Reichs und Staatsanzeiger Nr. 272 domi 25. November
142,30, Madrid — — Mailand 150,51, New York 28,43, Paris 96,715, Stockholm 733,75, Wien 530,00, Polnische Noten 490,00, Belgrad 65,70, Danzig 539,25, Warschau 538, 75. . . Budapest, 24. November. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien — —, Berlin 136,20, Zürich 18972, Belgrad 7,85. London, 25. November. D. N. B. New York 499 85, Paris 147,12, Amsterdam 89g! /, Brüssel 29.394, Jialien. 94,95, Berlin 12573, Schweiz 21359, Spanien 86,09 nom, Lissabon 110,13, Kopenhagen 22,40, Wien 26,40, Istanbul 620,00, Warschau 26,38, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro ——. ͤ Paris, 24. November. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. Deutschland 11,91, London 147,12, New York 29,42, Belgien 5003 3, Spanien — —, Italien 154,15, Schweiz 681K 00, Kopen—⸗ hagen 659, 900, Holland 1637, 00, Oslo — —, Stockholm 758,75, Prag 163,70, Rumänien — „ —, Wien — — Belgrad — —, Warschau — —. . . ; Paris, 24. November. (D. N. B. [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland — —, Bukarest —— Prag 193,70, Wien — —, Amerika 29,411, England 147,14, Belgien 5005 / , Holland 1634,90, Italien 154,80, Schweiz 680,75, Spanien — —, Kopen ⸗ hagen ——. Oslo — — . Stockholm T7658, 50, Belgrad — —, Warschau — —. . Am sterd am, 24. November. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 72 65, London 8,993. New York 17913 g, Paris 611,25, Brüssel 30,50, Schweiz 41,63 Italien Madrid —— Oslo 45,20, Kopenhagen 46,11, Stockholm 46,374, Prag 634,50. j Zürich, 25. November. (D. N. B.) 140 Uhr.) Paris 14675, London 21,593, New York 432,090, Brüͤssel 73,45, Mailand 2223, Madrid —— Berlin 174,550, Wien: Noten 79,30, Aus⸗ zahlung 81,75, Istanbul 350 00. . Kopenhagen, 24. November. (D. N. Ba London 22,40, New York 448,56, Berlin 181,75, Paris 15,35, Antwerpen 76,25, Zurich 103,90, Rom 2380, Amsterdam 249,75, Stockholm 115,65, Tslo 117,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,95, Wien — —, Warschau S5, 40. Stockholm, 24. Novemher. (D. N. B.) London 19,403, Berlin 157.40, Paris 13,25, Brüssel 66,30. Schweiz. Plätze 90, 10, Amsterdam 216,25, Kopenhagen 86,0, Oslo 97,60, Washington 388,50, Helsingfors 8,50, Rom 20,565, Prag 18,15, Wien 74,00, Warschau 74,00. l Oslo, 24. November. (D. N. B.) . London 19,90, Berlin 162,00, Paris 18,05, New York 399,50, Amsterdam 222,50, Zürich g3 00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 6850, Stockholm 102.386, Kopenhagen 89,25, Rom 21,530, Prag 1425, Wien 76,50, Warschau 76, Jö5. Moskau, 19. November. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 26,56, 100 Reichsmark 214,13. London, 24. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 19,6, Silber fein prompt 21514, Silber auf Lieferung Barren 19356, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 1401.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 24. November. (D. N. B.) Reichs⸗AUlt⸗ besitzanleihe 131,25, Aschaffenburger Buntpapier 3 50, Buderus Eisen 121375, Cement Heidelberg 166,00, Deutsche Gold u. Silber 255,00, Deutsche Linoleum 163 00, Eßlinger Maschinen 117,00, Felten u. Guill. 130,00, Ph. Holzmann 151,5, Gebr. Junghans 124.00, Lahmeyer — — Mainkraftwerke 95,15, Rütgerswerke 149,00, Voigt u. Häffner — —, Westeregeln 116,00, Zellstoff Wald⸗ of 147,50. . Hamburg. 24. November. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 113775, Vereinsbank 134,50, Lübeck-Büchen 98 / . Hamburg Amerika Paketf. 80,00, Hamburg⸗Südamerika 128350, Nordd. Lloyd S0, )00, Alsen Zement 188, 90, Dynamit Nobel S3, 265, Guano 125,00 B., Harburger Gummi 171,25, Holsten⸗Brauerei 118,00, Neu Guinea 275.90 B., Otavi 29 50. . ö
Wien, 24. November. (D. N. B) Amtlich. In Schillingen ] 5 o Konversionsanleihe 1934159 1093,00, 3 0o Staatseisenb. Ges. Prior. JX — — Donau⸗Save⸗-Adria Obl. 60,60, Türkenlose
, 41 oso Wiener Ban
Investitionsanleihe 1937 8 verein 260,10, Ungar. Cre 2652, Dynamit Nobel — — Scheidemandel A.⸗G. —— A. E. G. Union — — Brown-Boveri⸗Werke 63,00, Oesterr. twerke A. G. 82,90, Siemens⸗Schuckert 138,50, Brüxer Kohlen ne Montan 41,00, Felten u. Guilleau A.-G., Berndorf 186,25, Prager Eisen ——, Rima⸗Murany Skodawerke ==, Steyr ⸗Daimler⸗Puch A. G. 225,50, sthal — —, Steyrermühl 96,00. dam, 24. November. (D. N. B.) 70so Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) — —, 54 0/0 —— 66 06 09 Bgyer. Staats ⸗Obl. 1945 — — Bremen 1935 13,06, 6 0 Preuß. Qbl. 1959 — —, 70½ Dresden Deutsche Rentenbank Obl. 1959 d J 7 6 De 7 6/9 Pr. Zentr.⸗Bod. Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 che Reichsbank — 50so
— —, Alpi
Lehkam Josef
Obl. 1945 14,00, 7oso To Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 195 Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, Krd. Pfbr. 1960 — — 70g Amsterdamsche Bank 148,75, Deuts 195 l. , Sr Vo Arbed Sbi. 123 50. 7 o A-cG. . Bergbau, u. Zink Obl. i948 — 7 Yo R. Bosch Doll. Obl. 1951 —— Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — — S. A 1959 Sorg, 7 C Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 — — G ö Gelfenkirchen Goldnt. 1934 — *. 69 Harp. Bergb.Obl. m. Opt 1940 =* 6 99 FJ. G. Farben Sbl, ids. =, Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 704 Bank Pfdbr. 1953 ——, 709 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten — — 7 0soC
1945 17,75 G., 7 o/ Rhein. 6 o/ Siemens⸗Halske Zert. ge⸗
Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — winnber. Obl. 1930 70, 00, 7oso Verein. Stahlwerke Obl. 1951 6z o/ Verein. Stahlwerke G Farben Zert. v. Aktien —— 709 Rhein.⸗Westf. Elektr. „ Gö/g Eschweiler Bergw. Obl. 1952 — — 5H oo Kreuger u. Siemens u. Halske Sbl. 1930 — —,
Toll Winstb. bi. —— 6 so Deutsche Banken Zert. — —, Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Berichte von aus
Rus allen Kreisen wurden Gebote abgegeben. Australmerinowollen lagen ebenso wie beste, mittlere Austral-Scouredz auf der höheren Preisbasis behauptet. Monattzwollen tendierten stetig, das gleiche gilt für feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Slipeshautwollen. Feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Froßbreds waren gut gehalten. mittlere Merinowafchwollen sowie feine, mittlere und grobe Croßbred⸗ waschwoslen veränderten sich im Preise kaum.
Ergänzungen zum Bericht vom 22. November 1937:
6.75, Oesterr. Kreditanstalt=
re t Ergänzungen zum Bericht vom 23. November 1937: ditbank — —, Staatseisen⸗ — .
me — — Krupp
Neusüdwales . Queensland.
Sudauftralsen Westaustral. .
Neuseeland ) Angebot ...
Deutsche Reichsanl. 1965
) Slipes 9. - 1
70 tsch. Kali , Berlin, 24. November. Preisnotierun
Verkaufspreise 18 für 100 Kilo frei mittel 43,90 bis 44,00 , verlesen 46,00 bis 49,090 54, 90 M, Linsen, mittel, käferfrei 58, 00 bis 6609 46,90 bis 479090 A, Spe bis 50, 00 M, Geschl. glas. ge las. gelbe Erbsen III 56,0 e notiert, und zwar: faney 52,00 bis 53,00 4,
Gerstengraupen, erzähne 35,00 bis 3400 MS, Gersta 34 00 bis 55,00 M, Halerflocken enispel 6, Hafergrütze, gesotten, alle Kön Type 1150 24,55 bis 25,50, 30.80 S, Weizenmehl, Type Type 502 3780 bis 38,80 46,10 M, Kartoffel mehl, hä Melis (Grundsorte) 67,90 Roggenkaffee 38, 00 8 39, 06 1, Malzkaffee, glasin Rohkaffee, Brasil Superior
Rohkaffee, Zentralamerilan göstkaffee, Brasil Superior Röstkaffee, Zentralamerilm ann ett. bis — — M, indisch 960, 00 bis 14 bis —— M, Pflaumen „c, Sultaninen Kiup Egraburnu
gen für Nahrung des Lebensmittelgroö; Haus Groß⸗Berlin.) Langbohnen, „S6, Linsen, kleme, käferfrei 54,00 bis 58,00. M, Linse „S, Speiseerbsen, Vict. Konsun eerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48 lbe Erbsen II 6100 bis 62,00 0 bis 57,00 M, Rangoon 25,50 bis 26,50 Gerstengraupen. min grob 37,00 (
Rh i ⸗W tf. B d.⸗C d.⸗ hein. Westf. Bod⸗Er käferfrei 50,00 h
Obl. Lit. C 1951 — — J. G. Obl. 19590 89 . für Speisezweck Mexiko extra
fein 40,90 bis 38, 00 A, Gerstengraupen alle Körnungen
bittert 40,5 bis 41,75 44 00 bis 45,90 A, Weizenmehl, Type 10 33,90 bis 34,90 b, Weizengrieß,
wärtigen Warenmärkten.
London, 24. November. (D. NV. B.) Bei Fortsetzung der sechsten und letzten diesjährigen Lon rung serie gelangten 9648 Ballen zum Angebot, von denen inner⸗ Auktion 7573 Ballen Absatz fanden. Es wurden in ver⸗ hältnismäßig geringem Umfange Lofe zurückgezogen. Die Auswahl Ber Besuch der Auktion war stark, die Nachfrage gestaltete sich lebhaft. marktgängigen und geringe Kap 10/12,
ö loni l eige⸗ 50 29, is doner Kolonialwollversteige an, ne, 37,50 AK, Zucker „. (Aufschläge nach 38,50 M, Gerstenkaffee in Säcken 45,090 bis 47,90 , Extra Prime 318,99 b aller Art 330,00 bis
rime 407 00 bis 436,00 , t 432,00 bis 558, 09 Ab,
— — M, Kakao, leicht ent — — bis — — 4 äpfel, amerikan, extra choi in Kisten 115,90 bis 121,00
Sortentafel),
is 368, 00 , 163, 00 S, 5
Feine und 00,00 A6, Ri
Ursprungs⸗
wasch⸗
— A, Korinthen choice Amalias — süße, handgewählte, ausgewogen — bittere, handgewählte, ausgewogen 5 Packungen 7006 bis 71,0 Bratenschmalz
,,,, M
bis — — 4. Mandeln, bis —— A, Kunsthonig in 4 kg;
; Angebot Merino⸗ Merinos
im in Ballen wollen h Schweiß
ercs — — bis — — M,
Neusüdwales . Queensland.
Südaustralien Westaustral.
Neuseeland *) Capes. ....
Sundries ...
Angebot ... Verkauft ...
19 26 13 213 6 36 , 0
Bratenschmalz in Ti . bis Berliner Rohschmalz —
— 1, Markenbutter
itter, gepackt 294,90! nen 284,00 bis 286,00 290,00 A, Molkereibw gepackt 2
10—14 = 4z, Speck, inl., ger.
Tonnen 290,00 296,00 M, feine e Molkereibutter, gepa 76, 00 bis 278,00 ,
bis 292,00 Molkereibutter in Ton ckt 288,00 bis Molkereibutter, 262 C0 bis 264, 00 M6, & 0 , Allgäuer Stangen 2! a 40 υί 172,00 bis 184,00 184,00 M, bayer. Emmenth Allgäuer Romato
in Tonnen 2 bis 282, 00 AM, Landbutter i butter, gepackt 266,00 6 00 bis 100, 00 4,
echter Edamer 490 0so 172,00 O bis — — M. Harzer Käse 68, 00 bis 74, 00 A.
echter Goud
ur 20 oso 12
(vollfett) 220,0 , . (Preise in Reit
bis — — A ,
)Slipes 66 = 14
Sffentlicher Anzeiger.
Erste Beilage
zr Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
BVerlin, Donnerstag, d
en 25. November
Staatsanzeiger
1937
Znstellungen.
30031 Oeffentliche Zustellung.
Ter am 4. 7. 1935 geborene Karl Fritz von Meßstetten klagt gegen den ulkt in Niederstetten wohnhaften Fchäͤfer Adolf SEhnes auf Feststellung der Unterhaltsbeitragszahlungen und sbeantragt vorläufig vollstreckbares Ur⸗ teil dahin: Der Beklagte hat rück⸗ ständige Unterhaltsbeiträge für die Zeit pom J. Dezember 1933 bis 31. Dezember 1ss57 im Betrage von 1470 RM zu be⸗ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits u tragen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird Beklagter vor das Amts- gericht Langenburg auf Freitag, den Jannar 1538, vormittags 10 Uhr, geladen.
er Spediteur Fritz Koschick in Bres⸗ an 5, Hohenzollernstraße 10, vertreten durch den Angestellten Heinz Thiel in 2 2 E C * ä 2 X 6
Freslau, Seydlitzstraße 3, klagt gegen das Fräulein Elisabeth Mihlbacher, unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, im den Kläger 17 RM nebst 4 3 Zinsen vom Tage der Zustellung ab zu sahlen. Zur mündlichen Verhandlung
6000 Oeffentliche Zustellnng. 4 *
es Rechtsstreits wird die Beklagte vor
das Amtsgericht in Breslau, Zimmer Ir 28, auf Donnerstag, den 3. Fe⸗ bruügr 1938, vormittags 16 Uhr, eladen.
e e, stau, den 20. November 1937. Sack, Assessor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
6032] Oeffentliche Zustellung.
Der Hüttenarbeiter Nikolgus Seilner in Schaffhausen⸗Zaar, Straße des 3. ZJanuar Nr. 16. klagt gegen den Fansmann Jakob Federmann, zuletzt pohnhaft in Saarbrücken. Gutenberg straße 28. wegen Löschungseinwilligung mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, in die Löschung der beim Eigentum des Nikolaus Seilner, Hütten⸗ arbeiter in Schaffhausen, im Grund⸗ buch von Schaffhausen Band 4 Ar⸗ tikel 196 in Abteilung MI unter lfd. Rr. 6 eingetragenen Sicherungshypothek bon 647 und 11520 Fres. einzuwilligen, dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, und das Urteil für rorläu fig bollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Saarlautern auf den 27. Ja⸗ nnar 1938, vormittags 9 Uhr, ge⸗ den.
Saartautern, 12. November 1937.
Ziegler, Justizsekretär, s Urkunde beamter der Geschäftsstelle.
3. Aufgebote,
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen. 2. Zwangs versteige rungen.
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslofung usw, von Wertpapieren. 7. Aktiengesellschaften.
z. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9g. Deutsche Kolonial 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise,
14. Berschiedene Bekanntmachungen.
, H.
ö **
anzumelden und die Urkunde vorzu⸗
3 Aufgebote. legen, widrigenfalls die Kraftloserklã⸗ . rung der Urkunde erfolgen wind Eolditz, den 20. November 1937.
Das Amtsgericht.
50013 Aufgebot. j Der Bürgermeister Benecke in
Krumke, als Vertreter der politischen
. ; 50015
Gemeinde Krumke; 2. der Malermeister Lene lg g Lege o Pfleger der am fh. Juni 1873 gebore⸗ Der e . . zen 'geistes trauten Cily Lerpz in der Friedrich Christian, Brande in Schwane⸗ Heil- und Pflegeanstalt in Uchtspringe, wede hat die Erteilung eines Erb haben das Aufgebot der angeblich ver⸗ nach der am 19. Juni 1933 gestorbenen, eren gen men, Sparkassenbücher: zu 1 zuletzt in Hamburg wohn
Friedrich Döring in Goldbeck, als
Nr. 6743 der Hauptsparkasse der Alt- Catharina Margaretha
legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ teilung des Nachlasses ni
rung der Urkunden erfolgen wird. werden.
haft gewesenen 3 der Pt 9 Hofmann geb. mark, Zweigstelle Osterburg in Oster- Thölke, für sich und die übrigen Mit⸗ burg, über a2 Papiermark, ausgestellt erben beantragt. Als unbekannte Erben für die Gemeinde Krumte, zu 2 Nr. 311 neben dem Antragsteller und den be⸗ der Hauptsparkasse der Altmark, Zweig- kannten Miterben kommen noch der am stelle Goldbeck in Goldbeck, über 1386.81 12. September 1813 in Schwanewede Reichsmark, ausgestellt für Fräulein geborene Bruder der Erblasserin Gehrd Elly Lerpp in Uchtspringe, beantragt. Thölke oden seine etwaigen Abkömm⸗ Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ linge in Betracht. Diese Personen zeübrdert, spätestens in dem auf den werden aufgefordert, ihre ihnen etwa 25. Januar 1938, mittags. 12 Uhr, zustehenden Erbrechte bis zum 15. Ja⸗ r Dem unterzeichüieten Gericht anbz nuar 1938 beim Amtsgericht Hamburg, raumten Aufgebotstermin seine Rechte Abt. 55, zu dem Aktenzeichen: N. 1578 / 33 anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ anzumelden, widrigenfalls sie bei der Ver⸗ cht berücksichtigt
Ssterburg, den 18. November 1937. Hamburg, den 19. 11. 1937. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 55.
50011 Aufgebot. hr, Beschlusß.
effentliche Aufforderung; Nr. 1 hat das Aufgebot des ihm ab⸗ Die Abkömmlinge des für tot erklärten handen gekommenen Spareinlagenbuchs Arno Ferdinand Zänker aus Weimar vom Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein werden aufgefordert, sich bis spätestens Colditz und Umgebung e. G. m. u, S. 15. Januar 1938 bei de i mit einem Einlagebestand von 248550 neten Gericht zu melden, Reichsmark zum Zweck der Kraftlos⸗ losem Ablauf der Frist bleibt ihr Erb⸗ erklärung beantragt. Der nge e der recht hinter Magnus Zänker in Weimar pätestens bei der Erteilung des Erbscheins unbe⸗
Der Auszügler Otto Beger in Raschütz
Urkunde wird aufgefordert in dem auf den 30. Mai 1938, vor⸗ rüchsichtigt.
mittags 10 Uhr G 1015 J. .O), Weimar, den 19. November 1937. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Das Amtsgericht.
raumten Aufgebotstermin seine Rechte
m unterzeich⸗ Nach frucht⸗
500191 Ausschlußurteil.
Der Grundfchuldbrief über die im Grundbuch von Storkow (Mark) Band XF'lY Blatt Nr. J64 in Abt. II Nr. 5 für die Darmstädter und Nationalbank Koömmanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin eingetragene Grundschuld von 30 65 Ge = fünfzigtausend Gold⸗ mark — ist durch Ausschlußurteil vom 2 Robemer 15937 für kraftlos erklärt worden.
Storkow (Mark), 22. Novbr. 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
ᷣobis) Beschlusz.
V Oeffentliche Zustellung. cheidungssache der Preuß, Neuhaln
Kosten des Verfahrens fallen dem Nach⸗
⸗ In der Ehes Amtsgericht Darmstadt.
sabeth Alprecht geb. leben, Koͤhlerstraße 12, Berufungsklägerin, Rechtsanwalt Naumburg (Saale), gegen Otto Alprecht, aldensleben, jetzt u
des Amts⸗ 11. November 20. Juni 1876 in Bergen ie Kaufmann G erklärt worden. Als Dezember 1930 fest⸗
den 16. November 1937. Amtsgericht.
Durch Ausschl gexichts in Wal 1937 ist der am Greis Celle) geborer Bergmann für tot Todestag ist der 31.
Walsrode,
Srode vom
nbekannten Ar und Beru fun der Beklagte zur m lung vor den 8. berlandesgerichts in (Saale) auf 1938, 9H, Ühr, geladen.
Naumburg (Saale), 2
klagten, wird lichen Ver
Der Grbschein, der über die Erbfolge nach dem am 27. November 1924 in Frechen verstorbenen früheren Tage⸗ löhner, zuletzt Invaliden, Gerhard Scheiffarth am 12. März 1925 in den Akten X VI 200 - 20135. ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.
Köln, den 19. November 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
hold... . . Verkündet am 18. 11. 1937. Leiß l er, als Urxkundsbegmter der Geschäftsstelle. Ausschl uszurteil. Im Namen des Deutschen Volkes! In dem IÄIufgebotsverfahren, zum * ck der Todeserklärung des ver⸗ schollenen Schlossermeisters Georg Hein⸗ rich Eigenbrodt, geb, am 12. Dezember 1851 zu Darm ladt⸗Bessungen, zuletzt wohnhaft dafelbst, in Nörd⸗amersta in Evantsville, Stagt Imigna, hat das Amtsgericht in Darmnstadt durch den Assessor Dr. Schieferstein für Recht er⸗ kannt: Der verschollene Schlossermeister
Georg Heinrich Eigenbrodt, geb. am s
12. Dezember 1851 in Darmstadt⸗ Bessungen, im Inland zuletzt daselbst
wohnhaft, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗
xᷣᷣᷣᷣᷣ
4. Oeffentliche Zuftellungen.
— J Oeffentliche Zustellung un In der Streitsache Füller, Dimnolowa, Händlerin in Augsburg, vertreten von Rechtsanwalt in Augsburg, August, Orgelbauer, unbekannten Aufenthal wegen Ehescheidung lad den Beklagten zur münd das Landgericht Freitag, den 28. mittags 9 Uhr, J. Stock, mit der Auffo beim Prozeßgericht zugel anwalt zu bestellen.
Geschäftsstelle 8 des Oberlandesgen
ie Trenstok geb. bei Granzin in hren Ehemann, k, zuletzt in jetzt unbek⸗ Ehescheidung B. G. B. Verha m 14. Janua t vor der 3. 3 Schwerin in, der Geschãst⸗
Die Frau Soph niewski in Woe klagt gegen i Theodor Trensio in in Meckl.,
Ladung. dg dung. ng, Tes
10 Uhr, des Landgerichts Der Urkundsbeamte
⸗ Ans losun gsscheine
t die Klägerin lichen Verhand⸗ Augsburg auf Januar 1938, vor⸗ Bitzungssaal Nr. 5ö, rderung, einen assenen .
he der Streitsteile des Beklagten ge⸗
Verantwortlich (Amtlicher und Anzeigenteil dent Dr. S
für Schriftleitung amtlicher Teil), den Verlag: rah
redaktionellen Teil — in Berlin⸗Schöneberg.
Preußischen Drudle⸗ Attiengefellschaft , ilhelmstraße 92. Drei Beilagen
glich Börsenbeilag;
wird aus Verschulden
11. Der Beklagte
es Rechtsstreits z
ugsburg, den 20. No Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts.
und Derlg vember 1937. leinschlie
zember 1916, 24 Uhr, festgestellt. Die
eine gJentta handels register / en
s. Auslojung njw. von Wertpapieren.
s Auslosungs rechte
der Anleiheablösungeschuld der
Stadt Singen, Rhein. ;
Bei der am 15. November 1937 vor⸗ zenommenen 9. Ziehung der Aus⸗ Piungsrechte für das Jahr 1937 wur⸗ den gezogen die Nummern: JSBuchstabe A: Nr. 69, 12, 140, 157, 3. 135. 235, 251, 265, 300, 303, 368, 375. 453, 477, 505, 539, 568, 587, 589, Ts. S6, 671, 673, Us, 714, 754, S653, 8. 892. 906. 915, 351, 1009, 19109, 1044, ö. 1652, 1113, 188, 135858, 1375, 1390,
uss 1ißs, 186, 135. i313. 1836. 108, E., 1291. 1311, 1342. 1361, 14809.
Buchstabe C Nr. 11. 3 46. 64. X. & X. 101, 190, 197, 331, XS, 365. 377.
1 13. 187. B. 37. 50. 630. 644. S733, D6. 750. 751. S7, S664. S*, 5. B36. 193. 1913. 1035. 104 1108, 1164. 1180 1291. 1X8. 123, 1336. 1236. 1385, 1401, 1199. 1448, 14163, 1595. 6... 1530, 1557, 1570. 1662. 1887 17086. 2er Einls ung werden gezahlt für
ie R 12 50 Nennbetrag der RM w Zinsen für 12 Jahre == zusammen? 12 Dertstücken zu RM * — — Reich = art 23656 — und zu RM 50, — — Reichs
1130 wird eine Kapitalertrags⸗
w zj 8 r vorerst nicht erhoben. Die dezüg⸗
wr Rechte bleiben dei Aendernng der e gebung vorbehalten.
. Einlösung der gezogenen Aus⸗ *ossche mne erfolgt vom 31. Dezember
gegen Rückgabe der Aus
ine und eines gleichen Nenn
err o ges in Schuldverschreibun gen der edeablöfnngsschuld der Stadt Bingen r bei der Stadtkasse Bingen a. Rh.
viungsschei
Mit Ablauf des 31. Dezember 1937 hört die Verzinsung des Einlösungsbe⸗ trages auf.
Von den in Vorjahren gezogenen Aus⸗ losungsscheinen sind noch nicht ein⸗ gelöst:
Buchstabe A: Nr. 45. 234, 40, 776, 9gi3, Mg, 1291, 1366, 1560.
Buchstabe B: Nr. 24, 33, 52, 54, 6s, 109, 112, 162, 174, 552, 738, 1134, 1145, 1157, 1220, 1427, 1447, 1458, 1474, 1487, 1489, 1494, 1497, 1499.
Buchstabe C: Nr. 202, 240, 253, 325, 1483, 1573.
Bingen, Rhein, 18. November 1937. Bürgermeisterei Bingen, Rh. Nachtigall, Bürgermeister.
to844 ö. Genußrechte zu den aufgewerteten Schuldverschreibungen vom Jahre 1511 der früheren Oberrheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft A. G., . Mannheim.
Die im Jahre 1937 zu tilgenden Ge⸗ nußrechte aus der aufgewerteten Obli⸗ gationsanleihe vom Jahre 19M 1 der früheren Oberrheinischen Gisenbahn⸗ Gesellschaft A. G. sind freihändig er⸗ worben worden. Eine Auslosung findet daher nicht statt.
Mannheim, den 18. November 1937.
Der Oberbürgermeister.
Imnen gesellschaften.
tos3s41 Bereinigte Stahl mer ke
Aktiengesellschaft, Dü ssel dorf. Die Einlösung der Zinsscheine Nr. S per 1. Dezember 19837 unserer 6 *
Reichsmark ⸗Schuldverschreibungen
per 1951 (aus Umtausch unserer 6r *. Dollar⸗Bonds Serie A und OC) erfolgt
vom Fälligkeitstage ab bei unseren
bekannten Zahlstellen zum aufgedruck⸗ ten Betrage. Düsseldorf, den 23. November 1937. Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft.
49878. Bekanntmachung.
Gemäß 5 29 des Gesellschaftsver⸗ trags geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung am 15. 10. 1937 an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Regierungsvizepräsi⸗
denten Ludwig Kothe, der Regierungs⸗ vizepräsident Dr, Faust in Schneide⸗ mühl zum Mitglied des Aufsichts rats
gewählt worden ist.
Zum Vorsitzenden des Au ffsichts⸗ rats wurde der Regierungsvizepräsi⸗ dent Dr, Faust in Schneidemühl und zu feinem Stellvertreter der Landrat Dr. Iden in Meseritz gewählt.
Meferitz, den I8. November 1937.
Der Vorstand der Kleinbahn A. G.
Tirschtiegel⸗Türrlettel Berger.
Door Schuhfabrik Hen Aktie ngesellschaft, Erfurt. Berufung der Hauptversammlung. Wir laden hiermit die Aktionãre unserer Gesellschaft zu der am 18. De⸗ zember 1937, 15 Uhr, in unseren
Geschãfts räumen, Schlageterplatz 1 statt⸗ findenden vierten ordentlichen Haupt⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1, Erstattung des Geschärtsberichts für das Geschäftssahr 1935/37 und Fest⸗ stellung der Bilanz per 30. Juni 1937 sowie der Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 19356537.
Beschlußfassung über:
2) Verwendung des Reingewinns. b Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Satzungsanderungen auf Grund des Afiengesetzes vom 30. 1. 1937 durch Abänderung der Satzungen im ein⸗ zelnen oder Neufassung derselben im ganzen.
5. Wahl des Bilanzprüfers für da Geschãftsjahr 1937 35.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die
über diefelben lautenden nach Nummern
und Bezeichnung ausgestell ten Hinter⸗ legung sche ine einer de ntschen Effe k⸗ tengirobauk oder eines deutschen No⸗
tars spätestens am 14. De zember
1937
dei der Gejellschaft oder ö
bei dem Bankhaus Adolyh Stüůrcke in Erfurt oder
bei der Deutschen Bank, Filiale Erfurt, oder .
bei der Tresdner Bank, Filiale Erfurt,
binterlegen und bis zum Schluß der
Sauptversammlung daselbst belassen. Die Sinterlegung ist auch dann ord⸗ nung mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Sinterlegungsstelle kär sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Sauptversamm⸗ ng im Sz zt gehalten werden. November 1937.
olf Gabi.
50064 Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗
fabriken Aktiengesellschaft,
Hirschberg⸗Cunnersdorf, Rsgb.
Ergänzung der Tagesordnung zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 15. Dezember 1937, 11 Uhr vormittags, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 35— 39.
Die im Reichsanzeiger Nr. 270 vom
November 1937 veröffentlichte
Tagesordnung für die ordentliche Ge⸗ neralversammlung vom 15. Dezember 1937 wird dahin ergänzt: .
Zu Punkt 6 und der Tagesordnung
ist eben dem Beschluß der Gene⸗ ralpersammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien erforderlich.
Hirschberg-Gunnersdorf, Rsgb., den 24. November 1937. Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗
fabriken A.⸗G.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Blancke.
dem Akt ĩonãr zugestellt wird ; ⸗ ur der Hinterlegungsschein gilt
50046
Bauernhand A.-G., Schleswig.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, dem 18. Dezember 1937, 141 Uhr, in „Ravens Hotel“ zu Schles⸗ wig stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Aussichtsratsvor⸗
sitzers über die Gesamttätigkeit der Bauernhand A.⸗G.
„Bericht des Vorstandes über den
Vermögensstand und die Verhält— nisse der Gesellschaft.
„Bericht des Aufsichtsrates über die
n. des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung und des Be⸗ richtes des Abschlußprüfers.
; Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ö. der Jahresbilanz und der Er⸗ olgs rechnung über das verflossene Geschäftsjahr.
Beschlußfasfsung über die Erteilung
der Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Satzungsänderung gemäß dem
neuen Aktiengesetz:
a) Angleichung einzelner bisheri⸗ ger gesetzlicher Bezeichnungen an die entsprechenden Bezeichnungen des Aktiengesetzes.
b) Erweiterung der Befugnisse des Vorstandes und Einschränkung ,, des Aufsichtsrates, 55 7, 373
c Herabsetzung der Zahl der Auf⸗ sichts ratsmitglieder, 9.
4 Versammlung, Einberufung, Stimmabgabe und Geschäftsord⸗ nung des Aufsichtsrates — s6§ 11 und 12 — gemäß S5 93, 94 des Aktiengesetzes
e) Fristverlängerung für die ordentliche Hauptversammlung — §5 16 — von 5 auf 7 Monate,
f) Einschränkung des § 16, Zif⸗ fer 2, betreffend die Genehmigung bes Jahresabschlusses durch die Sauptversammlung gemäß 5 6 Ziffer 3. 4 des Aktiengesetzes.
g) Zufatz zu 5 16 (Beschlußgegen⸗ stände der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung): „Wahl des Abschluß⸗ prüfers.“
h) Zusatz zu 5 17, Abs. 3, be⸗ treflend Veschlußmehrheit: soweit das Gesetz „oder die Satzung“ nicht etwas Abweichendes vorschreibt.
) Zu 5 19. Bestimmung über die Vorlage des Jahresabschlu sses durch den Vorstand an den Aussichtsrat mit Unterlagen und Geschäftz⸗ bericht binnen 5 Monaten nach Ab⸗ lauf des Geschäftsjahres.
Streichung der Ziffer 2 (Ein⸗ stellung von 1035 in den Reserve⸗ fonds ID.
Ersetzung des „Aufsichtsrat“ in Ziffer 36 durch „Hauptversamm⸗ lung“.
k Zusatz zu 5 21 am Ende (Be schlußfassung über Kapitalerhöhung): „soweit nicht das Gesetz eine grö ßere Mehrheit zwingend vor⸗ schreibt !.
Wahlen zum Aufsichtz rat; ( Wahl eines Abschlußprüfers für
das kommende Geschäftsjahr.
10. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Sauytversammlung, also am 15. De⸗ zember 1937, in den Geschäftsräu⸗ men der Baue rnhand A.-G., Schles⸗ wig. Plessenstr. 12, oder bei der Kreis⸗ svarkasse, Schleswig, Stadtweg, oder bei einem Notar hinterlegt hahen. .
Es besteht auch die Möglichkeit, die Aktien bis zum genannten Tage durch
als Einlaßtarte zur Hauptversamm⸗ lung. Ohne denselben kann kein Aktio⸗
när in der Hauptversammlung an den Abstimmungen teilnehmen.
Die von der Kreissparkasse Schleswig
oder von den Notaren ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine müssen die hinterleg ten Aktien nach Nummern bezeichnen und den Namen des Hinterlegenden ent halten. .
Steht eine Aktie mehreren Mitberech
tigten zu, so kann das Teilnahme- und
Stimmrecht nur von einem gemein
schaftlichen Vertreter ausgeübt werden. Die NUebertrae 1 dos Fg .
Die Uebertragung des Teilnahme⸗ und Stimmrechtes ist nur durch schriftliche
92
Vollmacht möglich.
Schleswig, den 23. November 1937. Der Vorstand.
Th. Kreutzfeldt. H. Rasch. Wenkemann.
498800 Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Allgemeine Wirt⸗ schaftsbank. Aktiengesellschaft in Berlin W S, Jägerstraße 55. vom
22. November 19357 ist an Stelle des
infolge Amtsniederlegung gusgeschie⸗ denen Rechtsanwalts Dr. Hoffmann⸗
Burges der Rechtsanwalt Hans Ranke
in Berlin, Taubenstraße 35, als Mit⸗ glied des Aussichtsrats gewählt worden. Berlin, den 2. November 1937. Der Vorstand. Hermann Broechtel.
49790 Berichtigung. Berghotel Teichmannbaude Aktien⸗
gesellschaft, Brückenberg i. Rsagb. In unserer in Nr. 251 des Reichs⸗
anzeigers vom 30. 10. 1937 veröffent⸗ lichten Bilanz für den 31. 12. 19336 muß es in der
Gewinn- und Verlustrechnung Erträge statt
Verlust im Geschäftsjahr 6Söz,42 Ré) Gewinn im Geschäftsjahr 6853,42 RwM heißen.
Der Vorstand. Kleffel.
49879 Nach den Satzungen scheiden in jedem
Jahr ein Drittel der Mitglieder aus. So scheiden aus für das Jahr 1937 die Mitglieder Wilbepg, Nolte und Bönnebruch⸗Althoff. Diese Mitglieder werden einstimmig wiedergewählt, Das Mitglied des Aufsichtsrates Schlicker ist ausgeschieden. An seiner Stelle wird einstimmig gewählt der Wirt Peter Weber in Wanne Eickel, Heinrichstr. Z.
Wanne-Eickel, 2. November 1937.
Att. Ges. Sol- und Thermalbad Wa nne⸗Eickel. SH. Büscher, Vorstand.
der Hinterlegungsschein
50040
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu einer am TDonnerstag, dem
16. Tezember 1937, nachmittags 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Tobis, Berlin W S8, Mauerstraße 45, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst dem Bericht des Aussichts⸗ rates, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Ge schäftsjahr 1936/37.
Beschlußsassung über die Geneh migung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung sowie
Beschlußfassung üher die Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/35.
Aenderung der Satzung zur, An passung an das neue Aktiengesetz.
Diejenigen Altionäre, die ihr Stimm
recht ausüben wollen, haben ihre Ak tien oder die über diese lautenden Sin terlegungsscheine einer Gffektengiro bank spätestens am 13. Dezember
1937 während der ühlichen Geschästs
stunden bei der Ge sellschastsetasse, hei her Reichs Kredit Gesellschast Ak tienge sellschust, Berlin WS, Behren straße Nr. Al a2, hder hei einer Essek tengirobank zu hinterlegen und his zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.
Die Hinterlegung kann auch bei
einem deutschen Notar erfolgen, sosern der von diesem ausgestellte Hinter legung sschein spätestens am 14. De zember 1937 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaft eingereicht wird und der Hinter⸗ legungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.
Tie Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle die Post (Einschreiben) der Banern⸗ für diese bei einer anderen Bantfirma hand A. G. direkt einzusenden, worauf bis zur Beendigung der Haupwersamm⸗
lung im Sperrdepot gehalten werden
Berlin, den 23. November 1937. Tobis
Tonbild⸗ Syndikat Aftiengesellschaft.
Der Vorstand.
50052
De ntsche Asbestzement⸗Aftien⸗
gesellschaft, Berlin Rudow, Kanal⸗ ; str aße 131 — 155.
Aus dem Aufsichtsrat ist am 24. Ok⸗ tober 1937, unter Verdankung der ge⸗ eisteten Dienste, ausgeschieden: Herr Direktor Alfred Busch, Dresdner Bank Berlin. j
Der Vorstand.
Lüthi. Werner. / 2 Dragoco Attiengeselisch aft Spezialfabrit konzentrierter
Riech⸗ und Aromastoffe, 50065]. Holzminden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Dienstag, den 14. De⸗ zember 1937, 16 uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Dr. Karl Gräfen⸗ kämper in Hannover, Rustplatz 91, statt⸗ sinden den außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Prüfungsbe⸗ richtes des Aufsichtsrates sowie Vor- legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rumpf⸗ geschäftsjahr 1937.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses, die Verwendung des Reingewinns für das Rumpfgeschäftsjahr 1937.
Berichterstattung über den bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 1937 und Erläuterung der beabsichtigten Um⸗— wandlung der Gesellschaft.
. Beschlußfassung über die der Um⸗— wandlung zugrunde liegende Bilanz zum 31. Oktober 1937, die nachste hend bekanntgemacht wird.
Beschlußfassung über die lmwandlung der Gesellschaft entweder durch Ver⸗ mögensübertragung auf eine unter den zustimmenden Aktionären zu er⸗ richtende Kommanditgesellschaft oder durch Vermögensübertragung auf den Hauptgesellschafter, Fabrikant Wilhelm Gerberding in Holzminden, Hindenburgstraße 6.
Entlastung des Vorstandes und Auf- sichtsrats für die Zeit seit dem 1. Ja⸗ nuar 1937 bis zum Tage der Um wandlung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, bie spätestens am 10. Dezember 1937 ihre Aktien ober einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein eines Notars ober der Neichsbant bei ber Gesellschaft hinter⸗ legt haben.
Den nicht zustimmenden Aktionären wirb bas Angebot gemacht, ihnen 250 650 auf den Nennbetrag ihrer Aktien zu ver⸗ gůten.
Holzminden, den 23. November 1937.
Der BVorstand.
WB. Gerberbing. A. Bellmer.
nmwandlungsbilanz auf den 31. Dftober 1937.
*
Attiva. Nd * Anlage vermögen: Grund stücke 2 627 26 Gebäude: Wohngebäude 4 436 — Fabrilgebäude 43 820 — Betriebs“ und Geschästs⸗ inventar: Langlebig. . 5 880 — Kurzlebig .. . 169610 Kraftwagen“ 1 — Beteiligungen 12 800 — Unlaussvermögen: Warenvorräte 112481 — Wertpapiere 05h Sah os Hypotheken 19 000 — Anzahlungen 15 426 92 Forderungen auf Grund von Warenlieserungen u. Leistungen 192 756 98 Forderungen an abh. Ge⸗— sellschaften 11 363 72 Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder 55 774 20 Sonstige Forberungen .. 20 — Wechsel . 96510 Kasse, Reichsbank u. Post⸗ scheckguthaben . 8 751 09 Andere Bankguthaben .. 26 665 39 622 567 42 Passiva. Eigenkapital: Kapital der Gesellschafter 120 732 — Frembkapital: Nückstellung f. Provisionen us w. 1150 — Wertberichtigungsposten 24 898 — Verbinhlichteiten a. Grund von Warenlieferungen. 27 874 55 Sonstige Verbindlichteiten 25 740 04 BVerbinblichteiten gegenüb. Banlen 29 355 41 Rechnungsabgrenzungs⸗ vosten 17267 70 Nückstellung für Umwand⸗
lungstkosten 506 — Rüchstellung für Steuern. 10 2 622 67 42 Holzminden, den 31. Oktober 1937. Trago eso A ttien gesellschaft Sye zi alfabrit touzentrierter Riech⸗ und Arom astoffe. B. Gerberbing. Bellmer.