Meichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 10 November 1937. S. 4.
Paris, 9. November. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutschland 11,91. London 147,10. New York 29,353, Belgien 5001 /s. Spanien — —, Italien 154,45, Schweiz 681,00. Kopen⸗ hagen 659,00, Holland 1629,50, Oslo 738,00, Stockholm 759,50, Prag 103,60, Rumänien — —, Wien Belgrad — —, Warschau — —
Baris, 9. November. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland 11,91, Bukarest ——. Prag 1603,60, Wien Amerika 29,343. England 147,08, Belgien 5001/3, Holland 1628, 75, Italien —— Schweiz ——, Spanien — —, Kopen⸗ hagen — — Oslo — — Stockholm — — Belgrad — — Warschau — —.
Am sterd am, 9. November. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin 72, 85y, London 9, 023. New York 1801½9, Paris 614,00, Brüssel 30,72, Schweiz 41,83. Italien —— Madrid — —, Oslo 45, 37. Kopenhagen 40,30, Stockholm 46,55, Prag 632,50.
Zürnch, 10. November. (D. N. B.) 111,40 Uhr.! Paris 14,663, London 21,57, New York 4315/8, Brüssel 73,473. Mailand 22,713, Madrid — —, Berlin 174.20. Wien: Noten 79,85, Aus⸗ zahlung 81,50, Istanbul 350,00.
Kopenhagen, 9. November. (D. N. B.) London 22,40. New York 448,00, Berlin 181,75, Paris 15,40, Antwerpen 76,40, Zürich 104,15. Rom 23, 89. Amsterdam 248,75. Stockholm 115,65, Oslo 112,710. Helsingfors 9, 97. Prag 15,900, Wien — — Warschau 85,25.
Stockholm, 9. November. (D. N. B.) London 19,44, Berlin 157,25, Paris 13,25, Brüssel 66,35. Schweiz. Plätze 90, 25, Amsterdam 215,50, Kopenhagen 86,70. Oslo 97, 60 Washington 387,50. Helsingfors 8, 60, Rom 20,55. Prag 13,70, Wien 74,00, Warschau 74.06.
Oslo, 9. November. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161, 75, Paris 13,75. New York 398,50. Amsterdam 221,75, Zürich 93,25, Helsingfors 8,00, Antwerpen 68,50, Stockholm 102,82, . 89, 25, Rom 21,40. Prag 14,15. Wien 76,75, Warschau
00 Mos kau, 5. November. (D. N. B.) 1 Dollar 5.30, 1 engl. Pfund 26,32, 100 Reichsmark 212,95.
— —
.
Fendon , 9. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1953, Silber fein prompt 213i. Silber auf Lieferung Barren 1935/3, Silber auf Lieferung fein 215/19. Gold 140
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 9. November. (D. N. B.) Reichs⸗AUlt⸗ besitzanleihe 130,70, Aschaffenburger Buntpapier 94,50, Buderus Eisen 120 00, Cement Heidelberg 165,90, Deutsche Gold u. Silber 255,50. Deutsche Linoleum 159,90. Eßlinger Maschinen 116168, Felten u. Guill. 132,50. Ph. Holzmann 156.00, Gebr. Junghans 133,25, Lahmeyer 1255/3. Mainkraftwerke 94,75, Rütgerswerke 5 Voigt u. Häffner — — Westeregeln 115,00, Zellstoff Wald- of —,
Hamburg, 9. November. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 113,75. Vereinsbank 134,00. Lübeck⸗WTüchen 96, 75. Hamburg- Amerika Paketf. 80, 00 B., Hamburg⸗Südamerika 44 00, Nordd. Lloyd Sl, 90. Alsen Zement 188,00. Dynamit Nobel S835 B., Guano 124,59, Harburger Gummi — — SFolsten⸗Brauerei 121, 50, Neu Guinea — —. Otavi 281 /8.
Wien, 9. November. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.) 59,0 Konversionsanleihe 1934j59 191,00. 3 0G Staatseisenb. Ges. Brior. 1X — —. Donau ⸗Save⸗Adria Obl. 60,55, Türkenlose — — 44 0½ Invest.⸗Anleihe 1937 86. 90, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein 258,00, Ungar. Creditbank — — Staatseisenbahnges. 26 60. Dynamit Nobel Scheidemandel A.⸗G. — —, A. E. G. Union — — Brown ⸗Boveri⸗Werke — — DOesterr. Kraftwerke A.⸗G. 82, 99, Siemens⸗Schuckert ——, Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 43,20, Felten u. Guilleaume — —, Krupp A.⸗G., Berndorf 140.00, Prager Eisen ——, Rima⸗Murany —— Skodawerke ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 224 50, Leykam FJosefsthal —— Steyrermühl — —.
Am sterdam, g. November. (D. N. B.) 7 0, Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,)0 55 0 Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) —— 6 , Bayer. Staats⸗Obl. 1945 14,25, 7 oo Bremen 1935 — — 6 0,9 Preuß. Obl. 1952 135/38, 70½ Dresden Obl. 1945 1373, 7 o Deutsche Rentenbank Obl. 1550 — — oo Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 70oso Deutscher Sparkassen. und Giroverhand 1947 — —, z o(o Pr. Zentr. Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — — J70y;9 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 — —, Amster⸗ damsche Bank 145,75, Deutsche Reichsbank 66,50, 5o / Arbed 1951 — — 5400 Arbed Obl. 121,90, 7o/9 A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. i948 — —, 70 R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 — — 80/0 Cont. Caoutsch. Obl. ig5õ9 — —, To /o Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 59! /s, 7oso Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19565 — — 60so Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 — — 60 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 19490 — — 6 0½ J. G. Farben Obl. 19459 — — 70,9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — Jo /g Rhein. Westf. Bod. Erd. Bant Pfdbr. 1953 — — J70o½ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 18,50, 70/90 Rhein.-⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 17,00 G., 7 0so Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 60½ Siemens⸗Halske Zert. ge—⸗ winnber. Obl. 1930 — —, 7o½ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — —, Gz oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 17,00 G., J. G. Farben Hert. v. Aktien — — J7o½ Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — — So Eschweiler Bergw. Obl. 1952 27,25, 53 / Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 0½ Siemens u. Halske Obl. 1530 — —
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 9. November. (D. N. B.) Die sechste und letzte diesjährige Londoner Kolonialwollversteigerung beginnt am 16. No⸗ vember und schließt am 1. Dezember d. J. Das Angebot wird vor⸗— aussichtlich 95 000 Ballen betragen. Hiervon entfallen auf: Australien 57 550 Ballen, Neuseeland 30 050 Ballen, Cap 2550 Ballen, Kenya S850 Ballen, England 4000 Ballen.
Manchester, 9. November. (D. N. B.) Der Gewebemarki lag lustlos. Die Käufer trafen noch immer eine vorsichtige Auswahl. Garne lagen weiter fest, eine Geschäftsbelebung war jedoch nicht zu verzeichnen.
Berlin, 9. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) ohnen, weiße, mittel 43,900 bis 44,00 υ, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 46,900 bis 49,00 S6, Linsen, kleine, käferfrei 50,090 bis 54,900 M6, Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58,00 S6, Linsen, große, käferfrei 58,90 bis 66,00 A6, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 45,90 bis 46,900 υ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,00 bis 50,)0 S, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 63,00 bis 64,00 , Geschl. glas. gelbe Erbsen III 58,00 bis 59, 00 S6, Gerstengraupen, mittel und fein 40,00 bis 42,00 M, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,00 M½½, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,090 bis 34,900 „, Gerstengrütze, alle Körnungen 34,900 bis 35,00 S6, Haferflocken, entspelzt und entbittert 40,15 bis 41,75 46, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 44,00 bis 45,00 M, Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25,50 S, Weizenmehl, Type 1050 29,80 bis 30,80 M6, Weizenmehl, Type 812 33,90 bis 34,90 A, Weizenmehl, Type 502 37,80 bis 38,830 6. Weizengrieß, Type 450 39,10 bis 40,10 A, Kartoffel mehl, hochfein —— bis — — S6, Zucker Melis (Grund orte) 67, 95 bis — — „e„ę— (Aufschläge nach Sortentafel), e, ,, . 38,00 bis 38,50 S6, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,900 M6, Malzkaffee,
glasiert, in Säcken 45,90 bis 47, 00 S6, Rohkaffee, Brasil 3168,00 bis 368.00 S6, Rohkaffee amerikaner aller Art 330,90 bis 462,00 , ; Superior bis Extra Prime 407,900 bis 4365,90 b, Zentralamerikaner aller Art 432,09 bis 558,0 MS, 9 3 ; ee, indi extra choice sch Ma — in Kisten 11h00 bis 121 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten — — ; bis —,— Ib, bis — — 46, handgewählte, ausgew. —— bis — — g, Kunsthonig in Packungen 70,00 bis 7i, 90 S6, Bratenschmalz in Tierces — — „. Bratenschmalz in Kübeln — — J Berliner Rohschmalz — — bis —— A6, Speck, inl, ger. Markenbutter in Tonnen 29000 bis Markenbutter gepackt 294,00 bis 296,00 ,
bis Extra Prime
entölt —— bis — — 4, Kakao, — — A6, Tee, chines. — — bis bis 1400,00 .., Ringäpfel amerikan. — MS, Pflaumen 40/50 Korinthen choice Amalias — — handgewählte, ausgew. — —
bis bis — — A6,
in Tonnen 284,900 bis 2386,00 ,
288,90 bis 290,00 υς, Molkereibutter
bis 263. 00 s,
leicht . Mt,
Dun
Riöft affe.
NRiösttn akao, .
— —
— 1 —
bis XM
Mandeln Mandeln, ö
bitt 11
bis 3.
—
n
feine Molkerei feine Molkereibutter ö.
. in Tonnen 2769 218,00 ½, Molkereibutter gepackt 280,09 bis 282, )0 6, butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 S6, Landbutter gepackt 2h
Allgäuer Stangen 20 0/0
96, 90
bis 10055
echter Goudg 49 0, 172,00 bis 184,00 , echter Edamer“ g 172,00 bis 184,00 , bayer. Emmentaler (vollfett)h 220,90
— A6, Allgäuer Romatour 20 o 120,00 bis — — z, Käse 68,00 bis 74,00 6. (Preise in Reichsmark.)
.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut
Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldu
ng des „D. J.
am 10. November auf 55, 50 A6 (am 9. November auf 58 56
für 106 kg.
Wagen gestel ung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am g. November 1937: Gestellt 27 833 Wagen, nicht gestellt 208 Wagen.
In Verlin festgestellte Notierungen und telegraphische
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.
9. November Geld Brief
1269 1272 o, 36 Oo 12,18 42.27
o, lzs 0,138
3047 350563 oö l 5h. iz 1760 4716 13.55 1247
7,93 68, M His Bh 8439 3458 2355 T2367
137,22 13750 15,55 15,63 oh 357 55 ag
13,099 13,11 o, 722 0,724
5, 694 5,06 März 247 45. 10 A5 70
al, 9 42.02 6237 6739 1555 45 66
4700 47,10 1126 1126
10. November Geld Brief
1268 12,5 o, 736 O 42, 13 4221
o, 136 O, 138
347 3 0hz oö 6 bb. zz 17600 47,10 12,8 1241
67,98 68, 10 5, 7h H A356 S4i7 8433 2353 25367
13728 137356 15638 165.42 ob. 37 5b 44
13,99 13,11 6,722 0.724
ö, Hg. 5,706 2176 2480 45, 105 45926
41, 99 425602 6261 6335 15,55 465 05
4700. 47,10 li 535 1127
Aegypten (Alexandrien und Kairo) .... Argentinien (Buenos , Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Jane nd) Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.)
1 ägypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken
100 Peseten 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
Danzig (Danzig) England (London). Estland (Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Hrlechen kund (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Reykjavik) . Italien (Rom und Mallgnd)— . Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Niga) ... Litauen (Kowno / dgau⸗ nas) . Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (issabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Tschecholow. (Prag) Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid. ) Verein. Staaten von
63. 82
57 37
15 n 1975
110g
b, 94
57, 49
15,52 8,19 1,982
w
6s, 88
57,42
15,43 d, Sy 155
Log
64 00
57,54
165,52 8 dg 1952
III
Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
1Dollar
Amerika Neem Jork) 2475 2479] 2472 2, 6
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Geld 2033 16, 16
Sovereigns ..... 20 Franes⸗Stücke . Gold⸗Dollars ... Amerikanische: 1000 –5 Dollar. 2 und 1Dollar. . Argentinische .. ‚. Beigische . . . . Brasilianische ö Bulgarische . ö Dänische ... J wanne, . Englische: große ... 1 u. darunter
Notiz für
1 Std
1Dollar 1Dollar
1 Pap. ⸗Peso 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar
I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100chilling 100 Iloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen I türk. Pfund 100 Pengö
ö 17606
oh n 16
Estul ee . .. hne, . ranzösische . ... olländische .... talienische: große
100 Lire u. darunt.
Jugoslawische ....
Kanadische .. ....
Lettländische ..
Litaurs ch
Norwegische .....
Oesterreich, große. .
100 Schill. u. dar. HVolntf ge,, Numãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei . ..
Schwedische . . . ..
Schweizer: große ..
100 Frs. u. darunt.
Spanische
Tschechoslowakische: bM0M0, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter
Türkische .
Ungarische
543 135 g
1307 3565
Io ga bh
1890 1751
6z , 66 dr gr r 33
10. November
1.155 2437 1 os
0, 117 12,555
17 355
8,575
28
Brief 2046 1622
4,205
2167 Yaäh⸗ 2s
49,16 öl?
bb 3 14715 12355 17355
. gas 13555
153 hr äs
16 ge
19 10 th
h3 91 744 7 44
9. Novembn Geld Br
2038 2 Is, i 1h 4, 185 h .
2.134 2454 Mos
43604 617
oh, ls 47,0 12365 12,365
dy . 136 33
1307 36g 6
1170 gol
1650 176l
37 37 , di g/
late Hotel, schulden dem Reich einen
Notierungen
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstannt vom 10. November 1937.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für promt Lieferung und Bezahlung):
RM für 100 kg
Originalhüttenaluminium, 98 bis
99 Osoc in Blöcken 1 1 1 . 1 1 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren
99 OJ 9 9 9 228 Reinnickel 98 — 99 osC ö Untimon Regulus. . Feinsilber s
133 137
ss. lo 1
Sffentlicher Anzeiger.
3. Aufgebote,
6. 6. 7. Attiengesellschaften, *
1. Untersuchungs und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen.
4. Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ,, , .
10. Gesellschaften m.
12. Unfa 14. Verschiedene
11. Genossenschaften,
und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise ö
Betanntmachungen.
4. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
47299 Steuersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
Der Prokurist Maximilian Graf Henckel von Donnersmarck, geboren am 2. Januar 1897 zu Sagan, Kreis Sagan, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Charlottenburg, Mommsenstraße 67, zur Zeit in Amsterdam, Singel 170/172, schuldet dem Reich eine Reichsflucht— steuer von 96 222,35 RM, die am 1. Ja⸗ nuar 1936 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vom Hundert für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit e er, angefangenen halben Monat.
BFemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗
Vermögen des
gemãä steuergesetzes und alle im Steuer⸗
Kosten beschlagnahmt.
leitung oder Grundbesitz
bewirken; sie werden
fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzbl. j 1931 S. 699; 1932 S. 571; 19534 S. 392, 941; 1935 S. 850) wird hiermit das inländische t Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf . e ,. nebst Zuschlägen, sz 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ festzusetzende und Strafver⸗ fahren entstandenen und entstehenden
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗
Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu hie vmit gefordert, unverzüglich, spätestens inner⸗
Finanzamt Anzeige über die dem
teuerpflichtigen zustehenden . rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung e, Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ steuergesetzes füllung an den Steuerpflichtigen eine Polizei⸗ Leistung bewirkt, ist nach 5 10 e, 1 des e g reel, hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kennknis von ber Be— schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden lieh das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine n g sen ft vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 3 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der
ö. eines Monats dem , ,,. r i gefährdun
auf die Geldstrafe Beamte anwa as
haben, den
läufig auf⸗
Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ (S§ 396, 40 der Reichs⸗ abgabenordnung) Steuerordnungswidrigkeit (5 413 Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗
und teuerfahndungsdienstes und n i mn in, sowie jeder andere er der fn Hilfsbeamten der Staats⸗ tschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die Aufforderung, obengenannten , falls er im Inland bei n wird, vor⸗ in n n,
3 11 Absatz 2 des Reichsflucht gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter
erfüllt ist, wegen
er
des Bezirks, in welchem die Festnah erfolgt, vorzuführen. — Bez. 24 erlin⸗Charlottenburg, 276. 19. 1 Finanzamt Charlottenburg⸗-Ost. (Unterschrift.)
1. jeder Beamte des , , n , des es Zoll⸗
Reichsfinanzverwaltung,
Steuerpflichtigen,
und ihn
.
tener⸗
in für den Handel mall fh '
Verantwortlich 4 für Schriftleitung a tt und Ah amtlicher Teil),
nzeigenteil und
den Verlag: Präsident Dr. Schlan⸗t otsdam; steil und den e eil: Rudolf Land in Berlin⸗Schöne berg. Druck der ri gen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktienge Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen leinschließlich garen ng eine Zentralhandelsregister⸗
übrig
eilschaft, Bern
um eilagt
Melischen Kirche vom 26. Juni 1935
1. Der Erlaß des Evangelischen
r. 269
⸗ Er st e Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 10. November
*
Alle Druckauftrãge müũssen auf võlli Art
geg Matern,
sterjuchunges⸗ nd Strafsachen.
98 . * * 6 Heichs⸗ und Preußische Minister ir die kirchlichen Angelegenheiten. gaßstelle in Rechtsangelegenheiten wangelischen Kirche. B. 8. 20137. Beschluß. Sachen des Konsistoriglrats D. Baumann in Stettin, Grabower ze 28, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ ke Rechtsanwalt Dr. Horst Holstein, in He 8, Mauerstraße 68, gegen die ungelische Kirche der altpreußischen vertreten durch die Finanz⸗ ung beim Evangelischen Ober⸗ kenrat, Berlin ⸗ Charlottenburg, Insstraße 3, diese vertreten durch Vorsitzenden, Beklagte, Prozeß⸗ slmächtigter: Dr. Walter 8. Hoepff⸗ Berlin W 15, Meinekestraßze 12 — Hericht Berlin Nr. 236. 0. 204s37 —. Beschlußstelle in Rechtsangelegen⸗ n der Evangelischen Kirche hat auf mw des Gesetzes über das Beschluß⸗ fahren in Rechtsangelegenheiten der
R⸗G.-Bl. J S. 774 — auf die Vor⸗ des Landgerichts Berlin vom zulis. August 1937 (Bl. 38 der ichtsakten) folgenden Beschluß ge⸗
rrchenrats der Evangelischen Kirche altpreußischen Union vom 26. August 5 — E. O. II 3440/36 — durch den effend festgestellt wird, daß der ger nach 58 1, 10 der Verordnung vormaligen Reichskirchenausschusses 13. Februar 1936. D. E. K.⸗G. Bl. 56S 13, zum 1. September 1936 in Ruhestand getreten ist, ist rechts⸗ 3. 2. Diese Entscheidung ergeht srenfrei.
berlin, den 3. November 1937. kerrl. Stahn. Ruppel.
I Ste uersteckbrief md Vermögensbeschlagnahme. er Kaufmann Adolf Strenger, ge⸗ en am 2. Juni 1888 zu Berlin, und Ehefrau Elgire, geborene Rommer, nen am 7. Dezember 1904 zu Ber⸗ zuletzt wohnhaft in Berlin C 2, e Friedrichstr. 36, zur Zeit in Prag,
zur Reichsfluchtsteuer von 560 RM für die Zeit vom Uugust bis 13. Juni 1937 in Höhe 624. — RM. zemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ —histeuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 3M; Reichsgesetzbl. I 1931 S. 699 y S. 571; 1934 S. 392, gat; 1985 „MY wird hiermit das inländische der Steuerpflichtigen zur ung der Ansprüche auf Reichs⸗ tsteuerzuschläge, auf die gemäß 5 9 er 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes susetzende Geldstrafe und alle im ner⸗ und Strafverfahren entstande⸗ and entstehenden Kosten beschlag⸗
99 2 8 2
59
n
mwhaor J n
mt. ergeht hiermit an alle natürlichen , 6 2 . deinen Wohnsitz ihren gewöhnlichen enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts— ung oder Grundbesitz haben, das ot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ gen an die Steuerpflichtigen zu be⸗
n zustehenden gen Ansprüche zu machen. er nach der Veröffentlichung dieser anntmachung zum Zwecke der Er⸗ ling an die Steuerpflichtigen eine mung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1 Keichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Reich gegenüber nur dann befreit, n er beweist, daß er zur Zeit der ung keine Kenntnis von der Be⸗ kanahme gehabt hat und daß ihn b kein Verschulden an der Unkennt⸗ eff. Eigenem Verschulden steht „erichulden eines Vertreters gleich. der seine Anzeigepflicht vorsätzlich fahrlässig nicht erfüllt, wird na Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ ges sofern nicht der Tatbestand der erhinterziehung oder der Steuer⸗ kördung (S8 396, 402 der Reichs- wenordnung) erfüllt ist, wegen mnqswidrigkeit (G. 11 der Ybaabenordnung) bestraft. an n Absatz ( des Reichsflucht⸗ zes ist jeder Beamte des
g druckreif eingesandt werden. Underungen redaktioneller und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. gerufungen auf die Ausführung frũherer Druckaufträge find daher genstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt. können nicht verwendet verden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
ch festzustellen, daß der Anspruch des Be⸗
einseitig beschriebenem Papier
fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen. - Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß 5 11 Abfatz ? des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Fest—⸗ nahme erfolgt, vorzuführen. (0. 2011 B. Nr. 1801/37.) Berlin C 2, den 26. Oktober 1937. Finanzamt Alexander.
3. Aufgebote.
417302
Die beiden in Berlin am 28. Januar beziehungsweise 1. Februar 1937 von der Firma H. Dümmel und Sohn aus⸗ gestellten, von der Firma Weigel & Co, Kommanditgesellschaft für Holzhandel, angenommenen, mit den Indossamenten der Firmen H. Dümmel und Sohn und F. W. Grzybeck versehenen Wechsel über se 1000 RM, zahlbar am 1. beziehungs⸗ weise 4 Mai 1937 bei der Firma Weigel C Co. Kommanditgesellschaft in Berlin-Adlershof, Adlergestell 335/47, sind für kraftlos erklärt worden. Amts⸗ gericht Köpenick. Abteilung 3. 3. F. 2. 37.
47303 Durch Ausschlußurteil vom 2. 11. 1937 sind die Eigentümer bzw. deren Rechtsnachfolger der im Grundbuch von Sehlen Artikel 38 eingetragenen Grund⸗ stücke Ktbl. 2 Parz. 61 Wiese, im obersten Grund, 2, 84 a, Ktbl. 2 Parz. 47 Wiese, im obersten Grund, 3,52 a, die Eheleute Johannes Seibel und Elisabeth geb. Schneider zur ideellen Hälfte in Sehlen, mit ihren Rechten ausgeschlossen worden. Amtsgericht Gemünden (Wohrg), den 2. November 1937.
173017 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil vom 5. No⸗ vember 1937 ist die am 18. Februar 1905 in Egeln geborene unverehelichte Minna Windhausen, zuletzt wohnhaft in Wefensleben, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 1. Januar 1937 festaestellt.
Erxleben, den 6. November 1937.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
4304 Oeffentliche Zustellung. Der Kohlenhändler Albert Scheffter, Ber⸗ lin⸗-Staaken, Am kleinen Platz 6, ö gegen die Frau Clara Herzog geb. Rotlowski, früher in Berlin⸗Staaken, Sulzbacher Steig 2, mit dem Antrag, die Beklagte köstenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 5,90 KM. nebst 1 vH. Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem J. Oktober 1935 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Spandau, Potsdamer Straße 34, J. Stock, Zimmer 15, auf den 20. Dezember 1937, 190 Uhr, ge⸗ laden. — J. C. 1417. 37. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
17305 Oeffentliche Zustellung. .
Der Müller Hermann Trojahn in Frankfurt am Main, Schlenßenstraße 11, klagt gegen den Mathias Kurth, zuletzt wohnhaft in Frankfurt am Main, Kafserstraße 79, jetzt ünbekannten Auf⸗ enthalts, auf Uebertragung einer Sicher- heitsleistung mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen,
klagten auf Herausgabe einer bei dem Städt. Hebedienst der Stadt Frank⸗ furt am Main geleisteten Sicherheit in DSöhe von 60 RM (sechzig Reichsmark) auf den Kläger übergegangen ist, not⸗ falls den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, den oben bezeichneten An— spruch auf den Kläger h übertragen, Zur mündlichen Verhandlung des
Main, Abteilung 17, auf den 17. Ja⸗ nuar 1938, vormittags H Uhr, ge laden. Frankfurt am Main, 4. Nov. 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Abt. 17.
5. Verlust / und Ʒundsachen. 47360
Die in Nr. 240 vom 19. 10. 1937 Seite 4 erfolgte Bekanntmachung ge⸗ stohlener Wertpapiere ist dahin abzu— ändern: Zu 1ͤ1 muß es statt RM GM., statt Serie TRV Serie XIV und statt 183 238 184 238 heißen, zu 2a handelt es sich um frühere 4 5, jetzt 5 3. Liquidationspfandbriefe Lit. NI. Nr. 13 886, zu 2b RM 40, — Lit. GL Nr. 05 773 — ist zu streichen, zu 3 muß es statt 3 447 25 447 und statt 63 837 63 831 heißen.
Freiburg i. Br., 6. Novbr. 1937. Der Oberstaatsanwalt.
.
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 102 659, Opel, P. K. W., IP — 4386, Fahrgest. Nr. 237/42 596, Motor⸗Nr. 42 717, zugel. f. Walter Feilitz,. Altona, Bahrenfelder Chaussee 126.
Altona, den 25. Oktober 1937.
Der Polizeipräsident. Polizeiamt.
li on . Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 1222 865, P. KR. W., 1 7 — 976543.
1960—1 725, Motor⸗Nr. Y — 51 789, zugel. f. Bauer Julius Schappert in St. Antoniushof. Bad Kreuznach, 28. 10 1937. Der Landrat.
Opelwerke Fahrgest.⸗Nr.
lein
Berloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1273 490, Wanderer, PKW. 1M 99 999, Fahr⸗ gest. Nr. 180 159, Motor⸗Nr. 180 164, zugel. f. Ernst von Delius, Rennfahrer, Plessa.
Bad Liebenwerda, den 11. 2. 1937.
Der Landrat.
nr. RM. Kraftrad, 1E 149785, Fahrgest⸗
Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 476 200, z
Maring, Braunschw. Betonw. Hoch⸗ u. Tiefb. G. m. b. H. Braunschweig, den 16. August 1934. Polizeipräsident. 473161 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 28 256. Goliath Werke, Bremen, L.⸗K.⸗W., 1 B 5345, Fahrgest. Nr. 72 243, Motor⸗Nr. 3603, zugel. f. Hermann Hünecke, Kohlenhandlung, Bremen, Goslarer Str. 31. Bremen, den 21. September 1937. Polizeidirektion. i . Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 409 583, Ford, L. K.-W. (auch als Omnibus ver wendbar gew., 17 —16 743, Fahrgest. Nr. 2 921 475, Motor⸗Nr. 3921 476, zugel. f. Paul Nagler, Chemnitz, Spe dition, Pestalozzistr. 1. Chemnitz, am 29. Oktober 1937. Der Polizeipräsident.
47319
Verloren: Kraftf. Br. I — 8657, Opel, P.⸗K.⸗W., 1M 9035, Fahrgest.⸗Nr. 1033 069, Motor⸗-Nr. 3037, zugel. f. die Leipziger Leichtmetallwerke Rackwitz, Bernhard Berghaus & Co. in Rackwitz. Delitzsch, den 3. November 1937.
Der Landrat.
1320
Verloren: Kraftf.⸗Br. J1 Nr. 203 578, D. K. W, P. Ft. W., I 12750, Fahr⸗ gest. Nr. 159 305, Motor⸗Nr. 530 803, zugel. f. Joachim Wolf, Dresden, Altenzeller Straße 50.
Dresden, 6. 4. 1935.
Der Polizeipräsident.
M321 Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 891 517, Opel, P.⸗K.⸗W., 1 —247 674, Fahr⸗ gest. Nr. 237 31 719, Motor⸗-Nr. 53 C685, zugel. f. Albert Heidemann in Duisburg, Wanheimer Straße 265. Duisburg, den 18. Oktober 1937.
Der Polizeipräsident.
47322 Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 475 175 Hansa Lloyd, . Kä-⸗W. 17 B- 124 822, Fahrgest. Nr. 41 632, Motor⸗Nr. Jö5 853, zugel. f. Carl Schneider, Zigarren⸗ fabriken in Hugstetten.
Nr. 15 229, Motor⸗Nr. 15 To, zugel. f. den Landarbeiter Bruno Radtke in Goll⸗ witz. Belzig, den 25. Oktober 1937.
Der Landrat d. Kr. Zauch⸗Belzig.
i ng .
Verloren: Kraftf. Br. I. Nr. 309 329,
NSu⸗D⸗Rad, Kraftrad, VS — 12451,
Fahrgest. Nr. 1 000 978, Motor ⸗Nr.
207 559, zugel. f. Motorsturm 31 /M 50
des NSKK. in Bensheim.
Bensheim, den 1. November 1931.
Hess. Kreisamt.
47310
. Kraftf.Br. 1 Nr. 210 091, Packard, P- K. W., 1A 77, Fahrgest. Nr. SsIs6 -= 343, Motor⸗Nr. 387 215, zugel. Joss Gregoria Diaz, Berlin W 16, Kur⸗ fürstendamm 195.
Berlin, den 8. Oktober 1937. Kraftverkehrsamt.
ee Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1191211, Daimler ⸗Benz. P.⸗K-W., 1 A271, Fahr- gest. Nr. 1523 395. Motor⸗Nr. 162395, zugel. f. Aoni Sakman, Berlin⸗Char⸗ loftenburg, Bleibtreustraße 19. Berlin, den 8. Oktober 1937. Kraftverkehrsamt.
47311 . Kraftf. Br. 1 Nr. 298 947, DKW., P. K.W., 1A 3245, Fahrgest.⸗ Nr. 363 750, Motor⸗Nr. 534 241, zugel. f. Fa. Wermog G. m. b. H., Berlin, Pots⸗ damer Straße 67.
Berlin, den 18. Oktober 1937.
Kraftverkehrsamt.
47312 Verloren: Kraftf⸗Br. La Nr. 511 272, Chrysler, P- K.-W. 1A 6961, Fahrgest=⸗ Nr. F. J. 404 L. Motor⸗-Nr. G 183 703, zugel. f. Georg Rambaum, Berlin-Char⸗ loftenburg, Kaiserdamm 112. Berlin, den 8. Oktober 1937. Kraftverkehrsamt.
lee ö Verloren: Kraftf. Br. La. Rr. 432 566. Chevrolet, Sᷣ- K- W. 1 A 215167. Fahr gest. Nr. A 9875. Motor- Nr. 3 Vo 242. zugel. f. Alfred Dehne, Berlin Schöne . Hauptstraße 145. Berlin, den 23. Oktober 1937. Kraftverkehrsamt.
17314 . Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 469 465. Phänomen, LK W.,. 1 XR = 161. Fahrgest. Nr. 10 774, Motor Nr. 10 774 zugel. f. Wilhelm Hans, Bäcker in Bottrop, Deng 82. öt Bottrop, den 29. Oktober 1937. Polizeiamt.
47315 . Kraftf. Br. 1 Nr. 83 877,
f. straße 2.
47331
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 014737, Opel, P. K. W., i I — 44556, Fahr⸗ gest. Nr. 190 10103, Motor ⸗Nr. J 10 M1, zugel. am 28. August 1936 f. Karl Jakubeczyk, Rechnungsführer in Ornshagen.
Labes, den 26. Oktober 1937.
Der Landrat des Kreises Regenwalde. 47332
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 92186,
Triumph Nürnberg, Kraftrad, II U —
My
9671, Fahrgest. Nr. 83 654, Motor⸗Nr.
67 993, zugel. f. Josef Rack, Milchfahrer
in Wiesen, Bamberger Mühle.
Lohr a. M., den 1. November 1937. Bezirksamt.
1 — 29242 47333
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 128 899, Elite Diamantwerke, Kraftrad, 18 129 663, Fahrgest. Nr. 141, Motor⸗Nr. 108 708, zugel. f. Wilhelm Klaas, Kulturbautechniker, Altharen. Meppen, den 29. Oktober 1937.
Der Landrat.
147334
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 214 193.
Daimler ⸗Benz, P.-⸗K.⸗W., IIA — 46750,
Fahrgest. Nr. 121 778, Mot. Nr. 121 778,
zugel. f. Fa. Treuchtlinger Marmor⸗
werke, A⸗-G., München, Odeonsplatz 81.
München, den 28. Oktober 1937. Polizeipräsidium.
47335
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 27403,
Framo, P- K. W., IIA — 1686, Fahr⸗
gest. Nr. 40 310, Motor ⸗Nr. 4390 490, zu⸗
gel. f. Hans Stegmüller, München,
Rübezahlstraße 3.
München, den 19. Oktober 1937. Polizeipräsidium.
47336
Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 84 853,
Fiat, P.-K.-⸗W., 11A — 46 488, Fahr⸗
gest⸗ Nr. 085 9239, Motor⸗Nr. O01 018,
zugel. f. Paul Schröder, München,
Drächselstraße 6.
München, den 23. Oktober 1937. Polizeipräsidium.
47337
Verloren: Kraftf.⸗ Br. I1 Nr. 64 359.
Triumph, Kraftrad. 1X — 1271026.
Fahrgest. Nr. 589 568, Motor ⸗Nr. 89 088.
zugel. f. Hubert Peschges, Gimbte.
Münster, den 26. Oktober 19317.
Freiburg i. Br., den 27. Oktober 1837. Bezirksamt. III.
47323
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 334 019, Zündapp, Kraftrad, 1 M — 25 084, Fahr⸗ gest. Nr. 402 166, Motor⸗Nr. 402 166, zugel. f. Werner Richter, Schlosser, Jerichow, Fischerstraße 27.
Genthin, den 29. 10. 1937.
Der Landrat.
lien Verloren: Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 112 617, Goliath, Dreirad⸗L.⸗ K. W., 1 KR — 34 579, Fahrgest. Nr. 72 537, Motor⸗Nr. 3915, zugel. f. Georg Kubin, Gleiwitz, Welcyck—⸗
Gleiwitz 17. Oktober 1934. Der Polizeipräsident.
47325
Verloren: Kraftf. Br. IL Nr. 199 864,
Miele ⸗Werke, Kraftrad. 1ER — 5 821,
Fahrgest. Nr. 368 871, Motor⸗Nr. 93 254,
zugel. f. Hoteldiener Hans Chorzempa,
Glogau, Markt 17, am 28. 5. 1935. Der Oberbürgermeister.
47326 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 41 413, Opel, P.⸗K.⸗ W., 18 —– A 837, Fahrgest⸗ Nr. 10— 15 958, Motor⸗Nr. R 16218, zugel. f. Wilhelm Heverhagen, Goslar. Goslar, 23. Oktober 1937. Oberbürgermeister.
47327 Verloren: Opel, L.⸗K.⸗W.,
Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 45 138, ILX— 62 S2, Fahrgest. Nr. 96 —- 17 502, Motor-Nr. R- 7 818, zugel. f. Heinrich Meinhardt, Hamm (Westf.)., Oststr. E, am 7. J. 1934. FSamm (Westf, den 27. 10. 1937.
Der Polizeidirektor.
47328
Derloren: Kraftf.- Br. 1 Nr. 143 20,
Magirus, S. K. W.. 11. — 302, Fahr⸗
gest Nr. 8 35115. Motor Nr. Sell,
zugel. f. Wilhelm Dehner, Gastwirt in
Thanheim.
. den 26. Oktober 1937. Der Landrat.
17329
. 1 Krafif. Br. La Nr. 620 768. Overland, P. K. W. 1 — 11482, Fahr⸗ gest. Nr. 102 193. Motor⸗Nr. 109 db. zugel. . Erwin Stenzel. Königsbrück, Bahnhofstraße 13 C.
Kamenz, am 2. November 1937. Der Amtshauptmann.
17330
ö, n, Kraftf. Br. Ia Nr. 585 852.
Henschel, L- K. W.., 12 37 832. Fahr=
gest. Nr. 0608, Motor⸗Nr. GIs, zugel.
f. Benzol⸗Verband, G. m. b. H. Koblenz. Koblenz, den 20. September 1937.
Der Landrat.
47338 .
Verloren: Kraftf⸗ Br. HI Nr. 322 939. B. M. W., Kraftrad, 1M — 133 763. Fahrgest. Nr. 1374. Motor⸗Nr. S6 Md, zugel. 5. d. Kraftwagenf. Erich Fischer in Wolkramshausen. Adolf⸗Hitler⸗ Straße 85. Nordhausen, den 217. Ok⸗ tober 1937. Der Landrat. 47339
Verloren: Kraftf. Br. LIa Nr. 439 251. Chevrolet, C. K. W., 1 X 38 2652, Fahr⸗ gest. Nr. 2H 5609, Motor⸗Nr. 327778. zugel. f. Heinrich Treuting. Händler, Oberhausen (Rhld.), Körnerstraße 60. Oberhausen (Rhld.), 5. Dezember 1934.
Der Polizeipräsident.
47340
Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 4537 582. N. S. U. D., Kraftrad, 1kR — 109995, Fahrgest. Nr. 1 020 899. Motor⸗Nr. 226 375, zugel. f. Otto Kuntze. selbst. Schuhmacher, Oels. Horst⸗Wessel⸗ Straße 14.
Oels, den 3. November 1937.
Der Landrat.
47341
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 165 178. Hansa⸗Lloyd, L.⸗K.-W., LK 128743, Fahrgest. Nr. 45 75, Motor⸗ Nr. B. M. 973, zugel. f. Willi Rutsch. Spedition,. Woitsdorf.
Oels, den 27. Oktober 1937. Landrat.
147342
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 561 555. Opel, L.-⸗K.W. IP — 10 681, Fahr⸗ gest. Nr. 186 7525, Motor⸗Nr. 7450. zugel. f. Willi Schuhmacher, Kolonial waren, in Westensee, Kreis Rendsburg.
Rendsburg, den 1. November 1937. Der Landrat.
47343
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. M1 159. Hansa- Lloyd, L.-⸗K.-W. M — 2W 400, Fahrgest. Nr. 95 650, Motor⸗Nr. 30 154. zugel. f. Hermann Puls, Rostock. Wokrenter Str. 9. . Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt.
17344 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr 249 975. Opel, P. K. W., 1K S3 271, Motor- . 50 102, Fahrgest. Nr. 1h 50 659, zugel. f. Volks Holz, Küpper b. Sagan. Sagan, 10. August 1935.
Landrat.
17345
Berloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 114286, D. R. W. P.⸗K.⸗W., 1X 101783 Fahr- gest. Nr. 148 394. Motor⸗Nr. 390 966, zugel. f. Westland Gummiwerke, Winz Bredenscheid.
Schwelm, den 2. November 1937.
Rechtsstreits wird der Beklagte vor
n , des Indungsdienstes und des Zoll—
das Amtsgericht in Frankfurt am
Lanz Bulldog, ohne, Fahrgest Nr. 34 844 Motor⸗-Nr. 84 844, zugel. 3 Fa. Richard
Der Polizeipräsident.
Der Landrat.