Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 22. November 1937.
S.
4.
—
3
(17, 72), Jülich 39, 162 (13, 89). 37: Bergzabern 10, 149 (4, 89), Germersheim 29, ss1 (10, 478), Kirchheimbolanden 1, 1 (1, 4), Landau i. d. Pfalz Stadt 1, 1 (, 1), Landau i. d. Pfalz 8, 175 (4, 159), Neustadt a. d. Weinstraße 2, 2 E, 2), Rockenhausen 2, 2 (2, 2), Speyer 3, 10 (1, 8). 39: Ochsenfurt 5, 19 (3, 14). 45: Leonberg 1, 5 (1, 5), Stuttgart Stadt 1, 2 (—, 2). 47: Mergent⸗ heim 1, 4 (1, 4). 50: Emmendingen 20, 512 (7, 295), Freiburg 6, 230 (13, 138), Kehl 20 409 C, 263, Lahr 25, 935 (il, 469, Müllheim 8, 48 (2, 25), Offenburg 6, 110 (1, 62). 51: Bruchsal 18, 439 (5, 331), Bühl 5, 15 (1, 39), Karlsvzuhe 7, 59 (3, 33), Rastatt 7, 129 (3, 72). 52: Buchen 6, 148 (2, 16), Heidelberg 2, 37 (1, 30, Mannheim 1, 1, Mosbach 5, 99 (1, 51), Sinsheim 5, 20 (2, 12), Tauberbischofsheim 13, 231 (3, 88). 54: Alsfeld 1, 7 (1, 7), Alzey 3, 3 (2, 2), Groß⸗Gerau 1, 11 (—, 10), Heppenheim 2, 2 (2, 2), Oppenheim 1, 2 (1, 23). 56: Saarbrücken 1, 1 (1, 1), Saarlautern 2, 2 E, 2). 58: Ammerland 2, 6 (—, 4), Cloppen⸗ burg 2, 5 (l, 4), Friesland 1, 1 (1, 1), Vechta 1, 5 (—, 3), Weser⸗ marsch 4, 35 (1, 29). 60: Bremen Stadt 1, 1. Schweinepest (Pestis suum).
2: Treuburg 1 Gemeinde 1 Gehöft. 3: Neidenburg 3, 4. 5:
IV. Kreistierarztbezirk 3 Geh. (davon neu 1 Geh.), V. Krsbez. 1
6: Niederbarnim 3, 3, Ostprignitz 9, 9 (1, I), Templin 2, 2. 11: Militsch 1, 1 (4, 1). 14: Stendal 1, 1. 17: Steinburg 1, 1 (6, 1), Stormarn 1, 1. 19: Hildesheim 1, 1 (1, I. 21: Land Hadeln 1, 1 (1, 1). 22: Lingen 1, 1 (1, 1). 26: Dortimnund Stadt 1, 1 (1, J). 29: Ahrweiler 1, 1. 31: Rheinisch⸗Bergischer Kreis 2, 2 (1, I). Zö: Fürstenfeldbruck 1, 1 (4, 1). 42: Bautzen Stadt 1, 8 (—, 2), Bautzen 55, 184 (i9, 57), Dresden 4, 4 (2, 2), Kamenz 4, 10 (2, 4), Löbau 6, 8 (t, 2), Pirna 1, 1 (1. 1). Zittau 2, 3. 6G: Emmendingen 1, 1 (1, 15, Freiburg 3, 3 (—, 2. 54: Alzey 1, 1 (1, 1). 56: Saar⸗ brücken Stadt 1, 1 (1, ID. 57: Stargard 4, 5. Milzbrand (Anthrax).
1: Bartenstein 1 Gemeinde 1 Gehöft, Gerdauen 1. 1 (neu). 6: Beeskow⸗Storkow 1, 1 (1, 1), Prenzlau 1, 1 (1, I. 7: Soldin 1, 1. 8: Greifenhagen 1, 1 (i, 1), Randow 1, 1 (1, 1). 17 Schleswig 1, 1 (1, I), Segeberg 14 1 (1 17. 20: Burgdorf 1, 1 (1, 1), Uelzen 1, 1 (1, 1). 21: Stade 3, 3 (3, 2). 24: Beckum 1, 1 (l, IJ. 25: Minden 2, 2. 28: Main⸗Taunus Kreis 1, 1 (1, II. 29: St. Goar 1, 1 (1, I). 36: Vilsbiburg 1, 1 (, I. 38: Coburg 1, 1 (1, I). 42: Dresden 1, 1 (4, I). 14: Zwickau 1, 1 ( = 1).
¶ ), VII. Krsbez. 1. Telto 1. 1 (i, I),
45, Marbach 1, 1 (1, I. 50: Lahr 1, 1. 55: Bezirk IV 1 Gch. 59: We e id 1, 1 (1, 1). 60: Bremisches Landgebiet 1, 1 (1, 9.
Tollwut (Rahies). 1: Gerdauen 1 Gemeinde 1 Gehöft, Mohrungen 1, 1. 2: Stallupönen 2, 2, Treuburg 3, 3. 3: Allenstein 1, 2, Lötzen 1, Reidenburg 9, 9 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.), Osterode i. Ostpt. 10, 10 (1, IH). 18: Rosenberg i. O. S. 1, 1.
Tollwutverdacht (Rabies)
2: Darkehmen 1 Gemeinde 1 Gehöft, Stallupönen 2. 2 (dadon neu 1 Gem., 1 Geh.). 11: Oels 1, 1. 13: Rosenberg i. O. S. 1, 1. 27: Hanau 1, 1. Geflügelcholera (Cholera avium). .
1: Königsberg / Br. Stadt 1“ Gemeinde 1 Gehöft (neu) z: Johannisburg 4, 5, Neidenburg 2, 2, Osterode i. Ostpr 1, 9 4: Rosenberg i. Westpr. 1, 1 (, I). 5: III. Kreistierarztbezirk 2 Geh. (1), IV. Krsbez. 1 (1), VIII. Krsbez. 1 (I..: Landsberg a. W. 2, . 11: Breslau Stadt 1, 1 (, 1). 13: Hindenburg O. E. Stadt 1, 1, Oppeln 2, 3. 25: Büren 1, 1 (1. 1), Wiedenbrück 2, (1, J). 26: Lippstadt 1, 1 (1, I). 30: Rheydt Stadt 1, 1. 41: Anng— berg 1, 1. 45: Eßlingen 1, 1 (1, 1). 52: Heidelberg 1, 1. 5: Roftock 1, 1. 61: Dessau⸗Köthen 1, 1. 62: Detmold 1, 1 (1, h.
bes Reichskommissars für das Kreditwesen vom 17. März 1937 Art. 183 eingereichte
institute vom 30. Oktober 1937
und Genossenschaften)
Aktiva
Beträge in Tausend RM
Er ste Beilage Nr. 269
3
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 22. November 1937
um
Kon⸗ sortial⸗ be⸗ teili⸗ gungen
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
gegen. Kreditinstitute
darunter . ällige Gut⸗ haben
(Nostro⸗
Forde⸗ rungen aus Report⸗ ge⸗ schäften gegen börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere
Forde⸗ rungen aus Lom⸗ bard⸗ ge⸗ schäften gegen börsen⸗ gängige Wert⸗
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren
Schuldner
2) b)
sonstige
ö Kredite
bours⸗ kredite
pfändung bestimmt be⸗ zeichneter markt⸗
kurzfristige gegen Ver⸗
Kredit⸗ institute
sonstige
Schuldner
Von der Gesamtsumme (Sy. sind gedeckt durch
29)
Hypo⸗ theken⸗
1.
börsen⸗ gängige Wert⸗
2.
sonstige Sicher⸗
forde⸗ rungen
Lang⸗ fristige Aus⸗ lei⸗ hungen gegen Kom⸗ munal⸗ deckung
Durch⸗
laufende
Kredite
einschl.
Wertp
Dauernde Beteiligungen
Beteiligung bestimmten
der zur
apiere
ins⸗ gesamt
davon Beteili⸗ gungen bei anderen
Grund⸗ stücke, Gebäude, Ge⸗ schäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar
zahltes Grund⸗
Nicht ein⸗ ge⸗
kapital
Nenn⸗ betrag
Eigene Aktien
Son⸗ stige Aktiva
Summe der Aktiva
Laufende Nummer
Here i insti⸗ tuten
36
gut⸗ papiere aeg diger heiten
haben) papiere
Tabellarische übersicht
über den Stand der Rinderpest, Maul. und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut und Geflügelcholera am 15. November (Neblung) 1937.
21 23 25 30 835
Beschälseuche der Pferde Exanthema coitale paralyticum
Pockenseuche der Schafe Variola ovium
Geflůgelcholera
Cholera avium
Tollwut Rabies
Rinderpest Pestis bovina
Milzbrand Anthrax
Lungenseuche des er e Pleuropneu- monia bovum contagiosa
Rotz Malleus
Maul⸗ und Klauenseuche Schweinepest
Pestis suum
Großbanken
33 033 48 627 18938 796 6774 108 168
Aphthae epizooticae Länder⸗ und Regierungs⸗ usw. Bezirke
50 570 41 179 15 686 16 284 16 284 16 288 16288
140 007 136 186
49 527 39 868 14219
517 2 544 2916 260 1068 14 339
S6 293 41 176 36 637 18 243 15368 196 717
42295 14 308
8999 8242
127 588 hö 484 45 636 26 485 15368
73 84d 270 56
290 292 73 425 8 527
1190 077 964 Ob 644 183 17765 120011
8 364 46949
137 3732 965 295
1219369 1037 500 652 710 137776 hö 313
3 102 668
199 500 167 597 96 410 16 838 23 838 504 183
649 790 535 597 394313 71618 10551
IL 661 869
37176 32 14 8 463 102 2557 S1 Jo]
79 328 58 163 58 474 3000 6656 206 621
3 234 807 2 510 764 1430401 533 595 268 258 7977 825
davon neu
ins⸗ ge samt
davon neu
davon neu
davon neu
ins⸗ insgesamt
gesamt
davon neu
ins⸗ gesamt
davon neu
davon neu
. insgesamt insgesamt insgesamt
Laufende Nummer
Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden . GSehöjte
Gemeinden S Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Kreise
Gemeinden Geböfte Gemeinden Gehöste Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Kreise
Gemeinden
Gemeinden Gehöfte
Gehöfte
ö S
Gemeinden
Gemeinden 8 Gehöfte Gehöfte Gehöste Gehöfte Kreise Krei⸗ e
ö. Kreise dio
Gemeinden Gehöfte
Gehöfte Kreise
Gemeinden
Kreise Gemeinden
. 2 Gehöfte Kreise — Gemeinden Gemeinden 8 R 22 — do 2 2 D 81 — ——— X 821 8 6 2 —— S — 8. — 8 OO 82 O . 8 - * * 8 TD 2. 5 E * D . O0 4 2 On 2 87 — 8
de I
2
—— 8 — * — o ö D. X 86. wo D
* * 87
— — — — — ö 2
l I l l l l l 1 . . 1 1 8 3
83
ö. l 8 — ö D — 1 —
ͤ l ͤ ͤ ͤ l l
Preußen. Königsberg.
e nn, , Westpreußen Berlin
Potsdam Frankfurt
Stettin . ,,, Schneidemühl .. n,, Liegnitz. Oppeln.. Magdeburg ‚. Merseburg ..
6 ,, Schleswig . Hannover. Hildesheim Lüneburg.. Stade.. Osnabrück wür, Münster Minden. Arnsberg
Kassel . Wiesbaden Koblenz Düsseldorf . . ,, Aachen Sigmaringen
161 — —
1
und Branchebanken
101 1756 747
53
18 42 1722 500 586
47 450 354 155 120 11 154 32 972 207 3 043
3 ö.
3 476 20 9664 791 217 5759 2688 2516 2524 6 672 98 O89
1 396 9815 9ö89 2758 16 4697
b ö9ꝛ z1 369 830 . 2519 25 932 z49 437 11 662
4 1069 127 h3 18179 1722 500 255 6129 254
171 541 2042 1443 100106 41 308 95
567
8 289 2258 2311 3 598
311 623 2042 1443 112840 41 308 312 567
31 156 2258 2311 3 598 34 949 3043 30 057 217 2688 2757 104611 9815 2761 4 862 31 359 8 419 56 394 39 272 d 337 35 116 777 313 204 141 1944 17706 20 499 7796 ͤ 8129 6503 . t (. 92 377 6 489 16993 38 988 7152 149 9 872 608 519 9877 1247 — 10 805 3 677 1601 7657 7714 302 16228 4 855 721 10324 3 483 42289 67 953 7260 13 939 1698 3 328 476 9753 9330 114 338 7395 13 3541 5 10551 31 701 2424 b 2141 5
171 548 2042 1190 S6 433 38 899 148 251 17837 2048 1700 162
25 422 3 004 23 808 217 2246 1356 100 752 9690 2759 4334 14214 5985 12 664 37 209
7168 4139 2866 3156 422 651 114 544 8 151 14179 Sb 190 5 550 5 292 16262 104 394 3 623 4085 56 117 3 975 17 183 130 18 7592 19 hh3 520 14218 14 550 6 203 135116 9 680 15 201 268 619: I9 282 433 337 76 387 11715 1221 3 3741 36 100231 28 276 3 248
831 * di dio
OO — 2 OMC, D DN
17 212
1
1 1
os 245 Job 284
2203
=* — O 0 — O Q t X dd
1
— — — de —
— — w
ö 111111 ii n * 8
111111 1— Q 1111 11 1 1 1 2
2 2
11111 1111 11 83 11 11 21 7
I 18 J , 20 2
11 1 1 8
111111 H n 1 1 l n l =
E111 —⸗— 1 11 — 1 111 1 1 1 1 1
JJ Il, 1 1 111 ,,, 4 1 11141141 11 1 1 t 1 1 1 11 LI tn l 11H , 1 1 1111 1, 1 111 1414 LL I . 11111111181 8 111 1 11111161138 11 1141463 . 111 111 38 11 9 111111 wren , n 8 1 4 1 111 114111 28
1 8— 82
—
* 8 2 W
ͤ l l ͤ ͤ ͤ l l l l l 1 . l l
Bahern
Oberbayern Niederbayern und Ober⸗
e d w
1 — — — do
L
l l ͤ ͤ l l l l ͤ l l I l l l l . l l s l l l ͤ l l l 1
26
21
1
Ober⸗ und Mittelfranken Unterfranken Schwaben...
Sachsen
Chemnitz Dres den Bautzen... . . , e,
Württemberg.
Neckarkreis .. Schwarzwaldkreis Jagstkreis ... Donaukreis
Baden.
Konstanz Freiburg enn, Mannheim
Thüringen.
Hessen . Hamhnrg, Saarland Mecklenburg Tldenburg ‚ Graunschweig .... Bremen. Anhalt..
Lipye Schaumbur ga Lippe
. am 15. 11. 193,
d . . *
22
1 1 1 1 1— 1 1 1 — 1 1 1 1 61 1 — 1 1 11 1. 1 k ö 1 11 1 4 — 4 — K 1 — 1 14 — 11 11 1 6
6 494 51 137 38 983 19104
25 116 777 313 204 111
1944
423
7796 6 503 6 484 7152
608 97
3 677 7714 4562 3 450 7260 1698
476 7718 7029 5871 2 424
1
1890 138 137 10162
1
ͤ l l l l l l ͤ l l l l I l l l l 1 l —
433 —
8 —
JJ
1 1 11141 111 1 1 1 1114 111 . ö . 1 111 11 : 1128 14 — 11 11411 . 6 .
J 1
1
k 1 1 1 1 11 — 1 1 11 k — 1 1141 1114 1111 11 4 1 1114 11411 1111 11 161 — 644 — 11 111 . 1 1 46 11 — w
111
l ͤ ! l ͤ l l J l ͤ l J l l l l l l l l l ͤ J l l l 1 n
6 kö k 6
1 111 11 141411 111
ö
SE GI S II III
J
J 1 111 1111 141 — 1114 111 141 11 14 — 11141 114 K 141 1111 11 — 1 1 — 1411 — 14 — 1 111 111 w 1 — 14 2
72938
wd 11 1 1 1 Kw 1 11 1 1 11 11 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 K 1 1 1111 1 11 11 K 1 1 1 1 1 Kd 1 1 11 1 1 1 JJ . 1 1 11
k 4
— — — 87 8 D* 8 82 8 2
z. Ahe 269 2510 3 Fortgeschriebene Vom 1. Januar bis
J s X 2 8 =
sches J am 1. 11. 19379) Reich em 16. II. 1936
w 2 809 ww
8 — — * M — De d 2 83
!
l 2 1 2 — 3 2 ä 8 2
— — — — — — — —
22 r — 2 —
37369 53
91 io iz
ogßztz ö
117 32 32
15. November 1937. 772 k 12
Davon Bestand aus 1936 3 . ; ö I) Einschlieslich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.
/ ö ö 8 z Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin-Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗-Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Sieben Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage).
— — ö — —
165
C 8