1937 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

. * Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 19. November 1937. S. 4.

Die Prokura des Ernst Clemens Hil⸗ bert ist erloschen. . Erloschen: 18977 Janke Bormann. 25 345 Kraft⸗Gummi⸗Kompanie Corfei ( Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Oktober 1937 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Carl Fischer in Leipzig, der das Handelsgeschäft unter der Firma „Kraft-⸗Gummi“ Carl Fischer ortführt, übertragen worden . vom 5. L. 1934). (S. Blatt 29 005 H. Reg). Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein— 6. wird noch veröffentlicht: Den läuhigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver—⸗ langen können, binnen sechs Monaten ö. dieser Bekanntmachung Sicherheits- eistung zu verlangen.

26 525 Tobias Herbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch

Prokuristen: Josef Backes, Lobberich, und Otto Nickel daselbst. Gesamtprokura ist dergestalt erteilt, daß sie die Firma mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen gemein⸗ schaftlich zu zeichnen berechtigt sind. Lörrach.

48589 Handelsregistereintrag.

Vom 6. November 1937. „Aktien⸗ gesellschaft Gebr. Vautier C Cie. . Zweigniederlassung Lör⸗ rach“:

Die Verwaltungsratsmitglieder Dr. Robert Labhardt, Advokat und Notar in Basel, und Alfred Michel in Werdon sind ausgeschieden. Neu bestellt wurde Odet Perrin, technischer Direktor in Yverdon.

Die Prokura des Fabrikanten Charles Duvoisin ist erloschen. Dem Léon Kaser, Chef der Speditionsabteilung in MWerdon, und Henri Weiß, Buchhalter in Grandson, ist Prokura in der Weise erteilt, daß dieselben berechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem Verwaltungs—⸗ ratsmitgliede oder einem Direktor oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft

Mainz. 48593

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 28090 die Firma „F. Wohlgemuth“ in Wiesbaden übernommen. Weiter wurde sodann bei dieser Fivma eingetragen, daß das Ge⸗ schäft auf Cornelius Eimer und Michael Eschborn, beide Kaufleute in Mainz⸗ Weisenau, übergegangen ist, welche es in offener Handelsgesellschaft mit Ge⸗ sellschaftsbeginn vom 1. Oktober 1937 unter unveränderter Firma fortführen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Wies⸗ baden nach Mainz, Adam⸗Karrillon⸗ Straße 4, verlegt. Die Einzelprokura des Siegfried Wohlgemuth ist erloschen. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die persönlich haftenden Gesellschafter aus⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft oder jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. (Angegebener hen e, weig: Wein⸗ und Spirituosenhandlung.) Mainz, 11. Novbr. 1937. Amtsgericht.

ändert in: Paul Fleischer, schriftenvertrieb.

sellschaft Filiale Mannheim, Mann heim, r,, ,. der Deutsche Bank und Disconto-Gesell schaft in Berlin. Die Zweigniederlassung ist geändert „Dentsche Bank Filiale Mannheim“ Möbelhaus Heinrich Mellinger Mannheim. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.

Neumann eingetragen worden,

die Firma in

Kleinhandel geändert ist. Amtsgericht Marienwerder, den 12. November 1937.

Melle. zu der Firma Gebrüder Kruse

Bakum bei Melle eingetragen: Architekt Hein;

Zeit⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ Firma

Firma der in

Marienwerder, Westpr. 48597

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 405 bei der Firma Brund da rund Neumann 7 garren⸗Spezial⸗Geschäft Groß⸗ und

48292 In unser Handelsregister Abt. A ist

in Der Kruse und der Kauf⸗

a) unter Nr. 55, Firma Franz Oueslle, Nordhausen: Die Firma ist erloschen.

b) unter Nr. 419, Firma Gebr. Graupe, Nordhausen: Die Firma ist erloschen,

e) unter Nr. 538, Firma Julius Mareuse, Nordhausen: Die Firma ist erloschen.

Nordhausen, den 9. November 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Vordhausen. 458607 Im Handelsregister A 407 ist die Firma Georg Hose in Nordhausen heute gelöscht. Nordhausen, den 11. November 1937. Amtsgericht.

1

Vortorf. 8609

Im Handelsregister Abt. A ist am 23. Oktober 1937 eingetragen bei H.⸗R. A 105, Kraftfutterfabrik Aspe G. Micheels Kommanditgesellschaft in Aspe:

Die Prokura des Kaufmanns Georg Micheels ist erloschen.

*

Sentrashandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

eite Beilage)

Berlin, Freitag, den 19. November

1937

Tr. 267 Sw Handelsregifter.

ir die Angaben in 6 ) wird eine währ für die Kichtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

nei d emiihl.

Handelsregister Amtsgericht Schneidemühl.

Neueintragung:

612 am 30. September 1937. Vieh⸗

undlung und Engrosschlächterei

lich Galow, Schönfeld, Kreis

atom. Inhaber: Viehhändler Erich

low in Schönfeld.

Im 23. Oktober 1937: A 613 Ver⸗

zerhbst. 483311 Die Firma „Georg Stolle Flora Drogerie Inh. Heinrich Reinhold“ in Zerbst lautet jetzt: „Flora Dro⸗ gerie Photohaus Inhaber Erich Macziesky. Jetziger Inhaber ist der Drogist Erich Macziesti in Zerbst. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Handels⸗ register Abt. A Nr. 350.

Amtsgericht Zerbst, den 11. Nov. 1937.

zittan. 458332 In das hiesige Handelsregister ist am 10. November 1937 auf Blatt 848 die ttauer Militär⸗Tuchfabrik

Velbert, eheinl. 48624 Handelsregister. Amtsgericht Velbert (Rhld.), den 11. November 1937. A 637 Firma Küpper X Meyer in Velbert. Das Kommanditkapital ist herabgesetzt.

48615 48626 Wesermiin d e-Gieestemiünde. Handelsregister. Neueintragung:

A 1100 Seefisch⸗ u. Heringsgrost handel Alfred Behnke, Weser⸗ münde⸗F. (Fünfmeterweg). Inhaber: Kaufmann Alfred Behnke, Weser—

münde⸗W. / Veränderungen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Oktober 1937 Nr. 6 der Satzung (Rechte und Pflichten der Genossen) geändert worden. Amtsgericht Brüssow.

Hambnurꝶ.

Genossenschaftsregister Amtsgericht Hamburg.

Hamburg, 12. November 1937. Veränderungen:

Gen. 623 Deutsche Bau- und Hypo⸗ theken⸗Sparkasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit heschränkter Haft⸗ pflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst.

HKönigsherg, X. M. Bekanntmachung.

Traunstein ist 5 14 reuth

48639 stand de die Benutzung scher Energie, terhaltung eine sowie gemeinse hatung und

Abt. 52.

2

2. 2

4

486. ; aso ding.

* 9

Genossenschaftsregister⸗Neueintr 1. „Elektrizitätsgenossens 3 gene Genosse

J

. 36 D. 9)

und

8

111

8 Hgaftslicho n ic

74

Maschinen u. G n. orfbrunnengenosser

245 —1

polding eingetragene beschränkter Haftpflicht“ Statut v.

des Unternehmens

4.

Unternehmens is

Nortoil Verteill

( V en

. 1

9. 1937

ist der Be

chaft

2 21tz

48

e Beschaffung

ischaft Ruh⸗

1st Ru Geg

⸗— 96

g 3

nstan

2601 2

*. . 11,11 *

15* 1 L.

hpol⸗3

16

Amtsgericht Nortorf.

Oelde. 48609

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Gewerk⸗ schaft „Maximilian“ in Ennigerloh am 11. November 1937 folgendes ein⸗ getragen:

Die Gewerkschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Werner Kreft in Münster i. W., Steinfurter Straße 26, ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Oelde. Potsdam. Handelsregister. Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 5. November 1937. Veränderungen:

A 1378 Hans Langheld, Verband⸗ stoff⸗Fabrik Nowawes (Nowawes, Lindenstr. 49). Dem Johannes Rentzsch in Berlin⸗Steglitz ist Pro⸗ kura erteilt.

mann Willi Kruse, beide aus Melle, sind als Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen.

Amtsgericht Melle, 25. 10. 1937.

Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober ;

1937 unter gleichzeitiger Errichtung . ö einer Kommanditgesellschaft unter der Firma Tobias Herbel, Kommandit— gesellschaft in Leipzig, auf diese über— tragen worden (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934). (S. Blatt 29 001 H—-Reg.) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ . Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Main. 48594

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 2801 die Firma „Karl Sulzbach“ in Mainz, Hinden⸗ burgstraße 19, und als deren Allein⸗ inhaber Alfred Sulzbach, Kaufmann in Mainz, eingetragen. (Der Ort der, Niederlassung wurde von Hungen nach Mainz verlegt.)

Mainz, den 11. November 1937.

Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Oktober 1937 bei der unter Nr 2 eingetragenen Molkereigenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. in Bad Schönfließ, N. M., eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewan⸗ delt worden. Es ist ein neues Statut angenommen worden, das vom 4 Mai un 103! datiert. Gegenstand 2 Unter, zer Haftpflicht in Reimar“: Durch Be— nehmens ist die Milchverwertung auf jchtuß ber Jahreghauptwersammun gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. nh n Göre sd Gm rssenf

A 937 Gustav Reusche, Sattlerei Lederwaren, Wesermünde⸗G. (Georgstr. 37). Nach dem Tode des Sattlermeisters Gustav Reusche führt seine Witwe Hermine, geb. Alpert in Wesermünde-G. das Geschäft als Allein⸗ inhaberin fort. A 221 O. Stürke, Beverstedt. Nach dem Tode des Kaufmanns Otto Stürke wird das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firm von dem Kaufmann Johannis Stürke in Beverstedt fort⸗

geführt.

A 1083 Betonbau B. Wübben Go. Komm. Ges., Wesermünde⸗ G. Ein Kommamditist ist ausgeschieden und ein anderer eingetreten.

Erloschen:

A 241 Herm. Reinhold, A 108 A. Petersen, A 247 C. Janssen, A 333 Norddeutsche Dampfspinnerei und Tauwerk⸗Fabrik Heinrich Ahlers, A 334 Emma Sengebusch. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, 12. November 1937.

die Unterhaltung einer zur Belieferung der Mitglieder offentlichen Brunnen. Amtsgericht Traunstein, 10. 11.

Weimar. 486 15 Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 63. „Baugenossenschaft Weimar⸗Süd, ein⸗ getragene Genossenschaft t beschränk⸗

üufslager der Ofenfabrik Grunau 138 Eonradt, Schneidemühl. In⸗ er: Kaufmann Hans Conradt in hneidemühl. std Reformhaus Alfred Freundt, hneidemühl (Handel mit Reform⸗ hrungsmitteln, Kosmetik und biolo⸗ her Körperpflege, Posener Straße 197. haber: Kaufmann Alfred Freundt in hneidemühl.

Veränderungen: 429 am 9. September 1937. Otto hülke Nachf., Inhaber Bruno hülke (Koloniglwarengeschäft Schnei⸗ fühl). Die Firma lautet fortan: sto Schülke Nachf., Inhaber Artur hülke. ß 87 am 15. Juni 1936. Hafenbe⸗ ebsgesellschaft mit beschränkter stung Dt. Usch, Sitz Schneide⸗ hl. Abteilungsleiter Gerhard Volg⸗ nn ist durch den . Ver⸗ ltungsrat, Kaufmann Rudolf Kir⸗ n in Schneidemühl gemäß 5. 5 des sellschaftsvertrages mn Geschäfts⸗ srer bestellt. Die Gesellschaft wird treten, wenn mehrere Geschäftsführer tellt sind, von zweien gemeinschaftlich er von einem Geschäftsführer und sem Prokuristen, wenn nur ein Ge⸗ iftsführer bestellt ist, von ihm allein r von ihm und einem Prokuristen r von zwei Prokuristen.

Julius und Rudolf Hübner in Zittau betr., eingetragen worden: Die Firma lautet: Zittauer Mili⸗ tär⸗Tuchfabrik Julius . Rudolf Hübner Kom.⸗Ges. Der unter Nr. 6 eingetragene Kaufmann Gustav Holfert in Zittau ist ausgeschieden. Das Han⸗ delsgeschäft ist mit Aktiven und Passi⸗ ven, jedoch ohne die Grundstücke, aber mit dem Rechte der Fortführung der bisherigen Firma von: a) dem Kaufmann Albert Schrecken⸗ bach, b) dessen Ehefrau Margarete Schrecken⸗ bach geb. Holfert, beide in Zittau, c) dem Fabrikdirektor Kurt Engel⸗ mann, d) dessen Ehefrau Erika Engelmann geb. Holfert in Großenhain, erworben worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: e) der Kaufmann Albert Schrecken⸗ bach in Zittau, f) der Fabrikdirektor Kurt

mann in Großenhain.

Zwei Kommandbitisten. Zur Geschäftsführung und zur Ver⸗ trétung der Kommanditgesellschaft ist nur der Kaufmann Albert Schrecken⸗ bach in Zittau berechtigt. Die übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Firma Willi Kirsche Inge⸗ nieurbüro in Zittau auf Blatt 1464 ist erloschen. Amtsgericht Zittau, 11. November 1937.

48638

zu vertreten. Dem Betriebsführer Fritz Bruch in Lörrach ist Einzelprokura erteilt. .

Lörrach, den 13. November 1937.

Amtsgericht. I.

1937.

Löwenherg, Schles. 48590

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 5 bei der Firma „Wilhelm Hanke“ zu Löwenberg / Schl. folgen⸗ des vermerkt worden: Wilhelm Hanke, Vater, in Löwenberg / Schl. ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Löwenberg / Schl., 9. 11. 37.

Liüchom;. 48591 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 28 eingetragen worden die Firma „Friedr. u. E. Wentz, Wufstrom i. Hann“. Die Firma ö. offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 39. Juni 1937 begonnen. straßze Mh k ö n, Otto 3 i . Krome, Dipl. Ingenieur ilhelm ö Johann Georg , und g gr n Heinrich . 25 js. Willy P. M. Schulz . PKmtlich in Wustrow. Co., Leipzig (Handel mit Rohsloffen Amtsgericht Lüchow, 30. Oktober 1937. . k die Zell⸗ Lij cho 48592 fe Papier, Keramische und The⸗ „In das hiesige Handelsre üister Abt. mische Industrie und Wasserleitungs⸗ ist ti ö 3 39 V anlagen für die Gesamtindustrie sowie Firma „Friedr. E. Wentz, Ge⸗ Handels bertretungen in diesem Se- sellschafi 'mit beschränkter Haftung schäfte eig, N22, Möckernsche Str. 36). zu Wuüstrom i Sann.“ folgendes ein⸗ getragen; Die bisherige G. m. b. H. ist

n mn . , Willy hulz und Hedwig led. Rylke, beide in 8 , ; Ieifgi g öffne dandels gesellschaft seit mn. 8 . ö 3 . Veränderungen: e, ö ,, , , , ö Ii. . om 29. 19. 1837 in eine gleichzeiti ö , , . Gas geseslschafst, errichtete offene Han el ens e fr ß ting te schaft 0 1, Dittrichring 24). gewandelt, an der der Fabrikant Otto . ö des August Cornelius Krome, Dipl. Ingenicur Vilhelm 3 ! . Liebig Abthei. rene . 3. a n heinrich ) . ; rome, sämtlich aus Wustrow, beteili lung der Peniger Maschinenfabrik sind. Das Bern agen . ö

Menden, Kr. Iserlohn. 48598)

In das Handelsregister B ist am 10. November 1937 unter Nr. 6 zur Firma Neumalzwerk, Akttiengesell⸗ schaft, Bösperde, eingetragen: Dr. Karl. Würtz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Kaufmann Heinrich Bon⸗ gert. Bösperde, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokura des Heinrich Bongert, des Walter Heine und des Dr. Ludwig Schulze ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Otto Knapp in Bösperde und dem Kaufmann Erich Geue in Fröndenberg ist Prokura er⸗ teilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Menden.

Menden, Kr. Iserlohn. 148599 In das Handelsregister B ist am 10. November 1937 unter Nr. 66 zur Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Men⸗ den, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank Zweigstelle Menden. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 65. Oktober 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 Satz 1 geändert. Amtsgericht Menden.

Menden, Kr. Iserlohn. 148600]

In das Handelsregister B ist am 109. November 1937 unter Nr. 68 zur Firma Metall- und Eisenwarenhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bösperde, eingetragen: Dr. Karl Würtz ist als Geschäftsführer aus⸗

—1—

2

ng g e z , 5. 8. 1937 ist die Genossenschaft Königsberg, N. M., 8. November 1957. 6 . ( 8 3 mts rick 3. 1 12 ) a S VI en ,, 1 6. Das Amtsge icht. Dr. Otto Zieger und Fritz Kaye in Weimar bestellt.

Weimar, den 8. November 193

Das Amtsgericht.

Main x. (48595

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 2700 ein⸗ getragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Süddeutsches Fruchtröst⸗ werk Hugo Maner C Co.“ mit dem Sitz in Mainz⸗Weisenau, Rheinstraße Nr. 83 85, eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. An Stelle der förm⸗ lichen, gänzlichen Liquidation des Gesell— schaftsvermögens wurde eine andere Art der Auseinandersetzung vereinbart, und zwar wurde das Geschäft mit Ausnahme der Gesellschaftsgrundstücke der Gemarkung Maiynz⸗Weisenau, näm⸗ lich: Flur II1 Nr. 2671/1000 Hofraite Elisabethenstraße Nr. 10 im Leimen, 100 am, und Flur 111 Nr. 22 675/1006 Hofraite, Eleonorenstraße Nr. 9 im Leimen, 75 4m auf Bernhard Schweikert, Kaufmann in Kirn a. d. Nahe, mit dem Rechte der Weiter⸗ führung der seitherigen Firma über— tragen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Bernhard Schweikert ausge⸗ schlossen.

Nur bezüglich der vorstehend näher be⸗ schriebenen beiden Grundstücke Elisa⸗ bethenstraße Nr. 190 und Eleonorenstraße Nr. 9 der Gemarkung Mainz⸗Weisenau findet die Liquidation statt. Zum Zwecke der Liquidierung der beiden Grundstücke

48610

Vast ä tten. 45641 In das Genossenschaftsregister der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Rettert ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 10. Mai 1935 in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt woden.

Nastätten, den 4. November 1937.

Das Amtsgericht.

Leipzig. (48587 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 13. Nodbbr. 1937. Neueintragungen: 29 007 Joh. Georg Ringer, Mark⸗ kleeberg (Handelsvertretungen, Vera—⸗

Weimar.

Genossenschaftsregister Band „Landeslieferungsgenossenschaft ringen des Tapezierer⸗, Sattler⸗, Pe sterer⸗ und Dekorateur⸗Handwerks e. 6 m. b. H. in Weimar“: Die Fi geändert in „Landeslieferungsgenosser schaft Thüringen des Sattler⸗, und Polsterer⸗Handwerks Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Weimar“.

Weimar, den 8. November 1937.

Das Amtsgericht.

uer furt. (48611 . 2g unfer Handelsrehister Abt! A ist Engel heute unter Nr. 244 die Firma „Wil⸗ helm Sauer“ in Roßleben a. U. und als ihr Inhaber der Buchdruckerei⸗ besitzer Wilhelm Sauer in Roßleben a. U. eingetragen worden.

Dem Kaufmann Richard Sauer in Roßleben a. U. ist Prokura erteilt. Geschäftszweig und Lage der Geschäfts⸗ räume (ohne Gewähr für die Richtig⸗ keit dieser Angaben): Buchdruckerei, Buchhandlung, Papier⸗ und Galan⸗ teriewarengeschäft und Zeitungsverlag in Roßleben a. Ü., Bahnhofstr. 13.

Querfurt, den 15. November 1937.

Das Amtsgericht.

Wett er, R uhr. 48329 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: . Am S8. Nov. 1937 bei der Firma Richard Näscher, Bergwerks⸗ und Hüttenbedarf, Wengern (Nr. 125 des Reg.): Die Firma ist geändert in: Hammerwerk Richard Näscher in Wengern.

Am 10. Nov. 1937 bei der Firma Krimmel C Co. in Wetter (Ruhr) (Nr. 42 des Reg): Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht worden. Amtsgericht Wetter (Ruhr).

VWohlau. 48330 Juliuswerk, J. Schmidt Söhne, Riemberg. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf

Vennkeirehen, Saar. 1156642 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 43 eingetrage⸗ nen Genossenschaft Obst⸗ und Garten⸗ bauverein, e. G. m. b. H, in Wiebels⸗ kirchen⸗Saar, folgendes eingetragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Obstverwer⸗ tungsgenossenschaft, e. G. m. b. H., Wiebelskirchen. Neunkirchen (Saar), den N. 10. 1937. Das Amtsgericht.

Wertheim. 1483611 Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗3. 37 wurde heute eingetragen: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Dertingen, Amt Wertheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Neues Statut vom 1. August 1937. Gegenstand des Unternehmens ist ferner 3. die Milchverwertung auf ge⸗

adtoldendorf. 18617 In das hiesige Handelsregister ist tte bei der Firma A. J. Rothschild ßhne zu Stadtoldendorf eingetra⸗ Der Prokurist Hans Krippner zu ndtoldendorf ist befugt, zusammen mit lem anderen Prokuristen die Firma

Verkehr mit Banken und allen rigen Stellen, bei denen Verfügungen anzieller Art zu treffen sind, zu ver⸗ ten. Stadtoldendorf, den 11. Novem⸗ 1937. Amtsgericht.

Tweibriücken. Firmenregister: Firma Therese Amberger Nach⸗ folger in Zweibrücken. Die Firma lautet nunmehr: „Textilhaus Karl Weisser“, Inhaber Karl Weisser,

7.

Vortort 48843] meinschaftliche Rechnung und Gefahr:

. fe, R . * , r em, meinschaftti Renůtzun * Genosfenschaftsregister Nr. 3, Meierei⸗ 4 die ö .

genossenschaft, eingetagene Genossen⸗ Jgenossenschastiichen

* 9 h n w 5r: hire 1 (Sor gtor

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu schinen und e n. 3

go mher 193 vember 1700.

die

Rheine, Westf. (86121 Handelsregister. Amtsgericht Rheine.

Rheine, den 11. November 1937.

und Eisengießerei Alktiengesell⸗

schaft, Zmeigniederlassung (KWöl, in

Naumburger Straße 28).

Die Prokurg des Emil Jensen ist er⸗ soschen. Dr.-Ing. Martin Pape ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

25 473 Vesta Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränk— ter Haftung (C1, Tröndlinring 3).

Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 14 Sey⸗ tember 1936 auf fünfzigtausend Reichs⸗ mark herabgesetzt worden.

26 546 Sieler s Futtermittel, Guftav Sieler (05, Eisenbahn⸗ straße 110.

Inhaber jetzt: Diplomkaufmann Willi Erich Hey. Leipzig. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis— herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über. Die Firma lautet jetzt: Sielers Futtermittel, Gustav Sieler Inh. Erich Hen.

5 9093 Sperr- und Kontrollappa⸗ rate Bau Robert O. Krasselt (61, Brandenburger Straße 16).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Krasselt ist Alleininhaber der Firma.

277236 Tura⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wssz,

Luvppenstraße 1).

Karl Zimmer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Erwin Klauer in Leip⸗ zia bestellt. Seine Prokura ist er⸗

loschen. Erloschen:

12257 Wanderer ⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Hermann Thiemig in Leipzig ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liquidator. Die Firma ist erloschen.

13143 Sächsische Korrespondenz, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. (R.⸗Ges. vom 9. 10. 1934)

923 Vienna Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. (R.⸗Ges. vom g. 10. 1934.)

Lobberich.

Handelsregister Amtsgericht Lobberich. Lobberich, 12. November 1937. Veränderungen:

3 38 Niedieck C Co. Aftiengesell⸗ ichaft Lobberich (Betrieb einer

Gesellschaft ist auf die genannten Gesell⸗ schafter der neuen offenen n , . schaft, die die Firma Friedr. u. E. Wentz, Wustrow i. Hann., führt, übergegangen.

Amtsgericht Lüchow, 30. Oktober 1937. Lünebur. 48288 Handel sregister

Amtsgericht Lüneburg. Lüneburg. 11 November 1937. Aenderung:

B31 Kleinbahn Lüneburg Soltau G. m. b. H., Lüneburg. Oberbürger⸗ meister Dr. Schmidt ist nicht mehr stellv. Geschäftsfühyer. Als stellv. Ge⸗ schäftsführer ist Oberbürgermeister Wetzel, Lüneburg, bestellt. Magdl eburg. 48289 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. sagdeburg, den 10. November 19837. Veränderungen: B 1499 Krupp⸗Wolf Indische Tech⸗ nische Agentur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg. Die Vertretungsbefugnis der Liqui datoren ist beendet. Die Firma ist er— loschen. B 1592 Gustav Horn, Gasanstalts⸗ und Rohrleitungsbau Geselischaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg. Vaul Krafack ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Otto Knigge in er urs ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt. A 380 Dr. Otto Krause in Magde—⸗ burg. Die Gesamtprokura des Heinz Krause ist erloschen. Dem Heinz Krause in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Magdeburg.

(48290 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 11. November 1937. Neueintragung: A 5671. Ernst Dörschlag in Magdeburg. Inhaber ist der Handels- , . Ernst Dörschlag in Magde⸗ urg.

t

ĩ

!

f

(

d

Veränderungen: B 1174, Albert Mundt⸗von Cölln Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem . in Magdeburg: Dem Hermann Hemstedt in Magdeburg ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge—⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Die Vertretungs⸗

9

d

Weberei, Bahnstraße).

befugnis des Heinrich Sadée ist beendet.! v

wurde die Firma „Mayer Co. in Liquidation“ angenommen und in das Handelsregister Nr. 2798 eingetragen. haftende Fabrikant in Mainz, 117er Ehrenhof Nr. 3, ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Mainz.

heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Maweli“ Weil C Eo.“ mit dem Sitz straße 15, eingetragen. Josgf Mutter, Kaufmann in Säckingen am Rhein, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Weiter sind drei Kommanditisten eingetreten. Franz Schneider in Gonsenheim ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei persönlich haf—

oder ein persönlich haftender Gesell⸗

kuristen ermächtigt.

Mannheim.

haber ist Aloysius August Buschmann, Kaufmann, Mannheim.

platz ). Kaufmann, Ladenburg.

Kraftstoff⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter wig, Schmidt, 1 Schwarz, Mannheim, ist Gesamtprokura Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. (Groß⸗ und Kleinhandel in Malerbe—

Lindhuber Ehefrau, Anna geb. Umbach, Mannheim, hat Einzelprokura.

Abteilung A unter l Der persönlich Gesellschafter Hugo Mayer,

Mainz, den 12. November 1937. Amtsgericht.

48291

In unser Handelsregister wurde

in Mainz, Ingelheim⸗

ende Gesellschafter in Gemeinschaft

chafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

Mainz, den 12. November 1937. Amtsgericht.

(48596 Sandelsregistereinträge vom 13. November 1937. Neueintragungen: Auguft Buschmann, Mannheim Bankkommissionsgeschäft, PF 5, 11). In=

Werner Sohn, Ladenburg (Manu— akturwaren und Konfektion, Markt⸗ Inhaber ist Werner Sohn,

Veränderungen: „Pennsylvania“ Mineralöl- und

e er Haftung, Mannheim Otto⸗Beck Straße 32 354). Franz Hell⸗ Heidelberg - Schlierbach, Otto Mannheim, und Karl erart erteilt, daß jeder von ihnen in der mit einem anderen Prokuristen Lindhuber,

Anton Mannheim

arfsartikeln, Luisenring 62). Anton

Paul Fleischer, Mannheim (Rhein-

geschieden. Amtsgericht Menden.

Męrsehurꝶ. 48601 Im Handelsregister Abt. A Nr. 573 ist heute bei der Firma Karl Schmidt, Ze ntralheizungen, Merseburg, fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem In⸗ genieur Bruno Lindner in Merseburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Mer⸗ seburg, den 29. Oktober 1937.

Mettmann. 48602 H.-R. B 133 Edelhoff * Schulte, Aktiengesellschaft in Gruiten. Pro⸗ kura des Ernst Winkelsen und des Hein— rich Edelhoff jr. sind erloschen. Mettmann, den 2. November 1937. SR. A 572 E. Zanke Sohn in Wülfrath. Offene Handelsgesellschaft, die am 9. August 1933 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Emil Zanke und Herbert Zanke, beide in Wülfrath. Mettmann, den 11. November 1937. Amtsgericht.

Müllheim, Baden. S606 Zum Handelsregister A Ordnungs⸗ zahl 34 Firma Ernst Kaufmann in Müllheim wurde heute eingetragen: Inhaber ist Kaufmann Gerhard Josef kaufmann in Müllheim. Müllheim, Baden, 10. November 1937. Amtsgericht.

Sandelsregister Amtsgericht Neuß. Neueintragungen: A Nr. 10900 Otto Goetz, Neuß (Mehlgroßhandel, Tilmannstr. 85. Ein⸗ getragen am 11. 11. 1937.

A Nr. 1091 Heinrich Strauff Söhne, Lüttenglehn (Getreide- und Futtermittelhandel). Offene Handels— gesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Eingetragen am 12. 11. 1937.

Veuss. 48605

Neustadt, Schwarzwald. 418604] Zum Handelzsregister X Band 18.3. 115 wurde die Firma „Wilhelm Vogt in Löffingen“ geändert in: „Wilhelm Vogt, Tabawarengroßhandlung in Löffingen.“ Dem Kaufmann Willi Vogt in Löffingen ist Prokura erteilt. Neustadt, Schw., 11. November 1937. Amtsgericht.

( 18606 gister A des hiesigen

Nordhausen. Im Handelsre

illenstraße 2/4). Die Firma ist ge⸗

getragen:

Amtsgerichts ist heute folgendes ö

Veränderungen: B 12 Rheiner Maschinenfabrik Windhoff, Aktien gesellschaft, Rheine. Prokurist: Dipl.Ing. Franz Sibinger in Rheine. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.

Sand an, Elbe. 48613 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 39 ist heute bei der Firma San⸗

dauer Fleischwarenfabrik Saar und

Weigl in Sandau, Elbe, folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Sandau, Elbe, den g. November 1937. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Im Ges.⸗Reg. Bd. II Ziff. 73 wurde bei der Firma Linoleum-⸗Gesellschaft m. b. S., nunmehr Fa. Impex, G. m. b. S. mit dem Sitze zu St. Ingbert eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ , vom 14. Juni und 5. Nov. 1937 wurde das Stammkapital der Gesellschaft von 20 000 ffrs. in 3300 Rm. umgestellt. Der Geschäfts⸗ führer Reinhard Wilhelmy, Kfm., St. Ingbext, wurde abberufen. Neubestellt wurde Wilhelm Kimbel, Kaufmann, in Berlin NW 21, Bochumer Str. Nr. 25. Amtsgericht, Registergericht, St. Ingbert, den 11. November 1937.

Sensburg. 48616 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 10 eingetra⸗ genen offenen Handelsgesellschaft Max Leffkowitz Sensburg folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann David (ge⸗ nannt Denny) Leffkowitz in Berlin Wlö, Pariser Str. 32, bestellt. Sensburg, den 2. November 1937. Amtsgericht.

= Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange e en redaktionellen Teil: Rudolf Cantz in Berlin⸗Schöneberg Wilhelmstraße 32 Hierzu eine Beilage.

ch

in Potsdam; für den Handelsteil und den . Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-⸗Aktiengefellschaft, Berlin,

Kaufmann Zweibrücken, Kurz⸗, Manufaktur⸗, Modewaren⸗ und Schirm⸗ geschäft. Sitz Zweibrücken. Zweibrücken, den 12. November 1937. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

In unser Genossenschaftsregister wurde am 26. Oktober 1937 und heute bei der unter Nr. 107 eingetragenen Genossen⸗ schaft Großeinkauf der Kolonialwaren⸗ händler von Alzey und Umgebung e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Alzey folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in „Edeka Großhandel Alzey, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“.

Alzey, den 11. November 1937.

Amtsgericht.

die Erwerberin Martha Schmidt ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Wohlau, 8. Nov. 1937. 46627

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „Carl Scheuermann“ in Worms einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in: „Carl Scheuermann achf., In⸗ haber Wilhelm und Wilhelmine Witte“ in Worms. Inhaber sind Wilhelm Witte, Kaufmann in Worms, und Wilhelmine Witte geb. Hülsdau in Worms. Die Uebernahme der Aktiven und Passiven ist ausgeschlossen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1937 begonnen.

Worms, den 9. November 1937.

Amtsgericht.

enenitꝝꝶ. (48618 In unser Handelsregister ist heute ter Nr. 71 die Firma MaxLauda⸗ s Hamburger Kaffeelager Nieder⸗ ße von Thams Garfs in Stepe⸗ z und als ihr Inhaber der Kauf— Enn Max Laudamus in Stepenitz ein—⸗ fragen worden.

Stepenitz, den 11. November 1937. Amtsgericht.

Worms.

ewnpenitz. 148619 In unser Handelsregister A ist heute ter Nr. 72 die Firma Wilhelm äusack in Pribbernow und als ihr einiger Inhaber der Kaufmann Wil⸗ m Busack in Pribbernow eingetragen rden.

Stepenitz, den 11. November 1937.

Amtsgericht. Worms. 48628 Veränderungen:

H.R. A VI 1204 Firma „David Scheuer Nachf. Inhaber Wilhelm Weiß“ in Monsheim. Die Firma ist geändert in: „Wilhelm Weiß, Lan⸗ desprodukten“ in Monsheim.

Eingetragen am 10. November 1931.

Amtsgericht Worms.

Worms. Veränderungen: H.⸗R. A VI 120665 Firma Martin Becker in Worms. Martin Becker Witwe, Elisabeth geb. Becker, in Worms ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eingetragen am 11. November 1937. Amtsgericht Worms.

Worms. ö. Veränderungen:

H.-R. A VI 1206 Firma „S. Kölsch Nachf., Kommanditgesellschaft“ in Biblis. Die Prokura des Max Klüpfel ist erloschen.

Eingetragen am 14. November 19317.

Amtsgericht Worms.

epenitæ. ; 48620 Fn unser Handelsregister A ist heute ter Nr. 73 die Firma Fritz Last, ermannsthal, und als ihr alleiniger

. der Kaufmann Fritz Last in Bad Minder, Deister, 48636 3

In unser Genossenschaftsregister Nr. 23 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Lauenau eingetragen:

Die Genossenschaft heißt jetzt: Elektri⸗ zitätsgenossenschaft Lauenau eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Erzeugung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, Beschaffung und Erhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes. An Stelle der früheren ift eine neue Satzung vom 20. Juni 1936 (Ein⸗ heitsstatut des Verbandes ländlicher Genossenschaften) getreten.

Bad Münder (Deister), 2. Nov. 1937.

Das Amtsgericht.

mannsthal eingetragen worden. Stepenitz, den 11. November 1937.

Amtsgericht.

48629 epenitæz. 48621 In unser Handelsregister A ist heute ter Nr. 74 die Firma Holz⸗ und hlenhandlung Karl Schatz, Stepe⸗ tz, und als ihr alleiniger Inhaber r Kohlenhändler Karl Schatz in epenitz eingetragen worden. Stepenitz, den 11. November 1937.

Amtsgericht.

418630

ralsund. 48622 B5.R. A 226 C. J. Drews, Stral⸗ md. Die Firma lautet jetzt: C. J. rews. Inhaber Franz Geißler. se offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ söst. Der bisherige Gesellschafter anz Geißler ist alleiniger Inhaber Firma. tsgericht Stralsund, 10. Nov. 1937.

Balve. 48637

Im Genossenschaftsregister ist am 11. November 1937 bei Nr. 9, Molkerei⸗ genossenschaft Balve eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Balve, eingetragen:

Weiterer Gegenstand des Unterneh mens ist die Förderung der Zucht einer guten Leistungskuh.

Amtsgericht Balve.

Worms. 418631 Löschung:

H.-R. B III 138 Firma „Philipp Weickel, Aktiengesellschaft, Asphalt⸗ Dachpappen und Teeryprodukte⸗Fa⸗ briken Weinsheiner Zollhaus bei Worms am Rhein“ in Weinsheim. Das Konkursverfahren ist beendet. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Eingetragen am 18. November 1931.

Amtsgericht Worms.

Rihingen, Enz. 148623 Im Einzelfirmenregister wurde am November 1937 eingetragen die rma Richard Enßle, Feinleder⸗ brik, Sitz in Vaihingen, Enz. In⸗ ber der Firma Richard Enßle in luttgart, en greg, Birkenweg 10. Amtsgericht Vaihingen a. Enz.

Hyxiissoxv. 48638

In unser Genossenschaftsregister ist ber Nr. 43 (Glektrizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H, in Trampe) am 10. No⸗ vember 1957 eingetragen worden:

Krogaspe: Die neue Satzung ist am 29. Sep⸗ tember 1937 stand des Milchverwertung Rechnung und Gefahr; I.. gung der Mitglieder mit den für 1 Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ ist Jol rung der Milch erforderlichen Bedarfs * gegenständen; Futtertartoffeln. Amtsgericht Nortorf. ede 3 K Frank, Klempnermeister, beide in Wie Schorndorf. Amtsgericht Schorndorf. Genossenschaftsregister 1937 unter Nr. 718 eingetragen

Im 8 41 worden:

festgestellt. Unternehmens auf

2

Nersor⸗ g. Versor⸗

Ne

die

3. das Dämpfen von e. Gen datoren

mitglieder O 483553) bestellt.

ist am

Häute⸗ u. Fellverwertung Schorndorf

eingetragene

schränkter

Statut vom

Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht in Schorndorf. 3 27. August 1937. Gegen⸗ F

2(.

stand des Unternehmens ist die Verwer⸗ 4. tung der von den Schlachttieren gewon⸗ 4

nenen

Produkte,

insbesondere Häute, 33

Felle und Fett, sowie der Einkauf aller

zum

Metzgereigewerbe

Waren und Geräte und deren Abgabe

an die Mitglieder.

Sing en.

Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregistereintrag Band 1 . O. 3. 3 S. 19 beim Vorschußverein Gai⸗- Mut

lingen e.

lingen: Auf Grund des Gesetzes über die Auflösung

sellschaften 9. 10.

Traunstein. Genossenschaftsregister. Durch GenVersBeschl. v. 20. 12. 1937 wurde die Verschmelzung „Spar⸗ und Darlehenskassenverein

3

des

Umrathshausen eGsmuH. in Umrathshausen (als nossenschaft) mit dem „Spar lehenskassenverein Spar⸗ und Darlehenskasse

1.

e Gmusv.

(als übernehmende Genossenschaft) be

schlossen.

nossenschaft erloschen. 1 Amtsgericht Traunstein, 3. 11. 1937

1934 die Genossenschaft, die besitzt, von Amts wegen gelöscht.

Singen a.

erforderlichen .

. Xr (486444 In wurde heute

lehnskasse

h G in Gai⸗

e m.

vom 11.

und Löschung von Ge⸗ und Genossenschaften vom (R. ⸗G.⸗Bl. S. Ac wird kein Vermögen

27 1

kehrs und

5 Knns, 2 benutzung.

rrstadt,

H., den 11. November 1937. Amtsgericht. II.

48359 Worms. 1936 zugs⸗ und mit dem Sitze ter aufgelõoste Ge⸗ Grund von und Dar⸗ nun geandert in ͤ Frasdorf nehmenden mit dem Sitze in Frasdorf „S

die

ter M

daßgabe

Firma der aufgelösten Ge * vom 3 1d

2

Gn. ⸗Reg. I

8 8351538 Daftpfl 1

2 66 Setrliev en

1. zur Pflege 8. 2 * v * zur Forderung

8

Amtsgericht.

sind die

tto

Wörrstadt. unserem

beschränkter RearrnIRoir 351 fran r Dirrych Saulheim eingetragen: Wu versammlungsbeschluß Avril 1

en

Wiehl, den 12.

Idel, Kar

wr nde der Ude dead

1n

1. Nove

Absatzgenosse

Me .

ht

des

N 7 1 2X27 29 18 Ful 1931 gell

sammlungen vom Genossenschaft

Senos

tragene Genossenschaft Haftpflicht in

35 rdor V rreLIlllil

1 11

5 Landr . : andwirtschäa

senschaft

1 ö zenossenschaft

voher

Mor r* 2 BVerschmelz

8 . j 271 der Maschn .

89 8 6

es Genossenschaftsgesetzes versch

molzen.