1937 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 13. Nobember 1937. S. 2.

schaft ausgeschieden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, die am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Am 28. Oktober 1937 bei Nr. 431 Wilhelm Barken in Bielefeld: Dem Kaufmann Friedrich Barkey jun. in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 28. Oktober 1937 unter Nr. 2603 Emil Winkelmann in Bielefeld. In⸗ haber ist der Kaufmann Emil Winkel⸗ mann in Bielefeld, Friedrichstr. 31.

Am 30. Oktober 1937 bei Nr. 2313 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Stume in Bielefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Kaufmann Adolf Stüwe ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Am 2. November 1937 bei Nr. 2326 die offene Handelsgesellschaft Poth A Brandes in Bielefeld: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 3. November 1937 bei Nr. 1474 ö M. Heine C Co. in Biele⸗ eld: Die Firma ist erloschen.

Am 4. November 1937 bei Nr. 347 Firma Arnold Holste Wwe. in Bielefeld: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Eberhard Mahler in Biele⸗ feld ist erloschen.

Am 5. November 1937 bei Nr. 524 Firma Gust. Kriemelmann in Biele⸗ feld: Das Geschäft ist durch Erbgang auf Fräulein Margarete Kriemelmann in Bielefeld übergegangen.

Am 5. November 1937 unter Nr. 2604 Ida Siekmann in Brackwede. In⸗ haberin ist die Witwe Kaufmann Rudolf Siekmann, Ida geb. Probst, in Brack⸗ wede, Adolf⸗Hitler⸗Str. 83. Dem Kauf⸗ mann Rudolf Siekmann in Brackwede ist Prokura erteilt.

Beschluß.

Die Firma Carl König in Biele— feld soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. (5.⸗R. A 681.)

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 2. Oktober 19357 bei Nr. 497 Ak⸗ tiengesellschaft unter der Firma Spin⸗ nerei Vorwärts in Brackwede: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. Juni 1937 und des Aufsichts⸗

rats vom 16. 9. 1937 ist die Satzung ge⸗ ändert. Das Grundkapital ist um 160 000, RM erhöht und beträgt jetzt Aktien erfolgt zu 100 v. H.

Am 6. Oktober 1937 bei Nr. 432 Ak⸗ tiengesellschaft unter der Firma Dresd⸗ ner Bank Filiale Bielefeld in Biele⸗ Loewy, Ewald Raaz, Fritz Philips und Max Hamm sind erloschen. Den Herren

1. stellvertretender Direktor Franz

Joos, Direktor Felix Steinrücke, stellvertretender Wolff, stellvertretender Direktor Carl stellvertretender Direktor Adalbert Jensen und

Willi Born zu 1ñ—6 in Berlin wohn⸗

haft,

Wilhelm Strothmann, beide in

Bielefeld wohnhaft, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft zusammen einem anderen Prokuristen zu vertreten, und zwar die unter 1—6 genannten Herren uneingeschränkt für Haupt— niederlassung und sämtliche Zweig⸗ nannten Herren ist die Prokura auf die Zweigniederlassung Bielefeld beschränkt.

Am J. Oktober 1937 bei Nr. 268 Firma Gebr. Dickertmann, Hebe— feld: Mit dem 1. Oktober 1937 ist Her⸗ bert Dickertmann in Bielefeld zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Johann Kem— merer ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ mann ist erloschen.

Am 9. Oktober 1937 bei Nr. 242 Firma Wilhelm Gehring Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jöllen⸗ Gesellschafterversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1937 sind die Satzungen geän⸗ dert. Die Firma ist in Mechanische Seidenweberei Wilhelm Gehring tung geändert. Das Stammkapital be⸗ trägt 72 289, RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt., so wird die Gesell— schaft durch zwei Geschäftsführer oder Prokuristen vertreten.

Am 23. Oktober 1937 bei Nr. 550 Katag Aktiengesellschaft in Biele⸗ feld: Durch den Beschluß der Haupt⸗ die Satzung geändert und im ganzen neu gefaßt. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist dahin erweitert, daß es alle Rechtsgeschäfte tätigen kann, die der Er⸗ wird veröffentlicht aber nicht eingetra⸗ gen.) Der Aufsichtsrat besteht aus Dr. Hans Berckemeher in Berlin (Vorsitzey), Dr. Hermann Terberger in Rosenberg Banning in Berlin.

Am 29. Oktober 1937 bei Nr. 588 Firma Wilmes Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Bb.

ist geändert in Wilmes X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ame 29. Oktober 1937 bei Nr. 552 Firma Maxaseextor, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Bielefeld: Durch e ln des Amtsgerichts vom 23 S337 ist das Konkursver⸗

23. Oktober 1 fahren mangels Masse eingestellt. Die Firma ist erloschen.

Am 2. November 1937 bei Nr. 534 Firma Sudbracker Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bielefeld: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ ter vom 9. Oktober 1937 aufgelöst. Bücherrevisor Albert Wiese in Bielefeld . Liquidator bestellt.

Bielefeld, den 21. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Eophpard. (47557 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 189 ist heute die Firma Alois Busch, Emmelshausen, eingetragen worden. Boppard, den 8. November 1937. Amtsgericht.

Rrandenburg, Hnvel. [47558] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). B 160 am 6. November 1937: „Stein⸗ und Stuckwerkstätten Brandenburg (Ha⸗ vel) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Brandenburg (Havel): Die Gesellschaft ist auf Grund von § 2 des

Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht.

Bremerhaven. 47559 In das Handelsregister ist heute zu

der Firma William Otte folgendes ein⸗

getragen worden: Firmeninhaber ist

jetzt der Tischlermeister und Möbelhänd⸗

ler Wilhelm Otte in Bremerhaven. Bremerhaven, den 8. November 1937.

Das Amtsgericht.

KEriühl, Bz. Köln. 47560 In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 61 ist am 2. November 193, betreffend die Firma Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrsmittel⸗Aktiengesellschaft Berlin mit der i, , in Brühl unter der Firma „Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗ Aktiengesellschaft Werk Brühl“, folgen⸗ des eingetragen worden: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Willy Siller ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Brühl (Bez. Köln), 2. November 1937. Amtsgericht.

Clausthal-Fellerfeld. [4561] Handelsregister

Amtsgericht Clausthal⸗gZellerfeld.

2. November 1937.

Neueintragungen: A 4258 Luise Ohl Nachsolger, Inhaber Emil Sonntag, St. Audreasberg. In⸗ haber ist der Kaufmann Emil Sonntag, daselbst (Manufakturwaren).

Erloschen:

A S1 Gustav Baumann, Altenau. A 205 H. Hiehold vorm. W. Hiehold C Sohn, Clausthal. A 361 Oberharzer Möbelhaus Arnold Krebs, Clausthal⸗ Zellerfeld 2.

Diepholz. ö. In das hiesige Handelsregister A

unter Nr. 21 ist bei der Firma C. H.

Meyer u. Co. in Wagenfeld eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Diepholz, 1. November 1937.

Dömitz. 47563 In das Handelsregister ist heute die Firma Hans Hellmig in Festung Dömitz eingetragen worden. Firmeninhaber ist der Kaufmann Hans Hellmig in Festung Dömitz.

Dömitz, den 4. November 1937.

Dresden. N54] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1231, betr. die Aktiengesellschaft Sächsische Bank in Dresden, einge⸗ tragen worden; Prokura für die Haupt⸗ niederlassung Dresden in erteilt dem Diplomkaufmann Wilhelm Schneider in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem .

liede oder einem Prokuristen vertreten. Die, ihm für die Zweigniederlassung „Sächsische Bank Filiale ickau“ und die dem Bankdirektor Reinhold Schütt⸗ rumpf in Leipzig für die Zweignieder—⸗ lassung „Sächsische Bank Filiale Leip⸗ zig“ erteilte Prokura ist erloschen. (Die Prokurenlöschungen werden für die Zweigniederlassungen bezügl. Schneiders bei dem Amtsgericht Zwickau und bezügl. Schüttrumpfs bei dem Amts⸗ gericht Leipzig erfolgen.)

Amtsgericht Bresden, 8. Novbr. 1937.

PDresd en. 47565 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16 344, betr. die Ver⸗ einigte Produkten⸗ und Grünwaren—⸗ händler, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Oktober 1957 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf eine neuerrichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Richard Beckert C Sohn mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem eh. vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von a n, beschlossen. Die

600 000, RM. Die Ausgabe der feld: Die Prokuren der Herren Moritz stellvertretender Direktor Michael Greulach, Direktor Max Schönrich und mit einem Vorstandsmitgliede oder niederlassungen, für die unter J 8 ge⸗ zeugfabrik, Aktiengesellschaft, Biele⸗ den. Die Prokura des Herbert Dickert⸗ beck bei Bielefeld: Durch Beschluß der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ durch einen Geschäftsführer und einen versammlung vom 12. Oktober 1937 ist reichung ihres Zweckes dienen. (Ferner in Bayern (als Stellvertreter), Walter Jos. Stern feld, Bielefeld: Die Firma

Firma ist erloschen. Als nicht i. gen wird bekanntgemacht: Den Gläubi⸗j

warenhandlung,

nicht eingetragene Firma unverändert

handlung, Wanheimer Straße Inhaber: Kaufmann Johann Hüssel⸗ mann in Duisburg.

Duisburg-Hanihorn (Lebens & Ge⸗ nußmittel und Haushaltswaren, Hol⸗

mann August Günnemann in Duis⸗ burg⸗Hamborn (Ortsteil Neumühh.

Meiderich (Lebensmittel⸗ u. Feinkost⸗ Amtsgericht. ,

gesellschaft, Zweigniederlassung der Straßenbau- Aktiengesellschaft“ , , . (Duisburg⸗Ruhrort, Rhein⸗ allee tandsmit⸗ ist die Satzung geändert.

schaft mit beschränkter Haftung in n,, (Alte Ruhrorter Straße 5a). ie 26. Oktober 1937 der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die der Firma war . schaft mit dem Sitz in Duisburg er— richtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo— naten Sicherheitsleistung zu verlangen.

Douthandel vonrheen William Pont, Zweigniederlassung (Holzhandlung, Dampfsäge⸗ u. Hobel werk, Moerser Straße Boot, Johannes van Bommel sin ausgeschieden. Direktor Frederik Hendrik Pont in Hilversum ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

gern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 241096: Von Amts wegen: Die offene Handelsgesellschaft Richard Beckert C Sohn in Dresden. Ge⸗ sellschafter sind: Der Produktenhändler Friedrich August Richard Beckert und der Kaufmann Gerhard Beckert, beioe in Dresden. Die Gesellschaft hat am 8. November 1937 begonnen. Sie hat das bisher unter der Fivma Vereinigte Produkten und Grünwarenhändler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dresden betriebene Handelsgeschäft im Wege der Umwanolung dieser Ge⸗ sellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 übernommen und führt dieses Handelsgeschäft fort. Amtsgericht Dresden, 8. Novbr. 1937.

Driesen. 566] In das Handelsregister A 116 Franz Meyer, Trebitsch, ist am 5. 11. 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet fortan: Franz Meyer und Sohn, Trebitsch. Ernst Meyer ist als persönlich haftender Gesellschafter seit dem 18. April 1936 aufgenommen. Amtsgeyvicht Driesen.

Driesen. N57] In das Handelsregister B Nr. 18, Firma Keramisches Werk, Vor⸗ damm, G. m. b. H., ist heute einge⸗ tragen worden; Tie 6 iz auf⸗ . Zum Liquidator ist der Fabri⸗ ant Oskar Funcke, Hagen, bestellt. Amtsgericht Driesen, 5. Novbr. 1937.

Duisburg. (Höß s] Handelsregister Amtsgericht Duisburg.

Neueintragungen:

Eingetragen am 36. Oktober 1937:

A 5492 Maaßen Holzhandelsgesell⸗ schaft in Duisburg Alte Ruhrorter Straße 58 a). Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Paul Bücking in Duisburg. Prokuristen: Wilhelm Scholz und Frau Helene Bücking geb. Raffel⸗ berg, beide in Duisburg. Beide ver⸗ treten die n , gemeinsam. Kom⸗ manditgesellschaft seit 30. 10. 1937 mit einem Kommanditisten.

Eingetragen am 5. November 1937:

A 5493 Wilhelm Molkenthin in Duisburg Huckingen (Lebenzmittel⸗ handlung, Düsseldorfer Straße Nr. 66. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Molken⸗ thin in Duisburg⸗Wanheimerort.

A 5494 Frau Wilhelmine Löwen⸗ stein Radio⸗Spezialhaus in Duis⸗ burg (Münzstraße Nr. 3x. Inhaberin: Ehefrau Wilhelmine Löwenstein geb. Stahen in Duisburg.

A 5495 August Rüters Inh. Anna van de Loo in Duisburg (Schuh⸗ w Ludwig ⸗Knickmann⸗ Straße Nr. 23. Inhaberin: Ehefrau Anna van de Loo geb. Rüters in Duis⸗ burg. Die jetzige Inhaberin führt die von ihrem Vater gegründete, bisher

fort.

A 5495 Johann Hüssehmann in Duisburg (Lebensmittel⸗ u. Feinkost⸗ r. 285).

A 5497 Auguft Günnemann in

tener Straße Nr. 1955. Inhaber: Kauf⸗

A. 5493 Hans Röhl in Duisburg⸗

Gartsträucherstraße 90 a). nhaber: Kaufmann Hans Röhl in isburg⸗Meiderich. Veränderungen: Eingetragen am 11. Sktober 1937: B 1992 „Westdeutsche Wegebau⸗

in

Nr. 10). Durch Beschtuß der Hauptversammlung vom J. Juli 1937

gin , am 39. Oktober 1937:

B 1049 Maaßen Holzhandelsgesell⸗ Gesellschafterversammlung vom at die Umwandlung Juli 1934 durch Uebertragung

leichzeiti olzhandelsgesell⸗

unter

seit dieser Bekanntmachung ng n, am 8. November 1937:

33 Naamlooze Vennootschap in Duisburg r. 615. Michiel

aber und Jakob Jean aus dem Vorstande

Eilenburg. 47569 In das Handelsregister B Nr. 16 ist am 4. November 1957 bei der Firma Eilenburger Nahrungsmittel-Werke Aktiengesellschaft in Eilenburg ein⸗ etragen: Das Gesellschaftsvermögen ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni 1937 nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen vom 14. 12. 1934, 17. 5. 1935 und 2. 12. 1936 unter Zugrundelegung der Um⸗ wandlungsbilanz für den 31. Mai 1937, einschl. der Schulden unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptaktionärin Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Rie⸗ beck u. Co. Aktiengesellschaft in Leipzig O0 5, Mühlstraße 13, übertragen wor⸗ den. Die Gläubiger der umgewandelten Aktiengesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, können für ihre Forderungen Sicherheit verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Eilenburg.

Erfurt. 47570

In unser Handelsregister A Nr. 3089 (früher Nr. S885) ist heute bei der Firma „Witzleb C Krahmer“, Erfurt, ein⸗ getragen: Geschäft nebst Firma ist auf Frau Emmy Günther geb. Wagentrotz, Erfurt, übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Frau Emmy Günther aus⸗ geschlossen.

Erfurt, den sz. November 1937.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 47571

In unser Handelsregister A Nr. 3066 (früher Nr. S896) ist heute bei der Kom⸗ manditgesellschaft J. Wiesen müller, Erfurt, eingetragen: Der Kaufmann Richard Pfefferkorn ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und der Kaufmann Kurt Richter, Erfurt, als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft

. rfurt, den 8. November 1937. Amtsgericht. Abtlg. 14.

Eschwege. 47572 In das hiesige Handelsregister A ist am 1. November 1937 unter Nr. 406 eingetragen worden: Firma Eduard Messerschmidt in Eschwege und als deren Inhaber: Kaufmann Eduard Messerschmidt, Eschwege. Das Amtsgericht, Abt. Il, in Eschwege.

Fischhausen. 475673 Im Handelsregister A ist heute die unter Nr. 44 eingetragene Firma 8 dern u. Co.“ von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Fischhausen, 15. 10. 1937.

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

1. auf Blatt 9, die Firma Sächs. Walzengravieranstalt August Dipy⸗ mann in Frankenberg betr.. Die Prokura des Kaufmanns Kurt Willy Hofmann ist erloschen. Dem Betriebs⸗ leiter Gustav Arthur Reinhold in Fran⸗ kenberg ist Einzelprokura erteilt;

2. auf Blatt 666 die Firma Arno

Kunze in Frankenberg und als deren

Inhaber der Rohproduktenhändler Arno

Kunze in Frankenberg. (Angegebener

Geschäftszweig: Rohproduktenhandlung.)

Amtsgericht Frankenberg. Sachs., 5. Nopember 1957.

Frankenstein, Schles. [47575

A 330 Bruck C Kassel K.⸗G., Frankenstein, Schles. Dem Fräulein Maria Roske in Frankenstein, Schles. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Fran⸗ kenstein, Schles., den 8. Nobember 1931. Fredeburg.

47576

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 48 ist heute bei der Firma Gebrüder Feldmann in Oberkirchen eingetra⸗ gen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Heinrich Feld⸗ mann, Ferdinande geb. Wulbeck, in Oberkirchen übergegangen. Dem Kauf⸗ mann ihn Feldmann in Ober⸗ kirchen ist Prokura erteilt. Fredeburg, den 8. November 1937. Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. 47677 Handelsregister Freiburg. Amtsgericht Freiburg i. Br.

Abteilung A. Neueintragungen:

Bd. XI O.⸗3. 98 Selbstfahrerbetrieb

Eugen Groß in Freiburg i. Br.

WKraftwagenverleihgeschäft, Eisenbahn⸗

1. 8). Inhaber ist Eugen Groß,

Kraftwagenvermieter in Freiburg i. Br.

Am 23. 10. 1937.

Bd. XI O⸗8. 99 August Schär, Radio⸗Großhandlung in Freiburg i. Br. (Radiogroßhandel mit Zubehör, Milchstr. ist August Schär, Kaufmann in Freiburg i. Br. Am 265. 10. 1937. Bd. XI O.-3. 100 Hettlage K.-G. in i Freiburg i. Br. Textilwaren, Adolf , 170). . haftender s Gesellschafter ist Josef Reif, Kaufmann in Freiburg i. Br. 1 Kommanditist. Am 3. 11. 1987. .

Veränderungen: Bd. VIII O-3. 42 Zigarrenhaus

Frankenberg, Sachsen. 47574] pP

schieden. wurde

Zusatz: Kommanditgesellschaft. n tung der Erwerber für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich= keiten der früheren Inhaber sowie der Uebergang der in dem Betriebe begrün— deten

ausges

sellschafter . fr. Kaufmann in Riesa. 1 Komman— itist.

Gehren, Thir.

ist heute C Co. in Langewiesen i. Thür. einge⸗ tragen worden: Kaufmann Peter Bauch und Handlungsgehilfe Heinz Eiternick, beide aus Ilmenau, haben Gesamt— prokura.

Gęlsen kirchen.

wirtschaftlicher

burg i. Br. (Merianstraße 9. Die Firma. lautet jetzt: Zigarrenhan⸗ Unter linden Jul Stefan Meier, Ta- bakwaren⸗Großhandlung. Am 3. 1.

1937. Erloschen:

Bd. III O.⸗3. 395 Leopold Günz 6 in Freiburg i. Br. Am 26. 1

Von Amts wegen Eelölcht;

Bd. VIII 87 277 Maschinen bau⸗ anstalt Jakob Keul . Sohn in Frei— burg i. Br. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Am Se8. 10. 1937.

Bd. Il Os83 2966 Carl Warth, Freiburg i. Br. Am 27. 11. 1937.

Abteilung B. Erloschen:

Bd. VII O.⸗-8. 74 Hettlage, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg i. Br. Durtz ,, vom 22. Oktober 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung und Löschung von Kapitalgesellschaften daz ,. der Gesellschaft unter Aus, schluß der Liquidation auf die neu er— richtete Kommanditgesellschaft Hettlage K.⸗G. mit dem Sitz in Freiburg i. Br. übertragen.

Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der G. m. b. 5. steht es frei, soweit sie nicht Be, friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt, machung Sicherheitsleistung zu verlan— gen. Am 3. 11. 1937.

Freiburg, Schles. 4M5 R In unser Handelsregister A Nr. 16 ist am 8. November 19537 das Erlöschen der Firma Hermann Heinze in Frei⸗ burg, Schl., eingetragen worden. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Friedberg, Hessen. 4757 In unser Handelsregister Abteilung wurde heute bei der gira Brauerei Steinhäußer⸗ Windecker A.⸗G. in Friedberg eingetragen: In der Gene— ralversammlung vom 24. März 193 sind die 85 3 Abs. 2, und 5 Abs. 2 der Satzung geändert worden. Friedberg (Hess.), 5. November 1937 Amtsgericht.

Fürth, Raxyern. n Handelsregistereinträge Amtsgericht Fürth (Bay. ). Veränderungen:

F⸗R. 1 383 . B IX 67 Josef Koch (Möbelhandel und Versand Geb⸗ i , 9), Sitz Fürth. Nun Kom⸗ manditgesellschaft. eginn: 1. Novem⸗ ber 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Josef Koch, Kaufmann in ürth. 5 Kommanditisten. Den Kauf⸗ euten Hans Koch und Eugen Echön⸗ metzler, heide in Fürth, wurde je Einzel⸗ rokura erteilt. Die Firma ist geändert fh . Koch ommanditgesell⸗

aft.

G. ⸗R. VIII 102 Eiermann C Ta⸗ bor Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bronzefarbengeschäft Hir⸗ chenstraße 38). Sitz Fürth. Der Ge—⸗ chäftsführer Fritz Eiermann ist am 28. September 1937 infolge Todes aus— geschieden. Als Geschäftsführer wurde bestellt: Dr. Carl Eiermann, Kaufmann in Fürth. G.⸗R. VII 121 M. S. Farrnbacher (Eisen⸗, Blech⸗ und Metallhandlung, Königstraße 129), Sitz Fürth. Die Ge⸗ sellschafter Hannchen Rahn und Alfred Rahn sind aus der Gesellschaft ausge⸗ Die offene Sen de r eh ge, in eine Kommanditgesellschast Die Firma erhält den

umgewandelt. ĩ ie Haf⸗

orderungen auf die Erwerber ist lossen. Persönlich haftender Ge⸗

ist: Otto Schulte⸗Wisser⸗

G.⸗R. III 15 Ueberlandwerk Erlan⸗

gen Aktiengesellschaft, Sitz Erlan⸗ gen. Gebhard ist ausgeschieden.

Das Vorstandsmitglied Georg

ö schungen:

F.⸗FR. 1 24 Georg Thürauf, Sitz

Windsheim. Firma erloschen. Das Ge⸗ schäft wird als Handwerksbetrieb wei⸗ tergeführt.

Fürth (Bay.), den 5. November 1931.

M bdll In ö Handelsregister A Nr. 183 ei der Firma Carl Mittelbach

Amtsgericht Gehren, 8. Nov. 1937.

M658] In unser Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 576 die Firma Gesell—⸗ schaft für Haus⸗ und Grundbesitz mit be—⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen ein— getragen. Gegenstand des Unternehmens 1 a) die treuhänderische Verwaltung von

äusern und Grundstücken, b) alle Ge— chäfte, welche der Verbesserung der

wirtschaftlichen Verhältnisse des Haus— und Grundbesitzes dienen, c) die Förde⸗

ung bestehender bzw. neu entstehender Unternehmungen des

Unterlinden Stefan Meier in Frei⸗

Haus- und Grundbesitzes. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, alle Maßnahmen zu

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 13. November 1937. S. 3.

5

ffen, die zur unmittelbaren und mit⸗ 6 Erreichung dieser Ziele geeig⸗ net erscheinen, insbesondere sich an ande⸗ ren Unternehmungen in irgendeiner Form zu beteiligen, sofern diese gleiche yer ähnliche Zwecke verfolgen wie die Gesellschaft, Das Stammkapital beträgt 20 00M Reichsmark. Zum Geschäftsführer sst Syndikus Dr. Heinz Gerbens in Gelsenkirchen bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Oktober 1937 festge⸗ stellt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft , . nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ferner in Abt. A:

Bei Nr. 1528 Fa. Marcus Cohen, Helsenkirchen: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 290 Fa. Gebr. Schüler in Gelsenkirchen: Dem kaufmännischen An⸗ estellten Johann Lindenberg in Gelsen⸗ kl hen ist Prokura erteilt.

Gelsenkirchen, den 30. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Gdelsenkirghen-Buer. [175821 Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer.

Veränderung: B 117 R. Merz, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung Gelsen⸗

lirchen⸗Buer. Die Gesellschaft ist durch

Beschluß der Gesellscha fterversammlung

vom 23. September 1937 gemäß dem

Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 durch

Uebertragung des Gesellschaftsvermö⸗

gens unter Zugrundelegung der Bilanz

zom 31. August 1937 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt worden.

Die neue Gesellschaft führt das Geschäft

unter der Firma R. Merz und Sohn

ort.

t Neueintragung: A 544 R. Merz und

Sohn Gelsenkirchen⸗Buer Can ef hen

Offene Handelsgesellschaft seit dem

26. Oktober 1937. Gesellschafter sind

Baumeister Romanus Merz und Bau⸗

meister Franz Merz, beide in Gelsen⸗

kirchen⸗Buer. (Den Gläubigern der auf⸗ gelösten G. m. b. H., die sich binnen

6 Monaten nach Bekanntmachung zu

diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu

leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.) Tag der Eintragung:

26. Oktober 1937.

Handels register 47584

Gera. ovember 1937.

Amtsgericht Gera, den 8. Erloschen:

B 322 Franz Lorenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 30. Sep⸗ tember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in die neu gegründete Kommanditgesellschaft Franz Lorenz Kommanditgesellschaft in

era umgewandelt worden. Die Firma ist damit erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der bis⸗ herigen Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Neueintragung:

A 2067 Franz Lorenz Kommandit⸗ gesellschaft, Gera. Kommanditgesellschaft seit 8 November 1937. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Werner Franz Lorenz in Gera. 3 Kom manditiften sind beteiligt. Prokurist: Kaufmann Gotthard Walter König in Gera.

Veränderung:

A 84 August Müller, Mühlenwerke, Gera. Der Kaufmann Otto Leonhard Müller in Bad Köstritz ist durch Tod ausgeschieden. Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Herbert Müller in Bad Köstritz. Kommanditgesellschaft seit 10. Oktober 1936. Ein Kommanditist ist beteiligt.

Glei wit. 2 nc] 585l

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 1 die Firma „Erich Kleinert, Kolonialwaren und Delikatessen“ in Gleiwitz, Scharnhorst⸗ / Jahnstraße 17, und als ihr Inhaber der Kaufmann Erich Klei⸗ nert in Gleiwitz nn , worden. Amtsgericht Gleiwitz, 4. Novbr. 1937.

Glogan. 47586

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 866 ist heute bei der Firma Richard Werndt in Schlesiersee ein⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Richard Werndt, Tabak⸗ waren Groß und Kleinhandel“. Amtsgericht Glogau, 5. Novbr. 1937.

Gęldherg, Mecklb. 4587 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 166 die Firma Hein⸗ rich Reincke und als deren Inhaber der Bahnspediteur Heinrich Reincke in Goldberg (Meckl.) eingetragen worden. Goldberg (Mecklb.), 8. Novbr. 1937. Amtsgericht.

Gglinom. U 47588]

Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei Firma „Bobzien C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Gollnow eingetragen: In Ludmigs⸗ hafen am Rhein ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Amtsgericht Gollnow, 8. Novbr. 1937.

Grabow, Meclelb. (47589 In das Handelsregister ist heute die Firma Gebr. Sommerkamp, offene Handelsgesellschaft, Hauptniederlassung in Schwerin i. M., Zweignieder⸗ lassung in Grabow (Meckl.), und ferner folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind Kaufmann Albert Sommerkamp und Kaufmann Walter Sommerkamp in Schwerin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1923 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter befugt.

Grabow i. Meckl. 5. Novbr. 1937.

Amtsgericht.

Greiffenberg, Schles. 47590 In unser Handelsregister ist heute neu eingetragen worden: A 128 Her⸗ mann Kaldun, Greiffenberg i. Schl. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1937. Gesellschafter sind Frau verwitwete Kaufmann Martha Kaloun und Kaufmann Eberhard Kaldun, beide in Greiffenberg in Schles.

Greiffenberg in Schles., 2. 11. 19587.

Das Amtsgericht.

Gxossenhain. 47591 Auf Blatt 359 des Handelsregisters, betr. die Firma Gebrüder Ischille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Hand⸗ lungsbevollmächtigten Erich Heintze in ir e gain Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amts⸗ gericht Großenhain, 9. November 1937.

Griinherg, ScihRles. 47592 Die in unserem Handelsregister B unter Nr. 74 eingetragene Firma Ostdeutsche Filzindustrie G. m. b. H. Handelsgesellschaft für Jundustrie und Eisenbahnbedarf, Grünberg / Schles., in Grünberg, Schles., ist heute auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht worden.

Grünberg, Schles., 4. November 1937.

Amtsgericht.

Gii st row. sc 7593 Zum Handelsregister ist in bezug auf die Firma „Erhardt C Branden⸗ burg“ in Güstrow heute eingetragen: Turch den Eintritt des Dr.Ing. Hans⸗Ulrich Thormann in die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft er⸗ richtet. Beginn 1. Januar 1937. Amtsgericht Güstrow, . Oktober 1937. Gummersbach.

(47594

Handel sregister

Amtsgericht Gummersbach.

Gummersbach, den 5. November 1937. Veränderung: j A 93 HSirsch⸗Apotheke Karl Gissin⸗ ger zu Ründeroth. Inhaber: Karl Gissinger (der Jüngere), Apotheker in Ründeroth.

Hagen, Westf. 47595 Handelsregister Amtsgericht Hagen Westf. ). Neueintragungen:

Am 4. November 1937:

A 2573 Tapetenhaus Adolf Stör⸗ ring, Hagen⸗Haspe (Tapeten⸗, Lino⸗ leum- und Farbenhandlung, Vörder Straße 4). Inhaber: Kaufmann Adolf Störring, Hagen⸗Haspe. A 2574 Besatz⸗Zentrale Elfriede Sälzer, Hagen (Handlung in Mode⸗ waren und Schneiderinnen⸗Bedarfs⸗ artikeln, Elberfelder Str. 39). In⸗ haberin: Ehefrau Kaufmann Heinrich Sälzer, Elfriede geb. Anischewski, Hagen. A 2575 Radtke C Co., Sagen (Industrieofenbau, Eppenhauser Straße Nr. 1565. Inhaber Ingenieur Wilhelm Radtke zu Hagen. A 2576 Kurt Denß, Hagen (Butter⸗, Eier⸗ und Käsegroßhandlung, uy⸗ straße 56). Inhaber Kaufmann rt Denß, Hagen. A 2577 Wilhelm Menke, Sagen (Handlung in Textilwaren und Klein⸗ möbel, Markt 15. Inhaber: Kaufmann

Wilhelm Menke, Hagen. Veränderungen: Am 8. November 1937:

B 36 Wassergesellschaft des Dorfes Dahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dahl. Die Vertretungs⸗ befugnis des Verwalters Fritz Brede zu Dahl als Geschäftsführer ist beendet. Brauereibesitzer Eduard Vormann zu Dahl ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt. . B 408 F. W. C Dr. C. Killing Aktiengesellschaft, Sagen. Die Pro⸗ kura des Karlheinz Dörner zu Hagen ist erloschen. B 705 A. zur Nieden Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hagen. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. 10. 1937 aufgelöst. Liquidator ist der Fabrikant Artur zur Nieden,

Hagen. Löschungen:

Am 8. November 1937: B 602 Radtke C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Hagen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. 12. 1936 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft gemäß den Be⸗ stimmungen des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 auf den Ingenieur Wilhelm Radtke zu Hagen übertragen worden. Dieser führt das Geschäft unter der

ter. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen.

Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel— den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Hainichen. 47596 In das Handelsregister ist heute das l Erlöschen folgender Firmen eingetragen a worden: Blatt 278 Johannes Stöß in t Hainichen, Blatt 432 Sächs. Kraft⸗ futter werke G. m. b. H. in Hainichen ) l und Blatt 483 Bruno Reinhardt, Transportgesellschaft m. b. H. in Hainichen. Amtsgericht Hainichen, 9. Novbr. 1937. Hamburg. 47597] i Handelsregister. Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. Hamburg, 6. November 1937. Neueintragungen: A 41251 Holsteinsche Lebensmittel⸗ fabriken Wagner C Co., Hamburg

Kommanditgesellschaft seit dem 6. No⸗ vember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Heinrich Wagner, Hamburg. Elf Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlunggsgesetzes. A 41 252 Ing. Franz Oesterwinter, Samburg (Kraftfahrzeughandlung u. Vertretungen, Dehnhaide 20 - 26). Inhaber: Ingenieur und Kaufmann Franz Oesterwinter, Hamburg. Veränderungen: A 15871 Franz Duschka (Wild u. Geflügel, Lappenbergsallee 2). In das Geschäft ist Kaufmann Ottokar Westen Johann Westphalen, Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1937 begonnen. A 28389 Victor Feilmann (Ver⸗ sicherungsagentur u. ⸗makler, Bohnen⸗

straße 12/14). ist geändert in Paul

Die Firma J. F. Schulz.

A 15369 S. Simon (Schlachterei für Schiffe, Baumwall 415). . Das Geschäft ist von einer offenen Handelsgesellschaft übernommen, Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute William Da⸗ nielsen und Hans Berkes, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 29. Oktober 1937 begonnen.

A 13591 Egmont Hagedorn C Co. (Im⸗ u. Export, Alsterthor 1).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Henry August Bernhard Brütt ist nunmehr Alleininhaber. Gesamtpro⸗ kurist: Carl Egmont Hagedorn, Ham⸗ burg. Je zwei der Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

C S139 Holsteinsche Lebensmittel⸗ fabriken Wagner C Co. GmbvS. (Rothenbaumchaussee 36).

Mit Gesellschafterbeschluß vom 24. Ok- tober 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Holsteinsche Lebensmittelfabriken Wagner C Co. mit dem Sitz in Ham⸗ burg umgewandelt. Die rma der n g ist erloschen.

Nicht eingetragen: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mona⸗ ten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Holsteinsche Lebensmittelfabriken Wagner k. Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

C 3441 Valentin Röhren u. Eisen Gmb. (Zweigniederlassung) (Hahn⸗ straße 5). .

Die Prokura des Martin Kapst ist er⸗ loschen.

Samburg, S. November 1937.

Veränderungen:

A 34967 Carl Ziehm (Papiergroß⸗ handel, Ferdinandstr. 29).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elt. Witwe Martha Auguste Caro⸗ ine Wilhelmine Ziehm, geb. Wede⸗ meier, ist nunmehr Alleininhaberin.

A 538 698 Verlag Carl A. H. Hart⸗ mann (Welckerstr. 3).

Inhaber jetzt: Buchdrucker Johann Nepomuck Mittermüller, k. ;

A 33 568 Scheffler C Co. (Spedi⸗ tion, Steinstr. 28). . .

Die Prokura des H. F. W. Zippert ist erloschen.

C 36540 Allgemeine Propaganda⸗ Zentrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Dammthorstr. 30).

Durch Beschluß vom 26. Oktober 1937 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages (Firma) geändert. Die Firma lautet:

Illgemeine Propaganda ⸗Zentrale A. von Beyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Helmstedt.

Amtsgericht Helmstedt. Helmstedt, den 6. November 1937. Ve ränderungen:

B 25 Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesell schaft, Zweigstelle Helmstedt:

Die Firma lautet jetzt; Deutsche Bank, Zweigstelle Selmstedt. Geän⸗ dert durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1937.

Hettstedt. ; MNödgð8]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 96 ist bei der Firma „Fritz Schnee, Buchdruckerei und Buchhandlung“,

n810

den: Schnee,

Hilders.

ist bei der Firma Franz Karl Nüd⸗

Hillesheim, Eifel.

steiner schaft zu Köln mit Zweigniederlassung in Gerolstein heute folgendes einge⸗ tragen: Witwe Ernst Körber und deren Kinder Kurt . Rothenba aussee 36). gemeinschaft ist derart geteilt, im Wege n, n,, . der Erbteilung, daß die Witwe Körber

Kommanditeinlagen beteiligt sind.

Hirschberg, Riesengeb. 475811]

Buchhandlung“,

47599] In unser Handelsregister Abteilung A

ing, Rupsroth (Nr. 27 des Registers) m 4. November 1937 folgendes einge⸗ ragen worden: Die Niederlassung ist nach Fulda ver⸗ egt. Hilders, den 4. November 1937.

Das Amtsgericht. 47600 Im hiesigen Handelsregister Abt. A st unter Nr. 91 bei der Firma Gerol—⸗ Sprudel Kommanditgesell⸗

Die Kommanditeinlage der

und Ruth Körber in Erben⸗

mit 14789, 89 RM, Kurt Körber und Ruth Körber mit je 22184565 RM

Hillesheim, Eifel, 3. November 1937. Amtsgericht.

Handelsregister

Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. , den 28. Oktober 1937.

Veränderungen: B 44 „Christliches Hospiz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Hirschberg i. Rsgb. Die bisherige Ge⸗ schäftsführerin Frl. Margarete Jahn ist mit Ablauf des 30. September 1937 aus⸗ geschieden; an ihre Stelle ist Frl. Eli⸗ sabeth Janus als Geschäftsführerin vom 1. Oktober 1937 ab bestellt.

Idstein. 47601]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 25 bei der Firma Röttger

& Co. in Idstein heute eingetragen wor⸗

den: Die Firma ist erloschen.

Idstein, den 26. Oktober 1937. Amtsgericht.

Itzehoe. 47602 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 443 für die Kalksandstein⸗ werke Itzehoe, W. Koch & Co. Komm. Ges., folgendes eingetragen worden: Der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und ein neuer Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten. Itzehoe, den 5. November 18957. Das Amtsgericht.

gos 36

Itzehoe.

In unser Handelsregister B ist heute ie . eingetragen:

Gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 ist die Firma Th. S. Jansen Nachf. G. m. b. H. in Ftzehoe in eine e ifrs umgewandelt und hier ge⸗ öscht.

Itzehoe, den 9. November 19537.

Das Amtsgericht.

Tena. Handelsregister 47604 Amtsgericht Jena, 6. November 1937. Prokuralöschung:

B 90 Firma Hugo Hofmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Jena (Adolf⸗Hitler⸗Straße 2a). Die

erloschen.

Kallies. Amtsgericht Kallies, den 5. November 1937. Veränderungen:

B 1 Heinrich Schroeder u. Co., G. m. b. H., Kietz bei Kallies (Holz⸗ bearbeitungswerke).

Der Geschäftsführer Heinrich Schroeder sen. ist verstorben.

HKIeve. 47605

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Gustav Hoffmann, Aktien⸗ gesellschaft in Kleve (Nr. 132 des Re⸗ gisters) am 8. November 1937 folgendes eingetragen worden

Der Kaufmann Dr. Walther Siegert in Kleve ist zum Vorsitzer des Vor⸗ standes gemäß § 75 (2) des Aktien⸗ gesetzes ernannt.

Kleve, den 8. November 1937.

Amtsgericht.

Kleve. . 47813 H.R. B 118 Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗

stelle Kleve in Kleve. Deutsche

Die Firma lautet jetzt: Bank Zweigfstelle Kleve.

Die Eintragung im Handelsregister des Gerichtes der Hauptniederlassung ist erfolgt und in Nr. 240 des Deutschen Reichsanzeigers vom 18. 10. 1937 be⸗ kanntgemacht.

Kleve, den 10. November 1937. Amtsgericht.

47606

Koblenz-Ehrenbreitstein.

Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 81 eingetragenen Firma Krebs u. Comp., Vallendar, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 5. Nov. 1937.

Das Amtsgericht.

KᷓlIn. ö 7815 In das Handelsregister wurde am 9. November 1937 eingetragen:

Pro⸗

kura des Karl Naumann in Jena ist

Die Firma lautet jetzt: „Fritz sämtlichen Prokuren sind erkoschen. Die Hettstedt. Gesellschaft ist aufgelöst. ; Die Witwe Elara Schnee geb. Agthe ist sind Dr. jur. Werner Horten, Rechts⸗

Liquidatoren

2

durch Tod aus der Firma ausgeschieden. anwalt, und Oto Henningsen, Prokurist.

Das Amtsgericht Hettstedt, 6. 11. 1937. Köln. K handeln.

Jeder Liquidator kann einzeln

S.⸗R. A 11 335 „Peter Bandixen“, Köln. Die Firma ist erloschen.

H.⸗FR. A 13232 „Wilhelm Martin Holz⸗ und Baustoffhandlung“, Köln (Wendelinstraße 87), und als Inhaber: Wilhelm Martin, Kaufmann, Köln⸗ Müngersdorf. Das Geschäft wurde bis⸗ her unter der Firma Martin Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. In⸗ folge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ . der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗RF. A 13233 „Fuhrgeschäft Mathias Langen“, Köln-Lindenthal (Lindenthalgürtel 73), und als Inhaber: Witwe Mathias Langen, Antonie geb. Rosellen, Inhaberin eines Fuhrgeschäfts, Köln⸗Lindenthal. Die Firmeninhaberin hat die nicht eingetragene Firma als alleinige Erbin ihres am 27. Juni 1937 verstorbenen Ehemanns übernommen. H.⸗R. B S2 „Aktiengesellschaft des Casino Gebäudes“, Köln. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 2. November 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Umwandlung auf den alleinigen Aktionär, die Casino Gesellschaft in Köln, übergegangen. Die Firma scheidet damit aus dem Handels⸗ register Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. B 6484 „Kölner Schreiner⸗ Werkstatt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln. Jakob Ochten⸗ dung ist nicht mehr Geschäftsführer. Franz Ochtendung, Schreinermeister, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Kolberg. (47607 H.⸗R. A 273: Münder Apotheke. In⸗ haber Günther Kennemann, Kolberg. Inhaber ist der Apothekenbesitzer Gün⸗ ther Kennemann in Kolberg. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe bis zur Uebergabe begründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ drücklich ausgeschlossen.

Amtsgericht Kolberg, 26. 10. 1937.

Kreuzburg, O. S. (4 608 Handelsregister Amtsgericht Kreuzburg, den 25. Oktober 1937. Beränderungen: A 103 Rudolf Korn, Kreuzburg. O. S. Die Firma lautet fortan: Rudolf Korn. Möbelhaus, Kreuzburg. O. S. Inhaberin jetzt: verw. Kaufmann Gertrud Korn geb. Hilde⸗

brandt, Kreuzburg, O. S.

155 aus.

Landsberg, Warthe. 47816 Handelsregister Amtsgericht Landsberg ( Warthe). Landsberg (Warthe), 1. November 1937. Neueintragung: A 1064 Otto Friedrich zu Lands⸗ berg (Warthe) (Handel mit Lebens⸗ mitteln, Tabakwaren und Spirituosen, Landsberg (Warthe), Walkmühlen⸗ weg 8) und als Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Friedrich in Landsberg (Warthe).

Lauenburg, Elbe. H7817

In das hiesige Handelsregister A Nr. 142 ist heute eingetragen die Firma Heinrich Schernbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Fischer in Lauenburg, Elbe.

Als nicht eingetragen wird ohne Ge⸗ währ bekanntgemacht: Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Lauenburg, Elbe, Elbstraße 130. Geschäftszweig: Kolo⸗ nialwaren⸗ und Schiffsartikelgeschäft.

Lauenburg, Elbe, 30. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Leer, Osttfriesl. 47609 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 625 eingetragenen Firma Dethmers u. Co., Leer, ist heute folgen⸗ des eingetragen: Der Kaufmann Reinhard Canenbley in Leer ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten und der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Cor⸗ nelius Jurinus Groenendiyk ausge⸗ schieden. Es sind nunmehr 2 Komman⸗ ditisten vorhanden. Amtsgericht Leer (Ostfr.), 2. Nov. 1937. Leipzig. 47610 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 9. November 1937. Neueintragungen:

28 997 Albert Schnabel, Leipzig (Großhandel mit Altpapier, W 33, Demmeringstraße 18). Inhaber: Kauf⸗ mann Konrad Albert Schnabel, Leipzig.

28 998 Richard Rübmann, Leipzig Textilreißerei, C 1, Roscherstraße 19). Inhaber: Kaufmann Richard Rüb⸗ mann, Leipzig.

28 999 Gustav Schichtholz, Böhlitz⸗ Ehrenberg (Großhandlung für Be⸗ darfsartikel Rauchwaren⸗Zurichte⸗ reien und Färbereien, Böhlitz⸗Ehren⸗ berg, Göringstraße 65). Inhaberin: Luise verehel. Hermsdorf geb. Schicht-

Firma: Radtke X Co. zu Hagen wei⸗

ðSettstedt, folgendes eingetragen wor⸗

S.⸗R. A 258 „A. Levy“, Köln. Die

holz, Böhlitz⸗Ehrenberg.

/