1937 / 260 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 10. November 1937. S. 2.

167346

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. O09 230, Opel, P.-K.-⸗W. 1X 105193, Fahr⸗ gest. Nr. 103– 3747, Motor⸗Nr. 3829, zu⸗ gel. f. Friedrich Groß, Milspe, Vörder Straße 109.

Schwelm, den November 1937.

Der Landrat.

9

2.

417347 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 39 652, D. K. W., Kraftrad, 1E 40733, Fahr⸗ gest. Nr. 269 319. Motor⸗Nr. 496 712, zugel. f. Karl Hübner aus Lebus. Seelow, den 4. November 1937. Der Landrat.

467348

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 342 352. Ford, L. -K. W., 1 26508, Fahrgest.⸗ Nr. A A 2916327. Motor⸗Nr. AA 296 327, zugel. f. Fa. Heinrich Meyer G m. b. H. zu Solingen-Ohligs, Hochstr. 29331. Solingen, den 29. Ok⸗ tober 1937. Polizeiamt.

47349 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 62 332, Hansa⸗Lloyd⸗Goliath, L.⸗K.⸗W., Ul A 13 877, Fahrgest. Nr. 75 0, Motor⸗Nr. 5600, zugel. f. Peter Helm⸗ brecht, Gartenarchitekt, Stuttgart, Gänsheidestr. 6. Stuttgart, den 23. Ok⸗ tober 1937. Der Polizeipräsident.

17350 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 80 852, D. K. W., P.-K.⸗W., 1M 92680, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 144989, Motor-Nr. 367 976, zugel. f. Ernst Meyer, Wernigerode, Hotel Preußischer Hof. Wernigerode, den 4. November 1937. Der Landrat.

417351 Verloren: Kraftf.⸗Br. 12Nr. 342 631. Opel. L. K. W., 18 120774, Fahr⸗ gest. Nr. P22 170, Motor⸗Nr. P 22170, zugel. f. Paul Weiter, Händler, Wup⸗ pertal-Elberfeld, Kohlstr. Nr. 156 a. Wuppertal, den 21. Oktober 1937. Der Polizeipräsident. 417352 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 9490 154 Adler, P.-K.-W., 17 118607, Fahr⸗ gest. Nr. 120 130, Motor⸗Nr. 229329, zugel. f. Kaufmann Rolf Pasche, Wup⸗ pertal-Elberfeld, Königstr. Nr. 55. Wuppertal, den 27. Oktober 1937. Der Polizeipräsident.

467353

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 119218, Hanomag, P. K.⸗W., 1E 81 075, Fahr⸗ gest. Nr. 202 003, Motor⸗Nr. 202060, zugel. f. Oberleutnant Hans Gert von Baath, Züllichau, Kaiser-Wilhelm⸗ Straße 2.

Züllichau, den 29. Oktober 1937.

Der Landrat.

. Auslosung usw.

47028].

von Wertpapieren.

Bekanntmachung.

Bei der am 27. Oktober 1937 vorgenommenen Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld der Stadt Worms für das Jahr 1937 wurden folgende

Nummern gezogen:

Reihe A (2 Stück zu je 1000 RM Nennwert) Nr. 63 68. Reihe B (3 Stück zu je 500 RM Nennwert) Nr. 14 23 37. Reihe CG (14 Stück zu je 200 RM Nennwert) Nr. 2 5 14 82 150 154 221 284

288 332 359 361 418 420.

Reihe D (27 Stück zu je 100 RM Nennwert) Nr. 1 28 65 69 138 151 195 221

275

295 327 330 386 450 495 524 526 567 596 598 641 653 692 693 737 738 755.

Reihe E (¶I0 Stück zu je 50 RM Nennwert) Nr. 2 38 79 88 111 115 142 149 153 187 189 202 223 254 259 287 308 374 428 543 576 632 691 760 771 809 830 S854 892 9g21 g26 957 976 994 995 996 10668 1091 1128 1197 1221 1267 1311 1327 1344 1355 1378 1408 1431 1448 1461 1470 1490 1503 1534 1554 1570 1578 1628 1658 1662 1693 1711 1718 1722 1768 1817 1897 1953 2028.

Reihe F (117 Stück zu je 25 RM Nennwert) Nr. 2 31 62 119 149 195 221 243 258 291 517 348 377 413 456 457 500 501 521 531 568 611 655 698 734 770

795 838 866 911 937 938 968 988 1345 1392 1776 1814 2146 2177 2570 2599

9995

2220

2659

1026 1042 1094 1126 1394 1436 1466 1482 1495 1498 1500 1513 1542 1580 1618 1680 1839 1872 1898 1919 1943 1951 1972 1978 1997 2004 2036 2087 2263 2295 2306 2332 2359 2376 2405 2451 2501 2537 2544 2690 2724 2779 2796 2834 2875 2915 2950 2973 2997 3002 3046

1320 1734 2107

2555

1154 1216 1297

3077 3123 3157 3196 3250 3280 3294 3319 3321 3341 3364 3382 38414 3416 3482.

Rei he GC (90 Stück zu je 12,50 RM Nennwert) Nr. 10 42 73 107 153 187 203 246 286 321 358 395 443 449 461 475 489 498 535 553 550 569 605 639 664 701 736 774 807 s33 866 890 912 942 g84 1000 1006 1029 1056 1094 1121 1142 1175 1211 1254 1271 1290 1328 1368 1382 1424 1455 1480 1497 1513 1545 1564 1591 1618 1646 1675 1722 1747 1774 1802 1827 1850 1873 1912 1932 1957 1995 2014

2062

2629 2635.

2074 2121 2152 2199 2253 2293 2341 2349 2402 2425 2470 2505 2566 2595

Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem 6fachen Betrag ihres Nennwertes zuzüglich 590 Zinsen für die Jahre 1926 bis 1936 60 96 heimbezahlt. Es werden

hiernach bezahlt: Reihe

. A Nennwert Jꝛĩ;

1000

6 12,50

D 100

F 50

F 25

B 0 500 200

6 facher Betrag ... 6000 dazu 5 990 Zinsen für 12

(60909) RM

Jahre ö 3600

3000 1200 600 300 150 75

1800 720 360 180 90 45

ergibt einen

Auszahlungsbetrag nn ,,

9600

4800 1920 960 480 240 120

Die Einlösung der gezogenen Auslosungsscheine erfolgt ab 2. Januar 1937 gegen Rückgabe des Auslosungsscheins und von Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe=

im gleichen Nennwert.

Mit Ablauf des 31. Dezember 1937 hört die Verzinsung des Einlösungsbetrags auf. Ein außerplanmäßiger Rückkauf von Ablösungsanleihe sowie eine nachträgliche Aufwertung von noch nicht umgetauschten Markanleihestücken findet nicht mehr ftatt. Von den früher ausgelosten Stücken der Ablösungsanleihe sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

Rei he C Nr. 402.

Reihe D Nr. 414 602 723 734 762. Rei he E Nr. 705 980 982 1319 1582 1611 1625 1840 1857 1923

1974 1983 1991 1998 2023 2025 2032.

Reihe F Nr. sos 878 1131 1134 1689 1699 1811 1910 2201 2251 3041 3050 3062 3083 3089 3090 3103 3347 3374 3387 3399 3412 3426 3441

2857 2986 2991 2992 2999 3036 3187 3292 3301 3309 3328 3329 3483.

Rei he G Nr. 618 681 1075 2115 2122 2208 2274 2308 2325 2519 2521 2580 2581 2596 2638 2671.

Worms, den 1. November 1937.

1983 1169 1201 1576 1585 1686 1719 2371 2400 2401 2472 2475 2486 2487

1966 1970

2302 2507 3131 31658 3444 34565

2001 2049 24983 2502

Der Oberbürgermeister.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

47370] Sächsische Malzfabrik. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 30. November 1337, 12 uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, statt⸗ findenden 48. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschästsjahr vom 1. September 19366 bis 31. August 1937 sowie der Berichte des Vöorstandes und des Aufsichtsrates dazu.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.

A. Bestellung eines Abschlußprüfers für

das Geschäftsjahr 1937 / 88.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 27. November 1937 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank bei der Ge— sellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresven hinterlegen und bis ur r,, ,. Hauptversammlung dort belassen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, so muß der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 27. November 1937 bei der Gesellschaft hinterlegt werden.

Dres den⸗A. 27, 10. November 1937.

Sächsische Malzfabrit. Paul Reißhauer.

1472383 Buchgewerbe A.⸗G. Einladung zur Generalversammlung. wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Dienstag, dem 30. November 1937,

11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Unterzeichneten (Leipzig C 1, Kurprinz⸗ straße 11) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Abschluß für das Rechnungsjahr 1936/37.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien (gZwischen⸗ scheine) spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung (d. i. Sonnabend, den 27. November) bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Leipzig, den 8. November 1937. Buchgewerbe A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Wetzel.

472397 Alktienge sellschaft Wilh. Kramer C Co. Schlesische Granitwerke, Jauer, Bez. Liegnitz. mtausch der Kleinaktien zu RM 20, —. J. Aufforderung.

Gemäß Artikel 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien im Nennwert zu RM 20, auf, diese Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ n fes in der Zeit bis zum 28. Fe⸗ bruar 1938 zum , in Aktien im Nennwert zu RM 100, bei dem

Bankhause Eichborn C Co., Bres⸗

lau, einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je fünf Aktien im Nenn⸗ wert zu RM 20, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. L ff. und Erneuerungs⸗ scheinen eine Aktie im Nennwert zu RM 1090, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstelle erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert zu RM 29, nach Mgß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung . Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden Aktien im Nennwert zu RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und die Erlöse unter Abzug der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes für die Beteiligten bereitgehalten oder hinter⸗ legt werden.

Jauer, den 8. November 1937.

Aktiengesellschaft Wilh. Kramer

C Co. Schlesische Granitwerke.

Der Vorstand.

47361

Westde utsche k

öln.

(Gemeinschaftsgruppe Deutscher

Hypothekenbanken.) Restantenliste.

Aus früheren Auslosungen unserer folgenden Emissionen sind noch Stücke mit nachstehenden dreistelligen End⸗ ziffern rückständig:

535 (41 *ige Mobilisierungs⸗

Gold⸗Pfandbriefe Em. XVII:

Lit. P über GM 1000, Nr. 179 bis 215, 752 - 181, 243 - 367,

Lit. 90 über GM 50h, Nr. 809 bis 345, 415 - 44, 496 = Hi5,

Lit. V über GM 200,‚— Nr. 809 bis S846, 496 - 525, 674 798,

Lit. Nüber GM 100, Nr. 105 bis 141, 306 - 335, 754 - 878.

5 (41) „ige Liquidations⸗

Gold⸗Pfandbriefe Em. XVIII:

Lit. G über GM 2000, Nr. 101, 103, 368. gh,

Lit. PF über GM 1000, Nr. O01, O77, 160, 19h, 210, 296, 421, 775, 878,

Lit. 9 über GM 500, Nr. O38, O74, o9yß, 142, 24, 444, 5g, 554, 565, 56, 74a l, S4 J, gh,

Lit. V über GM 200, Nr. (Olo, 161, 247, 270, 431, 511, 541, 584, 751, 767, 820, ghz,

Lit. Nüber GM 100, Nr. O16, 090, 102, 137, 200, 221, 237, 240, 844, 355, 162, 523, 57, 609, 633, 677, Soi, Ss.

Ferner sind noch Restanten vor— handen aus Kündigungen:

per 1. Juli 1836 von sämtlichen Zertifikaten unserer y (4n½) Higen Liquidations-Gold⸗-Pfandbriefe Em. XVlIIi,

per 30. Juni 1937 von sämtlichen Stücken zu GM 50, 1. unserer 5M M „ö igen Mobilifierungs - Golb= Pfandbriefe Em. XVII, 2. unserer 5 e igen Liquidations-Gold-⸗Pfand⸗ briefe Em. XVIII, per 30. September 1937 von sämtlichen bisher nicht ausgelosten Stücken zu 2, 5 und 10 g unserer ir igen Gold⸗ Echuidver scfreiß lc

m. JI.

Köln, den 10. November 1937.

Der Vorstand.

47363

Varziner Papierfabrik, Hammermühle, Bez. Köslin. lmtausch der 1000, RM⸗Stammaktien.

2. Bekanntmachung.

Im Verfolg der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 16. No⸗ vember 1933 wurden die Stammaktio⸗ näre unserer Gesellschaft durch unsere Bekanntmachungen im Deutschen Reichs— und Preußischen Staatsanzeiger vom 22. Februar, 20. März und 16. April 1934 aufgefordert, ihre Aktien bis zum 25. Mai 1934 zwecks Durchführung der Kapitalherabsetzung zum Umtausch in neue Stammaktien einzureichen. Dieser Aufforderung ist ein Teil der Inhaber bon Stammaktien über nom. Reichs⸗ mark 10900, bisher nicht nachgekommen. Wir haben daher auf Grund des Ge⸗ setzes über die Kraftloserklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934 einen Antrag auf Genehmigung der Kraftlos⸗ erklärung der noch ausstehenden 1009, Reichsmark⸗Stammaktien eingereicht, dem das Amtsgericht Rummelsburg i. Bomm. durch le, vom 1. Ok⸗ tober 1937 stattgegeben hat.

Daraufhin fordern wir hiermit gemäß dem vorbezeichneten 9 diejenigen Aktionäre, die bisher der Umtausch⸗ aufforderung nicht entsprochen haben, nochmals auf, ihre Stammaktien über nom. RM 1000, umgehend, spätestens jedoch bis zum 15. Ja⸗ nuar 1938, zum Umtausch bei der Dentschen Bank in Berlin während der bei dieser üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung je einer Stamm⸗ aktie über nom. RM 19090, werden zwei neue Stammaktien über je nom. RM 1090, ausgereicht. Sofern der Gesamtnennbetrag der an einen Aktio⸗ när auszureichenden Aktien den Betrag von RM 1000, erreicht oder darüber hinausgeht, kann für je RM 10090, Nennbetrag eine neue Stammaktie über RM 1909, ausgereicht werden. Die Deutsche Bank ist bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien zur Exreichung eines tauschbaren Betrages zu ver⸗ mitteln. Die nicht fristgemäß ein⸗ gereichten Stammaktien über je nom. RM 1909090, werden für kraftlos erklärt werden.

Hammermühle, 10. November 1937.

Varziner Papierfabrik. Gunkel. Kürschner.

47287 Aktien⸗Gesellschaft Breslauer Zoo⸗ logischer Garten, Breslau. JI. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom J. September 1937 hat u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um RM 152 000, durch Zusammen⸗ legung der den Betrag von Reichsmark 190 060, ausmachenden Stammaktien im Verhältnis von 5:1 unter gleich⸗ zeitiger Umwandlung der Namens⸗ aktien in Inhaberaktien beschlossen. Der Herabsetzungsbeschluß wurde am 30. 9. 1937 im Handelsregister eingetragen.

Im Zusammenhang mit dieser Zu⸗ sammenlegung erfolgt zugleich der auf Grund Artikel 1 der 1. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 erforderliche Umtausch der Klein⸗ aktien zu RM 20, —.

Gegen je 25 Aktien im Nennwert zu RM 20, mit Talons wird eine Aktie im Nennwert zu RM 100, gegen je 5 Aktien im Nennwert zu NM 1909, mit Talons eine Aktie im Nennwert zu RM 100, ausge⸗ geben. Gewinnanteilscheine werden den neu auszugebenden Aktien nicht beige⸗ geben.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Stamm⸗ aktien mit den Erneuerungsscheinen und zahlenmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis spätestens bis zum 28. Fe⸗ bruar 1938 bei dem

Bankhause Eichborn C Co.,

Breslau, während der üblichen Geschäftsstunden hum Zwecke der Zusammenlegung und es Umtausches einzureichen.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstelle erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Soweit die Aktien nicht recht⸗ zeitig, also bis zum 28. Februar i935, oder nicht in einer Zahl ein— gereicht werden, die zur Durchführung obigen Umtauschverhältnisses ausreicht und unserer Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neu au agu gebenden Aktien im Nennbetrag zu RM 100, werden durch die Gesellschaft nach Maßgabe des Ge— setzes verkauft und die Erlöse unter Ab⸗ zug der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes den Be— teiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden,

Breslau, den 8. November 19591.

Der Vorstand. Dr. Wil ke. Dr. Schlott.

473665 A. Prang Dampf⸗ und Was mühlenwerke Attiengeselsschn

. Gumbinnen. r Gemäß Artikel 1“ der 1. Du rungsverordnung zum Atti ene

die noch im Umlauf befindlichen .

unserer Gesellschaft über RM 3

. . . ** 109, n

auschen. Gegen je fünf Aftien!

RM 20. mit Talons wird . h

über RM 1990, mit Gewinnen

schein Nr. 7ff. ausgegeben. ü Wir fordern hierdurch auf, die

über RM 20 bis zum 1. Fesn

19348 bei der Deutschen Bank

Berlin oder deren Nieder lassungen

Königsberg, Pr., und Gumbsn

zum Umtausch und, soweit sie die he

nötige Zahl nicht erreichen, zur Venn

tung für Rechnung der Beteiligten I

zureichen.

Die Aktien üßer RM 20, die n

bis zu diesem Termin dementspreth

eingereicht worden sind, werden

kraftlos erklärt. Gumbinnen, den 18. Oktober 1 Der Vorstand. Wolff

Natronzellstoff und Papier fahr Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur außerordentlich Hauptversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gh schaft werden zu der am Freitag, n 3. Dezember 1937, mittags 1231 in unserem Sitzungszimmer, Ben SW 19, Jerusälemer Straße e

l

47369 Tagesordnung: Satzungsänderung gemäß bis 173 des Aktiengesetzes:

Nach § 5 der Satzungen unq Gesellschaft soll als 5 5a eingt werden:

„Der Vorstand wird auf Dauer von 3 Jahren nach tragung der Satzungsänderung mächtigt, das Grundkapital um zu RM 1500 000, durch Ausg neuer Aktien gegen Einbrinq von Aktien der Papierfeh Krappitz Aktiengesellschaft, Ber unter Ausschluß des Bezugsrez der Aktionäre zu erhöhen.“

Die Aktionäre, welche an der Han versammlung teilnehmen wollen, ha ihre Aktien oder die darüber lautem Hinterlegungsscheine der Bankd Berliner Kassen⸗Vereins oder e deuntschen Notars nebst doppelt g gefertigtem, der Nummernfolge nach ordnetem Verzeichnis der Aktien der Gesellschaftskasse oder bei Dresdner Bank, Berlin, spätest am 30. November 1937 zu hi legen. Die Hinterlegung ist auch ordnungsmäßig erfolgt, wenn A mit Zustimmung einer Hinterlegm stelle bei anderen Bankfirmen bis Beendigung der Hauptversammlung Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 9. November 1937. Natronzellstoff⸗ und Papierfabtit

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

8d

4286 (. Oldenburgische Landesbank (En und Leihbank) Aktiengesellsche I. Aufforderung zum Umtausch der Aktien im Nenn von RM 20, —. . Auf Grund Art. J der Ersten 2u führungsverordnung vom 29. Septen 1957 zum Aktiengesetz vom 30. Jan 1937 fordern wir die Inhaber um Aktien im . von RM auf, diese Aklien bis zum 28. bruar 1938 einschließlich zum! tausch in börsenmäßig lieferbare tien im Nennwerte von RM 1n einzureichen . bei sämtlichen Nieder lassun unserer Bank sowie ferner in Berlin, Brem Frankfurt a. M. und Hambhn bei den Niederlassungen Dresdner Bank und bei den Niederlassungen Deutschen Bank. . Gegen je 5 eingereichte Aktien Nennwert von RM 20, mit winnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. ger eine Aktie im Nennwert RM 1090, mit Gewinnanteile Nr. 8 u; ff. zur Ausreichung. Die Umtauschstellen sind nach lichkeit bereit, den An⸗ und Verkan Spitze nbeträgen zu vermitteln. Für den Umtausch wird die u Provision berechnet; kostenfrei it der Umtausch direkt am zust Schalter der vorgenannten sofern ein Schriftwechsel hiermit verbunden ist. . ie nicht fristgemäß zum Um— eingereichten Aktien im Nennwer— RW 20⸗— werden gemäß 8 1 Altiengesetzes . kraftlos erklär; gleiche gilt für eingereichte welche die zum Umtausch ersor!! Zahl nicht erreichen und uns nin Verwertung zur Verfügung gestel den. Die 1 die für bn le. er Altien entfallenden Aktien NM 100, werden für Rechnun— Beteiligten n verlauf Erlös wird nach Abzug der Koste— die Berechtigten hide rf Finnen nnn, im Noveniber 16. e

r Vorstanddd. Krahnstöver.

16 8

Sparte, KRteintk

Erste Beilage zum Reichs-

und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 10 November 1937. S. 3.

6 ddeutsche Bodenereditbank Minchen. indigung von 436 Hdigen Gold⸗ 5 416 Xigen Liquidationsgold⸗ Pfandbriefen. .

Bir kündigen hiermit zur Rück⸗

kung am 2. Januar 1935 die noch

Umlauf befindlichen Stücke zu nom. ĩ 50, —:

n der Süddeutschen Boden⸗

h ; die 4 2, früher 5 wigen Gold⸗ pfandbriefe der Reihe ],

von der vormaligen Bayerischen Bodeneredit⸗Anftalt Würzburg die 55 J früher 4 igen Liqui⸗

dations⸗Goldpfandbriefe der Serien

und XIV,

soweit sie nicht schon früher zur

Heimzahlung aufgerufen sind. Verzinsung der heute gekündigten

und Liquidationsgo'd⸗Pfandbriefe

het mit dem 31. Dezember 1937. Die

r aufgerufenen Goldpfandbriefe der

werden ab 2. Januar 1938 zum

tt zuzüglich RM 0,56 für

das Stück also mit

—, die Liquidationsgold⸗ mobriefe zum Nennwert eingelöst.

Es sind somit sämtliche Liqui⸗ dationsgold⸗ Pfandbriefe zu GM 50, —, Zertifikate zu Gold⸗ mark 10, —, 20, —, 30, —, 40, —, Anteilscheine mit Ratenscheinen und Vorkriegs⸗Grundrenten⸗ briefe der Süddeuntschen Boden⸗ creditbank München, der frühe⸗ ren Mittel deutschen Bo denkredit⸗ Anstalt Berlin⸗Greiz und der Bayerischen Bodeneredit⸗Anstalt Würzburg zur Heimzahlung aufgerufen.

Die Einlösung erfolgt spesenfrei an ren Kassen in München, Berlin Greiz, ferner

e der Bayerischen Vereinsbank München und deren sämtlichen Filialen,

kei dem Bankhaus Merck, Finck Co,, München,

e der Dresdner Bank und deren sämtlichen Filialen,

e der Allgem. Deutschen Eredit— anstalt und deren sämtlichen Filialen und

e allen sonstigen Banken und Bankgeschäften.

Nit Rücksicht auf die Devisenbestim⸗ ngen empfehlen wir, die gekündigten

1

Stücke bei

einzureichen. Die Aushänd

Gegenwertes am Schalter ist von der

Vorlage eines persönlichen

Reisepaß oder sonstiger amtlicher Aus⸗ weis mit Lichtbild) abhängig. Die Einlösung auf Namen umge⸗

schriebener Stücke kann nur ordnungsgemäß . schreibungsanträge erfolgen,

Formblätter mit Richtlinien für die

Ausfertigung bei uns erhältl sei denn,

wieder in unseren Pfandbyi legt wird und diese auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.

Wir machen zugleich darauf aufmerk⸗ sam, daß sich aus früheren Verlosungen oder Kündigungen noch Stücke in Um⸗ lauf befinden; es liegt im Interesse der umgehend ei lösen, da diese Stücke längst außer Ver⸗

Inhaber, dieselben

zinsung getreten sind. Mün

einer ortsansässigen Bank

ausgefertigter

daß der Gegenwert

en, 109. November 1937. Süddeutsche Bodenereditbank.

igung des

Ausweises

auf Grund ter Frei⸗ für welche

ich sind, es

irt sofort efen ange⸗

einzu⸗

M291)

Ladung zur ordentlichen Haupt⸗

. versammlung. Die Aktionäre unserer

laden wir zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung, welche am 4. Dezem⸗ ber, mittags 12 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notars Dr. Walter Leist zu Schloßstraße 94, statt⸗

Berlin⸗Steglitz, findet. Zur Teilnahme berechtigt

näre, welche ihren Aktienbesitz späte⸗ stens am Tage vor der Hauptver⸗ sammlung durch Hinterlegungsscheine

einer im Deutschen Reich

Bank

nachgewiesen haben. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gesch

und der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr Oktober 1935 September 1936. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats des Vorstandes. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. des Wirtschaftsprüfers für Geschäftsjahr Oktober 1936

Wahl das September 1937.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 8. November

Kosmos A. G. für Grundbesitz. Feld.

Büchmann.

drantfurter Bronze farben⸗ und BlattmetallFabrit

Julius Schopflocher A. ⸗G.

Bilanz zum 31.

Dezember 1936.

oder eines deutschen Notars

d-

Gesellschaft

sind Aktio⸗

belegenen

äftsberichts

1937.

Stand am

31. 12. 1935

Abschrei⸗

Zugãnge bungen

Stand am 31. 12. 1936

Attiva. moöstücke und Wasser⸗ nutzungsrecht ..

und Bürogebäude. winen und masch. Anlag.

krtzeuge, Betriebs- und zeschäftseinrichtung

Rd ; RM 21 940

172 430 137 76597

3 246 63

6 362 07 35 387

44

408205

RM 21 940

153 711 126 8000 5⸗

2 837 *

D 3 77

1 de M de 1 =

15 83 f

I. 1

eiligungen

5

3 200

Errwwapiere

rungen a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 425 191,54

rungen an abhängige Gesellschaften mige Forderungen w

enbestand einschl. Reichsbank⸗ und P dere Bankguthaben igsabgrenzung . unveränderter waften RM 56 000,

wi Grund von Warenlieferungen und

, Egenüber Banken ; Sonstige Verbindlichkeiten. wäwaften RM 56 000,

Gewinn⸗

Vortrag aus 1935)

i 52 989, 3, gh 72624

1 * 12 * * 12 2 197 281,35 49 891,69

. ostscheckguthaben 7 799,47 1931,65

*. *

go 62,2 35 99 l, 93 29] 403, 85 34 996, 14

Leistungen

und Verlustrechnung für das Jahr 1936.

13M So ;

335 289

28 888 -— F

246 94276 8 302 os

672 164 58 . 34 021 0ꝛ

14 63726 de za 1

700 O00 70 ob 40 22 41 13256 81 500 47

459 015

1391 870

1 47290. Efe ta⸗Neopharm Attiengeselschaft. . Infolge eines von dem Aftionär Herrn Rechtsanwalt Dr. Langkopf gegen die Vorstandsmitglie der Friedrich und Kauf⸗— mann geführten Rechtsstreits über die Eigentumsrechte an den Vorzugsaktien unserer Gesellschaft ist die Eintragung des von unserer Generalversammlung vom 2. 4. 19537 gefaßten Umwandluͤngsbe⸗ schlufses in das Handelsregister abgelehnt, weil im Falle der Eintragung, nachdem der Rechtsstreit zugunsten der Vorstands⸗ mitglie der entschieden war, zwischen dem Tage der Eintragung in das Handels⸗ register und dem Bilanzstichtage ein Zeit⸗ raum von mehr als 4 Monaten gelegen haben würde. Es bedarf deshalb einer

i ren Bilanz und der Aende⸗

nolungsbeschlusses.

T2

Freitag, den 3. De⸗

zember 19537, mittags 12 Uhr, im

Büro des Rechtsanwalts Dr. Kist, Han⸗

nover, Georgstraße 18, ein.

Tagezordnung:

1. Vorlage der Umwandlungsbilanz auf den 1. 10. 1937 nebst Bericht des Vor⸗ standes.

2. Beschlußfassung über:

A. Umwandlung der Efeka⸗Neopharm Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die offene Han⸗ delsgesellschaft Friedrich E Kauf⸗ mann unter Genehmigung der nach⸗ ste henden Umwandlungsbilanz auf 1. Oktober 1937.

Bis zu dem Zeitpunkt, an dem das übernommene Vermögen mit dem freien Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Friedrich C Kaufmann vereinigt werden darf, haben die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Friedrich und Kaufmann gemäß z 3 der 4. Durchführungsverordnung zum Umwandlungsgesetz jeder ein Ent⸗ nahmerecht von bis zu 1000, RM monatlich.

C. Entlastung:

a) der Mitglieder des Vorstandes, b) der Mitglieder des Aufsichtsrates für die Zeit seit Ablauf des letzten Ge⸗ schä fts jahres.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei dem Bor⸗ stand der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen.

Umwandlungsbilanz auf 1. Dttober 1937.

=

Vermõ gen. Grundstück, Gebäude und Zubehör.

d Geschäfts⸗ und Betriebsin⸗

8 300 4600 Beteiligungen.... 600 Roh Hils⸗ u. Betriebs . 305 892 59

440

163489 5 830

80 oꝛ

Sonstige Jo Rimessen. Guthaben bei L Kassenbest bei d. Rei Postsche ckko

Andere Guthaber

S 915 80 II 231 SI8 91279

Verbindlichteiten. or,, Anzahlung von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund

v. Warenlieferungen und

ö Sonstige Verbindlichkeiten Eigene Wechselakzepte .. Verbindlichkeiten gegenüber

k Rückständige Dividende bis

. N 423 Delkredererückstellungen:

auf Außenstände in Höhe

von RM 402 275, 19.

f. Giroverbindlichkeiten aus dem Umlauf von Reichs⸗ mark 246 142, Wech⸗

, ,

f. Bürgschaftsvverpflichtun⸗

= 8 200 11 856

205 925 7399 2 641

9 ö.

142 880

ufwendungen. . ortrag aus 19835. und Gehälter. .. Abgaben. erbungen a. Anlagen Abschreibungen.

379 533 7 23 5525 45 8317 24177 64 22 284 60

; 42 70738

171922 74

* * * * Uern

2 Aufwendungen .

Erträge. Leistungsertrag .. Erträge aus Beteiligungen Sonstige und außerordent⸗

liche Erträge Verlustvortrag nach 1937.

762 14478 Frankfurt a. M., den 31. Deze

vorst aud der Frautfurter Bronzefarben⸗ und Blattmetall⸗Fabrik

mber 1936.

Julius Schopflocher A.⸗G.

Augustin Wanek

ö. Tach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund r und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

mcm s dericht den geseblichen Vorschrif Franffurt 4. M., im Juni 193

1

Dr. Heilmann.

ten.

5 6.

Treuhand- Bereinigung Attiengesellschaft.

Tromnsdorst.

J. V.: Dr. Werner.

J 762 144

RM 668 609 16778

24 622 52 134

gen in Höhe von Reichs⸗ mark 6d 400, ... Wertzuwachssteuer Zinsen Gewerbesteuer .. Umsatzsteuer Körperschaftssteuer Prozeßkosten .... Posten der Abgrenzung . Steuern und Kosten der Umwandlung.. Vermögen der Gesell⸗ schafter ...

II 870 und ö 20 521

9185 1464 16 000 10 000 10 113 62

8 821 2

210 600 813 912 Den ausscheidenden Aktionären wird eine Abfindung in Höhe von 156 des Nennbetrages ihrer Aktien angeboten. Hannover, den 8. November 1937. Der Borstand. Friedrich. Kaufmann.

J

1292)

zur

lung 1937, vorm. 11 Uhr, in den Konfe renzsaal München, Arnulfstr.

der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Dresd⸗ ner Bank, Filiale München, oder bei einem Notar der Stadt München bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegen. Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ Uing der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Das Stimmrecht kann auch durch schriftlich bevollmächtigten Vertreter ausgeübt werden.

Deutsches Theater Aktie ngesellschaft, München.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit

ordentlichen Generalversamm— auf Samstag, 4. Dezember

des Deutscher Kaiser,

2, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937.

Beschlußfassung über die Genehmi gung des Jahresabschlusses. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Alufsichtsratswahl.

„Wahl des Bilanzprüfers. München, den 5. November 1937.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in Der Vorstand. Hans Gruß.

re / / / ///

Mods].

Cöwenwerke A. ⸗G., Heilbronn a. N.

Bilanz auf 31. Dezember 1836.

Hotel

. s Vie

Aktiva. RM 9 RM I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Stand am 1. 1. 1936 . 76 663, 60 Abgang . 50 711,87 2. Gebäude: a) Geschäfts und Wohngebäude: Stand am J,, 19763, , 552, b) Fabrik und andere Baulichkeiten? Stand am̃ w S3 545, Möschreihnmng 7199

3. Maschinen und maschinelle Anlagen? Sand am̃ 14 643,50

666 D sd 1 6 1 2 1 1 2 2 1 1 5 754,45 ; Ts Mb schteihunnß , 4. Gleisanlage J 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: , de,, gönne, , , . e 9 y 8 1 1 1 * 216, TT Abschreibung ..... 21767, 76 6. Trommeltrocknungsanlage: Stand am IJ. J.

,

Zugang

w 25 951 73

5

Abgang

Abgang

. 2 1 4 2 8 2. 8 2 j 162 027, 99 R r

2 1 8 2 1 2 1 1 1 1 66 892,10 83 Tr Abschreibungg.... . 8533, 89

J. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. JI. n,. oM,

2 2 2 2 2 2 E 1 2 *. 36 897,77 T Sf ̃

NVbschreibung . 806 n

8. Kurzlebige Wirtschaftsgüter II: Stand am K Zugang

Abgang

Zugang

. , 66 896,10 dd Vs ĩp

Abschreibung ...... 13 379, 10

H. Umlaufsvermögen: L. Waren:

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 49 922, 74

b) Halbfertige Erzeugnisse .... 549 598,49

e) Fertige Erzeugnisse .... 64031, 64 Wertpapiere w, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Wechsel J / Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck

Bankguthaben k ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

83 517 2s 164

663 552 87 208 40 11141068 9120

600 03

5 634 76 5 824 55 128

3

787 450 49

1075 61472

100 000 - 8 709 63 15 000

Passiva. Grundkapital ..... . Ge setzlicher Reserve fonds III. Reservefonds H.... IV. Verbindlichkeiten: 1. Darlehenhnpothek: a) Hypotheken b) Darlehn . Auf Grund von Warenlieferungen ö Aus der Ausstellung eigener Wechsel Gegenüber Banken V 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn 1926 ..

I.

131 250 150 000 105 556 86 149 670 35 176133 78 324 248 11 6 128 10

281 250

661 737 20

8 91789 1075 61472 31. Dezember 1936.

RM 9 178 520 03 10 649 85 103 57659 256496 37 165 22 3 72812 . . 27 433 42 der Aufwendungen . 160 253 93 8 91789

532 S100

d .

V.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf

.

Aufwand. 1 Gößne und Gehälter 2. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen.. Adbschreibungen auf Forderungen Zinsen Besitzsteuern . Sonstige Steuern . „Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme für Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe J

Ertrag. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, triebs stoffe Außerordentliche Erträge...

Hilfs⸗ und Be⸗ 1 2 462 2 1 41 1 2 L 12 1 16 1 12 2 488 373 98

14 436 035 532 81001

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Braunschweig, den 23. September 1937.

Willer, Wirtschaftsprüfer.

In den Auffsichtsrat unserer Gesellschaft wurden an Stelle der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Dr. Peter Hußmann, Heilbronn, Willy Joosten, Dülken a. Rh., Hans Thevessen, Heilbronn, neu gewählt: Julius de Crignis, Direktor, in

2.

Hamburg, Franz Zehle in Hildesheim, Ernst Schöppe in Mainz.