1937 / 268 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 20. November 1937. S. 2. Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 20. November 1937. S. 3.

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche i m m lten,

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

al53 Die Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin Sw 68, Enckestr. 2, ist gast echt Die Gläubiger der Gesellschaft werden mfgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Juli 1937. Bazar⸗Aetien⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: R. Voelcker. 079 Konservenfabrik Joh. Braun Aktiengesellschaft, Pfeddersheim b. Worms. Diejenigen Aktien über nom. Reichs— mark 20. und RM 100, ausgestellt im Juni 1925, lautend auf den Namen der Konservenfabrik Joh. Braun

rungsschein Nr. 539 103, 6. der an . ; 3 Te 3 Sen sen Aktiengesellschaft, die auf Grund das Leben des Herrn Senator h. c. Eri ö a .

Nagel, Konsuls in München, lautend line ; J . dr ber fr in Nr. 620 2532 b. We ö . 8 b. J. 4 1833, Nr. 32 sich im Befitz dieser Urkunden befin . zänt!l und, Mr. ö v. J. 3. 1933 und Rechte an den Versicherungen nah heröffentlichten Aufforderungen nicht weisen kann, möge sich bis zum 24. Ja nm Zwecke des Umtauschs eingereicht uundr 1938 ber uns melden, Anden orden sind, werden hiermit für kraft⸗ falls wir den nach . Büche Jos erklärt. Gültig sind nur noch die Berechtigten zu 1— ESErsatzurkunde , ,. jetzigen Firmennamen lau⸗ ausfertigen und an die Berechtigten; ö über, nom; RM 20. 4 bis 6 Zahlung leisten werden. 1 3 und RM 500. mit dem Gotha, den 19. November 1937. lu stellungs datum „im Januar 1933“. Der Vorstand. Dr. Ullrich. Pfedder sheim, im November 1937.

* ; . Der Vorstand. 7. Altien⸗ gesellschafsten.

4915. Schülke * Mayr schen Hauptversammslung auf Dien s—

Aktien⸗-Gesellschaft, Hamburg. ig, den 14. . **. Wir laden hiermit unsege Aktionäßi uhr vormittags, im Sitzungsfaal zu der am Freitag, den 10. De ze nb mnserer Gesellschaft, Saarbrücken, Trie—⸗ 1937, 12 Uhr, im Büro des Notaser Straße 83, eingeladen Dr. Wöll Wäntig, Hamburg 1, Ber Tagesordnung: straße 9,11, stattfindenden außerorden 1. Berichterstattung des lichen Generalversammlung ergebe ; ein Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals RM 400 009,

2. Anpassung der Satzungen an d neue Aktiengesetz unter gleichzeitig Neufassung der gesamten Satzung

Diejenigen Aktionäre, die in der 42.

49144 . Die Herren Aktionäre der Aktien— Zuckerfabrik Sehnde werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 8. Deze ni⸗— ber 1937, nachmittags 3 Uhr, in der Carl Ehlerschen Gastwirtschaft in Sehnde stattfindenden auseerordent⸗ lichen Generalversammlung höfl. ein⸗ geladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Anschaffung einer Dampfturbine. Aktien Zuckerfabrik Sehnde. Der Aufsichtsrat. H. Rautenberg.

49181 Berlinische Feuer⸗Persicherungs⸗Anstalt. limtausch der volleingezahlten In⸗ haber⸗Aktien über no nr. RM 20, —. 1. Bekanntmachung. Gemäß Art. 158 1 u. ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Akt. Ges. vom 29. September 1937 fordern wir hier⸗ mit die Inhaber unserer alten Aktien über nom. RM 20, auf, ihre Aktien ö Umtausch in Abschnitte über nom. M 109, bis zum 28. Februar 1838 (einschließlich) bei der Deutschen Bank, Berlin, einzureichen. „Gegen Ablieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst Ge⸗ winnanteilschein Nr. 15 u. ff. wird eine an der Börse lieferbare voll eingezahlte Aktie über nom. Reichs— mark 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 15 u. ff. ausgereicht. Die Umtausch⸗ stelle ist bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu ver— mitteln. Diejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die nicht bis zum 28. Februar 1938 ein? gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 18. November 1937. Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Nordhoff.

4894n) Herr Fabrikbesitzer Hans Rahmer,

Altena, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausge⸗ schieden. . Grüne, den 16. November 1937. Westfälische Kleinbahnen Akt. Ges. Der Vorstand.

19166 Schmiedeberger Klinker- und Dach⸗ steinwerk Aktiengesellschaft, Bad Schmiedeberg, Bez. Halle / S. Herr Rechts ampalt und Notar Fritz Hoffmann in Leipzig ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschie den. An seine Stelle ist der , , mn, Herr Dr. A. rholdt in Leipzig in d fsichts⸗ rat gewählt. 9 k Bad Schmiedeberg, im Sept. 1937.

49139 Genehmigungsurkunde. Auf Grund des 5 795 des Bürger— lichen Gesetzbuches und der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. 18. 1931 1. Teil Kap. III (3ins—⸗ senkung) 1. Abschnitt, 8 6 (Reichsgesetz⸗ blatt 1 S. 699 und 7035 wird die Hypö— thekenbank in Hamburg, Hamburg 36, hiermit ermächtigt, auf den Inhaber lautende Reichsmark⸗Kommunal⸗ obligatio nen im Gesamtbetrage von 5 000 999, RM („Fünf Milli⸗ onen RMn“ ) mit 455 H iger Ver⸗ zinsung nach Maßgabe meines heutigen Begleitschreibens 115391 / 37 auszugeben. Die Ausgabe der Schuldverschreibungen ist nur jeweils in Höhe der zum Ver— kauf freigegebenen Beträge zulässig. Diese Genehmigung wird vorbehalt— lich der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ vexschveibungen wird durch diese Ge— nehmigung eine Gewährleistung des Reiches nicht übernommen. Berlin, den 290. September 1937. Der Reichs- und Preußische Wirtschafts—⸗ minister. Im Auftrag: Sperl.

ö. Hofer Bierbrauerei Akt. Ges. Deininger-Kronenbräu, Hof i. Bayern.

Zu der am Sonnabend, den 11. De⸗ zember 1937 19,360 Utzr im Sitzungszimmer der „Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank Filiale in Hof“ stäͤttfin⸗ denden 33. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergeht geziemende Ein⸗ ladung.

Untersuchungs und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,

Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust⸗ und Fundsachen, ( Auslofung usw. von Wertpapieren. Aktiengesellschaften,

2 2. 3 4. b. 6. 7.

490155 Direktor Karl Schuster, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Bielefeld, den 15. November 1937. Bente ler⸗ Werke Aktiengesellschaft.

49284 Sãchsische Bodenereditanstalt in Dre s den Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken). Durch Sitzungsbeschluß der Zu— lassungsstellen an der Börse zu Berlin vom 20. Qktober 1937 und der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig vom 3. No— vember 1937 sind M o auf den Juhaber lautende Hypothekenpfandbriefe Reihe 24 im Betrage von Reichsmark 100090099006, unkündbar und unverlosbar bis 1. Januar 1942 Buchst. A zu je Reichsmark 5000, Nr. 1— 140, Buchst. B zu je Reichs⸗ mark. 2060, Nr. 14141610, Buchst, C zu je Reichsmark 1006. Nr. 1641— 6140, Buchst. D zu je Reichsmark 500, = Nr. 6141-9140, Buchst. F zu je Reichsmark 100, Nr. 41 - 12140 der Sächsischen Bodenereditanstalt in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Ber— liner Börse, und der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zugelassen worden. Der vollständige Profpekt ist in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 540 vom 18. November 1957 veröffentlicht. Berlin, im November 1937. Dresdner Bank. Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft. Deutsche Bank. Dresden Leipzig, im November 1937. Dresdner Bank.

49151 Oskar Rosner Schuhfabriken A.-G. i. L., Berlin. Die Aktionäre werden ö, zu der am 13. Dezember 1937, 13 uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Werner Mackensy, Berlin Wes, Jägerstr. 61, stattfinde nden Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz zum 31. De⸗ zember 1936 und des Geschäfts— berichtes zu dieser Bilanz. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1936. Vorlegung der Schlußrechnung der Abwickler, Beschlußfassung über Be⸗ endigung der Abwicklung, Genehmi— gung der Schlußrechnung der Ab⸗ wickler und Entlastung der Abwick— ler und des Aufsichtsrats für die Zeit seit dem 1. Januar 1937. Beschlußfassung über die Aufbewah⸗ rung der Bücher und Schriften der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder von einem deut— schen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungs— schein spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem amtierenden Notar hinterlegen. Wir empfehlen unseren Aktio⸗

Dr. med. Curt Hauschild, Augen arztes in Greiz, lautende Versiche

9131] Oeffentliche Zustellung, Dunst, Maria, Graviererin in München, Clemensstraße 69 III links, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hanns Ritter in München, Karls⸗ platz 24, klagt gegen Dunst, Anton, Vertreter, zuletzt in München. Clemens⸗ straße 65 sill links, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagter, nicht vertreten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. 2. Die Kosten des Rechtsstreits hat der Beklagte zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts München auf Mittwoch, den 26. Januar 1938, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal A/ 1 im Justizpalast, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Pro eßbe⸗ vollmächtigten zu ,, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 16. November 1937. Geschäftsstelle des Landgerichts J.

verfahrens für kraftlos zu erklären. Der Inhaber dieses Briefes wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 14. Juni 1938, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu—⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Crimmitschau,

12. November 1937.

49127 Aufgebot.

Auf Antrag des Prokuristen Bruno Hemm in Crimmitschau, Arndtstraße 1, ist das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des am 17. 5. 1885 in Crimmitschau geborenen und zuletzt daselbst wohnhaften Tischlers Albert Bruno Hemm eingeleitet worden. Auf⸗ gebotstermin wird auf den 14. Juni i938, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Es ergeht die Aufforderung: 1. An den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ gebotstermin beim unterzeichneten Ge⸗ richt zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. 2. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht hiervon Anzeige zu machen. Amtsgericht Crimmitschau,

123. November 1937.

Aufgebot. ;

Der Lagerist Johann Friedrich Wil⸗ elm Schmalz in Kiel, Bugenhagen⸗ 3 8, hat beantragt, den verscholle⸗ nen Heinrich August Friedrich Schmalz,

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

49166 Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Kaufmann Manfred Kroto⸗ schiner, geb. am 17. 11. 1910 in Bres⸗ lau, zuletzt wohnhaft in Breslau, Tauentzienstraße 6, zur. Zeit im Aus⸗ lande, schuldet dem Reich eine Reichs⸗ fluchtstener von 5312, RM, die am 28. August 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5. vH für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat. ö

Gemäß S§z 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ fluchtsteuer-Vorschriften in der Fassung des Gesetzes vom 18. 5. 1934 RG. Bl. Teil 1 S. 392 u. R.St.⸗Bl. 1934 S. 599 wird hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur

die gemäß § 9 Ziffer 1 der genannten u festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt. .

69 ö hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnfitz ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts leitung' oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten nr . amt Anzeige über die dem Steuerpflich⸗ tigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ausprüche zu machen. ;

Wer nach der Veröffentlichung big Bekanntmachung zum Zwecke, der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 3 16 Abs. 1 der Relchsfluchtsteuer⸗Vorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann

9050] Maschinenbau⸗-Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt El elt . Saarbrücken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft ordent⸗

49149 Valeneienne Aktiengesellschaft in Dresden. Hauptversammlung. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, dein 16. Dezember 1937, mittags 12, 30 uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗ A. 1, Viktoriastraße 2, e mn, achtzehnten ordentlichen Hauptver— sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Berichte des Vor— standes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1936,57 und Be— schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver? lustrechnung zum 30. Juni 1937.

Die

Oeffentliche Zustellung. ; Lydia Wörpel geb. Schulz in Suderwittingen . ihren Ehe⸗ mann, den Melker Willi Wörpel, zuletzt in Hanum, auf Ehescheidung aus 8 1568 B. G. B. Verhandlungstermin vor der 4. Zivilkammer des Landgerichts in Stendal am 24. Februar 1938, 9 Uhr. ö. Stendal, den 9. November 1937.

ö 2 J e Vorstandes

F über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergangenen. Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenom- mene Prüfung des Geschäftsberich⸗ tes und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn—

418871

Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die ge⸗ mäß F 9 Ziffer 1 der genannten Verorz⸗ nung festzufetzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Strafverfahren entstan⸗ denen und entstehenden Kosten beschlag⸗ nahmt. .

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ gen an den Steuerpflichtigen zu bewir⸗ ken; sie werden ermit aufgefordert, 2 016 , G to 31 ? 3 Monats, dem r ler ch rg ha r gt amt Anzeige über die dem Steuer⸗ pflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuer-Vorschriften hier⸗ durch dem Reiche gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (G8 396, 492 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (8 Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ steuer⸗Vorschriften ist jeder Beamte des Polizei- und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ säufig festzunehmen und ihn gemäß 11 Abs. ? der Reichsfluchtsteuer⸗Vorschriften unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. (Gesch.⸗Zeich.: 32/826.)

Breslau, den 19. November 1937.

Finanzamt Breslau-Süd. Dr. Nowag.

19167 Steuersteckbrief

413 der

befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Un⸗ kenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

ö 3 seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach

schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung G8 396, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (8. 413 der oM. , 0 G S σ HBost raff

Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ steuer-Vorschriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll— fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats— anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ihn gemäß 511 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuer⸗Vorschriften unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. (Gesch-Zeich.: 425455.) Breslau, den 10. November 1937.

Finanzamt Breslau⸗Süd.“ Dr. Nowag.

3. Aufgebote.

49125 Aufgebot. Das Aufgebot des von der J. G. Far⸗ benindustrie Aktiengesellschaft in Lud⸗ wigshafen a. Rh. am 1. Juli 1937 aus⸗ gestellten, auf die Deutsche Länderbank Iktiengefellschaft in Berlin NW a7, Unter den Linden 82 Pariser Platz), gezoge⸗ nen, an die Firma Westfälische Draht⸗ industrie in Hamm i. Westf. oder Ueber⸗ bringer nur durch Verrechnung 33 baren, die Bezeichnung Lit. A Nr. 275 811 Berlin 1, Bank 269 tragenden Schecks über 4866,05 RM ist beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ordert, spätestens in dem auf den 9. Februar 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Stralauer Straße 42/43, Erdgeschoß, Zimmer 14, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

5s 10 Abs. 5. der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ f

uletzl wohnhaft in Neustadt i, Holstein, ür tot zu . a bes ber Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ teftens in dem auf den 12. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 12, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserllärung er= olgen wird. An alle, wel Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ , . spätestens im Aufgebots⸗ termine bem Gericht Anzeige zu machen. RNeustadt i. Holst., 30. Okt. 1937. Das Amtsgericht.

49128

Oeffentliche Aufforderung. Die unbekannten Erben der am 3. Juli 1929 in London verstorbenen ledigen Marie von der Heyden (geb, am 4. Februar 1846 zu Frankfurt am Main) werden aufgefordert, ihre Erbrechte spätestens bis zum 28. Februar 1938 beim Nachlaßgericht Frankfurt am Main anzumelden. Andernfalls wird fest⸗ gestellt werden, daß ein anderer Erbe als das Land Preußen nicht vor⸗ handen ist. Frankfurt am Main, 12. Nov. 1937.

Amtsgericht. Abteilung 66.

411 r

4. Oeffentliche Zustellungen.

49278) Oeffentliche Zustell ung. Die Frau Martha Macholl geb. Friedrich in Zerbst, Lusoer Straße 13, a, , Rb i nter; Rechtsanwalt Jahns in Zerbst, klagt gegen den Arbei⸗ ter Erich Macholl, früher in Zerbst, jetzt unbekannten Aufenthakts, auf Eheschei⸗ dung aus § 1568 B. G. B und Schuldig erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗-B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die d. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 2. Februar 1938, 9 Ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Dessau, den 15. November 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

491530] Oeffentliche Zustellung. Der Student Hans Schulte in Brilon in Westfalen, Hermann-Göring⸗Straße?,

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

49134] Oeffentliche Zustellung. Der minderj. Wolfgang Gagon, ver⸗ treten durch das Jugendamt Berlin⸗ Steglitz, Rathaus, klagt gegen den Tischler Paul Schindler, früher in Berkin-Schöneberg, Luitpoldstr. 4, mit dem Antrage auf Zahlung einer viertel⸗ jährlich voraus zahlbaren Unterhalts rente von monatlich 33. RM von der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schöneberg, Grunewaldstr. 66, auf den 22. Dezember 1937, 9 Uhr, geladen. Einlassungsfrist zwei Wochen. Berlin⸗Schöneberg, 4 Novbr. 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

49133) Oeffentliche Zustellung. Deutscher Herold Volls⸗ und Lebens- verficherungs A. G. Berlin SW 48 Friedrichstr. A9 —=26, klagt gegen Adolf Egon Affer, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Miete mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin RM 124,64 nebst 4 3 Zin⸗ sen von RM 112350 seit dem 15. 3. 1937 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, auf, den 17. Januar 1938, 10 Uhr, Zimmer Nr. 119, geladen. Berlin -Charlottenburg, den 15. No⸗ vember 1937. .

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

49135] Oeffentliche Zustellung. Die Hauseigentümer Franz und Do⸗ rothea Heppelmann in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Kolonnenstr. 36, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Prozeßagent Strympe, Ber⸗ lin-Schöneberg, ÄAkazienstr. 18, klagen gegen den Kaufmann Carl Sttl, früher in Berlin s, Kreuzbergstr. 37, mit dem Ankrage auf Zahlung von 328 65 RM nebst 125 Zinfsen seit 1. 1. 1933. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Schöneberg, Grunewaldstr. 66, auf den 22. 12. 1937, 9 Uhr, Zim⸗

Wochen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

mer 48, geladen. Einlassungsfrist zwei Berlin⸗Schöneberg, 29. Oktbr. 1937.

, . e.

neralversammlung das Stimmrecht a üben wollen, haben gemäß 5 18 3 Statuts mindestens drei Tage y der Generalversammlung die Atts bei der Gesellschaft, einem deutsch Bankhaus oder einem deutsch Notar vorzuzeigen oder zu hinterleg 3 C Mayr Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Fr. W. M. Obladen.

Waldemar Warnecke.

49142 A.⸗G. Düsseldorfer Eisenbahnbed vorm. Carl Weyer X Co., . Düsseldorf, i. Abw. Auf Grund der uns durch Besch der Hauptversammlung vom 6. tember 1937 erteilten Ermächtig schütten wir als erste Abwicklun rate auf je nom. RM 10903. Aktienbeteiligung an unserer Ge schaft (10 Aktien à RM 199 Aktie über nom. RM 1000, Vereinigte Westdeutsche Wage fabriken A.-G., Köln⸗Deutz (mit winnanteilscheinen Nr. 1 und ff.!

Dresdner Bank, in Düsseldorf bei der Deuts Bank Filiale Düsseldorf, Commerz⸗ und Privat Aktiengeñellschaft Fi Düssel dorf, ö

Dresdner Bank in Dissel

Firma C. G. Trinkaus, in Köln bei der Deutschen

Filiale Köln, .

in Türen bei der Dürener B Wir geben unseren Aktionären heim, durch tausend nicht teil Aktienbeträge durch börsenmäßigen oder Verkauf entsprechend abzuru Die Stellen sind bereit, diese An— Verkäufe durchzuführen.

Ueber die zur Erhebung der Ab lungsrate vorgelegten Düsseld Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien werden nächst nicht übertragbare Empff bescheinigungen ausgegeben, gegen? Rückgabe die mit einem entsprech

5. Verlust⸗ und

Stempelaufdruck versehenen Mänte sip eingereichten Aktien und die daraushe! fallenden Westwaggon⸗Aktien von

igen Umtaufchstelle ausgefolgt i

ro

ö Erteilung der Entlastung an Vor— stand und . . Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Reichs? mark 779 000 um RM 830 000, auf RM 1 600 000, durch Aus—

nären, die Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin 80 16, Schmid⸗ straße 24/s‚25, zu hinterlegen, damit unverzüglich nach der Hauptver⸗ sammlung die Ausschüttung des Abwicklungserlöses auf die hinter⸗

verwendung.

Beschlußfassung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl. des Bilanzprüfers für da

2 3. 4

Beschlußfassung über die Gewinn- über Entlastung

Il.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Wahl von Abfchlußprüfern. WVerschiedenes.

Fiejenigen Aktionäre, welche an der

enden Hinterlegungsschein eines

gabe von 8360 Stück auf den In haber lautenden Aktien über j RM 1009, mit Dividendenberech tigung ab 1. Juli 1937 unter Aus schluß des Bezugsrechts der Aktio näre gegen Einbringung von For derungen und Aufrechnung diese Forderungen gegen die sich er gebende weite ve

Einzelheiten der Aktien

ausgabe, soweit sie nicht durch die fest⸗

Hauptversammlung bereits

gesetzt worden sind, zu bes

Satzungsänderungen:

J. Erhöhung des Grundka RM 1600000,

timmen.

fassung aus Anlaß

Aenderungen:

a) Fassung der Aktienurkunden,

der Gewinnanteilscheine und

der Erneuerungsscheine durch

den Vorstand, b) Verfall nicht rechtzeitig vor— gelegter Gewinnanteilscheine, c) Abgrenzung der Befugnisfe des Vorstandes, bei denen die Zustimmung des Aufsichts— rates nötig ist, d) Ausscheiden eines Aufsichts⸗ ratsmitgliedes nur nach vor— heriger Kündigung. e) Abhaltung der Hauptver— sammlung am Sitz der Ge— sellschaft, 5) abgekürzte Einberufungsfrist zur Hauptversammlung auf 32. Wochen, 9) Gewährung eines Stimm—⸗ rechts für einen Betrag von je nom. RM 1000, —, h) Ersetzung der Zahl 5 44, in dem bisherigen 5 24 Ziffer 2 ö 3 275. ; i) Streichung der bisherigen §S§ 4. 5, 6. 7 und n h

tversammlung teilnehmen wollen, 1 ihre Aktien oder den darüber

rs oder einer deutschen Effekten. bank snätestens bis zum 11. De⸗—

. Einzahlungs verpflichtung Ermächtigung des Aufsichtsvates,

pitals auf

Beschlußfasfsung über eine Neu— des neuen Altiengesetzes vom 30. Januar 1937. insbesondere über folgende

legten Aktien erfolgen kann. Bei Aktien, deren Einreichung nich bis zum 18. Dezember d. J. erfolg

e

Betrag voraussichtlich auf die Rücknahme hinterlegt werden. Berlin, den 19. November 1937. Die Abwickler: Weigel. Hoffmann.

1

2

ist, wird der auf diese Aktien entfallende unter Verzicht

Geschäftsjahr 1937/38. t t

schen

Wertpapiersammelbank aus gestellte

Hinterlegungsscheine 1937 während der üblichen Geschäfts stunden

in Dresden bei dem Bankhaus

48953) Niederlausitzer Bank

Aktiengesellschaft.

3. Bekanntmachung.

ö Ge auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in dop- pelter Ausfertigung bis zum 10. Fe⸗ bruar 1938 einschließlich zum Um⸗ tausch während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen:

bei der Ri dertausitzer Bank Ak— tiengesellschaft in Cottbus oder deren Niederlassungen in Crossen (Oder), Forst (Lausitz), Frank⸗ furt (Oder), Guben, Küstrin Lübben im Spreewald, Sagan, Sommerfeld, Nd. Lausitz, Sorau, Weissmasser, O. L., oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Breslau, Dresden, Görlitz und Leipzig. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 290, nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen bzw. Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 14 u. ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt sofern die Aktien bei der Niederlausitzer Bank A. G. in Cotthus oder ihren Viederlassungen oder an den zuständigen Schaltern der sonstigen obengenannten Stellen eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche. Provision berechnet. Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, die nicht bis zum 10. Fe⸗ bruar 1938 einschließlich eingereicht wor—

rovisionsfrei,

Umtausch unserer RM 290, Aktien.

Auf Grund der J. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 Art. 1 88 1 u. ff. fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien sellschaft über nom. RM 20,

Philipp Etimeyer bis zum Schluß der. Hauptversammlun zu hinterlegen. Die Hinterlegung i

werden.

Dresden, den 16. November 1937. Der Anscichtsrat. Braun, Vorsitzer.

Aktionäre, die in der Hauptversamm— lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von einer deut

3. über solche spätestens am 13. Dezember

auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit J legungsstelle für sie bei anderen Bank—

firmen bis zur Beendigung der Haupt- versammlung im Sperrdepot gehalten

Allgemeine Deutsche Credit⸗AUnstalt. Sächsische Bank. Sächsische Staatsbank.

lte g, Schwarzenberger Prestispanfabrik Aktiengesellschaft, Schwarzenberg

i. Erzgeb.

'

zur 16. ordentli lung für Dienstag, den ber 1937, mittags 121 Kanzlei der Herren Rechts mann Freigang und Dr. H. Herrmann Chemnitz, Kronenstr. 26 If, uͤnter Be' . auf folgende Tagesordnung 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung 1936

1937, Beschlußfassung hierzu, Ent⸗—

lastirng der Verwaltungsorgane,

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Aufsichtsratswahl. 6 des Wirtschaftsprüfers 1937

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nux diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der

28. Dezem⸗ ihr, nach der anwälte Her⸗

2

2

e

t

2. 3.

18716

Bamberg. Umtausch der Kleinaktien zu

. RM 20, =

Gemäß Artikel 1 88 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnüng zum Aktien—⸗ gesetz vom 23. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert zu 290— RM auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses in der Zeit bis zum 28. Februar 1938 zum Um⸗ tausch in Aktien im Nennwert von RM 100, einzureichen bei der Ueber⸗ landwerk Oberfranken A. G. Bam⸗ berg, Luitpoldstr. 51, oder bei sämt⸗ lichen Banken und Bankgeschäften in Bamberg und deren Nie der— lassungen oder bei den Sparkassen in Bamberg. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegn je 5 Aktien im Nennwert zu 20. RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 17 ff. und Exrneuerungsscheinen 1 Aktie im Nennwert zu RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 17 ff. und Erneuerungsscheinen zur Ausgabe gelangt. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der obengenannten i n ren er⸗ kat. Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten

üeberlandwerk Oberfranken A.⸗G.,

Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Schwarzen⸗ berg oder bei der Commerz und Privat Bank A. G., Filialen Chem⸗ nitz und Leipzig, oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Effektengirobank hinterlegen und während der Generalverfammlung hinterlegt lassen. Schwarzenberg, 18. November 1937. Der Vorstand. Lehmann. Der Aufsichtsrat. Freigang.

1 J. Pohlig Aktiengesellschaft, Köln. Die neununddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Freitag, den 17. Dezember . n n ö 6 im Verwal⸗ ungsgebäude unserer Gesellschaft in Köln⸗Zollstock statt. 1 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufssichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.

2.

Aktionäre, welche sich an derselben be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine ordnungsgemäße Bestätigung über die bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank erfolgte Hinterlegung spätestens

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre chen Hauptversamm—

r

am 6. i nl 1593 bei der Ge⸗

sellschaft, der Bayer. Hypotheken- u.

Wechselbank, München, oder deren

Filialen oder bei den in Hof an⸗—

sässigen Bankinstituten bis nach Be⸗

endigung der Hauptversammlung zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37 durch den Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung.

Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

5. Satzungsänderungen.

Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Hof, den 18. November 1937.

Hofer Bierbrauerei Akt.⸗Ges.

Deininger⸗Kronenbräu.

Kommerzienrat K. Hagenmüller.

H. Fau st.

Kreis Oldenburger

Eisenbahngesellschaft.

Zu einer ordentlichen Generalver⸗

sammlung werden die Aktionäre der

Kreis Oldenburger Eisenbahngesell⸗

schaft auf Dienstag, den 7. Dezember

937, 12 Uhr, nach Oldenburg

Holst.,, Stadteafsé, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage des Unter⸗ nehmens.

2. Vorlage des Geschäftsberichts für

3.

49148

1936. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz des e r n gre! 1936. Aenderung der 88 13 Abs. 6 und 22 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages durch Einschaltung der Worte „Schleswig⸗Holsteinischer Provin⸗ ialverband“ sowie des 5 36 Abs. 2 urch Aenderung der beiden letzten Worte von „zwei Mitglieder“ in „ein Mitglied“. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Verschiedenes. Aktieninhaber, die der Generalver⸗ sammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse im Hause der Direktion in Oldenburg (Holst.), Sebenterweg, oder spätestens am

eni . welche die Bescheinigungen . hat. 2. . . . e. . aber nicht verpflichtet, die Legitimßs ei: . des a ., der Empfangsbeschm Vorstand der Gesellschaft oder ungen Bu! prüfen. Die Bogen, Gommerz⸗ und Privat-Bank üf ö. isenbahn⸗Bedarfs A 6 Berlin, bzw. bei deren werden einbehalten. , oder Die Ausreichung der Aktien der eutschen Bank einigte Westdeutsche Waggons eren Filialen. ken A.-G. erfolgt provisionsfre ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ zum 20. Dezember d. J. Nach? gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Tage kann die Erhebung der A ming einer Hinterlegungsstelle fungsrate kostenfrei nur 1 he j bei einer anderen Bankfirma bis Dentschen Bank Filiale Düssel Beendigung der Hauptversammlung Düsseldorf, vorgenommen werde . gehalten werden. Täsfeidorf, in November 155 arhricken, Iz, Movember 1937. Arch! Düsscidorfer Eisenbahnt . aschinen ban Aktien gesellschaft vorm. Fall Weher Eo. i. Hormals Ehrhart Sehmer. Die Abwickler. Der Vorstand.

Aktien im Nennwert zu RM 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt werden; das leiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht exreichen und uns nicht zur Verwertung Behufs Ausübung des Stimmrechts ür Rechnung der Beteiligten zur Ver- in obiger Versammlung find die Aktien ügung gestellt werden. Die an Stelle unter Beobachtung . 19 der Satzung

der für kraftlos erklärten Aktien im bei: Nennwert zu RM 20, auszugebenden Bank, Filiale Köln, oder

Aktien im Nennwert zu RM 100,

. . , ö. der Dresdner Bank, Köln, oder

löse unter Abzug der entstehenden unserer ä ftskasse, Köln⸗Zoll⸗

Kosten mach dem ö des Aktien⸗ rr .

besitzes für die Beteiligten bereit⸗ spätestens am 11. De während der Schalterka

hinterlegen.

gehalten oder hinterlegt werden. amberg, den 3. November 1937.

Köln, den 18. November 1937.

Der Vorstand.

die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. (456. F. 836. 37.)

Berlin, den 15. November 1937. Das Amtsgericht Berlin.

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Isele in Kassel, klagt gegen die Ehefrau Lois H, Schulte geb. Tibette, jetzt un⸗ l bekannten Aufenthalts, früher bei Thayer 1527 Spruce Street, Phila⸗ delphia (USA.), auf Ehescheidung aus SS 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.B. Der Kläger ladet die Beklagte ur mündlichen ,,. des Rechts⸗ U. vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf den 12. Ja⸗ nuar 1938, 10 ühr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Kassel, den 15. November 1937, Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

den sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen , für kraft⸗ los erklärt werden. as gleiche gilt bon den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. RM 20. entfallenden Aktien über nom. RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes ö Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten den Be⸗ . ausgezahlt bzw. für diese hinter⸗ egt.

Cottbus, den 20. November 1937. Niederlausitzer Bank

Aktiengesellschaft.

4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.

5. Wahl, der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937 / 38.

6. Verschiedenes.

dritten Tage vor der Versammlung bei der Kreissparkasse in Oldenburg (Holst.) oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Jahresbericht für 1936 sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1936 und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats hierzu werden in der Zeit vom 20. No⸗ vember bis 3. Dezember d. J. im Di⸗ rektionsgebäude in Oldenburg Golst.), Sebenterweg, während der Geschäfts⸗ stunden von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr zur Einsichtnahme der Aktionäre ausliegen. Oldenburg ( Solst.), 18. Nov. 1937. Der Vorstand der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft.

iche el. Bauer.

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Kaufmann Gerhard Kroto⸗ schiner, geb. am 12. 6. 1913 in Breslau, uletzt wohnhaft in Breslau, Charlotten⸗ ure, 8, zur Zeit in der C. S. A., schuldet dem Reich eine Reichsflucht⸗ steuer von 5316, RM, die am 1.9. 1h37 fällig gewesen ist, nebst einem Zu⸗ schlag von 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden an— gefangenen halben Mongt.

Gemäß § 9 Ziffer 2ff. der Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften in der Fassung des Gesetzes vom 18. 5. 1934 ib! 1934 Teil 1 Seite 392 und RStBl. 1934 Seite 599 wird hiermit das inlän⸗ dische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche ö. Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, au

ber 1937 einschließlich einzu—

Fundsachen.

49136 Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Aufruf von Versicherungsurkunden. Es sollen abhanden gekommen sein: 1. der auf das Leben des Herrn Franz Bonn, Kaufmanns in Kassel, lautende Versicherungsschein Nr. 60 C68 G, 2. der auf das Leben der Frau Berta Bonn eb. Hohmeister in Kassel lautende Ver⸗ ee ,,, Nr. 60 301 G6, 83. der auf das Leben des Herrn Gerhard Lade, Kaufmanns in Gollnow, lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. 214 322 6, 4. der auf das Leben des Herrn Richard Gsell, Intendanten in Berlin, lau— tende Versicherungsschein Nr. 504 679, 5. der auf das Leben des Herrn

49126 Aufgebot. .

Frau Hedwig Bertha verw. Wilde geb. Donath in Neukirchen ⸗Pleiße, Brückenstraße 24, als Erbin ihres am 4. April 1956 verstorbenen Ehemannes, des Dachdeckermeisters Moritz Ludwig Wilde in Neukirchen⸗-Pkiße, hat bean⸗ tragt, den abhanden gekommenen Grund schüldbrief vom 30. J. 1925 über die auf Blatt 83 des Grundbuchs für Neu⸗ kirchen-Pleiße in Abt. III unter Nrę b auf den Namen ihres verstorbenen Ehe⸗ manns eingetragene Grundschuld von 5000, GM im Wege des Aufgebots⸗

J Berlin, bzw.

. 1937 senstunden zu

eberlandwerk Oberfranken Aktiengesellschaft.