1937 / 265 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 16. November 1937.

Zürich, 16. November. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 146566, London 21561, New York 4317 3, Brüssel 73,55, Mailand 22577, Madrid —, Berlin 174,50, Wien: Noten 79,30, Aus⸗

—, 667, zahlung 81,75, Istanbul 3650,00.

Kopenhagen, 15. November. (D. N. B.) London 2240, New York 419,75, Berlin 181,25, Paris 15,30, Antwerpen 76,35, Zürich 103,55, Rom 23, 85, Amsterdam 248,85, Stockholm 115.65, Sslo 112,570, Helsingfors 9,97, Prag 15,95, Wien Warschau 85, 65.

Stockholm, 15. November. (D. N. B.) London 19,401, Berlin 157350, Paris 13,25, Brüssel 66,40, Schweiz. Plätze 90,00, Amsterdam 215.75, Kopenhagen 86,70, Oslo 9760, Washington 390,00, Helsingfors 8,60, Rom 20,565, Prag 13,75, Wien 74,25, Warschau 74,15.

Oslo, 15. November. (D. N. B.) 162,25, Paris 13,70, New York 400,50, Amsterdam 222,25, Zürich 93,00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102382, Kopenhagen 85.25, Rom 21,40, Prag 14,25, Wien 76, 75, Warschau 77,00.

Moskau, 11. November. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl. Pfund 26,53, 100 Reichsmark 214,04.

London 19,90, Berlin

London 15. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1933, Silber fein prompt 2131s, Silber auf Lieferung Barren 193113, Silber auf Lieferung fein 211½, Gold 140/1.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 15. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗

besitzanleihe 131,A25, Aschaffenburger Buntpapier 94,50, Buderus Eisen 123,00, Cement Heidelberg 166,25, Deutsche Gold u. Silber 258,900, Deutsche Linoleum 1635,00, Eßlinger Maschinen 118,25, Felten u. Guill. 132,25, Ph. Holzmann —, Gebr. Junghans 12700, Lahmeyer 127,50, Mainkraftwerke —, Rütgerswerke 150,75, Voigt u. Häffner ——, Westeregeln —, Zellstoff Wald⸗ hof 150,25. Ham burg, 15. November. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 114,350, Vereinsbank 134,00, Lübeck-Büchen 98,25, Hamburg⸗ Amerifa Paketf. 79,00, Hamburg⸗Südamerika 125,90, Nordd. Lloyd So, 5), Alsen Zement 188.00, Dynamit Nobel 84,50 B., Guano 124,50, Harburger Gummi SFolsten-Brauerei 121,50, Neu Guinea 275.00 B., Otavi 31,25.

Wien, 15. November: Geschlossen. (D. N. B.)

Am sterdam, 15. November. (D. N. B.) 7 o/ Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 19g, 54 0 Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 25,00, 68 / Bayer. Staats⸗Obl. 1945 15,90, 7 0/o Bremen 1935 —, 6 υ Preuß. Obl. 1952 15,90, 70 Dresden Obl. 1945 15,25, 7 Deutsche Rentenbank Obl. 1959 —, 7 oM Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 75 669 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ Krd. Pfbr. 1960 —, 7 0, Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —, Amsterdamsche Bank 1477, Deutsche Reichsbank 70,50, 5 o Arbed 1951 5 υ Arbed Obl. 120,50, 70 A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 19438 —, 7 R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —, 8 oM Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 59,00, 7 o,σί0—. Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 —, Go Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —— 690 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 —— 6 09 J. G. Farben Obl. 1915 ——— 7 960 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 7 0,½ Rhein.⸗Westf. Bod.⸗CErd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 7e Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 1711, 7 Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —, 7oso Siemens⸗-Halske Obl. 1935 —, 6 o Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 Jo, Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —, 6d o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —, J. G. Farben Zert. v. Aktien 38,75, 7 0 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 . 5 „o Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —, 54 oo Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 660 Siemens u. Halske Sbl. 1930 —, Deutsche Banken Zert. —, Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Schlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 8. bis 13. November 1937.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 15. November. (D. N. B.). Der Wollmarkt lag lustlos. Die Käufer halten mit der Vergebung der Aufträge zurück. um erst die Eröffnung der sechsten Londoner Kolonial⸗Woll⸗ ö abzuwarten. Garne lagen ruhig und eher etwas schwächer.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier? Am 15. November 1937: Gestellt 27 829 Wagen, nicht gestellt 49 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotsz steilte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 16. November auf 60,50 (am 15. November auf 60,50 4A) für 100 kg.

Berlin, 15. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Verkaufspreise des Lebens mittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) ohnen, weiße, mittel 43,9009 bis 44,00 M, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 46,90 bis 49, )90 M, Linsen, kleine, käferfrei 50, 90 bis 54, 00 M, Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58, 00 M, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66 00 M, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 46,00 bis 47090 M6, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,B 99 bis 50, 00 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61.00 bis 62, 00 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen UI 56,00 bis 57, 90 A, Gerstengraupen, mittel und fein 4600 bis 42,00 , Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38, 00 A1. Gerstengraupen, Kälberzähne 35, 90 bis 34.00 , Gersten⸗ grütze, alle Körnungen 3400 bis 35,00 M, Haferflocken entspelzt und entbittert 40,75 bis 41,75 A6, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 44,00 bis 45, 00 A6, Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25, 50 M, Weizenmehl, Type 1050 39,80 bis 30,80 A6. Weizenmehl, Type 812 33,96 bis 34,90 M, Weizenmehl, Type 502 32180 bis 38,80 M, Weizengrieß, Tyve 450 39,10 bis 46,10 M, Kartoffelmehl, hoch⸗ fein 36,50 bis 37,50 A6, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis A6 (Aufschläge nach Sortentafeh, Roggenkaffee 38, 90 bis 38,59 M, Gerstenkaffee 3800 bis 39.06. , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 bis 47,00 M6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,00 bis 368,00 ., Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 330,)0 bis 462, 00 M, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 A, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 432,00 bis 558,06 M, Kakao, stark entölt bis A, Kakao, leicht entölt bis AM, Tee, chines. JJ Tee, indisch 960,00 bis 1400,90 M, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choiee bis —— A, Pflaumen 4050 in Kisten 115,00 bis 121,00 M, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ lese 4 Kisten == bis —* 6, Korinthen choice Amalias bis b“, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis —— M, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen * bis —— A, Kunsthonig in J kg-Packungen 70,00 bis 71, 00 , Bratenschmalz in Tiercees —— bis M, Bratenschmalz in Kübeln bis „AS, Berliner Rohschmalz bis A6, Speck, inl, ger. —— bis —— A4, Markenbutter in Tonnen 290,900 bis 393,00 M, Markenbutter, gepackt 294,00 bis 296,00 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 , feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 Mc, Molkereibutter in Tonnen 27600 bis 278, 00 , Molkereibutter, gepackt 280,090 bis 282,00 „M, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 M, Land⸗ butter, gepackt 266,00 bis 268,99 A, Allgäuer Stangen 20 Co 96, 00 bis 100,00 , echter Gouda 40 υη 172,00 bis 184,00 M, echter Edamer 40 o, 172,00 bis 184,90 A, bayer. Emmentaler (vollfett) 220, )0 bis M, Allgäuer Romatour 20 ,o 12000 bis MI, Harzer Käse 68,00 bis 74,900 A6. (Preise in Reichs⸗

mark.) /

Durchschnittspreise für 0 kg Lebendgewicht in RM.

Marktorte

Dortmund

Hannover

Magdeburg Stuttgart Wuppertal

Ochsen:

Bullen:

Kühe:

Färsen:

Kälber:

Schafe:

8 *

Schweine:

ö —=—

Si L

Q 28822

O MO

Neichsdurchschnittspreise

Oktober 18. 23. 25. 30.

November 8. -= 13.

1. —6.

Ochsen, vollfleischige (9) .. Kühe, vollfleischige (-) .. Kälber, mittlere (b) ... Schweine, 100— 120 kg (e . '

Schlachtwertklassen Bildung

Bezeichnung der und

13. Oktober 1937. Berlin, den 13. November 1937.

der Reichsdurchschnittspreise

39 z6 3 o65 28

39,6 36,8 56, 9 52,8

sie he Statistisches Reichsamt.

39,4 36,7

39, 365 ö6 od 25 oi.

Monatsübersicht in Nr. 236 vom

,

Feinsilber

Notierungen

der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandez vom 16. November 1937. (Die Preise verstehen sich ab L in Deut d ) 3 n , , für vromu

Originalhüttenaluminium, 98 bis 99 Yo in Blöcken w desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren

Reinnickel O8 M9 cso 5 ..... Antimon⸗Regulus. ..... .

13 RM für 100 Cg

137

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.

Aegypten (Alexandrien und Kato) Argentinien (Buenos ,, Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Nio de . Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). . Estland (Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .. Island (Neykijavik) . Italien (Rom und , ,,, Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Niga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ a;, Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) r. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbuh .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von

IL ägypt. Pfd. 1Pap.⸗Pes. 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar I kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 310ty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken

100 Peseten 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

Amerika (New Jork)

1Dollar

Geld

12,685 0, 730

42,18

o, 149 3500 56. 2) 1756 12,385

67 96 5475 8 107 2353

137,16 15,388 56, 35

13,09 0, 722

h, Hoa 2176 49, 10 41,94 62 24 1555 147, 00 11 35 6s, 5 57,26 15,33 8 6h 1578

L369

2 A474

16. November

Brief

125715 o, 734

42,26 0, 151

3,063

bh. 4 17, 10

12, 415

68, 10 h. 155 8423 2735

137,44 15,42 56, 47

13, 11 0.24

5,706 2486 145. 26 42 02 63 56 Ih, 65 47, 10 11727 63, 97 57, 38 15,37 8 769 1587

137

Geld

12,675 0, 735 12, 14

o, 145

3.047 oh. 25 17669 123575

57,96 h. 47 392 2355

37, 14

15,37 56, 31

13, o9 i

5,594 P 2, 480 49, 10

41,94 6219 18. 95

47,00 11,245

zz, 800

57,17

16,18 d Hh 1.975

1379

2178

2,479

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

——

15. November

Brief

12 q 0 3h 14232

h

366 h r 1, 2 1

68, 10) 5, 48

8, 10

2, 35 157,42 15,41 56,43

13, l 6

. Ilz 19 25 12. * jl 1 h 47, lo 11 2h 3 R o 2) 1h, 5d 57st 195) 1.35 2. 8

Sovereigns . .... 20 Franes⸗Stücke . Gold⸗Dollars 29 Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 2 und 1 Dollar. . Argentinische . ... BVelgische .... Brasilianische . Bulgarische .. Dänische .... d,, ,, Englische: große .. 14 u. darunter Gstun e .. o ranzösische . .... olländische .. ... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Kanadische ...... Lettländische ..... Litauische .. Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische .. ..... Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schwedische . . ... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. 8. . Tschechoslowakische: bobo, 1000 u. 00 Kr. 100 Kr. u. darunter m

Notiz Ur 1 Stack

1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar

I kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Iloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen L türk. Pfund

Ungarische .....

100 Pengö

Geld

20,38

16, 16 1185

2436 2456 ö 762 12 04 ö. 150

55, 1 1701 1236 1736

dis 3836 13635 1

1507 363 Is

41, 70 62, 08

18 90 151

3 ss 371 85

16. November

Brie

20,46

16,22 4, 205

2,466 2456 6727 4226 ö. Ipo

ob, 36 1719 1246 1746

M 86 ob 3531

1513 36 bs

11,56 62333

1910 1715

. 3733 vez

Geld

20, 38

16, 16 4, 185

2,41 2441 5767 12.00 65126

oh, 10 1701 12355 13 35

d, 43 8 35 16 95

2142

11 7o gz j

18, 30 1561

s3, 3 5762 dr os

15. November

Brief 2016 16 2

4.206

2, bl bl 9 7j 216 16

hh, 32 47, 19 1239 12,3

5M 33 1371

15 36 *

l, 623

19 io 20

5 ) 3 6

für

Verantwortlich:

Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher und für den

Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf 8antzsch in Berlin⸗Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Attiengesellschalt 5.

Berlin, Wilhelmstraße 832.

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelgregisterbeiloge

Teih. Anzeigenteil

( Sr ste Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 16. November

1.265

Nachweisnng der im September 1937 ver senerten und stenerfrei abgelassenen Biermengen.

Vor läu sige Ergebniffe. )

.

Amtsbezirke der Oberfinanzpräsidenten

Frauwirtichaftsgebiete

gesamt

Nach den Bierstenergegenbüchern sind im September 1937 in den Brauereien fteuerfrei abgelassen und versteuert worden

Ein fachbier

Schankbier

Vollbier

Sierrfier Der

dabon untergärig

ö ; in S⸗ ins⸗

gesamt

untergãrig

davon davon

gesamt untergärig

gesamt

Hektol ter

im ganzen

davon untergärig

ins⸗

Von der Gesamtbhiermenge (Spalte 10)

abgelassen

Haustrunk

wurden

steuerftei

steuerfrei aus⸗

als geführt

versteuert

1

,

8

12 13

nchen; nber

1 itttembeig itte .

129 765 529 114 118794 198 987

5470

129 737 516 708 416715 195 110

95261

129 863 541 573 421 3821 199012

99 466

21

5653

2228 13 664 6 834 3586 1440

127 614 522 256 414 656 195 456

978510

301

216

burg. Eid Brauwirtschafts gebiet Süd

10164

1372130 1 356 531

1391765

777 5 191 13577 822

sseldor

. tiialen nburg⸗West?*)

14 1 *

*

2 52

165 406 541 256 77180

106989

300 124 9807

130 918 53 695 76 229 97 120

287 506 98 541

168 543 54 537 79 155

109 336

300785

100123

1660

940 1054 1524 2714 1511

166 651 53 451 718 101

107 833

294 311 88 108

232 146 29 3760 504

Brauwirtschaftsgebiet West

S03 762 7144 009

812529

9403 41671 798 455

mburg .. * mober . . mark.

ei⸗Ems 9,

923 397 120 740 64 472 71989

1 377 ) 12) O6zs 63 ol? 57 7536

93 763 130 145 65 545 72 464

S2 481 128 868 64 662 60 645

880 1264 882

722 155

10 402 13

201 11086

Brauwirtschaftsgebiet Nord

350 618 350 268

361 917

355 o 336 656

lin. andenburg .. snwreußen ... mern bhlesien

15 964 7065 197 1903 6409

321 037 49 415 62 613 49 851

131 867

308 096 N 368 57541 45962

122 633

338 722 56 578 64 588 51 799

138 553

11 51 2 263

4067 810 948 883

2057

2051 332 604 H5 765 63 640 50 889

136 496

Brauwirtschaftẽ gebiet Ost

33258

614 783 581 6500

513 650 240

8765 639 397

eden fig .. ndeburg .. sringen. .

, , ,

. , , 9

4595 2781 5931 1439

84 037 117309 156 195

89 429

75 009 114 216 149 972

Stz 112

16 36 —14 13

89 047 120133 162 0655

30 926

12 36 —12 14

ö. 9.

S7 9832 118 759 159 717

89610

1099 1348 2348 1316

Brauwirtschaftsgebiet Mitte

15 146

146 970 41425309

50 45 462171

6111 456 M8

Zasammen im September 1957 ..

. 9. Umsaßt die Hauptzollamtsbezirke Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg. hält Berichtigungen aus früheren Monaten des Rechnungsjahres 1937.

wdlen für obergäriges Bier. Berlin, den 15. November

79 181 116516 6 624

1937.

Wo die Angaben für untergäriges Bier grö

,, ö 3 588 263 3 457717

5049

41554 41322 3 678 622

Statistisches Reichs amt.

Sffentlicher Anzeiger.

Hh hh0 34 684 3 588 348

Y Umfaßt die Hamptzollamtsbezirke Kaiserslgutern, Landau, Ludwigshafen und Saarbrücken.. Die Nachweisung ßer sind als die Gejamtmenge der einzelnen Biergattungen, erklärt sich dies durch negative

1. Untersuchungs. and Stra fsachen. 2. Zwangs versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Deffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

6. Auslosung usw. von Wertpavieren.

7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, X. Deutsche e , mn.

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

12. Unfall und Invaliden versiche rungen,

13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden.

Anderungen redaktioneller

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausfũhrung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchungs⸗ ind Straffachen.

gu) veschluß Die durch den Beschluß des Amts⸗ richts in Gotha vom 23. 11. 1931 L. 3. 34 ausgesprochene Entmündi⸗ ng des Wilhelm Bazlen in Neu⸗ mdenburg wegen Trunksucht wird nieder aufgehoben. Neubrandenburg, 11. Novbr. 1837. Amtsgericht. 2 Steuer steckbrief und Ver mögen sbe schlagna hme Der Kaufmann Schmelke Weber, woren am 160. Mai 1882 zu Krakau, R seine Chefrau Clara geborene aßnietezki, geboren am 14. 8. 1890 zu Ulenstein, zuletzt wohnhaft in Berlin 87, Cuxhawener Str. 3, zur Zeit Paris, schulden dem Reich eine richsfluchtsteuer von ö, 80 RM, die n 30. Juni 1937 fällig gewesen ist, bst einem Zuschlag von 5 vom Hun⸗ ert für jeden auf den Zeitpunkt der Filligkeit folgenden angefangenen hal⸗ n Monat. Jemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ uchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 8 ; Reich sgesetzbl. I 1831 S. 699 * S. 571; 14 S. 396, ai; 1935 S850) wird hiermit das inländische zermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ uchtsteuer nebst Juschlägen, auf die samäß z 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ seuergesetzes festzusetzende Geldstrafe

und alle im Steuer und Strafver⸗ fahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschästs⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ en an die Steuerpflichtigen zu bewir⸗ en; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die den Steuer⸗ pflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffenklichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 3 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehn oder der Steuer⸗ gefährdung (85 396, 02 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit G 415 der Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht steuergesetzes ist jeder Beamte des

Polizei⸗ und Eicherheitsdienstes, des

Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, borläufig festzunehmen und sie gemäß z 14 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. Rfl-⸗St.⸗Nr. 49657.

Berlin MW 7, 7. Oktober 19M. Finanzamt Hansa. Unterschrift.)

48678 . Beschluß vom 11. Nov. 1937 über die Vermögensbeschlagnahme in der De⸗ visenstrafsache gegen Max Hirsch, fr. Inhaber einer Eisenwarengroßhand⸗ lung in Heilbronn, jetzt angeblich wohn⸗ haft in Schaan in Liechtenstein. Das Vermögen des Beschuldigten Man Hirsch

wird beschlagnahmt. Amtsgericht Heilbronn a. N. Amtsgerichtsrat Wagner.

183953 Be schluñß. . Der am B. 1. 1913 geb. Heinrich Anmendt, wohnhaft in Keddersheim, Zeppelinstraße 8. wird wegen Ver⸗ schwendung entmündigt. Worms, den 13. August 1937. Amtsgericht.

3. Aufgebote.

48394 . Das Aufgebot betr. der Schuld ver⸗ schreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 839 294 über 50 NM sowie des Ans⸗ losungsscheins zu dieser Anleihe Gr. 18 Nr gelt über 50 RM ist eingestellt, die Zahlungssperre aufgehoben wor— den. (155. F. 32. 37) Berlin, den 5. November 1937.

Das Amtsgericht Berlin.

18127

Aufgebot. Die Ehefran des Zigarren⸗ händlers Johann Suhr, Meta geb. Schoykopꝑ, hier, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Viereck und Buttler, hier, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 27. Mai 1935 über die für sie im Grundbuche von Braunschweig Band 30 A Blatt 28 in Abt. III unter Nr. 6 eingetragenen Kaufgeldresthypothek zu 1505, GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 1. Juni 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt, Zimmer 22, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftlosertlärung der Urkunde erfolgen wird. Braunschweig. den 4 November 1937. Amtsgericht. 22.

1830 .

Aufgebot. 1. Die Ehefrau des Kaufmanns Oskar Simon, Else geb. Hirsch, in Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗ Ring 63, 2. die Ehefrau des Kauf manns Kurt Haas, Gertrud geb. Hirsch, in Haifa (Palastina), P. O. B. 293, haben das Aufgebot folgender Urkunde be⸗ antragt: Grundschuldbrie5 über 5090. GM, eingetragen im Grund⸗ buch Mannheim Band 222 Heft 31, Tagerbuch Nr. 14599, Stadtetter 8 4. 21. Der Inhaber der Urkunde wird aufge— fordert, spätestens in dem auf Tonnerstag, den 28. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 264, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ funde vorzulegen; andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden. Maunheim, den 8. November 1937. Amtsgericht. B. G. 3.

48129 Aufgebot. . 1. Der Rechtsanwalt Dr. Franz Gõh bels in Köln, Auf dem Berlich 41, 2. der Oberingenieur Fritz Meiß in Saarbrücken, Schnlze⸗Kathrin-Str. 10, Antragsteller, haben das Aufgebot des verlorengegangenen Sypothekenbriefes über die im

Grundbuche von Malstatt⸗

tragsteller am 15. Oktober 135 einge⸗ tragenen Aufwertungshypothek von totisaao kg Feingold beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Inm 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Heudukstraße 1 a, Zimmer Nr. 46, anberaumten Auf- gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Saarbrücken, den 29. Oktober 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

48397 Aufgebot.

Die Firma Nordodentsche Großhan⸗ dels gesellschaft m. b. H. in Treptow a. d. Tollense in Liquidation, vertreten durch den Aywickler Adolf Fromm in Berlin MW 40, Kirchstraße 15, hat das Aufgebot des abhanden gekommenen Hypothekenbriefes vom 22. Mai 1917 über die im Grundbuch der Bergwerke des Amtsgerichts Zell Bl. 3 in Abt. III Nr. 6 für die Antragstellerin auf das Bergwerk Apollo“, belegen in der Ge⸗ meinde Mastershausen, eingetragene Aufwertungshypothek von 8509 Gt beantragt. Der ae. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. März 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. J, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelder and die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärnng der Urkunde erfolgen wird.

Zell, den 9. November 1937.

Amtsgericht.

18395 ö

Oeffentliche Bekanntmachung.

Die Deutsche Reichsbahn, Reichs⸗ bahndirektion Berlin, hat unter dem 21. Oktober 1937 Aktz. 11 Lg. 15 1 VI beantragt, die bisher im Grundbuch noch nicht gebuchten Par⸗ zellen Kartenblatt 15 Nr. 2010137. Größe 9 4m Göffentliches Gewãässer). Kartenblatt 15 Rr. BG 0.137, Große 39 4m Gffentlicher Weg), dem unter der fd. Nummer B im Grundbuch von Moabit Band 25 Blatt 1354 ver⸗

Burbach, Band 24 Blatt 1180 in Ab⸗ teilung ill unter lfd. Mr. 2 füt die An⸗

zeichneten Grundstück als Bestandteil