Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 23. November 1937. S. 4. Sentralhandelsregifterbeilage
— —
Am 15. November 1937: führer. Kaufmann Heinrich Johannes „Itzehoer Maschinenfabrik Jonn i i 7 Am. 15. 6 rer. nann R 28 8] „Itz ny! dieser Bekanntn el ꝛ; i ; ; ĩ A 2580 Hoffmann und Schmincke, Gustav Gutheil, Hamburg, ist zum Ge⸗ Mensing, Ing. Itzehoe.“ 5 . nm gn g 3 36. ,, ö dia. [n Deutschen QMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
öffentliches Anschlagwesen Kom⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgerichl' Ftzehoe, 11. Novbr. 1937. verlangen können, Sicherheit zu ver⸗ 29 9lß Rudolph W. Friese, Lei — —— * J
nlandbirgesellschast, Hagen. (Betrieb w K l ĩ vj dee nd eilen ln, An flag ese de m Iramhurꝑ. geil] Itzenoæ. ö erde wl L gr e, , 1 ich 3 l i i ; d r n de, e e , . on e , Se d rü rh. zuglei entralhandelsregifter für das Deutsche Reich Persönlich haftender Gesellschafter: Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. 8. 6 S. Splieth, Itzehoe, unter . ö. ,,, Abt. A ist en, , en nnn Riudolph . . . ö. .
e Ig mein tzträ den ben, daß eine heute unter Rr. 26 eingetragen mor. . dolph Ri Nr. 27 O (3weite Beilage) Berlin, Dienstag, den 23. November
Kaufmann Karl Hoffmann zu Hagen ambur 3 ö mg 2 a Hagen. H rg, 16. November 1937. J i ipzi — Zwei Kommanditisten sind vorhanden. ö Kommanditistin aus der Gesellschaft den: „Herbert Fritz in Kirn.“ Ge— helm Sriess re, ;. 9 V 1derungen: — — —
Die Gesellschaft hat am 15. 11. 1937 be⸗ A 41262 „Bi ; aus ü i schäftszweig: D idchen
e Uichast ha 5. 11. 1937 263 Bie⸗Ho“„“ ö. geschieden ist. äftszweig: Damen? und Mädchenbe— ! ö — —
gonnen. Dem Kaufmann Karl Schmincke, Patent ⸗ K . Amtsgericht Itzehoe, 12. November 1937. kleidung. Die Geschäftsräume befinden . 5 5 Lesezir tel Bertha . ( 9 , rw. Ferda (C 1, Kurze Str. 456). helm Ackermann, Gesellschaft mit München. [49235] ist in der Weise Prökura erteilt, daß er M. GIad hach. 49002
der Witwe Kaufmann Wilhelm Hoff Tönnies. H sich Gerber 2 önnies ambur Ferd. = ; gasse 2. . 1 34 . g Ferdinand 49219] Kirn, Nahe, den 18. November 1937. Die Prokura von Richard Fuchs is beschränkter Haftung. Sitz der Handels register in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter Handelsregister.
Damn n ar ma geb. eller nn der straße Gr) 2 13 losch Die F ĩ Shefrau kaufmann Tarl Hoffmann, . . 9. . ⸗ . S 0 0 3⸗ erwertungẽgesell⸗ Amts erich 1. erlo en. ; ie irma lautet j d 15 t Firma ist Dielingdorf, Kreis Melle. Amts er i cl P 352 ( ; 565 . . 6 35 . 9 z 2 ,, , , , d, der , , bee e, n, re Kerr, , B, e, , e, Handelstegntee. , rn, de, ne, ie ln, ge,, , dh nn, prokura erteilt, daß je zwei von ihnen = kö ⸗ etkenhammer. 61n. 221] 13294 „Alte Leipziger Leben sver. . ; „ lember 1957 errichtet. Gegenstand des I. Neueintragungen; 3517 ? in Y. Si 2 . n n. gemeinsam oder jeder in Gemeinschaft , . Gegenstand des Unternehmens; Die „In, das Handelsregister wurde am sicherungsgesellschast auf Ge . m die Angaben in S, wird eine Ünternehmens ist: ern, ort von A 30 — 16. 11 23 gen . 6 , . Yi. . Sitzverlegung; a 180 Alrng Wol- g ö Wilhel mit dem persönlich haftenden Gesell— A 37669 Fabrik chem. pharmaz. Verarbeitung von Stockholz und Abfall= 16. November 193 eingetragen: seitigkeit (C 1, Dittrichring 29g eld der. währ für die Richtigkeit seitens der Gütern . . Ge- Schmid, Fan fabrik u gesha nr ren ., , , w . schafter die Firma vertreten können. n Paul Beiner' (Jarrè. Holz, insbesondere Darzgewinnung aus He. K 858 Zr. Gräfenberg .. Generaldirektor Johannes Tiedke is hegistergerichte nicht übernommen, fiete des Den tschen! Reiches. Das RNinchen * Clsenheimer n. 34). * nag , Gustav Franzen Firma ist nach M. Gladbach verlegt. Löschungen: ftr . k , dem Holz und Weiterverarbeitung des Co.“, Köln. Die Firma ist von Amts zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt — Stammkapital beträgt 20 000, — RM. schäftsinhaber: Wilhelm Schmid, Kauf⸗ A öI520 David Kremer, M. Glad⸗ Muskau. 5 49051 Am 12. November 1937: . a ist geändert in: Paul ęytrahierlen Holzes, Durchführung von wegen gelöscht, J worden. ] au, Lausita i227] Allein zur Vertretung berechtigter Ge- mann in München. Prokuristen: Wil⸗ bach Sumpensortieranstalt. Johannes. Handels register Amtsgericht Muskau A 1860 Wilhelm Marpe, Hagen. = Versuchen, Vertrieb der gewonnenen H.-R. A 9859 „Heinrich Gens“, 20 1237 Deutsche Ofenbaugese llschast * Beranntmachung. schäfsführer ist der Gesellschafter Dresch⸗ helm Schmid und Ida Schmid, je Ein- straße 30). Inhaber Kaufmann Davld Muskau, den 13. November 1937 ; Am 15. November 137: 49212 Grzeugn isse Stammkapital: 109 00 Köln. Neuer Inhaber der Firma ist mit beschränkter Haftung (C0 1. delsregister Amtsgericht Luckau. maschinenbesitzer Wilhelm Ilckermann in zelprokura. Kremer in M. Gladbach. ö Veränderungen: . B 6h. Hoffmann . Schmincke, Narh urg, Wwilhelmæehurx. Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Heinrich Gens sunior Kaufmann, Köln. Dittrichring 18. gau, den 16. November 1937. Dielingdorf, Seffentliche Bekannt ⸗ X 286 11. 1937 — Carl Fr. * A351 Mathias Muysers, M. K S5. Raetsch, Schier C Co, Muskau fentliche s Anschlagwesen, Gesell⸗ Amtsgericht, X, Harburg⸗-Wbg., mann Max Felde in Betkenhammer. H.R. A. 10 052 „Johann Koenen“, Die Prokura. des Dr.-Ing. August , , Rreucintragung: machungen der Gesellschast erfolgen nur Dietz, München (Vertretung und, Han⸗ Gladbach⸗Neuwerk Fein kostfabrit. Die offene dandelsgesellschaft ist in schaft mit beschräunkter Haftung, 15. 11. 34. A 1295 August Bartels Gesellschaft. mit. beschränkter Haftung. Köln. Die Firma ist erloschen, Kemper, ist rloschen. it Willy Götze X Co., Luckau. 1m Den schen Reichsanzeiger. Ber Ge- del mit Kunstharzfabrikaten, Neuhauser Engelblecker Str. 275). Inhaber Metz, eine Kommanditgesellschaft mit Beginn Hagen: Durch Beschluß der Gesell; in Harburg- Wilhelmsburg. In⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist, am 6. Ok⸗ 8 *. A II IX. 4 Otto Rahm X 23216 Eisenbahn⸗Klosett⸗Betriebh ne Handelsgesellschaft seit dem sellschafter Wilhelm Ackermann bringt Straße 3311). Geschäftsinhaber: Karl germeister Mathias Muͤhsers in M. vom 1. Januar 1937 umgewandelt schafterversammlung vom 28 10. 1937 haber Kaufmann Angust Bartels, da— tober 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Sohn“, Köln-Mülheim. Zur Ver. Sskar Krasselt Co. 6 1, Frieh. aust 1877. Gesellschafter find die eine Zügmaschine mit Anhänger ein, die Friedrich Dietz, Kaufmann in München. Gladbach Neuwerk Persönlich' haftende Gesellschafter Di⸗ ft das Vermögen der 6 fellschast gemäß felbyft. 8, Zeschäftsfihre f bestellt, so ist jeder der⸗ tretung der. Gesellschaft sind jetzt nur je rich- List⸗Str. 15). 6 Willy Göße in Lucknn und ihm auf seine Stammeinlage von II. Veränderungen: Am 2. II. 1957: A 3523 Carl plomingenieursehefrau Marianne Duse⸗ den Bestimmungen des Gesetzes vom — selben berechtigt, die Gesellschaft allein zwei Gesellschafter zufammen ermäch⸗ Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Der mE aberland in Golßen. Die Gesell⸗ 15 G0), 0 RM ein gleicher Höhe ange⸗ B 10 — 15. 11. 1933 . B. M. W. Baues, M. Gladbach SEchankwirt⸗ dau geborene Raetsch in Muskau, O k 5. . 1934 über die Umwandlung von Hechingen. lagets] zu vertreten. Als nicht eingetragen tigt. ‚. ⸗ bisherige, Gesellschafter Heinrich Krasselt ster vertreten die Gesellschaft gemein- rechnet wird. Flugmotorenbau Gesellschaft mit schaft, Hindenburgstr. 201). Inhaber Fräulein Gerda Raetsch in Krauschwitz Kapitalgesellschaften auf die Komman⸗ Handelsregister. wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ H.⸗R. A 12870 „Gizeh⸗Werk Dr. ist alleiniger Inhaber der Firma. lich Dem Kaufmann Franz Götze in Amtsgericht Melle, 22. Oktober 1937. beschränkter Haftung, München. Schankwirt Carl Baues in M. Glad⸗ O. L. Zur Vertretung der Gesellschaft dit gesellschaft, Hoffmann und Schmincke Neueintragungen: machungen, der Gesellschaft erfolgen Wachter . Co.“, Köln. Dem Josef 25 i Carl Frauck (Großhandel mit Uu ist Prokura Rerteilt. — Max Friz ist nicht mehr Geschäfts führer; bach. . sind berechtigt die perfönlich haftenden öffentliches Anschlagwesen“ zu Ha- A 3209 Johaun Schell zum Mu⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger, Herp, Köln-Zollstock, ist Prokurg erteilt. Textilwaren, C 1, Härtelstr. 16/18). . Veränderungen: or Prokura des Artur Gohlke, und. Kurt X 3534 Theodor Niederschmid, Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein gen ühergegangen; Die Firma der Ge. seum, Hechingen. Jnhaber: Johann Amtsgericht Jasttow, 10. Nobör I53z7. . H.R. ds gs, g,Rosen *. Co,. In Sie Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber 7 Stto Lorenz Rachflg. Sugo Mer scbhug Kz. er d i023) Hiehle gelöscht; Helmut Sachse, Dr. War t. Gladbach Gtlein· L Großhandel persönlich haftender Gesellschafter mit sellschaft mit beschränkter Haftung ist Schell, Gastwirt in Hechingen. nö haber Christian Voosen“, Köln⸗ jetzt: Kaufmann Dr. phil. Wilhelm dag, Luckau. Die Firma lautet jetzt: Im Handelsregister Abt. A Nr. . Wrba,“ Dr. Kurt Kries, Dr. Adolf in Mollereiprodukten, Friedrichstr. 7J). Einem Prokuristen. Es sind 4 Komman⸗ erloschen. Die Gläubiger der Gesell A 317 Erhard Brunner, Lebens- Tema. 19031] Mülheim; Der Elisabeth Niepelt, Tewes, Leipzig. Er hat das Handel, o Lorenz Nachf. Hugo Bodag ist heute die Firma Margarete Mö⸗ Bernhardt, je Gesamtprokura mit Inhaber Kaufmann Theodor Nieder. ditisten vorhanden. schaft können, soweit sie nicht, Bespiedi⸗ mittel Kolonialwaren, Feinkost, Sandelsregister Amtsgericht Jena, Köln-Mülheim, ist Prokura erteilt. geschäft samt Firmenrecht käuflich er, h. Curt Brauer, Luckau. In⸗ dersheim, Tabakwaren Grost⸗, und einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ schmid in M. Gladbach. GJ gung beanspruchen können, die Sicher⸗ Burladingen. Inhaber: Erhard den 15. November 1937. S- M. A 13127. „Kalker Trieur⸗ worben. In das Handelsgeschäft it er ist der Kaufmann Curt Braued in Kleinhandel, mit dem Sitz in Leung kuristen. 3 35235 Alfred Giebels, Rheydt Naumburg, Saal 497237 ö Erloschen: fabrik und Fabrik gelochter Bleche eine Kömmanditistin eingetreten, KUom, au als Pächter. Ter Uebergang der d,, . ,, 3. . 9 3 Automobilgesell⸗ (Gaststätte und ein Feinlostgeschãft k k e e, 1 her ö Lhefrau Margarete ödersheim geb. schaft Rudolf Schönecker Gesell⸗ Josef⸗Goebbels⸗Str. 41). Inh ber st Vera . J . Zwei Kommanditisten sind aus der Ge⸗ Die Prokura von Huge Arndt, Waltet derungen und Verbindlichkeiten des Matz in Leung eingetragen worden. schaft mit beschränkter Haftung, weir gie Gichels . gr ne er ö J Fritz — b. H. in Hechingen. Jülich ioozs n ,, K . . . Dr. phil. Wilhelm Tewes ist Heren Inhabers ist bei . Pachtung Amtsgericht Merseburg, 15. 11. 193. ,. ö. ,,, Is Peter Lambertz, M.. Glad- Seeber. Der Kaufmann Fritz Seeber . . 4190 Das Vermögen der Gesel in ⸗ ö . K ö anditisten haben ihre Einlage erhöht. erloschen. ch Curt Brauer ausgeschlossen. ung vom 31. Juli 1937 hat Aende⸗ bach (Tabakwarengroß⸗ und Kleinhand⸗ ist als persönli f Sesesss anf 4 nn nn, ister 1 cr le mlhen eh eltern, e,, Jülich. S. R. A 13 ig „Steinert Elettro,. t zit. Deert * Ziller, Gesellschast . . ĩ an ngen des ee llschaftẽperrrg ge; zn ier, Le e f 3 eher nnn, ,,, ah 5 . gister. n er amn m ; ö eränderungen: magnetbau“, Köln. Dem Fritz mit beschräukter Haftung (Damen id wigs burg. 49228 Mitt v ei dla. 492341 58 6 und 8 beschlossen. Die Gesellschaft mann Peter Lambertz in M. Gladbach Witwe Mi Sao SG rrs the Amtsgericht Hamburg Abt. 52. schluß der Liquidation auf Grund der A 276 Krautfabrik 6 2. 8 ); ; * '. ! ö . (1 [1 ö 9 * 8 9 39 2 d ; m , ,. ; ann Peter Lambertz in M. adbach. itwe Minna Seeber geb. Schultheiß w Har füßrus e errehmu ndl pam ig, l, d Co ö. ö Hütter . JJ ist Pro⸗ . . n . ö ,, Ludwigsburg. it i! ö. 536 3 n, , , . e n n, ö ö. Der Ehefrau Peter Lambertz, Helene in Naumburg a. S. getreten. Proku⸗ [ , ö , SF. ĩ ,, . . 211 ven. ra erteilt. Erwin itiler ist nicht mehr Ge— Handelsregistereintragungen. ĩ ute die Firma B. Kom⸗ die Gesellschaft gemeinjam vertreten. geb, Langen, in M. Gladbach i Pro- rist: Ehefra tk j Neneintragungen: 1934 zum Gesetz vom 5. J. 1934 auf Kaufmann Georg ᷓ 8. ( schãftsfi ; . j d . 5 ; geb. Langen, in M. Gladbach ist Pro- wit. hefrau. Hertha Seeber geb. b A 41 253 Willi Karl Schmidt, Ham- JJ Reinhold Maute in 60 ch, k 8 uf jf un . . J Erloschen: bei 3er fen: ö . n , n rn, ö , , . err Koirherm Braun, M. Glad k— d Ar rzwore . J Do] * P J . 391 ö. 55 . 2 ; 8. . e 2 . z 5 5 2 2 . . 9. . 6 8 2 * * ; J A 592 ᷓ ö * * 4 J / ,, k Hum⸗ Hechingen J nehmen wird unter Beibehaltung der und Als Inhaber Margarete Heesen 20 569 Günther, Boettger Co. Im 2. Nov. 1937: Frischauer X daß die Kaufmannsehefrgu Ling Herta Verden u, Oefen, Gärtnerplatz 20). bach (Fahrrad- & Nähmaschinen Haud⸗ Næusal - 5 , . , , . . ul bisherigen. Veze schnung von Ehustian geb. Berghoff, Kauffrau,“ Köhln-Ehren⸗ 7119. O. . Bause , Asperg. Käizda geb. Sieber ihn Mittweida per. Seit i. Dejem her 106 offene ban. lung, Kabelstr a3) Inhaber Mecha— , ,,, la*obs . ö Willi Karl ine . 8. 49214 Bongartz fortgeführt. feld. Das Geschäft wurde bisher unter Allgemeine Finanz ⸗Aktiengesell. ie Prokuren von Walter Gude und sönlich haftende Gesellschafterin ist und delsgesellschaft. Nikolaus Debold ist als niker Wilhelm Braun n M. Gladbach . un gt , . Abt. B ist . , nn,, . A 279 Max . Zabrze ö k 3 . Thäeobo! Bree, Ba nstoff schaft, Leipzig, Die Gesellschat 6 rig Grünig sind erloschen. Dem 23 . ,,, am 1. . ger ßnbich e tender ö . zzz 3 Fine Sartmann, M. Glad- E Eo len lals 1 , . . . . t . Amtsgericht. und Zementwaren Gesellschaft mit aufgelöst. Willy Schneider ist nicht mehr ns Branzko, Kaufmann in Asperg, 957 begonnen hgt, eingetragen worden. treten. Forderungen. Un! Verbindlich⸗ ba Seiden. und Wollstoffe Binden⸗ in . . . ö . 3 ö 2, a. O . beschränkter Haftung . In⸗ gl. ir ofen: i, Einzelprokura erteilt. Ein Kommanditist ist beteiligt, keiten aus dem Geschästsbetriebe des ö g 16363 — n,, . en n, , ö ure nb , . ö m kJ LKassel. Handelsregister 9os3 . Umwandlung hierher übertragen. Fritz Bauer, Leipzig. Die Firma it im 3. Noy. 1933 , Amtsgericht Mittweida, 12. Nov. 1937. 3 ,, sind . ö. offe⸗ Fine Hartmann geb. Pohlen in M. des ,,,, ö. witgeellichsst eit ?, No⸗ ö . 31. 3466 J erner wird bekanntgemacht: Den erloschen ennig C Co,, Ludwigsburg. JJ „nen Haͤndelsgesellschaft nicht übernom— Gladbach . Alfr che ö . vember 1937. Persönlich haftende Ge⸗ K Amtsgericht Kassel. . Bre , e. nt ht: Den ö ann, ,, , . nns Mär. 419427 ö 9. ). . . Alfred Reichel und Lie. Heinrich Gott⸗ . ö Frey Hindenburg, O. S. 492151 Am , n , Chemi , ö 5 , . In unser Handelsregister Abteil ö. men ag — 16. 11. 1937 — Münche⸗ . ,,, . 6 in gern,, , . wald, Altona, und Kaufm Will Lös J, 2 : 5Fejf 3341 5 31 . ; gen: . . ide ei der ter Nr. 181 ein⸗ S i ik 6 . . . Kolg⸗ neue Mitglieder in die Deutsche ni⸗ . . ö . 6 . . graphische Kunstanftast Jie produt⸗ leisten, soweit sie nicht Befriedigung 29 016 Elsa Hill ner, Leipzig (Kurz. ö . heute Hei der Hier ö . ner cht eme n g ell ab erhard nialwwarenhandlüng⸗ und Feintost⸗ . 53 , an. burg. Ein gen fk inn, Tegen tee n, n e, ge, n,, . k und Wilna renhandel, A A. nnen a gandelsregist 1 W n! en,, geschäft, Kirgmm he H. Intkcbenz Kgns, bel in Herrnhut 6 Giellser ter Res . . beteihigt. . ndl Leorg Jos. str 25. In ist ,,, n. onaten nach dieser Schwidt⸗Rühl S . andelsregister. folgendes eingetragen: Tie Pro- Straße 36 tz Seit „ili ga, gen ͤ Joseph Röders in Odenkirchen. sitzen ken der Finanz dirert ; Veränderungen: Poll ok. Amtsgericht Hindenburg, , ,. . n , machung zu jenem we . ,,, * beth verehel, isgericht Lübbenau (im Spreewalde) kung Herniann Franken ist ersoschen. Handelsgesellschaft. Rudolf Lang ist als n. ö . i . der Finanzdirektion, Die A II Laut Cb. (Ausführung Oberschl, 11. 11. 1937. nr n gf. Ul, uhlmann, Kassel. SN. 63. A696: , Deutsche 6 Inhaberin; Clfa. Clisabeth verehre hreewalde, 4 14. ist. Mörs, den us. November 1937. persönlich haftender Gefellschafter ein Am 2 w, der Irmgard Krumwiede in w J , ,, nbi le e rshernl . on e,, , zig. Leipzin rieschen: r e, m' Carl, Günze, Das Amtsgericht. getreten. Geänderte Firma; Müuche⸗ , ö . J K 3 . Bedarfsartit ieeperbg Hindenhurtz . *, Kö , , , ,, 9 3 .. . 6h. ñ ner S infabrik B ö , Franz Decker in Neusglz (Oder) ist Ge⸗ , n,, arenen Lee eee eee , ,,, e, , e. J, e, n e ee ,,, gesöst. Chesran Erna! Chrttihe Fran. 3 16 Kunden Kredi Ge sellichm ft Se dee ger . 3 Amtsgericht, Abt. Zz, Köln . ö n n Richard Paul irn g. ; ien Annen nen gn bürgt, Lien In. Erloschen: 1 . , r n. ,,,, gil . geb. Both, ist nunmehr 6 e , , . Haftung Gleiwitz seit 1 . 1556 . ö ⸗ K . . ö n . . . 1 1. 8e e r, mit;. T, 4, 16. 11. 1937 — ö schafter sind: 1. Arnold Julius Bir— a ,, ,, Alleininhaberin. Zweignie der lassung Hindenbur der fier ist Zi nent Kani . J Inhaber der Finma T. Gi, em,, ühihausen (Thür), 10. ov. 1937]. . Ca,, Fastiabzi Gaßenlschest mit ee hrarxia Mäarhitde BVirmes, zu vertret, e, , . A 39534 Thomsen C. Co., Spedi⸗ O. S. Durch Beschluß der Dal: , ,, J r, 19036 Veränderungen; ö. tjenburg (Nr. 3 des Registers), Neueintragungen: deschrantler Haftung, München. Die Pi de in 3 gm e! ,, n , K ist ans tion (Schopenftehl 15. shaflerverfammlung! voln 24. Augut ditisten . . Komman⸗ , . ,, n. 22 693 Otto Sosmgnn, Abt. Leipzig se Wolff, verw. Staack, geb. Boll, in A 980. Hermann u, August Alban Gesellschafterverfammfung vom 15. Sep- tisten sind beteiligt, fliegen lar nen, e . . e belles . G. Rcljen it hin en s bens ,, ea 16. 11. loßJ; A 3e83 Fritz Icke , n, ,,, I gie ne red, reer zann , J ,, Dee , ,. erloschen. Zusatz angefügt worden (lusscheiden ĩ a, ,, , . , , g n. de, n, ros ⸗ Tütjenburg, den 18 Nopember 155! mech. huhreparatur, Mühlhaujen Uebertragung des Vermögens auf den Aretz in Giesenkirchen. Inhaberin tr ö t ; 25 Brandenburgerhaus G mbSb. iner fg finn Chin, g. enn ens n nfs nn f. in , , ,, pharimgzeutischen g Sbenial. Das Amtsgericht. (Thür). Iffene Handelsgesellschaft seit Kaufmann Wilhelm Schmid in Mün⸗ sst jetzt die i a. . Luise 5 35. 1 g . hen Simm d stsickzner i . , a , 5 D. Inhaber ist der Kauf⸗ Guttomwsky Spezial-Haus für Seide— täten, Drogen und Chemikalien, C h November 1557. Gesfellschafter Alleininbaber der Firma Wilhelm R , m dsem, m Gieleniirche Alfred Reichel und Lie. Heinrich, Gott= , n, Hohe Bleichen Hindenburg, Oberschl., 12. 11. 1937. mann Friedrich Karl genannt Fritz und Kleiderstoffe: Emilienftr. 18 ann enn 49230 an, ö . d 896 . 54 . er n , geb. Berghausen, in Giesenkirchen. fried Renkewitz, beide in Serrnhut. Wal⸗ Nr. 31 32). J R ö . ) Emu 2. ö 16 . . : . in ie Schuh⸗ und Schaste zer⸗ Schmid, Faßfabrik und Faßhandlung, 3023 E ia⸗Fif —ł e , ,. m,. ie, . 4 A. . Nau ist nicht mehr Ge-⸗̃ Hohenlimburg 49217 ö. ,, ,. GJ che n. . . , ee e er n n nn, . , , nr, 8d e dee. Di, hr, ,. ., . , e schäftsführer. Kaufmann Hugo Joachim Autsgeri z ĩ 21 ; 53 K ; luß der Generglversammlung, von vom 16. Ropember 195 Abban! beide in Mühlhausen (Thür.). loschen, Prokurg der Ida Schmid und Die Firma lautet jetzt: Germania ; , n, . kaufmann Pug sgericht Hohenlimburg, den Am 8. 11. 1937: A 455 Karl Weber A 6 am 15. November 1937 29. September 1937 3 1 (Sitz d Veränd ; 8466 (e. . 9 6 z Die Firma. etz ausgeschieden. An seine Stelle ist Her⸗ Kr s d'amßect. Hamburg, ist zum Gee 15. November 1537, Handels egister SRlas. und Poxzellanhand! C Ki iber io3f, Butsch . Kehtentber ir dm fd itz ; , n, ,. ö Erloschen: Eabhenzilhekin Jakob Schmsd, gelöscht, Fischhalie Richard Weitzel. Inhaber bert Verbeek in Her n die n inn , 9 15. 19 ; e ö Killus: Jesellschaft b dert word Die Teutsche Hochdruck ⸗Eeonomiser⸗ * ; 3 n Fs ner Ger eff . z ,. ; ä,, bert Verbeek in Herrnhut in die Finanz⸗ schäflsstihrer bestellt . . . . . zSregister Martins rzellanhandlung, . Gesellschaftz abgeändert worden. i en! he Hochrugg. ö K 209, Wagner C Jacoby in Berlin Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich ift Kaufmann Richard Weitzel in NM. direkt ; ö mn . Abt. 8S2 C. D. Wälz holz, artinsplatz 4). Karl Weste ist in Dem Kaufmann Erich Killus ist durch Zweigniederlassung ist jetzt Hauptnieder, csellschaft mit beschränkter Haj⸗ mi J i ßinnen 5 Monaten zu diesem Zwecke 6 ö . irektion der DeutschenBrüder Unität Hamburg, 15. November 1937 Hohenlimburg Die Prokura des folge Todes am 28. 2. 1932 aus der einstweilige Verfü Killus ) Zwei n ier . ; 2. , mig Zweigniederlassung in Mühlhausen binnen Monaten zu die sem 3 ecke Gladbach. Der Uebergang der in dem eingetreten und zum Stellvertreter des — . ; . k . gung des Landgerichts, lassung und lautet jetzt: Otto Stumpf ig, Mannheim (Tattersallstr. 25. (här): Di janiederl melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit PBetriel 2 , . 263 S reter de Nenueintragungen: Heinr ; k Gefellscha 8 de 9 j 1 ñ Sera . 6. 106 . 4 n, , GThär): Die Zweigniederlassung in melden; Ref Fed heit z ö. Betriebe des Geschäfts begründeten Vorsitzenden bestellt. . ,, 5 ö Heinrich Cordes ist erloschen. . . a gelbe , 3 seiner Kammer für Handelssachen, vom 9. No⸗ Aktiengesellschaft. u Aenne. Martin geb. Martin in Rühlhausen (Thür) ist aufgehoben. sie nicht Befriedigung verlangen können; Forderungen und Verbindlichteiten ist 76 e gu tzg November 1937 burg Vertreher ö 8 . ages] Veste gh ier re n n ö . . ö für 238 5i6 Knauth X Co, Gesellschast mnheim ist nicht mehr Geschäfts⸗ siche oben ] Nr. A z0. rern nw, be, geschtftg durch 3 . ember t g B et Papier⸗ u. Pap⸗ 492 e geb. Hügues, Kassel⸗Nordshausen, die ossene Han 39 2 j * eig⸗ Ver. — 2 ück“⸗Kühs⸗ . ö ; ) . * 8 ⸗ penfabriten, Kattrepelsbrlcke 1, Han— ISenhagen- Hankensbüttel. . gen. Elli Jahn geb. 16. . ö 9h erf e nien, . risgericht F. G. 3 b, Mannheim. . 19429 a. , . den Kaufmann Richard Weitzel aus— — seatenhof). In das hiesige Handelsregister Kassel⸗Wilhelmshöhe, und Marse Vrihk! Graphische Kunftanstalt Gesellschaft Buchbind 1 I, Brühl 7J — ö ,, Mülheim; Rnhr; , ma nn n H 9. geschlossen, ö . Vikolailten, Ostpr 49430 cmher. Kaufmann Emil Heinrich Abt. B Nr.] ist bei der Firma „Klein⸗ ma KasselRordsha ; a efellüůchasi Bu chbin erke ne g Ge, fü mnichr moi] Sandclreg:sier, Amtsgericht Mülheim ter Saftungz,Mrüngheur nder 3 Dehn Robert Nickhorn Cie. in 2h e . 3 . er: Jau fmann Emil Heinrich , . ist bei der Firma „Klein- mann geb. Weste, Kassel-Nordshausen, mit beschränkter Haftung: Dr. August Meier ist nicht meht ; ̃ . J Ruhr 67 mer == Gebrüder Fordan M. Giadbach. Die Firma lautet setzt: Handelsregister A. Nr. 50, Firma k nrg Rahlsiedt. Protu. * . , . Oebisfelde, G. m. . . als persönlich haftende Kaufmann Pau Grisar ift nicht mehr Geschäftßführer, Geschã ts führer; . rie, , , Mülheim -Ruhr, 18. November 19371. * Cos, München. Die Gesellfschaft ist „obrecker Hein, vormals Ro— Egon Leibrandt, Nilelaiten, tpt;: lt r ehren Ida Krug, geb. Starck, h , ittingen, folgendes einge⸗ 9 9 , 3 gi be ehren, Kaufmann Kurt v. b. Lex. pol. Herbert Müller, Dresden a,,. . Neneintragungen: aufgelöst. Firma erloschen. 6er eschorn * Cie.“ Kommqgn= . 8 . ist nach Königs⸗ . 9 1 . . ' 1 2 . 55 ; j j g 42 z . . 3 c ‚ — erlegt. sst zum Heschäftsführer bestellt. Blaselbitz. S. R. A bm Germann Lehnhoff in aß du,, zostlob, Nod, cle i Len, wire ber is, eklaltz, ee, i. November 13n.
Tüll zs Gebr. Küsters, Buch Landrat Waldow. Ritzler in Isen⸗ zahl . Co. Planung und Ausfüh⸗ Erloschen: 577 Emil Kellin eizungs⸗ u. D. West er wald, lbei München. Firma gelöscht, weil Klein- Perfönl r, . in er n , Hamburg. (Forsmannstr. . 9 , n. ausgeschie⸗ ö ,, Fleischereiein⸗ A 5025 Lutz Jalch ear. — A 4609 gi m, 8 9 r r Weg Marienberg n , . 193. , 3. ö ? . , . . Das Amtsgericht. r, S , z ö r ; . = . a H ar ⸗ - . ö, . ute Hans. S. Hr . Offene Handelsgesellschaft seit dem der k : ö n, , ans fg, 6 k Gesellsbaft it Nr3 1b) zft ist ei SR. A 45 Ls wert Stöffel, hoff G. m. b. 5. Gemäß Beschluß der Clczud; 19637 — Stte Mütterlein's Franz Rein, beide in Münter zi ö w sgesellschaft seit dem . z ung vom 17. März rr 9 d esellschaft ist jetzt gufgelöst. Die Firma ist rloschen. Die In das Handelsgeschäft ist ein Kom, dmmanditgesell Tr. Joblet, Gesellschafterversammlung vont 29 St. Buchhandlung, München. Deen ögzdmmmtanditisten sind beteiligt. Vürnberꝶ. 49060] . Oktober 1937. Gesellschafter: Buch—⸗ 33 der Landrat Dr. von Wagenhoff jeder der drei Gesellschafter allein be— Prokura des Wilhelm Reins ist er⸗ manditist eingetreten. Kommianditgesell— mmanditgesellschaft 1 tober 1937 ist diese Gefellschaft durch Berichtigung zur Bebanntmachung Erloschen: Bekanntmachung. druckermeister Jean Kar! Huhert Gi ge wählt; ferner ist Kreisdivektor Dr. rechtigt. loschen. — A 55 Kies. Stein werk schaft seit 18. November 1937. ware, ö 3. tragung! ihrés Vermögens unter vom 13, Növembel ig, unter Rr li. A37 M. Goeters Söhne in Rheng« Handelsregister. sters und Kaufmann Kark Friedrich Blasins in Helmstedt als Geschäftsführer A 2945 Paul Redler (Lebens⸗ Moditten Hermann Franz. — Erloschen: eissen. 49425 , . e, . auf den II A. X H. Riffelmacher, Mün⸗ A 1329 Josef Frwitzheim in M. Neueintragungen: Küsters, beide in Hamburg. ausgeschieden und an seiner Stelle durch mittelgroßhandlung, Hedwigstr. 8). A 565 Kantine Herzogsacker Kö⸗ 16103 Julius A. Klosz. Handelsregister. n ö Reel hr fir Kaufmann chen C. Y. ... August Aumer ist nun Gladbach. igt Max Moßses in S. R. AI — 11. 11. i937 — Ober⸗ Beränderungen: Beschluß der Generaldersammlung vom ,, Olga Redler geb. Schmidt, nigsberg Pr. Richard Siebert. . Amtsgericht Meißen, 18. Nov. 1937. . geh hej , . Als Geschäftsinhaber (nicht Geschäfts⸗ B. Gladbach. X 285 Karl Otto ing. Ernst Max Bauer in Nürnberg A 37539. Kaffee⸗Einfuhr * Han⸗ 33 Januar 1936 der Kreisdirektor ö Kurt Strey, Kassel, k Al. Sr. Kurt Lindig vorm. Gebr. nicht eingetragen wird verbffentlicht führer). Rvosen in Ovenkirchen. A 116 Handel mit Kraftfahrzeugen und Er⸗ delsgesellschaft Barth X Co. (Grö⸗ geh mann in Helmstedt gewählt. f 9 ng. Kassel. Je zwei Pro- IExανννrg, O. 8 022 Lobberich. (4 0226] irsch, Meißen. Das Handelsgeschäft daß den Gläubigern der G. m. b S. HJ Theodor Eroon CEie in M. Glad⸗ satzteilen sowie Betrieb einer Repara—⸗ ningerstr. 212. . Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankensbüttel, , , SR. A 283. Die Firma Juli ug Sande l register, bisher unter der Firma Gebrüder wenn sie nicht Vefriedigung verlangen M. GIadhach. ⸗ (i9236] Fach. A 363 Fritz Ruscher in M. turwerkstätte, Regensburger Straße 25). k Geschäft ist, von den Kaufleuten 12. November 1937. Sal m bel hrikan . Pinkus Nachf. Ludwig Krebs Amt sgor icht Lobberich irsch in Schweinfurt (Bd. 1 Ziff. 77 nnen! das Recht zusteht, binnen sechs Handelsregister Gladbach. Geschäfts inhaber. Ernst Max Bauer, ,, . hte, und K iooes selllʒ an gb] 1 J,. nn. Kreuzburg, O. S., ist erloschen Amts! ei, ,, 1937. 3 Hand. ⸗Reg. zu Schweinfurt) be⸗ Mongten seit dieser Bekanntmachung Amtsgericht M. Gladbach. Ber nderungen ö. J ,. Franz Josef, Emil Grzimek, beide in . . 66 ,, richt in K ö. . r en:; eben worden. Inhaber ist jetzt Sicherheitsleif ihre Forderun ? i ngen: Am 2. 11. 1937: B 3 Kabelmer . änderungen; . Däamburg, übernommen. Die im Ge , des Johann 8 ist erloschen. . (Oberschles) 6. Ne. 4 369 Alugust Müngez fe, Co, phil. Kurt kö hen ( Iich e e e rf uz ghz V Am 36 hren r, unge f Heinrich Rheydt 2. G. in, Rheydt; Nach F-R. Vll 355 G. L. Weigel in chästsbetriebe des früheren Inhahers . 16 . geo rn ,, wt, am 8 lt 1 . Kaldenkirchen. Die Geszllschaft ist au e' nicht! für die' bis zi. Sktober dugä r., R564. Paul Strässer, Buch⸗Sabrich, Rhendt (Schuhwarenhandel, dem Däneraiversammlungsbeschluß von Nürnberg; . J , und 33 ir nt Gris ,, 4 Am * i ig; 66 e Hr euzhurg, Osthpr 49223 gelöst. Die Firma ist erloschen. . begründeten, n,, , und Zeitschristenhandlung in Mülheim Schloßstraß e 6 Inhaber Heinrich . , . ö . 36 a ed gn, ö Tuchhaus ze rune nicht 1bernommen. Die Hangh. von S el, ö 11. 1937: e m. i . . . deschäftszweig: Herstellung hemisch z Habrich in Rheydt. ziehungsreservefonds von Ro.ch ; J ‚. ghffene, wandetsgeselllchaft hat am e e nene ff ern ö . . h and gen J it nnn g. ö 3 ö. j 429 ice, ü rente ö. Delgroß hand nnn A 1565. Haus Dörn Gießerei⸗ A 3515 De nich Jakobs, Rheydt aufgelöst, werden. Der Beschluß? it S. J. T e eld olf Bieringer 2, lerburg geborene on Er . ö. löscht. Am g. 11 n nd eg gene, mn Thom dä orft an j . , , ,, ö. l Tie Heschsfts räume befinden sich chemie, Alleinhersteilung und. Ver⸗ Verlag für Adreßbischer, Archtteltur⸗ du nchgeführtz, n — 3 , , e n ,,,, viegel einge. igt. hh, ar. ii len, Tie ms ij. MJ gh e ge e m ef üer 36 Fier Str z , , ,, GJ , , , im ist bei . ; ). — ; Firm 4 ; D, m, , flpaße öl nfaber Heinrich Jakobs nische iengese der⸗ Cadols bun inzelprokura erteilt. Inhabeyin ö. Witwe, Martha nn , , bei der genannten & . , ö , ee Hans Heinrich Ueltzen in Lu, RNeissen. i926 ö, ö ö J faber meren, gr in Wick. J. r , F Ce, gon ere Panline Wilhelmine Friederike Kubel, th P . es ,,, ö. . Zweigniederlassung Kassel, en 4 November 19537. wigslust eingetragen worden. ; Handels register. Straße k Sign, Emil Aretz X Co., Rheydt rath. Durch Beschluüͤß der Generaglver⸗ Hopfen⸗Gesellschaft mit beschräukter 39 3 eng horn ry i fa T ff . 3 Vela ö ö, ,, ,, , 49224 , n,, ö 19351. . Meißen, 18. Nov. 1937. S. R. B run rng Bohr⸗ und (Buchdruckerei, Buchbinderei, welch he sammlung vom . 36 1937 ist . 6 , . „11 Johs. Rieckermann (Ex⸗ heri Inhaber , . ; H.R. A 02 Kreisdruckerei Ar mtsgericht. 1. Gebrüder Fischer Autofernfahrt⸗ Querschl G. m. b. H.. Durch Pe⸗ duͤcherfabrit, Mühlenstr. S5). Offene Satzung unter Anpaffung an das Dis, Gesellschafterpernmnn un 91 port u. Import, Lilienstr. 7), gen Inhaberin auf Grund, eines e! Gottließ Waldeck. Am 13. 41. . i. zetrieb Ges i ränkter uerschlsg, C. nn ff Durch Ver Kunde sgeseilschaft feit dem 3. 10. ihn]; Altiengesetz vom zỹ Fl nen gefaßt 9. Oktober 6 schloß Tie Umwand⸗ Prokurist: Franz . . . übernommen. Die Haf⸗ . 4. Adolf. Bingel . Ca. , fs. . aftung, n . 5 i. nh, ö en, , , eil fen iche, ki Kaufleute Emil worden. Die Vertretung erfolgt ent. lung der Ge ellschaft durch Ueber— ür im Geschäftsbetrieb der Willy Rickelt. Am 15. 11. Labes. ; i. Verantwortlich nternchmens: Beförderung von an , ,, e, t der Aretz ünd Heinrich Jakobs, beide in weder: a) durch ein vom Aufsichtsrat tragung des Vermögen im ganzen ; . a, , . ; sellschaft aufgelöst. Liquidator ist. der Rhehdt. Das bisher von dem Kauf- bestimmtes allein vertretungsberechtig⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf den
stellung ihrer Forderungen innerhalb Br k 3 ; . — 19e J Brunner, Kaufmann, Burladingen. . ö J , , ,, . ; . sechs Monaten nach dieser Bekannt—⸗ . . A 1105. Völkische Buchhandlung, Mayer C Eie.“, Heumar b. Köln. manditgesellschaft seit 14. August 195. Betriebe des Geschäfts begründeten
machung verlangen. B 21 Makosana⸗Wäsche G. m. Alfred Simon in Jena.
—
Hamburg. z h z ; C J7I55 Hamburger Wohnungs⸗ 4 eren Inhaberin begründete Ver⸗ 1937: A 2432 Fischer C Saame. a , für Shriftlei nt d Nich e ur sigkutofernderkehr. Stamm Kauf , 17 l 16schluß der ation ve rwaltungsgesellschaft miSG. Dra- indlichkeiten und die Uebernahme von Am 12. 11. 1937: B 878 Mittel⸗ Leipzig. 49225 r Schriftleitung im icher n ö. ipital! 20 0M RM e chaffsführer Kaufmann Heinrich Grewen in Essen⸗ HUgtretz in Rheydt geführte tes Vorstandsmitglied oder b durch ein Hauptgesellschafter Friedrich. Carl von n, . ö , ist vertraglich ausgeschloffen, deutsche reibstoff und liwerke Sandels register ö . n Te ien 9 6 en,, Bredeney, Hohe Kuchen 6. ga h fensᷣ . . fiber fte l nen We'st: hs mitglied je. ioers. Kaufmann, in, Düselborf. dr Die Prokura des K. F. Kock ist er— . isherige Firma wird unverändert Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Amtsgericht Leipzig. 9: 1 7 18d x. ang an 2 1 Rudolf Jischer beide Löschungen; / z gegangen. Der Uebergang der im Be⸗ weils nur gemeinschaftlich mit einem das Geschãft als Einze sirma unter der loschen. ,, ., . . . Hauptversammlung vom 30. 19. 193 Abt. 116. Leipzig, 18. November 1937. , ,, ; ö Meißen. Jeder von ihnen sst be⸗ deR. . (313 a, Hartje 4m beUdes Geschäfts begründeten Forde andezen, ordentlichen oder stellvertreten⸗ Firma:. F. C; von Moers, Hopfen. C 270866 Kühl * Schwartz kopff gericht. IsenhagenFantensßbittel, j gemäß dem Gesetz vom. 6. J. 103 Neueintragungen: für den Fandels teil and n en. echligt, die Firma allein zu vertreten Restaurations betriebe u, Weinhandlung. zungen und Verbindlichkeiten ist aus- den Vorstandsmitglied oder einem Pre⸗ weiterführt. Die seitherige Firma. st Gb. 13. November 1037. das Vermögen der Gesellschaft unter „20 ois Siegfried Fleischer, Leipzig redaktionellen Teil; Rudolf Lantz ö , , befinden sich D. R. A S3. Carl Güldznberg,;. . geschlofsen. Zur Vertretung der Ge⸗ kuristen. Adolf Reinert ist, zum stell-⸗ erloschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Itgehorc. laocdo , der Liguidation an den alle, (Großhandel mit, Moltereierzeugnissen, in Berlin⸗Schöneberg. chem , ,. ö . Geschw. Ballhaus Inh. seschast sind entweder beide Gesell. hrllennden Vorstandsmitglied bestellt aft, die sich binnen sechs Mongten Firma ist erloschen. In unfer Handelsregister A ist ö , . esellschafter, die Wintershall 6 14, Kohlenstr. X). Druck der Preußischen Druckerei ⸗ . Frgu Maria Dallhans, schafler gemeinschaftlich oder jeder bon worden. zu diesem Zwecke melden ist Sicherheit C 8513 Zitversmit . Pinto unter Nr. 466 bei d gil st heute Attiengesellschaft in Berlin. Verwal⸗ Inhaber: Kaufmann Siegfried Franz und Verlags Altiengefellschaft, Berlin, elle w 10232 S.s. . Jän Ire Hartmann hnen in Gemesnschaft mit einem Pro= Erloschen: zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Gmb gn ln eg net, Fizndttie nch, . er Firma Itzehoer Pr segn assel, übertragen worden. Wilhelm Fleischer, Leipzig. eherne . 33.“ * In unser Handelsregister Abt B sst Agentur für Handel u. Industrie. kuristen berechtigt. Dem Kaufmann B 546 Aug. Bleeck G. m. b. H. verlangen können. ö ö. ; 9 nenfabrik Inh. Jonny Men⸗ Die Firma ist erloschen. Nicht ein- 29014 Olga 6 Leivzig ; n,, , — arsnann ' Gustah Ackmann in Fiheydt! in Rheydt. G. R. XVII 12 E. Müller, Sperr⸗ faf ;
straße WX). sin 2 . Hor Mr - Wil ⸗ & Cramer ist ö g, Ing., Itzehode, folgendes einge⸗ getragen:; Gläubiger d i. ierzu eine Beilage. unter Rr. 34 eingetragen: Wil— Cramer ist nicht mehr Geschäfts⸗lU tragen worden: Die Fitmä lautet jezt: 7 . innerhalb ah e nnn, 56 . , 98 ;