1937 / 269 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 22. November 1937. S. 2.

Firma Hugo Heinke, Groß⸗ C Klein⸗ handel mit Tabakwaren in Regis⸗ Breitingen, eingetragen worden. Der Kaufmann Max Hugo Heinke in Regis⸗ Breitingen ist Inhaber. Borna, den 15. November 1937. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. 148977! HSandelsregister Amtsgericht Brandenburg (Savel); A Nr. 383 am 13. November 1937 Gutte“, Brandenburg (Havel): Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Gutte, Branden⸗ burg (Havel), ist alleiniger Inhaber der

Firma.

„Hermann

NRraunschweig. 48978 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, am 13. November 1937. Neueintragungen:

A 2242 Pauline Bang, Braun⸗ schweig (Tabakwarengroßhandel, Mein⸗

hardshof 1).

Frau Pauline Bang geb. Kratzin in Braunschweig.

Erloschen:

B 60? Balda⸗Werke Kakao⸗ und Schokoladenfabrik Braunschweig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

15. November 1937. Neueintragungen:

A 2243 Alfred Sock, Braunschweig (Lebensmittel⸗- u. Feinkosthandlung, Bienroderweg 29).

Kaufmann Alfred Sock in Braun⸗

schweig. Veränderungen:

A 402 Braunschweiger Lehrmittel⸗ Anstalt W. Kurt Heiber, Braun⸗ schweig (Handel mit Spielwaren u. Karnevalsartikeln, Ruhfäutchenplatz 4).

Die Firma lautet jetzt Karl Scheller.

Bremen. 48979) (Nr. 94) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 16. November 1937. Neueintragungen:

673 Walter Grosse X Co., Bre⸗ men (Kaffeeversand, Buchtstr. 14). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 5. November 1937. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Walter Grosse

und Helmut Heinrich Gieseler. Veränderungen:

B 70511 Buse C Schwartze, Bre⸗ men (Am Wall 153/156). Rudolf Schwartze ist am 6. September 1937 ge⸗ storben. Inhaberin ist seitdem die Witwe des Kaufmanns Rudolf Schwartze, Carolina Johanna, geborene Eramer, in Bremen. Die an Johann Heinrich Kuhlmann und Friedrich Wilhelm Ahlers erteilten Einzelprokuren bleiben in Kraft. An Johann Heinrich Sunder⸗ meier in Bremen ist Einzelprokura er⸗

teilt. Erloschen:

N 26811 Geschwister Nuckel, Bre⸗ men. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

T 18111 Heinrich Tölke, Bremen. Die an H. H. W. A. Tölke Ehefrau, Margarete geborene Föllmer, erteilte Prokura ist erloschen. Bie Firma ist er⸗ loschen.

Hremerhaven. 48980 In das Handelsregister ist heute zu

der Firma Bremerhavener Brot⸗

fabrik und Nährmittelwerke, Carl

Brinkmann in Bremerhaven, einge—

tragen worden: An Adolf Aschhoff in

Wesermünde ist Prokura erteilt. Bremerhaven, 13. November 1937.

Das Amtsgericht.

Brieg, Bxz. Breslam. 48981 Handelsregister Amtsgericht Brieg, 11. 11. 1937.

Veränderungen: H⸗R. A 15 (neu 533) Brieger Mühle, Gebrüder Storch, Brieg, Bez. Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. 9. 1937. Gesellschafter sind der Direktor Herbert Freckmann in Brieg und der Landwirt Hans Storch awalde bei Löbau. Die Prokuren es Herbert Freckmann und Gerhard Hoffnauer sind erloschen. Neueintragung: H.⸗R. A 532 Herbert Riedel, Brieg, Bez. Breslau (Milchstr. 1).

Bünde, Westè. s S982 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Bünde.

Bünde, den 25. Oktober 1937. Veränderungen:

A 653 Isringhausen C Stöppler, Bünde (Agenturgeschäft f. Rohtabak, Papier u. Packmaterialien).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Isringhausen ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

A 519 Gebrüder Gläsker, Hunne⸗ brock (Viehhandelsgeschäft).

Der Gesellschafter Fritz Richter ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

KRünde, Westf. Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 1. November 1937. Neueintragung: A S814 Schröder K Go., Hüffen (Zigarrenherstellungsbetrieb). Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. September 1937. Gesellschafter sind

189563

der in Hüffen 75 und der Kaufmann Erich Lindemeier in Hunnebrock 95. Riünde, Westf. 48984 Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 15. November 1937. Veränderungen:

A 747 Wilhelm Wüllner Co., Bünde. Der Kaufmann Heinrich Münt in Ennigloh ist jetzt Inhaber der Firma. .

Der Uebergang der im Geschäft be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.

Celle. 489851

Ins Handelsregister B 16 ist heute zur Firma Berkefeld⸗Filter⸗Gesell⸗ schaft und Celler Filterwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Celle, eingetragen:

Durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. August und 8. November 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in verschiedenen Punkten ge⸗ ändert. Es gilt jetzt die Neufassung vom 28. August 1937.

Amtsgericht Celle, 15. November 1937.

ClIloppenburꝶ. 48986 Amtsgericht Cloppenburg, 30. Oktober 1937.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ift heute zu Nr. 18 zu der Firma Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft für den Amtsbezirk Cloppenburg G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Geschäftsführers Ver⸗ waltungsaktuar Wilhelm Weidemann ist der Bürogehilfe Emil Decker in Cloppenburg zum Geschäftsführer bestellt.

Rel Mela. 148992

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 bei der Firma Schles⸗ wig Holsteinisches Tafel wasser „Deutsche Eiche“ Burg in Dith⸗ marschen, Buhse . Co., folgendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Eddelak, den 12. November 1937.

Das Amtsgericht.

Eisenach. Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 10. November 1937. Neueintragung:

A 1195 Jul. Karl Binckebanck, Spiralfedern⸗, Schrauben⸗ u. Me⸗ tallwarenfabrik, Wutha i. Thür.

Inhaber: Kaufmann Julius Karl Binckebanck in Wutha.

Prokurist: Frau Elsa Binckebanck, geb. Winkler in Wutha.

18993]

Eitorf. Handelsregister 48994 Amtsgericht Eitorf. Eitorf, den 8. November 1937. Veränderungen: A 37 Reinhard Keysers, Eitorf. Dem Karl Keysers in Eitorf ist Pro⸗ kura erteilt.

Ellrich. = 48995

In unser Handelsregister A ist am 12. November 1937 bei der Firma Frauenbergsmühle Uecker, Kohl⸗ mann C Co., Holzwollefabrik in Ellrich Nr. 304 des Registers eingetragen: „Der Werkmeister Karl Beiermann zu Ellrich ist mit Wirkung vom 31. Oktober 1937 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Firma bleibt unverändert.“

Amtsgericht Ellrich a. Harz.

Elsfleth. 48996 Amtsgericht Elsfleth. 9. November 1937.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 161 die Firma August Pollmann, Huntebrück und als Geschäftsinhaber der Ziegeleipächter August Pollmann in Huntebrück ein⸗ getragen worden. Geschäftszweig: Ziegelei.

Emden. 418997

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 11. 11. 1937 unter Nr. 143 bei der Firma Joh. Klaassen in Emden: Die Firma ist erloschen.

Am 13. 11. 1937 unter Nr. 672 bei der Firma Fritzen C Co., Emden: Prokura ist erteilt an Kaufmann Wil⸗ helm Plettemeyer in Emden und Kauf⸗ mann Hermann Fritzen in Emden.

Amtsgericht Emden.

Friedland, Bz. EBreslau, 149009]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 113 Fritz Schubert, Tisch⸗ lermeister in Friedland, Bez. Bres⸗ lau, eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in „Fritz Schubert, Möbelfabrik, Möbelhand⸗ lung, Bautischlerei und Dampfsäge⸗ werk, Friedland, Bez. Breslau“. Der verehelichten Tischlermeister Frieda Schubert geb. Herrmann aus Friedland, Bez. Breslau, Obere Steinestraße 3, ist Prokura erteilt.

Friedland, Bez. Breslau, 12. Nov. 1957. Amtsgericht.

Gaildorf. 49010

Im Einzelfirmenregister wurden fol⸗ gende Firmen infolge Geschäftsaufgabe gelöscht: Friedrich Liebhardt, Gail⸗

der Zigarrenfabrikant Hermann Schrö⸗l dorf, Wilhelm Scheufele, Gaildorf,

Carl Rieker Gips⸗ u. Gipsdielen⸗ fabrik Ottendorf. Amtsgericht Gaildorf, 15. Novbr. 1957.

¶GChren, Thür. 49011 Im Handelsregister A Nr. 385 ist heute bei der Firma Sperrholzwerk Thüringer Wald Kurt Seidler Go. in Böhlen, Thür. Wald, ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet setzt: Sperrholzwerk Thüringer Wald Gebr. Rohde Seidler. Amtsgericht Gehren, 11. Novbr. 1937.

48754

Gelsenkirchen. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, 8. November 1937. Erloschen:

B 568 August Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ kirchen. Durch Beschlüsse der Gesell⸗ schafter vom 24. und 28. Oktober 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19g34 und seiner Durchführungsverord⸗ nungen die Umwandlung der Gesell⸗ schaft und die Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ datlon auf die Lebensmittelhalle Hein⸗ rich & Co. Kommanditgesellschaft be—⸗ schlossen. Die übertragende Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist 86 zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Neueintragung:

A 2112 Lebensmittelhalle Heinrich G Co. Kommanditgesellschaft in Gelsenkirchen. Kommamditgesellschaft seit 8. November 1937. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Kaufmann August Heinrich, Kaufmann Wilhelm Beider⸗ mühle, beide in ,, Sind zwei oder mehr als zwei persönlich haf⸗ fende Gesellschafter vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je zwei derselben oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.

ä ppingen. 49013 Amtsgericht Göppingen. Handelsregister. Neueintragung:

Am 15. 11. 1937: Göppinger Schuhfabrik Erwin Bauder, Göp⸗ pingen (Fabrikation von Turn⸗ und Hausschuhen, Schillerstr. 31). Inh. Erwin Bauder, Kaufmann in

Göppingen. Veränderungen:

Am 10. 11. 1937: Firma J. Lang⸗ bein in Ebersbach Fils: Sitz verlegt nach Reichenbach / Fils.

¶xumbach, Glan. 49019 Im Handelsregister ist heute bei der Firma Johann Legrand in Offenbach am Glan an Stelle des bisherigen In⸗ habers Johann Legrand in Offenbach am Glan dessen Sohn, Kaufmann Josef Legrand, daselbst, eingetragen worden. Grumbach (Glan), 16. Novemb. 1937. Amtsgericht.

49022

Harburg-Wilhel mshurg. Amtsgericht, 1X, Harburg⸗Whg. , 138. 11.

1937. B 296 e,, . Getreide⸗

Zagerhaus⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ nieder lassung in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg: Das Vorstandsmitglied G. H. Frehdag ist gestorben. Carl Jo⸗ hannes Benthack, Kaufmann in Ham⸗ burg, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt; seine Prokura und die Prokura des E. H. F. Gronert sind erloschen. Prokura ist erteilt an Marie Agnes Gareis; sie ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied vertre⸗ tungsberechtigt.

1 öschun gen: Nr. 4 Paul Kindler, Inhaber Paul Hoffmann. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Havelberg, 12. Novbr. 1937. Heide, Holstein. 49024 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Adler⸗Drogerie Heinrich

Düsing in Heide unter Nr. 176 des hiesigen Amtsgerichts heute folgendes

eingetragen worden: Die Firma lautet . Adler⸗Dro⸗ sing Inhaber

gerie Heinrich D Christian Goos.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Christian Goß in Heide ausgeschlossen.

Heide, den 8. November 1937.

Das Amtsgericht.

49023

Heldrungen. 49025 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 34 bei der Firma Robert Schwieger in Sachsenburg am 13. No⸗ vember 1937 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heldrungen.

Herrenberg. 90261 Amtsgericht Herrenberg. Handelsregistereintragung.

Ge sellschaftsfirmenregister vom 165. November 1937. Veränderung bei der Firma Gebrü⸗

der Keck, Dampfsäge⸗ und Hobel—

werk, Herrenberg. Die Gesellschaft wurde durch Gesellschafterbeschluß vom 10. 11. 1957 aufgelöst. Liquidatoren sind: Max Keck, Kaufmann, und Wal⸗ ter Keck, Kaufmann, je in Herrenberg.

IImenan. (49027 Handelsregister. Amtsgericht Ilmenau. Abt. 5. Ilmenau, den 16. November 1937. Veränderungen:

A 627 GE. TDiemar, Elgersburg. Der Kaufmann Herbert Zink in Elgersburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Er ist zur Vertretung der Ge⸗

sellschaft berechtigt.

Klingenthal, Sachsen. 1434]

Auf Blatt 145 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Meinel E He⸗ rold betreffend, ist am 5. 11. 1937 ein⸗ getragen worden:

In die Gesellschaft sind am 14. Juli 1937 eingetreten: a) der Kaufmann Carl Wilhelm Herold, b) der Kaufmann Carl Werner Meinel, ch der Kaufmann Fritz Hans Herold, sämtlich in Klingen⸗ thal. Die Prokura des Kaufmanns Karl Wilhelm Herold ist erloschen.

Amtsgericht Klingenthal i. Sa.,

den 15. November 1937.

49035 HKoblIlenz- Ehrenbreitstein.

SH⸗R. A 104 Warenkonsumhaus Arenberg, Johannes Lehnen in Arenberg ist in „Johannes Leh⸗ nen in Arenberg, Adolf⸗Hitler⸗ straße 113“ geändert.

H.-R. A 187 Arzheimer Quarzit⸗ steinbrüche, Pfaffendorf: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Koblenz⸗Ehrenbreitstein, den 16. No⸗ vember 1937.

Das Amtsgericht.

HR hnigslutt er. 0037 In das hiesige Handelsregister A ist am 10. November 1937 bei der Apotheke in Königslutter eingetra⸗ gen: Die Firma ist geändert in: „Ratsapotheke in Königslutter.“ Amtsgericht Königslutter.

HKäͤnigs Wusterhausen. 45764 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 190 bei der Firma Deutsche Dachstoff⸗ und Impräg⸗ nierwerke Kurt Berthold in Zerns⸗ dorf eingetragen worden:

Den kaufmännischen Angestellten Dr. Ludwig Millbradt, Herbert Peterson, Erich Hübner und Elsa Hinze ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei ur gemeinschaftlichen Vertretung be⸗ 6 sind.

Amtsgericht Königs Wusterhausen,

3. November 1937.

Konstadt. (49038 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 84 ist heute bei der Firma Fritz Schubert Destillation und Biergroßhand⸗ lung, Konstadt, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Fritz Schubert, Destillation, Bier⸗ und Tabakwarengroßhandlung. Amtsgericht Konstadt, 6. Novbr. 1937. Konstadt.

49039 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 10 ist heute bei der Firma Karl Walossek Konstadt als neuer Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Walossek jun., Konstadt, ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Korgtadt, 8. Novbr. 1937.

Leutkirch. 49040 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen:

Abt. f. Einzelfirmen: Bei der Firma Christian Wagenseil, Tabak⸗ und Zuckerwaren in Leutkirch: Neue Firma: Christian Wagenseil, Tabak⸗ warengroßhandlung, Sitz: Leutkirch. Bei der Firma J. G. Vogler in Leutkirch: Firma erloschen.

Abt. f. Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Hahn C Walter, Großhandel in Malerbedarf in Leutkirch: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Weilheim, OB. , verlegt, Eintrag hier gelöscht.

Den 15. November 1937.

Amtsgericht Leutkirch.

Linz, Rhein. 149041

In unserem Handelsregister A 38 ist bei der Firma Levy Wallach in Linz eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Wirtschaftsprüfer Dr, Heinrich Zintzen in Köln, Kaiser⸗Wilhelm-Ring Jö, ist Liquidator.

Linz, den 16. November 1937.

Das Amtsgericht.

Lobberich. Handelsregister Amtsgericht Lobberich. Lobberich, 12. November 1937. Neueintragungen:

A 523 Wilhelm Moortz in Leuth⸗ Busch (Landesproduktenhandel, Leuth⸗ Busch 15. Alleiniger Inhaber ist Wil⸗ helm Moortz, Landesproduktenhändler in Leuth⸗Busch.

Lüneburæ. Handelsregister Amtsgericht Lüneburg. Lüneburg, 15. November 1937. Neueintragung: A 678 Berthold Wetzel, Lüneburg. Inhaber: Kaufmann Berthold Wetzel, Lüneburg.

c9od2]

49043

Magdeburg. Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 13. November 1937. Veränderungen:

B 546 Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg.

Der Architekt Wilhelm Jentsch in Magdeburg ist zum weiteren Vorstands— mitglied bestellt. Die Prokura dez Wilhelm Jentsch ist erloschen.

A 47539 Otto K. Bley in Magde— burg.

Dem Willi Jahns in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

Mainꝝ. . (490415 In unser d,, , . wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Seger X Reh“ mit dem Sit in Mainz, Gr. Langgasse 1, eingetra— gen, 6 die Gesellschaft alifgn ist. Der bisherige Gesellschafter Fritz Heger, Diplomingenieur in Gonsenheim, is nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura der Dorg Heger in Gonsenheim und des Peter Schumacher in Mainz bleibt bestehen. Mainz, den 15. November 1937. Amtsgericht.

Meiningen. Handelsregister.

Die im Handelsregister A unter Nr. 3453 eingetragene Firma August Sche llworth in einingen ist heute gelöscht worden.

Meiningen, den 8. November 1937. Das Amtsgericht. Abt. 3. Męseritæ. 49047

Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 216 die Firma Paul Schulz in

Politzig und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Paul Schulz ebenda, eingetragen worden. Amt gericht Meseritz, 11. November 1937. Michelstadt. 490g Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A wurde am 5. November 1937 unter Nr. 12.8 bei der Firma Wilhelm Bensel zu Erbach i. O. 66 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Michelstadt i. O., 12. November 1937

Amtsgericht.

Mitt wei dla. M0 h Amtsgericht Mittweida, 190. Nov. 1931, Neueintragung.

A 555 Dipl.Ing. Georg Lützken⸗ dorf, Mittweida (Handelsvertretungen, Moktkestraße 49 II). Inhaber ist der Dipl-Ing. Georg Ernst Lützkendorf in Mittweida. München. (48777 Handelsregister Amtsgericht München. München, den 13. November 1937. I. Neueintragungen.

B 4 11. 11. 1937 Münchenet Güterfernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München (Hammersbacher Str. 835. Gegenstan des Unternehmens ist die Uebernahmt und Fortführung des von dem Gesel⸗— schafter TZaver Sämmer betriebenen konzessionierten Güterfernverkehr⸗Unter nehmens sowie überhaupt die Führum und Errichtung von Güterfernverkehrs, Unternehmungen. Stammkapital: 20 0(s Reichsmark. Geschäftsführer: Anton Mihelie, Kaufmann, und Taver Sämmer, Güterfernverkehrsunterneh mer in München. Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen am 27. nuar und 21. Oktober 19357. Sim mehrere Geschäftsführer bestellt, sim zwei oder einer mit einem Prokn⸗ risten vertretungsberechtigt. Die Be kanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Völkischen Beobachte Der Geschäftsführer Sämmer bring nach näherer Maßgabe des Gesellschaft⸗ vertrages zum Annahmewert vot 2000 RM das von ihm bisher betrie— bene Güterfernverkehrs-Unternehmen ein, der Geschäftsführer Mihelie zun Annahmewert von 18 000 RM eine Tastzug zu 100 PS Mercedes⸗Dies

mit Anhänger.

B S I2. 11. 1937 Volk swoh⸗ nungsbaugesellschaft München „Vo⸗ wo“ mit beschräukter Haftung München (Prielmaierstraße 1211II), Gegenstand des Unternehmens ist det Erwerb von Grundstücken und Erbban, rechten zum Zwecke der Errichtung von Kleinwohnungsbauten oder Bauten ähnlicher Art auf eigene oder fremm Rechnung, ferner ihre Verwaltung um

Bewirtschaftung sowie die Uebernahm

von Bauvorhaben als Rechtsträgerm die Finanzierung solcher Bauvorhaben, endlich die Hitloitzung bei eint Schließung von Baulücken, bei der A stadtsanierung und bei der Nutzb'n machung brachliegender baureifer G lände, Stammkapital; 100 000 Rh, Geschäftsführer: Hans Sieber, Direh— tor, Otto Schiedermaier, Bau meisten Hans Bunge, Kaufmann, alle n München. Der Gesellschaftsvertrag t abgeschlossen am 8. November 1937. Di Gefellschaft hat höchstens drei Geschäftè führer, von denen jeder allein ver, tretungsberechtigt ist. Die Belann!, machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Völkischen Beobachter. * z 1g, Ii. Ig ahak Heinrich Fuchs, München und Papierwaren, Marin

waren (Tabak⸗

490M

cootg

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 22. November 1937. S. 3.

Lehner⸗Str. 210). Geschäfts inhaber: Deinrich Fuchs, Kaufmann in München. A1 10. 11. 19397 Michael Wagner, Elbach (Gemischtwaren). Geschäftsinhaber: Michael Wagner, Kaufmann in Elbach.

II. Veränderungen.

B 7 12. 11. 1937 Deutsche

Allgemzine Treuhand Aktiengesell⸗ schaft München⸗Nürnberg, Mün⸗ chen. Das bisher stell vertretende Vor⸗ standsmitglied Fritz Philipp ist nun ordentliches Vorstands mitglied. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Register⸗ gerichten Nürnberg und Königsberg er— olgen. , B 5 11. 11. 1937 Luitpold⸗ Betriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Oktober 1337 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 40 009 RM auf 60 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts vertrages beschlossen.

12. 11. 1937 Wolleinkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München. Prokura des Verner Pfaff gelöscht.

146 11. 18 Lasa⸗Marmor⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, bisher München. Sitz verlegt nach Kiefersfelden.

2 11 11. I Mm. Adler, München (Eisen⸗, Metall⸗ und Maschinenhandlung, Schützenstr. 9). Henriette Adler als Inhaberin gelöscht. Seit 15. August 1937 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Salomon Heß und Leo Adler, Kaufleute in München. Prokura des Salomon Heß gelöscht.

A 17 11. 11. 1937 Valentin Fink C Co., München (Obst, Ge⸗ müse, Kartoffeln, Südfrüchte, Groß⸗ markthalle Stand 10). Valentin Fink als Gesellschafter gelöscht.

A 20 11. 11. 19537 Fröschl Co.,, München (Strickwarenfabrik, Landwehrstr. 37). Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht.

A 26 13. 11. ig87 D. M. Neuburger, München (Seiden⸗, Kurz⸗ und Modewaren, Paul⸗Heyse⸗ Straße 10). Prokura des Heinrich Kohorn gelöscht.

A 23 18. 11. 1937 Th. Ritz⸗ haupt, München (Säcke, Decken und Jutegewebe, Hohenfelsstr. 415. Karl Bühler als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Geschäftsinhaber: Christian Kettenacker, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom Erwerber des Geschäfts Christian Kettenacker nicht übernommen.

A 18 11. 11. 19537 M. Scheu⸗ ten, München (Tabakwaren, Rum⸗ fordstr. 57). Karl Scheuten 1s In⸗ haber gelöscht; nunmehrige Geschäfts⸗ inhaberin: Maria Scheuten, Kauf⸗ mannswitwe in München.

A 2 11. 11. 1937 Sixtus⸗ Laboratorium Richter . Co., Schliersee. Ein Kommanditist ge⸗ löscht; ein Kommanditist eingetreten.

11. 11. 1937 „Strumpf⸗Tante“ Hans Reinemann, München (Textil⸗ waren, Färbergraben 31). Hans Rei⸗ nemann als Inhaber gelöscht. Seit 5. November 19837 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Anna Sailer, Seschäftsteilhaberin in München, und Heinrich Knagge, Kaufmann in Ober⸗ menzing. Die Gesellschafterin Anna Sailer ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Forderungen und Verbindlichkeiten sind von den Er⸗ werbern des Geschäfts, Anna Sailer und Heinrich Knagge, nicht übernom⸗ men. Geänderte Firma: Sailer Co. vormals „Strumpf⸗Tante“ Hans Reinemann.

16 1 Gasglühlichtbureau Salvatorstraße 7 Georg Werner, München (Beleuchtungskörper, elektr. Haushaltgeräte, Salvatorstr. 7). Georg Derner als Inhaber gelöscht; nun— mehriger Geschäftsinhaber: Josef Wer⸗ Ter, Kaufmann in München. Geänderte Firma: Georg Werner.

III. Erloschen.

10. 11. 1937 Herkules, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Möbel und Bekleidung in Liquida⸗ tion, München.

11. 11. 1937 Gebr. Steppacher, München. Die Gesellschaft ist auf⸗ Töst. Firma und Prokura des Walter Schartenberg gelöscht.

Münster, Westf. Amtsgericht Münster. Veränderungen: 15. November 1937. e 6b: August Schlüter, Münster Ma chere Horst⸗Wessel⸗ Straße 43). Neuer Inhaber: Ehefrau Anng Schlü⸗ ter geb. Hegemann, Münster. Die Ver⸗ dindlichkeiten sind nicht übergegangen.

49050

Neuburg, Donau. 49052 Handelsregister⸗Veränderungen. Oettingen A 1 16. 11. 1937 Amson Neuburger Salomon Neuburger Vachsolger, Lederhandlung, Oettingen. Seit 1. Januar 1937 offene Handels⸗ gesellschaft. Salomon Neuburger, Kauf⸗ mann in Oettingen, ist als persönlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Neuburg (Donau), 16. Novbr, 1937. Amtsgericht Registergericht.

Xeumagen.

Carling in Neumagen: Die Firma ist exloschen. Neumagen, den 13. November 1937. Amtsgericht.

Die Firma sst erloschen. Neumünster, den 16. November 1937. Das Amtsgericht.

Veustettin. 490561 Handelsregister Amtsgericht Neustettin. Neustettin, 27. 10. 1937.

A 57 J. G. Scheunemann, Neustettin. Die Firma ist in, J. G. Scheunemann, Kurt Scheunemanns Erben, Frieda und Joachim Scheunemann“ geändert. Sitz der Firma ist Neustettin. Veustettin. 490657

Handelsregister Amtsgericht Neustettin.

Neustettin, den 29. September 1937.

B 21 Neustettiner Zentral⸗ heizungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Neustettin.

Die Firma ist erloschen.

Veuwĩied. 490551

In das Handelsregister wurde am 12. November 1937 eingetragen:

A 255 Ph. C. Schindler, Hof⸗ Uhrmacher u. Optiker in Neuwied. Die Firma lautet jetzt: Otto Rehn, Uhrmacher u. Optiker. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Otto Rehn, Gertrud geb. de Haan, ist erloschen. Der Ehe⸗ frau Otto Rehn, Erna geb. Rinker in Neuwied ist Prokura erteilt.

B 63 Schwemmsteinwerk Heimbach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neuwied. Durch Beschluß vom 7. September 1936 ist das Stamm⸗ kapital von 300 000 RM auf 200 000 Reichsmark herabgesetzt. Durch den⸗ selben Beschluß ist zugleich die Art der Ausführung des Beschlusses betr. Her⸗ absetzung des Stammkapitals bestimmt.

Amtsgericht Neuwied.

OQebisrelde-Kaltendorr. 4] A 1238 Otto Roth, Tabakwaren⸗ Großhandlung. Die Firma ist er⸗ loschen. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 15. Nov. 1937. Das Amtsgericht.

Ortenbach, Main. 49062 Handelsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Veränderungen vom 13. November 1937:

A 1984 Firma Willy Ehrmann, Offenbach a. M.: Der Techniker Karl Ehrmann und der Kaufmann Wolfgang Andres, beide in Offenbach a. M., sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.

A 2151 Firma M. Kamberg, Offenbach a. M.: Dr. Eugen Kam⸗ berg in Offenbach a. M. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Erloschen:

15. November 1937: B 473 Firma Fritz Krumm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Offenbach a. M.: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Offenburg, Baden. 49063

Handelsregistereintrang B Band II O.⸗3. 15 zu Firma ent u. Geh⸗ ringer, Lagerhausgesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenburg. Geschäftsführer Florian Becht ist ge⸗ storben. An seiner Stelle ist Kauf⸗

mann Oskar Becht in Offenburg zum

Geschäftsführer bestellt, dessen Prokura damit erloschen ist. Offenburg, 8. No⸗ vember 1937. gericht. Ohlau. 49064 In unser Handelsregister A Nr. 154 ist bei der Firma Damenbekleidung

Leopold Gruschka, Ohlau, Ring 26,

am 29. September 1937 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Ohlau, 7. Oktober 1937. Oranienburg. 49065 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 319 die Firma Jenisch G Sohn mit dem Sitz in Birken⸗ werder b. Bln. eingetragen worden. Der Sitz der Firma war früher Berlin. Oranienburg, den 4. November 1937. Das Amtsgericht.

Sieghurg. 490691

In das Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist am 13. Nov. 1937 bei der Firma Albert Tepel in Siegburg eingetragen worden: Inhaber ist: Witwe Anna Maria Tepel geborene Pollmann in Siegburg.

Amtsgericht Siegburg.

49070

Sommerfeld, Br. Franke, O. In unserem Handelsregister ist am 5. November 1937 eingetragen worden: a) bei B Nr. 34. Tuchfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Fischer⸗Schnabl Al⸗ tiengesellschaft in Sommerfeld (Nd. Kausitz z: Oskar Koeppe ist aus dem Vorftande ausgeschieden. Dem August Schober und dem Günther Sauer. mann, beide in Sommerfeld, N. 8, ist

Amtsgericht Register⸗

, lioös]! Gesamtprokura derart exteilt, daß beide H.-R. A Nr. S5. Firma Johann Faß⸗

Prokuristen gemeinschaftlich oder ein Prokurist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. b) bei A Nr. 251, Hedwig Warch in Gassen: nhaber der Firma ist der Ferdinand Kirchner in Prokura des Ernst Warch ist erloschen. Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz).

Stolp, Fomm. 48325 Handelsregister⸗Veränderungen: A 75 Firma Seefeldt C Ottow,

Kommanditgesellschaft in Stolp, ist

von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Stolp, 11. November 1337.

Striegau. 149071 Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Aktien Zuckerfabrik Gräben in

Der Prokurist Heinrich Brümmer Berlin⸗Lichterfelde ist

Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Striegau, 11. Novbr. 1937

zum zweiten

Tilsit. Bekanntmachung. 18735) Handelsregister Amtsgericht Tilsit, den 13. November 1937.

A 203 J. A. Reiner Nachfg. in

Tilsit: Erloschen.

Tilsit. Bekanntmachung. 148786

Handelsregister Amtsgericht Tilsit,

den 13. November 1937.

A 361. Max Streit, gaitschen: Erloschen.

Jur⸗

Tilsit. Bekanntmachung. 18787 Handelsregister Amtsgericht Tilsit, den 13. November 1937.

A 1399 Milchwerk Tilsit, Rossau C Co., Kommanditgesellschaft, Til⸗ sit. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Traunstein. 49072 Handelsregister. „Bruckbräu Aktiengesellschaft Wasserburg a. Inn“, Sitz: Wasser— hurg a. Inn. Generalversammlung v. 5. 11. 1537 mit Nachtrag v. 8. 11. 1957 hat Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liguidation und die Uebertragung des Vermögens auf die neu gebildete Firma „Bruck⸗Bräu Wasserburg am Inn J. B. Meyer Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in Wasserburg am Inn beschlossen. Gesellschaftsfirma und Prokura von Max Neumaier erloschen.

Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach vorst. Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Reu eingetragen: Firma „Bruck— Bräu Wasserburg am Inn J B. Meyer Kommanditgesellschaft“, Sitz: Wasserburg am Inn. Versönlich haftender Gesellschafter: Johann Bap⸗ tist Meyer, Bierbrauereibesitzer, Wasser⸗ burg am Inn. Prokurist: Max Neu⸗ maier, Brauereidirektor dort. Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 10. 11. 1937. Drei Kommanditisten. (Braue⸗ rei- und Mälzerei⸗Betrieb betrieb des Unternehmens bräu A. G., Wasserburg a. Inn.) Amtsgericht Traunstein, 10. Nov.

Tri berg. (

Im Handelsregister B Bd. IL. O.⸗ wurde eingetragen:

Deutsche Bank Zwe igste berg in Triberg. el vertrag ist durch Beschl ändert in § 1

Triberg, 12

M rr 8. K* zImtsgerticht.

Uelzen, Bz. Hann. 49073 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 400 heute die Firma Marie Klasen, Möbelfabrik, Molzen, und als deren Inhaber die Ehefrau des Tischlermeisters Wilhelm Klasen, Maxie Klasen geb. Gade in Molzen einge⸗ tragen. Ferner ist eingetragen, daß dem Tischlermeister Wilhelm KLlasen in Molzen und dem Kaufmann Johannes Klasen daselbst Einzelprokura erteilt ist. Amtsgericht Uelzen, 11. November 1937.

Ulm, Donnan. d S7 ðd] Amtsgericht Ulm (Donau). Handelsregistereintragungen

vom 15. November 1937.

Veränderungen: Deutsche Ter⸗ razzu⸗Verkaufastelle Ulm, Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in lim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1937 wurde 8 10 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Kaspar Gaiser und Söhne in Ulm: Der personlich haftende Gesell—⸗ schafter Kaspar Gaiser ist durch Tod ausgeschieden. Der bisherige Komman⸗ ditist Otto Gaiser, Architekt in Stutt⸗ gart, ist persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter geworden. Eine Kommanditistin ist beigetreten. Kommanditeinlagen sind erhöht.

Hägele C. Mayer in Ulm: Neue Inhaberin: Frida Hägele, geb. Kirchner, Ingenieurswitwe in Ulm.

Joseph Schmid in Ulm: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesell⸗ schafters Joseph Schmid ist seine Witwe Luise Schmid geb. Schmid in Ulm als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗

Die

6 ; 1 111. 11. 1937. Gräben folgendes eingetragen worden:

Fort⸗

der Bruck⸗ 12. 9

31 mit den

ri⸗- derlichen Bedarfsgegenständen. 132 5

Wester land. 49080 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 195 die Firma Restaurant Astoria Paula Schulz Westerland und als deren Inhaberin die Ehefrau Paula Schulz in Westerland eingetragen worden.

Westerland, den 15. Kovember 1937.

Amtsgericht.

Witten. Amtsgericht

19. 11. 1957.

Westfãälische

Mwoos 1

Witten. Witten, den Veränderung: A 233 . Glas⸗ und Porzellan⸗ Niederlage Fr. Herrmann, Bahnhof⸗ straße 37. Inhaberin ist jetzt Witwe Ewald Herrmann Lina geb. Schneider in Witten.

Witten.

19082] Amtsgericht

Witten. Witten, den Erloschen: A 686 F. W. Albert o. H.

Witten. 49083 Die Firma S. Rosenberg in Witten soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. Fe⸗ bruar 1835 geltend zu machen. Witten, den 13. November 1937. Amtsgericht.

Witzenhausen. 469084

H.⸗R. B 28. Carl Jaeger, Möbel⸗ fabrik, G. m. b. H., Witzenhausen: Ge⸗ schäftsführer Alfred Vaupel ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Dem Kauf—⸗ mann Ferdinand Diehl in Witzenhausen ist Prokura erteilt.

Witzenhausen, den 6. November 1937.

Amtsgericht.

4. Genossenschasts⸗ register. Aalen. (48836

Amtsgericht Aalen (Württ.).

Berichtigung der Bekanntmachung in Nr. 158.35.

Der Wortlaut der Firma „Milchver⸗ wertungsgenossenschaft Reichenbach, e. G. m. b. H. in Reichenbach“ hät richtig zu lauten: „Molkereigenossenschaft Reichenbach, e. G. m. b. H. in Reichenbach.“

Anklam. 48148 Die Firma der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Boldekow auf Nr. 20 des Registers lautet jetzt: Ländliche Spar- und Dar⸗ lehnskasse Boldekow, eingetra Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter flicht. Anklam, den 8. N . Amtsgericht.

2 3 2 10a2 * November 1831.

Bei „Milchverwertungs⸗Genossen⸗ Lützelburg eingetragene Genossen⸗

eck Haftpflicht“, urg: ie Gen.⸗Vers. vom hat Neufassung des Statuts n. Gegenstand des Unter⸗ ist: 1. die Milchverwertung ar inschaftliche Rechnung und Ge— fahr, 2. die Versorgung der Mitglieder

inkter

Y D 2

lung und Beförderung der Milch erfor⸗

2. Bei „Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ genossenschaft für das agen⸗ und Karosseriebaugewerbe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Augsburg: Die Gen.⸗Vers. vom 5. 10. 1937 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Augsburg, den 10. November Registergericht.

Men Wa

1937.

Chemmnitꝝꝶ. (18838

Auf Blatt 112 Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, Einkaufsgesell⸗ schaft der Fischwarenhändler zu Chem⸗ nitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Chemnitz, ist am 4. November 1937 ein⸗ getragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist ein Großhandel mit Fischwaren und ver⸗ wandten Artikeln zwecks Förderung der Wirtschaft seiner Mitglieder im Sinne der Leistungssteigerung gegenüber dem Verbraucher. Der Geschäftsbetrieb bleibt auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. S 1 des Statuts.)

Amtsgericht Chemnitz, 16. Novbr. 1937.

Dessau. 9088 Unter Nr. 81 des Genossenschafts⸗ registers, woselbst die Obstbaugenossen⸗ schaft Raguhn und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflichtꝰ in Raguhn, geführt wird, sst heute eingetragen, daß die Genossen⸗ schaft von Amts wegen gelöscht ist. Amtsgericht Dessau, 3. November 1937.

des

betr.

Dortmund. (48839

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Konsum- und Sparverein Dortmund ⸗Hamm, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter 6e vfli dt in Dortmund, am 13. November 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Verbraucher⸗

für die Gewinnung, Behand⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 8840 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 235 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Dortmunder Omnibus⸗ dienst „Dodi“ Wirtschaftsgenossenschaft Groß⸗Dortmunder Omnibusbesitzer, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht?“ in Dortmund, am 12. November 1937 folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß Generalversammlung vom 8. November 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Dortmund.

der D rL

Emmerich. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. ist heute bei der Firma „Spar⸗ un Darlehnskasse Vrasselt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Vrasselt Kreis Rees“, einge⸗ tragen worden: Der Sitz der Genossenschaft ist ver⸗ ändert; die Firma lautet pflicht in Vrasselt, Kreis Ree tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Praest. Emmerich, den 12. November 1937. Das Amtsgericht.

asg0s9]

2 8

Fürth, Bayern. 48842 Genossenschafts registereinträge. 1. Gewerbe⸗ & Handelsbank Neustadt

a. A. e. G. m. b. H.

Die Genossenschaft hat sich durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom

29. 9. 1937 aufgelöst. Zu Ligquidatoren

sind bestellt Seo Fürst, Diplomkauf⸗

mann und Willy Seidel, Zweigstellen⸗ leiter, Neustadt a. A. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation.

2. Darlehenskassenverein Mkt. Erl⸗ bach e. G. m. u. H.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 260. 12. 1936 wurden an Stelle der bisherigen Statuten die Einheits⸗ statuten des Reichsverbandes der deut⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschaf⸗ ten Raiffeisen e. V. Formblatt E2 W 4g45/ 35 angenommen. Der Ge⸗ genstand des Unternehmens ist nun der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftl. Bedarfsartikel und Absatz an mi rt schastt, Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ lichen Einrichtüngen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz.“ Die Firma ist geändert in Spar⸗ u. Darlehenskasse Markt Erl⸗ bach e. G. m. u. H.

Fürth (Bay), den 12. November 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Jülich. Bekanntmachung. [49090

In das Genossenschaftsregister Jülich Nr. 22 ist bei der Verbrauchergenossen⸗ schaft Güsten, ehmbH. in Güsten, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Februar 1937 ist die Mustersatzung für Verbrauchergenossen⸗ schaften mit Generalversammlung ein⸗ geführt worden. Die Genossenschaft fördert mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs die Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder. Sie kann ihre Tätigkeit er⸗ strecken auf: a) den Einkauf von Be⸗ darfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Her⸗ stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ gütern in eigenen Betrieben, e) die An⸗ nahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparord⸗ nung, d) die Herstellung und Be⸗ schaffung von Wohnungen zum Zwecke der Vermietung, e) die Vermittlung von Versicherungen und den Abschluß von Lieferantenverträgen mit Gewerbe⸗ treibenden.

Jülich, den 13. November 1937.

Amtsgericht.

1

Landau, Pfalz. 149091 Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. in Oberlustadt: Die Gen.⸗Vers. vom 12. September 1937 hat ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. Landau i. d. Pf., 15. November 1937. Amtsgericht.

Landshut. (47907

Spar⸗ und Darlehenskassenverein Bruckberg und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Bruckberg: Einheitsstatut durch G.⸗V. vom 26. 12. 1936 ange⸗ nommen.

Landshut, 9. November 1937.

Amtsgericht.

Landshut. 48152 Spar⸗ u. Der ge nf Wiesbach, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Wiesbach: Durch Beschluß d. G.⸗V. v. 28. 6. 1937 Einheitsstatut angenommen.

Landshut, den 22. Oktober 1937.

getreten.

genossenschaft Dortmund⸗Hamm, einge⸗

Amtsgericht.