Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 6. November 1937. S. 4.
m .
Horn,. Lippe. 1458809 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 49 eingetra⸗ genen Firma Heinrich Schlüter zu Bad Meinberg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Horn i. Lippe, den 21. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
1c aha. 146317 Handelsregister Amtsgericht Kahla. Kahla, den 26. Oktober 1937.
Veränderung: ;
einecke, Kahla. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler ist der ehemalige Gesellschafter Louis Paul Heinicke in Kahla.
HKahla. ; (46318 Handelsregister Amtsgericht Kahla. Kahla, den 27. Oktober 1937. Neueintragung:
A 159 Alfred Arlitt, Kolonial⸗, Tabab⸗ und Schokoladenwaren, Weine und Spirituosen. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Arlitt in Kahla.
A 33 Ernst
HKamenz, Sachsen. 46319 Im Dandels register ist heute einge⸗ tragen worden; ; ö F auf Blatt 417 die Firma Fritz Scholz in Kamenz und als deren In⸗ haber der Handelsvertreter Fritz Willy Alfred Scholz in Kamenz. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Rohwolle, Garnen und sonstigen Textilerzeugnissen. 2. auf Blatt 272, die Firma Bruno Kloß C Sohn in Bernbruch bei Kamenz betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kamenz, 2. November 1937.
Kirchen. 463201 AX 2757 Josef Rosenbauer, Elben. Inhaber Kaufmann Josef Rosenbauer, Elben. Kirchen, den 23. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Kreuzburg, O. S. 46321
Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1 Abt. B Nr. 13 bei der Kreuzbur⸗ ger Druck- und Verlagsanstalt, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung, Kreuzburg, Oberschles.! Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 19. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Komman⸗ ditgesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation auf die zwischen den Gesellschaftern errichtete Kommanditgesellschaft mit der Firma „Kreuzburger Druck- und Verlags⸗ anstalt Menz Co.“ auf Grund des Gefetzes vom 5. Juli 1334 beschlossen worden. Die bisherige Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
2 Abt A Nr. 1 Kreuzburger Druck⸗ und Verlagsanstalt Menz X Co. mit dem Sitz in Kreuzburg, Ober⸗ schles. Kommanditgesellschaft durch Umwandlungsbeschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung der unter 1 genannten Gesellschaft vom 19. Juni 1937 errichtet, Persönlich haftender Gesellschafter ist Studienrat Dr. Heinrich Menz in Kreuzburg, Oberschles. Acht Komman⸗ ditisten sind beteiligt.
Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschles., den 8. Oktober 19887.
Lampertheim. 46322 Bekanntmachung.
Handel sregister Amtsgericht Lampertheim. Lampertheim, den 19. Oktober 1937. H.-R. A 129 Firma Martin Edin⸗ ger II. in Lampertheim. Die Firma
wird von Amts wegen gelöscht.
Laubach, Hessen. 463231 In unserem Handelsregister A wurde heute bei der Firma August Emme⸗ lius in Laubach folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Laubach, den 1. November 1957. Amtsgericht.
Liebau, Schhles. 146324
In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 7, Firma Martin Immerwahr Gmb.., eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag wie folgt geändert:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zauban i. Schles. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung
trag abgeändert und neu gefaßt worden. Fz 8 lautet jetzt: Die Organe der Gesell⸗ schaft sind: 1. der oder die Geschäfts⸗ führer; 2. die Versammlung der Gesell— schafter.
§ 9 lautet jetzt: Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird unter Abberufung der bisherigen Geschäftsführer Herr Direktor Georg Lehmann, der Erschie⸗ nene zu 4, bestellt. Dieser ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Sollte später ein weiterer Geschäftsführer be⸗ stellt werden, so müssen die Willens⸗ erklärungen der Gesellschaft von beiden Geschäftsführern gemeinschaftlich abge⸗ geben werden. Die Zeichnung der Ge⸗ sellschaft erfolgt in der Weise, daß der oder die Geschäftsführer zu der geschrie⸗ benen oder auf mechanischem Wege her⸗ gestellten Firma der Gesellschaft ihre RNamensunterschrift beifügen. Amtsgericht Luckenwalde, 12. 10. 1937.
Luckenwalde. 46326 H.-R. A Nr. 183 Karl Wilke, Ma⸗ nufaktur und Modewaren in Lucken⸗ walde. Der Kaufmann Gregor Tyborski aus Luckenwalde ist jetzt Inhaber. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf den Erwerber sind ausgeschlossen. Luckenwalde, den 21. Oktober 1937. Amtsgericht.
Luckenwalde. (46327 S. R. A 509 Luckenwalder Nieten⸗ fabrik H. Behle, Luckenwalde. In⸗ haber ist der Techniker Heinz Behle in Luckenwalde. Der Sitz der Firma ist von Berlin (S.-R. A 85 254) nach Luckenwalde verlegt worden.
Amtsgericht Luckenwalde, 28. 10. 1937.
Luckenwalde. (46328 S. R. A 510 Tuchfabrik E. W. Fähndrich, Luckenwalde. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1937. Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Martin Fähndrich in Luckenwalde, Els⸗ thal, und Carl-⸗Wilhelm Fähndrich in Luckenwalde, Markt. Dem Fabrikdirektor Otto Zambona und dem Kaufmann Hermann Helmold, beide in Lucken⸗ walde, ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Luckenwalde, 29. 10. 1937.
Luckenwalde. 46329 S. R. B 83 C. W. Fähndrich, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Luckenwalde.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. August 1937 ist die Umwandlung der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma „Tuch fabrik C. W. Fähndrich“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht:
Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sticherheits⸗ leistung verlangen.
Amtsgericht Luckenwalde, 29. 10. 1937.
46331
Marng. . Handelsregister A 135: Christian Martensen, Marne Kohlanbau und Gemüsegroßversandꝝ: Die Firma lautet fortan: W. Martensen vorm. Christian Martensen. Inhaber: Kaufmann Willy sartensen in Marne (Meldorfer Str. Nr. 143. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Willy Martensen aus⸗ geschlossen.
Marne, den 1. November 19937.
Das Amtsgericht.
Masso. 46332 In das Handelsregister A ist unter Nr. 515 bei der Firma Martin Aron, Inh. Ilse Aron, Manufaktur- und BVutzwarengeschäft, Massow i. Pomm., Heerstraße 52, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Massow, Kreis Naugard, 25. 10. 1937. Das Amtsgericht. Meerane, Sachsen. 46333 Auf Blatt 599 des hiesigen Handels⸗ registers die Kommanditgesellschaft in Firma Bäßler & Thomä in Meerane betr., ist eingetragen worden: Der Liquidator Heinrich Ernst Bäßler in Meerane ist — zufolge Todes — aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist der Ftechtsanwalt Dr. jur. Curt Eibisch in Meerane bestellt.
den folgendes eingetragen worden: Der Bücherrevifor Josef Herber in Minden ist zum Pfleger der minder⸗ jährigen Kinder Manfred und Harald Waltke zur Verwaltung ihres gesamten Vermögens bestellt. Beschluß des Amts⸗ gerichts Minden vom 1. 11. 1937 —
VIII 7901 —.
Witwe Hildegard Waltke und der Bücherrevisor Josef Herber zeichnen die Firma gemeinschaftlich. Amtsgericht Minden i. W.
Mittweida. 46336 Amtsgericht Mittweida, 27. Oktbr. 1937. Neueintragungen:
A 553 Erwin Heber, Mittweida (Lebensmittel-, Obst⸗ und Grünwaren⸗
handlung, Max⸗Beulich⸗Straße 71). Inhaber ist der Lebensmittel⸗, Abst⸗ und Grünwarenhändler Erwin Paul Heber in Mittweida. A 554 Haase & Rothe, Mittweida (Fabr. von Werkzeug⸗-Normalien, Bahnhofstraße 6). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1935. Gesellschafter sind Ingenieur Friedrich Ernst Haase und Kaufmann Bruno Ehrhard Rothe, beide in Mittweida. . Mühlhausen, Thür. 146337 Handelsregister Amtsgericht Mühl⸗ hausen (Thür.). . Abt. 46, Mühlhausen (Thür.), den 27. Oktober 1937. Neueintragungen: A 977 Paul Stockmann Metall⸗ warenfabrik, Mühlhausen (Thür.). In⸗ haber ist der Mechaniker und Kaufmann Paul Stockmann in Mühlhausen (Thür.). Veränderungen: A439 D. W. Bühner C Sohn, Mühl⸗ hausen (Thür.): Dr phil. Adolf Bühner ist ausgeschieden. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1937. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. Die Prokura des deinrich Jahn ist erloschen. Dem Hans Jochem ůͤhner ist Prokura erteilt.
Mühlhausen, Thür. 46338 In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen in Abt. B bei Nr. 91 Firma Scharfenberg C Hartwig, Aktien⸗ gesellschaft Gotha, Zweignieder⸗ lassung in Mühlhausen (Thür.), Sitz der Hauptniederlassung ist Gotha; am 27. Oktober 1937: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 11. Juni 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neuerrichtete Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Scharfenberg «K Ei. wig, Kommanditgesellschaft in Gotha, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Weiter wird als nicht einge⸗ tragen veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen. können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen. In Abt. A am 27. Oktober 1937 unter Nr. Nß6 die Kommanditgesellschaft „Scharfenberg C Hartwig Kom⸗ manditgesellschaft in Gotha, Zweig⸗ niederlassung in Mühlhausen Thür. 3. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Direktor Wilhelm Sachs in Gotha. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 10. August 1937 begonnen. Dem Fräulein Ilse Pasold, dem Arthur Grabenhorst, beide in Gotha, dem Edwin Hahn in Mühl⸗ hausen (Thür.) ist Gesamtprokurga in der Weise erteilt, daß je zwei Prokuxisten gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können.
Amtsgericht Mühlhausen (Thür.).
München. 46132 ; J. Neu eingetragene Firmen.
Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1937. Gesellschafter: FJohann
in Gmund. München, Königinstr. 100. chen.
gruben. 3. Wilhelm
Schmidt, Kaufmann in Solln. tungen. 4. Kunstverlag Curt
milianstr. 10. Inhaber: Kurt Rietzschel Kaufmann in Darmisch Partenkirchen.
5. R. Piper X Co. Römerstr. J. Inhaber: Reinhard Piper
! Bahnhofrestauration Gmund Lößl C Deck. Sitz Gmund a. T.
Lößl, Gastwirt und Metzgermeister, und Margarete Deck, Gastwirtswitwe, beide
2. Hans Weidinger Silobau. Sitz Inhaber: Hans Weidinger, Kaufmann in Mün⸗ Verkauf von Silos und Jauche⸗
Schmidt. Sitz Solln,
Terlaner Str. 26. Inhaber: Wilhelm Vertre⸗
Rietz schel. Sitz Garmisch⸗Partenkirchen, Maxi⸗
Sitz München,
Die Gesellschafterversammlung vom JI. Oktober 1937 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift, im besonderen folgende beschlossen: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke und Gebäude. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. 3. Porzellan⸗Manufaktur, Allach / München Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Allach. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. Ok⸗ tober 1937 hat folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen; Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ führer Max Sollmann mit einem an⸗ deren Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen vertreten. Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Franz Nagy, Direkter in Allach; Geschäftsführer Rudolf Heß ge⸗ löscht. Neubestellte Prokuristen: Rudolf Heß und Gerhard Meißner, je Gesamt⸗ prokura mit dem Geschäftsführer Max Sollmann.
4. Neuner X Basch Nachf. Sitz München. Die Gesellschaft ist; auf⸗ gelöst. Nunmehriger Inhaber: Georg Stisser, Kaufmann und Konsul in München. Prokurist: Kurt Pohlmann. 5. F. Klett K Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz München. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter Hermann Held gelöscht. Neu eingetretene persön= lich haftende Gesellschafterin: Elisabeth Held, Fabrikbesitzerswitwe in München. Prokurist: Hermann, Held, Gesamt⸗ prokurg mit einem anderen Prokuxisten. 6. M. Rieger'sche Universitäts⸗ Buchhandlung (G. Himmer) . Sitz München. Walter Himmer als In⸗ haber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma M. Rieger 'sche Universitäts⸗Buchhandlung Herbert Schlemo: Herbert Schlemo, Buchhänd⸗ ler in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernom⸗ men.
7. K. Bayr. Hofglasmalerei Gustav van Treeck. Sitz München. Geänderte Firma: Gustav van Treeck Werkstätten für Mosaik und Glas⸗ malerei.
8. Universitätsbuchhandlung Hein⸗ rich Gall. Sitz München. Name und Stand der Inhaberin lauten infolge Verehelichung nun Gertrud Müller, Geschäftsinhaberin in München. III. Löschungen
eingetragener Firmen. 1. Dachziegelwerke Ergoldsbach Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Oktober 1937 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf, die Baye⸗ rische Vereinsbank, Sitz München, be⸗ schlossen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen 5 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
2. Johann Schmitt Textil⸗ Haushaltwaren. Sitz München,.
3. R. Piper & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Oktober 1937 hat die Um⸗ wandlung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf den Verleger Reinhard Piper in München, Alleininhaber der Firma R. Piper & Co., Sitz München, beschlossen. Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diefem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben J Nr. 5.
München, den 350. Oktober 1937.
Amtsgericht.
n.
Münster, Westf. . 463391 Amtsgericht Münster i. W. Veränderungen: 30. Oktober 1937. A 1866 Anker Apotheke Bernhard Levermann, Münster (Weseler Straße Nr. 45): Neuer Inhaber: Apotheker Franz Darup, Münster. Veränderungen: 2. November 1937. A1I616 Wilhelm Helmken, Münster (Horst⸗-Wessel⸗Str. 455: Die Firma ist geändert in: Wilhelm Helmken Ta⸗ bak⸗ und Süßwaren⸗Großhandlung. A 1900 Strohmeyer, Rodatz Co., Brock⸗Ostbevern: Ein weiterer Kommanditist ist vorhanden. B 110 Westfälische Telefon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Münster i. W.: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Mai 2g. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — FI. G. Bl. I 569 — in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma „Westsätische Telefon Gesellschaft Wilhelm Schütze Kommandit Gesell⸗
.
/
zogen ist. haber od durch
aufgefordert, einen
die Löschung erfolgt. Neuß, den 36. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
Veu wi ed. — wurde heute bei der Firma Rhei Uhrengroßhandlung G. m. b. Neuwied eingetragen: Die Gese ist aufgelöst. Zu Liguidatoren si stellt: J. der bisherige Geschäfts Moritz Moses, Kaufmann in Ne
Neuwied. allein zur berechtigt.
—
ertretung der Gese
Amtsgericht.
Vor d hausen.
die Firma Johannes
(Hand
Nordhausen eingetragen. tretung.)
Amtsgericht. Ohlau.
witzer Neue Mühle Ernst Markstädt (früher Laskowitz)
in Markstädter Mühle Ernst Markstädt, Bez. Breslau,
Ohlanu.
wald, vorm. Richard B
Offene Handelsgesellschaft.
schäft als persönlich haftender schafter eingetreten.
loschen. Amtsgericht Ohlau, 25. 1937.
Ohlau In u
Firma Zigarrenhaus Walter
waren, Groß⸗ u. Kleinhandel.
Osterburg. Handelsregister
Osterburg, den 25. Oktober 1 Neueintragwig:
haber: Ziegeleibesitzer Friedrich in Schönebeck, Kreis Osterburg.
Osterburg. Handelsregister
Osterburg, den 27. Oktober (Handel mit Getreide-
technischen Oelen, Betrieb einer
deutsch⸗amerikanische schaft,. Inhaber: Kaufmann
Horning in Osterburg.
Osterfeld, Bz. Halle. Nr. 62 folgendes eingetragen:
,,,, Osterfeld, Bez. a. S.
Persönlich haftende Komman Anna Magdalene Bankel geb. in Lissen bei Osterfeld.
Dem Kaufmann El Lissen ist Prokura erteilt.
Die Gesellschaft hat am 1. 1937 begonnen.
Kommanditisten sind: die led
kel in Lissen
Amtsgericht Ohlau, 23. Septbr.
463 In unser Handelsregister A Nr. h ist heute bei der Firma „Central drogerie am Ring“ Emil Stroh
Düngemitteln, Saaten, Speiseöl
Bankel in Lissen, die ledige Lore fel in Lissen und die ledige Erika Bm mit Vermögenseinlag⸗
Es werden deshalb der In. er seine Rechtsnachfolger hier⸗ e etwaigen Widerspruch gegen die Löschung hinnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfallz
1631
In das Handelsregister Abt. B Nr. R
nische H. in llschañ nd be⸗ führer
uwied
2. Frau Rechtsanwalt Emma Baecker:; Jeder der Liquidatoren in
llschaß
Neuwied, den 28. Oktober 1937.
46369 Im Handelsregister A 114 ist heun Becher Nordhausen und als deren Inhabg der Kaufmann Johannes, Becher i
.
els ver
Nordhausen, den 30. Oktober 1937.
4634 In das Handelsregister A Nr. 189i am 14. 9. 1937 bei der Firma Lasko
Lin ke einge
tragen worden: Die Firma ist geänden
Linke
193
räner
Ohlau, folgendes eingetragen worden ft. Der Dr gift Ernst Strohwald ist in das Ge
Gesell
Die Gesellschaf hat am 1. Januar 1937 begonnen. Di Prokura des Ernst Strohwald ist durt seinen Eintritt als Gesellschafter er
Augus
ö 46365 nser Handelsregister A ist heut bei der unter Nr. 7 eingetragenen
Mey
behm, Inhaber Martha Menbehn Ohlau, hinzugesetzt worden: Tabab
Amt
gericht Ohlau, 27. August 1937.
.
Amtsgericht Osterburg.
937.
A II 127 Ziegelei Schönebeck Schönebeck, Kreis Osterburg (Handel! geschäft, bestehend in Herstellung ur Verkauf von Mauersteinen, Decken- u Lochsteinen sowie Drainageröhrenz, )
Müll
bd
Amtsgericht Osterburg.
937.
AILIEs Stto Horning, Oster bur Futter⸗
Un en Uu Mah
und Schrotmühle und eines Güternal verkehrs sowie Lagerhaltung für d Petroleumgesel
Ol
463
In das Handelsregister A ist um
Ofenfabrik Bankel, Kommandis
Hal
ditistit Gram
Christof Bankel
Jannu
ige C
Bal
Sentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregifter für d x. 257 Sweite Beilage) git f as Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 6. November
2
1937
Handelsregister.
ür die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der
Registergerichte nicht übernommen,
eutlingen. 4635 Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 30. Oktober 1937. Neueintragung: albfell, Reutlingen (Baustoffhand d Spezialbau
raße 18). we andelsgesellscha
81. 8. 1937. Gesellschafter: Hippolyt iel, Keramiker in Reutlingen, We rt eutlingen⸗
ibfell, Kaufmann in
gingen. àosenberg, Westpr.
Übteilung A Nr. 53 eingetragen, da
Firma Reinhold Nickel in Frey⸗ dt, Wpr., deren Inhaber der Kauf⸗ un Reinhold Nickel in Freystadt, Witwe Frey⸗ dt, Wpr., ohne Aenderung der Firma
r, war, auf die Erbin, riette Nickel geb. Fischer in en ist. erg
Das Amtsgericht.
?
sswein. uf Blatt 431 des hiesigen Handels ssters, die Roßweiner Maschinen
getra Fosen
rik Aktiengesellschaft in Roßwein
r, ist heute eingetragen worden ich Beschluß der Generalversamm
g vom 6. Oktober 1937 ist der bis⸗ ge Gesellschaftsvertrag laut Nota⸗ zprotokoll vom 6. Oktober 1937 mit kung ab 1. 10. 1937 abgeändert und
gefaßt worden. tsgericht Roßwein, 27. Oktober 1937
dersdorf b. Berlin. jn unser er Nr. 151 ist bei der Exnhard Weidlich, Chemikalien in Erkner,
den: Die Firma ist erloschen. mntsgericht Rüdersdorf b. Berlin.
feld, Saale. 46866 Sandelsregister Amtsgericht Saalfeld, Saale, 1. November 1937. Veränderungen:
20 C. Niese Nachf. Teschner lner, Saalfeld, Saale. Die offene delsgesellschaft ist aufgelöst. Die rige Gesellschafterin Lotte Zöllner leinige Inhaberin der Firma. * Ferdinand Jahn. Strumpf⸗ nfabrik, Saalfeld, Saale. Die àHandelsgesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Ferdinand nist alleiniger Inhaber der Firma.
leusingen.
6357
Bekanntmachung. unser Handelsregister A ist heute der unter Nr. 295 eingetragenen a Carl Anschütz, Feinkost, und hnialwaren, Fische und Wild, ne und Spirituosen, Einmach⸗ äft, in Schleusingen eingetragen, die Firma auf den Kaufmann Her⸗ 2. in Schleusingen über⸗ gen ist. hleusingen, den 30. Oktober 1937. Das Amtsgericht.
ie debe I ĩ . mi edeberg, Riese PB. Handelsregister. utsgericht Schmiedeberg i. R. liedeberg i. R., 29. Oktober 1937. Veränderungen: Exner ( Schaar, Bauge⸗ . Gesellschaft mit beschränkter ung in Arnsdorf i. Rsgb. weiteren Geschäftsführer ist der nternehmer Gottlieb Schaar in mhübel i. Rsgb. berufen worden.
gerin, Meckih. 46369 mdelsregistereintrag vom 39. 10. zur Firma Kemngens Co., nderin: Die Firma lautet jetzt: gens . Co. Mineralwasser⸗ u. Tabakwaren Gross⸗u. Klein⸗ Inh. Frau Charlotte Gierke
G 8277 Briel eschäft, Adolf⸗Hitler⸗
46353 jn unser Handelsregister ist heute
Wpr., 28. Oktober 1937.
1
46365 andelsregister Abt. A irma Alfred Arzneimittel am Oktober 1937 folgendes eingetragen
ben. Das Ges
Kommanditisten
jetzt: 9j Ohligs. loschen.
el
loschen.
Unter Nr. 30L bei der Firma Gustav Priese in Solingen⸗Ohligs 19. Oktober 1937: Durch den Eintritt des Kaufmanns Hans Kömmet in So⸗ lingen⸗Ohligs in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschgfter ist die bisherige Einzelfirma mit Wirkung vom 8. Oktober 1937 in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der bisherige Firmeninhaber Möbelfabri⸗ . ö . der Kaufmann
an ömmet, beide in Solingen⸗ ie. ⸗ lingen
nter Nr. 502 bei der Firma Wester Bros in k am 21. * tober 1937: Der Fabrikant Richard Wester in Solingen⸗Merscheid ist aus W
nter Nr. 222 bei der Firma in⸗ rich Brauch, i ftr n, nn. lingen⸗Ohligs am 28. Oktober 1937: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 628 bei der Firma Walter Wilms, Solingen⸗Ohligs am 28. Ok- tober 1937: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 528 bei der Firma Peter König, Solingen⸗Ohligs am 26. Ok⸗ tober 1937: Der bisherige Inhaber Ernst. Gerling sen. ist verstorben. Das Geschäft nebst unveränderter Firma ist zunächst von der Witwe Ernst Gerling, Elsa geb. Wiencke, als alleinige Erbin fortgeführt worden und dann auf den Fabrikanten Ernst Gerling jun. in So— lingen Ohligs mit Wirkung vom 22. Ok⸗ tober 197 übergegangen. Die Prokura des Ernst Gerling jun. ist erloschen. Unter Nr. 435 bei der Firma Felix Saupt, Solingen⸗Ohligs am 19. Ol⸗ tober 1937: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbfolge auf die Ehefrau Felix Daupt, Anng geb. Wilms, Kauffrau in Solingen⸗Ohligs., übergegangen. Die Prokura der Chefrau Felix Haupt, Anna geb. Wilms, in Ohligs ist er⸗ hig 3. 11
nter Nr. A4 bei der Firm Sugo Eickenberg jr. in Sarin, On am 25. Okltober 1937: Der bisherige Inhaber Ernst Gerling sen. ist ver—⸗ storben. Das Geschäft nebst umoerän⸗ derter Firma ist zunächst von der Witwe Ernst. Gerling, Elsa geb. Wiencke, als alleinige Erbin fortgeführt worden und dann auf den Fabrikanten Ernst Gerling jun. in Solingen-Ohligs mit Wirkung dom 22. Oktober 1937 übergegangen. Die Prokura des Ernst Gerling jun ist
erloschen.
. Abteilung B: Unter Nr. 180 bei der Firma Arthur Müller G. m. b. S. Solingen⸗Ohligs am 20 September 1337: Der bisherige Ge⸗ schäftssührer Fabrikant Arthur Müller in Solingen⸗-Ohligs ist durch Tod als Geschäfts führer ausgeschieden. Der Kauf⸗ . Tummes in Stübben⸗
aus bei Mettmann ist zum Geschäfts⸗ e , i ,,. ö ö nter Nr. 1M bei der Tirma Richartz Schleifmittel⸗ und Schmirgelwerk Aktiengesellschaft in Solingen Ohligs am 30. Oktober 1937: Dem Kaufmann Sans Richartz in Solingen⸗Ohligs ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 1 282 einem anderen Pro⸗ uristen zur ertretung der Fi berechtigt ist. ; .
Stade. ins In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 15 eingetra— genen Firma „S. A. Borcholte G. m. be. H.“ in Stade eingetragen worden: Die „S. A. Borcholte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stade ist durch die Beschlüsse vom 6. Mat 1937 und vom 4. September 1937 auf Grund
ft
z
2 2.
*
ter Fabrikant Ernst Gerling ist gestor⸗
Beschäft ist übergegangen auf den Fabrikanten Ernst Gerling junior zu Solingen⸗-Ohligs als alleinigen In⸗ haber der Firma, nachdem die beiden j n aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Die Firma ,, Etnst Gerling in Solingen⸗ igs. Die dem Fabrikanten Ernst Gerling junior erteilte Prokura ist er⸗
Unter Nr. 421 bei der Firma Fri Heidelberg in Selin Th s rt 20. Oktober 1937: Die Firma ist er⸗
am
Walkenri ed.
hagen, A 248: F. D. Schulenbur jun.,, A 466: Paul Model, A 5 Johannes Allerich. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,
Wetzlar.
Firma Wetzlarer Verkehrs⸗Aktien—⸗ k hrs⸗Aktien ämtliche bisherigen Liquidatoren sind durch Beschluß der , Generalversammlung vom 11. Oktober 1937 abberufen; Stadtkämmerer Karl Horn, Wetzlar, ist zum alleinigen Liqui⸗ dator ernannt.
Witzenhausen.
O ermühle, Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Witzenhausen.
geborene Borcholte in Niendorf bei Hamburg, Kaufmann Hans Borcholte in Oldenburg. Kaufmann Hermann Borcholte in Stade. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1937 begonnen. Frau Witwe Ida Borcholte geborene Stender in Stade ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . Amtsgericht Stade, 21. Oktober 1937.
Stadtoldendęrf. 46366 In das Handelsregister A Blatt 227 ist heute die Firma Karl Rauls mit dem Sitz in Deensen und als Inhaber der Kaufmann Karl Rauls in Deensen eingetragen. Geschãftszweig: Einzel⸗ handel mit Gemischtwaren. Stadtolden⸗ dorf, den 27. Oktober 1937. Amtsgericht.
Swinemünde. 46367 In das Handelsregister B unter Nr. 6 ist bei der Firma „Swinemünder Wach und Sicherheitsdienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Swinemünde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Beschluß vom 4 19. 1337 geändert in „Swinemünder Wach⸗Schutz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Swinemünde. Swinemünde, den 22. Oktober 1937. Amtsgericht.
Tharandt. 46368 In das Handelsregister ist eingetragen worden am 27. Oktober 1937: a) bei der Firma G. E. Hamann in Rabenau — Blatt 149 —: Die Firma ist erloschen; b) bei der Firma Papier⸗ u. Pappen⸗ fabrik E. Mahn in Klingenberg Blatt 77 —: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen; am 28. Oktober 1937 bei der Firma Lorenz⸗Werk in Hainsberg — Blatt 55 —: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ralph Römer in Hainsberg. H.⸗R. 149, 79, 55/37. Amtsgericht Tharandt.
46369
ee
Waldenburg, Schles.
In unser Handelsregister B
ist am 1. November 1987 bei der Firma Fabig & Kühn G. m. b. H., Waldenburg, eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Terberger ist aus seinem Amt ausgeschieden. Seine Ver⸗ tretungsbefugnis ist erloschen. Zum Ge⸗ schäfts führer ist Direktor Benno Richter in Waldenburg bestellt worden. Amtsgericht Waldenburg Schles ).
2 lass o) In das Handelsregister A Blatt 131 ist am 29. Oktober 1937 eingetragen: R. M. Schulze, Walkenried. Inhaber Kaufmann Rudolf Schulze, Walkenried. Amtsgericht Walkenried.
46155 Wes ermũünde-Geestemünde. Folgende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bin⸗ nen drei Monaten Widerspruch erhoben wird: A 183: Peter Eckhoff junior, A 143: M. Wellein, A 170: W. Quehl, A 196: Martin Moder⸗ sitki, A 225: Friedr. Marquardt, A242: G. O. Jacobi, A 45: F. Has- t ĩ 26. 10. 1937.
46372 Im Handelsregister B Nr. ol 2 ; Wetzlar, eingetragen: e
Wetzlar, den 2. November 1937.
Amtsgericht. . auer, Die
⸗R. A 137. Otto Brett
Witzenhausen.
Witzenhausen, den 23. 10. 1937. ; Das Amtsgericht.
c)
Dieburg.
heute bei dem Spar⸗ und e. tragen: An Stelle des
sammlung vom 35. 1937 ist die Mustersa bundes genossenschaften in Samburg * änderungen eingeführt. ewf de Unternehmens t Fördern de Sr schaft der Mitglieder durch 2
von Bedarfsgütern in große
Abgabe an die Genossen ien Reine günstigen eg
b) die Herstellun
Wohnungen
Wohlanu. 46374 Handelzregister Abt. A Nr. 75 Paul
Heider, Dyhernfurth. Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Wohlau, 25. Oktober 1937.
Wolfenbüttel. 46375
2 nnr el..
In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma August Schmalbruch in Wolfenbüttel am 23. 10.1 gendes eingetragen:
Erich Ribbentrop in Wol
das Handelsgeschäft gepachtet.
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wurzen. Handelsregister. Veränderungen: H.⸗R. 175 Rudolph Hörnig Wurzen. Der Kaufmann Rudolph Hörnig in Wurzen ist ausgeschieden. Inhaber jetzt: Clara Marie Hörnig geb. Mangler, Kaufmannswitwe in Wurzen. Das Geschäft und die Firma durch Erbgang auf sie übergegangen. Amtsgericht Wurzen, 29. Sktober 1937.
4. Genossenschafts⸗ regifter. Cri vitꝝ. (46401
In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist am 2. November 19377 eingetragen bei der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Klinken, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: 1. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, 2. die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes, sowie gemein⸗
3 ⸗ 923 5912 931 fol⸗
in
ist
.
H9mherg, Bz. LEassel. 465952] Genossenschaftsregister Nr. 27, Vieh⸗
verwertungsgenossenschaft Homberg
Bez. Kassel, e. G. m. u. H. in Som
berg, Bez. Kassel.
Gegenstand des
die gemeinschaftliche Verwe:
Schlacht⸗, Nutz⸗ und
Rechnung und im
glieder, auf deren Kreis der
betrieb der Genossenschaft besck
Neues Statut vom 25. en Homberg, Bez. Kassel, 27.
Amtsgericht. Abt.
in Hom
D 2
K ,
Kirchen.
In der Registersache Beide genossenschaft, E. G. m. b. S. in Kirchen Gn. ⸗R. 44, ist heute folg tragen worden: . Die bisherigen Vorstandsmitgliede sind Liquidatoren, als solche nu gemeinschaftlich vertretun Die Genossenschaft ist auf ind 88 Art. II des Gesetzes vom 20. 19. 193 von Amts wegen aufgelöst. .
Kirchen, den 23. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Köln.
In das hiesige Genossenschaftstegiste wurde heute folgendes eingetragen:
Nr. 365 „Rewe“ Lebens mi handel eingetragene Geno beschränkter Haftpflicht, Fr Beschluß der Generalvers 20. Juli 1937 ist der Gege Unternehmens geändert. Derselbe ein Großhandel in Lebensmittel verwandten Artikeln zwecks Förder: . der Wirtschaft seiner ᷣ d ꝛ Sinne der Leistungssteigerung über dem Verbraucher.
Köln, den 29. Oktober 1937.
Amtsgericht. Abt. 24
w— **
schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ beschränkt ihren Geschäftsbetrieb den Kreis ihrer Mitglieder. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm
4 vom 27. Oktober 1936 geändert und neu gefaßt. Amtsgericht Crivitz Meckl.). ĩ Deggendor?. (45402
Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der, Volksbank Zwiesel e. G.
Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Der Gegenstand des
Unternehmens ist nunmehr der Betrieb
rung des Erwerbes und der Wirkschaft der Mitglieder. Die Genossenschaft
unterhält eine Sparkasse.
Deggendorf, den 21. Oktober 1857. Amtsgericht — FRegistergericht.
(46493
sregt
— — 22
In das Genossenschaft
mn sro*
8G m 85
in
2. F* nE
reten. Die Bekanntmachunger erfolge etzt in dem Wochenblatt der Tar
bauernschaft.
Dieburg, den 14. Oktober 1887. Amtsgericht.
Gütersloh.
In das Genossenschaftsregister Rr bei der Verbrauche
rgenosser
sse Verb
st
Gütersloh, e. G. m. b. H. mit in Gütersloh, am 1. 11. 1
en . 833 8
ingetragen worden: Durch Beschluß
der Ve 9 1936 * tzung des 8 * 7 — . der deutschen Verbran
Pr
37 Pretsen
w — 1a Ur
edarfsgũütern ĩ die Herstellung und T
— * 2 zum
Den Sigmaringen.
zer⸗ verwertungsgenossenschaft
schinen und Geräten. Die Genossenschaft
auf auf —
.
e Se no Fer Satt -
m. b. H.“ mit dem Sitze in Zwiesel ein getragen: Durch Beschluß der General⸗ 5 versammlung vom 8. 5. 1937 wurde an — *
von Bankgeschäften aller Art zur Förde ***
nꝶ⸗ ö. 46412 senschaftsregister Nr. 103: Milch⸗
Sarkom Part
Genos
(46159 H.⸗R. B 17: Otto Ritz C Co. G. m. b. S., Witzenhausen. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — RGBl. I S. 569 — umgewandelt in die offene Handelsgesellschaft Dtto Ritz C Co, in Witzenhausen. Die Gläu⸗ biger der G. m. b. H. können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ , n ning Sicherheitsleistung ver⸗ angen.
H.-R. A 179: Otto Ritz Co., Witzenhausen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem B. Oktober 1937. Gefell⸗ schafter sind die Kaufleute Otto Ritz in Göttingen, Karl Ritz und August Gärt ner in Witzenhausen. Witzenhausen, den 23. 10. 1937. Das Amtsgericht.
des Gesetzes vom 5. Juli 4934 in die offene Handelsgesellschaft „Borcholte k worden.
en Gläubigern der „H. A. Borchoste G. m. b. S. *, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. ; Amtsgericht Stade, den 18. Oktober 1987.
Stadęeę·. 46365 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 338 die Firma Borcholte u. Co mit dem Sitz in Stade einge⸗ tragen worden. Perssnlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Frau Senator Ida Borcholte geborene Stender in Stade, Frau Frieda Schade geborene Borcholte in Hildesheim, Frau Erika Feldkirchner
schaft“ durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liguidation beschlossen worden (H.-R. A 1909). — Die Firma ist erloschen.
A 1909 Westfälische Telefon Ge⸗ sellschaft Wilhelm Schütze Komman⸗ dit Gesellschaft, Münster i. . (Adolf⸗Hitler⸗Straße 34). Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Wil⸗ helm Schütze, Münster. Kommandit⸗ gesellschaft mit einem Kommanditisten, die mit der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses, nämlich am 2. Novem⸗ ber 1937, begonnen hat.
d. Sch., e. G. m. b. S. in Sarthaufer — — 959 5 d. Sch. Satzung vom 30. Juli 1937. emeinschaftliche Verwertung der von n M e, n, 1 Villch in r
Verleger in München. Verlagsbuch⸗ kö Prokurist: Klaus Piper, Einzelprokura. Il. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Austria Tabakwaren nach den Vorschriften der österr. Tabakregie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Oktober 1937 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach Niederschrift, im be⸗ sonderen folgende beschlossen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die fabrik⸗ mäßige Herstellung von Tabakwaren aller Art nach den Vorschriften der österr. Tabakregie sowie der Verkauf dieser und der aus Oesterreich bezogenen Tabakwaren im deutschen Zollgebiete. 2. Bahnhof⸗Hotel Gesellschaft mit
mietung.
Amtsa 39 ö
und der Vertrieb von Webwaren aller Art und die Fortführung des von dem Kaufmann Martin Immerwahr unter der Firma Martin Immerwahr betrie⸗ benen Webereiunternehmens, ferner der Betrieb aller Unternehmungen, welche mit vorgedachtem Zweck irgendwie zu⸗ sammenhängen.
Liebau i. Schles., 29. Oktober 1937.
Das Amtsgericht.
Schütte. Das Handelsgeschäft ist dem Ableben des e , Sierke durch 6 auf Frau te Gierke geb. Schütte in Ein (Meckl.) übergegangen. Dem K in Schwerin ist Pro⸗ Tteilt.
mtsgericht Schwerin (Mecklb.).
aen-Onligs. 46144 ntsgericht Solingen⸗-Ohligs. tagungen in das Handels⸗ rogister.
— Abteilung A:
Nr. 115 bei der Firma Ernst ug, Kommandit eselischast in Um 20. Okteber 1937: Die mnditgesellschaft ist aufgelöst. Der Fe persönlich haftende Gesellschaf⸗
beendet.
O
27
von je 3000— RM. . Osterfeld, Bz. Halle a. S. 19. 10. 19 Das Amtsgericht.
Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meerane, 1. November 1937.
[
9
Hann. Münden.
2 46405 Geno
ssenschaftsregister ⸗ Eintragung, Sn. R. B. zur Spar⸗ und Darlehng⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nien⸗ hagen: Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Dar ⸗ ehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. 2. zur Pflege des Waren⸗ X verkehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel 7 sowie von Brennstoffen und Abfas Zur ? . 8 C290 ,, . 2 23 aer, en,. landw. Erzeugnisse), 3. zur Förderung andwirtschaftli der Maschinenbenutzung. Neues Statut Absas mdwir vom 14 August 1957. Sann. Münden, 2. November 1937. Das Amtsgericht
Mitgliedern angelieferten en Namen und für deren Rechnur maringen, 5. 10. 1937. Amts
oft Otte
98 — 9
Meissen. 46334
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 151, betr. die Firma R. Kühnert in Meißen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht, daß das Handelsgeschäft als Kleingewerbebetrieb unter dem Namen der bisherigen Inhaberin weitergeführt wird. Amtsgericht Meißen, 2. November 1937.
*
67
2 zur j * .
r 1
Verantwortlich ; für Schriftleitung (Ümtlicher und Nit amtlscher Teil). Anzeigenteil und für d Verlag: Präsident Dr. Sch lang
in Potsdam: — für den Handelsteil und den übrig redaktionellen Teil: Rudolf Santz⸗
in Berlin-Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags- Aktiengefellschaft, Berli Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Wernigerode. Vm Genossenschaft
Ländlichen Spar⸗ 1 Manar =
Ba erle ch
1 J
Ssręnis 7 Sregister i 1 5 *
.
den,
Luckenwalde. 46325
S. R. B 12 Luckenwalder Bautisch⸗ lerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Luckenwalde, .
Zum Geschäftsführer ist unter Ab⸗ berufung der bisherigen Geschäftsführer der Direktor Georg Lehmann in Cott⸗ bus, Lausitzer Str. Sa, bestellt,
* =
D ö 8
8
Vein ss. 46340
Die im hiesigen Handelsregister unter A 772 n wen, Firma Plaat Kauffels, Neust, soll von Amts wegen gelöscht werden, weil ihr alleiniger In—
1
Minden, West s. 46335 In das Handelsregister Abt. A
den
Durch den Gesellschafterbeschluß vom
Nr 637 ist am 2. November 1937 bei
4. August 1937 ist der Gesellschaftsver⸗
der Firma C. Heinrich Waltle in Min⸗
beschränkter Haftung. Sitz Gauting.
haber Alfred Plaat ins Ausland ver⸗
— —