1937 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 15 November 1937. S. 4.

pro Monat seit dem 13. 10. 1937. Zur

mündlichen Verhandlung des Rechts

streits wird de

den 31. Dezember 1937,

tags 10 Uhr, Zimmer 95, geladen

Die Einlassungsfrist wird auf 2 Wochen

abgekürzt. Bonn, den ; Das Amtsgericht.

2 8

November 1937. Abt. 2b.

* sl⸗ Und Slndsachen. 48414 . Abhaunden gekommen ist: Aktie der Wesideutschen Kaufhof A.-G. in Köln über RM 1000, Nr. 10 819. . München, den 11. November 19387. Polizeipräsidium. 48144 Die unter

in Nr. 199 Nr. 34 286

vom

als abhanden ge⸗

kommen gemeldeten Wertpapiere haben

sich wieder angefunden. Hamburg, am 12. 11. 1937. Der Polizeipräsident. Abt. K. 8. K.

48145 Ger ling⸗ Konzern Leben sversicherungs⸗Akt. Ges. Der Versicherungsschein Nr. L8G 06066, Günter Franz, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ halb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 11. November 1937.

Der Vorstand.

§. Auslosung usw. von Wertpapieren.

48146 Verlosung.

Die Bekanntmachung über die am 5. November 1937 ausgelosten Auf⸗ wertung sgoldpfandbriefe Serie 1 A 28, fällig am 1. Januar 1938, erfolgte in Nr. 87 des Sächsischen Ver⸗ waltungsblattes vom 12. November 1937.

Die Losungslisten können an unserem Schalter sowie bei allen Banken und unseren Vertretern eingesehen oder kostenlos entnommen werden.

Die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 * 7 Goldpfandbriefen Reihe 4 werden vom 1. Dezember 1937 ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine an unserer Kasse kostenfrei ausgegeben.

Dres den⸗A. 1, Prager Str. 43, den 13. November 1937.

Der Landwirtschaftliche Kredit⸗

verein Sachsen.

47481

Erbläudischer Ritterschaftlicher

Creditverein in Sachsen. Auslosung von Aufwertungs⸗Gold⸗ pfandbriesen, fällig am 2. Januar 1938.

Serie III Lit. B zu 75, GM Nr. *896, Serie Vb Lit. B zu 75, SGM Nr. 1975, Serie VII Lit. B zu 75, —-— Goldmark Nr. *I062 *1850 *3985, Serie VIII Lit. B zu 75, GM Nx. *429, Serie IX Lit. A zu 375 - GM Nr. 1740, Lit. B zu 75, GM Nr. 79 *1883 825 885 1300 1384 *1425 *1661, Serie XI Lit. G zu 125 GM Nr. *349, Serie XII Lit. O zu 125, GM. Nr. „1609, Serie XIV Lit. A zu 500, Goldmark Nr. 1022 *2411, Lit. B zu 250, GM Nr. 553 1052 *1478, Lit. C zu 125, GM Nr. 690 *1432 *2006, Serie XV Lit. C zu 125, GM Nr. 421, Serie XVI Lit. A zu 500, - GM Nr. 2019, Lit. B zu 259), GM Nr. 1013 1468, Lit. OC zu 125, GM Nr. 468 1105 *15397, Serie XVII Lit. B zu 2560, GM Nr. *363 622, Lit. C zu 125, GM Nr. 221 253, Serie XVII a Lit. B zu 250. GM Nr. 525, Lit. C zu 125, GM Nr. 177 *358 552, Serie XVIII Lit. A zu 500 GM Nr. 69, Lit. B zu 250, GM Nr. 33 *74g, Lit. C zu 125 GM Nr. 216 475, Serie XIX Lit. A zu 500, GM Nr. *I222, Lit. B zu 250, GM Nr. 13 173, Lit. C zu 125, GM Nx. 281 704, Serie XX Lit. B zu 2509 - GM Nr. 127, Lit. C zu 125, GM Nr. 4 150, Serie XXa Lit. A zu 500, GM Nr. 529 787 1270, Lit. B zu 250, GM Nr. 99 144 493 777, Lit. C zu 125 GM Nr. 38 428 *461 593 628, Serie XXI Lit. B zu 250 GM Nr. 60. Lit. C zu 125, GM Nr. 53, Serie 22 Lit. C zu 125, GM Nr. 17 Serie 22 a II Lit. O zu 100 GM Nr. 37, 78 150. Die Auszahlung der zur Rückzahlung für 2. Januar 1938 gelosten Pfandbriefe um Nennwerte erfolgt gegen Rückgabe er Pfandbriefe, Zinsleisten und Zins⸗ scheine an unserer Kasse oder bei unseren Einlösungsstellen vom Fälligkeitstage ab. Die in der vorstehenden Liste, mit einem * versehenen Nummern sowie sämtliche Au fwertungs-Goldpfand⸗ briefe der Serien 1II— 1X leinschl. Serie Vh) Lit. O zu 18,75 GM, Serien X bis XXI s(einschl. Serie XVII a, XVIII a u. XXa) Lit. D zu 25, GM, Serien 22 a1, 22 21II u. 23 Lit. D zu 20. Goldmark sind früher gelost und jeder⸗ zeit zahlbar.

Die Verzinsung der gelosten Pfand⸗ briefe erlischt von den Rückzahlungs⸗ terminen ab. Die etwa erhobenen

r Beklagte vor das Amts. gericht in Bonn, Wilhelmstr. 25, auf vor mit⸗

30. 8. 1937

werden bei der Erhebung des Kapitals gekürzt. Eine Auslosung von Goldmarkpfand⸗ briefen der Reihen IIL.— 1X hat jetzt nicht stattgefunden. Die früher gelosten Pfandbriefe Reihe III Lit. B zu 500, Goldmark Nr. 1048, Reihe VI Lit. C zu 500, GM Nr. 394 10631, Reihe VII Lit. G zu 506 GM Nr. So5 928, Lit. D zu 100, GM Nr. 365 638, Reihe Vill Lit. BF zu 1000 –— GM Nx. 1968, Lit. C zu 500— GM Nr. 602. Lit. D zu 1006, GM Nr. 1266 2059 2062 2075 sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Die Frist zur Abstempelung oder zum Umtausch von Pfandbriefen after Währung (gelost und ungelost) endet gemäß der Verordnung iber die Aufwertung von Pfandbriesen und anderen Schuldvverschreibungen öffentlich rechtlicher Grundkredit⸗ anstalten vom 26. Februar 1931 am 1. Januar 1938. Nach diesem Tage erlischt das Recht zur Aufwertung. Wir bitten die Pfandbriefinhaber wmiederholt dringend, die noch nicht aufgewerteten Stürke zur Vermei⸗ dung weiteren Zinsverlustes um⸗ gehend einzureichen. ; Den Besitzern ausgeloster Pfandbriefe empfehlen wir, diese in nnsere Gold⸗ mark-⸗Efandbriefe umzutauschen. Die Pfandbriefe können direkt von uns oder durch alle Banken, Bankiers, Spar⸗ und Girokassen bezogen werden. Auf Wunsch übernehmen wir die Ueberwachung der Auslosung unserer Pfandbriefe gegen Erstattung unserer Portoauslagen. Vordrucke zur Anmel⸗ dung können jederzeit von uns bezogen werden. Leivzig, am 29. Oktober 1937. Erbländischer Nitterschaftlicher Crevitvoerein in Sachsen.

J. Aktien- ge sellschaften.

1819979 Bekannt machung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg vom 4. No⸗ vember 1937 sind nom. RM 1680 009, auf den Inhaber lautende Aktien, 1680 Stück zu je RM 10900, Nr. 1 bis 1680, der Wm. Klöpper Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg zum Handel und zur Notierung an der Hanseatischen Wertpapierbörse zu Ham⸗ burg zugelassen worden. Der vollstän⸗ dige Prospekt ist im Hamburger Frem⸗ denblatt Nr. 300 vom 8. November 1937 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu erhalten. Samhburg / Berlin, im Novbr. 1937. Deutsche Bank Filiale Hamburg. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktie nge sellschaft.

47364

Vereinsbank in Nürnberg.

Umtausch der Kleinaktien zu

RM 20, —. 1. Aufforderung.

Unter Hinweis auf Art. J der 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 39. September 1937 for⸗ dern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, auf, diese Aktien mit den zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 18— 20 und dem Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis spätestens 28. Febrnar 1938 zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100, einzureichen, und zwar ent⸗ weder bei ö Vereinsbank in Nürnberg

oder bei der Bayerischen Vereinsbank

in München und Nürnberg oder

einer ihrer übrigen Nieder⸗

laffungen. Gegen 5 Attien im Nennwerte von je RM 290, mit den Gewinnanteil⸗ scheinen und den Erneuerungsscheinen wird eine Aktie im Nennwerte von RM 199, mit Gewinnanteilschein Nr. 18 und den folgenden und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. Die Bank ist auch bereit, auf Verlangen gegen je 50 Aktien im Nennwerte zu je NM 20, mit den zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 18—20 und Ex⸗ neuerungsschein je 1 Aktie im Nenn⸗ wert von NM 109090, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 18 und den folgenden und Erneuerungsschein auszuhändigen. Der Umtausch geschieht provisions⸗ frei, wenn die Aktien am Schalter einer der obengenannten Umtauschstellen ein⸗ gereicht werden, sonst wird die übliche Provision berechnet. Nach dem 28. Februar 1938 werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien nach den Bestimmungen des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Gleiches gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden zum Börsenkurs verkauft und die Erlöse unter Abzug der ent⸗

Verhältnis ihres Aktienbesitzes bereit⸗ gehalten oder hinterlegt werden. Nürnberg den 10. November 19317.

weiteren Zinsen (fehlende Zinsscheine)

stehenden Kosten für die Beteiligten nach bei der Gesellschaft

48224

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Wir kündigen

lauf befindlichen

1. Mai 193238.

Zeit vom 1. 1. bis 30. 4. 13:38. Die umlaufenden Stücke ab 1. Mai 18938 bei der Staatsbank, Ingolfstadt, unserer Kasse zur Einlösung.

und

Der Vor stand.

iermit die im Um⸗ chuldverschreibungen Nr. 301 mit 400 unserer Anleihe Aus⸗ gabe 1905 zur Rückzahlung auf den

Die Rückzahlung der Stücke erfolgt zum Nennwert zuzügl. Zinsen für die

gelangen Bayer. an

Ingolstadt, den 12. November 1937.

47971 Metallisator Aftiengesellschaft, Altona.

1937

S. Nockhausen, Saalestr 34, einzureichen. klärt,

40 teilbarer Aktien.

48223 Lammbrauerei Aktiengesellschaft in Mindelheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Dienstag den 14. Dezember 1937, vormit

Bahnhofrestauration in stattfindenden 32. ordentlichen Haupt versammlung ergebenst eingeladen.

Hauptversammlung teilnehmen wollen

auszuweisen

Bank beizubringen. Tagesordnung:

Bilanz sowie Gewinn⸗ und lustrechnung per 1937; Genehmigung der gewinns.

2.

Aufsichts rates. 3. Wahl eines Buchprüfers. Mindelheim, 12. November 1937. Der Vorstand. Josef Gloßner.

tags 11 Uhr, im Nebenzimmer der Mindelheim

Diejenigen Aktisnäre, welche an der

haben sich über ihren Aktienbesitz ge⸗ mäß 5 22 unseres Gesellschaftsstatuts und ihre Aktien läng⸗ stens drei Tage vor der Hauytver⸗ sammlung im Büro unserer Braue⸗ rei zu hinterlegen oder Bestätigung über erfolgte Hinterlegung bei einer

1. Vorlage des e f ern n .

er⸗ 30. September Jahres⸗ bilanz und Verwendung des Rein⸗

Entlastung des Vorstandes und des

Berlin-Neukölln, 15. Novbr. 1937. Der Vorstand.

45196

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 8. Deze m⸗ ber 1937, 18 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Rechtsanwalts und Notars Herrn Paul Zobel, Berlin W 35, Pots⸗ damer Str. 41, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung ein: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts für

das Jahr 1936. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1936. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand sowie Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Aenderung des 5 18 der Satzung (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder).

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 30. Nonember 12337 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗-Lich⸗ terfelde, Gärtnerstraße 8, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinter⸗ legen. An Stelle der Aktien können

t

1

4. 5.

18306 Leipziger Wollkämmerei. Die Aktionäre der Leipziger Woll⸗

Dienstag, den 7. Dezember 1937.

Allgemeinen Deutschen Credit⸗AUnstalt, Leipzig. Brühl Nr. 75177, abzuhalten⸗ den 66. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Gesellschaft eingelaben. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37 und Be⸗ schlußfassung über deren Geneh⸗ migung.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers gemäß

5 262 S.⸗G.⸗B.

Die Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung ist nach 5 11 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine, in denen von öffent⸗ lichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummern bescheinigt ist, späte⸗ stens bis zum 3. Dezember 1937 bei der Allgemeinen Deutschen CEre⸗ dit-Anstalt, Leipzig, Brühl Nr. 77, 9. den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ egen.

Leipzig, den 11. November 193. Leipziger Woll kämmerei. Rausch. W. Stöhr. (Stellv. Schilling.

153191

Berliner Maschinenbau⸗Áetien⸗Ge⸗

sellschaft vormals L. Schwartzkopff.

Die Ordentliche Hauptversamm⸗

lung findet Donnerstag, den 9. De⸗

zember 1337, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin

N 4, Chausseestraße 23, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der 26. und 95 e , 1. ustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37. ö

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Wahlen zum Aussichtsrat.

. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 193785.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, die ihre Aktien bis

Sonnabend, den 4. Dezember 1937,

bei einer der nachstehenden Banken hin⸗

terlegen:

Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 32

Deutsche Bank, Berlin W S., Mauer⸗ straße 27,

Delbrück, Schickler C Co., Ber⸗ lin W 9, Voßstr. 16,

Bank des Berliner Ka ssen⸗Ver⸗ eins, Berlin W S, Oberwallstr. 3 lletztere mar für Mitglieder des Giroeffektendepots).

Geschäftsbericht und Bilanz können

vom 20. November 1937 ab dort sowie

in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 11. November 1937.

Der Aufsichtsrat.

Vereinsbank in Nürnberg. .

küämmerei werden hiermit zu der am

mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der

auch die Bescheinigungen hinterlegt werden, welche von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden, der Reichsbank und ihren Nebenstellen sowie von einem Notar über die bei diesen hinterlegten Aktien ausgestellt sind. Berlin⸗Lichterfelde, 11. Nov. 1937. Vereinigte Eisenbalmbau⸗ und Betrie bs⸗Gesell schaft. Der Aufsichtsrat.

48198 Hiermit laden wir die Aktionäre ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 6. Dezember 1937, 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Com⸗ merz- und Privat⸗Bank A-⸗G., Filiale Leipzig, Leipzig C 1, Tröndlinring 3, ein. Tagesordnung: 1. Neufassung des Gesellschaftsver⸗ trages zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktien⸗Gesetzes vom 30. . 1937. 2. Wahlen zum Aufssichtsrat. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Dezember 1937 bei der Ge— sellschafts kasse in Leipzig oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. , Filiale Leipzig, in Leipzig, der Com⸗ merz⸗ und Privat Bank A.⸗G., Berlin, und deren Niederlassungen oder bei der Dresdner Bank in Leip— zig, der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen oder bei der Zucker⸗Kredit⸗Bank A.⸗G., Ber⸗ lin, und deren Filialen oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung geforderte Hinterlegung spätestens am 3. Dezember 1937 bei dem Vorstand einzureichen. Leipzig, den 12. November 1937. R. Tagmann Straßenbau A.⸗G. Heinrich Sturhan. Bruno Thomas.

18201 Einladung zur Hanptversammlung der Bayerischen Immobilien⸗

Gesellschaft A. G.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der auf Freitag, den

1090. Dezember 1937, vormittags

10 Uhr, in den Amtsräumen des

Notariats München II, Neuhauser

Straße 6 /Il, anberaumten 56. ordent⸗

lichen Sauptversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am 7. Dezember

1937 ihre Aktien beim Vorstand der

Gesellschaft, Herrn Bankier Hans

Doß, München, Amalienstr. 18, unter

Uebergabe eines unterzeichneten Num⸗

mernverzeichnisses angemeldet und sich

über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

München, den 12. November 1937.

Weltzien, Vorsitzer.

Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 258. September über die Zusammenlegung des Aktienkapitals fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft nochmals auf, die Aktien (Mäntel nebst Zins⸗ bogen) bis spätestens 28. 2. 1938 bei dem Borstand der Gesellschaft: Berlin Neu kölln, Nicht ein⸗ gereichte Aktien werden für kraftlos er⸗ ebenso die Spitzenbeträge ein⸗ gereichter, im Nennbetrage nicht durch

unserer Gesellschaft zu einer außer⸗

lös wird abzüglich der

48197

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerg— tag, den 9. Dezember 1937, um

15 Uhr im Landeshaus in Stettin

Kassenslügel, Sitzungszimmer b, z stattfindenden ordentlichen Haupt versammlung eingeladen.

. Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf— sichtsrats über den Vermögenstand und die Verhältnisse der Gesell— schaft nebst Bilanz für die Zeit

vom 1. April 1936 bis 31. März

1937.

Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teil—

nahme an der Hauptversammlung wird

auf die 85 17 und 18 des Gesellschasts—

statuts verwiesen.

Stettin, den 12. November 1937.

Direktion der Aktiengesellschaft Greifenhagener Kreisbahnen.

Rühs.

48195 Vereinigte Stahlwerke Attiengesellschaft, Düffeldorf.

Umtausch unserer Aktien über nom. RM 29, —.

Auf Grund der 1. Durchführungs— verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. 1 85 1 u. ff. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20— welche auf Grund unserer Bekanntmachungen im Reichs— anzeiger vom 12. 3., 15. 4. und 10.5. 1955 im Umtausch gegen die auf unsere alte Firma Gelsenkirchener Berg— werks ⸗Aktien⸗Gesellschaft, Essen, lantenden Aktien über nom. RM 29, ausgegeben worden sind, in Aktien über nom. RM 100, umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die In— haber von Stammaktien unserer Gesell— schaft über nom. RM 20, auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordne⸗ ten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Februar 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Hannvver, Köln, Königsberg (Pr.), Leipzig und München bei den nachstehenden Banken bzw. deren Niederlassungen, so⸗ weit solche an den vorgenannten Plätzen bestehen, einzureichen: Dresdner Bank,

Dentsche Bank, Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Hardy E Cy. G. m. b. H., Augunst Thyssen Bank Altien⸗ gesellschaft, Delbrück von der Heydt C Co., Sal. Oppenheim jr. Cie., J. H. Stein. Gegen Einliefernng von je 5 Aktien über je nom. RM 26, nebst Gewinn— anteilscheinen Nr. 3 und Erneuerungs⸗ scheinen wird eine Aktie über nom. RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 3 uĩ. ff. und Erneuerungsschein aus— gegeben. Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100. erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereich— ten Aktien ausgestellten, nicht übertrag— baren Empfangsbescheinigungen bei der— jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le— gitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für, die mit dem Umtausch verbundenen Sonder— arbeiten wird die übliche Provision be— rechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formblätter unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäve kostenlos. Diejenigen Stammaktien über nom. RM 20, die nicht bis zum 15. Fe⸗ bruar 1938 einschlieselich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien über je nom. RM 20,— entfallenden Aktien über je nom. RM 100 werden gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft. Der Er⸗ entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß die auf unsere ehemalige Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Effen, lautenden Stamm⸗ aktien über nom. RM 260, von jetzt ab nicht mehr in Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 20, —, sondern bei Einreichung einer entsprechenden Anzahl nur noch in Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 190, bei den obigen Stellen umgetauscht werden. Düsseldorf, im November 1937. Vereinigte Stahlwerke Aktie ngesellschaft.

Der Vorstand.

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Montag, den 15. November

3Sweite Beilage

Staatsanzeiger 1937

r. 264

7ũ. Aktiengesellschaften.

hraunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie Aktiengesellschaft

T7750].

Bubiag.

Bilanz am 30. Juni 1937.

l

Attiva.

J. Rüchtändige Einlagen auf das Grundkapital

RM 8 320 00

Vortrag am 1. 7. 1936

Zugang Abgang

Abschreibgn.

O —1

II. Anlage vermögen: RM

1. Grundstücke ohne Baulichkeiten ..

7449 200 -*

Kohle nabbau⸗ rechte und Berg⸗ werkseigentum .

Gebäude:

a) Ge schäfts⸗ u. Wohngebäude

6 981 800 4

1480 000 4 p) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten Maschinen und masch. Anlagen.

2550 001 700 001

Elektrische Kraft⸗ anlagen... 3. Gruben- u. Ab⸗ raumanlagen .. Anschlußbahnen. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsinventar.

979 327

6 450 001 6

9

„Neubauten 488 516 51

Patente... 3310 50

RM

142 612

63

111 573

61 20

364 915 760 521

52

162 697 88

7

83 1 129

488 516

42 238 85

30

400 800

66 53

1

068 63 609 88

20990 olz 50

441 48

98 RM

119 373

9373

290 600

514 4156

761 020 375 712

1342 697 88 71609

71 409 200

7084 000

1230000

2 400 501

53 699501

18 665 662 5 270 00)

/ 6

88

9

48 50

129 441 3310

Summen II E27 082 17202

I S6 os0 6s 576 569 86

NI JIs sss s]

Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ papiere...

7 566 484 08

4996 160 sz

.

46929

1312 505 714

Umlaufsvermögen: . Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. ö. Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapiere . Eigene Aktien (Stammaktien)

R 963 500, .. . Hypothekenforderungen Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Gründ von Warenlieferunger

und Leistungen

„Forderungen an Beteiligungsge sellschaften

„Sonstige Forderungen.“ Wechsel

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung . Treuhänderisch verwalte Bürgschaften RM 303 780,

Passiv a. Grundkapital: . J. Stammaktien (10 0909 Stimmen)

Nennwert

2. Vorzugsaktien (362 000 Stimmen)) .. Reserve fonds: 1. Gesetzlicher Reserve fonds 2. Reservefonds 11...

Wohlfahrtsfonds:

J. Wohlfahrtseinrichtungen für Werksa

2. von Friedlaender⸗Fuld⸗Stiftung . 3. Ruhe gehaltsverpflichtungen .. Rückstellungen ; Wertberichtigungsposten.. Verbindlichkeiten: ; J. Gekündigte, noch nicht vorgelegte schreibungen ?.. Hypothekenschulden .

Restkaufgelder auf

2 .

Giuben felder

1

S 1 2 1

1

Nicht eingeforderte Beteiligungsreste

„Nicht erhobene Dividende. .. 3. Akze pte Anzahlungen von Kunden ö. „Verbindlichkeiten auf Grund von

9. sellschaften 19. Verbindlichkeiten gegenüber 11 VII. Rechnungsabgrenzung . VIII. Reingewinn: Vortrag aus 193536. Reingewinn in 1936/37

Treuhänderische Verpflichtungen RM 31

Bürgschaften RM 303 780,

Gewinn⸗ und

1

Sonstige Verbindlichteiten?- .

2

ngehörige

Summe

9

8 1 1

chuldver⸗ 4095,R36

15 788,50

2 497 024, 02

49 125,

11 223,

S878 500, . . Warenlie

E

662 96, tz

92

9 9 6 8 2 .

26, 90

Summe Verlustrechnung.

1147617,ů33 8 332,31

457 585,53 3 005 z 46,29

1046664, 75 50l 9s 20 1318012,86

431 480,20 1487 991,75 627 964,70 13 714,17 21 213,68

4 397 328,3

20 000 009,

6 40 000

Din des- 1900000,

600 000, 434 217, z 182 715,

102 464,465 Banken.... 3 , 19

26? d, n 2067 676,10

14 518 850 18 905:

20 640 000

7 266 920

4 216 932

2 854 588 5 6658 747

9 141 141 206 238

2 260 554

52 246 122

E

RM 6 694 170 840 062 579 166 3 500 000 586 957 1680111 518 994 1806167

Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Freiwillige soziale Leistungen.. Abschreibungen auf Anlagen .. Andere Abschreibungen Be sitzsteuern Sonstige Steuern und Abgaben Sonstige Auswendungen. . .. Reingewinn: Vortrag a. 1935/36 252 878,54 Reingewinn in 1936/87 ... 2260 564

18 466 184

2 007 676, 10

Summe

Nach dem abschließenden Erge der Bücher und Schriften der Gese

9 *

10 08 45

93 30 29 39

64 18

ee r

Vortrag a.

Erträge aus gungen Zinsen

bnis meiner pflichtge mäßen Prilfung auf Grund llschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Haben.

Rohertrags .

Sonstige Ertrůge ;

RM ) 252 878 17370 842

1935/36

Beteili⸗ . . 256 959

K

Summe 118 466 18418

S 0h, d. s. RM 46, je des Gewinnanteilscheines 19837 ab an der Kasse der bei der Deutschen Bant in Berlin, in Bertin, der Berliner Haudels⸗Gesellschaft in Berlin und dem S. Bleichröder in Berlin. ; Dem derzeitigen Aufsichtsrat gehören die Büren, Berlin, Hermann Graf von Arnim, Muskau O. L., Berve, Gleiwitz, Generaldirektor August Boerner, Gleiwitz, ne S., Oberstleutnant a. D. Karl-August von Laffert, Berlin, Berlin, Hans Ulrich Graf Schaffgotsch, Schwarzen⸗ h. Felix Theusner, Direktor der Deutschen Bank,

brock, Schurgast O. assessor a. D. Dr. Alfred Martin, grund O. S., Dr. Dr.Ing. e. h. Filiale Breslau, Breslau, Staatsfinanzrat . Wintermantel, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin, an.

den Aktien mit den Gewinnanteilscheinen

RM 20, mit Gewinnanteilscheinen

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der l Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. Oktober 1937. P. Egon Richter,

ind 1975 auf die Stammattien.

Berlin, den 9. November 1937. Der Aussichtsrat. Der Vorstand.

Dyckerhoff

Portland⸗Zementwerke

Aktiengesellschaft. . Zweite Aufforderung zum Umtausch

der über

RM 20, lautenden Aktien. Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 (RGBl. 1 Seite 1026) müssen unsere über RM 20, lautenden Aktien um⸗ getauscht werden. U Für je 5 über RM 20, lautenden Aktien wird eine ueue über Reichs⸗ mark 1990, lautende Aktie aus⸗ gegeben. ; ö Wir fordern hiermit unsere Aktionäre, welche über RM 20, lautende Aktien besitzen, auf, die über RM 20, lauten⸗

16186

Nr. 3 u. ff. und dem Erneuerungs⸗ schein bis spätestens zum 31. Januar 1938 einschliesilich entweder bei un⸗ serer Gesellschaftskasse in Mainz⸗ Amöneburg oder in Berlin, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a. M., Han⸗ nover, Mainz, Münster (Westf.) und Wiesbaden bei der Dresdner Bank, Eommerz u. Privat-⸗Bauk A.-G., Deutsche Bank, ö Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berliner Handels-Gesellschaft, soweit diese Banken an den genannten Orten Niederlassungen unterhalten, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Einreichungsformblätter werden von den genannten Stellen kostenlos zur Verfügung gestellt. Gegen je 5 Attien, lautend über

Nr. 3 u. ff. und dem Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 3 u. ff. und Erneuerungsschein ausgegeben werden. Eingereichte Aktien, welche die zum Erfatz durch eine neue Aktie nötige Zah— nicht erreichen, werden, sofern sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung des Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, von den Einreichungs⸗ stellen zum jeweiligen Düsseldorfer Frel⸗ berkehrskurs übernommen. Die Stellen sind bereit, den Zukauf oder die Ver⸗ krertung von Sßitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln. . Die Aushändigung der neuen Aktien über RM i00, erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus= gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ ung zu prüfen. . ; 34. un n gz ist für die. Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorgengun— ten Stellen unter Benutzung der dort erhaltenen Formbjätter unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden, und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos. Die über RM 20, lautenden Aktien, die trotz dex poxstehenden Au ffordernng nicht bis spätestens 31. Januar 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß S 19 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Gleiches gilt für solche eingereichten Aktien zu KM 20, welche die zum Ersatz für neue Aktien zum Nennbetrag von RM 166, erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem gengun⸗ ten Zeitpunkt zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. ö Die an Stelle der für kraftbos erklär⸗

Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung beträgt die Dividende ür das 37. Geschäftsjahr 729 auf den eingezahlten Betrag der Vorzug s afttien

Nach den Vorschriften des Anleihestockgesetzes vo ; So übersteigende Betrag des ausgeschütteten Gewinnes an die Deutsche Gold⸗ distontbant für Rechnung der Aktionäre zu überweisen.

Demnach erfolgt die Auszahlung der Dividende für die tien Aktie abzüglich io Y Kapitalertragsteuer, gegen Aushändigung Nr. 37 (Geschäftsjahr 1936 37) vom 19. November Gesellschaft in Berlin, Potsdamer Straße 30, oder der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft 20⸗G.

Dr. Büren, Vorsitzer. Dr. Geiger.

Wirtschaftsprüfer.

39199 W. Rieger XC Co. A.⸗G. Karlsruhe.

1 L., 36.

m 4. Dezember 1934 ist der

Stammaktien mit

Bankhaus

Herren Dr. Dr. Ing. e. h. Karl Generaldirektor Dr. Otto Clemens Graf Kerssen⸗ Berg⸗

4. D. Hans Weltzien, Berlin, und Fritz

Dr. Raefler. Lampe. Bestimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Betei⸗ ligten zur Verfügung gehalten oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt werden. Mainz⸗Amöneburg, 15. Nov. 19 Dyckerhoff Portland⸗Zemnentwerke A.-G. Der Vorstand. Dr. Walter Dyckerhoff. Alexander v. Engelberg.

17953 . Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft, Bremen. . Der Gerichtsassessor a. D. Hermann Michelau in Lesum ist infolge seines Uebertritts in den Vorstand unserer Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Ot⸗ tober 1937 aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. . Bremen, 12. November 1937. Bremer . Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft. mare O O r-.

7

3.7.

D

.

426731. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. Roe 0 Grundstücke 6 000 Gebäude: Vortrag .. 53 932, 399 Abschr. 1618, Wasserkraft... Maschinen:

. 2z 598,

Vortrag 2 358,

52 314 30 000

21 240

1 63

1099 Abschr. Inventar Kasse 1 56 Verlust:

Vortrag aus n, Verlust 1936

38

73 200 - 182 81838

Rassiva. Aktienkapital . 90 000 Hypotheken 14 00 == ö 28 725 26 Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Pächterin“) Rechnungsabgrenzungs⸗ ,

43 263 62 6 339 50 182 81838 ) Gedeckt durch Belastung des Grund⸗ besitzes.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM 6, 72 479 94

Verlust vortrag aus 1935 ..

Abschreibungen auf: Gebäude.... 1618, Maschinen.. 2358

Zzinsen..

Steuern

Sonstige Aufwendungen .

3 9765 616441 on 48 400817 8 224

(2a 2024

Pacht für 1936. Mieteeinnahmen !. Verlust:

Vortrag aus 1935 72 739t .. Verlust 1936. 206 38200 = F 224

Bernsbach, Post Lauter (Sa.), den 31. Dezember 1936.

Att. ⸗Ges.

Für den Aufsichtsrat:

Walter Bahner. .

apinnup aver ahrin am Teufelstein Ge.

Der Vorstand. Thaute. ö

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher un ;

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahre sabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

che gc; den 30. April 1837 eipzig, den 30. April 1937. Ir and Le rtiss dee icfchaft

für Wirischafts prüfung

Anlagevermögen:

Umlaufvermögen:

Spinnpapierfabrit am Teu felstein

Bilanz per 39. Juni 19

Attiva.

Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 7. 1935. 21 600,

Abgang durch Verkauf.

Wohngebäude:

1 1

Fabrikgebäude: 1. 7. 1935

Abgang durch Verkauf.

1ẽ 600, Stand am

Stand am 18 400,

3 400,

RM

20 000

25 000

45 000

Werkzeuge, Betriebs- und Ge schäftsinventar: Stand am I. 7. 1935. . 1160,

Abgang durch Verkauf. 195,

Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗

stoffe .

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungeng s.

Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei der Reichsbank

und Postscheckguthaben .

Bankguthaben

Verlustvortrag

Verlust 1935. 36

90 009

965

14 40690

19 851 06

283 55 1 K

96 01119

Passiva. Aktienkapital .. Verbindlichkeiten

223 434 70

100 000 123 434 70 D331 76

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1936.

Soll. Gehälter Soziale Beiträge Abschreibungen ö Besitzsteuern . Sonstige Aufwend

ungen

Haben. Außerordentlicher Ertrag Sonstige Erträgnisse Verlust

Karlsruhe, im Juli 1936. W. Rieger C Co. A in Liquidation.

H. Greiler.

RM 8) 550 29 84

12 957 55 3 624 15 197269 6 94801

26 082 24 20 000 3 85492 222732

26 082 24

G.

39200. 2W. Rieger C Co., Karlsruhe. Bilanz per 30. Juni

A.. i. x.,

1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück— sichtigung von Baulich— keiten: Stand am 1.7. 1936 Wohngebäude: 1.7. 1936 Fabrikgebäude: 1.7. 1936

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. Iozz ... . . 965,‚—

Abgang d. Verkauf 8

Umlaufvermögen:

Roh Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe ;

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei dem Post⸗ scheckamt .

Bankguthaben

Verbustvortrag 96 0911,19

Verlust 2150,90

RM 20 00

25 000

45 000

Dodd =

6 686 os

572 56 595

98 162 09

PBassiva. Aktienkapital !. Verbindlichkeiten

196 90271

100 000 96 90271

1965 90271

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. Juni 1937.

———

Soll. Abschreibungen Zinsen .. Besitzsteuer - Sonstige Aufwendungen

d Schriften der Gesellschast

Haben. Außerordentlicher Ertrag Sonstige Erträgnisse . Verlustt..

Karlsruhe, im Juli

(Treuwirtschaft).

ten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter k der gesetzlichen

(Unterschristen.)

OY. Greile r.

RM 8 10 395 84 198 34

3 05710

753612

2118740 15 000 103650

215090

21 18740

1937. 6. Rieger C Eo. A.⸗G. in Liquidation.