Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 13. November 1937. S. 2.
6. Auslofung usm. von Wertpapieren.
47681 Auslosung von
5 3 Aufwertungs⸗Kreditbriefen Reihe XV der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Mark—
graftums Oberlausitz
— 5 7 Lausitzer Aufwertungs⸗
Kreditbriefe Reihe XV —.
Bei der am 2. November 1937 vor— genommenen Auslosung wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
Zu RM 309, — Lit. A Nr. 3, 4, 33, 45, 66, 82, 87, 114, 116, 1836*, 142, 190, 206, 214, 220, 221, 232, 262*, 281, 283, 325, 327, 3837, 339, 844, 355, 365, 366, 383, 388, 389, 392*, 412, 418, 433, 472, 490, 497, 514, 524, 533, 545, 55s, 562, 579, 591, 592, 601, 608, 614, 639, 649, 667, 680, 687, 708, 740, 750, 755, I61, 792, 805, 80, 824, 89gg, 918, ga4l, 969, 971, 979, 1034, 1638, 1039, 1090, 1193, 1117, 1125, 1152, 1169, 1171, 1210, 1216, 1231, 1251, 1261, 1304, 1311, 1316, 1320, 1326, 1330, 1346, 1354, 1356, 1357, 1369, 1383, 1414, 1441, 1446, 1451, 1489, 1499, 1518, 1550, 1563, 1580, 1581, 1582, 1609, 1624, 1632, 1665, 1682, 1697, 1709, 1715, 1742, 1749, 1783, 1791, 1794, 1809, 1820, 1836, 1853, 1869, 1883, 1889, 1940, 1944, 1957, 1962, 1968, 1969, 1979, 1989, 2012, 2054, 2058, 2062, 2072, 2088, 2102, 2104, 2119, 2143, 2154, 2155, 2208, 2221, 2223, 2239, 2254, 2275, 2312, 2369, 2373, 2380, 2382, 2388, 2401, 2405, 2413, 2419*, 2422, 2429, 2430, 2433, 2443, 2480, 2502, 2515, 2520, 2530, 2547, 2564, 2570, 2604, 2609, 2669, 2691, 2714, 2716, 2731, 2736, 2783, 2786, 2819, 2841, 2848, 2873, 2876, 2887, 2898, 23902, 2907, 2941, 2945, 2977, 2988, 3006, 3015, 3016, 3027, 3039, 3044, 3047, 3054, 3072, 3077, 3086, 3090, 3122, 3140, 8153, 3154, 3175, 3176, 3182, 32900, 3312, 3217, 3238, 3258, 3267, 3275, 3294, 3336, 3366, 3389, 3394 3400, 3422, 3427, 3431, 3446, 3461, 3465, 3480, 3496, 3504, 3516, 3519, 3550, 3554, 3581, 3585, 3586, 3594, 3603, 3662, 3875. 3695, 3748, 3788, 3791, 3844, 3858, 35864, 3868, 3877, 3885, 3889, 3915, 3950, 3962, 4016, 4017, 4025, 4045, 4066, 4068, 4072, 4094, 4114, 4141, 4173, 4178, 4186, 4187, 4191, 4193, 4208, 4228, 4235, 4258, 4291,
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 13. November 1937. S. 3.
pern.
— für 6 50, — Nennwert nit . 1090,
— Nennwert nit
w
932] Sch ltheiß⸗Patzenhofer i umtausch unserer Stammaktien zu nom. RM 20, 1. Bekanntmachung. . Gemäß Artikel 1 585 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien 'setz vom 25. September 1937 fordern Bautzen, Dresden und Zittau Fir hiermit die Inhaber von Stamm— sopie sämtlichen Sparkassen un sttien unserer Gefellschaft zu nom. Girykassen, RM P, auf, ihre Aktien der dem Erbländischen Ritterschaft nach geordnet unter
; j sJummernfolge e . lichen Kreditverein in Leiv eifügung eines Nummernverzeichnisses und der Deutschen Landesbanken ;
in doppelter Ausfertigung bis zum zentrale A.-G., Berlin, 18. Februar 1938 Leinschließtlich)
Feen Rückgabe der ausgelosten Stück bei der Deutschen Bank, Berlin, it den per 3. Januar 1938 ausg. bei der Commerz. und Privat⸗
losten Stücken sind die Zinsscheine sür Bank A. G., Berlin,
1. Juli 1935, und die folgenden Termin bei der Dresdner Bank, Berlin,
sowie die Zinsanteilscheine für 2. In. bei der Berliner Handels-Gesell⸗
nuar 1939 einzureichen. Die den Stücken schaft, Berlin,
bei der Ausgabe beigefügt gewesenn sowie bei den Niederlassungen der
Gutscheine sind nicht mit einzureichen.
. erstgenannten drei Banken in Eine Verzinsung der ausgelosten Pe Breslau, Hamburg und Mün⸗ träge vom Fälligkeitstage ab erfolt
nicht.
Die mit * versehenen Nummern sih Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt aber von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden.
Wir sind bereit, auf Wunsch die aut, gelosten Aufwertungs⸗Reichsmarkkredi, briefe unter Abzug von 5 95 Diskon schon vor dem Fälligkeitstage herein, zunehmen und einzulösen.
Bautzen, den 2. November 1937.
Landständische Bank des ehemaligen Sächsischen Mark graftums Oberlausitz.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1337.
RM
3837, 3371, 3886, 3893, 3900, 3939, 3941, Ih63, 40600, 4644, 4045, 4555, 467, 4143, 1165, 4171, 4174, 4204, 4236, 4271, 4275. 1283, 4a9g3, 4313, 4519, 4554, 4566, 4574, 1393, 45398, 4153. 4462. 4476, 4563, 4520, 15355, 4543, 4663, i579, 4536, 4612, 6193, 4626, 4676, 4677, 463347, 4695, 4695, 1656. Fig, 725, 4757, MNöl- 158673, 1823, 4833, 4556, 4926, 4932, 1933, 4943, 4945, 4956, 49653, 4575, 998, 5606, 5olz. 5636, 5h66, 506 ix, 50684, 5075, 5081, 5i6s, 51 i7, 5i5s. 5169, 5169, 5174, Sisi, ige, 5 I97*. 5263, 52 15, 5231, 275, 5324, S338, 5340 5341, 535, 5363, 5387, 545g, 5a lg, 543i, 555, 5462. 54 5. 5494. 5 3. S5 5, 55 is 5553, 5563, 5564, 5568. 5596, 562z5*, 5635, 5654, 565, 56 76, S697, rä, 57ß0 5773, 5778, 5g, 579i. Sh, sa , ss, 84h, 556, Sh 11, 59 14, 5g, 5gg2, gh, 5962, 5h64, 5h65, 6602, ol, 6öhz6, 6055, 508, 6140, 5id43, is?, 6155, 6176, 6178, 6183, 6197, S223, S234, 623 4, ez9, 344, a6 7, Ha 76, 6381, agg, 6330, 6334, 6337, 5342, 6357, 6562, 657g, 6355, 639g, isl, 5a36, 64tzn, 652g, 6538, 65 J, S5ös, 559, 6öß , 65g, 6567. 657, 6595, 6tz 5, 6635, 6657, 6764, 6766, 67153, 6724, 6727 5735, 5739, 6741, 6772, rs5, egg, 6'h9, 6806, 6818, 6820, 6335, 685 7, 6873, sgi, 6924, 5h31, 6g ig, 6965, 5970, 7höz, 70h, 08, 7050, 7054, 706i, 7iii, 7125, 7137, II63, 7i67, 716g, 7207, 7209, 72G, 7als, T2469, J347, 7atzf, 7376. 578, 7398, 730, 732i, 7526, 7551, 7532, 7339, 7558. 7350, 364, 7377, 7585, 742353, 7433, 7:43, 7454, Jäö5gs, 7501, 7565, 7571, 7527, 7532. 7533, 54g, 7579, 7592, 763, 7656, ß 41, 7657, I675, 677, 7701, 7715. 7714, 7723, 7756, 5g, Jr74, 7778, 7782, 787, 7rg6, 7856 7934, 7h45, 7957, 795g, 7976, 7981, Sz? S057, 8649, S064, SiC, Sis, Sizo, Siz, Sl 77, 8za7, 8244, 8278, S365, S354, S3 Is, S318, S333, S528, ö 50, S5 j, S3 6, S385, S585, S1, S358, 8158, 8459, Sa6, S4g6, S531, S548. Sö55 . S583, S662, S563 , st, S657, S6g5, 53m, S735, 8744, S757, ze6 7, 8778, 877, 8500, S367, S847, 66s, S863, SSß6, S677*, S597, 6904, S933, S937, S952, Soös, S965, So76, Holz, Jolöß, MMöß, So 74, gögs, glöt, gig, High, Il 96, Hö, g2 12, g323, ges, 239, Jhr6z, a6, 376, 393, 536, 354, 56h, I5g6, 3357, Mios, ga 16, 474, gö 10, g5g4, hz, Iö Ih, 9623, gbö75, S685. S689, gel, 2d. Meß, Nös, 75g, oM7hßg, rg, gs 18, gzz0 3841, M843, M906, 50g, gol, sgi, ggä4, hg 7, 955g. M5, 571, rz, g 74, 37
ehelicher Beiwohnung der Kindes— mutter, Frau Klara Holland, geb. Kiep, in Eisenach in der gesetzlichen Empfäng⸗ niszeit vom 8. Juni 1936 bis 7. Oktober 1936. Die Kläger beantragen, festzu⸗ stellen, daß der Verklagte der Vater der klagenden Kinder ist und den Verklag⸗ ten kostenpflichtig zu verurteilen, den Kindern von ihrer Geburt (6. April 1937) bis zur Vollendung ihres 16. Le⸗ bensjahres eine im voraus zu entrich—⸗ tende Geldrente von vierteljährlich je 81 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am 6. Juli, 6. Oktober, z. Ja⸗ nuar und 6. April jeden Jahres zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur Güteverhandlung ist auf den 23. De⸗ zember 1937, 9 Uhr, vor dem Amts— gericht VII in Eisenach, Zimmer Nr. 43, bestimmt. Zu diesem Termin wird der Verklagte geladen. Eisenach, den 6. November 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. VII.
Assessor Büsing für Recht erkannt: Der am 25. Februar 1834 in Steinhausen bei Varel geborene Bernhard Friedrich Weber und die am 25. August 1836 in Steinhausen bei Varel geborene Ehe—⸗ frau Anne Margarete Pohl geborene Weber werden für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wird für beide der 381. Dezember 1867 festgestellt. Amtsgericht Oldenburg. Büsing.
47947 Julius Bötzom Brauerei⸗Aktiengesellschaft. Hiermit geben wir unter Bezugnahme auf 88 gl und 92 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 19357 (GBl. 1 Nr. 15) be⸗ kannt, daß zum Aufsichtsrat hinzu— traten Herr Rechtsanwalt Dr. Kurt Waldmann, Berlin⸗Charlottenburg, und Herr Landrat a. D. Jesco von Putt— kamer, Potsdam.
Zum Vorsitzer wurde Herr Rechts— anwalt Dr. Kurt Waldmann und zum Stellvertreter Herr Bankdirektor Kon⸗ sul Walther von Mayrhauser gewählt. Berlin, den 5. November 1937. Der Vorstand.
Passiva.
Aktienkapital
Gesetzlicher Reservefonds:
Bestand am 1. Juli 1936 7 500, —
wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20, — entfallenden Aktien zu nom. RM 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten den Berechtigten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Berlin NwW 40, 11. November 1937. Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft. Schifferer. Nadolny.
47933 Münchener
Rückversicherun gs⸗Gesellschaft. Generalversammlung.
In der in Nr. 259 vom 9. November
1937 veröffentlichten Einladung zu der
auf 2. Dezember 1937 einberufenen
58.
Nennwert nit Aufwendungen. Abschreibungen: Auf Wohngebde. 563 926,52 Andere Abschrei⸗ bungen 27 401,57 Zuweisung zu dem Wert⸗ berichtigungsposten . Geschäftsunkosten: Persönliche Unkosten 1365 600, 863
.
Zuweisung a.
dem Gewinn
1936/37 52 500, — Wertberichtigungsposten. Rückstellungen Verbindlichkeiten: wN, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Lei⸗ stungen
Sonstige Verbindlichkeit. Verbinblichkeiten gegen⸗ über Konzernge sellschaf⸗ ten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsische Markgraftums Oberlausitz in
9 309 591 32 go ooo
15 77701 70 171 24
—
140 000 —
54 000
—
7885
Die in Nr. 234 vom 11. 10. 1937 (4779) erfolgte Bekanntmachung wird hiermit berichtigt und muß lauten: Durch Ausschlußurteil vom 28. Septem⸗ ber 1937 ist der am 11. April 1842 in Werdau. Sa., geborene Tuchmacher⸗ geselle Franz Robert Schuster für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1917, 24 Uhr, festgestellt.
Spremberg, L., 28. September 1937.
Das Amtsgericht.
/// /// /// —
4. Oeffentliche Zuftellungen.
47887] Oeffentliche Zustell ung. I.. Der Arbeiter Hermann Tenkewitz in Halle (Saale), Moritzzwinger 13, Vrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fraesdorf in Halle (Saale), klagt gegen die Ehefrau Anna Denkewitz geb. Donath, früher in Halle (Saale), Her—⸗ renstraße 20. 2. Die Ehefrau“ Lina Schwarz (Schwartz) geb. Jährmann in Löbnitz, Kreis Delitzsch, Prozeßbevoll— mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Bschaelis in Delitzsch, klagt gegen den Arbeiter Hermann Schwarz Schwartz, früher in Löbnitz, beide mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Be— klagten zur mündlichen Ver andlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkam mer des Landgerichts in Halle (Saale), Adolf-Hitler⸗Ring 13. Zimmer 65, auf den 28. Januar 1938, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Halle (Saale), 6. November 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Sächliche Un⸗ ö,, Betriebskosten: Steuern und Abgaben
172 633,12
152 059
15 458, 8— ;
3
108 818 972708
47974
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Marienwerder, Westpr.
Die auf den 20. Dezember 1937 an⸗
beraumte Generalversammlung un⸗
serer Gesellschaft wird auf Dienstag,
den 21. Dezember 1937, vorm.
11 Uhr, verlegt.
Marienwerder, 10. November 1937.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wuttke. Der Vorstand. Flick.
Sonstige Be⸗ triebskosten . 115 436, 64 Instandhaltungskosten .. Zinsen
Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1936... 6 320,57 Gewinnvortrag
aus Geschäfts⸗
jahr 1935 .. 9 662, 10
266 os9 76 114 84116 210 44 10 Si? oi
14 785 6s
S 00112 1341 425 95
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch äfts jahr 1936 37.
RM 9
993 679 68 72 10979 g5 15777 10 934 96 40 977 46 13 761 85 659 901 33
ordentlichen Generalversamm⸗
lung muß es jeweils statt: „27. Novem⸗
ber 1937“ richtig heißen: „29. No⸗
vember 1937“.
München, den 10. November 1937. Der Vorstand.
Dr. Kißkalt, Vorsitzender.
47939 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Dezember 1937, vormittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Kruft stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichmark 300 000, — durch Ausgabe neuer Stammaktien über je RM 1000,‚— gegen Verrgchnung von Forderungen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
Beschlußfassung über Aenderung des das Grundkapital betreffenden F 4 der Satzungen gemäß den zu Punkt 1 der Tagesordnung zu fassenden Beschlüssen.
§ 25 der Satzungen hat die Hinter⸗
legung der Aktien spätestens drei Werktage vor der Hauptversamm⸗
lung, d. h. am 4. Dezember 1937,
bei der Dresdner Bank oder der Ge—
sellschaftskasse ordnungsmäßig zu er⸗ folgen.
Kruft b. Andernach, den 10. No⸗
chen
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen. Gegen , von je 5 Aktien iber je nom. RM 29, — nebst Ge⸗ vinnanteilscheinen Nr. 6 ff. wird eine Aktie über nom. RM 1090, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. aus⸗ gereicht. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Fpitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle provisionsfrei. Die Aushändigung der Aktien zu nom. RM 100, — geschieht baldmöglichst nach Fertigstellung — voraussichtlich bon Anfang Dezember 1937 an — gegen Rückgabe der über die eingereichten Altien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ zung bei derjenigen Umtauschstelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu rufen. lere tgen Aktien zu nom. Reichs⸗ nark 20, —, die nicht bis zum 18. Februar 1938 eingereicht wor⸗ den sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen
Be sitzsteuern
Sonstige Aufwendungen . Zuweisung an den gesetz⸗ lichen Reservefonds ..
47893) Oeffentliche Zustellung.
Der am J. April 1937 geborene Volrad Hinkelmann, vertreten durch das Jugendamt des Verwaltungsbezirks Epandau der Reichshauptstadt Berlin, dieses vertreten durch den Stadtvor⸗ mund Bössel, klagt gegen den Friseur Hans⸗Heinz Lücke, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Es wird fest⸗ gestellt, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist. 2. Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an den Kläger eine vierteljähr⸗ lich im voraus zahlbare Unterhaltsrente von monatlich 39 RM von der Geburt des Klägers bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu zahlen. 3. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Be⸗ klagte. 4. Das Urteil ist nach 708, 6 3.P.O. vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte zu dem am 109. Januar 1938, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin, Mecklb,C, Zimmer 10, stattfindenden Termin geladen.
Schwerin, Mecklb., 10. Nov. 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
47894 Karl Heinz Punschart, geb. N. 2. 1933 in Ulm, klagt gegen Adolf Auch,
16 982 67 1954 861 40
Erträge. Gewinnvortrag aus Ge⸗ schäftsjahr I935 ... Mieteinnahmen... Zinszuschüsse
Ge schäftsunkostenerstattun⸗ gen aus der Auftrags⸗ verwaltung Pachten Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge Außerordentliche Erträgen. Außerordentliche Zuwen⸗ gen
479489 Herr Dr. Hermann Christian Hitzler, Generaldirektor, zu Hamburg, ist zum Vorsitzer des Nor in nsr und die Herren Wilhelm Robert Fries, Direk— tor, zu Hamburg, und Friedrich Wil⸗ helm Ernst Fiedler, Direktor, zu Ham⸗ burg, sind zu Vorstandsmitgliedern ernannt worden.
Hamhurg, den 11. November 1937. Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. ö ä// // /
47741.
Duis burger Gemeinnützige Bau⸗
gesellschaft Aktien gesellsch aft. Bilanz am 31. März 1937.
RM
9 66210 1423 256 45 16 511 97 52 500 - 46 842 80 1939022 31
5 Erträge. 489 62
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige laufende Erträge Außerordentliche Erträge.
1908 820 94 1I1 60874 13 593 16 193902284 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Bremen, den 30. Oktober 1937. „Fides“ Treu hand⸗Jromm an dit⸗ gesellschaft W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen. W. Kluck, Dr. Raschen,
28 85718 lo7 701 28
321 ö 1954 3 Aufgestellt mit der Versicherung, daß sämtliche Vermögenswerte und Verbind⸗ lichkeitön sowie Aufwendungen und Er⸗ träge in dem vorstehenden Jahresabschluß erfaßt sind. . Duisburg, den 14. Juli 1937. Der BVorstand. Zweigert, Stadtrat. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde an Hand der Inventur und der Geschäftsbücher geprüft und für richtig befunden. Den im Ge⸗
7. Aktien⸗ gesellschaften.
47937 Val. Mehler, Segeltuch⸗Weberei Aktiengesellschaft, Fulda.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gelellschast zu der am Freitag,
den 19. Dezember 1937, nach mit—⸗
tags 3 Uhr, in unseren Geschäfts—
räumen in Fulda stattfindenden ordent—⸗
Vermögen. 3 Anlage vermögen. Unbebaute Grundstücke, Zu⸗ gang 10 912,50 RM, Ab⸗ gang 1173,20 RM Wohngebäude: ; bis zum 1. Jan. 1924 fertig⸗ gestellt. . 1594 218,35
20 g21 24
2
147888 Oeffentliche Zustellung.
Der Bauhilfsarbeiter Sermann Groß— mann in Halle (Saale), Si nere. Nr. 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Pursche in Halle, S, klagt gegen die Ehefrau Elfriede Großmann geb. Ansorge, früher in Könnern g. d. S., Franz Seldte⸗ Str. 41, mit dem Antrage auf e. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd— lichen Verhandlung des ö vor die 4. Ziviltammer des Landgerichts in Halle (Saale), Adolf⸗Hitler⸗Ring 15, mer 9b, auf den 25. Januar
938, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die—⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ij Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Halle (Saale), 6. November 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
47889 Oeffentliche Zustellung.
Der Zimmermann Bskar Zanner in Wiesbaden, Goethestr. 15, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kullmann in Wiesbaden, klagt gegen seine Ehefrau Elisabeth Zanner geb. Goebel, unbe— kannten Aufenthalts, früher in Frank⸗ furt a. M., Moselstr. 46 b. Ade, auf Chescheidung aus § 1565 B. G. B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß s 1574 Abs. 1 B. G.-⸗B. Der . ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 22. Dezember 1937, 9 Uhr, Saal S6, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als e, m minen vertreten zu assen.
Wiesbaden, den 9. November 1937.
Landgericht.
478900) Oeffentliche Zustellung. 6 am 17. April 19360 geb. Irene Fischer in Reichenbach, Fils, klagt gegen den zuletzt in Backnang wohnhaften Mechaniker Albert Beck auf Unterhalt und heantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung der in der Zeit vom 17. 4. 1950 bis einschließlich 16. 4. 19336 fällig, gewordenen Ünterhalts—⸗ renten von jährlich 860 RM, mit ins⸗ gesamt 2160 RM. Zur Gütever⸗ handlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Backnang auf Donners— tag, den 23. Dezember 1937, vorm. M Uhr, geladen. Backnang, den 8. November 1937. Württ. Amtsgericht.
475091 Oeffentliche Zustellung. Kläger: Die minderjährigen Kinder Hans und Lothar Kiep in Eisenach, ge⸗ setzlich vertreten durch das Stadtjugend⸗ amt in Eisenach. Verklagter: Der Arbeiter Willy Grünbein, geb. am 26. Januar 1961 in Eisenach, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts. Die minder— jährigen Kinder Hans und Lothar Kiep, vertreten durch das Stadtjugendamt in Eisenach klagen gegen den Arbeiter Willy Grünbein, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Feststellung der
Kaufmann, geb. 31. 9. 1891, zuletzt in Stuttgart, auf 1650 RM Unterhalts⸗ rente vom 27. 2. 1933 bis 26. 4. 1937. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart, Saal 206, auf 25. Januar 1938, vorm. Si Uhr, geladen. Amtsgericht Stuttgart.
47895 Margot Häberle, geb 15. 10. 1932 in Ulm, klagt gegen Adolf Auch, Kauf— mann, geb. 21. 9. 1891, zuletzt in Stutt⸗ gart, auf Bezahlung von 1620 RM Unterhaltsrente vom 15. 10. 1932 bis 14. 4. 1937. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amts⸗ gericht Stuttgart, Saal 206, auf 25. Januar 1938, vorm. Siz Uhr, geladen. Amtsgericht Stuttgart.
47892] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Maetschke in Reichenbach (Eulengebirge), klagt gegen den Arbeiter Paul Schäfer, rüher in Neurode, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für Vertretung in seinem Ehescheidungsprozeß an Gebüh⸗ ren und Auslagen 121,84 RM schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 121,84 RM nebst 5 9. Verzugszinsen seit 1. Januar 1937. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Neurode, Zimmer Nr. 8, auf den 10. Dezember 1937, vormittags 9 Uhr, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung der Klage nebst Ladung ist durch Beschluß des Amtsgerichts Neu— rode vom 11. September 1937 bewilligt worden.
Neurode, den 11. September 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
47896
Die Allg. Ortskrankenkasse Stuttgart klagt mit dem Antrag auf vorl. vollstr. Urteil gegen den zuletzt in Stuttgart, Schwabstr. 129, wohnhaften Hein; Gautsche auf Zahlung von 458,32 33 nebst 595 Zinsen seit 1. 8. 1936. Bekl. wird zur mündl. Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart . OSlgastr. 8, part,, Saal 302, auf Dienstag, den 21. Dezember 1937, vorm. S Uhr, geladen.
Amtsgericht Stuttgart JI.
1 /
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
47897 Aufgebot.
Die Lebensversicherungsurkunde Nr. 202 631 des Fräulein Anna Herbst in Hamburg ist verlorengegangen. Falls sich innerhalb zweier Monate kein Berechtigter meldet, ist der Versiche⸗ rungsschein ungültig.
Berlin, den 12. November 1937. Der Anker Allgemeine Versicherung s⸗Aktiengesellschaft Direktion für das Deutsche Reich,
Vaterschaft und Unterhalt aus außer⸗
Berlin Ws, Mohrenstr. 6.
4520, 4359, 4544, 4355, 436535, 4559, 5945, 14401, 4415, 4431, 44423. 4444, 44753, 4478, 4499, 45s, 4553, 4553, 46597, 1611, 46 12, 4647, 45ßg8, 4683, 4635, 4633, 1706, 4715, 4731, 4751, 751, 479i, 4799, 1830, 4829, 4858, 45772, 45584, 4855, 4833, 19368, 4916, 4945, 5Jol, Sol, 50 14, 56 i, 502d, 633, 5035, 65, 5idi, iz, 5i 16 5111, 5167, ol g, 5i 73, oi73, 5183, Fig, 52b5, 5a 19, 5265, has, Fegg, 53 14, 5339. 534, 55h, 539g, ah, Sig, S423, 5431, 5451, Faß 3s. Fl63. Hast, s4gs, 54 gg, 5h39, 571, 56 lor, 56g. 5628, 56 10, 5644, o6ß66, 5693, 56g4, 50s, öh, 715, 533, 5755, 738, 575, Sys, Szyßg, 5773, gh? 815, 5834, 5836, 58533, s 2, 58565, sss, o90z, öhh6, 59 1s, 5gz5, gz, gts, gg, 9g, 660, 66hs, Fos, 6s, sigi, gi6?, 6203. 6267, 62321, 6253, 62365, 626i, 6e9ßn, 630i, 6338, 6345. 5576, Sä6z, ag, 45, Saß 2, 72, 6463, 5486, ha85, Gigz, 64h9. 650g, 65 15, S520, 6566, 658583, Hö9äz, Si ic, 6654, 66636. 6717, 673l, S734, 5735, 750, 6rölt, 6776, 6820, 6837. 6842. 6377, 63g2. 6363, 69 ig, 6932, 69536, 6963, 6589, Sog, 7022. 7535, 076, 7090, 7179, 7ige, 777, 77336, 7276, e380, 7391, 73165, 7354, 7565, 7a08, 7312, Jält, 7439, 74335, 7455, 7456, 7451, 7453, 459, 7475, 7484, 7185, 7495, 7557, 7545, 550, 7566, 7590, 75g, 7653, 7504, 7505, 6s, 6s 7, 7626, 7631, 7671, 7685, 7686, I6538, 653, 7757, 770. 7713, 7716, 7726, II4 ], 7785, 794, 7797, 76814, 7856, 7315, 576, 7oI2, 335, 759, 777. 7978, 7979, 7984, Soli, S0 ige, Sog, 839, gö65, S066, sh 83, 80 s6ß, 3696, soch, 165, Sis, S258, Sidi, SI 838, Sa37, Sa45, S334, S341, , Göeh, Sßßz. Sz. Sti, Sit, Siss;
Zu RM 190, — Lit. B Nr. 12, 24, 25, on, Fo, 53, 65, os, 115, I20, 159, 151, 160, 1771, 185, 195, 215, 221, 228, 218, 269, 269, 290, 295, 396, 351, 335, 63, 381, 421, 427, 441, 48, 453, 4652, 169, 477, 499, 567. 519, 536, 536, 537, 549, 550, 5öß, 5ßh, 562, Ftzt, Sg, 636, G40, 645, 647, 655, 683, 687, 763, 717, Iö5, 7395, 746, 766, 777, Sof, Soö, sis, S268, S5, S43, 6h, Syß, ZJe, gig, gz, gö3, 37, g5 i. 96g, g64, gzz, Zs84, Ss, 1616, 19is, 103i, 154i, iosl, 1983, 1595, 1106, 1131, 1144, iißß, 1164, 1itzs, 1183, 1310, 1744, 1373, 158, 12865, 1288, 1304, 1513, 1319, 1536, 1521, 1323, 1581, 1584, 1585, 1535, 1432, 1436, 14359, 14353, 1443, 1450. 1513,ů 1514, 1518, 15469, 15455, 1570, 1571, 1579. 1595. 1596, 1536, 1636, 1663, 1669, 165, 1683, 1tzs s, 1655, 1716, 1726, 1768, 1756, 17865, 17535, 15864, 1819. 18357. 1849, 1854. 1863, 15396. 1916, 1975, 1968, 19tz5, 1992, 199g, 2059, 2695, 2115, 21253, 2125*, 215365 2158, 2196, 21965, 239, 54 i, 26 i, 3279, z' 5 J, Agb, 3 13, 5j, 555, 3571, 3536, 2359, 35 g4d, 2404, 3536. 3544, S554, s554, 3593, 2604, 2643. 36d, 2700. 758, 711, 2Iiß, Nis, 2755. N77, 27, 3614, 3834, 25835, 2537, 2545. 35865 s, 2563, 882, 3934, 3949, 395d, 3954, 3955, 39ßz l, hö, 2991, Ih gz. 5h64. Z0 69, 5h gz, Zh ga, Ji? Ii236, 3132, 3i4sr, ziß4, 3165, 3igz, 5Sisg, 3194, 3203, 3510, 3251, 3733, zzz4, 3e 97, 3364, 3395, 55, 3374, 5s 7, 5g, 3404, 34109, 456, 3445, 45, 478, Jas3, 3490, 3501, 35 19, 3535, Z555, 3539, 355 .
Ih7 9, 935, gh, 9g9hg, öh, 15118, 16146, 10150, ioti5t, 1054, 10155, 16184, 160268, 106209, 162165, 10216, 16654, 10365, 10378, 10341, 160533, 16462, 10463, 10420, 16435. 10437, 10447, 10466, 10459, 104606. 10467, 10176, 10475, 104853, 16511, 10533, 16544, 10545, 10548. 10556, 160550, 105670, 10576, 10596, ig5g?, 1059s, 10638. 16616. 160654. 160711. 10755, 107786, 168257, 19835, 163585, 10890, 16894, 10565, 16953, 11065, 11024. 11667, 11123, 11124, 11155, 1116509, 11155.
Zu RM 50, — Lit. O0 Nr. 4, 11, 39, 56, 79, 81, 93, 101, 127, 129, 130, 1568, 159, 166, 203, 257, 250, 270, 272, 273, 286, 289, 2909, 295, 316, 326, 356, 358, 368, 371, 390, 399, 421, 437, 44, 447, 454, 482, 491, 564, 571*, 578, 588, 595, 665, 673, 697, 701, 703, 752, 785, Al, S825, S830, 84l, 842, 870, 883, 890, 03, 931. 955, 960, g65, 934, gh6, 16967, 109230, 10924, 10656, 1070, 1103, 1112, 1133, 1149, 1154, 1168, 1174 1177, 1185*, 1192, 1195, 1198, 1219, 1225, 1886, 1319, 1338, 1339, 1371, 1384, 1385, 13893, 1419, 1428, 1429, 1431, 1454, 1509, 1511, 1535 15690, 1602, 16221, 1658, 1664, 1636, 1698, 1720, 1727, 1737, 1739, 1752, 1768, 1771, 1780, 1781, 17311, 1802, 18152, 1828. 1834, 1858, 1845, 1861, 183, 1905*, 1907, 1954, 1955, 1962, 1973*, 1975, 1937, 1992, 2008*, 2018*, 2033, 2039, 2044, 2050, 2070, 3697, 216i, 2122, 227, 2133, 2141, 21565, 2185, 2187, 23099, 2222. 2237, 2291, 2304, 2308, 23326, 2336, 2338*, 2344, 25366, 33 76, 2378, 2386, 2427, 2439, 2515*, 2538*, 2539, 25642, 2569, 2570, 2588, 2595*, 2612, 2626, 2664, 2701, 2739, 3764, 2777, 2784, 2804, 2519, 2832, 2849, 2879, 25899, 39 16, 3936, 29423, 23974, 3000, 3008, 3017, 3034, 3063, 3070, 3073, 3089, 30993, 3094, 3107, 3125, zlö6ßh, 31651, 3 156, 31753, 5184, 3210, S231, 3224, 3261, 32790, 3339, 8342, 3362, 3405, 3418, 3449, 3445, 3458, 3469, 3475, 3539, 3563, 3570, 3592, 3606, 3608, 3 12, 3620, 3638, 3653, 3665, 3673, 3680, 3636, 3707, 3710, 3717, 3727, 3730, 3747, 3768, 3789, 3814, 3820, 3866, 3911, 3953, 3986, 4092. 4934, 4047, 46054, 4056, 4062, 4095, 41093, 4114, 4119, 4123, 4145, 4175, 4150, 4186, 4197, 4214, 4228*, 4242*, 4243, 42357, 4261, 4279, 4305, 4309, 4324, 4344, 4346, 4571, 4383, 4391, 4397, 4421, 4428, 4463, 4479, 4513, 4540, 4604, 4617, 4535, 4649, 4650, 4717, 4750, 47385, 4511, 4830, 4837, 4904, 4933, 4937, 4952, 49656, 4965, 4985, 4989, 501i, 039, 5978. 5083. 5iol, 5 167, 5137, 5138, 5149, 585, 5221*, 5226, 5237*, 5249, 5273, 5286, 5393, 5306, 53 18, 5326, 5331, 5339, 53891, 5404, 5450, 5463, 5477, 5481, odor, 5499, 5516, 5551, 5580, 56h, 635, 5637, 5638, 5642*, 5644, 5645, 6h, 5674, 5678, 5759, 5770, 5775, 5797, 58904, 5927, 5935, 5947, 5954, 5965, 598g, sh0l, 6005, 6033, 6085, 6954, 6064, 6074, 6h79. 6983, 60985, 6090, 6110, 6121, 6l39*, 6154. 61565, 6158, 6183, 6227, 6371, 6438, 6439, 6552.
Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt ab 2. Januar 1938 zum Nennwert zuzüglich der für 2. Fa⸗
160875, 16964, 11693,
3557, 3596, 3619, 3625, 3631, 38650, 3693, 3718, 8730, 3755, 3762, 3792, 38819, gde.
nuar 1939 fälligen Zinsanteil⸗ scheine
10714,
lichen Generalrersammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung per 30, Juni 1937.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—
ung der Bilanz und Gewinn- und
erlustrechnung per 30. Juni 1937
und über die Verwendung des Ge— winnes.
3. Wahl der Bilanzprüfer.
4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung mitstimmen wol— len, haben ihre Aktien spätestens am 7. Dezember 1937 bei der Gesell—⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Fulda zu hinterlegen.
Fulda, den 4. November 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Dr. Büttner.
(479341
Einladung zu der am 6. Dezember 1937, 15 Uhr, in unserem Betriebt⸗ gebäude in Sagan stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
„Antrag auf Erteilung der Ent— lastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
Berichterstattung und Erläuterung der beabsichtigten Umwandlung der Gesellschaft.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ ae bil cms auf den 1. Oktober
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter 5 und Genehmigung des vorgelesenen Ge— sellschafts vertrages.
„Bestellung der Geschäftsführer und Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des bisherigen Aufsichtsrates oder Wahl eines neuen Aufsichts⸗ rates.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sanmlung . nur Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der General ver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaft, oder bei einem reichsdeutschen Notar, oder bei der Sparkasse der Stadt Sagan, oder bei der Vereinsbank in Sagan nachweislich hinterlegt haben. Die Hinterlegungsscheine mit Nummernverzeichnis, die von den vor—= gengnnten Stellen auszufertigen sind, müssen am 2. Werktage vor der Geieralversammlung bei der Gesell= schaft eingereicht werden, um das Stimmrecht ausüben zu können. Sagan, den 106 November 1937.
Brauerei Bergschlößchen
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hager.
——
für
mark 26, — welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. RM 100, — nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur
eingereichte Aktien zu nom. Reichs⸗
er⸗
r,]. .
1. Anlagevermögen:
Elektrizitätswerk Weißenhorn Aktiengefsellschaft.
Hch. Pickel.
vember 1937. Tuffstein und Basaltlavawerke A. G.
Der Vorstand.
Sch leipen.
Attiva.
1. Grundstücke ohne Baulichkeiten — 2. Wasserkraft Oberegg.... ... Zugänge 1936 3. Wohn⸗ und Elektrizitätswerksge bäude Zugänge 1936
2 2 9
Abschreibung ... 4. Maschinen und maschinelle Anlagen . Abschre ibung ‚ 5. Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsin
Abschreibung . 6. Ortsnetz und Stationseinrichtung .. gSugange Abgänge e 88
Bilanz auf 31. Dezember 1936.
ventar Sugunge 183542
7 7273364
32 129. 6
z 66 Mö 764 4
DT -= 1163, 1
SJ 1765,11
FR vod -= . 3 505, — . hg 44
Ts Tr 169,44
i
207,50 1922,25
Abschreibung 88 Umlaufsvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Installationsmaterialien 3. Wertpapiere
4. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
5. Kasse Verlustvortrag Haftungsansprüche RM 32 000, —
Passiv a. Grundkapital, 150 Stimmen Gesetzliche Rücklage ..
. Delkre dererückstellung 8 22
.Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und gegenüber abhängigen Gesellschaften
2. Verbindlichkeiten sichert durch Wechsel RM 6000, — . 3. Bankschulden 4. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsschulden Reingewinn 1936 Haftungsverbindlichkeiten RM 32 000, —
D. 2 922,25
d 9 o 6 9
Leistungen
251 829 Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1936.
Ro 3 604 47 414
=
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen
Besitzste ue rn Uebrige Aufwendungen. Reingewinn 1936 .35..
RM 9 301
602 8 654
Aufwendungen.
9779 7455 8018 5 175
48 988 Weißenhorn, den 24. Juni 1937.
hhensteigen .
9 665 98 50
36 24 43 67
Erträge. Ertrag aus Stromliefe⸗ rungen und Installa⸗ tionen Außerordentliche Er⸗ wiige
Elektrizitätswerk Weißen horn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Ulm, den 30. Juni 1937.
Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.
RM
48 988
nach dem 1. Jan. 1924 fertiggestellt bzw. erwor⸗ ben .. . 16333 426,6 auf fremdem . Grund und Boden.. 2, — Erwerbshäuser 24 000. Zugang 558 6655,40 RM, Abgang 15 420,42 RM, Abschr. 556 54g, 58 RM Noch nicht abgerechnete Neubauten, Zugang SI4 912,75 RM, Abgang 791,71 RM, Abschrei⸗ bung 7376,94 RM.. Geschäftseinrichtung, Zu⸗ gang 826, — RM, Ab⸗ schreibung 826, — RM.. Sonstiges Anlage vermö⸗ gen, Zugang 1692,40 RM Umlaufsvermögen: Wertpapiere Uns zustehende Hypotheken und Grundschulden Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen. . Sonstige Forderungen.. Bare Bestände .. Bankguthaben Sonstiges Umlaufsvermö⸗
en * sen, die der Rechnungs⸗5 abgrenzung dienen... Bürgschaften 35 689, 50 Forderungen wegen per⸗ sönlicher Schuldhaft 144 684,28
Verbindlichkeiten. Grundkapital . e en, . Gesetzliche Rücklage .
Hilfsrücklage. 60 000, — Bauerneuerungsrücklage. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Darlehen, . chlich gesichert rundbuchlich gesicher ; nung C 172,87 grundbuch⸗ lich nicht ge⸗ sichert. . 7 814 502, 70
geleistete Zahlungen. Sonstige Schulden... Handwerkerschulden aus
noch nicht abgerechneten
Neubauten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn: . Reingewinn im Geschäfts⸗
jahr 19368 .. 6 320,57 Gewinnvortrag
aus Geschäfts⸗
jahr 19835 .. 9 662,10
Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft 144 684,28
Von den Kaufanwärtern
Bürgschaften 35 689, 50
n os 6as
S07 535
193 2831 450 780 90 098
6 290
19 421 940
500 000
18 322 675
2419 64 029
61 000 15 833
schäftsbericht niedergelegten Ausführun⸗ gen sowie dem Vorschlag des Vorstandes für die Gewinnverteilung schließen wir uns zustimmend an. ; Duisburg, den 14. Juli 193ꝛ7. Der Aufsichtsrat.
Karl Hübner, stellv. Vorsitzender. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften dex Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
stätigt, daß bi e Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Bestimmungen entsprechen. Düsseldorf, den 5. August 1937. Berband rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen (Baugenossenschaften u. ⸗gesellschaften) e. B., Düssel dorf. J. V.: zur Nieden. /// /// — Deutsche Seefischhandels⸗ Aktien gesellschast. Cuxhaven. Bilanz per 30. Juni 1937.
RM
47749. Aktiva.
Anlage vermögen: Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1936, unveränd. Geschäfts und Wohn häu⸗ ser: Bestand am 1. Juli 1936 27 ob, —
Abschreibung 450, — Fabrikgebäude: Be stand
am 1. Juli 1936 408 204,75
Zugang. a0 Fh, —
NS TF5 fp Abschreibung 2 12595 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Bestand am 1. Juli 19365 Zugang..
623 170
12 599, 9s T pd d s Abgang. 1470, TN Fs Abschreibung 3 549,98 Kurzlebige Wirtschaftsgü⸗ ter: Bestand am 1. Juli 19365 J Zugang.. 69 34734 3 YT 77
Abgang.. 659,60 D dss 7
Abschreibung 66 032. 74
2666
Beteiligungen: Bestand am J. Juli 936 79 800, — Zugang. 3 000 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
82 800
306 991 Halbfertige Erzeugnisse . 93 501 Fertige Erzeugnisse. .. 21 622 Hypotheken ö 7150 Forderungen aus Lieferun⸗ gen und Leistungen .. Anzahlungen. Darlehen und sonstige Außenstände
Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗
Fosten.
87 335 Kö 15 417
14 099
6 229 20 094
4126
klärungen und Nachweisungen wird be⸗
dd TT ds 7
93 50 99
76 88
08
schaft gehören an: Direktor
Ahlf in Wesermünde; Direk Heidtmann in Cuxhaven; S
Wilhelm .., 8nd ge.
de, , . rankfurt a. N 9
ewinn⸗ und
Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
Fritz Krämer
in Cuxhaven, Vorsitzer; Direktor Robert
tor Johannes yndikus Chri⸗
stian Niemeyer in Hamburg; Dire ktor Roloff in Schönebeck bei Bremen. Der Vorstand.
O. Hin ckfuß. ö 2222 Kübelhaus Verwaltungs⸗
llsch aft Goet estr. 3.
erlustrechnung per 31. Dezember 1936.
47534). Soll. Verlustvortrag Abschreibungen auf Anlagen Zinsen k Be sthste nern Alle übrigen Aufwendungen
Haben.
Erträge aus Mieten... Außerordentliche Erträge . Bilanzkonto: Verlustvortrag 117 646,66 Verlust 1935 6207,27
RM 9 il gas g 9 800 — 11 68125 12329 2 505 68s
145 369 28
14 515 35 . .
123 853 93
Ts 355 2
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva. Anlagevermögen: Grunbstück 386 qm zu RM 300, — Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohnhaus 145 200, — Abschreibung 2 600, — Umbau... 51 000, — Abschreibung 7 200, —
RM
115 800
Umlaufsvermögen: Bank⸗ guthaben Ge winn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 130 146,66 abz. Reserve⸗ sonds .. 12500, — Nr o d, gõõ
Verlust 1936 6 207,27
123 S863
Passiva. Grund tapit l Verbindlichkeiten ...
Albert Schra
meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und
sprechen die Buchführung
d T roi!
1341425
85
Nach dem adbschlie ßenden
93 426 127 43
125 000 — 301 12743
To T7 is
Kübelhaus Verwaltungs⸗ Aktien gesellsch ast, Frankfurt a. M., Goethestr. 35.
de.
Ergebnis Prüfung auf Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 91 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
, der Jahres⸗
30 abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, jedoch erscheint der Buchwert des Grundbesitzes in An— 20 sehung des Verkehrswertes zu hoch. Frankfurt a. M., d. 6. November 937. Otto Alle cke, Wirtschaftsprüfer.