1937 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 259

dom H. November 1937. S. 6.

Le

und 5079 am 3. November 1937, vorm. 9 Uhr, angemeldet. Detmold, den 4. November 1937. Das Amtsgericht. JI.

München. 46824 In das Musterregister ist eingetragen: A. unter Nr. 4122, Annoncen⸗-Expe⸗

dition Carl Gabler Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in München, fünfzehn Muster für Anzeigen und Pla⸗ kate für Seefisch⸗Propaganda, Nr. 1 bis

15, versiegelt, Murter für Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

gemeldet am 19. Oktober 1957, 11 Uhr

25 Minuten.

Unter Nr. 4123. Georg Hemmeter, Firma in München. neun Muster von Zierstöpseln für Flaschen, Gesch.-Nrn. 101—169, versiegelt, Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 22. Oktober 1937, 11 Uhr 45 Minuten.

B. bei Nr. L111 Landgericht Mün⸗ chen II: Maschinen⸗ und Bütten⸗ papierfabrik Gmund, offene Han⸗ delsgefellschaft in Gmund a. T.: Be⸗ nalich Papiermuster „Leonhardstein“, Gesch. Nr. 74101, Schutzfrist verlängert um weitere sieben Jahre.

München, den 2. November 1937.

Amtsgericht.

Pforzheim.

Musterregistereinträge.

Firma Fr. Kammerer Aktiengesell⸗ schaft, Pforzheim, angemeldet am 5. Ok⸗ tober 1957, vormittags 9.5 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Ab⸗ bildungen von 24 Mustern für Klipse, Zierringe und Kappen zu Füllhaltern und Bleistiften mit den Fabriknummern Serie 502/ 1236, 1237, 1238, 12384, 1239, 1239 13, 1243 - 424153, 1250 - 1261, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Firma Emil Brenk, Pforzheim, an⸗ gemeldet am 6. Oktober 1937, nachm. 2 Uhr 52 Minuten, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend die Abbildungen von 25 Mustern für Zigarettenetuis mit den Fabriknummern 22828, 22842, 22851, 22852, 22868, 22873, 22874, 22900, 22940, 22954, 22958, 22964, 22999, 23053, 23068, 23060, 23395, 238469, 23527. 23541. 25577, 236515, 253625, 23631, 23636, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre. Firma Gebr. Hol⸗ lander, Pforzheim, angemeldet am 12. Oktober 1957, vormittags 11 Uhr 35 Min, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend die Abbildungen von drei Mustern mit Fabriknummern 42219 für Armbänder, 32859 für Broschen und 24748 für Kolliers, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre. Firma Gebr. Fend, Pforzheim, angemeldet am 23. Oktober 1937, vormittags gr Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend die Abbildungen von 48 Mo⸗ dellen für Spitzen zu Füllbleistiften mit den Fabriknummern 351 —398, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Firma Ferd. Wagner, Doubls⸗ fabrik und Estamperie, Pforzheim, an⸗ gemeldet am 26. Oktober 1937, vor⸗ mittags 8iz Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 21 Muster für Pressungen mit den Fabriknummern 37245, 57398 a und b, 636069, 37495, 37494, 636007 a und b, 37399, 37246, n, w , e, n, n,, 37191, 37490, 6360065, 17925, 17926, 17927, 37041, 37734, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre.

Amtsgericht Pforzheim.

46825

Ie ad ehberg. 46826

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 432. Sächsische Glasfabrik August Walther C Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Ottendorf.⸗Okrilla, 36 Blatt Musterzeichnungen für ge⸗ preßte, durch Druck hergestellte Ar⸗ tikel aus Glas, und zwar Trauben⸗ spüler, Seidel, Toilette⸗Garnituren, Schalen, Dosen, Ascher, Service, Vasen, Leuchter u. a. m., versiegelt, Fabrik⸗ nummern 2692 bis 2716, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 6. Oktober 193537, vorm. 7 Uhr 30 Min.

Das Amtsgericht Radeberg.

Soling en- Ohligs. 46827 Eintragungen in das Musterregister.

Unter Nr. 743 am 7. Oktober 1937: Anmeldende Firma Linder C Co., Junkerwerk, Solingen⸗-Ohligs, 1 Tafel⸗ messer und 1 Obstmesser mit neuartig geformter Klinge, Fabriknummern 4999, 11395, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1937, 10 Uhr.

Unter Nr. 744 am 23. Oktober 1937: Anmeldende Firma Ernst Gerling, Solingen-⸗Ohligs, 1 Karton zum Auf⸗ stecken von Stahlwaren, der Karton hat im Innern die Aufschrift „der neue Deutsche Werkstoff Pressolit“, Geschäfts⸗ nummer 571, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1937, 11 Uhr.

Unter Nr. 745 am 28. Oktober 1937 Anmeldende Firma Stahlwarenfabrik und Stanzwerk Emil Schlemper G. m. b. S., Solingen⸗Merscheid, 1 Päckchen mit 24 Mustern von Mani—⸗ kure⸗Instrumenten, und zwar: Nagel⸗ Polierer, Manikure⸗ und Nagelscheren, die einen Griff aus Metall haben, der einen abgetönten Ueberzug zeigt, das Ende des Griffes ist in seiner äußeren Form fächerartig gestaltet und ver⸗ n. sich die beiden Flachseiten auf as Instrument zu, Fabriknummern

27/3 *“, 28/3 ½ÿ“, 302, 265/52, 265 / 53, 265/54, 265/55, 365 / 56, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1937, 11 Uhr.

Unter Nr. 746 am 2. November 1937: Anmeldende Firma Friedrich Brun⸗ ner in Solingen⸗Ohligs, 1 Taschen⸗ messer aus Blech mit geprägter Ab⸗ bildung auf den Schalen, die Prägung ist mehrfarbig lackiert, ebenfalls das Wort „Popehe“, Fabriknummer 200, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. November 1937, 10 Uhr. ;

Amtsgericht Solingen⸗-Ohligs.

Stettin. . 46828 In das Musterregister ist heute unter Nr. 225 eingetragen: Conrad⸗Breune⸗ rei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stettin, 1 Modell einer Flasche für Branntwein, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Geschäftsnum⸗ mer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1957, vormittags 10,35 Uhr. Amtsgericht Stettin, 28. Oktober 1937.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Bleicherode. MNo056l Beschlüsse in dem Vergleichs- und An⸗ schlußkonkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Ida Reuschel geb. Reinhold in Bleicherode, Inhaberin der Firma Ed. Reuschels Wwe. in Bleiche⸗ rode (Eisenwaren und Haushaltsgegen⸗ stände). ;

1. Ueber das Vermögen der 4 neten Schuldnerin wird das Anschlusß⸗ konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Harreß in Bleiche⸗ rode wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.

Bleicherode, den 16. August 1937.

Das Amtsgericht.

2. Der Beschluß vom 16. August 1937, dorch den das Anschlußkonkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist am 28. September 1937, 12 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam ge⸗ worden. In Ergänzung dieses Be⸗ schlusses wird angeodnet: Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. November 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 29. Novoem⸗ ber 1937, 10 „hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Dezember 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. November 1937 Anzeige zu machen.

Bleicherode, den 4. November 1937.

Das Amtsgericht.

EIhing. 47057 Ueber das Vermögen des Mechaniker⸗ meisters Hermann Reich in Elbing, Fleischerstraße 10, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Der Kaufmann Max Opper⸗ mann in Elbing, Bismarckstraße 2. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1937 beim Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung: 23. November 1937, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. Januar 1938, 10 Uhr. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 31. Dezember 1937 anzeigen. Amtsgericht Elbing, 5. November 1937.

Königsberg, Pr. ( N0 56] Ueber das Vermögen der Witwe Else Neubauer geb. Schroeder, Königsberg (Pr.), Burowstr. 10, ist am 2. November 1937, 13 Uhr, das Anschlußkonkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Dipl⸗Kfm. Dr. Riederer, Königsberg (Pr.), Tragheimer Kirchen⸗ straße 56. Anmeldefrist bis 7. Dezem⸗ ber 1937. Erste , . am Mittwoch, den 8. Dezember 1937, 10 Uhr, Zimmer 288. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 15. De⸗ zember 1937, 10 Uhr, Zimmer 288. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Dezember 1937.

Amtsgericht Königsberg (Pr.,

den 5. November 18937.

Neunkirchen, San. Konkursversahren. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Julius Purper in Neun⸗ kirchen, Saar, Fichtestr. , wird in Er⸗ gänzung des Beschlusses hiesiger Stelle

(Mog)

vom 25. Oktober 1997 heute, am

2. November 1937, nachmittags 13 Uhr, das Anschlußkonkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Luckas in Neunkirchen, Saar, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 15. Dezember 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls üher die im z 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 30. Novem⸗ ber 1937, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ sen auf den 18. Dezember 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, J. Stockwerk, . Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 53 Sache in 6. haben oder zur zonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum 15. Dezember 1937 An⸗ zeige zu machen. Amtsgericht in Neunkirchen / Saar.

4060] des am 25. Dez. ohnort Olbernhau verstorbenen Kistenfabrikanten Karl Hermann Wagner wird heute, am 5. November 1937, 1794½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Bokemeyer in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 27. Dez. 193J7. Wahltermin am 6. Dez. 1937, 10 Uhr vorm. Prüfungstermin am 10. Jan. 1938, 10 Uhr vorm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1957. Amtsgericht Olbernhau, den 5. November 1937.

Osnabriiclk.. 47061]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Buermann in Osnabrück, Bohm⸗ ter Straße Wa, Inhabers der Firma F. Buermann, hierselbst, ist heute, am 5. November 1937, 12½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bell in Osnabrück. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ en: 6. Januar 1938. Termin zur Be⸗ chlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 25. No⸗ vember 1937, 11 Uhr, Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner .

Olbernhan, Ueber den Nachla 1936 in seinem

termin am A. Januar 1988, 11 Uhr, Zimmer 40. Offener Arrest mit An- zeigepflicht: 6. Januar 193686. 8 N 18/337. Amtsgericht Osnabrück. Pirmasens. (MNoßbꝛ2] Bekanntnrachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat am 4. November 1937, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen der Firma David Gaubgtz, offene Handelsgesellschaft, Möbelhandlung in Pirmasens, Bahn⸗ hofstraße 9, nach Ablehnung des Ver⸗ gleichsverfa rens den Anschlußkon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Nusch in Pirmasens, Bahnhofstr. 23. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 18. Dezember 1937. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie über die in den 132, B4 und 137 Konk.-⸗Ordng. bezeichneten Fragen am Dienstag, den 30. Novem⸗ ber 1937, allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 28. Dezember 1937, beide Termine je , 3 Uhr im Zimmer Nr. 114 des Amtsgerichts Pirmasens, Bahnhofstraße 26.

Geschäftsstelle des Amtsgericht.

Potsdam. (47063 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Willi Fuchs in Ahrensdorf bei Großbeeren, Trebbiner Straße 1, ist am 4. November 1937, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Obergerichtsvollzieher a. D. Paul Zieke in Werder 4. H., Potsdamer Straße 21. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 4. ezember 1937, i Uhr, , A . e,, e, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. November 1937. belgeysl gh Potsdam, den 4. November 1931. Amtsgericht. Abteilung 8.

e, , . 47064 Ueber den Nachlaß des am 8. Jul 1937 in Treuburg verstorbenen und wohnhaft gewesenen Schuhmachermeisters August Dombrowski wird wegen Ueber⸗ schuldung heute, am 5. November 1937, vormittags 9, 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Lutzti in Treuburg. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 3. Dezember 1937, 10 Uhr, Zim⸗ mer 11. Anmeldefrist für Konkursfor⸗ n und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. November 1937. (6 N 5 / 37.) Treuburg, den 5. November 1937. Amtsgericht.

Herlin. 47065

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Löwenberg, Deutsches Bücher⸗Ver⸗ sandhaus in Liqu. in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Westfälische Straße 85, ist am 1.11. 1937 mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt worden.

Berlin, den 2. November 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Eonn. Beschluß. 47066

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Witwe Peter Reimer, Christine geb. Quad, in Bad Godesberg, Frankengraben 11, wird ge⸗ mäß 5 264 K.⸗O. eingestellt, nachdem iich ergeben hat, daß die vorhandene Masse zur Deckung der Massekosten nicht ausreicht.

Bonn, den 26. Oktober 1937.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Darmstadt. Beschluß. 47067

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Baugenossenschaft „Selbst⸗ hilfe“ e. G. m. b. 9 in Ober Ramstadt wird Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter gemäß § 1606 Ge⸗ kee e er, eingereichte Vorschuß⸗ berechnung bestimmt auf Freitag, den 19. November 1937, nachmittags 5 Uhr, auf der Bürgermeisterei Ober Ranstadt. Die Vorschußberech⸗ nung liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 220, zur Einsicht der Beteiligten offen.

Darmstadt, den 6. November 1931.

Amtsgericht. Abteilung 165.

München. 47068 Bekanntmachung.

20 N 12/3. Am 5. November 1937 wurde das unterm 16. Januar 1937 über das Vermögen der Firma Chem. pharm. Fabrik Wilhelm Natterer G. m. b. H. München, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Minster, Westf. 47069

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emil Magnussen, Schreib- und Papierwarengroßhandlung, n,. Achtermannstraße 24, findet der Prlifungstermin nicht am 12, sondern am 17. Dezember 1937, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim⸗ mer A, statt.

Geschäftsstelle 6b des Amtsgerichts Münster (Westf.).

Münster, West f. 47070

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ferd. Müller & Co,, Kommanditgesellschaft. Münster (Westf.), Prinzipalmarkt 21, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Münster i. W. 5. November 1937.

Geschäftsstelle 6b des Amtsgerichts.

Veunkirechen, Saar. 47071 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wagner in Neunkirchen⸗-Saar, Wilhelm⸗Gustloff⸗ Straße 21, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichster⸗ min auf den 1. Dezember 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 3 immer Nr. 13, anberaumt. Der

ergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neunkirchen⸗Saar, 5. November 1937.

Das Amtsgericht.

Rheydt, Br*. Diisseldorf. (47072 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutschen Vereins gegen den Alkoholismus, Bezirksverein Rheydt, e. V. in Rheydt, Dr.⸗Frick⸗Straße, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Oktober 1937 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 4. Oktober 1937 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Rheydt, den 3. November 19317.

Amtsgericht Rheydt.

Sonshurg. 47073

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Krüger in Sensburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der hei der gen ern e e g n , Forderungen, zur

rüfung der nachträglich ange meldelen Forderungen, zur Beschlußfassung über etwaigen Schadensersatzanspruch gegen den Konkursverwalter und daraus eventuell herzuleitenden Maßnahmen so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über Erstattung der Auslagen und der Ge⸗ währung einer Vergütung an den Kon⸗ kursverwalter Schl ußtermin auf Sonnabend, den 20. November 1937, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Sensburg, Zimmer Nr. A,

J

1

bestimmt. Sensburg, den 3. November 19317.

Das Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz, 47M) In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Then) Fischer, Inhaber der Firma Butterhn Robert Hoffmann in Spremberg, L. nachträglicher Prüfungstermin n den 15. November 1937, 195 uh vor dem unterzeichneten Gericht, In mer 12, anberaumt. (3. N. 5/8656. ö L., den 29. Oktober 16) as Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. (4703

In dem Konkursverfahren über R Vermögen des Maurermeisters On ö in Welzow, N. L., ist nachträglich Prüfungstermin auf den 15. R vember 1937, 10 Uhr, vor de unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, m beraumt. (3 N 5 / 5.)

Spremberg, L., den 29. Oktober 19

Das Amtsgericht.

Wu ppertal-Earmen. 470

Das Konkursverfahren über de Bermögen der Firma Biermann & G Stückfärberei in Wuppertal-Barme Unterdörnen 37372, sowie deren pen sönlich haftenden Gesellschafter: Euge Kleinpopen, Kaufmann in Wupperhz ien fer. Weststraße 86, und Gottfrit Friedrich Härter, Kaufmann in Wuppe tal⸗Barmen, Im Springen g, ist nat erfolgter Abhaltung des Schlußtermin am 30. 10. 1937 aufgehoben worden. Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗Barmer

Miin chem. 470 Bekanntmachung.

20 VN 7/37. Am 3. November 19) nachm. 5 Uhr, wurde über das Ve mögen der Bavaria⸗Film⸗Aktieng r ft. München, Sonnenstr. 15, de gerichtliche Vergleichsverfahren zu Abwendung des Konkurses eröffne Vergleichsverwalter: Rechtsanwalt D Fritz Greineder, München, Karlspla Nr. 24. Ein , wur bestellt. Termin zur Verhandlung übng den Vergleichsvorschlag wurde an litt erh 1. Dezember 1931 vorm. 9 Ühr, Zimmer 721 /1I, Prin Ludwig⸗Str. 9, anberaumt. Zu diesen Termin werden die Beteiligten hiermt eladen. Die Gläubiger werden aufgo aer ihre Forderungen alsbald a zumelden. Der Antrag auf Exöffnu des Vergleichsverfahrens nebst seine Anlagen und das Ergebnis der weitere Ermittlungen sind auf der Geschäftt stelle, Zimmer 7111, Prinz⸗Ludwiß Straße , zur Einsicht der Beteiligte

a ,

mtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. Munchen.

(470 Bekanntmachung.

20 V N 5 / 7. Am 3. November 183 nachm. 5 Uhr, wurde über das Ven mögen der Bavaria Filmverleih⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung München, Sonnenstr. 15, das gerichtlich Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses eröffnet. Vergleichsver walter: Rechtsanwalt August Wimma in München, Pestalozzistr. 1. Ein Glän ir g, wurde bestellt. Termi zur Verhandlung über den Vergleich vorschlag wurde auf Donnerstag 2. Dezember 1937, vorm. 9 Uh Zimmer 721111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. anberaumt. Zu diesem Termin werde die Beteiligten hiermit geladen. N Gläubiger werden aufgefordert, ihr Forderüngen alsbald anzumelden. D Antrag auf Eröffnung des Vergleich verfahrens nebst seinen Anlagen und du Ergebnis der weiteren Ermittlungen si auf der Geschäftsstelle, Zimmer 711! Prinz-⸗Ludwig⸗Str. 9, zur Einsicht de Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts

Oppenheim. (4701

Ueber das Vermögen des Lörzweiln Raiffeisen Verein eingetragene G6 nossenschaft mit unbeschränkter Ha pflicht in Lörzweiler wird auf dessen A trag heute, am 3. November 1937, vo mittags 16,43 Uhr, das gerichtliche Ver gleichsverfahren zur Abwendung de Konkurses eröffnet, weil die Antraß stellerin zahlungsunfähig ist. Zum Ven leichsverwalter wird Karl Diefenbat rankfurt a. Main, Schillerstraße bestellt. Termin zur Verhandlung übe den Vergleichsvorschlag wird 4 Donnerstag, den 3. Dezember 19 nachmittags 16 Uhr, Gerichtsgebäumd Sitzungssaal, bestimmt. Die Gläubigt werden aufgefordert, ihre , alsbald anzumelden. Der Eröffnung antrag nebst seinen Anlagen und d Ergebnis der Ermittelungen können der Geschäftsstelle des Gerichts eing sehen werden.

Oppenheim, den 3. November 1931.

Amtsgericht.

Wei mam. (4M

Die Firma Gustav Arendt u. Soh in Weimar hat am 4. November 10 Antrag auf Eröffnung des Vergleich verfahrens gestellt. Vorläufiger * waller, ist Bücherrevisor Edmund i in Weimar.

Weimar, den 5. November 1937.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

259 Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 9. November

41877

preis monatli Zeitungsgebühr, abholer bei der

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 RM einschließlich 0, 39 Mat aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ Anzeigenstelle 0 95 ReM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Dy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

8

O

9 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile 1,0 GQeq 6H. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

6

9

9

O

Inhaltsůübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Urheberrechtseintrags.⸗

zandelsregister.

Angaben in C. ) wird eine ir die Richtigkeit seitens der ergerichte nicht übernommen

k 16699 Amtsgericht Berlin. J. Berlin, 1. November 1937.

Neueintragungen:

6s Simon Ehrmann, Berlin rüikelgeschäft, 8. 29, Kott⸗ 1mm 122).

r. Simon Ehrmann, Kauf⸗

erlin.

s Carl Fischer, Berlin ngen Deutscher Möbelfabri⸗ endorf, Riemeisterstr. J).

. Carl Fischer, Kaufmann,

69 Wilhelm Benck, Ber⸗ slenhandelsgeschäft, Köpenick, DErfer St 5

1 7. er- Wilhelm Benck, Kaufmann,

31 Otto Eckstein, Berlin⸗ u Handel mit Röhren, sani⸗ nartikeln, Armaturen VWittenau, Oranienburger O0). er: Otto Eckstein, Kaufmann, dittenau. Dem Handlungs⸗ Fustav Albrecht, Berlin⸗Witte⸗ ra erteilt. Freytag C Co. Komman⸗ Berlin (Großhandel

1). mditgesellschaft seit 20. Okto⸗ Persönlich haftender Gesell— st der Kaufmann Robert Frey⸗ lin. Eine Kommanditistin ist Dem Bernhard Handschug, st Einzelprokurg erteilt. Die zesellschaft ist durch Um⸗ er Firma Freytag & Co., ft mit beschränkter Haftung, in, entstanden (vgl. 563 H.⸗R.

Veränderungen: 6 N. Gottschalk (Bekleidung, en, Heimausstattung, Radio, ri SW 68, Lindenstr. 106). zakob Fauß, Berlin, ist fortan ura erteilt. E Cafés Kurfürstendamm Menerhof.

jetzt: Max Musiol. zerlin⸗Charlottenburg. ma lautet fortan: Kursürstendamm Inh. Max (Charlottenburg, Kurfürsten⸗

Kauf⸗

3 Cigarettenfabrik Josetti ederlassung Berlin der d. F. Æ Ph. F. Reemtsma tona-Bahrenfeld?d (80 16, 22624). mmanditist ist aus der Gesell⸗ sieden, gleichzeitig ist eine nin diese eingetreten. Erloschen: Louis Köstermann und Berliner Chromo⸗Papier onfabrik Lindner X Paal⸗ e Gesellschaft ist aufgelöst. Die t erloschen. A 8 Marie m, G. E. Hallström Ww. 83 40 Arthur Bielemann: na ist erloschen.

(46700 Amtsgericht Berlin. 2. Berlin, 1. November 1931. Neueintragungen: 3 Arnold Puhlmann, Ber⸗ Eäsmittel, O 34, Petersburger

Et Kaufmann Arnold Puhl—

usrich Witt, Berlin großhandlung. C 25, Dircksen

ü: Kaufmann Ulrich Witt,

5 R. Ziesche Co., Berlin on chem. pharm. Erzeug⸗ . Berchtesgadener Str. 33. andelsgesellschaft seit 13. März EUschafter sind die Kaufleute e und Richard Ziesche, beide

r anderungen: BWBiss man n⸗8 Apotheke Paulstr. B). 6e *t: Johann Trzeeiak, Apo⸗ n, Der Uebergang der in . des Geschäfts begründeten

und

bei der Pachtung des Geschäfts durch Johann Trzeeiak ausgeschlossen.

A 64 886 Waldemar Richter (Groß⸗ und Einzelhandel mit Farben, Lack und Chemikalien, Steglitz, Schloßstr. 1363. esamtprokuristen gemeinschaftlich mit⸗ einander sind: Günther Stollberg, Ber⸗ lin, und Friedn Lippmann, Klein Machnow, Kreis Teltow.

A 70 gi4 Standard Para Gummi⸗

fabrik Holzberg Co. (Weißensee,

Gehringstr. 37).

Die Gesamtprokura des Richard Weber ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem andeven Prokuristen oder mit dem , . Wilhelm Holzberg jun. ist: Adolf Meyer, Berlin.

A S5 728 Verlag für Wirtschafts⸗ werbung Daenell C Co. (8W 68, Wilhelmstr. 18).

Die Firma lautet jetzt: Verlag für Kultur- und Wirtschaftswerbung Daenell C Co.

A 85 877 Siegmund Wolff Leder⸗ waren (Wilmersdorf, Güntzrelstr. 66).

Die Prokura der Adelheid Wolff geb. Pinkus ist erloschen.

loschen:

A IM 951 Fr. Rahn.

Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen.

A 13713 John Salomon,

A 34 801 Terrain Verkaufs⸗-Bureau „Bahnhof Wannsee“ Sigmund RNadziejewfki und

A 54 026 Heinrich Sürth.

Die Firma ist erloschen.

Herlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. November 1937. Veränderungen:

B 10546 Berliner Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Bln. ⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 37.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Ok⸗ tober 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Carl Frie⸗ denthal, Baumeister, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Earl Mareuse, Berlin⸗Grunewald.

B 49392 Berliner Grundverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 8, Friedrichstr. 184).

Paul Kuppe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Martin Schulz in Berlin-Pankow ist zum 3 chf hre bestellt.

B 49724 Behrens und Haberland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Ausführung von Fliesen⸗, Kera⸗ mik⸗ und Terrazzo⸗Arbeiten, NW 87, An der Gotzkowsky⸗Brücke).

Der Geschäftsführer Henry Behrens ist verstorben.

Ker lin.

Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 2. November 1937. Erloschen:

B 2 Aktiengesellschaft für Metall⸗ werte (W 9, Voßstr. 15).

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma

ist erloschen.

Berlin. (467031 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 2. November 19M. Veränderungen:

B 50340 Immobilien ⸗Gesellschaft Waldpark⸗ Grunewald Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Französische Str. 49).

Durch Gesellschafterbeschlu vom 9. August 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Kaufmann Alfred Böttger, Ber⸗ lin, Zimmermeister Emil Grassow jun., Liebenwalde, sind zu Liquidatoren be⸗

stellt. Erloschen:

B 146 657 Carl Schmalfeldt C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gefetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, Ac) gelöscht.

aufgelöst. Die

46702

60m]

Hingen, Le hein. 467041

In das Handelsregister wurde am 28. September 19837 bei der Firma Neue Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen ein⸗ getragen: Auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1834 (RBl. 1 Seite 569) hat die Gesellschafterversammlung vom 18. August 1937 die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den bisherigen Gesellschafter Walter Peters, Ingenieur in Bingen, beschlossen. Die Firma ist hiermit erloschen. Die Gläu⸗ de Ge sellscheft. bie sich hmnerhais sechs Monaten nach Bekanntmachung bei

und Verbindlichkeiten ist

der Firma melden, haben für ihre For⸗

derungen das Recht auf Sichevheits⸗

leistung, soweit sie nicht Befriedigung

verlangen können.

Am W. September 1937 wurde die

Firma „Walter Peters“ in Bingen

eingetragen. Inhaber ist Walter Peters,

Ingenieur in Bingen.

Bingen, den 29. Oktober 1937. Amtsgericht.

46705 Hischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 565 des Handelsregisters, betreffend die Firma Lausitzer Glas⸗ raffinerie Rudol Redl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bischofs⸗ werda, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bischofswerda. 1. 11. 1931. PDarkehmen.

(46708 Bekanntmachung.

H.⸗R. A 223. Am 2. November 1937 ist die Firma H. Vogelreuter, Dar⸗ kehmen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz ,, . Dar⸗ kehmen, in das Handelsregister einge⸗ tragen.

Amtsgericht Darkehmen.

Döbeln. (46709 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 30, die Firma Jarl Schmidt's Buchhandlung, Karl Krebs, Erste Döbelner Buchhand⸗ lung in Döbeln betreffend, eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Agnes Karoline verw. Krebs geb. Opbig in Döbeln ist ausgeschieden. Der Buch⸗ händler Heinrich Langner in Döbeln ist Inhaber. Amtsgericht Döbeln, 3. November 1937.

PDömitæz. 46710

In das Handelsregister ist heute bei der Ziege lei Malliß Mktiengesellschaft in Malliß eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Ziegelei Malliß Albert Lüdtke. Firmeninhaber ist: Diplomingenieur Albert Lüdtke in Bergedorf. Dem technischen Kaufmann Fritz Köller jun. in Malliß ist Prokura erteilt.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2B. September 1937 ist das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft einschließ⸗ lich ihrer Verbindlichkeiten gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Aktionär der Gesellschaft, Diplomingenieur Albert Lüdtke in Bergedorf, übergegangen. Die Gesell⸗ schaft ist damit aufgelöst.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Gläubiger der Aktiengesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, haben, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, gemäß § 6 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1994 Recht auf Sicherheitsleistung.

Dömitz, den W. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Eisenach. (46711 Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 2. November 1937. Veränderungen.

B AI Flugmotorenfabrik Eisenach, Gesellschaft mit beschränkter Haf—

tung, Eisenach.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. August 1837 ist das Stammkapital um 4989000 RM auf 5006 660 RM erhöht und sind die sS§ 6 bis 16 des Gesellschaftsvertrags neugefaßt worden.

HEisenberg, LThüÿür, : (16712 In unser Handelsregister ist eingetra— gen worden: Abteilung A.

1. Unter Nr. 319 am 25. Oktober 1937 die Firma Eisenberger Krawatten sabrit Walter Oertel, Eisenberg ö Ecke Markgrafen⸗ und Goethestraße).

2. unter Nr. 317 am 25. Oktober 1937, Firma Feodor Voigt, Eisenberg. Neuer Inhaber: Bertha verw. Voigt geb. Gerlich, Eisenberg, Thür.

3. unter Nr. 5 am 28. Oltober 1933, Firma Gustav Panzer in Eiseuberg: Die , , ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

t 4. unter Nr. 259 am 2. November 1937, irma Wambeck X. Pretzsch in isenberg: Die Gesellschaft ist aufge=

5. unter Nr. 96 am 4. November 199,

Firma Hugo Thormeyer Willy

Wagner Nachfolger, Eisenberg: Die

Firma ist erloschen.

Eisenberg, Thür., 3. November 1937. Amtsgericht.

Eisfeld. Handelsregister 46713] Amtsgericht Eisfeld. Eisfeld, den 3. November 1931. Neueintragung. A 1 Hugo Witter, Tabakwaren⸗ großhandel und Kolonialwaren⸗ einzelhandel, Schwarzbach, Kreis Hildburghausen (Thür.). Inhaber: Händler Hugo Witter in Schwarzbach.

Elsfleth. 46714 Amtsgericht Elsfleth. 26. Oktober 1937. In das hiesige Handelsregister Abt. A sind heute folgende Firmen eingetragen worden:

Nr. 158 Georg Cordes, Neuenkoop, Geschäftsinhaber: Kaufmann Georg Cordes, Neuenkoop, Geschäftszweig: Ge⸗ mischtwarengeschäft.

Nr. 159 Gerhard Hobbie, Olden⸗ brok⸗Mittelort, Geschäftsinhaber: Kaufmann 4 Hobbie in Olden⸗ brok⸗Mittelort, Geschäftszweig: Gemischt⸗ warengeschäft.

Nr. 160 Emil Wessels, Oldenbrok⸗ Mittelort, Geschäftsinhaber: Kaufmann Emil Wessels, Oldenbrok⸗Mittelort, Ge⸗ schäftszweig: Gemischtwarengeschäft.

Erfurt. 46715

In unser Handelsregister A 3088 ist heute die Firma „Otto Wenzel Auto⸗ Verkehr“ mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Inhaber eines Autotransportunternehmens Otto

Erloschen: Am 2. November 1937: A 4652 Rühl & Co., Kachelofen⸗Bau⸗ geschäft. A 5526 Kurhaus Ruhrftein Inh. Fritz Holländer. Handels register 46521 Amtsgericht Essen. Veränderungen: Am 2. November 1937:

B 1646 G. E. Langenwiesche, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen (Wirtschaftliche und steuerliche Beratungen, Markgrafenstr. 12): Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Septem⸗ ber 1957 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Witwe Kaufmann Gustav Eduard Langenwiesche, Thekla geb. Oberscheven, Essen. Die Prokura Thekla Oberscheven ist erloschen.

Löschungen: Amt 30. Oktober 1937:

B 655 Robert Sprungmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Oktober 1937 ist gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 die Gesell⸗ schaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errich⸗ tete Kommanditgesellschaft unter der Firma Robert Sprungmann mit dem Sitz in Essen übertragen ist. Die Firma ist erloschen. Vergl. H.-R. B 6076.

B 1306 Essener Draht- und Hanf⸗ seilfabrik F. u. W. Sorgenicht, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗

Essen.

Wenzel, Erfurt, eingetragen. Erfurt, den 2. November 1937. Amtsgericht. Abt. 14.

Handelsregister (46520 Amtsgericht Essen. Neueintragungen:

Am 30. Oktober 1937:

A 6076 Robert Sprungmann, Essen (Holzgroßhandlung, Säge⸗ und Hobel⸗ werk, Essen⸗Bergeborbeck). Kommandit⸗ esellschaft seit 30). Oktober 1937. Per⸗ önlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Johannes Meyer, Essen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H-⸗R. B 655 eingetragenen Firma Robert Sprungmann GmbH., Essen, ent⸗ standen.

A 6077 Essener Draht⸗ und Hansseil⸗ fabrik F. u. W. Sorgenicht, Essen (Schlageterstraße 62). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 30. Oktober 1937. Gesellschafter sind Fabrikant Fritz Sorgenicht und Fabrikant Wilhelm Sorgenicht, beide in Essen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur beide

Essen.

elde Gesellschafter gemeinschaftlich oder einer von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen berechtigt. Prokurist: Dipl. Volkswirt Fritz Sorgenicht, Essen. Dieser ist in Gemeinschaft mit einem perfönlich haftenden Gesellschafter ver= tretungsberechtigt. Auf Grund Ge— setzes vom 5. Juli 1934 durch Umwand⸗

getragenen Firma Essener Draht⸗ und

Hanfseilfabrik F. u. W.

Gmbp., Essen, entstanden. Am 2. November 1937:

A 6078 Bildhauerei und Grabmal⸗ kunst Johann Goldkuhle, Essen (Steeler Straße 324 32tz . Inhaber: Witwe Jo⸗ hann Goldkuhle, Elifabeth geb. Wil⸗ lemsen, Essen. Das Geschäft wurde früher unter der nicht eingetragenen Firma von dem Bildhauer Johann Goldkuhle in Essen betrieben.

Veränderungen: Am 2. November 1937:

A 4729 Ingenieurbüro „Rota“ In⸗ haberin Cathy Ketterer (Brauerstr. 18). Inhaber ist fortan: Ingenieur Eugen Ketterer, Essen. Die Prokura Eugen Ketterer ist erloschen.

A 5149 W. Fell K Dr. duch Claus, Essen (Handelsvertretungen in Metallen und Ser n fen, Emilien⸗ straße 115). Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1937. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden.

A 5966 Elektro⸗eimtechnik W. C Z. Ostermann, Essen (Heinickestr. ). Dle e ist aufgelöst. Der r n. Gesellschafter Walter Ostermann ist

löst. Die Firma ist erloschen.

alleiniger Inhaber der Firma.

lung aus der unter H⸗-R. B 1806 ein-

Sorgenicht

mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeirig errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Essener Draht- und Hanfseilfabrik F. u. W. Sorgenicht mit dem Sitz in Essen übertragen ist. Die Firma ist erloschen. Vergl. H.-R. A 6077.

B 2283 Issumer Betonwerke Kolck C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. August 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Ge⸗ sellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Karl Kolck, Essen, übertragen ist. Die Firma ist erloschen.

Zu B 655, 1306 und 2283 wird weiter als nicht eingetragen bekanntgemacht; Nach § 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hin⸗ gewiesen.

Ettlingen. 16716 Handelsregister B O.-3. 57 Gesell⸗ schaft für Spinnerei⸗ und Weberei Aktiengesellschaft in Ettlingen. Die Prokura des Rudolf Bonzelius ist er- oschen. Ettlingen, den 2. November 1937. Amtsgericht. Finsterwalde, X. L. 46717

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Abt. B Nr. 35 am 30. Oktober 1937 Kjellberg Elektroden und Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Finsterwalde: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Oktober 1937 ist die Gesellschaft da⸗ durch umgewandelt worden, daß ihr Ver⸗ mögen unter Zugrundelegung der Bilanz zum 30. 6. 1957 einschließlich der Schul= den ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften mit der Wirkung vom Zeitpunkt der Eintra— un dieses Beschlusses auf die Haupt- gesellschafterin, die Kjellberg Elektroden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finsterwalde (Niederlausitz), übertragen worden ist.

Den Gläubigern der aufgelösten Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ ung des Umwandlungsbeschlusses in das 3. elsregister melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

bt. B Nr. 62 am 30. Oktober 1937 Kjellberg Elektroden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom