1937 / 270 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 23.

November 1937. S. 2.

Handelsteil.

Berliner Börse am 23. November.

Aktien nach schwächerem Beginn erholt, Renten gefragt.

Die Aktienmärkte blieben auch heute wieder ziemlich verödet. Unter dem Einfluß der herrschenden Geschäftsstille machte der Ab. bröckelungsprozeß zunächst weitere Fortschritte; später waren ver, einzelt Rückkäufe des berufsmäßigen Handels 9 beobachten, so daz die an, widerstandsfähige Börsenver assung auch in den

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 23. November 1937. S. 3.

Milch⸗ und Butterer zeugung weiter gestiegen.

Die Jahresbilanz der deutschen Milchwirtschaft 1936 steht im Zeichen eines weiteren Aufstiegs. Nach den Ermittlungen des Etatistischen Reichsamts betrug der Anfall an Kuhmilch im vorigen Jahr 25,4 Milliarden kg, über 536 mehr als im Vorjahr. Die Zunahme beruhte vorwiegend auf der Erhöhung des durch⸗

Brandschãden beiden deutschen öffentlichen Feuer⸗ ver sicherungsanstalten im Monat Ottober 1937.

Die deutschen öffentlich⸗rechtlichen Feuerversicherungsanstalten verzeichnen im Monat Oktober 1937 eine Gesamtschadensumme von 4396620 RM gegenüber 4641 051 RM im Monat Sep⸗ tember 1937 und 4272555 RM im Monat Oktober 1936. Von dieser Summe entfallen auf Gebäudeschäden 3 305192 RM, auf Mobiliarschäden 1091 428 RM. Die Gesamtschadensumme des Monats Oktober 1937 verteilt sich auf 5251 Brandschadenfälle,

Notierungen

der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes

vom 23. Nobember 1937. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Originalhüttenaluminium, 98 bis 99 olĩ o in Blöcken 133 RM für 100 kg an,, Walz⸗ oder Drahtbarren

. WB ah 937 Ausdruck fand. Der gestrige erneute Kurssturz an de i , r D n. ktol r Der Welthandel im 3. ierteli r 1 ö . h e len die Feng n geh' schwache , in eri gere r e , g ge . k ,,, nd, menen 1937 und 5645 im Monat / 137 * 6. n t einer ei 8; . a,, 3. 3 . . ; . . . SO P ge Überstehen. . . . Die starke Belebung, die den zwischenstaatlichen Güter⸗ Einfuhr 3. e , 3. V . . k d 4 , . j j . im September 1937 ein erhebliches Ab⸗ . 3 I. s D4 . 5 7 j ö. 2 3 8 . 9 V . . P inke ve S . * 8 * J . . austausch im 1. Halbjahr 1937 kennzeichnet, hat nicht angehalten. Außen⸗ 3. Vj. 3 63 193 164. 193 iken in der Schadenwertkurve vom Jahreshöchststand zu ver 25

ss, lo. 10

*. *. . . *. . ' p.

fein

Umsatz 52 Länder 1 Ausfuhr

26 euro⸗ ö.

812 de oO O de e de 8 868 de = 1

804

O c O Si ——

de R e 1 *

O O MO O 0

aãische Einfuhr . A i

S S

44 ** ***

de R * 8 ——

Berlin: Landrs⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauerei A.⸗G., Berli 12 Uhr.

nkfurt M. gdeburg

Marktorte

Stuttgart Wuppertal

Dienstag, den 30. November.

Fra a. 2E Ma

Ochsen:

52 8

8

. k ü ; ; Am Montanmarkt waren zunächst nur Rheinstahl mit Verminderung der Landbutterherstellung und zu einer entsprechen⸗ zeichnen gewesen ; ie m Berichts er, Feinsilber 26. ö ö , , . 179 3 und Verein. Stahlwerke mit A stärker rückgängig, dnn Vergrößerung der Milchanlieferung an die Molkereien ge⸗ . . ö , gie Kahr ein Rn 86 ; ( Millionen RM ͤ ; . ; ; 6 j ; z : ö. . jarden K lch, rd. 20 9, weniger als im Vorjahr, verbuttert. S6 h ies n In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische

st ; ö . ö , U il wieder laarden Cg Milch, . Höchststand einen Rückgang um 35.5. v. H. aufwies. Dagegen ist 9 9 52 dern, auf die etwa 0 bis 95 3 des Welthandel ent- Deutsches Braunkohlenwerte blieben zum größten Ter ge Die Landbutterherstellung belief sich im Jahr 1936 d. 112 500 j zuftakei ü j e, , , . zndi uo ö . 3. Vierteljahr dem Verte nach in Reichs⸗ . 10275 14276 143,5 12155 1428,5 15665, ,, 38 39. . ö . 7 n ö 9e . ö g nh en 9 . . aug Re,. die Häufigkeitskurve, in gleicher Weise wie im Vorjahre, wieder Auszahlung, auslãndische Geldsorten und Banknoten.

; 55 1 15578 na 2 a4 , nn,, . . Fuhhaltern in den Verkehr gebrachte Milch hat sich im Gesamt-⸗ bei vermi S 54 ; ; 6 . uruckgegangen. Dabei ist in Betracht zu ziehen, daß an sich um tannien. . 2419, 2 857,5 8. ö 1 ö loven R. 35. Von. den meist . k ö ergebnis etwa auf bisheriger Höhe, nämlich 14. Milliarden kg, ö . uh e mne . die Jahreszeit eine leichte Steigerung des Welthandels zu er⸗ Frankreich. . 900, 11223 „os, . . A mit einer Einbuße von ca. 13 auf. sek zcalten. Die Anlieferung von Vollmilch an Molkereien betru . . , par hl

; ? 5 6p 8 . sfürel RW . : . randursachen w ; älli. i 9. Bri f 1533 big is wie auch im Durchschnitt der Jahre 1925 bis Wremburg 424,8 ögß,sß. Sat, 4, en zt ogen, dagegen waren Siemens um 14 Geßfürel und RWö. in] Wen ig oder 16 , zugellonme!. Aus die en beachtlichen Steige. ders one gn, . ö , . ö. ö Geld Brief Geld Brief . 285,4 366,9 346,6 263, lo, weichungen en den Vortag nur noch Felten, Berger un ee „Hälfte d s . . ö . ; in . e Ke wähle ter ü dä, , , d , , , , , e eee än, ,,, , ,, m ,, e 3. Vj. 2. Vj. 3. Vj. 264,9 546,1 431,65 244,9 391,3 16. ( 1 23) hervorzuheben. . j sehen. Die Buttererzeugung der Molkereien erreichte über I383 000 anderen Ge wol shü den öh. u . Stelle erhebliche Einbußen Belgien (Brüssel u . K handel im 3. Vj. 1937 zu Brit Malaya“ 193,4 2605 272,7 242,1 348,0 364,4 Im Verlauf blieb die Umsatztätigkeit an den Aktienmärkten Tonnen und ist gegenüber dem Vorjahr um 71 609 t oder 28 . Jan landwirtschaftlichen Vorräten zu verzeichnen, die in zahl⸗ Antwerpen) ... 100 Belga 4208 42,16 42,0 42,18 von 52 übe un . 7 1535.5 129,66, 176,1 150656 6. ö ; n . gegenüber dem 2 z . ĩ in. J i e man? das Kursniveau als be Narkenbutter, die von 149 090 auf i8] C9 t stieg. An Käse und rettet werd Di ; i , nn. . ö r Japan... 116,8 0386 65, wos ö /⸗— e , n,. h ; . Ouarg wurden von den Molkereien fast 300 000 . . mehr wie . . n, 36 e ö m . 910 19365 1937 ) 3 Canada 384,3 510,5 521,0 618,8 602,2 658,3 haußptet bezeichnen. pt zur Sicherung einer ausreichenden Volksernäh Bulgarien (Sofia 100 Leva 3.047 3,063 3,047 3, 053 . ! ; j jenmärkte zeigten am Börsenschluß die nun schon zu ech; 3 d ö , 5 ,, . ki de, re, ear mean it eh e, eee, , ,,,, , , ,, , , , dn, fen, lil ü, ki Austral. Bund 2825 276,9. 337,1 221,0 341,3 1 aus dem Verkehr, Schuckert verloren ihren Anfangsgewinn von verbrauch ist von 533 000 auf 573 000 t, also um fast 10 5 ge⸗ Auch die mit der verstärkten ö Herten . . . JJ —ĩ 36 R, dagegen zogen Salzdetfurth nochnials um 1 an. stiegen. Der Anteil der Inlandserzeugung am Gesamtverbrauch Wintermonate verbundenen Feuersgefahren ö 6 gi da /falinn 100 estn. Kr. 67,965 68,10 67,985 68, 10 JJ Bei den zu Einheitskursen gehandelten Großbankaktien ware hat sich auf 8. * erhöht. Beachtung aller brandverhütenden Vorschriften. Finnland (Heifingf; 106 sinnl. Ji. 5,175 Bash 3 5. 45 ʒ ela ländern, 3 i thekenbanken hatten nur unbedeutende Griech a 3h 7 . Ländern, sowohl den Industrieländern als auch den Agrarl R 3 schwächer. Hypothe riechenland (Athen) 100 Drachm. 2.3533 2,3577 2.353 2.357 ; di len Ländern, : land (A weiter zugenommen. Doch hat die Zunahme in vie er Schwankungen aufzuweisen. Ho am 46 msterdam socunt Greßbritannien, den Niederlanden, Norwegen, 5. . Von Industriepapieren ermäßigten sich Harburger Eisen un und Notterdam). . 100 Gulden 137,3 137561 137,24 13752 und der Ichechoslowakei, nicht das Vorjahrsma erreicht ; he . Von Kolonial, Iran (Teheran) .. . 100 Rials 1538 1542 15,37 165,41 ö n ; loren Doag 19 26. * . ö. , europ. Ein fuhr ferner in Ungarn und Bulgarien. . . . tark erhöhter Außenhandelsumsatz Schwedens. lürzlich eröffneten Autobahn bis Dessis fortsetzen. Nach an— Ita ien, Mom und Länder Ausfuhr 8 ü / ü ist die Ei ie die Ausfuhr Am variablen Rentenmarkt gingen Reichsaltbesitz un 8 . 8 g schließender Exforschung des Südens von Dessis wird sich di Mailand 109 Lire 1333, 1311 ] 13.933, 131 n den überseeischen Ländern ist die Einfuhr wie die ab len h ; R leihe wär mu Stockholm, 22. November. Schwedens Außenhandel ist auch schung des Südens von Dessis wird sich die ; 9. . 9h. 1. Der zug chleg h all nnen dlh r 9 . De. , ge. . a ; le gf , . . ö . k im Sktober d. J wieder außerordentlich lebhaft'gewesen. Sowohl Gruppe nach Addis Abeba begeben, um vgn dort aus die Arbeit Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen Gen oem ore, oran i it H. vorigen Jahres erzielt wurde, ist keines; um rd. 1 6). Auch bestehen zwischen den 8. e un . ö J Einfuhr. ; w . ö ,, r 3. Vierteljahr 1936 hie ef ie dc h ih bin ü. Unterschiedlichkeiten in der Entwicklung Am Kassarentenmarkt wurden heute vorzugsweise Stad die wesentlich über denen des gleichen Monats im vorigen Jahr Gegend von Diredaua fortzusetzen. Der von Prof. Gortani ge⸗ Cee , . 5,69 . 52] . . dere ümsatz des Weithandels noch immer eine beträchtliche des Kußenhandels. Ausschlaggebend ist ' auf der Einfuhrseite die anleihen gekauft, von denen 26er Emden um , Ster Düsselde legen. Die Einfuhr beziffert sich, wie bereits kurz berichtet, für leiteten Abteilung wurde Sas ausgedehnte Gebiet des Ogadens an k 4 ö 6 , Eier; den Kmsatzwert liegt um 27 „0 und das Umfatzvolumen Vewegung in den Vereinigten Staaten von Werl he ut die Klei, Cteultzöe barg nme und Aer. Wtsltn un s tts zun e, Höll. Rr. segen s ,s Milt rg zie Aus und des oberen Somalilandes zur Erforschung zugewiesen. gell n d d 6 ; 66 49, 19.20 49,10 4920 um run 10 z höher. Einfuhr gegenüber dem on,, um 255 Mill. RM. oder anzogen. Von Neubesitzankeihen erlitten Dekosamg cinen weitere uhr auf 193,0 Mill. Kr. gegen 115,3 Mill. Kr., so daß die Han— Es ist dies die zweite von italienischen Wissenschaftlern ge⸗ ,,

. zischen Ländern hat sich der Umsatzwert unge— *d. 12 3 zurückgegangen. Auch. ; ; , ,. : j . u. , * . ; . Sstafrika begi 8 , g, nen. * ; Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 62,23 62,35 62,19 62,31 fahr ö ,,, . 2. . 1937 gehalten; aller⸗ Millionen RM . 18 3) e h e r er e, burger Neubesitzanleihe um 36 befestigt. . . ,,,, k ö . ö . i h , ,,, J n,, Heber ich cc zien) . 166 4chtlüüng 553 3 6 d ö käse hier hormaltun fe, ene fichte Sleiet n shrer, d. ö . d hfo ffn den hat dagegen Länder- und rm n , g, waren zum Töil geringfüßsl 3 Jenn ggel nuss bränd? br, ben, , . istde (n Perpflegungs und Transport., zu treffen? Die gf ne ö Ke ten geweseh. Tiefes Zur döleiben ist baranf iicfährg, . k . Wwe Hahlen dg, gebessert Anisihetänfe in Heich tat nmz fungen hatten bei a being tiber fu ef, ah? hel. pern den g sollen sich bis in den März des kommenden . hne, n n,, e, g, , . . ö ö . liegen, hat nur ) J ;. J ; 3 ö. ö li wa . nien ( Bukares . .

Ausfuhr etwas weniger als . n . . . ö. gr 9 36 ) e. . im ö 96 J wiesen nur belanglose Veränderung än en een hes yar e dune e e. . ö J 100 Lei Ein größerer Rückgang der Einfuhr zeigt sich in den mgistfg dieser Rückgang geht weit über etwaige ja re J auf. Eo, Mill. Kr, vorlag. Für die ersten zehn Mongte des ahres ; und Göteborg) 100 Kron 63,æs 4 63,96 63,81. 63, 93 jc . ͤ . I Sch i e . beträgt Schwedens Gesamteinfuhr nunmehr 173444 Mill. Kr Die Wiedergesundung der baski n,, 1 . ; . Industrieländern, vor allem in Frankreich, Italien, der Schweiz, wirkungen hinaus. rägt mtei , ; 33 g g askischen Suh dei r , ; ( egenüber 1315,) Mill. Kr. im gleichen Zeitraum des vorigen ' ' 1 z ; 9m nf i zor⸗ h *. tli li isennotierung wurde da ö . Eisenindustrie. britannien und Finnland hat die Einfuhr gegenüber dem Vor ; , . nähmen bilden nur Bei der amtlichen Berliner Devisenno ; . ! r ö n. bierteljahr eiwas zugengmmel. ie genre häise! ,, dene een ,. und tieder⸗ englische Pfund mit 12533 ge der Dollar mit unv. 24 ih Mill. Kr. Seit dem vergangenen Jahr hat sich damit der Bilbao, 20. November. Von amtlichen nationalspanischen . . 100 Peseten 15,23 15,27 15,23 165,27 ; in Li i ländisch⸗Indien. t it und. 57,33 festgesetzt. ten zehn Monaten dieses Jahres erhö ; . at die Einfuhr vor allem in Litauen, Bulgarien ünd Polen zu ländisch In da j wenn auch nur Franken mit unv. sten zehn Monaten dieses Jahres erhöht. Wiedergesundung der baskischen Eisenindustrie unter nationaler ĩ F türk.? 2 7 senommen. Nur Dänemark und, Kettland haben def eh 6 J n , . ö Leitung veranschaulichen. So stieg die Eisenproduktion nach der e , z . a e . 6 . ö weniger eingeführt als im Vorvierteljahr. wenig 9 ; Befreiung Bilbaos im Juli wieder auf 20 500 t, im August auf Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1349 1,351 1,389 1,371 Generalversammiungstalender Oslo. 22. November. Im Oktober 1937 erreichte die nor⸗ üherg60 000 t, Auf den Lägern befinden sich zur Zeit über Amerika (New Jork) 1 Dollar 2474 24781 2, 74 2a . für die Woche vom 29. 11. bis 4. 12. 1937. egische Einfuhr ö Mill, Rr. gegen rh Mill. Kr. im Sktober Whg oo t. Die Eghortziffern stiegen int August aufgßh Soo t, im Aus ländische Geld Bank Echlachtviehpreise an deutschen Mtärkten in der Woche vom 15. bis 20. November 1937. , , ö SSchtember auf 118 Con t unn Mteherr aul äh kot K Durchschnittspreise für bo Kg Lebendgewicht in RM. Berli o. H- Vill. Kr. gegen 737,2 Mill. Kr. i. V. und die Gesamtausfuhr auf 25. November 22. November Berlin: F. Butzke Bernhard Joseph A.-G., Berlin, ao. Sn . Hälfe ger, enen r,, äick g 9 Fuhr auf . ; ; e ühr ss Mill, Kr. gegen hit, Mill. Kr. Der Einfuhrüberschuß Erörterung der Rohftofflage für die polnische Geld Bries Geld Brief 12 ellt sich bisher auf 397,4 Mill. Kr. gegen 195,5 Mill. Kr. i. V. Textitinduftrie. Sovereigns . .... Notiz 20, B53 20,46 20,83 20,46 Warschau. 22. November. In Lodz fand am 20. 11. 1937 im Gold- Dollars ... 18tück 4185 42055 4,185 4205 Beisein des Ministers für Industrie und Handel die angekündigte Amerikanische: Zur Aufnahme des Hollandtredits Konferenz über die Verwendung inländischer Spinnstoffe in der 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2,436 2,4566 2,436 2,456 H.⸗V., 12 Uhr. ? ; 8 ; . ; . . ö. und Flac und Abdeckung der 40⸗ Mill. Pfund⸗Anl !. industrie gehegten Erwartungen hat die Konferenz nur eine Aus- Argentinische. . ... Pap. - Peso O699 C719 0,704 C724 Braunschweig: g nn h ern ern fs. für Jute⸗ und Flach , , . e, , 9j ö. be. . und keine konkreten Ergebnisse gebracht. In der Haupt- Zeigische .. ... . 109, Helga 43,06 42,17 41,96 42,12 Industrie, Braunschweig, ) . ; 0 Mill⸗hfl. Kredit von Fache beschäftigte man sich mit Berichten über den Stand der Ge⸗ Brasilianische .. . . 1 Milreis o 127 O0, 147 0,126 0, 146 bwohl der Kredit bei dem Bankhaus Mendelssohn C Co., Un e h ain z ö ñ am d 54 3 3 3 . ; ö . garn sowie die dafür in diesen Ländern durchgeführten organi- Dänische . ...... 100 Kronen 565,12 55,34 55,10 55,32 Bullen: üsseldorf: Hoefel Brauerei A.-G., Düsseldorf, ao. S. V., 11 UM msterdam, und, der N. V. Nederlandsche Handel Mij, A mster⸗ satorischen Maßnahmen. Bei den sich daran anschließenden Dar⸗ Danziger. . . ... . 100 Gulden 47001 47,19 47,1 47,19 Düss f: Hoef am, durch die sieben großen französischen Eisenbahngesellschaften j 5 b Düsseldorf: Stahlwerk Oeking A.⸗G. i. A. Düsseldorf, 11 * Uh ) 9 30 se ngele h legungen über die Frage der Förderung der Verwendung in- Englische: große... Uengl. Pfund] 12.3595 12.3395 12.335 12,39 ü i in bau u französif . Oberhausen: Gutehoffnungshütte Altienverein für Berg em französischen Staate zugute kommen wird und dazu bestimmt sprechend der landwirtschaftlichen Struktur dieses Landes, vorerst Estnische . .. . . . 199 estn. Kr; wN ö. Hüttenbetrieb, Nürnberg, 11 * Uhr. en,, . K vom Fe. ungleich mehr Gewicht als in Deutschland und Italien auf die un 64669 nn l. M. 6 , 3 . Mittwoch, den J. Dezember res abzulösen, ieser Kredit ist bekanntlich Verwendung von pflanzlichen Spinnfasern, Flachs und Hanf, Französische ..... 100 Frs. 837 841 8537 341 . * ö

Statistischen Reichsamts ist der Außenhandelsumsatz von Lãnder Letztere konnten sich vorübergehend etwas befestigen. fihrt. Im Haushalt der Kuhhalter wurden nur noch 3. Mil- Monat des Vorjahres nach dem im September 1937 erreichten 9 v. H. iegen. Dieses lei Hz ĩ S i ; ue, en , mn, n,, n, n. S, ge um 9 v. H. angestiegen. Dieses leichte Ansteigen der Schadenfälle Telegraphische Auszahlung. : ; * j 3479 . 23 J 22. N warten gewefen wäre; im Durchschnitt der letzten vier Jahre Belgien⸗ unk fic ett aha lCleltromartt Schiickert auf, die um 3m ar ldi Rilligrnen eg. Fe hat seit dem Vorjahr um sast Mik November lobember ; j ; ; 0 391,8 430,7 ; q Im übri si i menswerten Ab— fare ; j a j 1923 nahm der Welthandel vom 2. zum 3. Vierteljahr um etwas Niederlande:. 19 56l,;3 348,5 329, ez, 6. 26 schwächer. Im übrigen sind mit nennens n Ab. rung sowie aus der Tafsache, daß die Molkereien nunmehr über gefamten Brandschäden, die in der Regel erneute erhebliche Ver⸗ und Kairo .... 1 ägypt. Pfd. 12385 1271 126575 12.705 - . . istigen Brandfällen waren neben Aires) Außen 1086 1037 1937 dan. C. Vat. udien) zog öbß n,, v, , i weiter eng begrenzt. Kursveränderungen von Belaug traten gestiegen. Noch stärker war die Zunahme der Erzeugung von reichen Fällen auch infolge Löschwassermangels nicht mehr ge⸗ Brasilien (Rio de Ländern 5. Vj. 2. Vj. . . als im Vorjahr erzeugt. Der gesamte Frischmilchverbrauch stellte rung notwendige Erhaltung unserer Vorratswirtschaft bleibt die Danemark Cõpenhg. 100 Kronen 55,27 55,39 55,25 56,37 Die Ausfuhr hat dagegen in den meisten europãäischen Commerzbank und Deutsche Bank um je . Dresdner Bank un Frankreich (Paris 6 100 Fres. 8, 412 8, 428 8,412 8, 428 9 ö ele 65 Wirtschaft des Auslandes. 26 außer⸗ . üctge gangen ist die bier. häud m Fenht'cch taten, Bellen, 3, Mfüimßsa, und Turghzr, Metall um ie . Island Göeykiaviks. 106 isl. Kr. Hb.3z 5545 55,31 557413 kn der Einfuhr als auch in' der Ausfuhr würden Ziffern erzielt, utlang der Bahnlinie bis zun Fuß des Cercer-Massios und die Jugoslawien, (Vel= Japan hat weniger (um 140 scharfen Kursrückgang um 556 auf 35 35. Dagegen war die Han belsbilanz praktisch ausgeglichen ist. Während sich jedoch in der leitete Expedition, die sich zur Petroleumsuche nach Italienisch⸗ nas) 199 Litas 41,94 42,0 41,94 42, 92 daß im ganzen die Einfuhr etwas mehr als faisonüblich und die ast durchweg weiter eh d a beträchtlich weniger (um S8 Mill zöern eine Erhöhung um 10 Pfg. zur Folge. irschaß vom dlz Mell Rr hier! wahlen knn, eerstrecken. Portugal (Uissabon). 1090 Escudo 11,25 1127 11,245 116d f toß⸗ lanko-Tagesgeld stellte sich wieder auf 2x. -– 2 3. Ts akei wegen. Nur in Deutschland, Groß⸗ ; ĩ ; Blan z . X ;, ; der Tschechoslowakei und Norwegen. N sch Anders war die Entwicklung der Ausfuhr. Diese hat in den (hres, die gesamte zlussuhr t dagen em! Far Mag. Kr. gegen Basel und Bern). 100 Franken 57,265 57,38 57,245 57.38 gengmmen. Die en . Agrarlän 5 , . Pfunt ne n und 8, und , he, . ; Wong; . ; aben de ee zunseist ihr Einfuhr water gesteige t: zrhebln, ae, m ge ger te nder, die Vereinigten Staaten der Gulden mit 137,47 (157,88), der Frane mit unv da Fmnfuhrüberschuß von 105,) Mill. Kr. auf 131,8 Mill. Kr. in den Stellen werden Zahlen veröffentlicht, die deutlich die rasche Tschechoflow. (Prag) 100 Kronen 8701 8,719] 8,696 8,5714 / // Norwegens Außenhandel im Oktober. 42 800 t, im Septemter auf 5h Soh t und im (letzten Monat auf Verein, Stgaten von Montag, den 29. November. rsten 10 Monate 1937 beläuft sich die Gesamteinfuhr auf 1054, . 20 Franes⸗Stücken. ; für 16,6 16,22 16,16 16,22 . Frankreich wechselt die Gläubiger. in: ü ä u⸗A.⸗G., Berlin⸗Lichterfelde, . 3 ; Berlin; Allgemeine Häuserba polnischen Textilindustrie statt. Entgegen den von der Textil- 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2436 2,456 2.436 24566 nn,, Gebr. Dieterich A.-G., Düsseldorf, zo. SM land an Frankreich meldet der Korrespondent es T5: winnung' künstlicher Spinnfasern in- Deutschland, Italien und Bulgaxische ..... 109 Leva 12 Uhr. öffnet worden ist, dürfte es ziemlich feststehen, daß der Erlös ländischer Spinnstoffe in Polen zeigte sich, daß man hier, ent 1ẽREu. darunter 1Jengl. Pfund 123655 12395 12335 12,39 m 39. November und 24. Dezember abgelaufen. Der Betrag von sowie deren“ Verarbeitung mit Baumwolle (Kottonisierung) legt Holländische . .:. . 199 Gulden 13710 137564 13701 13755

uni ö G. i. A. lin, aͤo. S-V., 16 UM 0 Mill. hfl. entspricht rund 2 Milliarden ffres. 5 w . cheti e. be, n, n, g, ; J i. . . Berlin: Universum Bank A.⸗G. i. A. Berlin, . 8 . Dar welligen Hochen bal' Franke ere hnllichs Cine Anleihe als auf die Gewinnung hr n , Spinnstoffe. Italien iche: große . dire ; . . Nürnberg: Freiherrlich von Tucher sche Brauerei A. G., Nürr In 260 Hill 6 . 100 Lire u. darunt. Lire 13 9 18 ig, ns 16 u aden ff e Af; ,,, a ö a ,. i inen n,, . , l 36. 36 36 . Donnerstag, den 2. Dezember. nat grob gerechnet 4 Milliarden ffres, zur Verfügung. Damit Noch tein endgültiges Ergebnis f e. y . . ö 2 . Dusseldors: Gebr. Böhler Co. A. 6. Berlin. 1 uhr. 9 eigentlich der englischs Kredit a n wenn der fran⸗ der englisch⸗polnischen Kohlenverhandlungen. Iltauische . . . ... . 106 Litas 4170 41,86 41,70 41,86 Nünch Rückversicherungs⸗Gesellschaft Müncht 9 , . der Zwischenzeit nicht weiter entwerteg worden Warschau, 22. November. Zu den zuletzt in Paris geführten Norwegische ..:... 109 Kronen. 62.0 62,31 62.27 München: Münchener = ö 10 Mill. Pfund stellten im Februar einen Wert von Perhandlungen über die Verlängerung des englisch polnischen Desterreich: große. . 199 Schilling 36. . 3 j A.⸗G., S H Nöilliarden ffres, dar; da heute der Gegenwert jedoch rund Vertrages haben einige polnische ünd ausländische Blätter Mel⸗ 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 49,10 49, 10 München: Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther A.-G., S Milliarden ffres. beträgt, decken die in der Schweiz und in dungen wiedergegeben, nach denen bereits zwischen den englischen Polnische . . . . . . . 100 310tv 47,19 47,19 10 Uhr. ,, Mittel jetzt nur noch zwei Drittel und polnischen Ünterhändlern eine volle Einigung erreicht sein Rumänische: 19900 ei Freitag, den 3. Dezember. ! , Dan der französische Finanzminister Bonnet und nur noch die Unterzeichnung des neuen Vertrages ausstehen und neue 500 Lei 190 ei ; jerfabriken A.-G., Berlin, Sie 9 vember der Presse gegenüber erklärt hatte, daß die solle, zu deren Vollziehung sich schon Vertreter der polnischen unter 500 Lei . . . 100 Lei Berlin: Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken A.⸗G., zh ung des englischen Kredits ohne irgendwelche Schwierig Kohlenindustrie von Paris nach London begeben hätten. ESchwedische . . . . . 100 Kronen SH.⸗V., 12 Uhr. . earl , sich gehen werde, wird der französische Stagt also rund Diese Angaben bestätigen fich jedoch nicht. Es ist vielmehr Schweizer; große .. 109 rs. Bremen: Nordsee Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhch Dill iarden ffres. aus eigenen Mitteln beschaffen können. Auf festzustellen, daß sich während der Pariser Verhandlungen noch 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. A.-G., Hamburg, 10 Uhr. ö 11 Uh n,, . 6 ,. . erhebliche ö . den Polen und Engländern gezeigt 98 nit 100 Peseten ö i i chenberg, r. e anderen Licht. Hatte man bis vor wenigen Tagen aben, so daß di esprechungen zeitweilig unterbro werden chechoslowakische: Breslau: Trachenberger J ao. S4 glaubt, daß der Staat nur der Schweizer Anleihe bedünfte, so . 3 ,, ö a n g in god shr h n n är. 100 Kronen . . reisba G. . e man aus der Kreditnahme bei den niederländischen Banken London wieder aufgenommen werden. Die Erneuerung des Ver= 100. Kr. u. darunter 100 Kronen 3 Uhr, . D Syrup⸗Fabritken Al liehen, daß die Finanzlage Frankreichs doch nicht so es ist, trages gestaltet sich' vor allem deshalb schwierig, weil Kzolen nach Türtischs ...... . 1 tütt. Pfund Hamburg: W. A. Scholten Stärke- und Syrupeze edie; dleußerung des, Ministers anfangs vermuten ließ. Es der Marktentwicklung der letzten Mongte, die bei einer Her- Ungarische . 100 Pengö Brandenburg, 12 Uhr. 6 sich, daß Frankreich also den größten Teil des englischen ringerung der Ausfuhrfahigleit Großbritanniens giößere Aba; —— bend, ven 4. Desember ö. auch heute noch nicht aus eigenen Mitteln ablösen kann möglichkeiten für polnische Kohle gebracht hat, eine weitgehende . Sonnabend, den 4. Dez ; . 6c, Schuldenlast nur von dem einen Land auf das andere Lockerung seiner bisherigen Bindungen anstrebt, während man Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Berlin: Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A.-G., Berlin, 1 schiebt. auf englischer Seite eine neue Aenderung der Marktlage in Ruhrrevier! Am 25. November 1937: Gestellt 27 321 Wagen, i, Rechnung stellen und dementsprechend den polnischen Forderungen nicht gestellt 1613 Wagen. nur in einem bestimmten Umfange entgegenkommen will.

111 111

55 S Si D O MO 8E S8 S 80 G S

Schweinen):

2832 ** d d 22 8 2

Reichsdurchschnittspreise Oktober November Märkte = 30. 6. 8315.

. Die italienischen Petroleum⸗Forschungen

Ochsen, , , 6) 44 . . 6 36 Die deutsche Kupferer zeugung im Ottober 19 in Sstafrika. Kühe, vollfleischige (o) .. 16 55.) 6.0 3 Die deutsche Kupfererzeugung stellte sich, wie . nn,, ö 9 ahh ke nr , nel i, . j ichtei Industrie, Berlin, mitteilt. te Expedition namhafter italienischer Wissenschaftler sowie Wirischaftsgvuppe Nichteisenmetall. Industrie kchniker Und 5 der . A. G. J. P. Italienische Petroleum⸗

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. am 23. November auf 56,50 A (am 22. November auf 56,50 A)

Kälber, mittlere (o) ... sür 160 Kg.

Schweine, 100 -= 170 kg () ; 16 h2.3 52. . ei. Bezeichnung der Schlachtwertklassen und Bildung der Reichsdurchschnittspreise siehe Monatsübersicht in Nr. 266 vom Monat Oktober 1937 auf 12 691 1 Elettrolvttupfer un J . ee ml. 18. November 19537. ) g1 Fette Specksauen. ; ; 2, P setzen sonstiges Raffinadekupfer gegenüber einer Erzeugung von 1 lungen ald r g n ü s won le el ech la n h k Von der Berichtigung: In Nr. 265 vom 16. November 1937 ist in der Vorspalte bei Schweinen a, b 1, B 2 (statt a l, a2, zu setzen. Eiche beihttiz'ser und 6bza't sonstiges glassinadelupfer im ; e. 26 , . . 1 nn, ꝛrli Statistisches Reichsamt. . i von 12 047 t Elektrolyt geologischen Instituts der Universität Bologna, in ber Berlin, den 20. November 1937. atistisch ch n, ö 1 , denen, Gebieten nach Petröleum zu fuchen. Die von Prof. S and 5 ö n in 3 geführte Gruppe wird in Assab an Land gehen und schnitzt des Jahres 195. ch Erforschung der Gegend von Aussa die Suche entlang der

Sojlalismus. ö 1 nichts *. lein, als eine Verpflichtung, nich! nur an Berlin, 22. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ n das eigene b 6 mittel. Verkaufspreisfe des m,, . londern vor sich ö. e 1 6 * handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) ohnen, Rulsgaben der 8e meln! ä weiße, mittel 43,00 bis 44,00 M, Langbohnen, weiße, hand⸗

ju lehhen und innen gemäß ju handeln. verlesen 45.00 bis 49,09 M, Linsen, kleine, käferfrei So, 99g bis (8e Fahrer aber das Winterditfswern! 54,060 M, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 A, Linsen,