1937 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. S68 vom 20. November 1937. S. 2. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 20. November 1937. S. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗

7

amm, =

Liquidation auf die Gesellschafter be—⸗ schlossen worden. Die n Taft f. glöschtz; Weiter wird bekanntgegeben: Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft werden auf folgendes hingewiesen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung vorstehender Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. b) auf Blatt 5061 die Firma Hirdes * Heiner Autohandels⸗Gesellschaft in Plauen (Vogtl.): Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Hirdes und Paul Heiner, beide in Plauen (Vogtl.). Die Gesellschaft hat am 12. November 1937 . Angegebener Geschäftszweig und schäftslokal: . , ar che. zeugen aller Art im eigenen Namen der als Vertreter eines Dritten, von Ersatz⸗ und Zubehörteilen für Kraftfahr⸗ fen und sonstiger einschlägiger Artikel owie die Errichtung und Unterhaltung einer Reparaturwerkstatt für Kraftfahr enge i gere 2. é) auf dem Blatte der Firma Spitzen⸗ fabrik Gebr., Albrecht * Co. . schaft mit beschränkter Haftung in Plauen (Vogtl.), Nr. 4796: Der Ge— schäftsführer Otto Oscar Kerner ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. 4M auf dem Blatte der Firmg Gebr. Albrecht in Plauen (Vogtl.), Nr. 2351: Otto Oskar Kerner ist in⸗ folge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Elise verw. Kerner geb. Wolf in Plauen (Vogtl) ist in die Gesellschaft eingetreten. e) auf dem Blatte der Firma DK W⸗ Kühlanlagen Generalvertretung Hauen Führer C Jakobe in Plauen (Vogtl.), Nr. 4922: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Arthur Führer ist aus— geschieden, der Kaufmann Josef Jakobe in Plauen (Vogtl) führt das Handels⸗ geschäft allein fort. Die Firma lautet lünftig: DKW Elektro⸗Kühlung I c r r auf dem Blatte der Firma Theod. Haller in Plauen (Vog*i)! e: 5 . . Walter Bernhard rich Leistner in Plauen (Vogtl.) i Prokura erteilt. ,, g) auf. dem Blatte der Firma Möckel Grimm in Plauen (Vogtl.), Nr. 4964; Die Gesellschaft ist aufgelöst: zu Ligquidatoren sind hestellt Gertrud verehel. Möckel geb. Schädlich und der Kaufmann Max Grimm, beide in Plauen (Vogtl.). Jeder von ihnen, darf die aufgelöste Gesellschaft selbständig vertreten. . h) auf Blatt 5062 die Firma Max Grimm in Plguen (Vogts), und als Inhaber der Kaufmann Max Grimm dall ; Angegebener Geschäftszweig und Ge— schäftslokal . der Ver⸗ trieb von Textilwaren, Schildstr. 18. ih auf dem Blatte der Firmg Albert Uhlig in Plauen (Vogtl.), Nr. 3510: Die Firma ist erloschen. H-⸗R. 4903. Amtsgericht Plauen (Vogtl.), 13. 11. 37.

lage herabgesetzt und ein Kommanditist ist in die Gesellschaft neu eingetreten. H.-R. A 13200 „Christian Müller 86 Co. (vormals Großkölner Rei⸗ nigungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung)“, Köln. Frau Hermann Straube Maria geb. Stommel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. H⸗R. A 13 234 „Hoffmann Co.“, Köln Spichernstr. 8), und als Inhaber; Karl Auf'mkollk, Kaufmann, Köln. Josef Woschnitza, Köln, und Hugo Rieke, Köln-Ehrenfeld, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Hoffmann C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft mit heschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. S. R. A 13235. „Theo Pulver⸗ macher, Köln (Eigelstein 71), und als Inhaber: Theodor genannt Theo Pul⸗ vermacher, Kaufmann, Köln. H.-R. A 13236 „Nikolaus Heller“, Weiden bei Köln (Bahnstr. 50), und als Inhaber: Nikolaus Heller, Kauf⸗ mann, Weiden bei Köln. H.-R. B 183 „Vereinigte Mosel⸗ schiefergruben Aetiengesellschaft“, Köln. Clemens Keiffenheim ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Hans Sommer⸗ häuser, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. H⸗R. B 4751 „Albert Ottenheimer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. November 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Umwandlung auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Albert Ottenheimer, Kauf⸗ mann, Köln. übergegangen. Da ein Handelsgeschäft nicht mehr geführt wird, scheidet die Firma aus dem Handels⸗ register aus. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell— haft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn, sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke

melden.

H.-R. B 4793 „Albot Warenver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom g. No⸗ vemher 1937 ist das Vermögen der Ge⸗ sellschaft im Wege der Umwandlung auf den alleinigen Gesellschafter Albert Ottenheimer, Kaufmann, Köln, über⸗ gegangen. Da ein Handelsgeschäft nicht mehr geführt wird, scheidet die Firma aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit, beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach Dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke ö H.-R. B 5038 „Boa⸗Schuh Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“, Löln. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. H.-R. B 7743 „Brenn⸗ und Treib⸗

Geschäft samt Firma von seiner Witwe Sophie Baumgärtel, geb. Voit, und ihren drei Kindern in Erbengemein⸗ schaft fortgeführt; zur Vertretung und Zeichnung ist nur Sophie und Hans Baumgärtel, und zwar jeder allein, berechtigt.

„Baumgärtel C Kant“ in Schön⸗ wald: Aus dieser off. Holsges. ist am 33. 11. 1936 der Gesellschafter Georg Baumgärtel infolge Ablebens ausge⸗ schieden und dafür Maurermeister Hans Baumgärtel als solcher eingetreten; weiter sind noch zwei Kommanditisten eingetreten, daher nun Kommandit— gesellschaft. Pers. haftende Gesellschaf⸗ ter sind jetzt: Adolf und Emil Kant sowie Hans Baumgärtel. Amtsgericht Hof, 15. November 1937.

IIusum. 418762 Im Handelsregister A sind folgende Firmen heute gelöscht: Nr. 12 G. Bornholdt C Co., Husum. Rr. 24 H. Moldenhauer, Husum. Ar. 156 Lorenz Fuchs, Husum. Nr. 166 Pauls en und Benn, Husum. Nr. A2 Jürgen Nißen, Husum. Husum, den 12. November 1837. Das Amtsgericht.

Maas (Kinderwagen, Korbwaren Fachgeschäft, Limburgstr. 9). Inhaber ist der Kaufmann und Ford im ach meister Hugo Maas in Hannover. A 11285 Felix Wöllmer (Handelz, vertretung. Podbielstistr. 9. Inhaber ist der Kaufmann Felix Wöllmer Hannover. A 11286. Geldschrank⸗Masch Richard Masche Tresor⸗Stahl⸗ und Leichtmetall⸗Bau (Langenhagen, Bahn, hofstraße 2151255). Inhaber ist der Kauf mann Richard Masche in Isen hagen, N. B. X 11287 Herbert Zeemann (A peten, Farben, Lacke, Linoleum, Leiten u. a., Herschelstr. 13 und Celler Str. 3h Inhaber ist der Kaufmann Herbenh ZJeemann in Hannover, A 11288 Möbel⸗-Kraus Dora Kraus (Möbelhandlung, Artillerie straße 15). Inhaberin ist die Ehefra Dora Kraus geb. Trage in Hannover Dem Kaufmann Albert Kraus in Han, nover ist Prokura erteilt. ö Veränderungen: ĩ A 911 Werner X Deter man (Gardinen u. Teppiche, Schillerstr. 3) Kaufmann Wilhelm Determann ju ist als persönlich haftender Gesellschafte aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditistin ist in die Gesellscha eingetreten. Die dadurch begründe Kommanditgesellschaft hat am 1.9 1957 begonnen. A 1377 Waldschmidt C Höste (Drogen⸗, Farben⸗, Landesprodukten und Kolonialwarengroßhandlung, Lud wigstraße 99). Die Prokura des Helm Köster ist erloschen, Rudolf Köster durch Tod als persönlich haftender Gy sellschafter aus der Gesellschaft aug geschieden. An seiner Stelle ist de bisherige Kommanditist Helmut Köst in Hannover als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingt treten. Zwei Kommanditisten sind au geschieden. Die Kommanditgesellsch ist in eine offene Handelsgesellschn umgewandelt. X I393 R. Walterstein (Spediti⸗ u. Möbeltransport, Bödekerstr. 41 in Kronenstr. 277. Die Pxokura des Kn Hertel und Walter Heinemeyer istee

loschen.

Erloschen: A 4463 Boruschier C Co., Ar Deutsche Gummi⸗Reifen⸗Vertrieß Gefellschaft Ernst Kampe ( ( Inhaber Carl Cornelius, A - Robert Böttger, A 10 437 Nordden sche Wegebauindustrie Herman Ruhkopf. .

Abteilung B: Verändexungen: B 704 Bengen & Co. Gesellsch mit beschränkter Haftung Medizin Drogen⸗Großhandlung, Dreyerstr. Il Jie Prokura des Carl Brandt ist loschen. Dr. Hans Schultze ist. n mehr Geschäftsführer. Zum Geschis führer ist Direktor Carl Brandt Hannover bestellt. .

B 1053 Niedersachsen Gesellsche mit beschränkter Haftung für Ber bau⸗Industrie und Grund besitz. Gesellschaft ist infolge rechtskräftt Ablehnung der Eröffnung des kurses aufgelöst. .

B 2907 Hannoversche Effektenb⸗ Gesellschaft mit beschränkter 5H

Der Gesellschaftsvertrag ist dur Beschluß der ig n gel, . 6 tober 1937 in den S5 4, 5, 6, 7 und 15 abgeändert worden. Die 8, 9 und 16 sind weggefallen und die 14, 12, 13, 14 und 15 umparagraphiert worden. Erloschen: 16990 Leipziger Automatenfabrik , i beschränkter Haf⸗ g. (Von Amts weg Ges 9 7 567 wegen, R. ⸗Ges. vom 7173 Lipsia⸗Verlag Rennert Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Vermögen der Gesell— schaft ist unter Ausschluß der Liquida⸗ tion durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1937 unter gleichzeitiger Er⸗ richtung einer offenen Handelsgesell— haßt unter der Firma Lipsia-Verlag Rennert K Co. in Leipzig auf diefe übertragen worden. (S. Bl. 29 012 H-⸗Reg;) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist hier erloschen. (R. Ges. v. 5. J. 1934). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Den Gläubi— gern der Gesellschaft steht es frei, so— weit sie nicht Befriedigung verlangen nne J Nongten seit die⸗ zekanntmachung Sicherheitsleis zu verlangen. ;

Li hæ. 48766 Handelsregister eintrag zur . 36 Woese in Lübz vom 32. Oktober Die Firma ist geändert in: Carl Woese, Zigarrenfabrikation, Tabak⸗ waren Grosß⸗ und Kleinhandlung. Amtsgericht Lübz.

t aus zwei oder mehr Per⸗ Zahl der Vorstandsmit⸗ samm⸗

lger

der Firma E. Brückner Nachfo Ida

in Freyburg (unstrut) jetzt Arnold geb. Stolle heißt. Freyburg (Unstrut), 31. August 1931. Amtsgericht.

Salzwedel. 1878 Amtsgericht, i u Abteilung . Salzwedel, den 11. November 1937 ö 5. e, , . Nr Firma Salzwede Wochenblatt, Gesellschaft 8 schränkter Haftung in Salzwedel: Der Geschäftsführer Carl Louis Neu⸗ ber ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Verlagsleiter Carl Heicke, Garde⸗ legen, zum Geschäftsführer bestellt.

Wunderling . besteh

onen. Die glieder wird von der Hauptver lung festgesetzt. C S905 Mineralöl⸗Gmb S. (Sem⸗

perhaus B).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Oltober 1937 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: Mirag⸗ Mineralöl - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Nutria .

C 8946 Süddeutsche Gmbh. mann, Ge⸗2

Handel sgesellschaft Kommanditgesellschaft, Breslau (Reuschestr. 1 / 12). Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen 1. Oktober 1937. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Otto Wunderling und Richard Perdelwitz, Feide in Breslau; zwei Kommanditisten. 13 6560 Kurt Franke (Augusta⸗ straße 24, Lebensmittel⸗ Wild⸗ u. Ge⸗ flügel⸗Handel). Inhaber ist Kaufmann Kurt Franke zu Breslau. A 15 661 Heinrich Donath (Wall⸗ straße 13, Textilvertretungen). In⸗ haber ist Kaufmann Heinrich Donath in Breslau. Veränderungen: A 2337 Jacob Lemmy Co. (Antonienstr. 15). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Lothar Kaiser in Ober⸗ glogau, ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: „Lothar Kaiser vorm. Jacob Ley Co.“. A 2984 Lustig * Selle (Altbüßer⸗ Ohle 6, Papier- u. Schreibwa ren⸗Groß⸗ u. Kleinhandel). Neuer Inhaber ist Fräulein Anng Reim zu Breslau. Erloschen: A 2678 C. A. Reinelt (Klosterstr. 9, Weiß⸗ u. Wollwarenhandel). A5551 Max Scholz Holzhandlung (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 2). Der Sitz der Riederlassung ist nach Berlin verlegt. A565! Wilhelm Mündner (Tabak⸗ warengroßhandel, Hummerei 38).

A 15175 Emil Lewin Kale h f. 80, Kurz⸗, Woll⸗ u. Weißwarengeschäft). A IE S8 Wohlmuth Monypolver⸗ trieb für Schlesien Aliee Krueger Tauentzienstr. 14).

Breslau.

Handel sregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 8. November 1937. Veränderungen: B 26958 Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau (Albrechtstr. 3 = 36). Der Gesellschafts⸗ vertrag ift durch Beschluß der General⸗ verfanlmkung vom 6. Oktober 1937 in 5 1 Satz 1 Girma) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Deutsche Bank, Filiale Breslau.“ Erloschen: B 2177 Landwirtschaftliche Finan⸗ zierungs⸗ und Betrieb sgesellschaft in. b. S., Breslau (Berliner Str. 3). Die Gesellschaft ist gemäß 8 2 des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 RGBl. 1 S. gik von Amts wegen gelöscht.

Breslau. 48747 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 11. November 1937. Veränderungen: B 599 Adolf Stephan, G. m. b. S., Breslau (Tauentzienstr. 24, Ingenieur⸗ Hamburg. Büro). Durch Beschluß vom 1 Fandel sre gister 4 bruar 1937 und Justimmungserklärun⸗ Amtsgericht Samburg Abt. 52. gen vom Y., 28. 39. und 30. Oktober Hamburg, 11. November 1937. sowie 6. und 8. November 1937 der Ge⸗ Neueintragungen: seltschafter ist die Gefellschaft aufgelöst, „41.35 Gustav Ramm, Hamburg Zum Liguldator ist, der Kaufmänn (Kaffeemakler, Sandthorquai 10). Furt Spielhagen in Breslau bestellt. Juhaber: Kaufmann Gustav Adolf . = Karl Wilhelm Ramm, Hamburg. Veränderungen: A 34566 C. Oehding C Go. viete 2 /d).

des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pach⸗ tung des Geschäfts durch Leonhard Trummer ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Kaiser Wilhelm Apo⸗ theke Fedor Freund Inhaber Leon⸗ hard Trummer“.

A 1562 Traugott Berndt (Piano⸗ handlung & Fabrik, Gartenstr. 28). Kaufmann und Klavierbaumeister Erwin Fricke zu Liegnitz ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen 6. Oktober 1937. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist durch die offene Handels⸗ gesellschaft ausgeschlossen.

A 1598 Hugo Lüdcke (Milch- und Molkereiprodukte, Bischofstr. 105: Di⸗ plomingenieur Wilhelm Lüdcke junior u Breslau ist in das Geschäft als per⸗ fan fich haftender Gesellschafter eingetre⸗ ten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937.

Fürth, Bayern. ö. 487531 Handelsregistereinträge: Amtsgericht Fürth 6 Fürth, den 12. November 1937. Neueintragungen: S-R. A III 371 Wilhelm Wenning (Fabrikation für

neuzeitliche Büro⸗ und Behörden-Einrichtungen, Büro⸗ möbel⸗Fabrik, a nn, 9), Sitz Fürth. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wilhelm Wenning in Fuͤrth das obige Geschäft. Der Sitz der Firma war bisher in Nürnberg. H.-R. A L. 18 Herz. Aur. Schuh⸗ fabrik Josef Kern, Sitz Herzogen⸗ aurach. Unter dieser Firma betreibt der Schuhwarenfabrikant Josef Kern in Herzogenaurach seit 15. 3. 1934 eine Schmhfabrik. Veränderungen: F. R. III 165 Billing⸗Apotheke Bill ing⸗Drogerie Robert Schnitz⸗ ler, Sitz Fürth. Tie Firma . dert in: Billing⸗Apotheke obert Schnitzler. G. R. V 39 Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Fürth. Die Firma ist geändert in Deutsche Bank Filiale Fürth. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde dementsprechend

geändert.

Erloschen: F- R. III 261 Farbwerk Franken Wiih. Andreas Hager, Sitz Sie⸗ gelsdorf.

Schlawe, Pomm.

Handelsregister.

Veränderungen: Wilhelm Meidow

W. Damm ist nicht mehr G führer. Kaufmann Walter Le Berlin⸗Charlottenburg, ist zum schäftsführer bestellt.

G 3133 Hamburger Fremdenblatt Broschek C Co. mbs. (Große Bleichen 38— 52). ; Die Prokura des O. E. W. Küster ist durch Tod erloschen.

Hamburg, 12. November 1937. Veränderungen: A 39165 Max B. Hahlo (Im⸗ u. Export, Steinstr. 23). . Inhaberin jetzt: Witwe Elizabeth Jane Hahlo, geb. Elkan, Hamburg. Die Prokuren für J. M. E. Schröder und A. R. C. Edelmann . durch Tod erloschen. Prokurist: Franz Berthold Lippmann, Hamburg. X 10 833 F. Ladendorf (Export, Agentur u. Kommission, Gr. Bäcker⸗ straße 26). ;

Prokurist: Walter Wilhelm Nicolaus Steinhaus, Hamburg.

A 34 576 Johannes Thordsen jun. (Reisebuchhandel, Kirchenallee, Klockmannhaus). ; Inhaberin jetzt: Ehefrau Irene Doris Magdalene Thordsen, geb. Barg⸗ mann, Hamburg. Prokurist: Johannes Thordsen, Hamburg.

A 2993 Bittors X. Bahll (Bau⸗ materialiengroßhandel, Dammthor⸗ traße 14). ; Aus der Gesellschaft ist ein Kom⸗ manditist ausgeschieden. Prokuristin: Hilma Irene Bittorf, Altona⸗Groß Flottbek. A 10949 Walter Leinau C Co. (Export, Esplanade 6).

Kaufmann August Heinrich Andreas Schultz, Hamburg, ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ift erloschen. Der bisherige Gesamtprokurist. Friedrich Rudolf Lei⸗ nau hat jetzt Einzelprokura. A 40959 Gustav Altmann (Eisen⸗ waren, Haushaltsgegenstände, Glas u. Porzellan, Billstedt, Hamburgerstr. 68). In das Geschäft sind Kaufmann Guftav Altmann jun. und Lilli Alt⸗ mann, beide in Billstedt, als Ge ell⸗ schafter aufgenommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1986 begonnen. Sitz Billstedt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Gustav Altmann sen. allein, die Gesellschafter Gustav Altmann jun. und Lilli Altmann nur gemein

sam be⸗ rechtigt.

G6 öIö9g4 Ford Autorisierte Reva⸗ raturwerkstatt Johannes Peter GmbH. (Frankenstr. 20). Durch Gesellschafterbeschluß vom 217 Oktober 1937 ist der 8 1 des Ge⸗

i882

A 66 Echlaine Die Firma lautet fortan: Wilheln Meidom Inh. Kurt re nnn Schlawe. . Schlawe, den 13. November 1937. Das Amtsgericht.

in

(48783 Schmied gherg, Heiesengehb. Handelsregister Amtsgericht Schmiedeberg i. R. Schmiedeberg i. Rsgb., 8. Nov. 1937. A 255 Albert Scholz, Fleischerei, Wu rst⸗ und Konservenfabrik, Schmiedeberg i. Rsgb. Die Firma ist geändert in: Alfred Würfel vor⸗ mals Albert Scholz, Fleischerei, Wurst⸗ und Konservenfabrik, Schmiedeberg i. Rsbg. Inhaber: Alfred Würfel, Fleischermeister, Schmie⸗ deberg i. Rsgb.

Die Prokura des Els⸗ beth Lüdcke bleibt für die offene Han⸗ delsgesellschaft fortbestehen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Lüdcke junior ermächtigt.

A 30366 Negwer C Co. (Seifen⸗ fabrik, Klosterstr. 62): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Earl Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Helene Schmidt geb. Kro⸗ bisch zu Breslau ist Prokura erteilt.

A 132 Christian Hofmann (Agen⸗ turen, Friedr. Wilhelm⸗-Str. 40) Neuer Inhaber ist Kaufmann Anton Hofmann zu Brieg, Bez. Breslau. Die Prokura des Friedrich Coburger ist erloschen.

A S537 Wolfgang Richter Groß⸗ handlung mit Verbandsmitteln und Textilwaren (Kais.Wilhelm-Str. 115): Die Firma lautet jetzt: „Wolfgang Richter, Verbandstoffe“.

A 1I548 Funk-Haus Georg Bolz (Albrechtstr. 41): Dem Hubert Klose zu Breslau ist Einzelprokura erteilt.

63 Brennspiritus⸗Gesell⸗ schaft C. Koch, Kommanditgesell⸗ schaft (Bunzlauer Str. 16— 20): Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Seine Einlage ist auf einen anderen Komman⸗ ditisten übergegangen.

Neueintragung:

A 13658 „Leihhaus am Ring Bruno Seidel“, Breslau (Ring 2). Inhaber ist Pfandleiher Bruno Seidel zu Breslau.

IL aiserslaut em. . J. Löschungen: 1. Firma „Benjamin Berg“, Sitz: Nocke nhaujen, 2. Firma „Simson Joseph“, Sitz! Albisheim a. Pfr., 3 Firma. „Bernhard Beitmann“, Sitz; Diel kirchen, 4. Firma „Ferd. Loeb“, Sitz: Dbermoschel, 5. Firma „Cefoka Waschmittelvertrieb Hed— wig Opp“, Sitz: Kniserstautern, H. Firma „Alexander Klein“, Sitz: Kaiserslgutern, 7 Firma, S. Weil“, S itz Kusel, 8. Firma „Gemeinnützige ,, , nn, mit be⸗ ch kter Haftung in Liquidation“ Sitz: k II, Veränderungen: Betreff: Firma „JIsaak Felsenthal“, Sitz: Odenbach. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge—⸗ treten. Die bisherigen Gesellschafler fwd 96 , ,. von denen jeder ĩ ich allein zur Vertr g be⸗ kh en 3 Vertretung be III. Folgende Gesellschaften sollen gem. S 31 H.⸗G.⸗B. 5 141 . ö. Amts wegen gelöscht werden. Die Ge— sellschafter bzw. Kommanditisten oder deren Rechtsnachfolger werden aufge—⸗ fordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mona— ten bei dem unterzeichneten Gericht lt end zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird: 1. Firma „Kohlhaas . Gie.“, 2. Firma „Hoffmann . Wirth“, a,, , , M Karmann, in dation alle mit d Sitz i Kaisersigutern. J KMWiserslautern, 13. November 1937. Amtsgericht Registergericht. Rochem.

18763

. ,, J In unser Handelsvegister A ist heute unter Nr. 224 die offene ga be g n schaft „Gebrüder Süsz“ mit dem Sitz

18575

Manx. 48767 In unser Handelsregister gate wurde heute unter Rr. 2781 bei der Kommganditgesellschaft in Firma „Bahn⸗ amtliche Spedition Armbruster Auer, Lambinet Co.“ mit den Fitz in Mainz eingetragen, daß Carl Auer, Spediteur in Wiesbaden, und Joseph Lambinet, Spediteur in Mainz als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden und dafür als Komman— 6. in die Gesellschaft eingetreten Mainz, den 13. November 1937. Amtsgericht.

Stadtroda. 18784 Handelsregister Amtsgericht Stadtroda. Stadtroda, den 13. November 1937. Neueintragung:

A. 1458 Hermsdorfer Sägewerk Albin und Friedrich Kraft, Herms⸗ dorf Thür. (Sägewerk, Schulstraße 6 bis 85). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1937. Gesellschafter sind die Holzhändler Albin Emil Kraft und Friedrich Traugott

Kraft, beide in Hermsdorf (Thür.).

48746

Gelsenkirchen. 48755 Handelsregister Amtsgericht Gelsen⸗ kirchen. Gelsenkirchen, den 18. November 1937. A 2115 Firma Anton Krause Tabakwaren Grosz⸗ und Kleinhand⸗ lung in Gelsenkirchen. Inhaber Kaufmann Anton Krause in Gelsen— kirchen.

Goldberg, MHeckhelb. In das hiesige Handelsregis 3 unter Nr. 167 die Firma Jo⸗ ann Duwe und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Duwe in Gold⸗ . (Meckl,) eingetragen worden.

olbberg (Meckl.), 15. Nov. 1937. Halberstadt. 48757

Amtsgericht. Amtsgericht Halberstadt, den 11. November 1931. A 21 H. J. Meyer „C Söhne, Halberstadt. Die Prokura des Ruben

Samson ist erloschen.

48756 ter ist Vacha. 48790 Amtsgericht Vacha, 10. Novbr. 1937. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist heute bei der Firma Fritz Eisenacher, Vacha, eingetragen worden:

Frau Gerda Jagsch geb. Eisenacher, Vacha, ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in das Geschäft, eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1937 begonnen.

Marleneuktirchen. 18768 Auf Blatt 350 des an eln ,. betr. die Firma Ammon Gläser, Musikinstrumenten, und Saiten⸗ fabrikation in Erlbach, ist heute ein— ö . Prokura ist erteilt em Buchhalter Richard Fritz L ĩ Erlbach i. V. . Amtsgericht Markneukirchen, am 10. November 1937.

Massow. 48769

In unser Handelsregister bie el.

ist heute unter Nr. 25 bei der Firma

, n, . i . folgendes

. vorden: Die Firma ist

Massow, den 11. November 1937. Das Amtsgericht.

Kreslau. 48743 Handelsregister

Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, 4. November 1937.

Erloschen:

A 3008 Wilh. Jacobsohn . Co., Breslau (Verlagsbuchhandlung, Tau⸗ entzienstr. 11).

A 53419 Schlesi che Wertstätten für chrisiliche R ürrsi Sed hin ·Siht cht] (Opitz str. 3). . .

Si Pelzhaus und Kürschnerei Hans Becke Theaterstr. 2).

A g9851 Bernhard Guttmann, Li⸗ körfabrik Wein⸗Großhandlung (Frankfurter Str. ,

11 717 Ernst Herfert (Großmarkt⸗

halle). , Oswald Enkelmann

Vacha. 48791 Amtsgericht Vacha, 109. Novbr. 1937. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 166 ist heute eingetragen worden: Dampfmolkerei Vacha / Werra Wachsmuth u. Co., offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Vacha. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Molkereibesitzer Pa ul Albert Fer⸗ dinand Wachsmuth aus Vacha und der Molkereibetriebsleiter Karl Hunold aus Hervest⸗Dorsten. Die Gesellschaft hat am 15. September 1937 begonnen.

485651

1.

Mayen. Handelsregister 48770 Amtsgericht Mayen. Neueintragung vom 15. Novbr. 1937.

A 344 Katharina Hilger, Mayen,

Plettenberg. 48777 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen: —ᷓ Am 3. November 1937 bei der in

48748

Düren, Rheinl. ungen:

Handelsregistereintrag

411 Je] l (Großhandel m. Obst, Gemüse & Süd⸗ früchten, Großmarkthalle).

* 13 639 Liebig⸗Drogerie Apo⸗ theker R. Siegfried Keiler (Garten⸗ straße 47).

ab 127 395 „Alegra“ Zündholz-Re⸗ klame Vertriebägesellschaft Gra⸗ kowsky C Greulich (Viktoriastr. 87): Die Gesellschaft ist aufgelöst.

12 706 Architekt Hanns Schlicht, Baugeschäft (Rüsternallee 4.

A 12965 Johann Klein Tabak⸗ waren -Groß⸗ und Kleinhandel, Dietrich⸗ Eckartstr. 68). Hreslau. 48744 Handelsregister

Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 6. November 1937 Veränderungen:

B 42 Orenstein C Koppel Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau (Tauentzienstr. 7): Proku⸗ risten: Dr. Gerhard. Dehne in Berlin, Georg Ehrentraut in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden.

Erloschen:

B 209? August Scherl Deutsche

Adresibuch⸗Gesellschaft m.

Zweigniederlassung Breslau kernstraße beschluß vom Umwandlung der Gesellschaft Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193

R. G. Bl. 1 S. 569 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ dation auf die alleinige Kommanditgesell⸗

schluß der Ligui Gesellschafterin, die schaft in Firma: „A. Hugenberg Co“ in Berlin erfolgt. Den Gläubi gern der Gesellschaft steht es frei, sowei sie nicht Befriedigung fordern können binnen sechs Monaten seit dieser Be kanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Hres lau. 48745 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 8. November 1937. Neueintragungen:

e (Jun⸗ 119: Durch Gesellschafter⸗ 8. September 1937 ist die auf 4 Anke in Eberswalde ist

zu

8. LL. 1957 6 SR R w . Firma Erste Dürener Dampj⸗ Wasch- und Plättanstalt Edelweis Johann Wolff, Düren. Die als In⸗ haber in Gesellschaft des bürgerlichen Rechts eingetragenen Eheleute Heinrich Esser, Düren, Eheleute Rohert Gilges, Bulach, Johann Wolff jr., Düren, von Amts iwegen gem. 5 142 F.⸗G. G. ge⸗ löscht. Inhaber: Johann Wolff, Düren.

6 17 Lost 6 , D g Firma Schroeder Daniel, Düren. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis⸗ herige Kommanditist Peter Schröder, Kaufmann in Düren, ist alleiniger In⸗

haber der Firma, . Amtsgericht, 6, Düren.

Düren, Rheinl. 148749 Handelsregistereintragung; . 12. 11. 1937 6 G. R. B 10 —: Firma Dürener Metallwerke, Aktie n⸗ Gesellschaft, Düren. Die Prokura Mathias Wilhelm Nolden ist zufolge seiner Bestellung zum stellvertretenden Vorstandsmitglied erloschen. Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Berlin für die Zweig⸗ niederlassung „Dürener Metaller ke, . Attiengesellschaft Werk Wittenau Berlin“ ö ; Amtsgericht, 6, Düren. FEFherswalsde. ; 48750 In das Handelsregister A sst bei Nr 647, Firmg Ardeltwerke in Eberswalde, folgendes eingetragen: Dem Betriebsleiter Dr.- Ing. Gregor esänitprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem andern Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Amtsgericht Eberswalde, 12. Il. 1937.

48751

FEisenaclr.

Handels register. Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 11. November 1937. Neueintragung: A 1195 August Amthor in Etter⸗ winden. Inhaber ist der Tabakwgren⸗ händler Auqust Amthor in Etter⸗

winden. .

t

/

J

In unser Handelsvegister

betriebe begrün Verbindlichkeiten habers si Prokura loschen. Albrech Johann Heinrich Car Ludwig

Je zwei von ihnen sind tretungsberechti

2

Düsseldorf.

(Spedition, Brandstz

Inhaber jetzt:

Mertz, Düsseldorf. deten Forderungen und

nd nicht

Hamburg, gemeinsam ver B

A. Schrameyer standsmitglied,

,, . erloschen. Prokur Helmers, Berlin; mit einem einem Prokuristen Als nicht einget

die Firmenzusatz a) a) Lüb

B 165

Durch Hau vom 16. Oktober

Gegenstand des Betrieb von H

beschaffung hierf . im In niederlassungen

nehmungen zu

richten sowie alle von einzugehen, die schäftszwecke der Die Gesellschaft tandsmitglieder tandsmitglied

Stammaktien

A 13659 „Tahag“ Tabakwaren⸗

Freyburg, Unstrut. ist heute eingetvagen, da die Inhabe vin

die auf den Inh

des S. A. H. Walder ist er⸗ Gesamtprokuristen: Sebastian t Hermann Walder, Hamburg,

214 Nord⸗ rungs⸗Gesellschaft (Alterwall 12).

Arronge ist durch Tod Vorstandsmitgliede licht: Die gleiche Eintragun Zweigniederlassungen Lübeck, b) Danzig eck und b Danzig erfolgen. Waaren Conimissions⸗ Aktiengesellschaft (Gröningerstr. 13/177. ptversammlungsbeschluß laut notarischer Niederschrift neug Art, vor allem zum Zwecke

rung. von Exporten i

anderen Unternehmungen Auslandes zu beteiligen, solche Unter⸗

Interessengemein

einem Prokuristen vertreten.

Das Grundkapital

Kaufmann Fritz Die im Geschäfts⸗

In⸗

des früheren Die

übernommen.

Caesar - Oehding, Wilhelm Mann,

1.

Deutsche ersiche⸗ ist nicht mehr Vor⸗ Die Prokura. des

ist: Johann Christian er ist in Gemeinschaft oder vertretungsberechtigt. ragen wird veröffent⸗ g wird für mit dem

Zweigniederlassung bei den Gerichten in

in Hamburg

1937 ist die , efaßt. Der ö. aller er Förde⸗ und der Mittel⸗ ir. Die Gesellschaft ist und Ausland Zweig⸗ zu errichten, sich bei des In⸗ und

Unternehmens: andelsgeschä

2

ben und zu er⸗ 1 einschließlich chaftsverträgen geeignet . die Ge⸗ Gesellschaft zu fördern. wird durch zwei Vor⸗ oder durch ein Vor⸗ in Gemeinschaft mit

erwer Geschä

rd veröffent⸗ ist in 2000 je 100 RM zerlegt,

Als nicht eingetragen wi

licht:

sellschafts vertrages Die Firma lautet Kraftmaschinen,

s mittel Fabrik, Gmb z. Peutestr. 66). führer.

GmbH. (Otto Blöcker⸗Str,

(Firma) geändert. Johannes Peter, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. C 9001 Hanseati

sche Nahrung s⸗

U. Bey ist nicht mehr Geschäfts⸗

. 42). Mit Beschluß vom 22. Julist3. August 1957 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Maler⸗ ich (genannt Fritz)! Wil⸗

meister Friedri helm Paul August Adolf Ritter, Ham⸗ chäft unter seinem

burg, der das Ges J Namen Fritz Ritter fortführt, weil Kleingewerbe, umgewandelt. Die Firma ist erloschen. . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die

. Monaten nach dieser

1. binnen sechs Me ekanntmachung bei dem genannten Sicherheit zu

Gesellschafter melden, heit leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Erloschen:

A 34673 Julius Feige,

21314 Otto Henne,

30 665 Walter Krentz,

29 538 Paul Ruprecht,

27 830 Paul Schindler,

27 540 Hermann W. B, Voss. Bei 15 323 O. Æ H. Döpking und 23 860 Friedrich Hohmann: Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Äbs. 2 S.⸗G. B. B 314 Eontant-⸗Verein in Ham—⸗ burg⸗Altona.

Bei G 7119 Holtz GubH. und G 1447 Magia Plautagen⸗Gmib g.: Die Gesellschaft ist auf Grund des 82 des Vo n gs setz vom 9. Oktober 1934 gelöscht. on Amts wegen ein⸗ getragen.

6 4121 Hamburger

Hannover. 1856567 Handelsregister

Amtsgericht Hannover.

Hannover, den 18. November 1967.

Neueintragungen:

tung. Die Liquidation ist beendet.

Firma ist erloschen. B 2953 Continental Cao utcho Compagnie Gesellschaft mit schränkter Haftung (Vahrenwal Straße 100). Die Prokura des 8 Drescher ist erloschen.

B 5zIi5z Finanzierungs⸗ und Ka talbeschaffungs⸗Gesellschaft Han ver mit beschränkter Haftung; Firma ist wegen Vermögens lost von Amts wegen gelöscht.

Harhburg- Wilhelms kur. Amtsgericht, IX, Sarburg⸗W 30. 9. IM. B 315 Gemeinnit Bau? und Siedlungsgesells chaft den Kreis Harburg, Gesells mit beschränkter Haftung, in? burg⸗Wilhelm sburg: Gerhard d ist als Geschäftsfühver ausgeschiede

dl

8

6

Nildesheim. ö d Handelsregister. Amtsgericht Hildesheim. Hildesheim, den 15. November Neueintragungen: A 1735 Braune Ausrüstung mann Köther, Hildesheim. In Kaufmann Hermann Köther in Hi heim. Veränderungen:

eonto⸗ Gesellschaft. Filiale. Si heim in Hildesheim, Die lautet jetzt: Deutsche Bank, Ii Hildesheim.

s

andels register. . ebhardt“ in Hof; Bayer. abgeändert . Ann Staeglich, geb. Do Ehefrau des Inhabers,

„Georg Baumgärtel“ wald: Seit dem am 23.

Hof. „Josef

„Autohandel

Alfred Staeglich“

in kuri

.

1. 16 aberꝰ

in

aber lauten. Der Vor⸗ l

A 11 286 Kinderwagen⸗Maas Hugo

folgten öibbeben des Inh

heimer“, Köln.

B 26 Deutsche Bank und I

hat am 15. Oktober 1937 begonnen. Die

in Müden⸗Mosel eingetvagen word , . Rar gn . ann Josef Süß, Jean Loos— le el zu Ruben . Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Gegenstand des rr , nens ist der Großhandel mit Tuch⸗ und Futterstoffen und einschlägigen Artikeln. aur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter berechtigt. Kochem, den 13. November 1937. Amtsgericht.

Köln. 48578 In das Handelsregister ö. 6 J. November 1937 eingetragen: . 4 2112 „Sternenberg zuincke“, Köln-Deutz. Die Liquida— tion ist rückgängig gemacht. Der Ge⸗ haft betzie ist wieder aufgenommen. S.⸗R. A 4244 „Rheinische Oel Com—⸗ pagnie Albert Loosen C Co.“, Köln. euer, Inhaber der Firma ist: Witwe Albert Loosen Adele geb. Heinen, Kauf⸗

frau, Köln. H.R. A 5134 „Albert Htten⸗ Die Firma ist er⸗

R. A 701 „Sans Höffkes“ ö. Hans Höfftes der . laufmann, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ hetreten, Die nunmehrige offene Han⸗ elsgesellschaft hat am 1. Januar 1957

1connett, H-R. A 9550 „Heinrich Linden maol Lerein rodukte. Köln. ie Firma . geändert, in: „Linden C Wippich“. 6 Wippich, Kaufmann, Köln-Mül—⸗ ö. ist in das Geschäft als persönlich 9 ender Gesellschafter eingetreten. Die nmehrige offene Handelsgesellschaft

loschen.

m Betriebe des Geschäfts bis zum ö. Oktober 1937 einschließlich itt . Verbindlichkeiten und begrün— el orderungen des früheren Ge⸗ äftsinhabers sind nicht auf die Gesell⸗ tgiberge igen. 6 A 12565 „Pfeifer C Lan⸗ 6 federn altungs on nnd irgesei⸗ ['t Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗ : it Die Firma ist erloschen. . A 13 901 „Auto⸗Expreß J. hneider, Kommandit escst scha fin

stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Oktober 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 6 betr. die Geschäftsführer * die Gesellschaft hat fortan zwei. Geschäftsführer und in 5 7 betr, die Mehrheit bei Gesell⸗ schafterbeschlüssen. Am 13. November 1937: H.⸗R. B 7833 „Ber sandhandel Gartenbauerzeug⸗ nisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Johann Brügman ist nicht mehr Geschäftsführer. Walter Schgaf. Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Leipzig. 48765 Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 15. November 1937. Neueintragungen: 29 009 Oel⸗Aufbereitung Gu stav Rauch (O A, Holzhäuser Straße 110. Inhaber: Fabrikdirektor a. D. Gustav Rauch, Leipzig. 29 010 Elisabeth Misselwitz (Textil⸗ und Kurzwarenhandel, N 22, Hallesche Straße 25. Inhaberin; Elisabeth Misselwitz geb. Dietze, Leipzig. 29011 Alice Maladinski (Herstel⸗ lung kunstgewerblicher Lampenschirme, C I , ,, 64). Inhabevin: Aliee Hedwig Ludovika led. Meladinski, Leipzig. 29 012 Lipsia⸗Verlag Rennert Co. (9 5, Täubchenweg 83). Gesellschafter: Verlagsbuchhändler Dr. Herbert Friedrich und Buchhändler Herbert Rennert, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist nach dem Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung der Firma in Lipsia⸗Verlag Rennert K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig errichtet worden. Sie hat am 15. Nobember 1937 begonnen. Veränderungen: 13 1382 Leipziger Allgemeine, Transport- und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft (C 1, Markt 5 / 69. , Tiedke ist zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt worden. 265 215 Mittelstands⸗Wohnungs⸗ bau⸗ u. Siedlungsgesellschaft mit

1öln. Ein Kommanditist hat feine Ein?

beschränkter Haftung (N W, Richter⸗

t. ; Inhaber Kauffrau Katharina Hilger Mayen; dem Kaufmann Anton . in Mayen ist Prokura erteilt.

Meissen. 48771 Im Handelsregister 12. n ö l a) auf, Blatt 418, betr. die Firma Dr. Fritzsche Gesellschaft . be⸗ schränkter Haftung in Weinböhla, b) auf. Blatt 993, betr. die Firma Dr. Wilhelm Fritzsche in Wein—⸗ n , . ie Prokura des Kaufmanns Edn Arnold in Weinböhla ist ö Amtsgericht Meißen, 15. Novbr. 1937. Niederlahnstein.

48773 ö. Bekanntmachung. Im Handels register A Nr. 139 ist die Firma Josef Lindner jr., Oberlahn⸗ , . ö. , Inhaber Kauf⸗ n Josef Lindner jr., ĩ eingetragen worden. k Amtsgericht Niederlahnstein, 3. 11. 1937.

Ortelshurnrg. 48774 In unser Handelsregister A 1 . bei der unter Nr. 150 eingetragenen Firma Willy Link Inhaber Joachim Malemski in Ortelsburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ortelsburg, 13. Nov. 1937.

Pillau. 48775 Im Handelsregister A ist am 9 6 vember 1957 unter Nr. J0. die Firma Hermann Bordasch in Pillau einge⸗ tragen. Inhaber ist der Kaufmann Her— mann Bordasch in Pillau.

Amtsgericht Pillau. ö , st 487761 In das Handelsregister ist he in⸗ . J, ; en, a) auf dem Blatte der Firma Hirdes C Heiner gen ff g n h e mit beschränkter Haftung in Plauen (Vogtl.), Nr. 4903: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 2. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Hirdes C Heiner Auto⸗ handels⸗-Gesellschaft und dem Sitz in Plauen (Vogtl.) durch Uebertragung

straße 1).

Abt. B unter Nr. 46 eingetragenen Firma L. F. Thomas, G. m, 5 H. in Holthausen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Oktober 1937 ist zum Zwecke der Umwandlung nach dem Ge⸗ setz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 die Ex⸗ richtung einer offenen Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma L. F. Thomas und zugleich die Uebertragung des Ver⸗ mögens der Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf die offene Handelsgesell⸗ schaft beschlossen worden. Am 3. November 1937 in Abt. A unter Nr. 327: L. F. Thomas, Holt⸗ hausen, Kreis Altena. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Beginn: Tag der Ein— tragung. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Fabrikanten Ludwig Friedrich Thomas, Walter Thomas und Willi Seuster, sämtlich zu Holthausen. Nicht eingetragen, jedoch bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be—⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Plettenberg.

Potsdam.

Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 9. November 1937. Neueintragung:

A 1486 Kurt Feil, Nowawes (Einzelhandel mit Kolonialwaren und Lebensmitteln, Nowawes, Großbeeren⸗ straße 62). Inhaber: Kurt Feil, Kauf— mann, Nowawes. .

Prenzlau. 48779 . Bekanntmachung, Joachim Pfeil, Strasten⸗ und Tiefbau, Prenzlau. Inhaber; Stein⸗ setzmeister Joachim Pfeil, Prenzlau. Eingetragen am 13. November 1937. Amtsgericht Prenzlau.

It udolstadt. 18780 2 43u zi nn

l irma Julius Edelstein, Schwarza (Saale). . Rudolstadt, den 13. November 1937.

ihres Vermögens unter Ausschluß der

Werdau.

betreffend die Firma Bahnhofszieg Straube X Wild in Werdau. it heute eingetragen worden: Ses schaft ist aufgelöst. loschen. Amtsgericht Werdau

Wermelskirchen.

Weisswasser. (48792 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Sermann Albrecht“ eingetragen: Das Geschäft. ist mit der bisherigen Firma auf die Hermann Albrecht'schen Erben: a) die Witwe Gertrud Albrecht ge⸗ . Wittwer in Weißwasser,

b) die Verkäuferin Elisabeth Albrecht in Weißwasser, O. L., e) den Kaufmann Karl Heinrich Al⸗ brecht in Weißwasser, O. L., d) den Kaufmann Günther Albrecht in Haynau i. Schlesien, e) die am 26. Februar 1920 geborene Erna Albrecht in Weißwafser, O. L., in Erbengemeinschaft ohne Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft über⸗ gegangen. Weißwasser, O. 8., 28. Oktober 1937. Amtsgericht. Wer dau. 48625 Auf Blatt 458 des Handelsregisters, betr. die Firma Julius Booch in Werdau, ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Schriftleiter Dr. phil. Louis Richard Johannes Landgraf in Werdau. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1937 er⸗ richtet worden. Sitz der Gesellschaft ist Werdau. Die Prokura des Schrift⸗ leiters Richard Landgraf in Werdau ist erloschen. H.⸗R. 458.

Amtsgericht Werdau, 5. November 1937.

a8 a3 Auf Blatt 976 des Handelsregifters, elei

D 2

ie Gesell⸗ Sz Gim n Dee Firn k .

H. R. 976.

13

148794 Abt. A 1937 unter

unser am

In vurde

Sandelsrogister & November

, * *, .

* 31l bei er Firma Albert Schulte söhne in Wermelskirchen folgendes eingetragen: f Gesellschafter ist Adolf Schulte, Kauf⸗

. B Als persönlich haftender

Das Amtsgericht.

nann in Tente (Rhld.), aus der Ge⸗