1937 / 269 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

268 vom 20. November 1937. S. 4.

sellschaft ausgeschieden und Wilhelm Schulte, Kaufmann in Tente (Rhld.), in die Gesellschaft eingetreten. Eine Kommanditistin mit einer Einlage Lon S687 RM ist ausgeschieden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wermelskirchen verlegt.

Sodann wurde am 6. November 1937 unter Nr. 320 die Firma Artur Beeh, Wermelskirchen, Inhaber der Kauf⸗ mann Artur Beeh in Wermelskirchen, Großhandelsgeschäft in Tabakwaren, in das hiesige Handelsregister Abt. A ein⸗ getragen.

Weiter wurde am 8. November 1937 unter Nr. 321 die Firma Radmacher X Co., mit dem Sitz in Wermels⸗ kirchen, Offene Handelsgesellschaft, die Gesellschaft hat am 1. November 1937 begonnen, persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Karl Weber, Wermelskirchen, Göring⸗ Allee 7, 2. Kaufmann Hermann Radmacher, Wuppertal Elberfeld, Friedrichschul⸗ straße 1, in das hiesige Handelsregister Abt. A eingetragen.

Amtsgericht Wermelskirchen.

48795 Neneintragung: H.-R. A.- 678 „August Ramms“. Sitz: Wesel. Inhaber: August Ramms, Wesel. Pro⸗ kurist: Egon Ramms, Wesel. Wesel, 11. 11. 1937. Amtsgericht.

Wesel.

West er lanal. 18796 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist am 12 November 1937 unter Nr. 194 die Firma Jens C. Nielsen Getreide Mehl und Futtermittel und als deren Inhaber der Kornhändler Jens C. Nielsen in Westerland eingetragen worden.

Westerland, den 12. November 1937.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ te gister.

LTriedberg, Hessen. 48841

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Bruchenbrückener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Bruchenbrücken eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1936 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt, die Haft⸗ summe auf 409 RM und der Geschäfts⸗ anteil auf 50 RM festgesetzt worden. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗

trägt zwei.

3 Generalversammlung vom 28. Juni 1937 ist die Aenderung der Firma in Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bruchen⸗ brücken beschlossen und außerdem ein neues Statut EEinheitsstatut) nommen worden.

Friedberg (Hess.), 11. November 1937.

Amtsgericht.

Halle, Westf. 41884531

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Genossenschaft zur Unterhaltung von Arbeitsdienst⸗ lagern für die weibliche Jugend im Amte Halle (Westf), eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Halle (Westf.), einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und Unter⸗ haltung von Unterkunftsräumen für die Unterbringung des Arbeitsdienstes der weiblichen Jugend, durch deren Einsatz die Schwierigkeiten aus dem Mangel an Arbéitskräften für die landwirtschaft⸗ lichen Haushaltungen gemildert werden sollen. Das Statut ist vom 4. Novem⸗ ber 1937.

Halle (Westf.), den 15. November 1937.

Das Amtsgericht.

ange⸗

Königsberg, Pr. 48844 Genossenschaftsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Nr. 350 am 9g. November 1937. Ge⸗ meinnützige Bau⸗ und Siedlungsgenos⸗ senschaft der Kinderreichen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Tie Firma der Genossenschaft fautet fortan: Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht.

LIforzhgim. 418845 Genossenschaftsregistereinträge. Vom 9. 11. 1937. Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Mühlhausen Amt Pforzheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mühlhausen. Statutenänderung vom 29 August 1937. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Vom 16. 11. 193537. Milch⸗ genossenschaft Kieselbronn Amt Pforz⸗ heim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kieselbronn. Laut Statutenänderung gemäß Gene⸗ ralversammlungsbeschluß bom 10. Ok⸗ tober 1937 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens ferner die Versorgung der Mitglieder mit den für die Geiwinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Amtsgericht Pforzheim.

5. Musterregister.

Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

onn. ö 8851 In das Musterregister 1131 ist am 16. 11. 1937 eingetragen worden: Firma Godesiawerk G. m. b. H. in Bad Godesberg, ein verschlossener und versiegelter Umschlag, enthaltend zwei Lichtpausen von Badeofenuntersätzen, Werksmuster Nr. 130 und 131. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, au= gemeldet am 15. November 193?, 10,50 Uhr. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

Essen- Werden. 18852 Bekanntmachung.

M. R. 231. Firma W. Döll ken M Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗Werden, 2 versiegelte Pakete, enthaltend 88 Muster für Kunstleisten, J. Paket, enthaltend 10 Muster, Geschäftsnummern 2984 roh, 2987 roh, 2989 roh, 3065 roh, 3117 X roh, 3117 X roh, 1II7M roh, 3281 roh, 3365 roh. 33121 roh, 33135 roh, 3965 roh, 3966 roh, 3977 roh, 3979 roh, 3h84 roh, 3985 roh, 3985 ** roh, 1612 7 weiß, 1103 Z weiß, 3082 7 weiß, 3083 Z weiß m. gold, 3451 2 weiß, 5g n, 7 welß, 3505 7 weiß, 3574 . weiß, 3757½ 7 weiß, 3826 z weiß, 3825 7 weiß, 3842 7 weiß, 3991 7 creme, S000 Mt72, 8021 473, S056 / 472, S0ß i / 72, Sobl / 0, 8125/2, S125 / 480, 8136472, 8130 480. JI. Paket, enthal⸗ tend 18 Muster, Geschäftsnummern 2079 22043, 207912220 , 20792222, 2079 / ,, 207922245, 2079/2225, 2079 22293, 2079123104, 2079/2311, 2079/2312, 207912313), 2079/231414, 2079/23151, 207912372, 207912373, 2079/2374, 2079/2376, 20312194, 20812195, 2081/2350 N. 208112351 N, 3081 3357 N, 208112353 N. 20812354 N, 30813355 N, 20812355 1 M. 2081/23356 X, 30812357 N, 20812358 N, 208162359 X, 2081 2366 N, 2081/2368 N, 2081 / 2369 A, 2081/2369 5, 2085558 antik, 20971856, 2097/1857, 2097/18576, 209711859, S657 2194, 209712195. 209712245, 211312190, 2118 n, 211711856, 1177185755, 211732453, Ali7 22564, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. November 1937, vorm. 11,25 Uhr.

Essen⸗Werden, den 9. November 1937.

Das Amtsgericht.

x OsssSchönan, Sachsen. 18854 In das Musterregister ist eingetragen

worden: ͤ

A. Nr. 779. Firma C. FJ. Weber G. m. b. H. in Spitzkunners⸗ dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 37 Mustern für baumwollene Web⸗ waren, Fabr-Marken a) 87 I/ 80A Dessin' 521 —= 546, p) S TIsoA, Dessin T2 -= 476, 481, 483, 489, 490, 496 bis 199, ch) 8 PIi/ So, Dessin 451 —=454, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1937, vorm. 8 Uhr.

ß. Nr. 780. Firma C. G. Hänsch in Großschönau i. Sa., ein versiegeltes Päckchen mit 1 Muster für baumwollene Frottiergewebe Qual. 689, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Oktober 1937, vorm. 3 Uhr.

Großschönau, Sa., 15. November 1937.

Das Amtsgericht.

Hainichen. 48855

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr 2066. Mechanische Plüsch⸗ weberei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hainichen, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 7 Mustern für Stückware und Deckenware, Geschäfts⸗ nummern 330, 319, 331, 340, 327, 337, 339, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 18. November 1957, vorm. 11. Uhr 59 Minuten. Amtsgericht Hainichen, 16. Novbr. 1937.

Landsberg, Warthe. 48856 Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 55, 5h, 57 bei der Firma Lemke M Co. offene Handelsgesellschaft zu Lands⸗ berg (Warthe) eingetragen: Je J versie⸗ geltes Paket mit 50, 59g und 7 Mustern (Modellen) für Luxusschuhe bzw. Schuh⸗ schleifen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3589, 3590, 3591, 3592, 359 3594, 3596, 3597, 3699, 3602, 3604, 3605, 3607, 3608, 3699, z617, 3622, 3623, 3635, 3626, 3635. 3636, 3637, 3643, 3644,

648, 365495, 3650, 3651, 6565. 3657, 3661, 3662, S6 0, 3676, 3677, 3686, 3684. 3685, 3686, 367, I694, 3696, 3697, 3699, 3703, 3704, 3706, 3708, 3714, 3715, 3716, 3723, 3726, 3728, 3730, 3733, 575g, 3716, 3741, 3742, 3743, 3744. 3746, 3747, 3748, 3750, 3752, 3753, 3754, 37655, 3756, Schleifen⸗ nummern 135, 145, 146, 159, 151, 153, 153, 164, 165, 166, 169, 170, 172, 18), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am November 1937, 11,27 Uhr. Landsberg (Warthe), 10. 11. 1937. Das Amtsgericht.

hb, Sr is, Sal, Ir g4.

Nidda. Bekanntmachung, A8857 In das Musterregister ist eingetra.⸗ gen: Nr. 20. Firma Papierfabrik Sberschmitten, W. u. J. Moufang AG. in Oberschmitten, ein Paket mit 50 Mustern für Papiere, verschnürt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. November 1937, nach⸗ mittags 5,26 Uhr. Nidda, den 12. November 19317. Amtsgericht.

Wal d bhräl. Bekanntmachung.

Kaufmann Ernst Kronenberg in Morsbach hat für die unter Nr. 15 des Musterregisters eingetragenen Schirm⸗ stock⸗ und Spazierstockmuster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf drei Jahre angemeldet.

Waldbröl, den 12. November 1931.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Auꝶshur. 49194

Durch Veschluß des Amtsgerichts Augsburg vom 6. Nov. 1937, durch den das Vergleichsverfahven über das Ver⸗ mögen des Fotogeschäftsinhabers Otto Maher, Augsburg, D 2X2, eingestellt Ind der Anschlußkonkurs eröffnet wurde, ist mit Beginn des 14. Nov. 137 rechtskräftig geworden. Konkurs⸗ verwalter: R. A. J⸗R. Lauber, Augs⸗ burg. Offener Arrest ist erlassen. In Ergänzung dieses Beschlusses wunde mit Beschluß vom 16. Nov. 1937 bestimmt: Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bei dem Gericht bis 2. De⸗ zember 193. Termin zur Wehl eines anderen Verwalters

und Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Be—= schlußfassung

8859]

über die in den §§ 132, 154, 137 K.-O. enthaltenen Fragen so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 11. Dezember 1937, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 6/0 des Ge⸗ richtsgebäudes.

IMugsburg, den 18. November 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Konkursgericht.

Breslau. 491951 Ueber den Nachlaß des am 13. Fe⸗ bruar 1937 in Breslau verstorbenen, zuletzt in Breslau, Clausewitzstraße 13, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Jo⸗ hann Schwab ist am 13. November i937 um 11,10 Uhr das Kon kursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Curt Spielhagen in Breslau, Summerei 1. Frist zur An⸗ geldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 7. Dezember 1937. Gäubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassengel⸗ der, Wertpapiere und, Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am It. Dezember 1957 um IJ Uhr und Prüfungstermin am 17. Dezember 1937 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 459 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember 1937 einschließlich. Breslau, den 13. November 1437. Das Amtsgericht. (E N. 35 / 87.) Dessanl. 49106 Ueber das Vevmögen des Kaufmanns Richard Simon in Dessau, all. n der Firma G. F. Graul in Dessau ist am s8. November 1957 um 16 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der beeid. Bücherxevisor Moritz Jaenicke in Dessau, Wolfgang straße 10. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1957 beim Amts⸗ gericht in Dessau anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezem⸗ ber 1957 um 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ sungstermin am 5. Januar 1933 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Dezember 1937. Amtsgericht Tessau, 18. November 1937.

Dresden. 49107 6 N 167,37. Ueber den Nachlaß der am 10. April 1937 verstorbenen Frau Martha verw. Hinzelmann geb. Kohn in BDresden⸗A., Fürstenstr. 18, wird heute, am 16. November 1937, nachmit⸗ tags 12,30 Uhr, das Konkursvoerfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dres⸗ den- A. 1, Pirnaische Str. 33. An— meldefrist bis zum 10. Dezember 1937. Wahltermin: 14. Dezember 1937, vor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin: 5. Januar 1938, vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zuin 10. Dezember 1937. Amtsgericht Dvesden. Abteilung IV.

H atheno w. 491081

Ücber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Walter Kerber in Friesack, Mark, Wulkowstraße 2, wird heute, am 16. November 1935, 165 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ . Otto Knappe, Rathenow, Forst⸗ straße 33. Konkursforderungen sind bis zum 16. Dezember 1937 beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ n über Beibehaltung des ernann⸗

ten oder Wahl eines neuen Verwalters. Wahl eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 85 132, 34 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände; 16. Dezember 1937, 10 Uhr, und Termin zur Pxü⸗ fung angemeldeter Forderungen: 6. Ja⸗ nuar 1938, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Rathenow, Bahnhofstraße Rr. 19, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 64 Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die For⸗ derungen, für die er aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 4. Dezember 1937

anzeigen.

Rathenow, den 16. November 193.

Amtsgericht.

IR eclelingh ausn. 49109

Ueber den Nachlaß des am 21. Juni 1933 zu Recklinghausen verstorbenen Landmessers Heinrich Schöpe aus Reck⸗ linghausen, Dohenzollernstr. 16, ist heute, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkürsberwaiter ist der Rechtsanwalt Gnacke in Recklinghausen. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigepflicht bis zum 7. De⸗ zember 1937. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1937. Erste Gläubige r⸗ versammlung und Prüfungstermin am 2. Dezember 1937, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Reitzensteinstr. Ar, . Zimmer Nr. 12. C9 N 15137.)

Recklinghausen, 16. November 1937.

Das Amtsgericht.

Verden, Aller. 49110 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Maurer, meisters Heinrich Hogrefe in Verden ist heute um 12 Uhr das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Friedrichs in Verden. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 4. Dezember 1937. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. November 1937. Termin zur Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung oder Wahl, eines anderen Verwalters, über die im 5 180 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Dezember 1937 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 49. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts den 15. November 1937.

Verden / Aller,

Verden, Ale. 49111 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Baurats a. D. Georg Hogrefe in Verden ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Friedrichs in Verden. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis I. Dezember 1937. Offener Arxrest und Anzeigepflicht his 30. November 1937. Termin“ zur Bestellung eines Glän⸗ bigerausschusses, Beschlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Verwalters, über die im § 1582 K.⸗O. bezeichneten Gegenstäude und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Dezember 1937 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 49. Geschäftsstelle, 2, des Amtsgerichts Verden, Aller, den 15. Nov. 1937.

Berlin. Konkursverfahren. 491121 Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Küchenmeisters Aloys Borcke in Berlin-Neukölln, Warthe⸗ straße 55, ist durch Beschluß vom 10.11. 1937 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt worden. Berlin, den 10. November 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

149113 über den

Chemnitz.

Die Konkursverfahren Nachlaß

a) des am 23. Mai 1936 in Chem⸗ nitz verstorbenen und daselbst, Hinden⸗ burgplatz 7a ahn, gewesenen Kaufmanns Werner Berndt,

pb) der am 23. Mai 1936 in Chem⸗ nitz verstorbenen und daselbst Hinden⸗ burgplatz 7a, wohnhaft gewesenen Jo⸗ hanne Marie vhl. Berndt geb. Heyn werden nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. 365,

den 15. November 1937.

Dessau,. (49114 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Klempner⸗ meisters Friedrich Schneider in Dessau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dessau, 10. Novbr. 1937.

Diepholx. ; 49115 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und dit gegen hien caft Wagenfeld und Umgegend e. G. m. b. H. in Wagen⸗ feld wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Diepholz, 12. Nov. 1937.

Mal 16 0⸗

Braing. Bekanntmachung.

Da im̃ Schlußtermin vom 16. vember 15837 Schlußrechnung und Schlußverzeichnis unbean tandet ge⸗ blieben sind und da nach aßgabe des letzteren die Schlußverteilung ord⸗ nungsgemäß erfolgt ist, da die Masse⸗ ansprüche und die Vorrechtsforde⸗

rungen berichtigt bzw. sichergestellt sind, beschließt das Amtsgericht Erding, in Anwendung des 163, K.⸗O.: Das unterm 15. Februar 1929 über das Vermögen des Krämers Franz Aulbach in Neufinsing eröffnete Konkursver⸗ fahren wird als durch Schlußvertei⸗ lung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ gütung und die Auslagen des Konkurs⸗ derwalters sind im Schlußtermine vom 165. November 1937 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt

worden.

Erding, den 16. November 1937. Geschäftsstelle des Amtsgericht Erding. ¶C Cithaim. ö 149117

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rob. Küchler in Geithain wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Geithain, den 11. November 1937.

Das Amtsgericht.

Gæerxa. laoii8 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Walter Hemmann in Gera ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Gera, den 15. November 1937. Das Amtsgericht.

Itzehoe. . 49119

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Gerhard Tie⸗

mann in Itzehoe ist nach rechtskräftiger

Bestätigung des Zwangsvergleichs am

s6 November 1957 aufgehoben worden. Das Amtsgericht Itzehoe.

Holberg. 48183 Nichtamtliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 2. Juli 1936 in Kol⸗

berg verstorbenen Fuhrunternehmers

Karl Westphal soll die Schluszvertei⸗

lung vorgenommen werden. Die be⸗

vorrechtigken Forderungen sind gänzlich befriedigt. Ein Verzeichnis der berück— sichtigten Forderungen ist dem Amts— gericht Kolberg zur Einsicht der Betei— ligten überreicht. Die Summe der

Forderungen, die bei der Schlußvertei⸗

lung berücksichtigt werden, beträgt

4083,66 RM. Der zur Schlußvertei⸗

lung verfügbare Wertbestand beträgt

579,15 RM. Auf 8 152 der Konkurs⸗

ordnung, betr. die Ausschlußfrist, wird

hingewiesen. Kolberg, den 12. November 1937. Der Konkursverwalter: Dr. Henke, Rechtsanwalt.

Opladen. 49120 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Industriewer ke Mon⸗ heim Aktiengesellschaft in Monheim 4. Rhein ist durch Beschluß vom heuti⸗ gen Tage gemäß 8 202 Konkursord⸗ nung ner ! worden. Opladen, den 8. November 1937. Amtsgericht.

Volkmarsen. 49121 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm König in Volkmarsen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Voltmarsen, den 13. November 1937.

Das Amtsgericht.

Worms. Beschluß. 49122 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fivma Valentin Dähler Nachf. in Worms wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Worms, den 15. November 1937. Amtsgericht.

Genthin. 49123 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Karl Knoblauch in Groß— wusterwitz wird heute, am 13. No⸗ vember 1937, um 119 Uhr das Ver— gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Reichsbahn⸗ obersekretär i. R., Richard Kude in Der ueste wih, Bölckestraße 26, wird zum Vergleichs verwalter erngunt. Ein Bläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 11. ezember 1937,

10 Uhr. Genthin, den 13. November 1937. Das Amtsgericht.

Plauen, Voxtl. 9124

Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Lebensmittelhändlers Max Schmal reck in Plauen, Georg⸗Lehmann⸗Plat Nr. 14, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 10. No⸗ vember angenommenen Vergleich? durch Beschluß vom 13. November 1951 aufgehoben worden. 16 VW 2/37.

Ämtsgericht Plauen (Vogtl), den 13. November 1937.

m

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht amtlicher Teil), Anzeigenteil und i den Verlag: Präsident Dr. Sch ang

in Potsdam: für den Handelsteil und den . redaktionellen Teil: Rudolf Lantz

in Berlin⸗(Schöneberg. Druck der r n hen Druckerei⸗

und Verlags Aktienge ellschaft. Berlin Eilheimst rake J.

Deutscher Reichsanzeige

reußischer Staatsanzeiger.

die Anzeigenstelle 8W 8, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 35

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 230 GM einschließlich 0, 48 QAM Zeitungsgebühr, aber . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Ausgabe kosten 30 Ge, einzelne Beilagen 10 Gu. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

. 59.

* ö. 5

dieser

vor

7 Nr. 269 Reich sbankgirokonto

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm brei zeige ; ; eiten ö 119 Mu, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- ö. 4 1,85 Ve. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 9 5, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig , abi; . , einzusenden, r : anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (eint unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer ö. am 8 hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

insbesondere

dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Berlin, Montag, den 22. November, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. .

e n , ,. Verarbeitung von Rohstoffen in land⸗ wirtschaftlichen Brennereien im Betriebsjahr 1937 / 88.

. , 1937. ö. ekanntmachung über die Verfallserklärung von nahmten Vermögen. f . 366

Ii ehren e nme ger Bekanntmachung KP in Nr. 268. etrieb der Zucker-, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabri i Monat Oktober 1937. . folf ö. .

Uebersicht über den während des Monats Oktober 1937 in den freien Verkehr übergeführten und unversteuert aus dem Geltungsbereich des Gesetzes ausgeführten Zucker.

. von Zuckerrüben auf Zucker bis Ende Oktober

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 16. November 1937.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat den Gesandtschaftsrat Reinhardt zum Konsul des Reichs in. Liverpool mit der Amtsbezeichnung als Generalkonsul ernannt. .

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. November 1937 für eine , , 140 sh 1 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 22. No⸗ vember 1937 mit Re 12,39 umgerechnet RM 86,7516, für ein Gramm Feingold demnach ... Peng 54,0454, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 79009.

Berlin, den 22. November 1937.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

———

1

Verordnung

über die Verarbeitung von Rohstoffen in landwirtschaftlichen Brennereien im Betriebsjahre 1937/38.

Vom 19. November 1937.

Auf Grund des 5 25 Abs. 3 letzter Satz des Gesetzes über das Branntweinmonopol vom 8. April 1922 in Verbindung mit 3 2 des Gesetzes über die Aufhebung des Reichsrats vom 14. Februar 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 5 bestimme ich:

Nach dem 1.5 tember 1902 betriebsfährg hergexichtete landwirtschaftliche Brennereien dürfen im Betriebsjahr

1937,33 ohne Verlust der Eigenschaft ihrer Brennereikla

Rohstaffe, an Kartoffeln verarbeiten, wah! die n, ,,.

oder Besitzer der Brennereien nicht selbst gewonnen haben. Berlin, 19. November 1937.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Wu che r.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 2. Dezember 1 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 232 vom 3. Dezember e beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen Reichsangehörigen Arnold Vahsen wird gemäß 5 2 Absatz 4 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 GReichs⸗ gesetzbl. 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 20. November 1937. Der Reichsminister des Innern. F U: ning.

Druckfehler⸗Berichtigung.

Die Uüberschrift der in Nummer 268 des Deut Reich anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers 7 29. November 1937 abgedruckten Kurspreis⸗Bekanntmachung für unedle Metalle muß „KP 434“ statt „KR P 433“ lauten.

Vetrieb der Zucker⸗ Etãrkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Oktober 1937.

Zuckerfabriken.

mmm

JI. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

Rübenzuckerabläufe

Verbrauchs

entzuckert

gZeitabschnitt mittels

im

hiervon wurden

. Rübenzuckerablãufe

Rohzucker aller

der Aus⸗ schei⸗

ganzen des

Stron⸗ tianver⸗ dung fahrens

Art

Kristallzucker tangen⸗ und Würfelzucker Stücken⸗ und Krümelzucker

granulierter Zucker Brotzucker Platten⸗ S

mit einem Reinheits⸗ grade von

Verbrauchszucker

Melis

gemahlene Raffi⸗ nade

gemahlener weniger als 710 vy

zusammen

* 8

.

Im Oktober 1937 Im Oktober 1936

42 881 4851 341 2181 22 602 9417

37 591 4191 317 6791 17714 8 oꝛ28

Im Oktober 1937 72 404

Im Oktober 1936

568 1931 45364 544

5113961 38531

73 3200 456

Im Oktober 1937

Im Oktober 1936 37 591 4191 829g os] s65 z451 81 348 Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet

42 881 4851 909 4111 67966 81 821 9961

8 484 im Oktober

Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

. 71 860 72 864

6 u ce 71 860

72 864

ben ver arbeit un

u cer fable it 45 023 1043

3 708 053 1 549 386 170514

3 640 7201 1235 248 127) 933 . 40 748 113;

e rien 191

un a sseentzucerung dan st 91711 1559335 5585 266 14333 16289

3 596 78 605] 132 930 43255 1492. 1235351 20832

i ken 326 447

rfabr 1641097

ü ber haupt (I. und 2).

3 708 244 5585 266 59 356 17332

3 644 ziol i 313 85 260 863; 4387 1è492 53 iz 21 969

1937: 5968 379 dz, dagegen im Oktober 1936: 5 471 674 dæ.

Stärkezuckerfabriken und Rübensaftfabriken.

9.

139 264 463 246 35 697 6829 2411002

118 932 412 003 28 398 3 109, 1 968 o68

ö.

118 047 101797 3102 2492 509 555 16 658

121858 y ge

100973 3 801 478 967 19 521

257 311 565 043 38 799 9 321 2920 557

512 978 32 199 4903 2447 351 437 803 594 992 8 j J J. s j ; . Bei dieser Berechnung sind die unter U angegebenen Einwurfzucker in

7619 987 738 8651

240790

In den Stärkezuckerfabriken sind

In den Rübensaftfabriken!) sind

verarbeitet worden

gewonnen worden

gewonnen

verarbeitet worden worden

Zeitabschnitt

in den Betrieben erzeugte

feuchte trockene

Kartoffelstärke

Andere zucker⸗ haltige Stoffe

Stärke⸗ zucker

in festen Form

Maisstãrke ange kaufte

feuchte trockene

3 feuchte

trockene

Stärke⸗

getrocknete Zuckerrüben⸗ schnitzel und andeie Stoffe

Rübensãäßste mit einem

Reinheits⸗

grade von 70 bis 95 vo

zucke Stärke⸗

farbe

rohe

ucker⸗ zucker⸗

ö Rüben abläufe

d 2

Oktober 1937

Oktober 1936 .

21694

Im Im

5 32

10 844

41944 28 699

17360 31268

12 262 1337

2677 2 484

13 547 12 867

42 1398 1137

2837 2 295

40 789 59 942

) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind bei den Rübensasftfabriken nachgewiesen.

Berlin, den 20. November 1937.

Statistisches Reichsamt.