Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 11. November 1937. S. 2.
enthalts, wegen Ehescheidung nach Ss§ 1567 Abs. 2 Z. 2, 1568 B. G.⸗B.; je mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe unter Schuldigerklärung des Be⸗ klagten. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ie renn, vor das Landgericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 67, auf den 8. Januar 1938, 81 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt vertreten, zu erscheinen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekanntgemacht. Bremen, den 9. November 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
47470
Oeffentliche Zustellung. Frau Ger⸗ trud Gröhl geb. Nave in Breslau, Alsenstraße 7 bei Scholz — Prozeßbe⸗ vollmächtigte: Rechtsanwältin Dr. Käte Friedrich in Breslau, Gartenstraße Nr. 15̃17 — klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Erich Gröhl — früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts — mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die siebente Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 23. Dezember 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen. 7. R. 41/37. Breslau, den 8. November 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 7 des Landgerichts.
47471] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Selma Spielmann geb. Schwabe in Harburg⸗Wilhelmsburg J, Reinholdstraße 38 Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt zum Felde in Stade — klagt gegen den Arbeiter Wil⸗ helm Spielmann — früher in Mount Vernon, New York, USzXl., 133 South 3 rd. Ave. auf Ehescheidung aus S§ 156672, 1568 B. G.⸗B. und Schul⸗ digerklärung des Beklagten gemäß §z 1574 Abs. 1 B. G. B. — Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 35. Januar 1938, vor⸗ mittags 127 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stade, den 4. November 1937.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
47477) Oeffentliche Zustellung.
Der am 31. März 1938 zu Würzburg geborene Alfons Bräu klagt gegen den zuletzt in Harthausen wohnhaften Land⸗ wirt Andreas Wirth auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und bean⸗ 36 vorläufig vollstreckbares Urteil zur zahlung von 1440 RM. Zur münd⸗ ichen , n ng wird Beklagter vor das Amtsgericht Bad Mergentheim auf 22. Dezember 1937, 10 Uhr, geladen.
Amtsgericht Mergentheim.
(47478) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Elfriede Reetz in Groß Dölln klagt gegen den Landwirt Eugen Kück, zuletzt in Pinnow wohn⸗ haft, auf Zahlung von 2760 RM zur Abgeltung der Unterhaltsansprüche bis zum 2. Juni 1937. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Templin auf den 7. Fanuar 1938, 109 Uhr, geladen. (3. C. 144 / 37.)
Templin, den 8. November 1937.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 47473) Oeffentliche Zuftellung.
Der Amtsvormund in Duisburg klagt namens des außerehelich geborenen Kindes Renate Jutz — früher Hoyer — in Duisburg⸗ Hamborn gegen den Herbert Jegust, früher in Bottrop, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin sei, mit dem Antrage auf Feststellung der Vaterschaft und Ver⸗ urteilung zur Zahlung einer Unter⸗ haltsrente von 90. — RM vierteljähr⸗ lich, beginnend mit dem 15. September 1931 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres der Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf den 15. Dezember 1937, 10 Uhr, geladen.
Bottrop, den 5. November 1937. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. 47474 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ursula Rous in Glatz, vertreten durch das Stadtjugend⸗
amt in Glatz, klagt gegen den Brauer Julius Hartwig, früher in Glatz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Fest⸗ stellung des Fortbestehens rückständiger Unterhaltsansprüche mit dem Antrage auf kostenpflichtige Feststellung, daß der Beklagte 1275 RM — Eintausendzwei⸗ hundertfünfundsiebzig Reichsmark Unterhaltsrente für die Zeit vom 13. 6. 1932 bis 12. 9. 1937 an die Klägerin schuldet. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Glatz auf den 14. Januar 1938, vorm. 9 Uhr, geladen.
Glatz, den 4. November 1937.
Das Amtsgericht. 3 C. 578 / 37.
47175] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Horst Kacholdt, geb. 26. 9. 1936 in Hamburg, n, bevollmächtigter: der gesetzliche Vor⸗ mund, das Jugendamt in Hamburg, klagt gegen den Adolf Meister, geb. 5. 1. 1966 in Gr. Rheide, zuletzt wohnhaft in Kiel, Schuhmacherstraße 241V, unter der Behauptung, daß der Beklagte ge⸗ mäß § 1717 B-⸗G.⸗B. als Vater des Klägers gilt und zur Unterhaltsgewäh⸗ rung verpflichtet ist, mit dem Antrage festzustellen, daß der Beklagte der außer⸗ eheliche Vater des Klägers ist und ihn kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, dem Kläger zu Händen des Vormunds vom Tage der Geburt ab, dem 26. 9. 1936 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, eine Geld⸗ rente von jährlich 360, — RM in vier⸗ teljährlichen Raten im voraus, die rückständigen sofort, zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Kiel auf den 24. Januar 1938, 19 Uhr, Zimmer 78, geladen. — 15 C. 551 / 37.
Kiel, den 6. November 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 15.
47476] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Franz Wertgen, geb. Heuser, in Köln, Friesenwall Nr. 90, klagt gegen Händler Franz Wertgen, früher in Köln, Wormser Straße 12, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung des Beklag⸗ ten zur Zahlung einer monatlichen im Voraus an Klägerin zu entrichtenden Unterhaltsrente von 150— RM ab Klagezustellung. Die rückständigen Be⸗ träge sind sofort, die laufenden am 1. jeden Monats zu entrichten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird Beklagter vor das Amts⸗— gericht Köln, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 247, auf den 18. Dezember 1937, 9 Uhr, geladen. — Aktenzeichen
665 6. jobs 37 ==
Köln, den 5. November 1937. Amtsgericht. Abt. 66.
47472
Oeffentliche Zustellung des Amts⸗
gerichts Böblingen.
In der Klage des Württ. Gemeinde⸗ Versicherungsvereins A.⸗G. in Stutt⸗ gart, Etzelstr. 27, vertreten durch den Vorstand, gegen Walter Gimple, ehe⸗ maliger Angestellter der Stadt Böb⸗ lingen, wegen Schadensersatz aus un⸗ erlaubter Handlung auf Zahlung von 107 RM nebst 4 75 Zinsen hieraus seit Klagzustellung u. Kosten wird der Be⸗ klagte, da sein Aufenthalt unbekannt ist, zu dem auf Donnerstag, 23. Dezember 1937, nachm. 3 Uhr, angesetzten Termin zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Böblingen geladen. — C 1469 / 37.
47479] Oeffentliche Zustellung.
Röstl, Emil, Fahrschule in Trostberg, vertreten diirch Rechtsanwalt Dr. Michel in Trostberg, klagt gegen Zeller, Johann, Buchdrucker, zuletzt in Schnaitsee, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 78 RM nebst 495 Zinsen seit 19. 4. 1937 für Fahrschulgebühr und Auslagen und zur Tragung der Kosten zu verurteilen ö. das Urteil — evt. gegen Sicherheitsleistung — für vor⸗ läufig vollstreckbat zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites wird der Beklagte vor das Amtsgericht Trostberg auf Dienstag, den 21. Dezember 1937, vorm. 9 Uhr, Zimmer 5, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug aus der Klage bekanntgemacht.
Trostberg, den 8. November 1937.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Trostberg.
6. Auslosung usw.
47180].
von Wertpapieren.
Von den im Jahre 1911 aufgenommenen 500 000 RM sind am 26. Oktober 1937 folgende Teilschuldverschreibungen ausgelost worden:
Nr. 399
18 290 329 152 346 52 11 17 169 220 129 148 294 224
21 260 293 364 175 48 344 8 275 250 132 135 39 161 338 171 1568 25 259
66 216 9 287 353 312 131 je 150, — „.
Nr. 471 583 438 484 557
36 146 398 236 33 273 94 363 284 102 367 über 547 509 488 431 408 591 495 445 505 500
583 441 451 541 512 555 462 491 569 424 436 458 516 527 564 über je
75, RM.
. ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden am 2. Januar 1938 gegen Rückgabe der Stücke und der Zinsscheine bei der Deutschen Bank, Filiale Königsberg,
Vordere Vorstadt 48/64, ausgezahlt.
Königsberg (Br.), ben 25. Oktober 1937.
Der Vorstand des Königsberger Tier
Hertel.
Plenio.
garten⸗Vereins. '
. Aktien⸗ gesellschaften.
47514 Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft (Viaeowerke). Gemäß § 91 des Akttiengesetzes wird hiermit bekanntgemacht, daß Herr Dr. phil. Wilhelm Böhlendorff, Berlin⸗ riedenau, durch den Tod aus dem lufsichtsrat ausgeschieden ist. Berlin⸗Pankow, 10. November 1937. Der Vorstand der Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft (Viacowerke).
Die Generalversammlung der Bar⸗ dinet A.-G. findet am 30. 11. 1937, nachmittags 5 Uhr (17 Uhr), in den Räumen des Notars Herrn Rechtsan⸗ walt Hampe, Berlin W 8, Jäger⸗ straße 59 / 60, statt.
47540 Tagesordnung:
J. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das abgelau⸗ fene Geschäftsjahr 1936/37.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Satzungsänderung.
V. Aufsichtsratswahl. . ö!
VI. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 88.
Berlin, am 5. Nobember 1937. Bardinet Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
III. IV.
T öl0]
Die Aktionäre der Aktien⸗Malz—⸗ fabrik Könnern in Könnern an der Saale werden zu der ordentlichen Hauptversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 19361537), welche am Dienstag, den 30. November 1937, 12 Uhr, in Halle a. d. Saale im „Hotel Stadt Hamburg“ stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bllanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelau⸗ fene 65. Geschäftsjahr 1936/57.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
. über die Ent⸗ lastung von Vo ,,,,
Aufsichtsratswahlen.
Wahl der Wirtscha das Geschäftsjahr 1937 / 88.
„Einziehung der Vorzugsaktien und 8 6e . des Grundkapitals um RM 10 609, — auf RM 1500 000, — (6 2 Abs. 3 der Satzung).
„Satzungsändevung (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals — 8 2 der Satzung).
Aktien, für welche das Stimmrecht beansprucht wird, sind spätestens bis 27. November 1937, mittags 12 Uhr, zu hinterlegen:
in Könnern: bei der Gesellschaft oder beim Halleschen Bankverein
Filiale Könnern; in Berlin: bei der Reichs-Kredit⸗ Gesellschaft A.-G., Berlin, in Halle: beim Halleschen Bank— verein in Halle, Saale, oder bei der Dresdner Bank Fi⸗ liale Halle, Halle, Saale, bzw. bei einem deutschen Notar. Könnern, Saale, 8. November 1937. Der Aufsichts rat der Aktien⸗Malzfabrik Könnern. W. Flakowski, stellvertretender Vorsitzender.
475300 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zulassungsstellen der Börse zu Berlin vom 3. November 1937 und der Börse zu Hamburg vom 4. November 1937 sind
RM 10000000 auf den Inhaber lau⸗
tende Aktien, 391635 Stück zu je RM 200 Nr. 1—39 165, II 670 Stück zu je RM 100 Nr. 39 166 bis ßb0 835, der Hamburg⸗Südameri—⸗ kanischen Dampfschifffahrts⸗-Ge⸗ sellschaft in Hamburg zum Handel und zur Notierung an den örsen zu Berlin und Hamburg wieder zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse zu Berlin in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 524 vom 8. No⸗ vember 1937 und an der Börse zu Ham⸗ burg im Hamburger Fremdenblatt Nr. 309 vom 8. November 1937 und im Hamburger Tageblatt Nr. 30665 vom 8. November 1937 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu erhalten. Berlin und Hamburg, im Novem—
ber 1937.
Deutsche Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge sellschaft. Dresdner Bank. Reichs ⸗Kredit⸗ Gesellschaft Attiengesellscha ft. Vereinsbank in Hamburg. Conrad Hinrich Donner. Nottebohm C Co. Schröder Gebrüder Co.
rstand und Auf⸗
tsprüfer für
Wirtschafts⸗ Treuhand und Revisions⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. Juli 1937 wird Herr Fabri⸗ kant Dr.Ing. h. . Oskar Waldrich, Siegen, zum Aufsichtsratsmitglied bestellt. 46257
47532] Hamburger Bleiwerk Aktiengesellschaft, Hamburg.
In der am 28. Juli 1937 stattgefun⸗ denen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde in den Aufsichtsrat für den ausgeschiedenen Herrn Siegfr. Strauß, Hamburg, Herr Hans . Wagner, Berlin-Steglitz, Brentano⸗ straße 12, gewählt.
47536
Fr. Kammerer A. G., Doubls⸗
fabrik, Pforzheim.
In der Generalversammlung vom 21. September 1937 ist neu in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft VWugewählt worden: Herr Oskar Ziegler, Fabrikant in Pforzheim.
Fr. Kammerer A. G. A. Odenwald.
47512] .
Herr Regierungspräsident a. D. Dr. Otto von Steinmeister in Frankfurt (Main) ist am 1. November 1937 durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.
Halle (Saale), 8. November 1937. A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
47513
Aus dem Aufssichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist unter dem 6. November 1937 Herr Rechtsanwalt Dr. Elb, Ber⸗ lin, ausgeschieden.
Dölzschen, den 9. November 1937. König Friedrich August-Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Rauschenbach. Belz.
17508 (ktiengesellschaft für Industrie und Grunderwerb in Breslau. Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am 1. Dezember 1937, nachmittags 4 (16) Uhr, bei dem Notar Dr. Nawrocki in Breslau. Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 1 f. d. Wirtschaftsjahr 1936. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. ö Genehmigung von Grundstücks⸗ 6 und Pachtverträgen. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 5. d, m. von Aufsichtsratsmitglie⸗ ern. Breslau, den 8. November 1937. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: von Rudno⸗Rudzinski.
2. 3. 4.
47511 Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft. Umtausch unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu RM 20, —.
I. Bekanntmachung. Auf Grund des Artikels 1 §1ff. der JI. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stamm und Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von RM 20, — auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 65 ff. und Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 28. Februar 1938 zum Um⸗ rausch einzureichen: in Dresden: bei unserer Zentrale, Ostra⸗Allee 9/11, sowie bei unse⸗ ren Dresdner Geschäftsstellen,
in Bautzen: bei unserer Zweig⸗ niederlassung,
in Chemnitz: bei der Bank für
Handel und Verkehr A. G., in Leipzig: bei der Leipziger Han⸗ dels- und Verkehrs⸗Bank A. G.
Der Umtausch ' . in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert 2 RM 20, — eine Aktie gleicher Battung im Nennwert zu RM 1990, — Nr. 65 ff.
mit Gewinnanteilscheinen Ausgabe
und Erneuerungsschein zur gelangt.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen erfolgt, an⸗ dernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert zu RM 20, — nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, — auszugebenden Aktien gleicher Gattung im Nennbetrag iu RM 100, — werden verkauft und der erlös abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Dresden, am 8. November 1937.
Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft.
J
47529 ö Pavierfabrik Möckmühl.
Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 11. Dezember 1937, nachm. 17 Uhr, im Württemberger Hof in Möckmühl stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Herle frecyn n per 30. Juni 1937 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen— dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö ;
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
5. Aufsichts ratswahl.
Möckmühl, den g. November 1937.
Der Vorstand.
47509 Ernst Geßner Aktiengesellschaft Aue (Sachsen). J
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Dezember 1937, 16 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ er e hn, für das 17. Ge⸗ chäftsjahr 1936/37. ;
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. ö
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß Punkt 23 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversamm— lung diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der , ,,,, (S. Dezember 1937) bei der Geschäftsstelle der Ge⸗ sellschaft entweder ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und diese Aktien selbst oder einen von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die , , n der Aktien einreichen oder ihre Teil⸗ nahme an der Versammlung anmelden und die Aktien in der Generalversamm⸗ lung selbst vorlegen. ;
eu (Sachsen), 109. November 1937.
Ernst Geßner Aktiengesellschaft. Großer. Felber. Brunner.
47531 Mannheimer Börsenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. Herabsetzung des Grundkapitals. III. Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. Juli 1937 2. u. a. beschlossen, die bestehenden Vorzugsaktien mit RM 500, — in Stammaktien gleichen Nennwertes um⸗ zuwandeln, den gesetzlichen Reservefonds aufzulösen und das Grundkapital in er⸗ leichterter Form von RM 255 100, — durch Einziehung von RM 100, — eigenen Aktien und durch Zusammen⸗ legung des Restkapitals von Reichsmark 255 060 — im Verhältnis 10:1 auf RM 25500, — herabzusetzen. Der Be⸗ schluß wurde in das Handelsregister am 11. August 1937 eingetragen.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer bisherigen Vorzugsaktien und der Stammaktien auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen), mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis versehen, in der Zeit bis zum 22. Dezember 1937 einschließlich
bei der Deutschen Bank Filiale
Mannheim zum Zwecke der Durchführung der be⸗ schlossenen Kapitalherabsetzung einzu⸗ reichen.
Gegen je RM 1000, — eingereichte alte Aktien wird eine gültige Aktie über RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen ausgegeben.
Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei der oben ge⸗ nannten Bank am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrift⸗— wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt der Umtausch kostenfrei.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 22. Dezember 1937 einschließlich zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durch⸗— führung des Umtausches ermöglicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5 200 H.-G. B. für kraft⸗ los erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgene— benen neuen Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten den Be⸗ rechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt werden.
Mannheim, den 9. November 1937
Der Vorstand. Dr. Buß.
Sonstige Verbindlichkeiten
Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 11. November 1937.
S
—
3.
H t65379. . Liquid ationserõff nun gsbilanz zum 29. Dezember 1936.
—
Attiva.
Inventar und Bücherei. Fraftfahrzeuge Forderungen tasse ¶ gedguthaben =. Fankguthaben Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen Verlustvortrag aus
1334 Berlust 1936 7329, 46
Tteuhandwerte 914, —
Passiva. grundkapital . Fückstellungen.. .. Pertberichtigungen Verpflichtungen gegenüber Konzerngesellschaft ... treditoren
Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen Treuhandverpflichtungen 94, —
Deutsche Wirtsch aftsprüfung Aktien gesellsch aft i. L., Essen. Dr. Freytag,
Liquidator, Rechtsanwalt und Notar. — — — en,, Nossel, Schwarz & Co. 2A.⸗G.,
iesbaden.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗
RM 9
Fabrikgebäude 78 350, — Abschreibung 2000, — Maschinen .. 3 819,386 Abschreibung . 1319,80
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge schäftsinventar
7210, —
Zugang... 1420, 84
Töss s
Abschreibung. 1295,84
Patente Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen- . Fordertngen an Vor ⸗ standsmitglieder .. Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben. Sonstige Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlust 1935. Verlust 1936.
85
4000 i 229, 55
1019,42 52 249 —
299 497
Passiva. Grundl api; Delkreberekonto..... Verbindlichkeiten: Hypothek Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen und Leistungen ... Akzepte Bankschuld
180 000 10 500
10 19 15 51 Rechnungsabgrenzungs⸗
. 08
3
299 497
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
18
Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... AUbschreibungen auf Anlage Delkre dererückstellung .. Zinsen ' Steuern (Besitzsteuern) . Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag 1935...
RM 102 507 6186 46156 10 500 6162 9316 48926 51 229
239 444
Haben.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .
Delkredere konto
Außerordentliche Erträge.
Verlustvortrag
51 229,58
198. ) Verlust 1988. 1019,42
l56 961 13 276 16 958
52 249 —
239 444
Wiesbaden, den 3. August 1937. Der BVorstand. Maas. H. Berger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wiesbaden, den 3. August 1937.
Dr. Meisner, Wirtschaftsprüfer.
464665 Bremer Stahlhof Aktiengesellschaft, Bremen. Laut Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 2. 11. 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß §208 des Aktiengesetzes werden die Gläu— biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden. Bremer Stahlhof A.⸗G. i. A. — 46238. Lifag, Grundstücks⸗Aet. Ges., Berlin SW 68, Friedrichstr. 225. Bilanzkonto per 30. Juni 1937.
RM N
Anlage vermögen: Grundstücke . 140 000, — Wohngebäude 72 411, — Fabrikgebäude 11. 589
Umlaufvermögen: Kassen⸗
bestand
Hypothekenordnungskonto: Bestand 1.7. 1936 1 501,40
Abschreibung 1 001,40
Ladenumbaukontsõ⸗ DV- stand 1.7. 1936 525, 64 Abschreibung 525,64 Mietenrückständekonto .. Ge winn⸗ u. Verlustkonto .
240 6 380
368 297
Grundkapital ..... 50 000 Verbindlichkeiten:
Hypothe kenkonto Konzerngläubiger ...
Rechnungsabgrenzung ..
223 000 — 93 988 88 130871
gs 7 55 Gewinn⸗ und Berlusttkonto per 30. Juni 1937.
Roe . 419626 17
Löhne und Gehälter ....
Soziale Abgaben....
Abschreibungen:
v. Hypothe kenordnungskto. ool, 40
v. Ladenumbaukto. 525,64
n nnn, . Ste uernkonto:
a. Vermögen... 250, — a. Grundbesitz 1626169 Sonstige Aufwendungen: Unkostenkonto Reparaturenkonto. ....
73 88
35 R 85
385
2 82
Grundstücksertragskonto. .. Hennen, .
Berlin, den 21. Juli 1937.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 16. August 1937.
Richard Ott, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr. Walter Unger, Vorsitzer, Kom.⸗Rat R. Unger, Dr. Friedrich Wolfgang Unger.
Vorstandsmitglieder sind: Julius Kohsen, Werner Steinke.
Lifag, Grund stücks⸗Act. Ges.
45817. Saar⸗Handelsbank Aktien gesellschaft i. L. Reichsmarkliquidationseröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1936.
Aktiva. RM 9 Anlagewerte: Grundstücke. 5 000, — Gebäude 70 000, —
Betriebs⸗ u. Geschaͤftsaus⸗
75 000
1
Rreditinstitute in laufender Rechn. .. 96 670,40
,,,,
Kassenbestand u. Guthaben auf Reichsbank, Giro⸗ konto u. Postscheckkonto (ög e sergee;, 6 736 26
Avale 715,57
1s 353, 5s
113 oꝛ3 5 89
D sss J
Passiva. . 25 600 —
Kapital 18 443 54
Ruckstellung Gläubiger (jederzeit fällige Gelder) -.
156 614 70 200 658 24 Der Liquidator: Dr. Meuer.
5515.
Saar⸗Handelsbant Aktien gesellschaft i. L. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude 75 000 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung . 1 Wertpapiere . 8718 Schuldner: Kreditinstitute 2 120,75 in laufender
Rechn. . 57 553,06 Kassenbestand u. Guthaben
auf Reichsbank Girokonto
(Barre serve;⸗ Verlust
59 673
49579 8 54073 152 429 83
Passiva. Kapital k
Rickstellung Gläubiger (jederzeit fällige Gelder) ..
25 009 * 17 692 54 29 83
109 137
152 429
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Aufwand. Persönliche u. sachliche Auf⸗ wendungen... e Steuern
e , 3 8
Ertrag. Einnahmen aus Provisionen usw. Re ft
15 400 35
Saarbrücken, den 21. Januar 1937. Saar⸗Handelsbank Attiengesellsch aft.
Julius Kohsen.
Der Liquidator: Dr. Meuer.
44961.
Ury Gebrüder Aktiengesellschaft, Leipzig und Hof.
Bilanz für den 31.
Dezember 1936.
Buchwert
Aktiven. 1. 1. 1936
Stand am 31 l 1936
Abschrei⸗
Zugang bung 1936
— Abgang
Anlagevermögen: Grundstüͤcke: a) Bodenwert ... b) Gebäude wert .. Anzahlg. auf Grundstücke Bau. Anlagen Inventar Kraftwagen. ...
370 000 719 000 582 000 107 000
8700 141 600
2 401
370 000 703 500 636 000 74 000 6 500 120 100
15 500
33 000 — 2200 21 835 -—
1426 5 050
1930701
73 961 1915150
Umlaufsvermögen: Warenbestand
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und (davon 12 356,18 an Konzernfirmen)
Sonstige Forderungen. Forderungen an Konzernfirmen ...
Sicherheitshinterlegung bei Konzernfirmen
Wertpapiere
Kassebestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben
Bankguthaben 22 e,, , 8 Verlust: Verlust 1936 9 Gewinnvortrag aus 1935 .
9 9 92
Passiven.
Aktienkapital . Reservefonds: Gesetzliche Reserve
Pers onalunterstůtungsfonds
Wertberichtigung ⸗— Wertberichtigung 1986 ..
Verbindlichkeiten: Shpetheken 262 Tilgung 1936 . ö
Ne stlausf gelb Tilgung lo866 . .
Verbindlichkeiten auf Grund von
1
Akzepte
Bankschulden . Rechnungsabgrenzun
.
Warenlieferungen (davon RM 82 636,70 an Konzernfirmen)
w 913 950 Leistungen ö 17059 838 543 109 5500 1912 27017 15 092 63 082
; w 283 123 3 785 836
1 1
77 589 42 S0 o? 45 75 00 . o6 671 91
ss s35 8
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben
Wertberichtigung 1936 Zinsen Besitzsteuern
Alle übrigen
Gewinnvortrag aus 1935 Warenrohge winn
Bonus und Skonti. Grundstücksertrag. ... Verlust 1936
470951.
Abschreibungen auf Anlagegüter
— Gewinnvortrag aus 1935
Aufwendungen.
Ueberweisung an Personalunterstützungsfonds ufwendungen mit Ausnahme solcher für bezogene Waren
J
10 358
P‚29
RM 2 1073 628 62 62 178 76 73 961 36 000 43 034
220 251
26 81 4380 —
827 627 26
TVD isl 7
10358 29 197201367 25 909 18 45 757 27
283 123 33
2 337 161 74
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 30. August 1937.
Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer.
Nach den am 30. August 1937 vollzogenen Neuwahlen setzt sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Herr Justizrat Brieger, Gleiwitz, Vorsitzer; Herr Walter Ury, Leipzig, und Herr Dr. Wilhelm Tewes, Leipzig.
Der Vorstand.
Papierwarenfabrik H. Weissing Aktiengesellschaft Grimma.
Bilanz für den 31. März 1937.
Aktiva.
Wert am
1 1935 Zugang
Abschreib.
Wert am 31 3 1937
I. Anlage vermögen: Grundstücke: Fabrikgrundstücke Wohngrundstücke Gebäude: Fabrikgebäude . Wohngebäude . Maschinen ... Kraftanlagen .. Dampfheizung .. Trans missionen. Inventar
Licht⸗
leitung ..
Klische es Lithographien .. Lithographiesteine Zinkdruckplatten. Gummidruckwalzen Auto. Tele phon
izenzen
II. Umlaufs vermögen:
Fertige Erzeugnisse
Wechsel Schecks w Kassenbestände .. Postscheckguthaben Bankguthaben
I. Aktienkapital
III. Verbindlichkeiten: Hypotheken
Leistungen Alze hte Bankschulden
1
Stanz⸗wnd Präge platten und Kraftstromzu
8,
3 Bismarckplatz
Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnissee ....
RM . RM RM 43 s50 -
14 .
215 120 — 42 550
34 951 16
9 9
10 45201 116108 9 68465
360 — 201424 276 95 696 50
8
34 951 16
RM 9 43 850 — 14 240 —
266 520 — 42 250 - 34 022 75
D dss es is
69 788 41
III. Posten der Rechnungsabgrenzung
Passiv a.
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den
II. Gesetzliche Reserve: Stand am 1. 4. 1936. ... Zuweisung aus Gewinn 1935 36 Zuweisung aus Gewinn 1936,37
IV. Posten der Rechnungsabgrenzung V. Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1936/37
200 370, 1 135 477, 95 200 091,75
18 502,22 50 375, 24
535 940 01 2916 95
342 706 69
2 859 03
378 20
2419 52 1323 48 18778 290675
302 003 16
—
700 000 —
35 000 — 146 500 — 31829 137 921 48 5173120 76 890 62
131 32211
68 877 46
31. März
TVo Vos o 1937.
Soziale Abgaben
Andere Abschreibungen: Zinsen
Sonstige Steuern
Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1936/37
Gewinnvortrag...
Ertrag nach Abzug der Ro Außerordentliche Erträge
Ronniger, Leipzig.
Soll.
Löhne und Gehälter .....
ö 222
Abschreibungen auf Anlagen erluste
Ve fenen,
Alle übrigen Aufwendungen . Zuweisung zum Reservefvnds
* 8 2 2 14 28 2
RM 2 976 801 29 72 133 92 69 788 41 4 844 64 15 890 63 55 424 93 29 285 85 325 781 27
30 000 —
68 877 46
Haben.
hmaterialien
Grimma, den 5. November 1937. Der Vorstand.
S. Weissing.
1648 828 40
18 502 22 1617007 64 13 318 54
1648 828 40
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, im Juli 1937.
Friedrich Müller, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor
a. D. Alfred Schachtebeck, Leipzig, Direktor Rudolph Muth, Leipzig, Direktor Dr. jur.