1937 / 272 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 25 November 1937. S. 2. Zentraihandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 0m 25. November 1937. S. 3.

. . 2 . 2 6 2 28 . . . . 2 2 . . ö . ö * 2 2 D . 2 . 2 2. 22 2 2 ö 97 Fi 2 a B . Wes a , 7 ba ßnng , , , . en, ,. Eee unreif is; 3 . Yen denn Ch. io Ott⸗ erfolgt zum Kurse von 110 3. oder sicherzustellen K e,. 2 Abt. A schaft mit einein anderen Prokuristen Apotheker Otto Grumm, Neuhgldens⸗ Amtsgericht Pirmasens. tragen worden: Dem Karl Strehlitz in lo n ,,,, ö e eee nie Zum Kauf und Ver⸗ Die gleiche Eintragung woltd bei dem Hochhein a. M., 15. November 13 n 6 24 53 Hartstein⸗ bertretungsberechtigt ist. Der bishe- leben, Der Pächten haftet nicht für die Pirmasens, 19. Noveniber 1957. Wesermünde-⸗ Lehe ist Proturna Erzeilt. 25533 92 Verlagsgesellschaft „Deut⸗ Coburg. dels ö kauf von Grundstücken, zur Eingehung Amtsgericht Fürth i. B. für die Amtsgericht. . eric Viernheim ⸗Alois Wie nin⸗ rige Einzelprokurist 23 ö in 4. . r ß u 1 y, n,, ö Im m, . Lehe, scher Eifenbahner“ Gesellschaft mit 26 dn, er. von Wechselverbindlichkeiten von mehr Zweigniederlassung in Firma 1 heinrich Koger, Sitz. Viern- Berlin hat nunmehr Gesamtprokura, e, ⸗. g = . h ö ul, ; , J beschränkter Haftung (80 16, Michael⸗ ö. , en , gls 2009 RM und zur Bestellun . rische Waggon⸗ n. an, e. Hÿnr- Grenzhausen. lioes heute folgendes eingetragen: und zwar in gleicher 6 . 5. A A9 Zeurich, Druckenbrodt Tank . , , n,, ö 6 asl kirchp lat Jabfonta Si got ena Offene Han⸗ , , . ll ar , gm hiesigen San zelgregistet B wum on Ante we, g . 7 , 1 ä Mode n Comp. Aclendorf offene Handels⸗ . ö J . ö 2 istereintragun gen Durch Beschluß 4 ü . 11 h . Be ginn: 35 f. H] eee, . de, , wn Mar⸗ ee, schaft in heute unter Rr. 3 bei der Firma Eleß⸗ umperthein . . 1937. 9 . z . ö * en ä g. 3, . i ,. großhandlr ig K re,. er n. . sind Amtsleiter für das Schatzamt der ö 5 ; . f e & dig. ; ö trizitätswerk für Söhr und Gren Amtsgericht. daren und r t n. 1 . ; ö h z . . Nover ö ,,, ,, n, a,, . ,,, // 3 . n, 6 in Coburg. (Bekleidung Textilihgren) , , ö ae ,, ,., * dan, , . mdau en: n . . Manuheim Gesellschaft ausgeschieden Ehefrau ö. , ist von Wiesbaden nach Va lnz ber legt, Wichtz. zn, Ceschästsshrenngkelt it nm i i e, Sä, Blntgn Engel ü 3 Abolf ü r Gesell chaftsertrag zit durch . . Wenner men. . Cäisabelh! Gorges geb. Moldenhauer, Pir lag os vom 16. November ä; Sie sind bon den Beschränkungen des mn. Loba Fir? uten Cagcht mann, München, Protura des Adolf Greiz, den 0. November 1937. schlnß der Gesellschafter vont 37 Re . Firma „A. Kohlborn“ in Eden-⸗ Die Prothren von Wilhelm Grohe und 2 * Pirna. . lag os ̃ 1 , . ö . . 4 9 . . ene, ü, J een, ,, chaft Zir⸗ ,, . 1937 e, n,. ö n * ir nig an, 1 Bertram und die Firma sind ,. k haftende 2 w n, . n , 69 ö b. C. Fabrikation u. Handel von mit ö . s k 1. r- geändert in: Eleltrizitätswerk Höhr ing Der Inhaber Rin J ä, 3 Zucker fabrit Neuhal= bie Firmé Graf Herklotz in Pit ua, Luise Nachbar in Wiesbaden; wn ,,, . i o Hol waren.) Aende⸗ Wr eric. nits * Kohbig, Greiz ¶Mecha niche Grenzhausen, Gesellschaft mit be— in Edenkoben wurde gelöscht. In⸗ Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim. d sieü G. m. b. S., Neuhalden s⸗ , , , , ,, vom 18. Nodember 1937:

. zo ioß Mar Tesevre ü. Co; Cie 1 er zn 35 7. Bei d d Tammgarn Weberei und Tuchfabrik, schräukter Haftung, in Höhr-Grenz— ka, leit 1. November 1935: Georg 1 i „wilt heute eingetragen worden: Die 8 2 . 2August Lud⸗ . . 6 en,, r,, . eich n n. 1 53 Handelsregister 16 n n, sind ausgeschie⸗ 6 , e ,,,. . S. v. Karl, Kaufmann in e, e e,, . 1 . ' f e m ihm i ee . 16. November 1937 . . ,, ; n „Si Loburg: Die i frma S . ö. e- ist die Versorgung der Bevölkerung der mntoben. mtsgeri arienburg, Westyr. 8 16. aretdlfert. Feinrich Serr mann kölln, Knesebeckstr. 612. ö ann. 666 . k . ö in. w . den und fünf Kommanditisten neu ein⸗ , öh, Gen hne n . „Sabas Hock Söhne“ in A Erwin Zelgert zur Deutschen gesetzt. potsa . 19 06 k Tu gust . zien nan, e, . zuth Drme und Fleischereiartitei. Iz eingetragen:. w elektrischer Energie für Licht, Kraft un enkuben. (Fabrilation von mech, Eiche, Marienburg, Westpr, Veustadt. Holstein. 49693] * Y . is regist K. haber ist Kaufmann Heinrich Herrmann ergo . er r ge e de än Lö. Ii. J0ür. Bel der Fa. Cg. Das Geschäft ist mit dem Recht zur Grünhęers; Shles lese en, Kelt gerrich we wer Errichhnn Hasinftru menten. Die e fellschi Nirhaber h de Kaufmann Erwin . Betannt machung. Ant sgeriche een terung s. ü. Uebe, Te, nden, n ö , ger re ger . 2 Lurch e, dr , ihend Inlet ö (in weh ibn ser el, ige Zelgert in Marienburg. it nee Gern een. e wih ots bm, e b, wee ber 1937. ändert. Der Geschäftsführer Alfred; 3 * Pachtung auf den Kauf 6. irma r sch, ein⸗- aug gen ] en Ttäst wird, ; . 3 ist heute unter Rr. ] ; eneintragnun ger,. d , e, e , ,, , gene n ,, , , ,,, , , , n,. Beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ nz * i . ĩ . Mar 1 i Schles ) cmnen s zun mmenhängenden Gescht 61 18heris t. 2 . r. ; l ge Geselischaft mit beschräntter Haf⸗ schäfts führer kann jeder der übrigen d ,, 9 4 . . Prokura erteilt. 5 Deen , , a . pen e,, , Baugeschãft, Zeitnng) 6 J. tung, Nowa wes (Nomwawes, Bis mard= Ji , , , er K, n, , ,,, , r de, , m ö e, JZJetzi J ist di ĩ ser⸗ ; ; er der jeweilige Bürgermeister da. Tal i udau i. d. . k . ] * . k , Der Ver. Im hiesigen Handelsregister ist heute k i. Deb Ter, ge e 6. r 1 . nen . Guben 49651] Stadt Ihn Gren hae nh. ö e agen, ine e,, in ö Marienburg, Westpr. 49688 ,, 36 n Lnes chr 3 ähnlichen anf . 39 betr. die Firma Hennig ö , s, de,, d T d,, wide esl bale sirläts , Teer Fandelsregfstze Abteikerd s Böhr Grenzzsn an, T, Ravbr. In , f, irgend, ebert, , I 2 n. Hern bur. 149618 . der Fa. ö , eingetragen: Die Zwei , ,, in st tte unter Nr. . . Amisgericht. dan hh k Ei, 2 eser g. Kom e ö n um) 4 . ö ö 6 T ig e Dauer r en, . , i . ö . . .

Amtsgericht Bernburg. e n,, , , , , aufgehoben. rider Kaschẽbe m, . . n e,, , ,,, Zweighiederlaffung Ma- in Rellenhusen i. S. 4. Ludolf Kahl, Geschäftsführer: Hein rich Boltz Hanpt— . K Bernburg,. 15. November 1937. öst. Das Geschäft ist mit der Fir Fuͤrftenwalde (Spree), 19. 11. 1937. waren und Wäscheversandhaus in Idar Oberstein, länb6 d. Pfr. „JIsak Lämle“ in Hagen, rieuburgg. . Venftonckhsbestzer in, Keilenhnsen . He schriftleitet, Nürnberg- Bst. Geseilschäst ö Erlofchen: auf den Kaufmann Gottlieb Schumann Amtsgericht. Guben folgendes eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister t. 6. E Conra Schwcinbe ger! in rät cäulein Emma Josewsti in 3 chlalche anfatenn in Grän, t be beänkten Eaflang. Ven Gef, worms. Reneintragung. k 3 B 25 Chemische Fabrik Friedrichs⸗ in Eoburg übergegangen. Jedoch ist e, , , . Die Firma ist erloschen. ist heute zu Nr. 396, Firma Erni mmdau i. 8. Pf., „Fra nz Georgios“ Marienburg und dem Kaufmann Ru- 5. Ernst von Reergagrd, Landwirt in . n et Eur ie, Order, ö! S R. A VI 1207 Firma: „Walter

149717

ite nb. in 'gespoldshnli. Durch der Uebergang der im früheren Geschäft Fulda;. 149642 Guben, den 18. November 19537. Kunz in Herrstein, eingetragen; Annweiler, „J. B. Feldbausch dolf Zimmermann in Marienburg ist Lübeck, Friedrich-⸗Wilhelm- Str. 30, festgestellt. Sind mehrere Geschäfts= Brenner!“ in Worms. Inhaber- . 3 lar ,, . n,, ö K Dem ta ns Kari hal, det ns in, Langau , z, , 97 n. Zweigniederlassung Marienburg 7. Ernst Ton Akercron, Landwirt jn . bestellt, so . . ken Nalier Brenner . . k. fon ng von 3. Robenzber. Jh ist lichteiten wan 2 . , Rr n , in gere gent Firnis Diegel⸗ Kaufmann in Herrstein, ist derart Pin Undau i. . Pf. 2b. November 1937. berart Prokätra erteilt, daß, immer Testorf b. Sansühn, i. . 8 Dr. Wil. lhnem genfeinsan' oder ein Geschäfts Eingetræ gen am ä,, en ber l' die Gefellschaft auf Grund des Gesetzes schlossen ,, Bei . , . werk Buttlarstraste Viktor Soesch“, Gumbinnen. . 49652 kura erteilt, daß er nur in Gemeinschzjt Amtsgericht. zwei Prokuristen der Zweignieder helm Bongardt, Hof Aliong b. FRieuftadt führer zufammen mit einem Proku— Amtsgericht Worms. pom s. Juli Js. smgehandelt bitch k Wr n u Beginn: deren Inhaber der Ziegelmeister Aungust In das Handelsregistes Abt. ist wit einem der übrigen Prokuxisten dir w laffung zusammen zur Vertretung der 1. H., J. Dr. Friedrich Wittrock, Rechts⸗ risten die Gesellschaft. Als nicht einge— ö,, * Uebertragung ihres Vermögens auf den Jetzt; , se ö J. Strate in Fulda war, soll gemäß unter Nr. 536 bei der Firma Fritz Firma zu zeichnen berechtigt ist. andshmt. . l49678 Firma berechtigt fend. Die Prokura Enbält nid Roter in Neustadt 3 S. trugen wird noch veröffentlicht: Ver Würzburg. ö . 19701 Hauptgeselschafter, die Concordia chem; cn 1 uni . e,, . 6. ö. s zit S- G. ., 141 FeG-G. von Tetzlaff in Gumbinnen am 15. O- Idar-Oberstgin, 16. November 191 firzinger u, Co., Sitz: Mainburg. Ke! Kräulcin Ella Klein ist forlan auf Der Gesellschaft gehören 38 Kom- tanätmachungen der Gesgllschast ersol— 21. J. Frank, Sitz Würzburg. , . n n, ,,,, ge, dt,, e, gelöscht werden, Cs wösr ig Kigendes ein etragen erben: Amtsgericht. mms erlaschen. ; den Betrieb der Hauptniederlassung in manditisten an. gen durch den Dentschen Reichsäanzeiger. Fim erloschent;, 3 Nerrburg. she gvennber iss. = Laburg; än omni te ef, werden beshesß, mer heben, de mn, r wieder essnng ist nach Königs-. , „hn udchut, ben ß Nerember 1631. Vanz ig beschräntt rh Bertretung der Gesellschaft sind s Wurzburg, 18. November 193.

A 518 Carl Michel in. Bernburg in. ,, e = en eri 3 oder seine Rechtsnachfolger hierdurch berg, Pr., verlegt, Jever. Amtsgericht J (thb Amtsgericht. . nur die persönlich haftenden Gesell Saarburg. Ez. Trier oro Amtsgericht Registergericht. (Atelier für moderne Herrenbekleidung, Sem nn nnn . w n, aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ Amtsgericht in Gumbinnen. . . . 193 Michelstadt. laoss9] schafter Schlossermeister Jürgen Rahlf Sierre Eis Hen . st al 2 Raiferstr. Bo). Die Fimmn ist erloschen. ö. . Id nene r. z . . , ö en ,, Auenstein, sachsen. 49679 Bekanntmachung. in Burg a. FJ. und Landwirt Dr. Wil⸗ ö ee. Nr. To die Firma „Möbethaus Wär rkeurtzz. 2 é

. nststike rer. Ahftalt. Ehristian ernatei bei den zunier ichneten gericht Namen; cps]! 37 Schuhhaus Marte Pekol Amtsgericht Lauenstein, Sa., Im Handelsregifter A Nr. 256 wurde helm Bongardt. Hef 2lltong bei Neu- Kropf, Freudcuburg“ eingetragen! Andregs Dörflein, Markt⸗

. . ! . geltend zu machen, widrigenfalls die Sandelsregister ) ) n . . 8. ö n 5 . war ge⸗ n barg, vagen ! ö ,,, Hingen, I heim. 49619! Wittmann, Sitz Coburg. Am 12.11. ö . genf an, r. ,, Witwe, Jever. Inhaber: Witwe da am . 1837. hente bei der Firma Richard Heil⸗ stadt i. . ermächtigt, und z ge- worde ll. Inhaber ist' Chefrau Alois breit. Nunmehriger Inhaber: Hug

In das Handelsregister wurde am 1937. E VPorzellan⸗ und . a, m ; . mann, Marbach, eingetragen: meinschaftlich. . Kropf, Katharina geb. Marx, in Trier, Brennfleck, Weingroßhändler in Sul; 12 Nope niber 1937 1 Firma „Koh⸗ . . Sitz: Co⸗ Julda, 8 ö. . . Hameln, den 19. Noveniber 19537. J Petol, Marie geb. Bogulch latt 206 Handels register; Uhren⸗ Offene Handelsgesellschaft. Kurt Die übrigen persönlich haftenden 9. re . 9 . feld. Die im Geschãfts betriebe des bis⸗ lenhandlung Heinrich Dehnen Kom- burg. Am 13. 11. 19515 Eröoschen. mtsgericht. 5. ö Neueint vragungen: . . . brik Oliw in Glashütte. Die Firma Heilmann, Kaufmann in Marbach sellschafter sind von der Vertretung . Aare richt Saarburg, 19. Novbr. 195. herigen Zirmen inhaber e nnd; manditgefe sischaft. i Bingen zin. Veränderungen Bei der Fa. Fern Gehren, Thin ö Jahner ger, leeren gem, ahh erioschen. eech, line das Heschäff a Keie. Ti ene nceft bat mi l. ö getragen. Persönlich haftender Gesell⸗ gaswerk Franken⸗Thüringen Ges. 34 lens Ey. Robert Zilles * mit . . 2 en. . . Dä. Agg. Firma Georg Stuchen, persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ dem 1. März 1937 . ger ins? Seine et. Gandelsrenister (iti nicht übergegangen. Der Sitz der schafter ist Heinrich Dehnen, Kaufmann mit beschr. Haftung, Sitz: Neustadt Langeibiesen ist hente im Handels Drogen, Afferde. Inh, Kaufmann Cinma ? und Adelheid Stucken imhurg,; Laim, 1496811 genommen. Die Gesellschaft hat., am Veustgdt i. Holst. 12. ngen 6 . m,, eg ät nc, Suleld verlegt. in Bingen. Kommanditgesellschaft seit b. Coburg. Am 4 11. 1937. Geschäfts- . 1 ht ih ö ö 8: Rudolf Rohlmeyer in. Afserde.⸗ Oedelsheim: Die Firma ist erloschen, Bekanntmachung. J. Januar 1957 begonnen. Die Firma Tas Amtsgericht. H-R. A 135. Schth ehrt! h vember 133 Würzburg, 15. November 197. 1. Apris 1537. Es ist ein Kommanditist führer Sswald Hoheisel wird gelöscht. ,. 4 ö ö *) November 1937 8 2 466 Sein rich Seihsmęher, Karlshafen, 18. November 1937. In unser Handelsregister A ist heute ist geändert in „Richard Heilmann n Neucintragüng am 27. Ittober 1937: Amtsgericht Registergericht. voghanden. neren r e eue, b, Rüärtegeilcht Kchren. 0 Rrrertber a,,, , Inh; Amtsgerichi. ser Nr. 273 bei der Fa. Adolf Adler, . Co.“. olñdenkhurg, Olaenhburx, libiool * 23 Jof Bratke, Schwedi J 30 wann d, ,,, Ingenieur Willi Paul in Reustsdtb. 8. (aosa ] Solsham ler ,,, apier- und. Schreibwaren, Lim * Michelftadt, den 12. November 1631. Wmtsgericht Sidenburg i: S; (Handel mit audmwirtschaftlichen Er- Würzhku ng. ö . Amtsgericht. und Dipl.- Kaufmann Max Wilke in eilenkirehen-Hünshoven. Wördeholz Haus Nr. 15. ; üblen Karlsruhe. Haden, (966 irg Lahn, eingetragen worden: Die Amtsgericht. 1. Die im hiesigen Handels register zeugnifsen und Bedarfsartikeln, Schwedt, Maria Kraus Wwe., Sitz Würz= w Leipzig C 1. Bei der Fa. Anton Ja⸗ Handel sregister A 3 765 ö . . Sandelsregiffer irma ist J . Abt. A unter Nr, 582 eingetragene Karthausplatz Nr. IH. Inhaber ist der burg. Inhaber: Maria Kraus geb. Biomhberg, Lippe. 49620] cob, Sitz Nenstadt b. C. Geschäftszweige Amtsgericht Geilenkirchen, 2 u. g g . rieb h Amtsgericht Karlsruhe Baden) K n en er 1937. Keneim. Bekanntmachung. 49690 a, . ung n nel . Kaufmann Jofef Bratt in Schwedt. Scherer, K In unserem Handelsregister A ist jetzt Kommissions geschäft u Graghan⸗ den 16. November 1937. Ju y ih . Gr' Berkel Veränderungen: g ö Handelsregister Amtsgericht werbli 35 enn , n, Veränderung am 2. Auguft 1937. Jhurg. rn, n . , . unter Nr. 191 die offene Handelsgesell⸗ del in Spielwaren, Puppen u, Christ;. A 195 Ziegel- und Klinkerwerk e , , . Eintrag vom 15. November 1937. Neheim, 16. November 1937. Chr. H. Wille“, g. R 215 Fritz Heidebring Schuh— Kleinhandel mit Tabakwaren.

an : S5 öscht: ĩ X un . ; ; c r ö nmel n irs ; übbenau. 49682 5 * i Suni deren Gesellschafter der Tischlermeister ö z 55 äftsräume: Brücknerstraße 1. t gil webs, baun Heiöt , Piersch . Jah. Dipl rn enient Emil Schinto (au? J nr, ,. IX Io Robert Hirsch, Karle ü A Ii5 Frau Ferdinand Hönninger schaf Tise ter warengeschäft Und Reparaturwerkstatt, schäfts räume. Brücklerstraße, Ig eee, ,, und gun fer ü Eo. Mechanische Plüschweberei, Sitz rh e ef re,. Lic un goa u. Köichengeräte. Rittrstroßt ruhe (Serrenschneiderei u. Tuch , , in . I rrdermmegran Ferdi. Johann Friebrich C sti g neff . erat n 26 Würzburg, 13. Nevember 133.

? d als der r Neustadt b. C. am 20. 19. 1937. Coburg, ift er Nr. 6). Inh. Kaufmann Heinrich ttl tr. 79. Einzel utsgericht Lübbenau (im Spree⸗ ine, . . ug en, ünd der Fnnengrchitekt Gerhard August 1 ,, . ; r, er cht = Riegistergericht. dd .. me,, ss se w de,, , re, d,. w ä besitzer n rn Klaas, Wilhelm Klaas, Registergericht. Geislingen, Steige. (49645 Veränderungen: ; meister und Kaufmann in Karlsruhe lbbenau (im Spreewalde), 16. 11. 1937. ; Veränderungen: burg, waren, soll gemäß § 31 . 3 ,, Mh. . ůrzhurg. . 19733 Otto Klaas, der Kaufmann Heinxich k Amtsgericht Geislingen (Steige). B 17 Deutsche Bank und Dis⸗ Tie Prokura desselben ist erloschen. Exrloschen: ; A 46 Heinrich Eickhoff in Hüften. H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G⸗B. von Amts Erloschen am 16. November 1937: Adam Ommert, Sitz Mittelsinn. Flas und die unverehelichte Alma Dillgnhung, 40626 Sandelsregistereinträge donto Gesellschast, Zweigstelle Ha⸗ Einträge vom! ig. November i337. t Erust Lehmann Witwe, ot en m nndit Jsellschaft. Beginn wegen Belöscht werden. Es werden des R 43 Gebrüber Wahrburg Inhaber: Adam Ommert, Großhändler Klaas, sämtlich in Herrentrup, heute S. R. A 251. Handelsregisterein⸗ vom 19. November 1937. meln. Die Firma lautet jetzt: Deutsche AIX IN Theodor Herr, Karle bbenau. 7 3 g ersonlich haftender halb die Gesellschafter der Firma oder n i n g. ö Mittelsinn. Jeschaftszweig: Groß⸗ eingetragen worden. Die Geseisschaft hat tragung am is. Ii. 1335. Heinrich Gesellschaftöfirmenregister bei der Bank, Zweigfrelle Hameln,. ruhe Adlerstr. 27. Die Firma il ; zl Ges h ft! ist Kanlftrann Heinrich deren Rechts nachfolger hierdurch aufge⸗ . K int] hankes mil Landes eren gwissen. am 1. Januar 1835 begonnen Engel in Haiger (Dillkreis) Gee Firma Friedrich Fahr, offene Handels⸗ A 606 Dampfziegelei Aerzen Pan- zeändert in: Theodor Herr, Tabakwaren sidensch ei. 49683 . ha un a n ndr Renn, fordert, einen etwaigen Widerspruch S Pr ö Han delsregiher t Würzburg, 18 November 1937. Blomberg den 1. Otte ber iäz! shästzinhaber: * Kanfmann,. Heinrich zeselltchast in Geislingen (Steige). Recke a. S. Sternberg in Werzen; Groß. und Küeinhandlung Amtsgericht Lüdenscheid, Eickhoff in Hüsten. sind dre gegen bie Löschung binnen 3 Mongten Amtẽgericht nen. Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht. . . in Haiger (Baustoffgroßhand⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ i. rn w ob wurd Fatob e Johann, Karls den z en er ür. ,,, , , e ger, d,. ber ) . . ung). i zie gelei erzen nton annecke Schi iti i 3 w e n , . zu machen, widrigen w. ; . ö. ö. . 197 ö 49621 ö Amtsgericht Dillenburg. ö Ee h r , ü 1 . ,, . 5-R. A 1232 Heinrich Bäcker lung in Neheim. Inhaberin ist jetzt orfolgen whrd. . , ,,, . wann en,, 149734 ,,,, ee K Fahr weiter Erlvoschen; anner, gran Johann in Kehl Ln Sherhr ige ilch wargn hrt Witwe Josef Becker, Therese geb. Luigs, 2 ie im hiesigen Handelsregister vorf Jah r rf, . an nn,, nn,, mn, r e , d e ,,. bei ö. 1 e rr und A 292. 5 ee Ein ze fir men zegister: Ee, , weine k . an,, 8. 2 gn. per t ö Taprogge in Ne⸗ ö mr . ,,. 3 . n in Stã rre⸗ und N z in ce . Firma Paul Mora⸗ Finns Enn! Coerz nnter, Rr, üöt rebit relutkfagt! 8, ,. . . Niem p, Karl irre zern ich!“ Vagel. Rectha nrmer, heim. Inhaberin t jetz. Witwe i, gaber. ecm dhe ern rf. Dexirinfabrit Inh. Karl ünrich wien Schokoladen. und Jace vermerkt. Die Firma ist wiß folgt ge, . . Saubach Steige). Inhaber: tte. Bosch, werke Attiengesellschaft in Hameln. ruhe (ebene mittel⸗KGroßhaunz un Babritant Ernst Bäcker Epscheid, Caspar Taprogge, Margarethe geb. helm Alexander Rudolf. Vogel war geändert. waren-Großhandlung in. Tann⸗ ändert: Emil Caertz, Juhaksz; änrt ö re rr e nr . ist Rule, Kaufmann in Geislingen (ESteigo. j A Kronenstr. 36 38 u. 21 23) Cinze⸗ garen, Erich Bäcker Bberbrüůg e. Hockelmann, in Reheim 1 ö. f . 31 Abs. 2 S- G. B uns Umgeschrieben nach Band IV Blatt 257 hausen folgendes heute eingetragen Goertz. Damz fsäge⸗ und Hobelwert , 23 1 . . . Hann, antelaregistez . läöööl ignsman. Sricherile g get rl he, f Gesellschaft hat am 1 Novenßer A 293 Heinrich Beckschäfer in P 14Men * von! Amis wegen ge⸗ Abt. K des Handels registers. worden: Vie Firma ist in Paul Mo⸗ in X icdmanngzorf, . ir g gelelllchast un gtwanne, gern. sandelsregister 49646 Amtsgericht Hanau, Abt. IV, Witwe des Kaufmanns Carl Roden ] n i del ll⸗ jj n, er deshalb d A 132 St? Georg Apotheke Theo⸗ wi Schokoladen⸗ Zucker waren⸗ j en Gläubigern der G. m. b. H., die ĩ . 1957. ; 7 begonnen. Zur Vertretung der Hüsten. Die offene Handelsgesell' jöscht werden. Es werden eshalb der g Apotheke o- rawietz, ; J , JJ kanntmachung zu dem Zwecke melden, i ü ö in Vogck, Hanau, Akademiestraße 46,ů Eintrag vom j3. November 1937. heinsam (wangen; bon dem Kaufmann Heinrich Beckschäfer wachfolger hierdurch aufg einen schäfts inhaber; 2 Hans- giersdorf, Brilon. Handelsregister 496221 Sicherheit zu leiten, soweit die Gläu⸗ B 68 Gemeinnütziger Bauverein wa. Al e e d egiste; intrag . 36 man, mg ,, , b e , Hänel. ! de, ,,, Amtsgericht rilon, Sicherheit gierten är, ien j,, il hiengesintie g, eh e len, n, Sregister . ll 184 Wolf, fer nenne, s. n 64. ätnguft Potthoff jr. Erioschen: Wären innern senats Ke6 dem Wie zihothelt mit Firma at, an Wisteglere dorf den cov. f. u, 5 63, 3. ö an K ̃ r ger ft ,, e . , 26 ö . zsenbach b. Brügge. Der Fabrikant? A 228 Gebrüder. Neuhaus. & unterzeichneten Gericht geltend zu Hans-Jürgen Thomas verhachtet) Das Amtsgericht. fe,. Offene ndelsgesellschaft: ronen⸗

ö j ; gust Potthoff junior ist durch Tod im. Di llschaft ist n, widrigenfglls die Löschung er⸗ Umgeschrichen nach Band TY Blatt 28 3 19. Briloner Röbeifabrit Ge braäulen Senn Panbach mit Braune seshiczen an seinet Stelle ist der Ge. sprechen. Eintrag vom 15. Naben er g, , , Hr fh , , , ,, , . Dit deseh walt ut een, hren Abt. A des Handels registers.

: w . J w de fgelöft. Die Firma ist erloschen. olgen wird. 15. Nov. 1937. l. ; ndels register. 19735]

sellschaft mit beschränkter Haftung, reibesitzern Heinrich Haubach und Ernst chäftsführer Karl Graul in Gera zum ö J. aon mn, . en, . e,, gell hafte 411 Den it! be e ben unter aufge öf F s sche folge 6 Wurzen ,,

. ; , , le el, Harkttubswnittte e, weden. na eng ir rbugaugen: . kaesänderter Firma, als Kommandit. Neuenhurg. läps di] Oeter gde, Ostpr- sigronl A 106 Josef Jürgas Rachff, 2Antsgericht Wurzen, 15 Non 197. Gegenstand des Unternehmens: Her- tern. (Bierbrauerei u. Fabrikation fowie rloschen: ö i . ial⸗ . ( 966l sellschaft fortgesetzt. Die Kommgndit⸗ Amtsgericht Neuenbürg. Die im hiesigen Handelsregister A Sp rottau. S. R. A 1 Oswald Brosche in

ö A 293 Carl Auerbach E Sohn, A 1225 Reinhold Daniel (Kolonial⸗Kenzingem. . ? *

eln ern . are . . nian ,,, Gera. Die nr, g ist nach waren, Delikatessen u. Spirituosen, Im Handelsregister,. A wurde h , . 2. w. . Eintragung eingetragenen Firmen. ö Cor ie] Tühren bei Wurzen (Fabrikation 3 ,, , Amtsgericht Dillenburg. ü ittori ; S aeg, gastian l heng Der Diplomtfgufmann, lun in das Handelsregister. 1 Nr. 154. 55 Pfennig Bazar, Stasstur, ö. 9712] Handel mit Waffeln in Kühren bei

gung an gleichen oder, ächn iche Mntzn. k Berlin verlegt worden. Dittonistr. 21D, h, miötaufnhnn . da btthoff in Lösenbach ist als persönlich A. Abt. für Gesellschaftsfirmen Saus. und Küchengeräte⸗Magazin, Dandels register BDurzen, Bahnhofstr. 103)

nehmungen jeder Art, und in jeder 2 K Reinhold Daniel, Hindenburg. O. S. Endingen. einget agen, daß ästender Gesellschafter in das Geschäft in aus⸗ und? ö. . Amlegericht Staßfurt. Warzen, Vahnhestt g s, Brasche

o ö. 4 e ung ., ö, A 85669 ö. Handels register B * i , Hindenburg, Oberschl, k Cr rf, ,. . . d 1. bei 9. . 3 Klumpy . . ö ö. 3. döohe nber e, ag urr aer er an' lte i. rosche⸗

einschlägigen Geschäfte, dig geeigne z ö * 56* ; 8. ö 11. 1931. en . . ö's sind 3 Kommanditisten vorhanden. ; 2 j 81 . . J A 238 Kurt Friederici, Staßfurt. R ;

sind, das Unternehmen zu fördern 953 113 i zur Firma Theodor ist heute bei der e le, Flachs⸗ J überging und dem Wem gu bes t 34 Frotn rande ,. . gili 6 b. in ö. odeen, Inhaber Abraham Hoffmann, Di Jiem n e 4 . ö Stammkapital: 20 990 RM. 1 e. * r, , K röste Gesellschaft mir eschränkter Hindenburg, 9. S. li9bbꝛ] Franz Neyme ger in Endingen 6 1j ch für die Kommanditgesellschaft. 5 gz . CEnschs teh cher aus⸗ 3 325: Moritz Goldstein, 94s Twice au, d, ,,. d Heschäftsführer: Fabrikant Georg ragen: ie Firma ist geändert in: Haftung in Geseke eingetragen. Neueintragungen: erteilt ist. Die Prokura der Ma w 1 als Ge führe R 83. . ö. ö . Stumm. 1e 1 Saundelsregister .

Ro] 3 hn ? . ef, we, en n, ,,, Der e,, ,. . . . A 1226 Monvpos-Drögerie, Dro⸗ Elisabeth Bastian, ist , . ding hams em 4068 3 . , ö. ,., , ö oritz Die Firma „Hermann Solz Sc. Amtsgericht Zwickau, 19. Nov. 1937. geschäft und Tabakwarengroßhandel. 5 ; iner Stelle ist Syl⸗ . J ) i ; 1937. Amtsgeri 3 ' ö ( omit: Direktor Karl Gi Goldstein, erode, ., aft, in Stuhm Dandels Re neintragung:

. . . . r mee Dauer der Gesellschaft unbestimmt. Amtsgericht. I. bestellt. s Peren Inhab der Tiogijt Kreuzhurk, O. . s49bil . n . ; G. m. b. S. Sitz Höfen a. d. Enz: und 5 141 F. G.⸗G. von Amts wegen Amtsgericht Stuhm, den 19. 11. 1937. (Herstellung und Vertrieb von Damen⸗ 3 ellschast unbe ; und als deren Inhaber der Drogis . ma Friedrich August Bartling 3 wir uch z 7 u. 16 dẽs d Es anechẽns deshall 8. r .

so 1 . ,, , bestellt, Fichstt . ao) Amtsgericht Geseke, 20. November 1937. Erwin Schiwᷓietz, ebenda. Amtsgericht Umtsneri , , n er ain Bork am 15. November 1937 fol⸗ , emFandlirng von an,, Fir erm be ne ra eh M916 . 6 mänteln, Bahnho

z e t e⸗ HI. 5 3 ö 545 m u z g, sch es n, ; ; ! j ö ; 9 . . * . . ze 47). . .

kene n e ehe. Sen u ge Firma „inton Hellstern“, Jweig- Gotha. lagsas] Hindenburg, Sberschl. 16. 11 197. Amte eri men lber ah . , . 3 ht Rckbilelgeselischaften von 15.4. zl in Rechingichfolger Hierdurch gufgefordert, m Handelere gistz fire en haft, re . Handelsgesellschaft seit dem

rn fl destellt so verttitt diser mit einem niederlasfung Jugæolstadt, erloschen. Sandelsregister j ; : Reueintragung: artling, Friedel geb. Bunge, ist derbäceelunigeldandelt, daß deren Ver⸗ end etwäigen. Widerspruch gegen die firmen winde am g. ohni 1h, i Sälen on sellschnster sind der

2 2 9 s . . ö Eichstätt, den 18. November 1931. Amtsgericht Gotha. een, ,. , A Nr. 438 „Woßfgang Hentschel okurg ertelit wordzn mögen guf der Grundlage der Umwand- Löschung binnen drei Monaten bei dem bei zer Pumpenfabrit Urach, Sitz chsnnnnn Heinrich! Rudolf Nöhlig 2 sfuhrer die Fese e ast. . J Gotha, den 15. November 1937. A. Es ist heute eingetragen worden: ( . 2 ; , C Guhaben Amtsgericht Lüdinghausen. asbilanz vom 14. 16. 1937 auf die * z eltend u lrach, eingetragen: Konrad Becker, auf nie X 6 zei m Ilz nick t d Amtsgericht ha, Kreuzb Oberschles nhabe lungshilanz nlerzeichneten Gerichte g 8 Kl zelene Röhlig, beide

v ,,, . Veränderung: 4 in ge r e del eg rr b er . Wolsgang deut heb i annhein lagbdõ] bis herig . Selells haft gzinʒ 16 ine widrigenfalls die Löschung er⸗ . in kr 1 nen, er⸗ 6 , Helene nn,

sellschaft erfolgen durch den Deutschen Eichstätt. . 49631 B 9 Gothaer Waggonfabrik At Jie ; ) 3 hei n,, Breslau. . amn he mn, . Firmg Krauth Cie., offene Hande 2. folgen wird. ; teilt. Der elbe und der, bisherige, . ; ö .

Reichsanzeiger. ö . irn. r , , 9. 963 ö, vom 30. Sep⸗ e dnrch tei iu f e oe. 195 ,, ahl n,, . Höfen a. d. Enz, über⸗ sler od, l e ige renter 1937. 1 6 , ,,,, an out . e

Ruchen 49625 Friedrich Noth“, Weißenburg tember 1957 hat beschlosen, a) das mn eine Kommanditgesellschaft Chemti⸗ Sandels register Neue intragung; B. Abt. für Einzelfirmen: , anderen Prokuristen, vin k die Firma E. Martin Handelsregister A 159 Josẽf und JB., „Karl Wenz“, Weißenburg Grundkapital um 15 750 RM herabzu— sche Fabrik Herkö, Herrmann & Amtsgericht Kreuzburg, Oberschle! Ohme, Uuttenthaler X Mayer, 3. Neu: Firma garn Keller, ; wer 49702 Amtsgericht Urach. J ö Ie, e, n

Karl gaiser, Ei he schäsf Supi. i. G. erio schen setzen, H) das Grundkapital um g oho 600 Cn, Kom manditgesellschaft in Flörs— 5. November 19587. lannhéim (Kraftfahrzeugderkauf und Perlmutterwgarenfabrit, Sitz Obern— Fr den Dandels register Abt. A ist 6 Sa., am 16. November

zen. Heselfschäft! iin aufgelijst, Fiumm . II. Firma „Michas! Ziller, Doll n. Reichsmark zu erhöhen z . heim a,. Mm. umqgemandelt, worden. Nene int ragungen: in ng, n 7. ä, TGssene Sah. jausen, Krs. Qigugutz rf, Inh. peü Lerdaec h Firn l richaet Kap⸗- Weichen. Belanntmwachung, lͤé 1! 6 eingeltagẽen worden: Sie Kom⸗

2 e , ö. 1 33 6. , J diꝰ 8 , rg, . . urch , zige , 1 ; . . KHottlies Keller, Fabrikant in Dhern⸗ perer Pinneberg, folgendes einge⸗ In . 26 266. manditgefellschaft ist mit Wirkung Ends

2. ; .. itwe, stein. ĩ urchgeführt. s Grundkapita burg ber Kaufmann Fried ende Gesellschafter sin! ; 9 ragen: arl e z: Wei⸗ mo e 1st 1 ung ,.

ö , ,. ö. buff 2 Wali ber g . Ohh 000 RM. Die .. mann Co. Ronnigudiige sellschaft 6 ö * 46 hme, Meister des Kraftfahrzeughand⸗ hanlen 19692 tregen: C efbauunternehmer Franz Kap⸗ han Fikma von Amts wegen? gelöscht. . ier ofs th ,.

J Eugen Krach“, Pappenheim: Neuer ist geändert durch denselben Beschluß im mit dem Sitz in Flörsheim a. M. Kirsch, Kreuzburg, Inhaber Ri erls, Josef Uttenthaler, Kraftfahr⸗ . . erer Pinneberg, ift als alleiniger In⸗ Weiden (Sberpf ). 29. November 19. . rtf fire n hän er Willi Seibe⸗

na. B 15 Berkef fe. ,, . r, ,, 2 n n,. e n g n d,. K ö Kirsch, Kreus burg. . r, 0 3 ah g. . 1937 ; . der Firma eingetragen. Seine Amtsgericht. Registergericht. , , . Dorschemnitz (Bez. Chemnitz) .- R. 5 rkefeld Filter⸗ Pappenheim. eufassung dur ortfa r Vor⸗ der Kau ma ö j . n un eister des Kra ö. dä. * ird erloschen. ö g in öl 21 6

Gesellschaft und Celler Filerlhertt, *r hr. Æ Fr. Ottmann“, o. F. zug cktien) 83 zi (Reingewinn) und im Flörsheim a. Mi Zwei Fommandi, Labs. J 1 ughandwerks, alle in Mannheim. ge, ,,, Fried⸗ ,, erh. November 1937. Wesermünde-Lehe. to] 15] . en n gan i

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Solnhofen: Fritz Ottmann infolge d 36 (Bezüge des Aufsichtsrates). Auf tisten sind vorhanden. Die Gesellschaft S⸗-R. A 121: Die Firma Joha . Veränderungen; H.-R. A 150 e, e n, . Bas Amtsgericht. In das hiessge er n Abt. A 8 .

tung zu Celle. Dem Kaufmann E. J. Ablebens ausgeschieden. Neuer Gesell⸗ die beim Gericht eingereichten Urkunden hat am 1. Oltober 1937 begonnen. Fror eich⸗Labes ist eöscht wong J Gebrüder Jacobi K. G.,, Mann—⸗ rich Hülsmann, . enn ne el. ist du der unter Rr. 415 eingetragenen

Otto in Celle ist Prokura erteilt. Er! schafter: Margarete Ottmann, Stein- wird Bezug genommen. B. Die Gläubiger der G. m. b. H., 1 Amtsgericht Labes, 16. Nobember im (Jigarrenfabrit, J 5, 15114. Die Firma heißt jetz