Im Handelsregister A Nr. &, die Firma Fr. Müller in Ottweiler be⸗ treffend, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ottweiler, den 20. Oktober 199. Das Amtsgericht.
Ottweiler. Bz. Trier. [45250
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 52, die Firma Wilhelm Jochum in Illingen betreffend, wurde heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Ottweiler den 20. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Ottweiler. Bz. Trier. 45251 Im Handels register A Nr. 153, die Firma Leo Philippi, Ottweiler, be⸗ treffend, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ottweiler. den 20. Oktober 1967. Das Amtsgericht.
Ottweiler. Bz. Trier. 45252 Sandelsregister Amtsgericht Ottweiler / Saar. Ottweiler, den 20. Oktober 1937. Neueintragung:
A212 Emil Vetter, Mühlenfabrkiate in Reden / Saar. Inhaber: Kaufmann Emil Vetter in Landsweiler-Reden.
Perleberꝶ. 45253 S.⸗-R. A 203 Fa. Adolf Schmalfuß, Perleberg. Der Lederhändler Paul Schmalfuß sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die alleinige Erbin des Lederhändlers Paul Schmalfuß, die Witwe Anna Schmalfuß, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten und aleichzeitig wie⸗ der ausgetreten. Gleichzeitig ist der Kaufmann Vaul Schmalfuß jun. als versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Amtsgericht Perleberg, X. Sept. 1937.
PFPillkallen. 452541 In unser SHandelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 272 bei der Firma Ru⸗ dolf Glaner in Jodzahlen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pillkallen, 20. Oktober 1937.
— —
Potsdam. Handelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung Potsdam, den 22. Oltober 1957. Veränderungen: A 1474 Karl Foerster, Gartenaus⸗ führung (Kommanditgesellschaft in Potsdam⸗Bornim). Dem Walter Born in Potsdam⸗Bornim ist Prokura erteilt.
Querfurt. 45256 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 220 eingetragenen Firma Quer furter Tabakhaus, Srich Krug, heute eingetragen, daß die Firma in „Querfurter Tabakhaus, Erich Krug, Tabakwaren, Groß⸗ und Kleinhandel“ abgeändert ist. Querfurt, den 25. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Querfurt. 45257
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 243 die Firma R. Otto Höroldt in Querfurt, Inhaber Kauf⸗ mann R. Otto Höroldt, Querfurt, ein⸗ getragen. Ohne Gewähr für Richtigkeit wird mitgeteilt, daß das Geschäft ein Lebensmittelgeschäft ist und sich in Querfurt, Braunsstr. 1, befindet.
Querfurt, den 25. Oktober 1957.
Das Amtsgericht.
45255 3.
FR acdlehenl. 45255 Auf Blatt 813 des Handelsregisters . heute eingetragen worden: Wagner Co. Autogene Schweißtechnik in Vadebeul. Gesellschafter sind Lina Frieda Wagner geb. Müller in Rade⸗ beul als persönlich haftende Gesellschaf⸗ texin und ein Kommanditist. Die Ge⸗ sellschaft hat am 20. Oktober 1937 be⸗ gonnen. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Löt⸗ und Schweißappa⸗ raten samt allem Zubehör. Amtsgericht Radebeul, 26. Oktober 1937.
FH gichengu, Sachsen. lI45260) Die auf Blatt 210 des hiesigen Han⸗ delsregisters eingetragene Firma K. R. Buschek in Reichenau ist in K. Rudolf Buschek geändert worden. Amtsgericht Reichenau (Sachs.), den 20. Oktober 1957.
Reutlingen. 45261
Handelsregister Amtsgericht Reut⸗ lingen, 27. 10. 1937. Erloschen: E I230 Adolf Maier Immobilien u. Hypotheken auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934.
Ronneburg, 45060 Veränderungen:
B 28 E. Knoll C Co., Patent⸗
Vergaser⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Ronneburg.
Durch , der Gesellschafterver⸗ , , 3. September 1937 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 1 Sitz), 7 (Geschäftsführer) und 12 (Verteilun des Reingewinns) geändert worden un das Stammkapital von 20 000 RM auf 323 000 RM erhöht und gleichzeitig auf 299009 RM herabgesetzt worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Roschütz über Gera verlegt. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Radiohändler Kurt Stein⸗ metzger in Roschütz.
Ronneburg, den 1. Oktober 137.
Amtsgericht.
Saalfeld. Saale. (45253 Sande lsregifter Amtsgericht Saalfeld, Saale, 26. Oktober 1937. Veränderungen:
A 357 Gebrüder Reif, Saalfeld. Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗
Unternehmen zu fördern. Am Vieh⸗ markt 4.)
Inhaber: Walter Hauß, Kaufmann,
Stadthagen, Am Viehmarkt 5. Am 8. Oktober 1937.
A 217 Carl TDöhrmann, Stadt⸗ hagen. (Landmaschinen,, Kolonial⸗ waren⸗ und Spirituosenhandlung, Am Viehmarkt 8.) 7
Inhaber: Carl Döhrmann, Kauf⸗ mann, Stadthagen, Am Viehmarkt 8.
Veränderungen: Am 21. Oktober 1937:
A 27 E. Bradtmöller, Stadthagen Obernstraße 51). Die Firma lautet fortan: E. Bradtmöller, Zigarren⸗ fabrik, Tabakwaren⸗Großhandel und Einzelhandel.
Ueckr er miünd e. 45269 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 213 bei der Firma Ch. La⸗ bahn Nachf. Albert Gerhardt in Hammer a. Ue. folgendes eingetragen: Dem Walter Panzer in Sammer a. Ue. ist Prokura erteilt. Ueckermünde, den 26. Oktober 1937. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 45070 In unser Handelsregister A Nr. 2 ist am 23. Okttober 1937 das Erlöschen der Firma Max Keil, Waldenburg, eingetragen worden.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. (45071 In unser Handelsregister A Nr. X ö. am 25. Oktober 19357 bei der Firma ttilie Krüger, Waldenburg, einge⸗ tragen worden: eschäft und Firma sind im Wege des Erbganges auf die verwitwete Frau Kaufmann Clara Krüger geborene Holl⸗ nagel in Waldenburg übergegangen. Die Prokura der Frau Clara Krüger, des Fräulein Ottilie Wünsch und des Fräu⸗ lein Margarete Lambrecht ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. 452790
In unser Handelsregister A Nr. 15. ist am 26. Oktober 1937 bei der Firma Ernst Petrick, Waldenburg, Schles., eingetragen worden:
Geschäft und Firma sind im Wege des Erbganges auf Fräulein Frieda Petrick in Waldenburg übergegangen.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wer dau. (450 73] Auf Blatt 682 des hiesigen Handels— registers, betreffend die Firma Gottlieb Vogel in Werdau, ist heute einge— tragen worden: Der Gesellschafter Oskar Arthur Vogel ist ausgeschieden. Frau Regina Constanze Vogel geb.
Wieshaden. (45076 Handel sregistereintragungen. Vom 18. Oktober 1937.
H.⸗R. A 3226 Firma F. Wirth, Kommanditgesellschaft, Wiesbaden. Den Kaufleuten Johannes Neye und Joseph Beudt, beide in Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem anderen Prokuristen oder einem der Gesellschafter zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Der Gesell⸗ schafter Heinz von Gersdorff ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit Gesellschafter Friedrich Carl Siemens oder mit einem Gesamtproku⸗
risten zu vertreten.
H.R. A 2989 Die Firma Joseph Katzenstein, Wiesbaden, soll von Amts wegen gelöscht werden. Wider⸗ spruchsfrist: drei Monate.
Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.
Wipperfürth. 450771
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 118 die Kommanditgesellschaft Gebrüder Brochhaus mit dem Sitz in Broch bei Kürten eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Brochhaus und der Holzhändler Bernhard Broch⸗ haus, beide in Olpe bei Kürten wohn⸗
aft. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1937 be⸗ gonnen.
Wipperfürth, den 12. Oktober 1957.
Das Amtsgericht. Wipperfürth. (45075 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 119 die Firma Maxmᷣolken⸗ rath, Ing., Kunstharz⸗Presserei und Werkzeugbau in Wipperfürth und als ihr Inhaber der Ingenieur Max Volkenrath, ebenda, eingetragen worden.
Wipperfürth, den 12. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Wismar. 1452731 In unser Handelsregister ist heute
die Firma „Möbelhandlung Paul
Oehm“ in Seestadt Wismar ein⸗
getragen. Inhaber ist der Kaufmann
Paul Oehm in Seestadt Wismar. Seestadt Wismar, 22. Oktober 1937.
Amtsgericht.
Wurzen.
Sandelsregister.
Veränderungen: Wurzener Kohlen⸗Kontor August Lüttig in Wurzen. Auqust Lättig in Wurzen ist ausgeschieden. Inhaber jetzt: Iudolf Voidel, Kohlenhändler Burzen. jest: Wurzener
Meßner in Werdau ist in das Heschäft
als persönlich haftende Gesellschafterin
eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des
bisherigen Gesellschafters Oskar Arthur Zur Vertretung der
Vogel, fortgesetzt. Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Emil Max Vozel ermächtigt. (5.⸗R. 632) Amtsgericht Werdau, 25. Oktober 19837.
Werl, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung.
A Ur. 176. Die Firma Gebr. Pre⸗ ker G. m. b. S. in Werl ist in die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Pre⸗ ler in Werl umgewandelt. Die Gesell⸗ schafter der G. m. b. S., Kaufleute Josef Preker, Fritz Breker und Christoph Vre⸗ ker in Werl, sind persönlich haftende Ge⸗
5 7 — * Rr Mea — 1 sellschafter geworden. Zur Vertretung ist
löst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter. Meister des Kraftfahrzeug⸗ Handwerks Ernst Reif in Saalfeld, ist Alleininhaber und führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Sämt⸗ liche Aktiven und Passiven sind auf ihn übergegangen.
Sayda. Erzæeb. 1452564
Auf Blatt 257 des Handelsregisters, betreffend die Firma Otto Oehme in Neuhausen, ist am B. Oktober 19837 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Sayda C geb) den 26. Oktober 1867.
Schleiꝝ. andelsregister. 45265 rloschen:
A 125 Friedrich Wilhelm Dit⸗ mar, Metallwarenfabrik Schleiz, in Schleiz.
Schleiz, den 26. Oltober 19587.
Das Amtsgericht.
Schleusingen. 45266 kanntmachung. ; In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 291 eingetragenen Firma Ernft Griebel Hinternah Grosß⸗ und Kleinhandel von Lebens⸗, Ge⸗ nuß⸗ und Futtermitteln, Sinternah, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schleusingen, den 22. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Sta clt hagen. (45267 Sandelsregister
Amtsgericht Stadthagen. Neueintragungen: Am 5. Oktober 1937. A 216 Walter Sauß, Stadthagen. (Fabrikation und Handel mit Spiri⸗ tuosen, Mineralwasser, Weinen; sämt⸗
liche Geschafte, die geeignet sind, das!
der Kaufmann Chrfftopyh Preker in Werl allein bestellt. Die Gefsellschaft bat am 1. August 1937 gonnen. e Gläubiger der aufgelösten G. m. b. 5. haben binnen sechs Monaten nach diese Bekanntmachung das Recht, nicht Befriedigung erlangen Sicherheit zu verlangen.
Amtsgericht Werl, den 21. Oktober 1937.
(45272
Wes ermünde-Geestemünde. Folgende angeblich erloschenen Firmen sollen gelöscht werden, wenn nicht binnen drei Monaten Widerspruch er⸗ hoben wird: A 261 Carl Wahl, Fritz v. Bargen R Co. Nachflg., A 265 Julius Scharbau T Comp. Nach⸗ folger, A 265 Anton Söllner, X 271 Eisenbruch C Fleischmann, Kraft⸗ futterwerk. A 274 Vogel X Heuer, A 301 J. Diedrich Siefken, Herren⸗ u. Knabengarderoben und Schuh— warengeschäft, A 353 Norddeutsche Nährmittelwerke August Höbbel, A 355 Philipp Hofmann X Co., Fischkonservenfabrik, A 402 Fisch⸗ versand „Nereus“ Nikolaus Lührs, A 428 Friederike Hartmann, A 486 Sotel Hannover Conftantin Psotta. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,
21. Oktober 1937.
Wie denhbriick. (45075
In das Handelsregister A 52 des frü⸗ heren Amtsgerichts Rheda ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Dannenbaum in Rheda folgendes eingetragen:
r Kaufmann Fritz Dannenbaum in Rheda ist gus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Dannenbaum in Rheda ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
iedenbrück, den 86. Oktober 1937.
Das Amtsgericht. J
w — 1
können,
lor g *
eier ö 2 e
2
6 —
4. Genossenschafts⸗ nr ieh. register.
Die Veröffentlichung vom 25. 3. 13357 wird dahin ergänzt: In das T 7 7 27 27
KEaruth, Mark. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregiste heute unter Nr. 41 die Fir S versorgungsgenossenschaft Radelan? lung, eingetragene Genossenschaf beschränkter Haftpflicht“ mit de in Radeland Siedlung eingetra worden. Das Statut ist am HI. Se
n
Baruth (Mark) den 28. Oktober 1837. Das Amtsgexicht.
Bonn. 41537
Im Genossenschaftsregister 23 ist bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Vech eGmuH. in Pech eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1937 ist das Statut abgeändert und neu gefaßt. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Berries einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeng⸗ nisse), 3 zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den ihrer Mitglieder.
Bonn, den 27. Oktober 19387.
Amtsgericht. Abt. d bh.
Sn n rw R 1 —=— runns Sparnnns