1937 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

258 vom 8. November 1937. S. 2. gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 0m 8. November 1937. S. 3

Zentralhanudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

Vertretung der Gesellschaft erfolgt beide Gesellschafter gemeinschaftlich, durch einen Gesellschafter und ag

Prokuristen. Am 26. 10. 1937:

Veränderungen: A 1403 Louis Mensen Nachfohg Hagen (Handel in Werkzeugen Maßschineny: Das Geschäft ist ohne bindlichkeiten auf den Kaufmann; Vollmer zu Hagen übergegangen.

Am 28. 10. 1937: A 2416 Schuhl C Co., Hagen brikation und Vertrieb von Kleinei waren, Sedanstraße 23). Die Ge schaft ist in eine Kommanditgesells ab 1. 10. 1937 umgewandelt. Die sönlich haftenden Gesellschafter End Bodenstein (durch Tod) und 4 Schuhl sind ausgeschieden. Kaum Otto Linse, Hagen, ist als persö haftender Gesellschafter eingetreten, sind zwei Kommanditisten vorhandg

Am 29. 10. 1937: A 2197 Rud. Schluckebier, Sa Haspe (Eisen⸗ und Metallwaren kation, Mühlenwert 20). Dem g mann Heinrich Wagner zu Hagen dem Buchhalter Theodor Twer zu ist derart Prokura erteilt, daß beide meinschaftlich oder ein jeder mit e anderen Prokuristen zur Vertretum

rechtigt ist. Am 6. 11. 1957

Neueintragungen: 41233 Blusen⸗Berg, Hamburg znckebergstr. 12 Spitalerstr. 115. Offene Handelsgesellschaft seit dem FRöoövember 1937. Gesellschafter: Kauf— 1e Hans Paul Minte, Hamburg, d Julius Albert Alex Berg, Poppen⸗ tel Von Amts wegen eingetragen Grund des Umwandlungsgesetzes. i239 D. Heydemann Co. ansport⸗ Gesellschaft, Hamburg nge Mühren 9). zuhaber: Kaufmann Martin Adolph helm Knagck, Hamburg. Gesanit— ßkuristen: Wilhelm Carl. Heinrich mon, Hamburg, Rudolf Wiese, Ham—

heit

1b531 f

ist heute in zu leisten ist, soweit sie nicht Be—

riedigung verlangen können. 61629 Blusen⸗Berg GmbH. Mit Gesellschafterbeschluß vom 16. Juni / 25. Oktober 1957 hat sich die Gesellschaft gemãß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens in eine offene Handelsgesell⸗— schaft unter der Firma Blusen⸗Berg e. den eg in ,. umgewan⸗ Die Firma der H. j n ö mbH. ist er Nicht eingetragen: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Blusen-Berg melden, Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be— friedigung verlangen können.

, eb registe n unser Handelsregister Abrerlung B unter ö 255 bei der irma, Verkaufsstelle Oberschlesischer alzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz eingetragen wor⸗ den: Der Direktor Waldemar Ulbert in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. um welteren Geschäftsführer ist Dr. eonhard Schindler in Gleiwitz bestellt. Die Prokura des Dr. Schindler ist damit erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 30. Oktober 1937.

HK ᷣln. 46548 In das Handelsregister wurde am 2. November 1937 eingetragen: ,. 56h „JT. . Köln⸗ nn Tie Firma ist erloschen. a A 186217 „Hugo Melchers Wild und Geflügel“, Köln. Neuer Inhaber der Firma ist: Michael Win— e, anf, Köln. S.⸗R. A 13218 „Hugo Melchers eee gn del, bin. , , haber der Firma ist: Ernst s ers ö. Köln. n O- R. B Föß „Cahen C Baermann Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Saftung „Köln. Jakob Wolf ist nicht nehr Liquidator. Dr. Siegfried Spiegel Prokurist, Köln-Lindenthal, it zum Li?

n . bestellt. HS.⸗R. B 7541 „Urban Olligs Ge⸗ sellschaft mit be schrän kter ,, . Köln,. Heinrich Olligs ist nicht mehr J , Kohlschein Kaufmann, Köln, ist zum weite De⸗ schäftsführer bestellt. ; ö Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Nr. 1969 „Trausportgesellschaft! A 12 351 Wilhelm Witting. Dem mit resch runtiet Haftung Heinrich Kaufmann Heinrich Glatt II, z. Zt. in Vogt“, Dortmund (Münsterstr. sI), Kelsterbach, ist Prolura erteilt

am 22. Oktober 1937. A 13572 Peter Flettner Kom man⸗ Prokurist: Diplom-Kaufmann Fried⸗ ditgesellschaft. Die Einlage des Kom⸗

1h heim in Dortmund. manditisten ist erhöht. rich Lummerzheim in Do n e her reh. Die Gesell⸗

Erloschen: 20 . er. 1862 Wr ei che Handwer⸗ schafterin Frau Anna Schreiber geb. ker Baugenossenschaft mit beschränk⸗ Cohn führt jetzt den Familiennamen ter Haftung“, Tortmund, am 25. Ol⸗ 6 . em . I 1937: Die Fi ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. einie tober 1937: Tie irma t sch Liquidator: ,, Carl Ottokar ibenst och. 465181 Cohn, Frankfurt a. M. Er m e, register für den Land⸗ A 8121 Bücherstube und Anti⸗ bezirk ist heute auf Blatt 236, die guariat Walter Schatz ki Jugend⸗ Firma Böhme Co. in Schönheide bücherstube. Das Geschäft ist auf eine betr. eingetragen worden: Die Firma Kommamnditgesellschaft mit Beginn am sist erloschen. t J . ö ö. Amtsgericht Eibens 0. Oktober 1937. sönli aftende esellschafter id: . n,, ; IJ. Richard Schumann, 2. Gerhard Droß, 46519] beide Kaufleute zu. Frankfurt a. M. Es r A Nr. 75 ist ist ein ö gr i fenen * Handelsgefellschaft Prokuren Ernst ranke un i . . . n k 6 . K ĩ worden: jetzt: erstube ur z folge dg e ef fer. Walter Schatzti Fugendbiücherftube Ermsleben, den 1. November 1931. Das Amtsgericht.

wohler Grubenfelder, Magdeburg ZHweigniederlassung der in Braun⸗ schweig bestehenden Hauptniederlassung).

Durch Beschluß des von der General— versammlung dazu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 26. August 1957 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrages dahin ge— ändert, daß die Gesellschaft ihren Sitz in Braunschweig hat. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 19537 sind die ss5 4 und 16 geändert. Ferner wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1886 Aktien zu je 10900 RM mit zehnfachem Stimmrecht und 200 Aktien zu je 100 RM mit ein—⸗ fachem Stimmrecht.

Mainz. 46557

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Wilhelm Hanß“ in Mainz, Obere Austraße 9, eingetragen, daß das Geschäft auf Wilhelm Hanß, Ingenieur und Kaufmann in Mainz, übergegangen ist und von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Die Prokura des Wilhelm Hanß ist da— mit erloschen. ;

Mainz, den 2. November 1937.

Amtsgericht.

neu errichteten, heute begonnenen Kom⸗ n n sh, Persönlich haftender Gesellschafter derselben ist Dr. Johann Peter Lanz, Kaufmann in Wangen, Amt Konstanz. Die Gesellschaft hat zwei Kommansitisten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, welche sich binnen sechs Moa naten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben.

M. Süß, Mannheim (L 6, 14), Zweigniederlassung, Hauptniederlassung: Lampertheim (Handel mit Brenn⸗ materialien), Die Niederlassung ist von Lampertheim nach Mannheim verlegt unter gleichzeitiger Aenderung der Mannheimer Zweigniederlassung als Hauptniederlassung. ffene

Daun. Bekanntmachung. 46517 S. R. A 8 Firma Rudolf Even, Daun. . ; ; Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Raufmann Heinz Even, Daun, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter. Daun, Eifel, den 29. Oktober 1937. Amtsgericht.

Dortmund. 46285 Handelsregister Amtsgericht Dortmund.

Abt. A. Neueintragungen:

Nr. 5306 am 5. Oktober 1937 „Phar⸗ mazeutisches Laboratorium Grieß C Go.“, Dortmund (Märkische Straße 26).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Gesellschafter sind der Kaufmann Heinz Grieß in Berlin⸗Pan⸗ kow und die Ehefrau Tony Zimmer⸗ mann geb. Herdemerten in Bochum, Zur Vertretung ist nur Ehefrau Tony Zimmermann ermächtigt. -

Nr. 5308 am 18. Oktober 1937 „Karl Nehme, Maschinenziegelei und Ton⸗ werk“, Dortmund (Wilhelm-Gustloff— Straße 136).

Inhaber: Kauf

Gr ü fent ha. 46532

Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal. . Gräfenthal, den 2. November 1937. Veränderungen: B 18 Schieferwerke Ausdauer, Aktiengesellschaft in Probstzella. Kaufmann Ernst Giebeler in Siegen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Wet⸗ ter in Probstzella und des Berginspel⸗ tors Albert Hofmann in Probstzella ist erloschen. . Vorstand: Kaufmann Wilhelm Giebe⸗ ler in Lauenstein (Obfr.). Stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglieder: Kaufmann Wilhelm Wetter in Probstzella, Berg⸗ inspektor Albert Hofmann in Probstʒellg. Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗

' 1240 Carl Meier, Hamburg ondelsgeschäfte aller Art, Agenturen Vertretungen, Ferdinandstr. 38). Mnhaber: Kaufmann Carl Heinrich ph Meier, Altona⸗Groß Flottbek— chkamp. . 2 41241 Meier C Lorenzen, inburg (Autoverwertung sowie An— Verkauf gebrauchter Kraftwagen, kelmannstr. 25ñ31). ffene Handelsgesellschaft seit dem Oktober 1937. Gesellschafter sind die sifleute Karl Franz Meier und Jo⸗ in Hinrich Lorenzen, beide in Ham⸗ Die Vertretung der Gesellschaft igt durch beide Gesellschafter ge— nschaftlich.

Hanau. Handelsregister (46538 Amtsgericht Hanau / M.

Hanau, den 2. November 1937. Neueintragung.

H.-R. A 13513 Firma Franz Maier

C Co. in Hanau / M. (Ferntransport⸗

unternehmen, Altstraße 75.

niederl Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 18. Oktober 1937 begonnen. Sie hat das Geschäft unter Ausschluß von Forderungen und Ver⸗— bindlichkeiten mit dem Firmenrecht er⸗ worben. Die Firma ist geändert inz M. Süß Nachf. Fr. Arnold & Eo. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Kälber in Mann— heim und Franz Arnold in Weinheim. Die Prokura der Pauline Süß ist er⸗ loschen.

Cigarrenfabriken Gebrüder Mayer

Ermsleben. ; In das Handelsregiste

Inh. Schumann Drosz. ö.

A 12655 Brandenstein X Römer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Ernst

Brandenstein ist alleiniger Inhaber der Firma. A II99 Bastian C Co.. Offene

HR q; nigs int er. 46549

Im hiesigen Handelsregister A wurde unter Nr. 338 heute die offene Handels⸗ Esellschaft Hubert Braun C Co. Obst⸗Industrie in Honnef, Rhein, eingetragen. Gegenstand des Unter—

Falleenburg, Pomm. 46522

Amtsgericht Falkenburg (Pomm.), 2. November 1937. Veränderungen:

Mainz. 46558

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Erste Mainzer Metall—

Persönlich haftende Gesellschafter sind: . ö Franz . Karls⸗ ruhe, 3. 3 Magnus Rausch in Hanau / M. , . Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1937 be—

ab

Dortmund.

Nr. 5310 am 22. Oktober 1937 „Otto Griethe sen. Ziegeleibetrieb“, Dort⸗ mund (Helmut⸗Barm⸗Str. 28).

Inhaber: Ziegeleibesitzer Otto

Oktober 1937 „R.

Griethe sen. in Dortmund.

Nr. 55311 am 29.

Hugo Overthun“, Dortmund⸗Men⸗ gede (Groß⸗ und Kleinhandel in Holz⸗ und Baustoffen, Dünger- und Futter⸗ mitteln, Molkereistr. 6).

Inhaber: Kaufmann Rudolf Hugo Overthun in Dortmund⸗Mengede.

Veränderungen;

Nr. 1012 „Otto von der Vecht Nachf.“, Dortmund (Eisenwarengroß⸗ handlung, Schwanenwall 2), am 18. Ok⸗ tober 1937. .

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Hertha Bruger geb. von der Vecht in Dortmund als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Otto Bruger übergegan⸗ gen. Nacherbe ist Fräulein Edith Bru⸗ ger in Dortmund.

Nr. 12756 „Hamacher X Hahn“, Dortmund (Königswall 54), am 18. Oktober 1937.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Gesellschaf⸗ ter Ernst Hamacher und Friedrich Hahn.

Nr. 1398 „S. Griethe . Co.“, Dortmund (Baugeschäft, Helmut⸗ Barm-Str. 28), am 31. Oktober 1937.

Sffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Fanuar 1937. Gesellschafter sind der * 7 O 3 ö 8 . W Raufmann Hans Griethe, beide in Dortmund. Die Prokura der Maria Griethe ist erloschen. Die in Dortmund, Nußbaumweg 217, betriebene Ziegelei mit ausstehenden Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist nicht auf die Gesell—

Nr. nenfabrik Bredenscheid, Kiefernagel“y, Dortmund straße 3375, am 21. Oktober 1937.

Das Geschäft nebst Firma ist auf den Ingenieur Carl Fernis in Dortmund übergegangen. Der Uebergang der Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Ingenieurbüro Friedrich Kiefernagel.“

Nr. 4254 „Karl Schütte“, Dort mund (Kolonialwaren, Querstr. 5), am 22. Oktober 1937.

Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Aenne an Haack in Dortmund übergegangen.

Nr. 328 „Aug. Krämer“, Dort⸗ mund (Kornbrennerei, Weiherstr. 26), am 29. Oktober 1937.

August Friedrich Wilhelm Krämer und Hermann Krämer sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Erloschen:

Nr. 4979 „Menzel . Co. Inh. Anton Brobst“ am 18. Oktober 1937. Nr. 942 „H. Haselhoff“ am 22. Ok⸗ tober 1937: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5040 „Oskar Sutterlin“ am 29. Oktober 1937: Die Prokura des Alexander Bussin ist erloschen. Die Niederlassung ist nach Köln verlegt.

Abt. B. Veränderungen:

Nr. 40 „Hoesch⸗KölnNeuessen Ak⸗ tiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb', Dortmund (Eber⸗ hardstr. 12). am 21. Oktober 1937,

Direktor Dr. phil. Carl Lipp in Dort⸗ mund ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

Nr. 1516 „Dortmund's Textil⸗ Kaufhaus Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung vorm. Meyer Gün⸗ ther Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund é(Steinplatz), am 21. Oktober 1937.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. 10. 1937 ist 8 1 der Satzung (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: „Curt Drahota Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.“

Nr. 1897 „Thomasmehlkontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund (Hörder Burgstr. 17), am 21. Oktober 1937.

Richard Lemaitre ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Hans Martin in Dortmund ist zum Ge⸗

B 18 Grünberger Dampfziegelei GmbH. (Grünberg, Kreis Dramburg). Die offene Haundelsgesellschaft Loll C Graffunder und der Kaufmaun Fritz Adler sind nicht mehr Geschäfts⸗ führen, Zum Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Ludwig Graffunder be⸗ stellt.

FlenskhuneVęg. ; 46523 Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Ilbt. III. Flensburg, 1. November 1937. Erloschen: Christian Aabling, Flens⸗ burg.

Prankenstein, Scnles. 46524 Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Firma Bruck & Kassel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankenstein in Schlesien eingetragen worden: Durch Gesellschafterversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Sktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Bruck K Kassel K. G. in Fran⸗ kenstein Schles.“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommgnditgesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung erlangen

lhnen. Hähhiekrmhikeng Nich fcb ye kh leistung zu verlangen. Amtsgericht

Frankenstein, Schles., 29. Oktober 1937.

Frankenstein, schles. 16525 Im Handelsregister A Nr. 330 ist die Kommanditgesellschaft Bruck C Kassel K. G. in Frankenstein, Schles. eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Fritz Kassel in Frankenstein, Schles. Ein Kommanditist ist vorhanden. ĩ

Die Gesellschaft hat am 29. Oktober 1937 begonnen. Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 30. Oktober 1937.

LTranlke furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 7886 Leder Import und Export Compagnie Stern, Kaufmann Simon. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die eingetra⸗ genen Prokuren sind erloschen. A3 989 Fritz A. Harth X Co. Kom⸗ manditgesellschaft mit Beginn am J. April 1837. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Dipl.“ Ing. Peter Friedrich (genannt Fritz) Harth, 2. Frau Johanna Zipperling geb. Harth. 3. Kaufmann Dr. jur. Fritz Georg Karl Albert Harth, alle Frank⸗ furt a. M.. Es sind drei Kommandi⸗ tisten vorhanden. Prokura ist erteilt: Albert Zipperling, Frankfurt a. M. A 13 5990 Astoria⸗Pavillon⸗Bar Vergnügungsstätte Frankfurt a. M. Maria von Körffy. Inhaber Frau Maria (genannt Irma) von Körffy, Frankfurt a. M. Die Firma ist entstan⸗ den infolge Umwandlung der früheren Firma Astoria Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung, Vergnügungsstätten⸗ Betriebsgesellschaft (41 H.⸗R. B 3765). A 13 591 Georg Linder. Inhaber ist Kaufmann Georg Linder, Frankfurt

a. M.

A 13992 Gesellschaft für Milch⸗ bakteriologie und Lebensmittel⸗ chemie Dr. Fritzmann und E. Neu⸗ bauer. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1937 be⸗ gonnen. Perßsönlich haftende Gesellschaf⸗ ter find: 1. Dr. phil. Ernst Fritzmann, 2. Ebert Neubauer, beide in Frankfurt a. M. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der früheren Gesellschaft für Milchbakteriologie Gesellschaft mit beschränkter Haftung (41 H⸗-R. B 887.

A 13993 Georg Erk. Inhaber Kauf⸗ mann Georg Erk, Frankfurt a. M.

A 18994 Kuhn K Hübner. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: IJ. Kaufmann Wilhelm Kuhn, Franl⸗

46297

Handelsgesellschaft mit Beginn J. Sktober 1957. Der Kaufmann Hans Bastian ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten, Die Prokura Hans Bastian ist erloschen.

A 12561 Heinrich Friedrich Schuh⸗ Friedrich. Dem Kaufmann Oskar Friedrich, Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

üs glh Hasselbach . Co. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Ter bisherige Gefellschafter Kaufmann Julius Hirsch sunior, Frankfurt a. M. früher Gauß⸗ straße 16 a, jetzt Eschenheimer Anlage Nr. 19 a, ist alleiniger Inhaber. Die Prokura. Wilhelm Wagner, Frankfurt a. M., bleibt bestehen.

itz 555 Animal⸗Produkten San—⸗ der C Co. Frl. Luise Ursula Müller, Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. A 153 835 Holzbearbeitung Wilhelm Biel Kommanditgesellschaft. Als wei⸗ terer persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten Alhert Wirges, Kauf⸗ niann, Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft find die persönlich haf tenden Gesellschafter nur, gemeinsam berechtigt. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Einlage des. noch vor⸗ handenen Kommanditisten ist erhöht. Dem Dr. Hugo Eckert, Frankfurt a. M., ist in der Weise Prokura erteilt. daß er gemeinsam mit einem der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. A 553 FJ. W. Jung. Die Gesellschaft vt austeckst. D- 2 - , 9335. 8 o zu Frankfurt a. M. wohnhafte Witwe Frau Adelheid Jung geb. Kreß über⸗ gegangen, die es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. A S537 Heinrich Balzer Kork⸗ stopfenfabrik. Inhaber ist jetzt Kauf⸗ mann Hans Paul Balzer, Frankfurt a. M. Prokura ist erteilt: Frau Auna Balzer geb. Haag in Frankfurt 4. M. A 13825 Sallwen Co. Textil⸗ Kommandit⸗Gesellschaft. Die Pro⸗ kurag Karoline Metzger ist erloschen. A 13831 Roth C Schweitzer. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kassel ver⸗

legt. Frankfurt am Main. 1. Nov. 1937. Amtsgericht. Abt. 41. 46526 stadt., Nied erschles. Handelsregister Abt. A ist der Nr. 166, der offenen ellschaft Schwarzer C Co. in Freystadt, N. Schles., folgendes einge⸗ tragen worden; Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Freystadt, N. Schles., 25. Oktober 1937. Amtsgericht.

¶Gclsenkeirchem. J In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2111 die Firma August Hollmann Tabakwaren Klein⸗ und Großhandlung in Gelsenlirchen und als deren Fnhaber Kaufmann August Hollmann in Gelsenkirchen ein⸗

getragen. Gelsenkirchen, den 26. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Frexy In unser heute bei Handelsges

46527)

6628 Gelsen⸗

¶elsenkkirchen-REuer. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht lirchen⸗Buer. Erloschen: A 186 Firma Ewald Schnierung Nachfolger in Gelsenkirchen⸗Horst.

¶C Cengenbach. 46529 Handelsregistereintrag zu Abt. B 3. 16 „Malzfabrit Gengenbach,

Aktiengesellschaft in Gengenbach“:

Dr. Walter Staat in Karlsruhe ist bis

zum 26. November 1937 zum Vorstand

bestellt. Amtsgericht Gengenbach, 1. November 1937.

Lei wit. 65301

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 1567 die Firma „Heinrich Scheller, Großhandel mit Butter“, in Gleiwitz und als ihr. In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Scheller in Gleiwitz eingetragen worden. Ge—⸗

schaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗

kuristen.

B 35 Dachbedarf Gewerkschaft Weinbergsbruch in Probstzellg, Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Wetter und des Kaufmanns Erwin

Gruber in Probstzella ist erloschen.

Greifenberg, POomm. 46533 Bekanntmachung. Bei der in der Abteilung A unseres Handelsregisters unter Nr. 90 einge⸗ tragenen ö Ernst Moews ist als usätzliche Firmenbezeichnung folgendes ö eingetragen: Koloniaglwaren⸗ Tabakwaren, Groß⸗ und Kleinhandel, Destillation. Greifenberg Bomm), 28. Okt. 1937. Das Amtsgericht. Gre venbry iche. (46534 Bekanntmachung.. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 136 eingetragenen Firma „A. Henke jun. Kolonialwaren⸗ großhandelsgeschäft in Frettermühle folgendes eingetragen worden: ie Firma ist in „A. Henke jun. Ko⸗ lonial⸗ und Tabakwarengroßhandel in Frettermühle“ geändert, Grevenbrück, den 2. November 1937. Das Amtsgericht. vVandeis register [aood d] Amtsgericht Guben. Guben, 31. Oktober 1937. A 162 Schwan⸗ Apotheke, Max Streh⸗ mel, Guben. Die Firma lautet jetzt: Schwan⸗Apothele, Apotheker Dr. jur. Heinz Strehniel. Inhaber ist der Apo⸗ sheker Dr. jur. Heinz Strehmel in Guben.

Hagen, Westf. Handelsregister Amtsgericht Hagen ( Westf.).

Neueintragungen: Am 29. 160. 1937:

A 2569 Gebrüder Cordes, Hagen (Ankauf, Verkauf und Herstellung von Handelswaren aller Art, Mittelstr. 20). Kommanditgesellschaft seit 29. 10. 1937. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Anton und Paul Cordes, beide zu Hagen. Es sind 4 Komman⸗ ditisten vorhanden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Gesell⸗ chafter oder durch einen Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, Die Gesellschafter Anton, und Paul Cordes sind jedoch jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Dem Kaufmann Gustaw Mester zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. A 2570 Märkisches Export⸗Contor L. Walter K. G. Hagen (Großhandel, insbesondere Ausfuhr von Eisen, Stahl, Metallwaren u. Werkzeugen, Hermann⸗ Göring⸗Str. 109. Kommanditgesellschaft seit 15. 10. 1957. Persönlich haftende GHesellschafterin ist die Ehefrau Lilly Walter geb. Morali, Hagen. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die persönlich haftende Gesellschafterin und einen Prokuristen. Den Kaufleuten Hugo Wermeckes und Fritz Rensing, beide zu Hagen, ist dergrt Prokura er⸗ teilt, daß beide gemeinschaftlich oder ein seder in Gemeinschaft mit der i henden Gesellschafterin zur ertre⸗

tung berechtigt sind. Am 1. 11. 1937: A 2571 Frank E Co, Kommandit⸗ gesellschaft, Hagen (Vertrieb von Büromöbeln usw., Körnerstr. S2). Kam⸗ manditgesellschaft seit 1. 11. 1937. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Frank zu a, Es ist ein Kommanditist vor⸗

anden.

A 25iZ Benne K Albisetti Deutsche und Internationale Transporte, Hagen (Eckeseyerstraße 60). Offene , ,, aft seit 1. 11. 1937. Persönli e, Gesellschafter sind die nn gen; Bernhard Venne und

Guben.

46306

B 15 Hagener Badeanstalt Aktf gesellschaft, Hagen. Brigadefn Karl Ludwig Schleich zu Hagen ist dem Vorstande ausgeschieden. führer Franz Werner Jaenke zu ? ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Löschungen: Am 26. 10. 1937: A 1404 Louis Sieger, Hagen. Am 29. 10. 1937: B92 Gebrüder Cordes Geselsst mit beschränkter Haftung, Ha Durch Beschluß der Gesellschaftt sammlung vom 15. Oktober 19511 Vermögen der Gesellschaft gemäß Bestimmungen des Gesetzes über Umwandlung von Kapitalgesellsch vom 5. 7. 1934 auf die Kommanditz schaft „Gebrüder Cordes“ zu ) übergegangen. Die Firma der 6 schaft mit beschränkter Haftung i loschen. Die Gläubiger der Gesell können, soweit sie nicht Befriedigun anspruchen können, die Siche rste ihrer Forderungen innerhalb 6 ten nach dieser Bekanntmachung langen.

Halberstadt. Amtsgericht Halberstadt, den 50. Oktober 1937. Neu eingetragen: A 1616 Künne Kessel⸗ u. Apparate⸗Baug in Badersleben. Inhaber Fah Ernst Künne in Badersleben.

4

Halle, Westf. 1 Unter Nr. 281 des Handelsregist ist heute die Firma Hans Poppen Borgholzhausen, und als deren In der Kaufmann Hans Poppenbun elbst eingetragen. Als Geschäfte ist die Herstellung und der Vertri leisch und Wurstwaren sowie F tonserven angegeben.

Halle (Westf.), den 2. November

Das Amtsgericht.

Hamburg.

Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. Hamburg, 30. Oktober 193

Neueintragungen: B 1750. Nährmittelfabrik cardo“ Alfred Richert Gesel mit beschränkter Haftung, Ha (Vogteiweg 8 / 10).

Gegenstand des Unternehmenk Herstellung und der Vertrieb Bäckerei⸗ und Konditoreibedarfs! und Nährmitteln, wie insbeß Ereme⸗, Pudding⸗, Backpulver son Abschluß von Handelsgeschäften Vermitklungsgeschäften die Zweck zu dienen geeignet sind. El kapital: 20 1009 RM. Geschäfts Kaufmann Alfred Richert, Har Gesellschaft mit beschränkter H Der Gesellschaftsvertrag ist am? tember / 6. Oktober 1937. abgesch Sind mehrere Geschäftsführer so sind je zwei Geschäftsführern sam zur Vertretung der Gesellsch rechtigt. .

Richt eingetragen: Die. B machungen der Gesellschaft e durch das Hamburger Fremdenbl

Veränderungen:

A 34 670 August Heiser (Spe Grindelallee 150). . ;

Inhaber jetzt: Spediteur Augn mann Heinrich Heiser, Hambung.

A SI 735 J. S. Busch berei u. Chem. Reinigung? offene Sandelsgesellschaft theenstr. 52 54). .

Die Gesellschaft ist, aufgelöst hannes Heinrich Busch ist. n llleininhaͤber. Die Firma ist g in: J. H. Busch Färberei M. Reinigungswerke. Prokurist: Hans Busch.

B 57 Deutsch⸗Asiatische (Zweigniederlassung) (Lor brücke 1). .

Durch Generalversammlung⸗ vom 6. September 1937 ist der schaftsvertrag laut petra schrift geändert in den Artikel 16, 12, 22, 36, 80. und zl, soh

furt a. M.⸗ Unterliederbach, 2. Kauf⸗

chäftsführer bestellt. Seine Prokura st erloschen. ö

mann. Wilhelm Hübner,

attersheim.

chäftslokal:; Raudener Straße A116. misgericht Gleiwitz, 29. Oktober 1937.

Josef Albfsetti, beide zu Hagen. Die

tikel 13 gestrichen. ö Hamburg, J. November 1

bindlichkeiten

11242 Ingenieurbüro

ckel, Hamburg. (Technische vertretungen, Eichenstr. 56).

z Gustav Ernst Juckel, Hamburg. Veränderungen:

6973 Lebrecht

en, Neuer Wall 19).

n das Geschäft ist Kaufmann Jo⸗ n Alfred Lebrecht Fischer, Altona⸗ jz Flottbek, als Gesellschafter einge⸗ Die offene Handelsgesellschaft am 1. November 1937 begonnen. im Geschäftsbetriebe begründeten des bisherigen In⸗

en.

rs sind nicht übernommen.

374266 Hermann Wittlinger eisch⸗ u. Wurstwaren⸗Groß⸗ u. Klein⸗ el, Valentinskamp 32). n das Geschäft ist Schlachtermeister mann Wittlinger junior, Hamburg, Gesellschafter eingetreten. Die offene delsgesellschaft hat am 1. Januar

begonnen. 29566. Otto Hesse (Kaffee⸗Agent Makler, Sandthorquai 20). einrich Otto Hesse ist aus der Ge⸗ aft ausgeschieden. Gleichzeitig ist fmann Eberhard Werner Exich d Hesse, Hamburg, als Gesellschafter setreten. 41 117 Chemische Isoliermittel alle Bauten Frensdorff X Co. ilshoper Str. 200. ;

n die Gesellschaft ist Ehefrau Marya osdorff, geb. Hobel, Hamburg, als llschafterin eingetreten. Sie ist der Vertretung der Gesellschaft zeschlossen. 17611 Albert Franck (Agentur akler, Sandthorquai 14 —17). ie Firma ist geändert in: Muhl Theile. 4353 F. F. Eiffe C Co. (Ex⸗ zmport, Haynstr. 2, I. nhaber jetzt: Kaufmann Franz Fer⸗ nd Eiffe jr, Hamburg. Die im äftsbetriebe begründeten Verbind— leiten und Forderungen des früheren ibers sind nicht übernommen. 33 883 Richard Leube (Groß⸗ u. handel mit Eisenbahnoberbau— Feldbahn⸗Material, Steinhöft 3). okurist, Herbert Heinrich August ann, Hamburg. oz Reederei Aktiengesellschaft önix“ (Steinhöft 11). it Hauptversammlungsbeschluß vom tober 1937 hat sich die Gesellschaft äß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli durch Uebertragung ihres Ver⸗ ens auf den alleinigen Gesellschafter mann Robert Leopold . burg, der das Geschäft unter seiner henden Firma Robert Bornhofen hrt, umgewandelt. Die Firma Uktiengesellschaft ist erloschen. cht eingetragen: Es wird darauf wöesen, daß den Gläubigern der schaft, die sich binnen sechs Mo⸗ nach dieser Bekanntmachung bei Erma Robert Bornhofen melden, rheit zu leisten ist, soweit sie nicht edigung verlangen können. E23 Volksfürsorge Lebensver⸗ ungs⸗Aktiengesellschaft (An der . 54 = 61).

Gintragung vom 26. Januar ( „Auch je zwei Prokuristen sind zertretung der Gesellschaft berech⸗ wird von Amts wegen gelöscht. 12 D. Heydemann Co., Eren Gefellschaft mbH. (Lange e 9).

t Beschluß vom 19. Oktober 19837 ich die Gesellschaft gemäß Um⸗ ungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch fragung ihres Vermögens auf den gen,. Gesellschafter Kaufmann n. Adolph Wilhelm Knaack, Sam— 3 das Geschäft unter der Firma hdemann & Co. Transport-⸗Gesell⸗

,. umgewandelt. Die t er GmbH. ist erloschen.

je ß nget ragen: Es wird darauf 2. . 23 den Gläubigern der

236 ie sich binnen sechs Mo⸗ 87 dieser Bekanntmachung bei rma D. Heydemann & Eo.

Fritz Han⸗

znhaber: Ingenieur und Kaufmann

Fischer (Agen⸗

onnen. Zur Vertretun

6

meinsam ermächtigt.

Hattingen, Ruhr. Handelsregister Amtsgericht Hattingen. Neueintragung: land, Niedersprochövel. schmiedeerzeugnissen ür Wittener Straße 53.) t

sprockhövel.

Havelberg. 46540 Veränderungen: Inhaber: Martin Schachel, Hotelbesitzer Havelberg. Der Uebergang der ö. ö. trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch ihn ausgeschlossen. Amtsgericht Havelberg, 2. Nov. 1937.

Heiligenhbeil. 46541 Amtsgericht Heiligenbeil, den 28. Oktober 1937. Neueintragung: H.-R. A. 149 Artur Pietsch Heiligenbeil. Inhaber Artur Pietsch in Heiligenbeil. Prokurist: Frau Wanda Pietsch geb. Grenz in Heiligenbeil.

Heinsberg, Kheinl. Ibo 2] Sandelsregister. . Veränderungen: B 25 Straßenwalzenbetrieb A. Frauenrath, G. m. b. H. in Heins⸗ berg. Die Verxtretungsbefugnis des Gesell— schafters Gottfried genannt Fritz Clemens, früher in Heinsberg wohnhaft, ist erloschen. Heinsberg, den 26. Oktober 1837. Amtsgericht.

in

Hildesheim. 46544 Handelsregister Amtsgericht Hildesheim. Hildesheim, den 1. November 1937. ö Veränderungen: A 370 Trauringhaus Fritz Schmidt vormals Hachfeld, Hildesheim. Die Firma lautet jetzt: Fritz Schmidt früher Constantin Hachfeld. . 275 Karl Gassen, Hildesheim. Die Firma lautet jetzt: Karl Gassen, Tabakwaren Groß⸗ und Klein⸗ händler.

Iserlohn. Handelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 30. Oktober 1937. Veränderungen: A Nr. 588 Sundwiger Nadelfabrik Paul Graumann in Sundmig ist auf die Witwe Paul Graumann, Lina geb. Rahlenbeck in Bautenheide über⸗ gegangen. A Nr. 599 Paul Edelhoff in Iser⸗ lohn, Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen. Ein Kommanditist ist beteiligt. Erloschen: A Nr. 60 Betten C Co. in Iser⸗ lohn. Die Firma ist erloschen.

las3 16)

HKatscher. 46546 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 112 die Firma Christian Firjahn in Katscher und als ihr Inhaber der Diplomingenieur Christian Firjahn ebenda eingetragen worden.

Amtsgericht Katscher, 29. Oktober 1937. HKaulzehmen.

46547 Handelsregister Amtsgericht Kaukehmen. Kaukehmen, 30. Oktober 1937. Veränderungen: A 268 Jakob Sternstein: Die Firma lautet jetzt: Willi Sinda⸗ kowski. Inhaber: Kaufmann Willi Sindakowsti in Kaukehmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des HGeschäfts durch den Kaufmann Sindakowski ausge⸗

port-Hesellschaft melden, Sicher⸗

. der Gesell⸗ . sind nur beide cell haft 9.

46539]

A 594 am 28. 109. 1537 Heinrich Nie⸗ e , (Herstellun und Vertrieb von Gießerei⸗ und ö. Bergwerke, Bitt 1. Inhaber ist der Kaufmann Ewald Schlimbach, Nieder—

„Hotel Magdeburg“, Havelberg. Jetzt

Db lterzen ni n, am 1. Juni 1937 begonnen. Per . Gesellschafter sind: 1 ritz,

Kaufle mächtigt.

Amtsgericht. Köthen, Anhalt.

Glauzig in Glauzig eingetragen: Di

la uzi⸗ getragen: Die

Prokura des Fabxitdirektors Emil Galle

in Glauzig ist erloschen.

Köthen, den 29. Oktober 1937. Das Amtsgericht. 5.

Landshut. 46551 Folgende Firmen wurden auf Grund Gesetzes vom 9. 10. 1954 von Amts ,. ayerischer Zeitungsring, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ha Git dine n, . J J. N. Oberpaur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz ö , . Gesellschaft eschränkter Si ki, Haftung, Sitz Sa lertauer Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung, ̃ ge

Puttenhausen. Mi -= S- C , S- CO O pαο—Ma—tt'en⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Eggenfelden. Gremer u. Ritzinger, Gesellschaft 36. beschränkter Haftung, Sitz Essen⸗

ach. Landshut, den 2. November 1937. Amtsgericht.

Lanuhban. 46552 4. H⸗R. A 2 Alte privileg. Stadt⸗ Apotheke am Markt, Inh. Dr. Arthur Francke in Lauban: Dem Apotheker Dr. Arthur Francke jr. in Lauban ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Lauban, 12. Oktober 1937.

Liegnit⸗. 46553 Handelsregister.

A 199: Die Firma Heinrich Hoppe, Liegnitz, ist in „Heinrich Hoppe, Inh. Curt Hoppe, Cigarren⸗Fach⸗ geschäft, Tabakwaren ⸗Großhand⸗ lung“ geändert.

Amtsgericht Liegnitz, E, November 1937. Liegnitꝶ.

. 46554 Handelsregister. A 1650 Paul Hellfeuer, Ingenieur⸗ büro u. Unternehmung für Landes⸗ kultur u. Tiefbauten, Liegnitz. In⸗ haber; Baumeister Paul Hellfeuer, Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 2. November 1937. Lobberich. 6555 Handelsregister Amtsgericht Lobberich. Neueintragungen: Am 27. 10 1937: A 521 Subert Mestrom in Breyell (Geschäft in Obst, Gemüse und Südfrüchten, Gier 57). Alleiniger Inhaber ist Hubert Mestrom, Gemüsehändler in Breyell. Am 30. 10. 1937: A 522 A. Joseph Lenzen in Breyell (Großhandel in technischen Oelen, Fetten u. Betriebs⸗ stoffen, Biether Str. 20). Alleiniger Inhaber ist Adam Joseph Lenzen, Kaufmann in Breyell.

Magdeburg. 46556 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 2. November 1937.

—⸗ Neueintragungen:

A 5667 Alfred Ernst, Magdeburg.

Inhaber ist der Kaufmann Alfred Ernst

in Magdeburg.

A 5668 Paul Gruschka, Magde⸗

burg. Inhaber ist der Kaufmann Paul

Gruschka in Magdeburg.

A 5669 Emma Thies, Magdeburg.

Inhaber ist die Witwe Emma Thies,

geborene Habild, in Magdeburg. Veränderungen:

B 1341 Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗

schlossen.

nehmens: Herstellung und Vertrieb von Die Gesellschaft hat sönlich Andreas, Hans und Hubert Braun, alle ufleute in Honnef. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗

Königswinter, den 29. Oktober 1937. (46550

Unter Nr, 8 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma g ae e ,

kapselfabrik Franz Zahn“ in Mainz, Wallaustraße 59, eingetragen:

den. Friedrich Wilhelm Kusel, Kauf⸗ mann in Mainz, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Mainz, den 3. November 1937. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregistereinträge vom 30. Oktober 1937. Neueintragungen: Viehverwertungszentrale Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (Schlachthof, Seckenheimer Straße). Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1928 festgestellt und am 19. August 1937 abgeändert. Gegen⸗ 5 des Unternehmens ist die Durch⸗

1bs30

ührung der gleichmäßigen Versorgung er Bevölkerung mit Tieren und tieri⸗ , Erzeugnissen und die Vermittlung es Viehabsatzes im Sinne der bestehen⸗ den Verordnungen. Als Träger bäuer⸗ licher Interessen befaßt sich die Gesell⸗ schaft mit der bestmöglichen Verwertung von Zucht-, Nutz, und Schlachtvieh so⸗ wie von tierischen Erzeugnissen im Groß⸗ und Kleinhandel. Die Gesellschaft ist berechtigt, die von ihr vorgenomme— k auf eigene wie auf fremde ochnam n 2nuschl⸗ O 7 gabe nk reis ö 21 ich g ser n dn Mul, der Erwerb und Betrieb der ihren Zwecken dienenden Einrichtungen; eben⸗ so die Errichtung und Unterhaltung von Verkaufsstellen bei den Viehmärkten und an sonstigen Plätzen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 29 0090 RM. Wilhelm Fischer, Diplomlandwirt, Karlsruhe, und Heinrich Hasselbach, Direktor, Mün⸗ chen, sind Geschäftsführer. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Heinrich Hasselbach, Direktor in München, ist jedoch berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Sitz der Gesellschaft war bisher in Karlsruhe. Buch- und Zeitschriften⸗Großver⸗ trieb Schmitt Kommanditgesellschaft, Mannheim (B 1, 3). Kommanditgesell⸗ schaft seit 30. Oktober 1937 mit Kauf⸗ mann Karl Schmitt in Heidelberg als persönlich haftendem Gesellschafter und einem Kommanditisten. Kaufmann Otto Schellenberg in Heidelberg ist als Ein⸗ zelprokurist bestellt. Willn Hoffmann, Hefegroßhand⸗ lung, Mannheim (Q 2, 185. Inhaber ist Willy Hoffmann, Kaufmann, Mann— heim. Veränderungen:

Buch⸗ und Zeitschriften⸗Großver⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (B 1, 37. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr ,, Vermögen unter Ausschluß der ziquidation übertragen wurde auf die zwischen den Gesellschaftern neuerrichtete Kommanditgesellschaft in Firma Buch⸗ und Zeitschriften⸗Großvertrieb Schmitt Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Mannheim. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern der Gesell⸗ schaft, welche sich binnen sechs Monaten J dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedi⸗ gung haben. Schwarzwaldwerke Lanz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. September 1937 d. die Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise um⸗ gewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquida⸗ tion übertragen wurde auf die zwischen ihren Gesellschaftern unter der Firma

Gesellschaft der Limmer und Vor⸗

is e Franz Zahn ist aus der Gesellschaft ausgeschie—⸗

Aktiengesellschaft, Mannheim (Rhein⸗ dammstraße 9). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 3. September 1937 in 51 Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt:; Bruns bey Rhein Zigarren⸗ fabriken Aktien⸗CGesellschaft. . Gebrüder Buck, Mannheim M 4 17. Das Geschaäft ist durch Erb⸗ folge auf Kaufmann Ernst Buck Witwe, Elisabetha geb. Reiß, in Mannheim übergegangen, die es unter der bisheri⸗ ö ö

alerie Ernst Buck, Mannheim M 4 1. Das Geschäft sst durch 67 folge auf Kaufmann Ernst Buck Witwe Glisabetha geb. Reiß, in Mannheim übergegangen, die es unter der bisheri— gen Firma weiterführt. ; Eisen⸗Heß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Wilhelm Heß ist nicht mehr Geschäfts—⸗ hre ö. Julius Haug in

annheim ist als eschäftsfüh nn s Geschãfts führer

Industrielle Kreditgesellschaft Weil e Go, wandern 6. sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.

,, Bekanntmachung. Das Erlöschen der Firma

16561

Sugo

Speyer in Michelstadt wird Man FQ E 22 9 ? 8 register von Amts wegen eingetragen werden, wenn der Inhaber Hugo Speyer nicht bis zum 1. März 1! rspruch hiergegen erhebt. Michelstadt, den November 197. Amtsgericht.

infolg

33

38 Wide 38 2

18 *

2

Mülheim, Runn. SHSandelsregifter

Amtsgericht Mülheim, Ruhr.

Mülheim, Ruhr, den 2. November 1937. . Veränderungen:

H.-R. B 166 Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Mül⸗ heim, Ruhr: Die Prokura des Direk⸗ tors Josef Steinhäuser ist erloschen.

H-⸗R. B 140 H. Coupienne A. G., Mülheim, Ruhr: Die Prokura der Margarete Pistorius ist erloschen.

Löschungen: H.-R. A 1410 Wilhelm Sporhorst jun.

H.-R. A 943 Josef Bring jun.

H⸗R. A 711 Baubüro Hugo Nöllenburg.

H.⸗R. A 1212 Wilhelm Alkämper.

H.⸗R. A 1179 Wilhelm Rensen.

H.⸗R. A 924 Arnold Jönsson Wein⸗ und Spirituosen.

H.R. A 1325 Wilhelm Kohlbecker Architektur büro.

H.R. A 415 Reinh. Pickert C Co.

H.⸗R. B 511 Richard Denkhaus Tabakwarenfabrik G. m. b. H.

Norden. 16564 In das hiesige Handelsregister A Nr. 47 ist zu der Firma Gebrüder Haase, Norden, folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: Gebrüder Haase, Tabakwaren Groß⸗ und Kleinverkauf, Norden.

Amtsgericht Norden,

46562

30. Oktober 1937. Northeim, Hann. 16565 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 266 verzeichneten Firma Heinrich Bößmann in Northeim ist heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Heinrich Böß⸗ mann, Tabakwaren Groß⸗ und Klein⸗ handlung in Northeim“. Inhaber der Firma ist Kaufmann Heinrich Bößmann in Northeim. Amtsgericht Northeim, 23. Oktober 1937. Osna bricke. 16346 Eintragungen in das Handels⸗ register Amtsgericht Osnabrück.

Neueintragungen:

7. Oktober 1957.

A 1955 Matthias Brinkmann, Ge orgsmarienhütte (Möbelfabrik, Mal⸗ berger Str. 2). Inhaber ist der Möbelfabrikant Aloys

„Schwarzwaldwerke Lanz Kommandit— ö

Brinkmann in Georgsmarienhütte. Dei