1937 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 18 November 1937. S. 4.

48703 Burgdorf Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wilmeredorf. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie den: Herr Dr. Karl⸗Heinrich Berlin.

In den Aufsichtsrat ist eingetreten:

Herr Peter Wolkoff, Paris.

Lorenz,

48715 Aktienumtausch.

Da nach den gesetzlichen Bestimmun⸗ gen Aktien über RM 20, einzuziehen sind, fordern wir die Inhaber unserer 625 Stück Aktien über je RM 20, auf, diese Aktien mit Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen bei uns bis 1. April 1938 einzureichen. Die genannten

48491 Bayer. Farben⸗ u. Lack⸗Industrie A.-G., München 2 80.

Das Mitglied des

ist infolge Tod ausgeschieden. Der Vorstand. A. Zelle.

Aufsichtsrates Gewerberat Elhard Müller, München,

Aktien werden von da ab für kraftlos erklärt. Für fünf Stück unserer bis— herigen Aktien über RM 20, wird ei. nene Aktie zu RM 1900, mit Erneuerungs- und Gewinnanteilscheinen ab 1. Juli 1937 gewährt. Für in geeigneter Anzahl eingereichte Aktien werden die neuen Aktien an die Ein⸗

48718 Würzburger Hofbräu . Aktienge sellschaft. Auf Grund des z 6 der Gesellschafts—

satzung laden wir unsere Aktionäre zur

55. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein, die am Samstag, den 11. Dezember 1937, um 12 ihr im Hofbräuteller, Würzburg, Löchberger Straße Nr. 28, stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vor— standes und Aufsichtsrates über das Ergebnis des 55. Geschäftsjahres 1936/37. Beschlußfassung über:

die Genehmigung des Geschäfts⸗ berichtes, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für

1936 / 7,

die Verteilung des Gewinnes,

die Erteilung der Entlastung an

Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderungen:

§z 3 erhält folgende Neufassung:

„Die von der Gesellschaft aus— gehenden Bekanntmachungen wer— den vom Vorstand oder vom Auf⸗ sichtsrat gezeichnet und erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.“

z 4 Absatz 2: Uebertragung von Vorzugsaktien mit Zustimmung des Aufsichtsrates.

„z 4 Absatz 3 erhält folgende Neu—⸗ fassung:

„Die Gesellschaft hat das Recht, durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung, der einer Mehrheit von drei Vierteilen des bei der Beschluß⸗ fassung vertretenen Grundkapitals bedarf,

a) die Vorzugsaktien. .... (Buchstabe a unverändert); b) die Vorzugsaktien durch Haupt⸗ versammlungsbeschluß gemäß S 146 Abs. 2 AG. unter Auf⸗ hebung ihrer Vorrechte in Stammaktien umzuwandeln.“

Ss 6: Streichung des ersten Satzes in Absatz 1.

Ss 12 erhält folgende Neufassung: „Der Aufsichtsrat hat, außer den ihm gesetzlich obliegenden Ver⸗ pflichtungen, eine Geschäftsordnung für den Vorstand festzusetzen und zu bestimmen, welche Arten von Ge— schäften der Genehmigung des Auf— sichtsrates bedürfen.“

5s 15: Streichung des letzten Ab⸗ satzes.

§z 16: Es wird folgender neuer § 16 eingefügt:

„Das Geschäftsjahr der Gesell⸗ schaft läuft vom 1. September bis zum 31. August des folgenden Fahres. Der Vorstand hat späte⸗ stens Ende Dezember jeden Jahres für das abgelaufene Geschäftsjahr die Jahresbilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung (Jahresab— schluß) aufzustellen und diefe mit dem Geschäftsbericht und dem Vor— schlag für die Gewinnverteilung dem Aufsichtsrat vorzulegen.

Die Hauptversammlung zur Be— schlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rats, über die Verteilung des Rein— gewinns und in den im Gesetz vorgesehenen Fällen über die Feststellung des Jahresabschlusses hat spätestens sechs Monate nach Schluß des Geschäftsjahres stattzu— finden.“

Der frühere 16 wird jetzt § 17.

Der V. Abschnitt wird gestrichen.

Im übrigen redaktionelle Neu— fassung der gesamten Satzungen zum Zwecke ihrer Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.

Beschlußfassung über die Wieder— inkraftsetzung der gemäß § 8 Ab⸗ saz! des Einführungsgesetzes zum

Aktiengesetz außer Kraft tretenden

ss 190 und 11 der Satzungen.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Wahl der Bilanzprüfer für 1937/38

gemäß § 136 Aktiengesetz.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Hauptversammlung hat spätestens am Dienstag, den 7. Dezember 1937, in unseren Geschäftsräumen in Würzburg oder bei dem Bankhause Merck, Finck Co, München, unter Hinterlegung der Aktien oder der über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Wert— pavpiersammelbank zu erfolgen.

Eine ordnungsgemäße Hinterlegung liegt auch dann vor, wenn Aktien mit Fustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Würzhurg, den 15. November 1937.

Würzburger Hofbräu Aktiengesellschaft.

reichenden ausgegeben. Die neuen Aktien, die auf nicht eingereichte oder in nicht genügender Anzahl eingereichte Aktien entfallen, werden in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Wenn Aktionäre ihren Aktienbesitz durch Zu⸗ oder Verkauf ah⸗ runden wollen, so ist die Gesellschaft gern bereit, dies zu vermitteln. Meißen, den 15. November 1937. Getreide⸗ und Dünger⸗Credit⸗ Aktiengesellschaft.

486955 Bekanntmachung. Betr. Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig vom 6. November 1937 sind nom. RM 3920000 auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien, die in Stammaktien umgewandelt wer— den können, eingeteilt in 1471 Stück zu je RM 1000 mit Nrn. 1—1500, 560 Stück zu je RM 1000 mit Nrn. zwischen 16501 —17 500, 14 890 Stück zu je RM 109 mit Nrn. zwischen 1501—16 500, sowie Reichs⸗ mark 80 000 auf den Inhaber lau— tende Stammaktien, eingeteilt in 69 Stück zu je RM 1000 mit Nrn. zwischen i 501 = 11 569, 110 Stück zu je RM 100 mit Nrn. zwischen 6h50 l- 66190 der Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz in Görlitz zum Handel und zur Notierung an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zuge⸗ lassen worden. Der vollständig Pro⸗ spekt ist anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse zu Berlin in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 412 vom 3. Sep⸗ tember 1937 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu er⸗

halten. Commerz⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig.

Deutsche Bank Filiale Leipzig.

48701

Wohnungsbaugesellschaft Eintracht

Gemeinnützige Aktiengesellschaft zu

Berlin W 35, Potsdamer Str. 89.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗

tag, dem 3. Dezember 1937,

15 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Potsdamer Straße 89, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 19366 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Bericht über die Revision.

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 und über die Ver— wendung des Gewinns.

Beschlußfassung über den Vortrag des noch verbleibenden Verlust— saldos.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes.

Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

Genehmigung der verspäteten Ein⸗ berufüng der Generalversammlung.

Verschiedenes.

Der Vorstand. Berger. Wiegert.

48725 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 13. Dezember 1937, vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokal Berlin, Behrenstr. 23, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1936, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung per 31. Dezember 1936. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfers gemäß § 262 a, b S5. G. B. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. Preußische Vermögensverwaltungs⸗

Der Vorstand. Dr. Zergiebel.

48698 Die Foncisre Allgemeine BVersiche⸗ rungs⸗Anstalt wird am 30. Novem⸗ ber 1937, mittags 1215 Uhr, in Budapest, V., Sas-u. 10, eine auszer⸗ ordentliche Generalversammlung abhalten, zu welcher die P. T. Aktionäre hiermit . werden. agesordnung: 1. Antrag der Direktion hinsichtlich der Fusion mit der „Franco⸗Hon⸗ groise Versicherungs A. G.“ in der Weise, daß die „Franco-Hongroise Versicherungs A. G.“ mit allen Aktiven und Passiven in die „Fon⸗ cière Allgemeine Versicherungs— Anstalt“ einschmilzt. 2. Abänderung des 51 der Statuten (Aufnahme der Fusion mit der „Franco⸗Hongroise Versicherungs A. G.“ in die Statutem. Wahl eines Direktionsmitgliedes. Wahl eines Mitgliedes in das Auf⸗ sichtskomitee. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen laut 5 19 der Statuten ihre Aktien samt laufenden Coupons bis spätestens 22. November 19537, mittags 12 Uhr, gegen eine Be⸗ scheinigung und Legitimationskarte hinterlegen, und zwar: in Budapest: bei der Zentralkasse der Anstalt (V., Sas-ucca 10) oder bei der Ungarisch⸗Italienischen Bank A. G. (V., Nador⸗u. 16) oder bei der Innerstädtischen kasse A. G. dor⸗uUcca Y), in Wien: bei der Oesterreichischen Creditanstalt Wiener Bank⸗ verein (J. Bez., Schottenring )). Budapest, den 13. November igsf. ( Die Direktion. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

418797 Waggon und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz. Einladung zur Hauptversammlung. Die ordentliche Hauptversamm— lung unserer Gesellschaft, zu der wir unsere Aktionäre hiermit einladen, fin⸗ det am Montag, den 13. Dezember 1937, mittags 12, 39 Uhr, in Dres—⸗ den in den Räumen der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Waisen⸗ hausstraße 21, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 / 37.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts—

jahr 1936 / 37. Aufsichtsratswahl. . Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 88. „Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages:

a) Einfügung eines 8 5a in den Gesellschaftsvertrag. wonach der Vorstand auf die Dauer von drei Jahren nach Eintragung der Satzungsänderung ermächtigt wird, das Grundkapital um bis zu 2 500 000. RM durch Ausgabe neuer Stammaktien, auch gegen Sacheinlagen, zu erhöhen.

Gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre.

b) Abänderung der Worte „Hä⸗ G.⸗B. 5 214 durch „§ 53 Absatz 2 Aktiengesetz“' in 5 6 des Gesell— schafts vertrages.

e) Streichung des 57 des Gesell⸗ schaftsvertrages, betreffend Zahl der einer Aktie anhaftenden Gewinn— anteilscheine.

Zur Teilnahme an der Hauptver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am 10. De⸗

zember 1937 in den üblichen Ge⸗

schäftsstunden ihre Aktien oder die über

diese lautenden Hinterlegungsscheine

einer Wertpapiersammelbank ent⸗

weder bei unserer Gesellschaftskasse in

Görlitz oder bei einer der nachstehenden

Stellen:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und deren Filialen in Gör⸗ litz, Dresden, Leipzig und Breslau,

bei der Deutschen Bank in Ber⸗ lin und deren Filialen in Gör⸗ litz, Dresden, Leipzig und Breslau,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Leipzig und deren Abteilungen in Dresden und Breslau,

bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz,

bei dem Bankhaus Georg Fromberg

M Co. in Berlin, Philipp Eli⸗

bei dem Bankhaus meyer in Dresden hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen. Görlitz, den 16. November 1937. Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz. Der Aufsichtsrat.

4.

. Syar⸗ (IV. Petöfi Sän⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Friedrich Albrecht.

Hauptversammlung der Gesellschaft anmelden und, falls . bei einem Notar hinterlegt ind, Abwicklern einreichen.

18696 Ostertag⸗ Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.⸗G., Aalen.

Zu der am Freitag, den 19. De⸗ zember 1937, nachmittags 3 Uhr, in Aalen im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft stattfindenden 33. ordentlichen Generalversammlung laden wir un⸗ sere Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des richtes für das 1936/37.

2. Entgegennahme der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ,,, hierüber.

3. Entlastung des Vorstandes

des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Beschlußfassungen erfolgen, so⸗ weit gesetzlich erforderlich, in gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Stimm⸗ vorrechtsaktien.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart, dem Bankhaus Stuber C Co. in Stutt⸗ gart oder bei einem deutschen Notar ihre Aktienmäntel hinterlegt haben und daselbst bis zum Schluß der General⸗ versammlung belassen. Die Vorzugs⸗ aktipnäre legitimieren sich durch Be⸗ scheinigung des Vorstandes.

Aalen, den 15. November 1937.

Fir den Aufsichtsrat: Willy F. Stuber, Vorsitzender. Der Vorstand.

Stotz. Schipprak.

Geschäftsbe⸗ Geschäftsjahr

und

X

48222 Aftiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen / Saar. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Dezember 1937, vormittags 11 Uhr, im Herrenhause zu Dillingen, Saar, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates an die Generalver— sammlung. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1937. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3 „Antrag des Aussichtsrates Satzungsänderung: Der 5 5 der Satzungen der Ge⸗ sellschaft erhält folgenden Absatz 2: „Der Vorstand wird für höchstens Jahre nach der Eintragung der Satzungsänderung ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft von 15 568 000, RM um hhöchstens 5 432 0090, RM auf höchstens 21 000 000. RM durch Ausgabe neuer Aktien gegen Einlagen zu er⸗ höhen, und zwar sowohl gegen Bar—⸗ einlagen als auch gegen Sachein⸗ lagen.“ Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. „Festsetzung des Wertes der Aktien. . Genehmigung der Beschlüsse des Aufsichtsrates betreffend Erwerb von Grundstücken. Verschiedenes. illingen / Saar, 15. November 1937. Afktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke. Wittke. Schubert. Poensgen.

auf

2

*

8. D

418693 Frankfurter Allgemeine Versicherungs - Aktien⸗ Gesellschaft in Liqu., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Dezember 1937, 15 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin NW '?7, Friedrichstr. 103 II, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 4 rt des Jahresabschlusses für . Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1936. 3. Entlastung der Abwickler vom 1.1. 1936 bis 31. 12. 1936. 4. Entlastung des Aufsichtsrates vom 1. 1. 1936 bis 31. 12. 1936. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes, bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin MW 7, Friedrichstr. 103, bei einer Effekten⸗

48488. Bayern⸗Salyeter⸗ 21 .⸗ G

2

u. Sti ckstoff⸗

Abschlußbilanz zum 31. Dezember

1936.

Attiva. Anlage vermögen: Vorarbeiten

Passiva. Grundkapital:

Stammaktien 2000 Stück 20 000,

Vorzugsaktien

2400 Stück Verbindlichkeiten: Darle hen 49 792,21

5 000,

RM

WNRr. 266

Rückstellung Liquidationskapital: Vor⸗

Vertragliche

Leistg. . . 174 630,78 2244

334 249 427

Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Dezember 1936.

999 12 99

RM J 535 j 3509!

Aufwendungen.

Unkosten und Aufwendungen für Vorarbeiten .. ;

Zinsen für Darlehen .

915

———

Erträge. Uebertrag auf Vorarbeiten 6h

9h

München, den 26. April 1937 Bayern⸗Salpeter⸗ u. Stick stoff⸗ 2I.⸗G. abschließenden Ergebsg Prüfung an Schriften a

Nach dem unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom Vorstãs erteilten Aufklärungen und Nachweß entsprechen die Buchführung, der Jahr abschluß und der Geschäftsbericht dh gesetzlichen Vorschriften.

München, den 8. September 1937, Süddentsche Treuhand⸗ Gesellschaft 2I.⸗6. Wirtschafts prüfung geselschast.

46668. Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen 21.⸗G. i. Liqui datio Berlin⸗Charlottenburg. Liquidationszwischenbilanz per 31. Dezember 1936. Aktiva. Kassenbe stand Bankguthaben Wertpapiere... Forderungen.... Anlagen (Autoheber)

RM

26

45 725

218 67h

16 228 2000

282 659

Passiva. Liquidationskapital: Vor⸗ trag 4.4. 1936 279 513,98

Gewinn 1936 3145,91 282 659 g

282 659

Berlust⸗ u. Gewinnrechnung 1925

RM z 4761 8 174 pl

15 600 3 1459 23 6823

P

ö 21 594 2* Ertrag aus W 20883 23 68226

Aufwand. Allgem. Unkosten Steuern. Darlehnszinsen Gewinn 1936.

Der Aufsichtsrat. Direktor Peter Esser, Vorsitzer. Franz Behrens. Geschäftsführer Karl Taprogge. Der Abwickler: Direktor Benno Obst.

46669].

Heilmittelversorgung deutscher

Krankenkassen 2A.⸗G. i. Liquid ation, Berlin⸗ Charlottenburg.

Liquidationsschlußbilanz ver 19. Oktober 1937.

.

Aktiva. RM 4 Kassenbestand 1350 Bankguthaben 53 295 65 Wertpapiere 225 40565 Forderungen.. 6 87610 Anlagen (Autohebe

k ö 2

y) !

2000 287 7124 Passiva. 1000

tragl. 1. 1937 282 659,89 Gewinn 1937 1062 58 286 A124

287 7124

Verlust⸗ u. Gewinnrechnung 1937

girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder bei einem deutschen Notar bis spätestens am dritten Werktag vor der Hauptver⸗ sammlung hinterlegen, bis zum gleichen Tag die Teilnahme an der den Abwicklern

die Hinterlegungsscheine den Berlin, den 10. November 1937. Die Abmickler. Ludwig H. Jonas. Dr. Dietrich W. von Menges.

22

Allgem. Unkosten Steuern J Liquidationsgewinn ....

,, Buchgewinn a

RM 8 1543 9h 7413865 405258

13 0104

Aufwand.

8 1

Ertrag. 6 283 05 6 72737

13 0l0 4

us Wertpapieren

Der Aufsichtsrat. Direktor Peter Esser, Vorsitzer. Franz Behrens. Geschäftsführer Karl Taprogge. Der Abwickler:

Grunow, Vorsitzender.

Direktor Benno Obst.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Zweite Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Berlin, Donnerstag, den 18. November

Q ·ᷣ—äPQ&KKu—u—pE

zeiger 1937

l

7. Aktien⸗ gesellschasten.

ea

17945.

Keksfabrik Hamburg A.⸗G. i. Liqu.

Liquidation seröffnungzsbilanz zum 165. Dezember 1936.

471151. ö rar rittal A.⸗G., Düssel dorf. Bilanz per 31. August 1837.

Aktiva. Anlagevermögen: grundstücke . 248 400, Abg. u. Abr. 20000. = Gebäude Abschr. 299 v. Ansch. Wert 20 000, Gleise 25 306, Abschr. 59909. l 300. Naschinen u. maschinelle Anlagen . 400 000, Zugang 10 257, 35 i,, 3 723, 26 106 534,09 Abschr. 1096 . n, Rerkzeuge. Zugang

21

RM 6 246 100

ↄs35 000

24 000

Abgang

40 534,09 366 000 77 000, 72652, 45 104 252,45 Abschr. 2094 . u. Abr. 21 062 45 Nobilien, Ausstellungen, zweigbüros 40 900, Zugang 15 845,87 55 845,87

83 200

Abschr. 1099 u. Abr. Fahrzeuge..

3ugang

50 300

Abgang

82

Abschr. 2099 v. . Ansch. Wert 4 970, 75 Lizenzverträge l 250 900, Abgang 15 190,53 Beteiligungen. . Umlaufsvermögen: Roh⸗ u. Hilfsmaterial 2765 833,34. Halbfabrikate . 160 580,43 15 187, 39 ————

13 000

1234 809 47 20 000

Fertigfabrikate 4152 601 16

Forderungen aus: Warenlie ferungen. sonst. Forderungen.

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. ,

Sonst. Bankguthaben

Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

Bürgschaften 46 625,

413 860 97 93 6

. S75 - 14 1. 3 866 559 6 assiva. . Atienkapital. ö 800 oo ( Rückstellungen . 9 540 01 Verbindlichkeiten: Auf Grundstück lastende k,, Anzahlungen von Kun Varengläubiget ö Befristete Kontokorrent⸗ forderungen: ö Lizenzverträge 6522 613,28 sonst. Vorschüsse S826 307, 32

200 000 31 751 92 145 581 78

den.

2 448 920 60

Sonst. Gläubiger 93 982 52 Atze ptverpflichtungen 57 440 87 Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken 46 702 Tosten der Rechnungs .

grenzung 29 966 ad Gewinn.. w 2 683 68 vürgschaften 46 625,14 . J S6 5g o

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. August 1937.

RM 68 685 952 0s 168 469 88 61 587 35 gz 485 656 1685 21 180 03 85 303 44 167 22603 456 07617 268368

ab

Gehälter

Soziale Abgaben . IUbschreibungen a. Anlagen Verlust a. Fahrzeugverkauf Zinsen K esitzste uern

Setriebsun kosten dandlungsunkosten Gewinn

1743 648

Haben. Varenbruttoge winn . TDelkredereauflösung n. Kursgewinn ...

1709409779 25 759 92

8 4861 a3 5s 32

Der Vorstand. Heinz Freyaldenhoven. Reinhold Hanke.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise bestätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 21. Oktober 1937.

Forderungen

Attiva. auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen. 500 -

Forderungen aus Grund⸗

stücksverkäufen an

ö 29 620 37

48496

Durch Wahl des Aufsichtsrates (1. Ok⸗ tober 1937) ist Herr Regierungsbau⸗ meister a. D. Arnold Knoblauch zum

46667].

„Silesia“ Lie genschafts⸗QAtt.⸗Ges.,

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. März 1937.

Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1935.

Vorsitzer des Aufsichtsrates gewählt worden.

Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft, Magdeburg. Tr. Bordihn. Weiß. Jentsch. 47950].

Grundstück. . Mie tswohn gebäude

Heizungskesselneuan⸗

Forderungen ̃ Langnese Wwe. C Co.

.

m. b. S. i. Liqu. Kassenbestand scheckguthaben Bankguthaben Verlust

Aktienkapital. Rückstellungen

und

Hamburg, den 3. November 1937. Als Liquidator: Berwaltungsontor A.⸗G. i. Liqu. Dr. Müller von Blumeneron. b— ——— ———— 138207). Gaswerk Erbisdorf NAftiengesellschaft, Bremen.

4 20 000

Feist Sekt tellerei AG., Frankfurt (Main). Bilanz am 30. Juni 1937.

Post⸗ ͤ 936 44 41 63576 81 5654

477 257 98 465 000

12 257 98 477 257 98

Grundstück . Geschäfts⸗ u. W Fabrikge bäude Gas verteilungsa Zugang

Abgang

Zugang

Abschreibung Roh⸗, Hilfs⸗ u. töte Fertigfabrikate

Forderungen a. Leist.

Kassenbestand Pachtkonton.

posten

Aktienkapital !. Reserve fonds.

Abschrbg. 1936.37

13 010,99

rungen

schüssen

Sonstige Verb

Bilanz am 31. Mai 1937.

Alti va.

3 TT, Werkzeug u. Tren sssicn Aufwertungsausgleich Effektenbestand . Sonstige FƷorderung ;

Rechnungsabgrenzung

Passiv a.

Erneuerungsfonds

Anleihen u. Schuldurkunden davon hypothekarisch ges.

Verbindlichkeiten a. Lie

Verbindlichkeiten

Gewinn a. Zuschuß . ..

RM 8) 12 000 13 500 23 57920

ohn haus .

nlage

z62 53g, 2 3 570, 35

98 33 366 311 34

6M 5, 43 131,40

7136 83

13 799, 17 275 98 is 523 19 169568 68139 . 258

Lie fer. u. ͤ N 12 963 21

Aktiva. Anlage vermögen: n nn,, Kellerei und Gebäude 224 230, Abschreibung 4770, Maschinen und maschinelle Anlagen. 9 800, Zugang 4785,30 Töss 77

Abschreibung 6035,30

Lagerfässer . Fuhrpark.. Mobilien. Sekktmarken. . Umlaufvermögen: Wein, Roh⸗ und Betriebs⸗ stoffe S4 975.38 Se ktvorräte. 5 44.06 Wertpapiery Eigene Aktien 2940 RM). J Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Wechsel . Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ sche ckguthaben ö Andere Bankguthaben ..

(nominell

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 280 000, Vorzugsaktien 1200, Reservefonds: Gesetzliche Reserve 28 120,

13 23262 1231 53 . A241 1G 3 .

249

704 11061

261 . 1306 0z

66 816,51

8 322, 54

fe⸗ . 3 829

. Zu⸗ ; ; 241 148 62

5 031 43 10 448

704 110

indlichtt.

71

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Besitzste uern Sonstige Aufw

wendungen u. Betriebsst

Pachtkonto

Nach dem

meiner

Ge sellschaft erteilten Aufk

abschluß und

Kapitalertrag in Bremen,

Vorssst Der Herren

Dr. Tre scher, Wirtschaftsprüfer.

Debet. Gehälter u. Löhne . Soziale Abgaben Abschreibung a. Abschreibung a. Aufw.⸗Aus⸗

Gewinn a. Zuschuß

Kredit. Erträge nach Abzug d. Auf⸗

Sonstige Einnahmen ..

pflichtge mäßen prüfun Grund der Bücher und Schriften der ö. ; ö

ärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

Brand⸗Erbisdorf

büro eingelöst. . ist Richard Dunkel, Bremen.

Aufsichtsrat besteht aus den Rudolf Halm, Vorsitzender; Ernst Wollmann, Oswald Buschbeck, Fritz Krause, Brand ⸗Erbis dorf.

RM 9) 9 746 3

Anlage

endungen ..

f. Roh⸗, Hilfs⸗ ,,,,

1000 24 215

50 692

Bremen, im September 1937. Der Borstand. Der Aufsichtsrat.

R. Dunkel. R. Halm. Ergebnis

abschlie ßenden ö auf

Prüfung Vorstand

der vom

der Geschäftsbericht den

setzlichen Vorschriften. a,,, r f, Seytember 1937. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Der Dividendenschein Nr. 29 unserer Aktien wird mit RM 16, abzüglich 19740 steuer in unserem Büro

Wall 187, und in

Am im Gaswerks⸗

Sonderreserve 19909 Verbindlichkeiten Hypothek. 174 9757,65. Verbindlich⸗

keiten auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen . Verbindlich⸗

keiten aus d.

Ausstellung

eigener

Wechsel .. 73118, 6 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Banken IIL337 = Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen. Ueberschuß:

Vortrag vom

1.7. 1935. . . 6668, 89 Ueberschuß aus

134 352,3

69

RM 120 000

219 460

P 8 550 - , . 1 .

zz0 400 34

146 759 23 15 118120

241261 11 965 S841 049 38

281 200

Mietsrückstände .

8

Attiva. RM

Anlage vermögen: . 57 000

soo, 2M 9 Abschr. 2145, S3 655 schaffung Abschr. für .

5 Monate . 1 500, Umlaufsvermögen:

3 468, 1963

1000

Darle hns forderungen 249 851,38 . 97 900,90 151 980 48

79

Abschr.

Bankguthaben ; Rechnungsabgrenzungs⸗ . posten 358 85 Verlust: Vortrag a. 1935 27 474,05 Verlust i. 1936 94 652,48 122 126 3 418089 65

Passiva. Aktienkapital. . 20 0000 Rückstellungen 693 47 Hypotheken J 388 500 Sonstige Verbindlichkeiten 6 625 84 Rechnungsabgrenzungs⸗

posten

227034 . 1808965 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

——

Doll. Verlustvortrag aus 1935. Aufwendungen:

Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen Ahschreihungen a. Anl. . Sonstige Abschreibungen Hypothekenzinsen. .. Besitzsteuern Prozeßkosten. Sonstige Aufwendung

RM 96 27 474 05

2 590 2160 3 645 97900 90 20 856 60 19013 92 581 71 14 81499 186 898 77

en

Haben. Mietseinnahmen Zinserträge J Außerordentliche Erträge. Verlust:

50 396 81 11 382 30 299263

1 * 2. *

Verlustvortrag aus 935 36

Besoldungen,

Soziale Ab⸗

Für

Für

1

X

Besitzsteuern ...

Auf ngen. Aufwendunge 19 oss C Betriebsausgaben: Löhne und sonstige Be züge 63 562,99 gaben. 10 997,75 Unterhal⸗ tung d. Aus⸗ stattungs⸗ ge genstände sowie Be⸗ schaffung der Betriebsstoffe Unterhal⸗ tung und Er⸗ gänzung der baulichen Anlagen. Für Unterhal⸗ tung und Er⸗ gänzung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen. Sonstige Aus⸗ gaben. 3Zinsen .

14 686,23

173 353 26 23 338 41 K 4 26548 Hypotheken- und Darlehns⸗ ll Zuweisung an den Spe zial⸗ reservefonds? Sonstige Aufwendungen .

19 159 03

1200 194410 350 928 48 Erträge. Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 74 348,59 aus dem Güter⸗ verkehr. 107 822,652 sonstige Ein⸗ nahmen Außerordentliche dungen Verlust in 1936 189 Verlustvortrag aus 1935/36. 127 668,20 Verlust

204 984 05

lo so so

22 812,85

Zuwen⸗ 7383,52

135 051 82

z50 92s 48

,

499 805

11 319

10 604 36

1936 37 3935,47

ö 38

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936 37

*

Soll. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen. Be sitzste uern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Ueberschuß: Vortrag vom 1.7. 193. 6 568,89 Ueberschuß aus 1935/37 3 9a 5, 47

RM 9 122 998 606 748904 10 80530 2 591 75 18 74204 10 552 80

274 721

10 604 36

Haben. Vortrag vom 1.7. 193585. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen

abschluß und der Geschã gesetzlichen Vorschriften. Das durch Auslosung

Freiherr wiedergewählt.

vom und s entsprechen die Buchführung, der Jahres—=

DTI sos

6 668 89

152 136 82 155 805 7!

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis

Prüfung auf Schriften der

Vorstand Nachweise

stsbericht den

Frankfurt a. M., 16. Oktober 1937. R. Marc, Wirtschaftsprüfer.

ausgeschie dene

wurde

Mitglied des Aufsichtsrates Herr Dr. F. 9 von Wendland

Frankfurt a. M., 109. November 1937. Der Borstand.

Vortrag aus 1935 217474096 . Verlust in 1936 94 652, 45 122 12653 1386 898 77 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im September 1937. Willy Rie mer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus Herrn Geheimrat Dr. Julius Jungeél, Dresden, Herrn Di⸗ rektor Fritz Bürger, Berlin, Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Arno Schmidt, Dresden. ü 47748]. Kleinbahn⸗Attiengesellsch aft Kiel⸗Schönberg, Kiel. Bilanz per 31. Marz 1937.

Attiva. Anlage vermögen: Betriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude 1624 453, 30

Betriebsmit⸗ tel (Fahr⸗ zeuge). 221 100 1 845 852 30

Umlaufvermögen:

Forhermn gen- S3 26

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 3 420

Verlust in 1936 / 1937.

Verlustvortrag aus 1935/36. 127 668,20

Verlust ...

383,52

135 051 82

ö . I 984 408 38 Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 475 000, Stammaktisn 475 000, Ge setzlicher Re serve fonds. Erneuerungsfonds. .. Spe zialreservefonds. Sonstige Reserve fonds, Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungen: Reservefonds II.... Rückstellungen.. Wertberichtigung ... Verbindlichkeiten: Darlehn (hypothe karisch gesichert) Hypothek! Hypothek II Sonstige Verbindlichkei⸗ ö Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..

225 so7 5 5 909 1984 408 38

Kiel, den 21. Juli 1937. Kieinbahn⸗Attien gesellschaft 96 Kiel⸗Schön berg. Der Borstand. von Heintze. Kabitz. Der Aufsichtsrat. Mentzel.

Ostdentsche Textilindustrie Attiengesellschaft in Liquidation, Landes hut i. Schles. Liquidations bilanz

17952) am 4. Mai 1937.

RM S8 rg gꝛꝛ o

Aktiva. Anlagen insgesamt Beteiligungen, Wert⸗

papiere, Hypotheken. Debitoren einschl. Bankgut⸗ haben . Kasse Postscheck i nl,, Bürgschaften 943,77 RM Liquidationskonto: Vortrag vom 5.5. 1936

340 989 48

79065 963 19

D 3 Vassiva. .

M nn,, .

Kreditoren einschl. Bank⸗

1 358 589 58

9 358 89 hs

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 4. Mai 1937.

Rwe 9 760 63

Aufwendungen. Vortrag vom 5.5. 1936 . Abschreibungen auf:

Anlagen... 8 n,, ; Anlagenunterhaltungs⸗ kosten ; Verwaltungskosten ..

S3 234 01 ö 93 . 41 310 57 104 695 69

8 229 303 46 Erträge. Gewinn aus Warenverwer⸗ 3 054 48

tung Effektengewinn ..... 159 02 Pachten

Einnahmen aus 98 060 01 6

und Mieten . U

Verschiedene Einnahmen . 221 0667

Verlustvortrag vom 5. 5. 1936

7906 96319 S 229 303 46 Nach der in der Hauptversammlung vom

5. 11. 1937 erfolgten Wiederwahl des Herrn Bankdirektor Dr. Otto Abshagen,

Berlin, und der vorgenommenen Neuwahl

des Herrn Direktor Dr. Ernst Wienands, Berlin, besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Dr. Otto Abs⸗ hagen, Berlin, Vorsitzender; Dr. h. . Vik⸗ tor von Websky, Karlsdorf⸗Weinberg, stellvertr. Vors.; Direktor Curt Boeszoer⸗ meny, Berlin; Direktor Dr. Ernst Wie⸗ nands, Berlin.

Landes hut in Schles., 8. 11. 1937.

Der Liquidator. Finaas.