Meichs. und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 9. November 1937.
Paris, 8. November. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland 11,89. Bukarest —— Prag 102,90, Wien — — Amerika 29,243. England 147,08. Belgien 50ls / , Holland 1629,00, Jialien —— Schweiz 679,00, Spanien —— Kopen hagen ——. Oslo 738,00, Stockbolm — — Belgrad — — Warschau — —
Amsterd am, S. November. (D. N. B.) [Amtlich.! Berlin 72, Smn, London 9,083. New York 1797s, Paris 615,25, Brüssel 30,723, Schweiz 41,84. Italien —— Madrid —— . Oslo 45 423 Kopenhagen 40,35, Stockbolm 4660, Prag 633, 00.
Zürnch, 9. November. (D. N. B. [1140 Uhr.) Paris 14,67, London 21,583, New York 430169, Brüssel 73,423. Mailand 22.65, Madrid — —, Berlin 173,82. Wien: Noten 79, 90 Aus⸗ zahlung 81,50, Istanbul 350,00.
Kopenhagen 8. November. (D. N. B.) London 22,40, New York 447359, Berlin 181,00, Paris 15,40, Antwerpen 76,30. Zürich 104,95. Rom 23,85. Amsterdam 24ds, 60. Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,90, Wien — —, Warschau 85,30.
Stockholm, 8. November. (D. N. B.) London 19,44, Berlin 157,10, Paris 13,25, Brüssel 66,35, Schweiz. Plätze 90,25, Amsterdam 2is, 00, Kopenhagen 86,70. Oslo 97,60, Washington 388,00. Helsingfors 8,60, Rom 20,65. Prag 13,65, Wien 74,00, Warschau 74,00.
Oslo, 8. November. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162.00, Paris 13,75. New York 399, 00, Amsterdam 221,50, Zürich 93,50, Helsingfors 8,00, Antwerpen 68,15, Stockholm 102,82, . S5, 25, Rom 21,40, Prag 14,15, Wien 76, 15, Warschau
Obl. 1948 — —, 70/0 R. Bosch Doll. ⸗Obl. 1951 — — 8 0;'0 Cont. Caoutsch. Obl. igᷓö9 — —, 7To/so Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 58, 75, 7Toso Cont. Gummiw. A. G. Qbl. 1956 — — 60 o Gellen⸗ kirchen Goldnt. 1934 — — 60,9 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 —— 600 J. G. Farben Obl. 1945 — —. 70/9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —. 7oso Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 — — 70, Rhein⸗-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —— 70½ Rhein-Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten —, Tàso Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 60; 0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 —— 7T*Y½ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 66 oo Verein. Stahlwerke bl. Lit. O 1951 —— J. G. Farben Zert. v. Aktien — Joo Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — — soo Eschweiler Bergw. Obl 1952 27, 25, 54 Hg Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 60/0 Siemens u. Halske Obl. 1930 — —, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Bradford, 8. Nobember. (D. N. B) Am Wollmarkt war die Stimmung stetig. Allerdings war es in Anbetracht des geringen
Geschäftsumfangs nicht möglich, hindende Preise zu ermitteln. Garne verkehrten in unregelmäßiger Haltung.
Berlin, 8. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß-⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) ohnen, weiße, mittel 43,00 bis 44, 00 „6, Langbohnen, weiße, hand= verlesen 46,00 bis 49,00 S, Linsen, kleine, käferfrei 50, 00 bis
der Kommission
99 o/o
Feinsilber
Neinnickel os 9g c ..... Un timon Regulus. .
Notierungen
des Berliner Metallbörsenvorstan vom 9. November 1937.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für promf
Lieferung und Bezahlung):
Originalhüttengluminium, 98 bis 39 0so in Blöcken; .... desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren
133 RM für 100 1 13:
*
1 * *.
44
zs oo - eo
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphin Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknyn Telegraphische Auszahlung.
Aegypten (Alexandrien und Kairo) .... Argentinien (Buenos Aires)
9. November Geld Brief
12,59 12,72 0, 736
8. Novemhn
UL ägypt. Pfd. 12,05 12
Geld Bm
Erste Beilage Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 9. November
1937
r. 259
Sffentticher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen.
3. Aufgebote.
4. Deffentliche Zustellungen,
5. Verlust und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertvapieren.
7. Attiengesellschaften.
8. Tommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften.
10. Gesellschaften m. 6 H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall- und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
.
Druckauftrãge mũssen auf
druckreif eingesandt werden. änderungen
einseitig beschriebenem Papier ö redaktioneller
rung der Ansprüche auf Reichsflucht⸗ steuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß §z 9 Ziff. 1 4, a. O. festzusetzende Geld⸗ strafe und alle im Steuer- und Straf⸗ verfahren entstandenen und entstehen⸗
nis trifft.
auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach in
Gummersbach, zuletzt wohnhaft in Brooklin N 171, South 8th Street, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens dem auf den 10. Juni 1938,
1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden UL engl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.
100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 Zloty 100 Eseudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1Dollar
0,740 42,27
o, 138 3. 053 oö. 1 1716 12.45
68 o h. h)
o¶n37 6 14220
0,136 3047 oh d 4769 12 165
67,93
ö. 185 * 438 3457 9 2367. 2353
137,50 137,29 137 15,43 15,40 159 hö, 49 56,44 hö
131] 139 El ren, dre
d. ob] h. 69a ö
Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.
latern, deren Schriftgröße unter Petit? liegt, kõnnen nicht verwendet erden. Der Berlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, ren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
lntersuchungs⸗ ü Straftahen.
Stęuersteckbr ef ö 7 gReichs⸗
§ 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder Steuergefähr⸗ dung (85 396, 402 der Reichsabgaben⸗ ordnung) erfüllt ist, wegen Steuerord⸗ nungswidrigkeit (3 413 der Reichsab⸗ gabenordnung) bestraft.
Nach 5 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ , ist jeder Beamte des Polizei- und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschaft, bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die Aufsorderung,
den Kosten beschlagnahmt. ; Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ lande einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ . oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an, die Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit auf⸗ gefordert, unverzüglich, spätestens in⸗ nerhalb eines Monats, dem unterzeich⸗ neten Finanzamt Anzeige über die den Steuerpflichtigen zustehenden Forde⸗ rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen. Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Gteuer pflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuer⸗Vorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Wer seine Anzeigepflicht en, oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na S 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder Steuergefähr⸗ dung (85 396, 402 der Reichsabgaben⸗ ordnung) erfüllt ist, wegen Steuerord⸗ nungswidrigkeit 6 413 der Reichsab⸗ gabenordnung) bestraft. . Nach 5 11 2 1èᷓ der Reichsflucht⸗ steuer⸗Vorschriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheit sdienstes, des Stenerfahndungsdienstes und des Zoll. fahndungsdienstés sowie jeder andere
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 7, anberaumten Aufge—⸗ botstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Gummersbach, 29. Oktober 197. Das Amtsgericht.
54, 00 , Linsen, mittel, käferfrei 54.00 bis 58, 09 s, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66, 900 A6, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 45, 00 bis 46,00 S6ü, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 8, 9090 bis 5090 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen IJ 683,00 bis 64, 900 A6, do. III HS, 00 bis 59,06 6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon — — bis — — 4 !, Italiener, unglasiert — — bis — “n, Moulmein — — bis — — , Gerstengraupen, mittel und fein 40,00 bis 42,00 AMSS6, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38, 00 M6, Gerstengraupen, Kälberzähne 3300 bis 34,90 „z, Gerstengrütze, alle Körnungen 34,09 bis 35,906 „„, Haferflocken, entspelzt und entbittert 40,15 bis 41,75 6, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 44,00 bis 45.00 M, Roggenmehl, Type 1150 234,55 bis 26,50 S6, Weizenmehl, Type 1059 29, 80 bis 30, 80 6, Weizenmehl, Type 812 33, 90 bis 54,99 AM, Weizenmehl, Type 502 37,80 bis 38.80 . Weizengrieß, Type 450 39,19 bis 40, ig 4A, Kartoffel- mehl, hochfein —— bis ——— A4, Zucker Melis (Grund sorte) S696 bis —— bσ LAufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38,90 bis 3850 6, Gerstenkaffee 38,00 bis 39, 00 „S6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45.900 bis 4d00 S6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318590 bis 368. 90 S6, Rohkaffee, Zentral= amerikaner aller Art 330,90 his 462, 00 6, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 „S6, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 43209 bis 5s, 00 ς, Kakao, stark entölt — bis —— (1e , Kakao, leicht entölt — — bis ——— 4M ꝗ, Tee, chines. — bis — — „4M, Tee, indisch 96000 bis 1400, o0 , Ringäpfel amerikan. extra choice — — bis K. Pflaumen 40s50 in Kisten 115,90 bis 121,00 „. Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese t Kisten —— bis — — 4b, Korinthen choiee Amalias — — bis — — 164, Mandeln, süße, , . . bis — — . Mandeln, bittere, ndgewählte, ausgew. —— bis — — S, Kunsthonig in 3 kg- ö Alpine Montan 43535 Felten u; Guilleaume 143,00, Krupp Packungen 70, 00 9 71, 00 6, Bratenfchmalz . Lerliz ö. A.-G., Berndorf 140.50. Prager Eisen — — Rima⸗Murany bis — „S, Bratenschmalz in Kübeln —— bis — — 4, K Slodawerke — — Steyr⸗Daimler⸗-Puch A. G. 225, 00, Berliner Rohschmalz — — bis —— „A , Speck, inl, ger. — — Levtam Josefsthal —— Steyrermühl — — bis — — Sc, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 Ms ; Am sterd am, 8. November. (D. N. B.) 7 Ye Deutsche Markenbutter gepackt 29400 bis 296,00 „, feine Molkereibutter He chsanl. 1949 (Dawes) 18169 5 G Deutsche Reichsanl. 1965 in Tonnen 284,90 bis 286,99 S6, feine Molkereibutter gepackt Goung) — — 63 o Bayer. Staats⸗Obl. 1945 —— J7 0e 288,90 bis 290 00 S, Molkereibutter in Tonnen 276,069 bis Bremen 1935 13,56, 6 , Preuß. Obl. 1952 — —, 7Tof9g Dresden 27890 . Maolfercihutter gepackt 280,09 bis 282,900 ,. Land- . 104.,ꝛꝛf. Y, Dentfcht Nentenbent Oblt. 1959 „ pbputter in Tonnen 262, 09 big . 6, Lcrnpbuiter gepacki 266,00 o/o Deutsche Hyp.⸗-⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— T70/ Deutscher bis 268,00 S6, Allgäuer Stangen 26 , 96,00 bis 100,00 g Spartassen. und Gtroberband 154 i, zo, szso Pr. Zentr- Hod. Krd. echter. Gouda. 40 „o, 17 00 bis 18a, o s, echter Gdamer, 40 o Pfdhr. 1960 — * 70/9 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ 172,090 bis 184,90 66, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis damsche Bank 1475,09. Deutsche Reichsbank 66,900, 5 oso Arbed 1955 — — 6, Allgäuer Romatour 20 odo 120,00 bis —— 4A Harzer — = 5rY , Arbed Sbl. 120,35, Too A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink [ Käse 68,00 bis 7a, 00 S6. (Preise in Reichsmark)!
Moskau, 4. November. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl.
ö Neon Belgien (Brüssel u. Pfund 26,301, 100 Reichsmark 212,86.
Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). . Estland (Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (issabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. . p . j echoslow. (Pra Türkei (Istanbuh) 9 Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)
42, 19
o, 136 3 on bo l 17 96 12.39
7 93 Ha8 8, 160 2355
137,22 15,39 56, 37
13, o9 6 rar
h, 9a 24173 49 16
11,94 62 * 1555
700 11.26
London, 8. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 199619, Silber fein prompt 2141j8 Silber auf Lieferung Barren 19,50, Silber auf Lieferung fein 211/18, Gold 140j0z.
Wertpapiere.
Frantfurt a. M., 8. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 130, 10, Aschaffenburger Buntpapier — —, Buderus Eisen 121265, Cement Heidelberg 165,25. Deutsche Gold u. Silber 255,00, Deutsche Linoleum 160,90. Eßlinger Maschinen 116,50, Felten u. Guill. 132,50, Ph. Holzmann 156,00, Gebr. Junghans 125,50, Lahmeyer 126,75. Mainkraftwerke 95,900, Rütgerswerke 145,50, Voigt u. Häffner — — Westeregeln 1157/3. Zellstoff Wald⸗ hof 147,00.
Sam burg, 8. November. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 1135/3, Vereinsbank 134,00. Lübeck⸗Büchen 95,50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 80, 00, Hamburg⸗Südamerika 44,25. Nordd. Lloyd 89900 B.,, Alsen Zement 188,00, Dynamit Nobel 8353 B., Guano 124,50, Harburger Gummi = — Holsten⸗ Brauerei 119, 75, Neu Guinea 270,900 B.. Otavi 287g.
Wien, 8. November. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.) 5 oo Konversionsanleihe 1934159 191,00. 30oso Staatseisenb. Ges— Vrior. IJL-X —— Donau⸗Save⸗Adria Obl. 61,00, Türkenlose — , 44 / Inbest.Anleihe 1937 86. 95, Oesterr. Kreditanstalt-⸗Wiener Bankverein 256,75, Ungar. Creditbank — — Staatseisenbahnges. 2660. Dynamit Nobel —— Scheidemandel A.⸗G. A. E. G. Union —— Brown⸗Boveri⸗Werke — — Desterr. Kraftwerke A.⸗G. 83,00, Siemens⸗Schuckert ——, Brüxer Kohlen
fluchtsteuer von 30 614, — RM, die am 3. September 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit
47011 Aufgebot.
Der Bäckermeister Karl Schäfer in Neustadt i. Odenw. hat beantragt, den verschollenen Johann Treser 1. am 27. Juni 1833, und Friedrich Treser, . geboren am 11. Januar 1835, beide zu⸗ den obengenannten Steuerhflichtigen, letzt wohnhaft in Neustadt i. O, füp tot falls er im Inland betroffen wird, zu erklären. Die bezeichneten Ver vorläufig festzunehmen und ihn gemäß schollenen werden aufgefordert, sich späte⸗ 3 11 Abf. 2 der Reichsfluchtsteuer Vor- stens in dem auf Donnerstag, chriften. unverzüglich dem. Amtsrichter 23. Juni 1938, vormittags des Bezirks, in welchem die Festnahme 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— erfolgt, vorzuführen. Hesch- Zeich. 1535. richt, Zimmer 2, anberaumten, zlufge=
Dann. Münden, 30. Oktober 1937. ßotstermin zu melden, widrigenfalls die
Finanzamt Hann. Münden. Todeserklärung erfolgen wird. An alle,
welche Auskunft über Leben oder Tod 3. Aufgebote.
der Verschollenen zu erteilen vermögen, 47009
ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu
Aufgebot und Zahlungssperre,.
Die Kreissparkasse Uelzen in Uelzen
machen. Weiterhin werden alle die⸗ jenigen, denen Erbrechte auf den Nach⸗ (Bez. Hannover) hat das Aufgebot fol⸗ gender angeblich abhanden gekommener
laß der beiden Vorgenannten zustehen, aufgefordert, sich spätestens in dem vor⸗= bezeichneten Termin bei dem unterzeich⸗
Ürkunden: a) der Schuldverschreibung
der Anleibeablösungsschuld des Deut⸗
schen Reiches von 1J3 zer. 130 000 S-
neten Gericht zu melden. Höchst i. O., den 4. November 1831. Amtsgericht. 100 RM, b) des Auslosungsscheins zur Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1935 Gr. 5 Nr. 20 990 über
TTF Wc Der Geschäftsführer Ottmar Benkert 160 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens
aus Ostheim vor der Khön hat bean⸗ tragt, seine Schwester Frieda Truem⸗ in dem auf den 25. Mai 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
per, verw. gew. Klee, geb. Benkert, zu⸗ letzt wohnhaft in Sstheim vor der Rhön, jetzt unbekannten Aufenthaltoͤ,
richt in Berlin C2, Stralauer Straße
Nr. 42343, Erdgeschoß, Zimmer Nr; 13,
anberaumten Aufgebotstermin seine
für tot zu erklären. Die Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
BDermögensbeschlagnahme;. seuerblatt 1634. Seite 1163; Kart Herschmann, geb. 11. Fe⸗ , talen i te 163; üs zu Berlin, zuletzn wohnhast Reichsgesegblatt i332 1. Seite 5); erün d W, Rürnberger Str. Reichs zeseßblatt 1931 1 Seite 392, Hei hst, zur Zeit im Ausland, Auf ⸗—— wird Bbarnüit bas intandijche Ver unbekannt, schuldet dem Reich mög nr der Gren erpfůichtigen zur Sich Reichsfluchtstener von s 07oéé- rung der Ansprüche auf Reichsflucht. 49,20 marf, die am . April 1336 fällig steuer nebst Zuͤschlägen, auf die gemäß , 49,10 nöist, nebst einem Zuschlag von es Hijf 1 a. B. seftzusetzende Held? 42,02 41,9 Hundert für jeden auf den Zeit⸗ strafe und alle im Steuer⸗ und Stras⸗ 67 39 6 der Fälligkeit folgenden angefane verfahren entstandenen und entstehen— h, ben Mont, ; den Kosten beschlagnahmt. . 6 569 Ziffer 2 ff, des Mteich Es ergeht hiermit an alle natürlichen * 1I0 4700 kenergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 und j Fach rt erfhnen, die im In— 1128 969 lande einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ 1 /
. de che e et, ö 4 ö. 3 ft; ige S. 392, git; 1335 lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ sz wird hiermit daz inländische ear e nn . a,,, . zen des Steuerpflichtigen zur J. Verbot, Zahlungen oder soönstige Ing der Ansprüche auf Reichs. Leistungen an, die Stenerpflichtigen seuer nebst Zuschlägen, auf die ge⸗ zu bewirken; sie werden hiermit auf⸗ J Jiffer 1 des Reichsfluchtsteuer⸗ gefordert, unverzüglich, spätestens in⸗ sestzusetzende Geldstrafe. und nerhalb eines Monats, dem unterzeich⸗ m Steuer- und Strafverfahren neten Finanzamt Anzeige über die den een und entstehenden Kosten Steuerpflichtigen Zuste 5. orde⸗ gnahmt. ö ungen oder sonstigen Ansprüche zu pom Ergeht hiermit an alle natürlichen . en. . 9 Beamte) der Reichsfinanzverwaltung, Wer nach der Veröffentlichung dieser der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die füllung an die Geerd ir tigen eine Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland TLeistung bewirkt, ist 3 16 * 1ẽ betroffen werden, vorläufig festzu⸗ der Reichsfluchtsteuer⸗Vorschriften hier⸗ nehmen. V durch . gegenüber nur dann Es ergeht hiermit die Aufforderung, befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit obengenannten Steuerpflichtigen, der Leistung keine Kenntnis von der sie im Inland betroffen, werden, Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn vorläufig festzunehmen und sie gemäß auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ 53 11 Abf. 2 der Reichsfluchtsteuer⸗ Vor⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht schriften unverzüglich dem Amtsrichter das Verschulden eines Vertreters gleich. des Bezirks, in welchem die Festnahme Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich erfolgt, vorzuführen. Sesch. Zei 15d. oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Hann. Münden, 30. Ottober 1987. 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ Finanzamt Hann. Münden. . sofern nicht der Tatbestand der ‚ — — Steuerhinterziehung oder Steuergefähr⸗ 47007 Steuersteckbrief dung (68 396, 402 der Reichsabgaben⸗ und Vermögensbeschla gnahme. ordnung) erfüllt ist, wegen Steuerord⸗ Der Kaufmann Benno Meyer, ge⸗ nungswidrigkeit G6 413 der Reichsab- boxen am 27. August 1358 in Hann. gabenordnung) n, Münden, zuletzt wohnhaft in Hann. Nach 8 117 Abf. 1 der Reichsflucht⸗ Münden, Woorthweg 2, zur Zeit im steuer⸗Voͤrschriften ist jeder Beamte des Ausland, unbekannten. Aufenthalts, Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des schuldet dem Reich eine Reichs flucht⸗ Steuerfahndungsdienstes . des gel steuer 8. nn, * . dienstes sowie jeder andere 5. September 137 falli en ist, , ste , nebst einem Zuschlag von 5 vH. für
eamte der Reichs finanzverwaltung, 1 der zum Hilfsbeamten der Staatsqu. jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit angefangenen halben Monat.
waltfchaft bestellt ist, verpflichtet, dis gefangene 1h d . , wenn sie im Fnland Gemäß 8 9 Ziff. 2 ff. der „Reichs betroffen werden, vorläufig festsn— fluchtstener i . . nehmen. steuerblatt 19 Seite 599, 35 s ergeht hiermit die Aufforderung, Reichs gesesblatt 19831 1 Seite 699
f die obengenannten Steuerpflichtigen, Reich sgesetzb att 1932 1 Seile 571 ch s 11 Absatz 1 des e, ,. falls sie im Inland betrofen 6. 8 1 i illi . esetzes ist jeder eamte de äufi stzunehmen und sie gemaß — wi iermit das im Ber⸗
pol . hin, . 3 Selina . 9 d nn, . mögen des Steuerpflichtigen zur Siche⸗
und Sicherheitsdienstes, des 5 11 Abf. 2 der Reichsfluchtstenter Vor. 2. ichs . joo dei ia e , und des Zoll⸗ h nn unverzüglich dem Amtsrichter rung der Ansprüche auf Reichsflucht n e o gel 1g ge a dien e, usdedes tere baer eden die ge stnhhnr kene bs Saschzgen m nie de n w ö ö . , . Sh 1. ei... ei . e, zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ Hann ünden, 30. Sftober 1937. strafe und alle im Steuer= und Straf⸗ wedische ..... 100 Kronen 63,4 63,97 Finan amt Hann Münden Schweizer: große.. 100 Frs. 57,27 57,49 ü ; 100 Irs. u. darunt. 100 Frs. 100 Peseten 100 Kronen
chaft beftellt ist, verpflichtet, den , n erpflichtigen, wenn er im Inland Spanische . fen wird, vorläufig festzunehmen. 47006 Steuersteckbrief Ischechoslowakifche ; und Vermögensbeschlagnahme. bob. ibo u. Soõ Fr. Der Kanfmann Isaal Meyer, ge 100 Kronen L türk. Pfund 100 Pengö
oz, 8
57 42 16,48 1 1975 1,109
2472
64, 00
h7, 54
15,52 8, 889 1,982 1,411
2476
63 96
57, 49
15/18 8. 55 1575 1,409
2,473
ursftischen Personen, die im In⸗ einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ Ausenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ seitung oder Grundbesitz haben, zerbot, Zahlungen oder sonstige ngen an den Skeuerpflichtigen. zu ken; sie werden hiermit aufge⸗ t, unverzüglich, spätestens inner⸗ nes Monats, dem unterzeichne⸗ inanzamt Anzeige über die dem
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Schlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 1. bis 6. November 1931. 2 Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. 3. November illi — — — ö ö. Geld Brie n, Noti 20,8 20,46 iti as f Forde⸗ Sg, ming: Isis 63s is 6 soflichtigen fal chern ö he, r,, 1 big eb dss te,, er nnn, ,,, meritanische: ; 3ff j j 15600 =5 Pollar. . 1 Dollar 24346 2164. 2,436 nach, der ,, i 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2, 34 2,404 2,435 nrmachtn e,. 3c 4 . Athen inischè .. .. . I Pap. beso ISMos Jas 67765 6 , , Belgische ...... ioß Helga 404 4726 43505 e emirtt, ist ach s ore VYrasilianischs? ?... J He flrels il Sis, 6 11 6e, . Bulgarische ..... 100 Leva — — — eich e,, nn , n. Dan sche ü. .. . Joh Fronen oh s er Seweist daß ct zur Heit rr Danziger .. ..... 100 Gulden 17,15 e n, . . Englische: große. . . engl. Pfund 12, 405 abmg, gehagt, hat. und 35) . 1 u. darunter 1 engl. Pfund 12, 405 h, as
kein Verschulden an der Unkennt. Estnische .. 100 estn. Kr. rifft. Eigenem Verschulden steht Zinnische 100 finnl. Bi. 8, 42 137,53
, eines , 6 ; r seine Anzeigepflicht vorsätzli n. . . 3 fahrlässig 5 wird nach J leigt be, Reichsfluchtjteuer= niche: große . K 3, sofern nicht der Tatbestand der 8 ;, J 1 . rrhinterziehung oder der Steuer⸗ Ugo awi ö inar . R 88 j 2 Kanadische .... .. Ikanad. Doll. ung sm Bös, ' d, de. Lettländische 100 Lats Litauische . . . ..
2/456 henordnung) erfüllt ist, wegen Oo Litas Norwegische ...
416 36 erordnungswidrigkeit 6 413 der 00 Kronen 2, 5 sabgabenordnung) bestraft, Oesterreich.: große. . 100 Schilling
8. Novemba Geld Bi 2038
Marktorte
Dortmund Frankfurt a. M. Hamburg Magdeburg
Wuppertal
Rürnberg
auf den 7. Juni 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ꝗ j idrigenfalls i Todeserkläru erklärung der Urkunden erfolgen iwird. den. widrigenfalls ihre To ̃ , der Reichsschuldenverwal erfolgen wird, An alle, welche Aus⸗ neten Urkunden derboten, an einen schollenen zu erteilen vermögen, erg anderen Inhaber als die angegebene die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ wirken. (455. F. 705. 37.) machen. ( Berlin, den 4. November 1937. Ostheim vor der Rhön, Das Amtsgericht.
anberaumten Aufgebotstermin zu, mel⸗ kung in Berlin wegen der oben bezeich= kunft' über Leben oder Tod der Venn Atfrhagsteiberin eine Leistung zu be gebotstermin dem Gericht Anzeige zu den
Das Ämtsgericht Berlin. 30. Oktober 1937.
Bekanntmachung. 47012 . ; Durch Ausschlußurteil von heute sind die im Grundbuch von Rondorf⸗Land, Blatt 6657 — früher Artikel 1190 – als Eigentümer des Grundstücks Flur B
47008 Das Amtsgericht Altdorf hat am 26. Oktober 1937 folgendes Aufgebot erlassen: Nachbezeichnete Urkunde, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, wird zum J . Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten; Nr. 550 176, Privatweg, Garten in uf Antrag der Bayer. Siedlungs⸗ und Rodenkirchen, 1 a 26 am groß, eingetra⸗ Tandbank G. m. b. H. in München, nun genen Personen: 1. Gottfried Engels in Bayer. Bauernsiedlung G. m. b. H. in Rodenkirchen, 2. Anton Schäfer daselbst, München, vertreten durch Wilhelm Pro⸗ 3. Anton Löhrer, Wirt in Sürth, Rhein, bach, Sekonomierat und Filialleiter in und weitere, nicht ermittelte Genossen, Nürnberg, Bayreuther Straße 461, Der sämtlich in ungeteilter Gemeinschaft, mit Hypothekenbrief des Amtsgerichts — ihrem Rechte an das Grundstück aus⸗ Grundbuchamts — Altdorf über eine geschlossen worden. Hypothek zu 1700 GM, eingetragen im Köln, den 2. November 1937. Grundbuch des Amtsgerichts Altdorf für Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Rieden Bd. 5 Bl. 235 S. 327ff. in t
. 6 186 . . , ( 4. Oeffentliche Zustellungen.
Weiher, 85 Acker ober dem Weiher, 4013
92
8,38 136,99
1507 6 6
41,70 62 il
18 90 4751
Färsen:
Kälber:
Schafe:
ü 8
* Sit
8e de d d dh d,
e, entstandenen und entstehen⸗ den Kosten beschlagnahmt,.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ lande einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ lichen Aufenthalt, ihren Sitz. ihre Ge⸗ schäftsleitung oder Grundhesitz haben, bas Verbot. Zahlungen oder sonstige Leistungen an, den Steunerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit auf⸗ gefordert, unverzüglich, spätestens in⸗ nerhalb eines Monats, dem unterzeich⸗ neten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehe nden . rungen oder sonstigen Ansprüche zu
machen. J ; Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— teuerpflichtigen 6k
Schweine: )
22 Sr S O
1 E —
genannten Steuerpflichtigen, falls Inland betroffen wird, an r nehmen und ihn gemäß 5 11 2 des Reich fili cht euer e ehe, un⸗ glich dem Amtsrichter des Bezirks, elchem die Festnahme erfolgt, vor— hren. — 0 Soil B So 57 7s. rlin W 15, X. Oktober 1937. nanzamt Wilmersdorf⸗Nord. Steingräber.
ergeht hiermit die Aufforderung, den
boren am 16. Februar 1864 in Drans⸗
. b feld, und 6 Ehefrau Rosa geb. Marx, geboren am 11. Februar 1878 in Biebrich, zuletzt wohnhaft in Haun. Münden, Steinweg 9. zur Zeit im Aus⸗ land, unbekannten Aufenthalts, schul⸗ den dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 25 1065, — RM, die am 3. Sep⸗ tember 1957 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH. . jeden auf den Zeitpünkt der Fälligkeit ange⸗ fangenen halben Mongt. ö Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der „Neichs⸗ fluchtstener⸗Vorschriften Reichs⸗
28
—
Türkische . . . ... Ungarische
Reichsdurchschnittspreise Oktober
11. —16. 18. — 23.
Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigen und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; R für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-Aktiengesellsch! den, n ine Chefra a tteuerblatt 1955 Seite 599, 1165
. Wilhelmstraße 32. ö 6 ö bern belt 1931 ; 2 6.
61 * 3 2 3. 5 z ö ⸗ ; e ; Fünf Beilagen . d Nauheim, zuletzt wohnhaft ö 1932 ĩ
un, Münden. traße J, zur Reichsgesetzblatt 34 1. Seite 392, 941 (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilage— im Ausland, k = wird hiermit das inländische Ver⸗
„, schulben dem Reich eine Reichs- mögen der Steuerpfüchtigen zur Siche⸗
November
1018 kleiner Turmacker, 1020 . Turmacker. Eigentümer: Anna Marga⸗ rete Reichel, Landwirtin in Oberrieden. Die Hypothek ist eingetragen für die An- tragstellerin als Gläubigerin auf Grund Eintragungsbewilligung, Urkunde des Ladung. Luise Buck geb. Ballweg Rotariats Altdorf vom 26. 4. 1938, klagt gegen Albert Vuck auf Eheschei⸗ G. R. 553. Der Inhaber dieser Ur⸗ dung evtl. Eheherstellung. Verhand⸗ kunde wird aufgefordert, spätesten;, in lung vor Landgericht Heilbronn am dem auf Samstag, den 21. Mai 4. Januar 1938, 10 Uhr. 1538, vormittags 10 uhr, im Beschäftsstelle des Landgerichts Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts gebäudes Heilbronn. zu Altdorf anberaumten Aufgebots⸗ dJ termin seine Rechte bei dem unter- Oeffentliche Zustellung. fertigten Gericht anzumelden und die Die Frau Ida Butzmann geb. Müller Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dann in Naumburg, (Saale), Gr. Salzstraße ratlos er lärung erfolgen wird, Nr. 10, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- Geschaftsstelle des Amtegerichts. anwalt Dr. Schnell in Naumburg Saale), klagt . ihren Ehemann,
. 3 Moc Ochsen, vollfleischige () ...
Tühe, bollsleischige ö“ .. 7 — — . Kälber, mittlere (h . .... 6 55, 555 Schweine, 106 - 130 kg (e... ; 9 5238 3
Bezei ĩ ĩ hni ise si übersicht i ö . . , . und Bildung der Reichsdurchschnittspreise siehe Monatsübersicht in Nr. 236 vom 13. Oktober
Berlin, den 6. November 1937.
Steuersteckbrief
id Vermögensbeschlagnahme. r Kaufmann Feodor Meyer, ge⸗ am 21. November 1881 in Hann.
39,7
39,5 36,8
3635
füllung an den S Leistung bewirkt, ist nach z 1 ö
der Reichsfluchtsteuer⸗Vorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beiveist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn
den Arbeiter Alfred Butzmann, früher in Naumburg (Saale), wegen Eheschei⸗ dung mit dem ., auf Chescheidung aus S 1567 B. G.. B. Die =. ladet den Beklagten zur mündlichen
47010 Anfgebot. ;
Der Kaufmann Gustav Bauer in Gummersbach, Robertstr. 26, hat als Pfleger beantragt, den verschollenen Al⸗ fred Heinrich, geb. am 2. 6. 1869 in
Statistisches Reichsamt.