Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 16 Q Novenber 1937. S. 4.
18193 Nudolf Lauche Aktiengesellschaft, Teipzig.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den S. Dezember 1937, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, in Leipzig stattfindenden Hauptversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der
Bilanz sowie der Gewinn- und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1936. Beschlußfassung über
Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats.
Wahl des Wirtschaftsprüfers
das Geschäftsjahr 1937.
Verschiedenes.
Leipzig, den 12. November 1937. Der Vor stand
der Rudolf Lauche Akt. Gess.
Ascherneck.
und
3. für 1
48218 Grafenberger Grundstücksverwertungs-⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Ligu., Düsseldorf. Wir laden unsere Aktionäre zu der am
9. Dez. 1137, vormittags 11 Uhr,
in den Geschäftsräumen des Herrn
Justizrat Bruckhaus, Düsseldorf, statt⸗
findenden ordentlichen Hauptver—
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 37
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Aufsichtsrates und des Liquidators.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die bis zum 6. Dez. 1937 ihre Aktien bei der Geschäftskasse oder einem Notar hinterlegt und eine Bescheini— gung hierüber beigebracht haben.
Düsseldarf, den 15. November 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:
Fritz Vöhl.
48480 Spinnereien und Webereien im Wiesental A. G., Haagen / Baden.
Einladung zur 20. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 9. Dezember 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Freiburg i. Br., Kaiserstr. 134— 142.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf den 30. Juni 1937.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der vorgelegten Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung auf den 36. Juni 1937.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937 / 38.
Statutenänderung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be— absichtigen, wollen gemäß z is der Satzungen spätestens 6. Dezember 1937 in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaft oder
bei der Dentschen Bank, Filiale
Freiburg, Freiburg i. Br., oder bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt, Basel, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen. Haagen, Baden, 12. Novbr. 1937. Der Vorsitzer des Anfsichtsrats.
481811 Bayer. Löwenbrauerei Franz Storkbauer A. G., Passau. Unsere Herren Aktionäre beehren wir
uns zur 31. ordentlichen General—
versammlung, welche am Samstag, den 4. Dezember 1937, vormittags
LI Uhr, im Brauereigebäude Passau,
Schanzweg 13, stattfindet, einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung sowie 9 Geschäftsberichtes zum 30. Juni 937.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, über die Gewinn— verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rates.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen
wollen, haben, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung unter Vorzeigung der
Aktien selbst oder unter Vorlage eines,
die Nummern der Aktien enthaltenden
Besitzzengnisses, welches gerichtlich
oder notariell beglaubigt sein muß,
anzumelden. Die Anmeldung kann er⸗ folgen bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Passan, bei der Bayerischen
Staatsbank Passau, bei der Bayer.
Sypotheken- und Wechsel⸗Bank Fi⸗
liale Passau.
Ueber die Anmeldung wird Legitima⸗
tionskarte zur Teilnahme an der Ge⸗
neralversammlung ausgestellt.
Passau, den 13. November 1937.
Bayer. Löwenbrauerei
Franz Stockbauer A. G., Passau.
Der Vorstand. Gehring.
48473 Universum⸗Bank Aktiengesellschaft i. L., Berlin. Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Bank für Mittwoch, den
1. Dezember 1937, 16 Uhr, nach
Berlin in die Räume der Bank, Char⸗
lottenstraße 58 1, zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Aenderung des 5 13 der Satzungen
dahin, daß der Aufsichtsrat aus
mindestens drei und höchstens sieben
Mitgliedern besteht. Aufsichtsratswahlen. ;
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche mindestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung an die Liquidatoren ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine bei einem deut⸗ schen Notar oder der Reichsbank hinterlegen.
Berlin, den 13. November 1937. üUniversum⸗Bank Aktiengesellschaft in Ziguidation.
Kuhn. Dr. Fleischer.
Theis ⸗Schlackenverwertungs⸗
18183 Attiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. De⸗ zember 1937, nachmittags 3 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Instizrat Hahn zu Trier, Böhmer⸗ straße 11, stattfindenden XIV. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres.
Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Anssichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
3. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, wer⸗ den gemäß § 24 des Gesellschaftsvertra⸗ ges gebeten, bis zum 10. Dezember 1937, nachmittags 3 Uhr, bei der Gee ilschaftotasse in Trier, Koch⸗ straße 1,
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins oder eines deut⸗ schen Notars zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort zu belassen. Der Hinter⸗ legungsschein muß die Bemerkung ent⸗ halten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfol⸗ gen darf.
Trier, den 12. November 1937. Theis⸗Schlackenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Theis.
48484 Aktiengesellschaft J. G. Leistner, Chemnitz.
Zur Generalversammlung am Montag, den 6. Dezember 1937, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Fil. Chemnitz, Chemnitz, Poststr. 8S— 10, werden die Aktionäre eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Geschäftsberichte, der Bilanzen sowie der Gewinn- und Verlustrechnungen für die Ge⸗ schäftssjahre 1933, 1934 und 1935 und Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorbezeichneten Jahres⸗ abschlüsse sowie über die Behand⸗ lung der entstandenen Verluste.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Aussichtsratswahl.
Abschlußprüferwahl.
3. Beschaffung über eine Ermächtigung des Aussichtsrates, die im Zu⸗ sammenhange mit der Einführung des Aktiengesetzes notwendigen for— mellen Aenderungen der Sctzung vorzunehmen.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung sind nur die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens bis dritten Werktag vor dem Tage, an welchem die Generalver⸗ sammlung stattfindet, bei der
Gesellschaftskasse in Chemnitz, Sonnenstr. 64, oder
bei der Dresdner Bank, Fil. Chemnitz in Chemnitz, oder
bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der NReichs⸗ bank gegen eine Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegen. Geschieht die Hinter⸗ legung bei einem Rotar, so ist die dar⸗ über ausgestellte Bescheinigung am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand ein⸗ zureichen.
Chemnitz, den 12. November 1931.
Der Vorstand. Joh. Dietrich.
O9
18497
Hirschberger Thalbahn A.⸗G.
Sämtliche seitherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder haben ihre Aemter zur Ver⸗ fügung gestellt. Neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt wurden in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 5. November 1937 die 2 Direktor Carl van Someren, Berlin, Landesrat Willi Mermer, Breslau, Bürgermeister Werner Blasius, Fil ers i. Rsgb., Direktor Ernst ürges, Hirschberg i. Rsgb., Prokurist Dr. Rudolf Pfeuffer, Berlin, Landrat Dr. Fritz Schmige, Hirschberg i. Rsgb., Kreisleiter Wil⸗ helm Stumpe, Hirschberg i. Rsgeb. — In der konstituierenden Aussichtsrats—⸗ sitzung vom 10. November 1937 wurde Herr Direktor Carl van Someren als Vorsitzer, Herr Landesrat Willi Mer⸗ mer, Breslau, als stell vertretender Vorsitzer gewählt.
Hirschberg i. Rsgb., 11. 11. 1937.
Der Vorstand. G. Dauster.
18185 Fortunabetten⸗Fabrik Aktiengese ll scha ft in Remse (Mulde), Sachsen. I. Bekanntmachung. Umtausch der Kleinaktien 3u RM 20, —.
Gemäß Art. 1 55 1ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber obiger Aktien zum Nennwert von RM 20, — auf, diese Ak⸗ tien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses in der Zeit bis zum 28. Februar 1938 hei der Kasse der Fortunabetten⸗Fabrik in Remse zum Umtausch gegen Aktien im Nenn⸗ wert von je 1600 RM einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen 5 Aktien zu je 20 RM mit Erneuerungsscheinen 1 Aktie im Nennwert von 106 RM mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.
Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert zu 20 RM nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für Aktien, welche zwar eingereicht werden, aber nicht die zum Umtausch erforderliche Zahl erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien im Nennwert zu 20 RM auszugebenden Aktien im Nennwert zu 100 RM werden öffentlich versteigert und die Erlöse unter Abzug der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktien⸗ besitzes für die Beteiligten bereitge⸗ halten oder hinterlegt.
Remse, den 15. November 1937.
Fortunabetten⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
18511
Oberlausitzer Zuckerfabrik Aktien⸗
gesellschaft, Löbau i. Sachsen.
Zu der am Freitag, den 10. De⸗ zember 1937, nachmittags 2,30 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“ zu Löban i. Sa. stattfindenden 53. or⸗ dentlichen Hauptversammlung wer⸗ den hiermit unsere Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1936537. Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes (des früheren und des jetzigen) und Aufsichtsrates. Uebertragung von Rübenanbau⸗ pflichtaktien.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
6. Aufsichts ratswahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Stammaktien spä⸗ testens am 3. Werktage vor der SHauptversammlung
in . bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Sächsischen Bank Nieder⸗
lassung Löbau,
Bautzen: bei der Sächsischen
Bank Filiale Bautzen,
Dresden: bei der Sächsischen
Bank,
Görlitz: bei der Communal⸗
ständischen Bank für die
Preuß. Oberlausitz,
Zittau: bei der Sächsischen Bank Niederlassung Zittau oder bei einem Notar hinterlegt
werden.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Aktien nach Gattung und Nummern genau verzeichnet sein , . spätestens am 2. Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Die Ein⸗ tragung der Vorzugsnamensaktien kann am Tage der Geueralversamm⸗ lung ab nachmittags 3 Uhr erfolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Löbau i. Sa., 16. November 1931. Oberlausitzer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft.
K. Gottwald. W. Held,
4.
in
48486 Thüringer Malzfabrik Schlost Thamsbrück Aktien⸗Gesell schaft, Thamsbrück.
Die Herren Vorzugsaktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 6. Dezember 1937, 16 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Versammlung ergebenst einge⸗ laden. (
Die Aktien, auf die das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens am dritten Werktage bis 18 Uhr vor der feftgesetzten Versammlung beim Vorstande zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch erfolgen bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Langen⸗ salza oder bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegungsscheine müssen in diesen Fällen ebenfalls zu obigem Zeitpunkte beim Vorstande sein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien gemäß § 117 des Aktiengesetzes.
Thamsbrück (Thüringen), im No⸗ vember 1937.
Der Vorstand. E. Weißbach.
484587) . Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Aktien⸗Gesellschaft,
Thamsbrück.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 6. Dezember 1937, nach⸗ mittags 1 hr, im Gasthof zum Ratskeller in Thamsbrück stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung gemäß Ss§ 14 und 15 unse⸗ res Statuts ergebenst eingeladen.
Die Aktien, auf die das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens am dritten Werktage bis abends 6 Uhr vor der festgesetzten Hanupt⸗ versammlung beim Vorstande zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch erfolgen bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Langensalza oder bei einem dentschen Notar. Die Hinterlegungs⸗ scheine müssen in diesen Fällen eben⸗ falls zu obigem Zeitpunkte beim Vor⸗ stande sein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts.
Bericht des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. .
Genehmigung der ,, für 1936/37.
Entlastung von Vorstand und Auf—⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien. Gesonderte Abstimmung der Vorzugsgktionäre gemäß S 146 Abs. I Satz 2 des Aktiengesetzes.
Beschlußfassung über die erforder⸗ liche Anpassung der Satzung in⸗ folge Ummandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien.
J. Neuwahl von zwei Aufsichtsrats⸗ mitaliedern.
8. Wahl des Rilanzprüfers.
Thamsbriück (Thüringen), im No⸗
vember 1937.
Der Vorstand.
E. Weiß bach.
418474 Diamalt⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 9. Dezember 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes, München, Friedrichstraße 18. stattfindenden XXVI. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und r,, . des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl. ö
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tage, also bis 6. Dezember 1937, ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder darüber lautender Hinter⸗ legungsscheine mit Nummernverzeich⸗
nis bei Gesellschaftskasse Mün⸗
der chen oder der Bayerischen Vereinsbank in München oder der Dresdner Bank, Filiale Mün⸗ chen, oder der Donguländischen Kreditgesell⸗ schaft A. ⸗G. in München oder . deutschen Wertpapiersammel⸗ ank nachgewiesen haben. München, den 12. November 1937. Der WVorsitzer des Aufsichtsrates:
3.
in
Dr. Au gust Weidert.
Jongla Krawattenfabrik Ag Wir bringen hierdurch zur Kennh Daß Herr Oskar König aus un Aufsichts rat ausgeschieden ist. R Berlin, den 8. November 193 47979 Der Vorstand.
18677 Gebr. Böhler Co. Aktiengesellschaft, Berlin. Tie laut Veröffentlichung in 1. Beilage zum Reichs- und Sia anzeiger Nr. 261 vom 11. Nodbem 187 für den 2. De zember 19) 12 Uhr mittags, einberufene Hann versammlung findet im Vern tungsegebäude des Edelstahlwern Düßeldorf der Gesellschaft, daz in Büderich bei Düsseldorf, Pöhl straße 1, statt.
Der Aufsichtsrat. Admiral a. D. Heusinger v. Vorsitzender.
Walden Berliner Dampfmühlen⸗ 48221. Aetien gesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre der am 8. Dezember d. J., 16 ng in den Geschäftsräumen der Deutsch Bank in Berlin, Mauerstr. 35 — 39, sah sindenden außerordentlichen Haup versamilnng ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über den bisherige Verlauf des Geschäftsjahres 1937 Erläuterung der beabsichtigten Un wandlung.
. Beschlußfassung über die der Un wandlung zugrunde liegenden Vilm per 31. August 1937. Veschlußfassung über die Umwan lung der Geselllchaft und Vermöge übertragung auf den Hauptgese schafter, die Berliner Victoriamih Aktie ngesellschaft.
Entlastung des Vorstandes und d Aufsichtsrates für die Zeit vom J. I nuar 1937 bis zum Tage der Üm wandlung.
Zur Teilnahme an der außerordentlich Hauptversammlung ist jeder Aftionät be rechtigt. Um in dieser außerordentliche Hauptversammlung zu stimmen oder?
träge zu stellen, müssen die Aktionin
spätestens bis zum 5. Dezemh 1937, nachmittags 15 Uhr, ihre Atti oder die darüber lautenden Hint legungsscheine eines deutschen R tars nebst einem Nummernverzeichnis de zur Teilnahme bestimmten Aktien bei de Deuntschen Bank, Berlin, hinterleg und bis zur Beendigung der außerorden lichen Hauptversammlung dort belasen
Den ausscheidenden Aktionären win
von der Berliner Bietoriamühle A
tiengesellschaft das Angebot ge mach O05 auf den Nennbetrag ihn Aktien zu vergüten.
ihnen
Nachste hend wird die Umwandlung
bilanz veröffentlicht.
Berlin, den 12. November 1837. Berliner Dampfmühlen⸗ A etien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. Lammers, Vorsitzer. nRmwandlungsbilanz zum 31. August 1937. Berliner Dam pfmühlen Aetiengesellschaft, Berlin.
Anlagevermögen:
Umlaufs vermögen:
Posten der Rechnungsab⸗
Vermögen...
Attiva. RM
200 00
Grundstücke .. , 277 9
Fabrikgebäude Maschine lle Anlagen und Rentarrr 250 002
777 Gu
Bestände: Rohstoffe . 1005 845,80 Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. Fertigfa⸗ brikate. Effekten Eigene Aktien (nom. 5 hoo, = 18 909 Grundschulden 4 645 Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Vorausbe zahlte Waren. Wechsel .. k Kassenbestand, Reichsbank u. Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben
S6 679,15
1157 90
96 72, 70 kö z18
grenzung.
Passiva.
244 90 g
Wertberichtigungen Rückstellmngen .. Verbindlichkeiten: Hypothek. . 72 500, — Verb. 4. Grund
v. Warenlie⸗
ferungen u.
Leistungen 369 785,24 Atzepte . . 144 7890,20 Bantschulden 673 971,56 Nicht erhobene
Dividende.
663, 76
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Rilcstellung f. Umwand⸗
lungskosten. ..
1 261 60 dz doll
31 356 2 350 94
Berliner Dampfmühlen⸗ Aetiengesellschaft. Der Unfssichtsrat.
C. Lammers, Vorsißer.
)
astwerk Rheinau Attiengesellschast, Mannheim.
Bilanz am 31. März
r. 265
- Zweite Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 16. November
19237
7. Attiengesellschaften.
p37.
Attiva.
Stand am
31. 3. 1936 Abgang
Zugang
Stand am 31. 3. 1937
1. Anlagevermögen:
. Grundstücke W 2. Gebäude:
) Betriebsgebäude Rheinau.
b) Umspannwerke, Schalt⸗ und Transformatoren⸗ stationen .
c) Wohngebäude....
Fernleitungen:
) 20 000 Voltleitungen
b) 5000 Voltleitungen .
) 2759 Voltleitungen
d) Gleichstromleitungen .
d /) Elektr. Anlagen in , 2b. . Transformatoren... Zähler ZJãählereichstation. ... 9g. Betriebstelephon ... J. Werkstätteneinrichtung ,,
Mobilien und Utensilien: Zugang
Abschreibungen ..
n, Umlaufsvermögen:
Warenvorräte Wertpapiere ö Geleistete Anzahlungen.
Forderungen auf Grund von Lieferungen
Sonstige Forderungen
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken
scheckamt
RM RM
8 595 412
31
RM 26 725
9 56
3
186 173
6 847 63 559
773 120 340 578
3 807 13 127
19160 52 745
1003747 740 496 290 064
18 614
1151 360 964 286 779 950 737 404
23 828 31 391 25 3376 20 767
4622 48043 2162 3 641
599 80
RM
S 622 137 87
186 173
79 967 404 137
1019100 780 114 290 064
18 614
1185 552
1064212 789 882 775 801
23917 32 243 25 521 23 437
71682 533 I6 004 21
414 351 70
Stand am 31. 3. 1936
Andere Bankguthaben J Posten, die der Abgrenzung dienen.
3 w iir
14 102,24
und Leistungen und Po
*
10 049 322
8 020 881
1
159 165 19057 82 172
385 894
1123 349
23 298 227 587 7914
1
Passiva.
Zugang — Abgang
Stand am 31. 3. 1936
Stand am 31. 3. 1937
J. . (
Aktienkapital
Gesetzlicher Reservefonds ..
Rückstellungen für soziale Zweck . Sonstige Rückstellungen
Wertberichtigungsposten:
J.
4 ; 5 L.
l. Wertminderungsfonds ..
2. Erneuerungsfonds ; 3. Rückstellungen für geleistete Baukostenzuschüsse ....
Verbindlichkeiten:
Noch einzulbsende Schuldverschreibungen 2. Noch einzulbsende Schuldverschreibungszinsen... .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
ifm gen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Spareinlagen der Gefolgschaft ..
Sonstige Verbindlichkeiten ..
ieingewinn: Vortrag aus 1935 36. Reingewinn 1936/37.
RM ol RM 9
663 324 08 4 7209586
286 293 95 200000
2515 443 69 191165505
o gts 8? 96 Sog 6
RM * 3 206 000 = 375 00 — 735 419 94 1260 553 40
2 sol 73764 2211 665 Oã oö8 30s 30
75
23
1563 431
38 662 62 562 27598
27 89 57
405 829 44
31. März 1937.
dom 32727 Is
hne und Gehälter... davon unter Anlagen gebucht za dagen in den Wertminderungsfonds. klagen in den Erne uerungsfonds.. shreibung auf Mobilien und Utensilien dere Abschreibungen
Soll.
le Abgaben
sitzste uer
mnstige Aufwendungen. ingewinn: Vortrag aus 19
mnheim, Bürgermeister Dr. O. r :
ern A. Seeger, Karlsruhe, Ratsherr C. Sieberling, Mannheim, anden von der Hauptversammlung wiedergewählt. Aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ ; h. W. Kern, Essen, Generaldirektor Dr.Ing. 38. C. Hold, Essen, Ratsherr F. Döring, Mannheim, Stadtkämmerer Hahn, Essen, ür diese wurden: Oberbaurat Direktor R. Fettweis, Karlsruhe, Ratsherr A. Mutter, Mann⸗ A. Direktor J. Kupp, Karlsruhe, Ratsherr F. Schneider, Mannheim, in den fsichtsrat gewählt.
aunheim, Mini den sind: Direktor Dr. Ing. e.
X Stinnes, Mülhe im-Ruhr. niäruhe, Dipl.Ing.
Reingewinn 1936 / 37
ag aus 1935/36
triebseinnahmen nach Abzug der Aufwendungen Strom und Betriebsmaterialien nen
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- ngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
cäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
— Gemeinden XA. ⸗G.
Berlin, 5. Oktober 1937. Wirtschaftsberatun
Wirtsch aft spr dan Aubel, Wirtschaftsprüfer. ĩ . Von der 420 igen Dbligationsanleihe des Jahres 19811 unserer Rechts- zängerin, der ehemaligen Sberrheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft A.-G. nden sich noch RM 567 050, — Nennwert Genußrechte im Umlauf (Verordnung Reichsministers der Justiz vom 24. Oktober 1928). Für Verzinsung des obigen Betrages wurden 376 — Tilgung RM 30 200, — aufgewendet.
d .
6 36
Mige CGrträghhperẽꝛ ,
.. 5665 150,5 w
S giõ, 8 39 sz, ?
o g e reg 9 9 9 9 9 8 9 9 9 2 8 9 9 98 . 1 . . 9 9 9 g 9
217 197 405 829
für bezogenen
2 292 9 9 9 1 2 0 09 1
2221 126
8 945 2199 813 55 7 656 26 471068
ungsgesellschaft.
ppa. Dr. Morgenthaler, Wir
Die Mitglieder des da, , , Dberbürgermeister C
.
Direktor F. Goerg,
alli, Mannheim, Ratsherr Dr.
Mannheim, den 11. November 1937.
Der Vorstand.
Emil Müller.
M 19 496,15 und
D is J
tschaftsprüfer.
Renninger, E. Greulich,
as203].
Dtto und Albrecht Dix A.⸗G. Lederwerke, Weida, Bilanz per 30. Juni 1937.
Thür.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke:
Vortrag.. 120 827,42 Zugang.. 36 345, — Fabrikgebäude: Vortrag .. 893 434, — Zugang .. 104 146,02 D dd d Abschreibung 228 545,02 Wohn gebäude u. Heinolds⸗ mühle: Vortrag . S5 546, — Zugang.. 15 338,48 dd d 7 wn, i Abschreibung S39, 48 Maschinen und sonstige be⸗ wegliche Anlagegegen⸗ stände: Vortrag . 262 925, — Zugang.. 83 017, 76 V T Abschreibung 54 279,75 Kurzle bige irtschafts⸗ güter: Vortrag. 1, — Zugang . . 160 401,16 i TT Abschreibung 160 401, 16 Beteiligungen: Vortrag... 5 601, — Kein ZJu⸗ und
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Rohhäãute ö Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. Hypotheken“. Von der Gesellschaft ge leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seistungen... Forderungen an Beteili⸗ gungsgesellschaften. .. Sonstige Forderungen..
ö
0 9 1 1 2
Kassebestand, Guthaben bei Notenbanken, Postscheck⸗ gannen,,
Andere Bankguthaben ..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
Bürgschaften 3 251 237,49
Passiva. Aktienkapital e ..... Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II.... Re servefonds III Rücklage .. Rückstellungen Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen seitens der Kundschaft .... Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Fabrikunterstützungskasse Schulden an die Aktio⸗ ,,, Sonstige Verbindlich⸗ J,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag a. früheren . 4243 Gewinn 1936/37 2 2 *
n, .
lie ferungen u. Leistung.
RM 9)
1656 172
Ib9 035
291 663
6 601
268 487 1401 444 S4 7 470 503 1235 322 815 1 655
57 500
1296630
20 203 10 16 330 18
5 430 05 26 710 50
32 50
14 816 15 830
142 333
151
6 271 762
2 500 000
2560 000 335 090 325 582 100 000 607 902
87 792
111311
X be
15 286
475 471 58
441 344 52 29 a .
429 766 21 zo z13 33 24 7567 08
159 17996 185 s38 13
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1937.
6 271 762 66
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen
Zinsen Besitzsteuern =. Alle übrigen Aufwendung.
Erträge. Rohertrag Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen.
meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen
abschluß und der Geschä— geseblichen Vorschriften.
Andere Abschreibungen .
entsprechen die Buchführun
Ru dolstadt, den 2. Oktober 193. Peter Schübel, Wirtschastsprüfer.
Ri 9 147 31553 i 426 18 14 66s 1 gz 106 1j 1h sos 8s zor 67 zo 1255 970 i 185 838 iz D 2862
— — —
3 85h gw 4200 — 1590
Ion To se
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis Prilfnng auf Schriften der vom Votstand und Nachweise
der Jahres- stode nicht den
werden lichen
48333 Bürgerliches Brauhaus Görlitz Atttengesellschaft Görlitz.
Die Aktionäre unserer
Tagesordnung:
Aufsichtsrates.
Passiven unter
1247 1509 1780 2234 2616 3090
1184 1261 1460 1743 2213 2485
3060
1200 1228 1477 1504 1764 1769 2218 2227 2563 2603 3063 3082
M. Hensoldt K S
MNIoss.
Gesellschaft
1530 1926 2236 2618 3125 Die Einlösung der verlosten Stücke, deren erfolgt gegen Rückgabe der Mäntel und der Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen Nr. 12uff. (fehlende Zinsscheine werden abgerechnet) ab 2. Januar 1938 bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtl. in Deutschland gelegenen Niederlassungen,
bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren sämtl. in Deutschland gelegenen Niederlassungen,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus C Co., Berlin,
bei der Gesellschaftskasse. .
Aus früheren Verlosungen sind mit der Einlösung im Rückstand folgende Stücke: 98 285 304 307 366 370 371 403 741 1125 1337 1333 1747 2863 2917 2924 2929 2981 2983 3051 3117 3224 3225. Eßlingen, im November 1937.
Der Vorstand.
Ausschluß
ö, . zu einer außerordent⸗ auptversammlung am Mon⸗ tag, den 6. Dezember 1937, 15,30 Uhr, im Bürgerbräuausschank, Görlitz, Neißstr. A, eingeladen.
1. Entgegennahme des Schlußberichtes. 2. De h laß f assung über die Bilanz. 3. Entlastung des Vorstandes und 4. Uebertragung des Vermögens un⸗
serer Gesellschaft mit Aktiven und
der
Aktionäre, die an der Hau lung
Liquidation
auf die
Görlitzer
=, , en, in Görlitz. setzung einer Entschädigung für die nicht in Händen der Görlitzer Ak⸗
tien⸗Brauerei
eschlußfassung über
die Fest⸗
befindlichen Aktien
gemäß dem Gesetz vom 5. J. 1934.
teilnehmen wollen,
twversamm⸗ aben ihre
Aktien bis zum 1. Dezember 1937 bei dem Bankhaus Eichborn C Co., Filiale Görlitz, und deren Zweigan⸗ stalten zu hinterlegen. Görlitz, den 12. November 1931. Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
lens. MNeckarwerte Aktiengesellschaft.
Auslosung von 59 igen Teilschuldverschreibungen von 1922
Buch stabe PD.
0
Tausch Zug um Zug gegen 414
0
1264 1564 1935 2243 2651
31
32
1283 1294 1568 1580 1973 1995 2288 2315 2664 2688 3143 3156
Eitel.
738
1399 1612 2148 2436 3021 3271
1344 1353 16587 1601 2024 2060 2331 2384 2799 2980 3189 3210
1379 1604 2141 2421 3010 3220
748 773 780 800 S817
Die Stücke, deren Neudruck im Jahre 1926 erfolgte, wurden im Jahre 1922 im . ige Obligationen Ausgabe 1910 erworben. lauten auf 6 1 000, — Buchstabe B und sind mit einem roten Ueberdruck „Umgestellt auf RM 150, — Einhundertfünfzig Reichsmark N. A. G.“ verse hen.
Gemäß § 6 der Anleihebedingungen sind i. J. 1937 RM 21 042, — zur Rück⸗ zahlung fällig. Bei der am 9. November 1937 unter dem Vorsitz von Bezirksnotar Herrgott, als öffentl. Notar in Eßlingen, vorgenommenen Verlosung wurden gezogen: 141 Stücke über je RM 150, —, und zwar: D Nr. 5 11 20 99 184 241 267 332 378 396 402 409 412 457 490 508 518 525 558 564 568 581 584 585 595 602 613 622 625 626 635 668 695 735 838 848 894 895 903 918 g19 g45 1013 1048 1071 1072 1988 1109 1119
Sie
823 1171 1434 1720 2206 2440 2482 3034 3040 3274 3278.
1427 1616 2172
Verzinsung am 31. 12. 1937 aufhört,
Kittle
r.
öhne, Optische Werke A. G., Wetzlar.
Rechnung zabschluß am 31. Dezember 1936.
31. 12. 1935
Bestand
Zugang
Abschreibung
1936 1936
Bestand 31. 12. 1936
Anlage vermögen:
Gran ne,,
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Hide. .
Fabrikgebäude...
Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar. ..
Umlaufsvermögen:
Halbfertige Erzeugnisse
Sonstige Forderungen. Kasse . Postscheckguthaben Bankguthaben .. Wechsel .
Grundkapital: Stammaktien
Rückstellungen .. Wertberichtigung . 9 Verbindlichkeiten: Hypothek. = Tilgung
9
1 1 1 1 Leistungen .
Bankschulden ... Vorauszahlungen von
Gewinn 1936
,
RM
40 755
35 420 241 000
1 3
6
RM 9
oõ Igo 7õ
/ RM 9, 3 80 — gꝛo(
184180 27 756 43
6 221 80
172 , .
45 05101
Rae 43 515 — 39 800 - zos 434 32
1
83
317179
248 07749
Verbindlichkeiten auf Grund
8
giumben Verlustvortrag 1. 1. 1936 ..
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
von Warenlieserungen und 1 2 21 1
Sonstige Verbindlichkeiten ..
1
Fertige Erzeugnisse und Waren .. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
. 269 656, 36 ö 608 268,3 1 166 S0. 52 1034 4165,22
1 1
300 00, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Slo gig, 20 54 138,38 3 534, 52 9 357, 0‚ 4968, 39
3 Iss R
191732776
22 500, — 277 500, —
483 970,71
75 856, 56 301 736,04 255 446, — w. 171966,94
230908108
720 000 — 135 000 — 20 000 —
1394509 31
39 571 77
r
Jahr 1936.
I ds ss
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben aer gbr gen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen Steuern: Besitzsteuern .. Sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen Gewinn 1936
F 9
Betriebsüberschuß . Sonstige Kapitalerträgen. Außerordentliche Erträgen.
* 14
, ,, , , , n , , , a k , k . . . 9 . 6 4
M. Hensoldt & Söhne Optische Werke A.
C. Hensoldt. . ( ,
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Wetzlar, den 10. September 1937. ö
M. Harzmann, Wirtschaftsprüfer.
. 1356 68192 104 29748 248 07749 5 07789
20 868 44 164 987 40 67 737 83 428 839 39 171 96694
2568 534 78 2554 sol 89
1885 — 11 847 89
2568 534 78